1909 / 292 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*

rg hen bei dem Amtsgericht in Dinslaken, Dr. Sende fegen gen . . Redner k ein. ö. ö sie . . * ginbringen, und selbst ein Beamt s ei dem Amtsgericht in Blankenese, Wundermacher ei dem schloß mit der neuerlichen Erklärung, daß die Slapische Union zu Ber Handlungen zu beginnen, die ein‘ Erregung der Gemüter so— . bach selbst ein Beamter agte, daß die Ablehnun . i ĩ ö . 5 . en wb, ri ä. e Gerichts‘! ien, niche, die Gleichberechtigung der Nationalita len sichernden wohl in ders Türk als auch in anderen Staaken des Drient herpor⸗ k 39 rbse g seste er die Beamten schwer getro fen hätte; . . ö. 6 g eg gag der e ersten Verschwiegenheit / den Auf-. haus zu Potsdam gegen Kostgeld nach Westpreußen zu schick

assessor Dr. Bode bei dem Landgericht in Frankfurt a. M. . bereit sei, niemals aber; ., unter e , fh . und dadurch statt der dort herrschenden Ruhe den Frieden be⸗ e bens e mei . Steuern Annötig = gemacht, und man berichten. Schen viel früher i in bre fg j. ,, ur nt ge, g, ö ( . . ö

aalen eee ü,, ieh e be, ee i. , n,, , ,, , , , , kJ e

Ratibor und Jeziorowski in Johannisburg sind gestorben. keiner Systemänd hne Regelun der Sprachen. Und Nationalitäten Itali grmen Klassen der Bevölker Ich e. angaben, die polnischen, Gebiets, ja fogar mit dem Vorschlag des W der ö , ,, en meh en as rr i , wlese at ö ö . ö . crurne gere tem Th, . , , 1 ag des Wiedererwerbs, unmer verlassenen Kinder“ bestellt werde Nach Elb i

; ; frage auf der Grundlage nationaler Abgrenzung in Böhmen zustimmen. Die Maentt e m,, . t ; zlensteuez gerade die klein Leute und den Mittelftand besonders ich b ene ett. Damäse a n dh, kee, L fh sen , ani . e, n ,, ; j * 2 , , , , . j Die „Agenzia Stefani veröffentlicht die amtliche vom . belastet. Die ungehe liche f sen ar en gers aber zugleich bemerkt, er könne dabon zurzeit kel ; 5 BVötste en ne lig ens en Behötzzn e n r , Den

Ministerium der öffentlichen Arbeiten. , Der Abg. Adler bekämpfte die Regierung ung tigt. für die König bestätigte Liste der Minister. Danach setzt sich d . be worh'en ngeheuerliche Aufregung im Lanhe ist nur künstlich Jetzt hielt der König die arte n säröei een öebig , nchen ed, ie ch, mne n gn öh, ,,

-. Arbe ts fãhig leit des Haufes, für einen natsonalen Waffenstillstand und 4 a , . an, . hi sehtd ö Feng . gen im Grunde fühlt sich nur die Börse getroffen . . ö. Ser e rn fn, ö. . 3. und erschien schon werder 51 Grauden 14 3, ln e ee G n,

ĩ . ö. ig ehr . J ö ., . 0. ] . ö pte s 1772 erfolgenden esitzergreifu j 8, 2 6 . 8 ! Als die adte nahm

. irchaus nicht liberale Gründung hingestellt in Marienwerder, um mit Domhardt, an den . ö. n gin n, ö. 6 . 86 ö. n, fen lim fir Vesnre unten mib

. leßzebezirk, Städte und Land zusammengenommen, nach den vor-

V

Zu Wasserbauinspektoren sind ernannt die Regierungs⸗ zie Erhaltung des Parlaments ein. Der Abg. Geßm ann betonte . . . J * ; h Sonnino, Aeußeres Guicciardini, Justiz Se ia loia . worden. Ich glaube, selbst die allergutm itigsten Leut. werden sich das orders gerichtet hatte per sönliche Besprechun halt i rden niche Be gengu halten. Hier wurde handenen Listen, bis N 5 X AMäamen, Herkunft und Beruf angeben

baumeister Schasler in Oppeln (im Geschäftshereich der ,,, den y . ö. . ö 5 ö ri h J auf die Dan ae. h Ode trombauverwaltung) und Ehrenberg in Münster i. W. an, daß die avische ion von der Obstruktion abgelag sen habe. Schaß Sa an ra, Finanzen Arlotta, erieg Genera l giert nich vormac en lassen. Die nächsten Wahlen werde Sher en nnch t 5 chäftsbereich der Dortmund -( Er 1skanalverwaltung). Er hob die Notwendigkeit hervor, ö dem Grundsatze festzuhalten, Spilingardi, Marine Admi kal Bettolo, Unterricht Dan eo . u e eis dafür erbringen. Sie werden unten der Einwirkung d ] 86 3. Teer f n en i ammt , und a tehieit gleich dem zzz Kolon l imilile Yam 5 * 9 (im Gef häftsbereich der Dortm ns 9) : mi ; . Hanfabnnde ; r g des veneralleutnant von Ist. Stutterbe Inte gh! olonsstenfamilien mit rund 1! 000 Köpfen nachweifen. ö ,., . 66. i . . . 6 Seffentliche Arber Rubin i, Landwirtschaft Luzat tt, zo J Hen . , sue; . i Die Wahlen werden nehmung von Polnisch mug ni, ,., t die eber h die der Verfaffer üher dier em m , rt ö . Wr salls den. Wunsch nach einem nationalen Waffenstillstand! un er ayhie S ̃ erben mneFnllanisiert werden. Dann muß air din 5 Friede Schwer mr, . gz , Deli wechse der Einwander ihren ,. n Dre nnn ge Verteilung Ministe rium für Landwirtschaft, Dom anen 2 des Sprachenprobleme aus. , cn er mit Rücksicht und J wird, dem Messagero⸗ en ef fl gen en b enfesston ten Partelen. Wen ö. J r , , j, n,, . . ee gibt ö 53. hi er r gn le äußere ie Hegemonlegelüste z die Wichtiake ? 1m ; , rauf zielenden Antrag einge ; j s⸗ Jgewechselt, auf dem Gebie 361 pie ,,. n, die Beheim⸗ arzbach in dem Ja J , ,, G66, , erde, e üg, n h : . Dem Gärtnereibesitzer Hermann Dittmann zu Ebers— würden den Ministerpräsidenten wie in der Vergangenheit fo auch für ; ben genug zelitten unter dem religiöfen Ii ec spalt 3. 3 ö h ter ö wn dis. aun 1. Sciemher von s 6 1 . omen aus alt Herren Ländern. Faft gegen walde ist der Titel Garteninspektor verliehen worden. die Folgezeit unterststzen. Der Abg. Glombinski sagte, bei Serbien. s auf die gemeinsame Grundlage beider Könfessionen zu . 9 . . fen, Rllang zie ale an zum der hreuß l he Ve dehnen 1 . gtd tf e , ung Thor ins Die Forstkassenrendantenstell en für die Ober⸗ der egenwärtigen , müsse zur Durchführung Der Finanzausschuß der Skupschtinn hat, wie das Die e anpt ingen ep liberalen . deß die Land irtfschaft plan; Einige . il gie. Han ziger W h. Württemberg , . . stẽihstz . tei Schwaben, oörstereien Giesel, Großenlüder, Hilders, Thiergarten und des abeschlossenen. Urbeit programm eine Mitwirkung aller W. T. B.“ meldet, die Bewilligung der vom Kriegsminister Hai Ste lerhin ternlchungen begehe, ist beweisloz geblieben. Der Fren zug . . . as Dom apitel in Ueber den Behörden, da die vom Koni . ssc⸗ e. ö. Familien. Daß die Fulda im Regierungsbezirk Cassel mit dem Amtssitz in Fulda gemäßigten Parteien gesucht werden, wie sie vom Polen— für den Reubau vhn Kafernen geforderten ] Millonen hb rofe sor Delbrück hat mit solchen Behauptungen Fiasko gemacht. Gebiet i, dlen wie über den um das Th Danziger bereitschaft vielfach nicht r gig r ,, trotz aller Hilfz— d J. April 1910 zu b 2 h ü bis klub uneigennützig angeflrebt werde Eine soͤlche unter Mit . 3 , , , ch ̃ as, ine, Beispiel, das er anführte, betrifft nicht 2. Net ebnen genaue Protokolle au sitzergreifun , an reichten, mit der Unterbringung der Zu⸗ ind zum 1. April 1910 zu befetzen. Bewerbungen müssen bis wirkung der Ftegierun enen char. Kooperation sei eine Not. gelehnt. Infolgedessen hat der Kriegsminister seine sondern einen Hertn, der auf Selte der Ratt rr enen lgrarier, des Netzebezirks wurde durch den Ge 6 . . KEegenen ihre große Not hatten, läßt sich nach den anschau lis en zum 25. Dezember eingehen. 8 wendigkeit ersten gan s ahi Volk und Staat. Ber Polenklußb Demission gegeben. . FKampfesweise der Liberalen erreicht fast die dee T n Die e nberz von, Brencken off I er se ö. * . ga em, . ö . be eien Lich darin wird man . ; verwahre sich gegen jede Einmischung auswärtiger Staaten in die Bulgarien. doch sind die Nachwahlen bis. auf die von L b der gell n ö. Stem die kicen Kommissare wurden, ö. 1e . hien mehr Fremde aufgenommen Min isterium der geistlichen, unterrichts- und keen . ö . Die Sebranje hat, „K*ng, tufolge, gestern den S la ldemokratie zugut „gekommen, Es ist nich gewesen, von ö auf 6 eutnan Stutterheim und Etatzminifter nicht ahje Stellen Fon ten 6 , Listen ergibt, weil Medizinalangelegenheiten. eine e ffn Einmischung dulde, nicht unterstitzen Der Redner Abschluß der nleihe mit dem Wiener Bankverein , so . unschönen Eigenschaften dez Vol Sten en, Wh i, , dem ie e, io die Huldigung ab! I Bey fne n gt . nn . , 4 * große Ziel, Den Privatdozenten in der dizinischen Fakultät d appellierte fodann an bie Slavische Union, die die Ratschläge des in namenllicher Abstimmung mit 151 gegen X Stimmen ge⸗ . appellierte, daß man das Volk die wartung de . i, e stung erschie nen, Die Er. In dem Ahschnitt über das Bauwesen nim: . . . . . en . 3 . ö Faku ö 3 Helen lehs ar e bei f rm der n uffn ge des e enn nehmigt. Die Anleihe ist un chi chliö zur Liquidierung der . 6 Cuff te. a. Volk muß fich daran daß Starosten , . ti Woiwoden und per den Graudenzer Festungõbau einen bern gin, ö niversität zu Breslau T. r oderster un r. vertrauensvoll entgegenne men möge, un ra um Schluß der . S ] e, ; ö ) eutschen Reiche jene M ebe ; sisst., ge haber würden der Feier fe ĩ wer E ich wetten Tiaum enn. Ludwig Fracnkel sowie Dein gr l , Eu gen Slant, gur ere, 9 3 ö he ., J. , . it wen , un zur Bestreitung der Ausgaben fuͤr die haben der viel angegriffenen! Hin i tf geben . füllte sich beiden Starosten von ö e ene n i , bei g ien werder ins Auge Hild ach in Frankfurt a. M. ist der Tite Professor verliehen n. beer ü len wollten, Ler Erfolg? diese⸗ Zusammenarbeitenz im Bau befin lichen Eisenbahnlinien bestimmt. . J ö. reiche a bamnte davor gewarnt, weil Die G ö. , . n, fehlten. dortigen Anlagen gerstor nn . . . worden. . nicht ausbleiben könne. . nan die ache dazu benutzen würde die Frauen in Sesterre d „ug den nachträglich no erweitert, da Steilhöhen bei Grauden, e . Amerika Harnisch zu bringen. Meine Partei kann für sich n 3 esterreich, dem und Lodomirien zugefallen wa . an, FDraudenz zu dem Werk . ᷣ— 2 . in 2 ö ] ) ren, dem roße Schw e ; ; 1 sich Inspruch Teilungs v seinen Anteil erheblich vergrößert hatte. . . ö

Groszbritannien und Irland Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Deyesche nnen sie bisher zen Grundfatz zufrecht erhallet Put, nspizt, . * 6 . = J n St s ; ; 1 h hat, in allen abei kar ; . Gestern abend hat in der Alber! Hall in London eine aus Managua erklärte der Präsident Zelaya von . 9. erte ter 2. bürgerlichen Parteien gegen den stoß zwif i dr, rn . ö iamnen., fach eingh Anweisung des Königs 2 liberal. ö . . ; neuem, er habe die Initiative zu‘ der Hinkichtung der weilen enn ö en. Diesen Grundsatz werden wir auch Korps Ulanen und preußische ilitã ar aszemstismit seinem bezogen, Maurer aus? dem Aichtamtliches. . ! 6, erkenn 16 z alf fun den, Amerikaner Groce und Cannon nicht ergriffen. Er sich cg t . e n die Personen zu prüfen haben, wie weit sie gab hz 9 Tote fene, 6 . ell er, ,. en gn t fen herschrieben . an der etwa srsonen und sämtliche Minister, ausge! 2 ; ö en Segialdemekraten unterscheiden. t zerden wir ncht , . mit chsor bon Downerowit, Ver- lich wichti ; D nommen Grey und ö j die ir P hy . . ni . Zelaya, sei bereit, zurückzutreten, aber er konne ierin o, bedingunggl ch für sosche ir, . f en, werden wir nicht wundete, guf polnischer Seits 20 Tote und etwa . ö 9 wichtigste Ban eutsches Reich. Haldang, die in der Provinz Reden halten, Zelaya . , . , früh u . Barke bel den Stichwahlen eintreten wi wundete, dazu 15 Gefange ch **enlobiel Ver. berger Kanalg. teilnahmen. Nach der Erz der Verf griff der nicht übereilt handeln, weil bies eine Erhebung der verschiedenen rüher. Es gibt Gott sel Tant noch Liberale . ard 18 Gefangene. Da aber Desterreich einen Fein des die F hmen. der, Eröffnung der, Versammlung ergriff der Er verhandele mit den druck national ernst neh men die dis all ,,,, den Aus. dertragswidrig besetzten Gebiets wieder herausgab. tat eg auch ; sch ft J! n Jnterefsen in den König! Im Mai 1775 nahm Brenckenhoff im glustrage des Men 9 9

Preußen. Berlin, 11. Dezember. Premierminister Asgquith) das Wort unb führte, W. T. B.“ Parteien zur Folge haben würde Vordergrund stellen Mm ptrd 6 eg Seine Mahestat der ö König nahmen Rüfolge, aus, . ellen. ird sich im Volke wieder darauf be⸗ die Huldigung des erweiterten Netzebezirks in Inowrazlaw) j

Revolutionäre i l er l ö! alle ! ñ j ; ̃ f ie einzige Lbsung der irischen Frage sei die Gewährung der voll . ///) sinen, af T ichtz Helzinteressen dir Dauptsache sind, sondern! he salza) entge Kraszewski n heute vormittag im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge hiute n , * di 56 fg 9 8h , . enn . ! großen sittlichen Interessen. pan, fan a n, dessen Güter man eingezogen hatte, ch d In des Staatssekretärs des Nfichsmgrineamts. Admirals von das Vyr ehen der Lorbs nich , . . auf dag e . . (Schluß des Blattes.) . , e d mn en er . aus zu stören, aus ö * 1 60 ö. 4 J . . ö * X ] ; 2 2. 14 . . 6. gh . . ö. 3 mw 2 6 ' 1 i und des Chefs des Marinekabinetts, Vizeadmirals von dern auch auf eine ganze Reihe liberaler Maßnahmen und fügte hinzu; ; J zuführen. Die Hulzigungslisten. die im ame s rg mn, 1 uu. nen den. Will ig zen haben Müller entgegen. „Unsere alleinige Aufgabe ist es nunmehr, den Grundsatz“ der Re; Koloniales. Der dem Reichs . sind, weisen etwa 30 selbst erschienene odcr dur ,, ö t i einen Ti . ch icker, Juden, loan in e ö . Pi sentatinverfass g auf eine unerschütterliche Grundlage zu stellen. ö k ; . taa *üdem Reichstage zugegangene Etat für den Reichs- retene Personen und Gemeinschaften auf. Fürst Sulkomwtt ö Aft. Y d nun der König voll tiefen hh, werden kein Amt, annehmen oder verwalten, wofern wir In Hotel Prinz Albrecht“ zu Berlin erfolgte heutg unter . ordert dei ziner Ginnahme von 12416 16 an fort. Patte im Bezirk bine Giter elnen Angestellt!n die eilen ne ö. nahm wei se C hta'ftic ischen Cdellente aut Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar— . e len, , , pin, .. 3 eine e g, ö. , G gra fte, 6 6 21 et n, 2103 255 St (gegen das Vorjahr Bin in ref f n sich nicht eingefunden; dafür wurde sch ee n ne, dere en w A ichtat ige ihre Güter kauften und ö . ö 1 ; gesetzgeberische Tätigkeit unserer Partei no wendig sind? Der Anspruch es ö Ro ongres se . (6) 200 S6). Für Diäten wer 5 606 . 1 56 X zittowo in Beschla enommen. Mi z ö ,, rtte: „Das ist mir s i sitzung . hielten der Ausschuß gin Nechnungswesen, die des Sherhauses, führ Asquith Fart fich in die Steuergesetzg chung Es, waren Vertreter der Deutschen Kolonialgesellschaft, zahl⸗ gefordert. Die ö r eng r e g 1 . 16) diurthßrcifen, der nn n n ö. . 6 '. ö. gan 23 polische Jeug, ; . a h . ie e e gin , . 3. , ö. . ö für einzumischen, bilde eine neue, Gefahr für die Volksfreiheiten. Er bitte n. een ü ef ele r hr und Vereine . anzüge, Restaurant usw. belaufen . . file, Tien Zusatz des Königs zu einer Kabinettsorder über die Vh af elne, . e e e ken emal zu unserer Verfassung und in unsere Verordnung Justizwesen, die vereinigten Aus hüsse für do un Steuer⸗ die Whlerschaft um die Ermächtigung zur Einführung eines Gesetzes, das n Vande 8 ammern und ? issionsgese schaften anwesend. Bisher ( 1536 520 S An Eintritts ldern Kir. n 3 l80 MS. ausgebliebenen Vasallen. Die Stadt Danzig, von der Domhardt ? nach folgende vg en e, o kommt der Verfasser bezüglich der Juden zu wesen und für Handel und Verkehr sowie der Ausschuß für ausdrücklich bestimmt, daß die Lords lein Recht haben sollten, sich mit , als 90 Korzorationen ihre Bet i ligung zugesagt. Zum . des Reichstagsgebäudes soll 5 ern für die Besichtigung seinen Ermittelungen berichtete, daß ihre reichen Einkünfte allein . ien . keiner Untersuchung; König Friedrich hat eins Zoll⸗ und Steuerwesen Sitzungen. der. Finanzgebarung zu befassen. Die Abschaffung des absoluten Vrãsi en . des Kongresses wurde Seine, Hoheit der H er zog ö. 8* ollen 6 vereinnahmt werden. des ganzen übrigen Polnisch⸗ Preußens gleichkämen, an sich zu brin zn die . Ausweisung von Juden aus Westpreußen befohlen und Vetorechts des Ober hauseg mijffe von einer Verkürzung. der Legis⸗ 0 hann Albrecht. zu Mecklenburg, Regent dez Herzogtum ö gelang dem König wegen des Einspruchs Rußlandt nicht, doch 1e, . ; u gi fung hat dann unter einigem Widerstreken der Behörden w laturperiode des Unterhauses begleitet sein. Die ig g. siebenjährige Braunschweig, gewählt. ö wie oben angegeben wurde, den Danziger Hafen besetzen , . z ö. in ren atze stattgefunden, daß in beiden Kammerbezirken alfo in Maximaldauer müffg auf fünf ober sogar auf vier Jahre herabgesenh gtunst dem Erg n, Boden des Kloflers lip; liege deffen ende en ö reh , n, . ien, Juden Zur Auswanderung gendtigt unst und Wißssenschaft. x als Jiachfo lg? den ger tg n,, Ponctfen dessen Lndeoher Durden, . Was die Handelspolitfst ben Königs betrifft, so' war ein ft * bon. sei, Auch der Hauptziel die Schädigung des Danziger Handels durch den .

8

; . n ; ; erden. Was das Frauenstimmrecht betreffe, so sei fein Standhn kt

Am Freitag, den 24. d. „Nachmittags, bleiben werden ; , , , n,, lan Siandhun ;

. / . hierzu unverändert. Die Regierung wünsche jedoch nicht, einer Frage Danziger Holm wurde bef z, F ü mn, die Bureaus und Kaffen der Reichs hauptbank ge⸗ dei ĩ ins Anftchtnmndarsg ; Das Königliche Institut fi Mee ; Stadt erreschte ert cb 6ßt. Die jetzt beginnende deidenszelt der zoll *in Neu fahrwaffe inen Handels it n auszuweichen, über die das neue Unterhaus seine Ansicht kundgeben Parlamentarische Nachrichten. straße 46 36, , ö r ef nr . f e e nabend o gn Stadt erreichte erst nach 26 Jahren, als sie. gleich Thorn, preußisch Handel der ,, Eil e e re J 26 . ; , WUig e de Weise

schlossen j Ashui it ei le eh, 79 ö . olle. Asquith schloß mit einem Appell an die Liberalen, fich Ihrer 2 urder (legs), ein Ende. Wen die V ö f

; h . ;. ; ö. e , , , . W . ö as, die Verwaltungsgrundft z 8 ? ö ;

Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ hl ben, , a und Damen ug nh ch. Vertrage: Am Königs betrifft, so erwartete er die Hebung des , . 3 . n, ann verlor, gewannen die Danziger Vorffadte

ĩ g. (bzt der Direktor es Instituts, Geheimer Regierungsrat, allmählich fortschreitenden Germanifierung, der Zurückdrängung dez die größt tg n ge fen. . . 12 oer Linn e mern (1772),

; h großte Ste Weltpreußen. Einen starken Einfluß auf die

4

—“

. Vergangenheit würdig zu zeigen. j ̃ Nachdem sodann noch Eloyd George und Churchill tags befindet sich in ber Ersten und Zwelten Beilage. Professyr M* ; Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S „Tiger“ s r . , ; ö. Professor Sr. Albrecht Penck fein Vortragsreihe über . Adels, den der zegen fei is er j t W. X. B. Wi. S. . 8 . S . j ,, , . ñ Sor tragsreih grinnerungen z Meeren den der König wegen seiner bishe Verw ; . gesprochen hatten, wurde eine Resolution angenommen, in In der heutigen (9.) Sitzung des Reichstags, welcher aAaan seine Reise um bie Erde fort und spricht über Land- und 3 ür unverhesserlich hielt, und der e, , G, men nnn. Hela un von Handel und Verkehr erwartete der König Friedrich vor der D Polen ] „luf der inrichtung regelmäßig wiederkehender Märkte namentlich in den

2

T . . in 9 j ĩ j i ĩ i s8qui i und S. M. Tpbt. „S 96 vorgestern in Nanking eingetroffen der die Entschlossenhꝛit ausgedrückt wird, Asquith in dem Be— der Reichskanzler Dr von Bethmann Holl weg, der Staats⸗ Fieh, u , Vorführung bon Iicht hildern. Gin laßkar ten zu diesem urchtfise durch me eb a nertfam n . ö. ͤ Wartrage fed erfthrg n, fir Mittag und . ag n Schule f dem . : en Mangel an Garnisonstädten. Das H dwerk wurde d 5 zr Mitta 1 n Vortragsabend gltren auf dem Lande bemerkt und gah gleich am erften Tage seiner tdnun 6, ,, n 4 ordnung geregelt. Auf dem Gebiet der Industri upt fach td Industrie wurde hauptsächlich

und 6 er ren, 9 er n ö Tschingkiann streben zu unterstützen, .. Herrschaf des Volkswillens, wie er sekretär des Innern Delbrück, der Staatssekretar des Reichs⸗ Fibft von mm * * )J . ! J . . 2 E 9. ry 3 2 4 1 ö 65 1 * 7 9 D 1st 9 . 3 el b 0 . 9 2 Pre js⸗ 2 h s 555 zes ei i : tte e er DYangtse) eingetroffen und geht übermorgen von dort nach im, Unterhause seinen Ausdruck finde, ein für allemal zum marineamts, Admiral von Tirpitz, der Kriegsminister, General ö In ssitü nn . En hien don 1. in der Geschäftsfte e' u Anwesenheit in Mgrienwerder Domhardt den Auftrag zur Ansezung die Tuchmachhref gef erm Hen . t ͤ Prinzip zu erheben. der Infanterie von Heering en, ber Stagtssetlenklter, Reichs Portrag kes Kuftzz Skaten zun dem gn Dien ta fl elendes ehe et inne ,, , , . anting ab. Vortrag des Kustos Stahlber . 3. uen Erwer 5 . ö 8 Megierungssitz der zesitzergreifu zo Das we is stwesen . —ͤ kustos Stgh iber ginkem hn . Taucherglo n. zum neuen Erwerbung bestimmte der stöng absehend von Dirschau und bisher . g Hen rfanh stn r, , , heft e f r ie . sch züengen Fehrbelliner Postmeister Uhl unterstellt, der zugleich Vorsteher

x 2

s ; ; ; rankreich. stamis Kr er S ekretär des Rei ö ar 96 S. M. Flußkbt. „Tsingtau“ ist am 10. Dezember in ö. - . F 9a ch . ; postams Kr aetk e. de Slaatssekretär des Neichs l lonialanits ö. Meeresgrund sind vergriffen. Culm woran er auch edacht hatte, Yar; h 2 Macao eingetroffen. Eine Note des Finanzministers teilt nach einer Meldung Dernburg, der Staatssekretär des Auswärtigen Amts Frei⸗ . . gbwohl zumuten 6e er. ö hatte, Hearienwerder, weil die Stadt, des Oherpostamtz in Stolz ne dem Haupt D orst⸗ ö des „W. T. B.“ mit daß das Erträgnis der Steuern herr von S choen, der Staatssekrefär des Reichsschatzamts . Vor; nrtichten (biet, gehörig, wegen ihrer günstigen Lagẽè den war. Aus dem Gebiet déelßeig, dem Hauptort der Danziger Vorstädte, s, 8. . ; r Sten , 2 ; ichsscha 8. B. aus Sto 1 . . Vorzug berdiente. Die alten unß' die Rcuen pe, 66 us dem Gebiet der polizeiperwaltung werden hauptsächlich das bis zum 1. Dezember den Voranschlag um 106 Millionen Wermuth und der Staatssekretär des Reichs sustizamts 5 . „Ft ockholm meldet, fand dort die Ver⸗ als &. und Westpreußen unterschie ben 9. df fern nel mn and streichermaesen. die Armenpflege, das gener o he, * Mecklenburg⸗Schwerin. übersteige, daß aber gleichwohl das Defizit für 1969 wegen Dr. Lis co beiwohnten, nahm das Haus einen schleunigen odes des Stifters ln M ehe rn nch in am Jahrestage des bisherigen Titels „König in Preußen“ in . ef e Hern fta des Se sundheitepfieg⸗ und die Einführung der Ber iner Yen n e ger Die Regierung weigert sich in ihrer Antwort auf die der verlangten oder schon bewilligten Nachtragskredite von Antrag der Sozialdemokraten auf Einstellung eines gegen den ie Preisträger sind: Fir gi fte He lichen Fier ichkeitzn statt. Worte König von Preußen“ schrieb, folgten hic fen er met ate t, . er r. . beben erde. e , ,, . . 6 Ablehs enz . an n ö hurch bor eee r 170 Millionen etwa 58. Millionen betragen werde. Abg. Kaden schwebenden Strafverfahrens für die Dauer der Ferdinand Braun! in Straßburg l i e e g m, e for die Staatsbehörden, ohne daß eine Entfchließung [. we . ie Erwerbung Westpreußenz die Möglichkeit zur Vermehrung die Antwort der Stände entgegenzunehmen, erklär sich Die Deputiertenkammer hat gestern das inter- Session an und setzle die Gengraldiskussion des Reichshaug— lt wald in Lein fig, fr. Mebhin Profeffor Theodor , . ö. sätte Den Netze bezirk, woll. Ter Konz ] Da gn e ne, mn g 1. apa ben Wisilierregi menter grrichteß ö ' 88 . 4 . 3 w j 8 erein 8 fr ffo F 8 eleor 19 80 für 9160 D506 z j 5 8 ö Bern und Liter . . —— ** l. R 2 Ursprunglich zur Neumark s. lage z 2 6 2 . ( U und dazu Kompagnien von F ieuren Min „W. T. B.“ zufolge, mit dem BVeschluß der Landschaft im nationale Uebereinkommen, betreffend Funtentelegraphie, halts etat für 1. 10 und des zweiten Nachtrags⸗ K ür it ggtur, die schwedisch. Schriftstellerin Selma feiner Erweiterüng ein ; . che, gab ihm aber nach und Artillerie. Seit dem Jahr gn e. igen u fen, Minenren wesentlichen einverstanden und äußert ihr Befremden über das das von der internationalen Konferenz in Berlin am 3. No⸗ etats für 1909 fort. a. . . ie weg srehste ar waren alle anwesend und empfingen dieser Darstellun 6 zicht hung httelhunkt in Bromberg. Nach seiner neuen Prodinz jahrelang dier . at der König elfmal in i ,, ee. ö. er 1906 beschlossen worden war, und den Gesetzentwurf Abg. Liebermann von Son nen berg swirtsch. Vgg.): Di dene hand deg, Königs das Preisdiplom und die Goldene Meha r , ,. , . ichen Rorgänge werden die Linzelsn! toßen Ebene bei den! *Mhrelgn eig regelmäßig im Juni auf der Verhalten der Ritterschaft, das um so größer sei, als sich vember 1 , . , Rin g, Lieber, 2 f e ö ö Jeder Preis beziffert itz as shreisdix 3 zin nl dene Medaille. Verwaltungszweige eingeben lichen, rg Die Starofté men großen Ebene bei dem Dorf. Mockrau in der Rahe“, 5 5 ö . ͤ n der es Rüc eis ür die West-⸗ Rückblicke auf die Finanzreform und die Stimmung des Vofke h Preis beziffert sich in diesem Jahre auf 193 z59 e 3e . . emngeęhend geschildert. Die Starosteigüter, Rewrng , , gers. Nähe von Graudenzʒ diese unter bestimmten Bedingungen auf den Boden der Re⸗ , ,,,, J 2 uüusfpreises für die West ar e. sind Irini 4 , n, in d. J . And zu Ehren der Preisträger ein Heahn⸗ . J. , dei vormalige Komtureibesitz des deutschen Ordens, wurden ö ö. ,, ieh. dahin ging gewöhnlich von Stargard in ) 3. w 3 3. / 7, 101 5 5 . P ö 066 80 z 28 0 2 6 25 36 * ö x = ö . ? ; 'r S . 5 . 2 9 ö ö e gierung hãtie stellen wollen. Bei dieser Sachlage verspreche ei 6 i. 3 ö . zen 2 . der Muister Barthon Aufgaben des Reichstags mitarbeiten Unsere Stellung zum Elten Kronprinzen statt, das von der Direktion der Nohelgesellschaft 6 h , . Stants eingezogen. In einem Bericht über die Anzahl sich auch die göc e n Tan und T uchel. In Mockrau mußten sich die Regierung keinen Erfolg Don einer vorläufigen Fort⸗ daß der Ricktaif der Westei en bei hn / rl fue nh le ger politische Block habe ich früher dargelegt, und ich habe Necht hehalten, daß wurde, Hann wirs der König ein Diner im Schloß geben. * in n e att. . ö. Bot handemnfein don da Etaresteien Präsidenten der . . ,,. Dberprãs nt, gr setzung der Verhandlungen. Die Verantwortung für die Lage Beweggrund gehabt habe, sondern nobmwen ig gewesen ö Drhnung er nur eine zeitliche Begrenzung haben konnte. Wir haben den Block 3. Yu, . Jeit wurde am gestrigen Vormittag in Christiania stellt. 83 . , von 16 im Neßzedistrikt festge⸗ Tragen nach den Fortschm ft: , , um über alle treffe die Ritterschaft. Bei den Verhandlungen im Reichstage un die Verhättniffe der Westbahn zu bringen. Der Rückfauf sel é so lange gehalten, als, es moglich war, und haben unter schweren belgifchen Mir ld n reis zu gleichen Teilen an den ehemgligen werb etwas gezahlt , . 3 aher ner nn ce für deren Er. Daß nn Ansehung der kirchlichen Ber il funf ö. , n, . ö ä . z s. nee. 6 1 Uillt Di ; ( J VJ 0 Sw fer z g ar Bots 59 a . z ) 6. 1 . 71 erpre dente 2 9 . ö 2 . 5 .. J 70 ö s de S8 9 z . 94 ! . ĩ 6655. J 7 '? e lenk 2 würde die Regierung ihren bisherigen Standpunkt gegenüber unter den günstigsten Bedingungen im Interesse des Staates er— 5h mit ihm eg Titet, . j nan n fen, festen Senator SC . e , ,. . 29 6 ut, und n, den franz sischen über 100600 Taler genannt —, wurde ö ng ö . bis Protestgnten ebenso wie einst die schlesischen in . ö. 3 einem Eingreifen des Reiches nicht aufrecht erhalten können. folgt. Der Abg. Fau nz bestand darauf, daß neue Ver leberzeugung Biattisch, richtig und vernünftig. Es war an minister a. V. Tze biest . nstant verteilt. Der Staats Auch die Güter der hohen Geistliche ber Stifte bindung gewährt. ihren Befreier sahen, ist begreiflich doch weist der Verfasse rl cher Spätestens auf dem nächsten Landtag werde sie auf die Ver? handlungen eingeleitet würden. I Der Minister Milleran d erkannt, daß doo Millionen, ,, schnell, aufgebracht werden 4. V. Lopland hielt die Begrüßungsansprache. nicht die der Pfarrer wurden . tin 94 und Klöͤster hin, daß nicht alle Wünsche der Protestanten la Calf F fasser darauf Ver⸗ h . Uurden. Ver Minis 2 an , J . ö 16 . zurde aatlichen V ftS peri- ö. 40 1 . Frotestante rfüllun en. D fassungsreform zurüickkonm nen und sie unbedingt mit allen ihr führte aus, das Uebereinkommen beendige die meisten Streit . . , , ,, , , K ie. 9 nommen, und zur Entschädigung Gehälter i r fc r gr e ge. der latholischen Kirche bei der Besitznahme die the lt n k eeignet erscheinenden Mitteln zum Abschluß bringe punkte. zugunsten des Staates. Die Rücküberweisung des braucht w,, 3 2 * Literatur. die Hälfte des erstmaligen Reinertraas ., 8d ö , ae hertrags mäßig zugesichert war, wurde ihren gegen die yroteftantishbe . , n n nn br ngen. itz Uebereinkomimenz an eine Kommifsion fei einĩ indirckte Bedrohung Pintergrund bor, der Notzpendigkeit, die Aufgahe rasch zu löfen. Publikgtione G dn iali geahlt, das übrige beh. Tiarnge lz en uhr in. Karem Söeste Ginsassen richteten n sprüchen auf bie ng demi hrotestantisgen Die n twort der Regierung von Mecklenburg-Strelitz der kleinen Aktieninhaber dieser Bahn! DM Redner forderte die Daher erklart sit der Gegensatz in meiner“ Partei bei der 6 archkyn! gan e, 9 . 36 än iglich preußischen Staats; Hemirtschaftung . Gil n Een ö hi gie die bisherige gaben lan Jehnten, Meßtorn zalenden un er fn bn ö. . ö 8 Nara ' . ; 33 ö 3 ,, De ö. ĩ ö . sti Die Meßrhoi einer Fre = j er Erb- ] Ver z und unterstütz die K. Archipner * R ĩ 1. angelhaften Be icht ar Gta kak z. . * Ve en von Auf⸗ uf . 33 ö e asffungsvorlage ist inhaltlich dieselbe, Kammer auf, das Uebereinkommen zu genehmigen und stellte namens n., 3 HJ ö . 3 S5. und 84. Band H ax gr rf burg. w den h innerh ., Pächter manchez zu wünschen übrig, fo ee feen shhrssunt se icht behörden regelmäßig Nachdruck gegeben Die Denne . c arser Von. der ge en Regier die Ve ensfrage. ats] el cle Gingnzre o glich; gte an e ! ,, n , , . zen, unter Friedri . e lachrichten die Selige o Hesande en über⸗ Westpreußen, ein lich. Rae zeniaen Bene , ,, nen ö n der . ö , . ür das Pieser Auffassung? die' Memberhsf gewann aber in den Kom; en Gr oheß Erster Band. (Darssellung . weiter San nel en en , ehe ite; ie Starosteiforstzn bei der . in i . , . up igen Gems nden in Ystpreußen und 9 y oynr * / * cr * 1 8. 2 z 3 z 2x 8 ir: 0 26 9 2 3 5 5 5 j 57 * 2 3 3 8 ; ? sre * We * Uel . de ö. n here g fen 3 i. ,, . mnislsionssitzungen die Ueberzeugung, daß eine Mehrheit für die 5 , 33. 6. S. Ditzel 1909. 624 und 778 S. I5 und Dorfeimpohn . Als ö. iin einem Falle die einer jährlichen Zahlung ,. hiho La ere eit he Tdh blen zu lebereinkommen gesprochen hatte, wurde, die Ueberweisung an Fingnjrefsrm mit der Erbschaftssteuern nicht zu finden war— Etch lzarcht ) 8 wei aändige Werk, das der Direktor des Königlichen ande so hohen ins u s in, ringer. 1isaat und schlechtem Einnahmeetat des Culmer Kadettenhẽ u ee n , . , 9. . eine Kommission mit 396 gegen 95 Stimmen abgelehnt und Meine Freunde haben sich deshalh lebhaft anden, Beratungen 964 , Porlegt, ist dazu beslimmt, für zie Keschichte Können, ante hten e wel. ,, hätten leiften Frrichtung dieser Anstalt. i. dot bestiun m be wel nge e , ., e. . !. e 1 5 g ö J 0 J 3 J ö. z 1 . 366 . ö ö ] ö 34. . 6 866. . 268 3 * 3 3 55 a. 2 . ö 7 . * 4 . 8 2 2 566 * 5 ö. * HR. ( * 1 . . M ö 2 3 2 8 Desterreich⸗ ungarn. der, Gesetzentwurf, mie oben gemeldet, mit 36) , . , .ch , . und der Gch m ng 9. ,, det inrich ung der Vehörden sie hätten in den herrse nn,, . 36 Lglofamilien des Landes zu einer angeme sen? n . . ö . ; S s an der Abneigun es S etärs cheite 16 J. n Verwaltungszweige die urkunntttnns ze ; ; e, ,., 2 bre Kohlen ge. Szhne erhelfe ; , . . t ĩ . Das oösterreichische Abgeordnetenhaus setzs in der Stimmen angenommen. d Cypel. ati . . die n . Wert uwachd Grundlage zu bilden. Die diplomatischen e e inne rk dich schwelt Dielen geschnitten und überhaupt so viel Holz 1 g., a, berhelfen, geht äs eine Anregung des Oberhrasidenten gestrigen Sitzung die erste Lesung des Budgetprovi Ruland. steuer zunutze zu machen, se daß wir die Vorteile verlietene ach 6 Teilung Polens geführt haben, sind an anden g Wtesfl 6. fefa r uf, 21 sii een, und gewollt hätten. Von der Be e ein n eff urg, Vel ,, er Stolyer gleich. sor iLu ms fort. Der Minister des Aeußern Isw olski hat gestern dem Pie fofchmh e Einführung gehabt hätte. Es gereicht uns zur Ehre Fitellt und darum hier aucgeschlossen worden. Cin berlh ef ar- „Heß geih der, Forsten hat fich der König selbst auf feinen Reisen kerps werdelk 1 Venere orgreitungsanstalt für das Berliner Jadetten. Nach dem Bericht des ‚W. T. B. erklärte der Abg. Su stersie, türkischen I nsr die ; . , ö.. das daß u. , Len zteith aus ö entwürdigenden und Lil der in Frage, kommenden , liegt e, , air en l er . e Tuchelt Heide mehrfach überzeugen n , Als er 6 . , . e , 16 9 ingen, mit denen die Schule er⸗ die Slavische Union verlange nichts und gebe bedingungslos die Sb— Zirkular der Pforte an die vier Kretaschutzmächte politisch gefährlichen Lage herguczubringen, dem dentschen Volke ruckt wor, Während aber bisher fn wesentlichen die Kabinett! h rl Bon . w; Craudenz heilte, gaben ihm persoͤnlich Westpreußen. uch nf e. sche . auch sie, stammten gus struktion auf; sie tue nichts anderes, als was jeder Partei und jedem übergeben in dem! die Ottomanische Regierung lhre Anficht viele Millionen an Zinfen zu ersparen und dem deutschen Beamten⸗ rere des Königs die Grundlage der Untersuchung bildeten, sind hier . 89 6 v selbst eine Forstordnung zu entwerfen und in Schulen, dum seh gen a der König auf die Gründung deutscher Abgeordneten freistehe, die Regierung zu bekämpfen, die sie als Ver⸗ bahn aus⸗ edrückt hatte daß es wünschens wert! sei jetz zur stand schon in diesem Jahre die Aufbesserung zu geben. Der Ab ö 14 a . erwaltzungs zweige, und zwar für die weitaus meisten zum auch n , . . zu machen. Die Fürsorge des Staats wurde Sklaverei zurück: ul in e nen 6. um so eher von der polnischen förperung eines durch und durch fehlerhaften Systemg betrachte. Der dahin ausg , , ,, Bassermann beschwert sich mit Unrecht über Angriffe; denn un vergeßlich . en, wlale, die Regzistraturen den Behörden herangezogen und durch, Lich auf die nich Hantlichen Forsten ausgedehnt, auf, die Waldungen zuführen.“ wich hhemaltgen! nd fu ut, Preußischen dandegart an⸗ Redner trat der Behauptung entgegen, als ob bie Angliederung von endgültigen Lösung der Kretafrage zu Ischreiten. In seiner sein Wort von dem Raubzug gegen das Vermögen des Volke Dieses rbfitet worden, aus deren Akten sich erst erkennen läßt . 86 ö un Städte wie der adligen Grundbesitzer. Ueber die Gymnasien e ,,, Jen ten follegin wurden in kathglische J z ö 2 . 0 2* y y st⸗ 5 ( ' 2 224 1 59 1 5 8. . h J t * ) er r 9 Fön; 8 143 * ĩ . ( . ö 3. zr J d, Bosnien, und der Herzegowina ben Ausgangspunkt der Krise ge. Antwort äußerte sich der Minister nach Verständigung mit den Thema wurde in allen nationalliberalen Blättern variiert. Auch von 41 n welchem Umfang den ürsorglichen Bemühungen des Rtönigs te meh Tn terfanen hat. Tönig Stanislaus Legzeynski einmal In dem letzten unde re ß te Mm rauden; und Konitz. bildet hätte, und betonte, die überwiegende Hehn n elt der Slavischen Kabinetten in Paris, London und Rom laut Meldung des Leuten, denen man politisches Urteil zutrauen könnte, Leuten aus 6 . Hebung seiner neuen Provinz der Erfolg entsprochen hat. e, gilt boleng ei das einzige Land, wo die Masse des Volkes nahmen des Kon pz 31 8. b Abschnitt werden die Maß⸗ Union sei für die Angliederung mit allen Konsequenzen ein— „W. T. B.“ folgendermaßen: . dem Richter⸗ nnd Gelehrtenstande, die wissen könnten, daß sie sich fr SGigle nnz gibt der Verfasser noch einen e ih g auf die als ef fd eri en hel Ithehre; man betrachtz hier die Bauern sprochen. Die Summe an! Maher ung der be⸗ getreten. Des weiteren habe die Slavische Union, als man an sie mit Die vier Schutzmächte könnten zu, ihrem Bedauern die Ansicht eigentlich damit strafbar machen, ist ein Aufruf unterzeichnet n sche , von Westpreußen, eine Uebersicht über die Ein- zum Atmen In Fi 66. Art und herweigere ihnen, fast die Luft zur Steigerung der Bodenkultur , ö onigs der Frage herantrat, ob sie von der oppositionellen Stellung zu posi⸗ der Ottomanischen Regierung nicht teilen, daß der Beginn diplo⸗ worden, wonach die Finanzreform durch den agrarisch klerikal⸗ 4 . unn ö. wi htigsten Verfasfungseinrichtungen von Polnisch— fofort nach der Besnl ß e , . Vexhaltnisse griff König Friedrich Provinz, wurde in der im Jahr einer ieden tiver Mitarbeit zur Erledigung des Arbeitsprogramm, des DSauses matischer Verhandlungen zur endgültigen Gestaltung Kretas gegen⸗ polnischen Block so eigensüchtig gemacht sei, daß jedem Patrioten nd . reh dem Kayltel, über ie Besitzergreifung von Preußen auf den Bon inc ff . mit befreien der Jand ein, indem er Fkie Aemter gejogen, die viermal 1dnung für übergehen wolle, erklärt, daß sie hierzu bereit sei, ein Hindernis hier⸗ wärtig angezeigt sei. Die Verhãältnisse auf der Insel seit Ab⸗ die Schamröte ins Gesicht steigen müsse. Freude machte mir . keen rf * , Vorbereitungen dazu wird daran erinnert, dem Adel 9 6 ö die Leiheigenschaft der Bauern aufhob und eingescharft und fogar den 64 Gllen won neuem für bilde die gegenwärtige Regierung. Zu Verhandlungen über berufung der ausländischen Truppenabteilungen seien nicht verändert. die Erklärung des Abg. Bassermann, wonach sviele seiner Freunde 5 er Besuch des Prinzen Heinrich von Preußen in Petersburg im Dienfle sowohl er berühmten Verordnung, Wie in Ansehung der von den Lehrern verlesen wur f Cace berteliahres einen Ausgleich sei sie bereit, bei dem keine Partei Sieger Im Falle einer Verletzung des status duo werde dieser unverzüglich das Zusammengehen mit den Sozialdemokraten und dem Großblock ö . . die polnische Frage ins Rollen rachte. Der Gedanke verfahren 4 n 6 Untertanen selbst in Ast—⸗ und Westpreußen ff ei 365 chaft . gend einen Be oder Besiegter fein soll Die gegenwärtige Lage fei jedoch zu, ge. wiederhergestellt werden! Die Sicherheit der Mohammedaner auf der in Baden mißbilligten; aber hätten sie es denn nicht verhindern 9 ö. werbung polnischen Gebiets zu einer Verbindung der ge· machte. Ohne id h die Befolgung, seines Beispiels zur Pflicht den er v 1 Wag in brechlich, als daß darauf ein parlamentarisch festgefügkes Insel sei während dieser Zeit durch nichts bedroht gewesen. Die können? Kein Land leidet, wie auch der Fürst Bülow gesagt hat, . . 6h else der Monarchie war dem König schon vor seiner siedlung dene 1. wiufhebnznf . Tribe genschaft war an eine Ze— il, hznelgt went äber System aufgerichtet werden könnte. Darum habe die' Üünion Ottomanische Regierung brauche nicht zu zweifeln, daß, falls irgend mehr unter konfefsionellem Streit als Deutschland. Der Evangelische . ff nnn geläufig gewesen, daher wandte er sich der neuen luft Ruger 3 . nicht zu denken. Domhardt gegenüber bieten vermag; die Bildung eines Hear samentarischen Kabinetts ange— welche, neue Verletzungen des status, duo drohen sollten, von Bund spielt eine merkwürdige Rolle, wenn er gerade den Leuten renn ö. onderem Eifer zn. Na „wseiner Rückkehr aug Rußland etwa 700090 Hie s mid: grm saölten in We pre n soch i,, regt, welches, das Merkmal der Unparteilichkeit gegen. den vier Schutzmächten energische Anstrengungen gemacht werden politisch hilft, von denen in Angelegenheiten der evangelischen . wn Vemrigh am 18. Februar 1771 im Potsdamer Eta rf lt Geburteniᷣbersch nschen. Zwar rechne er auf, das Jahr einen der heroischen über allen Parteien an sich tragen müßte. Einem soschen Kabinett würden, um den Verletzungen vorzubeugen. Pie Schutzmächte nähmen Kirche ganz gewiß keine Förderung zu erwarten ist. Die ed rg den Plan entwickelt zund bereits am Tage danach . auf die Zahl , . Un und er würde somit in sieben Jahren si 1 Buggt handeit würde sie alle Staattz= uund Volksnotwendigkeiten bewilligen. Wenn in bezug auf die Hohestsrechte (4roits szubrömges) des Sultans auf wunderlichsten Unwahrheiten über die“ finanziellen Ergebnisse der ,, mn Präsidenten der Vnigsberger Kriegs und Domänen. werden daß an mn t *r Ce lonnten noch sb ögo Fremde elabliert s ; 369 u, öu ordnen war, ein Ausgleich dauerhaft fein solle, müsse er bon Block zu Block, nicht der Infel Kreta nach wie vor den von ihnen schon früher festgelegten Erbschaftssteuer sind in die Welt gesetzt; sie sollte 105 Millionen hm en Vi diger g v9 me n arti seinem nachherigen vor⸗ kom leit werden! ! e. er ni korn licher . in fünf Jahren z er langen Re enen . . 15 ehilfen bei der Einrichtung der Verwaltun * mnisi ehe Land zu bekommen, befahl f ; et wurden und alles j 24 in We 4. 3. B. 9 s. ö eéfahl er rgri 8 N h . 9 st⸗ I dem Minister von Zedlitz, 100 Knaben Aus dem großen Waisen⸗ schildert . J eme meisterhafte Art ge—