1909 / 293 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

636. 217 524. Vorrichtung zum Befördern 2b. 217 377. Auftdrucbüchse mit einem zur

. , illeaume⸗Lahmeyerwerke Suti s Druckerjeugung durch eine Schraubenfeder belasteten ö S 1 e h ĩ Hermann Krubke, Kiel, Waitzstr. 77. 13.2. 09. rollen. Felten * Gu 95 38. von Kinderwagen oder ähnlichen Lasten über Treppen. Druckerz ö. im b. Rh. . e e 6 Xe am k , . ge wird ö. . e Tee. l w. Stendal. 22. 1. 09. D. 21 977. Kolben. ö ( . Holzheim b. Neuß 4. Rh 1 n t E 1 * 9 E

itt He igel 86. 12. 06. M. 3 . 24 .

Lac; 21 33. Vorrichtung zum. Messen won *. . Arthur Chah es King. James Sab; n dä, Mittel; Reifen oder, Bügel 6. 217413. Rohrvorlaufgeschütz. Konrad ⸗. U t nigli

, ,, e , . zum Deutschen Rei Sanzei er und K öniglich reußischen aatsanzei

1 Wit che n. Pat. Anw. . Irldge House, Gere, . . ire, Dane eie hr 6 Döllner M. Tze. 27 3 Ja. 6 lm ö 8 ( . ö zeiger. ; Vertr.. Yz 4 J „Anwälte Dr. R. Wirth, C. Welhe, Zis tob; Vers.. Yi; 6 . al. An! 13 ahn, Hamburg. 16. 5. 8. J. 10733. . 293 3 M D 1909

J , , , , n 6 . . —— 2c. 13. nen, e Berlin 8W. 68. 8. 12. 08. K. 1 nr, . 82 R icht n Anzeigen der dessen Gaskolben sowohl das Verschlußstück, als ö. · · x ö . , , ese hi sche . . 89. el hclalln! durch Heber, Aüönghme des Brennstoffhehälterinhalts, ins besonde ye , . Arms and Ordnance Co., Cleveland, 1 Patente, Gebrauchgmust ow . 1 ö. . ven dh, ö er , ö ue e fn , n n. ,,, ö . l , On gn, ir . ö r Kneffel, , fir ig algen, . A. Seidemann, Dresden⸗A. ĩ , ,. . A. B. Drautz u. W. Schwachsch, ö. chsmuster, Konkurse sowie die arif und Fahrplanbelanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in. 6. besonderen er ö. ben l eherrechtaeintragroñl, über Warenzeichen. re aren ) e 985 3 9 = ö. 3 * . . 9. 8e

W

en n , . Nürnberg, u. Richard Wachwitz, 3. 33 86. . illi e t l. 21. 5. 68. C. i 866. J 58 5 j ü . . r , d ,, Kn, ü erg . ib * . gas. ,, e, n, , e, den , en ra z and elsre 1 ter ur d a8 ĩ Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. 196. 217108. Vorrichtung zur Ausführung Thomas Smith, Bolton, . Feuergeschwindigkeit von Maschinengewehren. The . * en he er 9 Et. 257 B)

Berlin 8W. 11. 10. 4. 07. B. 46 045. a. 6 er Pat.“ Anw., Berlin 8sW. 48. 5. 7. 8. S. 26 980 ö ĩ . der (leltrischen Punktderschweißung! Schmwelmer Paät,-Änw,., Berli Clean Arms C Ordnance Company, ‚! Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

2. S. 9 2 112 * SR 2 8 ‚. 0 5 1 242 24 zaeps 2 wväaste (S *. 2 1409. —ᷣ ĩ z Bi 36

dem Unionsvertrage vom ö. * y . fo en e e 1 Ceihsttattge elektrische Ketten, dem Unionsvertrage vom 4. 12 66 die Priorität k Pat. Anwälte, Stuttgart. 21 . Staat'anseigers. 8 X. Wishelmstraße Je

auf Grund der Anmeldung in England vom 30.4. 06 hr gn a schtne Actiengesellschaft Stahlwerke auf Grund der Anmeldung in England vom H. 7. 0 74a. 217 498. Elektrische Sicherheitsvorrichtung Jullug Hoffmann, Dres dee ] 3 ] Tertilindust

anerkannt. Weißenfels vorm. Göppinger C Co., Weißen- anerkannt. . an Türen zum beliebigen Anhringen und Abnehmen. [. Patente ; Julius Hoff mann, Dresden, Albrechtstr. 37. 11. 11. 09. g, Tertiltne nn, den,, ; J , ,, . k Ludwig Präg; Frankfurt a. M., Gabelbergerftr. 21. ö. 13348. ö Max Hoch ; 48⸗ g 1 dus e Dermann. Lingg, Freiburg i. 2

Ve, x . e Rauh vollig , , ur hr. ,,, 6. NMacmecke, Pat. Anwälte, Berlin Seitenpfatte. Otto Fuß, An der Markuskirche 4, 33. ( 05 5. 39 545. . z . ö (Fortsetzung.) 2b. 101 147. ! Krawattenhalter. F. Lustig Wülischstr. 28. ö 13. . 99 h 232. ö 26. 3 09. 2 22 S6.

, e me Brückenwage. Düfseldorfer Ma⸗ JW. 51. 4. 2. 05. A. I5 357. u. Edwin Guttzeit, Oberstr. 4, Hannover. 28. 3. 09). 36. 217 Ri. Gefahranzeiger für Gruben. ; s8Ie. 217 42 Cann . B Cor, Prag-Karolinenthal; Vertr? Gduard Ae. 401 9090. Ummwechfelbare⸗ Belenchtung g. Kahn, ,. , ., hir Rehum , Ent

n, , 3 . Losenhaufen, 516. 2E A6. Auswechselbarer Belag für 5 27 148. . Hartmann K Braun Att. ⸗Ges., Frankfurt 4. M., ö Ve nd 9) . sinrichtung zuin. Gießen und Flanke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin körper für hängendes oder steh V ich 10g. i. ur fart n Reinigen ver T he ten gu. g,

ö . uh . ö Glehner Moher gtubenmd Won er gar Ti 496. Rad für Fahrzeuge aller Art. u. Emmanuel Ame dée della Santa, Ixelles b. . Verladen von Pech. Chemische Fabrit Linden⸗ SW. 68. I8. 11. 53. L. 225988. Moll, Ster 5 r sichendes Gaslicht. Otto mit gewölbter Ünterseite und einem Ring aus Borsten.

Drs⸗C 8. 4. Gd. 2 . te 0 s D. * ' . 1 - 29 2 S

ö 1 1 * 7 X * 5 . R 5 . 1 0 C. Wer l M. 8 8 2 kt. 6 85 9m 95 6 6 ö. tin, X urnerstr. 13 30. 10.09. M. 32 149. ne A ii S P 429. 217 342. Verfahren zur Aufnahme und Los Angeles, Calif.: Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Miskin Spring Wheel Company, Idaho Falls, Brüssel; Vertr.! Dr. Theodor Bruger, Frankfurt . 08 . . 9. Att. Ges., Mannheim. , , , ran, 3 n Varano, 4c. 101 329. Kugelgelenk, insbesondere für * ö wd 29g. * * X. V ) V 1. ; ** ö 1 . De FFriedr , 0 50. 0 l ; 4165

. X . n . F. Meißner, Pat. B. St. A. Vertr.. Dr. B. Ale ander⸗Katz u. G. 25 H. 40 526 . f z . 8e . .

, . er phonographischer Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pa V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexe r⸗-Kaß u 8. , , , , 526. . ; . 2 21745 5, . ö. =. NV. 76 Gasleitungen. aul Bran : . 1 *: er ;

ö , ich Hensgmin, Pat. Ainwälte, Berlin SM. 63. J. 5. 6h. cb. Zi a7. Vorrichtung zum Anzeigen ; . k e ,, r feen fi. ,,,, e

Vorträ de ,. lin. * ; 9524. 5 zä7 366. NMusikwerk mit pneumgtisch 38 166 Auftretens brennbarer Gafe, bei welcher ein dur . ; n , , . Beugten Salurations! Vorrichtung zur Aufnahme ' des ubenlampt

Hesellschaft m. b. S., Berlin. 22. 1. 098. D. 19 524. 518d. 217 366. wert ͤ M. 38 166.5. ö eg, f Austretens brennba! , an J gase bei der Zuckerfabrikation. Stefan Hrabski, C ö A enfabrik 8 6 irns

2 ; .. 357. Phonograph mit Einxichtung gesteuerten Ventilen. , Cöͤln, Dom de. 217375, ieee un en n die Wärme . Körper hn nm . ö. Kruschwitz, e 7. 3 08. 8 K 3 e e . , , G. m. b. S. . Neberg, u, Ernst Deckert, Mörs⸗Schwafheim. 9. * 405 897 . zon Schallträgern von verschiedenen straße 56. 153. 11. 08. S. 27783 it Radfelgen mit Hilfe von Halteringen. Harry hitzter Ausde jnungsörker einen elettrischen Strom— ö ka. Ti? 537. Schleusentor. James Edward! Do g. Krawaktemh ane mit e ꝛ; är Joe dad. ö. nuf ft

k 8 i ten Company, rk. 217 3263, , n,, , ö. Swales, London; Vertr.: org n hit ö. ö kreis schließt oder öffnet. . n , . Whiting a,,, 36, . rf tenhalter mit erden Hals 48. 100 8403. Gasselbstzünder, bestehend aus ehre t nn in ei uhr J 33

Jan ; 8 Nertr.: Fr. inri Rege des wirksamen Weges der Fr. Harmsẽ u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Tran; Otto, Steele, Ruhr. 31. 1. 09. D. 2 . : 5 n 5 Yüägr F 'Uechers, des Kragenknopfes umfassenden Feder. Geldernsche einer kegelst fförmigen Schutz bülls ** 2 9453 fellßare , , ; O , New Jersey, V. St. A.. Vertr: Fr. Einrichtung zur Regelung a Fr. Harmsen u. A. Büttner, Franz o, Steeler? . , . . Pat. Anw., Berlin W. 35. 3 J 608 RB mers, g ed, de, e. ; ö egelstumpfförmigen Schutzhülle, in deren 3. 100 945. Verstellbarer . s.

Vest. ö Dr. T Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8 Tonerzeuger betätigenden Glieder. Eduard Sw. * 651. 7. 7. 08. S. 26595. T4ec. 2I7Z AA. Schaltungsanordnung für Signal⸗ . 9. . ! 36 - . . 98. ö 29 473. Metallwarenfabrit, G. m. b. H., Geldern. engem Teil der Zündkörper aufgehängt ist. UF San g hrubbe h. K en, i ,,,

Meffert u. Dr. X. Sell, t , ie zeug ee eg, 3, 27942 ö , . 26. ö. 6. Hes. Berl . 86. 217 1459. Kettenspulenbremse für Web⸗ 16. 11. 09. G. 23 30 ; Sundt or gehängt ist. C. Hein⸗ Schrubber u. dgl. mit zwei gelenki verbund

M 3. Uigz. 453. S3. *, 16 3g. Seifert, Cöln, n. xy , Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß anlagen. ehm g Halske Akt.⸗Ges., Berlin. . stühle. Ewald Wehner, Barmen Bockmlhlstt 78. 26 101 2 u, Rwattenhal A st Nies . ,, Berlin, Reinickendorferstr. 50a. Klemmstücken und einer Spannlasche g Fritz , fr diese . ist bei üf mäß 51e. 217 A609. Zu einem Spazierstock zusammen⸗ w , 8 6 oh, 4. 5. 09. W. JI 65 . , Rsczafftnßur. *3 Krawagttenhalter. August Nies, 36. 16. 69. W. 3 33! Nürnberg. imalienstt. 44 2 6, 6g. , ,,,

k 66 K . legbarer Notenständer. Karl Krämer u. Roland dem Unionsvertrage vom 14. 12. 60 die Priorität auf ac. 217530. Einrichtung zur andauernden * 2 . zur Herstellung v , l, go, n] 30. 1d. 10 n Ez 1. Benzinleuchter, bei welchem ein ö.. ,, 9 . *. .

ö 3163 3 ; r . . fr. 33 4. 12. . . serer 6. ss ? ĩ ö . J Jer Verstellur on 3b. . 3 Krawatten⸗ erplatte (Fahne) Funken⸗Reibzü 8 . allaf Laufrolle nen ar Gr. 24

dem Unionsvertrage vom 14 12. 66 die Priorität Krämer, Remscheid, Bismarckstr. 33. 1. 4. 09. Grund der Anmeldung in England vom 20.7. o ,,, , Gardinenbändern und anderen mit Rand her, . aus Zelluloid 5 r er grellen. ,, ann Dun en, reiß ünden von nem Ansatz des Leuchters Ballastkasten, Laufrollen rrastischen O rt. .

12. '. 065. r ö t ,. ilweise räumli etre ge ; fe , e f, ,,, 23 2 d. Er. ger oid⸗K getragen wird. r ew Zestz ; eweglichem Stie F erma

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Ta nr 368. Umlaufender Oesenbehälter für anerkannt. . en e nn, wens an ö. Empfãängerstellen n n nene , Gh tat Schiirmann gi Fh warenfabrif, Brüder Lú, Prag. Vertr.: Ful iu ö 6 ;, gn felichgn , R ( sl'germami * Ca.

1E 5 6. PF—— II. . * * . 2 7 5 2 5 6 9 9 S 9 280m 2 1 2640. f ö ß . * * D* 4173 1 ' . 8 8 3 ĩ J ff resde 37 h 15 . . . Her ͤ 23 ̃ 9j ;

Staaten von Amerika vom 15. 9. 08 anerkannt. Mãaschinen zum Aufnähen von Haken und Oesen auf 63f. 217 1412. Mit durch Schraubenfedern ge angeordneter Signalborrichtungen. Siemens . 35 6 i . : 08. Sch. 31308. off mann, Dresden, Albrechtstr. 37. 5. 10. 09. 4d. 401 256. Transportabler Zünder für Gase 9 190 94 90 K. 141 919. .

42g, 217 401. Vorrichtung zur Verwandlung arten. Esnnecticut Hook and Eye Conpaun, spreizten Seitenwangen versehener fahrbarer Gelenk Halske Att. Gef., Berlin. 35. 5. 08. S. 26705. ‚. Dal Plüsch⸗ 9 e , team drei Augen. C. 13255. V mit Stockhülse. Fritz Deimel, Versin 1 , Messin er g shlafondharstenbohh , ,

von Sprache in Schrift mit Hilfe von Resonatoren. Waterbury, V. St. A.; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. slinder für Fahr‘ und Motorräder. Edouard 71d. 217 195. Vorrichtung zur Signalgabe ans isch⸗ 2belstof⸗Fabrit, Kastrup, 26. 401 277. Durch Schnalle 3. f 5 J i Istnauer, Hofen

; ö ö . ; . 7 2 ) h *r 20 12 * . 5 x N . . ; ö ) em.: Ne t . 6 * ehle t 66 * * X.. in. Fa. * * ö berstellbarer 13. 97. 09. D. 16 ĩ 4. a. d. En ; 29 10 09 X. 599 87 . ) ö ; emna⸗ F; ,, 8. e Paris; Vertr.. Dr. W. Haußknecht u. ,,, Mir z Dänem.; Vertr. Sehlert, G. Loubier, Fr. Rückengurt für Schürzen. Hecker's S Dresde 1 ? . Trans ler S ü für 9 35 952 hafte n n . Rudolf Bunse, Barmen-Rittershausen, Kemna K. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. Griffé, Paris ert ö II. 08. durch Wasser oder Erde. Robert Nirenberg, St Harmfen z ö i chürzen. Hecker S Sohn, Dresden. 48d. 401 357. Transportabler Stockzünder für 4105952. Bünssten mit Bürste und Seifen⸗

. . 2495 . h V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 27. u. A. Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin 4. 11. 69. H. 43 664. 8 it Schubs Fri ĩ f straße 12. 20. 12. 08. B. 62 492. 27. 6. 08. A. 16910. V. Fels, Pat. Anwälte, Be 0713 36. ; ; j 34 Gas, mit. Schubstange. Fritz Deimel, Berlin, einlage. Adoff Tengler u. Karl Tengler, Stettin,

ö ; . s z ö. ; ür diese J ist bei der Prüfung gemäß Me 2 , Für diese Anmeldung ist, bei e , n gemäß Eisenwerk Müller C Co. Akt. Ges., Schwelm. Für diese Anmeldung is 20. 3 9 J Cleveland, V. St. A.; Vertr.!‘ A. B. Drautz u. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs

l Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i q a ,, ö ; ral⸗ ü e ze Reich erscheint in der Regel täglich. Der zeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt A M sc 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten . .

bezogen werden. ionspreis fi . werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 26 5.

Figur im Deckblatt. Jonck in a, mit federnde 28. ; Fil Vegblatt. Leon Joncker, Aachen, Älfons— Kragenknopfes. Ad. 1400 8068. Grubenlampe. Johann Wefers, straße 36. 265. 160. 05. 8 g5h3. .

Bürstenkopf mit seitlichen Lappen

ingelegter

, Farms; Anw 2 Petersburg; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., 2 61 . 1 G, -. glastische Hos ö 88 . en der Ausführung von Tx 2 41 Nähmaschine, insbesondere zum G. 28 076. Bor ; . 9. 34. 5. M. N. 8988 . . 2b. 401 407. Elastische Hosenträgerstrippe mit Luis fe 3.5 6 3716 ichs 2H. 217 358. Verfahren der Ausführung 52Za. 217 A9. Nähmaschine, insbeso ; ; . V it Rücktritt. Berlin W. 9. 24. 3. N. N. 8988. Sog D om, nn,, ,. . 6 w ragerstrippe mit Luisenufer 8. 13. 5. 69. B. 16715. Heinrichstr. 42. 3 b. 69. 216 Belastungsprohen mittels Flüssigkeiten. Albert Züfammmennähen Von Treibriemen mit einer zwei⸗ 63. 217147. 1 i it , . 756. 217 531. Verfahren zur Uebertragung - u Bzer , Leb e ben bindel mit lasem, Hnterhoscnhalter. Mr I. Heymann, Fürth i. B. 48. 401 358. Hülse für elektrische Gaszünder, 5. 1460 953 in e ,, Bouton, Irelles b. Brüssel; Vertr.: Fr. Meffert spitzigen abwechselnd von beiden Seiten durch das bremse für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. bon Senden ff, ander Hh tlggen. nr leert e . n e.

Spindel gleitendem Spulen⸗ . . h 09 8 13 21 ni seit ich * * 2 ch . 2 J . 202 . E W * f it und Fahrrad 9 9161 * tr 1 Jer. Si Mm S4 5 5 9 2 S 5j . W 1 26 1601 169 ; * ö. * f . * . seitli ö durchbr schenem Au satz. Fritz D eimel 0 ber fläche d ; z . ̃ sch ieb . von L chk ] tlei t en 1. Dr. X. Sell, Pa Ar 1 R I 327 Ber lin J 3W 9 68 . V erkstück geführt en Nadel. C rl M 14 Larsen, Simson U ? 0. 9 fe 2 6 5E des Bil 68 mit elner V erst eif end en Schicht und durch 0 J ( iobanni Stüsßri, B nte . J letro, Der⸗ 2 1 . J kasten ormiger J dnop halter für erlin, Luisenu er 8. 13. O. 09. ö ; 167 16 verdeckt . 3. s 6 X. gr * ba ö falz ö . 06 ; ö 56 6 3. 7 is ic nie ; V rtr. ; Si en pf, h at. Anw., werk, Suhl . Th. 8. 5p. 08. S. 6 * 53. f ö ö ' 9 nd. 2 aus an au, P

. er ve . gamo, Ital.; Vertr.: PH. Mintz, Pat. Anw., Berlin Krawatte it federnder Rüc ĩ Hüls. f ö. ri Beseitigung des Bildträgers unter Anwendung ver— - 3* 3. 3753 *, ent, Hat. Anw., sahasfckäennintitzzanfeßernder Rückwand, wesche eine 48. 401 dz. Hüls für en ktrische Gasanzünder, 1. II. .. B. 4 Is

e 56 . s I r 82 790 96 * * * * N . , z Aushr en Besei 9 1g . ; jon ˖ . 4 . SW. 11 15. 13 08. St. 13 580. ö - 2 Nert of 3 z ann,, ö z J . 2 ö ö Ele ris he asanzünder ꝛ— 9). 2 45 108. ,, . . ö J 3 ö. . bie eg, een, ö 3. ede . . . . g n, n,. J . e l fh, . enthält. Heinrich Friedrich mit einer auf der Elementhülse aufgesetzten, lösbaren 98. 100 955. ; bestehend aus i. . ö . Für diese Anmeldung ist bei der, Prüfung gemäß bon , 1 r Dc, gs g 5 hannes A; Opitz, Leipzig, Sophienstr. 8. 2. 5. 08. steuerventil in beiden Richtungen biurch! von Schsag. 23 93 rn erg, Gostenhofer Hauptstt. gg. 15. jj. Ss erlsngen na hin haltenden Hauptrohre und damit verbundenen, zu 82 86 ü nn nn, . , R. 26 288. . . kolben zusammengepreßte zu einer Venti 36. * *I A Schli ̃ , , , ö dem auszupumpenden Gefäß führenden , ,, dem Unionsvertrage vom 4. 12. 66 die Priorität 7c. * 6 . , . 758. 217 426. . r erstelsenß 2. . ee t! Lat ,,, Hin . 3 erh gt a,, ,, . n n ,, Tom Wiseman Lomden, London; Vertr.: A. Ellio ö ne, n 7. 8. 07 Pußz. und Poliersteinen aus,. den w Nachahmungen eingelegter Arbeiten. Friedri . Enderen Menssfen, ,, il lng der Pesestigungsband. Gust. termann, Meppen. mit Aufla . nn, , auf Grund der Anmeldung in England vom 7. 8. 0 . oder Calciummagnesiums. Stahl'sche . . a. Rh. 12.11. 07. B. 50780. (. Tieren tilseitz eneht, inn. Paul Hoffmann, 1I9. JI. 09. D. 5573 ; 2m. 217 459. Kollationier- oder Vergleich⸗ anerkannt. ; 46 er, Dolomit⸗ und Kaltwerke, G. . . . 76a. 217 532. Vorrichtung zum Waschen, . g ge or s . . i615. ; 2b. 401 183. ĩ *. Verschraub ür Pinsel. Fri maschine. Alexander Rechnitzer, Berlin, Bergmann 32b. 217 369. Bohr, biw. Stünfelappgrat für Ftupprechtstegen b. Nürnberg. 20. 11. O8. St 1350! Säuren oder Entschweißen von Wolle in einem ö eine w Fläche . stnerkieug, bei dem * Co. Prag Karolin entha!; Vertr.. Eduard Frant? Ad. 401 496. Handzündzange für Gas, bei der rich coffmẽcistẽe: K ang insel Fried⸗ straße 1. 26. 10. 05. R. 23 840. Stickmagschinen mit einzelnen umlegbaren Bohrern 68a. TE7 3276. Sicherung für Lärmschlösser. Flüssigkeitsstrom, der in einem umgekehrten Siphon ! c ener e ile n ĩ 86 , , ,,

Handfeger mit wendbarem Borste , w . . . . Ya vendh Borsten⸗ Fritz Deimel, Berlin, Luisen⸗ körper. Samuel Klein, Oberehnheim i. 1 11 99

: 5. . Klemme für Straßenbesen. Geor ü gerung vorrichtung für das die Zünddrähte Michlowitz,. Breslau, Gabitzstr. 36. 9 11 39 . 2 Leer, tragende Kontattstück. Füitz Deimel⸗ Berlin, M. 32 325. . P Vosenträgerschnalle. F. Lustig Luisenufer 8. 13. 5. 09. D. 167138. 9. 401 2

n Stufenfglben iz, K, Geprg Hir ch eld. Bat nder Ben Sw. 68. die Schenkel d hre j .

hn 8 ö 3 ö . X 8 9 N * f J z etrwrih Qa 3 5 e ö. ł M . ebildeten Ste erh ils Indi , 55 * i ,,, , alte, Berlin s 68. die Schenkel der Zange teilweise aus Rohren ebildet Sterkrade. 8. G09. R. ** ß J ö. . . 2 . , ker 6. 7 J Dutans e ür n C lie. Ee erz * ; 3 die ,, 66 24 . . V. ö. . werden, von denen das eine die phroe ren h f. TG. 100 De n , für Rollen laufenden, unabhängig voneinander beweg⸗ Schweiz; Vertr.: Bustab 13. F. Peuner,, Pat. Anw., 9. 2. 09. V. 83665. K iauel J. Plantz, Pat. Anw., Cöln. 3. 6. 09. P. 23 210. / ü . . alt wird. Ro. AO 62. S ütze für Kragen und Gürtel und das andere den Reibkörve an, Korg fen ö 6 , goantrteb für ie n K ö. ur Einstellung der Zahlenräder. Henry Berlin 8W. 61. 25. 19. 08. S. 27 677. 68a. 217 4509. Kombinationsschloß. Miguel 327 ö. . 154. Tuftschiffantrieb. Wilhelm . Pokern * Wittekind Maschinenbau 2. G., aus elastischem Material anit verdeckten Kappen. Dröll, Heidelberg. hh J ber tagt, yl Friedr. Kotzöfen. Gewertschaft Schalker Eisenhütte,

garen Ketten z l Aw ö . Ner fahr d Vorricht zum 335 Barcelona; Vertr.: P. SHar⸗ 2h. 2 h 7 * ö Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 9. 7 08. P. 21 064. Nath S Rersi 63. ö ,, m agetdelberg, Bergheimerstr. 15. 27. 7. 0g. Gelsenkirchen⸗ Schalke. 7. 10. 569. G. 2 9

. Holtzendorffstr. 19. 3236. 217 370. Verfghren und Wzrrichtung zun uet y Viüas, Barcelona; Vertr.: P. He 75, Farmen Sylvastr. 11. 7. 5. 08. . 2 In ] 2. 08. P. 21 064. Nathan Simon, Berlin, Elaudiusstr. 11. D. 561 ; . 9. G. 22 974. Goldman, Charlottenburg, Holtzendorffs . der Bobinenbehälter von Maschinen' zum n ñ Coin. 3. 11. 98.7 B. 3j Krüger, Berlin, Carmen Sylvastr . S89c. 2171561 Vorrichtung zur Enifarbung Glen . r 8. 11. 09. D. 165635. ,, pl n e ig . ,, . der, dr de,, , e, e , feng, ä, ms bl Gch ieh 5 für Jellen. T. 3 3, ; . on 7 , . ͤ ,, . ö. 4d. 401 583. Taschengaszünder it einem Koksgöf ; S , ,, . 425. 217 369. Fahrpreisanzeiger, bei dem Füllen . , , Ch. . SSa. 217 53 ,, . ö . h. 22 s33. Vorrichtung zur Erzielung eines pn r e n, . . , , . 5 301 e. . (Selbstbinder) Einzelelement. Fritz . nne Q emen e fe e g,. ,,, e n,

e iin sne Feder ruckweise ge. Herisau, Schweiß; Pertti. Rr, Springmann, 2. türen. Friedrich Keuneke, Göttingen. . 97. uf und Vortriebes an Flugmaschinen und anderen 5 . Stellan? NMhtwiany Valter in Verbindung mit als edernder Bügel aus- 5. 4. 69. D. 15 954 . 2 ; , 216. die Zahlentrommeln durch eine Feder ruckweise ge⸗ . bat. Anwälte, Berlin 8SW. 61 3363 Aus⸗ und Vor an l , , . 6. Staszow, Radom, Ruß. Pol. Vert re, weöerttn ig mit. l 1533. Wir ni e. ge e , e

? erde ei ebe er Fahne i ie Stort u. E. Herse, Pat.Anwäͤlte, Berlin 8SsW. 61. K. 40 363. K 3s Fahrzeugen. Robert Strehlau, Berlin⸗Westend . P. ge, , , p 13e , oll, gebildetem Formhalter für Stehumlegekragen. Walter 4g. 400 957. Acetylen 1 m, . . * ag bei Koks dreht werden und beim Heben dy 36 in die 9 5. 09. B. 53 426 G8a. 2E 576. Türschloß mit schließender, als . 6 *) 1 K . Pat. Anw., Berlin W. 15. 19 19 90 6. 6 579. Jarl Reiniann, Weimar. 10a tag] . . ,, 7 ,. Sturmhrenner mit einer 6fen. Peter Hoft, Langenbochum, Bez. Nie . k Füllen Hon Schohöledefsormen. Geh l un, Württ. 23. 3. 69. H. 46451 , . Zelluloidhülle eingebett'tem“ ialle n er sausbohrung., Stto Stallwitz, Berlin, Kreuzberg. 16a. 101 194. Koksausdrück⸗

Ir huber, Fr. Harm „W Wittner, leben; M chin wum Gllen on echo gde un. Crailsheim,. Württ. 23. 3. 09. H. 46451. lebter Gold⸗, Blattmetall-, Korkband⸗ o. dgl. Rollen. 6 h chs r Feüuleidhulle eingehettetem, plattenförmigem Unter— straße 428. 2. 11. 09. St. 246 eine smaschine mi ir . gllin ite r fn . rern, g, 3 ö 397. Ludwig Wesselsky, Leipzig-Plagwitz, Zocherstr. 61. 686. 2Zi7 326. . är, en . RBtulter, Kr ben, Jorban te. 6. Th, g. z. . zebrauchsmuster. ö.. B. C. Turck Wwe., Lidenscheid. 5. 1.09. 16. 100 9358 e, g, , für Gas . ae,. za. 21 7 1. Sicherheits orrichtung für Fahr B. 29 598. Handhebel von Oberlichtfensterverschlüssen, Bremsen 3nd! ö. ö. . 6 ĩ ; . T. 275. , laß Gas⸗ motor.

r i 83. Sicherbeits vor hr⸗ 14. 4. 08. W. 295 —ͤ an. Handhebel von Oberlich r h 3 . 9 ehe. ö 14 . . ö 3. 2 . 26. . , , Sag, 3m on, e latgersrtichtuns. zei des ich Ce bel. Molt renner, Hfünchen, Adelgundensir. 1. ,. r 534. Preßkasten zum Bestimmen der (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 2b. E01 361. Doppelklammer für Selbstbinde⸗ 3979 J. g5nnetz n * Ruh, Karlsruhe i. H. y, 6. 11. 99. G. 23 196. ,, . kennen. We Cerg gel, jz. s. C63. R. n sss, l j Haken und Äbmessungen Ton. Zizartenkästen. Henrh Ceege, Eintragungen. Wanelten wr, Wilheffn Scheffer, Fine ees, ag. 46n Fön Ur emuierbarer Schweißbrenner. Berlin , nellen en ers fie zin er ir Sire shesschichri il r ii, nb tr f, nl, Gen wine 217577. Sicherung für aus Halen und Penn nungen ontrescarpe 172.5 6. 9. 68. t l J ; Berlin, Kaiserpl. 18. 18. 9. Sch. 34 04? . Reg c zb Verlin, Wörtherstr. 36. 16. 10. 09g. A. 176563. . , ,,. mi 4m . ,,. . zum Umwenden ia r ee e . . . zugstange lösbare 3 Neust. Contrezcarpe 172. 6. 98. O 97 698 699 398 569 570 571 400 801 bis 54 169 6 Drl anf ö . ö . Magdeburg, Beaumontstr. IJ. IIa. 101 904. Heftvorrichtung far Schael.

ö. ssei . . e '. , . ; 2. ; * 65. * ) . 2 XV erose . a * 1 1 3 X. 2 266 . ö . . 3. 9. ' s c. ͤ . d , ; . z . . ̃ . . . . . ö 6 2 helfe r er 1 der Blätter eines Buches, von Tafeln o. dgl., 3 Sperrvorrichtungen für ö l. dh Paul 79h 1 525. Vorrichtung zum Pressen von 12 ,, . A' enhhl . —è . Jnopfteil in Eingriff stehenden Gegenplatte von ig. 191 115 Oer uchl fer Lampenbrenner für , beste hend Zi iner die zeiden dochungen a wrden, ö. . = LCfendere für Rieklameiwecke, hei der unter des der Fecht cinsta ft grun, en rg ige, Barbara. . iim inden hof. Eichels⸗ . Hun T7tbFberd. C; Lührig 's Nach- einem zentralen Loch ausgehendellAuaßd , n , n, , ler Jam chz n, an den Enden mit je einem Knebel r s. ,. n en. . . 6 mi l ö tren: Karl Hart, Mannhe tm; ndenhof, Cichels F Sri ; 1 zentralen Loch ausgehende Ausbuchtungen an⸗ Hei zwecke. Franz Georg Äffred ? Mręg sg 30 . n Rnebe n e,, 6 3 Vendear reif Franz Klöris h z g. R. 2597, Zigarren. Karl Hart, Man . folger, Fr. Gröppel, Bochum. 1 3. 09. XT. 21 308 br , . n, ge Keöösmege „Franz Georg Alfred Baldauf, Dresden, versehenen Gummischnur. Stef Mit ; 2 sching mi Schar Blätter ein Wendearm greift. Franz Klöris, asse 4, Breslau. 11. 4. 09. P. 9701. ; imerstr. 31 . 6 S. 44 364. 7 e * nn. . 3. C59. X. 21 308. gebracht sind. Oswald Friedrich Plauen 1. V Voglerstr 21 26 rg ö e rer ü Stefan gan, Hern ger 45a. 217 403. NMaschine mit Schar und Blätter ei ; . . 39 734 ge . Sao. svorrichtung für Türen, heimerstr. 31. TJ. 8. 98. H. c XI La. 401 257 Trommelsiebvorricht Ser. Fönig Gehraftr Js 99 , l:. . 26. 10. 09. B. 44 994. Frauenstr. 21. 1. 11. 909. R. 25 353 . K , , n, n n gn ,, 217 167. Presse mit umlaufenden Flügel⸗ . Klledhorrichtung. Her⸗ König Georgstr. 100. 28. 11. 538. F 18766. 5d. 01 232. Ver ies⸗ e iht 6 MG. R. 26 352. JJ n, e, , m, , 5 Tuͤrrahmen oder Fensterkreu; s0a, 217 467. , , ,, . . mann Awuerkamp. Berlin, Palifadenffr. ar. Renig ä, Hann ,n nn,, ,, wee m, g' srieselunggzgrrichtung für a. 401 182. Schnellhefter 5er. en, w. JJ n , . 3 ö , , , keramische Massen, künstliche Steine, z ny, Palisadenstr. 19. 3c. 161 13. Handschuhverschluß mit durch eine Gruben. Bochum⸗Lindener Zündwaren u. dem Lochpaar für di itt e tur, . 5 ; Julius fschließung vo ö. und Sammeln von Unkraut. Julius von Ber⸗ Aufsch l

. , ,. rftützt schnecken für 9 11. 09. A. 13 759 d : harten Gräsern und anderen drehbar angeordnetem, durch eine Feder unterstützt Bei 8 Albert Lob, Düsseldorf, Ader⸗ w Klemmvorrichtung gehaltener Zunge. Arwed Florens W i 6. * . ö 8 8 . 8 ; . Briketts u. dgl. Albert Lob, Düsseldorf, 2 225 D , 6a N. was. . nn gehglie Bunge. Arwed Florens etterlampenfabrik C. Ko Linden a. Ruhr. weiteren Lochy zersehe is i ĩ touch, Kapunda, Süd-Austr.. Vertr.: C. Fehlert, Faserpflanzen. Rudolf Kron, Golzern i. S. gebaltenem Klemmhügel, . straße 74. 11. 12. 06. L. 23 589. K . i. , 3 u. Wilhelm Stüwe, Burgstädt. 15. IJ. 53. 3 11. J. 3. 4515, 9 ö . a , wege. 1 / * 45 = ö. * ) 5 3. 6 ö 3 3 ysir 34 29. 4. 09. H. 69. 3 ö? ,, Norßf ö . Hers ell vo d M Bremen. 29. 3. 09. XV. 522. K. 246. z . ie ö z J. Büttner Pat. J4. 4. 057. K. 34 446. gart, Hohenheimerstr. 3 2 . . 80b 217536. Verfahren zur Herstellung von * 28 . . G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pe -. 666 l D * 8 Tre snsrris Gang . 217 ah n, . 2b. 1401 252. Vorrichtung zum Resth-st in 30 . 35 Druckknopf für K F Anwälte, Berlin 8W. Gl. 7. 307. B. 469483. 558. 217 372. Verfahren zur Fertigstellung sb. 217 3528. Feststellvorrichtung für Cepag Lehmziegeln aus vorgewärmter Formmasse mittels Schüsseln u da bei 66. il gi bung Jesthaltn , . 40n E65. Drucknerf für Herten. und nehmern, Fa. F. Ergang, Magdeburg. 25. 16. 69. 1 18. 101 333. ch mit Brieftasche . . . Gartengerät mit einem güz. der Hon deim Trockenappatate einer Papiermaschine rolctien? n. d3l. Verschi i sse mit Federstizt. . Trockenpressung. Hugo Schulte⸗Steinberg, Düren ö a en ö. dgl. 354 . ren zäher e en, amengarderebe. Heinrich Volkmer, Dresden, E. 13 335. ; . ; lender, desfen Flitte uch ne n, ne, n,, Ka⸗ . ü ö . . * ie . int . . . i. 9. ö. 9 4. 9 Trog r . dugo h , . estehend ir einer zerstellbaren und feststellbaren Großenhain erstr ,. 1 9 ( NM JR . / 6 . x ; Der, e sse Blatter zur Eintragung er Ein⸗ . ; ; r . barg d fest⸗ oder von der Kartonklebemaschine kommenden Papier⸗ Gentzen, Hamburg, Güntherstr. 25. d b. Stockum. 23. 8. 08. Sch. 30799. ; * , ltell be obenhginerstr. 147. 1. 10. 09. V. 7567. 6a. 401 290. Malzpfl , ne,. ĩ 6 6, n . . wechselbaren, um einen Bolzen drehbaren und fes⸗ oder von der Karton ; . ; * e , , ,. Stockum. 2 3 , ,, Drahtspirale. Mizzi Danner Braunau 4. Inn: c.”. ** , , ,, ; . ö 3 „alöpflug mit zwei entgegen- nahmen und Ausgaben sowie sonstiger wichtiger Auf— stellbren Werkzeug (Gabel, Schaufel Valentin bzw. Kartonbahn in einem Arbeitgange. Gegrg S. 28 225. 527. Auswechselbares Dachfenster. S0od. 217 500. Scharriermaschine mit 3. Vertr.: A. Horn, Rechtzanw., Dresden J 43 s ce , . Eclitzperschluß für. Klzidungs⸗ gesetzt wirkenden Scharen, Albert Ziehm, Lang- zeichnungen während der Reise l fern e ther . Schmid, Neuhausen, Schweiz, u. August von Ow, Löbbecke, Berlin, Spichernstr. 8. 25. 2. 09. SSc. 27 327. ee en,, i, zrrevj Dar, . 9g einer mechanisch angetriebenen Welle angebrachten k ; . h *. 2 ahn en 353 deh, HYerm. Müller, Tempel- fuhr b. Danzig. 12. 11. 09. 3. 6156. Fischer, Dresden Ludwig Richterstr. J. 8. 11 5 Büsingen, Baden; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., T. 27596. (. . Friedrich Karl Kolb, Leipzig, Sophienpl. 7. 30.3. 09. Daumen, welche bei der Drehung der Welle Debel Ba. 400 872. Korsett. C. Couinaud Paris; . ., e, . sa. 401 351. Ytglzentkeimporrichtung mit 5. 21 Gz. 6 3 . sruhe, Baden. . 6. 08. Sch. 30 320. 55e. 217 494. Kalander für Papierbahnen. R. 40577. . . anheben, die mit ihren hammerartigen Enden auf Vertr.! Gerson u. Sachse, Pat‘ Murg Karls; der 401 21A. Vorrichtung jun. eteeffsicheren Köimentfernung gus dem SGutkeimer. Tarl Lohner, 11 89 agel ,, bahn . ö. Genfäranke n . h Vertr.! Gerson u. Sachse pat. Anwälte, Berl Zuschneiden v e zer 3 6, ; Löhner, d. 101 399. agebuch 45a. 217 485. Bodenbearbeitungsmaschine mit Joh. Kleinewefers Söhne, Crefeld. 22. 7. 08. 68e. . 3 8 n, sur , h. 408. Scharriermesser aufschlagen. rn gung Grigo⸗ k Hehl, ., n . iu leid ungsstüske aus München. Entenbachstr. 161. 2111. 98. C. 26 819 na 454. 217 1485. B omasch . 9 J e, r. es., Leipzig. 17.4. 08. Scha a,,, 96 78 SW. 61. II. 09. C. 7465. ener in den Aermelausschnitt einzulegenden Schablone 586. Einri zur kontinsiicriichen i ? 2 ) G 5. 38 21 dgl. Carl Kästner Act.⸗Ges., Leipzi— ñ erdreh, Ruhr. 25. 4. 08. G. 26789. . 1 . . den Aermelgusschnitt einzulegenden Schable ie, Ga. 1401 580 E zur ko erliche ; J d 266 GSrabschaufeln ö . . . 33. a n 5144. Verfahren zur Herstellung von *. 37 380. . . . ,,,, Einrichtung zum Verpacken von 2 f,, Mean schettenhalte aus einer im auf welcher die Richtlinien zum Burchschnesden des Fortpflanzung *. . , 6 3 K 2 gyn o. J ö als Staniolersatz dienendem Metallpapier. Berthold 68e. 217 580. , ,,, lis e Konditorwaren insbesondere Torten, in flachen . . . gang K . Her echt sind. Karl Töchert. Marien üheeinandergestellten 9 h ai ; ö h . Nürnberg, Sandstr. 29. 10. 1. 08. mdie dieselben enthaltenden Räume bei Einbruch ö NA H isi eb. Heinemann , 3. dorf b. Berlin. 18. 11. 09 K. 41 77ʒz. fäf ,, , K 6 3. Tan smn J J nde een selbsttätig abzuschließen und eine Alarm⸗ 2 z e ghrf fer sch 36. 8. 08. 362 29 ** 23 . n, , , , e,, . z ö . 3 . ö. 19 inen mi S reu⸗ 6 ö. . . 28 1 d r ö 242 P ; 6 88 360 . 1 . h ö 3 . ; . ĩ ö . . . ̃ dul̃ z , ö . fi ät . , dr n ren efeld. 8. 2. 63. 364. 217 373. Zughaken für Pferdegeschirre. vorrichtung in Tätigkeit zu setzen. Jakob Altmann, 3 i , 33 9 6 3 Prag Feelinenthal Vert; Zuschneiden von Stoffen fn Jleidungsstücke, aus 66. 400 903. Treberausschliehungsvokrichtung Sch. 33 86 kette. Kurmann . Co., Bielefeld. 8. 12. 0s. Emile Lach ze Dijon, Irkr.; Vertr. F. E. Glafer, Hombrechtikon Schweiz; Vertr.: G. Dedreux u. A. 514 217 456 Einrichtung zum Verpacken von Heu. . 9 , . Frschfenz Pat. Anwälte, einer in den Valsausschnitt einzulegenden Kreisscheibe mit unterem Rührwerkzantrieb Fr tte . 55 496969 2s. Vorrick ; . ze, Dijon, Frkr.; F. , Homhrechtikon, s, h n . ñ ) ; 56. 1 mi n . Berlin SW. 68. 20. 11. 69. X. 33 065. stehe f welcher die Richtlinien zum Durch! Maj ildenstr 15 4. 63. Fin zeln , dn, ,. Tor n 521. Streutrommel für Stalldünger⸗ T. Glafer, &. Hering n. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin Weick mann, Paß. Anwälte, München. i6. 10. 6. Keonditorwgren, insbesondere Torten; Zus. z. Pat. Ba. 101 324. Kinderlätzchen e, uhlman lenk 5. die Richtßzhien zun Durch, Mainz, Mathisdenstr, Ian rg, er J 2631. Stapeln von Titten 33 2 n J r, ,. 5b. 2 8 1 . wr 3X * 7 53068 z 3277. 51741 . 331 b. Heinemann, u. * r ner chen. Jul. chneide es Stoffes vorgezeichnet sind. dar z 232 . ikrücke it me mne Alfr r ab. Köpenlckerft⸗ August. Prutscher, Sonthofen, Bay. 3. 68. 30. 10. 07. X. 25 966. , iischneidiges Sicherheitsrasier⸗ 217 455. Anna Holzweißig, geh Den nn,, ö deinzell, O. A. Schwäb. Gmünd 4. 15 905 U *,, Köcher Mariele ch r gere ghet sind; Karl Sb. A01 232. Summjkrücke mit metallenem u. Alfred Krubenbacher, Köbenlckerstr. I55 / 156 Anuß, 3 5 Ta. 217 237A. Verschluß für ,, 69. 214 3 . , ,, e n Wilhelm Priestersbach, Elberfeld. 4. 10. 08. zam id i dss bn, nn, Bin h ü. . ,, , . . 18. . K. 41274. . Carl Prandtl, München, Schwanthaler— Berlin. 22. 10. 09 Sch. 33 803 H ö,, w Paris; Vertr.: C. messer. Abr. Wundes, Union⸗Werk, Solingen. W Ta 368. Mit auswechselb Bündchen Be. 21 3. Zusammenklappbaren Perlcken., straße 80 4. geen dtz, feen, 2 gi Oos. Sanbfern ger 4 e. Albert Hecklau, Apparate. Jules Richard, Paris; Vertr. messer. . H. 44 840. 3 versehenes und aus wel berafnmn be,, D undd e, . r appbe Perücke abe 80. 4. 9. 09. P. 16039. Ele, 401 005. Handförmiger D zei 45. 217 3641. Mähmaschine. Albert ? ö ; ; ; A. Bütt 23. 3. 0g. W. 31 820 . Faßvress enpressen erlchenes und aus zwei übereinanderliegenden Teisen kopf Lraäger mit Netz und tem D z z sch ö5kal G e g Bt Tefl c. . ᷓ. ; K 7186. Fe G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 23. 3. 09. W. 31 820. ir Schul. SIe. 217 457 Faßpresse zum Zusammenpresse beste ö . ; ! . 1 it Netz und abklappbarem Dorn. Ta. 1O0I 5241. Block Wende und Verschiebe⸗ für Abreißk lender. Eugen Söll S Sofie Müllerdorf b. Zappendorf. 5. 6. 09. H. 47186. Fehlert, , . 2.7. 07. R. 24 787. * * 528 Liniervorrichtung für Schul⸗ . 2c Hilfe einer Sch ben⸗ zestehendes Vorhemd, bei welchem die letzteren in der Richard Kirchne Kl. Fleischergasse Y Si j . fi ö, Fe Stuttgart, Soflen⸗ 8 J . ö Anwälte, Berlin 8W. 61. 12. 7. 07. R. 24 787. 70e. 217 528. 2xiniervorrich ö 9. des Inhaltes von Fässern mit Hilfe einer Schrauben⸗ Mitte . a5 a . . , ,,, ner, Kl. Fleischergasse 20, u. Gustap vorrichtung mit von Pendelstützen getragenen Hebel traße 9. 1 9. S. 20 66 66 ic. * 362. Rübenheber mit einem Hebe⸗ Pat.⸗Anwälte, * 6 ; . * 5. F ein, Mittel. des Inhaltes : 16 * n nn, Mitte und an den seitlich der Halsausschnitte! be? Amhnrs, srirchner, Kl Fle h . Verkeer gaeneenlrüen getragenen Vebeln. straße 9. 1. 11. O9g.. S. 29 66. 66. 56 26 Re . mitt Blatträhmer. Z Ta, Zi A. Flachtamerd. init lehne del tafeln o. zl, Fran durff, Dollnstein, Mittel spindel. Johns Teml u. Gustab Nugust Schmidt findlichen 8 J ,. Frankfurterstr. 31, Leipzig. 19. J1. 69. Kalter Werkzeugmaschinenfabrik Breuer, 11e. 1401 258. Schnellhefter mit einem schmieg⸗ I Bare S Goslar. 15. 12. 08. und Schlitzführung für den verschiebbaren Objektiv! franken. 14. 2. 69. , , , sütze. New Jork; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Schmöllner Stoffwäsck 1 ö . Schumacher C Co. A. 6., Kalk 6. Cöln a. Rh. samen, in der Lange berändersliche Befesti 9. 11 träger. Armand Boreur,. Basel; Vertr. G. EFIb. 2I72 525. Beschlag für Schuhabsätze, Berlin W. 8. 18. 11. 68. T. I3 616. 89 gung eta fur af wffabrit Maß. Jahn, ig, ü s 11, Buntes Lich erzeugender Kerzen⸗· 12. 1. 97. K. 29 06 zrgan. Fran, Müller, a rtr nen ,, ö 2 . ; ( 217 lag t. - 1 3 ö 08. . 15 ag Schmöln, S.A. 9. 939. Sch. 3 83 or ö ö . 3 3 . * 1. *. 29 906. . gan. Franz . Oberursel. 2. . 9. * . 187. Flegeldreschmaschine. Paul Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. „sohlen, Hu e en , dal, Henrz , . . Ie. 217 379. Anlage, zur. Lagerung Größerer 2b 190 S560 , eh ihn , , t . . ö Del gsti ror inn , fi äbn Lid ö . . ohen, ! . . ; . ; Be 6 263 ( , * 2 2 . I Ve 2 —ͤ in. 3 ; R ; iußers 3 . s . st⸗ 5 ĩ 406 Se. 2 : Vertr.. Dr. B. Alerxander-Katz, Pat. Anw., Be Mengen feuergefährlicher Flüssigkeiten und Abgabe . , ttzetzg Cöln a. Rh., Neußerstr. Z. 8.9. Gh Mohlstangen. Ghgen „Bost, Göln- Lindenthal, mne. 40m 2a; Zorrichtung zun Hefte ven Bachemerstr. 1. 27 5. 09 P. 15 878. Briefbogen. Karl Kayser, Weinsberg, Württ.

i S 3. 6. G8. KX. J7 86. B. 51 353. 3 n, , . . Parchwitz i. Schl. 13. 6. 08. K. 37 883. 3 9 3 J ; . ö . i ,, , Ahn 18 66 Johannes Illing, Chemnitz, Kurzestr. 2. 26. 7. 09. W. 2851 a , , , Camille Ja,. 217 414. Stereokinematograph, dessen sW. 68. J. J. 08. H. . ö gr mäß in Teilmengen Zus. . Pak. 19363. Grůümeęer 9 ( J. 5564. ö . La n 006. Lampe. Josef Kais Fried T ö; . Thomas Merlenbach Lothr. 13. 9. 05. T. 13 100. Objektive wechselweise derart m l und eschlessen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Grimberg G. m. b. H., Bochum. 33. 5. C9. ö. Rb. 1090 879. Krawattenhalter. Rudolf Sör⸗ rid Iser ohr 9 ,,, Soße Faiser u. Fried⸗ Ze. 491 189. Aufspannvorrichtung für Kon. 3. 11. 03. K. 11 696 6 317 361. Ovaler Feffelring mif Quersteg. werden, daß bei teilweiser Oef nung beider iel tine ö. , 20. 3 33 die Priorität G. 29 252. . J jed J mann, Augsburg Annastr. IJ. 246 12. 11. 6) 3. 8 25 * *. 1 mund, 2. 1.08. K. 41 105. servendosen. Gebr. Karges, Braunschweig. 30.10.09. IIe. 1401 279. Grundplatte für Papierlocher Den aich Spitzer, Hermsdorf, Kr. Brieg. 4. 12. 08. die Summe der Oeffnungsweiten gleich der Gesamt⸗ dem Unionsvertrage vom 14 17 66 at Sie, Tig 380. Briefschacht mit in jedem Hann, ) 240. 12. 11. O9. , me, n, renner chifithhrungsenritßteng. C. 41 063. . ĩ mit Skala, verschiebbarem Anlegelineal und Maß 2 27 345 . öffnungeweite eines einzigen Obiettips, it., Antoine auf. Grund der Anmeldung in Frankreich vom Stockwerk befindlichen Ein- und n rf n ng . zb. 401 00. Kragenstittze. Gustav Söhne num r fl; . , Vertr.: Paul Har 7. 40 150. Selbsttätige Flanschenwalzmaschine stab. Dr. Wolfgang Lenhard, Freiburg J. B. 5c. zi 365. Vorrichtung zur Schalldämpfung Mundviller, Paris; e , d, , renn, n , merten. John Page, Harty Page u. , , Berlin,. Wilhelmshavenerftr. 23. J0. 15. 99. S. 43336. Wal oi 9 ö . iind. 8. . S6. mit schrüg zur chse, deß Rohrs angeordneten, Hreikönigstr. 9. 5. FI. Sm 22 9g35. j und Erhohung des Wirkungsgrades von“ . Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 30. 4. 08. 71. 217 413. Schlagvorrichtung für Ma⸗ Cleveland, V. St. A.; Vertr.; S. Fels Pat.⸗Anw., . zb. 4601 G Zelluloid / KRragenftitge mit Ab. Schulte 2 . 3 2. 6 dᷣupicus⸗ Klin drisch ausgeführten Walzen. Johs. Steicke, 14e. 491 395. Markierungsreiter für Re⸗ fraftmaschinen. Ralf Kornmann, München, Barer— 2. ö J, . Apparat zum automatischen eln en zum Befestigen des Sberkeders an Hoßz— . . 6 ia g Gn is' e gr aba steifung. Erste zrager Zelluloid Ftaummntiuardn. Gif. ongard, Neheim a. Ruhr. 11.10.09. ö n,. be J. 6 St. 10638. ,, . . Bruno Sprafke, Pankow 6 6, K. 33 177. ,, nne n, en. Bendiks Hansen, Leipzig-Stötkteritz, , n,, , n. . ᷣ. Fabrik Brüder Lux, Prag; Vertr.: Julius Hos e . ms. Fer, Kewebe mit, iristerendem, b. Berlin, Schulzestr. Cp. 15. II. 69.66 690 794. fee a (e ; ,, für Explosions⸗ Kopieren eines Negativ auf einzelnen Blattern J . , Wagenkasten, insbesondere von eds mn ng. ö. mann, Dresden . en 5) ü . 2 Mlühsttumpfhalte mit Selbst⸗ metallischem Effekt. Heinr. Heimberg, Grefeld, 128. 400 931. Filtrier⸗Apparat zur En nahm motoren Clara Schröder, Breslau, Viktoria⸗ gleichen Formats. Max Wagner, Breslau, Reben⸗ Fein gen, 4. Sanen 3 . . A! Rohrbach, Pat. J. Pohlig Akt. ⸗Ges., Cöln⸗Zollstock. 27. 4. 09. . zb. 491 20 Kraggenhaiter. Alfred Girls: hen iars er gann, Fo m grain fen ham, Berlin, Peterstr. 14. 22. 106. 06 X. 43 490. ö von Maischeproben. J. Ludwig Sauck, Charlotten⸗ straße 368. II. 12. 57. F. Ja 656. gasse 3. R160. 98. V. . Herstellung von ich ö 20. 2. Ih. H. 46123. P. 23 057. ö berg, Wien; Vertr.: Dr. Ehristian Deichler, Pat. 1a. den g] 86 w . 9 . [uns . ioo S826. Wa hkes e ring zum WeFestigen burg, Kaiser Friedrichstr. 45. 35. 10. 55. S. 20 611. . r e n n . , , , , er i, ei r g. 6 k,, (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) ö. Anw., Berlin 8W. 11. 8. 11. 69. J. 3 206. die eine bequeme gdeinigung? k ö6n ö 9 X ß . . . k nn. Rohrlei n gegen Bruch infolge zu hohen Leitungs- Bildern in chromathal , enn, ,, ar V. St. A.; Vertr. E. W. . 3b. 401 064. CFlastischer Sammetgürtel. Vands. Yen let . . ,, , . é äbbaraten. Dr. Hermann Haescke, Frichenah , b. H., Krietern rührung mit durch Belichtung eutstandenen Silber. ö . Hat Anhalt Berlin 8Ww. II. = burger e n n l Hern 9. 9 . , . h n,, 6 Karl Ernst Schön, 2d. 190 S828. Wäschetrockenvorrichtung mit b. Berlin, Fregestr. 65. 4. 11. 69. 5. 43 5 b. Breslau. 1. 3. 8. Ji. Jh gz. . n . Berlin, Prager⸗ r'h 09g. B. H zh . 2b. 401 082. Gestanzte Zelluloid Kragenstiltze 8h 3571 Vannover, Kirchstr. 8. 11. 10. 0h. . 8 Christiansen, Flensburg. 1282. 401 3538. Filterapparat mit hohler, im is 217 10 nw? svorri ür z 12. 9. 06. B. 44 963. R z, n sn NersRluß für Ei fgewehre ; I ĩ z Pr. 2 3 ö n ; ö 10. 09. C. 7422. Innern ein durchlöchertes Fall⸗ bzw. Standrobr 47g. 217 406. Entwässerungsvorrichtung für straße 1 . im Schleuder 7TZa. 217 451. Verschluß für Kipplaufgewehre zer rtlicher Redakteur: mit Randwulsten. Erste Prager Celluloiß. 401 2 8 8a ö ü ö . durchlochertes Fa zw. Standrohr He lin Streit Medveczky, Budapest; Vertr, 59b. 217 495. Rohr Krümmer an 8 hn af . und Ansätzen am Kasten. Franz ĩ , , . lottenbur - CLammwaren⸗Fabrik, Drüber en gear m, . . Licht 9 . , en, men,, Waschmasching mit. Riemen. Zufnehmender Filterpatrone und Umlaufrohr am Reni Meher, Fat. mn, Heriin S. J. 21. S. 6. punzhen ge, . 1. . gal en 3 glu Suhl 1. Th. B. 1. 00. IJ. 34s. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö Julius Hoffmann, Dresden, Albrechtftt J. 77. For gh Cuhn ben re; 9 är . 6 K. J ,. re, n n ö. , Peter Feh5nuse,, Franz Sehr, Blankenhain. b. 19. 9) ; ,, z. Pat. 217 975. Otto Schwade 4 . urt. ag, WPrebßlocwerfcblüß̃ Michael itz 18rt in Berli . GF. 1337 ö . Sr. Aegidienstr. 4. 4. 11. 09. Freis, Steinenbrück b. Sperath. 22. 70. O9. S. 20 647. U St. 13 117. 1 72a. 217 4927. Drehblockverschluß. Michae er Expedition (Heidrich) in Berlin. . 8. 13 349. C. 7448. 2 ; . . g Verlag der Ex * 94 . 20 951. To. 4091 186. Benzolreinigungsapparat. Artur

ö. ö. ellvorrichtung für Absperr⸗ 5. 5. 68. Sch. 36 567. . ö St. Petersburg: Vertr.: C. Röstel u. . 2h. 101 116. id Kragenstütz mit. ein zashahn fir S è— f , dene nn ns, Cöln, 636. 217 446. Bremshebel für Fahrzeuge Telescheff., St. Petersburg; Vertr 1 11. Druck der Norddeutschen . und Verlage . n ; Zellulid Wagenstitz mit. ein 48. 100 308. Gazhahn für Schlauchlejtungen. Se. 400 s02. Staubsauger für Handbetrieb. Lucas, Recklinghausen. 3. 11.609 L. 22918.

Vahrz ; ö. Pat. Anwälte, Berli * ; . esetzten Knöpfen. Erst 3 id⸗ M n⸗R t ülischstr. 2. Alf lehei Sch. Krtelerftt 8. 5. 1. os. J. 26 133. ü h gn, em olnh, Grhmitfchen, , Kenn, h, Tmmälte, Berlin Anstall Berlin S., Wilhelmstraße Nr. zz. . k rn ' mer ps. 3 , n, Jol ggf Rummelßuts, KWisschlit zz. fred cuz Relg an, s s h ess, ts din s., A demnrfenttte mn l Bor. . , 6 Seilschelbengetriebe mit Schutz i. S. 253. 7. 0g. W. 316587. 20. 9. 906. X. 12 421. . . 9; Vertr.: 1 13. 7. 09g. H. 42331. Se. 401 50. Saug⸗ und Druckapparat für die wärmer in gemein samem Gehãaͤuse. Condensations⸗

und Kohlen—

ti durch Explosions⸗

Schalker Eisenhütte, 196

Sammelmappe einheften zu können. Stefan sa. 100 997. Keimtrommel mit festen Mit— München. Frauenstr. 3j. 1. 11. 93. M. ; .

5

für Besitzer von Automobilen. Paul Knaur, Leipzig, Roößstr. H.

geeignet verbundenen Gl schlitzten Füh blech ö h 6 55 . geeif zerbundene Ylias schöitzten Führungsblechen gelagerter drehbarer Papier⸗ . . Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. 24. 4. 09. rolle, Notizabreißkalender und' Bleistifthalter a 2 2 Hor . 24. z 1 . X 8 zum treffsicheren & 244. Schulz, Berlin, Luxemburgerstr. 3. 30. 10. 69.

streuer. ö

.