1909 / 293 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Labia und Jean Nadolopitch in den Hauptpartien statt. Der Spielplan der Weihnachtsfeiertage bringk am ersten Feiertag Oscar Straus „Tal der Liebe“, am zweiten Feiertag Puccinis Tosca“. Im Fütedrich Wilhelmstädkifchen Schaußpielhause wird heute und am Freitag das Lustspiel ‚Der Ehrenrat“ von G. von Forell gegeben. Morgen wird das Schauspiel „Die haubenlerche! von Ernst von Wildenbruch in neuer Ein— tudierung. zum ersten Male aufgeführt. Die Regie führt Herr von Ledebur. Das Stück wird am Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntagabend wiederholt. Mittwoch geht „Flachsmann als Erzieher in Szene. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen und nächsten Sonntag „Othello“ angesetzt. Mittwoch und Sonnabend 34 Uhr) werden als Vorstellung des Klassischen Theaters“ „Die Nibelungen“ (J. und II. Teil) aufgeführt. In der Volksoper erscheint als Neueinstudierung in dem abwechslungsreichen Spielplan dieser Woche am Sonnabend Flotows Stradella“, mit dem Hamburger Tenor August Bockmann in der Titelpartie; der Künstler beginnt fein Gastspiel als „Manrico“ in Verdis „Troubadour am morgigen Dienstag und setzt es Donnerstag im „Postillon von Lonjumeau“ fort. Weiter inden Wiederholungen von Lortzings „Zar und Zimmermann“ ö Jüdin“ und Verdis „Trabiaka“ statt. Für dis Weihnachts⸗ eiertage wird Neßlers „Trompeter von Säckingen“ vorbereitet, und am Sylwvesterabend findet die Erstaufführung von Richard Wolffs musikalischem Märchenspiel ‚Der Kampf um Schneewittchen“, Musik bon Schmialstich, statt. Ennas tragische Oper „Cleopatra“ wird ihre deutsche Uraufführung in der ersten Woche des neuen Jahres erleben.

Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für diese Woche folgende Konzerte ec. an: Dienstag: Saal Bechstein: Liederabend von Else Schmidt Held, am Klavier: Heinrich Maurer; Beet. hovensaal: III. Abonnementsabend des Böhmischen Streichquartetts, Mitw. Artur Schnabel u. Kgl. Kammermusiker Max Poike; Phil⸗ harmonie: populäres Konzert des Philharmonischen Orchesters (Dir.: Dr. Ernst Kunwald). Mittwoch: Saal Bechstein: Lieder- abend von Adsle Csurgay, am Klavier: Otto Bake; Beethovensaal: Klavierabend von Ferruccio Busoni; Blüthnersagl: Konzert (Auf— führung von Kompositionen und Bearbeitungen) von Richard Burmeister, Mitw.: Ottilie Metzger, Norah Drewett' und das Blüthnerorchester unter der Leitung von Richard Burmeister; Philharmonie: populäres

Die größte erreichte Höhe betrug 17 600 m bei einer Temperatur von 81 Grad unter Null.

S. M. S. Arcona“ hat, wie W. T. B.“ meldet, auf der Reise nach Nokohama vor Honolulu ein gestrandetes englisches Segelschiff, dessen Totalverlust bei eintretendem schlechten Wetter zu erwarten war, glücklich abgeschleppt.

Der Kapitän Engelhardt ist, wie W. T. B. meldet, am Sonnabend bei der Landung mit der Wrightschen Flug— maschine etwas heftig und steil von oßen herunter— gekommen. Es ist dieß, wie der Kapitän Engelhardt selbst mitteilt, auf das nicht richtige Funktionieren der Höhensteuerung zurückzuführen. Kapitän Engelhardt hat dabei einige ungefährliche Verletzungen im Gesicht erhalten. An der 3 sind die Hauptteile unverletzt geblieben. Am mittleren Teil sind verschledene Holzverbindungsstangen und Spieren gebrochen. Der Motor selhst ist nicht beschädigt. Die Reparatur dürfte nur kurze Zeit in Anspruch nehmen. .

Im Theatersaal der Schauspielschuke des Deutfchen Theaters stellte sich am Frestagabend Wely Se ore, eine junge Tanzkünstlerin, einem geladenen Publikum zum ersten Male vor: eine zarte, knospenhafte Mädchenerschtinung, die nach Art. der Isadora Duncan und ihrer Nachfolgerin Irene Sanden eine Reihe von Tanz— phantasien vorführte. Auch die Kunst dieser jüngsten Barfüßerin blendet nicht durch virtuose Technik, bestrickt aber darch ihre keusche Anmut und durch den musikalischen Sinn, der sich deutlich genug in Ausdruck und Be⸗ wegung der Tänzerin ausprägt. Es ist eine intime Kunft, die sich nur in kleinen, der Nahwirkung günstigen Räumen erfolgreich betätigen kann, und das Miniaturtheater der Schauspielschule war daher für diese „Rhythmisch⸗plastischen Tänze“ gut gewählt. Die junge Dame fand denn auch den vollen Beifall ihrer Zuschauer. Ein besonderes Lob gebührt auch dem ungenannten Pianisten, der die Begleitung am Klavier sehr feinsinnig ausführte.

Die Freie photogra phische Vereinigung veranstaltet morgen, Dienstag, im Königlichen Museum für Völkerkunde (Königgrätzer Straße 120) ihren 2657. Projektion sabend, an welchem Herr E. von Paska⸗Wien über „Das Sonnenland Dalmatien sprechen wird. Eine beschränkte Anzahl von Gastkarten sist in der

Geschäftsstelle der Gesellschaft, Unter den Linden 11, erhältlich.

a

Mülheim 4. Rh., 12. Dezember. (W. T. B.) Als der Flur—⸗ hützer Uhler und der Gendarmerie wachtmesster Jäger in der Nacht einen Wilddieb, der am Tage vorher beim Wildern den Flurhüter durch einen Streifschuß verletzt hatte, in seiner Wohnung verhaften wollten, wurden sie von diesem aus dem Hinterhalt ego ksen. Der Täter, Schiefer mit Namen, ist noch nicht ver⸗ zaftet.

Steele, 11. Dezember. (W. T. B.) Auf dem in Abteufung befindlichen Schacht drei der Zeche, Ein tracht Tiefbau ereignete sich in vergangener Nacht ein schwerer Ünglü cksfall. Durch einen plötzlich le gegangenen Spreng schuß wurde ein Bergschüler ge—⸗ ot t, vier Bergleute wurden schwer und einer leicht verletzt

Hamburg, 13. Dezember. fand im Hafenkrankenhaufe die T Explosionsunglück gehörigen

Paris, 11. Dezember. (W. T. B) Bei Saint⸗Pol (De⸗ partement Nord) entgleiste heute ein Arbeiterzug, wobei der Lokomotivführer und der Heizer sowie zwei andere Per⸗ sonen getötet und gegen 60 Per sonen verletzt wurden, unter diesen fünf schwer—

Paris, 12. Dezember. (W. T. B.) In Dambasle bei Naney stürzte in einer Fabrik ein Gerüst für den Bau eines elek— trischen Krans ein. Fünf Arbeiter wurden getötet.

Sosnovice, 11. Dezember. (W. T. B.) In der der Sosno⸗

vice⸗Gesellschaft gehörigen Kohlengrube „Victor“ sind fünf Bergleute bei der Herstellung einer Ventilationsöffnung infolge

zum Deut

M 293.

Marktoꝛte

gering

schen Reichsanze

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualtität

mittel

niedrigster

16

Geza

hõchster

6

Erste Beilage iger und König Berlin, Montag,

lich Preußisch

den 13. Dezemher

8 für

niedrigster

6.

1 D 9p

pelientner

höchster P niedrigster

6

hochste

n.

Doppelzentner

Verkaufs⸗

wert

zentner

.

en Staatsanzeiger. 1909.

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnittg⸗

3

, . , Lyck . Brandenburg a4. H. Frankfurt a. O. Sorau N... Stettin Greifenhagen

Pyritz. . Stargard i. Pocgsrm. . Kolberg

Köslin

Breslau

Ohlau

Brieg. . Neusalz a. O.. Sagan

Jauer

Leobschütz

Neisse . . Halberstadt n. Eilenburg

20,00

19, 70 20,40 20, 80 20,50

20,00 20,00 19,10 21,00 19,00 20,00 21,00 21,50 21,00 16,00 19,20 18,00

20,65

20,30 20,00 20,10 21,00 19,90 20,00 21,00 21,650 21,00 17,80 19,20

20, 75

20,55

19,90 20,650 21,00 20,80 20,20 20,40

20,20 21,40 20,00

20,60 21,50 21,70 17, 80 20,00 21,00

19,90 20,70 21,00 20,80

21,35 22,00 20,10 20,80 21,260 21,00 21,00 21,00 20,20 20,40 20,80 20,80 21,20 21,80 20,50 21,50 21,60 22,00 21,90 22,00 19,60 21,00 21,40

22,00 22,00 20,10 21,00 21,20 21,00 21,00 21,20 20, 80 20,40 21,20 20, 80 22,10 21,80 22,00 22,00 21,60 22,00 22,00 22,00 21,40 21,40 21,50

10725

16 110

20,99 22,00

2100

20,51 20,25

20,40 21,38

21580

21580

2l, O9; 21,50

21,00

20,60 20,21

21 „40 21,40

Außerdem wurden am Markttage

. nach überschlaͤglicher

Preis unbekannt)

Konzert des Philharmonischen Orchesters (Dir.! Br. Ernst Kunwald) Donnerstag: Saal Bechstein: J. Klavierabend von Simeon May— . . kapar; Beethovensaal: Konzert von Alexander Fiedemann (Violine) Auf der Treptower Sternwarte werden jetzt allabendlich ö. ö . 8. und Paul Lutzenko (Klavier) mit dem Philharmonischen Orchester, der neuentdeckte Komet Daniel“ und der Komet „Halley“ mit dem Neapel, 12. Dezember. W. T. B.) Bei Grangli, wo Riel. JJ 18,00 18, 00 20,30 20. 20 80 20 86 Mitw. Professor Gustav Hollaender; Singakademie: III. Kammer großen Fernrohr gezeigt. Ebenso der Mond, und die Planeten gegenwärtig 500 m vom Strande entfernt ruf dem Meeres⸗ Goslar d 18, 00 20,00 20,00 U 27166 51 36 musikabend (Beethovenabend) des Klinglerguartetts. Freitag: „Saturn“ und „Mars“. Morgen, Dienstag, Abends 9 Uhr, spricht bode n Arbeite n ausgeführt werden, und zwar in Preßluft Caissons, Füneburg 19,00 19,50 19,50 20606 230 56 65 ) . . Saal. Bechstein: Konzert von Lilla von Mukulowska der Direktor Dr. Archenhold über. Die Beobachtung der Planeten“. riß die Kette eines Cgissons, was einen schweren Unglücks ,, JJ ö. 19,56 71 56 53366 . 1990 20,90 20,909 (Klarier) und Dr. Raimund Halatschka (Gesang), am Klavier: Der Vortrag wird gemeinverständlich gehalten und ist mit zahlreichen fall verursachte. Die Leichen zweier Arb ziter wurden geborgen. J / 20,00 20 00 20 75 30 75 ,,, 77556 3 1960 20,61 K. u. K. Hoforganist Professor Georg Valker; Beethobensaal: Licht- und Brehbildern ausgestattet. Vier Leute konnten gerettet werden, sie sind schwer verletzt. Kleve. iq 22,29 22,29 22,57 22 2236 3286 . Konzert von Filippo, Jvaldi (Klavier) mit dem Philharmonischen Taucher haben festgestellt, daß sieben Arbeiter, die nach dem ö, J 20, 80 . 21, 80 7186 1459 Orchester (Dir. Dr. Ernst Kunwald). Sonnabend: Saal Bech— Unglück noch vermißt würden, von dem Gaisson erschlagen Nünchen JJ 20,90 20,90 21,00 ; 31 5560 2296 56 ö . stein: Klavierabend von Ilonka von Pathy; Beethovensaal: Lieder⸗ Beuthen, 1. Dezember. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet: worden sind. . 66 21, 80 21,80 2226 375 2323656 3356 90. 1185 Wend ben Ingo und Glcgnor Gleaber Simon, am Klapier: Crich Hestern abend 9 iht wurde im Filzug Nr. 9 kur; bor Kahnhof i en JJ 2 ö. 20,60 20,8 20,90 21,00 J i J ,,,, KJ 20,60 20,80 20,90 21.10 2126 21 46

. ) 5 24 . 21,00 21,00 22, 00 22, 00

Einatmens giftiger Gase umgekommen. . ͤ Erfurt

, , j , . ; 2. Dezember (M d 9 ö Blgri J. Wolff; Singakademie: Konzert von Giacomo Setaccioli (Kom— Beuthen O. S. bei Stellwerk J im Gifenbahnabteil 2. Kia ffe Konstan tinopel, 12. Dezember. (W. T. B.) Als Bl riot . . ponist und Dirigent) mit dem Philharmonischen Srchester, Mitw.! Beuthen .-⸗S. bei , . 6 99 , ne. heute nachmittag eben vor einer großen Zuschauermenge aufgestiegen ). Plauen i. V. Filippo JIvaldi Klavier) Son nt ag 159 Dezember gr, . 4 a , i , war, wurde der Aeroplan vom Wind erfaßt und ge gen ein . Deidenheim 35 . J JIbe 0 . S 199, J. zem . = T . 3 33 8384 . z nag ö 16e ö! . ö. Ve wurde * 1 . n 11 ab . J (. 2 1I1 . . . . . . ( 3 ö . . 6 ) c ; . . 56 ö. 8 f ͤ * Figur, der eine Eisenbahn mütze und Maske trug, über w , ne, e, ,. ö e, , rn. ,. . 206 3. R . . worth⸗Scharwenkasaal: Wiederholung der Aufführung von Franz Figur ,. . te e, . s droht d bera ut gf Haus geschkeudert. Der Apparat ist zerstört, Blsriot blieb Ran nsbug.⸗ J 20,50 20,50 ; 21 36 7156 5172 2 04 2l, oz 20 56 git nns n 8 fallen, mit einem Revolver bedroht und beraubt. An— uünverketzt Saulgau 19 060 15560 gli 1186 7115 3567 83588 ö 3268 ( 3 816r 2g6; h 1886 1 5 6. ) e, n,. m z . 33 64 9 ö 7 8 ö. 111 ö h 11 . . . P . P 2 . 0 . lk. ö ;. 6 P 6 40 5 5 5 5 . . . * 9. *. . Rea held, , 12 uhr Oeffentliche Haupt scheinend i. ,,, . sich im Zuge 3 der - fim . . . 326 385 36 365 39 3 WMnze⸗ z J 6 4g 8 2 r. SDesser V6 = Fafette 3 25 s6 6 * inder 2 Durs 2j 7 ö r 2 , 2 , iii 7, * O, 20, 1 5 3. 242 9* . . ; j ö FE; Toilette in as Abteil Z. Kdasse eingedrungen. Durch Ziehen der M., , 9 53 n R M. ; ; S / 21,40 419 911 5 Erobe zum Extrakonzert unter Leitung von Arthur Nikisch (Beethoven: e , , , , 4 Stehe , , Buffalo, 11. Dezember. (W. T. B.) Der durch den Sturm —ᷓ ? ü. 9114 21,47 ö . nan nnen 6 wt Nr d Notleine hat er den Eilzug zum Stehen gebracht und ist dann im uf dem Eriefee am letzten Mitwoch und FBonmerstäa ca- i , . ; Duvpertüre zu Die Geschöpfe des Prometheus“, Klavierkonzert Nr 3 . ; . . r, , üg dem Griesee am letzten Mittwoch und Donnerstag angerichtete ; 1 5 . 22 . . ; . je). Solisten: Tissn Cabubl'tzn Sinken Dunkel der Nacht verschwunden. Die Spur wurde fofort mit 1 Million Doll gt. 537 R Rost ͤ ö ; 5 22,75 GC⸗Moll] Sp. 57, IX. Sy honie), Solisten: Tilly Cahnbley⸗Hinke ö ! l ; . ; ö Schaden wird auf eine Million Dollar geschatzt. 59 Menschen Nostock , 16,00 1 . . . C⸗Mo b. 5M“, 1X. Symphonie), Solisten; Tilly Cahnbley⸗Hinken, ; fa. ͤ 5 endet wurde eine schwar e D ö 91 1700 / 545 ,. . . j . . , . , hunden aufgenommen. Entwendet wurde eine schwarze D amentasche ind umgekommen , . ; 1 19.460 235 240 Paula Weinbaum, Kammerfänger Felix Senius, Thoma Denhs und mit 300 S in amerikanischem Gelde sowie eine fehr wertvolle lind umgekommen. 6 3 . w 14,50 14,50 34 3585 55 7 16 10 Profe ssor M Pauer, der Phil harmonische Chor, das , ,,, n. Damenbxosche, mitz fünf großen Steinen und ein Gepäckschein k / . 20,90 20,90 21.56 21, = 2 . 8 2 ö . J 06 29 968 ) 9 2 2. * J 2 * ;. * ö, 55 2 1 ö 2 1 ö. ö. . ö . ö ö ö refers Wende. Uhr ( Populäres Konzert des Philharmonischen Hamburg ⸗Kattowitz Es wird vermutet, daß der Täter dieselbe Person , , 2. 20 46 t Orchesters (Dir.: Dr. Ernst Kunwald) ö 5 * 55 Fil: ö J . ö. 2638 h ; . KJ ist, die am 4. d. M. im gleichen Eilzuge bei kurzem Aufenthalt in Nach Schluß der Redaktion einge gangene 4320636 2093 neh e nnn, . h enbhandtasche e . ae, Der c . 3e ö 20, Königshütte ebenfalls eine Damenhandtasche entwendet hat. Der Depeschen. Rezrd lingen . ge ern (enthülfter Spelz. Dinkel. gesen. (bord ge. . . . . . I . . ' . 20,66 20.81 21,40 ö 21 86 9 1 Io / . 1, 31 1 I, ,. ,,,, . ö 20,40 ö 2120 , , d . 22,00 22.00 4 ,, 20,40 20,80 21,00

Revolver, der gefunden wurde, enthielt noch eine Patrone, während . . Brüssel, 13. Dezember. (W. T. B.) Nach einem um Berlin, 13. Dezember 1909. , 20 00 20, 00 2068 230 65 7165

drei abgeschossen waren. . 111 Uhr ausgegebenen Bulletin hat sich der Gesundheits⸗ z - Dezembe W. T. Der Mrrafessnmt Meng n z ) gegeben e der e 1 ; sen sic ö ö. 1. ö * . ;. ö An uk zustand des Kön igs so verschlechtert, daß keine Hoffnung Degel, der sich am gilitt heute nachmittag mit seinen Aergplan einen Rn fall. mehr besteht. Seine Auflösung wird stündlich erwartet « 2 18. November nach St. Thomas begeben hatte, um an Bord Rachdem er, wie an den Vortagen, die Brander Heide überquert e derte. Seine uflasung ͤ h 9. J 20,0 20,z0 21,04 21,04 21,20 S. M. S. . Victoria Luise“ in der Zeit vom 6. 11. Dezember die hatte, versagte beim Landen die kürzlich neuangebrachte Brem se. Der jm . J 19 6 S 6 . . international vereinbarten Ballonaufstiege in West- Upparat stürzte ein K wobei sich einige ,,. R 2206 22565 2256 n f. ch eldet, W. T. B.. zufolge, daß der Westwind- röhren verbogen. Der Schaden wird in einigen Tagen be . . P in dien zu leiten, meldet, W. T. B. zufolge, daß der Westwind röhren. ge g t . . . ö K Die Pasfathöhe! betrug hoben sein! Fortsetzung des Ulichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und xilsit . ö Roggen. 5000 im, darüber herrschte Südweststurm bis 40 im in der Sekunde. Dritten Beilage.) . //) i b . lõ, 3 5,5 30 91. 15, 00 4 l J . . e. k 5, 5, l 236 5 ) 3 ö . . . . . . . . . . . 15,30 15.330 H 5 15,50 15,70 66 x 15,50 , , J ö . = . . ö . = 66 ), ; 15,60 15,80 . ö ö le elne E- ö . . . . d 9 ö ö ) ö 50 . Theater Birkns Schumann. Dienstag, Abends 74 khr: JJ . ö 5 Ihn 3. Thea er. . 3 3 .. . 9 z z ö. a,, J . 26 52 15,95 15,60 Hohe Politik. Der polnische Inde. Henry Valdorf mit seinem lebenden Karussell. 11 , 15,20 15,20 1 15,40 15 60 2 * 2 . 6 P P 1 . 142 j C395 W ö De * Do N 8! ö. ö 6 Nönigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Mittwoch bis Freitag: Hohe Politik. P Nittwoch: Tiefland. . The Durwal Brothers. Der Ameritauer Gora , 155) 33 3 ö. haus. 265. Abonnementsvorstellung. Dienst— und Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Miang von Donnerstag: Auferstehung. PVistr. Niblo mit seinen konverfierenden JI ; 14,00 zt 14,50 15.90 5 29. . uufgehrben, leer Rinn' bes Barnhelm. Abends. Hohe Politit Freitag: Tosca. Papageien. Ringkampfparodie der Clowns k 52 . 9 12 5,0 222 14550 , von Richard Wagner Sonnabend: Tiefland. Aim ö. und C arten 1m . Uhr: Freifenhagen JJ i 4 ͤ . 536 . 17 15,46 2 J ense ,, , e n . i rei Ri en oder eriöse S ö . 365 = Vorabend: Das Rheingold. Musikalische Leitung: 8 hhelt t . zer Str. he 571589) * te drei Rivalen ö 1. mysterisse Schloff P ri J J i; ö ; 15 060 155 r 15.16 Herr General musikdirekthr Hr. Muck. Regie: Heri jenßhelthenter. (röntggräzer Strahe ! ss) Theater des Westens. (Station: Zoologischer in der Rormandie;. Große Feerie in Akten. m;, , 938 ,, 6 530 5,16 Herr General musikd Dr. Muck. Regie: Herr l k Im 3. Akt: Die Wildschweinjagd. Feenhafte J 4, 00 42 4,2! 14.50 145 J 1. hi 4. 25

. ; 1 ienstag: S Anfang 8 Uhr. r u ,, , n. , Dienstag: Der Skandal. Anfang 8 , taße 12.) Dienstag. Abends 8 Schur f d Regisseur Braunschweig, Anfang 74 Uhr Mittwoch bis Freitag: Der Sandal. Garten. Kantstraße 12) Dienstag, Abends 8 Uhr Schluß apotheose. . 6. . ; * 16539 Schauspielhaus. 2567. ö ; 6 Röz m . 5,2: 5 ) . ̃ Kös d 5,0 5,2 2 15,10

Abonnementsvorstellung. . . 31 chile dent Rr vn, , . Sonnabend: Zum ersten Male: Adam und Ewa. ie geschiedene Frau. 2. Maria Stuart. Trauerspiel, in 3 Aufzügen von G Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Der Strumwel⸗ zi 2 ö Stolp i. Pomm. . 532 Schiller. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang J peter. Abends: Die geschiedene Frau. Zirkus Busch. Dienstag, Abends 74 Uhr: Lauenburg? i. Pomm JJ ; . 26 15,40 2,6 46 15.40 Uhr. ,, j 2. ö . Donnerstag und Freitag: Die geschiedene Frau. Die grosartigen Debuts! Familie Albert Brombeer J J 2 , 9, 9. 15, 60 15 50 3 ö . ö ag 9 . 8 * 1 8. Diensta⸗ . Zu n 223 vulg h D* . 1 *. 87 . Die : . * 1 ** ' . X romberg ö k E ĩ 22 Mittwoch; Opern haus. 66 4 bannemendte por . heut telham (Gastspiel ö. 6 tz. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Der Strulmmwel⸗ Jungmann. Drahtseil. Reiterfamilie Pro⸗ Breslau.. J 33 9 15,90 16,99 15,76 stellung. Gewohnliche ( Preise) Dient. , ,d, ersten , , g astlpiel des Eng peter. Abends: Die geschiedene Frau. serpi. Clown Kerslake mit 5 dressierten ü . . 1.6 1355 15.450 16510 . ̃ r e fs r m n mln ee ilfe ern; ti r , Macht ins h; König Zipapet Schleineg, e, Ferner:. Her C. Bur khardi. Hrieg; . 2. J 14, 66 147 ö, 166 16 165,60 ster Tag: Die V füre in drei Akten von Mittwoch, Ne ags 5 : Wi 3 . 2 ' 1 f Mi. p . ö Gan; S ö ö 2 J . 4, 4,60 5, 15 5 5260 i. 3 ö , 7 Uhr Abends? Zum ersten Male; Frs. Wan es Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) dener e, . . 9 ** ee , an, . 1 36 ; 5 536 15 55 16 55 ö 33. 1969 Micha Wagner. ö 6 g ' 8. , , . nch ; P 2. ö. ; z ö . a2 e.. 22. Ne esüuzen. Um ? Uhr: 20 ö ** ö . 29 9, 5,61 56 Schaguspielbaus. 263. Abonnementsperste ung. Der Meren ge. (Gastspiel des Englischen Theaters. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die süsze Gora. 3 . ö , ii 1590 15420 9, 5 16490 16,00 . dentsche König. Schauspiel in fünf Akten von Meta Illing.) Schwank mit Gesang und Tanz in 3 Akten von —— . ö. 81 JJ 15, 20 15.20 5,7 16 20 16 360 Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Ihr letzter Brief T Kren und A. Lippschitz, Gesangstexte von Alfr. mmm meme men ——— . . HJ 16, 10 16,20 16,30 40 16,50 1660 8 66 . ö. ' ; z C. * 1 M Schön far d, zy Star ö; . , 56 898 ; . . ö Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags Freitag: Ihr letzter Brief. —ᷣ. ; Schönfeld. Musik von Victor Dollgender. . e bert ö , 15,50 15,60 - 16,00 16,00 3397 15,80 16,20 3 Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl: Dritte Sonnabend. Nachmittags 3 Uhr: Nönig Zipapek. Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Lindervorstellung: Familiennachrichten. 8 5j ad J 15,00 15,6 15,67 3 16,34 17,00 , ö Vor stellung für die Berliner Arbeiterschaft: Abends: Ihr letzter Brief. Max und Moritz. Abend: Die süße Cora. ö z J ; 15,90 15,90 15,40 57 1530 1665; Donnerztag und Freitag: Die süße Esra. Verlobt: Frl. Lotti Pferdmenges mit Hrn. deut⸗ * r JJ 16,25 16,5ↄʒ 90 16,76 7 17 00 17265 Kie J / 14,00 14.00 15,00 15, 00 15, 80 15, 36

Minna von Baruhelm oder: Das Soldaten⸗ 8 ̃ indervorstellung: zi 5 glück. Lustspiel in- 5 Aufzügen von Lessing. (Die Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Kindewvorstellung: nant Wilhelm Morgen (M. Gladbach Crefeld). Goslar 1500 15,50 15,50 . wd, 5 5h 5,5 15,80 15,80 16,00

ö. . 8 Billette werden durch die Zentralstelle für Volkswohl⸗ Lessingthenter. Dienstag, Abends 8 Uhr: Sneewittchen. Abends: Die süße Cora. Verehelicht: Hr. Leutnant Konrad von Schaeven⸗ Lüneburg: 1355 . 91 . ; . hrt nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. abge- Tantris der Narr. 63 ; i ..⸗/ꝰ) 3, 13.50 13,50 1400 14.00 15 06 29 800 1490 14660

h. n zg . , , bach mit Elli Freiin von Csebeck (Berlin. ö 1266 1256 1536 . 2 ͤ Ein Verkauf an einzelne Personen findet nicht Mittwoch: Vor Sonnenaufgang. * J 0 4,6 5, (0 15.50 15,80 16,20 2432 15 20 15,42

Offenburg 2 * '. 1 9 . . . . . 3 ö 22, 26 22,50 . 250 22, 9

C C C . W W * b & bro

O CO

dẽ o

6

2 * X

21,20 2 22,00 21 44 2071 21 04 21,40

8

C = 8 C— M deo

di

Mannigfaltiges.

. de 1 d dd C 2 DNĩ C beo MG do do

4

Der Geheime Rat, Professor

re mer mee me ar mr rm, em ma mere me. 15,50

—w—

Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 uhr: Komische Oper. Dienstag,

, Trinnonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Geboren; Ein Sohn: Hin. Hauptmann Otto ufd. ö 9, d 15.00 15,00 15,50 15,50 16,00 16,00

att. Abends 4 Uhr;: isü. Billette etvesaz. Donnerstag? Gespenster. Fttedrichstraße. Dienstag; Abends SUbr;: Buridans wvon Köckritz Berlin. Hrn. Änmttzrichter Po— Kleve 32 69 , 19 Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Mignon. . Cel. if, in ö Akten von R. de Flers walsky Nams lau) . dle . . J 16, 25 16, 25 16,41 1641 16. 36 16, 56 5740 1640 16 40 Oper in drei Akten von Ambroise Thomas. Text . und G. A. de Caillavet. Gestorben: Hr. Regierungspräsident a. D. Vern⸗ k J ö 15,090 15400 1590 16.00 28 41340 15 560 15,56 mit. Benutzung des . em m . Schillerthenter. 9. (Wallnertheater) Mittwoch und folgende Tage: Buridaus Gsel. . . ö. , . Hdd, ö ; 15.06 . 138 38 3 . 1739 15,5 15, 76 . . , , . Dienttag, Abends 38 Uhr: Der Schwur der e , n n,, . Vene Gt pf , Hal pin ann 3 . Mindelheim. ö J 3 15 96 15, 96 16 46 1630 1 1620 15 70 H Treue. Lustspiel in 3 Akten von Oskar Blumen Lustspielhauz. (Friedrichstraße 236.) Dienstag, Julius von Meyer (Breslau. Elise Freifr. Neißen . 96 ; 15,70 1595 J ö. 3 thwheitt woch Die erste Geige uf g . d 5 . . ö ,. kle Punkt von Korff geb. Bierbaum (Berlin). Irl. Julie irn, i . 66 1 3 63 6 . J K . M : e ige. ittwoch und folgende Tage: Der dunkle Punkt. n Forckenbeck (Fraustad , . s . 6, 20( 6,20 z ; Deutsches Theater. Dienstag, Abends 74 Uhr: Donnerstag: Der Meineidbauer. ; ; , ö k J . 1635 113 1 J . 34 16 80 Ein Sommernachtstraum. Abe . . J, . . 7 ) 4 2 2. ĩ Heinen, bende r, hr: Zum ersten Male: Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: K 1 ö 1600 1600 . / h. 820 ** 34 1499 1640 Der Widerspenstigen Jühmüng.“ Wallensteins Lager. Schauspiel in einem Aufzug Ronzerte. ; , , 333 14 1620 16,3 583 16,19 16.41 Den, der hen! 9m stigen Zähmung. von Schiller. Hierauf: Die Piccolomini. Schäu— . g ö. Verantwortlicher Redakteur: il ; . . ö, 33 4009 16 50 16 30 Donnerstag: Der Widerspenstigen Zähmung. spiel in Nuf igen Von Schlsier. Saal Gechstein. Dienstag, Abends 73 Uhr: Direktor Dr. Throl in Charlsttenbur , = . . 15,50 165,80 16,00 16,29 16,40 16380 284 1628 16.36 Feitag. Abends 5 ö. ee . ,, Mittwoch: Wallensteins Tod. Liederabend von Else Schmidt-Held. Am e , y : 4 g. 3 . , . . 16,59 17,00 720 16 74 1611 Sonnabend: Der Widerspeustigen 6 Donnerstag: Miß Hobbs. Klavier: Heinrich Maurer. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Rostock . ; z ; 13510 k . 16, 99 1650 16,50 ; ; Kammerspiele. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz— , J . K. 6 1 U 6 119 33 1456 Dienstag: Das Heim. Anfang 8 Uhr. Anstalt Berlin sw., Wis belmstraße Nr. 32. Braunschweig .. ; ö / 550 13s 1658050 1336 1700 14,65 Mittwoch: Das Heim. 5 . . Altenburg . . ; ; ö 15.56 15 36 / 16, 9 37 . Donnerstag: Der Arzt am Scheideweg. Elf Beilagen . Arnstadt .. 2 . 136 / 36 ö a. s(einschließlich Borsen- Belag). (25249) . ö ö los

Sonnabend: Das Heim.

Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander) Berethonen - Sanl. Dienstag, Abends 8 Uhr: Dienstag, Abends 8 Uhr: Im Taubenichlag. 3. Abonnementsabend des Böhmischen Streich⸗ Schwank in 3 Akten von Hennegquin und Veber. quartetts. Mitw.: Artur Schnabel und Max

Mittwoch und folgende Tage: Im Taubenschlag. Poike, Kgl. Kammermusiker.