ö. ; Adolf Herz⸗ J Prokurist Milford Otto in Johann eorgenstadt ist Leipzi P —ᷣ J , . . . . 6 l h ftende Gesellschafter sind: . geführt wird und dem Heinrich Hoch, hier, Prokura ö. , Adolf Herz⸗ . 13. zur Veräußerung und Bela 6 , Ih . . ist erteilt der Anna unverehel. . Ludwig Auguft Seriba in Metz ist ver— . ne, ,. Petzold. ö Mün⸗ ef B ey C Co. nunmeht begründ ete offene ö persönlich astende & f n g J ist. ö erg zu Kom d ; e Colo— . stücken ermächtigt. ö ; ö — hen, Hauptnied derlassung J . . hat am 1. Dezeniber 1903 ke= 66 . . ö zu Dortmund er ö Nr. 3078 eingetragenen Firma Chemische z nere . . ö ö ) k den 8. Dezember 1909 vic) e i, , . 6 ö. . . jagt . . n,, ,, , 0 1 1 0 . 8 e. ) ö . K 1 er elde Vo D. * 3 s 8 warenge 1 * X ? 909. . 9 . 0 . Fu r 8. und in ; 3 h ö ö ö ö gonnen. — Nr. 4620: Firma Paul Steinke, 2 ö ann 6 3 15. 3 909 Fabrik Kappeler hef F. W. Spring ur um. zu nig ,, 3. 6 1909. Königliches Amt te gerlcht. Cenkralbazar für Juh riwefen . 336 wesen, . 899. ö j 3 . . . ,, an K. Amts ger cht München J. Breslau. 2 en e, Paul Steinke ö Die Gesellschaft he ier hol daß die Firma w die m , Grau en e gli n gericht k *. . j i anstalt Pintüt vorm M. MI ir. 3 r. 1 e, i. , . a. in Metz ven mars wee, elena, eso) ⸗ S 6 ** 9 . ö . . . 3. ; W 8 2 verte 1 . s 2 ö * * * w. 1 41 — er e 5 eri en Fir ma J h weiss . G6cell ae ter ehe, . ö ö , bes des Handelsregisters B ein— Tei. 3, ⸗ Nr. öh, I rise n, glttich *. Ritter, sämtlich in Teipzig: ori ern h Oscar Im Firmenregister Band III unter Nr. 3592 6 Desnrich Lubenau in Neu- 1 6 . 3. Dezember 190 Dortmund, den 3. w . geti . Firma Verband Westdeutscher Eisen . *in unser Handelt register Abt. A auf Blatt a3 l gesellschaft zu Kanth, eingetragen worden: Durch . ist als Mitglied des Vorstandes aus ö. ,. heute fingetragen ö, S Ter ih . if . 9 , , , , 6 Königliche s Amtsgericht. 9 HSesellschaft it be⸗ . 909 di n Schult . die Hener albersumm aeg vom 25. Oktober 1965 ift geschieden; in Metz“ und A deren Inhaber der Buchhändler or., in unser Handelsregister A unte Königliches Amtsgericht. beton⸗ Unternehmungen Gesells haft m am 89. Der zember 1909 die Firma Hermann Schultz . . . * d is 6) auf Blatt 8415, bet m * ꝛ . ; Nr. 73 eingetra worde — — 59 78790 . 8 — ( ; er Gesellschaft beschlossen word . 6) au . Blatt 8415, betr. die Firma F. M. Weber Gustav ö, Scriba in Metz. getragen worden. 76783 . 76790 schrünkter r hier, daß das Stammkapital in Greiz und als deren Inhaber der Taufmann - die uf ösung der Ge orden. in Leivzia: = P ; des E 57 — 9 Neun k, den 6. Dezember 1909 rosa, , , hiesi ĩ ziegisters ] lischafterversammlun . . Berlin eingetragen J Liquidatgren? Fahrikbesitzer Erich Kämpffe und In- 4 Leipzig: Die Prokurg des Gustab Adolph Gräfe Metzt den 7. Dezember 1503. ; iark, den 6. DYezember 19099. 64 z Nr. 6 Bl 2099 des hiesigen Handelsregisters irch Beschluß Gesellschafterversamn 9 He 3 inn Heinrich Schultz in Berlin ei getragen, . s 83 n . Prok ; 3 . ö. bei 3. J ö st . ̃ᷓ. ce chef gon Automat 5 ö . ho u⸗ 6 1 0 . ist und sich jetzt ebenda auf ö 1753 heute die Firma Moritz . genieur Friedrich K beide zu Kanth. ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. r tiengesellsche i e die *. - . 3.
; ö Ar thur Louis Waldemar Bernhardt in Leip . ieder Wi ste dm, . 2021. Bodega Company hier, Zweigniederlassun. schaft mit beschränkter Haftung in Dresden auf z6 600 M beläuft. Hanh in Greiz, Knuth, den 8. Dezember 1909. l c ⸗ e dt in Lei) zig. Er nętꝝ. , Vi eder-Wiüstegiersdorr. 76831
. 5 ; ; elsregister Met 76826 de. en, . . D. 552 5 z Amte — darf die Gesellschaft nur in Gemein schaft n ine Handels reg 3. bösem ; r r von . heute eingetragen worden: Durch und weiter folgendes einget ragen worden: Amt gericht Düsseldorf. c. im bisherigen Handelsr egister auf Fol. 53 Königliches Amtsgericht. 1j lit einem Im Gesells chaftsregister Band VI unter Nr. H In unser Handelsregister Abt teilung A ist am
; K anderen Prokuristen vertreten; 1c . . 27 2 2 ̃3 8 * ol er ö ax 32 Coe . 3 2 2 2 it 5 ts ⸗ . g 1be 190 ) ; . d Der Hescltschafts ertrag ist am I5. Januar 1909 wunshurn. 767940 heute die Firma Schäller Co. Nachfolg . Langensalza. 5820 I) auf Blatt 11 betr. wurde heute eingetragen die Firma: „Electricitäts. Dezember eingetragen worden, daß die unter
ü ! 36, die Firma Leipziger Nr. Ig 909 ift . Gesel ifm fbr ire! abgeändert. Die abgeschlossen worden. st die Grricht Im Handelsregister ist folgendes eingetragen: C. . in Greiz In unser Dandelsregister A ist, heute bei der Medizinisches War dhe. Gesellschaft mit be⸗ gZefellschaft Diedenhofen, Christian und Dom⸗ 9) eingetragene Firma „August Pause, Bangr der Hefeüschäst i nit Wirkung vom Segenstznd des Unternehmen , in Handels register . unter Nr. N70, be⸗ gelöscht worden.
ö unter Nr. 90 eingetragenen Firma Ehr. Mörstedt schränkter Daft ing in Leipzig: Natangel Tauß bret, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ziledẽ Wüstegiersdorf“ erloschen ist.
; testaurants ĩ eiz, den 7. De er 1902 ö D . Amtsgericht Nieder⸗Wüstegie 24. April 1909 ab auf ho Jahre verlängert. und der Betrieb eine A1 ttomat tischen Re tan gente treffend die Firma Karl Schmitz C Cie. zu Duis⸗ Greiz, den 13 2 Dezember 19039. folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann ist als , rer ausgeschieden. Zum Geschä fto⸗ Die den hofen“. . ge ö ge,, . Breslau, den 6. Dezember 1500. hach dem enesten Syostem det Firtza rein tt burg, Der Gesell hat berttan ist am 4. November 1909 6. Dezember
R 2 8 ) . 38
be g . . ö Fürstliches Amts gericht. ö. Alfred Märstedt in Langen saza ö Prokura erteilt. führer ist bestellt der Kaufmann Berthold Tauß in tet, und ! =.
Königliches Amtsgericht. Automaten⸗Fabriken Pelzer C Co. mit beschränkter 7 daselbs unter Nr. 483, die Firma Ernst nase, ) 76810 ⸗ , n . den 8. Dezember 1905. Königliches Leipzig; Iden J. . die Dauer der Gesellschaft auf vier Ohliss. 76832
ᷓ 2. 8 5 h Saeric 5 2 * . — . ' Q 91 9 7 R
r 84 daft ung Cöln Eh . betrz nh,, Jacobi zu Duisburg betreffend, . ö In unser Handels register ist in Abt ieihung? A unter Amtsgericht. . 8) auf Blatt 1162 bett, die Firma Schrecker J. , , zUnt h st. Ausfül - In. unser Hande elsregiste er Abt. A Nr. 79 ist bei
Krieg,. Hr. res lau- . Das Stammkapital beträgt einhunderttau im Hamdelsregifler B: unter Nr. 101, betreffend Nr. 227 die Firma. Wo Marianne Bettelheiser . Leipzig. 76821 Schmidt n dei ig: Die Firma lautet künftig: elekt. 1 ö. zes te ghehment i m führunß nen, de, firma Wert u. Stamm in Ohligs folgendes
Die in unserem Qandelsregister w. Mak sind bestellt der Kauf die Firm Eisenwerk Gebr. Weirauch Gesell⸗ u Haspe und als deren Inhaberin die Witwe Auf Blatt 14258 des Handelsregisters ift beute Reinhold Schmidt; klettri ö . . und Schwachst troman gen eingetragen worden;
ü ⸗‚ rir Brieg Bez. z este der Kaufmann ki ; z . nn dd des andelsre 5 zeute Rl owie Vertrieb v h ; 2
Firmen: Nr. 209 Josef Scirba. ,. 16 Zu Geschäft . ö. . , schesf mit beschräukter daftung zu Duisburg, Marianne Bettelheiser zu Das pe eingetragen. die, Firma August Wehse, Dampffägemwert!« auf Blatt , betr ö. Firmg E. Trümper⸗ . . . th z hi eng Ar tikeln. Der a m m n m ,,,, .
Breslau, Inhaber Kaufmann Josef 96 361 ö Friedrich Otto Layritz in Dresder 2 im Gesellschaftsregister: bei Nr. 675, betreffend Haspe, den 30. November 1909. Leipzig⸗M. Gesellschaft mit befschränkter Bödem ann in Leipzig: Stephan Wi eln, D . . igt Die der⸗ in Ohligs ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗
in Breslau, Nr. 54 Georg Prager Nachfolger, Fritz Georg Ebner in D zreöden. e Firma Metallwerk Rubin Gesellschaft mit * Königliches Amtsgericht. Haftung in Möckern ige d. 2 . 34 ist als Inhaber ausgefchieden. Mar h Elifabeth zeitigen beiden Gesell schaft ter 3. ulius Dom bret, h sauf⸗ geschieden und es sind an dessen S telle seine Erben:
Max Kassel Brieg Bez. Breslau, Inhaber Dresden, den 8. December 16h, besch r nter Haftung zu Duisburg: . 768111 folgendes verlautbart worden: getragen und weiter verehel. Stehlen, geb. Vogel, in d eipzig ist In⸗ mann in Metz, und Karl Sr an, Juwelier in 1) Gustav Weck d. j., Kaufmann in Ohligs⸗Weyer,
Kaufmann Max Kassel, jetzt in Breslau, find am Königl. Amtsgericht. Abt. III. Die Firma ist erl loschen.“ HNHelmstedt. st 3 Bl. 13 ist e, en, Der Gefell ischaftsbe . t 30. Nopember 1969 haberin; . Diedenhofen, sind zu Geschäfte führen bestellt Sie 27) Ehefrau Gustav Lohmann, Ottilie geb. Weck,
29. November be zw. am 2. Dezember 1909 gelöscht 692 Duisburg, 3. Dezember 1909. In unser Handel reg giste B 9. ö . . abge schloffe 16 . ö. ertrag am 5 tobember t 10 auf Blatt 13 174, betr. die Firma Theodor geichnen alle Erklärungen und he e e lungen in 3 Ehefrau Lebrecht Tö lner, Amanda geb. Weck,
worden. Dres den. tr . e glich Amtsgericht. getragen, daß laut in . 66 , 9. He genlla d . ö Unternehm ist der Ar 8 Hoffmann . Sohn in Lein. n Theodor Curt . Rttivunterschrist. Zur Ausstellung von Quittungen beide in Cronenberg,
Königliches Amtsgericht Brieg. In das Handelt zregi ister is st heute , f ö 19 — ; ) 8679r pom Ih. Oktober 190 die bisherig . 3 n n , Ver 6 6. 8 B . mens ö. h . 1 Und Hoffmann ist als Gesellschast ter ausgeschleden. Die jeg licher Art ist der Geschäf ts führer Karl Christi ian 4 Ehefrau Carl Weck, Hedwig geb. Weck, in
m⸗ 1 r 76785 J auf Blatt 9242, betr. die . 63 V. Eisennech. , 120 f ye 9. Saupt niederlassung w asl eule; . 4 ö 35 ,. den . 6 . Verwern: ung von mn, lautel künfte?! . T alle ermächtigt. Gigfre h ö
24 1 8H. ĩ O 8 — Er . 6 ö . J . 2 3 ) 18 0 d J ) des v . 3 2 s k. 3 — 29 F 22 . F =. . err e, . Nr. 17 ist heute bei der Peters Gesellschaft ö , ö,. H . In Abt; A des Handel. . . h 96 . 1 sitteldeutsche n, d , . offe . en Handels f ö ern nge ö. * *g ö I) auf Blatt 13 Utz, betr. die Firma Corset Die öffentlichen Bekannt tmachungen der Gesellschaft 3) Ida Dörner, minderjährig, in Hann Im , , . gun 97 , In in Dresden, Zweignied aeg, en der . . ̃ 1 ber der Firma Hermann Rothschuh isenach schaft, die der ,, er 6 ö . han . ö . de ne , . g . , n cen Imp perial Marke W. E. , mit be⸗ geschehen durch die in Diedenhofen , , als wer nl lich haftende Gesellschafter eingetreten. Firma 8 HVartung ir als 6B 9 . unter der gleichen Firma zestehenden . ellsc I eingetira gen worden: „Mitte ldentsche Privat an tiengese e. l . e — ge⸗ ind obe er es. ! Zur Er ; 6 f ö . „Lothringer Nachrichten“. zur — ef Hes⸗ haber der Kaufmann Ernst Hartung in Burg einge⸗ mit beschränkter Haftung: Die dem Kaufmann Die Firma ist erloschen.“ Zweigniederlassung Helmstedt“ i ie, das reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, schräukter aftung in. Leipzig, Zweignieder ; Zur Vertreti ng der Ge sell lschaft sind nur die Gesell⸗
l S
der Firma b ere echtigt.
ossi Ro 900 Fr 94 ö 5 . ; — ö De mem stabt. den 4. Dezember 1909. haber. (Angegebener Geschasts ., Verlag für Eigarrenhandlung, in Ellwangen, la
3 — — . Großh. Amtsgericht. . / ple ch e Ki unst und Vertrieb kün tlerischer Er zeug 6 .
3968, betr. die Firma Taen Arr⸗
L
b
—
; Metz, den 7. Dezember 1909 schäfter Guftav R 5 g 6 ist erlosche 5 909 Ausgabe ichartige oder ähnliche Unterneh „ „elühn, lassung: Zur Geschäftsführerin ist bestellt Bertha J . , schaster ustav Weck d. j. und Hermann Stamm, 1 n. . l9og. Albert Ball Ih ausen erteilte 1 ang 4 ff 1 ö. . 85 isenach, den 7. . gemher, ö 1 Grundkapital um 14 Moo 000 6 l duch . gel ; ti ia c mn . . zl 6 Martha Clara un perehel. N ilthe rw in Leipzig ö Kaiserliches Amtsgericht. beide Kaufleute und Fe . in Ohligs⸗ Weyer, 8 . en 8. W ö 5 860 de 6 e S8 89 J 5 J o e erben, erne 3 z Bo ; h . * — U., Xen zig; . h 8 el ⸗ urg den — Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleute . Großh. S. Amtsgerie — von 14 000 , auf den Inhaber lautender . , en, ö 1. , , 12) auf Blatt 13948 bet die Firma Mittel⸗ Mert 8 sr N 788971 ermächtigt, und zwar jeder allein. e Umteng richt. Garms und Josef Niemann, bed in Harburg. - „67961 über se 1050 1 worden ist und jetzt teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. . h nn Mittel- Metn. dandels reg ister Metz. ,, 1 . 76973 ö on il darf die Firna nur gemeinfam mit Flher tend; . ,. ; 6 s h oc Inhaberaktien zu je 1590 „ Das Stammkapital beträgt dreihunderttausend deutsche zien auto. Mot oren⸗Gesellschaft Im Firmenregister Band 111 unter Nr. 3625 , w. ie gn des Kaufmanns und Fahrikanten CxeCeld . = 4 16965 Jeder ihn i . ar, i ö . . Im Handelsregister ist eingetragen: 50 ö. 690 * 6 . tien zu se 16000 6 betr igt. Mark h Stoll le Bild in Leipzig: Wal sther Heinrich wurde bei der Firma „Arnold Kampe in Ham⸗ Gustav Weck und Yermann Stamm, beide in 2 23 . 8 6 z . frage ö ö 2 zkurister d . ; 1 6 3 . c. [ ** K 2 MM R ö . * 9. NV 194 3 Ias Mo Im hiesigen Handelsregister, ift; e 3 einem anderen 26 6. Wirten Handel Mell in Abteilung A! ö. 1 J r ,, 1gö9! zu Geschäftsführern sind bestellt der Dampfsäage: Doöhannes Bild ist als Gesellschafter ausgeschieden. burg mit Zweigniederlassung in Metz“ heute ein— Gl , Gren it erloschen. j ff elsgesellse 2 — br . Bla J 1 , 3. J 22* * 6 2 ö . Deze n, , i 1 641 ö Vallpssaf 3 5 * * * 2 ö j don * 9 ; 0 bei der offenen z andelsgesellschaft Peltzer ebr. 9 aul . ö A. Mehter mit ben unter Nr. 2385: offene Handel? zgesellschaf t 66. Helmste 9 . i . Ants gericht. ,, Karl August Wehse und der Hamhf Der Firmeni inhaber Ludwig Karl Gotthard Julius getragen: Ohligs, den 24. November 1909. in Crefeld: schaft Dr. Kalt w , ng ö i Terhe, G - Dezember erzof . , , ,. , , . . — . Wo g 3 4 . , an, n m. 8 Königliches Amtsgeris . Creß m Mar Peltzer in Crefeld ist aus 3 sed en. G sellchefte⸗ sind der Techniker Dr. „* Tesche, Er znr nber welche am 9 wn ll. Unterschrift.) werksbesitzer Friedrich August Wehse, beide in Stolle hat . n ohnsitz nach Leipzig verlegt; Die Firma ist erloschen und somit auch deren Königliches Amtsgericht. Der Kausmann wax, Peltzer 61 n g. . 4 Ant ö ef Kalk und Werkmeifter 1500 begonnen hat. Persönlich haftende Gese ö . * 37 . rn. L) auf Blatt hh betr. die Firma Mia g lnen In i gniederlassung in Metz. Ohligs 768331 2. Fesellsck 6 * saeschieden. Slerck⸗z ;o t el * ö. Leb ] 54 Jose 1 1 ⸗ 5. 2 3 . r ,, . J 5 Hoppe, 49 ; é ö . 3 . ö . 9 ö. 23 3 * . 1] 2 2 ö (. , n 6 ö * . . Hesck 9 sre Richter übeidé in Dresden. Die Gesellschaft schafter; Kaufleut; Neinhars Hoppe Cronenberg, nens geld. 3 ; it id ; Die Vertretung der 9 steht jedem der Und Bi tsr abe Gerhardt * Sehme Ge⸗ Metz, den . Dezember 1909. In unser Handelsregister A Nr. 157 ist bei' der finann W zer refeld i ele ) e , l 2 . ; . Fesche Elberfeld J ö el d ö . 2 6. l h ' ; ᷣ. . i, 3 ö dal en 3 . e Ghese lschafter ein 1 I. Dezember 1909 . (Angegebener und Friedrich ö i 86 feld 1 In unser Handelsregister Abte ,. . . beiden E , n n. selbstin zu. sellschaft g n, r. inkter Haftung in Leipzig: safse iches Amtsgericht. Firma Ernst Ddammesfahr zu Ohligs folgendes schaft als persönlie astende ge ö 2 6 6 3 zi Nr. 227 Hebr. Meist, efe ] r Nr.) eingetragenen Firma Hersfelde B Aus ) . . Die Firma ist erlosce chen. ö che . 734 ö ind In U 1 ö. . unte tr. N einge trag J Aus dem Gesellschaftsr age w Ich bekan 3 . . ag ö ase getreten. Die Prokuren des Johann . m Geschustszweig; , . r,, 6. ö. erla 39) ig Elberfeld : Die Zweignieder verein Filiale der Magdeburger Privatbank zegeben: ae ö nin noch bekannt Leipzig, den 9 Dezember 1909. Mülneim, Rhein. 76828 ir ragen . er usster m . . —=— 2 8 — 1m A* W — z 33 s Ho Bedarfs e n) 81 * er . Ee . , ( . — 2 ö ,,, ‚. 564 a . — el e c 1 de — ren⸗ AÄlterhoff und dez Kaufmanns Walter Peltzer in ter nt n 60 . Die Firma Café & Ulasfi i aufgehoben. * zu Hersfeld, Zweigniederlassung der g gdeburger Der Gesellschafter Karl August Wehse in Möckern Königl. Amtsgericht. Abt. 2h. In das Handelsregister B Nr. 42 ist bei der fabrikanten Ernst Vammesfahr übe ergegangen und 6 Frefeld sind er oschen. 2837 au 5 35 Enrol f ce, Kgl Großer 9 1 in Abteilung 8 . . Brivatbauk, Ak ftiengesellschaft in Magdeburg., leistet seine Ste immeinlage dadurch, daß er folgende . . . . Aktiengesellschaft Porzer Werke für landwirt⸗ wird von diesem unter unverän derter Firma f t⸗ Crefeld, 4. Dezember 1909. Te staur gut am B n ,. in Dresden. Der zu Nr. Bergisch Mi irkische Bank, Feute folge . eingetragen worden: erte in die Gesellschaft ginn. . gende Lie r. Hamm. (U6sS23] schaftliche Bedarfsartikel in Porz am Rhein zeführt. Seine bishe rige Proki ir a' it l öosche rn. ö. Königl Amtsgericht. Garten . re . * Cikertelr : Dem Dr. Hans Freiherr von Hurter Durch B der Generalversammlung vom . ingt: ‚. Im hiesigen Handelsregister B Nr. J ist heute zu eingetragen: 9 Seine rige re erlosche . 767871 Re sstaurate Wilhelm Hermann Erdmann Brennecke dere. w Ar 6 des Ges fich teff te 4 . el gluß⸗ 3 3 ö ge. in: Mittel⸗ leinen Geschast anteil in Höhe von 131 990 4 der Firma Elektrizitäts werk Ringelheim, Ge 8. Prot Fkura des Buchhalters Theodor B 8 i Ohligs, den . Dczemher 1506, Darmstadt. Bekannt naghhung, , . iff Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Elberfeld, ist gemäß. Art. 16 des C) ellschastsstatuts 15. Oktober 1969 ist die Firma get ö an dem unter der Firma August Wehse in Möckern sellsck schr 3. K , , , des er * 8 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregifter Abt. A wurde heute in. Dre d 1 R ö g der hankwirtschast am satzungs gemäße Gesamtprokura für die Haupt- deutsche Privatbank, Attiengesellschaft Siliale itriebenen Dampfsäge ug Hobelwerk nebst Zu 9 ö. . heschruntter Haftung in a. Cöln ist erloschen. Der Direktor Josef Seul i ‚'— In inse O6 els Abl. 1 J 366 Bewir tschaftung de ( J 2 12 e 2 De 10 1 6 541 eim folgendes lingetra gen; Der Gesellschafts ertra C ol st N aus Osnabrück. B k t d 683 rent . assun ig erteilt. Hersfeld Akt . P ssiy . . che 0 9 olIn i t aus dem Vorst an de aug gese chieden. ö n 2 e ann ma hung. 4 eingetragen: . , nieder . . Hers ö —. . ö behl ktiven und passiven nach dem Stande x ) 98r x ; 6 , n, 8 e, Kayser Gar rtenarchitelt in Frankfurt a. M, Ea f Blatt 12103: Die Firma Franz Stor⸗ Elberfeld, den J. Dezember 1907 Durch Beschluß der Generalven sa mmlung vom vom 1. hlor e e 1909 dergeftalt, daß das Geschäft , Nepember 1908 ö. abgeändert. r Ge⸗ Mülheim⸗Rhein, den 4. 5 1909. In das hiesige Handels register libtellund !. ist 1 34 hen nrich Seibert 11I., Kult turmeister in Roßdorf, Wr? . 141 * euerungstechnit in denen Königl. Am tsgerich ö 6 1 ktober 1909 soll das Gri and ra ht um von dies em T age ab als auf peren , ug ge ahnt 1 9 39. , ,. aus . best , Auf⸗ Kgl. Amts gericht. heute unter Nr. 643 eingetragen n vorden, daß die und ch . , , n ,, kk Werk für Fe t 1 2 ü — . . . zer de Die Erhöhung ist . . — en lung ge sichtsrat erhalten litglieder oselb ö ⸗ dort ei raa fene Handelsagefellschaft Ki betreiben seit . Ilovember izhg in ffener Dai del Lc ern! hann Fran Julius Storbeck Emm mνngen. 1 ber ö . en le . angesehen wird, sowig ferner Ingenienn Johann Konrad Berg g , Minnheinm, Kuhn,. Bekanntmachung. iösa9) 2 in en rid 6 re ffesel get 5 2 andels chäft ö er der SFirme . 1 -. .. 5 7 * er ( Metragt Del d DI 11 ,n 2 s je h 5 jdoossoe S . j Ka w. 3 ö. . 9 . X s i —ö— . aug ö . el 8 De . esellschaft ein He loͤgeschäft unter der Firma ztzs broda ist Inhaber ; K. Württ. Amtsg ericht Ellwangen. erfolgt und betraf ö ; 3. 186 e in gehörige ideelle Hälfte an den im ) W In unser Handelsregister ist lt ie Fir r ; 55 gsellsch gem. Seibert E Eo. in Kötzschenbroda i ; K. Wür 666 ; ; 6 . . z 600 Inhaberaktien zu je 1500 46 ,, ? ,, Pro! kurist Wilhelm Sievers jun. in Salzgitter ᷣ heute die Firma wird unter unverändeter' Firma vo er ere Roß dorfer Pflanz enkülturen, a C ö. 5) auf Blatt 12 191 Die Firma Hans F Friedrich Im Handelsre— gister für Einzelfirmen, Band 1 500 ,,, . ö. , . h . 6 ö . ieee g,, mit dem Baumeister Friedrich Sp ahl P rokurist Rilhel 1 irges daselb st. 9 / „Karl Kampmann C Co. Gesellschaft mut be⸗ Yar ll n , . ö. 6. Kenn nm . ter nung und Vertretung 33 5 ) . . . Föschen der Firma und 26 000 Inhaberaktien zu D (M). zoll in Möcher . 9, . it Wil Jürges de ö . . rr, gen ,, c efrau Ke anns Ki Jeder Ge ö. K Abshagen in Dresden, er dnnn, . Blatt 164, ist heute das; ö ch Bern n . Gen a ii n vom holi , . stehenden, an der Mekklenburgstraße kö 30. November 1969. schränkter Haftung“ zu Mülheim-Ruhr ein. Anna geb! Bohmert, zu Ssnahräck fortgesetzt. ! Fried drich Max Otto Abshagen in Vresden ist In J. Hopfensitz, Spezerei⸗, Spirituosen⸗ u. Dur ich Bese 3 9 . x nh 1. 12 zu,. Möckern gelegenen Grundstücken, nämlich Königliches Amtsgericht getragen worden. Osnabrück, den 4. Dezember 1969 ö eingetragen 33 . tober 159 sind die dr , Blatt 345 des Grundbuchs, 218 m des Flurbuchs für en,, Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation u 35 ,, ; wor en. 15, 17, 21 des Gesellschaft i ag . in n. en. ; Möckern im Werte von 11 000 , worauf anteilig Lüdinghausen. 1682 Vertrieb von Haushaltungsgegenständen, insbesor Königliches Amtsgericht. VI. di dis walde ni fe . 561 7. Dezember 1909. en . , . ie ö 20h0 6 Hypotheken lasten, mithin „obo *, an Im Dandelsregiste er A ist bei der unter N von Haushaltungsmaschinen. ; Osterode, Harn. 768365 P l . 9 in n w 3 ö ⸗ 6 fa, , . . . . ? . geh 3 . 2 , . ö. ö 1 I ö 93 des Handelsregister die Firma 6) auf Landgerichtsrat Mühleisen. Hersfeld, ö nia ä rente gericht teiligem Werte; Blatt 349 des Gru ndbuchs 218 n getragenen, in Liquidation befind lichen Handelt Das Stammkapital betre ägt 20 000 S. Die Ge In das hiesige Handelsregister A ist zur Firma . Flat 74 X ! 2 2 2 . Yao Kö zes X 89 51. dos f 8 23 . ff. e. 8 Sn st em? Bert etz Gesẽlischaft mit hesch rc u tler in Der bisherige Inhabg . ErTurt. 76798 l. ; 4 60 Flurbucht ür Möckern im Werte von gesellschaft „Gebrüder Entrup“ heute i , sellschafterin Ehefrau Reisender 6 ich Küpper, Gebrsder, Fahlbusch . zu Ssterode ( Sarz) 5 un s Dippoldiswalde betr., ist am 4. D r He u, der richti 9 Alfred John Arr Dee ö , . ; der unter Hirschberæ., Schles. . . 1 0 MI, worguf anteilig 3090 4M Hypotheken vermer rkt: Lisette geb. Heelweg von hier brin uf ihre Stam n . Nr. 98) eingetragen, daß. em Kaufmann Ed uard . . z . eingetragen worden: en Hee Tseu heißt, ist ausgeschieden. Die Kauf 85 In e. . 6 Ie, — im mer Im Handelsregister A unter Nr. 398 3 mithin 7000 S anteiligem Werte; die Der Auktionator Albert Richter in Lüdinghausen einlage das von ihr betriebe andelsgeschäft in Fahlbusch zu Osterode a. Pr tokura erteilt ist. nber ige LuUgell LLI . . * ö yo . 5 vorzelie 21* * . 2 ö ' 9 3.54 66 ö . * c ö * ö. ö . * * 1 14 3 ; ; . * . x ⸗ . Fer Gefellschaftspertrag ist irch Beschluß der riedrich Wilhelm Frank in London, Albrecht Nr. 1102 . . e . — —ͤ Kan ifmann Firma Adolf Patzner in Hirschberg und cke 217 b und 218 b des Flurbuchs für ist zum gerichtlichen Liquidator bestellt. Die Be⸗ Haus h altun igsgegenständen und. haltungsmaschinen Osterode (Harz), 36 3 Dezember 1909. esellschaftsvertkag 1 4 z ; une h ĩ 33 i eing ,,, 66 aner daf sae zerte vo 7. 6 0 . h 5 * 8 . ; ⸗ ⸗ . geric . Thieck in Ha . irg und Albert Walle ach in mr n Sn g! 267 966 i aber der Firma! Inhaber der Kar tfmann Adolf Patzner. , . (. löck ern im an tei iligen Werte von 2 9st 6. fugnis der beiden bisherigen Liquidatoren Auguft und es sich um den Engrosl shandel handelt, und! Kö nigliches Amtsgericht. J. haben das andelsgeschäft und die Firma Rt 8 3 bergan g der im Besriche des Geschc ft getrag en. Es ist ein Geschäft mit techn ischen ĩ . tücke 217 4 Lund 218 4 des Flurbuchs Joseph. Entruy ist erloschen. zw im einzelnen folgen de;, . . Oottmachau. 76836 J des Kon teren ard d Fabrkkbedarfsartikeln. kern im anteiligen e ,. von 90094, . letzter Lüdinghausen, 9. Dezember 1909. imtliche auf ihren Geschäftsbetrieb bezüglichen In unserm Handelsregister A ist die u nter Nr. 19 des bisherigen Inhabers unter des letzterer — l er Mr. LD
kurses über das Ver
begründeten Verbindlichke ist beim 6 rwerbe der Geschäfts durch O tto⸗ . fler ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Martha Zimmermann, geb.
7 org 3 . vosondero 5 j zy dͤn . 2 1cBHor 16 Narr dor nito Gi 80 38 * . 39. de Hirschberg in Schlesien, den De zember 1909. ölen fi icke bese ndere Blätter . Grundbuche n Königliches Amts gericht. cher, aus welche r gesamte ndenkreis sich eingetragene Firma Mathilde Paland in Groß— usti mmung erw orhen. Die hierdurch he zründete Königliches Amtsgericht. nicht Abhalten haben und v alb insoweit auf die 37 1 ⸗ ; gibt. Carlowitz heute gelöscht worden ⸗ k ) 7 8 5 ( ver = oy 1 de 2 1 . . 1 69 286 ; 8 36 23 ö. . . . ö ; ge ; ; elsgesellschaf ft hat am 6. Aug ust 19 09 ¶ ist erlosche rex. Oberhessen 7681 9 vom Ger 6 eynig 365 tig ten und der Grund! arbach, Neckan . ; 76974 Ihre sämtlichen Rechte und pflichten aus dem ner n n, de,, Derember Hh ; rw. gbr haften nicht für di . Reuter, ist erli schen.⸗ 1909 Homberg, 2. 3 —ĩ hun kö Zergli deri ungen ibringen K. Amtsgericht M , ,. dem Konkursperwalter über das R ermogen der m ö 8 h au, den 3. Dezember 1909. ö! 2 . . o Dezember 909. 6 . 1 piospz ao f , t . 26 ( W ! T . . ö . z . n li ? U Ierch Abt. D it ; ö 16. ih ohlhagen von 41909 bei iesen wird Der Gesamt Im hiesigen Handelsregister Abteilung für Ge burge r . ingsmaschine Indi ustrie . Handels Plauen, Vogt. 76837 Inbabers. Nach 28 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. as unter der Firme d nl 2 Nach Einlegung des dönif De —ͤ th agen rf
e ͤsellschaf desch 7680 Moritz Kohlhagen zu Homberg betriebe ne Hande eine Gesellschaft mit besch ränkter Essen, Ruhr. 76800) Mori e 1
diese ) j 8 ellsc ftsfir Vl 9 . ö j ? y 3 2 1 Da 5stJor 154 2 ö ö dieser , beträgt a6 3e 6“, womit die!! . zsirmen irde am 26. No . ö. 1909 ein gesells chaf mit beschr aftung geschlossenen In das Handelsre gitter ist heute eingetragen ; ⸗ z 586 Nor m J ftung ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma In das Handelsregister des Königlichen Amts geschäft wird seit dem 26. Nobember L Jr von dem
Einlage des Hr gf em. Karl August Wehse er- getragen; rwe rtf cha st d ora, *,, 6 nach welchem ie Chefrg u Heinrich Küpper worden: a. auf Blatt 2830 die Firma H. Kurt zu füllt ist. — 9 . Steinwerke Erdmannhausen. sämtliche von der in J ukurt befindli ch en Gese ment in Plauen und als Inhaber der Zeichner Ichts z ist zu . gerichts zu Essen t
z r* 82 1 K — Kohlha en i . 1 ö . 3 1 5 3 J 1 . 3. 8 ; ö x — ! Nr. 5h, betr. die Firma . . un ö 1 n fr ,,, Der Gesellschafter Friedrich August der Gewertschaft: Coburg. Ott der Handels- schaft in Kommission gegebenen Pendel w va chmaschinen, Hubert Kurt Ament daselbst; b. auf Blatt 2831 2 bor 6 p F . 1 7 De 4 * Ho ] rg als Df ne 41n elÜ 39e 9 3 1 e. ö Mößcker 7 Dresden, am 9. Dezember 1999. „E ffener Dungpulverfabrik auf, dem stüdti h . * 8h 3 , a ne. Mö se amm. . : ö D — in ö Könie gli ches Amtsgericht. Abteilung III. Schl⸗ achthöf, , . C ssen, Die der Wolf K 2 ; d dad urch, daß er seinen Geschäftsanteil an dem unter hat dem Hans lassa, Kaufmann in e . Preise von 20 M das tück erwor ane. Inh aber der Schmiedemeister Ei mil Hugo Koppisch 4 ö z s m 19 ö 5 ür 13 . 1 daselbst: ö. *. . ; gen Ze zeichnung ende für Haushaltungsmaschinen nach dem daselbst; . auf Blatt 1668: die Firma Bruno Homberg, 30. November 1969. ampfsäge⸗ und Hobelwerk nebft Zube 36 für die Gewerkschaft erteilt. Gegen 2 *** 12. . s is tloschen. hes Amtsgericht. ampfsäge⸗ und Kobelwerk nebst Zubehör nach dem ur die Gewertschaft erteilt. gen bun r Nai t . ind in die 8 2 , , 2 Großherzogliches Amtsgerich Stande vom 1. November 1909 dergestalt in die ne hmens ist die Auebe eutung der der enrol es Kaifer lichen atentamts auf ihren schäftszweig zu a: Spachtelfabrikation; zu b: Dampf 76 * zosossscͤkaft ginbkrir * ö z 8 9 ni ; z ö en. ; r Sitze in Dr In das ndelsregister des Königlichen Amts- Herb. Amtsgericht Horb. 768615 Gesellschaft einbringt, daß das Geschäft von diesem gehörenden teinbrüche auf Mark m lB6e l . ö das Yam 9 J ? 3 er
6
Sitz kern leistet seine ö von 43 000 M nieder lassung: Erdmannhausen. er Vorstand welche von den Kommissionären zuri en, zun die Firma dug Koppisch Plauen und als Dezember 1969 eingetragen: Die Firma ist Katz, von Hon iberg erteilte Prokura besteht f der Firma August Wehse in ,,, betriebenen Prokura mit dem Rechte der alleini Köhler in Plauen ist erloschen. Angegebener Ge— 6 . 767991 ; . Cha] ꝛ Essen, Kamm, ö lan unt 13 420, 114 414, 114 448, straßenwalzenbetrieb.
einget tragen worden: gerichts zu Essen ist am ö w, w. zertrag ist am 6. Dezember 1909 Firma „BVittoria-Apotheke Ferdinand Brüning-
Soy
s 2. Dezember 1909 die In 9. Haren zregister wurde heute eingetragen: Tage ab als auf Wehn n g der Gesellschaft geführt hausen, die De ile. ung und Verwertung . ge k 6. . getragenen Warenzeichen: Plauen, den 9. deze Ferdi Abteilung für Gesellschaftsfirmen:. angesehen wird. Der dieser Einlage beträgt wonnenen, Steinmaterialien on ie die. Serstellung lte öckerina, tor, ; hausen“, Essen, und als deren Inhaber: der zu, der ö. Ahe lf Eftlingzht ö ö , . 3 g Cejenschafter Amalie We ö 3. . ß ö . . . 21 n elamtwerle bon 19 B00 v6; Pætsdam. 76838 nehmens ist der Vertrieb Apothek . Ferdinand Brüningl hausen zu. Essen ein Pro kura des Otto Fitting, Kaufmanns hier z u 3 3 z 9 ; i me, malie berehe Vehse, geb. . 9 1. 4 4 en u. ' . 3. ch eine rube Geschäftsschulden rden 2 bei i ͤ m en, z Der e ene de in 2 8 der Gesellschaft haben e nternehmens ilt der Bertried Apotheter soschen. Wolff, in Möckeru leistet ihre , lage von vorstand von zwei Mitgliedern vertreten. De i ᷓ ese after Rentner Kar zierselbst regsster A unter Nr. 553 einaett . dere lls chafter auf Grund von vor — hin . Japanwa eu,, 5 . 6 . B. Abteilung fi r Einzelfirmen: 150 9 lt ; dadurch, daß sie die ihr an die Firma Kruben nvorstand besteht aus: 1) Willy, *. rir ] auf seine t age Buren ziliar, „Palast Sotel dernen. . ellschafts ver trag; de em Protur sten as Stammtapita hett ö an zigtau end chi, Falk enste in, Vos tl. 6801 I) die Firma He a , , lach, Spezerei⸗ August Wehse in Möckern zustehende Forderung Baum werkmeister, und Wasserbautechniker in Essen etliches Werkzeug Sige Potsdam 6. if den H mar R u . . ; ; s uer sellschaft it aus 561 1 Auf dem ö Firma Reinh, Jahn C Sohn in ges chäft in Horb, ist t infolg e Ablebens des Inhabers von . 16 in die Gese ellschaft ,. 4. Ruhr, 2) Wilhelm Kurzenberger, Schultheiß in Werte von 500 . k weg ĩ . 55. i itzer du zember 1910 beschränkt. . ⸗ ) Falke nstein zetreffenden Blat tte 413 des ,. i * ie Ge s ellschafterin Charlotte lara zertl ha ver Gronau, O. A. Marbach. Nach de im Statut der Geschäftsführer ist De aufmam Karl Kampmann 6 . x 6 * . * . . 493 dar schast nicht für ,, Handelsregi stters ist heute einge tragen worden, Daß 2) zu der Firma J, Bacher, gemischtes Waren⸗ ehcJ. Wehfe, geb. Hahn, in ziege bringt alt ihre Gem ertschaft vom 8. Oktober los t der Gruben- junior zu Mülheim-Ruhr. 3 zsellschafts vertrag Hotel R 180 3 . k B algst zerigen, offenen, Vandelös-⸗ Fer Fabrikant Franz Reinhard Jahn in el lensfh ge schäft in Horb: uf Ableben des Inhabers ist Stammeinlage von 10 9000 M die ihr an die Firma borstand befugt, die Gewerkschaft zu vertreten und ist am 30. Oktober 1909 festg J rr, ne,. 1 nag nn e, 36 begründete aus de ꝛ Gesellschaft aus , und der Kaufmann . Geschäft nebst Firma auf ane Witwe Franziska August Wehse in Möckern zustehende Forderung 5 ihre Angelegenheiten zu verwalten, soweit nicht Die Dau . . 8 cha sts 1
h ; 4 — — — ö . 1 — 8964 CIC 2 ( U 9 Iründefer ar kor ger 1 n cx 87201 . . z J .* ' . ' itz 3 *. ** ö. * ; . 5 2 ; rundeten Forde Un en 1 24 rb 3 st b Dortmund. . en, . ö. . ; . usmann Karl Gustav G 3. in Brunndöbra als gleich⸗ Bacher, geb. Holl, überge⸗ zangen. 10 009 „M in die Gesellschaft ein, und endlich leistet latzungsgemaß die Beschlußfassung der Gewerken gesetzt und läuft falls 1 Jahr vor Ablauf nicht ge 1 erbindlichleiten ist le. w . 3 g. November V2. zeschäftsführer i z Kausma . Teilhaber in das Hande ogesch⸗ ift ein Horb, den 7. . 1509. die Gesellschafterin Amalie liga verehel. wle. versammlung vorbehalten ist. Er ist ferner befugt kündigt wird, auf une stinnnte. ;
M iz poldh e dale, — j. ̃
n —
] r Der Gesel lschaft th.
8 1dl . dem Erwerbe des chäfts durch den Hotelbesitzer ö . 2 ae. 11 nn rr. 3. Arr Hee In See se n resden. . 37 — n srickter Diete rich geb. Wehse, in Leipzig Kleinzschoch 5. und verpflichtet, alle rechts ültigen Bes hlü isse der Mi heim⸗R 15. R w, ,. . . . . , D 6 , . Hefellschaftsvertrage wird bekan getreten ist. 9 Oberc n richter Vierter ich. geb. Wehse, in Lei ig Kleinzschocher ihre 1 mere, , . 6 gen Bese e de Mül jeim-⸗Ruhr, 15. No r 1909. Das Geschäft besteht in dem im Hause Humboldt⸗ Nr. . die Firma: „Deutsche I. ete kti , Aus de e chasts age elan Falkenstein, den 6. Dezember 1903. ⸗ 76816 einlage von 6990 „ dadurch, daß sie die l ,,, zur Ausführung zu bringer Königliches 5 straße 1 vereinigten Hotel- und Reslaurationsbetrieb Union, Gesellschaft mit bei e Da aftung? n,, . rriedrich Wilhelm Königliches Amtsgericht. Im eg Handelsregister Abt. A Bd. I il heute die mehr erwahnte Firma August Wehse zustehe — und. die hictzu ersord ö Willenserklärungen ab nung 8 3e ,,, 6 Potsdam, den 2 Dezember 1965. . ; ; K,, ö 66e V in ,, . Kob Æ Ce in Forderung von 6000 „S in die Gesellschaft . zugeben. Der Entscheidung der Gewerkenversamm⸗ München-. Sandelsregister. 76975] Königliches Amtsgericht. Abteil 1
5 e bri gt; lung sind vorbehalten: Beschlußfassung über Verzicht J. Neu eingetragene Firmen. Konigliches Amtsgericht. Abteilung 1
J 76 c 2 ö 4 ö. 6
Tortmund ran ndon, A Ihie Ham Falkenstein, Vogt. . bir he, 6 u nfer Nr. 30, die Firma C hrist. ö
D' r n, 5. A gog Far! Albert Wallach in Berlir iu ̃ 5 der Vo en Ban ; A. betr., eingetre o . * 6 ,, z a
K . i Ullschaft' ein das von ihner n ,,, Stützerbgch ral. Kiten getz sg ren, Bekanntmgchungen der Gesellschaft, die nach dem oder Schenkung mit Bezug auf verliehenes Berg- Rupert Limlen. Sitz: München. Inhaber: Prenzlau. k 76839 Gesetze in öffentlichen Bläͤtt tern zl erlassen sind, er werkseigentum 68 128 Abs. 2 des Bergge set zes für Kaufmann Rupert Limley in München, Vertrieb In unser Handels reg r Abteil u ng A Nr. 19 ist
in Faltenstein betreffenden Blatte 420 des y ö „Ber Mitinhaber. Jaufmann Paul Langbein in
Dandelsregi isters ist heute eingett n, . . Stützerbach, ist gur Ted ans e n n. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. das Herzogtum Gotha), Beschlußfassung über Ab- von Pe ttroleum in Kannen, Oberländerstr. 16. bei der Firma Ernst K n. eingetragen worden,
die Prokura des unter Nr. 3 eingetr agenen Pau geschieden. Gle ichzeitig sind die Hon i. 6 Leipzig, den 9g. Dezember 1969. ; berufung des he wor stands, Beschlußfassung über 4 Veränderungen bei eingetragenen Firmen. daß die Firma jetzt lautet rut Kelterborn
Bartholomé in Falkenstein erloschen ist. danghein, geb. Gräbe, und deren Kinder Werner un Königliches Amtsgericht. Abteilung II B. Auflösung de r schaft sowie solche Beschlüsse, I. Vereinigte Pgpierwarenfabriken Gesell⸗ Inh. Wilhelm Malisch“, daß der Kaufmann
Falkenstein, den 6. . ember 1909. Arnold Langbein, faintlich in Stüterhach. in die 1e . an durch welche über die Substanz des Bergwerks oder schaft mit beschrünkter Haftung vorm. Eger Wilhelm M alisch in Prenzlau Inhaber der Firma
Königliches Amtsgericht. GHescllschaft als persönlich haftende Gesell lt fil. . delsreaister ist heute einaetra . abe Anträge auf Abänderung des Statutz verfügt E Comp. Zweigniederlassung: Munchen, Haupt- ist, und daß der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗
Forst. Lausitz. 76803 getreten. Zur Vertretung . t? 2 ese ü f W rn ist . worden; werden soll, Genehmigung des Erwerbs von Berg niederlassung Stuttgart. Geschäftsführer Gott⸗ schaft ts begründeten Forderungen und Verbindl lich⸗
2 n Im Handelsregister A Nr. 116 ist die Firma schaft sind dieselben ech 23 H ö. Pres Winiiam B. 2. , , . . 6 6 werken, Bergwerksanteilen, Kuxen und Liegenschaften fried Pengel gelöscht. neubestellter Geschäftsführer: keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Th. Kayler, Forst, Inhaber Julius Ernst Theodor Ilmen gu den J. n, ng. echt Verla gehe h mn der Wire ich n r, , , ,. 3w ie die Genehmigung von Neuan lagen, auch die Rebert Bürkl Kaufmann in. München. Kaufmann Malisch ausgeschlossen ist.
1 an ayler, gelöfcht. Großherzog Amtsge 41 h , nn. st 8 . m 6 . . Veräußerung solcher Gegenstände, die Verfügung * Mole] , r, Sitz: München. Pro Prenzlau, 7. Dezember 1909. /
Stamn ge ei. . gl. Amksgericht Forst (Lausitz), 3. Dejember 1909. I8exrlonn. 76818 . . n9] , de, ,, Prolurg 1. erteilt der über die Substanzen der der Gewerkschaft gehörigen kurist Bernhard Wetzel in Passau. Königliches Amtsgericht.
„Ferdinand Greve und 1 ; 2 au D * n,, . z . n gn gn 6806 d 1e e. Inhaber her Firma Chr. Malsch n üUnberehe May Smart in Leipzig. Ange zebener ergwerke, die Genehmigung zu Löse Pacht un 3 Soussedn C 9 Rotti⸗ Bouillon
beschränkter Haftung“ zu schafters Thieck 439246 54 und auf die Stam * /. Als
Geschäftszweig; Betrieb eines Verlage geschist. * Konfolidati z n 1 5
1 687 e ; ; Konsolidationsverträgen mit anderen Gruben, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: J ů2
14 ; 2 , ggg i . 563 2 , . . Nr.“ erlohn ist heute der Schneidermeister Carl Koch 3 B 5 ; ; ö t d a9 lit anderer e 8 r n,,
einlage des Gesellschafters Wallach 3261. ͤ . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 58 J Iserloh auf Blatt 14 260 die Firma Petri Drogerie Erhebung von Zubußen, die Aufnahme von Anleihen München. In der Gesells chafterversammlung vom i , , . dels egister Abteilung A ist. einge.
ein! 1. ⸗ . i, . ! , Firn . Iserlohn eingetragen. Der Uebergang der bis . , 4 w. — ; . ᷣ Nr. 23 Dresden, am 9. Dezember 1909. bei der hiesigen gweigniebeglass 6 , , ; 6 Gin betriebe entstandenen Schulden Reer e le gig, Der Drogist Johannes durch lr, un igen die Abänderung der i em bfr. 1909 wurden Abanderune gen des Ge 3 bee ee, Dun . 36 2 Firma Friedrich Königl. Amtsgericht. Abt. III. „Bienekamp n,, Carl Bienel in igen ö Georg Marxtin Winkler in Leipzig ist Inhaber. (n Statuten, die Auflöfung der Gewerkschaft, die An sellscha ,, nach Maßga ibe des Pr otoke le n . zu Buchholz bei Pritzwalk mit dem
—
l nommen.
e von 16303 6 ien. Vavon en n
.
K
Pritzwalk. 76976
. ) 5 Geschäfts 4 gen worden: Die hiesige und Forderungen ist beim Erwerbe des Gesche gebe Gesch ) B D 86 satz: Ni las von B J ĩ n: 2 gegebener eschäftszweig: Betrieb e r J z ; ; ins beso re hinsich w ,, x 6. Zuse Die tied der assung ist von Berlin a 9 Schöne berß n ,,, . ö Firma] durch Koch 3 ssen. (Nr. 389 des Handels— Farben und i, . hard J inei Drogen, nahme einer anderen Gesellschaftsforin. Den 8. De⸗ insbe esondere hinsichtlich der Firma beschlossen. Die Buchholz bei Pritzwa ö 26. t = rden 1 e. ; 39 po Abt. R 57 69 ö . r ö ung 8 zember 1909. Oberamtsrichter Sä rlin. Firma an. nun: Suffedd 3 Schwarz Ren? . R * w all n,. vꝑrder und als deren In dem Handelsre sister wurde am 6. Dezember in „Bienekamp⸗ Destillerie“ zur Dauptniederlassung ,. . November 1909. 3 auf. Blatt I3605, betr. die Firma Bruno 8 Gesellschaft mit beschrůnkter Saftung. Inhaber Kaufmann Friedrich Schirmer zu Groß⸗ 1965 nachgetrag bei Ter Jir. 1h53 eingetragenen erbbßen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 2. De Iserlohn, dein liches i n,. Buchheim in Leipzig; rung Otto Martin ist Metzg. Handelsregiste r Metz. 76825 III. Löschungen ein getrag ener Firmen. Lich e f e ; De g Firma „Hub. Doch Buch⸗ un Steine gen, zember 1909. g . al Gesell schafter infolge Ablebens aus Im Gesellschaftsregister Band. IV. unter Nr. 583 l) Johann Reininger. Sitz: München. Pritzwalk, 9 den * Dezember 1903. ö 6 Ang e meinen W ff hen,, Zei ni. C νugens . 768 7 Tunnngecnraen-tnut, i. 7 9e i, ö gi ö . 3 ö wurde bei der Firma „G. Seriba in Mey“ heute 2 Katharina Meiler. Sig München. dönigliches Amtsgericht. . 1 1 Du * 11 16 2 ö. —1 1 2. 14 * 3 * 33 )* ö 5 23 *.* par- 5 — 2 2 — ? . ie ee . h ch. e, . 36 Im hiesigen Handel zregister Abteilung A ist unter Auf dem die Firma n . 6 96 hin Fir . — en! 96 ö . ge, m. mn trug,, T 16 re Johann Kasteliz. Sitz München. Rastenburrg. Osthr. [6840] Ni. bo? die Firma: Zum großen tun fürsten, Johanngeorgenstadt betressenden latt 195 hiesigen i h . 3 ch A Kühr und 5 er Deutsche Die Go sellschafteri in Frau Maria Elisabeth 4 Carl Zenneck. Sitz: München. In unser Qandelsregister A ist heute unter Nr. 165 unter d , n,, . irma; j ein en w : De Srl ) eister 8 er C Kühr, beide sthea Wetzler Witwe Gustad Georg Cpristian 55 Gm * — 854 k rg *. g . 2 uhr c. ö. . Inh. Adolf Herzberg zu Königlich Lindenau Fand elsregisters ist heute eingetragen worden: Der chmiedemeister, Ausländer C Kühr, beide in! Dorothea Wetzler, Witwe Gustav Georg Christian ) Erwin v. Fehlmayr. Sitz München. die Firma Siegfried Victor — Rastenburg —
176703 1 1 , , g,, 6793 Zweigniederlassung 1 unter Aenderung der
35 zohanng geb. Lim . 31. ist, on ihr
! . ; ; . 6 Dgrtrau nder Ereditbant Wagner Zeßle fe * 11 Dortmu ind n.