1909 / 291 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1

WM der Winzer Joseph Regneri zu Filsen, Stell] machungen der Genossenschaft erfolgen unter der wohnern gesunde und schöne Wohnungen, eventuell Benno Rodeit, in Wischwill, Geschäftsagent Ernft Nr. 1859. . vertreter des Vorstehers, rn, der Genossenschaft mit Unterzeichnung zweier Arbeitsstätten, und Gelegenheit zum Hier ge⸗ Lengling in Wischwill. . in Erefeld. . . f siegelabdruck verschlossenes ; 3 der Winzer Johann Becker zu Filsen. Irstandsmitglieder in, der „Monatschrift des geben werden. Ferner follen gemeinnützige Cinrich.⸗ Seffentlich Bekanntmachungen sind wenn sie Privgtsie gelabdrucke! dez Won Packung für Kaffee mit gie seren e' sß4 ed 3s, She 3 Jahre ist der Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— Schlefischen Bauernvereins? unde falls diese eingeht, kungen aller Art geschaffen werden, die der Bildung rechtgberbindliche Erklärungen enthalten, in der für chloffenes Kubert enthaltend in ust ppeser ver⸗ Wappen Kaffee., liche ner n scher am 30. November 1909. Niachmitlags I f ur 5. lichen Bekanntmachung j e len durch Aufnahme im . Deutschen Reichsgan zeiger. Pie Willenserklärung von Geist und. Körper dienen. Die Ge e get. die Willenserklärungen vorgeschriebenen Form, in lächenerzeugnisse Fabri un luster für Etikette, angemeldet am 26. Novemb . . Nr. 3065. Firma Liug. J. ener Ar in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei soll der Verhilligung, Verbesserung und Geschmacks⸗ anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher unter⸗ Jahre, angemelbet am 13 . ö Schugfrist 11 Uhr 15 Minute , ormittags kur ein versiegeltes Kuvert, , . Neuwied unter der Firma der Genoffenschaft und , wenn sie Dritten gegen- bildung im Wohnungswesen . 3 zeichnet 1 den Landmwirtschaftlichen Genossen⸗ mil lags 17 33 uh det 5. November 1909, Rach⸗; 661 6 Fahre, Muster hon Schmuckstücken zumelden bis zum 15. Januar 1916. Erste Glaubiger⸗ find von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die k. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil scha tsblat e in Neuwied zu veröffentlichen. Vie Nr. 1850. Wi Halle a. S., Muster n n lastische Erzeugnisse, bersammlung den 259. Dezember 1505 Vor⸗ unterzeichnen. Die Zeichnung für den Verein er— geschieht , der Namenzunterschriften zur 200 66. Die höchste Zahl der Geschästsanteile, die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands fünfmal mit de . ein Plakat für uster für 303 n = öshz , 3650/63. n. mittags 11 uhr, allgememner Prüfungstermin den folgt in der Weise, daß der Firma die . Firma der Genossenschaft. ein. Mitglied erwerben kann, ist. auf 109 festgesetzt. sind von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter Wilhelm Weferz ick der Firma körper, * . Glüh⸗ 364 302, bl / 30M - 364 ,, 2. Jebruar 19160, Vormittags ut von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern hinzu— Amtsgericht Kattowitz, den 2. Dezember 1909. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des denen sic der Vereinsvorsteher oder dessen. Stell⸗ haltend 27) Guper⸗ ent⸗ n . 115, 364 / 325 364 / 329, chut . Zimmer Nr. 78. = gefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann rechts. e mn aher, r,, Iss 18) Vorstands sinz für die Genossenschaft verbindlich, vertreter befinden Je, Die Zeichnung etiketten, 6 und Wein . angemeldet am Dortmund, den . Dezember 1919. derb ndliche Kraft, wenn sie von mindestens zwei * Genoffenschaftsre ister wenn zwei Vorstandsmitglleder sie abgeben., Die erfolgt, indem der Firma die . der 276, Yi, g ir n mmer 269, 8 6. 1 Uhr. . Schlüter, Vorstandsmitgliedern erfolgt ist. ; ie, ge., n j Br. Bekanntmachungen der Genossenschaft, soweit sie vom Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht in die 304, 307 , , 303, K YM Te. Nr. 3064. Firma Aug. J. Ri Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte a, nr. ö e ö des Königlichen Amtsgerichts tönigsberg i. Br. S and zche . ter deren F Vste der Genossen ist während der Dienßftstunde 266, , 315, 6316, 5 6 Abt. 19. bur 9. g. G. Richter in Ham⸗ , , . gerichts. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Am 8. Dezember 16h ist eingetragen bel Rer. 3 rc Vorstande ausge hen, erfo gen unter deren Firma Liste der zenossen ij ährend der Dienststunden 368, 378, I355. 386 39? / 345, ; nrg, sin versiegeltes Rupert, enthaltend fön. Dresden. ; Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. vollständiger Verteilung des Vermoͤgens der Genossen⸗ mit dem Zusatze Der Dorstand, und unterzeichnet des Gerichts jedem gestattet. angemeldet ain 15. Nöbern fer. e tt n Jahre, . . Muster bon Schmuckstücken (. eichnungen, M ig Ueber das Vermögen (6,2 Braubach, den 26. November 19079. a ,, . 5 einge . ö. Vorstandsmitgliedern in der „Fränkischen e, , ö. h h 13 15 Uhr. vember 1909, Nachmittags Musterregister ist eingetragen: 76405 . Hi stishe Erzeugniffe Fa , . . und Schu be neee zan ff nel e, Königliches Amtsgericht. lle ss ̃ anke Tagespyost ). . ö. königliches Amtsgericht. Nr. 1861 zi ; . . Nr. 3048. Firma Win 3 . i Ges s., C rb a2 ,, n nnn . Günses er einhold Paul . gene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ 5 . Re K . z.. Wilhelm Wefers in 8 6 6 ilh. Schmitz in ambi ; 6942 75 3h , en, bg s676 42 6g7, Günsel in Dresden, S äferstraße 4: . reenen. licbss] pflicht n Königsberg i. Kr. ist zie Vollmacht zee e n i r, def Ta fg r. wisehwilnl [ess i , gi , r ref n, 87 e wer . , ., r, de, gg . e ,, Tl ö, . i wirb . . . 3 ö z ; f 3 3 = au yrèe e Ri (6 ] ö. i II , . . . ; ; Muvbe ) end 27 am 6 s S848 31 ; use 6m z / Vos, CO Goh 092 S 3fri ) 8 6 5 ; ö Innen egosenschat e tr, W ät, der Wiquidatoren änd die Firma gelöscht in, ühlhof, ünd Leonhard Bauer, Schreiner in In unser Fenossenschaftsregister ist heut unten e er fn . irc i, e f, e, ., , n, i, ö inen t am e d e e, öh, 1 n . 8 8 48. 180-783, 784, 786 96. 7e, La. zr. 9. in Dresden Heinrichstraße 5. An , , ü. . Ercßze 9. Anmeldefrist bis zum

chte an⸗

dem Wohnungsverein städtischer Beamten und Kreunbumr- 3 J Resches gbr J . k Tr j h i 8, Ostpr. 76519] Reichelsdorf. J Vr. 4 die Genossenschaft in Firma Trappöner 4899, 6187, 5188, g§33 ** , ,,. 787 7, e, ö, 70k t

Lehrer zu Breslau, Eingetragene Genossen— Beranntmachung. . Einsicht der iste der Genossen ist während der Spar, und Darlehn skassen verein, eingetrugent. hab, 6. . 3 63 lh, bz, 607, S809. 810, 813, Schutz frist . e, e dos, „Zu Nr. s6hz. gCaufmaun Ehristian Heinrich ? Januar 19516. 133. Van , Ves, bah, Schutzfrist 3 Jahre, 5. November 1909, Nachmittags? lih⸗ Fu e am Arthur Frege in Samburg hat auf den , EH. Januar 1925 , am Fi = z ü . 2

schaft mit beschränkter Haftpflicht heute einge¶ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge. Dienststunden des Gerichtz jchem! geflaͤttet. “? ene ssen cher, 3. ,. daft fi ce, ange mesget am 3? Iz ben er Te . 3 mit dem Sitze in Trappönen, eingetragen worden. r 51 do9, Nachmittags Ir. 304g ö . ußz der am 16. . en Sffe nz ; Vorn gz 1245 Uhr. J r. 3049. Firma E. Iven * Sohn in Ham. won . Cttkelnn adh ir Tie g h n . alen e Tsrrest mit Anzeigepflicht biz ium 2. Ja⸗

; wesh Fintragung 910.

tragen. worden; In den Vörstznd sind hin = nossenschaft Credit Verein. Creuzburg Hstyr., 2) Darlehenskaffenverein Leinburg eingetra= fwählt; Architelt Bruno. Winch. Męgist rats selretãr . Genossenschaft mit ur chr fre; gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft! Die Satzungen find am 8. Robember 1909 er gie lcd. Die Schutztrtft zer . burg,, ein offenez Patres entheke ohn in, Ha

aul Kleiner, NMagistratsselretẽr Alfred Langer, Haftpflicht in Kreuzburg, Ostpreusßen, folgendes pflicht in Leinburg. richtet. Gegenstand. des Unternehmens ist: Be— register für . 5 utzfrist der im Musterschutz⸗ von Bildern, Flache nu ster 6. . vier Muster gelöscht worden ist. Dresden, am 8. De

außolizeikommissar Karl Pletschke, sämtlich in eingetragen worden: In der Generalxersammlung vom 11. November schaffung der zu Krediten an die Mitglieder erforder⸗ Crefeld einge t —̃ . Wilhelm, Wefers in 53, 4, Schutzfrist 3 Jahre , ,,, 1,2, Hambirrg, den 8. Dezember 1909 Koni . 5 ee nen 1909, Breglau, . . Der Kreditkassenkontrolleur Ferdinand Wenk ist 195 wurde an Stelle des zurückgetretenen Vor⸗ lichen Geldmittel und Schaffung weiterer Einrich⸗ bezüglich der gi ej n uster für Zigarren ringe ist vember 19059, Vormittags 10 , am 9. No⸗ Amtsgericht Hambura i, , hes Amtsgericht. Abt. II.

Breslau, den ?. ember 1809. Fus dem Porstande ausgeschieden und an seine Stelle standsmitgliedes und Vorstehers Peter Meier der tungen zur Förderung der Wirtschaft der Mitglieder, oho C gr t und n 5534 5933, Höh, db, ir, og, gn, alttt nt een ten. Abteilung fr das Dan bee ist ,, 76723 Königliches Amtsgericht. der Kreditkassenkontrolleur Julius Kampowski getreten. Dekonom Georg Hofmann in Leinburg neugewählt. insbesondere durch vorteilhafte Veschaffung der wirt⸗ worden, enge . e. *uj drei Jahre verlängert Holler' schen Car lohüttẽ , , . der Heidenhei Ur = Tas Vandelsregister. Ueber das Vermögen des Tischlermeijt ö

76509 Kreuzburg, Ostpr., den 3. Dezember 1509. Nürnberg 4. Dezember 1909. schaftlichen Betriebsmittel und günstigen Abfatz der Erefeld , 4 . ö Desemher 19609. Hamburg, ein versiegeltes Kuvert end sburg in m rem. 76404 Max Albin Schubert in Leutewitz bei Y ᷣ. Durch Beschluß der Generalversammlung des Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Registergericht. Wirtschaftserzeugnisse. . , 1909. Muster vyn Guße flu san ae, enthalten? drei In das gt. Amtsgericht Heidenheim. Yyhestraße 3, wird heute, am 8. Pe n he . Brosower Spar- und Darlehnskassen⸗Vereins 3 , ö 783840 . ö Vorstandsmitelieder sind: Pfarrer Theodor Bobeth, Königl. Amtsgericht. für plastische Erzen 6 Fabr bildungen), Muster Xi, das Musterregister ist eingetragen worden: Mittags 1 Uhr, das Lon urs derfe ! 2 grleem gene Gensffenschaf nl chbeschränfts; Tine, Berching, , , , Thöatt 8 des Grnossesschasteretstell rr] Bart r, n, ee en. r rg e r r nauchaus.— , , rchhrreis tei. G., ng. i ,,, . d 2 Nr. 80 5, Beil. d. Bl. V. 27. 11. ul latt, 5 des Genossenschaftsregisters, den Petereit, stellvertretender Vorsteher. nd Hzztthär hn! e g , ,. ö 76015 599 * 96 ; . 9. Novembe , Brz., ein versiegeltes Past“ * 3o es Körner in Pe . 1356

r w g , 3. . , , n, y. ö . Consumverein „Vorwärts“ für . und . zn 4 ustt e fer ö. eingetragen k. 3 lg . ifa i e nnn 2 . ichn tar her r , ü , 4 n . n d e, lehils gh eric (. 2 . e rr. . gerichts, Il, zu Lübbengu vom 18. Nobember 1909, ei ragene Genoss it Bel, R , , , , , er, del. Firma Alexander“ , Lhristoph Prigae in in Gestalt byn Mensche Tien, n ng Hr ; ö 298. V 909. Wahl⸗ un lautet fortan: „Kaldus'er Spar- und Darlehns— . die Geno senschast Automobilverkehr Spree ,, . , e , . in. 6 6 in Schacken, Besitzer August Henne⸗ Mech. Humm nb Wender . a , hat für das am 14. e agg enn nummern H5lh, i nn, n, eren, abr t i fern n . anugr 19m 0, Vor⸗ . erg in rappönen, geg gene, Muster einer Druckvorlage für Wohnungs. Schutzftist 3 Jahre angemeltet ! en r g f, pflicht bis um r ee fer ge .

kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit e, ; . 64 e , , , . ö in Tr . . verfiegelter fre. . ich wald, Eingetragene Genossenschaft mit be eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beffentliche Bekanntmachungen sind, wenn sie Bi res ri len nrg o Mule, iti cher Ihetten Gal een, ,, . e u gts 3 I

2 ( , G61, 328, 635 636, Schu zfrist 95 X.. ö h. 2 6 gerung der . ; 8 h yr. resden, am 8. De r 1960 tzfrist um 12 Jahre bis auf 15 Jahre ange— Den 6. Dezbr. 1909. Landgerichtsrat Wiest. Königliches k 1

ränkter Haftpflicht“. H n,. ö. ist * 33 3. k 1909. schrunkter Hafthfli cht; Vet chu 6 de auf. Beschluß der Jeneralversammlung Hoin 37. No— rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die 8, s de,, 9 . Kön gil he Amtagericht. geführte orstandsmtjtglied 1 ; Augu t Hönnel, vember 1999 aufgelöst, und sind. der Geschäftsführer Willenserklärungen vorgeschriebenen Form, in anderen Schu . st 5 9. . Und 5331, Flächenerzeugnisse, melde? r sondern richtig August Gönnel heißen. Heinrich Emil Riedel in Pirna, der Kassierer Fllen, d h den Vereinsborsteher unterzeichnet. 2hutz ' rist 3 Jahre, angemeldet am J3. Nope h. Nr. 3051. T . Mag ddleh ; 3 ö ) 3 78* —— X r ,, z Fa len, durch den Vereinsvorsteher un erzeichnet, in 1909 Nachm 13 Uhr ember Nr. 3051. Firma Dry He u. Sac eburæ. 7940 Dresden Ehringshausen, Kr. Wetzlar. 76510 , ,. Genoffens sregist 76520 Johann Karl Ernst Schmidt ebendort sowie der de Landwirtschaftliche Genossenschaftsblatte in 4 , , zr. . ) Veinr. Traun C Söhne In das Musterreaiste ,. 76409 ö,, 7672 Lit beck. Genossenschaftsregister. 7652 * . , . 5 6 . eĩm „Tandwirtschaftlichen enossenschaftsblatte J Nr. 2252 . vormals Sarbur er Gummi. e, In das kusterregister ist ein etra . Ueber das Vermza⸗ ö (6 4 Bekanntmachung. 9 3. Mezember 1969 6. 33 tr b J den Genossenschaftskassierer Adolf Vetters in Dresden zu enw!t 8 * ö, tliche . Wille zerkli ungen aan **. irma Alexander Nouvort 5 H ö f 9 8 immi⸗Kamm 6 8 M.⸗R 376 8 7 9 agen: . . 18 Sermöge n des Amtsrichters NM ö ö 3 ; ö Am 6. Dezember 19609 ist eingetragen bei dem Gene ! Neuwied, zu veröffentlichen. Die Willenserklärunger Mech. G . der 1e, Hamburg, ein verfieaestes nl hö-, 376. Eduard G a ,,, Gen =. ; 8 ax Im Genossenschaftsregister ist bei dem Vor chusz⸗ ' ; 3 5 Lig toren bestellt worde Willenserklärunge 5 a. 866 ech. ummiband⸗Weber ; h Rr (in bersiegeltes Kuvert, enthaltend e ünther, Wurstfabri⸗ Hermann Schönfelder in D . Im Kweno)senschaftsregister ist bei de schuß. Beamten? Konsumwverein für Lübeck und Um Liquidatoren bestellt worden. Willenzerklaͤrungen ünd Zeichnungen des Vorstands sind von mindestens verfsegelter Umfcht eberen, in Glauchau, Näuster eines Stylos, welches furl gsaflihaltend ein kant, Magdeburg, ein verschloffenẽ? r, straße 4 , . in Dresden, Gerof und Sparkassenverein G. G. m. u. S. in gegend, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ und Zeichnungen für die Genossenschaft sind ver⸗ drel Vorftandsmitgliedern, unter denen sich der Ver— Bänder, . hn mn ing mit 14 Mustern elastischer nisse, u. a. auch für Bir . für plastische Erzeug⸗ enthaltend eine An zicht jstrarl 9 , Umschlag, NMittaas 1 Dird heute, am 8. Dezember 1909, Werdorf eingetragen worden, daß das bisherige schräntter Haftpflicht in Lübeck. bindlich, wenn sie durch zwei Liquidatoren erfolgen. einsborsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, g50 6h gr nummern, gas, 646, ga, M8, 649, Füllfederhalter bestin 3. sthaltzt, Federhalter und Geschäftsnummer b ' 3. . mit preis kourgnt, Ro ,, . Uhr, Das Konkursverfahren eröffnet Vorstandsmitglied Landwirt Wilhelm Goubeaud an Sie Genoffenschaft ist durch Generalve eg Pirna, am 6. Dezember 1909. zzugebe Die Zeich erfolgt, indem der Firma , n, . . 5341, 5231, 5351, 536 5o5r , .. * immt ist, Muster für plastische 3 Jahre umelser lachenerzeugnisse, Schutzfrist Tontursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat D ; s verflorbenen Bemesnbenrfteferg Beßnri Die Genossenschaft ist durch Genera versammlungk abzugeben. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma Flächenerzeugnisse Sch ,, , 5260, irzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist J M* Fahre, angemeldet am 232 Oktober 1969 58 Graf in Dresden, P; fscha llt. 7 Iustizrat Dr. Stellesdes wersterbenen Gemeindevorstehert Heinzich beschluß vom 29. November 1999 aufgelöst. zeue Schutzfrist 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, mittags 95 Uhr. ö 6, zum 2 anuar or erg fr 23, Anmeldefrist bis 9 5 c ö 8 ö ö s 5 ss j 5 J ,,. 1 . Iz 77 2 * . Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Nr. 2253. Firma C. . l ahl. und Prüfungstermin , Firmg C. F. Ebersbach in Glauchau,

Culm.

———

ö 76391] gen des Bierverlegers Sein e ch enham ist heute, am 7. Dezember

R. Amtsgericht Würzburg ö Registeramt. örli 8 * vember 1909, j 519 5 ; N 3e ; Görlitz, den 4. Dezember 1909. Nr 30397“ Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. 1909. Anmeldefrist bis 28. Dezember I909. Erste 1965 Nachmittags 6 Uhr das Konk fah . 98 6 ds Rontursverfahren er—

Das Königliche Amtsgericht. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 33 79 angemeldet angeme lde . Wilhelm Schneider zum Vorsitzenden des Vereins Llquidatoren find: Sberpostassistent Fürnen Hense . dis Unterschriften der Zeich zuge ug am 20. November 909. Mittags 12 Uhr. ö z . 3m 13. November 1909, Vormittags M. R. 377. 8 i, n , Sin e, , Liquidatoren sind: Oberpostassistent Jürgen Hense, . 789g sinsich te ; zwischen 8 u. 9 Uhr. l Wär-, 377. Hugo Bestehorn Fabrikbesi am EH. Januar 15 3 i und an seine Stelle der Eisenbäͤhnarbeiter Heinrich Postassistent Karl Schuldt, pensionierter Beamter Plauen, Woggtl. 76528) Dr Dienstftunden des Gerichts sede tattet. ö. ĩ k Magde , w . Fabrikbesitzer, am x Vormittags 69 n Werd Per sstisn * 93 Postassistent Karl Schuldt, pensionierter Beamter ; . e. er Dienststunden des Gerichts jedem gestatte versiegelter un schl gi cha Nr. 3062. Firma Verlaas gdehurg, ein verschfoffener Um in Sffener Nrest ni , Wr ags hr. Fuhlmann Kon, Werdorf als Beisitzer in den Vor= Georg Schwanz, amtlich in Lübeck. Auf dem Blatte der Einkaufsvereinigung der Wischwill, den 25. November 1909. füm er siegelter Uunschlag mit. 56 gewebten Futterstoffen verbandes deutscher? gsanstalt des Zentral⸗ 50 BVruckmuster für Ftachener enn ag, enthaltend nuar 1915 est mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ja stand gewählt it. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Material! und. Delikatesfmwnrenhändler“ fuͤr Königliches Amtsgericht. Flächen e al stots zabrithummern Nödl, re, Kaufmann lch ee onstunme er cine vön Hein. zumh ri g gor, Fr ren gn, Geschaftz, nus . . . Ehringshausen, den . Dezember 1909. ae , . . Plauen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ d ! . . 7 6. , hutzfrist 3 Jahre, angemeldet Paket en shaltend Mein Hamburg, ein offenes 3 Jahre, angemeldet 6. He ff ugnisse Scutzfrist re , . S. Velember 1909. Königl. Amtsgericht. Liüchow. 76521] nossenschaft mit beschränkter Haftwflicht, in Wüürnhunrg. 76532 6 Nr , en 4. ö, Vorm. 12 Uhr. 1 ESpitztuten J ,, bon 41 Bodenbeuteln, mistag 91 Uhr. 28G. ovember 1909, Vor⸗ B onigliches Amtsgericht. Abt. II. In unserem Genossenschaftsregifter unter Nr. 18 u. S. in Trahuhn. Vorstand;: ausgeschieden ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des getragene Genossenschaft mit unbeschränkter stoffen für 6 ,, . 2 gewebten Futter frist 10 Jahre angeme bet a . Schutz⸗ Königl. Amtsgericht At 3 leber das Vermögen des Schuhmacher me sstẽ l Landwirtschaftliche Gin. und Verkaufs. Schneidermeister Kofahl in Criwitz, neugewählt ausgeschiedenen Isolin Schmidt der Dandelsmann Haftpflicht. Mb, Plich renpaletets, FTahriknummern 2439 bis Vormittags II Uhr 49 Mn mn. 5. November 190h, ; ö. Friedrich Robert Mattha in Sresden Löt . enossenschaft für den Kreis Filehne in Gemeindevorsteher Heinrich Schuli in Criwitz. Ein. Johgnn „Heinrich Gruschwitz in Plauen Mitglied . Stelle der gusgeschiedenen Vorstandsmitglieder gemeldeꝰ aeg rs g nisfe J Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ Nr. 3053. Kaufman n , KResselsdorferstraße 1, wird heut . 9 1. r Filehne ist ö. eingetragen worden, daß der getragen, am 6 Dejember 1909. Königliches Amts. des Vorstands ift. ö. ; Johann Adam Muth und Jofef Happ f wurden e , , , e. 1809. Vorm. 127 Uhr. Tuchtfeldt in rn fn. n, Fritz Adolf K 109, Vormittags io Uhr, dar? Konkurcte n er dehrer a. D. Alexander Hermann aus dem Vor gericht Lüchow. Plauen, den 8. Dezember 1909. durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai am l; Desember 1909. haltend ein Mitster! *“ ge, ein, offenes Kuvert, ent. onkurse. rösfnet., Kenkursvermwalter: Herr Rech nn rte fahren e, , . , 9 ; 5 Das Königliche Amtsgericht. go Then Ben. Diele s Stellvertreter des Königl. Amtsgericht. e. as „hlter von, einem dreiteiligen Schau⸗ Friedrich Gaßner in Dresden * hre hts anwalt Kurt stande ausgeschieden und an seine Stelle der Be⸗ Marienburg, Westpr 76522 l 1909. Theodor Heinz, dieser als Stellvertreter des , sensterylakat mit einem innen und außen drehb Allstedt, Grossh. Sac 7 (ldefrist küöbmem ing Tresen,. Amglienstz 15. An⸗ siben s Fdugtd Schnell in Neuhöfen in den Vorstand In unser Genossenschasteregister ist heute 61 dem Runkel . . 76529 Vereins barstehers und Theodor Fell: 1. , . Görlitꝝ. J 76aoꝛ Teil, (Abbildung) Tlächenmufter ,, ; ont ir dere mr: 76371 een. bis zum 29. Dezember i569. Wahl amd zählt is 9 . . iCn G 8 ftr! in Oberleichtersbach, i en Vorstand gewählt. f⸗ . . ; 288, Schutzfriss 3 Tap? 9m en. t Sterm ; ; genen lt ist 3 Varendter Spar, und Darlehnstassen Vertin, Vorschuftverein E. G. m. u. S. zu Mlnster! in Oberleichters bach, in den , . In unserm Musterregister ist heute ae , , lz38. Schutzft ft 3 Jahre angemeldet am I3. Jio. Ueber den Nachlaß des Gan . D tren n . n , Janzgzar 1910. Vor Filehne, ö 4 . eingetragenen Gen offen schaft mit unbeschränrter In rh me. Benossenschaftzregister ift heute elnge; ö . . 6 e ane e g, ö getragen worden gendes ein⸗ beg er g, Nittags 12 Uhr. . maschinenbesitzers Aileen r hend 514 nt, um ö 2 me. Arrest mit Anzeige= önigli hes Amtsgericht. 5 in 8 j 1, d ür Emil 9. worden: ö andsmitgliedes Kgrl Hen ein durch Beschluß der Nr. 364. Krinke Ji ; . ; Nr. 3054. Schlossermei ter 8 pr S weinsbe ,, 8 1 Ju us 9. ! 29. zem er 1909. * ö za ls! Daftpflicht, ö , . , ,, i 35 tra hn 37 zr. ist durch Tod ausgeschieden Generalberfammlung vom 13. November shöͤh Anton für Hersteslun ! mne d rn in Penzig, 1. Modell Giefe Augustin in Eh te Veter Christoph 26 56 hin Dldis leben sst heute, ams. e Dresden, den 9. Dezember Ihöfh. Halle, Saale. 76513 Klempnauer Gustav Holze in Barendt, für Johann ilhelm Nahm 3r ist dur od ausgeschieden Hahn, Bauer in Oberleichtersbach, in den Votstand ung Likörglases, verslegelt Fabrik. enthaltend gh, ein offenes Kuvert, 1 . Nachmittags 6 Uhr das Konkurg⸗ Königliches Amtsgeri t. Abt Im Genossenschaftzregister ist bei Nr. S6, betreffend Sprunck Jakob Klaaßen in Barendt und für Walter und an seine Stelle Bierbrauer Wilhelm Lang in , . 6 . mmer / I6. Muster für plastisch. Grzengnifft 5 an , . don Grabgittern Zeichnungen), verfahren eröffnet. Der Buͤrgermefter Lothar rn nern. . nen , wt n, die Elektrische Üüberlandzentrale Saalkreis⸗ Flindt Gustav Krause in Barendt in den Vorstand Münster zum interimistischen Direktor gewählt worden. 9 6 burg, 3. Dezember 190. Scr i 3 Jahre, angemeldet am 29. Nopember bis 15 hn fs f che Erzeugnisse, Fabriknummern J dorf in Obdis leben ist zum Fonkurgverwalter eren en, u . ö Bitterfeld e, ,,. , , mit . . wen ben d H,, Runkel, den . aa 3 , ; do), Nachmittags 5 Uhr. , hzhrist. 3. Jahre, angemeldet am 19. Rio. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Zi. Dejember Schier ö. . a ĩ z S., ein⸗ i Wefstpr., den 2. Dejember . önigl. 6gericht. . , e e, Guft l ö nan g ; Amtsgericht e, 19 Königliches Amtsgericht ä. 8066. irma Aug. F. Richter in Gläubigerbersammkung, derbrnß n f ] u dern ee n . . , e sercht. ü. Bgtauntmachuung. Aarrentim, Mech lh. Ih 206 ö . ein versiegeltes, Rupert, enthaltend fe,, termin: Derne ta, . 6 . zfaet n Verhalter: Mehhiung ehr i ben ken J er po S 5 52 ö ! h . 5 9 . 3 98 SG. Brörke ̃ Muster von Schmuckstücken Zeichnungen), Muße mittags 10 uhr. ö Vor Ne rdenham⸗Atens. Erste Hläubigerberfa . finn

5. ] 2 No s 89ctretfo . . Ec * 5 8 5 rs, , , , 39 . ö 2 ; 2 ö ö . . * i. . a . Müllkeim, KBaden. 76523 e nner Genossenschaftsregister ist heute In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma“: Halle, Saale. 760 . - D . C9. 6. * d. 5 9 . 5 1 * 2 26 9 etragen: 418 . 3 . 10 z ö 2 ö . . . . ; 16 l für yl fa, , 5. 14 * ; Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ; 96 Bekanntmachung, . . lgendes eingetragen e , n, . „Kartoffelflockenfabrit Zarrentin, eingetr. Ge—⸗ In das Musterregister sind eingetragen unker 9 vhstische (rzeugnisse, Fabriknummeri! 435 Allstedt, den 3. Dezember 1909 . Januar 1910, Vormittags E90“ ö Nr. 14649. Zum Genossenschaftsregister wurde L Firma und Sitz der Genossenschaft: Ken nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Nr. 358. Firma Ea ir e, , n ,. bis 432440, 452 165 ton / ib5, 452. ig - 436 Die Serichts f chte be rer Prüfungstermin am 24 ene, 6 . hr. Malle, Sanlc. ; bslz] heute zu O3. 6, Landmirtschaftl, Consum K ansiedlungsgenossenschaft für das. Amt Kör⸗ Spalte 4 heute eingetragen: a. S., ein verschlossener un chi . . 1 , 2 /a3b. 456 6 466 s5rß öob el hij des Großherzog , ichtg mittags 10 Unr. Shen . j . ö Unter Nr. a0 des Genz senschaftsregisters, betreffend Äibfatznerein Hügelheim C. G. in. 4. H., ein becke, eingetragene Genossenschaft mit be In der Generalversammlung am 10. Novbr. 1909 « 1 Schokoladeumschlag , Greif Ehe ; , , o 028. Schutz frist 3 Jahre, angemeidet am zõ. Ir! 5 , n te gerichte bis 1. Februar JJ5s0. Arrest mit Anzeigefrist z R * z 2 ü 8 r (Bonne r* ö 5 5en ß 2. S 1 2 2 ecke ei S . ö 6 X 8 J . VE) ) ade Nr . 59 y 52 G0. = DD . 2 4 ö ö den Konsumverein für Döllnitz im Saalkreis getragen: In der Generalversammlung vom 28. No⸗ schränkter Haftpflicht zu Körbecke bei Soest. ist an Stelle des durch Verkauf und Fortzug aus J Schokoladeumschlag Premier elch 5. ö 304 vember 1999, Nachmittags 1 Uhr. . nn berg, Em 2g eh. 76393 * Ellwürden, 1909, Dezember 7 und Umgegend eingetragene Genossenschaft vember 1909 wurde als Veröffentlichung organ das 2) Gegenstand des Unternehmens: e geschiedenen Vorstandsmitgliedes, Erbpachthofbesitzers Camembert Marke * Abfer⸗ Mr. s5 glafsyn tikett Nr. 3056s. Firma Aug. F. Richter in Ha , . I. Vermögen des Woll warenhändlers Großherzogliches Amtsgericht But dingen. M mit beschränkter Haftpflicht in Döllnitz ist heute badische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in a. unbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig Erich Karll in Kogel, neu in den Vorfland gewählt Faltschachtef Eamembert 8 , . burg, ein versiegeltes Kuvert, enthastend 3 . Ludwig Müller in Annaberg wird Veröffentlicht: Der er hn n. . eingetragen: Schuhmachermeister Franz Teichmann Karlsruhe bestimmt. eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ und ein etreten: der Fabrikbesitzer Wilhelm Hartwig Aufdruck auf J Faltfchacb ker Wang Seife. Nr. 319, vierzig Muster von Schmuar itt . nd⸗ heute, am 6. Dezember 1909 Ve nn,. . ! . richtsschreiber. Ingerrag e, , 5 se ülihei D 90 ; 35 us ,, schaffen. Und eingetr lik t druck guf. 1 Faltschachtel erzen mit Chokolade“ Muster * enn, Schmuckstücken (Zeichnungen), das Konkursperf ns, Vormittags 11 Uhr, Emden B ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Müllheim, den 2. Dezember 1909. gekauften ð äusern zu billigen Preisen zu verschaffen. in Zarrentin. Nr. 320, Aufdruck auf 1 Faltfchachte l pfe6h⸗ ,, uster für plastische Erzeugnisse, Fabrikn mmern ,. ontursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ö ekann Stelle der Arbeiter Eduard Sauer getreten. Großh. Amtsgericht. hier ndiohegfthrttre licking, und Mältung * Farrenttu, den 3. Dezember 199. Hwrzen. tr. 331. Aufdruck auth, e en zo 6s 0, 6e, oz Se To z abr, m, 96 Barr esltfligertretender Srtzrichte 9 * 3 ö. J 37 2 X 1 zirtschaofte » trioke 9 2 * * 3 2 X * . 13 8 2 67 1 5 O z 5 . 3 1 I s( (He J 3 31707 297 7 54 3 ; s n,, * 9 * 8 * fr 15 = (. ; Halle a. D am 23. November 1909. Müllheim Raden. 76524 kleiner Landwirtschaftsbetriebe neue Wohnstätten zl Großherzogliches Amtsgericht Wittenburg. Basler Lukerli“ Nr. 322, Aufdruck Fa n g 9 02, 303 [09 - 303 720, 303 733. 303 743 inmeldefrist bis um 30. Dezember 1909. Wahl⸗ eröff t *. . Königliches Amtsgericht. Abt. 19. . ö , l * schaffen, oder durch Inanspruchnahme der Renten . schachtel Sedina Früchtefuchen“ Mr . 9 eat g nh 3 Jahre, angemeldet am 306 Nopen de J,, am S3. Januar 19190, Vormittags n . en, Konkursverwalter: Rechtsanwalt ö er ,, Ackergrundstücke zu erwerben und an die An— ag m , , panel ger za, Aufdruck 1999, Hachmid? a4 9 50. Nopember Prüfungstermin: e öde in Emden. Offener AÄrrest m me,. Halle, Saale. 76514 Nr. 14 650. Zum Genossenschaftsregister wurde J erwerben und an die An Zeulenroda. Bekanntmachung. 76605 . Jalt cgachtel Chokoladen⸗ Kuchen Nr enn 56 ec mittg ge 246 ö 1910 m, n men AS. Januar bis zum 2 De em hel hg rtzst . ie ficht C z , , 4 K . . ö y . 8 5 64 6b wieder abzu EMI. 2 say (Ge ssenschaftsregister isß bei Nr 3, de Aufdruc auf Fe schach te 5 . . 8906. Firma Au F. R 6 z ö n,, 81 r. offener Arreos⸗ . e, ,, . Ded. Anmeldefrist dis z3 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29, Allge⸗ heute zu O.-⸗3. 29 Molkerei Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, den 1 ; uf 1 Faltschachtel Marzipan Kuchen burg, ein b g. F. Richter in Sam- mit Anzeigepflicht 6) 6 2 ener Arrest 21. Dezember 1393. Grfte Gian fie r sadlenlm

. Den durch die Talsperre betroffenen Mitalieder 3 z 5

; 6 . 23 ; . 2 z z 2 2. C6. Ven durch die Talsperre betroffenen Mitgliedern . ,, , . Nr. 32 5, . 5 . ersiegeltes Guns 653 gz gm kn meiner Konsumwerein zu Wansleben Amts⸗ Hügelheim e. G. m. u. H. eingetragen. In der beim Verkauf ihrer Besttzungen und' der Nenanfied Konusumverein für Zeulenroda und Umgegend, 3. „325, Aufdruck auf Faltschachtel „Rakap⸗ pier, , Wuvert enthaltend neunund⸗ Fön g liches In iner zt ,. 1909. und allgemeiner Prüfung tern ji ubr * bezirk Langeubogen eingetragene Genossen Generalversammlung vom 28. November 1909 wurde lung in der alten Heimat mit Rat und Tat zur eingetre , h t bee, fe,, . . on Schmuckstücken Heichnungen), , Wnlegericht Annaberg. den x9. Dezember 99g Uh am Mittwoch, 1 ; . . Haftpflicht, hier, betreffend, u. a. eingetragen erzeugnisse, angemeldet am 4. November 19509, Vor⸗ 127 457 i ; ; mittags 11 uhr.

l eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 6 . Kakaoumschlag „Kakao“ Nr. 326, Flächen Mußter 7 schaft mit beschränkter Haftpflicht, heute einge als Veröffentlichungsorgan das badische landwirt⸗ J. in der,. . ; , 9. ö. 6 s Seite zu stehen. worden, das die Mo timmung über Einladung zu den mittags 11 Uhr 13 Mini ten Sch frist 2 CO 1. 4— 475, 427 506 427/522 127/526 eber das Vermßa⸗ eas 8 ; n, . DbDDrben, daß die estim 9 ub 4 93 e 1 len, Schutzfrist Jahre. 427 527, 457 66922, 42 526, 18 2 eérmogen des Schreinermeisters Königliches Amtsgericht

d ——— ——

tmachung 7637

Ueber das Vermögen des Wing; gie , , , 5 V gen des Viehhändlers Fultus Schuricht hier. Seligmann in Wirdum ist heute der n .

für plastische Erzeuguiffe TFM Harmen . f . ,. rzengnisse, Fabriknummern ? 8 Konkursverfahren. 76398 Emden, den 6. Dezember I909. 7 7 53 2 2 7/3 Ty ini * ' 539, 429 / 309, 4839 310, 429/302 big Friedrich Bremser in Barmen Weft kotterstra⸗ We tre

!. T 2791 2 R s 2 1 5 ga 2 5sIn 71 tragen, daß Karl Thormann aus dem Vor- schaftliche Genossenschaß 6blatt in Karlsruhe bestimmt. , . höchste Zabl der GesPöfte ih , 9. . m. 1 ö 8 . , 5336 per I9gch 3) Hastsumme 50 „M, höchste Zahl der Geschäfts— ,, . Nr. 359. Fir Salleschn“ ) stande ausgeschieden und der Kesselwärter Friedrich Müllheim, den 2. Dezember 1909. nn keile 56 Generalversammlungen durch Plakate in den Ver⸗ M. . ring va lesche Papierwarenfabrit 429/308, 479/335 34 , 9 ] ße Grimm ] ( ö s 3 z 5 ö j ( 2 ö ) * g 5 . 2 11 D 1090 2 1 2 5 [690 . 2* j ß 266. 2 / —* 22 —60 27r d * 9 8 tz 9 3 5 7 7 8 5 Gehlmann in Wansleben in den Vorstand gewählt Großh. Amtsgericht. 4 Zeitiger Vorstand: kaufslokalen aufgehoben und die HVaftsumme auf . ar Gon ishoff in Halle a. S., ein dreimal mit am 30 Nope . Swutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 0h, ist heute, am 7. ejember 1909, Mittans u. w. ern N 76377 worden ist . ar or ö . RBerkenbf 4046 erhöht worden ist. (58 24 und 38 des Statuts.) dem Geschäftsabdruck verschlossenes Paket, enth stend . e dbember 1999, Nachmittags 1 Uhr 12 Uhr, das Kon kursverfahre 3 . 9e . eber das Vermögen der offenen Sandelsaese ö ö 3 Namen. 76525 a. Ehrengitmann Ferdinand Berken zu Berkenhof k ö . Nr. 361 Faltschacht⸗ 68 tel, enthaltend Nr. 3058. Fir 2 28 e, Ner nne, re ren erdsfnet worden. schaft in irren nnn, D, , andelsgesell⸗ * 8 5 z 3 900 l en seon‚nvn? 31 Hoꝛzo 1 1 5Falts ha h . j ; . . irma 1u ? r. ? R 9 ; ; ; cha in irm B 8, m, e 8 e 8 en 30. Novemb 30 ; . ö * 26 ; 5 enrod en 8. ember 1909. [ischachteln mit Re e druck 5 ; l Aug. F. Ri Berwalter: Gerichtstarafor erer, ; a] ö a Büttne S j ö Halle . S., den o. Nobember 1909. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der bei Echtrop a , n, , . 9 . ) icht Nr. 362 zweiteilige R l ö nau fdruch, Haleam burg, ein versiegeltes K 9 t . in Ham Off lrrest y) starator Erdelmann in Barmen. be Brandis (3 r. C Schmidt in Kämmerei 19 iches 9 tsgerich ; 9 zt. 9. . ö . 9 J 1 ( 6 J J 1 . . . . . c ; Fürstl. Reuß 5 laui. Amts ericht. 2 ö vei ei ige Fa tschachte h Mm off t 3 55 * * 81 6 el . ; Uvert, ent 9 te ö 53 Vffener rres . Anz 376 85 ; U 3 . . 21 Bre ndis Zimmerei ges 2 . **. e Königliches Am gericht. Abt. ] unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft in Firma Bernhard Schäferhoff zu Körbecke, 3 ö . druck „Toilette zunbog t lr mit. Kela neuf. Muster von Schmuckstücken ö ur ig J. Februar 1910 6. un imm it bis zum und Holzhandlung) ni e ft mit Sägewerk Hog. Genossenschaftsregister betr. 76515) Wachower Milch verwertungsgenossenschaft, Georg Wulf zu Delecke, . . . Faltschachteln mit Reklamenufdrůck ln ett ge ir Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 359 . 4 versammlung auf 2 iensta t 2. Erste HSlaubiger 1909, Nachmittags 77 Uhr, das 4m f. Dezember „Konsum⸗ C Sparverein für Issigau und eingetragene Genossenschaft mit beschränkter .Schneidermeister Eberhard Post zu Delecke, 5 . seife Nr. 700“, Nr. 361 zweit alige Falff v 2. HFett 359 I 7 = 380 821, 3869 976 - 380/983 381 33 b 1909 Vormittags 6 4 Dezember eröffnet. Konkursverwalter! * rn ,,, n ö ñ 5 err 5 j Sattnfs ; N ; . ; zutspächter Robert Schusts ur Hriÿnaefts 57 4 66 x , , 2 werte Faltschachte j 38 3 38 232 ; 2 , 81 ge 8 6 g ö Pri rm: . ; ö. 1 Ve Rechts anw Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Wachom folgendes eingetragen Gutspächter Robert Schulte zu Drüggelte. Yiusterregister. Reklameaufdruck Veilchen Lacktiß Wan har 5. unit 331 932, 35 go8, 381/0383, 381,35 3810 5 auf Dienstag, den 15. Fe Ir. Prüfungstermin Winkler hier. Anmeldefrift bi eie. Mechts anwalt beschränkter Haftpflicht“ in Ifsigan, AG. worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossen⸗ 5) Das Statut der Genossenschaft ist vom 28. Fe ö zweiteilige Faltschachteln ö . J i . Nr. 36 388,114 -=- z36 18 388/122 724383 167 39 . mittags 1A ihr v ö. err n 21 0, Vor I90g. Wahl und prufin ht a . *, em ber j Vorstandsmitalieder sind zent. SEznk rns schaf . 5 14 r Fenn 9 . . ) (Pig anus! z 1s̃ Me zuster werden unt 8 * ö wr enn MnRetlamegufdruck 38* 270 5 , 206, 38 92 ö ( z or de unterzeichneten Gor; ö . 6 . 98e at Naila: Vorstandsmitglieder sind jetzt:; Steinbruch⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liguidatbren brugr 1909. (Die ausländischen Muster werden unte 3Soterion“, Nr. 366 zweiteilige zal , ,, 385/191, 385195, 3835/3355 385/224, 85 337 Zimmer Nr. 15.“ dem unterzeichneten Gericht, EL 9H0O, Vormittags 12 unn Df , . 2 1 1 z ö 23 22 6.1 . ö 181 5 Cox Son gssons Raft 118 Rondo . 191 5. y 3d ffo ö y * n. 5 91 19 1 16 tel CS Rr B Fe 8 ,. OM. *, j 90 / 32 X 1 1 2 . 9. . ' ö 21 1 ! ** 11 L. XV ener 60 arbeiter Heinrich Lang in Hölle, Geschäftsführer, erloschen. 6) Vie von der Genossenschaft ausgehenden l Leipzig veröffentlicht.) Reklameaufdruck Peppermint Ann lat 9 enn mit Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 30. Nor 3 3. Barmen, den 7 Dezemb 1909 mit Anzeigepflicht bis zum 27. Dez mb 7 25 3* ee 2 4 X 3 * 2 2 tre drwr Rar 1 9 P 4 831 —3rͤfGsa 1 ror dor Tivry Dor 34 9 1 * 2 Mn. 1 * 118 2 . 1 ĩ 4 M D 26. . 2 De 1 * . 22 126 = 8 f 5 1d 311 (. X 36 1 ar Fabrikarbeiter Andreas Brunner in Issigau, Kassier, Nauen, den 6. Dezember 1909. kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— . K zweiteilige Faltscha Frs 6, U Rr. „567 1909, Nachmittags Uhr vember döniaffkea Föicnber 190, Königliches Aunrtens. Fember 1909. 1 M 1 J h . .. m . 3* 7 . 6 ö 2. . . 1 2 . . 2 Mu RSM 18. ? 9e Faltse ach teln mit Reklameaufdruck El te N 1. L. Königliches Amtsgericht Abt 1 Non 9 iches Amtsge richt Grimma und Schieferdecker Georg Fiedler in Mieitzenstein, Königliches Amtsgericht. nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ö , . Creme R 8g, . . Uch „Elite Nr. 3059. Firma A 93 ; ö . ö ,, , n, w mma, Schriftführer ; . y in dem „Soester Kreisblatt“ und dem „Westfälischen In Tas hiesig: Musterregister Band A1 S , Fier nene mn er, bs. zweiteilige Faltschachteln mit burg, ein' vel sennteeligg; F, Richter in Ham— Chemnitꝝ den 6. Dezember 1969. hris U jrer,, . ö Nanu g? M. 76526 . , 26 lér Rreisblat Und dem „Westsal chell Rr. 138 ist heute eingetragen: ; ellamegufdruck „Asan 2 zleichpulver“, Nr. 369 zwei⸗ 97) 9. e ver siegeltes Kuvert, enthaltend fünfzig Ueber das Vermßagrn Sas '; 76382 Hall. Sch w npis ch 22 Hof, den 7. Dezember 1909. An Stelle des aus dem Vorstande der Molkerei! Volksfreund? J pr . Spalte 2: Firma Hans Bautler u. Co. hier— teilige Faltschachteln mit Reklameaufdruck Jen t „eustęt von Schmuckstücken Zeichnungen), Mußster E ö Se, ann gen zes Klemwuermeisterd Karl Ueber den Nachlaß Fe, verst & I bob] Kgl. Amtsgericht. enossenschaft e. G. m. b. H. Friedrichsber Mainliche und schriftliche Willenserklärungen des selbst. Spalte 3. Am 360. November 1909, Rach— Würfel!, Nr. S7 zweiteiltatlaneanserug, „Rotti für plastische Erzeugnisse, Fabriknummiern“ g3oh mi Grauhner in Neukirchen i. C. m heute, Citaen act achlaß des derst. Bauunternehmers genossenschast e. G. m. b. H. Friedrichsberg Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, selbst. Sp , Reklamenufdruück E- *neltenige Faltschachteln mit bis 385 251, 393 0365 —= 393 5h ln nmmern s8ös240 am 7. Dezember 1909, Vorm tfan ö eule igen Ortwein in Hall wurde am 7 3. . , , h. ; mmittags 4 Uhr 30 Minuten. Spalte 4: Ein wer— illamegufdruck ‚Rotti Würze“ ; 5 , s, sds C32, 407/146 - 407,7 do 5perf afra onnittags IJ Uhr, das 1905 Narr w h n 2 . * ĩ 9, Konkursverfahren eröffnet Konkursbenn alt 0uas8 Ce, Nachmittags 5 Ul fnet. ursberwalter: .

rg, HRz. assel. 76516 1890s iedene Hor is j das Ger sse schafts ; ö ; . ö Homberg, Rz. Casse 76516] ausgeschiedenen Horn ist in das ossenschafts wenn zwei Vorstandsmitglieder fe abgeben.

D 2

. ĩ Dezember

7 ** , das Konkursp erfahre w

Verr öffnet Offener Mrrof ,. U Sbersahren er⸗ ar n,, . l J Dssener Arrest mit Anzeigefr

zum 14 X . 5 hier. Anmeldefrist bis meldefrist bis . . . In eigefrist sowie An⸗

Richter in H ö ( * . Fanuar 1910. Wahltermin am 3. Januar 61 66 . zum OG. Dezember 1909. Erste

versiegeltes Kuver / r men! . 10 n g, Vormittags EO Uhr. Prüfunhotermin . und allgemeiner rüfun

j 2 ö . ‚. 11 In gstler 1 3 in: ö 1 9 . 8

zig am 24. Jann 3 10 Cs r mitinn un st᷑ Januar 910, Vormittags LI Uhr.

Nr 371 zwei 7 C = f 83 e 9 ; z F eilige TXastf pb . Ir. zwei⸗ 427/452 457/458 Schu frrsf Bei Niederbeisheime Dar skassen⸗ register ter Nr. 31 der Eigentümer Herman ie Einsicht in die Lifte der Genoffen ist während schlossenes Kuvert, enthaltend 24 Abbildungen unter teilige Faltschachtein mit Reklamegufdruck Renne e 6, Gchutzfut st Beim Niederbeisheimer Darlehnskassen⸗ regifter unter Nr. 31 der ( gentümer Hermann Die Einsicht in die Lifte der Genoffen ist während ö , ,,, , mit Jaht eChern g e r , z ebnen, am 30. Nobember 1503 HNrachm itke zr; 16h Li x eu Ill 111 O., J, / / / O / *, / . d 1 , SDch ebesc achte mit Nr 3060 Firn . 68 ö J err sob0. Firmg Aug. J. 7.

J 7 Jahre, angemelde/ Rechtsanwalt Dr. Hentschel

8 ö 5 ö 5 . 18, 20, 21, 22, 23. 26, 27, 28. 29, 30, 33, Ho, fe meau fort., Fondants deliges“, Nr. 373 Falt burg, ein 9

verein e. G. m. u. S. in Niederbeis heim ist Treptow als BVorstandꝗmitglied eingetragen worden. der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. heute ins Genossenschaftsregister eingetragen worden: Naugard, den 30. November 1969. Soest, den 15. Rovember 1969 * . 3 2 schacht (n.. ü An Stelle des verstorbenen Heinrich Bachmann ist Königl. Amtsgericht. K Kn a like Kirn e reich El ö? g und 53; . Spalte 5: Flächenerzeugnifse. i gte mit Mel lameaufdruck Pernatrol, Nr. 37] Muster von Schinuckfti' mbh, der . ,,,, in Niederbeisheim in Nürnberg. y,, 76189 , . ,,, 3 Jahre , neh gush cz. tit on , m , im mit Back. für piastische , er Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis wum M] 1hr. Verwalter: Gerichts notar Wicdenmann M Hall den Vorstand gewählt worden. ,,,, K ; i gekn I: 76909 Braunschweig, den 3. Dezember 1909. Hor fuß- is o altschachtel mit Reklameaufdruck 364 / 230 gn , abr mmern 364/330 uar 1910 . bis zum 14. Ja⸗ Hall, den 7. Bejember Tes? nan . 3 . . Genossenschaftsregistereintrag. Wi s ch wi... 762021 , . „Kopfpomade“, N. * ben uit, nteklameagufdruck 364 336, 564 (347 * 3581 ah mern s 9, nugar 1910. , ,. . Dezember 1909. Domberg (es. . Member 1909. 1) In das e , . für 6 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Derʒogliches Amtegericht. 24. mit ih in e f ür ' nm eite tige Faltschachte! 64/37 364/389 , 64 g, bt g, his Chemnitz, den 7. Dezember 1909. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Oechslin Königliches Amtegericht. Abt. 1. wurde am 1. Dezember 1500 eingetragen die Bau. Nr. 3 die Genossenschaft in? Firma Wischwiller Crefeld. ; ö 75283 Nr. B, Fa nete ö van, Galifornien . IS 5 = 380 63, Schug frifl 3 Jahre? 3 Königliches Amtsgericht. Äbt. B. HKarlsruhe, Kaden g ien HKattowitz, O. -S. Bekanntmachung. [76517 genossenschaft Eichelberg eingetragene Ge—⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene In das hiesige Musterregister ist eingetragen: „Zeanin“, Nr. 375 Deckel mt it ella meaufdruq am 30. November 1955. Nachmit lags ö M emeldet Crimmitschau. . . Konkurswerfahre [76392] Im Genossenschaftsregister sind bei dem „Koch⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht Nr. 1858. Rheinische Seidendruckerei Al⸗ G. M. S.“, Nr. 379 Felchen er Ferm mn sdruck Nr. 3061. Firma Aug. J Ri hter . Ueber das Vermöne der V . [6366 Ueber das Vermögen dez n. ö ; lowitzer Darlehnskasfenverein e. G. m. Ü. H.“ dem Sitze in Neichelsdorf. mit dem Sitze in Wischwill eingetragen worden. bouth, Finckh c Eo. in Crefeld, ein fünfmal aufdruck „Monopol Gk ch ch 4 .. eklame, burg, ein versiegeltez Kuvert enthalter 9 mn. ledige Straubich a Err ut mgcherin Frieda Samuel Leib in Karlsruhe, gar renhäudlers in Kochlowitz folgende Aenderungen eingetragen Das Statut ist errichtet am 15. November 1909; Das Ftatnt ist am 4. November 1960 errichtet. mit dem Geschäftssiegelabdrucke verschlossenes Paket, mit. Reklameaufdruck Burke schweh 9. alt i chachtel Muster von Schmuckstücken (Zeichnun . Min fig wird heute, am ind rimmitschgu, Beyerstr. . heute, am 8. Dezember 1969) Hine tr b; wunde worden, und zwar auf Grund des Generalversamm eine Abänderung wurde beschlossen am 28. dess. Monatz' Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung der enthaltend 14 Muster Gaufré Satin, Flächenerzeugnisse, zweiteil. Faltschachtes mut we , . Nr. 35 ür plastische Erzeugnisse, Fahr iin gen , n 10 Uhr, das Konkurs Hel ember 1999, Vormittags das Konkursverfahren eröffne B. 3 l.86 Uhr, lungsbeschlusses vom 31. Okteber 1909: 4. Gegen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und zu Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld Fabriknummern 7420 7421, 7422, 7423, 7424, 7427, erreicht Nr. 5 Ig“, Nr. 38 Fall lh . u ln 90 539 60 / g d, go 6h61 = 6006868 gig e , verwalter: Herr me n hren ers fnet. Konkurs Rechtsanwalt Dr. Friedber. hier cn eur fverng lter. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Darlehns⸗ Verwaltung von Grundstücken in Reichelsdorf und mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur 885, 8986, S111, 8270, 8271, 8473, 8509, 8519; aufdruck „Marke In gffiger anch g tr. i elklame, 38 674, 638 ol -= 638 706, bs y 3 de 6 Anmeldefrist bis . ahr cht Paul Trätner hier. zum §5. Januar 1916. 6e. Gi bi nmel defrift bie kassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Erleichterung der Umgebung, zunächst am sogenannten Eichelberg, sowie Förderung der Wirtschaft der Mitglieder, insbesondere 35 Muster Gaufré, Perlen, und Brokat-Velvet und mit NReklameaus dr c Hofen E 6. ah cha htel 638 13 H38 748, h38 / 773, Schu zfrist 3 J ö . termin und průfun . Dezember 19099. Wahl und Prüfungstermin? , , iger der nmlung Geldanlage und Förderung des Sparsinns durch Ent. der Bau Und die Verwaltung von Wohnhäusern und durch borteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Kunstseide, Flächenerzeugnisse, Fahriknummern 8514, Nr. 384 zweit. daltschachtel k 3. Gapseln gemeldet am 30. November 1909, glachmftfec rem, Vormittags . mr änngr 1940, nuar i, Vormittags ng un 2 gegennahme und Verzinsung von Einlagen auch von deren Vermietung. Die Häuser sollen inmitten von Betriebsmittel und günstigen Absatz der Wirtschafts⸗ S547, 8548, S549, 8h50, 8551, S552, 8553, 8654, Eiswaffeln Marke Alpenstern .. j. lameauifdruck Nr. 3062. Firma Aug. F Richter 38 L uhr zeigepflicht bis zum 36 ö. Offener Ar st mit An- Großh. Amtsgericht, Akademiestraße d ö Nichtmitgliedern; 2) der Gewährung von Darlehen Gärten liegen, und es soll jeder Wohnungsinhaber erzeugnisse. . öh, Sbh?, 85, Sh, 8587, 8588, S689, Sögo, dis 384 = Slachener run nfff⸗ ö. , ,,, burg, ein bersiegeltes Kuvert. enthalte . Erimmitschau ö. . 1909 Zimmer 10/13. Sffener Arn ftr hi 21 1. Steck, an Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschafts. am Gartengenusse beteiligt sein. Grundstücke und Vorstandsmitglieder sind:; Pfarrer Max Glang, Sögl, Sög?, 53593, 8596, S599, 8611, 8612, 8613, bember 1909 Mittags [2 Uhr n . h 9 . dreißig Muster bon Schmuckstücken ö . Kön A Heöemher 19809. zum 6. Januar 19106. n und Anteigefrist bis betrieb; 3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Häuser bleiben Eigentum der Genossenschaft. Vereinsvorsteher, in Wischwill, Besitzer Friedrich S614, S615, S636, 3631, 8632, 8633, 8634, 8635, rist 3 Jahre. . Minuten, Schutz Muster für plastische Erzeugniffe Fr n ungen) . lmtsgericht. Karlsruhe, den 8. Dezember 1909 Bedarfsartikel. b. Bernhard Pindur in Kochlowitz Unter Zugrundelegung eines technisch und künst⸗ Hefft, stellvertretender Vereinsvorsteher, in Wischwill, 8636 und 8664, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 350. Fi . 661094 66 l Jod, 6 1 / 118 =* 0 inunnmern Dortmund. Konkursnerfahr 76399] Bruch Gerichtsschreiber i k . nhard? ch ! n runde legune niche Ven . : jher, 3 Sch l er Firma Albert Trautwein in Salle 659 J „/g 3d = s = 66 183, 689/365 bis n sieber da? err, x. ren. 76399 „töschreiber Großh. Amtsgerichts. 1 ist zum 7. Vorstandsmitglied bestellt. . Bekannt? lerisch befriedigenden Bebauungsplans follen den Be— Besitzer Albert Arndt in Pagulbinnen, Kaufmann ] 9. November 1909, Nachmittags 5 Uhr. 4. S., gr. Ukrichstr. IJ ein brenn nnn, ich z ö 0/398 = 970,403 , . gel er, d Werl ögen des Fabr ithefiters Rinde Icumnaeh ö gerichts. JII. ; . nne, oel gos, n;, a9, * zu Dor kaiserstraße 23 * Beraunti 7 Oz, 1703103, 175120, 1751363, 458 / 658, Rachnffäa 12 r , f nn, 2 a ist heute, Das Kgl. Amtsgericht n hn, 4 t mi 3 , , Kontur eröffnet. Verwalter J vom 7 Bere b Teri l mbach hat mit Beschluß Vezember 1909, Nachmittags 7 Uhr,

. J

——᷑ 6

über