8 Niederlassung c. von , Rechtsanwälten.
Der frühere Gerichtsassessor Or. Walter Eylen⸗ burg hierselbst ist am 3. 8. Mts. in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts anwälte unter Nr. 35 und heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 240 eingetragen worden.
Breslau, den 7. Dezember 1909.
77290 . . In bie Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Dr. Georg Bartsch zu Brieg ein— getragen worden. SBrieg, den 9. Dezember 1909. ;. Der Landgerichtspräsident. 77289 Bekanntmachung. r In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Rudolf Wedemeyer in Bremen. Hamburg, den 9. Dezember 1909. j Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär. 77293 Bekanntmachung. . . Der Rechtsanwalt Krawinkel aus Düsseldorf ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht zu Viersen zugelassen und am 3. Dezember 1909 in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Viersen, den 3. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
77292 . . In der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Dr. jur. Hermann Kahlenberg gelöscht. Bremen, den g. Dezember 1969. Das Amtsgericht. Castendyk.
9
ann, ö 536
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
der Gesellschaftsversamm⸗
76950) Durch lung des
Glesitriziküksmwersies Erstein Ernst Wittenburg K Ca,
Gesellschaft mit heschrünkter Haftung wurde in der Generalversammlung vom 25. Novemher d. Is. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.
Beschluß
benachrichtigt und zugleich . zur Befriedigung ihrer Ansprüche sich zu melden. Erstein, den 1. Dezember 1909. Die Liquidatoren: M. Müller. GE. Wittenburg.
72990
1908.
49. Jahresbericht der Equitable Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
der Vereinigten Staaten in New Hork 120 Broadway.
Präsident: Paul Morton. Attiva: M 1981 126 622,72.
Umrechnungskurs 1
Dollar — 4,25 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr E908.
Bilanz für den Schluß des
Geschäftsjahres L 90s.
Die Gläubiger derselben werden hierdurch
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prämienreserven und Prämienüberträge . Reserve für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserve der Versicherten:
a. für aufgeschobene Dividenden
b. für jährliche Dividenden. .... Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs
Prämien für:
Selbst abgeschlossene Kapitalversicherungen auf den Todesfall Selbst abgeschlossene Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
elbst abgeschlossene Rentenversicherungen erträ Zinsen für fest und vorüberge etserträge k Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn . . Sonstiger Gewinn. Vergütung der Rückversicherer für: a. Eingetretene Versicherungsfälle b. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen C. Provisionen Sonstige Einnahmen aus: a. Depot für später zu
b. Kursdifferenze
dl 8
Kapital
leistende Zahlungen
Gesamteinnahmem.
HK. Ausgaben.
3 or i r*IIYAaAfz Sor jte Versicherungsfälle der
rsicherungen auf den Todesfall:
Lebensfall:
abgehoben) J (nicht abgehoben) vorzeitig aufgelöste, selbst
Gewinnanteile aus Vorjahren:
wersicherungsprämien ö und Verwaltungskosten: ern . Verwaltungskosten: Abschlußpropisionen h. Inkassoprovisionen s sonstige Verwaltungskosten
anlagen:
Hzlusse des Geschäftsjahrs fi
ungen auf den Todesfall. ingen auf den Lebensfall Gewinnreserve der Versicherten Sonstige serven und Rücklagen Sonstige ; A1. 111 geleistet =. J zurückgestellt...
p. 7 0½ Zinsen auf das vollgezahlte Aktienkapital von 3 160 009 Bei der Gesellschaft als zinstragend belassene Dividenden.
C. 91m ö d. Xhgehobene deponierte Dividenden nebst
C. Abschlus . Gesamteinnachmen .. Gesamtausgaben ... .
Ueberschuß der Einnahmen.
cb 217 083 688,75
VJ 19 957 664 08
49 bg e
(b 3 1579 582 004 50
11 307 47563
217 083 688 75
* .
221 228 23847 106 706 66 2798 669 41 S0 826 402 04 7129 264 54
98 7ö8 696
22509096
Vorjahre aus selbst
9 818 464 24 1547 750 85
Geschäftsjahr
Anf ' 98 519 893,11 10 665 538,33
109 185 431 44
n
6 119799, —
11 653,50 131 452 50
M 4591 375, ö 215 577,42 4806 952 42
schlossene Versiche
2 899 295,60 2 899 295 60
/
31147 457,76
4 366 538,65 35 513 996 41
19076 166,5
18 847 984340 37 924 15101
16 939 726 50 187 080 28 2 . ö. 1575 381 704 - 1314 448 50 U
48 401 79225
S6 922 238,570
/ 22 760707
g2g9 84h 77 29 7650 - 63 455 82
6371
1
nn,
Gesamtausgaben .. / 21M 96310346
2107 953103
1827 930 83296
224 133 614 54
S7 9öh 666 58
1565 036 32
798 794 47
2241 142641 9
11 366 21509
56 683 048 32
38 413 29201 129490050
44 284 11141 8251384
17126 80678
1626 007 ua 76 ls 983 goo 9s 12 574 446 i?
1022 233
2241 14e gal gs 46
9
0
Grundbesitz . . .. k . Darlehen auf Wertpapiere.... k Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen
Rückständige Zinsen und Mieten. Ausstände bei Generalagenten be ö . , . . . ran sgchn Gesamtbetrag .
Aktien⸗ ode n Prämienreserven für:
h Gewinnreserven der mit Gewinnantell Versicherten. Sonstige Reserven, und zwar: ; Policen, die in verzinslichen Bonds, und Policen, die nach
Wahl des Versicherten in einer Summe oder in Raten aus—
ö,,
77287 Dresden
Anstalt, Abteilung Antrag gestellt worden:
zum n Dresden zuzulassen.
Die Zulassungsstelle der ürse zu Mresden.
77283
hat den Antrag gestellt:
A. Attiva.
8
Guthaben bei e Gestundete Prämien ...
. 3
zw. Agenten
H. Passiva. oder Garantiekapital ö Kapitalversicherungen auf den Todesfall. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Rentenversicherungen J deserven für schwebende Versicherungsfälle . 6.
gezahlt werden
Kriegsreserven . ⸗
Unbezahlte Dividenden
Unbezahlte Rückkaufswerte H Zurückstellungen für unvorhergesehene Fälle
Sonstige Passiva, und zwar:
Im voraus gezahlte Prämien . Im voraus gezahlte Zinsen und Mieten Unbeglichene Ausgaben
und darauf angesammelte Zinsen .....
Bei der Gesellschaft als zinstragend belassene Dividenden
Gesamtbetrag e. Hauptbevollmächtigter für das- Deutsche Reich: Justizrat Dr. Gründler, Berlin W. 8, Equitable Gebäude.
b * sl⸗
51 40
15 56
1 575 381 704 — 131444850 48 401 79225
7244 299 25 307 496 — 4366 538 66 4 822 644 87 167 1079 79742 6 202 26729 3139 70127 62 433 82
933
51
104
1331
.
5
120 627 39789
I Seh 76h z 16 853 065
1079 296 30018
245 477 509 34
1984470 622 77
50
2727145
23 508 50070 16000 56779
9 502 82
3 876 964603
153 22878
1984 470 62277
425 000 —
ͤ
1 626 09 9 476 12 448 12718 186 083 900 98
4097878
21 76598 63 367. 89 537
33 7 0
der Deutschen Bank Filiale Dresden in und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Dresden in Dresden ist der
1 Von
nom. S 2 000 09090, — junge Aktien, 2000 Stück à M 1000, — Nr. 1606701 —12700, und nom. 6 20 009 09090, — 4 ½ Pfand⸗ briefe Serie XV (unkündbar bis 1920),
A zu s 5000, — Nr. 1— 600 — 3 006000, — 2000, I1— 2400 - 4 800 000, — 1000, 1 —9600 9 600 000, — D 56Hho, IL—4320 — 2160 000, — l 9 a ooh, der Leipziger Hypothekenbank in Leipzig Handel und zur Notiz an der Börse zu
1
Dresden, den 9. Dezember 1909.
n 2 * Hugo Mende.
Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig
s6 500 000, — 4 ½ Anleihe von 1909 der Naumburger Braunkohlen⸗Alttien⸗ Gesellschaft Naumburg a. S., eingeteilt in 500 Teilschuldverschreibungen zu je M 1000, —, Nr. 1001 —1500, rückzahlbar zu 1020/9 vom 1. April 1915 ab, ⸗ zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 10. Dezember 1909. Die Zulassungsstelle für Wertpupiere an der Börse zu Leipzig. Schreiber, Vorsitzender.
Dr. Kiefer, Börsensekretär. 77348 — Altenburger Vieh- NYersicherungs—- Gesellschaft auf Gegenseitigheit zu Altenburg.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden somit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 29. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im „Goldenen Pflug“ zu Altenburg ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands, der Jahresrechnungen und der Bilanz für 1908/1909 und Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der turnusmäßig ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Amtsvorsteher Paul Schmidt⸗Rositz, Mühlenwerksbesitzer Max Schieferdecker Roda und Gutsbesitzer Julius Pohle⸗Paditz. .
3) Beschlußfassung über die gemäß der Vorschriften des Reichsgesetzes vom 30. Mai 1908 über den Versicherungsvertrag abgeänderte Satzung und der gleichfalls abgeänderten Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen für die Abteilungen 6, b
4) Sonstige Anträge.
Altenburg, am 11. Dezember 1909.
Der Vorstand. A. Brauer. P. Richter.
A. Körner.
77284 Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Oktober 1909 hat beschlossen: I) das bisherige Gesellschaftskapital von 62 000 4 um 31 g00 M auf 31 000 M herabzusetzen, 2) das herabgesetzte Stammkapital um 56 O90 ½ς von 31 000 1M auf 87 000 ½ zu erhöhen. Gemäß § 58 ig 5664 ö 20. April 1892, betreffend Ziffer 1 des Gese tzes vom 16. Mar 1897, etre fen die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir hiervon Mitteilung und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Hirschberg, den 3. Dezember 1909. Schlesische Druckerei und Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
133 189 53777
76278 HJ
Die Ostdeutschen Torfwerke, Gesellschaf schränkter Haftung in Danzig, s in Liquidation getreten. Die
t mit be⸗
ind aufgelöst und ie Gläubiger der
Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Ostdeutsche Torfwerke, Gesellschaft
mit be⸗
schränkter Haftung in Liquidation.
— — — *
71496 Durch Beschluß vom 16. Oktober 1909 beiden Firmen Comenius⸗Druckerei ur
Müller, Liquidator, Hundegasse Nr. 31.
sind die id Buch⸗
binderei G. m. b. H. in Lissa i. P. und Oskar
Eulitz (vormals Friedrich Ebbecke) E Lissa i. P. aufgelöst und zu ihrem Liguidator der Buchhändler Oskar Eulitz, bestellt worden.
3. m. b. S.
alleinigen Lissa i. P.,
Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden, bemerken aber gleichzeitig, daß sämtliche
Aktiva und Passiva obiger beiden G. m.
b. H. auf
die neu eingetragene Firma Oskar Eulitz wormals
Friedrich Ebbecke) Lissa i. P. übergegangen Lissa i. P., den 20. November 1908. Comenius⸗Druckerei C Buchbin
G. m. b. H. in Liquidation
Ausmeis
77286
zu Sondershausen per 30. November 1909. Aktiva.
Wechsel .. ;, en 6 Kontokorrentsaldo ; Kontokorrentkonto⸗Avale ,,, Bankgebäude und Mobilien .. l Nicht eingeforderte 60 ½ des Aktienkapitals 15 Diverse . 2
z sind.
derei
G. m. b. H. in Liquidation. . Oskar Eulitz (vormals Friedrich Ebbecke)
*
der Schwarzburgischen Landesbank
S, . 201 764. 1251 381. 2
82 363.
4908996.
33 700.
1206 213.
70 340.
O00 000. — 37116
101
Passiva. Aktienkapital ö 25 Akzepte Depositen Avalkonto ; k J k 4
65
91 874. 82. O0 000.
73 555. 33 700. 26995.
67 890. 80.
„S 101
Wochenübersicht
der
vom 7. Dezember 1909.
91 874. 82.
ö. 9 Bankausmeije.
Bayerischen Notenbank
Aktiva. Menn nn,, Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln ; Lombardforderungen. Effekten. k sonstigen Aktiven Passiva. Das Grundkapital. Der Reservefonds J Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver— bindlichkeiten kJ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen k Die sonstigen. Passia ...... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, zahlbaren Wechseln. ..... München, den 10. Dezember 1909. Bayerische Notenbank.
Die Geschäftsführer: Kamps. Uffrecht.
Die Direktion.
M6 28 561 000 50 000 5 208 000 44 082 000
3726 000
65 000 2668 000
7 500 000
50 060
62 861 000
4456 000
5793 000
im Inlande
S6 1 255 3681,57.
zum Deutschen Reichsanzeiger
Berlin, Montag, den 13. Dezember .
26 2983.
6
Sechste Beilage und Köüniglich Preußischen Staatsanzeiger.
6
1909.
1
Der Inhalt dieser Beila Patente, Gebrauchtzmuster,
Bekanntmachungen aus den
Zentral⸗Handelsregister
4 Das Zentral Handel bregister Selbstabholer auch durch die
register für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigerz und Königlich Preußischen
Handels, Guüterrechts, Verein, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthallen find,
für
1
.
Staatsanzeigers, 3 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral- Handelsregister für das Sentfahe in, .
arm
n heute die Nrn. 293
Das . Insertionspreis fur
Genoffenschaftg, Zeichen. und Mufterregistern, der Urhcherrechtzesntragsrosie, ber Tm, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; ; .
das Deutsche Neich. (Mr. 293 )
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der eträgt L S6 860 3 für das . — Einzelne den Raum einer gespaltenen
/
Regel täglich. — Der . Nummern kosten BTO J. — etitzeile 20 3.
. 293 B. 2030. 293 D. und v3 . nregenere,
Patente. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen— stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. ‚. SH. 7 620. Auswechselbarer Vorhemd— einsatz Hahn . Co., Berlin. 22. 7. 69. 2a. W. 1 149. Strumpf, Stoff- oder Kleider⸗ halter; Zus. z. Pat. 217183. Franz Wiese, Friedenau b. Berlin, Epastr. 1. 10. 12. 98. 2b. S. 29 202. Als Kleiderraffer dienende Doppelklammer. Louis Sachse, Celle i H. 12. 6. 09. b. T. 14 209. Krawattenhalter. Paul Thum, Düsseldorf, Bismarckstr. 54. II. 6. 09.
Eb. B. 53 6417. Im Innern einer Lampen glocke zu befestigender Refleklor. Wilhelm Beltz, Hamburg, Bankstr. 14— 16. 24. 3. 09. ; 1b. H. 46595. Leuchtender Springbrunnen, bei dem die Lichtstrahlen zum Beleuchten des Spring⸗ brunnes durch eine in verschiedenfarbige Felder ge— teilte, sich drehende Scheibe in ihrer Farbe geändert werden. Theodor Helm, Berlin, Zossenerstr. 34. 3 1
4b. M. 38 113. Gegen die Lichtquelle in der Höhe einstellbarer Reflektor, insbesondere für elek— trische Glühlampen. Hubert Meyer, Lechhausen b Augsburg. 25. 5. 09.
Ib. S. 2s 970. Scheinwerfer. Siemens—⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 10. 5. 09. 5a. M. 37 403. Winde für Seiltiefbohr borrichtungen ohne Schwengel. Metallwerk Albert Gerlach, Nordhausen. 8. 3. 09.
5b, F. 27 218. Spülvorrichtung für Gestein⸗ Bohrhämmer. Heinrich Flottmann, Bochum, Kaiser Wilhelmstr. 12. 11. 3. 09.
6f. H. 46628. Quecksilber⸗Spundapparat. Wilhelm Hoffmann, Wandsbek, Moltkestr. . Louis Anker, Hamburg, Glockengießerwall 24. 6. 4.09. Sa. D. 21 712. Vorrichtung zum Naßbehandeln von Textilgut sowie zum Mischen von Flüssigkeiten mit Chemikalien, Farbstoffen, Oelen, Fafen n. dgl. durch Herbeiführung eines Flüssigkeitsumlaufes; Zus. 3. d. Pat. 214 553 u. 215 759. Robert Diederichs C Cie., Cöln. 29. 5. 09.
2b. R. 29 1533. Lüstriermaschine für Garne in Strangform. Rittershaus K Blecher, Barmen. 25. 8 69.
8b. Sch. 32 439. Aus mehreren Kammern bestehender Trockenschrank für Textilwaren. Fa. Benno Schilde, Hersfeld, Hessen⸗Nassau. 26. 3. 55. 8d. R. 27 986. Wäscheplättmaschine. James Briggs Russell u. Thomas Wardrop, Manchester; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 27. 2. 09.
Sf. M. 238 616. Vorrichtung zum Entwirren bon Bändern u. dgl. durch Ausziehen aus dem Sammelbehälter. Fritz Moll jr. Barmen, Sehl hofstr. . 26. J. O5.
Sm. E. 11 3533. Verfahren zum Türkischrot besonders Altrotfärben von schweren und dichten Geweben. Eitorfer Türkischrotstückfärberei m. b. H., Eitorf, Sieg. 5. 2. 09.
. H. A6 411. Vorrichtung zum Halten des Stieles am Kopfstück von Besen, Schrubbern u. dgl. mit am Kopfstück angeordneten Klemmstücken für den Stiel. Otto Hagmann, Zürich; Vertr. Johann Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. 16. 3. 09.
E2k. Sch. 21 2535. Verfahren zur Darstellung von Cyan. Dr. Ing. R. Schall, Stuttgart, Ludwig straße 4, Karl Prinz zu Löwenstein, Kleingemünd b. Neckargemünd. Bad., Dr. Fritz Hauff, Gerok straße 7, u. Fritz Freiherr von Gemmingen, Mörikestr. 22, Stuttgart. 26. 10. 08.
E20. C. I7 443. Verfahren zur Darstellung einer trockenen Formaldehydverbindung. Chem. Pharm. Laboratorium „Sahir“ G. m. b. S., München. 19. 12. 08.
E29. H. 44 880. Verfahren zur Darstellung von Hexamethylentetramintrigugjacol. F. Hoffmann La Roche * Co., Basel; Vertr.: Dr. 8. Weng höffer, Pat. Anw., Berlin 8ñw. 11. 5. 10. 08. 129. B. 50 608. Verfahren zur Darstellung von Acidylderivaten der Salieylosaglicylsäure. E. F. Boehringer * Söhne, Waldhof b. Mannheim. 2. 6. 08.
124. B. 51 7123. Verfahren zur Darstellung einer kristallisierten Salieylosalicylsiure. C. F. Boehringer n Söhne, Waldhof b. Mannheim. 1 10. 98
12b. V. SsG608. Wasserstandsregler für Dampf kessel, Zus. z. Anm. V. 8258. Wilhelm Voß, Han nover, Haltenhoffstr. 14. 13. 5. 09.
E2d. G. 28 015. An einem Ende geschlossenes Ueberhitzerrohr, das durch einen nicht ganz durch— laufenden Steg in zwei Stränge zur Hin- und Rück— leitung des Dampfes geteilt ist. Heinrich Göhrig, Darmstadt, Viktoriastr. 59. 16. 11. 08.
Eß5a. G. 29 151. Vorrichtung zum Aufheben der an der Kurvenscheibenwelle der Matrizensetz- und Zeilengießmaschinen auftretenden Stöße. General Composing Company, G. m. b. H., Berlin, u. Heinrich Degener, Berlin, Hollmannstr. 26. 4. 5.09. E54. M. 32 879. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von verkürzten Spatien für Maschinen zum Gießen und Setzen von Lettern, die durch Re
2
25 1.
gisterstreifen gesteuert werden. Typesetter Co., New Jork; Vertr.“ Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8M. 68. 158. B. 51 7414.
zusammengesetze Walze,
Dr. B. 6. 8. O7. Aus mehreren Längsteilen J h insbesondere für Druck⸗ maschinen. Henry Brubaker, Vork, u. Henry D. Hershey, Columbia, Pennf., V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 45. J7 To. 05. L5d. B. 53 2455. Zylinderantrieb für Mehr⸗ farbendruckpressen. Elmer Everett Babcock, Stoning⸗ ten, Conn., V. St. . A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin s8ᷣV7. 58. 73. 2. 09.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. 35
dem Unionsvertrage vom 14. 1 6 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Staaten von Amerika vom 5. 5. 08 anerkannt. 158. M,. 37 756. Selbsttätig wirkende An— und Abstellvorrichtung für den Druckzylinder und die Auftragwalzen von Rotationsmaschinen für Bogen— Nuck. Maschinenfabrik Johannisberg Klein, Forst K Bohn Nachf., Geisenheim a. Rh. 10.4. 69. 158. V. 7804. Schnellpresse zur Herstellung don vier- und mehrfarbigen Drucken in einem Arbeitsgang. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ berg A. G., Augsburg. 29. 4. 08. 159. R. 25 775. Vorrichtung zur selbsttätigen Zurückbewegung des Papierwagens“ von Schreib⸗ maschinen, bei welcher durch das Riederdrücken einer Taste die zur Rückwärtsbewegung des Wagens dienende Feder gespannt wird. Richard Richter u. Osk. Rob. Zeiller jun., Steglitz, Albrechtstr. 123. . . . 15g. St. 13 852. Typenhebel an Schreibmaschinen. u. Richard Krisch, Schloßstr. 11 3 609 159. U. 32648. Papierzuführungsvorrichtung für. Schreibmaschinen; Zus. z. Pat. 213 944. Underwood Typewriter Company, New Vork; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin SV. 61. 8. 4. 09. ; E5g. U. 386276. Vorrichtung für Schreih⸗ maschinen zur Längs- und Querbewegung eines der hintereinanderliegenden Farbbänder mit gesonderten Farbbandführungsgabeln; Zuf. 3. Pat. 191 726. Underwood Typewriter Company, New Vork; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 5. 09. EL 5g. W. 29 623. Anschlagvorrichtung für den Papierwagen von Schreibmaschinen mit je zwei am Wagen angebrachten, einstellbaren Zeilen- und Rand— anschlägen. Wyckoff, Seamans 4 Benedict, Ilion, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8 81. 15.1 63. E75. F. 26 946. Verfahren und Vorrichtung zum Kühlen von Räumen durch Luft. A. Freund lich, Commanditgesellschaft, Düsseldorf. 36. J. 99. EÜ7f. K. AI 266. Wärmeagustausch-Vorrichtung. Michael Krupoveß, St. Petersburg; Bertr“ C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 1 6. 6. E 9a. L. 25 256. Befestigungsvorrichtung für Schwellenschrauben in hölzernen Eifenbahnschwellen. Georges Lakhousky,. Paris; Vertr.. Br. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 5. 12. 07 E9b. B. 52 979. Streuwagen mit einer um die Wagenachse sich drehenden Streutrommel. Berger Co., Meilen, Schweiz; Vertr.: Dr. X. Gottscho. Pat. Anw. Berlin W. 8. 1. 2. 09. Le. Q. 611. Fahrbare Stampfmaschine. Niels Christian Quist u. Wilhelm Hermann Nordström, LVorsens, Dänem.; Vertr.! R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sẽwW. 61. 9. 1. 08. 29a. Sch. 3x 104. Anordnung zur Aufrecht erhaltung von Fahrzeugen oder anderen im labilen Gleichgewicht befindlichen Körpern durch Kreisel wirkung; Zus. z. Anm. Sch. 30 990. Richard Scherl, Dresden, Zöllnerstr. 37. 24. 3. 09. 2a. St. 14 027. Seilklemme für Seilbahn— wagen mit erzentrischer Aufhängung des Lastgehänges. P. Stephan. Dortmund, Friedensstr. 12. 39. 4. 95. 29c. P. 21 57. Fallfenster mit KLüftungs— rahmen und Druckrahmen für Eisenbahnwagen. Julius Pintsch Akt.⸗-Ges., Berlin. 5. 5. 68. 20d. S. 26177. Vorrichtung zur selbsttätigen Auslösung der Fänger von Schutz vorrichtungen für Straßenbahn- Wagen. Harry Sauveur, Lankwitz b. Berlin, Charlottenstr. 31. 24. 2. 608. 2e. S. 28 793. Klauenkupplung mit Rollen oder Kugelverschluß. Alois Sertorius u. Paul Schwerdtfeger, Kitzingen a. M. 160. 4. 69. 20i. M. 38 Sig. Vorrichtung zum selbsttätigen Stellen eines Streckensignals mit Flügelkupplung auf Halt. Georg Müller, Weinheim, Baden. J9. 3. 09. 2Oi. St. 12 558. Vorrichtung zum Anzeigen von Abfahrtszeiten, Fahrtrichtungen, Zug zerspätungen u. dgl. von Eisenbahnzügen; Zus. . hat. 205 690. Robert Steeg, Oberhausen, Rhld. 25. 11. 07. 2Ia. J. LO 828. Selbstkassierende Fernsprech stelle, hei welcher der Sprechstromkreis auf mechani schem oder elektrischem Wege geschlossen wird. Robert Bruno Jentzsch, Wien; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. J. 2756. 98. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich bom 16. 6. O6 anerkannt.
den Vereinigten
Kugellageranordnung für Stelz C Klenzer
—
79, Frankfurt a. M.
The Monoman - E1Ia.
L. 28 298. Hochfrequenzstrecke zur Er— zeugung elektrischer Schwingungen. E. Lorenz, Akt. Ges., Berlin. 23. 6. 69.
2ZLEa. S. 28 140. Schaltung für Fernsprech⸗ anlagen mit auf dem Amte befindlicher Sprech⸗ und Anrufbatterie für Nebenstellen und einem jeder Teil⸗ nehmerleitung zugeordneten Elektromagneten; Zus. z. Pat. 135 629. Siemens Halste Att. Ges., Berlin. 4. 1. 09.
2TIHa. S. 28 5227. Apparat des Doppelstift⸗ systems zur elektrischen Bilderfernübertragung mittels nur einer Leitung; Zus. z. Anm. S. 25 366 Hirsch Silbermaun u. Lipe Landwiger, Kamenetz-Podolsk, Rußl.; Vertr.: Dr. Glikin, Berlin, Bandelstr. 23. . 6
2Ib, M. 28 367. Verfahren zur Herstellung von Elektroden für alkalische Sammler, bei welchen die wirksame Masse in gelochten Behältern unter gebracht ist. Von Marseille, Paris, u. Paul Gouin, Levallois⸗Perret, Seine, Frankt., Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin Sw. 1. 28. 6. 09.
Für Anspruch 1 dieser Anmeldung ist bei der Prü— 2 3. 533 . ᷣ 14. 12. 00 die Priorität auf Grund des Patents in Frankreich vom 4. 7. 08 anerkannt.
ZIc. G. 29 178. Sicherungspatrone. F.
Greulich, Cöln, Ritterstr. 51. 16.5 09.
2He. R. 27 664. In beiden Drehrichtungen
wirksamer Augenblicksschalter mit Steil. und Schräg
Flankengesperre. Bruno Reinhardt, Rixdorf b.
Berlin, Schillerpromenade 29. 11. 1.09.
2 Id. A. E68772T. Einrichtung zur eindeutigen
Einstellung des Steuerhebels in Leonard⸗Antrieben.
Aktiengesellschaft Brown, Boveri 4 Cie.,
Baden, Schweiz; Vertr. Robert Boveri, Mann⸗
heim⸗Käferthal. 10. 3. 09.
21Id,. A. 17 080. Anordnung zur Erregung Allgemeine Elektrici⸗
fung gemäß dem Unionsvertrage vom
von Gleichstrommaschinen. täts⸗Gesellschaft, Berlin. 20. 4. 69.
21d. J. 11 413. Schaltung für Einspulen— transformatoren mit einem Satz unveränderlich ein geschalteter und einem Satz stusfenweise ein und aus⸗ schaltbarer Spulen. Svend Emanuel Johannesen, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 61 17 10 665.
2If. G. 13 759. elektrische Taschenlampen; r. Electrie⸗Export⸗Gesellschaft m. b. 3 8 8.
2If. K. 42 575. Stromführender Halter sür Metallglühfäden elektrischer Glühlampen und Ver fahren zu seiner Herstellung. Johann Kremenezky, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth. E) Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u! W. Dame, Berlin 8W. 68. 29. 10. 09.
2If. R. 28 354. Verfahren zur Herstellung don Ausgangsmaterial für Metallglühfäden. Ernft Ruhstrat, Göttingen, lange Geismarstr. 74. 22. 4.099. 21If. S. 29 628. Glühlampenfassung aus Isoliermaterial. Specht Co., Halle a. S. 12. 8. O09.
2AEf. W. 32 411. Verfahren zum Entkohlen von kohlenstoffhaltigen Rohfäden für Metallfaden— glühlampen. Wolfram Lampen Akt. ⸗Ges., Augs burg. 28. 6. 09.
21g. A. 17 366. Relais, insbesondere für ö Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 23. 5. 09.
2g. L. 28 376. Elektrischer Kondensator. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. J. 7. 69.
2Ih. N. E10 951. Geschlossener elektrischer Heiz⸗ körper, bei welchem kine Flüsfigkeit (Oel odgl.) als Wärmeüberträger dient. Cornellus George Nobbs, Cornelius George Nobbs jun. u. James Edward Rosenthal, London; Vertr.: A. du Bois Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 68. 27. 8 93.
22Zb. B. 53 184.
eines blauen Farbstoffs der Anthracenreihe Dus. z. Anm. B. 52 376). Badische Anilin C Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. I7. 2. O9.
2TTe. B. 49 381. Verfahren zur Darstellung von hochhalogenierten Indigoderivaten. Badische Anilin⸗ d Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rö. 153 608
TZe. C. 17 5276.
Stromschlußvorrichtung für Zus. Pat. 215 849. H., Berlin.
Verfahren zur Darstellung
Verfahren zur Darstellung von bromierten Indigosulfiden. Leopold Cassella C Co. G. m. b. S., Frankfurt a. M. 29. J. 09. 22h. St. 13 980. Verfahren um das Gelati nieren von Lösungen, die eiweißartige Körper neben Formaldehyd o. dgl. enthalten, zu verhindern. Dr. Wilhelm Stadler, Hamburg, Hasselbrookstr. 151. 17. 4. 09.
25b. R. 2s 711. Klöppelsicherung für die still gesetzten Klöppel von Klöppelmaschinen. Ritters⸗ haus Blecher, Barmen⸗-Unterbarmen. 17. 6.09. 25b. R. 29 502. Klöppelsicherung für die still gesetzten Klöppel von Klöppekmaschinen; Zus. z. Anm. R. 28711. Rittershaus Blecher, Barmen— Unterbarmen. 22. 6. 09.
29a. G. 30 244. Naähvorrichtung für chirur— gische Operationen. Rudolf Graf, Nürnberg, Böner⸗ straße 10. 25. 10. 09.
20b. H. 16 364. Kapselpresse für verschieden große Küpetten. Wilh. Hoffmanns, Dellbrück-Cöln. 13 99
208. B. 55 ss. Wundreibens von Körperstellen. Cassel, Hohenzollernstr. 1. 29. 9.
Bandage zur Verhütung des Julius Bischitzky, 09.
398. T. 14 0135. Bauchhalter aus federndem Metall von Vörmiger oder U⸗förmiger Gestalt, mit Taillen⸗ oder Hüftenband an den Seiten und Zug⸗ organen (z. B. Strumpfhalter o. dgl.) an der Unter kante. Thomas Porter Taylor, rb horn Conn., V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Sw lt. 30. 3 609 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 5 3 . dem Unionsvertrage vom . 6 3 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 20. 11. 08 anerkannkf. 30h. R. 26 666. Verfahren zur Herstellung eines Heilmittels gegen Gonorrhoe. Dr. Maximilian Riegel, Berlin, Barbarossastr. 41. 11. 7. 68. 30h. Sch. 29 506. Verfahren zur Herstellung don Chloroform in festem Zustande. Vertriebs- Gesellschaft Prof. Dr. Schleich scher Präpa⸗ rate G. m. b. H., Berlin. 15. 2. 08. 330i. K. 41832. Verbandstoff. Fa. Albr. Kühn, Nürnberg. 9. 8. 09. 30k. M. 35 529. Transportabler pneumatischer Krankenbehandlungskasten für Anwendung verdichteter Ver verdünnter Luft. Dr. Johann Meuli, Baden, Schweiz; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8m. 18 29.7 98. Ic. B. 55 230. Stahlblöcken in der Trautenau, Böhm.;
Presse zum Verdichten von Gußform. Emil Bier, au 1, B Vertr.. Adolf Hoffmann, Düsseldorf, Grafenberg, Gutenbergstr. 37. 11. 8.09. Ta. T. 12 534. Formpresse für Glasplatten mit Schwenkform. Alwin Tillberg, Meißen. 7 II. 07. 33b. K. 37 647. Neisekoffer. Max Kutzuer, Züllichau. 13. 5. 08. ; 2b. 3. 6009. Bügelverschluß für Handtaschen. Franz Zeller, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SV 68 3 B 3
23c. St. 11 109. Haartrockenvorrichtung. Carl Stab, Dresden, Kändlerstr. 28. 28. 5. 69.
24. K. 39 141. Schuhsohlenreiniger mit mehreren nebeneinander gelagerten und nur nach einer Seite drehbaren Bürstenwalzen. Eduard Keimer, Zollikon, u. L. Kaller, Winterthur, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.Anwälte, München. 7. 11. 08.
24g. R. 2s 142. Fußstütze für Stühle. Ludwig Rathelbeck, Rumbeck b. Oeventrop i Westf. 22. 3. 09.
341i. P. 23 3906. Kugelrolle für Möbel, bei welcher das Kugellager nach unten durch eine ring⸗ förmige Filzplatke staubdicht abgeschlossen wird. Karl Przybyllok, Woischnik, D. S. 26. 6. 09.
324k. B. 55 141. Klosett mit Wasserspülung. George William Berry, Moonee Ponds Victoria, Austr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, E— Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 5. 8. 09.
346. B. 55 2990. Vorrichtung zur Desinfektion von Abtrittsitzen. Wilhelm Baginsky, Königsberg, Pr., Wagnerstr. 24. 16. 8. 09.
35. K’. 41192. Lastöse. Fried. Akt. Ges., Grusonwerk, Magdeburg ,
358. D. 20 2336. Hebezeugbremse mit Lüft— magnet und diesen beeinflussendem Luftbuffer. Duis⸗ burger Maschinenbau Akt. Ges. vorm. Bechem Keetman, Duisburg. 28. 7. 98.
36b. Sch. 29558. Gaskamin mit einem ge wöhnlichen und einem dazu parallelen Bunsen— brennerrohr. Schumacher Co, Osterode a. Harz 2 2 09
6c. D. 21 169. Schnellumlaufwarmwasser— heizung, bei der die wärmeabgebende Heizfläche eines KHilfsheizspstems einen Teil des Heizwassers in Dampf⸗ blasen verwandelt, die in das Steigrohr der Heizung eingeführt, den Umtrieb des Heizwassers erhöhen. Hermann Darr, Kaiserslautern. 12. 2. 09. 268d. W. 31 863. Schornsteinaufsatz. Kurt Weißker, Gera, Reuß. 31. 3. 609. 26d. Y. 2935. Antrieb für schwingende Fächer⸗ rahmen. Harry Bowlett Young, Colchester, Essex, Engl., u. Bergtheil C Young Ltd., London; Vertr.! R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 33 1 27. G. 29 385. Wilhelm Greding, 14. 6. 09.
28h. B. 53 048. Verfahren, um den einem Trockenprozeß zu unterwerfenden Holzfurnieren und Hölzern einen bestimmten Grad von Feuchtigkeit zu erhalten oder mitzuteilen. H. H. Basse, Holtensen b. Weetzen, Kr. Linden. 6. 2. O09.
10. T. 13 474. Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Metallen. Friedrich C. W. Timm, Hamburg, Wandsbecker Chaussee 86. 12. 10. 608. 12c. O. 62980. Basisentfernungsmesser mit einer das ganze Bildfeld durchschneidenden, wesentlich horizontalen Trennungslinie; Zus. z. Pat. 216193. Optische Anstalt C. P. Goerz Att. Ges(, Friedenau b. Berlin. 6. 11. 08.
12f. H. 46 392. Selbsttätige Wage; Zus. z. Pat. 184 096. Hennefer Maschinenfabrik E. Reuther Reisert m. b. H., Hennef a. d. Sieg. 16. 3. 09.
129. F. 27 913. Schalldose für Sprech— maschinen, deren Gehäuse zwei Ansätze besitzt, in denen die mit dem Nadelträger und der Nadelstange verbundene, mit runden oder teilweise runden Stirn⸗ enden versehene Traverse geführt oder gestützt ist; Zus. z. Anm. F. 24 966. Alex Fischer, Kensington,
Krupp Buckau.
Rudolf
Drehbare Luftschiffhalle. München, Schönfeldstr. 17.