1909 / 292 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Warschau 2 Todesfälle; Odessa 2, St. Petersburg ⁊, Warschau

Dri ; R ö . Menn, n. 4900 86 Krankenhäuser) 20 Erkrankungen; Rückfallfie ber: Moskau ; . rx 1 t t E B e 1 1 16 9 E J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsänzeiger.

5 ö

. . . Un rerne. Wiesen· (15. Bis 21. November), New York je 1 Todesfall; Edinburg, New

Provinzen Winter⸗ Sommer- Winter⸗ Luzerne . . Wien je 1 Erkrankung; Tollwu ö Budapest 1 Erkrankung; 1M 292 heu Milzbrand: Reg.⸗Bezirke Hannover, Minden je 1, Budapest 3 Er⸗ a/ ae 8 . ; . ; . ß Berlin, Sonnabend, den 11. Dezember 19309

Sommer⸗

/ Kleeheu

undertteile

gerste

weizen

avon erkrankt

weizen roggen heu krankungen; Influenza: Berlin 5, Amsterdam, Budapest je 1, r London 13, Moskau 3, New Jork 4, Paris 2, St. Petersburg 6, Stockholm ——— ' , Handel und Gewerb ll 1905 150137 162 627752 12099 155 950 531 512 2 571 82 * 39 960 1536 1734243 Mehr als ein Zehntel all' Gestorb enen ar an Schar⸗ . özewerbe. zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverä Portefeuille 538 718 9 1906 161 982 3415 634 456 11 734 167 369 90 201 2185 253 3,5 1371332 2238 1780 305 lach Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1835 1804, 104 90ꝭ9: (Schluß aus der Zweiten Beilage) ; Abn. 46 936 000), n, 43 e , , . , , 10. Dezember. (W. T. B. Weg sel auf Paris 108,05. ¶Ostyreußen 1967 9 537 33 677 59s 725 11517 195767 579 h30] 1 700963 hh geb 1660 15319117 6 in Alteneffen, Beuthen . Erkrankungen kamen zur Anzeige im . . 6 Hekendarlehne, 259 991 000 (Zun. 25 000), Yen d fen dir n . 10. Deember, (W. T. B.) Goldagio 123. ö s i 7 12960 168 43 482 498 2418725, 1405 280 1286 1 689 975 Landespolizeihezirk Berlin 225 (Stadt Berlin 171), ik Breslau 29, Handel Formosas im Ja hre 19038. 292 ha8 00 (Abn. 2 147 000), steuerfreie Notenreserve 111 959 6 86 tew York, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Recht feste 12 2,5 1110016 1I47 1491 688] in den Reg. Bezirken Arnsberg 142, Düsseldorf 135, Oppeln 144, in Der Handel Formofas wies im Jahre 1908, verglichen mit den (Zun. 70 425 000. ö . , ,,. herrschte zu Beginn und zunächst auch während der ö den Wertt in Jen anf: Washington, 10. Dezember. (W. T. B.) Nach dem Bericht . . r , , ,, börse ö Neben Manipula⸗ 1 en es der Bondsverkauf der Norfolk and Westernbahn und

Staat

H d

D 9

9 Hafer Kartoffeln

Sommerroggen

ͤ

9

Mo—MJEe

1908 102 495 804 . 163 3 G , , , 6 1909 136 975 189 720 258 62 80 888. 621 973 2 292 029. 46 16 ö. ! J . ö -. ; : ; 9 11551 166 625 273 7921 2994 864 620 175 26457 753 8357 Rürnberg 32, Hamburg 73, Budapest Go, Edinburg 39, Kopen⸗ beiden Vorjahren, die folgen 157 934 306 012 2531 463 3, 729 140 19089 809 205 hagen 46, London (Krankenhäuser) 264, New Vork 167, 8 . 1906 1907 1908 der Abteilung für landwirtschaftliche Produkte wird das Ergebnis der die 2 6 rg Paris 85, St. Petersburg 86, Prag 26, Wien Sh; desgl. an Masern Einfuhr . . . 12737 460 560 6856 17674766 diesjährigen B e n ,,. ; wird das Ergebnis der die Ausdehnung dieses Bahnsystems bis zur Küs a ,,,. 12 25236 . l Pral uh 273746 11220685 17074766 rigen Baum wollernte auf 10088 000 Ballen geschätzt neh nleau eld ñ H) bis zur Küste. sowie der Ein⸗ 160735 53 897 2582 478 2 631 899 19 936 17227 803319 5 3 k z ; New York, 10. Dezember. (W. T. B.) Der n n, . yᷣ ,,,, der , Milwaukee and St. Paulbahn, die gute ; ö, ar 6 226 80 gg 894 2 84. 6 336098 8679 508 27 ö x e 2 ige i ' Reg. zirke jasbe 3 . . ; . ö. 3 r ver . , 55 d, , ,,. ; san ; Anregung boten. In gleichem Si » wirkte , , nn , , , ; 1909 150 D585 ; 83h 07 10530 ; 5 2 82 284 M 336 03 8669 03 279 kungen in nm, J ,, y en , . erg 6 wen Haußtanteil an der direkten Einfuhr nach Formosa haben . ergangenen Woche eingeführten Stoffe betrug 3 751 000 Wr gn g . nn wirkten auch Gerüchte über eine 1965 13 001 994 S61 609 7760 366 9671 5127 O6] 346 356 53 213 1815506 im Kreise Pr. Fylau), Posen 10, S gitin 90, in urn erg 5, China, England und Britisch Indien sowie , , , Dollars gegen 3 257 000 Dollars in der Vorwoche. ; ö e , ,. ug del J ittsburg, Cineinnati, Chicago and Et. Louisbahn 1906 12 501 9636 915663 9429 4170 027 4905207 480 056 b 779 1 843 700 Lübeck 72. Hamburg 97, Budapest 108, New VYork 3 44, von KUmerita, wie ein Vergleich der in der sol nde F n. , . n. . . mit einer i d , Gesellschaft, was besonders in der Kursbewegung der Brandenburg einschl. 1967 35 549 6 . 352 063 9253 57 93 658 4118 1602 305 982 48 754 1409137 Paris 122, St. Petersburg 146, Wien 93; desgl. an Dipht e rie Giunfuhr werte ö ,. a. ö gegehenen 2 genannten Bahn zum Ausdruck kam. Späterhin machte sich ein ' ent⸗ * ** 6466 . ö. ö 90 . 9891 090 S 12 86 3 d i; 8 P 9 1* J! / 2 1 X 11 1 L 2x 6 50 v1 = . . donor (S* , z . 7 2 Berlin!... 1i5bs 165815, G 1 66 e, ssd 4 go 42. zs 4 Sal bb 25 , 6, , e, , nc, gz und Krupp (i6sbsisbz. 162 Jol, in. Kotthug, Dt, beine. K produkte er lin 10. Dezember. Marktpreise nach Ermittlung des schicdener Stimmungewechsel bemerkbar, namentlich gingen Negzing= 1909 91 748 241 1026 808 11645 3 355 520 218 4 866 413 4 39 712 47 1483 1367 160] dorf, Zabrze Erkrankungen wurden angezeigt im Landespolizei⸗ . Einfuhr Ausfuhr Einfuhr Ausfuhr Ginfuhr Ausfuhr Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise )? 6 1 n Kurse zurück. Kupferwerte litten unter der Enttäuschung 1905 121 897 4 635 829 10 521 I35 9 398 3 237 309 95 169 12 462 1167 627 bezirk Berlin 226 (Stadt Berlin 175), in den Reg. Bezirken 906 * or 8 if . r Doppelzentner für: Weizen, gute Sortè R 21,50 663 ile Der bereitenden Kupferstatistik. Interventionen führten im weiteren Ver⸗ 1906 1737 649. l 639 258 11 695 135153 571 123 2792 567 711 478 1 965 1350998 Mersehurg 193, Potsdam 1065, in. Hamburg 82 Kristiania 43, Deutschland 190094 89 282220 . 222884 445279 Mittelsorte ) 21, 66 , 21,64 4K. Weizen. geringe Sorte 3 ., lauf ö Exholung. Die schließlich zutage tretenden Bemühungen Pommern.... . 1807 983 134 35 635 517 96366 124195 551 377 2270 733 1 ze 406 1g iz 1 j03 135 Kopenhagen, el. Sonden (Krankenhäuser) 88, New York 303. Ehihe chan glg bet ada 45564 2981814 ähh) zigs16h glb . = Roggen, gute Sorte f) is. 10 ch , , . ard der Exiewerte zu steigern, fanden ein Gegengewicht. in 1965 33 272 10 496 755 589 10423 124546 566 1211 3107793 90 822 166 2665 1346 588 Odessa 34, Paris 59, St. Petersburg 119, Stockholm 24, Wien 79 England .. . 1583758 405293 175696? 5603733 1565596 13336 Mittelsorte ) 16 22 ½, 16,18 S6. Roggen, geringe Sorte 9) 16 ö 6 e, ,. sonst war die Haltung am Schluß unregelmäßig. 1909 555 1 184 7655 O53 356 130 83 20 433 39149); 3 1s5 4351 631 Ig9 45 desgl an Typhus (18961504. C6 0, in Recklinghausen Ex Br.-Indien . 2070761 he 1g 35 2oess ß ess s io e,, = gwFuttergerste, gute Sorte ) 16,0 , 6 s ,, . Sig 9og Stück. enden für Geld; fest, Geld auf 1905 33129 10 557 940 768 3918 2097 242 190 4976216 400105 316. 1955 494 krankungen kamen zur Anzeige in Budapest 42, New Vork 76, Ver. Staaten . 289 Futtergerste, Mittelsorte ) Hö. Mo s, 15,30 . 46 . * , Durchschn.Zinsrate 4, do. Zinsrate für letz tes 1906 53 396 12 563 992 847 4 239 295 959 4 398 232 ; 592 386 32 145 976 690 Odessg 58, Paris 50, St. Petersburg 35; ferner wurden Erkrankungen p. Amerika 879177 2576406 1276620 4090121 2289857 455697 geringe Sorte *) 165,20 S, 14,50 S6. Hafer, gute S te? rn, rehm des Tages 4, Wechsel auf London 4,84,25, Cable Transfers Posen 1907 15 39 995 788 40579 241 410 298 287 4 640 739 35 2155 31263 862 32 gemeldet an Keu chhuften in New Jork 32, Wien 26. . J . 2289857 4566975. 19, 30 6. Hafer Hittelforte 517430 4. n ,, 18,00 , 48839. Silber Bullion 52. . den . . 5H 929 993 485 4 908 2 33 , 2 n , . h eber den Handel Formosas mit Deutschl ,, . 8 , . 20 S, 16,50 S. Hafer Rio de ⸗— , n ; 1 2. 6, , . , D, gh. , , r s , 3 zog gh) 395 r oh . ö : ů . galt ö . ide Gan e as mit T ut schla nd geben die geringe Sorte“) 16,10 MS, 15,80 „. 4 Mais nn . t fer . Rio de Janeiro, 10. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf 13699 337 mh hs ih 3, M K, 's sßhs 4 g3 zz , d Cn. 18 S5 716731 In. Monat Oktober (für die dentschen Orte) snd nachstehs nde Zollstatistiken kein genaues Bild. da ein groß z Teil, von ngch wangkong 16 38 , 16 O0 , His neh ger fnge Sorte mixed) gute Sorte London 1sa. 196 a8 6g 35 259 S96 206 5 759 355 771 634 gd 5 239 838 Io 65 27 604 1 502 572 Todesfälle außer den in den fortlaufenden wöchentlichen Mit⸗ voher japanischen Däsen deklarierten deutschen Waren zur Einfuhr nach Mais (runder) gute Sorte 15 76 6 . 3. 566. ö, 33 se, e, Fi sz 3 F 6, g ssh] 4 a5 sÿsß3 16 1 itz ss. 31 337 1 S 14; ketlungen verzeichncken Fällen von Cholera, est, und Gehseher, 3 Formoss betumnit it; Dasselbe gilt von. er Auetthr, Finmerhin sät, . Heng sf n, n e, , Fhfen, i tie e e ,. r . . 3 . 227 557. 3 336 s 183159 1 86 456 5 13085 gemeldet worden: Pocken: Folgende spanische Orten): Almeria 3, nimmt die direkte Einfuhr von Deutschland seit einer Reihe vo 500 9 . ö J Cr sen, gelbe zum Kochen Kursberichte von d 1gwärtiagen Ware z 90 ) 3 . l n 50 1 e ? en 5 J z Schlesien .. 1907 36 39 914 825 859 639364 h F gag 3 163 137 . 836 ge, n gn, 1 Barcelona 24, Huelva 1, Jaen 3, Madrid 74 Murcia 4 Jahren langsam zu und erreichte 1908 eine Höhe von 1,A,2 Milli 26 n, 32,00 6. Speisebohnen, weiße bo, , 30,99 4. auswärtigen Waren märkten. 30, 6 g, n ng öh seg 664 367 sz 57 ß 5 1z7 63 29 3s e. 31 691 1255 734 Barcelona 24, Vuglpa 1, Faen nr, ge , . ,, m mn, ichte 19038 eine Höhe von 13 Millionen Linsen 69.00 A6, 30, 339 . 5665 *. Magdebur Here he g * * ; 1908 3429. 31 349 h . ) 004 5 . 6 4 6 337 i 3 r 33 5 177 4 Salamanca, Sevilla je . Valencia 2. Alexandrien 9 Ven. Die Hauptprodukte, welche von Deutschland eingeführt wurden Rin dfleif ; * . 00 46. Rartoffeln 8.00 A6, 5, 00 S6. Ko getz rg, 1. Dezember. . (W. n B.) Zuckerbericht. 1909 22 749 41 345 1026841 11150 344 237 32 44 832 37 3,97 118 4X2 . e , ,, . R . , . waren: Cisen, Stahl- und Me , wurden, Rindfleisch von der Keule 1 kg 2, 20 S6, 1,50 ; dito Bauch— ornzucker 85 Grad o. S. 11,80— 11,90. Nachp 7 7s 6 . 1905 ha 686 552 530 2189 36 342 0211 3 394 564 38 300 179 215 395 903 684 Buenos Aires 15, Kairo 4. Rio de Janeiro . Fleck⸗ t 9 ö. 6 len, Stahl Und 1 letallwaren, Maschinen⸗ und Maschinen⸗ fleisch 1 kg 1,80 0 1.20 0 Schwei 6 s 9 j 9 t J 10 20— 10.30 Stimmur R 1 6 . R . 75 Grad o. S. 90 ö54 686 552 530 2159 335 Fir J sgl 3 Bär ,, . 3 3h35 533 153 bs fieber: Folgende spanische Orten): Badai id 157 eile, Garne und Textilwaren, Bekleidungsgegenstände, Farben 3, ,, nefleisch 1 kg 2 Ca 1050. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. w 1906 348 724 Ms88 6s 831 J 154. p45 359 2 865 277 34 411089 229 139 1908 467 sieb er: Folgende, spanisch; Orte d: . 3 adajoz, 1. Mader 157, göemnibefe fan . Belleidungsgegenstinde Farben und 6. = Kalbfiehch i E 220 M, J h. isch 118 209. Kristalltucker J] mit Sack —— Hem R a, 6 . . 53166 975681 316993 965 168 30 706 Salamanca 1, Sevilla 13, Valladolid 13 Kairo 17; Genickstarre: zemikalien sowie Nahrungsmittel und Getränke. Für diese Produkte 1 319 n 3 Ii MS. Hammelfleisch ; 3. ö —. Gem. Raffinade mit Sack 1907 5 653 326 338 545 381 5765 451 664 6977 266 3109931 205 166 120706 8. aneq;. 1, ö . , . . a , , n, , , nn , m, Für diese Produkte 1 Kg 2.10 , 1,20 Æ6. Butter 1 kg 300 „M, 2 ] Gem. Melis 1 mit Sack Sti HFeschzftg os? 70 22 0902 2222 . . 35 EL Bukarest, Rotterdam je . Buenos Aires, Indianapolis? je 8 erga en sich im Jahre 1908 (und 1907) die folgenden Werte: Eisen (Markthall . 6 60 8 * 5 R 8 5 16, 2, 40 . . Eier Roß 1cse : P . Sack , Stimmung: Geschäftslos. Stahl und Metahwaren 262 1446 (5 269), Maschinen und Paschinen? Vä40 , rene , , nn n n, dn nt n,, , . d Maschinen⸗ 2,40 A6, 1,20 A6. Aale 1 g 3,20 S, 1660 M. Zander 1 kg 2,374 Gd., 12,45 Br., bez., Januar 12,37 Gd, 12,423 Br ; 423 Br.,

Gach fen 9 . 908 365 387 132 770 632 138 3643 330 919 460 1151 2950 626 376 5755 176202 z = 8 . : ; 1908 306 382 122770 632 138 .; 5 39 d 350 645 137 555 715 457 Tollwut: Havanna 2, Kairo 1; Influenza: Berlin 5, Charlotten⸗ , , . h 415 eile 840 68 (139997), Garne und Textilwaren 57 513 (62933) 3, 60 . Ten 57 513 (6293. „6 S6, 140 S6. Hechte ö. Marz 12716 376 R 2 33), Ap, 1,40 . Hechte 1 ig Y650 c, 1,10 6. Barsche 1 E3 bez., März 12.47 Gd., 12,50 Br., bez., Mai 12,57 Gd.,

156 3 635 155 206 645 300 obs 499636 . ĩ ö eden 3 1999 2, ge 183 38 gt ang 13 729 690 burg,. Halle 4. Sz Braunschweig je 1, Barcelona, Logrono!) é, , . 236 GM 235 126 I 74936 bis 4. Buenoß Atres 1, Havanna 17, Rio de Janeiro 49; Schleswig ⸗Holstei ho? Rr sh4 1400 2568 9583 12138 133292 350 97, 332 176 6 749 360 . ,, ,, Fine direkte Ausfuhr von For mose ; r Schleswig ⸗Holstein. I 10 6g . . 1 aner 3. 2; Anky⸗ Eine direkte Ausfuhr von Formosa nach Deutschland fand H Ab Bahn. Cöln, 10. Dezember W. T. B. Rübsl ; lostomiasis Rio de Janeiro 13. ert men g Löln, 10. Dezember. (W. T. B) Rübsl loko 59 00, 4 38 77 74134 7396 168* ; Werte von 5379 Jen und Kampfer im Werte von 44 579 Ye 906 S6 310 81 70047. 34 222 380 445 1980171 297 454 3 685 446 z ; ; e, r , z de, . ö Hen. 8 6 ). Deze z eren ; igoß 186 319 17 881 7 174 2 630. l . 9 einzelnen Krankheiten im Vergleich mit der Gesamtsterblichkeit ö , Bremen, 10. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlußhericht.) f ,, h ö wiesen in den Jahren 1908 (und 1907) die , Rin, ; ; ; ) 1j. 1907 61 421 98 725 713 7 4. . . . ) die folgenden Werte in Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Doppeleimer 73. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen 55 7418 365 7 5 5 . . J ; On 5986 97 ne, . 1 * * : . . 59) lichen deutschen Berichtsorten. Gestorbenen). in Bismarck⸗ Opium 2286,1 (2275, 9), Petroleum 815,5 (5494), Schirting, grau 10. Dezember 1909 middling 741 985 193 99 2736 465731 1735 23 405 257 703 1465156 3 ; 6 z ä 1395 40 30. 3 6 93 3 1830 an Masern und Röteln (1895/1904. 1,1000 in allen deutschen . , Baumwollschuß 1365 (152,0), Papier, chines. alle Sorten 297,8 ; . ö Maestf 907 31 854 9 884 395 26 24 r 1. ö , , . 5 Sorten 29, Zugochsen 940 He D 1 Oo 8 8 d , Westfalen .... 190 131 854 J 51 . 33 307 727. 351 364 538 187 8 5, Fo 7 : . Zugochs 249 am burg, 11. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ deutschen Orten): in Biebrich, Eilenburg, Goslar, Wandsbek, Witten . 899 ö Und Porzellan 170,56 (155,1) Eisenbah v 23 Mo 31 f 8a 3561 2 ö ? 2 6 n. n . 7 ö 1 N * z ; . enbahnwagen Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft; beste Ware über markt. (Anfangsbericht,. Rübenrohzucker J. Produkt Basts 88 0,

1905 104 650 16 225 486 473 196 156 535 10775 519 830 11143 29) 14 3963 74 703 19 453 564 295 10785 177519 334 059 2134 688 395 745 10537 685 447 I ; 227 89033 und Röteln (1895/1904: 1,100/o): in Bamberg, Elbing Erkran⸗ Aus fuhr. . 39 779 684 9741 429 9297 898

Westpreußen ... 11907 / 33 129 1908 149 594 8 655 646931.

12 J

Hannover.

.

2 n 5 3 2 9 é

84

doß 131 495, 263 476 114 306 375 15755 457 144 ha] 349 84] burg. 28S je 14, Barcelend, Sogr , (63 93 6. , Fs ö giz 4. 115 S 3 1446 357 394773 3 3907 7243 t. Sr ss ä, ö, Wadrid 3. Ralggan 6. Te gspantsche k K , zo) Warbch an, Chen mlalien eg , dg, , oss, , Blele 1 12526 Br., *r = bez., August 12,75 Gd., 1277 B b r 694. 65 68 525. 2221 7084), Nahrungsmittel und Getränke 3552 (1427). 1460 . 7. 774 b, 1.80 eb. Bleie 8 ,,, August 12, 12, 7 Br., —, bez. ö . , ; ; . ; ; 0. 60 , O, 890 „S6. Krebse 6 300 Stimmung: Ste ö 1 ö 1963 121 480 22 365 784 18 316 578 945 105 396 ? 33671 Ausfatz: Rio de Janeiro 33 Beriberi: Rio de Janeiro 2; ,, . T 6 Krebse 60 Stück 24,00 „, 3, 00 A. numung: Stetig. 90 21480 2690 (84 8 318 . J , ,. 8 a nur im Jahre 1908 stat und zwar kamen zur Versend! 8e ; 656 90 . 533 635 1275 124 609 4560 929 381 166 5,90 306 946 S3 669 684 niasis N , . . . amen zur Verfendung Tee im . . . 1909 109619 288 9856 1273 124997 ; ö Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit an t por 6 u * gen und ab Bahn. Mai 56,00 5 565 38 716 r 7 4 3011 996 351 347 Die Haupteinfuhrartikel aus dem Auslande ch Formoso ö 906 91 635 704 935 2162 38 716 521 482 1971 184 42 301 3923 1851 347 3 3 ö 1 ö n Auslande nach Formosa rivatnotlerunge Schma Fef J ) jb, n,. 1906 191 635 704 39 ö 33 360 5612 936 6565 53 333 211 4121359 besonders groß, nämlich höher als ein Zeh ntel: An Scharl ach . ? . u Privatnotlerungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 72, 7736 a 13, 9138 28 ** 5 37, ,. 5 1 9 (1895/1904 erlagen diesem 104 von je 100 in sämt⸗ Tausend Jen auf: Mehl 369,? (186,5), Ginseng 128,6 (123,0 6 . e 2h P 1908 5 36 ö. . 3 . 943 4728 33 . . 3 . ag e inseng 128,6 (123,9), Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig, aber stetig. Upland loko 1909 35 782 5 386 907919 44 572 551 824 2 044 320 712 198 551 1295 92 h . of ; '. e . , f, ü h , Derr olenm, & Mh), steti 25 358 770 72 ; ber ise Beuthen ), in Aussig; 39,5 (152,1), Schirting, weiß 374,7 (371,9), Sat . d . n . J ĩ 25 358 725 049 ütte, Lissa, Roßberg, im Landkreise Be ö 119 2139 5353 * . —ͤ 8, Satin, baumwollener Auftrieb: 1776 S Rindvieb, 320 Stck Kösbe H ür e,. . 1906 160 602 408 485 2047 22 620 321 422 1239185 367191 496 793 0918 K 46 ; . 6 ch 66 3153, (264,1), Ching-Grastuch 122,8 (105,5, China-Grastuch mit . Ykilchtüh tn, ö . spez. g ng hz Dien ,, 53 ö 357 1 3440 Z3ö 33 375 53. 14 458 290 597 03 749 Arten): in a Haspe, Iserlohn, . . , . e enn ö J ) w 1 S8 ruc 1 Yewicht G, 8 ustlos, 6, 30. 353536 Speyer; an Diphth erie und Krupp S895 11904: z2 o in allen . Db ,, * erpapier 223,8 (295,1), Eisenba ynschienen und Zubehör * . 13 . t ö . hh d Hef , Bier 2, (ec, 6), Brücken. und so ande! hn Bullen bericht Good. average Santos Dezemher 36 Gd., März 363 G 1 „3 (203,6), Brücken- und sonstiges Material Jungviel . Mar 365 Gd., Sey , God., März 365 Gd., t * h . 302 UVeat 363 Gd., Sep ember 36 Gd. Stetig. Zu cker⸗

O0 * 8 3

251 5233 14695 334 89] ich, Eilen ö ö 8 Gierl Tl 335 355 31 642 74 472 6 9 Keuchhusten: 4 tt , , nrg; . Th hh us . i 3 nie . 589 636 39 055 36066 S95h / 1904: O46 in allen deutschen Orten): in Seestemünde . Zubehör 238,8 (39 7), Zuckermaschinen und Zubehör 3527, Matz? ö ; ö I 289 636 39 056 906 600 (l ðh o/ 904: 46 0/0 allen, de en X ) lem. . 1 , ; und Zubehör 3525 Notiz. Verbleib 55 Henbeme 'i, , ,. 533 316 5 735 3 651 Reutlingen. Mehralsein Fünftel aller Gestorbenen ist ferner (Lob, 6), Bauh nnz 18028 (309,8), Packmatten 259K. (180,5), Tabak⸗ ; nee,, ezahlt un. är, ,. Hamhhrg Dezembet 1232773, 57 3 2335 735 s J ; ; i ö se¶cltlsg9ö5 / s. ? 8 ö e Ghen, MWokng * . ö Is s Ic 2, 3 23 ; . 27 361 037 35 715 8235 737 nachstehenden Krankheiten erlegen: der Tu ber kulose d 806. 1994 starben blattes 43 od rh) Helkuchen, Bohnen und Tee 125,5 (123,3) A. Milchkühe und ö 6 Kühe: tt ober Dezember *r; Sr . Mai 12,50, August 12,76, 2165 153 32 069 581 679 9h Lungenschwindsucht 1038409 in allen deutschen Orten): in Brieg, Die wichtigsten Aus fuhrartikel Formosgg nach dem Aus— a 8 Jahr, . 56 10 Ber ,,, ö ; 197 455 156 961 8582 33 Neiffe, Reuruppin, Ratibor, Remscheid, Schwelm, Unna, Ansbach, lande zeigten folgende Werte in Tausend Jen; Reis 382,9 (141), Primakühe 40 . ane lo . . ) Raps Lugust, 1330, ' 71 k l S8 2 55 5 . darf s w , . 5 Ro , n. 99 7 39846 3 121 * ** 26 K . 1 40 Deze zer. k 585 ö 629 16 169775 992363 Bayreuth, Kaiserslautern, Rosenheim, Annaberg, Werdau, Offenburg, . 4147 d (3984,6), Pouchongtee 1431,65 (1168, 2), Sal J. Qualität, gute schwere g 489 6 Dezember 123 sh. 4 vemngr (W. T B) Rübenrohzucker 880; 5660 906 154 015 891 499 Güftrow, Genf; den Krankheiten der Atmungsorgane (1895/1904 bb,6 (39,2), Longangpflaumen, getrocknet 165,3 (15,1). TVongang⸗ II. Sualitat 1 3 sy. , stetig. Javazucker 960 prompt 335 373 9 63 354 163 starben an akuten Erkrankungen der Atmungsorgane 1273 0 in allen pflaumen, ausgekernt 59,5 (75,7), Süße Kartoffeln 42 1682 Jucker 16. , a mittelschwere.. .. 240-290 k t 6 Verkäufer, fest. , . . m, ,, s Ort n enen ö. ö ͤ d Melasse 15 385 (Campfer FI a 2, (Gee, Su Qualitat, leichte 3 o J. Deze . ö 1477 124 673 710077 deutschen Drten): in Altenessen. Anklam; Hamborn, Iserlohn. Lufken⸗ und Melgsse 135 133) Kampfer 17104 (26191), Schwefel 43,5 b. ältere Kühe: . 9. V Kupf?! n ö 6 T. B) Schluß) Standard⸗ 5729 2431 67 0907 walde, Ofterfeld, Velbert, Wald, Wandsbek, Wesel, Glauchau, hl.) Chinagras 433,1 (562,1), Angnasfasern 11,6 (20,8), Kohlen . Dunsitãt K U , ,, Monat 602. ? 8 5 , s 8 6 j * de 3 D . 1,3 De he 36,3 . . 8 95 . ' rm 0 ( 16 . Pere. . . . . 9 563 2 ö 1 . 1 Deze 7 3850 2603 63 047 Bruchsal, Barcelona, Buenos Aires; dem Ma gen⸗ u nd Darm ' 97,4 , Delkuchen 3633 (29,8), Streichhölzer 42, (57,7). (Aus II. Sualitãt , ,. 21 . Umsatz. I6 339 Balle , (W. T. B.) Baumwolle. J 766 5 763 63 185 kata rrh, Bre chdurchfa 1 (1895 1904 starben an akuten Darm⸗ elnem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Nagasaki.) ö tragende Farsen CI I chlbe . . . . . Tenben: Rub 55 11 Jim e n ischer Spekulation und Export B. 9281 2492 5s 734 krankheiten 13319 in allen deutschen Yrten z in 131 deutschen . B 3. S0 = 860 Dezember 777 ö , . e middling Lieferungen: Stetig. 51 390 344 51 349 Arten, darunter sogar mehr als ein Drittel in Altenessen, Altwasser, Bagenge stellu für Kohle, Koks . . Zugochsen: ̃ . Februar März 7 37 beg g anner, , Jan yar echrugr 779 6 004 396 587372 10 156] M⸗Gladbach Land, Gladbeck, Herten, Hohensalza, Homberg 9. Rh., Wagengeste . 9 ö o h ); K 6 und Briketts 64 ö Zentner Leben dgewicht Mai Jun 5g? Jun a rr il, April⸗Mai 7,86, J —9* 26 1 2 . . 1 . voi do 8 Ir J Dezer 2 v 8 . ö 1422 s . ! * ö. ni⸗ 83 nn 7503 009 624 007 14712 308 Dorst, Insterburg, Itzehoe, Myslowitz. Ober ⸗Schöneweide, * peln, 3. ; . zer 1909. ; a. Gelbes Frankenvieh Qualität II. Qualität III. Qualität Septem̃ber 7 56 966 unf, g 1 ö Juli August 284 August⸗ 5199 915 474879 2 Roßberg. Rotthausen, Schwientochlowitz, Sterkrade, Wanne, Watten Ruhrrepier Oberschlesisches Revier Scheinfeld ö 39 49 Klammern beziehen sich zuf H 6 , ,,, 365 215 563 4953 13 867 556 scheld, Weitmar, Wermelskirchen, Wilhelmsburg, Zaborze, Zabrze, . Anzahl der Wagen p , . ö 6 6 39 42 Ms K erer , . n mn , , . Notifrungen vom 3. d. M) s 8 1 . 7. 1 * . [ s 5 . Ero fo me 28 2 40 . ö ö z . 42 4 . P 211 ( f ö 52 6. . 9 n . 52533 768 441 8i4 10907 23 Ingolstadt, Lechhausen, Bruchsal, Apolda; serner im Landkreise Hestellt J 160 588 ; Giger Schec 44 38 - 41 357, 689. n nir! 29! din , 143 2 do lon middlin 7,841 (263), . Beuthen *), in Alexandrien, Kairg. . 6 Nicht gestellt . , ; good middling 3.12 (6 hb) , ,, 8o6 ( 84. d fully Von den 344 deutschen Orten hatte im Berichtsmonat Alt⸗ Simmenthaler, Bay ,,, middling fal S, 30 (8,08), Pernam s J ͤ ; rer; 5. bis 21. Ok wasser mit 31,6 (auf je 1000 Einwohner und aufs Jahr berechnet) Ueber zweifelhaf K . neee K— 38 - 41 3641 fair 8,35 (8,13), do. good fair 8,71 (8,49), Ceara fair 8,35 (8, 13) Zur Arbeiter be wegung. 31. August 18 ode; fall und in Merida vom 15. bis 21. Oktober die 5ch ste * terblichkeit Im Vormonat betrug das Sterblich⸗ Aires 41 ö. . fel afte , land ch e Firmen in Buenos C. Jungvieh zur Mast: . a good . 8,66 (8, 44), Egyptian brown fair 124 (111566), do , 8 iff wi di arrichteter 2 Erkrankungen un Todessall. e j 3 n nag ,, Aires (Agent und Konsignatäre für We sind den Aeltesten der ungen,, fulln aood fair 1571. i n , , Aus Cardiff. wird der „Köln. Zis, bon wohlunterrichtete d keitsmaximum 39,4 * c. Die Säuglingssterhlich keit war in Kaufmannschaft von Hein H Hiffte tmn , , ö. e, , m. 4 a Zentner Lebendgewicht , 6 3 . zien . bronen good 137 135), Peru rough Seite gemeldet, daß sich die Bergwerksbesitzer in Dur ham mit Pocken. 20 Orten beträchtlich, d. h. höher als ein Drittel aller Lebend⸗ , , , n , . ,. V . . . Sunsttnt Gh alitit- . 6. ö . 9 . , good 63. G25), do. rough fine eborenen. Mehr als der Lebendgeborenen betrug sie in M rn ,, Zentralbureau der Korperation, Neue Bullen, Stiere und Färse 285 3 59697 * „H0 (11,50), do. moder. rough fair 7,50 (7,50), do. moder geborenen. kehr als 160 on der, Lehend geborenen betrug ie in, An; Friedrichstraße 5 J, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mund. 3 . .. 2 28—– 34 S6 24— 27 ½ good fair 825 (8.25), do. moder. rough good 8, 60 ,,,, ; 11 Misson zur O ö 1 ) ; ö ö . . 2 O, dM), J D. Bullen zur Zucht: fair 8,44 (8,22), do. smooth good fair 8,595 (8, 37), M. G. gie,,

1908 150 380 2921 477122 222 519 077 47 23 583 321 896 394 096 239 748 3 38 790 223 319 1164001 240 451 736 40 506 302438 1002818 257378 3 44958 336 41 450910 265 602 57 39 266 268 84671 11053800 320 561 866 147 248

70 026 966 53 200 433 172 25 5827

521 987 957 9 563 792 1908 2 l 475274 857 53 83. 195 4511 1979212 1909 2886 x 571 083 585 094 1905 2530 96 242 36 , ne, 10 849 56 642 906 k 4. 21 40 7337 7018 Hohenzollernsche . 39 3 35 . 9g 9 996

,, 1965 . 1642 4. ; 3516

1909 3 91 1595 45 59 3 1905 2 1 3832 7069 866 660 822 4 532 25234 020 443 1906 2237 736 263 222782 68 264 1793 357 5692 392 30 893 252 1907 1 600

1908 2064 241 284 844 101151 65 572 174 5 123 09732 187 534 1909 1 1876254 388 538 8 471 007 70 597 1 35 81 050 50433 719 63

1909 1905 1906 Hessen⸗Nassau ... 1907 1908 1909 1905 1906 Rheinprovinz. . . 1907

28 NL O N DN —d

2 —— a CM ‚—è—— 0 Q 2 ˖ 2 Q 2

22

M1

2 59 1 35 2 9 2 2

3 2

2 9 2 , 0

2 2

159 001 70 640 2005497 3189 56531 086 476

.

82

K

den Bergleuten über einen neuen Lohntarif zum 1. Januar, ö R . . . . imfz 35 s . . ; Deutsches Reich. In der Woche vom 28. November bis ö. Der, 2 ö J 69. zege er E yr des Achtstundentages notwendig war 2 2, j ö zladbach 403 (Ge sterblichkeit 20,2 Ode . ö 22, ich oder schriftlie . , d g war, 4. Dezember sind 2 Erkrankungen, und zwar ie 1 in Bühlen (Kreis i, . 6 6 ,,, ,,, lich oder schriftlich Auskunft gegeben. Ostfries 4 J hillk d D reis S önen, Re ez. E inne 8 e 56 (2,3), * bie , . Meerane 5 Von dem Berliner Pf ef. c nstit 3 . Ostfriesen und Oldenburger 300929800 4 gz . ! ö ; 6 Pillkallen) uud Dopönen Greis Stallupönen, Reg. Bez. Gumbinnen) n , e urg 24h ngen n 9 , waer 9. . e ö —ͤ J 6 9. ij iner Pfandbrief-Institut sind bis Ende , . Oldenburger... 329 600 7 (6i5sic), do. fine 7a, (715, Bhownuggar good 63 (6isu5), do. fully zur Anzeige gekommen. . , ,,,, , e Here z November 1909: 19494 600 6 3 ige, 22 211 709 (6 40 oige 5 . 350-650 , 6 J. do. ine df (6s). Bom Rr. d ,, ; . Fleckfieber Die Gefamksterbkichkeit war während des Berichtsmonats 16 56 600 S 41 0,οσ ige, 9 gls 300 56 U,, Per ric . Sprungfähige Schafböcke ... 50 - 166 ,, 6s. (65 . n n,, good Gans (6*), Flecksie geringer als 15,0 (auf je 1000 Einwohner und auss Jahr berechnet) 18 614 800 S 3 6oige, 168 325 600 Ses 3 o ige, 99 753 360 ö f , . 5 6a 9 Ven nal , a. good i s ö , . är ; ; . 246 6. 9 8 . 16] De 199 ] 1 good 54 (6 3 16) Bessza (Hi5sis), Madras Tinnevelly good 7 (6153/6)

. . , . : 5 T., 9 Hin , m ; 3 21. bis 2. November in Galizien in 167 Orten. Unter s sos betrug sie in; Hof 7.9 (189511904: 18,4), osoige neue, zusammen 384 374 900 6 Pfandbriefe ausgegeben A ) P I* 16 16 11896 ö z . y 9 K 22 . = . ö ö Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Manche ster io. Vezember. (W. X.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßfzregeln. Oesterreich. Vom Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. 22 Erkrankungen. Biebrich 7,65 (1902166: 14,9), Tuttlingen 76. (1905107: 19,5), worden, wovon noch 5 904 900 Sÿꝭ 3 ige, 4 822 500 (S. 4 oi . 6). xc . 2 F . 1 13 ö 1 J . ö 7 Q 9. I * 7 6 996 ĩ . 9 . ö ] x ; . 92 ge, 82231 M 3 ; . ö x 3. ; 1 ö., ! J 1 P Sie . ; . (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamtt Genick starre. Weiningen 6 (io or; é 16,H, Wal e en, . 3 869 190 M 44 00ige, 588 600 „6 5 Cοige alte Pfandbriefe . Friedzichs fe lde; Wochen bericht vom Geflügelmarkt Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom ? Gi F . Rr. 49 vom 8. Dezember 1909.) Preußen. In der Woche vom 21. bis 27. November sind Siegen 6 8X90. 1 6). Die Säuglingste üubli chkeit 13 279 160 0 3 69 ige, 141 70 400 S,) Iz Wige, 77 145 2900 . für die Zeit vom 3. bis 9. Dezember 1909. courante Qualität 95 (85), zor , 83 9 . Water Pest Z Erkrankungen (nd 2 Todesfälle) angezeigt worden in folgenden betrug in 38. Orten weniger als ein Zehntel . , osg ige neue, zusammers 217 579 860 S Pfandbriefe von ben Hrn, Frische Zu fuhren, zöbr Water bessere Bualllät 1 UI) ,, sch-Ostafrik J 3 , r Feäessen s gen ensbBera 3 Boc er eine Pbentel derselbe eb sie außerde 5 er eine i , , m , ,, r, ,. 8 ; Sonn Som ,, ö ; e. Qualität 11 (113), 40r Mule courante Qualität Deutsch-Ostafrika. In der Zeit vom 19, Septemher bis Regierungsbezirken fund FKreisen Arnsberg 3 Bochum 9 r: ö H stücksesgentümern zun verisnsen sind. In der Zeit Lom IJ. Dezember Freitag Sonn ⸗Sonn⸗ Mon⸗Diens⸗-Mitt⸗ Donners. 11 (17). 40r Mule Wilkinson 133 (12), 42r Pincops . 5. Oftober wurden im Bereiche des Bezirksamts Mpapua 7 Pest Stadt, Bochum Land, Gelsenkirchen Stadt je 1, Cassel 1 (1) Fünstel n . Fi 6 sicch der Gesundheitszust and, und zwar 90? bis zum 30. November 1909 sind 312 Grundstücke mit einem abend tag tag tag woch ta 103 (169), 32 Warpeops Lees 113 (119), 36r War vcoys Helin re todesfälle beobachtet, nachdem ein auffälliges Rattensterben voraus⸗ Gassel Stadt!, Cöln ! Cöln Stadt!, Düsseldorf 2 Duisburg, Im ganzen scheint sich der Gesund 1 . Feuerkassenwerte von 55 773 900 ½ zur Beleihung mit neue . 5 ö. 6 12 (12), 60r Cops für Rähzwirn 23 (28), Sor Cops , , n de. odessalle obachtet, ach Uussalliges . r 2 i ,. besonders unter de 36 2 it de No nat ebessert zu Marl f k Ulng 1 neuen Gäns 32 8 ö z 6 . . 21 2 NMahzwirn 2 28), 80r Cops für Nähzw r , Marienwerder ] Schwetz, M ster 1 esonders unter den Säuglingen, seit dem Vormonat gebesse 3 Berliner Pfandbriefe meldet worde k ö aänse.. . . 6033 5500 4400 12100 2200 1100 1265 351 57351 r* FY * fin j ,,. ps für Nähzwirn gegangen war. Essen Land je 1 Marienwerder 419 Schwetz, Mun . 9 3 , . 2 7 ( Eér Psand esen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten ; 7 220 110 136 323 (3214), 100r Cops für Näbzwirn 40 (4035, 120r Cops für 8 . In Bei si ö id 27. N 2 bakteri ecki n Kam ; haben. Eine höhere Sterblichkeit als 35,0 asoo hatte keine Ortschart . den, Dargun er ole 1 an. 2 3 1 ; Ae rn 405 (40). 120r Cops für Näh⸗ ö 8 9 2 8279 x ö 2 . Me , son 8d D / Usie erungen slind noch ni ht ab h Pb ro w z ) 1750 wirn ) Y ; **. . Türkei. In Beirut sind am 24. und 2. November 2 bakterio Recklinghausen Land]. waren Wich ene ir Ge nber, eine E'rhsgzer ang f ofs halten . —̃ loch nicht abgehoben worden 23 373 300 .. Ante Geffigi J ö. n. 3 ,, logisch festgestellte Pestfälle vorgekommen. ; ö September, eine getnngere an, * g' ne Rach einer der Firma Hardy u. Co. zugegangenen Depesche . . 6 ö 20 zor Doubke courante Qualität 16. (i6zt, Printers 215 (24355. ͤ j 3. p zd! Spi . ; 6 egen 142. Mehr Sät „als 333,3 auf je 1000 Lebend— tr aut e ; 5 . , ,, , che s ,, 9 s, ,, . nn z (164), Printers 249 (249). Aegypten. Vom 13. bis 19. November wurde 1 tödlicher Spinale Kinderlähmung. 16 gegen 146 Mehr Suglinge al n ,,. . 200 6 in 196 betrug laut Meldung des ‚W. T. B. aus Berlin die Goldaus—⸗ Hesamtaustricb: 37 468 Gänse 3169 Enten und 200 Hühner. Tendenz: Stramm. (249) Pestfall äus Girga der Provinz Girgeh gemeldet. Preußen. In der Woche vom 21. bis 27. November sind 6 borene starben in 20 Orten gegen 34, weniger als 20 im 1 beute der in der Transvaal Chamber of Mines ver Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft bei schwacher Zufuhr Glasgow, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheis 8 EC ( l 5 . 4 * , 2 ö h. i. 282 j ( r 2499 r e,, n !. z Deller 9 ; ü ö ö 1 1 j ͤ chien 3 ihr. J * —=— *. 23. (Schluß., ? 0 Zanzibar. In Zanzibar ist am 23. Oktober ein Inder an 50 Erkrankungen (und 5 Todesfälle) gemeldet worden in folgenden gegen 167 im Vormonat. einigtz n M inen im November 1909: Unzen im Werte Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: stetig, Middlesbrough warrants 50sö, ; 29 89 . 2 * * 8 ,, , m sKoi 55 1* , . Srersi 33 . . in ö ö. * 9 Sluct: 3 ; ; w 8 . der Pest gestorben; bei einem anderen an demselben Tage gemeldeten Regierungs bezirken lund Kreisen: Allenstein 1 Neidenburg! 36 2 u 9hh fund Sterling gegen 581 132 Unzen im . die Gand 3, 0 h, 25 M . Glasgow, 19. Dezember. W. T. B). Die Vorräte von verdächtigen Todesfalle wurde Pest nicht festgestellt. Arnsberg 7 (1. 1 Bochum Land, Pagen Stadt je 1, Damm Land 3, ) Mai. ) August. 3) September. * erte von 2468 493 Pfund Sterling, die der Außendistrikte . Primagänse 5,50 „S und darüber Roh eisen in den Stores belaufen sich auf Tons gegen k Fr n ü hh em lg an ,, . . ö a. In gn ö 9 I 2,20 - 2,75 AM 1009 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe besindlichen zolera. f 6. 984 Y 1 2. 2 , 20 m Werte n 9040 9 K.. ; 4 ; 74 ü a aF at . 3 n X r Deutsches Reich. Auch in . Woche vom 28. November bis ö. i ah 24 , . 5. ö a sehh nn,, ö 39. ö ,, un ,, ö i hn 6 ö 0 90641 ö n , ,, dh he, , n ver ig Jahre Ve zes J. 2 n d W 28. is 20 66 Barmen , Vuseldor Stad Duisburg? ö * 45 15 . 1 346 39 . 1 zugeteilten eingeborenen Ar eiter betru 394 1. das Huhr junges) .. 90 140 Paris, Dezember. (W. 31 8 l 8) z ö ist kei 26 fall festgestellt de 8 ; fh R De d.? dem Kaiserlichen Gesundheits emelde gear, n. 6216 *g . 2 t trug 13. 942, 9 . . er; B. chluß.) Robzucke 4. Dezemher ist kein neuer Cholerafall festgestellt worden. FIssen S (1), Gladbach Stadt, Lenne), Mülheim a. d. R; A 67 am y. ö. 6 , ,,, dagegen schieden aus 13 742, sodaß per Saldo 152763 beschäftigt (altes5) .. 1,80 matt, Z8 Ce neue Kondition 32— 326. Weiß er Zucker . Dl Hesantsiht , eg, dem fh h as , n,, Mülheim. 3. d. h Land je ic. Frantfugt ? kun , un . ,, . nge ng 1c . Außerdem waren noch unverteilt gl Arbeiter gegen 388 im Nr. 3 für 100 kg Dezember 353, Januar 351, Januar⸗April 353 ( T fa ; ? fiele . 81 l j 1 ĩ ; . ' ; ge esto 1 Sbezir 9 z ; yr * n 1 D 2 * 8 / . 2 D094, ¶⸗[ Ulle 19 1 Erkrankungen (Eodesfälle bezug. e, (ia, dadon entfielen auf Tuckan], Hildesheim 1 Münden l Minden 1 Lübbecke], a , n. w— JJ Vermona und von „Contractors“ engagiert 14 640 gegen 13 570 März. Juni 36. k 5 rtsch in in 2 Kreisen des Reg. ⸗Be önias 2 falk gr 6 Merck ) 3n 2 Küdino * . ve 94 Arbeiter im Vor ; ö 2. J. . 3 . Gyęr om er J . ; ö 2 Ortschaften in 2 Krefsen e Reg. Bez; dbnigẽ bern L (16) und 4 6), Maänstzer 6 (1) Beckum n Borken 2, Lüdinghausen 165. Künster bestätig Iirbeiter im ,,. . Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten Am ster dam 10. Dejember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good auf Ortschaften in 3 Kreisen des Reg.⸗Bez. Gumbinnen 3 (1), 1. W. Land 2, Oppeln 1 Kattowitz Land], Posen (1) Lissa], 1 ; Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoein⸗ gambur 10. Dezember. (W. T S . , e g. ö ordinary 403. Bankazinn 89. l 1 615, 8 5, 4 ( ) 12 G3), 4 (2) und 1 (1) sowie auf 1 Ortschaft Potsdam 2 Teltow], Schl eswig 1 Tondern,, Stade 1 1Geeste Handel und Gewerbe. nahmen der Orientbahnen (1909: 955 km) vom 26. November Barre 14 . Dejember. W. T. B.) (Schluß) Gold in Antwerpen, 10. Dezember. (W. T. B.) Pe . Pots 2 Teltow!, ; . 26. November Zarren das Kilogramm 2790 Br.,, 284 Gd., Silber in Barren dag Raffiniertes Type weiß or . 36 Petroleum. w ehr, h X Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. Dezember 22 Br.,

des Reg. Bez. Stettin 1.1) mündes, Wies bg den 1 Oberlahnkreis ; . . bis 27. Dezember 1909: 419 gos Fr. mehr 45 482 Fr), seit 1. Ja— 3 ' Kilegrgamm 990 3 Rußland. Vom 14. bis 20. November sind 85 Erkrankungen . han unter dem 17. Novemher die Landes— (Aus eh nn e , w,, nuar 1553: 13 95 368 Fr. (mehr 1 323 373 Fr.). ö Nie ,, , ,,. J . ö . erf mr, n, n, nn,, (und I9 Todesfälle) an der Cholera gemeldet worden, davon aus; behörden angewiesen worden sind, in den Wochenausweisen über *76 der Canadian Pagcificeisen bahn betrugen vom 1. bis 7. De— Einh. 40 Yan te n fr. , 19 Uhr 30 Min. (W. T. B.) Sch ma lz Dezember 1743. g J Stadt St. Peters hurg . . epidemisch auftretende Infektionskrankheiten auch, die festgestellten Paraguay. zember: 1905 0909 Dollars (367 900. Dollars mehr als i. V.). Die Fr. W. po ult 55 560 in . . 6 Rente in New Jork, 10. Dezember, (W. T. B) (Schluß.) Baumwolle Gouv. St. Petersburg (sonst anterior acuta aufzuführen, sind für die Wertschätzungstarif für Einfuhrwaren. Am J. Ok⸗ gGinnghmen der Ang to. lis chen Eisen b ah nen betrugen vom 19. bis Rente in Kr. W. 9540 1 gr h logo drente 1139. ng, 4060 loko middling 15,20, do. für Januar 15.06, do. für Mãr; 1538 Romno ö Woche vom 14. bis 20. Nopemher aus Oberöster reich 26, aus tober d. J. ist in Paraguah ein neuer Wertschätzungstarif sür Ein⸗ . 190: 161 6643 1 ö „61h Fr), feit J. Januar bahnaktien er Tall . We tert. SGi et ehm m 26 Oo, Drient⸗ do. in New Orleant loky middl 15,90, Petroleum Refined (in Gafeg)h Rl n tod , . Nieder bsterreich 5 Gale die Krankheit fuhrwaren in Kraft getreten, (arif do araliüssnde artichll'os 40 0 , 88 Fis (-* 38 366, Fr.. Tr, Dic Einnahmen der Ct, Std bahn geselsschaft on) Akt. ö ,, 5 . 6 ö. a,, nhite in Nen Jörk 8 Oz, So. da. in Phil̃adeipbia Lischni⸗ Nowgorod und aus einer s alzburgischen Gemeinde,! Fall gemeldet. Ferner importaeién, publicaciòn osficiul Asungiòn, Talleres nagignales 635 i 3. h n en b ahn Salonik Monastir) betrugen vom Bankvereinaktien 54 56 Sesterr. Kreditanstalt ift zer ult . 06, de. h redit Balanees at Oil City 143. Schmalz Western Dahn wurden aus Kärnten für die Zeit vom 23. September his 20. Ro. de H. Kraus Galle villa Rica Esqu. 165 de Agasto, 1909), der ö. . Rö, Mehember 1999: Stammlinie (219 km) 64370 Fr. Ungar. allg. Kreditbankaktien 753,90, Dester Li per per e. il Ho, team 13, 95, do. Rohe u. Brothers 1420, Zucker fair ref. urs. . vember 194 Fälle aus bb Ortschaften angezelgt, u. a. 20 aus der zum Preise von 5 Doll. Gold. 26, 40 s erhältlich ist. Für die en gt ö Fr.), seit 1. Januar 1909: 2780739 Fr. (mehr Brüxer Kohlenbergb. Gefellsch zit. ö, m, . Mus cobados 3818 Getreidefracht nach Lißerpodl 24, Fkaffee Nio Nr. J . 18 Stadt Klagenfurt. , ö h , . ern ö . , . gere lfscha tenttler g 35 30 . Weutfche Rel ba e gr, . . * . 6 . , . do. ö März 6,60, Kupfer, Standard 2 ö. . ; ; ; zu erhebenden Einfuhrzölle bleibt in gleicher Weis wie Jun Wien, 19. Pei r. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ aftien 585. r, r,, . Ult. 80, 2775 13, 090, Zinn 32 40— 3260. ö e 16 Verschiedene Krankheiten. Rlusfuhrzölle Jem h. n Zukunft das am . J 900 in Kraft eich i sch. ngarffchen Bank vom 7. Dezember (in a e, e e ,, 26265. Ren York, i' Dezember. (W. X. B) Baumwoll-Wochenbericht In Pet Stadt, Modan ist ferner am 21. November ein n Pocke n: Budapest, Moskau, Odessa je 1, St. Petersburg 7, getretene Zollgesetz vom 21. September 1899 maßgebend. Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 30. November; Notenumlauf lische Kons 86 82 W n etz hen. h (Schluß) 2400 Eng (Die Ziffern in, Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vorw ache) Cholerafall festgestellt worden. Warschau 1 Todesfälle; Budapest, London (Krankenhäuser) je 1, . i. 2 909 234000 (Abn. 68 al Gh). Silberkurant 2hz Ahh G6 (Hun. , . n,, . n ,, ; Zufuhren in allen Unionshäfen 199 000 (221 605 Jufuhr . 5 Gelbfieber. Odessa 7, Paris 2, St. Petersburg 25, Warschau (Krankenhäuser) . 625 000), Goldbarren 1 367 754000 (Abn. 41 000), in Gold [ Rente 55 ö Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 o Franz. britannien 82 0090 (itz 900), Ausfuhr nach ben Tonnen n. 2965 Es gelangten zur Anzeige in Para vom 10. bis 16. Oktober 3 Erkrankungen; Varizellen: Budapest 2, New Vork 86, (Schluß in der Dritten Beilage.) / ; 20. ib dos) Borat 768 G6 isis Goo) 4 Erkrankungen und 2 Todesfälle, in Pernam buco vom 1. bis! Wien 1066 Erkrankungen; Fleckfieber: St. Petersburg 41

Fälle von Poliomxelitis

A= M Q- =

C