in Königsberg durch den Tod ausgeschieden. Kauf- so sind je zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor= Heschäftsführer sind; — 2) Das Stammkapital ist auf, Grund des Ber 9
mann ard Perlis in Tilsit ist als persönlich standsmitglied und ein Prokurist gemeinsam zur z , Sefa in . trup —̃ . vn, 6. ; S ö e 6 e 1 4 e B e 1 J 3 9 e , , , ,. . Gefelsse Vertretmn Hesellschaf 8 Zei eren 2 Huge Meyer zu Eissen genannt Freutrup, ng 3 M erhöh. id beträgt je ; *
haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ertretung der Gesellschaft und Zeichnung derer 90 9 — , oe , T arch Bahn der Gesehfstzaftez⸗
ist durch Aufnahme eines Kommanditisten in eine Firma berechtigt. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Kaufmann in Cöln. . ; 30 Besch . ; . . Kommanditgefellschaft umgewandelt. Diese hat am einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu er — Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung und persammlung vom 15 Fuli 1909 ist der Gesell⸗ . J 6. . 1 1 — 1 J. Dezember 1969 begonnen. teien, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zeichnung berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist schaftspertrag nen gefaßt, teilweise abgeändert und . 1 an el er Und ll 1 ren 1 en a0 an el er n g n , Gabs) Das Grunbkapital ift eingeteilt in 400 Stück an ,, 6. der Gesellschaft erfol . 36 nurn q , . z ( —
8 . 3466 ö , ,, 56. . ie Bek i ' Gese e eichnet dieser allein, sind mehrere vorhanden, so— . 3.
ö ö. . auf Namen lautende Aktien zum Nennwerte von Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen zeichner dieler alten, zrel handen, 8 . ; . e ; ö
( een, ö. , je 1000 Æ; die Aktien werden zum Kurse von . den ,, Reichsanzeiger. 3 je e 64 3. ein y , . D 291. . Berlin, Freitag, den 10. Dezember 1909. . , . Feodor 9a b ausgegeben; die Ernennung von Vorstand? Neuf, den . Dezember 1909. mit einem Preturiken oder zwei ron nen,, . ö ;
elm, Kö, Reichersdor Lausigk ria, Sar 6 ,, 6. Gönialiches s ageri wird auf die ein; 'reichte Urkunde i Stück 15 der ; amm , . ] / ĩ ** —···¶C— ᷑ — . . . ö e betreffenden Blatt 125 6 e irn, . ,, , ö 2 . Königliches Amtegericht. on Rien 2 . th, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts, Vereins-, Genossenschaftz, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, uber Warenzeichen,
J vertretenden Direktoren) kann nur bei Anwesenheit Nordhnauem. 7617 . Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel .
f Renrf des Könialichen Amtsgeri Lausi . ö ; 6 , ; ö z : =Kherste ; 9 9röope r 1900 für den Bezirk des Königlichen Amtsgericht Lausigk von mindestens zwei Dritteilen und mit Zustimmung In das HVandelsregister B ist heute unter Rr. MN Oberstein, den 19. November 1909.
i ) e ei . ' 20 . z de K f 41 1 . 2 Ifrto dor 2 z z . 55 882 1 2 * zhe j J saeri s =. , , ,, , delle, ener e, e, ge e n , e . 85 ze w, . Gong z erteilt . ist dergestalt. bag er nur gemein- findlichen Mitglieder des Aufsichtsrates erfolgen; die Industrie, Gesellschaft mit beschrünkter Saf - Onersteim. ö Ul 31 e 22 — 611 C reg E 411 3 ; X Cn 8 6 C4 9 (Nr. 291 B.) schaftlich mit einem Ieschaftsführer oder einem ,, ,,, erfolgt dutch Ring“ zu Nordhausen eingetragen. Her . In das hiesige Handelsregister ist heute zu der P 1 2 . f ĩ. zer einem nageschrlebenen Brief, zwischen dem Tage der Be⸗ schaftsvertrag is „8. Nöpem ber 1969 errichtet, Firma Ernst Js 1 X h, ha, e, F mmmmn. ; ; ö ö . ö ö
anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ,, . . Gen, z , J , . . 23 der Firmen⸗ GSelbstibl ö at r we n nf, ö. , durch alle , ,. in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ver
erechtigt ist. f, , , , . . , J , ,. ,, , ge . , , . . elbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutse en Reichsanzeigers und Königlich Preußische B 3 Peträt A S6 8 A für das Vierteljahr. — Ein ö ö , unn berechtigt ist müssen mindestens 17 Tage liegen; Die Bekannt- Porphyr- Steinbruches auf dem Grundstücke des Der Kaufmann Karl Grnst Wild in Idar ist am k , , . Hi m g 9 . . schen R .. zei nd Königlich Preußischen . H . ,, Nummern kosten 2B 8.
ni SW. Wilheln 32, bezog erden. = ; Ine 0 ns 8 sur de Raum einer 4 gespaltenen Petttzeile .
J. Dezember 1909. , , . m , , . ̃ ,. .. ; 8 J n r üt a Lausigk, am . ezember 1909 machungen der 6 esellschaft erfolgen 1m Deutschen Guts besitz ers Abe in Gimritz und einer Formsand⸗ 26. März 1908 gestorben. Das Handelsgeschãäft be erer .
21
zniasiqhes * ;
Königliches Amtsgericht. Reichsanzeiger. J grube auf den Grundstücken des Gutsbesitzers Boltze wird von den beiden. Söhnen 1) Kaufmann Willi. . , . ; . . hi ; J . 1. ö ; 9. i : ö ö ij Leonberg. 8G. Amtsgericht Leonberg. 6466! Die Gründer Gesellschaft sinde . n Gimrltz auf Grund der jwischen Herrn Gustab Wild in Idar und 2) Kaufmann Ernst Wild aus ; ö Stuttę nr . . [76494] mit dem Orte der Handeleniederlassung in Tirschen— rich Fischer, Mühlenwerke Wismar“. Der Im hiesigen Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ Gustah Mößingsr, Direkter, Mannheim, Kräger und den Herren Abe und Boltze geschlossenen FGolombg, zurjeit ebenfalls in Idar, unter der bis⸗ Handelsregister 2 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Leuth betreibt der Buchdruckereihesißr Piartin Kaufmann Walter Aügust Wilhelm Remi Höppner schaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Elektri⸗ Heinrich Koch, Metzgermeister, Heidelberg, Verträge — Notarigtsregister des Notars Paul herigen Firma und mit den bisherigen Sitze weiter⸗ . In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Weinmann dort eine Buchdruckerei, Buchbinderei zu Wismar ist daselbst am 30. September 1909 ver⸗
zitäütswerk Glemsmühle, Gesellschaft mit be— Peter Hoffmann Metzgermeister Mannheim, Triebel in Halle a, S* Rr. 185 und Nr. 336 Jahr⸗ geführt. Dffene Handelsgesellschaft seit 1. Jult 1909. — Schwerte, MRuhnn. Bekanntmachung. 76489] Die . Abteilung für Einzelfirmen: und eine Papier handlung. . storben, Die alleinigen Erben des Verstorbenen sind schränkter Haftung, eingetragen: Fakob Groß. Metzgermeister, Mannheim; gang 1909. Das Stammkapital beträgt 40 00 ε. Zur. Vertretung dr Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Die Kir ,, . o, Si in n, gh Grghel , wnter die mg mi en auf Grund geseßlicher, Erbfolge geworden seine a. die Aenderung der Firma in: Enzgauwerke, Narl Gebhard, Metzgermeister, Ludwigshafen, Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Krieger schafter befugt. „Bereinigte Deutsche Nickelwerke, Attien· Ge⸗ gart. Inhaber; Robert Maier jr., Buchdrucker in Orte der Handelsniederlassung in Tirschenreuth Eltern, nämlich der Privatier August Höppner und Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Schmitt, Metzgermeister, Ludwigshafen, ö. zu Nordhausen. Gustav Krüger zu Wettin a. S. Sberste in, den 19. November 1909. sellschaft wormals westfülisches Niicteiwalzwert Stuttgart ; Gaeburg Vertrieb von dignitflamm⸗ betreibt der Handelsmann Ulrich Grodel dort einen dessen Ehefrau Ida Höppner, geb. Schmidt, beide b. die Verlegung des Sitzes nach Bissingen Leonhard Homberger, Metzgermeister, Heidelberg, und der Beuchverwalter Fritz Krüger zu Dietharz Großherzogliches Amtsgericht. Fieitmann, Witte * Eo *in Schwerte a . kohlen der Zeche Alerandrig in Höhn (Nassau). Obst. und Gemüsehandel sowie ei Landesprodukten wohnhaft in Bergedorf, und zwar je zur Hälfte des a. E., O. A. Ludwigsburg; Friedrich Fiedler, Metzger meister, Mannheim. bringen in die Gesellschaft ein: ö. . k ö . Ruhr“ eingetragen worden: Siehe Gesellschafts sirmenregister. geschäft. Rachlasses. Sas Handelsgeschäft ist, durch , . „O. ⸗A. Ludwig 9 . ö . 3 , F Mir,, ,. ing 1 ; Oberste m 6474 Ruhr“ eingetragen worden: Zu der Fir Ad. Zaiser a , Weiden, den 30. November 19 . , . r F z 3
. durch Beschluß der Mitgliederversammlung Dieselben haben sämtliche Aktien übernommen. g. alle Rechte, welche ihnen beiden oder einem von , hie BSandelsregffter ist heut der Die Prokura des Ingenieurs Ernst Kellerhoff ist K ,. gi, Zaiser n run gart; 2 , . 1 , , n,, , barung ühergegangen auf den Mühlenpächter (Müller⸗ vom 18. November 1909 wurde der Gesellschafts⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrates sind: ihnen uf Grund der Verträge vom 29. Januar und 116 5. enge Dee. reg Dh i e 3 * erloschen. j Juhaber d olf Zaiser, Fabrikant hier, ist am 8. Ok⸗ Kgl. Amtsgericht — egistergericht. meister) Heinrich Christian Wilhelm Fischer, wohn⸗ vertrag geändert. Gustav Mößinger, Direktor, Mannheim, 2 Nobember 1909, Notariatsregister des Notars ,. ebe der Schmidt, . berstein. n . Schwerte den 6. Dezember 1909. tober 1909 gestorben; die Firma ist mit dem Ge⸗ weide . in, haft zu Wismar, welcher dasselbe als Einzelkaufmann
Auf die zu den Registerakten eingereichte Urkunde Jakob Groß, Metzgermeister, Mannheim, Triebel in Halle a. S. Nr. 18 und 386 zustehen; , ih tr g idt Königliches Amtsgericht. schäfte auf seine Witwe, , Zaiser eb. Fischer, , , . Geselischant unter neuer Firma sortführt, Die offene, Handels. über die Abänderung wird Bezug genommen. Narl Gebhard, Metzgermeister, Ludwigshafen, p. ihre auf dem Abeschen Grundstück in Gimritz ; 3 n ,, e m 3 bier übergegangen, ir Prokura des Alfons Rath, n n ter e. e ,. h n,, . gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschasters
Die Gefellschaft wird, sofern mehrere Geschäfts⸗ Karl Schmitt, Metzgermeister, Lndwigshafen, befindlichen Maßrriallen, Kippwagen und Gleise in n , . ö hin . . ,, . 176486 Kanfmanng hier bleibt bestehen. . 6 , , , ee Walter Höppner am 30. September 1909 aufgelöst. führer bestellt sind, vertreten durch zwei Geschäfts Leonhard Homberger Metzgermeister, Heidelberg, fowie die daselbst lagernden Bruch- und Pflaster⸗ Oberstein, den 4. Vezemher 1460 *, Zu der Firma Ernst Bergmüller Stuttgarter ag vom 29. Nobember 1909 wurde unter nebiger — Ferner ist zur Firma Wilhelm Roß eingetragen:
Siegen. = — ͤ Unter Nr. 157 unseres Handelsregisters B ist heute . : . Vrywnber Kos 9Iw oy . ** 9 , , . . 6 , , z 2 s 105 5 an. = 2 2 F ; j besch nete Haf 8 ; ä ; 24 . Großherzogliches Amtsgericht. die Firma Bauverein Charlottental Gesell Backofen Fabril Stuttgarter Misch, ind net n n, n i. mit beschrünlter Haftung Die Firma ist umgemandelt in „(Heinrich Gaedt ! 2 ** 8 2 1 ani 8 9 ö wie Mzore e Dlßze 122861 P gegrundel Hegenstand Tyra 4 4 IaAas 37 17 . 63 ö. schaft mit beschränkter Haftung in Busch— maschinen⸗Fabril in Stuttgart: Die Nieder h he n erden gehn jenstand Das Handelsgeschäft ist durch Kauf übergegangen auf
otthardtshütten wie folgt, eingetragen:; Der lassung ist nach Vaihingen a. F. verlegt, der Ein de
führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Friedrich Fiedler, Metzgernesster⸗ Mannheim, steine, ebenso die dafelbst befindlichen. Werkzeuge Prokuristen. Julius Scherer, Metzgermeister, Mannheim, sowie Baracke und Pulverhaus, Das Einbringen zu Osterburg. I6475] nen meng n der ö Van e — 6. c . , ,. ö , , , ee. Kohlen. den Kaufmann Heinrich Gaedt, wohnhaft zu Wismar, hließung trag wird gelöscht. und Brennmaterialienhandels im, großen und welcher dasselbe unter neuer Firma fortführt. Kauf⸗
Der Geschäftsführer C. Blechschmidt, Direktor in Friedrich Schott, Metzgermeister Mannheim, und b wird mit je 9090 „ auf die Stammein⸗ In unserem Handelsregister Abteilung ist bei 9 1 eing nr Stuttgart, hat sein Amt als Geschäftsführer nieder Heinrich Wesch, Metzgermeister, Mannheim. lagen derselben angerechnet. der unter Rr. 36 eingetragenen Firma Fr. Bühriug Gegenstand des Unternehmens ist die Aufse . 2 . ; . kleiner wa, S 0 . wh, . - ? . 2 Erloschen sind die Firmen Lindenberger leinen. Das Stammkapital der Gesellschaft be mann Heinrich Gaedt haftet nicht für die im Be
— — ——
gelegt. . ö. . Von den mit der Anmeldung der Gejellschaft ein Nordhausen, den 6. Dezember 19995. in Osterburg heute vermerkt worden: eines 14 Mongen großen Teiles des Wellersherg Sah, mn, Hüthig Schnn 9 ** trägt 50 066 Fünfgtgtausend Mar f 3 h, . j 1e in. 3 Der seitherige stellvertretende Geschäftsführer gereichten Schriftstücken, insbesonder von dem! Rönigliches Amtsgericht. Abt. 2. Die Firma ist erloschen⸗ köpfchens zu Bauzwecken. Das Stammkapital be; 8 erbach und Ludwig Schmidt, beide in Sesellschaft wird v ,, durch cinen Gesch: lriebe des Handelsgeschäftz begründeten Verhindlich— Friedrich Wagner, Betriebsdirektor in Bissingen Prüfungsberichte des Vorstandes. des Auffichtsrates wü nher. Saundelsre istereintrã ö 762! 1 Oste rburg, am 6. Dezember 1909. trägt 20000 166. Dieses Kapital gilt dadurch als Stuttgart, J 414 führer An e 1 . 5 nichr. e e,, r, 3. leiten des früheren Inhabers, Kaufmanns Wilhelm G., wurde als neuer Geschäftsführer hestellt. und der Revisoren, kann beim diesseitigen Gericht, 1 3 6 ö . in n, . Königliches Amtsgericht. eingezahlt, daß die Gesellschafter 14 Morgen des ihnen 3 2 Abteilung für Gesellschafts firmen: ,, 4 bla n. . iin . , . Roß zu Wismar, und die im Betriebe des Handels Ferner wird bekannt gemacht, daß die Bekannt⸗ von dem n, ,. der . auch bei , . n, . , , . — 1. gemelnschaftlich gehörenden Charlottentaler Hof . hn. i nn, e fer , 6 . ö . 19 , n , er in en, mn. e hte begründeten Forderungen des früheren In⸗ achbungen der Gesellschaf . en Deutschen der Handelskammer Mannheim Cin wen . , wm, mn ff wia, , r. 64 . . kö e, . gutes an die Gesellschaft abtreten. Geschäftsführer gart. Offene Handelsgesellschaft seit 19. Fri 107. n Weide . , , jabers, Kaufmanns Roß, gelten nicht den Schuldnern . durch den Deutschen ö . ; l a haben den Sitz des von ihnen in offener Gesellschaft Auf Blatt 166 des hiesigen Handelsregisters ist 6 Friedrich er h t,, ie er . Hesellschafter Carl Gaiser, Kaufmann in Stuttgart⸗ in Weiden betrieben hat, im Anschlag von 700 „6 gegenüber als auf den 2 Heinrich Garht chöe J = den ; feif⸗ Nor r 10s betriebene Geschäftes . Frlösche ar Kl Thier j z . 6 d,, , . ,. ; , . d ,, siebe sendfünfhundert Mark b. Se e,, ö , , . Leonberg, den . Dezember 1909. Mannheim, 30. November 1909. seit 20. Nove inbe 1h06 betriebenen, Geschäftes heute. das Erlöschen der Firma R. Thierbach in Fick J. sämtlich in Buschgotthardtshütten, und Adolf Cannstatt, und Alexander Gaiser, Kaufmann hier. siebentausendfünfhundert Mark die. übergegangen. . K. Amtsgericht Gr. Amtsgericht J. , ,, . , . e, , für 8 ,. eingetragen , . Schleifenbaum in Siegen. Der Gesellschafts vertrag Technische Artikel. amten im ,, bisher vorhandenen und Wismar, den 7. Dezember 1909. . ö . Metalle, Schuhwerke u ißböden — von Augs⸗ . Dezember 1909. 7 . 6 . , r. 5 er Fi S E o. in S ; j Hegenstände, darunter ins e , nn,, ra, Stv. Amtsrichter: Dreiß. nersebur 76132 ,, . Bzbod or 9 Pegau, aug, n n. Fm richt ist am 8 August 1909 festgestellt. Zur Vertretung u der Cirma Staab C Co. in Stuttgart: egenstande ) ler ins Großherzogliches Amtsgericht.
5 . 76610 In dag Handelsregifter l Nr. 7, betr. Sie Magde⸗ 6. f ist ist 9. phil. James Darnell Granger ,, der Gesellschaft ist die Mitwirkung von drei Ge Dig offene Hendel gesellschaft, hatz sich durch lieben na in Bh Worms Bekauntmachun 76500 Lössnĩit z. . . . 7 36 In daß WN elsregisle 3 Nr, 122 1920 Pro urist ift Vr. Phil. James Vaärne ranger plauen; vogt 764777 schäftsführern erforderlich. einkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist ri in Mobell rr 2 ö ung. ‚. ĩ 000
Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gerber „ burger Privatbank Zweigniederlassiung Merse⸗ in Nürnberg. e , wdelsregister ist heute eingetra en Siegen, den 6. Dezember 1909 mit der Firma auf den Gesellschafter, Robert A siebentausendfün ie, Dr ma SHarzproduftenfabri Worms Muller in Lößnitz betreffenden Platt 15 det burg. ist bene feigentes ein ragen, n ch Beshluß Y Janaz Metzger in Rirnberg, w 2. n 6. . , die e ma e, n . Königliches zIimtsgericht Maier jr, Buchdrucker in Gaisburg, allein über— hundert Park . Derzeitiger Geschäftöfiihrer ift der W. August Hoffmann“ in Worms wurde heute
59 z 2 21x 2 dv 3vs am * 55 SF y 969 14 * Cz.. 536 6 ö . R ) 21 21 ü 1 22 — h ) 41 * ger . . 39. K s . 8 36. 8 3 56 9464 7 69 * 3 z j osyge 84 sregiste I3sch hiefigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: der Generalversammlung dom I. Oktober ch ist Unter diefer Firma betreibt der Kaufmann Ignaz eien aun in i, e, i, e a e. , . ᷣ . ) gegangen, es ifl daher die Firma in das Einzel⸗ Kohlengeschäftsmitinhaber Louis von Zelewski in im hiesigen Handelsregister gelöscht.
. — — 5 2 7 . . *** 1 X 356 *. Rox 2 Ro 1 r. 1 ? — ö 5 ö J X 2 Glide . ö g ö 36 ** * ( 3 ? oien F; Ss9Jaornè 73 z z5sofls 7. Deze 9 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. dies inma. der Hauptniederlasung dcändert i' Metzger in Niärnherß ebenda den Handel mit Füll! Nann Garl Wilhelm Jeitmann dãfelbst b au dein Solingen. 76487] firmenregister übertragen worden. Weiden. Die Vexöffentlichungen der Gesellschaft Worms, den. Dezember 1993. schafter Kark Albin Gerber ist ausgeschieden. Der „Mitteldeutsche Prin mathant, Attien gesestschast sederhaltern und Schreibwaren im großen. Vlatte her . W Zeitmd un n Eintragitng in das Handelsregister Abt. A. u der Firma Vereinigte Papierwaren erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Großh. Amtsgericht.
22 ** 5 9 5 z * 87 fürn Rr S8 do 2 6ecßor ig Tir . 2yye 8 Cern Sr*or Mongaor Miͤür rm „I D U B. J . 2 ; '. 4 ö. 24 6 8 ö. 3 2 * 2 e e 4 Int ,,, . . . — — ? ; bisherige Gesellschafter Albin Hermann Gerber führt und denen pre die nn m e d ,,,, 3. , Sr zmund Metzger m Nürnl erg Plauen, Nr. 2737: Die Gesellschaft ist aufgelõöst Nr. 11853. Firma: Windhövel 3 C 6. Höh⸗ fabriken Gesellschaft mit beschrůünkter Haftung 6 Adam. : Unter dieler i . mit dem VW ü rz bur. 76502 das Handelsgeschäft und die Firma allein fort. niederlassung. geandert in ; itteldi it ) 1a st Prokurg erteilt. . . die Firma ist erkoschen Angegebener Geschäfts scheid. Offene Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft in Stuttgart: Der Geschäftsführer Gottfried Orte der 9 andelsniederlassung in Wiesau betreibt G. Hauer Nachfolger in Würzburg
Lößnitz, den 8. Dezember 1909. bank Attiengefellschaft Zweig nieder lassung 35 H. E. Arnstein in Rürnberg. gere, . S Kitz enfabrikation . . hat am 1. Januar 1909 begonnen. . Heugel, Kaufmann in Heilbronn, ist ausgeschieden; der Holjhändler Josef Adam dort eine Hohzhandlung; Die Firma ist erloschen. — ;
; Königliches Amtsgericht. Merseburg. Insolge des durchgeführten General Der Kaufmann Sigm. Amstein in Nürnberg hat? 11 . 2 en 39 ö. ö. 1909 Persönlich haftende Gesellschafter sind: an seiner Stelle ist Robert Bürkle, Kaufmann in „Johann Maurer.“ Unter dieser Firma mit Wilhelm Stein ̃ ,, . bersammlungbeschlusfes vom J5. Okteber Loos ist in fein unter Cbiger Fiüng berrtebeneg Geschäft den Vlaucn, den nb, . ) Fabrik. arl Windhöpel Soli München, zum Geschäftsführer bestell . dem Orte der Handelsniederlassi Tirschen . I K Fi — Sitze i Luckau, Lausitz. Befanntmachung, 76467] , , n, e. — , . , Des Königl. Amtsgericht. I) Fabrikant Carl Windhövel zu Solingen, München, zum Geschäftsführer bestellt worden, J, dn , m, g. t Tirgsche 1) Unter vorstehender Firma mit dem Sitze in In nnfer vandelsr gifter Abteilung st heute! Dan ö J,, 0. n . ,,, . ö 2) Fabrikant Kuno Weyer zu Solingen Zu der Firma Hugo Stinnes Gesellschaft mit reuth, betreibt der Eisenhändler Johann Maurer Würzburg betreibt der Kaufmann Wilbelm Stein 8 1 Handelsref 2 e J. s — 6 ber é ö . ) „S erhöht. . . ö , , 3 h ) e S -m, mie ö 784731 ). VI * ' 1 J . 8 4. 1 * l 21 ö X . 46 6 . ( 83 301 . 6 Na 6 wi] 86 von 14000 Inhaberaktien zug 9 , erhebt. Hehcllschafter auißgenommen and führt . miß ihm Ereusgissh-*Fiendtamn; T6 t. 3 Solingen, den 1. Dezember 1909. beschränkter Haftung, Sitz in Mülheim a. Ruhr, dort eine Cisenhandlung hier seine lie hr unter der Firma G. Hauer Nach⸗
z 3 I) 35 Sie Tir 2 9. S J in * . 6, k ü; ,. 2 — hn 83 2 2 , . r i. . g 2 . ?. 2. ö é . alp nter ö. ö . JJ C etrãgt , , . 6 ooo Stu ähaher⸗ seit 1. Januar ] 60 n offener Dandelsgesellschaft In unser Handelsregister Abteilung sind heute Königliches Amtsgericht. VI. Zweigniederlassung in Stuttgart: Dem Henry „Amadeus Kühn.“ Unter dieser Firma mit folger geführte Essig und Likörfabrik. n ö. 3 . Inhaber Me aktien zu je 1500 6 . und 25 009 Slůck naher unter der bisl erigen Firma weiter. Die Prokura die Firmen „E. F. Döhring, Inhaber Klemens . . George Guftay Mar Phppenhagen Kaufmann in dem Orte der Handelsniederlassung in Tirschen⸗ eb am Mechler e, rer, . Anna Stein . 2 uz di zin mg Julius Nitsche in aktien zu fe 1g , dm, i . des Hermann. Atnstein. ist Hiedurch gegenstgndeles Warme, and „Paul Kniepert Pr. Friedland“ Solingen. 76483] Berlin, ist Gesamtproknra erteilt in der Weise, daß reutb betreibt der Bierbrauereibesitzer Amadeus geb. Schnetter Ehefrau des obigen Inhabers, beide b. un er r. . J ie Fim * leisch eiste Generalversammlung ist entsprechend der echöhung geworden. Die Prokura der Frau Henriette Arnstein gelöscht worden. Eintragungen in das Handelsregister Abt. A. er gemeinschaftlich mit se einem der übrigen Pro⸗ Kühn dort eine Bierbrauerei. in Wůͤr bur Haben EGinzesprokur 6. . ö Golsten und als e, . Inhaber Fleischermeister T3 Grundkapitals der 8 5 des Gesellschaftsvertrags bleibt bestehen. Pre Friedland, den 4. Dezemher 1906. . Nr. s. Firma Kommanditgesellschaft J. A. furlsten zur Vertretung der Gesellschast berechtigt ist „Bernhard Fröhlich.“ Unter dieser Tirma mi Wr m', 2 k Julius Nitsch 9 alßen na Wilhelm Mittag geändert. Ferner sind die s 1 4. 6. 14 15, 1 4) Farl Kroeber in Nürnberg. Der Sitz des Königl. Amtsgericht. . Henckels in Solingen: Dem Kaufmann Willy Zu der Firma zum Ser zog Ehristoph i g dem Srte der Handelsniederlassung in Tirschen * wn genäht w n, ge gisteramt ĩ 5 ö ; * . ; 66 Si, S ToBarnes Beyer a ren m. 53 — ; ; a. !. . z 2 . 2 3 34 — . zog E ꝛ , n, . lassung in. sche K. Amteg t Wärzburg — steramt. ,, Ii Hit. gd d dᷣtci 2 Golßen und 21 geändert Vie P rokura des Johar nes Beyer ist r . wurde . C 1. verlegt. ͤ ff . Sanlteld 3a ale 764805 ! Haenler zu Cöln ist für die Zweigniederlassung gelisches Vereinsgasthaus in Stuttgart: Als reuth betreibt der Zementwarensabritbesitzer zorn r . ) e,. n,, [ r ö z K 8 : erloschen. „ Md. Löwensberg, Zweig niederlassung in * n das 2 3. — g z , e. 2 als deren Inhaber Hotelbesitzer Wilhelm Mittag Yterfeburg, den 2. Dezember 1963. Miürnberg, Sitz: , 9 9 In das Dandelsregister ist heute eingetragen ee. 1 in Golßen Ron gliches Amtsgericht. Abta 4. An Sie fle des durch od aus der Gesellschaft worden, daß dis Zweigniederlassung der Aktie gesell⸗ j eingetragen worden. man . * 1640 ans eschsedenen Gesellschkafters At Af Löwensherg ift schaft , 6 in Alten⸗ 8 d 9 97 No v9 ber 1909. Min an sehn, 218. (641 — 8 * . J 9 6 U) . . * . ö * l bur S.A.: Niederlage der 7 tenburger ö. . . ; J ; — 6. , ; . 5 35 *r 866 seine Witwe Amalie eb. Herrheime e Gesell⸗ 9 2 ; * n 5 die 3s s vpersönlich h 8 Rr ; ꝛ '. ; Königliches Amtsgericht. Handelsregister Mülhausen i. Els. En Witwe, i n, gb. herrthe hn en 9 ö . 1 i . Attienbrauerei St. Graba Saalfeld in Graba zu Wald ist in die Gesellschaft als persönlich haf gart: Durch Beschluß der Generalversammlung vom i, ,. 1 In Band V unter Nr. 2060 des Firmenregisters n ft einge renn, ,,, ö g e. erloschen ist tender Gesellschafter eingetreten. , Tun 1505 ist Vie Satzung mit Wirkung vom z ᷣ J ö egis 164168 h tte bei z irm⸗ 9 ss ĩ 9 in Friedrich ge Fritz und Hugo Löwensberg in Mainz ( ; . 8 1 . 5 8 2 . — . . 2 . n , Tien, mn, em 1 ö Ußtßs! wurde hente Kei der Firma A. Elusse Ee in eiedrich ain. n nn, 1 . Saalfeld, den 6. Dezember 19099. ,. lolb, Firma Ewald Weck * Co.,, Wald: 1. Januar 1910 an geändert worden. „Alois Rösch.“ Unter die ser nr, den, nnen. 76503 Dezember 1909 ist eingetragen bei der Thann eingetragen: (früher Gesamtprokuristen) als weitere Gese Uschafter Herzoglich 28s Amte reicht Abte lung 1M Der Packer Ernst Hendrichs zu Wald ist aus der Sen 6. Dezember 909. Orte der Handelsniederlassung Mär e ,, ister Abteilun ; * n! ö. 9 ; ö arma zwi Jllösse ch . ) e, kin n , ,. 282 36. ? . zesellschaf usgeschiede . an, 8 bpefreiß In Unse Van Sregister Abtei Ung A J eut n,, irchi Die dem Kaufmann Ludwig Clossenin Thann er in treten. . , , , ; 1 z Gesellschaft ausgeschieden. . Landrichter Hutt. betreibt unter Nr H be irma KWite a ; . D 9 ! 5 ; . ter 1 Firn zilhelm Ad 3 Kaufmann Karl Dietz, dem Architekten teiste Prokura ist erloschen Dem Kaufmann Ludwig Weis in Mainz ist Pro⸗ saalfeld, Saale. 76479 P Solingen, den 3. Dezember 1999. 2. 12 mẽer Nr. die Firma „ ö 2d am ö. Seewald und dem Architekte Jaco , ,, ,. 29 e ] ah er Kaufmann Wilhelm mas. und dem. Ichctettenn aeob 2) Ferner wurde unter Nr. 151 n
; Wilhelm Eckstein, Kaufmann hier. = .
Nr. 610, Firma A. Schnittert, Demmeltrath Zu der Firnia Stuttgarter Lebensversiche⸗ Mans Krapf.“ Unter dieser
(Gemeinde Wald): Der Fabrikant Paul Schnittert rungsbank a. G. (Alte Stuttgarter) in Stutt⸗ Fit * . ; Mechaniker Hans Krapf
stätte und ein Elektrizitätswerk
J. S. Brenner in Würzburg. Die Firmen sind erloschen. Würzburg, 3. Dezember 1909.
6 , , ,,, . 7 K. Amtsgericht Würzburg — Registeramt —.
J. A. Henckels Niederlage in Cöln Prokura weiteres Mitglied des Vorstan heftet worden: hard Fröhlich dort eine Zementfabrik und lk⸗ arm : l ö ö . n , , handlung. E. Goldschmidt in Würzburg.
der Kaufmann Alois Rös
‚ 2 . . ö . ö t mn * 7 8 Holz J Kohler ) nen tge g l 1 1 111 1nd 21 . hae
ewal sselben Bandes] kurg erteilt. . . . In das Handelsregister sind beute dig offene Handel? Königliches Amtsgericht. 6. Fargau. . LUT6495] handel und das Geschäft eines Güterschaffere ir ur , ee e
sämtlich in Lübeck, ist Prokura in der eingetragen bei der Firma Arnold Klampe in Ham⸗ 6) Rürnberger Brãzisions⸗ Neistzeugfabrik gesellschaft „Piscin⸗Werk Saalfeld, Fischer ⸗ . . In unser Handelsregister Abt. Bz ist, heute bei „Alois Müller.“ m? 3 n
daß je zwei der Prokuristen zur Ver— burg mit Zweigniederlassung in Mülhnusen i. Els. Max Simon, Gesellschaft: mit beschränkter Cu“ in Saalfeld und als deren Gesellschafter die Sonnębers. S.- Mein. . 16612 Nr. UI, der Torgauer Bank, Filiale der Dandelsnie 1 ZSanow, 8 en mant, ö f Haftung in Nüruberg. Kaufleute Heinrich Fischer in Saalfeld und August Im hiesigen Handelsregister A ist zur Firma Jos. Magdeburger Privat⸗Bank eingetragen: Vie 3
J — 1 ö * . l ung ist infolge Erlöschens der 21 . J ; * Peinrich, . 4 J . Dem Kaufmann Morris Falck in Nürnberg ist Abesser daselbst eingetragen worden. Die Gefsell⸗ ö . ; ‚. ; 9 1 getragen worden, daß die Firma in Eberhardt Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ Weiden, den 1. Dezember uf Blatt 123 des Handels f die Aktien ; 53 2 f n, r n, nt, s Handel registers, die =
efugt sind. FJ, Hwweinnieder . . elsregiste 2 burg e, de, i Die Zweigniederlass Sauermilch Rachf. in Sonneberg heute ein. Firma ist in Torgauer Bank, Filiale der Warengeschäft * War . 1911
L z Amtsgericht. Abt. VII. T* 6 Amtsgericht Abr Firma aufgehoben. e . . , 8 lsregiste öts9]] Viulhausen den 6. Dezember 1909. Prokura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft schast hat am J. Oktuber 1909 begonnen. Letrage m. e Fir rivat t
San. . t 3 ; Kais Amtsgericht mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Saalfeld, den 6. Dezember 19995. Schreiner geändert worden ist. schaft, geändert. In Dresden eine Zweig⸗ Kgl. Amtsgerick Registergeri Ditters dorfer Filz und Kratzen go09 ist eingetrage Kais. Amts ; Shesessschaft berechtigt is Jas afiqhes Mintsaeri Anteilun 8 heren, den 7 Dezember 190 erf, fra errichtet Sie in der Generalversamm t r . Ditter? Filz 5 zen⸗ 1 Gesellschaft berechtigt ist. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Sonneberg, den 7. Dezember 1909. niederlassung errichtet. Die in der Generalversamm em kuchfabr it in Dittersbach betreffend ; irn w
8
ma. Selig in Lübeck: Dari ze ] München, Handels registen 76273 Gustraerk Nürnberg Mögeldouf. . i , 881 Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. lung vom 15. Oktober 1909 besch lossene Erhöhung Weiden. Bekanntmachung. 76 vr Lee etzige Inhaberin; Elisabeth Agathe Serlg, ger J. Neu eingetragene Firmen. (cschaft mit beschrünkter Haftung in Nürnberg. e ern, n,, el sreaister ist heute be . i t des Grundkapitals um 14 000 090 4 durch Au „Wildenauer * Lang r Sitz der Firma smmnfuna vom , n. we Ubec . . 1 ) Luigi Filiberti. Sitz: Miinchen. Inhaber: Die Firma ist erloschen. In unserm 8 andels register ist . ei . Sgorau, X. -L. ; ; ö 76489 gabe von 14009 Stück Inhaberaktien von je 1000 ist von Lößlmühle nach P f 1 , . Joachim Carl Caufmann Luigi Filiberti in München, Obst⸗ und unter Nr. 43 eingetragenen Firma Hugo Ehrke Bei der unter Nr. 4 des Handelsregisters Ab⸗ ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 0 000000 4, „Max Born.“ Unt .
, 3 Arntaturenwerk Nürnberg⸗Mö eldorf, ö ; . ; ; 84 Mandels ͤ zaberin Südfrüchtehandlung, Blumenstr. 22 een cm mit bela ret ie. z Pferde⸗ und Viehhandlung in Sanger⸗ teilung B eingetragenen Aktiengesellschaft Mechani⸗ bestehend aus 16000 Inhaberaktien zu je 1500 „ Orte der Handelsnieder ; haufen vermerkt worden:; . . ; sche Weberei Sorau vormals F. A. Martin und 26 000 znhaberaklien zu je 10656 . Durch treibt der Baugeschäftsinhal Die Firma lautet jetzt: Dugo Ehrke, Juhaberin Æ Ce, ist folgendes eingetragen worden; Beschluß der Bencralverfammlung vom 15. 8 ftober schaft Auguste Ehrke in Sangerhausen. Der Kaufmann Paul Flade ist durch Tod aus 1909 sind die 8§ 1 und 1 (Firma), § 5 Söbe des „August Franz.“ Unter Sangerhausen, den 3. Dezember 19695. dem Vorstand ausgeschieden. Der Betriebsleiter Grundkapitals), gun fi (TWöahl ber Rufftchtsrats. Orte der Handelsnieder Königliches Amtägericht. Albert Klein in Sorau und der Direktor August mitglieder und deren Wah 5 (Srt der General treibt der Bierbrauereibesitzer ist *,, a,,, ,
) Nürnberg. (. ö Durch Beschluß der Gesellschafter vam 18. Novbr.
1900 mit Zustimmungeerklärungen vom 2 . itz München. Inhaber: 29. Nopbr. 1909 wurde eine Aenderung des Gesell
e in München, Agentur schaftspertrages beschlossen. Die Vertretung der
in Magdeburg ist Prokura und Uhrenhandel, Schwanthalerstr. 68 II. Gesellschaft erfolgt di ich zwei Geschäftsführer ge⸗ sechlochau-
2 Moritz Bernustein. Sitz. München. In⸗ haber: Fabrikant Moritz Berastein in München, 17647 2 2n fab Meste d 3. 5 nagdeburk. 2 , . abrik, . 1 Ber der Firma „Thurm * Beschke“ unter Salomon Seill, Handelsregisters A ist eingetragen: Kaufmann Salomon Weill
318 612
Dallge d
1 D Det
76482 . Altmann in Lauban sind mu Vorflandsmitgliedern verfammlungen) und 5 21 (Zeit der Einreichung der eine Bierbrauerei a. 2 6 i. j Sitz: i Inh 3 j Kes f 5j * . 3 3s z 5 ewäh! Die Prokur der h — Flei ist s 2 . 2 2266 54 837 8 8 E. ; . ö ĩ — 7 ** — * . f . Vl neuen Attien In H Felix Cohn. Sitz. München, Inhaber: meinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam In unserem Handelsregister Abteilung Nr. 68 gewählt. Die bn , 3 k ist erloschen. Bilanz) des Gesellschaftsvertrags geändert „Silvana Sprudel, Gesellschaft r ö en, „Jacoby * Meier Nachf.“ Kaufmann Feli Fobn in München, Möbelhandlung, mit einem Prokuristem. ; . ist die Firma P. Butzke, Dampfschueidemühle, Sorau, a i , 7 909; Torgau, den 4. Dezember 1909. schränkter Haftung.“ Sitz.; ex . ., elk. Renisters ist eingetragen: Kaufingerstr— 8. , . Die Prokura des Kaufmanns Georg Alber ist er Kalksandsteinfabrik und Baugefchäft in Prech⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag ist mit 23, , , wm ura ist Prokura ertei Veränderungen bei eingetragenen Firmen. lofchen;: dem Kafsier Georg Hörauf in Nürnberg ist ‚föscht worde r 3 5 a vom ͤ dert Menn Mrur in Ma eburg ist Prokura erteilt. II. Verandevunger e 9 9 ö oschen; dem Kassier ebrg Oral in Nu 619 lau gelöscht worden. 8 4 8 ö wou mm . 1. We e,, r.
Dem Bruno Bru in Magd 9 . ' . * 234 ; . =. — * e, ,. ern, 2 pan dan. 76490 LTorganu. 64 8 * s 52353 t . * 1 * r 1 Magdebu . Dezember 1903. 1) Daiber M Cie., Gesenlschaft, mit be Prokura erteilt dergestalt daß er in Gemeinschaft Amtsgericht Schlochau, am B. November 1909 In aer er, , Abteilung —; . . . b Abt. A Nr. 153 J e Alleinig eschã führer ist mil Zimpelmann Eweihr ü cken. 7630s é 1 . . ĩ ⸗ z 5 2 w ö — Aweß 9Dder⸗ h . zo s c F5ühro 1 e ö — Xl Slegille 1D 98 * ? . 11 * Itch * B 61 11 111 d . ö Ver rrra Hei R zac rr mm ö
Löniiiche Amtsgericht 8. Abteilung rr le ,, ,, e n fn in * e i n ö ö zur Vertretung der genönedeck, Eine 76611 ist heute die Firma Meißner . Naumann, bei Fer offenen Handelsgesellschaft Lehmann J Weider . J P. Staiter⸗/ , n,
assung: ünchen. eschäftsführer Rudolf Bec Hesellschaft berechtig ; 8 , . ö 26 20 . 9 68 86 ä, T e mee, , , ee. nnn, Weiden, den 2. Vejember don. Firma P. Stalter“. . ibrũ
m . . 9 * . . in Nürnberg In das hiesige Handelsregister A ist heute unter JIngenieinr burg au n, und als Inhaber Blößz, Zimmeregigeschäft, Torgau, eingetragen: , mn ,. neee 3 —
j 2 6 ö . . — 2. 2 6, . 1 4, ; 5 R de Rrrme⸗ 2 2 in Schö 0k er Tnaenie Br Ne 1 Spand F Die Gesellschaft i ffaelöst, die Firma erloschen git. amn Di ! ö Umwandlung imn eine gene delsgeselllchast lei d Vn d. 2 Alfred Christensen C Go. Sitz München. An Stelle des durch Tod aus der Gesellschaft Nr. 185 die Firma Willy Lippe in Schöne beck der Ingenieur Bruno Naumann in Spandau ein⸗ Vie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Mn . . ö — 8 . —5 ö 2 Stelle es Urẽ bd 8 . ö 3 et nen wo Sor To a1 850 3embe 1909 Weiden
vu ute eingetragen: Firma „Mannheimer Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger ausgeschiedene Gesellschafters Here Jakob einget agen worden. getragen worden. organ, wd, n, en. 2 ö 3 sellschaft“, Mannheim. J ene Handels gelelllchast aut un f, ausgeschiedenen Besellschafters Degnann,. Rare Schönebeck, den 2. Dezember 1909 Spandau, den 6; Dezember 1909 Königliches Amtsgericht „Josef Bauer
BViehmarkthankt Attiengesellf an, . * ; Inhaber? Kaufmann Franz Heilmeher in Mün nn, Dausleiter war sein⸗ Witwe Julie Auguste Haus Schöne a fiche 1 9 cht. Königliches Amtsgericht Abteilung h rn . , r 3
— 2 and, 824 111 f webung de 2 ' 1 . 21 ö 5 5 . 1 ü . J . * 4 2 3 * 2 v * 89 1 5 * 1 9. . 2 * 2 . ö — 1 LLL
Der G land des um Zweck der Rehung! 3 Gottlieb Krieger. Sitz. München. Julie leiter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver oͤnigliches Amtsgeri ( g 9 vim, Donau. K. Amtsgericht Um. 16 ber n . Wohnhaaz als Inhaberin gelöscht. Nunmehr iger tretung der Gesellschaft war sie nicht berechtigt. Schotten. Bekanntmachung. 764831 Stallupönen. 76491 In das Sandellregister wurde heute eingetragen: gef n
Inhaber: Kaufmann Gottlieb Krieger in München . Nunmehr ist Julie Auguste Hausleiter durch Tod In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute In unser Handelsregister Abteilung A Nr 131, a. Abteilung für Einzelfirmen: i en, ar . . ; . ⸗ 2 — J 2 * . eld — * Ung A = . * ) : 1 e = : = ger 1 ⸗— — —ᷓ
zu der Firma Heinrich Moos in Ulm: 18* r eden 3 — ; Ort der ü Auerbach
dessen Prokura gelöscht. aus der Gesellschaft ausgeschieden; diese besteht unter unter Nr. 40 folgendes eingetragen: Firma „Jo⸗ befteffend! die offene HDandelegesellschaft S. P. rn * Gelöscht infolge Uebergangs der Firma au offene Handelsgesellschaft
. — dl oeLn P
heim. Handelsregister. CDI ar 7 Band
15
Ho ich
. ? Y
z
4 Weinbeer * übler. Sitz München. den übrigen Gesellschaftern weiter. . ö hannes Knapp“, Schotten, Inhaber: Johannes Berlowitz in Eydtkuhnen, ist heute eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft aufgelöst Nunmehrtiger h 10) Dyckerhoff 2 Widmann Attiengesell Knapp, Kaufmann in Schotten. Dem Kaufmann Siegbert Berlowitz in Eydtkuhnen lsge . 3 ö.
Fuhaßer. Kaufmann Fiußolf Weinbeez in München. schaft, zweitmmiederlassung in Nürnberg (Sitz Schotten, den 1. Dezember, 19090. ist Prokura erteilt. P. Abteilung für Gesellschafts firmen, „Rauer Böll mann.“
III. Löschungen eingetragener Firmen. Biebrich a. Rh.). Großherzogliches Amtsgericht. Stallupönen, den 2. Dejember 1909. Die Firma Heinrich oos. Sitz in Umhse den Brte der Ha . . A. Beyhl Sohn. Sitz München. Dem Kaufmann Gustav Schwarz in Karlsruhe , — ö Königliches Amtsgericht Offene Handelsgefellschaft, bestehend seit 1. Ok. . 0 22 m in M uth bei
1 ** Sitz 2 26 . . . 9 . ; 3 ; s . zn weidnitz. 76484 = onig iches Am Sgerich . 89. 96 Erben 0 — ; J zer J 52. . ö ‚ - .
Michael Krauser. Sitz. München. ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinlam mit 91 e ne, ö . 14 * ober 1969. Er dender betre J Seno ch ts ;
z Valeska Peitz. Sitz; MüÄunchen. einem Vorstandsmitgliede oder einem Stellvertreter m Dandeltreg. Abt. . ist heute bei Mr. lã Steinau. Oder. 76492 Gesellschafter: Heinrich ind Friedrich Moos, mann. wer enen, del. Genossem 97 Sregister.
München, den . De emher 1309. en fernem errretang der Goeischaft er. das Cilöshen der rn Emanuel Freund, n. In Uunfer' Handelsregister Abt. A ist. unter beide Kaufleute in Ulm. . , , e, . ranubach. Bekanntmachuu
K. Amtsgericht München J. mächtigt ist. getragen worden. Amtsgericht Schweidnitz, . Ve⸗ Nr 141 die Firma Karl Winkler in Steinau Dem Kaufmann Karl Kirschbaum in Ulm ist ö . ra . .
Veuss. Bekanntmachung. 76472 Nürnberg, 4. Dezember 1909. ü
zember 1909. a. Oder, Inhaber: Kaufmann Karl Winkler da. Prgkura erteilt. Wer ners. 6497] Ter d T. die Lurch das Stan Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 83 K. Amtsgericht Registergericht. In 1909 6 —
selbst, eingetragen. Den 6. Dezember 1909. In das biesige Handelsregister ist in Abteilung ö ist heute eingetragen die Firma Rheinische⸗Oel Oberstein. 76142 Veramwortlicher Redakteur: unte n na ut. .
Steinau a. O., den 6. Dezember 1909. Stp. Amtsrichter Rost. unter Nr. 77 e ̃ Ka efel, ann,, ,, erer, 8 3 ige Handeleregister Abt. Bei Königliches Amtsgericht Schmalnau daber: Kaufn Karl Stiefel „Filsener Winzerverein. Industrie⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung In das hiesige Handelregister Abt. B ist heute Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ; ere e, ,. . Weiden. Bekanntmachung. J 3 . 86 noffenschaft mit beschränkter Haft flicht“ mit n Eöln und einer Zweigniederlassung in Neuß. zu der Firma H. Hommel, G. m. R H. in ͤ 96 . — stolnp, Pomm. 76493 „Hans Steiner Comp.“ Unter dieser Firn ——ᷣ 6 dem Sitze zu Filsen eingetragen worden. Segen Gegenstand, des Unternehmens ift die Fabrikation Mainz, Zweigniederlassung in Oberstein, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. In das Handelsregister A ist unter Nr. 340 beute betreiben die Fabrikanten Anton Breinl und ins e e fan e m,, me, , 1
Weyhers, der und der Verkauf von Oelen aller Art. sewie der folgendes eingetragen. worden: . . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage. die Firma Alfred Grau mit dem Sitze in Stolp Steiner pon Tachau in effener Dand legesellsc Ankauf von zur Fabrikation und Herstellung von I) Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses Ansali Bzerlin ur, Wilbeimstraße Nr 32 « ji. Pomm. und als Inhaber der Kaufmann Alfred eine Perlmutterknopffabrik in Bärnau an der Oelen dienenden Rohmaterialien. der Generalversammlung vom 2, Juli 1908 um ; . g 9. Grau hier eingetragen. Waldnaab als Zweigniederlassung ihres in Tachau Das Stammkapital beträgt 20 000 „6. 150 000 6 erhöht und beträgt seitdem 1 000 0094. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 72. Stolp, den 2. Dezember 1909. (Böhmen) bestebenden Hauptgeschäftes Königliches Amtsgericht. „Martin Weinmann.“ Unter dieser Firma!
* 5er l zum irn
sscher X Söppner, Mühlenwerke Wismar, getragen: Die Firma ist umgewandelt in „wWein⸗