20s] Maschinenfabrik Germanin vorm. J. S. Schwalbe K Sohn Chemnitz.
In Gemäßheit der Bedingungen für unsere Anleihe von 1895 sind am heutigen Lags 29 Stück Teil⸗ schuldverschreibungen 2 6 500, — d. i. S6 14 500, — nominal, zur Rückzablung per 31. De⸗ zember 2. C. ausgelost worden. .
Indem wir die Nummern der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen nachstehend bekannt machen, fordern wir die Inhaber derselben auf, den Nominal betrag von S bo, — per Stück unter Rückgabe der Schelne samt Talons und Coupons entweder
an unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz oder
bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin zur Verfallzeit zu erheben. ;
Aus den früheren Auslosungen sind noch uner⸗ hoben die Schuldscheine Nr. 14 319 420 und 697, sfämtlich ausgelost am 30. September 1908, welche wir hiermit zur Präsentation an einer der oben⸗ genannten Zahlstellen nochmals aufrufen.
Chemnitz, den 28. September 1909.
Der Vorstand. Nummern der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen: .
7 48 51 93 146 203 360 486 537 597 687 711 819 860 891 975 1006 1013 1166 1261 1463 1485 1584 1598 1673 1795 1939 1973 1977.
77336
Compañũia Salitrera Santa Clara
in Liquidation.
Einladung der Aktionäre zur Schlußgeneralver— sammlung im Bureau del Gesellschaft in Bremen, alten . Rr. 5, auf Montag, den 19. Ja⸗ nuar 9160, Nachmittags 4 Uhr.
Tagesordnung: ) Bericht des Liquidators und Genehmigung der Schlußrechnung. ;
2 Erteilung der Entlastung an die
organe.
3) Festsetzung des Tages der Vermögensverteilung.
Hinterlegungsstelle der Aktien, für welche das Stimmrecht in Anspruch genommen werden soll: Bureau der Gesellschaft in Bremen, alten Wall Rr. 6. Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 7. Januar 19109 zu erfolgen.
Bremen, den 11. Dezember 1909.
Der Aufsichtsrat. Matthias Gildemeister, Vorsitzender.
Gesellschafts⸗
76979] Schmiedeberger Tanmerhe Ahtien - Gesellschaft vorm. G. R. Frohne. Die Herren Aktionäre der Schmiedeberger Ton⸗ werke, Aktien ⸗Ges. vorm. G. R. Frohne werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. Ja⸗ nugr 1910, Vormittags 11 Uhr. im Hotel Berges in Halle a. S. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung: [ Beschlußfassung über einen Antrag auf Wider⸗ ruf der Bestellung zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats bezügl. sämtlicher Mitglieder desselben, und falls diesem Antrag stattgegeben werden sollte, Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder. 2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den heutigen Stand des Geschäfts. 3) Sonstiges. Die Herren Aktionäre, welche an der General verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre. Aktien oder von einem Notar ausgestellte Depotscheine bis zum 13. Januar 1919, Abends 6 Uhr, bei ber Direktion der Gesellschaft in Bad Schmiede⸗ berg zu hinterlegen. Wir bringen ferner zur Kenntnis, daß die Herren Ing. A. Beuthner und Dr. Kretschmar ihr Amt als Aufsichtsrat niedergelegt haben. Die noch fehlenden Coupons 1908 von Nr. 276 — He25, die zunächst mit 64 Ge Teildividende gezahlt werden, erfuchen wir, da dieselben nur an der Ge⸗ sellschaftskasse zu Bad Schmiedeberg eingelöst werden, an uns einzusenden. Bad Schmiedeberg, den 10. Dezember 1909. Der Vorstand. A. Frohne.
77347 Die . Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. De⸗ zember 1909, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Kaiser-Brauerei in Ricklingen ssattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres bilanz für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1908 bis 30. September 1909.
2) Beschlußfassung über die. Genehmigung, der Jahresbilanz ünd über die Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1908 bis 30. September 1999.
) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Einrämung des Rechts an die Stammaktionäre, jede Stammaktie a S 1000, — gegen Zuzahlung von MS 400, — in eine Vorzugsaktie à M 1006,‚,— mit den den jetzigen Vorzugsaktien nach dem Gesellschafts⸗ vertrage zukommenden Rechten umzutauschen, ferner Beschlußfassung über die Verwen zung des zugezahlten Betrages sowie über die Befugnis des Aufsichtsrats die zur Ausführung des Be⸗ schlusses notwendig werdenden Aenderungen in der Fassung des Gesellschaftsvertrages zu be⸗ wirken.
6 Gefonderte Abstimmung der Inhaber der Stamm⸗ aktien und der Vorzugsaktien über den Gegen— stand zu 5 der Tagesordnung.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden er— sucht, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine nebst Nummernverzeichnis und Angabe der Gattung in doppelter Ausfertigung gemäß 3 28 des Gesellschafts⸗ vertrags bis spätestens den 28. Dezember 1909 in dem Gesellschaftskontor zu Ricklingen oder dem Bankhause Stern Co. in Hannover vor⸗ zuzeigen und dagegen die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen.
Nicklingen⸗Hannover, den 11. Dezember 1909.
Kaiser⸗Brauerei. Der Aufsichtsrat. Dr. Wilh. Schaefer.
76932 K Die neuen Aktien sind fertiggestellt und gelangen
bel den Bezugsstellen gegen Rückgabe der quittierten Anmeldescheine von jetzt ab zur Ausgabe. Hammermühle, den 19. Dezember 190.
JJ
77335 Einladung zur fünften ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 12. Januar 19190, Nachmittags 3 Uhr, in Tennstedt im Hotel Zum Anker“. Tagesordnung: ; 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1909 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Aufsichtsratswahl. ; Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 8. Januar 1910 bei dem Vorschuß⸗ Æ Sparwerein, List, Wenzel Co., Tennstedt., oder im Geschäfts⸗ sokal' der Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Gaswerk Tennstedt Akttiengesellschaft. R. Dunkel. 776030]
Kurfürstendamm⸗Gesellschaft in Liquidation. . Von der durch uns fiduziarisch verwalteten Masse der Gesellschaft ist infolge günstigen Ausgangs eines Stempelsteuerstreites noch ein Rest zur Ausschüttung verfügbar, der sich nach Abzug der Kosten auf S, Gt, — oder SM — 58 pro Aktie stellt. Die Äusschüttung erfolgt gegen endgültige Rück— gabe der Aktien vom 15. Dezember d. J. ab, Vormittags 912 Uhr, in Berlin bei der Deutschen Bank, Behren⸗— straße 9—13, und bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Französischestraße 42. Den Aktien ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis, wozu Formulgre bei den Zahl⸗ stellen erhältlich, in doppelter Ausfertigung bei⸗ zufügen. Schlußabrechnung liegt bei uns zur Ein⸗ sicht offen. Berlin, den 10. Dezember 1999. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 77331 ö. ; ⸗ Kapuzinerbräu A. G. Kulmbach iB. Wir beehren nns, die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zur ordentlichen Generalversamm— lung für das abgelaufene Geschäftsjahr auf Donners⸗ tag, den 29. Januar 1910, Nachmittags 2 Ühr, in unserem Brauereikontor in Kulmbach ein⸗ zuladen.
Gemäß F 16 der Satzungen wird bemerkt, daß die
Hinterlegung der Aktien spätestens 2X Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau unserer Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Bankhause oder bei einem Notare zu geschehen hat.
Tagesordnung:
) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane und der Revisoren. ö
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahl des Aufsichtsrats.
55 Wahl der Revisoren.
5 Auslosung von Genußscheinen.
Der Aufsichtsrat.
77022 Wir laden unsere Aktionäre hierdurch auf Mitt⸗ woch, den 5. Januar 1910, Nachmittags z Uhr, ins Dom⸗Hotel Cöln am Rhein zu einer außerordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:
) Feststellung der erfolgten Kapitalbeschaffungsbeschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlungen vom 3. November 19658, 8. Februar 1909 und 29. Mai 1909.
2) Erwerbung von Wasserrechten und Festsetzung der diesbezüglichen Bedingungen.
3) Ausgabe von nom. M 600 000, — fünfprozentiger Teilschuldverschreibungen; Festsetzung der Aus gabe⸗ und Rückzahlungsbedingungen.
4) Herabsetzung des Aktienkapitals von nom. „S 1100000, auf nom. A 500 00, — der⸗ gestalt, daß .
a. nom. VS 100 000, — von einem Konsortium zur Verfügung gestellte Vorzugsaktien gegen Gewährung von nom. „ 100 000, fünf⸗ prozentiger Teilschuldverschreibungen vernichtet,
p. die verbleibenden nom. 1 0090 000, — im Verhältnis von 2 zu 1 zusammengelegt und für die so ungültig werdenden nom. 500 000, ebenfalls fünßsprozentige Teilschuldverschreibungen gewährt werden.
Umwandlung der nach der Zusammenlegung noch bestehenden Stammaktien in den bisherigen Vorzugsaktien gleichberechtigte Aktien.
Festsetzung der näheren Bedingungen.
5) Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um nom M 1 600 000, — Aktien durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage.
Festsetzung der Ausgabebedingungen.
6) Aenderng und Ergänzung der Statuten ent⸗ sprechend den vorstehenden Beschlüssen.
7) Aenderung des 5 20 der Statuten dahingehend, daß der Aufsichtsrat aug mindestens 38 und höchstens 16 Mitgliedern besteht.
8) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bezüglich der Hinterlegung der Aktien zum Zwecke
der Teilnahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf § 29 unserer Statuten. Am ein⸗ fachsten geschieht die Hinterlegung der Aktien, welchen ein Nummernverzeichnis beigegeben sein muß, bei der Firma H. Küster, Ullrich Co. Gladbeck in Westfalen; die Hinterlegungsfrist läuft am Montag, den 3. Januar 19109, Abends 6 Uhr, ab. Wiesbaden, den 13. Dezember 1909.
Aktiengesellschaft für Luftstickstoffverwertung. Der Vorstand. G. Pa uling. Eleffmann.
Durchführung der
770381 ⸗
Unter Hinweis auf die beschloßene HSHerabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. — Ber Beschluß ist am 24. November gefaßt und am 3. Dezember a. c. eingetragen.
Gaswerk Ermsleben a. Harz Aktiengesellschaft.
R. Dunkel.
77345] ö Adelsheimer Elektricitütswerk A. G. Zu der am 29. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr,
in der Kanzlei des Gr. Notariats Adelsheim ! statt⸗
findenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre höflichst ein. Tagesordnung:
I) Bilanz für 1908 1909.
2 Entlastung der Verwaltungsorgane.
3) Verwendung des Reingewinns. 9 4) Wünsche und Anträge. Wir verweisen auf § 18 der Satzungen, Hinterlegungsstellen bei Herrn Bankier Max
Meyer in Heilbronn a. N. und beim Vorschusz⸗
verein Adelsheim. . Adelsheim, 10. Dezember 1909.
Der Vorstand.
*
J. V. Gerner.
775346 Dresdner Maschinenfabrik und Schiffsmerft Uebigan Attiengesellschaft.
Auf Antrag wird als dritter Punkt der Tages⸗ ordnung zur zehnten ordentlichen General⸗ verfammlung, welche am 29. Dezember 1999 stattfindet, eingeschaltet:
3) Aufsichtsratswahl. Dresden, den 11. Dezember 1909. Der Vorstand. Meifort. Zirkler. 77334
Die Generalversammlung der A. G. Städt. Schwimmbad Friedberg findet Montag, den LG9. Januar 1910, Abds. 8! Uhr, im Saale des Hotels Drei Schwerter, Friedberg, statt.
e eee, Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz.
2) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Friedberg, den 123. Dezember 1909.
Antiengesellschuft vtüdtisches vchwimmbnd
Friedberg i. Hessen. Der Vorstand. W. Georgi, Vorsitzender.
77297] : . . National⸗Aktien⸗Bierbrauerei Braunschweig, vormals F. Jürgens.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Januar 1910, Vor⸗ mittags ü0 Uhr, in Braunschweig im Sitzungs— saale des Brauereigrundstückes, Rebenstraße Nr. 17, stattfindenden siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme berechtigt sind nach § 27 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche mindestens 3 Tage vor der Versammlung (d. i. spätestens am 5. Januar 1910) ihre Aktien bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen:
a. in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen
Kredit Anstalt, Abteilung Dresden,
pb. in Braunschweig an der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Braunschweiger Privat⸗ bank daselbst
hinterlegt haben. Je 4 Aktien zu SM 300, — sowie jede Aktie zu MÆ 1200, — gewähren eine Stimme. Tagesordnung:
Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.
Braunschweig, den 10. Dezember 1999.
Der Aufsichtsrat der National⸗-Attien⸗Bier brauerei Braunschweig, vormals F. Jürgens. J. Trau be, Vorsitzender.
77035 48 9 Ahtienverein der 4 t Zwich aner Bürgergewerk⸗ *
2 schuft. 8 W
Bei der am 6. Dezember 1909 vor Notar und Zeugen vorgenommenen Auslosung unserer An⸗ leihe vom 2. Januar 1896 sind folgende Stücke, rückzahlbar am L. Juli 1910, gezogen worden:
Lit. A à S 1560, — Nr. 5 10 57 66 90 115.
Lit. E à M O00, Nr. 17 30 61 91 129 143 150 167 179 262 275 279 347 362 364 372 382 425 438 449 491 h 33.
Nr. 12 148 156 187
45 49
568 571 572 605 610 624
723 742 767 789 793 805 808 812 846 925 932 1018 1046 1102 1153 1160 1174 1284 1292 1309 1363 1366 1372 1385 1388 1467 1480 1486 1504 1516 1545 16549 1558 1673 1679 1689 1748 1772.
Die Kapitalbeträge werden gegen Rückgabe dieser Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen vom 1. Juli 1910 ab gezahlt
in Zwickau: bei der Vereinskasse am Bürger⸗
schacht,
bei der Filiale der Dresdner Bank,
bei der Filiale der Dresdner Bank, Ab⸗ teilung: Eduard Bauermeister,
bei der Vereinsbank,
bei der Vereinsbank, Abteilung: Hentschel C Schulz,
in Leipzig: bei Herren Hammer * Schmidt und
bei der Dresdner Bank.
Von bereits früher gelosten Schuldscheinen sind noch nicht eingelöst:
Äuslofung für 1. Juli 1907: Lit. B Nr. 390, Lit. GC Nr. 1658.
Auslosung für 1. Juli 1908: Lit. C Nr. 439.
Auslosung für 1. Juli 1909:
Lit. B Nr. 217 355 525 526.
Lit. G Nr. 237 386 465 607 1103 1373 1572 1604 1741 1745.
Zur Vermeidung weiterer Zinsverluste ersuchen wir um schleunigste Rückgabe betreffender Schuld⸗ scheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen.
Zwickau, am 8. Dezember 1909.
Atktien⸗Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft. E. Krieger. A. Richter.
920 1274 1428 1661
T7 6616]
—
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.
Verlosungsliste.
Bei der am 2. Dezember 1909 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung der
) 0/ igen 0.
sind nachste
Y o/ Zentra
Lit. A üb
696 722 749 1296 303 363 371
517 666
Lit. R über M 309090 Nr.
Zentralpfandbriefe vo
m Jahre 1886 ⸗ 1896
. 1 hende Nummern gezogen worden:
er S 5000 Nr.
899 3026.
3212
spfandbriefe vom Jahre 1886. 31 171 382 396 432
520 686 2075
322 369 370 585
5s6 1557 538 2083 084 183 184 bol 502 779 786 3627 628 649 650 4207 208 357 358 427
428 497
356 407 408 815 816 6053 054 213
493 579 580 5037 03
3 os G74 35h 14 S877 8.8.
26 *
Lit. C über M 10009 Nr. 4881 882 883 884
886 746 546 306 387 438 989 769 159 390 090 330 760 930 720
885 745 545 305 386 437 988 768 158 389 089 329 759 929 719 770 050 791 Lit. D 356 357 667 427 137 157 458 888 889 408 409 528 529 148 149 899 900
641
792
759
*
25041 042
25 4235 450
3 159
888 889 890 748 749 548 549 308 309 389 390 440 981 12761 13151 381 382 386 082 080 597 752 922 712 763 043 642 643 644 645 793 794 795 7
887 747 547 307 388 439 990 770 160 16081 18321 20751 22921 24711 761 762
550 431 432
983 763 7153
084 324 754 924 714 765 y 045 646
über υ 500
358 359 360 661 662 669 670 3421 422 131 132 1 39 140 5151 15 460 890 410 530 12141
150 891 892 89
S401 402 403 4
5741 750 Shq4l 105391 302 310 381 382
764 154 384 385 3 085 .
2
.
*
1 13 15
743 744 5643 544 303 304 384 385 435 436 5 986 987 5 766 767 156 157
742 542
2 79
84
3087 088 3 327 328 3 757 758 6 927 928 . 768 769 048 049 3 649 650 800. 354 355 665 666 424 425 426 134 135 136 154 155 156
— — — 755 725 92
766
)
2 1.
29 63 ) z
)
160 451 452 453 454 455 458 457 6881 882 883 834 885 886 887
4 405 406 407
9521 522 523 524 525 526 527
44 145 146 147
895 896 897 898
336 337 338 526 527 528
5 756 757 758
Lit. E über M 300 Nr. 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 741 742 743 744 745 746 747 748 749750 3671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 6821 822 823 824 825 826 827 828 829 830
S841 8 11711 12881 141201 16171 17271 19061
22791
23911 24141 25131 26291 27581
28191
— f6—
843 844 713 714 883 884 203 204 205 174 175 271 25 O64 065 794 795 914 915 144 145 134 155 3 294 295 z 584 585 3 194 195 595 596 5 826 827 236 237 2 396
397 398 896
897 285 286 287 736
056
S845 846 715 716 885
42
712 — 6
176
066 796
146 136
196
38 058
1 057
Lit. F über 46 100 Nr. 55 69
L196 1
3031 097 247 493 554 626 697
535 722
ih 377 bär rr 785
879 941 5186 420.
S886 887 206 207
276 916 296 2 586 587 597 598 828 82 238
S98 d 288 28
849 850 719 720 889 890 209 210 179 180 279 280 069 070 799 800 919 920 149 150 139 140 299 300 589 590 199 200 600 821 29231 20391 21891 36281 3873 29051
848 718 888 208 178 278 068 798 918 148 7138 298 588 198 599 830 240 400 900 290 740 060. 234 556 818 2197 247 967 4029 189 506
Z) 09 Zentralpfandbriefe vom Jahre 1896. Lit. A über M 5000 Nr. 557 558 E01I 012 647
648 705 706 885 886 959 960 2861
862 3001
00 095 096 4141 142 155 156 5791 792. Lit. N über 6 3000 Nr. 381
795 796.
Lit. C üb 615 616 015 016 546 547 316 317 916 917 746 747 096 097 296 297 166 167 036 037 386 387 516 517 246 247 516 517
er S 1000 617 618 619 O7 018 019 548 549 550 ! 3 318 319 320 918 919 920 748 749 750 O09g8 099 100 298 299 300 168 169 170 038 039 040 388 389 390 5h18 519 520 248 249 250 518 519 520.
Nr. 161
620 20
15091
17161 18031
Lit. D über S 500 Nr. 4491
496 497 626 627 096 097 516 517
Lit. E über 4 300 Nr. 1056 057
2571 572
(*
5491 41
Lit. F über M E00 Nr. 2 581 582 583 584 585
7006 9
Die Rückzahlung zum Nennwerte
498 499 500 6238 629 630 098 099 100 518 519 520.
10511
— * r 75* 573 574 575
2 493 494 495.
156
7 008 009 olo
1. Juli 1910 ab
in Berlin:
bei der Preuß
152351 2
20381 38 23h11 51 24241 2
27511 51
5621 622 623
S09gl 092 093 094
5
P l
9006 007 0 . erfolgt vom
382 1643 644 614 014 545 315 915 745 095 295 165 035 385
6153 1 M2 M5 , ,
2 913 914 744 094 294 164 034 384
492 493 494 624
512 513 514
058 059 158 159
157
— *
5 R
s 069 oib.
ischen Central⸗ (
Bodenkredit⸗Attiengesellschaft,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ ö
schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder:
in Frankfurt a. M.: Fei der Direction der
in Cöln: Oppen· .
gegen Rü
Dis conto⸗Gesellschaft bei dem Bankhaus heim jun. & Co.
kgabe der Zentralpfandbriefe sowie der
. e Sal.
nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheine. Berlin, den 2. Dezember 1909.
Die Direktion.
515 245 515
Kw.
Kd
zum Deutschen Neichsanz
293.
Berlin,
wean. P —
1. Untersuchungssachen 2. Aufgebote, erkust. und d i ni ö r 5
76994
; Cinnahme. Betriebsrechnung
Vierte Beilage eiger und Kröniglich Preußischen Staatsanzeiget.
.
.
Zustellungen u. dergl.
Kro T0. September 1909.
1909.
d Attiengesellsch. en.
—
) Jen auß am 20. September 1909. 3 ;
ö 482138 1223 955 76 36 30861
9 16531
Vortrag vom Jahre 1907 - 1908 Für Bier. . Treber . „Zinsen und Verschiedenes
.
1274 225 06 Aktiva. ‚.
Bruttogewinn
Bilanz pro 20. September 1909.
—
Hopfen und Malz .
Wasser m ,, . , . Pech und Spunde. ö. . Bier⸗ und diverse Steuern ö * 5 . 1 9 5. . ö Reparaturen an Gebäuden, Maschinen
Für 8
und Fässern. . Salär und Löhne Handlungs- und Betriebsunkosten, Ver' 8 gs⸗ Betriebsunkosten, Ver— ,, ,, und Spesen .. ö Fuhrwerksunkosten (Pferde, Wagen und Fuhr h age HJ ./
Ausgabe.
453 254 33 51 170 33 49 68061
1523 25969
31 780 38 1923 38445
136 4208 P
319
201 76540 1274 22506
65 49?
,,
.
He n nt Malzkonto. Eiskonto .. ö .
Turagekonto
Tantiemekonto
Abschreibungen
b *
3. 1080 goo - 13 381 8 k 16535 787 FII Abschreibung ca. 2000. 36 , der . . Bestand am J. Oktober 1908 25 000 Maschinen und Dampfkesel — — Bestand am 1. Oltober 19os Zugang bis 30. Sept. 1909
Grundstück und Gehäude: Bestand am 1. Oktober 1908 Zugang bis 30. Sept. 1909
116 200 18 04008 Abschreibung ca. 150 1 ö . J Kühlanlage: ö 36. Bestand am 1. Oktober 1908 Abschreibung ca. 15 0. Gefäße: Bestand am 1. Oktober 1908 Zugang bis 30. Sept. 1969
Abschreibung ca. 60e auf Lagerfässer und 40 5o auf Transportfässer .
Inventar: Bestand am 1. Oktober 1908 Zugang bis 30. Sept. 1969
17 300 — 2600 —–
S4 400 7539 25
91 939 25
1123926
13 500 10 846 84 . TJ s Abschreibung ea. 33 0½ . 8 6 1 Fuhrpark: *
Bestand am 1. Oktober 1908
ö m, kt 36 000 — Zugang bis 30. Sept. 1909
4976 30 Id 77 Ig
2h 0 / 10276 30
Abschreibung ca. 25 0 Flaschen und Flaschenkasten: Bestand am 1. Oktober 1908 Zugang bis 30. Sept. 1909 (abzügl. der Vorräte).
31 0006
12 644 46 Ted r] 7 38 64446 5 d5dp 3
90 o/ Abschreibung
Hierzu Vorräte, die noch nicht in Gebrauch waren ..
Kassabestand .
JJ,
Hypotheken und Darlehn debitoren
Debitoren ]
Inventurvorräte: Bier, Malz und Hopfen; 193 38256 Kohlen, Pech, Spunde und .
Pferdefutter 28 664 17
30 000 -
86
22
107200 —
0 000
30 700 -
35 000 — 499788
454 20252
4 ö Aktienkapital. 5 Prioritätsanleihe ( . Pripritätzamortisgtionen; Ausgeloste⸗ noch nicht ein— gelöste Prioritäten ͤ Vypotheken . pi ge ite n ei ein n : a Noch nicht eingelöste fällige 21 250, Zinscoupons . ö ; . Reserbefonds . ͤ Dividendenausgleichs fonds P Delkredere: . 14 100 — „S6 67 289,25 Zugang bis 36. Sept. igog , 2 945,0) T o T
14700 — Abgang: Un⸗
einbringbare Forderungen. , 11 652,68 Unterstützung: Stand am 1. Oktober 1908 SS 8 000, —
/ .
Abgang für Unter⸗ stützungen bis 56. Sept. 136g Kreditoren .. Gewinn: Saldo inklusive Vortra 1907/08 S 4821,38 ; . n Doi 799,42 Abschreibungen , 117 378,77
„500,05 7499
.
6 200
P /
585 52
421 35
9367
2152
Braunschweig, den 30. September 1909.
Balhornus Bierbrauerei Aktien⸗Gesellschaft.
H. Röbbel Vorstehende Bilanz vom 365. Septet Vorstehende Bilanz vom 30. Septembe . Oktober 19608 bis 30. September 1909, ö. öe
die ich
stimmt mit den von mir revidierten Geschäftsbüchern überein.
Braunschweig, den 16. Nobember 1569. Erich Heyne, gericht
1940
2137 IGM]
1g Wittig. 909 sowie die Gewinn⸗ und Verlustre
. sowig en md V rechnung vom in allen Teilen geprüft und für richtig ken e habe,
l. beeidet. Bücherrevisor.
e Balhorns Bierbrauerei A.⸗G. äösb] zu Braunschweig.
ö. ⸗ . In heutiger Generalversammlun n n 6 ammlung wurde unter Zuniehnng des begesl, braunschweigischen Notars e. Geheimen Ju tizrats Semler die neunzehnte der osung unserer Prioritätsobligationen vor- genommen; es wurden folgende Nummern gezogen: , 551 580 630 684 62 735 770 838 S95 goh g33 166 ; 1 3932 1067 1080 1114 1143 Wir kündigen hiermit obige ? ü obige Nummern zur Rück— en ng zum 1 April 1910, und werden t i , ö der Obligationen nebst Talons nd Coupons an folgenden Stellen eingelöst: ö ,, ö Philipp Elimeyer ; nschweig beim B . ö , n 9 Bankhause M. Gut⸗ an der Kasse der Gesellschaft, Broi 8 Ilschaft. itzemerstr . . ui , n der Stücke hört mit dem 1. April z·er Aufsichtsrat besteht aus folgenden K * 1 J 2 ö ĩ , , ,. , ,. A. , ; Uünchen, stellvertretender Vo'rsitzender, Dr. G. Bart )⸗ ürnberg und Jul. Heller-Dresden. . Braunschweig, den 9. Dejember 1909. Der Vorstand.
76996 Die Einlösung des aun d ; 3 j . zweiundzwanzigsten Divi⸗ dendenscheins mit ½ 50, — per Stü ; von hellt lw; 50, — per 3 erfolgt in Dresden beim Bankhause Philipp Elimeyer,
in Braunschweig beim Be ) , . m Bankhause M. Gut—
an der Kasse der Gesellschaft, Broitze ö
Braunschweig, den 9. e ,, ö
Bulhorns Bierbrauerei, Aktiengesellschast. S. Röbbel. Wittig.
ros Gemäß § 4 der Anleihebedingungen fü 1 gungen fü ;
ỹ proʒentigen hypothekarisch , leni Tl h verschreibungen vom iche 1902 — im Gesamt⸗ 6 . von S 450 900 — machen wir hierdurch bekannt, daß eine außerordentliche Tilgung von is og * durch Einziehung der Nummern: 429 4309 431 132 453 433 435 436 4535 435 455 445 ihr , zu je Mn 500, — welche och nicht ausgegeben w besch
. geg varen, von uns beschafft Kulmbach, 8. Dezember 1909.
Kulmbacher Rizzibräu
Passiva.
1200000 458 000
00 90 500
. ; n
6 20. ⸗ 129 000 — 42 000 —
Stand am 1. Oktober 1968 /
58 581 62
kostenkonto
*
euerungskonto zrausteuerkonto. Zinsenkonto ..
alär⸗ und Lohnkonto . 96 Handlungsunkostenkonto. . Reyaraturenkonto . Viederlagsunkostenkonto
den Vorstand) .
Bilanzkonto, Rückstellung auf Aktien teinpel⸗
Debet.
(vertragliche Tantieme an
678 201 85
. Kredit 13 22945 h 3320 45 Per Bierkonto .. 338 2. . ö Abhfallkont⸗ ö ö
ö y Aktienzuzahlungskonto 216 G5 = 13 91 Delkrederefondskonto, / 13 11317 Uebertrag.
30 42686 47 37725
2b 4 60 697 24 16 91223 34 287 75 1957107
102 293 93 4750 162 61422
—
10 o-
7 500
— — —
7s YM gsꝰ
„Mobilien—⸗ Lager⸗
Grundstückskonto Grundstückskonto Inventarkonto ; Disagiokonto Debitorenkonto Wechselkonto Effektenkonto Kassekonto
Heidrich.
Aktiva.
An Grundstücks konto 6 Gebäudeanlagekonto ö „Maschinen- und Apparateanlagekonto und Utensilienanlagekonto Lager- und Gärgefäßanlagekonto. Transportgefäßanlagekonto Pferde⸗ und Wagenanlagekonto Cisenbahnwagenanlagekonto Flaschenanlagekonto Ilg engnin ekonto Bleisanlagekonto
Inventurkonto, Bier⸗ und Warenvorräte
Uelzen, den 30. September 1909 Der Vorstand. .
Munster , Bellepue · Munster „Hohe Luft“
.
Passiva. Per Aktienkapitalkonto .. ö Prioritätsanleihekto. 217 000 - , II Job G00 — zrioritätsanleihezin en- 1 2 835 — Darlehens konto 105 065 — Fautionskonte. ö h 300 - Attienstempelkostenkto. 7506 — Tantiemekonto . 2 666 = Akzeytenkonto 37 356 95 Kreditorenkonto 102 742 78 Avalkonto ö G ⸗ =
—
S4 000 - 382 7350 20 , n . 277 170859 636 86
576018 25 445 92
HJ
89 823 20
I
Jürgen Völkert.
Die vorstehende Bilanz fowie da dinn⸗ ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern eren mn Hildesheim, den 3. November 19605.
380 61473
stimmend gefunden.
Io 5M
Der Aufsichtsrat. ö O. Pistor, Vorsitzender. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den
P. Flössel, amtlich bestellter und beeideter Bücherrevisor.
77296)
vom 1. Oktober 1908 Aktiva.
Bekanntmachung.
Die vom Aufsichtsrat geprüft . . 8 e und vo Gewinn⸗ und Verlustre nung der 3.
ontinental⸗Telegraphen⸗ C 16 ML
a. f graphen⸗Compagnie Ac e
bis 30. September 1909 lauten: ö tiengesel Bilanz.
der Generalversammlung e n gte Bilanz und die
schaft für das Geschäftsjahr
geschäft Kaslss⸗⸗⸗ Effektenbestand .. Bankierguthaben Grundstůcke
Debitores
Debet.
———
Gesamtes telegraphisches Korrespondenz⸗
Diverse Unternehmungen.
.
S0 000 — 143 14556 blö 184 80 25 hh 8ꝛ 828 900 500 21 49476
2 664 180 94
Jahresgewinn. und Verlustrechnung.
ö. WVaffivg.
c J IL 000 000 - S0 00 — 166 oo = go O6 — 2235 ho 13 55630 341 3z7 39 101 55 65
71
Altienkapital, ; ö Veserbe⸗ und Erneuerungsfonds.. ö für Bilanzberluste Fonds für außerordentliche Aus
; Ausgaben Hyrpothekenkont . . zensions⸗ und Unterstützun z6fonds ; 36 ] — 6 6
Kreditores. H ; . ö .
Jahresgewinn
2 664 IS
An Reingewinn für das Geschäfts An? . as Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1908 bis 30. Sep
tember 1909 .. go Dividende. 809 Tantieme für den Aufsichtsrat . 6 61 048,08. Superdividende Vortrag auf Jahres gewinn⸗ und Verlust⸗ konto per 1. Oktober 1909 bis 30. Sep⸗— tember 1910 ..
Verteilung desseiben . n 40 000, —
6858383585 56 000, —
. S0 J10l 662 65
; Die hiernach sich ergebende, vo für das Geschäftsjahr . ee . 9 inn, 6 13. Dezember a. ottenstraße 15 b), gegen Aushändigung des Dividendenschei ö Berlin, den 11. K ,, Continental ⸗Telegrap Der Aufsichtsrat.
4
5
Per Vortrag vom Jahresgewinn und Verlustkonto per J. Sktober 1907 bis 30. September 190968... Gewinn des telegraphischen Ge⸗ schäfts für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1908 bis 50. Sep⸗ tember 1909. SZ 40 434,80 Ertrag der Kapi⸗ talsanlagen für das Geschäftsjahr vom 1. Bktober 1868 bis 30. September s,,
Go 613, 2s 101 0808
Dass sy Aufsichtsrat
Schwabach.
. dr sss s; und der Generalversammlung festgesetzte Dividende
er 1908 bis 30. September 1909 von 48 Akti = * * 3 6 6 oro 2 2 ge e. ab bei der Gesellschaftskasse, ag e
Zimmerstraße 26 (Ein skasse, ze 2 ingang Char⸗ 5 Serie IV zur Auszahlung. ö
hen⸗Compagnie Aetiengesellschaft.
Der Vorstand. Banse. Mantler.
77296
schaft aus den Herren:
Generalkonsul Dr. Paul von Schwab Jene ; ichwabach, Rittergutsbesitzer Paul , , 4
Bankier Albert Nauen,
Präsident Geheimrat Hans von Klitzi ral e 8 on Klitzin Geheimer Justizrat Paul Krause, 61
sämtlich in Berlin.
Berlin, den 11. Dezember 1909. Continental · Telegraphen · Compagnie
S. RKöbbel. Wittig.
Aktiengesellschaft.
G. Walter. A. Baumgartner.
an se.
Bekanntmachung. . Nach erfolgter Neuwahl von mig Hisratemit gliedern in. der Generalversammlung vom 14. Here besteht nunmehr der Aufsichtsrat unserer Gesell—
Ahtiengesellschast.
l
der a. C.
Mantler.
73321
Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗
lung der Mosbacher Actienbrauerei
lur ; i vorm. Hübner in Mosbach (Baden) findet Samstag, . 6. Nachm. 5 Uhr, im Nebenzimmer der Friedrichschen Wirt ühe Brauerei Weiner) in Mosba .
statt. * Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1908 09 sowie He fl ußfassung über die Verwendung des Rein
zinns.
2) Beschlußfassung über die E des Vor⸗ stands und des ai ft et ntlastung .
3) Aufsichtsratswahl.