1909 / 293 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. ö ö . 9 ; 4e. 191 507. Vorhang mit bestickten und! Weiß, Brandenburg, Ritterstr. 22. 1. 11. 0g lt Befesti ĩ Vorri iti ; . . .Muskauerstr. 24. 16. 11. 09. 234. 401 298. Vorrichtung zum Biegen von . 9 t mit i, 9, erstr. 22. 1. 11. 969. zum Halten und Befestigen der nacheinander zum] 429. 397 699. Vorrichtung zum selbsttätigen bau- Gesellschaft m. b. S. vormals Otto Sorge⸗ 201. 40 61. n nge uit ent, 8 ge, Berlin, Mus kauerstr Spazier- und Schirmstockgriffen u, dal; Adolf w . Her g feng ie . 36 . ö. . Tragen des Betons und des Stucks bestimmten a alten des Triebwerkes an Eren ,,, Berlin⸗Grunewald. 9g. 11. 09. C. 7468. 6 k i,, Dif 1401 550. Verstellbare Bogenlampe für Var ug . 3 3 , n re, . Blauen . rc g ing . eier, ä nen , Here, ilfe e m n ö . Schickendanz, Erlangen. I9. 11. 0g. fit Puwpel, Berlin, Schlesischestr. 28. 12. 10. 09. 136. 401 350. Tropfapparat zum tropfenweisen] 22. 11. G6. Vi. 32 263. ö . ene , Weinert, Verlin, Täg. 491 314. Verstzrkte ir s. ( ee, lone, . htsbäume. Friedrich Ludwig Sch. 3 ; . 16 *. 9er Regulieren von zue , m er, „Kosmos“ 21a. 4090 8539. , . mit g f, af e ch nuf hh. W. 29 0665 Adolf Friedländer Frankfurt a. M., Elbestr. 53. 1 n 6 3 un H ,, a. M., Ludwigstr. 38. 5. 11. 09. 22h. 4090 9091. Hohler Baustein. Wilhelm 429. 401 L326. Tonverstärker. Nathaniel e elf schast för Sandel und Gewerbe m. b. S., ihrer ganzen dänge ö. . e 2h n . 1061 015. Bikathodenröhre mit konkaver 3. 12. 68. F. 18793. . ö . .. englischen Tülllanten Jiein hn 3 359. Fr en . 251 O24. Schli ᷣ. Michaelis, Friedenau, Wagnerpl. 1 7 69 Baldwin, Heber City, Utah, V. St. A. Vertr.: Wiesbaden. 2. 11. 08. K. 36 462. BVictgr Lorentz, Berlin, Landgrafenstr. 2. 4. 11. 09. n l fathode Polyphos GlektrizitätsGesellschaft 34. 101 313. Berstirlte Sir g tan gg. 5 V. 26. 160. 09 31 ar 39g . 5 2 st Hamer , , e,, ; ,,,, ar n n öss. . zur 3 . . sa. Schutkappe für die Hörer von unter, München. 6. II. G65. P. 16 386. Ide 3 Frankfurt a. M., Elbestr. 53. , n ö . 5 ö . inn 1 , ö . . . , . Hölken, , u. W. , Pat.⸗Anwälte, Berlin des Wasserstandes in Dampfkesseln. v. Do . e , ge, ö Zia. 161 169. Streifen aus Papier o. dgl. mit 3. 12. 08. F. 18794. . , Sir K . Rupert Gf * ; . , n, d, , , wn n n, ,,, e W, l. 6. 1. 09. B. 4 ' 6 Helle, Hen geh. 30. 10. 09. D. 17 998. Fernsprechgyharaten, S. D , , ö. Rändern! n enn , 3394. 401 316. Verstärkte Sir ha h stang . K n , . ,, , dan ewigen b. 4 6. 09. PB. 124. 376. 4090 971. Aus einem Stück Blech ab⸗ 42h. 1401 076. Bildhalter⸗Geradführung für 138. 301 361. Dampfwasserableiter mit an ein Vertr. Alfred, Joseph. Pat. Anw., Hamburg. ef ft Hersn. ür. 09g. J. I3 83. Adolf Friedländer, Frankfurt a. M., Elbestr. 63. . 14 3 6. . . . ö! 9. , . . Brie flasten mit Kassette, in gebogener Deckstreifen mit daran angebrachter Mauer. Vergrößerungs⸗ oder Panbramagläser, fogenannte Autzdehnungsrohr angeschloffenem Ventilgehäuse. 3. 11. 0. 8. 23 20535 icht Verbindung 2Z4f zol 334. Rost für Gaserzeuger, mit] 3. 17. 68. FJ. 13795. * ö. . mit Beleuchtungs körper 6. h g euer etgz⸗ on . . sich ö. der Außenseite einer federnden nocke und Ueberfalileiste zur Aufnahme von Anschluß. Monokels o. dgl. Fritz Berger, Berlin, Wassertor⸗ Robert Reichling, Königshof⸗Crefeld. 28. 5. C9. e, . , ner,, 2ttem Waßsertaßschttß . Paul Schulidt . za, i, . ö Shin e w. mi fe ng, 3. . e, Berlin, . . ; n ,,. a. s, . . Adalbert Schneider, straße 42. 21. 10. 09. B. 44 939.

nchrerter & j ; g ; I 5 * ander, rankfurt a. M., E 5 g Alle . B. ö . 26. . ; 9 u. obe „Nürnber ö s eggendorf, ayern. . 09. Sch. 965. ; ö ö jektions Dar 143 386. Dampfwasserableiter. Stoll * . Richard Ihamuotilg, Halle a. S. Wucherer. Desgraz Techwisches Burgi. G. m. b. S., Adolf, Friedlän ö . 2äf. 400 HæX. Garderobenhalter mit auszieh⸗ Baustr. . 21. 10. 09. D. T7 645. n, an ade e der, ü, nn ,,

Des gra e ,. 0 gg. 3. 15 5826 ö. 36 arderober ; 276. 401 129. Wölbstein, dessen Längsschnitt Drägerwerk Heinr. Bernh. Dräger, Lübeck. Elschner G. m. b. S., Leipzig - Plagwitz. 12.11.09. straße 666 . e n. g zur Verbindung gr gn dh nt lich fur Dampflokomo⸗ Zz5 a. A401 318. Verstärkte Schirmdachstange. barer, nach vorn umlegbarer Tragstange. Richard 241. 401 214. Metallkette als Aufhänger für die Form eines Rhombus hat. i, ,, 13. 1 09. ö 17202. . z . ; ö ; 570. Vorrichtur Ve 26. . ;

ir ĩ . ; ; ; . 3 zeinrich, Hamburg, Eimsbütteler E e 33. Christb ck. Maximili ĩ! ĩ ine i ö J ; ĩ ner . ur , : lot ö länder, Frankfurt a. M., Glbestr. 53. We ö ge. Eimsbütteler Chaussee 33. Christbaumschmuck. Maximilian Sack, Unterröslau, Mittelsteine i. Schl. 13. 11. 69. T. JI 759. ? ö = . Ogs. Aus flachen gezahnten Scheiben mehrerer Stgtionen mittels einer einzigen Leitung. , Herford. 2. II. 09. 3 6. . f IX7. 16. 69. KW. 28 951. Henn, , m og. 6. del qu, s ch OY. T. 11269 12h. 101 500. Mit Vorrichtung zum Aus

20 79h. 376. 01 391. Betonhohlstein zur Herstellung einande se R irh gser ] lehre J . 6 . K . ; * . g . 16 J . 91. 2 H g einanderschrauben versehener Rand für Augengläser. ufammengesetztes Schaufetradn für Turbinen. Karl K. Richard Ihamuotilg, Halle a. S., Wucherer⸗ Dit o 269. Flüssigkeitsregulator für die 3a. 401 590. Schirmgestell mit U förmigen * 4f. 101 242. Daunenfachdelke mit Band- al. 01 307. Kleiderbügel aus einem Doppel von Decken, Ludwig Gellert, St. Petersburg; F. K. Müller, Rathenow. 7. 10. 609. . 31757. hear Ruͤrnberg, Wendlerstr. 8. 16. 11. 69. straße 69. I. 3. 09. J. 36803. Si ndr fffa hen gon run sen aten Paul Schienen wechselnden ,, pn en, ,, irn, , ent e . . * , ,, gr en Drähten, Vertr.: Friedrich Weber jun, Pat. Anw., Berlln 420. 101 313. Klemmergarnitur mik am Bügel ö ö . 2 J i Elektromagnet. . Münsterberg' i. S fit fast rechtwinklig zum Stock stehenden Gabeln. ; midt, geh. Schmidt, u. Elise Schmidt, die mittels eines Bügels in Verbindung stehen. W. 30. IB. 11. 09. G. 23 258. drehbaren, die Nasenstege trage ĩ S. 45786. ö ; ö 21e. 398 571. Durch einen 1 Hartmann, Krelkau b. Münsterberg i. Schl. mit fa . é n g . Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 31 32. 19. 69) Mori . , , n. 113. 3. 23 . ren, die Nasenstege tragenden Hebeln. Steg⸗ s z für Dampf— mmter Dauer betätigte elektrische H. 45 686 J app, Elberfeld, Charlottenstr. 32. 14. 6. 09. . Riprdors , FKaiser Friedrichstt. 31. 22. 10. 09. Fa. Moritz Mädler, Leipzig-Lindenau. IH. II. 59. 376. 401 397. Kantiger Modelldübel mann Æ S 3 28. 19. 55. 7 445. , e e, ig, aus amnem mit dem Anker ver⸗ . K Sparfeuerung grtzh 6 f . 9. ; Sch. 33 789. . . . Hi . 33 234 Futter. Gustav Zwickert, n Cel r Til 56 *r ,, gi n e l ff. belzen scst mteinanger verbund fin. Perchniste kinzenen, ven glnem in. ä chl bet. vefschz ren sür Dampfkessel, bei Verwendung einer jweitesligen, 33. 401 10. Lficht mentieß hay eg . 24. , , n, * Gar , , für Kach. 16. 11. 993. 3. ell. ; . mit innerer Federschutzborrichtung, zylindrisches Modell. Dampfturbinen -Gesellschaft m. b. S., Berlin. Kolben ,, , mit Innen- und Außenrippen versehenen Feuerbrücke, für Hoff fe f, . Drucks, Wülfrath, Rhld. . de, , ö 3 . 3 Gd. Lach⸗ gen ause r 6. Il. *. , , Schalke, . e ,, 6 , . gen nenn, 36 Vertr.: . Bruebach, 3. 8. 08. V. 6603. Ihamuotila. Halle a. S. ererstr. mu, hn. hene fich, umlc'bar sind. 4. 11. 6. ; 38. ‚. (. „Berlin. 11. O9. X. 22 ds. ? c 5. Il. 6h. 2h 496. 0 attner Kramer, onstanz. Cassel, Jordanstr. 3. 9. 10. 09. 16 971 6 deo ns? Steg mit Nut, welche bezweckt, 7 3. 09. J. 8904. . 22 e,, er , nn . ö 3zb. 401 480. Bügel für Handdamentaschen. . 345. 401 49. Speiseeisbehälter in Tütenform 241. 01 48, Naturtannenzapfen als Christ⸗ 20. 11. C9. F. 21 128. 9 442i. 351 564. Thomsen s Thermometerhülse mit das Ablösen der Kolumnenschnur vom Satz beim 21c. 400 842. Isolgtionsplatte mit eingepreßter dj . erlln. 21! 2. 553. Z. baz. Bauscher 4. Co. G. m. b. H., Pforzheim. 2 Masse Otto Roenicke⸗ Berlin, , . Gau. ihr g Reudnitz, TZ7c. 401 107. Kitt. und filzlose Oberlicht⸗ innerer Federschutzvorrichtung, Modell mit konischem Druck unnötig zu machen. 61 n,. feuer⸗ än erer e W . 5 254 41600 802. Flacher Kulierwirkstuhl mit 22. 6 ,, ö n me, m en, 36 2 . ö. J R. . ö. ö. 1 39. an . ö . cer f . . fie ben c Gockel, Neuwied. 8. 11. 69. , ,, , n 3 Oscar äanenstt, Koepsel Weide, Berlin. lauch, Frankfurt a. M., Schloßstr. Sz. 1. 11. G. Petinetvorri H. zudwig, Chemnitz, 3b. 2 temat , j ö 66 40.7 Verstellbarer Spiegelhalter, Rl, On ER, Kochgefä vei siebartig G. 23 206. Bruebach, Ta fsel, Jordanstr. 3. 5. 10. 59. D. 15 972. Diff tz. 1 e fe * for . , ,,,, ö form aus Portefeuilleleder. Karl Kaiser, Frant⸗ Wenutraud 32 Cos G. m. b. H., Offenbach Wr hlechten Einsäßen und Klappdeckel. Julius 278. 400 922. Blindrahmenschraube für Tür⸗ A2i. 10 U D an 15a. 101 373. Schließschiff zum Beschneiden Zac. 401 0s 41. Elektrische Leitung mit einem . 105 823. Die Wegnahme des Schlittens furt a. M., Westl. Städelstr. IJ. 22. 11. (9. 1 . 11. 09. W. 28 05. 5 t ,, , 2486. II. 00. NW. . 430. rahmen u. dyl. Joseph Reinartz, Neuß a. Rh. Laboratoriumsthermometern. Dr. Theodor Weyl, und Bestoßen von Setzmaschinenzeilen. Hermann Metallmantel, der durch einen Falz geschlosen ist. hne Lösen von Schrauben ermöglichende Schlitten⸗ K. 41297. . . mnrid . fc ö 91 32 Staffelei mit Rahmen in . h 8 201. * hgefäßdeckel mit Dichtungs⸗ 12. 1 96. R. 26 474. Berlin, Karlsbad 4, u. Fa. R. Fueß, Steglitz⸗ Thormeyer, Dänenstr. 4 ö Weide, w G. m. b. H., Berlin. führung an Flachstrickmaschinen. Edouard e, nen. . ö , ,,,, J. Emrich, i nfs ,, u tz h sen., Sarstedt, Dann. 7. I0. 5h. . da in er r , reg nn, 6 . ; ö * * ö 6. . ö Berlin. 2. 11. 09. K. 41 087. 8 d G, . 4. . . 6 8 ; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Pforzheim. 23. 14. GR., 6. . ; ; ĩ Th. 13. 9. 09. G. 32 804. 5. ö ö ö it B erlage. Hugo obrek, Düsseldorf, 12k. ; . Vorrichtung zum Ueberwachen 3 n . chr er d iedr nchrese zur Her, 2E. 401 O52. Elektrische Leitung mit einem ö . 6) n, is ö 101 0535. Schnurrhartbinde mit elastischen 2g. 199 83). In ein zweischläfriges Bett 24. 4 5 02. Kochgefafdeck ] A. Voß sen.,, Schadomstr. 28. 18. 2. 063. B. 41 619. der Standhöhe von hefe m, Nuime/ Giesecke , s, irn d,, d, dnn, , , , , , wunden, de ee ö ie. a l K V. 9. 18⸗ . ? yinde tm gestrickte Wäͤscheleine. ; . es res s meh 2 (. ; 6 3 z , 33. ,, , ; Stehleite ) äßigen Vierecks. ⸗Ges. A. ö i. i 9. gin It z an egenanlege⸗ Jen en S. 20 803. Syndel chnu h: teig tc . 3r t z' hb ke Ohres. Gambke . Co., Berlin. 25. 10. 09. B. 44 989. zu verwendendes Gerät. Schmidtmann . Co., Norddeutsche Stein giitfabrit Grohn b. y,, 126. 401 528. Propellerprüfungsapparat. Wilh. , zum allmählschen? Vorschleben der ic. 01 E51. Schalttafel. Wilhelm Wiesener, n,, We ßer hell. für Double locker⸗ 6. 5. 63. G. 22 0422... 24g. 400 864. Federnd. Spange zur Be. Düsselders 10. 41. C3. Sch. 34 C9. 12. 11. 90. A. 13 832. Otto, Bürbach b. Siegen i. W. 4. 1. 59. O. FB456. oberen Bogen eines Bogenstapels und zum Fest⸗ Düsseldorf, Merowingerstr. 59. 31.8. O8. W. 2d 487. Til ftuhle mit aufgeschraubten, zweiseitig benutzbaren 23e. 101 103. Onduliereisen dadurch gekenn⸗ sestigung von Taillenfedern. Erste Elfas⸗Lothrin⸗ 24 401 545. Zierspitze für Christbäume, mit 378. 401 125. Ziehschablone zum Mustern 121. 101 205. Trockenschrank. Fa. Robert halten der nachfolgenden Bogen. Fischer Krecke 21c. 101 337. Elektrisches Widerstande element. T f sügeln. Schubert . Salzer, Maschinen⸗ zeichnet, daß zwei massive runde Eisenstähe scheren= , , m, , , , . mag gag n nr an . . derselben aufe hängten Zierlämpchen. don Wandbekleidungen, gekennzeichnet durch eine mit Müller, Essen a. Ruhr. 13. 11. 099. M. 32371. G. m. b. S. riefen . 1 F. . j , n, , . ö. M., Katharinen⸗ ab it. Art! Gef. Ehemnig. Jö. i.. . e. u . . 6 . ,,, , mn n. ö. . . 3 8. interbauer, Nürnberg. 13. 11. 09. , . 5 . 2 für n 1 . Stempelmaschine mit selbst⸗ pforte 3. 9. 11. 097. W. 29 052. 25 . 592. Klöppel für Flechtmaschinen. Berlin, Schwe estr. 11. 3. 114. 09. W. 28 981. . ,, 97. 2 ares l nn,, 13 , ö. 2 *. IL G9. H. 52 5858 reideprober zur Feststellun einerer unterhalb de . ö. Hinte? 33. . bestehendem 2 101 418. Druckkontakt für Läutewerke, ,, . 8 a gn * 101111. Metallgestell zum Stehen oder . Natratzen, Chaiselongues o. dgl. Ottilie Ida . n g,. Doppelte Verschlußklappe für 278. 401 210. Dichtungsvorrichtung für Fenster geeichten Inhalts n,, gtich id i dr aut. Farbwerk. Walter Schmidt, Berlin, Palisaden⸗ mit einer abnehmbaren, von dem Druckknopf ge⸗ 3c. 101 158. Einzichnadel für Bandschleifen Hängen zum Gebrauch, als Träger für . . Bunge z. DJaghh, Dresden, Holbeinstr. 147. . ö . Ginst xaves, Hamburg, mit einer im Wetterschenkel des Fensterrahmens an⸗ Berlin, Königgrätzerstr. 67. 3. 9. 09. K. 40 369. straße 104. 3. 11. 09. Sch. 33 993. tragenen Signierplatte. Aug. Honnefelder, Cöln, iw. Ottilie Haeberlin, Hildesheim, Weißenburger⸗ und Frisierlampe , , e, . randes . . n, . 231. . . 25 9 1 ne . Oy. 9 e To . geordneten C hiene Gebr. Bohrer, Flami 121. 41601 do Kiegeglacchen 9 gl e e, 151. 400 934. Kasten zur . Am Zuckerberg 2. 28. 10. 68. H. 38 9389. strahe 38a. 16. b. 69. S. 41.494. 83 , ö . 2. . let ter (. *! 3 . e K,, 1 w ö en n . heifer J 6. Egle, Pat.⸗Anw., Wrrach. J,, 36 ,, nach . ielfälti ßmasse. Peter Brüsseler, Elber⸗ ; 42 eberspe ssiche 5 462. Drahtband. Fabe 3 Co., 33. 137. Celluloidkamm mit aulgeleß (. Sezu J chenden sedernden Seitenkanten. Topse. Rar i e „Regensburg, Weiße 18. 11. 09. B. 45 3338. Paul Funke C Co., m. b. H., Berlin. wear g gene or 5 D . . , . un ern mul le , . 5 . . Richard Beetz Britz b. Berlin, l . Dein. Koller, München, Reitmorstr. 21. 8. ny. Ddahnengasse 8. 14. 95) 69. F. 29 142. ö. 278. 401 529. Durch Schraube und ringförmig B. 10. 3g. F. 20 967. im. n a . 176. 401 128. Kombinierter Kühl⸗ und Eis⸗ teilen zusammengesetzten Elektroden. Gebr. Hanne⸗ 6b. 00 976. Azekylen-Erzeuger mit bis zum straße 668. 45. 11.66. X. 16253. . K. 41 175. . , , Motorbaun inde mit unterein⸗· zusammengedrückte, an die Innenwand von Hohl- 2m. 101 093. Einstellplatte für Rechen⸗ erzeugungs⸗Apparat. Richard Stetefeld, Pankow⸗ mann E Eie., G. m. b. H., Düren. 11. 2. 09. Boden desfelben geführter seitlicher Einwerfrutsche. 3c. 401 3205. Nagelpflegetasche. Paul, Gaud ag. 401 081. Spreize mit federnder Bügel, Ander ge agertem i, ,, und damit be⸗ körpern angepreßte Metallklemme gebildete Ver⸗ maschinen mit Kontrollzahlen und Nullstellvorrich⸗ Berlin, Parkstr. 21. 13. 11. 99. St. ö . H. 40 73. t Deinrich Daut, Nürnberg, Solgerstr. 6. 18. 11. 09. *g ,, . gi ili ad uff, e teu führung för, flap , zusammenlegbare Kinder⸗ , , n fi r e lter, 45 ,, n. n n ,,,, ion 375. Kaskadenförmiger, Wärmeans. 2 1 Stromverteiler ohne 5851 7* . ; 3c. *I. Zahnbürstenglar wagen u. Wünf P Zeitz. Mal Lisenindi 33 K Fabi ermann Reinhold, Burkhardt Ing., Glashütte i. S. 1. 11. 09. , , K 6 , ö * k ö. 21 101. Exhaustor mit aus Holz ge⸗ und Klemmvorrichtung zur Befestigung an jeden age 09. 8. 28 n J Schlaudecker, St. Ingbert. 10. 11. 09. R. 26 456. Berlin. 611. 6. P. 16381. h G. ö straße 5. 3. 11. 0. M. G97, . Sy0 mnng stehen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. , Mantel. Ogtar Sichtig Eo, Karls. Waschtisch. Ernst Wilhelm jr. Oberweißbach ag. 401 325. Stuhl mit drehbarer, auto— 23d. 101 . J Schraubmnde mit Schalt- 37e. 109 995. Uebersetzungshalter für Stand⸗ 12m. 1091 514. Versenkte Rechenmaschine. Franz äiba. 406 887. Cisenbahnschwelle aus Cisgn. T4. 683. B. 13 376. ere ihrn hafen. 2. 11. 09. S. 20 677. i. Th. 14. 2. 09. W. 28 722. . . matischer Einsetzung der Rückenlehne nach der Haltung antrieb und n ber ung, Wilhelm. Budde, bäume an Baugerüsten. Otto Gastmann, Blanken⸗ Hanke, Bismarckhütte, u. Oswald Kunert, Königs⸗ beton mit von Kante bis Kante quer, über die zIc. 401 123. Kabelstecker mit gegen Ver⸗ 36a 401 185. Handgriff nach Krause mit 23e. 491 463. Verkürzer für Fingernägel. des Sitzenden. gern fer Bauer, Rothenburg o. T. Frankfurt . M.. Emserstr. 2c. 16. 11. 09. B. 45296. burg i. Harz. 30. 10. 0g. G. 23 072. hütte, O. S., Humereistr. 4. 29. 10. 09. S. 43 541.

Schwelle sich erstreckenden (lastischen Schienenunter⸗ Drehung gesichertem Isolierstück Fa. Robert Bosch, esonettföͤrmiger Gestaltung. Ludwig Lieberknecht, Walther Petzoldt, Steflit be, Berlin, Schůützen⸗ 18. 10. 09. B. 44921. 58. 401 2935. Sicherheitswinde, Marie Augustine 8a. 1490 959. Gatterscgen⸗Schärfapparat. 42m. 101 513. Versenkte Rechenmaschine. Fran; lagen. Alfred Meister, Berlin, Crefelderstr. 10. Stuttgart. 7. 4. 05. B. 4371. Berlin, Luisenstr. 48. 3. II. 09. C. 22915. straße 40. 13. 11. 09. P. 16 422.

* eb. ; j erli 869 5 ig ö O Tönt ch it Signal Carl ßs, 328. A01 085. Blum nstraußhalter zum Be⸗ ö 6 h . e nn,, ,, Daschen⸗ Gen en zin n Der , gat en we ln 66 * ve gg ,,,, . K de, , w. k 9. M. 32368. . . Schmelzsicherung mit Signal⸗ . 65 Eystoskop. Fa. Carl Zeiß, 338. A011 09085. Blumenstraußhalten i . uhl nach Patent 189 524. Carl Erwin 1 n, 3 6 ö ö ütte, -S. Humereistr. 4. 29.10. 0. S. 43 542. 36 a . Vorrichtung zum Beseitigen . K in nur . . . , ö ( festigen an Kleidungsstücken, desszn Schenkel, as heuser, Cöln, Frantsst 19. 8. 11. 09. ,,, 6 11. . 471. ,, z 28a. 401 152. Selhsttätige Schmiervorrichtung 12m. 491518. Versenkte Rechenmaschine. Franz von Schnee auf Gleisen und Straßen. August Richtung unvertauschbarem Schmelzeinsatz. Deutsche Zod. gö6 Sz. Mit Automors imprägnierter Sicherheitsnadel ausgebildet, eine Maffz zum Fest⸗ zig. 401 531. Sofa, dessen klappbare Rücken; 2 . ; 96 ,. für Grudeöfen. Wilh. für Sägegatter u. dgl., bestehend aus einer durch eine Hanke, Bismarckhütte, u. Oswald Kunert, Königs⸗ Langenstein, Bd. Dürkheim, Pfalz. 13. 11. 09. Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 19. 10. 09. Verbandstoff. Fa. August Haßller, ö halten des n n gn, ö , ,, lehne mit smnem versfellbären FRopftek versehentis. , Hannover, Gretchenstr. 15 A. 16. 11. Cg. , 6 , , ; Pumpe. hütte, S. S. Humergistr. 4. 29. 190. 09. H. 45 513. L. 23 964. 5 * ** H. 43 290. Hamburg, Grindelallee 152. 28. 10. 99. V. n Heinrich Wehmeyer, Herford i. W. 6. 11. 69. T* L*, . . om Ftgtubeis, Brannenburg, O. B. 2. 11. 08. A2n. 401 131. Nechnen-Kehrmittel aus gruppen. , 281. Streuwagen für Sand, Dünge⸗ 2 450. Druckkontakt auf einer flachen ö. , , , nne n ee, Gustav Han ot 391. Mit einem festen Tragnetze W. 29 026. : f . 28a. 9 6 JZellengfen nach Gebraucht St. 10998. ; . ; weise zusammengestellten Zählstücken. ur den mittel u. dgl. Emil Röber. Dresden, Großen⸗ Nelallplatte montiert, mit und ohne Steckvorrichtung gtüsell Küstrin Rietz. 12. 113 99. K. II 257. perwobener wege. . 9 e, ,, . ii. 400 9025. Vierzugtisch mit eiserner are, ĩ . een . . , , 633 hid he g e n r Vollgatter. 1 Magdeburg, Cracauerstr. 11. 15. 11. 09. 263. 10. 11. 09. R. 25 469. ar Teleyhon⸗ Signalanlagen. Kurt Hanne⸗ 4 39. Damenbi 1 Moltonstoff. Berlin, Flottwellstr. 1. 18. 11. 00. A. 15 830. Winkelschienenführung. Paul Kalek, Lugknitz. Auguß. D enn nee,, u , wimptsch 8 1 nn,, , . Straßen ⸗Ramm⸗ k. Berlin. 1. 11. O9. k , n n el. 34a. 10 333, Gaskocher mit Warmwasser⸗ A. 10. O M, 32 lh . tet. .. 36 , re mr ; ö . 12n. 401 494. Vorrichtung zum Zusammen⸗ Maschines Johann Klruck, Tiegenhof, Westpr. an) gt Gonpingen Württ, 15. 15. 65. E. 13 44. erzeuger. Heinrich Stoll, , Straßburg 39. E., ö ai. 100 536. An jedem Schultisch überall 32 6a. 29 ö . ,,,, in der Haube , ee. 2 Vorrichtung zum Schleifen von stellen von Codezahlen und Wörtern. D. Sonn . H. . . ͤ W . H. 098. ; J * ! . ; 3 S 5 . . ;. 6 5 uerbre fen? hre 2 3 5 ; 1 odo 6 5 ö 8 3 1 2 417 10. 8. 09. K. 40067. , 2 21c. 101 458. Schieber⸗Widerstand mit doppelter 308. 191 398. Fingerling mit Knopf. und Wanzenguerstt, 4d. 8. 11. 99. 85 2 bog fir ö anbringbarer verstell⸗ und abnehmbarer Modell⸗ nf , ,, . 1 , . 1 itt. ö wohn Dannober, Nachf. Hamburg. MJ 209. 101 304. Regelungeborrichtung für den Schleiffontakteinrichtung Gebr. Ruhstrat, Göt. Knopflochbefestigung. A. E. Halfmann West⸗ 3 1b. 4009 978. Teil⸗ , d, n,, n. ö. . ständer. Heinr. Oberheide u. Johann Kröncke, e n. 3 99 6 * . anf nnn, T, en zessauerstr. . , 1 4. 09. X. 25 768. 12n. 101 522. Landkarte mit Lizenzbezirksein⸗ Sllansfluß bei S mierbe rc en n din e, meer nenn, d len Rühl bn. aha fatttir, Hörte J. W. Packwarz, Johann Kockartz, Fsseldorf, Birken . Dorum. S7. 10. 55. S. bös. Eiter, Cris n Stzuß g. Werl Pankow, Flora. Zed; h gb, Quel, TWorschneidegppatgt für feilmg Lon Deutzhlanz,; Belgien, Bollan Snpem= 6 ( * * I. 0 UU. 1 * . * e 5 ( X [* F * 1 * * ö. 6 26 . S8 21 4 fe 3 1 § 10 9 zT e Beyvö er 8 2 bahnen. J. Pohlig, Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock. wn, 461 1589. Schicber-Widerstand für rück⸗ 5. II. 69. H. 435761. sstraße 107. 24. 9. 8. K. 36 911 ö 2Ai. 401 098. Pult für Schulbänke u. dgl. 18 ion 85 Ron ö. , Hafen chli heiben,; Alb. Eigenbrod, Eickel. burg und. deren Bevölkerungsangaben. Att. Ges. 18. 11. 09. P. 16450. , Erno dernit' Rene gelenkantrieb, Jöv.' 461 5X7. Damenbinde aus Perlstoff. 1b. 400 98 14. Kuchenschaufel. Johann Kockgrxtz, Hans Herres . Co., Hagen J. W., u. Otto Gar. n, der Tenkasten zur Herstellung von . 10. Oo. CE. 13 2643. n nventigu“ vorm. Ingenieur,. Jos. Bayer, 8. ; . ; . eitige Schalttafelmontage, mit Kniegelenkantrie 308. 401 547. D ] . * ) T. 38 500 ; fs, ; Heißluft h sschächte D d 8 28e. 9: erheitsvorr clsr 8 ĩ 37*w 20c. 409 906. Sicherheitsverschluß für Türen 65 6 Fuhstrat, Göttingen. II. II. 55. R. 25 455. Erste Göppinger Bandagenfabrik Paul Mitter, Düsseldenf, Birkenstr; 107. 6.4 6 , . , Weidner, Elberfeld, Haubahn 10. 5. 11. 09. 34 n 6 ; . ur r er Gon, 9 0 a gi K n , Werne Dao Hidin n neh . . ; 5 ; ebr. R 1 , n,, §. 13 442 34b. 401 025. Pommes frites⸗Schneidemaschine. H. 43 702 fabrik u. Kunst⸗Keramische⸗Anstalt Carl Weiß, befestigten Messerhaltern und Messern für Holz. 42n. 401 526. Auseinandernehmbares Brücken⸗ an Eisenbahnen u. dgl. Ludwig Nürnberger, . / 466. Isolier⸗ Doppel locke zur Ein⸗ Höyvingen, Württ. f5. 11. Gh. E. 13 442. J 1 23 *. VW, n , . * d ,, . 22 (O2. ; . j Br, ö Y 7 9 ,, Suns S = . 23 9 ü 1 X . 8 = e ,,,, , . iin, r e 8 Cn, 9h enn Unt, lit. CGiementen darchsetzte August ohr hen 5. berhaufen, Rhld., Essenerstr. J. ar 4091010. Ausziehtisch mit rollbaren Ver , W g hee l , Twente k k ö k Copitz a. Elbe. 664 ,, . i n . 2 4 99. Vorrichtung zum Ahsaugen en , n,, n., SV. 17196 Binde aus Wollfilz u. d S. J. Grohs, Münster 9. 11. 09. K. 41 116... . ängerungsplatten. Julius Heimann, Berlin, Heil⸗ t., w S . r , ,,, . ; r, Uelzen Dann. 3. 11. M. K. 41 109. n , ut in sich . Barmen. . n,, Glektro⸗ k , . sꝰ . 23 . zar, on zk. Halter für Schrubber und bronnerstr 4 5. TI. 69.7 H. 43 6583. ö 3 jwischen zwei Durtrohren angeordneten Längsrohren 2Se. 401 1728. Winkelbohrmaschine für Fenster, 421. 4091 557. Eingelassene Rechenvorrichtung. wegende Fahrzeuge. E. Kaul jr., Barmen⸗Ritters— ick? en CRenbach wie Schroeder 6. 358 591 Tragbarer Kasten für Licht- Piaffavabesen ohne i lle 9 a . 241i. 101 106. Als Schuhdiener benutzbarer , , 3 . 7 . Vestnertor 6 und k , Franz Hanke, Bismarckhütte, u. Oswald Kunert, t ann,. 1 . ö e F ne, m,, m,. i. r ,, , z wön Körperteilen, Robert Krauth, Mannheim -⸗Fabrikstation 43. . . graben 31. 9. 11. 99. K. 41191. Mülheim a. Ruhr⸗Saarn, Nachbarweg 27. 30. 10. 09. Königshütte, Hummereistr. 4. 18. 11. 099. H. 43 780 hausen, Berlinerstr. 193. 2. 11. 99. K. 41.184. Co., Offenbach a M. 12. 11. 09. E. 13437. und Heißluftbäder zur Behandlung von Körperteilen, Robert . Schrank zur Aufaahme von Utensilien zur Instand⸗ R36d. 400 856. Flüssigkeits-Zertei j ü z 96 . ‚. 1 ĩ . i ,, . merstr. 193. 2. 13. 6, R e, c, . M. 12. 11. 089. 34 d Heiß t z ; r . 4. . ö. Pon Utenklien zur Instand⸗ 68. 856. sigkeits⸗Zerteiler mit schrägen, B. 45 096. LI2n. 1401 558. Kirchenjahrestafel t kreis⸗ 20c. I01 306. Schiebetürschloß mit zwei Fallen. 21 r 46 dontaktbuchse lektrische Kestebend aus zwei auf- und zusammenklappbaren 8. 11. 09. K. 4 164. 2 ö haltung von Schuhwerk. Heinrich Wiegandt, Groß⸗ das Zuf a inleiten 38 26 sinlaß ; Ders . r , sen ,,,, 20c. 2 j . 2Z2Ic. 401468. Kontaktbuchse für elettrise bestehend aus zwe ͤ ; 213 Messerputzmaschine. Fran 2 8. , viegandt, Gro das Zusammenprallen mehrerer Strahlen einleitenden 38e. 401 365. Einlaß-Apparat zur Herstell förmige w jedes Jahr einstellbarem Kalend ö Scherer! M. 19. 114. 0). . na Si Maerter Rontatt⸗ ae Marie Francois Auguste Miramond de 24e. 101 213. Messerhutzmnaschine⸗ Frani Tabarz i. Th. 6. 11. 09 W. 27927 ee, . prallen mehrern, . Gi. Einlaz⸗Apparat zur Herstellung förmigem, für jedes Jahr einstellbarem Kalendarium ö , e ert nnr, Wet k . k WB. Zim. Pauser, Dresden, Meißnerstr. 13 .. 3* 819 ? 115 , Fan für Bücher , Paul Lechler, 14. . eiserne Fensterwinkel, mit Führungs- mit drehbaren Kreisausschnitten. Hans Hilgers, R. H . e 3 6 , . der. . W * 2 1 K23 . . , 4136 i, . gates Mega! 2 Stuttgart. . Uh. XX. 221 ; stůück Stellvorric är die Frästiefe. Heinr Bo 2 o ische zarte . 8 20c. 101 574. Sicherheits vorrichtung zur Ver Hen 1 11. 09. B. 45279. mermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin p; 16436. . , , Briefordner u. dgl. Ekgar Rost, Arnstatt oh; 9 ; tück und Stellvorrichtung für die Frästiefe Heinr. Bonn, Am botanischen Garten 12. 18. 11. 09. hütung von Unglücksfällen, hervorgerufen durch 35 401470. Blitzableiter ⸗Verbindung für SW. 61. 8. 10. 09. M. 32 032. 3c. 401 3238. Halter und R. 25 460.

268. 101 3 * Staubfänger für Entstaubungs. Otte, Schiltigheim i. E. 11. 10. 09. D. 5505. H. 43 826. hüt n. e herbor⸗ n durch hleit / . ͤ J zarl Erley, Velbert, an ö . . anlagen. Carl Peters, Magdeburg, Pappelallee 15. 2c. 401 126. Richtkreisbefestigung auf dem Za. 1401 027 Antriebswelle für Frankier⸗ es Abfpringen von in der Fahrt befindlichen: zem rer e mserband istian Dietz, M : 20 35 Flektrodenhalter für schnelle Schrubber, Tücher u. dgl; Karl z Ei. 101 2901. In Schulbe ze seitlich ein. 1 3438 ; . Stati it K s r, , . it Wortoks fee elle (urg rg , , , und Omnibussen. Otto Festner, . . . ö . . füh die zwecke Rhld. 12. 11. 95. E- 13.417. M MKeart ; . . 1 66 * . bfä für Entstaub h 6. . nie,, , Straß n und Xmn ,, intendurgstt,. 4. 18. 11. 09. D. 17 212. elektrische Schwingungen, ingdesl onder lune n, 90801 Kohlen- und Aschesortierer. gelgllene one une, Te 356d. TAE. Staubfänger für Entstaubungs⸗ Abheben des Richtkreises zu betätigender nicht E E Schwelm. 12. 11. 09. R. 25 467 5 . ; Ber er tr. 12. 24. 11.09. 7. 20980. ö . . , . e,, , . , , ö F. dorenz Aft. Ges. 342d. 100 . Rohler . . . ik Gr er C G Hejdelber ( ; . ! 9 2 de r es 3 eL gende nie O., Sc elm. 2. L. 99. R. 2904 76 J für die 2d. 101164. ö ich Wasserkraft angetriebene y. . ö. 6 4 ö Valentin Flügel, Hannover, Nikolaistr. 11. 6. 6. 09. h n . * Co., Heidelberg. 10. 11.0. anlagen. Carl Peters, Magdeburg, Pappelallee 15. drehungshindernder Arretierung am Haltezapfen. 4a. 1401 262. Kontrollkasse. Ernestine Lisette , en , Wiler, Mam womncs cine r Belenctztung von Hine und Derlin, 6. I] br G enen Citr Hchfreguen⸗ R JS Sd, za T3 202. Abstebende dic, Lr ä(dl. . Pal 4532. Sptische Anstalt C. P. Goerz Akt. Ges., Werner, geb. Hiob, Leipzig, Sidonienstr. 63. 5. 11. 09 Mulde an . H ö , Städten. Adam Bayer, Waizendorf b. Kulinbach, 30f. 401 159. Regulierst u lür. ge 34d 24401 O42. Asche⸗ und Müllsammelbehälter, i 101 . . Anordnung der Rück. 368. 401 39. Staubfänger für Entstaubungs⸗ Frledenau⸗Verlin. 13. 11. I). S. 5361 R. 28 996 . ö ö F'bemnitz. 18. 12. 08. H. 39 619. , wn in, * 8 R 45254 ströme mit Schleifkontakt und Oelbremse. Reiniger, 318d. war,, . 5 n be e,, ,. ehne an geradlinigen Schulbankfüßen. Heidelberger r ar ters. Mandebur ; 5 2. Ts Sfatiß' Carl Geiäle Ma , . Pruq; sn 66 541. Sicherheitsbremse für Anhänge— Oberfranken. . 1402. . . r IHz ta- 3Bler ströne mit rent u f 6 lan en. 19. 8. 609. dadurch gekennzeichnet, daß derselbe mit einer schräg 3 h 1h J kfab 9 6 '. ; 2 83 deidelberger anlagen. Carl Peters, Magdeburg, Pappelallee 16. Te. AOA 52. Stativ. Karl Geißler, München, 4a. 1401 310. Druck- und Ausgebeapparat für , , rie Br nen- Ges. m. b. S. 2He. 401 398. Fußlager für Elektrizitättzihler. Gebbert * Schall, Akt. Ges., Erlangen. 10. 8. 06. liegenden, mit Seitenwänden versehenen Verschluß⸗ 36 . i 367 . K Co., Heidelberg. 15. JI. 09. P. 16 457. Thalkirchnerstr. 62. 1. 11. 09. G. 23 155. von einem Papierstreifen abzutrennende Billetts wagen. Kontinentale Bremssn Köes. mn. é. 3. Siemens -Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. R. 2473 ; . , ,, , , Franz Morche, Leipzig⸗ 10. 1I. O0. P. 43 70M; 268. 401 485. Entlüfter mit wechselndem Hub. 2c. 401 5235. Gestanzte Oese zu Feder- Schecks u. dgl. Gurt Hänel, Südende b. Berlin? ö Lankwitz 1 ,, . . slamve für lappe isgestattet ist. Franz Morche, Leipzig 826 5 g ; dem Vn 6. 25. estanzte Oese zu Feder⸗ Schecks u. dgl. Curt Hänel üdende b. Berlin zorm. Bökerbremsen), Lankwitz. 12. 11. 09. f. 93 8 29 363 z30f. 401 206. Bestrahlungslampe für klappe ausgestattet ist. 5356 341i. 401 236. Ziermöbel aus Metallröhren Farl' Strick, Aachen. Rh 2. : Hof irchf 3 6 , 356 w—J vorm. I5. 11. 09. S. 20 802. k 305. A091 296. Vest 6 Volkmarsdorf, Kirchstr. 58. 18. 11. 09. M. 323985. 3 . aus Metqllröhren 6 Strick, Aachen, Rhempl. J. 22. 11. 09. loten. Paul Hofmann, Barmen, Luth. Kirchstr. 2. 13. 11. O7. H. 35188 K. 41 237. . ic Ear Masser, ZEe. 401 28. Aufhängung und Zentrierung zwecke. Louis . H. Loewenstein, , , n koblenkasten. Wilh. Faust jun mit eingezogenen Holsstä-hen. Albert Witzel 12 558. 5. . 43 63, 3 . . 4hÿöa. 16n dgl. Reafstrierkate nit. zog. 401 562. Ventilzwischenstück für Wasser⸗ S* Gef Rem oder Bändern aufgehängten Dreh 5. 11. 09. X. 22 97. 2d. E04 E84, Kohlenkasten. Wilh aut jung ; Cie., Ludwigsburg. 27. 9. 09. W. 28671. . 4 ,, ,, , . and,. 521.. Registrierkasse mit Schreib n 9 Albert Prigge, Siemensstr. 23. Heinrich der mittels dan her , , , ng ö raten 13 1091355 Elektrischer Kugel-Massage- Elberfeld, Steinbeckerstr. S!. 3. 11. 09. F; 21 098. Ii. A011 23. Klchentisch mit Geschirr⸗Wasck 26e. 401 E90. Schnellwassererhitzer für Bade 2c. 401 527. Transporteur mit Pendel zur streifen, welcher bei jeder Betätigung der Kasse oder rane. Alber igge,, Siemensltt. -s denllch fyfteme in elektrischen und anderen Meßgeräten. 30f. 401 355. Elektrischer Kugel ea ag slch zT. Ascheimer mit selbsttätig sich . e n,, , ,. Ichirr-Wasch,, zwecke, aus zwischen einem gemeinsainen Verbren, Ermittelung von wagerechten, senkrechten und schräge ur beim Betätigen eines bestimmten Antriebor s essi 1 Friedrich Hartkopf, . - zes.. Frankfurt a. M 5. Risbelm Hotzel. Stuttgart, Rothebühl 348. 101 437. Ascheimer mit selbsttgtig lich 855 ö, n, ,,, L Malle 5. / . genelnlanen Terhren rinittelung von wagerechten sentrechten und schragen nur beim Betätigen eines bestimmten Antrieborganes in mn, j ẽr . ujg 4 ohh H. h. Sartmann Braun Akt. Gesn, Frankfurt a. M. Apparat, W ilhel m done 7 . , zffnendem und schließendem Deckel. Carl Baasch, k , ö W lstein C nungs- und Abgassammelraum angeordneten Erhitzer Linien. Eugen Galle, Mühlhausen J. Th. 4. JI. 569. weitergeschaltet wird. National Registrier Kassen r , , , verschiebevorrichtung mit Bockenheim. . 8. O9. H. 42 580. ö zabnen der Hamburg, Grindelberg 46. 30. 9. 09. B. 443700. w elementen bestehend. Eisenwerk G. Meurer, G. 23 182. Gesellschaft m. b. S., Berlin. 17. 5. 09. N. 859g! 20h. 491 3867. Wagen her chiebenorrichtung mit Taemm erkenne Tran Lähner. B6a. 401 000. Flasche für das Zahnen der Hamburg, Srimderderg d. 2 , d r, . Ai. 404 A6. Runder Schreibtisch mit Arbeits. Att. Ges.,. Eossebaude b. Dresden., 6 h. 42. 55 Stativ für militärtechnische 4: 861i. Riuswechsesarer Sofpstfsisres iner zur Aufnahme von Stützklötzen dienenden Aus 21f. 401 009. Formierklemme. Franz Löhner, ; 9 j dernde Flüssigkeiten o. dgl George zd. io 573. Feueranzünder. Wilhelm Ost⸗ . platz inmitten der Tischplafte. Walter Pollack . Ges., Cossebaude b. Dresden. 6. 11. 09. 2c. 401 559. Stativ für militärtechnische 1b. 00 881. Auswechselbarer Selbstkassierer, y, , , , ,, n, R nin, Rhbinvwerstr. 9. 6. h 939. Kinder besördernde Flussigtesten o. St 5 . Sy. 23 ö . ,, ollack, E. 13 382. und ähnliche Instrumente mit zweifacher kuppelbarer insbesondere für Elektrizitätszähler. Karl Kretz. , ,, ö . nit er ,, 2 iin N. Stromschlußvorrichtung, ins- James Packe, Londan; Perttz; P , e, . ig Bardin . Portieren⸗ u. dgl . Berlin, Corneliusstr. 6. 19. 11. 09. . P. 16451. 36e. 101 191 Schnellwassererhitzer für Bade Anorbnung der . deren . 33 (Che re n , ann * e, e an dag Aus etens jeser Stützklötze. 21f. 19 12 *. Str . 16D 9, 6 ); . 86S. z 59 0. 69. P. 1 4e. G. Yardinen⸗—, 9 291 . Ki. 44 54: its »Frorg SseßBerf Krk ö 95 . . ! J —1II 1. I Dae 2 1 9 L 16 Ue, 1 6Chne norme Ve J 1p ö Q. UdbrJI, Ve ersweg 10. 59. OY. ö 6 , Wisconsin N t besondere für elektrische Grubenlampen. Allgemeine Anw., n ,,. ö. ö * dinfelllont ha . , mit Eckverbindung aus Blech o. dgl. Wilh. . ,, , ,, . zwecke, aus Erhitzerelementen pon rundem Quer wendung des Statives gestattet, während die zweite K. 91 245. 0 28 * U bb . O 1 2 * *. ern,, g * ahrbe Vtevlll 1 * Del Lell ; * . 1 * M 6 79 2 . vel ' * ö Inder. 2X mer 2 Wil⸗ se j . srekter indirekter Seizfläche be für 16 jge (eßr . 2 ingeric * ist 1s w. 5 * 8 ick 3 ö fl 6 , . Pat. Anwälte Andreas Stich, Rürnberg, Affkumulatoren⸗Fabrik, G. m. b. H., Dresden. 290i. H La ö. . Berlin 18. 11. 09. Kuhlmann, Hagen i. W., Körnerstr. 73. 3. 11. 09. . n . h ö 9 ö. 5 olf, 1 schnitt und mit direkter und indirekter Heizfläche be für niedrige Gehrauchslagen eingerichtet ist. Optische zb. 401 157. Einrichtung zum Aufbewahren , , , 6 , 80 65 Fö. b. 65. A. 12984. F. . M. Lautenschläger, Berlin. u nm! . , ö stehend. Eisenwerk G. Meurer, Akt.⸗Ges., Anstalt C. P. Goerz Att.⸗Ges., Friedenau. und zur Entnahme der Münzen bei Gasmessern mit n , , , ,, mn, m, öfertrisce Größtamne mit im! . No7s. K. 21. J k . Ak. A0 O50. Apparat zur Abgabe von Seifen Goffebaude b. Dresden. 6. JI. 69. E. I3 383 Berli 18. 11. 09. O. hhH66 Münzenauslõös J N. ie, Nott 58 2Hf. 401 457. Elektrisch lühlampe mi zor 100 880 Bohrung des Ausflußkanales 34e 100 862. Vorhangstangenhalter, aus (. pulver o. dgl. Emil Brocke, Cöln, Gertrudenftr. 15 ossebaude b. 7 reden. . 99. 13 383. Bern, 15. 11. 09. O. 5h66. Münzenauslösung. John Mackenzie, Nottingham, 844. . h Sof rr οMσο. 2 . Fo = 288d Y. sLbLIIIl 68 118 1651Ldnedlev * D ĩ 386 J . 8 4 * ö ö 1 D. DOgl. ) e ? 190. * 9 * 90 2 rorkitior ir 9480 5 2 5396 ssor ge här se 3 2857 r, 5 I r . eree f 1 zor ot 406. Drehbare Stromschlußschiene Traggestell vorbereiteten i n, . im , , 2 verengter Ginflußöffnunz der Spritzen zu einem mit Auflagehaken versehenen, die Schnurrollen ö. 13. 1. 09. B. 41 100 1 . 96 e. . c,, , . ⸗. 93 n n, an ,,, 220i. 1 F Rn, e g, m, reifer! Big, der Fadenhalter. Felten C Guilleaume⸗Lah⸗ mit verengter ubm, ,, n,, . ad jus Refestiaunasschraube tragenden U⸗förmigen . 5. 1. G9. . 1 1606 zwecke, aus mehreren, je für sich durch einen Brenner fabrik Mainz Elster Co., Mainz. 16. 11. 09. Manchester; Vertr.! Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw. zur Betätigung mechanischer oder elektrischer Zug der. de en * Frankfurt a. M. 16. 1. 03. medizinischen Zwecken. Dr. Mathias Hahn, Cöln, und eine gr e nr, ,,. 6. Grallshelm . Ik. 404 E03. Badewanne mit am unteren beheizbaren Erhitzerelementen bestehend. Eisenwert G. 23 255. (. ö Benlfhelte 8. 7. 4. 09). M . . d / Mohrenstt. 35. 153. 3 od., gr H , sg d Gude in Mitteltzil eingekauchter Fußnand., Mar G. Hienrer, Att. Ges., Cossebaude b. Brezden. Lzæf. Gi A324. Zusammenlegbare Kartoffelstärke ra. 166 9is0. bstechnckel. Otte Strub ö 8. 1 609 6115. F. 21 07. K z ; 46 962*6 Zyritze für medizinische und 6. 09. Sch. 35 912. = m ; S ider, Bad Reichenhall. 4 9. Sch. 33 946. 8 11 . ö * . , , . Ver ir ann, alobftr. 23. I g, og, , . o isn n. . geit zn (Christian Witze. 215 40n 85. Tragschnur Klemmhorrichtung. ot, e d s. It erh adm mer l Cöln. 3 ge. zoo dä. Gardinenschoner aer Wargh— . , , 8e, , , n sn. ö Wage für die Reise. Richard Korant, Berlin, Mainz, Frauenlobstr. 23. J19. 7. 090. St. 12033. eee. 8 nach. 19.6 Sh W. 27 876. . Electrische Industrie-Gesellschaft m. b. H., Hirurgisch wege 9 79 31 6 ,, halter mit ausziehbarer, nach vorn umlegbgrer Halte⸗ . im y, Dresd 9 Breit 3 aug ? . Bos, 391 nod, Söhne swgssererhiser fün Bade. Kön ggräterstt s. 18. 14. gd. Ke e s. i, ,,,, e . 0 i. Doppelt wirkender Preßluft⸗ Remscheid. 15. 11. 09. E. 13 439. . ü Nippes. 1. 1k. 0h e,, ,. mit einer in figür⸗ stange. Richard Weinrich, Hamburg, Eimsbütteler ö . , X e a nn, , , zwecke, aus mehreren, mit für sich regelbarer Wasser⸗- A2f. 101 380. Gesperre für automatische Balken spitze zu steckende Figur. Friedr. Johannes Dietrich, ee . st gicktrisch 1 Steuerung Maschlnen 215. 401 466. Stützkörper für Stützpunkt . . 199. pm elch err if Ntitt Chaufsee 33. 7. 10. 09g. W. 28 761. ö 2 41 401 542. Ab⸗ und Ueberlaufporrichtung einlaßöffnung versehenen Erhitzerelementen bestehend. wagen. Portland⸗Cementwerke, Heidelberg C Nowawes. 2. 8. 09. D. 166138. 1 910 . ö S . *. ! a. * * 7 „Hor 59 ausdebildete ussp 3duse. MW * ( 11er 99 ö ö 36 , , c . . zy M . 2 Nas cho . 3 M * ien . 1 . . 27 856sso Do ; 1 irt 5 ö 3386 . f Vi antrich ih h ann, Gef. vorm. Schnabel . Bogenlampen. Eleetr. Bogenlampen⸗ & Appa⸗ licher Hestalt ausgebil an n. doi Wachtler ze. 06 9327. Galericträger. Joseph Strub, ö für Badewannen und Waschtische. Wilhelm Wipper« Eisenwerk G. Meurer, Akt.-Ges., Cossebaude Mannheim A.-G., Nürtingen. 5. 11.09. P. 6 386. Aga. 1400 914. Hutnadel. Wilh. Bender, le, Irn n, J. 22 1 O8. M. 32 1453 rate⸗Fabrit G. m. b. S., Nürnberg. 15. 11. 09. weidaer e , , m g,. i gg Schönenwerd b. Aarau, Schweiz; Vertr.: T. Sonder⸗ . mann, CGöln, Petersbergstr. 1. 12. 11. 909. W. 29 061. b. Dresden. 6. 11. 09. E. 13 385. 12f. 401 381. Automatisch betätigter Einlauf Wiesbaden, Bismarckring 21. 6.9. 09. B. 44 352 2dnmnins; 5 n; Montage. Zange für Fahr⸗ E. 15 447. J * . , , . , , be⸗ mann, Pal. Anw., Elberfeld. 27. 10. 09. St. 124453. . 241. E190 849. In einem Wasserbassin ange⸗ 36f. 400 8EęM, Regelungsvorrichtung an Dampf- für Balkenwagen. Portland: Cementwerke, Heidel- 1a. 100 921. Uhrkette mit aus zwei ge⸗ enn, i ettẽ ufhängung. Felten E 2ARf. 101 474. Aus einer zweiteiligen Armatur Ze. . 5 *. Aus 8 r orf a, starken 3e 19090960. Befestigung von Endknöpfen J ordnete Haltevorrichtung für Christbäume o. dgl. und Warmwasserkesseln mit vom Kesseldruck ver,! berg Mannheim A.⸗G., Nürtingen. 5. 11. 09. bogenen und durch Ring verbundenen Platten be⸗ leitungen mmi ,, . Att Gef Frank. bestehender Beleuchtungskörper für elektrische Not- stehende P reß vorrichtung U, . . p . W. für Vitragest ingen. Vollmann . Schmelzer, . Hans KLnöchlein, Louisenthal b. Gmund a. Tegern⸗ mittels Membranen gesteuerten Einlaßorganen. P. 16 387. . stehenden Gliedern. Carl Wagner jr., Oberstein. ,, . ier XI Ji53. . beleuchtung u. dgl. Elektrieitäts⸗Gesellschast Kerben . ,. z Ffserlohn. J. 1I. 69. V. 7638. . see i. Oberbayern. n e , Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft u. F. 12f. 401 282. Windbremse für automatische 9. 10. 09ꝛ9. W. 28758. 069. 2 3 j h . ; . 2415 2 3 hn. H. e , . ; 5 Schlipspresse 6G er e. Dessa 7135 zalk Hei 2: ik Sli ,,, 161 p66 Kreuzung für die oberirdischen Richter, Dr. Weil C Co., Frankfurt a. M. ö 1. 6 * gkasten m. Herstellung von de. 401 911 Lager für Portieren⸗ und andere . . 440 6 k nn . Mucke, 2 essau, . ö 09. Dy! 135. Balkenwagen. Portland⸗Cementwerke, Heidel⸗· 44a. A100 923. Uhrkette, deren Glieder aus * 4 ö ih 9 3465 * . p. Sießte zur Ver ! 6. , . , . zęz. 3⸗ . X 5. ö Od. B. 23 192. . . 22 J e zur Wärme Tälte ' ei 6 ürti ĩ⸗ ; einer ogel ene förmi ? me ] Fahrleitungen elektrischer Bahnen. Allgemeine 19. f , G 13 462. . . . . e ßformen aus Stahlguß. Heinr. Del⸗ Stangen. Gebr. Klusendick, Menden, Bez. Arns⸗ ö j ,, . n . 35 183; 6. D279. 101 122. Platte un Wärme⸗ und Kälte berg ct Mannheim A.⸗G., Nürtingen. 5. 11. 09. einer ausgehauenen Vförmig gebogenen Platte be⸗ 39 6 S3 Gesellschaft, Berlin 23 7. 05. 21. 1401 177. Fassung für elektrische Glüh⸗ Schalengußlormen.« . . k 32 66. D. TFY7h. Berg J. W. 6. 11. 09. K. 41 140. . 241. 938. Vorrichtung zum An⸗ und Aus⸗ isolierung aus beliebigem Isolationsmaterial mit P. 16388. ö stehen, deren zurückgebogene Enden in das nächste Elektricitãte K ö lampen mit durch Umrollen gebildeter Anschluß⸗ schläger, Stahlheim i. dotht. e, n. zl fle G. 3e. LoL G54. Zugvorrichtung für Portieren— ziehen von Ueberschuhen. Franz Graf von Taxis, luft- und wasserdichten Isolierpapiereinlagen und 42f. 401 563. Rotierende, selbsttätig wirkende Glied eingehängt sind. Carl Wagner jr.,, Ober⸗ 1 6 202. Stromabnehmer für elektrische buchse. Allgemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, Xe. n,, . w 35 09. stangen. Alfred Leonhardt, Zuffenhausen. 2. 4. 009. . Innsbruck; Vertr.: Johann Scheibner, Pat. Anw., Ueberblattung der Kanten. Fri Sappe, Cöln Wägetrommel mit - Registriervorrichtung und Hilfshebel stein. 15. 10. 069. W. 28 810.

. ö Domwald KRalus Beuthen, O. S., Berlin. 20. 11 09. A. 13 848. Gern he gn zun ö,, 21518 ö Gleiwitz. . 19.09. 8. 11.189 a. Rh., Venloerstr. 49. 12. 11. 09. H. 43 7665. zum Verhindern von Stößen beim Ausschütten. Aa. 400 929. Zopfkette ohne Lötung. Fa. 2 16w ) 2 . . X . ö . . * 10 8 w 9190 8 z . . ö ĩ Türre J z * J ' Is ĩ 8 * 2 ö ö J ; Schö J 9 f ĩ ; . d ; ,, 13 * og. K. 41286. 2Zü1If. 401 478. Aufhängeborrichtung für elektrische * 20 439 25. Aus Metallrohr bestehender 34e. 101 214. Federnder Klemmring für ö. 221. 409 942. An, die Türrahmen auzu. 379. 401 313. Aus Isolationspappe und Band. Gustav Kunze, Modrowshorst b. Schöneck, Westpr. Carl Härdtner, Pforzheim. 23. 10. 99. H. 43 hö7. S mia e e e Schutzkasten für die Zahnrad⸗ Beleuchtungskörper mit in Isoliermaterigl, einge— 23a. 199 . . X ö 1. E Co.,. Garvinen und Portieren. G. Schmidt, Lüdenscheid ö schlagender Brieflasten. Ludwig Wagerer, Neu- eisenlamellen bestehende Vorrichtung zum Ausfüllen 19. 11. 00. G. 41 292. . Ha. 4099 939. Uhrkette mit ineinander ge⸗ . 9 ,, mit län) ihrer betteten Verbindungsklemmen für die Leitungen. Schirm der ,, , , . . 16h, io. oh. Gh h e. . heuserstr. 28 u. Sans W. Schmidt, Frauenstr. 4, und ,, . von Fugen in Mauerwerk. A2g. 397 698. Vorrichtung zum selbsttätigen hängten V⸗förmig gebogenen Plattengliedern und

ö ) 2 2 1 88 F 8 8. 4 D. XD. 7 27. * * 6 ae . 654 ** 1 842 5 1 5 8 5 3 1 23 Ni 1 S490 Do 1 38 2 * S8 J 219 1 9 s ö ; getriebe * . keln den Boben 'zu. Bergmann Elektricitäts⸗ Werke Att. Ges., Ohligs, Rhld. 15. 14. ifcbhtebbarer Bergstock. 3e. 401 339. Eisen für Gardinen und Stores. München. 7. 10. 09. W. 28 940. Hans Geyer, München, Wittelsbacherstr. 8. 14. 10.08. Heben und Senken einer Schalldose an Sprech- aufgelegten Bullen in Gestalt flacher Ringe. Carl raden 2 egrenzungs ante mi e Bod 3 z . 829277 33 401 145. 2 usammenschiebbarer ergstock. * 6 . „ell, ⸗— ö ö = 241 400 956 Fhr 7 * 3 ö. 20 34 ino Twin 9 Mor r, n 8 2 495; 5 . . hängenden Seitenteilen. Rudolf Chilling⸗ Berlin. 20. 11. 99. B. 45 652. s Sf, cb. Prentky, Proskau O.⸗S. Max Hofmgnn, Leipzig⸗Reudnitz, Eilenburger⸗ . A956. Chistbaumschmuck, bestehend G. 20 340. . maschinen. Fritz Buppel, Berlin, Schlesischestr. 2. Wagner jr., Oberstein. 27. 10. 09. W. 28 910. (,, J . Walzwerkstr. 63. 4. 1. 05. 21f. 491 549. Verstellbarer Abblend⸗ und Auguste Tschech, . H straße 24. 13. 11. 09. H. 43 760. ö aus einem Stern und Oblatensegmenten. Gustav! 37a. 401 567. Vorrichtung an Betondecken! 12. 10. 09. P. 16 226. Ea. 400 940. Uhrkette mit Gliedern aus je . JJ Reflektorschirm für photographische Aufnahmelampen. 16. 11. O9. T. 11280. ö F. 6823. . .

,

———

w

w 7

6 e.

J 1 ch

w

.