1909 / 293 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

i V. ; 3. Pz. Vetfahren zur gnthartung 5 V rs Aminoaldehyden. Chemi W iostati ö 3 6 . 9. Neubari ̃ ü ĩ ,, , ; ; ersagungen. galpehn Kelchetefderte, zorn. döotztiongn. C. Lorenz Att. Ges, Berlin. Cu kodis, Wien; Vertr. O. , 1 ö 6h JJ m ö , . . r. 9 ö. i u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin ö 2 ö. 29 ö ö Auf die nachstehend bejeichneten, im Reichszanzeiger Er ee nich BSyt. Charlottenßurg. 4. 2. 8 *. . . . t . u. 1 , e d 2. cher SW. 6 9 * 3. 3. * 2 2 5 1 TX. 5 2. . 1. 2 8 . 11 25. 6. 09. ö si⸗ . 22 . * 2 ö 2 ö . d D 1 ö ü ö . . . 5 2 la. ; ö ha ungsanor nun für elb t⸗ * 16 6h. ; 4129. G. 20 273. Sprechmaschine mit mehreren Nen llfens u mne Frankr.; Vertr. 61 rahamsohn, 2 T. 14 313. ESchusterort mit. selbsttätig 5b. Sch. 32 322. Wasserreinigungsapparat. ö an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 120. 217 552. Ve 666 zur Darstellung tätige Fernsprechanlagen. Gimme, 2 ö, ö 2. . bog, ee . .

. r Berlin 8W . 1 nacheinander abzuspielenden Walzen. James J. Pat. Anw., Berlin sw. 11. 3. 3 ulfosäuren. FZarben—⸗ Att. Ges., Berlin. J5. 4. C3. Gg 514. Frzeugung von Generatorgas aus backenden Brenn⸗

m Ni J meldungen ist ein Patent bersagt, Vie Wirkungen f . z ĩ . Eduard Trinkner, Neckar⸗ Carl Schmidt, München, Sendlingertorpl. . ö instweili elten scht ban . da ogenanthrachinon ; en ; z L034. Reibungskupplung oder zurückspringender Ahle. 6 . z - des einstweiligen S jutzes gelten als nicht eingetreten. ĩ h z z zt . J . 5. . 8 e nn ,, 1 j . . . ö . i,, J 3 9 363 s3 428. Porbser zilterstein- mit . . P ö von . 6 . . Co., Elber⸗ . ö i nn W selbsttatige e, n,, e ng, . teerfreien n rn, ng n, Dr, d HJ zei Maschinenfabrik & Gifen! Ac. U, 3558. Maschint zum Zuse 8 Üeher. Innenkanältn für. Wasser gewinnungban agen und ö utzn lea Gärungsküpe Beson ders geeigneten Farbstoff,⸗ E 217 5537 Verfahren; wn g, et erb ire geiler Firaftggles aut bagkendet Steinke ein abetzeugern, Berlin Sw C7 13. 370 I Reibbacken Peniger Ge, , g von Schuhwerkteilen zur Vorbereitung des Ueber- Innen gnalen ur 6 gel , (. präparaten; Zif. I Ahmnn 8. 26 e er en d, Zo. 72572. Verfahren zur Darstellung von anrufenden Teilnehmerleitung mit einem freien ersten bei welchen der Brennstoff vor Eintritt in den . eg, H. 43 292. Sprechmaschinenschalldose für giesterei A1. 6, ,, u⸗ holens und Aufzwickens; Zus. z. Anm. U. 2963. andere Zwecke. Iules Bion dfau, , ,, . . 12H. O. S8 i. Berfa er er n, . glyeerinphophorsaurem Natrium; Fus, 3. Pat. Gruppenmwähler nach Art eines Zweischnurbetricber gasungsschacht, verkoft wird. Ludwig We elst w JJ , , , n ,, , n, n, be, ,, ,, 1 H. Neubart, Anw., 1 V Vertr.: K. He er, 8 Bl,. 8. 8 of, . ! . ö J 231. 13.3. 09. 32 108. „Gel,. Berlin. 12. 12. 05. S. 38 363 25 236 , , . Neubar t ustande der Ruhe. Peter Reuter Berlin, ,, , . zal auer, Pa Sd. H. 16 192. Standrohr für Unterflur— ö 28. 1. 09. es erlin 12. 08. S. 28 003 W. 23 230.

q LTo, 217 554. Verfahren zur Darstell 21Ia. Zi 7 330. ,, ; i i ü i 5 ; ; f it S ĩ . H 1c. A. 15 724. CG e ö. z „nä zur Darstellung von a. 2 50. Schaltung anordnung ür Fern⸗ ZIe. 217 510. Für diese ö ö nn dem hf y as en. . Glühzylindes 724. K. 39 63. Abzugvorrichtung für . hrdranten mit, Schlammfänger. Hentschel 4 Co. h Entwässerung von Druck Dichloräthylen aug symmetrischem. Tetrachloräthan; sprechzwecke zum Anschüit ĩ

; ö turbinen. 19. 10 I. gu ; 3 von Haupt- und Neben— Asche und Schlacken bei rostlosen Vergasern, aus J 5 O9. 3 . 6 ö. 6 56 ö ö 5 P 8 * 8 34 ö —2IX* 2 B 2 'li 1. 1 3 09. . . . 1 . ; 8 us. ö. 5 at. 21 6 070. Con 0 ü Hh . ) 3 . V g ; dem Unionsvertrage vom 4 39 3 die Priorität auf mit geschweißten Nähten; Zus. z. Anm. T. 27 152. feuerwaffen. Wilhelm König, Braunschweig, Helm 36 St x as. Bei Nichtgebrauch a e -. z 1c. H. 12 780 Verfahren und Vorrichtung . s rtium für elektro flellen an (ine Leitung eines Zentralbatterieamts einem sich drehenden Rührwerk bestehend. Ver⸗

23 3. = ; ei j ch. - fk ch., Schön- stedterstr. 57. 28. 12. 8. 2 76. ; . ; Linlaß⸗ (. ur He schten Stahl. 56 h Industrie G. m. b. H., Nürnberg. mit selbsttätigen Umschaltern, die dur Strom⸗ einigte Zwi irnaer X ; . ing in Großbritannien vom Emil Theodor Lamminę, Mülheim a. Rh., Schön ö. f K. 49 775. Auflagegestell für Gewehre. Windkesselspülvorrichtung für Aborte, deren inlaß ö. z gerstellung von dichten Stahl oder anderen 7. 11. 967. F. 15 190. impulse iber been lun Hnltern, 6e n. 1 9. Zwiß eler Pirnaer Farbenglaswerke Grund der Anmeldung ratherstraße 26. 28. 7. 099. 72a. 2775. Auflage Rag * til über dem Abflußventil angebracht und mit . Metallblöcken unter mechanischem Druck in sich nach . . , Tide n fle r frier, ö J i it ei . 351. Hydraulische Schere mit be⸗ Dt, Her ann Kreyling, Kerl n Garten tig vo c. 6g. . ö Der den ist, daß. sich das Abstitzöen z VWben verfüngender Form. 20. 6. 65. 120. Al äs, Verfahren zur Darstellung von zweige und' Erde eingestellt werden. Siemens . 215.7 E 7 n n, Um. eine senfrechte Achse J egischen Sber. and linterme et. Duisburger 223i. K. 40 393. Sicht mit Nufschlagzünder. . Schließen des Einlaßventlls öffnet? Zus. ö 179. D. 290 265. Niederschraubventil für hoch⸗ d, aus Hornol und Isohgrneol. Dr. Géza Tnlste att, Ge. Berlin. 24. 12. 9z. S. 28 084. schwingbarer, kippbar gelagerter Rost. Heinrich , , r , g e, ., ,, dim Ge eg ihkihhe w Sefer, ger , bf n, Gf. ahi ö äs, nl, is n s. göclbfititi ger Feuermelder, z denstr. SI. 4. 3. 65. üs rns än C. Skoffvorschubvorrichtung für Werliäi ernennen, Fats snnätte, shuefen eig unn unbfangcn won esgztrishen Wellen. Zöb. Ei r. Bobbinetmaschine zur Her; Vertr.! Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin 219 E 13 931 Schn ẽttwerkzeug für Bleche. bei welchem in ein, gemein ams Sammelt ßr . /e. 3 39 455 ätige Umschaltvorrich⸗ Ueberwendlichnähmaschinen. 15. 2. 09. Berlin 8 W. 61. 14. 6. 08. A. 15711. Georg Erdmann, Berlin, Muskauerstr. 38. stellung von Spitzenware. Bally, Latoud 4 . drr he , , , . Elen det Cshrrgten s6b. 6. 30 gs 83. Selbsttitigs nschaltworrich⸗ . 3. gr. 32 85. Plombè aus Stahlblech. 3 p. * 137. Verfahrtn Laᷣ Darstellung 26. 11. 0M Richg rd., Villenrbanne, Frkr. rtr *in s K, n. , , Fähren hrs, Sas. de os; Vaumes anfthordnende Wfftkehsster init Dilfgseiner tung für die Wendehgken der Kartenmalzen . (. 21. 5. 08. wvasserlöslicher Verbindungen“ aus Dehydroindigo TIa, 2172389. Anrufvorrichtung für drahtlose Pat. Aynnmn, Berlin Sy. 43. 33. th, R. 48 24. e e r e , , , ,. ; n,, k tlie, Tenidmna iner, Krege ter . . ; ; dessen Homologen und Substitutionsprodutten. Br Empfangs systeme. C. Lorenz Akt. Gef., Berlin 25b. 217 436. Flechtma ine o = nahme. g . * 49i. N. 10 296. Blattmetalls sch a , . Freetz . ö ö ,. 3. 1. rau Auguste Neumann, Halle a. St, Große offenem Formführungsrahmen. Ernst August Neu Alexander Allan u. 6 i, , . Fenz . . J ö ; eilungen. . . München, Areisstr. J. 29. 12. * J. , . git, Tn, Hteinmn? e htnasg , ö 13 ; I. 1 Seeland; Vertr.. S. Reitzenbaum, Anw. n . 16. que . ö ö z 5 8. ö ö F ; en, Schwen ! . ö e . 6 nen mit Einrichtung De nn, . , nn 1 e . . 5. O9. .. , ö 3 . e. . e T e, e ee a gn ele ü, 12p. 21256. Verfahren zur Darstellung von ö elektrischer ö . hie er el , Tri, ö. 8 Dat . . 9 J R. . * d . an ? ͤ * d . ö J . . . . 6r z iger 6 s⸗ ö k ] Y. . = 353; 09, 51. . JI , n n n, g, i n, am. ä. B. 18 02. Gioch nklöppel. Bochumer lh J rolle Tie hinter bie Klasmisfrn, gebeten Juimmern Päkohrpenn, schneseibaltittr s. bf! Fil. . Perisdeniahl durch Gheichffronnmaschlfen. r. Whfr Id. e m sn. Forschubkorrichtang für Faden⸗ y , ., K burg. JI. J. G9. zen Verein fijr Bergbau u. Gustftahlfabrikation, Stuttgart . Schmierporrichtung für Web— ö Erhalten haben. Dag bete fitte Wehren ber gn, e, n Kalle * Go. Att. Gef., Biebrich . Braunschweig, Jerusalemerstr. 4. II. C9. ansziehmaschinen für Gewebe. Hermann Christian KJ * . l I . 65) . ür Unt , . . ö . Henn Ashworth u thel den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß . öh. * ö. 25. d. 6 638. * 23. zan, Bischer u. Ignaz Steiner, Wien; Vertr. A. Elliot, kb. , r . , , . . chester, Engi. ( ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. fins n? 5537. Verfahren zur Darstellung von a; 217 419. Gesprächszählerschaltung für Pat. Anm, Verlin Sz. 15. 26. 17 66. . Z: n tiest n rd ez ist ben zer Pe ꝛemäß Tindenthal, geb. Kutsche, Bretlau, Sedanftt ä. Hasfsihale, Siemens * Halske Att. Gef; J . be H Nr. 21 7 311 big nr zo. , e sbrechamter. bei welcher der Gespriche zähler. 6b. I 7 33a. Bericht ung am Sichnelben und . nn g . Früfung gemãß 23. 2. 09 ; Berlin. 5. 3. 09. ; Vertr.: . Bethe Pat. , a. 3 führen . La. 2127 429. Verfahren und Vorrichtung zum * onen; Zus. j. at. 2l4 II6. Farbwerke vorm. elektromggnet zwei in utgegengesetzter Richtung auf Fertigmachen von Riemen aus Lederabfällen. Ferdi⸗ ., V—J . JJ . ,, . lun Xi n ö Trennen verschieden schwerer körniger Stoffe durch Men ter Eucius & Brüning, Höchst a. Il. 28. 4. 09. den. Anker wirkende Wicklungen besitzt. Richard mand Kigusch, Vliesen Cn Ken Tr eb l k J Raucher ren während des Räucherns. Edward zur Regelung der Pasergut ford rung für Selb teu der neu einzulegenden Schußspulen ö. 6 365. . Schleudern. J. K. van Gelder. Haag, Holl. Fa2*J 58, . Willner, Berlin, Bülowst́' hör eln. II. 0O?. 30. 2E 80. Brick. Und Sau Ichęidenspritze. e , , Fa. E. E. Schwalbe,. len, , un, 36 uff Ni. Perth. C; Fchtert, Sz. Lonbier, zr. Kahn för ln. nz. Tn 88. Pörfshren jut Darstellung von R. s Ki . Wit, Whebgr, Groß- ichen lt. Weft bee er ,, e,, J fangnetz, das von *lsstffische J . J 1. Anwälte, Berlin 8W. 61. . 366 ißt. Telephon. PHzw,. Mikraphon— Viktoriastr. 3. 15. 8. S8. M. 3333. . , , , ,, , n , , , , ,. re zie lle lle fiene, ,, ,,,, . w bon Büchsensteisch, Karl Konrad Schrader, Altona, einem mit . . ah n chftt * SGc., S. 44 728. n . . - zur Herstellung von ,. ucius rüning, Höchst a. HJ. 28 403. e en e unge n . ist. Dr. Ing. Sammler lat gn durch en Guß einen Kei n , , J , . 2. we n en, do, gts, hne ,, , , i del. n e, ne. d,. i ade af ,, ö . 73f. St. 13 415. Purzesbaumschlagende Spiel⸗ , Bern h. 5. . . e . 3 ö ö. i 1 Wasser leicht lössichen Verbindungen e. den 21a. 217 462. Schaltung für Gespriiche rahler 3 1 Verfahren ö Ich ehen von ,, , r we er, J , , ,, ,, ., ,,,, Wiertz. 3 khldner Pres zug. 29. 3 9h, i i ĩ i Ges. m. b. S., Lenge⸗ 24. 10. 08. ö ; . der wagrechten Webkette angeordneter ger 15. 1. 09. G. 28 403. Kar! ö o; Vertr.; Dr. D. Landen S uführune er die rechadern der Ver⸗ 18. 5. 07. R. 24 504. k 9 bei der Prüfung gemäß , n, . ö. . ö. ? 77h. D. 21 338. Luftschraube mit unstarren Elise Eh re unge „Schönfe dstt, 15, u, Albin Ac. 217513. Vorrichtung zum bequemen Frgęt. Pat. Anw., Berlin Sw. 5ie * 77 11. hin zung schmire. Berti Brander, Halensee, Außuste Tia. EI7 s. . , ä, d, die Priori ,. , , ,,, Beger, Hans Sachsstr. t, München. 9. . 98. Deffnen und Schließen von Knopflöchern. Ludwig G. 26 901. I ftoriashe 5. 4 1. 68. B. 48 768. . Pforzheim. 7. 4. 08. G. 25707 . W l Feline de FPinemstagrahhen zur Bremen, 13.4. Aufblasbare Hohlkörper zum 5h. Ar. 37 8814. Vorrichtung zum . Pohrmann, Mannheim, L. J. 23.3, gidtztß: L294. 21 560. Verfahren zur Herstellung von er eimer , Ant icboeinricht ung für Kentalt. dg. Zi 7 513. ö Schirmfächer. Franz Seibold e , ö ö Mank, der einzelnen Kettenfäden für das ,, , B. 51 401. ISche llaceersatznitteln. Ja. Louis Blumer, Zwickau. Hebel dle . haltappargte, Fei denen eine an z. ar Brüder Grünbaum, Wien? Vertte* *r) If run anerkannt. Amsdée Lertourné, Rouen, Frankr.; Vertr.: A. Landen von . . aut, Andrehen, Blattstechen, ö . ag e Ze. 217 470. Vorrichtung zum Kräuseln von 17.6. 03. B. 50 480. . . . befestigte Zugfeder Bols Reymond M. Wagner u. G. Lemke, Pat. 1 JJ , entern m,. Verfahren Herstell von Meyenburg, Zürich; , n, ,. . . Federn. Robert Le Grig Courbepoie, Seine, u. 130. 217 1728. Vorrichtung zur Befestigung ö Je s Vandhebels in die Arbeitsstellung Anwälte, Berlin Sw. 68. 11. 2. 0g. S. 28 355. , , . . ie den gn i än ss Nerfchrtzn ig chrittweisen zor, G,; R; i . an, . ir, , z mann, Pat. Anw., Elberfeld. 24. 4. 69. H Lucien Boisson, Paris; Vertr. M. Mintz, Pat. von Wasserstandszeigern an Dampfkesseln. Richard den. Lontakthebel eiegt. Erich Schmock, Düssel⸗ 1b. 21I7T 514. Reibmaschine mit ssber einer k . . j * ö n n bon Kigematographenbilzbähder unter Lon veredeltem Tabak zunter , , ,, ö. n 8Za. E. 17 176. Knarrenartig arbeitender . Anw., Berlin Sw. 11. JJ. 5. Ig G. 29 1735. Crahmer, Gommern b. Mügeln, Bez. Dresben. dorf-⸗Oherkassel, Düsseldorferstt⸗ I 15. 6. O9. verschiebbaren Reibplatte angeordnetem Fülltrichter. ö . . ö . . G , geren g, n, ,,, . Schraubenschlüssel, dessen eine Backe aus zwei Teilen . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 16. 3. 05. C. 17747. Sch. 383 036. . . Vermann Schmidt, Ohrdruf i. ö. n der Bewegung die dae n ein . ö mit wechselnder Geschwindigkeit sich bewegenden gepreßtem Saft; Zus. z. Anm. G. 29 057. Te besteht, von denen der eine außen kreisbogenfötmig . dem Unionsvertrage vom 260. 3. 833 6 Menz I Be. 217 361. Vorrichtung zum Reinigen ,, . 391. . Elektrischer Umschalter mit Sch. II 927 die Schalldose einen die zweite Ma w n , nn, Schaltorganes. Meßter' s Projektion, G. m. b. S., sellschaft für Tabakveredelung m. b. H., geftaltet und in dem mtl einer entspr chen den n . nlongbertrage vom . , r n. e . ö . 1 . . oe , ö . * i Hein, d hs s g. K Herst nehmung, versehenen anderen Backenteil schwinghar J auf Grund der Anmeldung in Frankreich v schwingenden Arbeitsscheiben. Electricit é Electro. bewegliche Stremschlußstück durch einen in Rasten liegend angeordneter umlaufender New York; . Ir gg Ephraim, Pat. Anw. 39 66 12680 Einrichtung zum Lenken der 79. G. 29 9057. Verfahren zur Herstellung gelagert ist. Fa. J. Coltard,. Golm gen] 33mg, . ; ̃ reh. ö. Berlin 8W. 11. 23. 6. 98. 3b. C. 6

36 zum Entfernen von

mit

; ubltu Bürst⸗ Trommel. ; Sn r , ,. einer Sperrscheibe eingreifenden Rollenhebel so lange P ter S id Meri Li Raf r? z F . 14. 5. 08 anerkannt. mecanigue Socisté Anonyme, Brüssel; Vertr.. ? ) ilgreisen zebel so ange eter Schmid u. erian C Lüth, Basel ö ; z e Tabak unter Verwendung von Tabak 6 Schraubstock mit Grob— are! ; ; ; Dr. A. Lepy Dr. F. Heine ö festgehalten wird, bis die Sprungfeder gespannt ift. Vertr. R Neub Pat.Anw., Berlin Sw. G' = . , 2 Vorderräder von Fahrzeugen. L6on Cortembos, von veredeltem X 1 6. STa. Sch. 29 677. Schrau stock mi J ro !. 4a. 217 382. Au zenlam ze, bei welcher die Ab⸗ X. Xe . ; T. 7V. Veinemann t. Anwälte, ' , . . 0 ö w 359. Yen auer, Pa Anw., 2 erlin SW. 61. . . Der n Sele en. Belg.; Vertr.. Dr. D. Landenberger, ö. , n,, n. . und Feingewinde, bei dem das ,, erst 6 ; gase aus dem Schorn n n , zwischen n , Bein 3M, i,. ss. 16. 5s. ; . gor, Kenne. Serin 4 . i. 33 ö . 9 ö 29 ö spülmasch n l 8 Rathẽ 22 Pat. Anw., Berfin S*. 61. 28. 8. 08. Mannheim. 28. 8. Q. 3 6 ; Auftre eines Preßdruckes nach Ueberwindung eine ] Wänden frei nach obe geren Hianen ,, s iter mit Aus— ! ; . . 1c. WGeschirrspülmaschine mit fest⸗ 89 Re zw. 22.4. 0h. Pat. Anw., Berlin . ; . zerschluß z ein- Auftreten eines Preßdruch nach leb ; Wänden frei nach oben entweichen können. Richard n 217. Sr ir Schme ,, . 9 Paul k. ö hee ge 1 L. 27 193. Wagenfenster mit Feststell. Sa. K. 4 e , . WUupplungswiderstandes in Tätigkeit tritt. Otto . Steilberg, Berlin Fürtherftt. 1IPne, i . ill u. Andrew . ,, G ifrorzicht ng für Schmelz⸗ st c hendem Spülkorn und darunter befindlichen Rühr⸗ . auf Glas und anderem durch- vorrichtung durch Zahnstangen und ,,, ,, Gebrüder Klauder, Dresden- Löbtau. Schubert, K 3 St. 135 57. ; . Bd e hen e en nesnhag, i = Vert che og, Bieleseid Niedern⸗ 8 . Berlin, Lohhoff. Elberfeld, Holsteinerstr. 30, u. ustav 28. . O5. . Norfak. . Isolieren S7Zb. K. 39 546. S euerung für ertzeuge . 4c. 217 471. Verfahren zur selbsttätigen Rege⸗ V. C. 13890068. 50 097 w JJ,, , , ö ichtigen Material. Dr. Martin Stange, X , e ie n, SOb. G. 29 241. Verfahren zum Isolieren . n . ls Zn eifligelklappe'auß⸗ . n, ,,, en ge⸗ 50 097. 34. 217 438 Teppichkehrer, bestehend s ssr. 155 3. 9 Brensing, Ronsdorf. J. 12. 08. . ö sͤden, und Maschinen mit einem als Zweiflügelklap lung der Gaszufuhr zum Stabtrohtneh, durch zwei 21725 zanker für n ĩ . ö rer, bestehend aus . U ö. Ce chwindigleitzmesse . fing 38 6069. Mit zwei in ihrer Bewegung don Rohren u. 6 M mn Groste, Dresden, gebildeten Steuerorgan, wesches mittels durch den oder mehr selhsttätig auf sekht zr enn, . p , d n , sln e ,,, ien, unmittelbar auf den Fußboden einwirkenden ud Zentriftgalttaft radial nach außen bewegten voneinander , n n n, eg n. . Di ef, . 161 Verfahren und V orrichtung , K , . . Dꝛas hin gutzan. Aikt. Ges., Eompanh mit n er n n , e ngen, in e. r, . i Berlin, Gubener richtung für Flüssigkeiten. Ernst Koehl, Berlin, , . pIas ö . Fasern Alrander Kann, Essen, Ruhr, Selmastr. 9. 19. 12.08. oln⸗Vayenthal. 10. 9. 97. K. 35 654. . idsbury b. Man Pest. ö . p e e gm Fathes i. Spangler 8e gr . ,,, Berlin, Gubener . Kaiser⸗Allee 173. 3. 7. 08. zur Herstellung von Platten aus einem aus Fasern 36 Sch. üzß 616. Steuerung für durch Hreß— . 1g. Z 36. Dochthren er fin hett, g nderung Me; Leod, Didsbury b. Manchester, Engl.; Vertr. Canton, Shio, V. St. As Vertr. J Secht ze 23. . 4. C9.

( ö z e , 5 en Brei. r * , . 5 64 J . E. W. Ho kins u. K. Osius P t. Anwalt. Ber n JJ z 3 ; ö ö er, B. 44860 Tauchboot. Otto Briede, und hydraulischen Bindemittesn hergestellten Brei K. e Schlagwerkzeuge, bei denen . . E N. e, n, ampfmaschinen. Ehr EG. Dop nis at. Anwälte, Berlin Pat. Anw. Hamburg. 3. 9. 08. S. 27372 tee nn mut n n, dn, , n, g, hauchben Adalbert Hermann, Wien; Vertr. Pat. Anwälte luft & dal. betriehene Schlagwerkzeu glühlicht. Otto Frank, Berlin, Passauerstr. 35. smasch r, Sw. J1. I. 6. 69 2. 28 275. Für diese Anmeldung ist bei der Průsun gemäß 30. 3. 8

i l Be 2 96 3 s Ste . im Arbeitskolben angeordnet ist. 21. 6. 08. X. 25 36S), b. H., Schleifmi h r i,, ö. zur Weite Benrath. 6. 12. 06. *. 3 ; Frank. das Steuerorgan im Arbeits; ge 21. 6. 8. F. 25 682. . eifmühle . r, , . schlüssel mit beweglichem . ,, . N. 10 844. Maschine zum Entfernen der Sr. R. Wirth, C. Weihe, Hr. 2 , BGustah J. Schütz. Wurzen J. Sa. S.. 6h. J 4g. 217 516. Schlitzbrenner für Lötvorrichtungen. 12. 12. 08. E. 1415. e, 869 . Anker für Hehrphasenihdultions. ö ö w ee Ei, , , hin. Knochen aus weichgekochten Schweinsfüßen. Willy , . 1 K ö . . SsSa. B. 53 73658. Hydraulischer ; Bremer * Brückmann, Braunschweig. 24. 3. 69. E54. 212 305. Zeilenablegevorrichtung für . Behahe' ren Cl ein ia eit 3 Alendgrung dem Unionsbertrage vom 14. I. G die Priorität auf , . if iich ürt, ti Dülken. 37. 7. G6 Sob. K.; a . ö bei welchem die Arbeitsflüssigkeit erst im Augenblicke B. 53 252 ! J und Zeilenaietim fu n,. zahl, des Ständers gerege fenden Kontrollstreifens. Richard Bürk, Neukirchen. Dülken. 7. 7. 65. . ststeinen auf Pappen⸗, Papier- und ähn- bei welchem die Arbeits ̃ . , . . ; geatrizeneß Zerlengießmaschinen. General Berlin, Ch ,, 08. St Fan! . ) ö chtresstt f. STa. D. 21 433. Verfahren und Verrichtung pon, Kätfte nen auf , n ö des Negelns unter Druck gebracht wird. Briegleb, ere Tn 6 e, Eimerkettenbagger mit senkrechter Eompostng, Company, G; m. b. H., u. Feinki, irn. w ö äs von Amerika vom 141. ä, amc, , e ng, e, . , . e mbh ehe, H, Fansen e Ce asl geg lung shr Fre glter fir Ahbtenfschichte Hiemer gn h len ele Zegenzt; Hollmannfte. ß, Ber in.. 15. ing Ilerelch e ii ce lere, en gi gr em, gag. Pe ne, Tt enn Pat. 2g3 tar 3b. L. 2 21. ; 1 ; . Munitionsfabriken, Berlin. 3. 4. 09. hydraulischen B = n Klewitz, 38a. B. 541 580. Sicherheltsregelung für Frei— roda i. Th., Post Keula. 21. 8. 07. * 47 423 S. 28 002. * zitatszah 9d Zei tumente; Su ze 17 g * sSuhng, hat. 203 a. e. Larl Lindström, Akt.⸗ Ges., Waffen⸗ und Ssfabriken, ei der sitza. Srel, Rußl.; Vertr.. Dr. W. Haußknecht u. ,, ; . . ; ! Pol ; h B. 47 423. ö. ü ö ; . 4 Zus. z. Pat. 15660360. 3 n n, ustave de Cock-Notermans, Wetteren, Belg. e gh 9 ; . Sa., C. a 6d, ö ini nr He nn W. H. 77. 5. 08. strahlturbinen mit einem vom Leistungsregler un⸗ 5e. 217 547. Verfahren fin den Grubenausbau, Fe,. 217 386. Vorrichtung für Adressier Du; . in ,, inn cherg. Vertr.. Dr. A. Zimmermann Pat. ·Anw Gerfin . 2 * 3 220 Warenausgabevorrichtung für die an einem umlaufenden sternförmigen Werkstück⸗ . , abhängigen besonderen Sicherheitsregler. Briegleb, durch welches das Herunterfallen der sich vom maschinen zum Abteilen der bedruckten Stücke nach . Sr T ά”⸗ e gsektrolptischer Elektrizitãt 1 9 . 6 7389. W 59 . 2 . Efostiate . die in iner fost. . . 7 slcherheits 1uß z 0 e, g . 4 * ,, , , 2 . , . W; rr, r Resh ,,, s 5 ech. 1 . 7 * . ) che ektrizitäts⸗ . ö 2 489. . .

Selbstverkäufer, bei der durch die Münze ein vom halter befestigten Werkstücke in die in i, , . mittels eines Schnappverschtusses zu ver. Dansen „* ,, her n n. Tang enden soösenden Teil sehndetz wirt, Wilbeim wesimmungsrten Lurch, Kufbente geints die ie. Kähler; Jus. ; Pai. 27 ih, Schott Gen Selbsttätig wirkender, in einer Fi fer u render Schwingarm mit dem Waren stehenden, ringförmigen Rinne untergebrachte Schleif⸗ us zwei un ne bee Va Continentale S Sa. B. 55 064. ö Indirekt wir ender Meg 2 Feld hoff, Datteln. 1. 19. 07. F. 24 254. weiligen, zu einem Stapel o. dgl. gehörenden Stücke . 51 3399 Sch 32 177 * des Fußbodens zusammen en barer Klappt . ekuppelt wird. Texton Stamp Vending masse tauchen. Gunnar Mauritz Hugo Ekelund, bindenden, . Haul NRuckert Pat Anw., mit nachgiebiger Rückführung für Wasserturbinen 6b. 217 503. Verfahren zur Entfernung un- unterscheidenden Kennzeichens. auf die entsprechenden 21e. 21 569 Schrasßbenspannfed er für Meß Charles Oliver Aufstin, Kansas City, Miff.

r ü. Eo an Minneapolis, V. St. Ät; Hults Bruk, Aby, Schweden; Vertr.: C. Fehlert, Fixator, Paris . ö mit geschlossener Zuleitung. Briegleb, Hansen erwünschter Geruch und Geschmackstoffe bel der Einzelstücke. Coꝝ Multi- Mailrr Eompaun, . . . . en 2 fezer für Meß V. St. A. Verf. M Hr Winrich. nm e g, Machine ompany, M c ö , , . 6, , . er, dar, A. Büttner, Pat. An⸗ Gera, Reuß. 9. 3. 09. . ö Soth 36. 7. 69. Bereit on Bier ewa Zürich? New York; Vertr. A. Elliot, Pat. Ant Werfen gerate. Har mann raun Akt. Ges., Frank v, . / ö Petr s Dr, W, Ahcander Katz, Pat. Anw., Berlin G. Fouhlier, Fr. ahmen, u) 68. ö SIe. M. 37 1426. Plombe für Schnurverschlüsse. Co., Gotha. 30.7 gerkock Ver unh an . . ,, Zürich; 35 Hr 3 35 5 * 69 Pat. Anw., Berlin furt, a. M. Bockenheim. 4. 5. 59. 5. 4 39! Pat. Anwälte,. Berlin W. J. J5. 16'083. A. 16 397. X K e 1 9 3st Berlin SW. 6 . . . . . * * . 6. ; 9 51 061 N zrrichtung zum Ver ochen Vertr.: at. Anwälte Dr. . irt 6 Weihe . 8. 3. 08. 5. 720 ; ö. 2 8 ö 3 9. H. 94. . , 1 . . be

W. 68. 21. 12. 68. wälte, Berlin 8 . ; 2 W. e E Adler, A.⸗G., 898d. B. 5 31. Vorrie 93 Verk 2 Pa ; R. Wirth, Weihe ; ! L . zIf. 217 341. Bogenlampe 2. . Fur diese Anmeldung ist bei . 4 5 Kartoffellegvorrichtung für 62747 F. 26 683. Mechanische Schleifvorrich⸗ , u. C von Zuckerlösungen. George Samuel Baker, Hythe Dr. SV. Weil, Frankfurt 4. M. K Dame, 178. 217 287. Einrichtung zum Betriebe von nde, Gier mn ,, hoben . Yflige Itto Dusemeher, Eisenach, Kasernenstr. 8. tung, zum Schleifen von Nastermessfftn. Gustah Wien; Wert. H. erlin Nr. 40. 3. 09. Road, Willesden Junction, London; Vertr.: Otto Berlin 8W. 68. 10. 7. 08. Y. 94. Einspritzkondensationsanlagen; Zus. z. Pat. 193 g. 8e Eulün rung dem Unionsvertrage vom 14. 13 55 die Priorität

3rd MM . . 966 wird Mann Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten

der Prüfung gemäß 83

J 6 z Sorso J , Berlin NVW. 40. 10. 6 (. ö ; ö. = ö zur unteren Elektrode. Tito Lipi ö. Earb F Schöneber Be Belzigerstr. 6. Herse, Pat. Anwälte, Ben . 1. ö . 5 .; 6b. 2175 Brauverfahren, bei dem die Malz. Brown, Bou er Cie. Aft. PHannbem . 9 2 b, Far on, . 13. f (hi . . . , . , . 86 . eng vnn 6 der Trommel k . . . . ie ej 33 . * 9 . Mannheim Charlottenburg, Bismarckstr. III. 5. 9. 08. C. 17098. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten . Dar zror- z 2 ö . ,. 8B. . 3 . 8 Marw' 2 z 5 2 243. Schlee ö ö. Tro ( ) ö 87. ine ' ) e im. (a. WJ 24. . J. 9890 986. * * * 57 3 16 262 8 ö Son * . J é 1 1 die 6 , 27a. G. 29 026 Vorrichtung zum Abrichten fabrik Vesta, G. m. b. 6 . i gsM it aach. an , Stefan von A. Heymann, Männheim Industriehafrn ra 7 5. 184. 217 508. Verfahren zur Gewinnung von 3j. . Wenne mit, anchfinger Staaten ben Amerika! von 14. 1. 08 anerkannt. e e, e e aneh , Schleifschei WMaschinen obesondere SIe. B. 53 318. Seilbahn zum Aufschütten gleichachsig e geordneter r . ü er 36 2 6 , g Zul. 3. Pat. 2I6 791. Siemens⸗Schuckert Werke 311i. 217 164 Mittelholmschulbank aus Holz Siebtr el sitze Schüttelsiebe beförde er Schleifscheibe von Maschinen insbesondere zum 3 ; . 56 197 8 eiche Grabski, Kruschwitz, Pr. Posen. 9. 7. 08. V. 41 229. schmiedbarem isen unmittelbar aus Eisenerzen. 5 e . 3 ö K ! ant aus Holz. baren Sieh ltemwel zen. auf Schüttelsie be ,, 3 idern; Zus. z. Pat. 208 987 zon Halden: Zus. z. Pat. 150 197. Adolf Bleichert Grabski, witz, 4 ! ; * as Ja en ö k y ; ; James Bz m. b. H;, Berlin. 21. 8. 08. 8. 7 277. PDugo Junker, Wald, Rhld. I7. 5. 07. J. 102 E Steege N h ; r hin, Pat. ed oe 8. von Halden; Zus. pl 7 S. 27. Ner F Ver . Sb. 2H 4 ). Taste ) Bewebosy Montague Melbo 3 8 X es? * , m. . w Dugo J r, Wald, Rhld. . 9. 00. J. 10209. GJ n , . Co., Leipzig⸗Gohlis. 27. 2. 09. Verhüt ö Hen, . , , mn. ir , ves; J . ö Ie 23 , . ö ür Hegen lampen 311. 21 182. Ausziehbarer, durch zwei im 6 3 ö . . zn tze U tr Cs sföstgf i. d . n, w, ö din; ,, e, , , , , , , ,, 3.3 . ge, ,,, , rtr. 25 Tan mit tropfenbildender Kathode; Zus. 3. Pat. 210 251. Winkel zu einander stehende Trennungsfli zen in vie e . , n ne e rn, fh n T . f Gilhngehen r' ftsebein bkällen den er den wg feenssscterung. . Adolf Siegert, Hiidet. k , ö 3. gira gat. Anw., Berlin S. sst 2 Ph. Signs Scheer Werke GJ. ne b G., Hern. Ker tel ef g, W Te d e tfie E und in der Winkellage zur Fahrrichtung ver⸗ Korn, Pat. Anwälte, en, ,, , tar derenßen S* sen lagernden feuergefähr⸗ heim. 17. 9. 68. Sd. 217 384. We e Ferdinan ö . ö ; ö 9. 4. 09. S. 28 773. M., Carston- Hotel. 23 8g ahnt, grant e . 4 . . 6 Fahr, Gott. 68a. S. A6 323. Verschließbarer Kleiderhaken. gichterz dieren den . e n , 6. elf r, ö ö h d En, Ende b. Herdecke g. Fuhr. 23. 5. B. 60 257. 48c. 217 131. Verfahren und Ofen zum 21 . 206. Glühkzrver für Ge . M, Carlton Hotel, 23. 3 g8. V. 20 465. , Pernhard Süffnet; Ferst, ansitz, 3.3. 3. Höhertfs lb t nete nn schitzentg nn defishzst 2) Zurücknahme von Anmel ungen. senen? ü, Luftsangpumpe mit vom Roten Wärmen don Bächen. Sherschlessche Cilen. Silmwech l Ktozmes ih ehen, fir echt and ct. Tieres de gsm der Höhe , , ch it unter ; ö B. 3 6 virdgicket. Julius Pintsch, Martin & Küngke m. . s;, Berlin., . 6 le folgenden Mime en sind vom Patent- steuertem Antrieb für Stäaubaßf ichtungen. bahn Bedarfs At 6 Friedenshütte, O. Acht Vis zweckt. Allgemeine Elettricitats Gesell. derstellbarem Obergestell und Gewichtzausgleich durch 45e. H. 46 906. Messerhalter mit unter Feder⸗ GSa. P. 23 666. . . ö SIe. St. 14 135. Vorrichtung zum selbst a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent g ö 3. . für Ole babs err enge, l , n . es., Friedenshütte, O. Schl. schaft, Berlin. 360. 8. 55. J. 127 336 Federwirkung. Liebenwerda'er zeichen⸗· und . aft. L., S, ö a. ⸗Ges., Berliu. 6. 9. 09. Re. St,. A Æ HSS. , . K, n. Dr. Reinhold Laiblin, Stuttgart, Friedrichstr! h. 5. 3. 03. 3gag. De llin. 16. 8 G3. i. , ,. . e de len 35 ö Reuck ,, , e 6 66 38 281. Feststellschloß für Dach- tätigen Abstellen von , Fa , k Hängelampe für flüssigen 17. 7. 05. T 35 430 gart, Friedrichstr. 53 19a. 21 - Vyrrichtung zur Verhütung 26. J ö ö. Gefäß für die Meß geräte⸗Fabrik Schneider w Holtz G. m. ; , . 1. . ö ste ( ĩ erli S R es i S T. = . 7. * z. —— 2G. X J . ö ; . . 28 28 ! 5 - . ö ö. s . * Vor] . d, erun elieb . Kons J ö Rjeßbe vor d —9* S838 2192 ö . e ne , KJ ae, 1 ,, für die Brennstoff, bei welcher der Oelbehälter mit dem , J. . Einebnungsvorrichtung mit * ane bon ileg hahn chiengn. Albert örper. Hunt 6 ö ö 369 ä,. . ö ch , . ö. . itfch. Piotrkowin Bad 6h 3. 16 6 o) a, , n 0. Regelung ; ö z dem obern, den Zylinder tragenden Schubkurbelgetriebe für Koksöfen. ath se, Aachen, Kaiserallee 88. 28.5. 07. D. 16 9 1 , . ö e 341. 217 . Kaffeemaschine mit in den Koch— cm sog zn! Lartof schi . Fran; itz, Friedrichstr. 32. kammertrockenapparaten. Emil Hahn, Berlin, . B. 51 83 2 Men Siebvorricht Herstel Straß t 21h. 294. rr cher Induktionsofen. Steglitz, Forststr. 7. 35 10. 08. St. 13 723. h , ,, ; Je. Franz Lissy, Kattowitz, Friedrichstr. 32. ke ; 5 k 10. 09. B. 51 884. Siebvorrichtung zur Herste lung von Straßenschotter Volpihi ö ) . 133 . , n Frankfurter Allee 185. 1. 5. 08. ann o o . ö . . . , . , , , . oller Poldihütte Tiegelgußstahlfabrikt 241. 2I7T 572 Passiervorrichtung. Fof⸗ 1 . 3 55 5 Frankfurter Alle ; J a. . 2 22 *98 We tom 106. 217 474. Ve en Brikettiere an der Bedarfsstelle. Fa. E S dos 2 16 F . 15 7X. Passiervorrichtung. Josef Gaum. Schleuderrad. Zus. z. Pat. 191 128. Hermann * 10. 98. ö. w Anfeuchten S2Za. 3. 6037. Vorrichtung bei Dampfteller⸗ 28. L. 223 705. Schaltung fir, Wg sslstrom- 5 ö . 3 ö Verfahren zum Brikettieren von In g 4 z 9 4 a, Ch Schürmann, Coswig Vr Springmann, Th. Stork u. E. Herse artner, Wien; Vertr.: A. Rohrbach Pat. Anw. Quegwer, Bunzlau i. Schl. 17. 12. 08. 20d. G. 27 918. Vorrichtung zum Ynsencht en ckenöfen zum Abscheiden des staubförmigen Trocken- kollektormotoren zum Uebergang aus der Motor— zur bitumengrmen Kohlen im Gemisch mit bitumen? i. S. 4. 9. 60. Sch. 28 421. wälte, Berlin SW. 51. 3. 37336 Erfurt. 21. I 635. B. 53 9693 . ö . ! . . J ; 6:7 of 10e ö 2 8 ockenhse 2 8 ste VIP 2. . . ; cho J =. 21 2 j * p. F ö ö. ( X l . . 37336. . 3. B. 55 693 75e F. 28 O45. Schneidmaschine mit unter und , ö. ern de nl ö. 9. , groblgrmigen Zeitzer Eisengieserei Stromerzeugerarbeit. 6 h. 9. Entsleisc ö . f en. *, w lun gau Ludwig! . . 43. en, nn,, Aingenhder mn Wr, W, 6. e , , '. , , . , de . Fil f Hi ̃ zingendem Messer Alnfeuchtkissen Jurch zwei unter sich bewegliche . z , . 8. 28b. G. 2s 231. Vorrich ung zum Entfleischen . asen 4. Rh. 25. 2. 08. 8. 5664. er Kurbelstangen von in 6 estell lagerte yte 8 i . ri ö . . ; . dem Füllrumpf hin⸗ und herschwingendem Messe , m n . ö lenkig verbundene An⸗ ĩ inenbau⸗Akt.⸗Ges., Zeitz. 12. 12. 08. G. 28 23 . ; 4 2 Rah en,, ,. . i . ll, rehgestellen gelagerten roten Badische Anilin. Beller, Bukarest; Vertr. Dr. C. A Franz D . GJ id ltr: , . 238 957 ,, mit selbst. und Falzen von feinem Pelzwerk. 19, 6. 69. 2d. 217 504. Maischfilter; Zus. z. Pat. 216 414. Iokomotjhtreihachsen. Heinrich Meier, Stadthagen. . Franz Düring, 3 ] appen abgede . Boleslaus ö ö. R. 57. GC s i 6 7. 695. rückklar

D. ' . zt idwigshafen a. Rh. 14. 5. O7. Pat. Anw., Berlin Sw 61. 28. 7. 08. B. 56 871

ise * 2 : Kupp ir zusammen⸗ Maschinenbau⸗Anstalt Talk b. Cz 2. 11. 08. M., 38 325 gha Pat. Anw. Be 61. 28. 7. 08. B. 50 rh

52. Strohpreßvorrichtung mit Berlin, Friedrichstr. 18. 2. 11. 68. tätiger Beschickung. Dobieslaw Graf Kwilecki, , eh ö. . 8. 7 08. K. 37 öl , 3 , . ö Winrichtu Aufnahme der 226. ; Verf, arst 7b, 217 110. Abstandhalter aus gestanztem

45e. . 9 ire. Sar r wer . he, 79 ö Sch. 31 857 Befeuchtungsvorrichtung Groß⸗Gay b. Bythin, Prob. Posen. 16. 10. 08. 323 ei * 29 865 Doppel wandige Ballonhülle. 12e. 217 175 Vorrichtung zum einigen pon Langsdrucke bet Gisenbahn , e n g . n gr, . zur ,. ö. eg nem Blech . . von Eisen⸗ von Hand einstellbarem Strohaufh— K ö ,, z ; . , er Höhe * 8 328355 Elekt ische Aufzugvor— ö. . ö 33. . ,, . ? ; ̃ le d., ö. z traßenbe s Töten, Küpenfarbstoffen; Zus. 3. Pat. 217395. betonkörpern. Friedrich Setz, Kattowitz. 21. 2. 09. Feißenfels. 3 e jinem Wasserbehälter in der Höhe 836. Sch. A 8s. 4m Ge, usöng 25. 10. 09 Luft oder anderen Gasen. Adolf Deters, Bremen büchsen. Norddeutsche Maschin d A Badi An S n , , ,,,. , , . . = ; 2. 0

ber Weißenfels. 30. 4. 08. . . mit en in e . ; ng por: r⸗ 3 97 . Tord 8 S J Fulda. D. a. . J 84 ö . 5 ; , , T en⸗ un rma⸗ 9 ische Anilin⸗ C Soda⸗Fabrik, Ludwigs hafen S. 28 425. 23 S6; 11 276. Spargelschützer. Erste österr. verschiebbar geführten, mit einem ,, . . Ubten. Ferdiend acheter, nn, b. Wegen , , . der bor der Erteilung zu Dhernstz 1 43. 12.1. 98. D. 19478. turen Fabrik G. m. b. S., Bremen“ nn,. O9. a. Rh. 29. 13. M. B. 48 885. . 376. 217512. Doppelträgerwellblech mit lot⸗ Strohhülsenfabrik mit Kraftbetrieb, Lag a. d. sehenen und auf einer Schraubenfeder u zenden 7. 10. 09. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 121. 217 476. Verfahren zur Darstellung von N. 10734. trã =

n t J . ö. i 226. 21I7T— 570 Verfahren zur Darstellung von ichten oder geneigten Stenwänden. 9 ö i ; ü ꝛrli isse ! ; S ̃ Dang Eugert 44. St. 12 217. Kla Penwehr mit magere hter zurückge . ö 8 ersaure 3 K. ter; Zus. h . 43. 2 . 56 * *. 8; 2c , 3 1h zl Ve ö 9 vor rechten oder, geneig en Stegwanden. Knut Knutson Thaya, r-Des Vertr.: Richard Horwitz, Berlin, k . , . e n, , . Sohle ö Kolle, Kleine als zurückgenommen. Vorricht Einstellen , . ö. . Kontroll vorrichtung für die Brems⸗ Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe; Zus. . Pat. Cöln, Komödienstr. 5. 24 3. 08. K. 37161. ; ot C äs s hire Wsenohs, or, ät ö. die, e ensarß Sttmgnr, gde söilßcänt ät. G n Gz i, erricht:n i n gh the Beg wom gt; heinrich Byk, Kiting an & omftiben. a. 1; J. Schürmann, r 6 nl hiscs, W. *SéSrnn Fabrit, 325. n 2 328. Fachtherkträher au Sah! Auguste 456. T. 13979. Verfahren zur Herstellung mühlstr. 6. 18. 1. 09. Allee 7e, u. Bernhard S 3 ) von Gasleitungsverschlüssen durch Aenderung des . Charlottenburg. 8. 9. 68. C. 17106. Münster i. W. J60. 7. 08. U. 3431. l 8 Volz

X . 5 2 3 5 . (.

. ; ; Jean. * 6 567 ; . Ludwigshafen a. Rh. 16. 3. 09. B. 53 5271. S te⸗Beuy Paris; Vertr. R x . 3 3 6 ö . 8 n g zwar . Bremen. 26. 6. 07. : ö 33. . 2309 5 . * 8 * 6 . 9 9 ce. ; ; 98 98. ; W. 21. Sainte⸗Beuve Paris; Vertr.: F. Glaser der Fangbänder für Fliegen oder Insektenfänger. 70e. W. 32 628. Mit einem Transporteur straße 57, Bremen 6. 6 Leitungsdruckes oder von Hand. 16 9.09. LTi. 217 528. Verfahren zur Ge winnung von 201. 2172564. Einrichtung zum Betriebe elek⸗ 226. 2AE7 571. Verfahren zur Darstellung L. Glaser, O. Der ug u. E Peitz, Pat a fn, ! ( =. 2X . 2 ö M ** /

Dr. Carl Thieme, Zeitz, 19. 3. 09. Bieri ng zee n geschten; unt ige san, g, u nä. Versehten, zun Perbinden Cc. 6 G. s ' dWerfcheen, nassel Stoffe, int. a serstoff stherorzd. Cęnsortium, für flestro- trischer Rraftanlagen, insbesond te Rahn nr Fus. z. nachchromierbarer Säurefatbftoffe er Ralkt Berlin 8M. 68. 25. 1. O9. Seihz gh

, G, dis. do , fi Schtene nt . nter 23 i, ,. 3 , von Pfählen, Balken oder ahnlichen ,,, besonder Torf, zu entwässern. 9. 9. 09. ö Hhemis he Indust rie G. m. b. S., Nürnberg. Pat. 197 bol. Dr. Johann Sahulka, Wien; . . 365. . . 9m 21 ,,, u, seittihen An⸗ verbindungen der Eisenbahnen mit einem das Rück. Gaberndorf . Weimar. 2. . Herstellung teilen zaus Eisenbetzon unter. Wasser; ,, 14a. T. E361. Kleintraftmaschine. 1c, . . 2 C13 . = ⸗. 7. h Voi. Reymond, M. Wagner u. G. Temke, vorm. Friedr. Bayer G Gy. Elberfeld. schlußsteinen, die zusammen eine fortlaufende ebene wärtsdrehen der Mutter verhindernden Sicherungs 7 La. G. 26 1829. Derfa j i n,. n briel Considère, Paris; Lertr; . Elisa . . ittte, 218. St. 13 264. Selhstregelung von Gleich⸗ ( . i. 7529. Verfahren zur. Darstellung und Pat. Anwälte, Verlin 8 J. 86. 31.3. 09 S. 28 713. 15. 17 09 F. 26711. ehlrinne bilden. Dampfziegelei und Thonwerk ebel. Karl Louis Gocht, Chemnitz, Josephinen⸗ von aut . 6 e es ö n. 8 Friedenau b. Berlin Beckerstr. 1. . 28. stromdynamomaschinen. 15. 9. 09. ] Gewinnung von Wasterstofffuperopyd. Conusortium Zn a. 217 511. Teig; hongpparat e , . e, D dor . zer wn , 3 . re,, 23. . 19. 1. 6. 068. ö. wit ährippe, ö C. Gros, Leipnig, Leußzsch Für diese Anmeldung ist hei zer Prüfung gemäß 34. H. 17556. Neibemaschine mithwagerech . 8 fleltrochemische Judniste e. G. m. b. S., Schwingungen von der Membran oder auf diese Farbstoffen der Gallochaninreihe. Farbenfabriken Hennigsdorf 4. 5. 30. 11 Gh! .,, ra, G. 29 9098. Vorrichtung zur lastischen Lindenstt, 1. 4. 3. 86. sballstiefel, Hockeystiefel Unionsvert vom 6 3. Iz die Priorität liegender Reibscheibe, insbesondere für Meerrettich. . ,, . ö. ö durch einen Hebel mit vergrößerter Ueb Aufstellung von Maschinen unter AÄnnendung Llaft⸗- Ta., S, 28 29. Fußbalstiefel, Hockeystiefe dem Unionsvertrage vom 4. 13. 69 9. J. Oh. . Fizz 27 550. erfahren zur Herstellung von übertragen

D erscßung vorm. Friedr. Vayer * Co., Elberfeld. 2b. 217 160 Gewindestahllehre. Adolf st pfl s . 251 ** i, n . werden. Domenico Marzi, Rom 31.1. 9g. 3. 3 go5 . . , Gem f e., olf n nr an s, 39 e, ,., , , e ef en guf, Grund der Anmeldung in Frankreich vom 6c. G. 285 147. Verfahren zum Aendern der I Stickoryden aus Stickstoff Sauerstoffgemischen Unter Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G' 3 Söhnchen, Remscheid, Haddenbrockerstr. 3. 23. 5. 09. rstr. J ? versehene u Marius Söre ö ; ĩ

burgerstr. 72a. 14. 4. 09. Laufsohle

b ; 7 t F. N J tt at l v zer n 4 ; V ch 9 p ĩ t ĩ rb ] 8 1 rt j at t 3 2 ; 8 Fir z ißh lti ge An tr ichm assen S 29 060 1 F Ir 3 1 G s 8 otoren. . Be . eines b ei de V 3 b ennun 3 ve rteo No ke 5 5 ö A 35 ö Meng; ä ) 9 21 ö 50 8. E ve J 9 . 1 ( . OD. . . ö! 2 7 I . 08 ane annt. rehri tun von lau enden 2 lo 10n m t D ö. 2 nutzt ug enn 68 l 0 Ve 1 nennen . ( E 29. m E, '. 11.7 ny l e, 2 erlin 8 V . 68. . . 7 0 . 5 * Paul Horn, F 7 J n r . 9 6 9. 28. 8. 4 4 7 6. 42 21 7 5 1 9 Belge k r 4 6

̃ ; * ĩ Frãᷣ ö. ue Köniaß ; . Vorrichtung zur Herstellung von einander steckbaren Teilen s e daß⸗ Sfilscheibens und, Wagen fader, deren Speichen mittels Y; 8. 314 93565. des Mangans aus Wasser; Zuf. z. Pat. 211 118. 75a. S. 256 971. Maschine . Fräsen von ( Potsdam Neue Königstr. S9. 4. 11. 5. 1, be Zina. 217 512. Ticker zum Nachweis chtung; g eine ĩ Teilen für zusammen egbare Maß

ie ü ; ; z ö ] f zer far 3 . 4 unge⸗ Stangen oder Riegeln aus flüssiger Seife und ähn- stäbe. J. A. Siegl 4 So n, indi keilartiger Köpfe mit den Felgenteilen verbunden 71a. W. . n. er gr fr huber gh, J. D. Riedel, Att. Ges.. Berlin' , 16. 038. Geigenbüden und decken. 13. 9. en gt . 3 Int . . 3 vi nnn von dẽmpfter glektzemagnctischer Schwingungen. Sieg. sschen Steffen. J. Abu gu] , G Darms eb. Hhelermỹ r. Her*?i 4 8 ere. sind. Robert Machold. Mahr,. Ostrau, Desterr.; Halbschuh 9 Il Fa. D. W E*mnen, Zz ge gien, m, Te, rn zur Enthärtung Bag Vatum bedeutet den Tag der n . 16 ( 8 26 ĩ ö 3 en; st r 16 9 * 63 39da. fied Arndt, ö raunschweig, Kaiser Wilhelmstr. La. 24. 12. 0, JI io 414. Lützowstr. 96. IH. 5. 66. * 55 is. ; Vertr.: at. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Ruhr. 1I2. 25 200 Leistenmaschine. Charles von Wasser. Dr. Robert Gaus, Pankow b. Berlin. der Anmeldung un , , ,,. ö. d, . 129 654 3m a Y. fah . . f 1 262. 26. I0. 98. A. 16 326. ; ! . 24e. 217 1683. Gaserzeuger mit drehbarem, 42h. 217 520. Vorrichtung zum Anreißen von Dr. H. Weil, Frankfurt * M. 1, u. W. Dame, . , ft . e gn e e erg, 3n e) des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eing . . . *. Verfahren zur Herstellung von! ZTIa. 21272 365. Luftleitergebilde für transportable jentralem Luftzuführunggrofle. Fa. Alphons Gehrungen an Tuͤren n. dgl. hach Art einer Schub⸗ Berlin SW. 68. 20. 9. . 1 . 2 .