1909 / 292 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Barometerstand

Urkunden vorzulegen, widri ĩ . j ; rin , be fare . die Kraftlos⸗ . haben wir unterm 15. Ihruar 1998 einen 76675] Aufgebot z . Han ßurg, ennen ge hen gh. ir ee gf bein , . Dieser Schein ist in Die Witwe Susanng Giatt, geborene Speyer ind shatestens im Aufgebotstermin dem Gericht Der Gerichtzschreiber des Amtsgerschts Hamburg. der Inh . ö nnerhalb dreier Nionate in Püttlingen, Amtsgerichtsbe irt Si . i fn . die rn enen , n . 2 3 ele de. Sinterlegungs che n r fir r mn. k . ; . ö., ofen, Markterlbach, den 8. Dezember 1909. . nmel det, werden wir letzteren für kraftkos erklzren! P Liska zu Kattenhofen im n, . ([. 8) ir ge,, c ö. hts⸗ ö gez. Eile er,

Wetterbericht vom 11. Dezember 1909,

Vormittags 91 Uhr. Name der Beobachtungs⸗ station

Verdingungen im Auslande.

Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs, und

taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen

Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Üühr eingesehen werden.) Name der

Beobachtungs⸗ station

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

chlag in Stunden Barometerstand vom Abend

I

Celsius

. 76679] Aufgebot Magdeburg, den 8 Dezember 1969. tzirke, hat be . ; s . ö Wilhelma in Magd Sire hat, beantragt, den verschoslenen Eh odor Zur Be igung der Abschri Wwihn n 8 n bededt⸗=è ; d , Bie, ,, , ,, Linie ar kern teteeisen e hngcsellschast n Win,, e nr ne. Ppinstĩ T7756 5 SS 1 beer II. Sflober 50? n. öh wer n G tg ehen . k . Hebt elt iz hen, fr tot er ger ei n des . dnl d ichn . hydraulischem Kalk und ungelöschtem Kalk. Näheres arf can ö s SSS i bedeckt ö . Schultz, geb. Kaschinski, in Danzig, Stist gin hel nr ö . Nlufgebot. . aufgefordert, sich ,,, y G. 8) Im hof. & Sekretar.. ö! . dd ö ? , ,,,, 55772 . für den geistes kranken Destillateur Bruno Schultz . perehelichte Wilh 1m 4 3 6. 76688] Aufgebot. .

. borgenannten Direktion in Wien, 1 Schwarzenbergplatz 3, Borkum 264 S . halb bed. ö meist bewöllt . 9 Kiew 776,7 SO I bedeckt / i f 5 en ,. . . ö ö. . 66 . . . . . d . J . . . Westpr. Pfandbriefe ohne Bogen 8e n , ,. ee hne beitet Inn, ltere chneten gericht 5 de, i,. . r min n 9 . . ne. 3 . ö 3 ö . wir au An je X.. . . . Xhalsc Utz, zertreten u n Re = ö 3 er 113711 . inste . ber , JJ ; 3 ö. , . , i regt . a, , auf. anwalt Baehreckè in Lützen, hat ah hn . ö . . 1 , mn e, , . err rn me, , 3 3 . ö ö a, , l f. J h . gläteltens in dem auf den 34. Juni 1909 zu Thalschütz berstorbenen ar *, 41! . melden. gdriffnfaz ir ü, . . r w. ö Ischel dolls Te r, rn, t. 1 = meist ö. Rom 760, N bedeckt 2. März 1910, Vormittags 11 1 d lschütz herstarbenen Friederike erklärun J 1 7 lären. in S . ö. . 3 ö . ö. . , 3 16 3. mn ö , . eee W D *** dem unterzeichneten Gericht ee dl 9 ; 3 . . Ille ir en fg des . i , , n. . i . ö . ; . . JJ , elne, . Flore Isis Rd * . Zimmer 47 ber en Aufgebot in anz, zömmg izr sebteze n negestelltai Sparta senhu . . 8 , , e führ . . . ; mel 7716 Nebel meist bewölkt 2 769 5 9659 a . ö anberaumten Aufgebotstermine anzu‘ fm ien gan eltellten. Sparkassenbucht vermögen, ergeht die A ifforde sp in auf den 7. Juli 19 Bormi 6 ,, , , gem ld Heiter =, Tagllar d RW wolken. . melden und die Urkunde ö . , e e er, , . der vorgenannten Staatsbahndirektion und beim „Reichsanzeiger“. Aachen IG, 89 . . ö n, a, Thorshavn 763,7 Windst. bedeckt ; . ; Keraftlos r lit ih e r f ml üer san⸗ ö 5 am 32. Januar ö 900 . ef mier . en , . . i n . i en n len . en t e , , . ö ; ö ö . , dt. 4 , , 2b 8,76 ½4, hatte, beantr t. Der Inhabe dönigliches gericht Kine en, i ohen lern, ö . . i arb, n, Wen, ö Sm deen, . . anzig, den 2. Dezember 1969. S , , , fis haber des Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte Abtet n n e n, . r, ö J a e , ,, , , ( Kn liches mn erich or, e Sparkassenbuchs wird aufgefordert. spätestens in d , ett. Wteihmasze. n i , n nneelch ö Terenben lcoo, e, di ech d bebe den, ie, ,,,, , , , m,, ,,,. un. ä, Bet, r, w . ‚. . un ger 9 er ö . 3. zs 4 Ka W Nebel ö snhalt. Niederschl. * e, . 7s5 7 SW = Gun 5 76683] Aufgebot. . . i, ,, , e , 9 . e ̃ ö d n,. ; . , , . . e i. . . ö nb lt ze l rf n. ö. . ö Das Amtsgericht . hat heute folgendes anhergumten. Alu gebo die e. i el . 6. . . n , un 3 ät . . . . . ö ö ö . . . .. 3 766,0 24 n 66 erlassen: Frau Helene Hoffmann wer ö unz daz Sparlassenbuch vorzulegen h . ü . V 54 ö, , rg. . ö. ö . ö e , n e , ,, e . ener , e d, = =, n ö . , geb. Graul, Kolberg, Victoriastraße, he 5 Auf falls die sraftloserklärung des Shartasen buche en ach , in Fämmer, Kupferwaren, Metalle, Schtaubenbolien . . t, M 6. W . . 3 bew ltt —G5rf Krakau 69383 GMG 1 bededt 3 K gebot ,, . folgen wird. trim de Shmkaffenhach.ß er. a in isü zus wanderten und seit langer Zeit Königliches Amtsgericht. Drahtnägel, lupferne. uind (iserne Holzschrauben, Kalisalz usw. Frankfurt, M. , , . n= ,, em berg 4 Nebel ; Hvpothelenbriefe der Hypothekenbank in Hanks Lützen, den J. Dezember 1909. . e Wilhelm. Grain, Sohn, bes derstorbẽzen 76869] Aufgebot. , , ,, dd ee Ser. 3 Rr. ohn hg Lit. Gemen göodmibung Königliches Amtsgericht n, ,, e , g, Re Tigftusß er Lahe norrftz fit ede m enger tt in 1810 Käme , a, d , det = Nächie Riererfch =. ,, , / Ser. Bz JRir. ohd z Lit. 0 äber zh e, K . , . t ; . . ; ö ; ö ö 1. ö 1 a , ,, gaht re . e . 5 e r n, . 2 3,3 h heite ö. c . 82 . . ö M6. 16 7 2 3 3. Mo 2, * ö ö 2. ) al 6 Tie 8 ö 2 ö. . ö. ö i, ö ö 8 , , . 3 763.35 ] er ,, . it er ö. , werden aufgefordert, ihre lig e, j ö 2lufge bot. h , e . ö il. leg, . e g e P . ö , geen, w, s bede SI Vorm ) ric. . 2 . ö Mechte bei der Geric tsschreiberei des hiesigen 6⸗ Der Kaufmann Bruno Glaser in Tilsi ezei e Ver chen er ten e, m, fh jeher . 1. 13 ö * ) . , , Ihesmsha v.] 3. t . , werten es hiesigen Amts ö slaser. in Tilsit hat bean beseichnete Verschhile n ter ür , für das Stück an den folgenden Stellen erhältlich: in dem Zentral . ö Win 356 Livorno 3 halb bed. . gerichts, Ziviljustiz gebäude vor dem Holstentor, Erd tragt, zwei ihm angeblich verloren ge e . . , , y,, , Ie , hn. ö. ö buregu der Gesellschaft in Utrecht, bei den Magazinmeistern in Zwolle Stornoway 56,6 SO 7 bedeckt 6 meist bewölkt / , e , . an geschoß, Mittelbau, Zimmer Rr. 65 * i. , ihm unterschriebene Blankowechf gangen, von spatestens in dem auf den 1. Juli 1910, Vor wird aufgefor hen Fh . . und Tilburg, bei den Stationsvorstehern in Rotterdam (Station Börse), . Belgrad Windst. bedeckt ——— . in dem auf . den 11. K ooo 6 mit dem Datum ,, n, . k te e wn en, neten , . , or; , , ol lin 3 3 ĩ ö z * ; , 1909“ ne ie am , denn,, n Aufgebo i idrigen⸗ de erzei ri ; 363 in. K Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin 1909“, von denen das eine am 20. Februar 1916 falls die ade e rm f ,. , , dem unterzeichneten Gericht anhbergumten Auf bots g erfolgen wird. An alle, t e ̃ z ge „termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung

auf 00 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 4590 Breite Temperatur I Nedverf 24

in

Witterungs⸗

verlauf Wetter der letzten

24 Stunden

24 Stunden 411

Barometer fland vom Abend

Oesterreich-Ungarn. Längstens 17. Dezember 1909, 12 Uhr. K. K. Direktion für die

Barometerstand auf 0 Meerez⸗ niveau u. Schwere

in 450 Breite

J Niederschlag n

5

parterre. ; 21. Dezember 1909, 12 Uhr. K. K. Salinenverwaltung in

Malin Head 751,1 S 1 halb bed

Arnheim und Amsterdam (Station Weesperpoort). ) ; meist bewölkt 753 Helsingfors SW o bedeckt

d Kuopio I62.33 SW 3 bedeckt 2 daselbst, Hinterflügel. Erdgeschoß, 3 nt und das ander 26. Mg ,

ĩ ; . ief ü c ; . . 6 3 . geschoß, Zimmer Nr 161 ö das andere am 20. März 1910 fällig sein sollte w elch A f - 9 bergichen Hoek, Prohinz Nordhrabant. Lieferung von ungefähr Valentia ? 3 Dunst anzumelden und die Urkunden vors Yfhriaea“ im Wege des Aufgebots für re lte, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ber? ; ; ĩ

Vb. . . 1. 2 ; 3 . en vo ge ,, Wege des Aufgebots ; 469 ; l es Ver erfol nn . . . i 35 000 E.. Leimgrus, 130 000 k. Superphosphat, 13 00 kg . den vorzulegen, widrigen— g für kraftlos zu erklaren. schollenen zu erteillh bermögen, ergeht die Aufforde— an, . en eld Auskunft über Keen Ammoniak ⸗Superphosphat, 40 000 kg Chilisalpeter Bedingungen Seill 3 SW A bedeckt Two, esse Verschollenen zu erteilen vermögen, und Einschreibungskarten sind vom 9g. Dezember 1909 ab bel dem eilly ,, Schriftführer und Schatzmeister für 10 Cents erhältlich.

18. Dezember 1909. „Commissie voor vooperatieve aan koop“ in Harmhuizen, Provinz Groningen. Lieferung von ö 115 306 kg Super, 33 500 kg Ammoniak Super, S9 500 kg Chili⸗ Shields 55,9 Windst. bedeckt salpeter, 800 kg schwefelsaurem Ammoniak, 600 kg Patentkali. Die .

z 1 für w T 3 3 2 9 1 Ssgfstee orRRhäst' zs Bedingungen sind für 0b Fl. bei dem, Agenten R. Hofstede erhältlich. Holyhead 7 ͤ Regen 21. Dezember 1909, 2 Uhr. Bürgermeister und Gemeinderat 1 Zaand im Geschäftszimmer der Gasfabrik daselbst: Lieferun 29 von Zaandam, im Geschäftszimmer der Gasfabrik daselbst: Lief 9 Jele dir 6298 3 Regen

. (Wustrow i. M.) 1

(Königsbg., Pr.) Genf 765,4 O 2 bedeckt 5 ; 9 meist ben zit: 2 3 f 765 F . . = wird. Pätestens in dem auf den X. Ottober 1919, A J )

. Lugano N l bedeckt l ; ö Hamburg, den 22. November 190 Vormittags 9 Uhr, vor dem 7! Anfeige zu machen. P 3sos termin dem Geri t (Cassel) Sãnti 557 5 RS Schnee IJ n , ,, en 22. ovember 1909. z mittags hr, vor dem hiesigen Amtsgericht Gelnhausen den 4. Deze k got Eérmin dem Gericht Anzeige zu machen. äntis NO Schnee 12 r, Der Gerichteschreiber dez Amtsgerichts Hamburg. im Zimmerschen Hause, am Anger 11, Zimmer ( Kön liche . er a0. Norden, den 4. Dezember 1999.

ͤ 83 ö J Abteilung für Aufgebotsfachen. ; Nr. . anberaumten Aufgebotstermine feine echt= bn igliches Umtegertcht. Königliches Amtsgericht. I

56 Portland Bill 757M S I bedeckt 9 4 76631 . hftk erfinden Lorznusegen, widrigen. less) Aufgebot [itz] Aufgebot. Riaenwaider- . 9 ö ate, eren, ergftloserklärung erfolgen wird. ; n weischermeltts 16. Der Rinn, . .

Rügenwalder⸗ H, ö ist bewölkt Die auf Antrag des Kaufmanns Hermann Grün— Tilsit, 26. November 1969. folg ; 1x Fleischermeister Friedrich Hermann Müller Der Fischer Carl Dahl in Hela hat beantragt 10 Nachm Niederschl. 2075 münde 6b. SSO 2bedeckt * meist bewö baum in Eisenach hinsichtlich des Prämienpfandbriefs Amtsgericht. 3 e. Beucha, der Lokalrichter Mar Gottlebe in den seeverschollenen Seefahrer Johann Gottiießb , , Skegneß J7bs7 SSN 1 der . Grundereditbank zu Gotha Abt. 1 w . 36 ö zu 1; den Gärtner Carl . zuletzt . in Hela, für tot zu er—

Mülhaus. , Els) , ö. 6. . . . Serie 3445 Nr. 68 898 über 300 9 n 76676 Friedr. Rufe (geb, 31. 12 5 . aren. Ver bezeichnete Verschollene wir f 4 meist bewölkt 1769 Line Depression unter 755 mm ist über den britischen Inseln . öfñ 00. M unterm 29. Ok- 176676) Aufgebot. ,, m n, 2. , Gclchnete Verschollene wird aufge⸗ n, . . . 3a , m, , J zärts verlager i. Nord⸗ toher 1909 verfügte Zahlungssperre wird aufgehobe Die verwitwete Frau 9 irmeister Anna Ber en Gärtner Grnst Moser (geh. 12. 3. 1566 fordert, sich spätestens in dem auf den 1. Juli ( Rrisdrichsha) herangezogen, eine ebensolche liegt, ostwärts ., über 6 Gotha, den 6. Dezembe 1990) gehoben. geb. Böhlke nin gi . Anna Berndt, in Niedersteina i. Schl.) für tot zu erklären Pause 1910, Vormittags 11 Uhr, vor den ; 3. ö Regen 11 Vorm. Niederschl. 13 skandinavien und entsendet einen Ausläufer nach Südnorwegen. Ein . , , n . geb, Böhlke, Bromberg, vertreten durch den a nen inn tot s Pause in in g5. Uhr, em unter⸗ 1 ; . ; n , n , 6. Verzogl. S. Amtsgericht Rechtsanwalt Kuh Brom ber 9 n ale feinen, Wohnsitz in Beucha gehabf und Feichneten Gericht Zimmer Nr. 1 ber x

. uuckgebiet erstreckt sich von Rußland bis Frankreich, ein anderes . . benntenttgäiuhn in Bromberg, hat das Üufgebot sich fs64h ing mn j Bi e Fe nnn, Wufgebotstermins zu n ,,

(Bamberg) 6 Hochdruckgebiet erstreck Rußland sranreich, é . e ,, Uberg, Aufgebot sich 1864 ins Ausland begeben. Die letze Rachricht Aufgebotstermine zu melden, widrige ls bin . zölkt 7267 efindet sich, südostwärts vordringend, über dem Nordmeer. In 2897 Feö„bon der Sparkasse der Stadt Bromberg auf den be ihm ist im Herbst ehm „wiege te iachricht ert f wi fn wihkigenffa lz diz Tedeg,

3 meist bewölkt 7767 hefinde lich, . , ,, 57 * ö 7667 4 Aufgebot Namen der Antragsteller; ] erg auf den von ihm ist im Herbst 1870 aus Australien ei erklärung erfolgen wird. An alle, welche Ausk

. n Deutschland ist das Wetter ziemsich' trübe bei schwachen Inlands— , , ,, Na er Antragstellerin zum Nachweis 'der Ver⸗ gegangen. Mofer hat zuleßt jr, , . 36. än alle, welche Auskunft 14. gh, 0770 inden im Ste stellenwelfe Riederschfäßae erf lgten ift eg Ver Bersicherungsschein Serie A Nr. 164 789, de Pfändung des Hypothekenbriefes an Uni, Gängen, öoser hat zuletzt in Grimma gewohnt er Leben und Tod des Verschollenen zu erteile der Gasfabrik zu G25 Fl. für das Stück erhältlich. 55 . Kö3 ss winden, im Osten, wo stellenweise Niederschläge erfelgten, ist hee wir unterm J. September 1903 für Herrn Her f! Danzig ekstras. N f thehenbtiefe aufe Bromberg, ist am 10. XI. 1883 beim Militär in il ein? dermögen, ergeht die Aufforde spãtes . . ö . Vlissingen 64,0 3 bedeckt 1 1U68 ziemlich mild, im Nordwesten und Süden trocken, zumeist bei leichtem Davidsen, Kaufmann nner g 1 nr nn, Denrik 3 r, rate Nr. 117, für ein Lombarddarlehn von getreten, am 2 VIII. 18588 fahnenfl iti . Aufgebotstermine dem Gerl hre ehm ,,,

ö ? 3. e 4 4 Ke 83 ) X.. cn ö B 85 ? h s , ,. *. IS86 / J ö 2 2 8 2 2 Anze 34 Bulgarien. Helder 763,5 SSW g bedeckt J 2766 Frost. Deutsche Seewarte. verstorben am 23. Marz n . Ben chen , . f. qusgefertigten und seitdem verschollen. Die 6 Hr enden Putzig, Wpr., den gien e gh .

. . . . e —— k ö ; ,,, Wpbenrade, lautend Plandlcheins Nr. 2 eantragt. ö er des ? g , , ö Der schollt Fi ,, n,, ] 909. Bezirksfinanzberwaltung in Sofia. 16. Dezember 1909: Lieferung Bodo 74a9y 2 WMW g Regen 2 ; auf den Namen Thomas Henrik Davidsen, Pfandscheins wird , , ea e, n, , . und Moser werden aufgefordert, sich fpätestens Königliches Amtsgericht. J.

U 9 ,, ! i r , e, . ö. ⸗. = ; . for 6 27 ö 56 5 6 ; ö. h 3 ‚⸗ ; ? Juli ö 78a ,, , von 12000 kg Pulber für das stagtlicht rohlenbergwerk Pernik. V g bedeckt s6 76 . . ö. . . ,, . ist uns als verloren angezeigt auf den 25. Juni 15169, Mittags 2 uh mn n genihnnf . 9. Juli 1910, Vormittags 76689 Aufforderung Anschlag: 19 200 Fr, Kaution 5. v. S6. Nähere Bedingungen liegen Skudesnes 7 S wolli 4 3837535 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . 3 . A ,, i, , hiermit zur. Anmeldung vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13 1 Mnsleb . unterzeichneten Gericht an. Am 14. November 1908 ist in München Sabbath in der Kanzlei der Bezirksfinanzverwaltung aus. 3 w . * Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, . , , mrche bezüglich des bezeichneten Ver anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden falls die geb ef reren, k melden, widrigen straße 16111, der pensionierte Feldwebẽĩ earn

ĩ ü 99 ( ; schein 1 J er Ankündi 5 en Pfandschei ; ; , , z 2 3e g erso ö e Maos ; s. ** Norwegen. Skagen 765 9 bedeckk . . z 5 761 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. wenn , m n , te n, daß ee l hen, n, ,,. widrigenfalls die die Auskunft über 6 6 e gh T nal e, , n,, bei Neustadt a. W.⸗N. e⸗ 690,9 S2 J ULV . z 9g. D ; 86-114 Vormittags: . ĩ ie, , m e , 6, . heute ab RMübeerriarung desselben erfolgen wird. u erteil zermö ; , , orken. Der Verlebte ist geboren am No⸗ Drachenaufstieg vom 9. Dezember 1909, 8: Uhr Vormittag gerechnet, ein; Berechtigter fich nicht melden sollẽ, Bromberg, den 3. Dezember 4303 je. zr , ergeht die Aufforderung, vember 183 als Sohn der Barbara lum 3

17. Dezember 1909, 1 Uhr. Marineintendantur in Horten. Vestervig N56 3 Regen ter uf id Vel 4 ĩ ö / n otstermine dem Geri Anze storb⸗ ? 2 Station ne dem Gericht Anzeige storben am 27. Nobember 1877 in Floß). Barbara . 2 eine Tochter der Botenseheleute

meist bewölkt 3 zürich 6 6 d 1 S chnee 3 ö. . 3 . f l i ö J 3 . alls die Kra tloserklärung der Urkunden erfofgen ö e ö nhaber di . Ur unden dir ö ufge ford y s I 33 2 8 el j rung, spe ' tens im Au P rr, Re h ö 20 I f 1 8 ge botstermine dem l 9 1 ergeh e 2 3 spã ĩ . 2 icht erge ht die Aufforderung, spätestens im Au gebots⸗

(Magdeburg) meist bewölkt 7 Grünberg Schl.) 7E z

nachstehender von der Gasfabrik benötigter Gegenstände: gezogene eiserne Röhren, gezogene eiserne Hilfsstücke, kupferne Haupthähne mit . ö Schlüssel und kupfernen Fittings, Lampen und Brenner, Kugel⸗ St. Mathieu bewegungen⸗ und Petroleumfittings, Glasarbeiten, Gaskocher, Ma—

. 5 * yx . Aberdeen 757,9 ON O 2 Regen meist bewölkt 575 ö U n 2 6G j / Dunroßneß 1 ñ / schinenkammererfordernisse, verschiedene Bürstenwaren für das Jahr Grisnez S 5Regen

1910. Die Bedingungen dieser Verdingung sind im Geschäftszimmer Paris 765 8 bedeckt

ö r D 7 * Mog Do Norst 3 326 z 2 . Lieferung von 75 Stück Kupferplatten. Versiegelte Angebote werden 5 . . der Versicherungsschein gemäß Punkt 9 der Ver? Königliches Amtsgericht. im Bureau der Marineintendantur in Horten entgegengenommen. Kopenhagen ]r8 . 6. 27 Seehöhe 22 m 500m 1000m 2000m 3000m 3800m sicherungs bedingungen für nichtig erklärt und für ihn ö , en zu machen. . ö e ; Bäumler war ei Spezifikation und Bedingungen ebendaselbst. Vertreter an Ort uud Stockholm 75335 SW 4 Regen 6 , ö ; ein Duplikat ausgefertigt werden wird. 76678] Aufgebot Königliches Amtsgericht Grimma, Michael Bäumler (gesterben tin *r, eu Stelle notwendig. Sernoösand NIbS ,. 6 Windst. sbedeckt 2 err n 6 ö an / 66 / . . . Leißsig, den 21. Dl ber 1909. Frau Gertrud Matting, geb. Meyer, zu Nambar den 4. Dezember 1909. zember 1831) und ee, nrg fre ö. 9 * 2 ö , . 3 . 5 Rel. Oso) 95 36 1 . 385 . Allgemeine Renten-Capital⸗ . i Schidlitz, vertreter .be ner, zu Rambau . . Anna Margareta geborenen Low ] ö Aegppten, ö. ; Vaparanda Ih63,1 WSW halb bed. z 11. Wen eule) NNw NNo NNO No No SoKo gen , 6. und Lebens⸗ hei Schidlitz beytreten durch Justizrat Weiß in 76686 Aufgebot gestorben in Floß am 4. April 152 Der Gr Unterrichtsministerium in Cairo (Abteilung: Administration Wieby 2 z 12 ö Di Fifi an J Genn g, ö. . Aufge hot deg Briefes über die im Das Amtsgericht Samkurg hat heute beschloff dater des Verlebten, Michael Bäumler, ist der Sohn * ( vr. BSischoff. r. Rg E. ö uche 50 ö h ; 9 ; w vl Dl V 7 eute beschlo en: er Häusslersekese Pa,. 3 ) choff 'r. Korte e von Rambau Blatt 1 Abteilung II Auf Antrag des Pflegers deh verschollenen hn rn r , , Georg Bäumler lauch Beimler

in GC. t ; 6,0 SSO 5H wollig 076 Hef 28 6 4 14 13 de l'agriculture et de l'enseignement industriel). 10. Januar Karsslad . 3 SJ 6 Reg 8 ö. j . a, 9 4 14 g nehlt N 2 dbod bi )

. sefęr Solz. Schlösse FBewinden usw Karlsta SAW 6 skege S ? nz bewölkt, etwas neblig. Vom Erdboden an bis . ö Nr. ür sie eingetragene Harfakws . ö j 9 ö 1910; Vergebung der Lieferung von Holz Schlössern, Gen inden usw. . l . . 6. 8 n,. * ö, ., 9 ö ** 9g. 76672] Aufgebot r. 4 für sie eingetragene Darlehnshypothek von Heinrich Held, namhich des? hen Gallien, in Calmreuth und Katharina geborene für die Lehrschule in Mansurah. Als Sicherheit sind 10 K äg. zu Archangel 7 6 bedeckt 90 zu 430 m Höhe Temperaturzunahme bis 3,2 . Der Pfandschein Rr. (zi, ; 10 094 beantragt, die mit oM jahrlich in viertel Dr Hermann Basc don , , rechtsanwalt Fritz Lauch Fritsch geschrieben) aus Wilche nen,

n 1 ; 6 ö ! ; 5 4 = 22 J ö 3 / ö YC = 3 * 2 2 r 9. . a, Tons 2 4 = 4 1 0 X 1 r 2 8 259 597 r Sz * 8 7 8 J ; . leisten. Lastenheft nebst Verzeichnis der zu liefernden Gegenstände in Petersburg 771, W bedeckt . 3. Juni 1907 über den von uns fun . rern ,, . verzinslich und nach einer sechs⸗ lassen: 1) Es , ,. . n u get . . Pie Großmutter des Verlebten, Anna Margareta , fen, . 2 pe; Reichsanzeiger“ ; 335 33 ö. 3 W . , . * Augu monatlichen Aufkündi zelche aps ö 5 ; ö. k November 1863 Bae r, ist die Fenk, ,, 3 französischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Riga ; SWi bedeckt 774 Wilhelm Hermann Knopf., Hutmacher in in dinfen n. fir ndig na welche o wenn die Langensalja als Sohn des Bierbrauers und Hot hen er , aft d. der Botenseheleute Wolf⸗

Reudnitz, verstorben am 22. Funi JI , . 4 agen nach der Fälligkeit meifters Christi , Feen renn gang ow in Floß und Katharin e borenen Dos nitz, 22. Juni 1509 in deb n ,, , . . Fälligkei eisters ristian Heinrich Held und dessen Th *. üd Katharing geborenen Doßler G GJ , 1. . Leipzig, entrichtet w der G jger . . re. 1 V. eld und dessen Ehefr = Istser ? Urs ö . ,, Versicherungsschein Serie A Nr. 132 66 tober ag 3 eb geri 96 dem I. 3. hꝛistian⸗ Karoline Henriette geb. Tamm 6 Hen ef len, ö . Großvater des ö J ; K ; . ) vom 1. 2 896 8aeste ! ,, ? . ; ehr zahlbar ist. ie Maler GCpristi . 21? , , 8 en, UMichgel Bäumler, h 2 eine N 3. Ko ditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch ö. . 1896 ausge teilt haben, ist uns als ver Sypothek war ursprunglich' aufen ir, Die Maher Christian Heinrich Held, welcher im Jahre Johann Üdam Kacu*sumlerz hatte einen Bruder

. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. loren angezeigt worde k * ] Prunglie auf dem Rittergut 1892 an— eblich c Braß t; z . Dohann Adam Baeumler, Häusle 6 z

angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur An⸗ Ottomin Blatt in Abteil ö. *) 9 ; 92 ange lich nach Brasilien ausgewandert sein soll Dieser hatte 2 T * (i, g . er in almreuth.

. in AÄbtzilung 111 unter Nr. 13 zulegt im Jahr' dag rahnien, Fa, Ar al n lln ben Tie serchatte 2 Töchter: 1) Anna Pargareta Bagu⸗ le

8 S988 aus Santa RFé6, Argentinien (gestorben 2. Deze ber 18537 36 Dae umler . n 5; Féeöemher 1837 in Floß); sie war ber=

1. Untersuchungssachen. * 8 v. 66 8. R Len chaten, lttten ul gi , Verluf Funds Zus c = Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. eld en,, e, d, ,, , . ; ; 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ; ; 9 - , und ö , en . fte meldung etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten für die gen nan, , ,,, Anfall⸗ d Invaliditäts- ꝛ2c. Versicherun 23 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. Pfandscheines auf mit der Ankündi 5 3 . 4 A'nng von Westernhagen, an feine Verwandte eschriebe fg j Unfa Und Invaliditats⸗ 2c. Versicherung. l ,, ö ö) er Antündigung, daß, wenn geb. Messer in Berl 5 rr nn hagen, Verwandten geschrieben hat und seitdem be tet 1 2 ö. s J n ir. h . Han mn ee k l innerhalb dreier Monate, von heute ab gerechnet, kragen auf Grande erz . 24. Juli 1885 einge, verschoilen ist, hiermit aufgefordert, sich bei der are ) i dem äaglöhner Johann Meißner in BVertau 2. , nn,, ,. ! k . K . erschiedene Bekanntmachungen. ein Berechtigter si ; ö J ö 4 . d der . ? 20. Tuli zer ,, 1 el der loß, 2) Elisabeth 8 a . c: „Verlosung Ac. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . k 9 , sich nicht melden sollte, der Pfand? 18865, warde iedoch neh , a, 9 ae fe lbere der hözsigen Amtsgerichts, ziril, umb zh alu u 1 . . welche sich chein gemäß * unkt 15 der Versichern e, d . 1 b bch ( . J rundbuche justizge äude vor de 8 a h . e,. Am 2. Aug 827 mit dem Maurers eselle 6 / 6 G s 9⸗ . 14 * 2 K, . ö. 32 6. Bersicherungsbedingungen von Ottomin Blatt 1 bei * 3E; 3 524 833 sy dem Holstentor, Erdgeschoß, Mittel. Heinrih *GMut,ie= m, . agesellen Josef garten, am 19. Februar 1910, Vormittags große Grundstück, Parzellen 1693428 und 1694428 14 550 . In der Grundsteuermutterrolle ist es ur nichtig erklärt werden wird. ; werks Ramban in e, , n, des Vor Uu Zimmer Nr. 165. spätestens aber in dem auf rn, e . Don Püchersreuth verheiratel unter Art. Nr. 9096, in der Gebäudesteuerrolle unter Leipzig, den 21. Oktober 1909 P ö. ö 5 . Das ; rund ch von Rambau Freitag, den 24 Juni 1910 5 l. 0 I. . ommlinge der oben bezeichneten Verwandten 9. Blatt 1 Abteilung III Nr. 4 übertragen und zu 2 Uhr, anbe raumtẽn glufachot 4. tachmittags des Verlebten kommen als Erben in Betracht. Erben 9 . än nn Uu gKebotstermin, daselbst, konnten bisher nicht ermi , . z ĩ (. cht ermittelt werden; es soll des es deshalb

* 21 ö . w 5 2 97 Untersuchungssachen. LA Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der des Kartenblatts 45 der Gemarkung Berlin, hat in nter, Art. N . 9 ! ? 76910 Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße 13/ᷓ 15 Zimmer der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 14 750, Nr. 23 398 eingetragen. Der Versteigerungsvermerk Allgemeine Renten- Capital und Lebens⸗ nächst, für den Stadtrat Wilhe enn : 7690 . ; ,n: Nr 3 115, drittes Stockwerk, versteigert werde ist am 6. November 1909 in das Grundbuch ein versicherungsbank Teutoni 3 5 Siadtrat, Wilhelm H. Meyer in Vinterflügel, Erdgeschoß, 3 , . : ĩ . j k 1 16ban . r hos In der Strafsache gegen die Wehrpflichtigen Nr. 113.115, drittes Stockwerk, versteigert werden. 8. 18banl Teutonia. Stettin, Grünhof, Gartenstraße 9 am 26. Febr . ö. ; 66 f choß, Zimmer Nr. 161 zu das Erbrecht des Fiskus festgest ui ö En fred Bak . . rn, 86 Das Grundstück, Parzelle 1122166 Kartenblatt 10 Vr. Bischoff. Dr. Korte 1896, d für die Y ö n melden, widrigenfalls seine Todeserklär 664 2 . gestellt werden. Erb⸗ 9 Alfred Babel, geboren am 14. August 1886 ͤus l C, „Parzelle 55 . h, J 29 ö ,. ö ö ; g, Berli 8a 10. Novembe 2 B e. SY, dann für die Antragstellerin am 19 N wvemb ö 3 al X esettigrung erf lgen berechtigte werden hiermit r , . ; . ae, ,. ; Gemarkung Berlin ist nach Artikel 16592 der zl 252 Gebäudesteuer veranlagt. n,, Zerlin, den Novbem Er . . 720306) ö 896 , . 1 „r. Mc bbember wird. 2) Es werden alle, welche Aus e ,, 3 ; J allfge ordert, binnen in , k 15. März 1888 k. 13 4 70 dm groß und nach steigerungsvermerk ist am 19. November 1909 in das Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. , dschei Aufgebot, ö . e r . . besteht Leben oder Tod des e, e,. . ö. . Wochen, vom Tage der Einrückung birse⸗ 2) Joses Klose, geboren am 15. März 8 in n 16 . J a, , , , . 7 4 ; Ver andschein Nr. 846 ] Jö. aus ei glaubigten rundbuchsauszuge, einer mögen Firm; , „r fa gertellen ver⸗ Aufforderung an gerechnet, schriftlik nnd 65) 866 . Nr. 13542 der Gebäudesteuerrolle bei einem jähr- Grundbuch eingetragen. 87. K. 191. 09. ö ö lo. Mär , . 86 * „den wir unterm Ausfertigung der Verhandlun ö uge (iner mogen, hiermit aufgefordert, dem hiesigen Amts Geld n gan gerechnet, c ristlich oder auf der e. ir ind der 88 480, 326 der Strafprozeß lichen Nutzungswert von 21 090 S zu 840 sS½ Ge— Berlin, den 4. Dezember 1909. 766691 ,,,, . ,. Gůnlhe den hen uns für Herrn Ernst sowie den Eintragung benen, en 3 Jun . gerichte spätestens im Aufgebotsterm ine Anzeige zu an e. Eier fs. . 1, Neues Justizgebäude al Und der 85 489, 326 Sire , , germ ee, , , e, h richt Berlin-Mitte. Abteilung 87 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in ö. n er in Burgstädt verstorbe ; * gungsbe l Din 24. Juli 1886, machen. . ; . ige an der oldstraße, ihr Erbrecht anzumelde Re . e WRBesmkrnsfg Sas e ,,, zäude r verar zt. Der Versteigerungsvermerk ist Könift liches Amts ericht Berlin⸗Mitte. ellung 80. Im Wege der Zwangs el 9 46 A8. i * ; . gstad erstorben 26 5 Cr. ; . 2 . achen . 6. x ) cht anzumelden. zei ordnung durch die Beschlüsse des Kgl. Landgerichts ö , ein ( elegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) am 19. September 1906 ebendafelbst bomm, 20. Februgr 1806 und 19. Robener 1396, Hamburg, den 6. November 1909 zulggen sind pfarrgmtliche Zeugnisse, zus denen ich ( . 1 . 18 590 s ,,, 82 elle, un ; II * 1 2 . 2 61 2 . . Vemb 909. 64 9 ** J, ö 3 a. . (61 z in. ; ; 3 Zwangsversteigerung. Band 8 Blatt Nr. 185 zur Zeit der Eintragung des ; erg b *. daß der Anmeldende ein Abkömmling den

83 n . lautend = ĩ * 9 9 2 224 è— 1 ** / * y y 8 3 ö 1 irnuror s vom 4. Januar 1909 und vom 30. November 1909 1 . auf den Namen Louise Martha Günther. us Jerüer aus den Rangvermerken vom 18. August 1898 De Gerichtsschreiber des Amtsseri k De hen Reiche befindliche Vermögen der getragen. 8 R 136 Dö. . Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 59 ; ; e ; efertiatoen Nersz Ka, , . 3 ; er, aus- und 17. Februar 19604 Der * ö. , 2 schreiber des Amtsgerichts Hamburg. oben bezeichneten Vorfahr ö s is ; das im Deutschen Reiche befindliche Bermogen der Berlin, den 1. Dezember 1909 n Wege der Zwangsvollstreckung soll das Versteigerungsvermerks auf den Namen des Zimmer gesertigten Versicherungsscheine Serie A Nr. 101 762 ird e , . . 4 n sede ö n, . ö J , n. zerlin, en . Dezember 19 Mitte Abt. 87 Berlin, Zorndorferstraße 53, belegene, im Grundbuche meisters Ernfl Kulisch in Berlin eingetragene Grund vom 1. Oktober 1888 ausgestellt Haben ift wird aufgefordert, spätestens in dem auf den . Nioldchen München, 29. November 1909. J der Kosten des Verfahrens in Höhe von je 300 ( Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. vom Frankfurtertorbezirk Band 52 Blatt Nr. 1545 stüch am 15 ; Februar 1910 Vormittags uns als verloren angezeigt worden Wir 3, 28. April 1910, Vormittags 11 Uhr, vor 76677) Aufgebot. 2 2. 5 6. . * ) 3 r 6 366 11 P. 1 * * 1 i 91 91 ; ( ‚. W r l . p60 5fé-RHrTTοtο „ori ö n 84 . ö mit Beschlag be eg J. 1300 08. 76668 Zwangsvwersteigerung. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks EE Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche 6 . untetzeichneten Gericht, Zimmer 47, anberaumten Der Gastwirt Wing hem in in Trendel Glatz, den 3. Dezember 1909. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in herrenlose Grundstück, bestehend us Vorderwohn Gerichtsftelle, Brunnenplatz, linker Flügel,! Treppe, diglich des bezeichneten Pfandscheins auf mit der ufgebotsterniine eine Rechte anzumelden und die burg hat beantragt die verf e n dige 6 e. . Der Erste Staatsanwalt. Berlin, Eldenaerstraße 31, belegene, im Grundbuche gebäude mit linkem Seitenflügel, Quergebäude und Zimmer 32, versteigert werden. Das Grundstück, zhnkündigung, daß, wenn innerhalb dreier 6 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Wil lmine Elise A ug u te n al . . In der Nachlaßpf 9 . Os . sölenbern Mans 327 lern Mn. 56 Sof ie hr . 9 . z Zinmer 382. leid Wwe Was. ) 8 6 ö ; eier erklär! er Finde erf ? 46 3 . 89 ünk ln 1 boren cr ß p lieglchafts ache er . . , e n e, ü . wong, von heute ab gerechnet, ein Berechtigter l i, ing der Urkunde erfolgen wird. am 21. Oktober 1848 in Trendelburg , VII. 1106 sind Erben eb och r n,. . Lrendelbutg, ict ö md Erben geworden unter anderen: Maler Frtedrich Heinrich Martin Olsen, zuletzt

der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den

11.

in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 4173 und ist bei einem jährlichen Nutzungswert von 13 000 S getragen. . 909.

e

l

Königl. Amtsgericht München J. Abteilung A für Zivilsachen.

8 L

. 9 10 Uhr, durch, dat unter zeichnete . . Neue Gemarkung Berlin, ist 13 2 66 dm groß und um 9 . meln sollte, der, Pfandschein gemäß a zn en hes . och d, , nnn n . ür be n her ag . . rigerungst ner * G, n, . ö 35 yywor ) x ? 16 1 5 n 27 3 ö sc ; 23 ! . . J ; ü ö. . 10. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 77, unter Namen der Frau Brauereibesitzer Emma Manny, Friedrichstra ze 12/15, 11 drittes Stogtwer ,,. faßt die Parzellen Kartenblatt 27 Flächenabschnitte Dunk 9 ya. Versicherungs bedingungen für nichtig ,,,, Ie ne ih ralf f een m, ö. ,, J dem 14. Fanuar 1960 ergangene Fahnenfluchts. geb. Rosner, in Berlin eingetragene Grundstück, be! Nr. 113 115, verfleigert werden. Das Grundstück 97 15 3. 012/12 20 und 1013/1 2e. Es ist in Erklärt werden wird. lr ) ö . . . * 1 702 gangen ( nil ) * av . darton 38 68 z6sso 805 4 34 7 iin d 2, f e, ,,,, Leipzi en 2 erklärung wird hiermit aufgehoben stehend aus Acker, am 12. Februar 1910, Karten latt 36 Ph zell 39h 14 Der n, . der Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 26 384 Leipzig, den 21. Sktober 1909. i . 1g Ww gehoben. 1 1 . 3 erzeic te Berli nter tikel Nr 36 ö. ö . j . . Metz, den 7. Dezember 1909. Vormittags EO Uhr, durch das unterzeichnete Berlin ist unter Artikel Nr. 17 I. der Grund eingetragen. Die auf dem Grundstücke errichteten Ullgem ine enten e i nn Lebens . . ig . 36 n. . ; . 32 7 r . 3 z 2 ö . 2 2 1 81 ö = * 8 n (. ö fi Mo. P . * ö X Gouvernementsgericht. Gericht, Neue Friedrichstrahe 1215, III (drittes steuermutterrolle mit einer Fläche von 6 2. hö. din Bannlichkeiten sind zur Gebäudesteuer noch nicht ver D bersicherungs bank Teutonia. . Stockwerk) Zimmer Nr. 113,115, versteigert werden. nachgewiesen und unter Nr. 32 14. der Gebäude anlagt. Der Versteigerungzbermerk ist amn 26. No— , , nete e , . . 3 8 . . in . . . . ö ; ; . 5 ;. 4 . ö 12 R 2 * 1 19 2x In ĩ ĩ 3. 9 . 8 9 ĩ ö fg bot. ö . . . . ö , hei ginem sahrlichen Nutzung wert von vember 1909 in das Grundbuch eingetragen. 76871 , ö . ienfideikammisses ; soll. bezüglich dieses über Leben oder Tod der Verschollenen zu erte f- den den vorbenannten Personen zugefasse 7 ö Die Verfügung vom 22. 7. 69, wodurch der In- Per Hemark Berli ist nach Artikel 11 864 9440 M mit einem Jahresbetrage von 360 ν zur k ; ö ö Aufgebot. Fideikommisses ein Familienschluß nachfolgenden R vermögen, erge . Affen, esochrstereilet he ei. 36 a , ee. Vie Ber sligung MJ . arc de, n, der Gemarkung Berlin st nach 2 ; . s . j. , , . Kö. Berlin, den 2. Dezember 1909. er Pfandschein Rr * FB nistz. 8 . halts errichtet werden: folgenden In- Hermögen, ergeht die Aufforderung spätestens im hisher nicht ermittelt ind werden guf Antr des e be d,, ü, gie s; ö g , en, g,. ö chin b estẽ n beruht 3u Grundsteuer ist es Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. 26 . an *schein Nr. H 515, den wir unterm k werden: ö 4 Aufgebotstermine dem Gericht Un zel . 6. 3 ö Nachlaßpflegers Justizrat Zies 96 ,. trag a. nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 1 . ö ,,, 1906 über den von uns für Herrn Vas genannte Fideikommiß wird hierdurch auf Karlshafen, den 7 * e,. deen . a, jenigen weschen Erbrecht fal ö . ö. 15. November 1959 in das Grundbuch eingetragen. 67602] Aufgebot Engelbert Sprenger, Dachdeckermeister in Münster, Fehohen und wird anerkannt, daß alles bisher diesem 5 zn . . . bis ö tar ec, muftehenn aufgefordert, diese 37602 . susgefertigten Versicherungsfchesn Serie Nr. 129994 Fideikommißverbande unterworfene Verms n e. Nonigliches Amtsgericht. n ne. 8 53 im Marz E9EGO hei dem unter⸗ gSschein Serie A Nr. 129994 . ogen, ins ; zeichneten Gericht zur Anmeldung? ri neten Anmeldung zu bringen,

fahnenflüchtig erklärt worden ist, wird aufgehoben, bej einem jährlichen Reinertrage von 5,465 ½ mit Berlin, den 6. Dezember 1909. ,, ; ; , ha X J ; ; Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes hom J. Dezember 1835 ausgestellt haben, ist uns besondere der im Grundbuche von Ueberwasser 76966 ** wid f sstges l , 8 berwasser 76966 Aufgebot. widrigenfalls festgestellt wird, daß ein anderer Erbe

76909

Die gegen den Musketier Otto Reimann, Ver holle 1 ir . . 8 f . . 9 1 Ing Rh. . ) Der schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Paulina Johanna Olfen unverehelicht in Rendsburg

1

Aufgebot . 9r m, n e n. ö auf den 8. l . zormittag n verstorben, e hefran Marin Syn Auf Antrag des Freiherrn Hugo von Rhemen zu auf , e. 1910. Vormittags 11 uhr, d . . Ehefrau Maria Magdalena Dorothen

. ö. n unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- Sölle, geb. Olsen zuletzt wohnhaft gewesen in Ham—

Wilkinghege bei M . ö

3 AMunster es derzeitigen 8 . ) 8 '

. ö ' . 2 des zelt In Gebolsterimine zu melde widrige . 81 4 burg und d Pa line Maraare RN;

habers des Freil err j i 3. . ; 8 El den, Wi rigenfalls die Todes 1 1111 K Alline Margaretha Winkelmann 10 * jerrlich von Rhemenschen erklärung erfolgen wird. An alle, welche Augkunft Ostermann, verstorben in Dambura *. nn .

da Richter wieder festgenommen worden ist. einem, Jahresbetrage von 52 3. zur, Grungsteuer ,, veranlagt und mit einem Bestande in der Gebäude Hecht der . Havr. 1. Dipision. steuerrolle nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. Misneb o erkenn: Rr Br. Joh Thomfse Bay e Ver Berstei 98 Aufgebot erlassen: Frau Dr. Johgung Thomsen als verlore zeigt . sir f ĩ an, e, - ö . 3 . ö ö ö. . ; ; hanna Ile erloren angezeigt worden. Wir dor , Band 8 Blatt 44 verzeichnete Grundboszt Fr . 99 8 8 815 81 ; vermerk ist am 18. Rovember 1909 in das Grundbuch 69713 Zwangsversteigerung. Witwe in Altong, bertreten durch die hiesigen Rechts ur Anmeldung . iisprn n., , mn hiermit freies Eigentum des ,, e besib . mummeh Der Handelsmann Salßmon Löwenfels in Trabels, als der preußischs Fiskus' n' ht borhanden ist eingetragen. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in anwälte Dres. H. Schlodtmann' und A. D ormann, zeichneten, , mn, mmpriche züglich des he . gen en Greiherrn Hugo von dorf, vertreten durch Rechtsanw Justizrat Fischer Rendsbueg, den . Delember Ih0r ö. ,. ö ; . ö ö 29 u , donn zeichneten Pfandscheing auf! mut ber Ankündt Rhemen ist und sein soll: die Löschung aller auf in Wines Rechtsanwalt Justizrat Fischer g der Dezember 1909. Berlin, den 2. Vezember 199). ; 4 Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin- hat das Aufgebot beantragt zur KLraftloserklärung daß, wenn im erhalb dreier? 9 digung, dieses Fideik 36 „mr. * hung aller auf in Windsheim, hat gemäß FSS 946 ff. R. 3 P. D Königliches Amtsgericht J ö. 6 5 9 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8h. en! 8, R rr, S* „Zelt der der Aktien der Bergedorfer Actien-Bierbrauerel jetz 6 ierhalb dreier Monate, von heute eses Fideikommiß bezüglichen Eintragungen im beantragt, feinen wers! ien Pf fohlenen Löß ö ö 21 16 2 ö J . 1 Wedding Band ⸗? Ble Nr n e d 2 d Derge dor] . X 1 . wb gere et. 0 eres * 6 19 sollt Sr zuche wird hierdure willi ö len e e. . 2 2) Auf ehote Verlust⸗ U Fund ches Amts Berlin⸗ Wedding Band 49 Blatt Nr. 907 zur Zeit der dor, Aktien der Bergederfer, Actign-Bierbrquere . b gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden solltt, Grundbiche wird Hierdurch bewilligt!nung i santragt; einen verschollenen Pflegebefohlenen Löb 766841 Aufgeb . . . n. Vun 77234 Zwangsversteigerung. Eintragung des Versteigerungsvermerks, auf den Vereinsbrauerei der Hamburg Altonger Gastwirt de Er Pfandschein gemäß Punkt Ih de Ye nr ö. Die M te Beischarth, geb ö . . , . . ö ö. ö . sach 9 z 3u tellun en J der l Im Wege 6 Jwangsbollftreckung soll das in Namen des Rentiers Carl Lippelt zu Berlin ein- Nr. 3481, Nr. 6194, Nr. 32657, Nr. 3251, Nr. 2046, dingungen“ für nicht erkl irt . . Versicherungs⸗ hauer früher in? YR, . Je Schem von Felgen zember 1848, Sohn der Kaufmanns und Oekonom eng. A 5 . ö a, w. damhurg hat heute folgendes ! he] l! 19g 1 . a,,, , , g e, ,n, e., 3 e, ,. , * 863 ) Nr. 2713, Nr. 2712, Nr. 3711, Nr. 2710 18 ngungen chtig erklart und eventl. für ihn * „Irüher in Münster, jetzt unbekannten Aufent⸗ eheleute Samfo 8 3 . Us Ausgebot erlassen: Auf Antrag der Testaments⸗ 6 Berlin, Holzgartenstr. 6. Ecke Adlerstr. belegene, getragene Grundstück am 26. Januar 1919, Rr. 33 1. J i,, . n, Duplikat ausgefertigt werden wird ts in Amerika, und deren Destend en, wn bie d , e , ,, , . . im Grundbuch von Werder Band 4 Blatt Nr. 240 Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ Nr. 2709 über den. Betrag bon i C in hundert Taler Leipzig, den 30. September 1909. mit aufgefordert, späteftens in . auf . 1 länder, lebt erg geborene Stein, vorberwitwete Ding⸗ Waktefabrikanten. ld iwig Charshzn , fei heren . * h M - y e r astolso . 2 . 2 s J 7 y y . 2 ö 5 . 4 CGI. 8 6. FfFe 3 y 56 rina K 66 1 ; namsich . 1 e 3. 9 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks richt an der Gerichtestelle Brunnenplatz, Preuß. Court. Die Tesp. Inhaber, . , Allgemeine Renten! Capital- und Lebens bruar 1910, Vormittags 11 Uhr, wor Fe lden, ö Wilhermsdorf zuletzt wohnhaft in Nord. nämlich 1) des Maure rn ei tien Term Shun auf den Namen der „Holzgarteneck' Hausverwertungs linker Flügel, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 32 ver⸗ werden aufgefordert, ihre Rechte bei der Gerichts⸗ . versicherungsbank Teutonia unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr 39. j 3. In etika, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver Friedrich Savemann hier, und 2. . è , gesellschaft m. b. H. zu Berlin eingetragene Grund- steigert werden. Das Grundstück liegt Berlin, Lieben— schreiberei des hiesigen Amtsgerichte, Ziviliustizgebäude ö Dr. B schoff Sr. Ko ö. raumten Termine ihre Erklarun abe . anbe schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Dr Andreas Wilheln . ,. des Nechteanwalts stück, Vordereckgeschäftshaus mit Lichthof, am 14. Fe⸗ walderstraße 39, besteht aus.; a2. Vorderwohnhaus vor dem Holstentor, Erdgeschoß, Mittelbau, Simmer . . richtenden Familienschluß . ö . eg zen gu * R n reitgg, den a. a nd. n, ,. . . f . ö ö bruar E9E0, Vormittags 10 Uhr, durch das mit Seitenflügel links und Hof, b. 1. Querwohn⸗ Nr. 165, spätestens aber in dem auf Freitag, den . diefes Aufgebot termins , 9. n ö . Ablauf 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an— werben alle Nachl se , důrch teren, an der Gerichtsstelle', gebäude, . 2. Querwohngebäude, d. Querwerkstatt, 27. Mai 1910, Nachmittags 2 Uhr, anbe⸗ 1 ausge⸗ ihrem Widersprucht recht auge l or e ene mit bergumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen. 25 April 33 cl, . cen h, h d 2 66 96 ö ö 4 30 z 4 . 2 ö ' 2 Dv 8 2 . 0 2dr FEI s. j ; per öh: . ; Kartenblatts 22 Parzelle 36143 —, raumten Aufgebotstermin, daselbst, Hinterflügel, ben des Litho⸗ Münster, ben 1 e n,. 0) n, 5 dz fer mn erfolgen wird. An alle, verstorbenen Privatm . ö. . . 1 . J. welche Auskunft über Keel 6. ? Ille, Frivatmannes, früheren Wattefabrikan en oder Tod des Ver LTVudwig Chr Joachim S V g Christian Joachim Schulz aufgefordert, 9 gefordert, ihre

Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, anzumelden und die in Mariendorf Königliches Amtsgericht. Abt. 6 scholl t gliches . schollenen zu erteilen vermögen, geht die e! F ; ̃ gen, geht die Aufforde⸗J Forderungen bei dor Gerichts iesi er Gerichtsschrelberei des hiesigen

77233 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Brücken⸗-Allee 10, belegene, im Grundbuche vom Brandenburgertorbezirk Band 3 Blatt Nr. 76 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Ingenieurs Dr. phil. Heinrich . Hartmann eingetragene Grundstück, Vorderwohnhaus unterzeichnete Gericht . . ü mit rechtem und linkem Seitenflügel und Doppel⸗ Neue Friedrichstraße 12 15, Zimmer Nr. 113— 116, gebäude ö querwohngebäude sowie Hofraum, Vor- und Hinter⸗ im III. Stockwerk, versteigert werden. Das 24 4m ] sst 12,25 a groß und hat einen, Natzungswert von