76328)
Aktiengesellschaft Kleinbahn
763371 Die am 2. Januar 1910 fälligen Zins⸗ coupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 5. Dezember A. c. ab in Cöln bei unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen in Berlin, bei unserer Zweigniederlasfung, Französische⸗ straße 55, sowie bei der Commerz Discouto⸗ wet. . . . der Nationalbank ür Deutschland und dem A. Schaaff . Bankverein eingelöst. e n, ,
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Eredit⸗Bank.
76325
Nach dem Beschluß der 3, Ge⸗ neralpersammlung der Leipziger Buchbinderei⸗Actien— gesellschaft zu Leipzig vom 30. Oktober 1909 — Punkt ? und 3 — sollen die Vorzugsaktien, bei denen die Stückzahl nicht durch 4 teilbar ist, oder die der Gesellschaft nicht freiwillig zur Verfügung gestellt worden sind, im Verhältniß von 4 zu 3 zu⸗ m mengelegt werden. Ferner sollen die Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 4 zu 1 zusammengelegt werden. Unter dem 12. November 1909 sind die Aktionäre durch . Bekanntmachung auf⸗ gefordert worden, ihre Aktien diesem Beschlusfe gemäß freiwillig einzureichen. Nach Punkt 6 des genannten Generalversammlungsbeschlusses werden diejenigen Aktien, welche innerhalb dieser Frist nicht eingereicht werden oder die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durch— führung der Zusammenlegung der Vorzugsaktien im Verhältnis von 4 zu 3 Und der Stammaktien im Verhältnis von 4 zu ] nicht ausreicht und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung 4 werden, nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches für kraftlos erklärt. . ; . . / Gemäß S§ 289, 290 Abs. 2 H.-G. -B. fordern 4 wir hiermit, die Aktionäre unter Androhung der
— Kraftloserklärung auf, ihre Aktien bei der Gesell⸗ ) schaft umgehend, spätestens innerhalb einer ; Nachfrist bis zum 20. März 1919, bei der Gesellschaft einzureichen.
Leiyzig, den 8. Dezember 1909.
Leinziger Buchbinderei -Attiengesellschaft norm. Gustay gritzsche.
. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Rummel. Schumann. Dr. Mittelstädt. Adolf Immeke. Richard Meißner.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet.
An Gerste⸗ und Malzkonto. Hopfenkonto. K Eiskonto.
Pechkonto ö Brennmaterialkonto .. Malizsteuerkonto . Gehalt- und Lohnkonto Reparaturenkonto .... Gebäudeinstandhaltungskonto Generalbetriebzunkostenkonto w Schuldverschreibungszinsenkonto . s)) . , . 2 ( ö Versicherungskonto Geraer Aktienbierbrauerei eller 7 A
. Tinz bei Ger lbschreibungen; .
. Tinz bei Gera. Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto 20 / 3 Bilanz pro 20. September 1909. e g , . J — Maschinenkonto 100/90, 2 425,
Aktiva. Kül J 3. — 9 n 9. 36
An Grundstücks- u. Ge⸗ ühlanlagekonto 100ͤ, bäudekonto. 48 68711
ͤ . it⸗ 1723, — , Ton ö 8 hte ,,, Abschteibang 20/0 19 n,, 657 713 11 Elektrische Anlage⸗ Maschinenkonto . 424165 U ö i,, 1111 Abschreibung 100 o k 2l 821 63 Gefäßkonto J 1090/0 2 Kühlanlagekonto . I . 13 Abschreibung 100 o b9 hoh 2o guhrese ö. 56 416588 Brauereiutensilien⸗ Vun 26 n, . so. 27 m. . . iarkonto 200/00. Abschreibung 10 / l hen renn ö Elektrische Anlage⸗ BVilanzkonto , . Abschreibung 100 / Gefäßkonto !.. Abschreibung 100 / Gefäßkonto II 5 835 75 Abschreibung 200i 1837 Gefäßkonto II.. p dpd dd Abschreibung 300/90 4680 Fuhrwesenkonto IJ d 7 77 Abschreibung 200/9 Restaurations⸗ mohiligrkonto . Abschreibung 200 Mobiliarkonto. Abschreibung . Wasseranlagekonto Grundstückskonto II Versicherungs⸗ prämienkonto. Kautionskonto II. Effektenkonto . Debitorenkonto . Hypotheken- und Darlehnkonto Bankkonto .. Wechselkonton.
Kassakonto .. Bestände: , Gerste⸗ u. Malzkto. Hopfenkonto Brennmaterialkonto Betriebsmaterialkto.
76285
* M ; 2 5 Carl Neuburger Rommanditgesellschaft auf Aktien. ieng Attiva. Bilnnz am 30. Juni 1090. . Talltr. Casekom⸗Pencun⸗Oder.
. — f . 9. . Der , . unserer Gesellschaft besteht
= . !. . . Z. aus den Herren: 9. . . . . Landrat Dr. v. Brüning in Stettin,. Vorsitzender, 35h 86. ö J gh 376 Rittergutsbesitzer, Kammerherr von der Osten auf 4 se ite . ö Schloß Pencgun, stellv. Vorsitzender, . tundfti tej both en ö 897 716 Landeshaurat, Geh. Baurgt Emil Drews in Stettin, ö , J 835 45 ds 5 J Adalbert Graf zu Dohna in n e . . . 36 Stettin, . ; a, 14 h. Geh. Regierungsrat Rudolf Küll in Stettin, , . ö 53 515 Landesrat Dr. Artur Rentel in Stettin, 6. Gewinn. ö Direktor Heinrich Harland in Stettin,
144 369 Bürgermeister Erneke⸗Höfs in Pencun.
33 O90 Stettin, den 8. Dezember 19605. 1151 469 . Der Vorstand. 1 ö . A. Krüger. Schultz.
w 151 809 6 13 1533 1 359 33 365 ol
19 353 5 34 314 56 6 gg 1 2695794 550 . r bog sz 16 5h * 1758 96 g 64 25 64 sg
U6 340)
Durxer Porzellan⸗Manufactur, Aktiengesellschaft vormals Ed. Eichler.
Bezugsangebot auf n 500 09090 neue Aktien. . ; . Die . , n hing vom 4. Dezember 1909 hat die Erhöhung . 3 Grundkapitals von S 1 000 099 auf 4Æ 1 500 4 durch . 500 neuen Aktien über je M 1000, . hg er Aus ; ᷣ Bezugsrechts der Aktionäre, beschlossen. ö. . J 50 368 . Une hh n n,. ö Inhaber, find vom J. Fanuar 1910 ab dividendenberechtigt n . ö . en die mn 10bl bis 1öhd. . , öh nenn, . des obigen Beschlusses in das Handelsregister ist am 8. Dezember 1999 erfelgt. Guthaben bei Banken. Bie , 560 005 neuen Aktien find den Inhabern der Firma Fasolt & Eichel in Blanh nhain Iffelten. Bestände mit der Verpflichtung gewährt worden, sie den alten Aktionären der Duxer Porzellan,. Manu factur, 7 J esellschaft vormals * Gichler derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien eine neue Atltie Avaldebitoren . 6 Kurse von 1000n½ zuzüglich 3 0/o Reichsstempel, d. h. also zum Kurse von 93 oso abzüglich 40,0 Stück⸗ Yypotheken . zinfen vom Tage der Einreichung bis zum 31. Dezember 1909 bezogen werden kann. ö Terrains. Die Aktionäre werden daher aufgefordert, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ , k i — Szuüben: - . . Rechte a. Grunderwerbsverträgen. ding C grecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses Haugtzrundstücke . 8 Bezug vom 160. bis einschlieslich 23. Dezember 1909 n slice zährend der üblichen Geschäftsstunden bei der Jimi ö. . Inventar ö he ut . Bankgeschäft, Berlin W., Französischestraße 32, D . . 53 stie d l er Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 29. Juni E999. Kredit. ) Auf je nom. 6 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie à ½ 1000 bezogen werden. ; . 21. t . ,
ĩ tägt 103 0/9 — 30 — für jede Aktie, abzüglich 40,0 Stück⸗ 36 . Der Bezugspreis beträgt 103 0 — 1930, für jede ö glich Stück⸗ ,,, 3 zinsen vom Tage der Einreichung bis 31. Dezember . und ist nn, des halben Schlußschein⸗ Abschreibungen: w ö s e ezie en Aktionären bei der Anmeldung zu entrichten. ö . Abschrent ; . . tempels von den beziehenden Aktionären bei der Ar ! . e . . 3 j E. . Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne ö. a, , 29 684 When, Konssortien und Diverse Dividenscheinbogen mit zwei gleichlautenden, von dem Einreicher vollzogenen Anmelde formulgren ; n. . 6 i zur Abstempelung einzureichen. Formulare für die Anmeldungen sind bei der Firma Moritz Herz K ö 28 3186 Frobmonen Bankgeschäst, Berlin, ältlich Gewinn: Bankgeschäst, Berlin, erhältlich. . . . . ewinn . . schsh Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben, Gewinn vom 1. 7. 08 big O , 99 Die Aushändigung der neuen Aktien mit Dividendenscheinen Ho 1910 ff. und ö J so 482 582563 erfolgt nach deren Fertigstellung bei der Firma Moritz Herz Bankgeschäft, Berlin, gegen Rückgabe Vortrag a. d. Vor—⸗ der Kassenquittung. k Berlin, den 5. Dezember 1909. Duxer Porzellan⸗Manufactur,
j j s Di Nieder⸗ Brauerei Altien⸗Gesellschaft Diedenhofen⸗Nieder⸗Jeutz. Bilanz per 30. September 19909. Tafsiva. Grundstück⸗ und Gebäudekonto. 837 17276 Altienkapitalkonto 1209 . — Dampf⸗ und Kältemaschinenkonton. 1592 186 977] Obligationsanseihe ] 316 . 4. Sudhauskonto .... ö 64 410 89 Obligationsanleihe II 16163 Elektrische Anlagekonto 31372. . kö . . 768 885 astagenkonto . Refervefonds L... . M6 129 099.2 . JJ 319813 Reservefonds II.... 131 609. 1 27 765 32 Reservefonds 111...“ 131 909. Moblliar⸗, Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ — . Reservefonds III.. . 163 500 —— si 89 380 66] Gewinn- und Verlust⸗
ntenstlienk onto . Eigene Wirtschaftsfonds und Kantinen konto. s 30 261,59 . ab Abschreibungen 119 544,60
Wasserleitungskonto. .... Hypotheken und beliehene Fonds Debitorenkntoe..... . Kassa⸗, Wechsel⸗ und Effektenkonto Warenvorrãäte .
1641309
443 513 4 586 956 5089678.
39 000 2656 6b dt
Unionsbrauerei Schülein & Co Aktiengesellschaft.
Wir erlauben uns, unsere Herren Aktionäre hier— mit zu unserer diesjährigen, im Schwanensaal des 242 063 81 Münchner Kindlkellers, Rosenheimerstraße 18, 20 195 76016 und 22, abzuhaltenden ordentlichen General—⸗ versammlung auf Samstag, den 8. Januar 1910, Vormittags 1E Uhr, mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen:
I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und
Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und der Verlustrechnung für das siebente Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1908 bis 30. September 1909.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver—
wendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Abstimmung in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche drei Tage vor der Generaluersammlung entweder als Besitzer von Namensaktien im Aktien— buche eingetragen sind, oder ihre Inhaberaktien
bei dem Gesellschaftsvorstand, bei der Deutschen Bankfiliale, München, Lenbachplatz 2, oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München,
ö 66 3 auszuüben. .
284,
5602 761 35
2 2 * 2 J )
28 43203
2844 ] 265 58803 .
10,75 36 426 75
39 62278 160 355 8 ; Kredit.
er Vortrag 1907/1908 .. 157902 , 440 238 57 Brauereiabfällekonto. Zinsenkonto
03 318 3 . ghl 321 42 ghl 321 42 Die auf Golo festgesetzte Dividende gelangt mit 6 60 — pro Aktie gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 2 an unserer Gesellschaftskasse, Französischestraße 14, zur Auszahlung. Berlin, den 6. Dezember 1909. . ; Earl Neuburger Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Carl Neuburger. Fritz Neuburger.
Brauerei Iserlohn Aktiengesellschaft.
Bilanzkonto per 30. September E909.
14 851 10 116 TI T
226
Aktiengesellschaft vormals Ed. Eichler.
76304 Aktiva.
72989 ,
Klosterbrauerei Act. Ges. zu Charlottenburg.
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm— lung vom 23. November 1909 ist die Klosterbrauerei Act. Ges. zu Charlottenburg aufgelöst, und sind zu Liguidatoren:
1I) der Brauereidirektor Gustav Steudel in Berlin 8.
Jahnstr. 12, 2) der Kaufmann Samuel Wallenberg in Berlin 8., Urbanstr. Nr. 186, bestellt worden.
Wir fordern hiermit gemäß § 297 des H.-⸗G.⸗B. alle Gläubiger dieser Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei uns unverzüglich geltend zu machen.
Berlin, den 27. November 1909.
Klosterbrauerei Aktiengesellschaft in Liquidation. G. Steudel. S. Wallenberg. 76616 Schloßbrauerei Brühl A. G. zu Brühl. Rechnungsabschluß am 20. September 1509.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Abschreibungen ... 23 703 33 w 23136337 DT 7p
460 36587 R Digrin heutiger Generalversammlung genehmigte Verteilung der 5 prozentigen Genußscheinzinsen und einer 4 prozentigen Dividende kommt von heute ab bej unserer Gesellschaftskasse in Tinz und den Bankhäusern: Gebr. Oberlaender, Gera, Bauer Anders, Gera, Bruhm * Schmidt, Leipzig, zur Auszahlung. Tinz bei Gera, den 4. Dezember 1909. Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera. Max Heyne.
10 9268
76315 Aktiva.
11 15479
Passiva.
3 Mb 3 hho 000 — os 600 —
4 6 3 . J Belastung der Brauerei: 600 000 — Obligationsanleihe
5729 40 Brauerei: Immobilien Einrichtungen an: Maschinen, Kessel, Kühlanlagen, Lager⸗ faß, Bottiche Trans⸗ portfaß, Flaschen, Kasten, Pferde, Wagen, Geschirre, Geräte, Werkzeug ꝛe. Wirtschaftsanwesen: U 1 , 282 7969 Einrichtungen: Wirtschafts⸗ / 3 mobilar ꝛc.. 1 24 89 29407182] Aktienkapital: dee. . ssen. und Wechsel— ö. z335 Stück a 6 1090 . . , ,, n. Gewinn⸗ und Verlust⸗ / . Immobilien u, JInventarien Eisen. Versicherungen und ö konto: - . ,, Kalksteinfelder bis 30. Juni Effekten.. ö 10 600 67 Vortrag auf 190 e, ö Vorräte an: Rechnung 9. 9: 963 Bier, Malz, Hopfen, Konsortialreserye: ; 16 ee gh Pech, Oel, Materialien, Stand am 3. Sep⸗ 4342 380,16 Furage ꝛc. . . tember 1909 . Ausstände an: Bier, Eis und Treber Darlehen gegen
92 100
1 * 1— 410 270 83
724819 162465) 16 851
Hypothek noch, nicht Zinsen Belastung schaftsanwesen: / ,
Promenadestraße 14, unter Vorweis ihres Aktienbesitzers oder einer aus⸗ reichenden, die Nummern der Aktien enthaltenden
Bestätigung desselben angemeldet haben.
3 München, den 8. Dezember 1909.
204 077 ] ö.
— 2
189 677 35 32 01978 1219 92929 443 65512 36 99582 277 95819 3 466 595 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto hi4 obb os 19 54460, 189 707 —
erhobene 2 . 575 625 575 —
189 707
ö s
76618] Den Beschlüssen der heutigen Generalversammlung
zufolge setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesell
schaft aus folgenden Mitgliedern zusammen: Stadtrat Gustav Hartig, Vorsitzender,
5 65 3. Stadtrat Ernst Baue ellvertretende 334 473 4 Rü .
der Wirt⸗
Unionsbrauerei Schülein C Co Aktiengesellschaft.
Kreditoren: Josef Schülein. Julius Schülein.
Akzepte, Bankschulden, Darlehen und Warenforderungen.
Bankkonsortialschuld
aus früheren Akzepten
3 466 595650 glb 600 — b8 868 53
Haben. II. . 8 Per Gewinnvortrag 19071998 .. 36 339 99 Bier⸗, Treber⸗ und Brauerei⸗ . . . abfällekonto . 806 WL 6s
S43 317 62 S43 317 62
s Fene t i ivi fü ⸗ G Prozent und
Laut Beschluß der Generalversammlung beträgt die Dividende für 1908/1999 ö —ͤ
wird demgemäß Bec e er, Nr. 12 unserer Aktien mit S 60, — bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Mayer Cie. in Metz vom 10. Dezember ds. Is. ab e , Das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied, Herr Dr. Ernst, ist in der Generalversammlung
wiedergewählt worden. ö Nieder⸗Jeutz, den 6. Dezember 1909.
! , Vor
30. September 1909. n k an J 121 248 60
76303] Lothringer Eisenwerke Ars an der Mosel. Bilanz per 30. Juni 1909.
Soll.
106011328 Rentier Max Böhme, 831438 Rentier Hermann Dietzmann, 376529 Kaufmann Eugen Geppert,
. Fabrikant Alfred Kratzsch, Rechtsanwalt Karl Nltzssche, Kaufmann Georg List, Kaufmann Karl Hoffmann. Tinz bei Gera, den 4. Dezember 1909. Aufsichtsrat und Direktion
der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.
Stadtrat G. Hartig. Max Heyne. 408 500 . kö 200 O00 — . . Die Generalversammlung vom 30. Oktober 1909 hat 30 MGM = 908 500 — beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch K 302 000 — Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 3971 74 von 3 zu 1 um 130 000 6 herabzusetzen; ferner daß 21 11111 zum Zwecke der Zusammenlegung die Stammaktien dog — von ihren Besitzern bis zu einem vom Aufsichtsrat 15 918 46 zu bestimmenden Termin der Gesellschaft einzureichen 34 574 — sowie daß die zusammengelegten Stammaktien den 20 266 13 Vorzugsaktien gleichzustellen sind. In, Ausführung vorstehender Beschlüsse fordern wir die Besitzer von Stammaktien unter Androhung der Kraftloserklärung auf, ihre Aktien nebst den Gewinnantejl, und Exneuerungsscheinen bis zum . 29. März 1810 (das ist der hom Aufsichtsrat be—⸗ Abschreibung . 5 662 28 75 600 - stimmte Termin) der Gesellschaft einzureichen. Fastage: ̃ Barop, den 27. November 1909. Fa 6 Baroper Walzwerk Aecti e ,, 1 p z Actiengesellschaft. Zugan 13750 Der Vorstand. mn, , . Schmieding. Baumeister. 19233750 Unter Hinweis auf den vorstehenden Grundkapital 1 27 2 18 00 — herab sehunge be Guß fordern wir gemäß § 289 . H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der ern auf, ihre Ansprüche anzumelden. Barop, den 27. November 1909. Baroper Walzwerk Aetiengesellschaft.
— Der Vorstand.
209 16568
Allgemeine Unkosten . . Abschreibungen . Reingewinn
An
4,
109 192 95
z38 000 -
,
62 h77 50 15 19735 14 555 33
602 9783 40 106 84548
1758 965 22
neue An ordentliche Gan,
Zugang.
ab Abschreibungen in 190809. 70 000 - Materialien, Halbfabrikate und Produktenbestände J Sicherheit. 26641 46 1756 6568] 3) Vorausbezahlte Versicherungs— Konsortialreserve: prämien⸗ . Stand am 30. Sep⸗ 4 Kassenbestände ( tember 19096. : 3 ͤ ö 5) Wechselbestände 1498 08930 6) Effektenbestände Haben. 7) Diverse Debitoren:
Der Vorstand. H. Niklas.
Saben. Per Saldovortrag vom 30. 9. 08 Bierkonto .
Passiva. Aktienkapitalkonto Schuldverschrei⸗ bungskonto . Genußscheinkonton. Hypothekenkonto 1 Hypothekenkonto II Kreditorenkonto . Kautionskonto 1 Dividendenkonto Interimskonto
Reservefondskonto.
383 47122 Delkrederekonto . ** Gewinn⸗ und Ver⸗ 540619188 lustkonto . Pasfiva. . 5 Go Reservefonds⸗ 1) Stammaktienkapital ...... 1 875 000 — 3 * 9 .
2) Stammprioritätsaktienkapital .. 2 821 000 — Delkrederekont 1 3) Dividendenkonto: 5 Cο! Genußschein⸗ Rückständige Dividendenscheine gmnlen ;.
4) Diverse Kredltoren 0 Dividende. Prämie an Bankkonsortium aus den 5) Unterstützungsfonds Vertrags mähige
Akzepten, fällig 19212. J 19 210 , Tantieme . Vortrag auf neue Rechnung.... . 2258 k IJ Löhne pro Juni 1999 .. 52 98809 , . gg. 360 918 80 360 918 80 8. Kesetzlicher Reservefonds. 221 14255 — . Der Vorstand. Schmidt. 8) Delkrederefonds; . 4... 28 127 45 Vortrag auf neue
; 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vontrgg auf neue Saldo aus dem Vorjahre Rechnung 94 Fl6. 95
148193 24 98477
26 466 70
4272 38016 . ö 412 500 —
1ol 141 bo 134 36
T5124 631 573 68 Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September E909. Haben. . M6 . 3 Per Gewinnvortrag von 1907608. . 264890 Bierkonto . k 796 424 94 Abfällekonto K 24 35413 Pechkonto Abfãä ; . 34 ꝛ . ö 19 33 8 Miete und Pachtkonto 22 541 08 Brennmaterialienkonto. .... 22 359 6) d 27 50886 Lohnkonto . 59 4375 Geschäftsunkostenkonto .. 59 59z 94 Betriebsunkostenkonto . 33 9191 Furagekonto 22 963 9h Reparaturenkonto. 33 36g 94 Zinsenkonto ü 28 33616 Steuer- und Assekuranzkonto. 19 6193 Malzsteuerkontd .. 102 02726 Schuldverschreibungszinsenkonto . 27 900 * Konto Dubio .. 6 gö64 67 Betriebsüberschuß 180 35858 S44 gh) ob
Bürgerliches Brauhaus Ravensburg in Ravensburg.
Aufsichtsrat. Der Vorstand. 2 Joh. Schuler. W. Ruile.
24 17271 21 96968
9 32543 b 299 —
Bilanzkonto.
Aktiva. An Immobilienkonto !: am 30 9 08 325 go00 — Zugang. 40993
326 309 93 300993
An
Gersten⸗ und Malzkonto .. ,
mn 122 023 9
a. Außenstände ... 311 774,92
b. Guthaben bei den Bankiers
C. Kautionen.
— ———
Soll.
Abschreibung . Maschinen: am 30. 9. 08 80 600 — Zugang. 166228
33 498 30 Vortrag: ö , . 38 2 —
vom 1. Oktober 1908 .
Erlös:
aus Bier, Treber, Eis ꝛe. Entnahme: ; aus der Spezialreserve für Abschreibungen .
Abschreibungen Ausgaben für: . Malz, Hopfen, Kohlen, Pech, Oel, Materialien, Furage, Brausteuer und Löhne ; Unkosten an: ö ; Gehälter, Reparaturen, Versicherungen, Hand⸗ lungs⸗ und div. Unkosten, Spesen, Pro— visionen, Steuern, Zinsen ꝛe. . Extraunkosten: das
39 62278
1981
186 49631 5 000 —–
10 000 —
2 860 e 16 500 —
252 520 98 35 10812 38 200 -
16 22294
—
Abschreibung .
Utensilien und Mo bilien:
am 30. 9. 08
Zugang.
Abschreibung .
— — —
S844 969 05
pro 190305.
19 720 — 6 51917
26 239 17
3 36178 3 837. 7
76316 schreibungen auf Mittwoch, den 29. Dezember . nach Iserlohn,
Aktiva.
Bilanzkonto per 30. September 1909. 1
Passiva.
Gebãudekonto ; Grunderwerbskonto. Elektrische Anlage . Wirtschaftsanwesenkonto . . Maschinen⸗ u. Brauereieinrichtungskto. astagekonto. . H De hanntonttos . Wirtschaftseinrichtungskonto . Flaschenbiereinrichtungskonto Räuberhöhlekonto . Kassakonto .. Wechselkonto . Effektenkonto . Bankkonto. Debitoren: Bierdebitoren s 114 232,93 Sarl en 633 951961 Diverse Debitoren, 35 74717
ö s S6 3 bo 206 64 191 36310 10 19985 621 22665 252 41841 115 031 40 38 512 88 46 91468 23 25361 g9 195 60 2 36551 300 — 11 469 — 1410443
o683 ou 71
Konto der Vorräte, Bier, Malz, Gerste ꝛc. Avaldebitoren ö
148 07232 246 856 —
Aktienkapitalkonto. .. Schuldverschreibungskonto Kreditorenkonto: Guthaben der Vorbesitzer sS 162 483,75 Sonstige Kreditoren 3 sowie Malzsteuer . 249 39737
5 413 1000 000 — oo oo —
411 88112
Wirtschaftshypothekenkonto. ... Hypothekenkonto ‚„Räuberhöhle“ . Akzeptenkonto 3
G Schuldverschreibungscouponskonto. Avalkreditorenkontoo. .....
Reservefondskonto Velde, . Gewinnvortrag pro 1907108 und Be⸗
triebüsberschuß pro 1908/09
. .
3 065 hh (07
Bürgerliches Brauhaus Ravensburg
Der Aufsichtsrat. Lebrecht.
Der Vorstand. Joh. Schuler.
in Ravensburg. W. Ruile.
325 361 55
180 358 58
— — — 3 065 55h o?
Brnuerei Iserlohn, Actiengesellschaft. Wir machen hierdurch bekannt, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom JT. Dezember 1909 unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren besteht:
Herrn Heinr. Sudhaus, Iserlohn,
Herrn Ernst Schultgen, Iserlohn,
Herrn Hubert Schumacher, Iserlohn.
Grüne⸗Iserlohn, den 8. Dezember 1909.
Brauerei Iserlohn Actiengesellschaft. Der Vorstand. Schmidt.
76317 Bekanntmachung: ;
an die Besitzer von Obligationen der Brauerei
Iserlohn Actiengesellschaft zu Grüne bei
Iserlohn zum Nenn werte von 550 000 6 u S o.
Nach den Anleihebedingungen sollen vom 1. Ok—⸗ tober 1910 an jährlich 270 — M 11 00909, — aus; gelost werden. Aus den Anfang dieses Jahres durch die bekannten Vorkommnisse entstandenen Schwierig⸗ keiten hat . die Notwendigkeit ergeben (5 11 Abs. 1 des Gesetzes vom 4. 12. 99):
1) die Auslofung bis zur Tilgung der Bankschuld,
1909, 5 Uhr Nachmittags, Hötel zur Post, ein. . 6 Wir laden dazu alle Obligationseigentümer höflichst ein mit dem Bemerken, daß zur Beschlußfassung der anwesenden Stimmberechtigten und z der ge⸗ samten Obligationsschuld — 6 366 667 erforderlich sind. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Obligationen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei einem Notar zu hinterlegen. Die Kosten dafür trägt die Brauerei.
Grüne bei Iserlohn, den 8. Dezember 1909.
Branerei Iserlohn Aktiengesellschast.
Schmidt.
Ton iss . . . . 3. Axtiengesellschaft Emscherhütte Eisen= gießerei und Maschinenfabrik vormals Heinr. Horlohs Duisburg -Ruhrort. In unserer Generalversammlung vom 27. No⸗ vember 1909 ist der Ankauf von S6 185 000, — unferer Aktien und die dementsprechende Herab⸗ setzung unseres Grundkapitals beschlossen worden. Diesen Beschluß hat das Königliche Amts ⸗ gericht in Duisburg⸗Ruhrort unter dem 30. November
Gewinn pro 19089 94 427,46 hiervon ab: Allgemeine Abschrei⸗ bungen 70 000 24 427,46 Verteilung des Gewinns: BHewinn wie oben 79 244,41 a. 14 9 Dividende aus Sc 2 821 000, —
42 315, — b. Unter⸗ stützungs⸗ fonds. .̃Gratifi⸗ kationen an Begmte . 7 000, — d. Reserve⸗ fonds. 1221,37 56 536,37 Bleibt Uebertrag auf JJ od io T7 Tod
6 000, —
5 40619188 Die in der heutigen Generalversammlung fest— gesetzte Dividende von HE o/ — MS 1
5, — pro
17658 96822
Schmieding. Baum eister.
76282) Aktiva.
Malzfabrik Stuttgart A.⸗G., Stuttgart.
Bilanzkonto p
ro 1908/09. Passiva.
Immobilien J. Dachau
J Schwabin Maschinen
Utensilien . Bankguthaben .. . Kasse und Wechsel . Vorräte. .
Dachau.
Soll.
Stuttgart
Stuttgart.
M6 143 514 14011 236 656 64
35 000 -
4391851
16 60022
15 017 34
10 803 50 246 858 13
31 08616 37 61760
1187 698 21
Gewinn⸗ und
8.
Verlustkonto.
M6 43 700 000 250 000 119363 11
23 000
53 954 64
3 547 78
520
148175
35 S3 0 93
Aktienkapital... Hypotheken: Stuttgart
ö Dachau ; ö Schwabing . Kreditoren. Delkredere . Dividende. Reservefonds. Reingewinn.
1187 698 21
Generalunkosten
Reingewinn
Abfchreibungen p. 1908 o) Gewinnvortrag bon 1908 M 2152,86
6 3 90 349 25
22280 ** agalo⸗ „33 678,07 35 830 93
142 19688
Rohgewinn:
also spätestens bis 1. Oktober 1922, hinaus⸗ zuschieben, wogegen die jährliche Amortisations⸗ quote auf mindestens 15 006, – „16 verstärkt werden soll, um zum ursprünglichen Termine
1909 in das Handelsregister eingetragen. Gemäß §z 239 des Handelsgesetzbuches fordern wir unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer Forderungen hier⸗
Stammprioritätsaktie ist gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 3 von jetzt ab, außer bei der Gesellschaftskasse in Ars, in Berlin bei den Herren Jarislowsky & Co., Universitätsstraße 3b,
Stuttgart, den 30. September 1909. Der Aufsichtsrat.
Haben.
.
Vortrag von 1907086. 2152 86
127 352 34 12 651 68
142 156 88
aus Nalz und Nebenprodukten . aus Miete ;
Der Vorstand.
Per Aktienkapital . ..
1072917 Fuhrpark: 5
am 30. 9. 08
Zugang .
12 340 - 194 45 12 534 45
266445 9 870 32 635 — 277165 449074 185 13209
Abschreibung n. Vorräte. Kassa
Wechsel Debitoren. Immobilien II
abzůgl. Hypotheken 17 621 89 1437811
81 687 537
Passiva. 350 000 -— 200 000 — 249842 294276 123 483 04
Hypotheken Reservekonto .. Delkrederekonto .. Kreditoren. . Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Reservekonto .. Delkrederekonto. Vortrag.
12814 2057 24 57799 276337
681 687 59 1 Nach der heute vorgenemmenen Ersatzwahl besteht
der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Fabrik⸗
Ludwig Schweizer, Vorsitzender Karl Grötz
X h ( . 5 . 2 arl Grötzner.
; Durch. Heschlus der ordentlichen Generalversammlung vom 6. Dezember 1509 ist die Dividende für das Betriebsiahr 1905 09 auf Too — d 20, — pro Aktie feftgeseßt, und wird der Coupon Rr. 2] . ,, Landesbank in Stuttgart, an unserer Gesellschaftskaffe in Stuttgart, Kolbstraße 14 1, sowie bei dem Bankhause Siegfried Klopfer in München, Schltzen— straße, eingelöst. / af pf e, .
Di jwidende wurde auf „5 oso — fünf Prozent —“ festgesetzt, und kommt dieselbe sofort mit AM . Mark — gh. Aktie an nachfolgenden Stellen zur Auszahlung: bei Serren Ehrle X Co. Kommanditgesellschaft Ravensburg, bei Herrn Wilh. Find, Bankgeschäft, Ravensburg, bei der Gewerbebank Ulm, Filigle Ravensburg, bei der Bayer. Vereinsbank, München, sowie bei unserer Gesellschaftskasse.
besitzer J Rieff, Merzig, Kaufm. H. Trin ius, Nord⸗ hausen, Santtätsrat Dr. Keller, Neunkirchen, Bei⸗ geordneter Peter Röllgen, Brühl. — Brühl, 6. Dezember 196g. Der Aufsichtsrat. J. Rieff.
mit auf.
a, , n, .. Dezember 1909. . Actiengesellschaft Emscherhütte Eisengießerei und Maschinenfabrik vormals Heinr. Horlohés.
Der Vorstand. A. Michler. F. Ring.
beendet zu sein, ö. 2) den bisherigen Zinssatz von 5 auf 40/0 herab⸗ zusetzen. ; 6. . Zur Beschlußfassung über diese beiden Anträge berufen wir hierdurch eine Versammlung der Gläubiger aus den oben bezeichneten Schuldver⸗
und in Frankfurt a. Main bei der Dresdner Bank zahlbar. Ars an der Mosel, den 7. Dezember 1909. Der Vorstand der Lothringer Eisenwerke. Carl Serapian.
Der Vorstand. C. Trinius.