1909 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch (77d! Aufenthalts, wegen Unterhaltsforderun it 6 ; Flise Schmi in Kaisers ; ö . . . g, mit dem straße 34, wohr ; mn. ; Glise Gladisch, geb. Schmidt, in Kaiserslautern Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Krteil zu er⸗ ö , . . 1 2 e, ,, 3 ) . 3 X 1 Vie . ü . alligen insscheine

1. Untersuchungssachen. . 2 t 2 l ö irtschaf j ö ß n , ,. Off 1 ö An eiger ' en e . J .. hat durch Rechtsanwalt H daselbst August k 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. E 1 ; E' 3 2 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. im deechanwalt wenn daselbst gegen Augu ennen: Der Beklagte ist schuldig, an den Klzas . 8 Julius Guttfeld i in für käuflt 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen .. . J 3. Hankausweise, ,,, . , bon, iner Gehurt, den . . . K ire gg n ern f i . ,, ,,,, z , n. ; . h 336 6. ö , , ee. . n 8e [ 0 Mnb⸗. De, er, Kläger ; z * 9 bben mit dem monatliche Unterhaltsrente don S 25, die fälligen diefe Forderung vom Konkursverwalter , . 436 . . . n ,, abe, 8 ommen, insbesondere

s l 1 il 230 z 10. Verschiedene Bek anntmachunk en Ar j e die Ehe d P . 9 f R den Be B tp 29 . vrt ie zuk ifti 2 v 5 i j it 2 A t 8 N kl te ko 1 fl h t * d 1 k hl 5 Verl osung 20 von Wertp apier en ö . ö ——— e ö. 7 l J 8 er 4 ei 91 / ) . J J 1 / d se. 1 t J 4 1 ] en l che lden De VJ J . 52 P ) J 3 ö ? ( n

Ww 77337 Nummerverzeichnis 77244 Aufgebot. 77328] Bekanntmachung. e Ke J. . J, , ; eljal I Untersuchungssachen. der der Gemeindehaupttasse Bismarckhütte in! Rr. 14159. Die Bäcker Karl Friedrich Rösch Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts ö. . 5. a . . Klägerin lahet Prozeßkosten zu tragen, und ladet den Beklagten Zinsen seit dem Tage der Klagezustell Gleich eit 729f e026] Fahnenfluchtserklärung. der Nacht vom 8. zuͤm 9. Dezember 1909 Ehefrau, Anna Maria geborene Berger, in Holzen bom 4. Dezember 1909 ist der am 16. Mai 1839 in ö Gig ng 2 dir i dlichen ö gandlung in die zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ünd das Urteil für , , en g ung zu zahlen, Gleichzeitig gelangen diese Zinsscheine in Werlin In Der Untersuchungssache gegen den Rekruten gestohlenen Zinsscheine der 3 / Schles. hat beantragt, ihren genannten, am 12. November Lindholm geborene Hans Mommsen für kot erklärt ( Kasserssautern bon . ö ö andgerichts erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Der Klaͤger ladet 5 uh e her ar zu erklären. bei den Ban khäusern Jurg Franz, geboren am 22. September 1885 in Provinzialhilfsobligationen. 1847 Bu. Tumringen geborenen, zuletzt. in Freiburg worden,, Als Todestag ist der 31. Deiember 1888 mittage g hrs mmi bebe frnen an Wr, Tinten, Freitag, den 3. rn, rn PFerhandienng des Reechtsfftedtehr ng mninglfttn Felbrück Leo . Co, y . R ; Coupons Nr. 135 = 236 der 20 Nr. 2768 3830 wohnhaft gewesenen Ehe zelcher sich im Jahre festgestellt e, . hr, mit der Jlufforderung zur An. Vormittags 9 U it der Aufforber! ag, (ung deß. echtsstreits vor das Königliche Georg Fr berg C E Altengamme⸗Hamburg, wegen Fahnenflucht, wird auf oupons Nr. 15 —20 der Ser. 20 Nr. 2768 3830 wohn 040 gewe enen Themann, we cher sich im Jahre fes ges Ell. ; waltsbestellung Zum Zwecke der öffe ttli hen? ö. 9 hr, mi der Aufforderung, einen Amtsgericht Berlin⸗Schöneber Grunew ldstr. 66 / 6? * rg Fromberg E Co., rund 6. 88 59 ff. Y. St. G. Bs. fowie . 4201 4202 4239 4246 4247 4248, lautend über je 1830 pon Freiburg unbekannt wohin entfernte und Niebüll, den 6. Dezember 1909. stellung ard biess hp 83 ö ö 6 fen chen Zu⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu auf den 28 Februar ,,, str. h / 6? SD. L. Landsberger, 3656, 369 M. St. G. D. der Beschuldigte hier⸗ . ö Hie ,, 1 für t zu , . Der Königliches Amtsgericht. . kannt gemacht. J 6. h,, . uhr, min ; Zum Zwecke , . 3 füc Kandel nud Fudustrie und durch für fahnenflüchtig erklärt. Foupons Nr. 15— 20 der Ser. 21 Nr. 21134 Verschollene wird hierdurch aufgefordert, . K « Kaifers lauter: beg , . . Stuttgart, den 8. Dezember 1909. Zustellung wird dieser Jlus . etlichen der Nationalbank für Deutfchland j f * 21146 21147 21188 21189 21229 21230 2123 ätestens in dem auf: 12. Juli 1910, Vorm. 77250] ⸗. - I z , dn, . ezember 1909. ; Helfferi 1 k Auszug der Klage bekannt für unfere Rechnun zur Einlö ö Etetttu, den 39 Detemher Jong. gte sss sts es; ish ? 364 . . . ö ö. . st, Holz. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts f Der Gerichtsschreiber des F. Landgerichts: Gerichtsschreiber ö ni 7 J gemacht. Bresl . V . Gericht der 3. Division 21232 21233 21234 21235 21236 21237 21238, in uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Volz J ; CGerlcht ö ; . ? htsschreiber des Königlichen Landgerichts Schöneberg b. Be . . au, den 7. Dezember 1969. ö n lautend über je M 2000. marktplatz Nr. 6, Zimmer Fir, s, bestimmten Üuf. dom. 6. Desemher 1909 ist der am 275. Mal 1832 in Hollerith, K. Ybersetretar. 77252 Oeffentiine R, den 8. D 3. 1.lin, Grunewaldstraße Nr. 6/6, Der Magistrat les] Fahnenfluchtserklüruug. Coupons Nr, 15 –= 29 der Ser, 22 Nr. 21608 gebotstermin zu melden, widrigenfalls feine Todes. Friedland, Kreis Falkenberg O. S., geborene pensio⸗ [77275] Deffeutliche Zustellung. k Ber Wei n . , . 4 fen 3 Kzniali hiesiger Königlichen Saut. und Residenzstadt In Ner, intersuchungssache gegen den Rekruten 42455 7459 13465 4246! 42462, lautend über je erklärung erfolgen wird. An alle, welche über Leben nierte Eisenhahnpackmeister Josef Lorenz aus Der Alfens Burgard, Maurer 'in Lutterback Tu ,,, a n . n Berlin, Amts ; i Ge r , . k G. Ben der. Matthes ; ; Hugo Willy Rentsch, geboren am 11. August 1887 , 1900. ö oder Tod des Verschellenen Auskunft zu erteilen ver. Raudten für tot erklärt worden. Als Todestag ist Thannerstraße, Prozeßbevollmächtigte: htechtę nm i . So. g vertreten durch, die Rechtsanwälte Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abtellung 4. 7314 ,,,, in Limhach, Amtshauptmannschaft Chemniß, wegen Coupons Nr. 19 26 der Ser. 23 Nr. 18084 mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf. der 31. Dezember 1903 festgestellt. U Justizrat Dr. Stöber und Thomas, Flaat echte rich . Srauffmann, in Berlin, Alt. Moabit 138, 77264 O i ; . Sekanntmachung. ; . 5 ber 'eslgtz ' ff'eßen ,Goupons Nr; 185-20 der Ser. 2. Nr. 1 gen, ergeht 2 erung, späte h 6 , . zrat r. Stöber d Thomas, klagt gegen seine klagt gegen: 1) den Kaufmann Paul Hoff Deffentliche Zustellung. Bei der in diesem Jahre st efund Au? ae mn e. zauf ö 6 5 ö. ö * 33079 33097 33173 356662 35636 356558 36724 gebotstermin hiervon dem Gericht Änzeige zu machen. Steinau . . 1909. Fhefrau Marie Julie Burgard, geb. Zimmermann, 2) dessen Ehefrau 6 Lene mann, Der Hoflieferant M. Neumann in Berlin, Fran- losung der nach dem fen , Ste G. Bs. sowie der 366. 360 M. St.⸗G.-O. 37401 37430 37431 37435 37557 38456 31867 ** re 29. Nove ĩ önigliches Amtsgericht. üher in Mülbs , . Ehefrau Margarete s nun, geb. 336 ö ö i, . , . Gran⸗ , ö Allerhöchsten Privilegium der Feschn she len w eh stich h izt iel itz zrtzl zztzz ö z343z6 zzz. Frei lrg, ben 39. November 1303. ; , d mals 6. in Mülhausen i. C., jetzt ohng bekannten Frank beide rellen in Berlin, Gssenersttung, ech, zösischesttaße 21. Brozeßbepolmächtigte. Rechts. vom. J3. Mär, mz; ausgegeben tern erf re er m tet in, dene 1) Dezember 390 3 . . k o e Der Gerschtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hehn. 77238 d hn . Aufenthaltsort, unter der Behauptung, unbekannten Aufenthalts, aus“ einĩ!! von dem 6 anwälte Bredereck, Dr. Walther und Dr. Kretschmann Stadtobligatiduen sind ö SGerichl ö. 3. Dibiston. h . 6 ö ö k Aufgebot. Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage sind die 3 ö ag ch . Perletzung der durch klagten zn 1 akzeptictkets un pon der Beklagten u? Mn Berlin M. 6, klagt gegen den Leutnant . D. Nr. 1 und S3 über 1000 „, 2 JJ,, a , n, n Gingen ,,,, offenen Handelsgesellschaft Bierbrauerei , , , . hslithten schuldig, semacht, den ausgestellten nnd gitserten Wehsel dom d Mtunnst Riis, ohn bekannten Wohn Und Nlufenthaite tt, ir. ß jo; zn und tz ieh iz oo g. sper auf Grund der not. Schuld- ,,. ö. berlassen . Huben mit dem Antrage, 1905 über 206 6, fällig am 3. November 19505 6 früher in Trier, unter der Behauptung, daß Be— Nr. 276 299 293 298 317 3351 359 374 376 430 ie zwischen den Parteien bestehende Che zu scheiden, dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung der . ihm. für käuflich geliefert erhaltene Militär⸗ 455 und 525 über 200 ; j effekten 225,20 S0 nebst 40; Zinsen seit 1. Januar gezogen worden.

lagten für der schi ldige Teil z kläre : Vi ja * 8 . ö J 1 d 1 erte h 8 at 75 ] b 2 d d 1 t ĩ an la 6 0 ) 1 l n bst 1 r 1 nt d r J 1 [ rc 49ar3 il in ] J st n rden ! Ie P ) Lt l 11) . 2 2 6 0⸗ 3 6560 Te 1, K 0 9 * 360 * 0 C/ 6 l 8 P 4. ze ie ( ei 3 dur ) 1 ĩ 6 1 1 n 1 1 erkl ren un ) L 5 (J 115 1 1 11 e eérur 6 . 22 6 1h 1 ge ) e

77024] Fahnenfluchtserklürung. ; . , ,. , . 5 . beantragt, den verschollenen Jakob Schall, geboren Franz Steger in De In der Untershchungs ache gegen den Rekruten 8335 353 ga 53 633 652 sz, ame b. Dezember 1836 als Sohn des verstörbenen verschreibung vom I9. September 1855 ausgegeßenen die Beklagte fur den allen nden l ur häte t . h Therndor August Bernhard Qtto Bieler, geboren 63 456 634 6315 63 53 . . 395 54 Johannes Schall, Taglöhners, und der Ahne geb. und von ihr angeblich eingelösten Prioritäͤtsobliga— und derse lben die K 5 n stt erklären beiden, Bellagten als Gefamischuldner zur Zahlung 1969 fchů ͤ h z ef c, am 27. März i857 in Straffunde wegen Jahnen⸗ . 3 * 348 3s üher je, Nr. 256 über Bausch, zuletzt wohnhaft in Gingen, O.-⸗A. Geis tionen Lit. A Rr. I6, 193 und 299 uͤber je 1000 4 , . 9 ö. des Rechtestreits zur Last von 200 M nebst 6 pom Hundert Zinsen feit dem ro verschulde mit dem Antrag au kostenfällige Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit flucht, wird auf Grund der 85 baff. M. St. G. Bs. . Nr. 15 —20 der Ser. 25 Nr. 7256 über lingen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver- und Lit. B Nr. 153 über 505 „t, für kraftlos erklart. lehre e ö ger adet die Beklagte zur münd⸗ 9. November 1909 und 8, 85 S Wechselunkosten, den Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von zum L. Juli 1910 mit der Aufforderung gekündigt sawie; ders os 356. 36h Me StG. O. der Be. 9g ons Nr 20 der Ser. 2. Nr. 20454 schöollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Braunschweig, den 1. Dejember 19065. * . . ,. dicht treit bonn erste Vftlagten zu 1 ferner zu berurtefsen, din Jwang⸗ Ab n Kunst, c n fen, ät 1. änugt 13h nf apitalbetrgg, derselben gegen Nickgabe Ker. schuldigte hierdurch a, e, . erklart. ,, s . . . auf den 11. Juli 1910, Nachmittags z Uhr, Herzogliches Amtsgericht. 22. i. , bollstreckung in das Vermögen seiner Gheffan der . ihn . bien g. ,,,. Urteil. Der Abligationen nehst Talons vom 1. Juli 1910 Stettin, den 10. Dezember 1909. 20Mbßd 20466 20465, 20468, lautend über je Lis 2000. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ —— nah n 6. Februar O0, Vor⸗ Beklagten zu 2, zu dulden, und ladet die . ager lade en Beklagten zur mündlich Ver- ab bei der Stadtkaß i in Emvpf ber 19096 97 . g, n, . e. ; r 279 ? , . Detlagten zu 2, zu nd ladet die Beklagten , d nundlichen Ver⸗ er Stadtkasse hier in Empfang zu nehmen. Gericht der 3. Diision. . , ö k ö. . 22741 gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes li , 19 29. Juni oder 29. Juli 1908 fälli k ., . gufforderung, Einen bei ur mündlichen Perhandling de; Mechtzste techn be 3 Reg fo eile ver das Königliche mts. Vom l. Wulf Lblöc ab hört die ke b e, der 4 , in 22599 2*bl 3. 22932, lzutend üher je . zan erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Der am 29. Juni, her gb. Jul ö fällig ge n gedachten erichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ das Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 27 gericht in Trier, Zimmer auf den 14. Februar ausgelosten Obligationen auf, und es wird der Wert Fi . 89 , ee. t r g gh, Coupons Nr. 14— 20 der Ser. 23 Rr. oz, rear une er ag Tod des Verschollenen ' zu erteilen wesene, unter dem 29. April 1968 datierte, von dem ,, Zum Zwegt der öffentsichen Justellung wird Reue Frichtichstr *) * Treppe, Zimmer 175 . n, Bgrmittags 9e Uhr. Zum Zwecke der der'nicht mit (ngeligferken Cæenpo s ben Kern . Fahrer Ernst Richard Naake der 3. Batt. 2. Feld⸗ nn e, , * D des * zu en S er K Strat ankf M. ie er Klaae be ; . 15114. 1 X ZSZimme —172, 3ffent i Iristess⸗ a, d, . ͤ l . eingelie . ñ ö Nr. 38 aus , , . 6a Rona tem , . . , ,, en en, ergeht die if n ele e un a nn , 9 39 rt ar. i m e . 2 33 , 1910, Vormittags z uhr. . llung wird dieser Nuszug der Klage a . . in Abzug ebracht werden. .. j ö F . ; ns Nr. 14 2 * Nr. 12606, 9 botstermine d Gericht Anzeige zu machen. [ * . K e, n ,, ,. dr. Dezember 1909. Die Cinlassungsfrist ist auf 1 Woche festaesetzt. ? ; erleberg, den 7. Dezember 1909 erlgssene Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben, lautend über M 269 . k , erklart Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts ö ü anhin ohe, sestgesetz,f Zum Trier den 4. Deze ber 190 h , , . ] P; 1. . 9 / J C 2 . . ᷓ— ( . ü X W 8. zock or 9 3 g . 467 . . . . J9. 1 M z r G ; griffen worden int. ö ö K . Geislingen, den 3. Dezember 1969. 6 z . n e . e, n, n, . ndgerich Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Aus zem ber Der Magistrat. J , . 1 der Ger A r. 14h, sairtend Königliches Amtsgericht. Gugeler. 2 w [77278] Deffentliche Zustellung. der Klage bekannt gemacht. 27 D. 283 . ö. Gerichtsschreiber . n2, . v. d. Schulenburg. Gericht der 3. Division Nr. 33. Iro] Hie Zinsscheine Nr. 14 sind am 1. Januar 1910 [77251] Aufgebot. . J 9876 n , Ehefrau Emma. Meyer, geb. Berlin, 9 I0. . 3 Derichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. 77302 , , ,, , 2 , i, mn, , * 11 . ; . 3 n. 96 n ö 243 Schmiletzki, in Hintzendorf, Kreis Achim, Prozeß⸗ . Berger, Gerichtsschreiber 7727 ĩ G s s Stei 2 4 5 3 2Ine N h 8. Is hab zean 1 akob n 5 2 ( . ö. 9 ö ; ö . .* s . . 1 ) n, roze] ö. 2 . lz ö 77 79 Oe entsli 2 ewerk chaft des Ste 1 Beschl , ö kl enn in mei . Nr. I5 erst am e , bes nm, 3 ,, erg . des ,, ,, . Rechtsanwalt Hagemann in Verben des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 2, Sins f Id bee m fn g, nnn a. M . , n n lsubergwerks Die 2 ) g ö! e oy ; etr. de 09 * 1 . P P 2 1m / 1. / 3 1. 91 . * 0 2. De 5 J 906 2 or 9 71 ; . 8 . 5 1 . ä. 4 ö 790 E 2 ·· ß 8 * . . 23D . ö. . * . soldaten der I] Kia des Ge dl tenftendes Richard Berlin, den II. Dezember 1969. rete Leibinger in ülm, b. Johanna Franziska Dau, 9m , 90 ist , der 3 ĩ 3. . De enen ihren Ehemann, den Maler 77253 Oeffentliche Zustellung. Bockenheim, Jordanstraße 37, Prozeßbevoll mächtigter: Der am 2. Januar 1910 fällige Zins⸗ Elifa Werns der 3 Kompagnie If. Cr echte llon eg —— Eb. weibing e. Jaufmannstki fe in Nez iim, e, Luife H'tars lf dozraue r stihte Fr eurgs g. Slutenn ö , , 1 . . ,, Ink nen ger, vertreten , , . u Böhstzs. Mer klagt gegen Kitt gsschein ir. d, Serie, z' unerer ? , , , , 23 Karoline Schneider, geb. Leibinger, Bauratsehefrau Ja, id n 9. te, er 84 lautend n, 9 Ausenthalts, unter der Be- durch Rechtsanwalt Dr. Alberti⸗Probst, klagt gege en Gärtner Georg Jäckel aus Bautze ztein Rä'gigen Anleihe wird mit 20, ei wegen Fahnenflucht im wiederholten Rückfalle, wird P . . ö. Karoline Schneider, geb, Leibing . Be Wöclran Wechsel, zahlbar am 13. Mai 1900 in Freib Schl hauptung, daß Beklagter fie pe go ver faff n , . Probst, klagt gegen X' s. Bautzen, zuletzt in 6 **, einge⸗ egen In ) J . Der Hinterlegungsschein Nr. 70 30g, ausgeste 3 . . ' 8 Wechsel, ze ar am 15. Mai 1! in Freiburg i. Schl., g daß Beklagter sie heimlich 1906 verlassen den Kellner Otto S z f ,. *. Schwanheim a. MN. Rien 9. löst in hiermit aufgehoben, da die der Beschlagnahme— bs t di . 6. ich des Ns aug gestellt in. Stuttgazt, die verschollenen 213 Johannes Brgun akzeptiert vom Bezogenen, Kaufmann Hermann und nach Amerika ausgewandert ist, mit dem 4 = 3 erg ö. . , jetzt unhe kannten z b ö. ö jetzt unbekannten flufenthalt, (lin bei der Deuts verfügung vom 19. Januar 1901 zugrunde liegenden über die Hinterlegung des Versicherungsscheines müller, Metzger, geb. am 26. Juni 1870 in Neen— Köhler zu Sandberg bei Altwasser, für kraͤftlo trage, die Ehe der Pärtese 1 . An⸗ J ufenthalts, wegen Warenforderung, mit dem An Aus barem Darlehn laut Schuldurkunde vom erlin bei der Deutschen Bank, k . fin ĩ Air 248 743, nach welchem eine Verfiche runz auf stetten, S. A ülm, Sohn der verst. Barbara Staib, fran n. ö. andberg bei Altwasser, für raftlos er⸗ . e ssagũn i e , men, scheiden und den trage auf kostenpflichtige Verurteilung des 2c. Sens 16. April 1909, mit dem Antrage den Beklagten Essen Ruhr bei dem Essener Bankverein ore B ggese 8 6 2 , . hz 142 . 32 5 3 J ' ) en. ö 2X I sz J ge ö z r . jo 5 ,. fr, . . J . 3 ö . ) 4 . S§ffen⸗? 8 *. ö. 8e J 3 Wilhelmshaven, den 9. Dezember 1909. ag . k gene n r 9 ö kot f Ehefrau . 3 . . Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. ; 3 . ladet den Brel d len? . ö. . in , hrteil zur Zahlung , vorlauig n, 6 ene r 4 Kaiserliches Gericht der II. Marineinspektion. fang ae genommen alt, oll abhanden gelommen Hörvelsingen, im Jahr 1887 nach Amerika gereist, . r , . e. hend lun . , n g Zinsen seit dem 1. Ja⸗ ares Hrteil schuldig, zu erkennen, an sie el der Rhein. Westfälischen Dis x zin, Wer sich im Besitz der Urkunde befindet oder ) Karl Leibinger. Kaufmann. von Ulm, geb. am 77248 Bekanntmachung. . n,, et weite Hypil, guar 1907, und ladet den Beklagten zur mündlichen 1000 Ib nebst 4 o/o Zinsen seit dem 16. April 19609 conto . Gesellschaft. A.-G. und * , Rechte an der Versicherung nachweisen kann, möge 24. Dezbr. 1366, Sohn des Privatiers Ludwig Lei— Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts ö auf den XJ 3 . . . Verden (ler, Verhandlung des Rechtsstreits bor das Herzogliche zu zahlen und die Prozeßkosten zu tragen. Die Klägerin n unserer Grubenkasse. 2) Au ebote Verlu l⸗ u 2 und⸗ sich bis zum 9. März 1916 bei uns melden, binger in Ulm, 1876 nach Amerika gereist, letzte vom 6. Dezember 1969 ist der am 24. November ö . unn s /i. in, 4 . Vormittags Amtsgericht zu Braunschweig, am Wendenkore ? ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Castrop, den 10. Dezember 1909. 64 ; * en, ö . . Nachricht 1880 aus Portland, Oregon, für tot zu 1908 von Alwin Teichmöller in Ellrich ausgestellte . geachti n Gin hte ö,, . e dem 31 , ,, rm ge m, ur ö ö . , , s n Añust 1 ö scheines Nr. 9 399 an den nach unseren Büchern erklaren. Die bezeichneten Verschollenen werden auf— e,, an, mne Wer e . . . te ugelslsenen, Anwalt zu bestellen. Zimmer Nr. 28. Hum Zwecke der öffentlichen Zu? lichen Landgerichts in Wiesbaden auf den 16. T. 177327 . sachen, Zustellungen u. dergl. Berechtigten Zahlung leisten werden. gefordert, sich spätestens in dem auf Samstag, den , ö an dn eng ger fe fs, , . l. Zustellung wird dieser stellung wird dieser Auszug der Klage i , f bruar 1910, Vormittags Buhl, mit ber r. e . n , , . n Gotha, den g. Dezember 1909. 2. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem und am 2 Mär 1909 0 Protest n, ,. is fr 2 . 9 de 9 age be nn gemacht. . Braunschweig, den 4. Dezember 1909. ; forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ 2 ns- hu tertwerhe 6. m. h. 9. Gothaer Lebensversicherungsbank a. G terzeichneten Gericht, Justizgebäude in Ulm, Ol f K ; gegang . Verden (Aller), den 7 Dezember 1909. Cartallx, Gerichtsoberfekretä lassenen Änwalt zu bestelle 3 zi Die am 2. Januar 19109 fälligen Zinsschei : 5 363 ö wren ö unterzei neten dericht, Justizgebaude in m, XVlga⸗ kraftlos erklärt. . Der Gerichtsschrelber des Königlichen a ae, ts ; . arkrall, Herich Sobersekretär, j Je . alt z es ellen. Zum Zwecke der öffent⸗ . 3 2 ; ; salligen Zinsscheine Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin Dr. R. Mueller. straße 6, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebots⸗ Lemgo, den 7. Dezember 1909. . 9. ber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be. und ausgelosten Obligationen obiger Anleihe (Wedding) Band 121 Blatt 2820 zur Zeit der Ein— m3) J termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Fürstliches Amtsgericht. IJ. [77270 Oeffentliche Ladung. 77254 3 kannt gemacht. . Clangen außer an der Kasse der Gesellschaft zur kragung des Versteigerungsbermerks auf den Namen Ser Empfangschein Nr. 49 820, ausgestellt unter erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben ö. . . Die Ehefrau des Tagelöhners Herm. Rossien, Der Kaufmann Oskar Jornitz in B ol e ngen, den?: Dezember 1909. Einlösung in . des Eigentümers, Schlossermeisters Karl Dowe in unferer , n,, 2 ebe en ,. gbank j und Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ 77240) Im Namen des Königs! Amalie geborene Brinken, zu Mülheim⸗Ruhr⸗Broich, Sad owastraße Rr. 65 Se beym 3 . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Berlin bei der Deutschen Bank, Rirdorf eingetragene Grundstück am 4. Februar , pe rige 3. 9 3. ; ; . u n ö geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine In der Aufgebotssache des früheren außergericht⸗ Luisenstraße 108, Prozeßbevollmächtigte: Rechts. Rechtsanmwah Juftizrat Fischer pig Do enn htigter; bei . Commerz und Disconto⸗-Bank, 1910, Vormittags 11 Uhr, durch das unter— .. mn 297 19 3 ,, , , . dem Gericht Anzeige zu machen. lichen Auktionators Joh. Hartgenbusch in Oberhausen anwälte Geh. Justizrat Dr. Michels und Dr. Michels gegen den Backer eiter Paul Nis. 's auh klagt K . 8 ; bei der Mitteldeutschen Creditbank, zichnete Gericht an der Gexichtsstelle, Brunnenplatz, auf das Gehen des , ,. Sein ih 1 Ulm, den 6. Dezember 1909. . hat das Amtsgericht Düsseldorf für Recht erkannt: in Duisburg, klagt, gegen ihren Ehemann, 2 Breslau jetzt unbekannten Aufenthalts jm e sen 6 2 bei der Bayerischen Vereinsbank, 2 a , , . Königl. Amtsgericht. Alle diejenigen, welche aus der Geschäftsführung des n f in Mülheim-Ruhr-Broich, jetzt unbekannten prozeß = 3 D. 190. 03 * unter e Ge l * ' . e n. Spotheken · u. Wechsel⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er die ban? Ferselß⸗ „a Miss, unter der Behe 9. ) V j . BVant, Klägerin am 15. April 15570 bosmnsg reahrsser Faie dogg derselb als Akzeptant des am 4. September 5 erlo ung 2c. von Wert⸗ bei der Deutschen Bank, Filiale München . llig verlassen hat, 1969 ausgestellten, am 15. Oktober 1909 hlbare J R M ; = 2 ten, 2. XYktober 1909 zahlbaren, papieren Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank *

Zimmer 30, linker Flügel, 1 Treppe, versteigert ? ; ö n. werden. Das Grundstück liegt in der Gemarkung e, e. er me. in nn,, ,, . Landgerichtsrat Lutz. früheren außergerichtlichen Auktionators Joh. Sarigen⸗ Berlin, Koloniestraße 77. Es besteht aus einem e, ,, , ,. . Re sich m Velitz V . busch in Oberhausen Ansprüche auf dessen bei der Vorderwohnhaus mit Hof, einem Querwohngebäude der Urkunde befindet oder Rechte an der Versiche— Am 10. Juli 1908 verstarb in Königsberg i. Pr. Regierungshauptkasse zu Düsseldorf hinterlegte Kaution mit dem Antrage auf Wiederherstellung der baäus? 18. Srthßer 1930 2 ö i e Ron Rückfliget rechts, Rückflüʒges links rung nachweisen kann, möge sich bis zum 9. März die unverehelichte Schneiderin Karoline Klingsohn. von“! , erde it ihren Mnfvrßche ̃ . g. der hals gm 15. Oktober 1909 mangels Zahlung protestierten Filiale F fur mit Vor⸗ und Rückflügel rechts, Rückflügel links , men ,, , Uunber J. 2 . ine gsohr von 909 ½ haben, werden mit ihren Ansprüchen lichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet den Be⸗ Wechsels ihm f5 86 , , . . Filiale Frankfurt, und Hof und umfaßt die Parzelle 234/255 ꝛc. des . . uns . den, wi rigenfg Is wir en nach Sie ist am 28. März 1827 zu Königsberg i. Pr. auf diese Kaution ausgeschlossen. Die Kosten dea klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. J5. 8 ktober 1965 4 . , davon seit dem Die Bekanntmachungen über den Verlust ; der Mitteldeutschen Creditbank, Kartenblatts 24 von 109 a2 J 4m Größe. Das unseren ichern Berechtigten eine Ersatzurkunde aus als Tochter des Tischlergesellen Gottlieb Klingsohn Verfahrens fallen dem Muktlongtor Joh. Hartgen streits vor die fünfte Zivilkammer des Königlichen schuld n p Mund S0, Wechselunkasten ver⸗ papieren befinden e. 3. arge Verlust von Wert. w dem Bankhause Lazard Speyer Ellissen Gerne jst tin ir Heßzubestitrrdt' kr Tes ferwigen werden. . und feiner Frau, Margarete geb. Rueckleß, geboren. hus n Iberhen fen ir dast Landgerichts in uin 6 e, n. i. , . em i ng. auf poglauss vollstreckbare n sich ausschließlich in Unterabteilung 2. ei dem Bankhause Jacob S. 8. Stern, ; meindebezirks Berlin⸗Stadt unter Nr. 17771 mit Got n, den . Dejemhern 1909. ö Diejenigen, denen Erbrechte an ihrem Nachlasse zu⸗ Düsseldorf, den 1. Dezember 1909. E910, Vormittags 9 Uhr, mit der , , . ,, 3 lung dieser ö Der . ei dem Zanfhause E. Ladenburg, einem jährlichen Nutzungswerte von 11 900 ½ und Gothaer en er fern obank . stehen, werden aufgefordert, diese Rechte bis zum Königliches Amtsgericht. einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenln Anwaßt 6 des ee n f i, . mündlichen Verhand l. 0c Bekanntmachung. den Bänkhause J. Dreyfus . Co. in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel Rr. 23 347 Dr. R. Mueller. 20. Februar , . bei dem unterzeichneten 39. 863 zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunm . , e. Königliche Amte⸗ Die Verausgabung der Zinsscheinbogen Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 72339 . Gerichte anzumelden widrigenfalls die Feststellung . Kischer efeslenfrau Pauline Pelte, Jebore wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. . y', 161 ** , Nr. 4 Reihe 9 zu dem ] d Berliner Stadtanleihe⸗ Bant. ,,, JJ e Berlin, den 9. Dezember 1999... vember 1909 folgendes Aufgebot erlassen: Auf An. sistus, nicht, vo w,, , kechtdzanwart! Pr. Pafcder r. ; Mund, Aktuar, Fffent lichen ute ln wird d, ,,, de, , dis dahin 1919, findet gegen Ein werseld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. trag der Chell a Wirt , ag in . . . . . e hg gh. , , . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. , , nnn wird dieser Auszug der Klage , ng e mn, 86 ö gehörigen Anweisung e,, von der Sendt⸗Kersten 77239 Aufgebot. haben, Marltstraße 3, wird der unbekannte Inhaber Rnigl. Amtsgericht Akt. * gesellen Max Peschke, früher zu Breslau, jetzt [77251] Oeffentliche Zustellung. Breslau, den 2. Dezember 1909. Stadthauptfaff , , * ,, ,. Mannheim bei der Rheinischen Creditb Der Landwirt Louis Bohn in Orlishausen hat der Sparkassenbücher der Städtischen Sparkasse in . ; unbekannten Aufenthalts, nach Maßgabe der in der Die minderjährige Gertrud Derkum in Cöln, ver Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. links, Eingang ö , ,,. 9 Idgeschoß bei der Siddeutschen In ö 55 it bank, das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Bremerhaven Nr. 8189 und 27758 mit Einlagen 77249) Oeffentliche Aufforderung. Klageschrift vom 2. Dezember 1969 aufgestellten treten durch den Vormund, Bureauoberassistent Wil 77269 Oeffentliche Zuste . stunden pon g Fahr n 3 , A. G k Interimsscheines zur AÜktie Lit. B Nr. 0414 der von 220648 6 und [4,45 M per 1. Januar 1909 Zu den gesetzlichen Erben der am 24. März 1906 Behauptungen wegen schwerer Verletzung der durch helm Müller in Cöln, große Tele raphenstr ze Nr. 31 ,, . . eh,. Zustellung. ; ieee enn, ö . 5 ö ; Ni b . . e d fe 3 ,, . ufgefordert, die bezeickneten BGÿncher . an . ,,, 557 5. Fi , , . , , n. , ,, 4 elegraphenstraße Nr. 31, Der Kaufmann W. Romann in Berlin Prozeß⸗ Ueber die gewünschten Zinsscheinbogen sind Ver urnuberg bei der Deutschen Bank, Filiale Cölleda'er Bank von Wicht, Voigt, Töpfer C Co. hiermit aufgefordert. die bezeichne ten Bücher unter in Patersberg verstorbenen ledigen Anna Margarethe die Ehe begründeten Pflichten aus 5 1568 B. G. B. klagt gegen den Paul Herz, früher in Cöln Soldat bevollmächtigter: Rechte ast San f g,. zeichnisse aufzustellen, zu welchen Formirlar! 8 Nürnberg ö in Cölleda, Commanditgesellschaft auf Aktien, be Anmeldung seiner Rechte auf dieselben spätestens in Zimmer gehören die in Patersberg geborenen Kinder auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten im Infanterieregiment Rr. 53 in Cöln jetzt ohne klagt agen . . . i . in Yresden, Kasse berabfelgt werben , bei der Baherischen Vereinsbank, Fili antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, dem hiermit auf Mittwoch, den 6. Juli 14910, Fer unbekannt wann und wo verstsrbenen Ehefrau zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bekannten Aufenthaltsort sfahnenflüchtigs, auf Grund . , ö. ö. , Die Enn fangn hin der neuen Bogen k ini Nürnberg J spätestens in dem auf den 5. Juli 19160, Vor« Vormittags EI Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ des Schneiders Emmerich Metz, Anna Margarethe die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts der Behauptung, daß der Beklagte Fshrer Mutter , ;. diy can gen Aufenthalts, unter der Tage nach in le ferun 6 6. . tan ehm n. bei der Mittẽldeutschen Creditbank, Filial mittags 10 Uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht selbst anberaumten Aufgebotstermine dem Gerichte geb. Jimmer, von Patersberg, nämlich: 1) Georg in Breslau, Schweidnitzerstadtgraben 2/3, Zimmer Klara Derkum, in der gesetz lichen Empfãängniszeit ferne Wann ina . Hash hon hi. Kläger auf zeichnisse gegen gen aks 3 1 Nürnberg e, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt Philipp Heinrich Metz, geb. 24. III. 1839, 23) Anna Nr. sI, auf den 25. Februar 1910, Vor beigewohnt und daher als ihr Vater zu gelten habe,. Apr h Rid un ii . , . erfolgen. ö . bei dem Ben chause Anton Kohn melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls werden sollen. ; Elisabethe Metz, geb. J. X. 1831, 3) Ernst Metz, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen mit dem Antrage, den Beklagten kostenfüͤllig zu ver halten hahe , . 9 thhiflich geliefert er. Berlin, den 10 Dezember 1909 und zwar die Zinsscheine vom 1. d. M. , die die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Bremerhaven, den 24. November 19099. geb. I. V. 1833, 4) Katharine Philippine Metz, geb. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu urteilen, an die Klägerin vom Tage ihrer Geburt mne, , i, , ,, . f klagten . . . Hi , ö ausgelosten Spoligationen vom 3 nan . Cölleda, den 6. Dezember 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 19.6, 1II. 1837, H) Philipp Peter Metz, geb. 21. J. bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung 3 2B, Juli 19099 ab bis zum vollendeten n 256 6s , , ber n Finsen und iar hiesiger Königlichen * t d Residenzst tage ab. . Königliches Amtsgericht. S chlin gmann, Sekretãr. 1839, 6) Katharina Karoline Metz, geb. 6. III. 1844, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 16. Lebensjahre eine vierteljährliche Rente von 205 we, g. n ghriß 735 we. 1 . 6. ; 9 . ,, * 91 2 461 22 2 241 2 9 * 3 * * 5 ) c 222 or 2, ö 86234 211 J * 5 * 27 6 9 * 1 ( (. E 2 9 1 9 eg cg 5 l9ba] Beschluf. ,, ,, . . en, , ,. ö e, ,,. gericht 9 . Bet ig . potauge die rück! das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vel au.; 77303 Bekannt machun gene en Personen, deren Ausenthalt unbekannt ist, erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. andigen Betrage sofort, zu Händen des Vormunds vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be— Von den auf Grund des Efrhöchsten Privi⸗

Auf Antrag der Frau Elise verw. Justizrat Gensel Auf Antrag der Witwe Dorothee Zeichner, geb. é Fr. Sfr ,, . , ; ; , ö ö in Augusse dr! , , ,, g ,. Labwig Kötkhk, . Ylaglebut Yan, alen fee, 9. zr. ö. . . e , 77271 1 . . . für war ufig vollstreckbar klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ legiums vom 28. April 1886 aus efertigten Ankeihe 2 ) 2 * 61 , , 3a t gh en ig gigen, welche aus dem 35 , tg . Stutzer zu Fa ebnen en, u gend 8 Mur nh it n en. . zj si Sachen 3. 6 des Taufmanns . unn r e ens l er ladet ge r sllaßten e. ö ä. die äBivilkammer deg Königlichen leihescheinen des . auen 6) K ommanditgesellschaften seit dem 10. Mai 1904 in Verlust geratenen Interims⸗ Weinberg 9, beide vertreten durch den Justizrat ö. K Ablauf Fier *esst Alberts in Hildesheim, Klägerin, Prozeßbevoll— n 6 Yisstreits bor das Landgerichts zu Dresden auf den 3. Febru Vorschrift des Tilaunas vlan f, . 8 41 ; e 5 schein auf eine Aktie der ‚Darlehnsbank zu Schellen⸗ Dorendorf in Magdeburg, wird wegen der der Witwe , , Rieser Frist mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Berg nb r zn. i. , , . in Cöln, Saal] 6? in Haupt- E910, Vormittags 9 Uhr, mit der ö ü Wit ö 1 , . auf Aktien 1. Aktiengesellsch berg in Sa.“ (jetzt Darlehnsbank Aktiengesellschaft Dorothee Jeichner, geb. Köhler, gestohlenen Ab⸗ 3 ö 3. rn o 1. . dieser etwa gegen den Kaufmann Johann Alberts, früher in n . wo . hs fepla aus den EG. Fe- rung, einen bei diefem Gerichte zugelaffenen Mahns, die rennen gn. . ö ö zu Iüugustus burg) Lit. A Nummer 130 über 1000 , rechnungsbůcher der Sparkasse der Stadt Magde . 856 5 . k , , 90 Hildesheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, der 57 tlic 6 Vormittags 9 uhr, Zum Zwecke anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen II. Von dem Buchstaben HERE über je 76983] Bekanntmachung. saulenb auf. Friedrich Ferdinand Küttner jn Meß, fem ung nn sfenrernn; Buch u, r] 7 383 1e, St. Goars , . Deze zer 1909. legen hecke enn , wf nnn mere n len. * 6 8 ichen Zustellung wird dieser Auszug der Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt die Nummern 30 79 111 153 . Herr Stadtrat Martin Klinghardt, Magdeburg dorf, umgeschrieben auf den Justizrat Hermann 306 S S8 und Rr. 439 über 154 37 3 die Königliches Amtsgericht. mündlichen Verhandlung auf den 28. Februar 63 n tmn, ac gemacht. 115 566. . ö ist aus dem Aufsichtsrat der Kamerun · K autschur⸗ Gensel in Augustusburg, Ansprüche und Rechte her- Zahlungssperre verfügt und an die Sparkasse der [76697 Beschlusz. I9IO0, Vormittags 9 Uhr, vor der 3. Zivil— a e . IR , ,, ,. Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ILL. Von dem Buchstaben CO über je 200 4 Compagnie, Aktiengesellschaft, ausgeschieden. des Kaufmanns Hermann kammer des Königlichen Landgerichts Hildesheim an— Gerichtesch , . Dresden, am 3. Dezember 1965. die Nummern 17 18 19 55 56 35 J . 135 1 ; Berlin, den 9. Dejen ber 1965. chtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ö 159 173 174 223 232 393 34 . . . . Der Vorstand.

leiten, aufgefordert, diese Ansprüche und Rechte spä⸗ Stadt Magdeburg, besonders an die Zweigstelle In Sachen: Nachlaß Hamburger in Würzburg. Der Privatiere Johanna bergumt, zu dem die Klägerin den Beklagten mit der nes 77258 Oeffentliche Zustellung. 1 11 . 426 578 643 680 681 750. 77036 Bekanntmachung.

77235 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in

/ ;

6

testens in dem auf den 20. Juli 1910, Vor« Buckau, das Verbot erlassen, eine Leistung an einen mittags 9 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine vor anderen Inhaber der Abrechnungsbücher als die Hamburger in Würzburg, dem Kaufmann Louis Ham- Aufforderung ladet, einen beim gedachten Gerichte 162 Der Verleger Eduard Linz in Siss'fdorf 9 . dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Im Falle Antragsteller zu bewirken. burger in Würzburg und dem Viehhändler Simon zugelassenen Anwalt zu bestellen. zum Zwecke der In Sachen der unverehelichten Maria Bonne: wmf eser ngrd Linz in Düsseldorf. Prozeß de me gf ö . ae, ,,,, . 3 i, ,. ö ; , , n, 9 . ur iy . dler zugelgenen im zu bel 6 h p). , ,.. rehelichten, igrig Bonn zu bevollmächtigte: Rechtsanwäkte Dres! Westhaus und Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die Herr Ingenieur August Griese, Hamburg, ist aus de nicht rechtzeitiger Anmeldung wird die bezeichnete Magdeburg, den 15. November 1909. Hamburger in Bütthart ist durch Beschluß vom öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt Rheurdt, als Vormünderin der minderjährigen Marla Cüppers daf, klagt gegen die Artiflen R , ausgelosten Kreisanleihescheine nebst de sch nicht Auffichtsrat der Sst frikan fc Pflan zu 3 Urkunde für kraftlos erklärt werden. Königliches Amtsgericht. Abteilung Buckau. 14. Janugr 1909 ein Erbschein erteilt worden, in gemacht. Bonn, Aägerin, Prozeßbehollmächtigter! Recht?. Jah und. gꝛolf Finnen ih. ; i, e. Baginte, fall geworden gn Jing schetnene und den * ö 66 14 itte ese nc it l . n , n. Augustusburg, den 23 November 1909. 76676 Aufgebot welchem bezeugt ist, daß dieselben zusammen mit Hildesheim, den. 2. Dezember 1909. anwalt Dr. Münch in Mörs, gegen den Vieh, hne bekannten n e f it g mn , mnie gFinsscheinanwelfun gen! vom 1 ip rf l r ide Berlin, . 9 e n en, Königliches Amtsgericht. Die berwitwete Frau Jimmermeister Anna Berndt, ,, , ö. . auf . Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 7 . Schroeder, früher ; zu Mörs Inserate im „Artist“ mit dem Antrage auf enn, bei der Kreiskommunalkasse hierselbst einzu Der Vorstand. 34663 Aufgebot. geb. Böhlke, in Bromberg, vertreten durch den e ie ,. . 21. e . 63 zu , 6 zo, . i. unbekannten Aufenthalts, vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 245 6 reichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür , Wie Thefrau Marl Wioland, geb. Hillenweck, in enn Ch n Bronibetg, hat das Aufgebot ö ürʒ g, ,,, ,, . ' , Ham . en, e ermin zur mündlichen Ver nebst 4.0 Zinsen seit dem Klagetage. Ver Kläger in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1910 Ire . A ö. 312 Rirheim (Oberels.), Vertreten durch die Rechtsanwälte des bon der Sparkasse der Stadt Bromberg auf den . fr fre m Ih, . ist unrichtig und wird in n ug n,. 3 wr, . gn, Vor. Igdet die Beklagten zur mündiichen Verhandlung beg hört zie Verzinfung der ausgelosten Änleihescheine Prettin- nnahurger Kleinbahn A. 6G. Dr. Vonderscheer, Steinhardt und Dr. Keller in Namen der Antragstellerin zum Nachweis der Ver⸗ 23 36 raf 9. art. . z , Simmer Nr. 6, bestimmt, zu Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in guf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wert. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Bank⸗ Straßburg, hat das Aufgebot des Pfandbriefes der pfändung, des Hypothekenbriefes auf Bromberg, ürz urg 9 9 ee n, . 9. reg 9 hg hiermit geladen wird. Düsseldorf, Saal 9, im Justizgebäude am Königs beteag vom Haital abe icgen, prokurist Walther Krohne, Schöneberg. Rttiengeselischasft für Bolenk und Gönnen rcd. Danzigerstraße Nr. FI7, fuͤr ein! Lombaldderkchnn he Kgl. Amtsgericht Würzburg. rs, den 29. e, , . platz, auf den 18. Februar on, Vormittags Dster burg, den 7. Dezember 1909. Die Direktion. in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg Serie VIII Lit. I 34 6060 M unterm 3. Juni 1963 ausgefertigten 77245 Bekanntmachung. z ) a. Gerichts eil ͤ a ö O. Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Der Kreisausschuß des Kreises Osterburg. 776034] Nr. 352 über 200 ½ zu 36 beantragt. Der Inhaber Pfandscheins Nr. 217 beantragt. Der Inhaber des Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage ist der H Herichteschrei der des Königlichen Amtsgerichts. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 77315 . Unter Hinweis auf die von der außerordentlichen streit unter den Prozeßpartelen einerseits und den ö 77276 T. Württ. Landgericht. Düsseldorf, den 5 Dezember 19. Unifi ierte A s P᷑ iesis ,,,, ö , , 8.63 ge rb r fch, 3 eußere Portugiesische Hhlossene und am 16. September dz. Is. eingefragene

der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Pfandscheins wird aufgefordert, spätestens in dem Maschinenschlosser Richard Eduard Haupt, geboren ö am 39. Mai 1867 in Altenburg, zuletzt in Gera betreffenden Zeugen anderseits Termin vor Großh. ö 4 Oeffentliche Zustellung. . ger ch gl hreiber buch, ö ͤ Als Landgericht Mannheim, Zivilkammer J, bestimmt auf Ver, minderjährige Friedrich Wilhelm Hurlebaus Gerichtsschreiber des Königkichen Amtsgerichts. Staatsschuld vom Jahre 1902 Serabsetzung des Grundkapitals fordern wir 16 ö phiermit mf 5 330 Abs. 2 S.-G. B. die Gläubi öh 1 * 23 —— . l ger

Mittwoch, den 31. März 1910, Vormittags auf den 25. Juni 1919, Mittags 12 uhr, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, wohnhaft gewesen, für tot erkfärt woͤrden. . Nr. 45, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anberaumten Auf ebotstermin seine Rechte anzumelden . des Todes gilt der 31. Dezember 1908, Mittwoch, 26. Januar 1919, Vormittags in, Mörlenbach, gesetzlich bertreten durch seinen [77262 Oeffentliche Zustellur 9 anzumelden und, die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls und den Pfandschein vorzulegen, widrigenfalls die Rachts 12 Uhr. D Uhr. Hierzu wird auf Anordnung des Gerichts Pfleger, Kaufmann Franz Ludin daselbst, im Prozeß A. endt in Berlin . Prozeß J Berichtigung, ; unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei un an- die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. Gera, den 30. November 1969. die beklagte Ehefrau hiermit geladen. RPHertreten durch Rechtsanwalt Sänger in Stuttgart bevollmãchtigter: Deecht gan hl ö s 7 Wen; 6 In, der amn er., Veröffentlichte Ziehungsliste zu melden. Straßburg, den 9. Juli 1909. Bromberg, den 3. Dezember 1909. Das Fürstliche, Amtsgericht. Abteilung 1 Mannheim, den 3. Dezember 1909. Aagt gegen seinen Vater, den Bäcker Friedrich Wilhelm W. 57 Großgörschenstra ße 1, fia 4 gel, . 3 i 1. Januar. 1910 gezogenen 770 Obli- Hüsten, den 5. Dezember 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. für Zivilprozeßfachen. Hch. Bender, Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts. Surlebaus, zuletzt in Stuttgart, derzeit unbekannten Arthur Ehrlich, früher In Schsnch eg nn fen , mn, e n ghtia lauten: 2d 20s Süstener Gewerkschaft, Attiengesellschaft. ö . ĩ . . J kJ Der Vorstand.