ö ö zaer. ? uer, Weiler, Kr. Merzig. Peripherie eingebauten federnden Spannkeilen. Adolf ring für schlauchartig geformte Stoffe wie Strümpfe . A B l . . ,,, , n, ,,, e, ger ,, , nn, m , ,,,, n, chte Beilage . Glied eingehängt sind. Carl Wagner jr., Ober⸗ . a m . pre f , i , . , . ö. , , to. * nm selbärckt Wit Nadel. 336 . ö . - ĩ ( - . ; . ĩ 19. 89. W. 28 911. elenkigen Wurfgabeln, mit hinter dem euder⸗ d zw e . b. . r harer, . . , ,, , zum Deutschen Neichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger. i Platten bestehe den Enden lottenburg, Fasanenstr. 13. 27. 10. 099. U. , eilige; — enden St hnen ⸗ ̃ ö. ne gr . 3. 150. o 268. Heurechen mit Stahlhülsen⸗ 7e. 101 584. Selbsttätige er, Schmier or . . f ö Nieder . 6 293 ; . ö (
Oberstein. 27. 19. 09. W. 28 12. befestigung. Anton Hundenborn, Mühlenbach, Kr. richtung. Johann Oberbacher, Maximilian, Post sch ema . . 9 9 1 Bied . ' 462 Pe Ber lin Montag, den 13. Dezember 1909 . 3 53 . Sir ei bi, ange Göehn ich . roh o . 8 fir Breitdresch r bur , i , , , mengestzhel irg und J 4 e nd ät bete g e. . . 777 s . mn, , mr. . ,. - a ö ae lere 90 J. GJ 5 mittel fe eff zrn . i i . et. . ; it 3 . ĩ 5 . ö. . er Inha teser Beilage in we er die ekanntmachungen aus den Hand * Si ; 8, Verei 3 ; x e ge , , , mee, —— —— . * e. . , e m, Höeta h Tn nn, . K Rr es and. K . . Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Eich und , der c ie b eee e ain eh, ,, , , , ö ,
3 ; ; . en, ederwirk tehenden Berlin. 1. 9. 099. ö ; . ( l , i. J , , 6 '. i, , ö. J 1 n re Se nn rer g mn, ; t I⸗ d 15 ö st 3 j d , , n . . ö 8. 46 ihne. Mi ; Söln⸗-Li Linden⸗ für Briefe apiere. ? F ö . * . 44a. 401 392. Hutngdel, Sicherung. Adele talerweg 64. 26. 1. 09g. H. 40 040. hähne, GJ . zal, Linde ha, ee, . Cn CM * Aan E egif Ee 11 * das Deutsche Reich. (Nr. 293 C.)
sᷣ 3 z 4 é ide⸗Reini Maschine thalgürtel 24. . ) ⸗. Müller geb. Hezner, München, Herzogstr. 86. 45e. 400 943. Getreide Reinigungs⸗Maschine ; 2 Riͤqklaufnenfis vit Sart i, H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 15. 11. 09. M. 33 3865. mit doppelt (senk und e eh wirkendem Schüttel A789. 400 8X. Rücklausventil mit Hartgummi⸗- 9 ff Pe h ö Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
44a. 1401 498. Knopf für Kleidungsstücke, mechanismus. Friedrich 7 9. B — , , , ea ; 65 ; 28. 16. 09 g. 23 124. . straße 8. 06 10. 09. 33 144 860. ö ö 8 32 . z 3 FR e i bee e d ö. . ,,. Trommel an Erbsenlöchte— 173. 10900 . 2e r . n r nrg r, , ,. K G Cie., Frankfurt a. M. ö. —
3 . S.⸗A . 19. 11. 09. . 3 zeig. 30. 10. 09. leerung zum Schutz von Wasserlei , s . ö. . ,, . 8. Deo Xe nog. . = . mnaschinen, Gebr. Karges, Braunschweig. 39. 10.0 ö . 3 . . . cer fn 54b. 409 915. Briefumschlag. Hugo Dahm, . Geb . chs . 63d. 401 1238. Radfelge für Gummireifen mit Druckapparate u. ä. an Fässer u. dgl. Gebr. B fe , , . . k a ee , 833 6 3 . ö k . ö 2X6. Abladevorrichtung für Getreide ö 154 1.7 22. 160. 09. S. J 463. Hamburg, Hasselbrookstr. 2. 11. 9. 5 . ö. Hebrau ) muster. einem von Luftreifen her bekannten Profile. Fa. Dortmund. 127 Fi. 9 dh 45 333 i . et e ch belt end ,,, üchler, Buchholz i S. 27. 7. 69. B. 437865. 18e. 101 226. ne,, 173. A0 84. Wasserkeitunghahn. H. Kuhl, Fäb, 461 3. Briefüinschlag. Adele PRiarohn, ö * 3 Büsstng; Braunsch zeig. 6. il. 96. V. is 233. JFib. gon di9. Flacher fit st, a' Flaschen, Kit, Nertarsttz 3. ieh se, m, d. 44a. 101 436. Spiralförmig gewundene Haar⸗ u. dgl. Heinrich Korell, Partenheim. 26. 4. 09. 429. MWasse ö h Berlin, Alvenslebenstr. I7. 9. 9. 09g. M. 31 728. ö 8 Cäd. Yi 371. chen deen ,, ragt! * en ö ,, ö er erh he Nabe . Ma⸗ ) ͤ Nichard Fowitzsch, Magdeburg, 2.
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
. . Sinrf K isburg⸗Rührort, Erz. F. 20 317. ö
u, Pobethen, Ostpr. kugel. Heinrich Böhmer, Duisburg-Ruhrort, Erz 8 ; ; Selbstab tch die Könkallhe (FErwepst . utfchen Reichäs nz , . 3 . h.
. 5. 100 814. te mit lebendem Bild. elbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deut chen Reichsanzeigers Preußischen Be reis betr 1 80 ü 3 Vierten ʒ ;
34b. 1098 Posttarte mit lebende Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, e, werden. . 4 gers und Königlich Preußischen zezugspreis beträgt 16 Z für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9. —
8 * 28 6 1 ö . 2 Insertionspreis fur den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 .
M . te m! 1
. ; 65 68 38706 laurod, N 19. , nn . — — ; ⸗ 5 h züsseldorf, K. I38 706. Naurod, Taunus, 27. 19. ö ge ; ; 5 ö 8 . Sattelbau g n Sy , n,, — . . 2. e n n frei 3 k 13 401 261. Nadel zum Binden von Ge⸗ 479. 4900 908. Selbsttati ge? Ventil, mit 3a 101 ö kö Willy Korsch, . 6. n , ö Sattelbaum Rur (Aluminium- Speichen mittels eines Doppelkreuzstückes verbunden schinenfabrik Il. G. vorm. L. A. Enzinger, Fürftenwallstr. 15. I0. 8. Ghent lch 31. i rr a n. Bchttzl pe für Hutnadelspitzen. lreidegarken. Siegfried vom Eicke u, Polwitz, unterem Kegelansatz. ,,, nm, ,, r te e, mit einer Holz⸗ ⸗ . K gt I. Cz. Käp erz, Rastebe, Sidende, Sident. mn l s, s üs, 0e. 191 083, Tintenfaß mif beim Umfallen 4 . i , ur g str. 22. Marschwitz b. Shlau. 4. JI. 09. G. 13 373. Arndstr. 10. 29. 6. 09. Sch. 32 682. 5 1b. ,, are n d . . e e, , ,, , n . , 60g ., säb, 01 566. Gläser-Spülbürste. Richard sis lbsttäti ieße Hecke 8 8. * 6 . Dresden, Kaulbachstr. 2 . 8353 Hohler, Blumenstock, zur lang⸗ 4798. 401 1. Wasserhahn. Rudolf. Elz, unterlage versehene Ansichtskarte J , , ö , ,. , 236 Blechen. 34 Rudolf Czd. 101 476. Lagerkonns für Kugellager Poth, Derne b. Dortmund. 5pm P. 6 kh id h tz ti e lee em . 3 ia. 101 FIX. Hutnadel mit Sicherheitsknopf. samen Bewässerung einer Pflanze in einem Blumen— k i herr fn ö ö. .. ö. 2. , ö un . g, . * h , n, . , . . ,, e ge nn, . . 4 3. Als Luftpumpe benutzbares T68. 400 977. Kuvert infciichter und Schijch n 5 . ( ö , , , 6 — 9 zyöfe die 2 Winter geb. Meyer, Hannover 47g. 51 . . Au oma ische Absperr orrich 5 25 1. 1. 5 . * ? * . — . 8. — 9 aun 8 2 . . R X Se „SchPweinfurt a. M. 9. 11. 09. Ruder ür Fa . zoote, deren Länge seilen durch Luft 3. sei h Fal⸗ a ** 6. 6 zer, Franziska Reckum, Cöln, Ehrenstr. 98. 28. 10. 09. topfe dienend. Laura wa , ,,, ö. für Wasserleitungen. Jean Vervoort, Essen Berlin, Luisenufer 34. J. 190. 09. S. 45153. . bronze, bestehend aus einem mit Wulst versehenen Sch. 34 67 schlänche ver en, . 2. 5 h * zugleich Falzapparat. Dr. Leopold Katzenstein . Feh- ; öh 69. 28 J22. MJ 5 G 2 * ö . — 8 ; . ö , z . 1 . . Rauche versteift sind. Simon Goebel, M he Wiesbaden, Frie dri 3 126 — 3 , , R. 25 343. d Gr oße Barlinge 14. 26. 10 09 W 8 922 z ung Ur asser e ö. 65. 58 f 5 4b 401 249 Vorrichtung zum Abschneiden ; Vorderzwiesel breiten 7 rachten und Sitz 3 1 632 400 987 rf für 9 ; (. h liche ĩ ; 5 ö München, Wies aden, Friedrichstr. 39 a. 18. J . 09. K. 41 2706. ; 3ů zbehä dans 5. Butter. u. dgl. Formmaschine 4. Ruhr. 17. 83. 09). V. 7660. k e , , , 9. ; w. ö. e ,, 36h ud Hitz, der auf GZe. 283. „uftpumpe für Automobilrad⸗ Prinzregentenstr. 3. 29. 5. 08. G 15 375. 798. 161 161 bbstift in vrismatif 4b. 100 904. Zündholzbehälter. Hans 459. 409 895. Bu gi i ; 5 mn -S zentil, desse von Ecken mittels Schneidmaschine Adolf Rühl ö einem Drahtgeflecht aufgelegt ist. Fa Rudolf reifen u. dgl. Hubert Müller. 9X Y 3. ö 3 9. 4 . = 31. Klebstift in prismatischer Form . 2 5. * 6 , . 57 S ? 2 V richtung zur Regelung des Preßdruckes. 47 j 401 587. Platten ; Saugven 1 . dessen on. D el . . — 9 l ö. ; * ! * . . 2 i. . eg, . Fa. ? 609 l 1 . 9 . Vuber üller, Vagen (3 r, Witte⸗ 66b. 100 989. T richter für Wurstfüllmaschinen. mit stumpfen Ende H 3 ich NK h 5 ö. Schlinzigk, Hirschberg i. Schl. 27.4. 099. Sch. 31 966. mit Vorrichtun , 1 z , ,. S f e mit dem Ventikorb und dem Hub Alsfeld, Hessen. 25. 10. 09. R. 25 296. Guilleaume, Mülheim a. Rh. 30. 10.08. G. 23161. kindstr. 18. 2. 8. 09. P. 36 355 Otto Petter. Erfürt N3rphhnFfas- . n. DPeinrich Knobel, Charlotten⸗ 1 21. Streic 'hälter. Wilhelm Gaude ayer, Augsburg, Gesundbrunnenstr. Saugbentilplatte mit dem Ventikorß und dem Hub. ? ir , denk , , . . . 1 a, tte Petter, Erfurt, Nordhäuserstr. I8. 28. 5. 69. burg / Stultgartüenn, 1e'inn g. R. 40 966 . 36. . k 9 33 145. . — t fänger zwei Pufferräume bildet. Maschinenfabrik 5 4b. 101 251. Geburttags⸗ und Gedenktag . . 66 . orrichtung zur automatischen Ge. 191139. Vorrichtung zum Verdecken P. 16131. a. , ibffft ,, 9zbs. * a . 5ü9 . Jusammenlegbarer Behälter 159. 1400 896. Butter⸗ u. y. Formmaschine Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg. 3. 5. 09. tafel, ir , , ,. ö ö ,, e, fe, e n n, , , . ee enen enn tadr fen mit (lastischer Ga. 400 926. Tauchapparat zum Reinigen mit meißelförmigem Ende. Heinrich . Germ r ; 5 6j J F, ,. . echte Achse drehbarer, in ihrem M. 30 377. ö. aus wech e daren, di Mon 16 age und Bor ĩ ö ö. are . 363 drich e emen, Franzius Fl ung. Fa. S. ussing, Braunschweig. 16. 11. 09. von Steinen, Platten U. dgl. nach dem Schleifen. lottenburg Stutt tterpl 16. 23 7 259 4160 G für Zigarren und Zigaretten mit mehreren Fächern mit um eine page, . 3, 47 4101 588 Platten ⸗Druckventil, dessen aufweisenden Tafeln. Felix Senf, Jena. 30. 10. 09. t straße 10. 235. 9. 09. K. 39 825. B. 45394 Schleifmaschinen . ö tte g. Stuttgarterpl. 18. 23. 10. 09. K. 40971. , n J ** 75 * 3 3ro Fo 2 3 xy eibe. “ . h * . =— ö * . X ' — . 1 6. . . . X 2 . 2 wertungs⸗ Gesellschaft im 7 08 4101 253 F , T. und Streichholzbehälter. Richard Ebert u. Curt unteren Teil in Wasser tauchender Formscheibe * 9 ö j . inen Puffer S. 2061 , 57a. 401 072 Selbsttätiger Auslöser des 63e. 461 140. Notdecke zum Bedac . ö aschinen⸗Verwe T Od. 253. Tintenlöscher. Franz Leh⸗ olli ̃ iswalde. 22 F. 13. Baude Augsburg, Gesundbrunnenstr. Druckwentisplatte mit der Führung einen Puffer ö ; , — . n , , , , , ,. , n, . Notdede zum Bedecken verletzter b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 21. 10. 09. Sch. 33 786. Magdeburg, Leipzigerstt.?“* , Tisch a md, Hand Den, ö ent Maschinenfabrit Augsburg, Nürnberg 4b. K . . Dienen er bree n he ren, . r if n hg d. Büssing, K zs, Löt Tig. Wnfserfenger r Spinschles. atnsgsMagdeburg, Leipsigerstt. 0. 1. I1. h. , , . , , , n,, m, n. Tr für Milchzentrifuge G., Augsburg. 3. Hh. 09. M. 30 378. Franz Westphal, Lübeck, Karpfenstr. 3a. 6. 11. 69. i ,,, . adt, Naumburg a. S. 12. 10.09. 16. 11. 09. B. 45 295. scheiben, aus einem elastischen Ri bestehend. Ze. 401 383. Tafel mit ichn vor e Tabakspfeifen. Julius Küster, 45989. 401 155. Trommel für Milchzentrifugen. A.-G., Au ur 2. i,. ,, * ö R. 25 186 ; 8. ö ; cheiben, 8 em Selastischen. Ring bestehend. T0e. 401 385. Tafel mit leyhon. Ve 3 nf. . 9. . 8 K. . Hilfen Garri Company m. b. S., Charlotten 47h. 4090 803. Aufziehvorrichtung für elektrische W. 29011. x Parfümierte Drucksache. Edlef ĩ . 20 6 o73. Vorricht , He. 101 330. Radbandage aus aneinander ge⸗ Friedrich Ungerer, Zuffenhausen, Württ. 20. 11.69. Schreib- und Ablagegerhter i elch, 2 . t n, n, arenen, bn, g, 3. 68. H. 73 73. Getriebe u. dgl. A. Munk, Charlottenburg, 5 Ab. 101 424. Parfümierte Drucksache. édlef ⸗ 57a. ier orrichtung zur Betätigung fügten zusammengepreßten schwalbenschwanzförmigen Ü. 3125. Schreiner, München * tuenstr? Mara geb Ab. E0OI O94. Zigaretten⸗ und Zigarrenspitze. burg. 6. 3. 09. . s ? . 9. M. 31 479 Jesten, Flensburg, Waitzstr. 18. 22. 9. 09. J. 9508. ⸗ don Kamerg-Zeitverschlüssen inittels Uhrwerk. Fa Plättchen. Sächfsische T . 5 , n, 3 . ' . Sch , München, Auenstr. 32. 11. 11. 609. Julius Langebraun, Veustrelitz. 1. 11.69. L. 22 854. 45h. 40900 947. Vorrichtung zum Lagern und i n ,, 8. 9 . 3. ö bilker ab. 10m E n. iel Notizbuch mit Dauer⸗ ; Fried o Wiesen ha vern Hamburg. 20. 10 89 Reub . n g. b u m itt, 6. . 391. Dÿrsicherung. Hermann Bremer, J. 41 265. 2 ' ,, . 9. . ö e , ,. 5 . er Ei . Brutapy ten. Wilhelm 494. 4 . Vorschu patrone. erbilker 5 1b. * 3 ame⸗Nott Vaäuer⸗ . WVäaUlllbllng. 20. . 97. Ue ( r C Schuber , ese. . Flerlohn. 16. 11. 09. B. 45292. 71 400 854 Mende sg x 34 ö Ib, 4091 132. Sparbüchse, welche eine den an Wenden der Eier in Brutapparate e ; 6 6 ö ,, ,, , , , lottenburg b. G ; W. 28 873. . ö . , ; 4. 21a. 54. Wendeschuhwerk, bei dem . , , , de, dee, Tlharlen l rale, ea! Falch en er , g. . her f 8er, Sägen . * ö dðzn gor Merkvorrichtung an photo— 5a 6 113. Feststellhebel für den Sp in ge 63 kö n 896. ar i ,,, , ,. dete Gef sitzt. Paul Hi Pena B. 45062. 29. 5. 00. Q. 5279. ö t 0 8 n n Fäerf nn ifd ait * ⸗ aphitchen Kasetten iber R be,, d mn, . „szueltstellebel für den Sperr« Türschlösser gegen unerwünschtes Seffnen derselben. Pefestigt ist. Larl Ger Leonbe ü gebildete Gestalt besitztg, Paul, Sibschmanu, Penig R. 4 . 9509. Wirbeldrilling⸗Angelhaken. 49a. 1401 203. Radial und senkrecht hierzu ver⸗ 54g. 409 813. Reklameschild mit einer Para- ö ge Thi hen Ta setten über die Belichtung von Platten. hebel an Fahrradschlössern. Fa. Gg. Ad. Heller, Karl Möhring, Pankow b. Berlin, Wollankstr. 5. irg, — 6 Leonberg, Württ. stellbarer Mitnehmer an Räderdrehbänken. Martin bolisch gewölbten Einpressung und flachem Rand. ⸗ Max Albrecht, Berlin, Kuttbuser Bamm S687. Bad Liebenstein S. M. 10. 11. 069 S. 43751. 6. 11. 09. M. 33 328. 71a. 100 5960 Gn fe mit Leder⸗Schaft und ö 2 ed Scha s
ö , . 4 gz. 45h. ö ; = 1 dinschr , mit seitlich Deutsche Angelgeräthe-Manufgetur Fritz stel rehbo : wressung in lichem Man? brecht, Wen ö me . ie J . , e . 10 . irg ohh chen Donnersbergerstr. 73 a. 10.11.65. 5 de n,. Ser r ,, . . dn ö 6. ö ,, , ö . Kern, 53 6 bb rd drr tung fir rider. Sohle und Fußteil aus Gummi. Emil Siegmund C.. 25 e 8 5. 1. = — M fü ** Ry B . O. 3 716. 2. 1 2 2 * 9e fahne * ö . ö e. Mr 74h . Wilhe ; 985 1g, . g. 8 D K. 260. alter mi aufklappbarer Schutz aube. D. 36 ö S r 2 Ra ,, e. ; ö . , K i. u 6 ,, 19a. on 2s. Meißelhalter für Dreh- und Warenauslagen. Heinrich dauffer, Leipzig, Neu⸗ . Gin n ann, Erfurt, Hochheimerstr. 2. 29. 9.09. 63f. 1401 297. Fahrradsicherung. Arthur Kern Verlin . . 3. ö Post Wirschkowitz. 12. 2. 65. . ; ö 6 5. ; . . j ,. - 2 2 ) * 32 5 * ) 2 7 2 90 * ; ö 5 5 9 8 ; ö ) ; * / — . 1. 5.420. 949 2. . 9900. S. O UG (O. , ni. . mit Ein. S. V.. München. 61a e,, B gs? Hobelbänke. Bernhard Schopen, Duisburg-Ruhrort. 5 9h . 63 m egg von Zahl⸗ ß O92. Aus einem zylindrischen Glas Augsburg l. 06a. 16. ii. G5. . 41261. da. 10 L A9. Sicherheitsschloß mit Zuhbaltungen. Tia. 100993. Auswechselbarer Schuh. und . n J . ,, fg 14 ar nn ,, kvorrichtung an Loch . in K . - gefih und in a, n ,, , . 9 . i eng, . 9. , Max Stiefelahsatz mit ein. und ausschiebbarem Fleck . i. S., K ö i utz in Bayern E. V., München. ö 25: Ausklinkvorrich . n,. dr , g ; e , ü . , Walen aller Art über dem Hinterrad und mit Zahn, Dresden. 158. 7. 09. S. 15 666. Julius Caesar 2 a a. E., Jobammfa- J , ber ner eim ü. ,, , kKbüder miete wnistbez Firierntrz Julius Brncuer antoimgt scheln, Klaf bft nder? nin äanlschen z ahit zahn ens. Sicherheit fchleß ml federlosen Ferm. Cr, o Br ter en. G, Jahn 1456 16n 22 An den Gießer eines Wasser⸗ 45. 401 238. Ringdeckel für die Honigschleuder⸗ auch . Stege . l⸗ e, n, , , , , . Att. Ges., Hamm i. W. ,,, i. Wrrichti . ö 9 36. en e , mt Rob. Krause, Dessan. 29. 10. 69. Bihaltungen, . Schloß. . Bramah T7 La. 401 0143. Abfatz lauffleck aus Gummi. Fa ö ö ,,, e . . eypenh är, Vorrichtung zum Angzingen J. 13 Fr3. sabrit Hax Zahn, Dresden öhtan. 15. I 63. Wi 8. ,, , ge n, nenen, , gh li inen, e nen rl er rth ö . sabrir Weingarten vorm. Höch. Schatz 21.6., 549g. 409 991. Zündholzschachtel mit e, , 5 p hotograrhischen, öinterürun ze. Alb. Ernst, 3g. 101 325. Klemmkopf für Fahrradsättel, * iFeafs' 4 . . * ihn 8 Rudolph. Sffeibach a. M. i. ii. ö. . m, Bor en rtr. 72. . 7. 09. 45h. 401 239. Auswechselbarer Ringhalter für . , . 0h. ö 9 6 6 k o., G. m. b. H., Berlin. . 776 2 n, , n , , . , . ,, ,. Versmold G. m. 1 101 569. Türdrücker⸗ bzw. Schlüssel. T La. 461 216. Schuhabsatz, Karl Baher ir Ser, . Stallungen. Zasef g Fischer, Saulgau, Württ. 496. s 985822. Handsäge für Metall lear beitung . 10. . . . . ; . ( . , nn,, d Versmold. 28, 19. 09. X. 22 872. . Schild für Türschlösser, mit Sicherung gegen un⸗ Ulm a. D., Herrenkellerstr. 19. fi. 09. B. 48 Y , 6 287. Zwischen der äußeren Um- 7. 10. 33 F. 20 g68. mit wellenförmiger Schränkung. Fa. Ferdinand 6 , ,,, . , , AMltien nnn n R. SG2g. 191 135. Zusammenklappbarer Gepäck⸗ befugtes Hinauswerfen des Schlüssels und ö Alarm⸗ 1b. 101 3 f eisch . 6 hüllung und. dem inncten Behälter eins Streich 45h. 1401 263. Raufe für D, n, n k Remscheid⸗Hasten. 25. 10. 09. ,, . . n. n 6 2 , , i n . e, i lame Drug . Dermann Perkowsti, Zoppot. 18. 11. 069. Straßburg ü. G. Neudor , Schmiedweg 11. 16. Ii. 65. 3. si , nen renn nern mn, ,, s r ; f Ben G . ö , zan phraube für die schlitzlssen Klemmschieber zum Fest⸗ P. 16443. FB. 766. l : e OV. R , , . Hertzberg, Berlin, Nettelbeckstr. 4. 9b. 100 836. Aufspannklaue, mit auf. der Berlin⸗Pank aw, Binzstr. . 9 , . 3 Hortstein Schlegl ie bzton, Jean Bucher- Lalten des Gepäcks, Emma Schlosmachtn, geb. sa. EKM 364. Hangschloß. Fa. J. Lips Bzn, Tic. a0 Ss. Gußeiserner Schuh- und r g , nh, . Ii. 6. J. Il, cg sängsseite Mgebrghten Mrfstgnn, und Versteifung.., ag, nn, n g,, gündhbolschacktel, mit Per= Fin iezerneniggen, Echmeiß. rrir. C. Kiener, Köshner, sin, Rsgteistt an gs mg zer gz. Verb recht, Follů, Wzrkr. Jarl . Höaher, Paͤt.- Arr., Gticfelleisten. * öseph * Eile D h tst: nt Jip, än ses, sndhelsshachtel- Höhe mit zn (ä oss, Rihpelstenufeiten, Robert . e , dr n äh be , ltr Sas Lotz sh Lon 435. Satkgfsitze un Sättelssitzen Barner, f lin, rtr g , JB. II. Gh. D. I ö Spiegel. Adolf Schnabel Halle a. S., Leipziger. Fischer, Niedersedlitz. 26. 10. 99. F. 2 ö , , 8. e S., Schwarzenberg . , ., delle ichtreflektor pelms a e eg e. gi, e , . 9 K 3 d,, Berlin, fr, 6 890. Oberlicht Lüftungsflügel⸗Be⸗ 21c. 400 s88. Apparat zum Bearbeiten 5665. Sch. . 151. 191 585. Halbmondförmiger Steckgriff i. S. 26. 10. 99. , 32 ö . . , . — Jendgrs; Van. Hteinmettt Il; 30. 10. 09. Sch. 33 878. schlag mit zwei an einer Querwelle befestigten Armen, kleinerer Gegenstände unter zi ines Dru ir. K Franz Koenig, für Hufeisen. Anton Zink, Freising. 23. 4. 06. . , m . y. Renner, Hamborn, . o n . artis fe gende . 2 6. ö 4 . . , . . , . welche in . . ge, vorgesehene Gleitschienen Louise Wo ref Ane 6. e rng. . . sr b be. Balor. he ingen d Fla it. Ind. Bilderrahmen se. 1 rah Turbelp für Fe n Penh mirtende laufnaben. Wanderer-⸗Werke vorm. Winkl eingreifen. Zaeckel . Achenbach, Lübeck. 16. II. 99. Rindfleisch, g, Horner La 531 1 . . gigen g her tnf ö La go 917. Mottenfänger für Weinberge 499. 1401 198. Gewinde⸗Fräsapparat. Robert egi. ,, J , . 566 , Bopp n Reuther, hofer * Jaenicke Att. Ges., Schoͤnau b. Chenntz; 3 ble, h . 11. 0 ,. Hamburg, Horner Landstr. 140. 15. 11.69. u rl hen 6. Hichhien, enn Stroihmann, e dgl. . . ö 5 I 3 n . Gpielbrett nir gon ain r , J gn , Hin . 3 . trieb it Rücktritt n, , , 966 mn Fenstetrahnen a, 0M us. Seil engemehrhefe tigung. Paul ; J It. 1. 383 , , , ,, . ; ; 5 ; , . * 7 3 6 . j b. Göbe e , , en joß h . *1. 62 greildusgetriebe mit Rücktritt⸗ angebrachten Schließhaken und einem am Fenster⸗ Mau er, Oberndorf a. N. 7. 12. 08. M. 28 85 JJ , 3 iel as sbhbetzich, agg se, seniher, n srrst Sachs., Ech feet nis üfferhh, f, d eos, nipen hic enn dic ir, Hün, ,,,, ꝓyrophoren Körper und einem Kratzorgan bestehenden n, dessen ere hn nr . ö. , rt . , Chemnitz, ga ir n ., * 3 erberg , ,, . 66 . 9 . ö . für Rberhichtsen ter. Ja. Carl Tasche für den Reinigungẽpin fell R. Wotschat . hc . . . kennt zasler z es 3. orricht: ig“ zun! Bi 19. 0M 28 1. Rerlame. Teiegrammfor . Druck leben F I 09akhschtße. Oscar Voigt, Weyer, Plettenkerg . T. 24. 3. 65. W. 27 ig. Lanbem. II. eig en nns j ö. JJ T ö n 15 r 986. Vorrich z Biegen v 541 401 284. Reklame⸗Telegrammformular. luft⸗Wasserversorgungs⸗ Anlage Albert Wegelebe . . 3 ; W. Laubar 8. 09. M. 31 390. . ᷣ 9 dr . Vid rer. 363. Vorrichtung zum Biegen bon Sag; e , , gen, n,, ö ] Xe orhungs. Anlagen. Albert Kannen. Wegeleben. H. 11. 09. V. 7641. 68b. 101 174. Stellporricht ir Oberlicht 72 * 3 . Tir tho b on Kr hen zi J Kg dgl. Eise h nm For e David Nat Mülheim g. Ruhr⸗Speldorf, Duis—⸗ berg, Halensee, Joachim -Friedrichstr. 7. 34.97 6 ' uf . ; 58b. Senn, Wellvorrichtung für Oberlicht. 72a. 401 326. Rundholz mit Metallbeschla . ö . ö Wine a. del, ten gast innsn, hne Fortnalm, Hände digtgan, Ml keim g Mann, ere J erß, Palensee, Joachim -Friedrichstr. 7. 24. g. 09. 64a. 400 971. Zusammenschiebbarer (teleskop fensterflügel. Oskar Her Wilhelmshave instri Re,. e . 9 41. 401 509. Streichholzhülse. Willy Hollatz, 27. 10. 09. P. 16 329. ö n,, . Biegestelle, bei welcher das burgerstr. 83. 23. 9. 09. N. 8966. K 40614. liger) Trinkbecher Rg 0 . . el. Séldr Heymann, Wilhelmshaven. und Einstrichen zum Reinigen von Schußwaffen. . cinen os. b. ia. Lt, 01 ü, äukfalle ans, Draht ohne gen Material ander Biegestellt, ber arelche K . Sebrauchs⸗Feder 5 dotationskzrver mi — tiger, Trinkbecher aus wasserdichtem Papierstoff. 27. 160. 65. H. 43 a7 Louis Kühn, Berlin, Reichenbergerstr. 9 26 wen . fre irc 'n? . Heal. Feder. Hermann Rauch, Bad Nauheim. 8. 1I. 09. Biegematerial allseitig fest eingespannt wird, Moritz 5498. 101 . Wllame , . . , e. Rotationskoõrper mit zur Auf— Schmidt . Co. G. m. b. H., Elberfeld. 686. 4601 330. Oberlichtöffner. Hinrich Wiese * 9 e. erlin, Reichenbergerstr. 83. 26. 10. 6. . ö . men , nnen, . ö 6 96 n , eee . en e . , , , bestinmtem 1. II. 99. Sch. 34921. J . Ganderkesee, Oldenburg. 6. 11. 09. W. 39 513.“ 7Ta9. 101 471. Aus Blech gestanzter Doppel⸗ wirken , Schneckengetriebe mit Rn ie nchs und 155. 401 1927. K Wilmking, . . aa8. Ginstechhälse für Lötkolben an 3 , . 9. in h. e, m, nn ö . n,, . , e, 6 , ,, lla s chr dne . 551. . sennrich Drin, knopf zum Befestigen von Gewehr! 46 n . ö. ; . h k 6 3 . Sgtar Ri n,, . . . r. 6 !. 6 . won , 1 R ö 9 at. ⸗2 / Xuührnng der aus ehmbaren Verschlußscheibe. F. E. lIberfeld, Hagenauerstr. 10. 5 11 99. D. 17 29. Tragriemen. Leo E s, Cöthen, Anb ,, , 5 Vi nnn, 456. 101 230. Fliegenfänger. Friedrich Drüe Lötlampen. Oskar Riegert, Leipzig, Weststr. 48. mit. Schnallen , . , . ,. . 5. 21 121. Heinrich. Stuttgart, Friedrichstr. J.“ 3. 7709. G68d, 100 803. Eürfischband mt eth 6 enn, eo Eberts, Cöthen, Anh. 18. 11. 609. 9. 5 99. H. 40 236. ö 33 C Co., Zeitz. 28. 8. 09. D. 16751. 30. 10. 09. R. 26 360. . , , 1 S e fer 56 schla ,. liehe , , . vgn den aus V. 40 226. ö ! ö ö zum selbsttätigen Schließen der Tür. Joh. Geierhos, 726. 400 820. Knallkorkpistole, deren gauf. Asa. A400 902. Feherzinke, mit einer für sich 254. 6m sad. Püskenfackel. Frau Emilie of 3401 307. Rohrhbiegeapparat. Gesellschgft 198. n ,, e n,, . . tf . 3 ghet ahn se toren, ta. 11021. Flaschenverschluß. Enrique Wehringen b. Augsburg? 8. 5. 5. 3 273! hälften durch Faljung miteinander verbunden sind wirkenden Spann dorlchtunn für Federzahnkulti! Eschle, geb. Reinbold, Sinsheim a. E. 16. 10.09. ,, . m. b. S., n ,, ö . IJ. ,, . , , . amn, Sanin; Vertr.. S88d. 490 853. Flügelfestfteller mit unter zidrian . Rode?! Velbertne herben sizz. . . fan. o S2. Gio; Kahl! 5. 45 1 . J Mülbe ĩ 9. . ullesbach, 1. Gerson u. G. Sachse, Pat Anwälte, Berlin Federdruck stehendem Dorn, dessen keilförmiges Ende A. 13799 . . ö W watoren,. Karl Ciegla, Wittgendorf i. Schl, 4. Se 1313. 6 8 . . ktknopf für elektrische H. 43191 Mülheim a. Rh. 7. 12. 07. B. 36 414 Sw. 61. 11 ( , . ¶ n , , . engem Vorn, dessen keilförmiges Ende A. 13799. Isider. Schein, Bres Hoethestr. 43. 25. 3. 09. 45 4091 24. Automatische Froschfalle. E. 498. 1400 894. nnn, , n ,, dreigfgrmtas sis qe . r . dan, 1 or, öss git. 3X. 613 15. 11.09. C. 7169. ⸗ in ein Sattelstück eingreift, August Heller, Graz, 7 2b. 460 871. gnallkorkvis eren Lauf⸗ ice hein, ß Grell *. Co., Haynau i. Schl. 12. 10. 09. Apparate mit kappenförmig auf dem Klemmbolzen , ,, e f. 21 . Verstellbare Leiter. Paul gäa. 101 O32. Aus einer Lochkarte bestehende Steiermark; Vertr.: C. Lern dn Anke, ar hann e lappenat ige . i . 13a. 100 998 Pflugbrust, deren Schneide im G. 23 027. ᷣ aufgepreßtem Kontaktklotz. Felten Guinleaunmę Narkier⸗ und , eorg Niedenhoff, n ,,,. 5 Schöneweide b. Berlin; Hierzahldorrichtung. Karl Hesse, Leutzfch b. Leipzig ruhe rn ght Tg) S 10. . . 2 e , bberen Teile in ine Rundung übergeht und mit 66. 101 , , nn gerne, . Frankfurt a. M. ,,, 25 , gad. 290 S3 .* Schnittmuster zur Herstellung ö 6666 2 , , 86 101 1273. Als Ei i rec ve,. , ner rde f. The Timm. e e ieser ein 6 bildet. August Rink, Osnabrück. laßsteuerung mit (insitzigem Rohrschieber. Siegener 1. 7. 0. F. 15 887... . w ,, , ,. , e, n,, ster zur 8 14a. 4 där gRlahchenderschluß mit in ver⸗ wendbarer Türversperrer mit Spielraum.“ Wᷓlhe Rhld. 11. go. g. ) . ö ö ,, . Osnabrück er nen e e , e . 26 * S 3 6b. 401 5k 2z. Zerlegbarer D ntels hrt w h . ö n , hen cn r e, dhertam Palmen, ,, . des Flaschenhalses geführten Enden Friesch, Stuttgart Schwabfft egg 27 6, ö. h zum Entfernen 1. 101 0912. Gestellrahmen für Ack ü ö er. Siege 3 S. 20 134. ühlen. Wilhelm Ley, Odenkirchen. 16. 11. 09. Rechtsschwenken von Reklameschirmen u. de K Rheydt. 6. 11. 09. P. 16380. eines Bügels. Johannes Moritz Anton Maria F. 21 967 ; 26. 19. C9. . . zune F 5a. 4091 012. Gestellrahmen für Ackergeräte. Oechelhaeuser. Siegen. 9. 8. 09. S. 20 134. ö, = Weiß, Werdau i. S. 19. 65. 569. W. 27879. zb. 400 826. Tent K J Johannes Moritz Maria 3. M 66. , 6. Pose ii ö. . gleltromagnetisch⸗ Zündterie. 2 93, ; ö . n, . e . nent“ und. Bremsvorrichtung Lehmann, Hamburg, Jaegerstr. 20. 16. 11. 09. 688. 401 55. Aus Blech gestanzter to⸗ Cassel. 1* 9. H. 43538 ö ( Max Lesser, Posen, Ritterstr. 16. 6. 11. 09. 4160. 101 11 p. E e 9 ö. 61 ß * Meslenförm 3 ebild tes Kre * 541 401 263 Abreiß Reklame Notizblock für Rodelschlitten Geor Strobel Pl . 92 8 959 973 96 9 . 2 ch 9 ö nz er, auto asse ; 5. 10. 09. H. 43 386. 2 gs. Fosef Gawxon, Schöneberg H. Berlin, Beltiger 0s, a, . Vellenförmig in,, 8 6. Rmck , , , , . eff z; Heorg Sti „„hlauen i. V.,, g. 22973. ; . ö matischer Fensterfeststeller mit automati cher Negu⸗ 7Z2d. 401 146. Patronenbülse für lei ⸗ . 3 212. Pflugriester mit anschließender . 13. 6. 1. 08. G. 184383. sägeblatt. i n e. Dessau, Wasserstadt 28. 8 3 ker Teen 1 mn , , 1 ; K 3 grab , 63 Hehe ssbis er. Irdimann stlippel, lierung. Stübling * Engel, , . bachf:n. nm wg, 1. a g 24. * 2 — . ö. . t ⸗ Iektrische 3m ' r⸗ 2. 2. 09. M. 21 294. Na) De [ 75 n. S G 3, 2 *. P Wage Berdec . 31 0 6, Virschberg 1. Schl. 18. 11 09. 539 41 St. 12 547. 5 6 2 . 246 ö X. 2 e kraut. H. Röwer u. F. Röwer, 464. 101 116. Elektrische Zündung für Ex . n, n , üg sg, Wahr . . Lern g g vue. . Di e n fir un 1 08. R. 21 N plosionskraftmaschinen mittels Magnetinduktor⸗ oder 5 0e. 401 104. Stanbabscheiden, mit innen 9 ?. , , ,, Reklamestreifen versehenes d 8 . 3. lot. SLIa. 01 09935. Milchkannenverschluß mit be. 688. 401 565. Türschließer⸗-Luftpumpe mit in 2c. 191598. Mechanische Scheibe mit auf an, A6 244. Gerät zum Zerkleinern, der Batteriestrem in Verbindung mit einer Ertrastrom. isendem Flügelraz— 2 Maschinenfgtrit. . 3 9 für Streif zürpiht . ne ge Bod e Ee Unter estell aus . nrg , e chlitten 1e des weglichen Haken und. zerlegbarem. Deckel. Ad. dem Pumpenzvlinder verbleibender Luft. Walter endloser Bahn in die Schußlinie bewegten Luft⸗ Acerkrume, aus einer drehbaren Spirale beftehend. spule mit elektromagnetischen Unterbrecher und . , 2 raun⸗ er. Ii. , 6 3 — * tel . tg, Rig gelgahn, 3 Schuiht, ilsfeld, Meerhr fsen e ern 3 en el i n, n, n, n he en , ,,. ö Ghristopßh Kit Donnstetten, O.-A. Urach. elektromagnetisch betätigten Abreißzündkerze. Jose ,, — . 2 . Tran: if . meer , , ,, . ubenerstr. 32. Berlin. 19. 11. 09g. M. 32407. W. 33 475. 6 ; rern n g, ö ö Gawron, Echöneberg b. Berlin? Belzigerstr. 13. n, . H. ,,, n. ,,, Stan. erf n , . ,, Unsergz ng fißf aner Kn dgen. 989. 401 1160. Sicherheits borrichtung für Mafler⸗ 7Xh⸗ on os Geherder n,, . 8B. O9. K. 4 . 55R 7 2 l Begleitung. Rober Schadlich, Eeorgentha Igne * MaltbllßB- o . * 69 9 ; TV ze, Berlin, Ghorinerstr. 64. Ransba ö esterwald. 28. 10. D 10913. messer. Andreas Röhl Wilmersdorf b Berli 1 563 z . . 2 ) ⸗ anden ö g Weng gts. Josef Sent. zg. Tro a!sꝙ i i ün, 3. 9. 09. Sch. 33 387 348. 101 518. Schaufensterdekorationsporhang. . 16. 11. 09. Sch. I4 012 84a. 401 2 An den Bieralãf . 8 , zg Wilmersdorf b. Berlin, laufgeschütze. Rheinische Wetalliwaaren⸗ * . : , J , n ,,, nn m, k 339 , . a. Sc 434 . 8 . . s . a. A0 17. An den Biergläsern anzubringender Schrammstr. 3. 9. 11. 09. R. 25 432. Maschinenfabrik, Düsfeldorf⸗D . . . e e n n Drillmaschinen Magnetzündapparaten mit schwingender Achse. Fa. 5 Lc. 101 123, Harmonikaflöte mit Glocke zur Paul . ö, Schaarmarkt 32. . 5 1 he. Jusammenlegbarer Sport⸗ Mundschützer. Joseph Kauzmaunn, Bamberg, Vayern. G9. 19 Zö2. Scheide är Dieß* und Stich. n n, fabrik, Düsseldorf erendorf. 12. 11. 09. um Säen ven Hiben. Hermann Theiig. Berlin, Rebert Bosch, Stutz zt. . I. .. B. A1 026. Begtteitung:. . Keßert Schädlich, Heorgenthal . io. Aönd ols ilameanflaze zum Bebeden bien genere, nd, Binterfise hit Ten; KW. 6. K, ei s. ö üir Bicer, Minische Bulcknitfabrit, Arthrnr Tag. 360 823. Tirsichertngsrepolpei. J. Fritz — burgerstr. 33. 19. 16. 69. . T. II 168. 168. 4091 126. Kohlen⸗Halter⸗Befestigung. Fa. b. Klingenthal. 13. 9. 09. Sch; 34 C, 549. ö, * ,. f 9 en . din ungsteilen ein unrggelmãßfiges Viereck S4. 1401 405. Verschließbare Büchse für Boecker, Barmen Rittershaufen. IJ3. II. G05. Gis u. August Wagner, Freiburg i. B. 16310 09 ö 19 b Langfahrvorrichlung für Dünger ⸗ Robert Bosch, Stuttgart. 27. 7. 09. B. 435 767. 52a. i. 1 7 7 Notz , i . J heiner, — . a nf K Pretzsch, Zeitz. 25. 19. 09. en ertem xc. ; Fa. G. Siromau,. Notterda!“ Rn. . gner, J B. 16. 10. 09. gn, finn ; 6. ö ; ; nge gn nn nn,, enn, men , ; . e . Vertts: A. Clliot, Pat. Anw., Berlin SW. 45. dd. 451 2093. Griff für Hieb. und Stich,. * ö 5 „Bielefeld. 47a. 191 238, Schrgubennggel. Alexander Rump, steng i X 1 66, 2 . ‚ Fob 6 . Alfre ' ; 5 ; ö 91 ö. . Berlin 8W. . ' D. Griff für Hieb⸗ und Stich⸗ 74a. 401 E24. Aus einer Plat nit fer r fer ab ffn . Loemenherz, Aachen, Achterstr. 3. 19. 10. 0g. n i', , . le gf . ge zn ie tte , ge sümnin De f 6 ,, Iylizf e . I1. 4 ö ö . ren, Rheinische Bulcanitfabrit, Arthur pfrofen und einem von diefer . Hen. 11. OM. K. 4 ; . ar,, Luise Marg. Schreiber, geb. Hofmann, Mür 7 ) . , . . . J . Andreaszstr. 69. 18. 11. 09. N. 9128. a. ES5zy R., Glaskrug mit im Gefäßboden decker, Barmen Rittershausen. 13. 11. 09. streife bst Spitze bestehende Jnsi . JJ . . i üls Isabellastr. 43. 19. 11. 99. Sch. 34 063 straße 77, 2. 11. 09. R. 2h 386. . S2b. 401 555. Zufammenlegbarer Kinderwagen. eingeblasene ch M c ᷣ 6 . . ohe . ltreisen nebst Spitze bestehende Alarmsicherung. Ernst . 9 j Heimburg a. Harz. 47a. 401 246. Hohle Gewindehülsenschraube. Ilabellastr 43. 19. 11. 063. . S he 34 o6s. straß ,, , . z 88. gbarer Kinderwagen. eingeblasenem, durch Metallschraube und Gummi⸗ R. 25h52. Helfricht. Mehlis i. Th. 13. 11. 069. H. 43 769. , n, Oi Dieckmann . ö Walt. Serhamm, Heiligenhaus, Niederrhein. zz. 40 3990. Militär Nähneug. I; B. 5419.5 401 33 a,,, harr e n ¶ . für Jorbwaren. Kinderwagen. ring luft- unz waffer dicht abgeschlossenem Eichehälter. 69. 401 401. Kammschere mit zweischneidigem, * 30) 151. In wagerechter Tine ö. pie e 100 818. Rartoffelerntemaschine mit an 22. 10. 09. O. 5520. . H. Beil, Ulm a. D. 15. 11. 09. vorteilhafter Lichtwirkungen für Reklame⸗, e⸗ . Vudustrie Hourdeagur⸗ Bergmann, Lichtenfels. Bayerische Krystallglasfabriken vorm. Steiger mit dem Unterkamm durch einen federnden Bügel geordnete Schwingung körper für Signalapparate. ; achfedern zerschlußring C. 13 446
ae,, ,
1 ,, ; ; ö 22 I. Kugelkãäß it 2 6. korations- und ähnliche Zwecke. Hamburger Elek⸗ ⸗ 13, 11. 09 A. 13 842. wald Akt. - Ges., Ludwigsthal, Nlederbarern. verbundene i, n, ,. ‚ Perl 86. 4 . J . . . , ⸗. ere rt Ge , 526. 400 944. Stickerei mit durch plissierten trißitäté CGes. im; b. G., Altona, 3. 6 09. S. 4 I6.6. 8e. 401 2868. Zusammenlegbarer, als Notsitz 6. 11. 09. B. 45 166. 3 ö 3 m gerne, och d e . ö. Sich he * dalste Att. Gef.. Veriln. ĩ. j. ö. 89. 6 ö HJ 26 6. G7. S. 15 745. Faden mittels der Tambourier- oder Stickmaschine 549. 401 596. , für Uutgsobise zienfsider Klapp stuhl 9 Bautz, Sa. 101 582. Kontroll Getränke, Untersetzer. 0a. 401049. Vorrichtung zum Auftragen 714c. 401 3581. Doppel · Aufnahme. Telegraphen⸗ 6 360 819. Kartoffelerntemaschine mit an 476. 401 222. Führungsring für die , . kJ di feed e ehh Heß h Ce re tz ö . er, . . . n, , ,,, n, mn, 5 8 n . ig n. auf Bleistiftbrettchen mit verstellbarer Apparat für jweifache Schiff zmaschinen l Eugen
, . denen Flachfedern sitzenden Wurf- eineß' Drucklagers. Frnst Sachs, Schweinfurt. u. W. Max Hahn, Trockentalstr. 6, Plauen i. V. . , , , zan. . . , ,, a m ,, , g,. te Ver- b. Berlin, Wilhelmsaue 1. .3. 09. H. 40 534. Tischplatte und Führungsschienen sowie Abstreif,, Sckell, Stettin Frauenstr. I5. 28. 12. 55. S. 18 689
spiralförmig Cwundenen Flachfedern sitzenden Wust, Lin ö,, ; 28. 10. 99. G. 25131 549. 401 6090. Reklame⸗Zündstreifen. J. Giskes J deckverzierung für Automobilfahrzeuge. Fa. Fr. 61 schenreinigunasmfchi 1 8 r n sl⸗ . g 4 , r F ilh. S To F. 8 7 . 15971. , D, , n 6 — 6 , , hc, ; RB * . ; : ahrzeuge. Fa. Fr. b. 409 979. Flaschenreinigungsmaschine mit Salte— und Führungsbürsten. Christian Ehrhardt, 718. 101 127 Elektrische H it drehb
gabeln. Fa. Wilh. Stoll, Torgau a. E. 8. 10. 09. .. O.. S. 15 Friftions ür Tri 5 2b. 400 96: dinricht „gleichartigen C Cie. G. m. b. S., Breyell. 16.9. 09. G. 22 841. . Henning, Metzingen. 1. 11. 69. H. 43 615 hreren Flüssiakei r) w , * n, en, , , (Glettrische Hupe mit drehbarem
25 476. 101 242. Friktionskupplung für Trieb⸗ Sz 2b. 6. Einrichtung zur sgleichartiger Cie, G,. m;. — * 2 ,. . — i . v. 43 616. mehreren Flüssigkeitsbehältern. Fritz H. Miller, Rürnber „Hessestr. 21. 23. 12. 08. GE. 12 6076. Schalltrichter. ? ; ꝛ t . S4 7. Distelmesser zum Schneiden Kin. Ernst Wolf . II. 10. 09. Bewegung aller Konstruktionsteile des Rahmens von 555. 401 335. Deppesseitig arheitende Auftrag⸗ 828. 101 D Sicherheits. Anhalte vorrichtung Dortmund. Kronprinzenstr. 94. 19. 160. 083. P. 28 zis. 29a. e en me Hãkelnadel halter. Altthur * gin , 64 , , e, , Getreidefelde. A. W. 28787. Stickmaschinen. Maschinenfabrik Kappel, Chem vorrichtung mit iner Kühlwalze k ; . . Arno Alfred Birkner, Nossen i. S. 4b. 4690 98. Trichter mit dreikantigem Aus— Sim on, Bremen, Doventorsteinweg 116114. 28.5. 3. 218. 261 A9. Blendenantrieb für Signal ö . ö Brodersby Mühle b. Karby. 3. I1. 09. 476. 401 534. Führungsring für Stütz kugel. nitz Kappel. 3. 11. G2. M. 32 310. maschinen u. dgl. wi , n,, ilh. Frenzel, ö ,, . 7 5b. . . flußrohr. Dtte Heinichen, Borna, Bez. Leipzig. S. 19673 laternen. Walter Ruhm, Berlin, Veleranenftr. 5 er . ö ö lager. Schweinfurter Präcisions⸗-Kugel⸗Lager⸗ 52h. 409 964. Stoffrahmenantrieb an Stick, Radebeul. 9. 1. O9. M. . 32 31. . . S ze. 401 578. Antrieb für benzinelektrische b. 5. 59. S. 41355. ö Toa. 101 108. Verstellbare Schutzhülse für 22. 11. 09. R. 25 551. . ö. Werke Fichtel . Sachs, Schweinfurt a. M. ,, , Chemnitz⸗ ,, !, . fit en ite en mh. . , ,, an⸗ Cab. 2 023. r , neff. Otto Bleistifte ꝛc. Hermann Zürn, Nürnberg, Karolinen. Tha. 401 266. Selbsttätiger Brennapparat
ü desser, Posen. 6. 11. 09g. 9. 11. 0g. Sch. 33 976. . appel. 3 11.09. M. 32 3388... erung mit enen n 1 ᷣ z . 56 utlleaums. Junge, Barmen, Freiheitstr. 39. 15. 11. 09. straße 9. 5. 1. 69 3. 6094. für Liebhaberkünste 2c, mit Preßluftbehä . . 476. 101 525. Einteiliger Kugelführungsring 52b, 401 057. Stoffwalze für Stickmaschinen. maschinen 6 6. ung ,. J 6. , Frankfurt a. M. . 36411. . 7 Qa. 401 294. Führung für Bleiminen, Gummi Gaserjeugung und De fzrki md e ffn r n. 134 gon On 6. Rechen. Georg Schneider, fu Brucklager. Schwernfutrter Präcifions⸗Kugel⸗ Vogtländische Maschinen⸗Fahrik (hormals * Radebeul. 9. 11. 09). M. . . . ie n . 864b. 9 O24. Mit Schließvorrichtung ber 4. 8]. Hegenstände. Nürnberger Metallzieherei Unterrßskau, Bayern. 3”) I O9. S. 20721. Stustgart, Gymngsiumstr. iz, u. AÄntén Ebert, JJ , e n,, (Schluß in der folgenden Beilage) . e, n, nnn, je n Wett, ,,, inn, , rens jr, Frig Kichner * Eo., Rhrnßerg. is' ii. 6z. n,, , ö O. IR. Ellwangen. S. 11.09. Sch. 33 a7. 3. Ji. 65. Sch. 33 977. ö. j , , , ,. ; 6 8 . ⸗ F J . ,, . ł 2. ich eine Oeffnung mit dehnbarem Dichtungsrin , ,, . ö mit i ne Zinken⸗ 476. 401 546. Transmissionsrad mit in der! 52b. 1401 403. Maschinen-Stick⸗ und Stopf⸗ Taunus. 15. 9. C68. K. 35 884. Sab. 401 2835. Befestigungsborrichtung der! Ta. 401 412. Schreibstifthalter, aus einem bankil in welcher der Pinselstiel fa i
P. 16 395. . J 45. 491 013. Verstrebung für Achsbalken von