1909 / 291 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

, . 6 2345: S . 34. Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Präparate, Pflaster, , Tier⸗ und. . 122464. M. 13784. . 123452. 10334. 32. 183453. . vas. . ken ch Pflanzen- Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, ; ö Waren aus Kork, Horn und Celluloid. 123479

. ; 4 ö J . 4. Trockenapparate und Geräte. Konservierungsmittel für Lebensmittel. ; . Friesen e Signalapparate, Instru⸗ L. 10399 4 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 17 35. Schläuche. ; . . r 5 2 . K—

Toilettegeräte, Stahlspäne. - Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . ö. Sportgeräte 3 1 ; e. ö 3583 82 . g. rie e 27 1909. A M A G 9 ; gerate ö. 2 ö ; 9 . ö. 6. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche J 177 . ohr, A. G., Altona⸗Bahren⸗ euerwe Ge ö. . 2. , 6 6 [10 1909. Heinrich nn,. Wien; Vertr.: Pat.„Anw. , . . Abdruck⸗ und photographische Zwecke, . ö. . . 1909, ö h 3 euerer olorper, Geschosse, munition ö . A. Loll, Berlin 8. W. 458. 18 11 1909. affe nr äarztli ke, üllmittel und Lst-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche eschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrie 9 1 4 . A. XO, . , , masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, . l . ] und Vertrieb von K . 1 . Geschäfts betrieb: Schlosserei, sowie Herstellung und en . ee debe. 5 Zahnf Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, 123469. P. 6 p95. ; . ,,. 5. Vertrieb von Burgauartikeln, Mal, Schreib, und Zeichen⸗. J. Dichtungs, und Packungs-Materialien, Wärmeschutz, Dichtungs und k Wärmeschutz⸗ e enn, Pflanzen speise eit Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ w . . . Requisiten aus Metall. Waren: Bureaugeräte, Mal⸗, Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate . und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. peiseöl, Rahmgemenge, Milch, utter Schmalz, J . 313 1909. s . ö. ,,, ,, e und Zeichen⸗Waren, soweit sie aus Metall be— 8. w , . ; Dung lter ( fett, Talg, g. Kunstbutter, Schweinefett. . . Sohne G. . , ö. . . stehen. 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 9k. Blechwaren, Dosen, Büchsen, Tuben. 2090p. 123465. . 33. Neffers dor Bigandstha! K . e me , . . / ö Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. . 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 2g /6 1909 D ; ö D. S163. Geschäfts betrieb ,, ö. = 123455 Radeln, Fis ) Lederputz, und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre— ; eutsche Vacuum Garnen : ö. . 9 38. 2 ' 2 C. Nadeln, Fischangeln. Oil Eom pan Hamburg. 18 / ij rnen und Zwirnen aus Flachs, Hanf * 893 3 . d. Hufeisen, Hufnägel. tur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. ö Hoy. ! g. 18 und Baumwolle. Waren: Garne sund k * ff f. Eisenbahnoberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln, Reit⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Geschäftsbetrieb: Hersten P Zwirne. . err d, e ,, en , ,. ,. 29 n und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, technische Zwecke. und Vertrieb von Sl ersten ng P 60 64 . 8 Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und! Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ und zu e der,, i. ö. . z pk e . ,. . D.. i . Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, mittel, Benzin. , , ediehun , ,,, , n,. sssss ; e . ö ; stehenden Waren, sowie von Trans— ,, ,, , n,, n,, , , gewalzte und gegassene Bauteile, Maschinenguß. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. bor ggegensthn ben s . . . 90

ö.

K /

2

4

2

8

n .

2 8

.

lirchen ee eff? ftbansel K Krager, Marten ; mobilzubehör. . ; en i / 8. . . zubehr Speise⸗-Ole und⸗ Fette, medizinische, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

4 2 . Bl . Sen R. l attmetalle. en. technische, kos . ; ; . . metische, ätherische Sle e r 66 e , ,, dmg ; Backpulver. milch ath ) e / Futteralen ür alle Mr e 6 . 3 5 6 k ) Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ackpu ve und Fette, Schmiermittel, Vaseline 6 ö M ssikinstrumente und deren Bestand⸗ e,, D . . . denz ciẽ Vun on; eile. Varen: Futterale für alle Musikinstrumente und

2 . . ——————

Speiseöle und Fette.

8929 . . 2 . . 2 Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Auto⸗ 23. Treibriemen, Schläuche. nil, Waren: Bren . Mobß oel 0

6. . 9

5 5 S6

36 K 3

52 . 229 . ; Seilerwaren, Netze eile ittermittel 6 ( ) 1 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. TV K Salb S . 966 P ; R. . —— 2. ,, K . K . z / Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 29. Ballons und Flaschen. Ri ö k ,, 4 Bestandteile. . . 1223481 J 5 = 7 K 4. ; 3 ; er zarfümerie smetische Mittel, ätherische Ole, ö * ; ;. 1172 3 6 3 w ? ö ) C. Mineralwässer . Parfümerien, kosmetische ittel = 9 . . = 5 , , 8 4 ,,. 26 . Gold⸗„Silber⸗,Nickel⸗ und Aluminium- Rostschutzmittel, Putz- und Polier-Mittel (aus- 1 Wachs⸗ Ersatz stoffe Laäseumhu ungen aus 2. 1234709. 3. 2132 2 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— genommen für Leder), Schleifmittel. ö K n hn, und Paraffinbezug für ; lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 37. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, nile; ; 6 1 . e. ö , Dohnermase Harze, Fir⸗ 18 9 1909. 36 Ischer nack, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Dachpappe. Fd , lichte . , . 2 Ker . Leuchtstoffe, Nacht⸗ Berlin, Pflugstr. 1. 18/11 1969.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe. . 2 . stoff⸗ Průparate ö ie,, Benzin, Kohlenwasser⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und . 5 ͤ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 123461. . u ens . . zmetische und pharmazeutische Zwecke, Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Prä— 2 re, ne,, nen, . / 166 20a. Brennmaterialien. ; ; Rostschutz , . K . ir. Waren: Chemisch-pharmazeu— 87 1909.

e ö . ö ä g, , g , ; ; . g. n e rdölprodukte, tische Präparate üdeshei

b. Leuchtstoffe, Benzin. ö Mineralwachsfabrikate ; z g arate. Rüdesheimer S

J 190g. Waldes & Ko., Dresden ⸗A. 18/11 1909 ; 161 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, * . K zur e ,n J . ö C. H. Schultz 2 Ul7/6 1909. aldes & Ko., Dresden⸗A. 18, 909. 1 ; Vischbein. Elfenbein, Ver er, Bernstein, Meer J erteilen 8 ö . R176 (. 9 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer . . . J bezw. Auftragen der vorgenannten Stoffe Jußbodemwichs 34. 23171. H. 18060. heim a/ Kh. 1811 1909.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und K /.. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ 4. . t und Reinigungs- J Geschäf tsbetrieb: S6 ein⸗ j ; gs⸗ Vorrichtungen, Fußbod e Gelschaftsbetrieb: Schaumwein 9 Fußbodenöler Pinsel, fabrik und Wein 0 M M S8 O 6 A N S

d Heschäf Waren: Posamentierwaren, Bänder, 2 ilderrahmen, Figuren ür Kon⸗ 8 Import -Geschäft. Waren: Posame ĩ f e ewe und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Fig ö. . Bürsten, Putztücher, Bohnerbesen, Kannen, Flaschen, Körbe, nhandlung. Waren:

21262 2 . 5 5 N 3 20017 900 92 He . ' 8 2 . e, iz); 66 ; De satzer titel Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Haken. Nadeln ö 22 [. R. rn, . 1 .. fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . . Kisten, Blechgefaße, Fässer, Hobbots solechern? Flttre ; Schaumweine. und Ssen, Schnallen, Hosenhaken, Hosenaugen, Schnallen . Anw. E. G. Prillwitz, Berlin N. W. 21. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuer— . ; ,,, J,. . n), tte ö Haarse ck, Kleider⸗ 18 / 909. z 3 ente Geräte, Bandage . 5 Dinsen⸗ eflechtungen, und Schließen für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Kleider⸗ 18, ; ö lösch⸗Apparate, Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, ; ö. Kapseln, Korke, Stöpsel. Spunde, 5 5

* 2 ö . 4 . M* K* ; X 26 63 * 3563 2 3k 2 por 2 6 ik. 3 ; ; 1 8 verschlüsse, Kleiderraffer, Taillenstäbe, Nähringe, Finger— Geschä st sbe tr ieb: Zigarren und Zigarettenfabrit künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ö 35 ; Verschlußventile, Einwickelpapie . Hähne, hüte, Glas- und Metall⸗Perlen. Waren: Tabakfabrikate mit Kielmundstück. K Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 1 ö Schunkarten, Plakate, de n e a . . ; r . 4. ; Ex . efumschläge, Karten, 2216 1909. G d Hoslar 37. 123454. D. 8084 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal', Kontroll, und ? ö. Mappen, Briefbeschwerer, Bleistifte, Halter, erhard Hohn, Goslar. 1911 1909.

22 „Instrumente und -Geräte, . . 3. Zigarrenanzün⸗ Geschäftsbetrieb: Hosenträger⸗, Gürtel 6 ö 6 3 photographijch Apparate, Instrume . der, Lampen. Druckschriften, An eigevorichtuigen, Wege⸗ band · abrikation, ; K ö H. Schultz Rüdesheim 2 Rh

Meßinstrumente . tafeln, Weaweiser, Waren: Hosenträger, Gürtel, Strum f⸗ , 1 4 . * seln, Wegweiser, Landkarten, Wegekarter 8 1 J Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall, Garten⸗ . . 56 13 g en, Schilder. und Socken-Halter sowie deren Bestandteile, nämlich 3 JJ

und landwirtschaftliche Geräte. . . 1 . 4. 1223466. S. 9027]. , ,, Leder, Metallschnallen und klammern, 166. 123 180. . 7286. z. 123488 R. 11452 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ ** Kordeln, Litzen, Stoffe, Knöpfe einschließlich T ruckknöpfe. ; R. 52.

25. he e ne eren Hen und Saiten. . . S* 9 * 4. 123472. Sch. 12205. ö. EFuUMNEs 266. Eier, Milch, Käse. . . 3 ö * SCH ; 111 N G- 1AM PE 99 A „S9 19 R lt H . . 9/9 1909. Rappolt Söhne,

Kaffeesurrogate. . . 5 4 . ) J . . 18/ 36 999. Geösrn M V . 909. * 5 k ) ; 1 ö d ' 819 1909. Dr. Jo 23 S 211. . ; 57 909. Georg Pilas ki Königasber . ; ; . 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren, . ; . Berlin, Wintlerst' in . , Hug, Grunewald straße ils 19 7 Ko? ( gsberg i Pr., König Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. ö. ; 3 . . 911 1909. Geschäfts bertiel . ö 26. und Stöcke 28. P raphische d Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ . . . eschäftsbetrieb: Herstellung von Beleuchtungs⸗ . 69 . Weinhandlung. Waren: 28. Photographische Un Drue erer zrzeu)gnisse, Sp ö ö 2 artikeln Waren: Beleuchtunas z. , ö g5 * schnitt aus Südweinen h karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 2 ö . . . Wa * igs⸗Apparate und Geräte 2/6 1909. Deutsche Glascementwerke J . U ft 6 . . ! und deren Bestandteile. 165 ‘m. b. v. 65 ö . ö . . ĩ . * w. 12 5 Sch. 12281.

Hambur— 2011

Ber.

1234189.

G. m. b. H., Kiel⸗GCaarden. 1811 1909. * : 29. Glimmer und Waren daraus. . dd . 161 . ö 5 23173. N. 465: . Geschäfts betrieb; Glaszementfabrit, . . . . 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, K ,, , . 7 N. 165 2. 64 . k ; Taäschner w . d . * 7

und Isolierungen aller Art. 51 . 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. h 1 , d Modellier⸗Waren, r. 336 4 . : ö Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗W 119099. Nem-⸗York Hamburger 94 n 116 1909. Oscar Schaeffer, Braunschweig, weg 15. 20 11 1909. Geschäftsbetrie b: Fabrik medizinischer Bedarfsarti kel.

Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor Waren Compagnie, ö 19 . ; 8 K amburg. 1911 1909 ,, 5 en Möbel). Lehr g 26/8 909 Sr . 1èBaerle Aachen. . 9 ö 16. Geräte, (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 26 1909. Cramer & var . . Geschäftsbetrieb: Gum miwarenfabrik. Waren: 19 2 e 6 Waren: Instrumente (außer Scheren und Messer * . . g 586 8 6 8 3 ; ö förper Geschosse, Munition Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Zigarrenpackungen, 8 f Fa. F. Clarfeld, Hamburg. 1811. 1909. 8 16 ö ; . i J e. mit Ausnahme von techn ischen 1 ] 2 ö . . e . h ö * n * 1 mi 6n Sun mik . 8 . Rohtabak, Zigarettenpapier. Zigarrenkistchen, Zigarrentüten, Zigarrenspitzen, Zigarren schäfts betrieb: Im- und Export-Geschäft. Waren: 23474. 18954. ummiwaren, Gummikämmen und diesen gleich

Schußwaffen. 18311 1909. . 154 . Kämme aus jedem Mat . s 32 ö K 6 6 3 6 d Ve . . ö taterig daarnadeln, Haarspangen, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Geschäftsbetrieb: Herstellung und ertrieb von Tabak 35 Bürsten, Lockenwickler. ß. h . ** ö J 3 5 2* artig 97 n * w Teppiche, Fahnen etuis, Zigarettenpackungen, Zigarettenkästchen, Zigaretten i, . Heizungs . Kochapparate und Geräte, 23183. Sch. 12282. artigen Artikeln) und Bandagen für Chirurgie Ortho Uhren und U gr kartons, Zigarettenetuis, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen. serschmiedewaren und Werkzeuge, emaillierte und ver 198 1909. L. Blumenthal, J 5 86

Krankenpflege; Gummimäntel

ö. y sesstf ) lilli eren ek raservatins, Krankenmöbes, gummierte Stoffe 3 ä 9 2 . M chwam gummi. —— t 8 8 L865 usilber, Britanni * 38. 123462. F. S650. e,, ö ann ö und ähnlichen Me tallegierungen, phatfabrik. Waren: T homasphosphat 3 132 P min; id. Küchen-Geräte, Gebrauchsgeschirre aus Nlu mehl. Y li 122490 technische Anstrichn, Druck, und Reproduktions- Zwecke. 6 he Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren h. ; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohner⸗ O06 121 raus. 26

masse, Lederputze, und Lederkonservierungs⸗Mittel, Putz ; l 123467 8 ; ; 9 ! 2. z . 1 5 68 . 1 2 8 lLlottenbur 9 . ; * 549. 175. 85* ö ; . 2 Ded C= pomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Gelatine. Garne, s. Urban & Lemm, Eharlottenburg. 6/5 1909. Gebrüder Frey, Nürnberg. 18/11 1909. 23184. Sch. 12283.

Seilerwaren, Netze. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, 18, ö. . n, , Ferland Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik, Teehandlung und 74 1909. Deutsche Elektro⸗ Spar⸗ r

J ; . 3 6 zesc 13 hetrieb: Che 2 FRabr . d 8 0 , ,, R . alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Bade-Salze. Edel Geschã betrieb: Chemische Fabrik und ; Agenturengeschäft. Waren: Zigarren, Rauchtabake licht⸗ Gesellschaft mit beschränkter ( 16 z metalle, Gold⸗Silber⸗„Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren geschäft. Laren: Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettenetuis, Zi Haftung, Frankfurt a. M. 12 111909. 7]

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos Zigaretten, 11/6 1909. . ; . 1 8. zinnte W . O ikolais 23459. n. 13334. Zigarettenhülsen, Zigarettentabak, Tabakpfeifen. (. 5 Waren, Kleineisenwaren, Beschläge, Drahtwaren, Oppeln, Nikolaistr. 10/12. 16511 1909 J ö lechwaren, Reit- und Fahr Geschirrbeschläge, Waren aus .

Geschäftsbetrieb: Thomasphos

9

. ö ö . h . 5 I p ꝛnyI 21 3 jsche RVrodukte ö 2Diz che s * ?. s aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metalllegierungen, 2. Arzneimittel, I , e r, ; n ,, garrenetuis, Tee, Kaffee, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren Heschüftsbettieb: e nen , , 8 3 . 6 n nn 1in 3 che Zwecke, pharmazeutische Droge . . . ) ö ö a. b ö. ! ? X h echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum und hygienische Zwecke, pharmazeut Back- und Konditor-Waren, Kaffeesurrogate, Backpulver rtrieb sämtlicher Arten von elektrotech

J . a , ne,, z n zräparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und = ö. ! . schmuck, Ehristbaumleuchter und künstliche Ehristbäume. un inn, Pflaster/ n ittionsmittel, Gewürze, Zucker. Beschr. chen Erzeugnissen für Beleuchtungs— 68 1909. T Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel und Fflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, ecke. Waren: K 2 ; 8 he Fairbanks E ompany, Filiale

. . * ; ö cke. Waren: Kleine Transfor we don or * 8 8 Lv eChens 2 5 2 * 1424 57 X ansformatoren, Benzin. Kerzen, Nachtlichte. Korbwaren, Flechtwaren, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 34. 123463. v. 18094. tsormer und elektrische Glühlampen 8 dam gurg. , .

37 8 R . ö 9 M 50 * 4 * . . ; Figuren für Konfektions- und Friseur-Zwecke, Schaufenster 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, s e. 6. i, ö J K ö figuren beweglich und unbeweglich, Waren aus Celluloid Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . ar n e an e sbiätten 6 9j k jj 9j und ahnlichen Stoffen. Glasaugen Haus- und Küchen⸗ z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschast

zeräte! Fleisch Fisch⸗Waren, Fleischextrakte lichen raphische Zwecke, Feuerlöschmittel, 10. 123168 .

Geräte. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon iche und photographi 5 Feu 2 38. V. 3326. . . ö . 4 J = K n, Milch Härte- und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ : : ** 4276. W. 102700. 1223485. .

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier,

6 19099. Deutsche Magneta Attiengesell Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, iche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh . ) 66 J schinen und Lisenaießerei Maren Formmase s ft. E 8 / 909 , , . . z ; ö ; produkte 42 ö ; K , ormmaschinen schaft, Eoln a. Rh. 1 ö 9 ; ) Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge— produkte. ö . Gärmeichut :. . J Ib k. 3 Il84 l ö rin mg chine en, Vruckrollen, Kleesämaschinen, Rüber Heschäftsbetrieb: abr d d Vertrieb vo * . 5ỹ K 6 ; Dic 3⸗ d Pack 38⸗-Mater en, Wärmeschutz * ' Le ; ; . 1 6 be tr . j ö und Vertrieb von würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, 7 ichtungs . . . c . 7) Lege⸗ Borrichtu igen, Rübenkammbau 3 , , j. Waren: ren escht Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. ; 32 . 77 9 Apparate, aschinen, Reihenzieher Handhacken

231457. K. 11943. Konfitüren. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Dann, z j Dun ; n 186 pflüge, 6 eumaschinen, Reihendüngerstreuer . w m dar Payier zaren, R ; Dosen, Büchsen, Tuben. = streimaf chi h en ,,, :

apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh 9f. Blechwaren, Dosen, Büchse ö ö. ; . . ; ñ J streumaschinen, Düngermühl gflüge örstir rei

api ö ,. 33 h 99 1909. Abr. Wundes Union Werk, Solingen. I . 6. Pflüg stirpatore

j Vll

d Lacke, Beiz H Klebsto Wichse, 2. p.,

,, ĩ . 9 2 19111909 Kultivatoren, Rübenheber Ackerwalzen

und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Kartonagen, Papier⸗ 3. . . laternen, Lampions, Mützen, Attrappen. Porzellan, Ton, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur ; ö . 61 9 . 3 . ö de, . k 4 . Eggen, Ackerschleifen elender . Glas, Glimmer und Waren daraus. Sattler⸗, Riemer⸗ und Gerb-Mittel, Bohnermasse. . ; , ö. (. . b. Stahlwarenfabrit. Waren: Tisch, brechen Hafer ue en r ne,, Täschner d ⸗Waren, Etuis. Schreib⸗, Zeichen⸗ 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 24 . 3 , chen em,, n lacht Messer; h k II 61 Däckselmaschinen, Lokomobilen, Dreschm

Täschner⸗ und Leder ) ö; 66 f Va J,. Rasiermesser, Taschen⸗ d Feder⸗Messer, Schere RNaster⸗ ! Zwecke. . ö schen⸗ und Feder⸗Messer, Scheren, Rasier Becherwerke, Getresder.

18 M Ware Bure d Kontor⸗Geräte Causge technische ; 36 . ; ö ; 5 20/6 19086. Kühnert & Co., Berlin. 18/11 1909. und Mal- Waren, Bureau, und . apparate, Rasierhobelklingen, Haarschneidemaschinen. 9 1909

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Fa. Franz Schneider, Cottbus. 18/11 maschinen

; . z * Moch nuchtstoffe chnische le d Fette, nommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Wachs Leuchtstoffe, technische Ole und Fette ö 26 . e ' 82 1 ;. 24 zovritto Benzin Shri s t ) ́ ; ; Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und Schmiermittel, Benzin. Christbaumschmuck, Metallwaren aller Art, Beleuchtungs⸗ * ; . 3 9 . ; 23 „Kerzen, Nachtlichte, Dochte 223477 4 schs füße trie ß. Das wd 6 J ; ann . des Bartes, Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühner Kerzen, Nachtlichte, Vochte. ; 2* 7. 9808. schäftsbetrieb: Destillation und Spirituosenfabr pflug lo komotiven

apparaten und Geräten, Illuminationsarti keln, Schau⸗ des Vartes, Warz r Gpirltuo fen tuosenfabrik. 9 ach

. . enmittel, Rasiercreme 'rische Sle, Waschseife, Toi 23. Treibriemen, Schläuche. en den,, . ge und

fensterreklamen und Dekorationen, Drogen und Spielwaren. . ,, e,, . 9j J 3x

Waren: Christbäume (Natur). Arzneimittel chemische lere e, eh ej . ö . 3. Mittel wie Beisen Backpulver . h ; ; ; 123185 *

Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ Seisen, Nasierseisen, Wale 3 ä.. eber mittel St. 5 ** 53 zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband— pulver, Waschpulver, Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Soda, Jutter .

mazeutische Drogen und räparate, Pflaster, Verbe ) . . * . 29. Ballons und Flaschen.

Borar, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur

stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservie⸗ Vordkk« di i. d ,, ,,, nn, n,, ,, kosmetische Mittel, ätherische le, rungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel. Künst⸗ Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Putz 34. n,, . ee e hei , . . 178 1909. Gerstendorfer Bros, New⸗York V.

3 Blätter Bes . Pelen⸗ s. und Polier⸗Mittel ausgenommen für Leder), Schleif Sellen, Walch ö. 23 1 d = . St. A.); Vertr.: Pat. Anwälte E. W. Hownkins 8 1909. Carl Strauß, Frankfur . liche Blumen, Blätter und Bestandteile. Beleuchtungs- ; a g 2 2 ; . n, ,, , Wöäsche. Flecke . . ; 2 e W. Hopkins u. 909. arl Strauß, Frankfurt a M., Blücher

) ö „Mär Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken K. Osius, Berlin 8. W. 11. 19117 1969. 3. 18/11 1909. t

85 ; * aer ln nn. . mittel, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Märbel. l ; . Heizungs⸗, Koch⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und . 4 n . a ; h. ,,, zmittel, Rostichutz el, Putz- und Polier 5 . ; ; ,, ĩ ten,; zer, Feuerwerkskörper, Leuchtkörper entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polie . He sUbetrieb: Tarbe Taras n schäftsbetr; Me; ö .

Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade und Klosett⸗Anlagen, Zundwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Leuchtkörper. Mittel ,, für Leder), Schleifmittel. ,, , tr . Farben . Farbstoff⸗-Fabrik. schäftsbe trieb: Wein- und Spirituosen⸗Handlung. Christbaumlichthalter, Lichtlöscher. Borsten, Bürstenwaren . Rü, dinner T,, Sösr. , smittel, Dach⸗ Waxen: Farben, Beizen, Firnisse, Lacke, Gold⸗, Alu⸗ ? ren: Wein und Spirituosen. J ins . Toi ite, P ial, 42 123458 S. 15177 37. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dach minium⸗ und Bronze⸗-Farb in fl 1909. Harry Hardy be, Leicester, Enal Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, 2. 23458. H. 15 . jan pen 23 zeFarben in flussigem und pulver 94 . Vertr.: Pat. A . 2 Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ , . . ö. ; 38 ad, Reither i , San förmigem Zustande, Bronzierflüssigkeit. 123487. R. 1115. Pat. Anwälte E. W. Hopkins u. K. Osius: ö 12. 231660. n. 1335. 2316 1909. August Hodurek, Freiburg i. B., Salz— 8,

schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. straße 16. 13.11 9609 11s7 1905. Fa K K lin 8. . ; . n,, . ; . 8 / 9099. ; . frankfurt a/ M. . * ; ; . ,,,, ; 2 Isoliermittel, Asbest und Asbestfabrikate. Rohe und teil— ALEMAN N J A Geschäfts betrieb: Fabrikation chemischer, pharma L 11 1909. 5 net, dran net amn, nn. 123478. G. 9834. ö. ee, . , ee, , Waren: Möbel aus weise bearbeitete unedle Metalle, Stanniol. Messer— zeutischer und kosmetischer Artikel. Waren: Präparate Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: ,,,,

schmi Sens Sicheln, Hi 28 Larl H e ö g, Hopfensack 8 ö 31 geschäft. Waren: er,

schmiedewaren, erzeuge Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und . J 16 Carl Henckell, Hamburg, Hopfensack 8. hen 00 . lege der Haare, der Haut, des Mundes, der Zähne zl. . NF III

n , , , nner, ,,,, f und der Nägel, Parfüms, Seifen Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel 53. Bürstenwaren, Pinsel, Toilettegeräte. 1918 1909. Fa. C. A. Götz 32. 123498. B. 189358. de . ö , ,,, . is / i 1909 für industrielle Zwecke, Insekten⸗ und Ungeziefer Ver JI. Stahlkugeln, Glocken. 19.111909. .

5 23. 3 3 9 98 h V. ö ö 3 ö ö ö i ö ; / 6 ö ,

. , . ö Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versand— tilgungsmittel, Vertilgungsmittel schůdlicher Tiere, Flecken Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil— Geschäfts betrieb: Her⸗

gegossene Bauteile, Maschinenguß, Ehristbaumständer, Blumen. Genußmittel und zwar: Tee, Blut 19. Schirme, Stöcke. J G eschäftsbetrieb: Fabrikation und Handlung von 20111 1909.

Drahtwaren, Farbstoffe, Farben, insbesondere leuchtende Schuhwaren. ̃ . Gummiabsätzen, Gummisohlen und Gummikitt. Waren: Geschäftsbetrieb:

Emaillierte und verzinnte Waren. Schlösser, Anker, Geschäftsbetrieb: Export-, und Import-⸗Geschäft. ; Charlottenburg. chemisch⸗ pharmazeutische Präparate und chemische Produkte . Mineralische Rohprodukte (Karbid). jr.. Wernitzgrün (Sachsen). pl Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, 1. Tierzuchterzeugnisse. geschäft. Waren: enifernungsmittel, Putzmittel, Kleb- und Dichtungs⸗ Mittel und Fahrrad-⸗Zubehör. Fahrzeugteile. stellung und Vertrieb von 8 1 J dog, Fa. Wilhelm G. Rudolph, Offen Farben, Blattmetalle, Farbholzertrakte sowie Bronzen für „Strumpfwaren, Trikotagen. Gummiabsätze, Gummisohlen und Gummikitt. Radiergummi.

re ben, Pumpen

6. 0

712 19086. Urban & Lemm, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte, und Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Kl - diätetische und pharmazeutische Präparate, medizinische . Gummi. Kolophon. Waren: Kolophon. bach W , D gos. 208 1909. Louis Böcker, Hildesheim, Mozartstr. J.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi inische and Tees, Arzneimittel, ö ,,. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und] präparate, Kindermehl. .

Gummiwarenfabrik. Waren: