76915 ö Bekanntmachung betr. Ausübung des Bezugsrechts auf. nom. 6 1 000 909.5. neue Aktien der Eduard Lingel, Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Erfurt. ; Durch die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Eduard Lingel, Schuhfabrik Aktiengesellschaft in Erfurt vom 30. November 1909 wurde das Grundkapital der Gesellschaft um nom. M6 1000 900, — — eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien — erhöht. Diese nom. MS 1000 000 Aktien, welche vom 1. Januar 1910 ab dividendenberechtigt sind, hat die Bank für Handel und Industrie mit der Verpflichtung übernommen, sie den alten Aktionären zum Kurse von 107 60 mit der Maßgabe anzubieten, daß auf nom. . 3000, — alte Aktien nom ( 1000, — junge Aktien entfallen. . Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, bieten wir hierdurch unseren Aktionären namens der Bank für Handel und Industrie Stück 1000 neue Inhaberaktien zu je nom 66 1090, — unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an: 1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 14. bis zum 30. Dezember 1909 bei der Bank für Handel und Industrie zu Berlin während der bei der Bank üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wozu Formulare bei der genannten Bank erhältlich sind, einzureichen. Bie Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. SGi g, rg, mit der Einreichung der alten Aktien (Mantel) ist der Bezugspreis von 107 0 = t 1070. — pro Aktie zu zahlen. Auf diese Einzahlung werden vom Einzahlungstage ab bis zum 1. Janugr 1910 4 660 Zinsen vergütet. Die Kosten des Schlußnotenstempels hat der betreffende Aktionär voll zu tragen. Ueber die Einzahlungssumme werden Kassenquittungen erteilt, gegen welche die definitiven Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. ; Erfurt, den 10. Dezember 1909. Eduard Lingel, Schuhfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fritz Dreßler.
28
T7 6638 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Rechnungsabschluß für 1908 - 1909 der
Actien⸗Brauerei Neustadt⸗ Magdeburg. 1908 — 1909. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
. 6 3 M06 4 Rohmaterialien ... 1447193265 Betriebsunkosten. L623 51985 3140 13 1
Abschreibungen: a. Grund und Gebäude. 174 67917 b. Inventar . 10210983 C. Versandgefäß .. 26 M550 d. Flaschen .. / h 212 09 e. Wittenberge 15797780 413 874 39
Gewinnverteilung: a. Rücklage A 100 . e c. Witwenunterstützungsfonds . d. Tantieme dem Aussichtsrat ,., e. Gewinnverteilung 16 09 .. f. Vortrag auf neues Geschäfts⸗
Saldovortrag ... Einnahme für Bier . Einnahme für Brauerei⸗ , Einnahme für Zinsen usw.
3 618 425
129 690 8 67 3396
26 10039 186 000 — 5515 10
2 54775 48 000 —
542 65
261 003 80 I3 815 591 39 3 815 bol 39 Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern übereinstimmen.
Magdeburg, den 12. November 1669. Moritz Koch, Hans von Landwüst,
Mitglieder des Aufsichtsrats. 1908 - 1909. Rechnungsabschluß . Schulden.
tn 38 n 3 6 4 66 3
Grundvermögen 3 600 009 — Hypotheken
) 2718 900 — Rücklage A 111329908 Rücklage B . 325 000 — / Rückstandige Gewinn⸗
, Witwenunterstützungs⸗
11
Auszahlungen
Vermögen.
Grund und Gebäude: ,, Abschreibung .. Grundstücke Magde⸗ 3 burg... .. 2 166 785 905 Abschreibung .. bh 003 05 2 101 782 — Grundstücke außerhalb. T7785 Zugang. . 7794212 557 0271 R . . . ,,, Abschreibing⸗ . . . Verlust⸗ Brauerei Wittenberge: rechnung: ö. Grund und Gebäude, a. Rücklage A 100 ; Zinsen 5H oso. 2. Witwenunter⸗ stützungsfonds Gewinnanteil dem Aufsichtsrat Ho /o. 3. Gewinnverteilung 100 — zoo. 100 — ꝛ
2 203 828 66 15 — 2137 16
120 —
Jo o00- . 3 81310 bb 186 90 ö 583970 zor 26 100 39 Inventar, Vorräte ö 39 und Außenstände . . Inventar: Geräte, Maschinen, Gespanne Zugang .
hg 764 36 100 8813 1 102 16383 d T 5 106 103 3
2 547 75
Abschreibung . . Versandgefäß ..... 100
Zugang. 26 075 50
. 75 55 Abschreibung ... 26 075 50 100 — Flaschen.
dd =
Zugang. 95 21209 95 31209
95 212 09
. 48 000 Vortrag auf neues Geschäftsjahr 542 65
Abschreibunge.
Kühl⸗ und Eisfabri⸗
kations anlage... , Wertpapiere.. Schuldner: Darlehen,
Außenstände, Guthaben
beim Bankier ;
Vorräte: Bier, Malz,
Gerste, Hopfen, Kohlen,
Furage ꝛc. . 4 700 982 08 8667 57987 8 667 08? Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig geführten Ge— schäftsbüchern übereinstimmen.
Magdeburg, den 12. November 1909. Moritz Koch, Hans von Landwüst, Mitglieder des Aufsichtsrats.
100 —
100 — 70 903 70 66h 316 9h
1 897 1651778
7669] Actien ⸗Hrauerei Neustadt Magdeburg.
Die in der Generalversammlung vom 9. De⸗
zember a. 6. genehmigte Dividende von G. 0½ ge⸗ langt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 8 mit M 28, — vom 13. Dezember a. (. ab an der Kasse unserer Gesellschaft in Magde⸗ burg⸗Neustadt, Lübeckerstraße 127 28, Vormittags 912, Nachmittags 3— Y Uhr, zur Auszahlung. Es wird gebeten, den Dividendenscheinen ein arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Magdeburg, den 9. Dezember 1909. Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. Der Vorstand. Gust. Wernecke.
76921 Bekanntmachung.
Die am 2. Januar 1916 fälligen Zins⸗ coupons unserer sämtlichen Pfandbriefe werden bereits vom 15. Dezember d. Is. ab hier an unserer Kasse, Hundegasse Nr. 56 / 57, sowie
in Berlin bei der Preußischen Pfandbrief⸗
bank, Voßstraße Nr. 1, in Königsberg i. Pr. bei dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger,
in Marienwerder bei dem Vorschuszverein
eingelöst. anzig, im Dezember 1909.
Danziger Hypotheken⸗Verein. Die . e 1B.
ie . Die Generalversammlung vom 30. Oktober 1909 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 3 zu 1 um 130000 S herabzusetzen; ferner daß zun Zwecke der Zusammenlegung die Stammaktien von ihren Besitzern bis zu einem vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Termin der Gesellschaft einzureichen sowie daß die zusammengelegten Stammaktien den Vorzugsaktien gleichzustellen sind.
In, Ausführung vorstehender Beschlüse⸗ fordern wir die Besitzer von Stammaktien unter Androhung der Kraftloserklärung auf, ihre Aktien nebst den Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 20. März 1910 (das ist der vom Aussichtsrat be⸗ stimmte Termin) der Gesellschaft einzureichen. .
Barop, den 27. November 1909. ö
Baroper Walzwerk Aetiengesellschaft. Der Vorstand. Schmieding. Bau meister.
Unter Hinweis auf den vorstehenden Grundkapital⸗ herabsetzungsbeschluß fordern wir gemäß § 289 SH.⸗G.-⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. .
Barop, den 27. November 1909.
Baroper Walzwerk Actiengesellschaft. Der Vorstand. Schmieding. Baumeister.
Thenter und Sanlhau-Ahtiengesellschaft. Am Donnerstag, den 6. Januar 1910,
Nachmittags z Uhr, findet zu Schöneberg, Nollen⸗ )
dorfstr. 11112, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. . . Tagesordnung: 1) Die Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 2) Aenderung der Statuten §5§ 21 und 6, be⸗ treffend Zubilligung fester Bezüge für den Auf— sichtsrat, welche auf die Tantieme anzurechnen sind. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 2. Werktage vor dem Termin für die Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Schöneberg⸗Berlin a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien einzureichen und b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter— legungsscheine bei der Reichsbank zu hinterlegen. Dem Erfordernisse zu b kann auch durch Hinter— legung der Aktien bei einem deutschen Notar ge⸗ nügt werden. 76980 Schöneberg, den 10. Dezember 1909. . Theater⸗ und Saalbau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Georg Max Franke—
75892
Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg.
Betriebsrechnung.
Einnahmen: Bierkonto Treberkonto. Zinsenkonto ..
Ausgaben
. Ueherweisung auf Unterstützungsfonds.
4 Hierzu: Saldo vorjähriger Abrechnung.
Debet.
Bilanz ultimo September 1909.
M6 g 1 690 49508 . 47 287,37 . 39 97743 1777 759 1 443 322 334 436 106089 228 347
51617 279 964
Bruttogewinn... S 98 892,48 ,
Reingewinn.
6 Baukonto .. Maschinenkonto Inventarkonto Pferdekonto , Fagen⸗ und Geschirrkonto. Lagergefäßkonto ö Transportgefäßkonto .... Flaschengeschäftsinventarkonto. Wirtschaftsinventarkonto. 7 Bankkonto, Giroguthaben d Effekten⸗, Hypotheken- und Rente⸗ Verzinsliche Depositen 4 Diverse Debitores gegen Sicherheit Diverse Debitores kö Assekuranzkonto, im voraus bez. Prämien .
44 887 73 S1 15327 12 299 28
83 21250 6b0 000 — 125 695 18 os 460 9s 23 730 — 1984 44592
Kredit.
. 1000000 550 000 39000 21 000 — 94 480 97 279 964 95
Per Kapitalkonton. k Unterstützungsfonds .. Delkrederekonto Diverse Kreditores . Gewinn⸗ und Verlustkonto n.
Zu verteilen, wie folgt: Dividendenkonto auf S6 S 1000000, — 40/00 40 000, — Tantiemekonto: für den Aufsichtsrat von MS 188 347,13 10069 Dividendenkonto: Superdividende 170, 170 000, — Vortrag auf neue Rechnung
18 834,71
51 13024 279 964,95
s T
In heutiger Generalversammlung wurde Herr Edgar Nölting zum Mitglied des Aufsichtsrats
wiedergewählt. Hamburg, 4. Dezember 1909.
Der Vorstand.
fob
Juni 1909. Passiva.
Aktiva.
Mb 7) 541 766 36 100403407 625 159 87 111669 74 10 87230
46 800 105431 34 244 25 21 512 95 61 470 - 6 001 —
63 270 1072403 05
Grundstückskonto . Gebäudekonto ,, Utensilien⸗, Werkzeug⸗ u. Mobilienkonto Gleisanlagekonto .. . Modelle⸗ und Zeichnungenkonto . Kassakonto . Wechselkonto . Effektenkonto . Kautionskonto Patentekonto ..... een Kontokorrentkonto (diverse Debitoren) Warenvorräte
In Arbeit befindl. Aufträge
Rohe, halbfertige, fertige Teile und
Materialien w
176 119 42
6h54 355 37
Bilanzkonto am 30.
4440 732 69 Debet.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1909.
. 2600 ooo = 1400000 —
gh ghz? 1500 — h0 229 — 35 753 2 118035 23 358 38 66G
10 145 20
Aktien kapitalkonto Hypothekenkonto JJ Kontokorrentkonto (diverse Kreditoren) Akzeptkonto (für Kautionen) k . Arbeiterwohlfahrtsfondskonton. ; Konto für Ersparnisse der Lehrlinge. Interimskonto J Dividendenkonto Reservefondskonto .. ö Gewinn⸗ und Verlustkonto M6 Vortrag aus 1907 05 . 15 896,88 Gewinn per 190809 8 008,93 24 00581
mn Kredit.
Zinsen⸗ und Skontokonto Patentspesenkonto. Unkostenkonto J Krankenkassen⸗, Unfall- und Altersversicherungskonto Salärkonto . ; Reisekostenkonto Reklamekonto Fuhrenkonton. Lohnkonto . . Betriebsunkostenkonto n. Reparaturenkonton, Abschreibungen auf: Hypothekenkonto Gebäudekonto Maschinenkonto . JJ Utensilien,, Werkzeug⸗ und Mobilienkonto n gene,, Modelle⸗ und Zeichnungenkonto . dd i;) Abschreibungen für Verluste und zweifelhafte For— derungen, abzüglich Eingänge auf früher abge⸗ , Gewinnvortrag aus 190708 . ½ 15996,88 Gewinn per 1908609 .... 8008,93
A6 3 M6 3 56 722 51 Gewinnvortrag aus 2281 — 190708... 110 672 101 Warenkonto, ... 25 684 80] Pachtgeld⸗ und Mieten 239 37714 a 13 506 26 27292724 138196 32 gh 6g 281 36289 913 z
15 996 88 1571 62663
2 54621
1000 — 31 5860 43 0 ʒõ8 3 13 zg gj
151846 33 741 86
3 659 25
508001 24 1
—
159016912
To io sẽ
Nach den in der ordentlichen Generalversammlung vom 7. Dezemher er. vollzogenen Aufsichts⸗ ratswahlen setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren zusammen: L Herr Ingenieur Robert Böker in Leipzig, Vorsitzender, 2) Herr August Hüffer in Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, 3) Herr Rittergutsbesitzer Richard Freiherr v. Siwaine, Günthersleben, 4) Herr Alexander Freiherr v. Behr in Dresden.
Penig, 7. Dezember 1909.
Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft.
Unruh.
Winnertz.
—
) . w 292.
Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sech ste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 11. Dezemhe
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 5.
8. Ni
Staatsanzeiger.
1909.
ederlassun
Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Kommanditgefellfchaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 2c. von Rechtsanwälten.
6) Kommanditges ells haften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Sächsische Bodenereditanstalt, Dresden.
neuen Zinsscheinbogen
763231 Die Ausgabe der
zu unseren 4 , Hypothekenpfandbriefen
Serie IV erfolgt vom 15. Dezember d. J. ab gegen Einreichung der Talons mit geordnetem, einfachem Nummernverzeichnis außer an unserer Gesellschaftskasse in Dresden, Ringstraße Nr. 50,
in Berlin bei der Dresdner Bank und bei Herrn Pfandbriefverkaufẽstellen. Dresden, im Dezember 1909.
S. Bleichröder, sowie bei den sonstigen bekannten
8
Sächsische Bodenereditanstalt.
76652 =
Aktiva.
Eßlinger
Brauereigesellschaft in Eßlingen.
Bilanz per 31.
August 1909. Passiva.
M6 . 2817 8543 86 132 710 75 26 843 54 40 498 28 33 158 52
5 103 65
12 540 08
39 084 68
Immohkilienkonto
Maschinenkonto
Fastagenkonto
Wirtschaftsinventarkonto n.
Fuhrparkkonto
Tantinenkonto
,, ,. .
Flaschenindentarkonte J
Versicherungskonto (vorausbez. Prä⸗ ,
Wirtschaftspachtkonto (vorausbez. Pachte) .
232667 ol 66 332 50 M75 85 h00 32
JJ ö.. , ..)) /) 1 w 8 Wechselkonto . . 1 Debitorenkonto: ö
abz. Flaschenrückvergütungskonto . 513 446 32 Vorräte .. ö 107 06688
ͤ
3 758 558 - Gewinn⸗ und
Soll.
s6 125060 000 daß 454 8s zb 149 Hh lg oz 165 oo 11 569 34 gz gh9 do zl oeh h? hb 26 56 = 153 356 — 166 660 17 god h?
Aktienkapitalkonto . ö Annuitätenkonto A, Brauereianwesen Hypothekenkonto A, Brauereianwesen Hypothekenkonto B, Wirtschaftsanwesen ne, . Wechselakʒeptkonto Kreditorenkonto ... Malzaufschlagkonto ... Obligationszinsenkonto Dividendenkonto Reservefondskonto . Spezialreservefondskonton. td, Vortrag v. 1. September 1908 M66 34 043,73 Reingewinn pro 190809 , 31 344,94 sS 65 388,57 Gewinnverteilung: 30 Dividende auf M 1 250 000, — , ,, Ueberweisung auf Del⸗ Ireberet bn 20h55 Vortrag auf neue Rech⸗ m 8636 388 67 3 758 558 — Haben.
Verlustkonto.
16 3
72 44520 i od r
* ö 68 NS 90
An Rohprodukte, Fabrikations- und
Verkaufskosten . ö
Abschreibungen Reingewinn
6 5255 b68 478 90
did Ts Jo
Per Erlös aus Bier, Brauexeineben⸗ produkten, Mieteinnahmen 2c.
In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr
1908109 auf B o/ —
„Zo, — per Aktie festgesetzt und kommt gegen Einreichung des betreffenden
Diblbendenscheins bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden oder an unserer Kasse in Eßlingen
sofort zur Auszahlung.
Gemäß der Bestimmung des § 244 des H.
. G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Heinrich Mayer,
Privatier, Stuttgart, aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden ist und sich letzterer nunmehr
aus folgenden 5 Herren zusammensetzt:
W. Rehlen, Magistratsrat, Nürnberg (Vorsitzender), Carl Gayler, Bankier, Eßlingen (stellv. Vorsitzender),
H. Schleißing, Privatier, Urach,
HY. Korndörfer, Fabrikant, Schiltach, Dr. jur. Köstlin, Rechtsanwalt, Eßlingen.
Eßlingen, den 7. Dezember 1969.
Der Vorstand.
Eug. Kienzle.
Paul Ott.
766458
Aktiva.
Tivoli⸗Brauerei, Stuttgart.
Bilanz pro 30. September 19909.
Passiva.
G Mb 3 4946 40563 1653 024 11 298 834 65 300 000 — 74 851 16 103778 1192159 23 26 088 36 132 060 43 17 459 54 384 322 23
. Zahlungen auf Neubauten .. Fässer und Geräte . Maschinen
Fuhrwerk
Eisenbahnwagen K Hypotheken, Darlehen und Debitoren Kasse und Wechsel
Effekten. 5
Vorauszahlungen ; 4 Vorräte an Bier, Malz, Hopfen ꝛc. .
s Ts R Gewinn⸗ und Verlustkonto
s D
2 000000 — 500 672 — 3 284 610 98 1064977 75 314 526 70
Aktienkapital . Obligationen. Hypotheken Kreditoren. Reservefonds. ͤ 37 Extrareservefonds . . 195 90074 Delkredere Reservefondsd ..... 3 500 — Gewinnvortrag aus 1908 ½ 156 610, 08 zu Abschreibungen auf Maschinen und Ge⸗ e 14176609. & eien 122 4487
Reingewinn pro 1909 .. 7s Mas 12
Haben.
pro 30. September 1909.
. . 140 237 53
5h 840 95 ö 465 930 — . 127 444 87 789 453 35 Stuttgart, den 7. Dezember 1909.
An Abschreibungen . Reparaturen. Generalunkosten . Reingewinn pro 1909.1.
21
Per Erträgnisse aus Bier und Neben⸗ produkten
KJ , tz el 89 Erträgnisse aus Pacht, Wirtschaften
143 781 46
— —
789 453 35
Die Direktion. K. Grünwald.
G. Neff.
In der heutigen Generalversammlung wurde , . für das Geschäftsjahr 1908/09 auf die
Aktien eine Dividende von 40/0 zu verteilen; die Coupons
ür 1909 werden von heute ab an unserer
Kaffe sowie bei der Württembergischen Vereinsbank hier und bei der Deutschen Vereinsbank in
rankfurt a. M. eingelöst. 9 Stuttgart, den 7. Dezember 1909.
Im Namen des Aufsichtsrats:
Ludw. Schweizer, Vorsitzender.
Tivoli⸗Brauerei Stuttgart.
In der heutigen Generalpersammlung wurden die seilherigen Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren
Ludwig Schweizer, Privatier, lͤ
Albert Hangleiter, K. Hofwerkmeister,
Otto Fischer, r,, wiedergewählt und die Herren
26 von Baur. Oberst z. D.
Dr. jur. Karl Schneider, Bankassessor, neu gewählt.
Stuttgart, den 7. Dezember 1909.
76649
76920 ; Gemäß § 244 H.-G. -B. teilen wir hierdurch mit, daß der Ingenieur Herr Carl Mennicke durch seinen am 28. v. Mts,. erfolgten Tod aus dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Keula, den 9. Dezember 1909.
Eisenhüttenmerk Keuln h. Mushnn
Acrtiengesellschaft. Der Vorstand.
os! Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft.
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909.
Kredit.
3 16h 9l8 5
33 833 5 33h66 6 21561
154 088 32
An Generalunkosten
Abschreibungen „Reingewinn kö „Vortrag vom vorigen Jahre ..
C
8
Per Vortrag vom 1. Oktober 1908. 213 01 „Erlös und Gewinn für Bier,
Brauabfälle und Zinsen, aus
Oekonomie, Mieten 2c. abzüglich Braumaterialien
6
153 8753
154 088 32
Aktiva.
lb An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto 2h8 000 - Wagen⸗„Schlitten⸗ und Geschirr⸗ n,, Pferdekonto Maschinenkonto. Inventarkontoo Lagerfaß⸗ und Bottichkonto S 000 - Transportfässerkonto ..... 3 000 — Flaschen⸗ und Faschenkastenkonto 2 000 — Häuserbesitz konto w 285 909 91 Debitorenkonto: Waren s 34 465,22 Darlehne . 20 775,092 ͤ Bankguthaben 21 807,90 Hypothekendarlehnkonto Kassakonto . . Vorräte lt. Inventur. Kautionskonto
1000 — 5 000 —– 30 000 — 1000 —
77 048 14 316 41175
Oelsnitz i. V., den 9. Dezember 1909. Der Vorstand. R. Preiß.
920 30 2 657 s 1 950 —
104591338
Bilanzkonto per 20. September 1909.
Per Aktienkapitalkonto . „Hypothekenanlehenkonton. „ Kreditorenkonto:
Waren.. . 40
Anlehne ..
r, Reservefondskonto Delkrederekonto . . Grundstücksreservekonto Dividendenkonto Tantiemekonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Passiva. . w 00 000 — 376 00 —
4811,12 Iloꝛ 69 97 4 950, — 112 031 04
14 51147 9 000 12 500 — 20 00 — S00 - 176 8?
Der Aufsichtsrat. Rudolph Kuhn, Vors.
Die vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
übereinstimmend gefunden. Oelsnitz i. V., den 5. November 1909.
Der Revisor: A. Rentzsch. o/o — 40, — S6 p. Aktie erfolgt von heute ab bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kasse der Vogtländischen ECredit⸗Anstalt in Oelsnitz i. V.
Der Aufsichtsrat der Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft besteht aus den Herren:
Die Auszahlung der Dividende von 4
Stadtrat Rud. Kuhn, Oelsnitz i. V.
M —
zorsitzender,
Rentier Mori Biedermann, Oelsnitz i. V., Stellvertreter desselben, A
Rentier Aug.
dler, Oelsnitz i. V.,
Bankdirektor Hugo 2 Falkenstein i. V.,
Kaufmann Max Dunckel, Oelsnitz i. V.
Oelsnitz i. Vogtl., den 9. Dezember 1909. ; Vereinsbrauerei . i. V. Aktiengesellschaft. R. Preiß.
roh]
Aktiva.
Schreyer'sche Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft Hasserode.
Bilanz pro 30. September 1909.
Passiva.
Grund und Boden
J
Maschinen und Utensilien .
Lagerfastage ..
Transportfastage . 1
Pferde und Wagen .
Mobiliar und Inventar, Gesch Böttcherwer stgtt wd
Bier, Malz, Pech, Hopfen und Treber Bestand
Feuerungsmaterial, Materialien und diverse 11
Debitoren: Bankguthaben, Bierkunden, Hypo theken Darlehen und Wechsel .
Kassa, Bestand
Debet.
959 079 04 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 20.
6 3 52 500 406 201 — 44 000 — 4 500 1500—
3 000 —
384 864 80 12 404 56
M6 1243 Aktienkapital .. 6500 oo Hypotheken auf Brauerei⸗
grundstück ... 18 000 — Obligationen KJ 17 500 — Gesetzlicher Reservefonds . 32 570 69 8 ,,, 22 569 69 Uebergangs⸗
I 2
Kreditoren: posten 4 Unfall und Krankeng. Noch einzulösende Zins⸗ scheine von Obligationen 172125 Gewinn 41 81898
21 898 43 3 000
gg M79 os September 1909.
Brausteuer, Steuern und Abgaben, Feuerversich., Eis, Betriebsunkosten, Biersteuer, Frachten ꝛe. Gespann, Unk. und Furagen. . Feuerung und Beleuchtung.. Hehalt und Lohn und Handlungsunkosten ... Reparaturenkonto ö Material⸗ und Böttchereikonto Unfall- und Krankengeld... .. Hypotheken⸗ und Obligationszinsen. Abschreibungen auf: Gebäude und Grundstücke. ⸗ Maschinen und Utensilien .. Lagerfastage .. ö Transportfastage . . n ngen Mobiliar und Inventar und Geschirrutensilien. Gewinn w
Der Aufsichtsrat.
Fr. Lindemann.
280 413 58
lb ——
4111929 13 494 53 66 592 39 994579 6 763 15 296660 14 373 75
988090 957310 1542 — 268990 4 506 — 1795 — 4181898
Gewinnvortrag pro 1908/09 Bier und Nebenprodukte Grundstücksertrag, Zinsen ꝛe.
261 09380 14 14178
280 413 58 Die Direktion. H. Balz.
A. Simon, vereid. Bücherrevisor. . . Die durch die heute stattgehabte ordentliche Generalversammlung genehmigte Dividende von
F o/ pro 190809 gelangt von heute ab mit C Lindemann in Halberstadt,
50, = pro
M. Helft in Halberstadt,
Aktie bei den Bankhäusern Mooshake Heinr. Schmidt in Wernigerode,
Wernigeröder Bank in Wernigerode sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Wernigerode gegen
Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 zur Aus Wernigerode, den 8. Dezember 1999.
ahlung.
Die Direktion. H. Balz.
( Echrener'sche Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft Hasserode.
Bei der heute stattgehabten sechsten Auslosung unserer Az 550 Obligationen sind die Nummern
12 und 1713 E009 M6,
149 208 221 330 337 und 338 à 500
zur Rückzahlung am 1. April E910 2103 * bei der Gesellschaftskasse in Wernigerode, den Bankfirmen Mooshake E Lindemann in Halberstadt und M. Helft in Halberstadt gezogen worden. Wernigerode, den 8. Dezember 1909.
Die Direktion. H. Balz.
To s F
K / /
/