erm nem, nem. 76750] J Altona, Elhe. Gounkursverfahren. IIb'oz] den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ ö Ftonkursvoerfghren. Das Konkursverfahren Über das Vermögen der hierdurch eingestellt. hi . Börsen⸗ Beilage
V rmeisters Karl Witwe Anna Louise Lüneburg, Looft, Hamburg, den 8. Dezember 1909. Osterfeld, den 1. Dezember 1909. Ueber das Vermögen des Maurermeis g, geb. f , . hu lz erhlt sektetär,
Michel in Oberhausen Rl. wird heute, am 9. De⸗ Inhaberin der Firma Holsteinisches Musikwaren⸗ ö 6 1909, Fön fee 10 Uhr, . . ö S rg . . ; Abteilung für Konkurssachen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgtgerichts. ‚. . e en ei an ei er n öni i. ren i en aa an e er verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwa r. straße 64, wird nach erfolgter Abha . des Schluß Hamburg. Konkürsverfahi 67301] Saarklouis. 76747 . ut 3 g U 9 z g Blumberg in Yberhausen Rl. Anmelde rist fär Gläu termins hierdurch, aufgehoben. Das Konkursverfahren . ö . ö.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (. 9
biger bis zum 10. Januar 1910. Erste Gläubigerver⸗ Altona, den 3. Dezember 1909. 9 3 5 Bãacrers und Konditors Karl Hatzfeld in Saar⸗ ö —
. am 7. Januar 19160, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abteilung b. k ö louis wird nach erfolgter hn des Schluß⸗ ‚ * 292. . * Berlin, Sonnabend, den II. Dezember 1909.
197 Uhr, Prüfungetermin am *. Februar Annaberg, Erzgeb. 7br6b] gleichstermine vom 10. November 1909 angenommene termins hierdurch aufgehoben. ( — — —
, Vormittags 10 uhr, , .. 24. Daß Konkursverfahren, über das Vermögen des Zwang dergl. durch rechtskräftigen Be elch hn vom Saarlouis, den . Deßzmher 1909. . Amtlich festgestellte Kurse. . 6 6. 3.
Offener Arrest mit , . den Konkurs- Bäckers Friedrich Emil Aurich in Geyers- 74. November 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1 Olen 8* e ,
verwalter bis zum 31. Dezember dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine damburg; den 9. Bezemnber 1999. Samter. Beschluß. 76706 ö. Berliner Börse, 11. Dezbr. I 909. **. do. 153 z ) . oʒ ÿ ii j 13 nz 1
Oberhausen, den 6. Heember 1909. vom 25. Sktober 1909 an Amtsgericht Hamb . deo. genemmene Zwangsbergleich Das Amtsgericht Hamburg. dem Konkursverfähren über das Vermögen des . 1 Frank, 1 irg, 1 Z6u, 1 Peseta — O89 166. 1 bsterr. Do, Do. 1896 do. 1895, 1895 1898 utv' 1816 Königl. Amtsgericht. durch rechtskräftigen Beschlu Abt ] In ; . . ( 1 8 21919
ö z von demselben Tage eilung fuͤr Konkurssachen. e 2 er⸗ ]. gold lb, — b . 1 chip. Bsterr. B. = 1,70 Æñ. SeGotha StA. 1566 10 — Burg 1900 unly. 10 d er, ,,. h rechtskräftig schluß selb ag Zementwarenfabrikanten Josef Loy in Ober . , , , . 3 33 Ji. H satzg h,
Petershagen. Weser. 76707] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg. Ftonkursverfahren 1620) sitzto wird auf Antrag deg Verwalters zur Be— . ., n , , , Bekanntmachung. Annaberg, den s. Dezzmher 199. Das Konkursberfahren über das Vermögen des schlußfgssung über einen zu führenden Prozeß event. (. Sir e, gebn, ie, nel Shrb, Salt. Zh nn — do. 18335 1898
3 ) 2 21 8 — ö. * . 4.1 . *. .
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Matrosen Königlich es Amts gericht. Batter eher * Een eln Wine ln 2. ö über Giite ung des Verfahrens mangels genügender * 2 6. ,, . 4. Peso Gn , 9 31 , ; . 1872, i , ai . 1 Dann, Weiß zu , d, ist heute 9 Uhr Attendorn. 75942] wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom Masse auf den Z. Fanuar E90, Vorm. ER Uhr, ( , preußische enen g ö. Charlottenb. 1885 / 99 lob 9oG Do.* 155i unt. I Vorm. Yer Konkurs . z Verwalter n. ,, In dem am 2. Dezember 1999 eröffneten Konkurse 10. November 1909 angenommene Zwangsvergleich Zimmer 23, eine Dl u igerversan mung einberufen. , ,, n, k ben noverschẽ . 1.4. 1hsid. do. ö 35 unkv. 1114 191.198 do. 19091 unty. 17 anwalt Volbracht in Petershagen. Anme ee, dis iber das Vermögen des Kaufmanns Franz durch rechtskräftigen Beschluß dom 24. November Samter, den 4. Dezember 1909. ( esferr nn rng snt. 6 versch. Nl 5b G do. 1907 unkv. 17 101206 do. 1891, 93. 95 ol . bi err n 1 10 69bz Konstanz .. .. 1902
I, ö Krotosch. ogg u .
31. Dezember 1909. Erste in erversammlung 89 196 83 önigliches Amtsgericht. Hi do. 1908 M unkv. 184 3 ze j 9 g Wilmes zu Heggen ist an Stelle des Rechts, 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. an n, . Wechsel. do. . aa, ., , ,, ᷣ 93, 00G Landsberg a. . . Langensalza
und. Prüfungh termin am 33. Januar 9M. 4nwalts Br. Dieren der Äuktsongtor Keeöpe in damburg den 9. Dezember 1999. z ⸗ 7674 ¶ . ; Schloss Tenneberz. 76745 erd. z ; ; do. 96. 95, 1862, 6 1 390 . 6 Arrest mit Anzeigepflicht Attendorn zum Konkursberwalter bestellt. . Das Amtégericht Hamburg. Sean rue ghar fahren. ,. . . (. 3 ö o. . 6 e, , r ge hien dr rij. H) hoid 3 . 7. Dezember 1909. Attendorn, den 6. Det mber 1909. Abteil ilung für Konkurssachen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des el An lw. 1b5 rz. ᷣ ga m snrgger — 1 Goburg . 1902 . ö Königliches Amtegericht. Hamburg. Konkursverfahren. 76727 Deer, ,,. Earl Seeber zu Friedrich do. Do. 166 Frs. Yorunersche 1 1.41064 Iz ar Cin vi zehn
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. . ? dapest 156 * 9 , . 1500 ngrent. Konkursverfahren. ib 16 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cauf· xoda wird nach Abhaltung des Schlußtermins und P 69 avest . 66 *. piu, J d, loi. hbz G do. 1906 upv. 11
Eutais, Ves tmr 1Ib7 15 In dem Konkursverfahren über das Vermö manns Carl Kurt Ernst Sch 6k Ausführung der Schlußverteilung hierdurch aufge— ᷣ . f
z gen des Scherwinsky, in Firma usf 9 ristiania id Rr. 115 2 . rn, . bo. 1568 up, 13 Ueber das Vermögen des ö Cen g gar gem e n ner Theodor Armanäki in Kurt Scherwinsky, Agentur, Kommission und hoben. g g 196 6 . 85 i vi ue e ,, e. ga, G, 380 i, G Gaffte in Grä-Starsin ist am 8. Dezember 1309, Hereut ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Vertrieb, von Neuhetlten, wird, nachdem der in Schloß a,,. den 7. Dezember 1909. r, , ,. zr verse, fs Cözpꝛnich i dhl unt Ib
Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— Fo 2 Veraleichstermine vom 34. Nobember 1909 Herzogl. S. Amte ericht. 3. 6 II zos z , d öͤthen i. A. 1866, 8
3 h rderungen Termin auf den 23. Dezember 1909, dem Vergl eichstermine vom 2 opvember 1909 an⸗ erzog 6g Kępenhagen. . 100 Kr. T. 112,30 aher. und Westfäl. 1.4. 10100. 606
walter: Bureauvorsteher Krutz in Putzig. Anmelde⸗ 21 zmmene Zwangsvergleich du l Be k kiffer. Borte 1 Mir 14 T. — * bo m verfch l *3 G 16hb, 85, gs, Joo Nachmittags 126 Uhr, vor dem Königlichen genommene Zwangsbergleich durch rechts zträftigen sSsechömperg. 76705 w,, . . Sn sisch o. . ö ,, ag us jd 50 ukv. I6ᷣ
frist bis 15. Januar 1918. Erste, Gläubiger⸗ Amts 2 ö schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdur do ! besammung den 4. Dezember ao06, Vor Ant eicht än Jö ö . J , ,,, an on .d. zh rs de, jn ger hä, mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin D . Bamb den 9. Dezember 1909 Mühlenbesitzers Johann Engler zu Kratzbach 8e. zg 1 h & iesss * H gn e * den Zi. , 1910. . 19 uh er Gerichts siör elbe des Roniglichen Amtegerichto. Dam . un nts . ö , g. soll im Prüfungstermin am L. Dez eniber 1598. ; 20.245 3e ,. id h n 1 — . Das 1 3 76 D id, B e . 55 1h. 9 1 ] 2 z 3 ̃ zverf üb Vermöge des zemeinschutdner gemachten rschlag z ine 6. w 1 * n 1 6 165 Das . über das Vermögen ö. ö 2 3 ge h un, I Putzig, den 8. Dezember 1909. Caufmanns Ff. W. Domm, in Firma Fock 1 m r. a, . [T6728 Ire e eff verhandelt werden. Der Vergleichs u Dor . . . id r n, . m Königliches Amts gericht. . in Garz a. Rügen wird nach Abhaltung Das Konkursverfahren über das . Vermögen der vorschlag ist auf der Geri tsschreiberei des Konkurs⸗ ; . Jiob gr. vis SMMöbzG ö 37 e 4 1907 ghz me e e. „isn des Schlußtermins aufgehoben. offenen Haudelsgesellschaft in Firma S. Lion⸗ gerichts zur Einsicht der zeteiligten , ,, . 100 Frs. 8 T. 61,156 Gachs. Alt. eh. Ohl. Il versch. Hö 0h Daniig 136i utn 17 6, onturverfa groen. ,, Bergen ka. Mügen, ben? tz, Dezember 1909. Ley, Maschinentechnisches Geschäft, wird, Schömberg i. Schl. den 7. Dezember 1969. , e hoe sen n,, f,. do. 19h ukv. id R Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Königliches Amtsgericht. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. No⸗ Königl. Amtẽgericht. St. Yeters bura g R. 8 T - do. do. ut. i654 1410 io 25G de, ; 1 Richard Jackschies in Tilsit, Anger 8, ist heute, J aral vember 1909 angenommene Zwangsvergleich durch Stuttgart 35 76731 do. de. 100 R,. 3 M. * do. do. ut. 154 10,506 3 gg geh! uk. . Nachm. 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Kęttrop. ö 76739 rechtskräftigen Beschluß von demfelben? Tage ben * 81 ö. . . Etadt f Schweiz. Plãtze 169 Frs. 8 T. 80, do. da. 1902, 5. S5 gi n do 6 i g Konkursverwalter: Kaufmann Otto Staats in Tilsit Im Konkurse über das Vermögen des Schug ftäligt ist, Hierdurc fgehobe ö ; K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. do. do. 1093 Irs. ö MN. —— Gachs. Mein. Endkted. 4 166. 50G do. ö ; Anger. Erste Gläubigerversammlung am 13. Ja⸗ warenhandlers Rexfort hierselbst soll die Schl uß '. h . , ö. . 1909. Die Konkursverfahren ; . Stockh. Gthbg. — do. do. unk. 174 16. 55G do. 130 9 3. ö h 2 9: ) z 3 d Ab h Hamburg; den mn ne I) über das Vermögen der Marie Riedinger Varsch aun . do. dr. konp. d; Deffau .. . . 18606 3 nuagr 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner verteilung erfalgen. ierzu sind nach ug der be⸗ Das Amtsgekicht Hamburg. — ; ö , . * R. K 66 ,,, Prüfungstermin am 10. Februar 1910, Vor⸗ , ,. Forderungen und Kosten des? . Abteilung für Konkurt zfachen. geb; Breitner , ,, hefrau, Inhaberin Er. 3 . *M25bi . ze * ) 1 . 6j 8 It er nnn , mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 7. inn ger 1424,53 ½ verfügbar. Zu pere e nn, 624 ö . weh ah ens) 7 Firma Th. Louis Weidlin, Zigarrengeschäft ⸗ 9 Kr. * M. = . . 31 an Hoeren nf , we i für Konkurs forderungen soswie offener Arrest mit An- nicht bevorrechtigter Forderungen. Das e r er amburrg. onkursver ahren. [T6725 ier, . ; . = Bankdiskont. Schwrꝛb. Rud. Ldkr. 55 ö do. . M ukv. 18 eig fit bis zum * Februar 1910. . liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Das Konkursverfahren über das 2 der 2) über das Vermögen des Julius , Kauf⸗ Bern b Com. G. M Nterdim wrusselz w, , dern n. 1 do. 1991, 95. 1363 3 ilsit, den 8. Dezember 1909. Amtsgerichts zur Einsicht aug. Bottrop, den 3. De⸗ Ehefrau Clara Mathilde Draak, geb. Myohl, manns, Inhabers der Firma Wilh. Haas, ghristianig . Italien. P. 5. Tapenha en J. . Hir, Eisen bahnan leihen e e e , Ker idiihe Amtsgericht. Abt. 7. zember 1969. Der Konkursverwalter: Oppermann. in nicht eingetragener Firma C. rat Fett äidinn altar geha hier, Lissabon 6. London 44. Madrid 4. Paris 3. Bergisc. Maärkisch. II 39 zb ob Da. w ung g 3 / 3040 . J J „aaror waren und Delikatessen, wird mangels einer den wurden je nach Abnahme der Schlußrechnung des Si. Petersburg u. Warschau 4. Schwelz 4. Braunschweigische ö . 1 (. UIm, Donau, . 76942] Ernumgsehnweig. Koukirrsverfahrgn. ißt] osten des Verfahrens! enisprechenden Masse hier- Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Stodholn 5. Wien i. Nag eb. ite nbergẽ s S6 356 5 1565 3 K. Württ. Amtsgericht Ulm. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des durch eingestellt. Jericht beschluß von heute aufgehoben. Necklbg. nnn, . . o 3 Konkursverfahren. Ingenieurs Carl Oswald ist nach 6 Ab⸗ damburg. den 9. Dezember 1999. Den 6. Dezember 1909. Amts zgerichts 3sekretär Kraut. Geldsorten, Banknoten u. n. Psälzische
vie,, 117,50 bz G 19 Sh ch
92 bc Städtische u. lan h! Berliner. ; 91 .
—
Brandenb. a. S. io sz 1.4106 -— Kaiserslautern konv. s tl. 0 Breslau 1880, 1891 3 versch 92. 306 Karlsruhe 1907 uk. 13
7 1 9 Bromberg... 1902 1L4. 10 do. kv. 1902, 03
de — 363
I.. 1 1.4. 1.3. 1.1. 1 1.4.
—ᷣ —
8 — 222 — — — — —
2
C ee. 3 D. F. D. K. kdb. 3
. u. Neum. alte do. do. neue Vo. Komm.⸗Oblig. do. vo,
8 —
8 K
* 8 n S —— —— — 8
2 1930 J / ! kJ w —— —— — Q — — —— — — — — — —— — — — — — — — — — ——— Q — — — — — — — — — — — — — — — — x K — — . 9 * .
e n, , , , — —— — ——— *
—
— — 22 k
——
3. 55 5 do. de, dr d pz G Landschaftl. Zentral — — do. do,.
do. do , nen che
3 —
2
*
7
3 8 8 8 w /// /
100, 60G , e Gem. 1566 100, 906 G Liegnitz 1892 101, 20 bz G Ludwigshafen 06 uk. II gd zH b; d Do. Gs. S4. iS, 169 35 3 ,, 1895 Magdeb. 1891ukp. 1910 . do. 1906 unk. 11 — — do. 1902 unkv. 17M — do. 75, So, S6, 9lI, 02 M — Mainz 1906 unk. 1910 ob 266 do. 1905 unkv. 15 686. 406 do. 1907 Lit. R uk. 16 Gib. 456 do. 1888, 1k. 4, 0G ibb . 9ßbzcd Mannheim . .. 1561 . do. i905 unk. Ii ö do. 1907 unk. 12 100,256 do. 1908 unk. ö. 100,756 . 100,506 do. 88, of, * bz do. . do. 1901. . ; Schies. altlandschaftl. Marburg. 1965 Y) 3 756 do. ; 31 , 1961 ukv. j0 J — Minden 1909 ukv. 1519 4 105 506 do. 1895, 1902 31 96 166 NMiihausen . G. Ido Gib, 3c do. 1907 unk. 164 100,306 Mülheim, Rhein 1899 4 oI00, 196 ho. ba, 3 ukv. 113 166. i ch do, wiss. ih n —— Mölh, Ruhr 1559, M 3j — do. do. Munchen . 1652 106,406 Schlesw. Hlst. E. K do. ISbo oi ul. IM li] Iod 56 G do. do. 1906 unk. 124 166. 408 do. do. 1907 unk. 134 166.76 et. bz G Westfälische .. B. 1808,55 unt. 13 ] 19 o p , 6, 87, 88, 90, 943 93, 00G ö 1897 2 hö 0431 93 00065 m Gladbach gg, 1660 4 100.756 do. 1880, 1888 31 do. 1855 03 M3; Münden (Hann) 156i 4 en n 1908 ukv. 184 . Remmi. Hess. 19023 Naumburg N, 1900 kv. 3 Neumünster .. 19074 Nordhausen O3 ulv. 134 Nürnb. M / ol uk. 10/12 4 do. G6, M ur. 13/14 4 do. bf / 6g uñ. 1718 4 do. 1909 uk. 1919 4 36. ö ꝰ3kv. 6-98, 05, 06 31 186653
100, 306 Oenbach a. M. 0 100, 30bz do. 19607 M unk. 154 2. do. 1563. 95
— Offenburg 1898, Ibo5 100,256 1895
31
31
do. 3 100 606 Oppeln. ... 1992 N38 6
*
4
— 2
lab obꝛ
ob o . ndsch. Schuldv. 92, 1oB ge mmersche ; — — 6. k lbb. do G do. neul. f. Klgrundb. ? — do. do. 3 Il zoG 96,006 100,206 100206 106 5h bz 92 66 1605 466 100.406 100406
—— d O0 g Ct DON — O N 0dCO02Ʒ * 22 35 —— — —
C * 2
101,706 92, 90 100,256 83,90 G6) ih 2536 2, C0bz 8 5066 100. 506 l Hobz S3, 7Iõ bz 100, 2563
——
.
= — — — — —
* —— 2
8 kN
= = K ö 2
T=, e
— — — O0 — 23
r
— 2 8 * 8 *
war-
)5. 106 100,50 94, 80 S5, 20 G 1090,50 94, 80 B 85 306 100,50 B
S5, 50 G
100 306
30, 70G 2.2509 100, 30bzG
l,. S0 G
33 756
91 80 6h
bb gh bꝛ G Il, 80 G
S3 75 ch 2, 7I0obz G gz 20bz G 83, 906
gl 406 S5, 00 G S0. I10bz 82350bz
131100, 906 101,206 101.406 92.806 3100996
— n 12 *
So =- —— 2220
2 * 81 —
3832 1
282
=
3
8
— 22
=
Di da des = — = 1 . — 383 —
ö — 21 1— —
e
— — — — Q — — — — —— S — — — — — 2 — — — — — — — — — — — — — — — S — * — 2 2
8 2 —— 2
8
2 — . — — — — — —
*
3
— 7 K 8
—— E T = — — D
— — 2
——
Dres d. Grdrpfd. l u. 114 do.
. . e ,. ; do. do. unk. 14 Ueber das Vermögen des Sebastign Otwald, Haltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Das Amtsgericht Hamburg. Stutts art ö 769431 ö . . ö . rn n, ĩ ö ; zukaten .... —— , . * z .
s, Alleininhabers r Firma Stutt- heutigen Tage aufgehoben. . ö, ,, ; ; ö ,, Denn n. ö den 3. Dezember 1909. able linz . . . Amtsgericht Stuttgart Amt a So ereigns . ale, winzial e g, , g. i Nachfolger in 5 wurde am 9. Dezember 1960, Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. IV. Hayingen, Loth. 76756 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 20 Franes Stücke... ...... 16, 215bz6 or be. pr. . a lol, 0 Buren z 165g. q ij Mittags 12 Uhr, d Konkurg verfahren eröffnet. Der xa K . 76710 Konkursverfahren. 8e Koch, Pflästerers u. Wirts in Vai⸗ 8 Gu en, S lůcke — ĩ san 16663 . een e gg inv. — 3 Schuler in Ulm ist zum 1 , N ll 6 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hingen a. F. „wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Sold. Dollars 56 Ca endstr. S. x Xii] iti DüsseldorFf ... 1899 4 Räösltennesekenn' izr lp. Wahl! eln? Das Konkursverfahren über das Vermögen der Warenkonfumwpereins Algringen e. G. m. b. H. lerming und Vollzug der Schlußverteilung am . 5 z zoo 8 =* e . XX 3m g3 hh de. zb L di ug 1 anderen Verwalters ed. Bestẽllung i, Frau d , , , , . mn Breslau wird in Algringen wird nach erfolgter Abhaltung des 6. ds. Mts. aufgehoben. ; . n sschei j Gidꝰr on gh ; 8 do. . . ö. iso. i gut. . 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Schluß termin hierdurch aufgehoben. Stuttgart, den 9. Dezember 1909. ener n . . 1 , e g, Hennz. YR. X J . . 6. g, w n ,, le
ausschusses u. ev. Beschlußfassung gem. 8 132 K.-O. i. ꝛ U 1X nn, sowie zür Prüfung der angemeldeten Forderungen ist durch aufgehoher 3. Dejember 1909 Hayingen i. Lothr., den 9. Dezember 1909. Gerichts öschreiber Kan ffma nn. do. ine 2 Do. , ö. Dulsz burg. ... Ib6ʒj 1 Breslau, den 3. Dezember 1909. Kasferlichẽs A itegericht. . d . u New Joris. 15 zo. d. 3 z Termin auf Samstag, den 8. Januar E910, Königlsches Amtsgericht. aiserliches Amtsgerie Triebel. Konkursverfahren. 1767081 Be zisch Noten 33 rancĩ sr! Oberhess. Pr. A unt 100. 806 Do. l. itz 6 Vormittags 10 uhr, vor R. Amtsgericht Alm, . se,, nt 6. Mnerms dort, ynast. 76713) Das Konkursverfahren über das Vermögen der . gloten jo Fronen; =. Ostyr. rov. Si-]. 90, . 6. 3 gg 9 Justizgebaude, bestinimt, Der offene Arrest ist er— Erealam. . . 6711 In dem Hermann Richterschen Konkursverfahren Martha Barthel, geb. Kaulbarsch, in Teuplitz ⸗ Fnaglische Banknoten 13.5. 8 do. do. 1X 3 90,0 G . 2. 155 3. lassen. Frist zur Anzeige von Get . c. u. Das Konkursverfahren über das Vermögen der von Schreiberhau soll in dem Termine vom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Franz ostsche Bantnoten 1069 Fr Bl, 15bz . w 3 Mob, 50 bz G Duriach 1206 unk. 123 4 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. De- offenen . A. Graetzer i 20. Dezember 1909 auch über den Verkauf des hierdurch aufgehohen, Dollandische Baninoten 1090 fl iß55bz pon. pr 9, F. Anm 35 za . bi ght, 1899 NM zember 120, ö. ö . ö Breslau, Tauentzienpl atz 9, Inhaber Antonie Warenlagers im gesgen Beschl uß gefaßt werden. Triebel, den 3. Dez zember 1909. Italien ische Banknoten 100 Z. 80,7 töbz . Ei. 1. 6 3 Elberfeld .. 1899 M4 Den 9. Dezember 1 1909. Gerichtsschreiber Hailer. Graetzer und Emanuel Mendel Fuchs gen. Max Herm dorf u. den 8. Dezember 1909. Königliches Amts gericht. Norwegische Noten 100 13 gheinprop. XX. XRXf, ö do. 5h M unkv. 8 ; e, 62 Graeter, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine h ⸗ Amtsgericht ; — ö Desterreichische Bankn. Gr. ob; U nr d Tir, versch do. konp. u. 189 3 Uslar. ö 6 38] vom 6. Oktober 1565 angenommene Zwangs zergleich 6 m, , waldenhburs, Schies. 76718 de;. do. 1h Kr. E 5zet. zd nn, . Elbing 190656 uv. 174 Ueber das Vermögen des Glashüttenhesitzers durch rechtkraftigen Beschluß vom 3 Otkeber 965 Kreuzwurg, Os. 16 13 Rontursver fahren. . Ruffische do. v. 199 . zi iz . 383 3 6 . 33 143 , po. 9d R ut. i5st Carl Kraaz in Silberborn ist am 6. Dezember bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Im Konkurs Siegfried Wallbruch, Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö . ö . * 6 ö de. mn mn ,,, do. ish 3 . , 1 . ö ö Breslau, den 4. ö 19609. Bernhard Prager Nachfolger, findet eine Ab⸗= Kaufmanns Karl Nademgcher, in Altwasser i. 9 ö = ? ern r*. 3 / ö a , Verwalter: Auktionator X. Brauckmann . 6 Königliches Amtsgericht. schlagsberteilung von 20 0,69 statt. Die verfügbare wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Schwedische Noten 100 Rr. *“ 3 ,, g. 92 256 Hurt ge , m, ig Offener Arrest mit. Anzeigezflicht bis zum 20. Der „ann Masse beträgt 6 13723 45 J. Die Summe der 16. Oktober 1909 angenommene Zwangsvergleich durch Schwel er sche Noten 180 Fr. 6 Ooet. bz To. I fff unt. i . 6 do. i983 X. iSd X 3 zember 1809. Erste, Gläubigerversammlung, und Cöln, eheim. Jontur verfahren. lis? s.] zu berüc sichligenden Forderungen beträgt 6 66265 rechtskräftigen Beschluß vom 16. Oktober 1909 be⸗— Jollcoupons 169 Gold- Jupei a3. Iõbz * : 63 g aßen. 189 Prüfungstermin am 3. Januar 1910, Vor- Das RenkurtKerfahren über das Vermögen der 33 3, davon find Forderungen im Betrage von stätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. do. kleinel =. = 3 LS pr d uis 12 dr. 0b G bo. 1966 X unt. I7 4 mittags 105 Uhr. Konkursforderungen sind bis Firma Deutsche Spitball⸗Gesellschaft mit be⸗ „S Mo 45 bevorrechtigt. Waldenburg (Schl.), den 3. Dezember 1909. . . . n 33 3 ö do. 1909 N ukv. 194 zum 24. Dezember 1909 beim Gericht anzumelden. , ,. Haftung zu Cöln⸗Ehrenfeld, Guten Kreuzburg O. S., den 7. Dezember 199. Königliches Amtsgericht. Deutsche ö . O2, Gh ukv. I2 / 15 3 . do. 1879, 83. 98. 1 3 Uslar, den tz. Dezember 1909. zergstr. Nr. 38, wird nach erfolgter Abhaltung des Aferan der 3ehm ann. ———— Staatsanleihen. n 3. = dlens buygʒ I909l 4
2
III. Folge 4 3 ( do. 31 100,253 G do. do. 3 . Westyreuß. rittersch. I3 a ,. do. 1 LB 3 91, 50G
—
e
ö
8 2 7 — z
D
d —
23 * 2
20 2 8
4
100.406 . I 2 . , ,. H 3 25G ? 16 dh . ö T 101906 e. 2 ** 21 . F'ir̃ * 5 ch 9. 100, 106 do. Kom. ⸗O jbh 26 8 da. 161 35h Il, So G do. 16101, 406 . do. Törn i711 n gg e gg Sach dd p bis GG fir fiöi BS 4. 50 G do. bis Xx XI zr genf. 94 006 ö. Kred. his XTXil ü Ji sisi 3 ,. e bis Tỹy r versch. H doc l, 90G , do zanleihen — — Dad. Yräm. Anke 185 4 128 16374596 — — Braunschw. 2 Tlr. . — p. St. 223, 50 bzG — — n, . do Tir . 3 13 100,206 übecker 50 Tlr. Fofe ö 14 — 100 256 QAldenburg. 40 Tlr - 8. 3 12 126. ahr 100 256 e , n III.. = v. . l, 80G ugsburger Fl-Lose — pr. St. 24,360 G * n-⸗Mind. Pr. Ant. 81 1.4.1011 9 Pappenh. 7 Fl. Lose — pr. St. —, , Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesekschalten. S4. 006 Kamerun . G- A8. 53 1.1 — — . Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 11 — ö (v. Reich m. 30 / 3ins. ö. u. isb i Rach. aal. 92, 50G Dl Dstafr. Schldysch. d I] — v. Reich sfichergestellt)
9 Ausländische Fonds. 36 0606 Staatsfonds, — Argent. Eis. 1890 5 92. 75G do. 100 2 161 Oobz do. 20 2 lol, Oobz do. ult. Dez. 092 h 5 do. inn. Gd. 1907 975 654 do. O Int. uk. 14 do. Anleihe 1887
8 2 — 2— 2
. — 6 6 4
2 e . —— 2 z C — — — W — — — — W —— W — W —— —— — — — — — — —— — — — — — — — — — —— — — — — — —— — — — — — — Q lͥ D — — — — — — — r , . . 1 .
—
82 /
— — — 2 — — —— — —— — — 23 . — — — — — — — — —
— — — — — 2 — n ,
— —
2 8
2
— . = S d e 8 =
—— * — — — * 6422 be & 2
22 — 22 16
—— — 2
S
2 — — 22
2
— — —
ö do. 190 unk. 13 100406 do. 1895, 1906 3 J Pirmasens ... 1899 4 10h, 506 piauen 1903 unt. i3 ] 100 256 1903 *
100,306 —— 1905 unl. 12 ü 100, 306 do. 1908 M unkv. 184 ib bh do. isi. ido3 gn — Potsdam.. .. 19023 D 508 Quedlinb. 03 Nułv. 184 Regenshurg 08 uk. 184 1953 Oobz do. 7 M on- 03. O5 31 93, 0006 do. 188935 3. 65 Remischeid 1900, n. 93. 006 Rheydt IV ... 18994 ,. do. 1891 31 100, 25G Rostoc. . 1881. ö 33 31 100,256 ö W331 j do. g. 3 Saarbrũcken.· 18863 63 3 , S. ag .
11. 11 11. 1.4. 11 . 11 * öneberg gem . 14. do. Stadt M QNukv. 174 1.4. do. do. i e 1.4. do. do. 1904 N33 1.4. Schwerin i. M. 189735 7 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1 1.4. 1.4. 11 ver
3. 1
— — 2
—— — — — — 2 k ö / I — — — . D — — — — —— Q — 4 * 2 — — — — — —
1 R R X R R F‚ = =
2 .
36
— — — 2 — Q —— - 2
555 —— de
S*
5
——
, 3 — k— k / /// — K — N, G D — — —— — — —ᷣ — — — 2 do- L-
—— — 8
— —
. ; * tho untv. I] — ü i s J erf 7671 ö sverf en ü 8 Vermöge 4 1.4. 10100, 306 do. fa 1896 . Cöln, den 30. November 1909. Lüdenscheid. Konkursverfahren. 76714) Das Konkursverfahren über das Vermögen des i l. 114 14.109100. 306 j prop? Anl. III 31 Teitn. Kontursverfahren. 6 20] Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Moritz Müller in Zeitz 4.1 10100406 Went . , 5s16s ] lol ihc Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters Landwirts und Federzirkelfabrikanten August wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9 uch ib d 3G do. i do. 1907 unk. . r . e. J kö Nini zu Dwerlangenscheid bei Halver, jetzt, zu 18. November 19609 angenommene Zwangzvergleich Dt. eiche Anl. ui. rrsch. 102.490 b3G . Jg. IM. M3 do. 1806 unkv. 184 n,, nn,, , ,, , Das Konkursverfahren über das Vermögen dee Brügge, wird nach erfolt ler Abhaltung des Schluß, durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Noveinber ( . a ö 5b; 3 do. M e, 0 2 1901 3 2c. orm an. 5 . ⸗ s 2ojn S ĩ Snye 1 n * 5 ; 6 n . ö 865, X ö ; öffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Topschall, Zeitz. Schneiders und Spezereihändlers August termin hierdurch e. 19065 destůtigt ist, hierdurch aufgehoben. ᷣ ult. Dez. 5 ob; i. pr A V, . S6. 00G ö 163 . Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Könial 3 Königliches Amtggericht. 1907 νο ⸗ lol 3obꝛ lau ) önigliches Amtsgericht. önigliches Amtsgeri 8/09 ukv. 23/24 1. ol, 30 bz G termin: am 7. Januar 1910, Vormittags Erstein, den 9. Dezemher 1909. ö *. . reußg. Schatz · Scheine Kreis ⸗ und Sigp a s, 1507 ut. 1231 ö Venen pin. 67346 , . 3 Anklam ger. I i ul 15 ⸗ iossh. so G 3 e,
Königliches Amtsgericht. 2 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Teitꝶ. . 76719 Otsch. Reiche · Schad ö. 3 * 9 3 do. . . a. M. O6 ul. 144 1. 1 id. G ; n Gustav Beyer in Zeitz ist heute, am 9. Dezember Erstein. Fontursverfahren. 76962 — * hh G do. IM, I0bz G do. IV 8 1h ukz. 153 ; : 1899 3 Anmeldefrist: bis zum 3. Januar 1910. Erste Fischer in Nordhausen wird nach erfolgter Ab⸗ Lüdenscheid, den 5. Dezember 1909. Zeitz, den 4. Dezember 1969 do. Schutzgeb. Am. d bo. V= V 3 6 ea stadt.. Isg di ö 9 ⸗ . ö . B. 1500 10 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht: bis Kaiserliches Amtsgericht. ö m e . ; ö K ö 9 fãllig 1. I65. 114 1.4. 101100, 30h 1 zum ., 510 ö. özeigep . ; ch J Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 . Bekanntmachungen 4. 1. 13 1.7 100. 366 Flensburg Kr. i5ol — arstenwalde;Sy. . 31 8 Gadehbusen. , , n, . 76735] Firma Hoffmann * Scholl in Neuenbürg, ö 1 661 id 4 140i. S5bz Kanalv. Wilm. u. Tell. 100. 40bz3 ad . G. ĩ85l ut. 194
222 22 — 280
do — — —
r doc
2
— —— 2 ñ ⁊
Zeitz, den 9. Dezember 1909. ; 8 ; . d , . ⸗ ö 8637890 11.44. 1. Zeitz Gr e, Un les ericht. In dem Kenkurgverfahren über das Vermögen zffene Haudelsgesellschaft zum Betrieb einer der Eisenbahnen. preuß. kons. Ln ni. ß] virsch i en bre , ,. . e is 3 ,,, arco) . , Kurt nt 6 auf Metallwarenfabrik, wunde, sachdem der in dem 76761] de. Staffelanl. 4 1.1. ji hr at ö an, S0bz G 83 134. dn TDwick au, Sachsen. 76761 ietlübbe ist zur Prüfung der na sträglich ange⸗ Vergleichstermine vom 22. November 1909 an . Snÿchũ 422 do. do. ersch. Ml. 10bz d . elsen sukv 9 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Her⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 6. Januar genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . 6. ; . — Sh, 00 bz G Aachen ISgd. G iir 100, 3 Gießen 6 mann Emil Werner in Crossen wird heute am 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß, Beschluß vom 22. , . 1909 bestätigt ist, durch wm,, der Augn ahr h etar ie Sd u und 5 Baden 1901... 4 ; ͤ 3 ich * ö ic 3 * 18 3 11 9. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ herzoglichen Amtsgericht zu Gadebusch anberaumt. Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 23 Nül n , ee, f, n , n, 33 aden ,,,. d mm 96 ö, . ö ur 1 ö 3 , z Me 96 ᷣ . 4 ; geändert. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten do. 19068, 99 unk. 184 1.1. M 606 . 1909 unk. 19 NI 106, 906 1005 h verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Gadebusch, den 4. Dezember 1909. Neuenbürg, 7. Dezember 1999. ; Güterabferkigungen. Do. Ho. v7.78 Is, 3 3 91 35 * 1893 9 ng nt i' uchan 1884. iob3 3 anwalt Dr. Britze hier. Anmeldefrist bis zum Großherʒogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Losinger. Berlin, ben B. Dezember 1909. v. *, Sa. 1590 3! — gi äburg 1s, Lu. ii versch. —— vncsen ol ut. i3i1 j ö, ⸗ 1902 ; ! 33,50 G Altona 1991 ukv. 114 1.4. 10100, 306 do. 1907 ukv. 1917 ! 93, 50 G6 do. 1901 H unkv. 194 1.4.10 100,506 do. 1901 * 83, 50G do. 1887, 1889, 1893 3 versch. 93, 50G ĩ 1900 ö Apoldg ... 1895 31 — — do 19006 H üfschaffenb. I9dl uf. 104 1.5.12 — — 2 1900 ukv. 10 , , Hoi 1I.4.1Ml0b 56 Gr. Lichterf. Gem. 1835 102.50 do. or unt. 36. 1.1.7 100,756 Güstrow .... 1895 93. 70G do. 1889, 1897, G6 3 versch. 3 50 bz G . . 19037 . Baden · Saden od dh fi versch. O2 50 agen dds N uv. ĩõ Bamberg 1900 ur 113 ö. 5. 12 io a0 & do. (Em. 9695 ukv. 15 56.12 dalberftadt g unkv. I5 3 ĩ i od 66 ; 18975, 15023 .. 180 X 4 versch. 100.256 1900 do. 1967 untv. 18 NI 1233 id do 1905 MN uktv. 12 do. 1900 rückz. 404 1.2.8 102.003 o. 1886, 1892 e 3 76 82, 87 91. 96 3 zen ch. ] 7156 . gi 50 195 X, ißo ir, d zi in ö! 1 ob. dobz amm i. W.
14
— gd n isolii urr. 13 3 1. — 17
ö. ö do. uv. 144 1.1.7 100 80bz Hanau 1909 un! 20 1.1. M9, 10G . 1895
2222 *
loi. obz
105,708 16. 55 b; B
1
2
do — N — — — kö 8 — — —
2 — de
—— —— —— Q —— — Q —— —— — — —— C N - N D C . D - -
2
Solingen 1333 ulv. 1g 4
K do. 1902 ich 12 1
100,206 Spandau.
100, 206 do.
Kö Stargard i. Pom. e
. Stendal 1901 ukv. 1911
983.40 B . Igoõs ur 131542
19805, 33
. Lit, N. O, Psi
do. O4 Lit. öh gi J. Gi
— — Q — — — — — —— . . , .
2
100 bz 106,506 99, 40 bz
=
10. Januar 1910. Wahltermin am 30. Dezember Genthin. Konkursverfahren. 76704 Neuenbürg. 76759 Königliche Eisenbahndirektion.
1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 3 8 K 9 . l j . 6 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgericht Neuenbürg. 6 e, e, , g. 1210, Vormittags 1 Uhr. Kaufmanns Stto Spieß, Inhabers der Firma Das. Konkursverfahren über das Vermögen des ,, Tief repfehz, Offener Argest mit Anzeigepflicht bis zum 0. De F. Spiest, Dampfsägemwerk zu Genthin, ist Martin Echinger, Musiters u. Ziggrrenver⸗ Mit sofertiger Gil tigkeit treten für die Beförde⸗ zember , alickes Aunttgerlcht Zwickau infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ käufers in Wildbad, ist nach erfolgter Abhaltung ,, ,, Din ö es 2 6ge * ö z 29 5 z 3 5 . 4169 6 — . . — schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung , , mr Wrede dleustzaht, Renger dorf ,
auf den 21. Dezember 1909, Vormittags aufgehoben worden. . 3 w ; . . ut Eive. Konkursverfahre 76 on LI Uhr, vor dem Königlichen Amtʒ gericht in Genthin, Den 8. Dez. 1909. Amtsgericht ossekretär Trißler. , J e, . n, ., 3 Altona. E Men, ,. , . Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver gleichsvorschlag Ortenberg. HM 76757 ah ⸗ . del * Das Konkursverfahren über Das Vermögen der fl des Glaub 3 d rtenberg, Messen. 76757 Frachtsätze in Kraft. ö Brnsch. Lin. Sch. vi offenen Handelsgesellschaft J. F. C. Möller, , , , , Konkursverfahren. Die Frachtsätze werden im „Gemeinsamen Ver⸗ ; bo. de . Altonaer Wachsbleiche in ä ltona-Ottensen, der Kö . Konkursgericht zur Ginsicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des kehrs- und Tarifanzeiger“ abgedruckt und auf Anfrage . Bremer nl 108 ul. ʒ persönlich haftende Gesellschafter: Witwe Emma 2 ö. 6. er 190. Ludwig Streuber in Stockheim ist durch Beschluß von den beteiligten Dienststellen mitgeteilt. . 4 öde. , atharing El Hat ih Möller, geb. Feth, Kaufmann ‚— ö Aktuar, . Dezember 1909 mangels Masse eingestellt Breslau, den 7. Dezember 1909. ö . 19g; anf ; 3 worden tönigliche Eisenbahndirektion, de do. 1656, i50z z
Adolf; Fritz Jacob Möller in Hamburg, Frau Erna . 9 Julie ee n Baack, geb. Möller, in Hanburg, Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichte. Ortenberg, den 6. Dezember 1909. namens der beteiligten Verwaltungen. Hamburger Si. Rnt.
und Witwe Adele Johanna Cäcilie Gliemann, geb. Grimmen. Konkursverfahren. 76749 Großherzogliches Amtsgericht. 76762 do. rt, ie dz. ukv. 1h
Mö in ) vi c fo 2 r Das Konkursverfahren über das Vermögen der ; 767 n , . . Frau Klara re! Inhaberin ad Firma ,, J 1 , ,,,, , , e , . 3 ö. a . ö. Altong, den 2. Dezember 1909. ; L. Brandt Nachfolger, zu Grimmen wird nach In dem Konkurzberfahren! Kbßer das Vermögen von Tonerdehydrat, Tonerde, nicht kolloidale (nicht . en, . 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. ee Ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ e ,,, . ener ö Oster. ,, , pe 100g h . . ; 15536. le Abe. 76703 3 eld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ annheim, Ba ahn, Ludwigshafen a. Rhein un . n * , fm, T f,. das n , J . . en , ihr Erhebung kö gegen Uudnigshafen Giuliniwerk nach Martigny (Schweiz) ; i. 2. 41 Kaufmanns Paul Heinrich Müller in Ältona, önigliches Amtsgeri das, Sclußverzeichn ig der bei der Verteilung zu ein Frachtsatz von 263 Centimes für 100 kg in 4 2 46. t Gö n, , 17 III, wird wegen Mangels an Hamburg. Konkursverfahren. 76726 er r hend, Forderungen und zur Beschluß⸗ Kraft. . 1300 hg 3 *. asse eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Gläubiger über die nicht berwertbaren Karlsruhe, den 8. Dezember 1909. . ; 39s 1503 3
Altona, den ö Dezember 1909. früheren Inhabers eines Bugsiergeschäfts Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Fe⸗ Gr. Generaldirektion zũb. Staats · Anl. 06 ]
Königliches Amtsgericht. Abteilung H. Heinrich David Grunwald wird mangels einer! bruar 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ der Bad. Staatseisenbahnen. ; ße e 16 do. o. 8953
Me fl. Eis. Schldv. I0 31
206 ? innere 6 506 inn. kl. 166 bbs do. auß. 8 ibo do. 500 * 91 906 do. 100 2 1 S6hʒ do. 20 4 101, 006 do. Ges. Nr. 3378 2100, 5) G Bern. Kt. A. 7 ky. — — Bosn. Landes A. — — do. 1898 — do. 1902ukv. dl 100, 506 Buenos Aires Pr. 100, 506 do. do. ͤ 67. 50 b. G — — do. do. ll. S7 sobz G ö do; ult. De; ij hh ,. Bulg. Gd⸗ Hyp. 2 . ö 1 = or 121561-136560 2r Fidoi- ö Ir 1 = 20000 Chil. Gold S9 gr. 41 do. mittel 41 100,40 do. kleine 41 102.306 do. 1906 9 16. 10 et. ß G Ciines. 94 756 do. 100, 50 8 h 94, 75G do. 96 500, 199* 5 100,306 do. B6. 2 2 5 . do. ult. Dez. 0. 30G do. Cis Tient . Y ð . gl, 9obz do. 8 500, 190 z 99 70bz zi. 3h do. 6. 35 S5 7h bʒ Ye. 00G do. ult. Dez. — —
A · · Wi- - i- 226.
— 2 — ñ
OO Q 2 0.
gr MAobz G 90M bet. bj B
—— 2— 2 .
— — — O C O — —
— — — O ——— O
ersch.
— — — — — — — — — —
Straßb. i. E. Fh Mut. 131 100 10 et. bz G Stuttgart. 1896 M iod . 3d G do. Iöhs N unt. 134 166 756 do. do. unk. 164 ö öh do. iS Mö 100, 606 Thorn 1900 ukv. 19114 100, 266 do. 1906 ulv. 19164
— — do. 1909 ukp. ö
*
226 — —— — 8 —
o 99 hbz G
—— — * — — — — 2 — 2 6 6 9 0 6 2 26 0 D 0 R . . 3.
. ö
. 2 . A
. re - t — — 3 6
2 —— — — — — 2 — — — — — — — — 2 —
ö
2 — =
V · . 0
* 85 2
ff
1, 1 1 1. ö ö . ö 1 ; ̃ 1 2. 311. . 1. 1. 1. 1. 1. 1 1. 1
2
d — =
104 20636 O3 5b; G 93, 25 bz G 92. 40bzB
lh dob;G 10286 ze 102 .
101 90bz 6
2 2
— * 22
i So es,. ö do. 1907 Ii unkp. 154
— Weimar... 18883 100, 20G Wiesbaden 1506, 61 4 Il. 65 G do. ih Ii ur. is] 100,40 do. 1903 TV utv. 124 — do. 1908 Nrũckzb. 87 gt do. 1568 Munkb. Id 3 do. 1879, 80, 8 3 — do. 95. 98, 1. 63 ö 1 100, 506 Worms 1991 4 1. 91. 75G do. 1906 ulv. 9 ö
v
lI0l, 30G t. 1876. 78 31
101.3906 ; eng e , gh: arburg a. E. . 15h33
101.70 . 1904 13 96 4063 eidelberg 19507 ne do 1903 *
PY2. S0 G do. Od kBtamm. Ohl. 3 n . do. Synode 6 190406 g leona C ut 10 100 7065 1903 *
K do. 1906 unkv. 194 Hern — do. 1899, 1904, 0531 l. 606 e beni i855, 1895 lob 2d . r 896
— FF o — — — — — — *** — —— — J
do oO — —— 2 — — * — — 8 —
dn. 22 2 2
f
1 6. 1. 1 2. 4. 4. 4. 4. 1 1 4. 4. 1 4. 4. 4. 238 r 9. 10 7
160 101 ch. 7
. g eie. as. oc. p d i / & ⸗
. Bingen 2 Rh. O5 . i 3 Dä, 0 hz G Bochum 13 3 Sl, 90 G loj, io ö do. nigh] 3 Borb.⸗Rummelsb. 99 31 6 66 Brandenb. a H. 19014
C . ——— — — — — — See,, = — — D* — —— 22 — —=——
)
D —
ohensalza .. 86 v. d. S. un. 3h
do. konv. u. M 3 Jena 1800 ukv. izid
do. Rassersl. 1901 unk. 124 do. 1908 unk. 4
— 222 — ** 2
2
6. 5
—
109.306 do. 1909 unk. 144 92.3256 do. 1565, ob 34 ve 109.206 do. konv. 1892, 1894 3 1. 100. 308 Zerbst .... 19095 LIS8il 1.
—
4. . 4. 4. rs 1 5
— — — — — iS d =
—
nm 4 6
— — — — S — —— —
a,, m, 828 * w *
n . *
2 — * w — — —
— **
— 2 — J —
2