f f 2 ĩ chei ĩ 8 78 23 L dwi ö Malzahn, Lüb eck, ; 45e. 296 44 7. Dreschkorb usw. Fa. Feliz B k t h Ka f M S 1 =. ) j 2 k e nmt V rd . S8 ) ĩ üs . ö öf 8 da 49 J 200. A 18 einer Sch eibe und einem . * 16. u 9 369 Hübner Liegnitz 3 16 z 5 3 J 77 . F 1 l 6 n n m 6 1 ngen 1 mann ax chu tze in Karlshoꝛ st und d 25 . 1 2 gel I 1 — d. Caspe 1 — erz, Neu 3. 4. 10. 09. SOc. 100 99 E. 2 renndüse Ur * k 9 Röhrchen bestehende S ,, * den §ꝙ ammer⸗ Königs T. 8. . ; J hnitz. ö 2. 0b. * . l 76. 9 1 6. 09. em c m eignieder lassung in Berlin.
; ; 8 ö Diplomingenieur Alfred Joachimczyk in Berlin i . 9 i ntè 1. 16. 1 3 ! 3 . 22 z . 15g. 298 113. Klemm ügel usw. Alfa⸗ j * n ; ö 2 zyt in erlin ist ; 9
S. 435 203. ; Otts Rauäh 5 . 2 stiel hon Weckeruhren n, ,, , ,. Verlängerung der Schutz frist. ö. Java Separator G. m. b. S. Wir . 68 d, ,, . zur Veröffentlichung . J zu Breslau ist Prokura erteilt.
5c. 101 059. Malkasten. o Rauth, 2d 22h. S646 erspitze mit zwei leicht von Gebrüder zunghans — ,,,. zgebühr von 60 „ ist für die . A. 9756. 11. 11. 65. er Handels⸗ 20 r i , Serin, den 3. Dezember J. . Nr. Jh 087 Firma: S wert. Verlag, . k Osterstr. 789. 18. 6. 09. R. 2 . 6. fa , 1 Akt.⸗Ges., ch . Württ. 16. 11. Ch. h n,, . t . am ö Ae. 315 219. Vorrichtung zur Regelung des z h estimmt . i ste reintrůge Königliches Amtsgericht Berlin itte. Abteilung 1X. dinand Goebel, nne n ,, .. 5c. 401 376. Lochschablone. Dr, . . 6 Marienstr. 41/43. 6. 5. 09. L. 21 941. V. 7665. ö z . A. Dumont C Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 2. Jüh lwasserzuflusse usw. Waldemar Prusß, Hannover, . ; ;. en ätter. H erlim. Handelsregister rohes) dinand Goebel, Kaufmann und Schriftste er, 1 . K 3m * 106 830. Karton mit engen Fächern zur 83e. 401 228. . ö 3 P. Gb. 297 2353. Einmaischvorrichtung usw.— An der Strangriede 54. 20. 12. 03. P. 11 874. Schlotheim, Thür. 75297) des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Wismerg dorf. . e, , n, Mrbzerstänher mi inn n, nnn, nn el JNapern gefüllten Glasröhrchen. fils, La , 8.1. 65. Maschinenfa brit Louis Nagel, Karlsruhe. ö. . 1.0). . . Bekanntmachung. . bteilung A. Nr 6 Obs. Firma. Thorner Futtermittel steuerung. Clemens . 2 tm fr. . Fiurben 4 Bielefeld Cöln a. Rh. 23. 10 09. ö Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 8. 34. 17. 95. R. 6583. 24. 11. 69 . . 2 ö, usw. Berlin⸗ 9 4 Jahre er en e die Eintragungen im Jag Cell en folgender Firmen: e. en. 5 Berlin. Inhaber: ind Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 15. * 96 99 ? . 1116. . ,,, ö 206. Planier⸗Beschneid⸗ und Bordier⸗ ö. Erfurter Maschinenfabri Senry Pels Æ Co., Handels- und Genossen Hzaftsregister de erzeich⸗ ebr. Steinberg (A 16 15637 2 ; 8 Deorg Gohn, Kaufmann, Berlin. . o . , sta it Druckluft⸗ , S4. Runde Schachtel mit gchrungs Sc. 101 2279. Zange , ae fern ger . ad ihr Seren gz Schloßstr. 63. . Ilverggehofen lj Erfurt. 27. 11. 36 B. e f, eten Gerichts durch ö ,, Steinberg, Salden gr, . 5 6 , . Bei Nr. II69. (Firina: Vernh. Mehyer 25c. 401 488. Farbʒerstãuber ö . ij, förmiger Zusammensetzung des Bodens nd des Bohrungen von Uhrzeigern ö . ,, 35. 11. 06. St. SS 75. 19. 11. G9. ; . 22. 11. 609. ö ; 7) den Deutschen Reichsanzeiger, berg, Kaufmann, Berlin; letzterer ist verstorben Jacoby Berlin mit Zweigniederlasfung in steuerung. Glemens Gragff. Berlin, Linkstr. 7, ö . Moritz Heinemann, Bielefeld, Sbern. Japfen im einen Zangenschen el und mit ent sprech deren 9. 207 044. Spirale usw. J. W. Grüue⸗ ö Ob., 294 887. Messergruppe usw. Berlin ⸗ Y) die Schwarzb. Rud— Landeszeitung, Erben unbekannt. Potsdam): Die Prokura des Fritz Klier ist erloschen. und Hans Mitorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. . , H. 43 631. Einschnitt versehenem ö a , an,. Co. Hohenlimburg. 14. 12. 06. L. 16970. . ö. Erfurter Dtaschigen fg ri Senry Pels Æ Co., 3) die Frankenh. Zeitung, ) Johannes Stecker (A 3269), Inh. Carl Bei Ur. 16 893 (offene Handelggefellschaft Her⸗ D 8. G. 19 1368. für Diavositi it 9 106 824. Faltkarton für Schuhe. Georg Schenkel. 5 ll. Irentter ö Wen n en, 2. 117609. ; ; Ilversgehyofen 3. Erfurt. 27. 11. 66. B. 32 793. für. kleinere Genossenschaften aber nur durch die Krüger, Kaufmann zu Schöneberg, jetzt unbekannten mann Wiens, Berlin?. Der Kaufmann Geyr 758d. 4011 541 . Nah men sur 5 n i, i Monn Pirmasens Rheinpfalz. 2. 11. 09. M. 32 265. Schweiz; Vertr. A. 2. . . 58 J J 193. 9. 297 502. Streifenpinsel usw. Michelsohn 22. 364 6h. . Blätter 9 66 ö ble ich ö zie hen t q 26. 1 . . , n, . . Durchscheinend beklebten Glasflächen. Mar 6. . Sic. 400 815. Hülfe mit Zackenring zum Ver. Pal. Answälte, ö Landbaggermaschine, . Keiner, Wilhermsdorf, Bayern. 5.72” 606. . 2b. 301 392. Gleichrichtehorrichtung usw. Schlotheim, den . Dezember 1999. 8 Nieß E Co. Berolina Grundstücks⸗ zeitig ist der Jaufmann. Martin Lehmann zu Chat— Berlin, Kottbuser Damm 86 / 85. 13. 1 9 ö ) 3 bon Glühkörpern. Richard Kaemmnitz S4d. 101168. Autompbil n . N. 23 153. 8711. 69. . . Deutsche Waffen⸗ und Munitiousfabriken, Fürstliches Amtsgericht. hh othe len. Verkehr (A 27 541), Inh. Julius lottenhurg in die Gesellschaft als persönlich haftender TGc. 410K OMA. Selbsttätig d, . . n lühlicht⸗ Fabrit „Lipsia:“, Leipzig Go. Anton Schindliug, Höchst 4. M. 3. 306 T1. Pinfel usp. „Phateco“ Ges. . Tarlsruhe i B. 319. 12. 06. B. I I88. 33. I, em nnr. 6 ogo! Nieß, Kaufmann, Berlin, verstorben, Erben unbe⸗ Gesellschafter eingetreten, rücker an Spinnläufern mit (nem, dem Faden wach er h 89 8 4F 6 26. b. S. Des den. 12.11. 06. N. 6493. 4. 11. 09. 4956. 327 50H. Vorrichtung zur Beförderung Die CGindräge 1 ö. ‚ J kannt. — Bei Nr. 30 134 (Firma Russisches Büffet zugehörigen Sperrorgan. Maschinenbau⸗Anstalt 8 1 og, m. b. XVI Ve in rage in 418 hiesige Handelsregister, Ge⸗ 4) M. Luckhardt Nachf. (A 28 915) Inh Thea Borstein, Berlin): Otto Hampf, Schöne⸗
Inhaber: Halpaus, Kaufmann, Breslau . . 8.
263. . , . . s 7 3 ** ö 1 ? . . 8 kᷣ . c — 3 5 nossenschaftsre ister und 6 ,,, ) ö. ; . . 32 Suhp, Köln, Habhelsbergerstr. 43. 5. 11.0. S. 20 730. selbsttätig öffnenden und schließenden Deffnungen he— Rich. Knepper, Radebeul b. Dresden. 3. 12. 66. . Bunsenstr. 5. 51. 12. 96. 5. 18 22. 11. Ih⸗ Sn chastõregist Reicöiterregister im Jahre Albert . Gren s 9 22 . . . ) ;. 7. J ? h 8 im ⸗ ro 324 6 3s 9 or z . 8 . . dem Regierungsblatt in Meiningen und auf Runsch Berlin; ersterer jetzt unbekannt. efellschafter einget cken! ef n, . 5 Hottloß Zeitler, Augsburg, Hinterer Carl Schmidt, München, Sendlingertorpl. J. 3807 Spannboden. Gottlob Zeitler, Augsburg, ⸗ dt, ö. ö. 59 Ga. J. 13 507. Spe *. . 227 503. Vorrichtung zur RB. . 12. J J l l w . 53 scbha chte j Forn nes 52 10H 48 Einrichtung zur tropfenweisen, S. 14 9 20. J 1. 09. (. fl. wWert ffn . ern glu rin Be förderung Mühlhausen i. Th. 8. 11. 09. Sch. 335 972 SIe. 100 859. Faltschachtel in Form eines 85c. ; 96 — 6 . n, d ,, e , n. Et X D634 Merseburg, Karlstr. 27 3. Themar, den 2. Derma ( * ; . n W Themar, den 2. Dezember 1909. Max Jouishoff, Halle 9. S. J. 11. 09. H. 43 700. Reinigung in biologischen Abtropfkörpern. Franz S ) ö ö 3 ⸗ . . ö 5 5 27 2 * 0 Fi y 8 . 33 X 8 . * 9. 5 . 2 I J u. Charles Coleman Ladd, Buffalo, ö 2 1 , , 09. Tichauer, Kaufmann, Berlin, und Eugen Moor, sandhaus Klatte R Co., Berlin): Dem Otto hlis, Pariserstr. 1I. 10. 11. 09 J. 4289. 23. 11 Passarge Ilden (A 10114, Gelöscht die Firmen: 897. fabrik „ Jovishoff, Halle a. S. 9. 11. 09. Römer, Leipzig-Gohlis, Parsserstr. JI. 10. 11.69. 3. 4289. 33. 11. 69. Berlin, Wartburgstr. 7. 26. 10. 09. W. 28 897. fabrik Max Jovishoff, Halle a. S 1 Römer, Leipzig Pe
t. ö r n le selsing jun.,, 81e 400 851. Draht⸗Eierhalter. Heinrich S5c. 401 047. Aus einer Trommel mit sich 11e. Z57 G79. Hest— resp. Papierklammer usw. von Werkstücken usw. Paul Raabe, Karlsruhe i. . LTuckhard 4 . i , n,. Han für Kabelfabrikation, 6 ,. Fe . 9 * * h J g 6 . ö ; ; 1910 werden in dem Reich sanzei s . Verl Manasse, Jakob Bareinscheck, Kaufleute zu berg, ist in das Geschäft 8 8 persönlich haftender Köpenick b. Berlin. 8. 11. 09. M. 32 306. Hans 8ke. 400 855g. Flaschen⸗ bezw. Emballagen⸗ stehender' bas Fällmittel automatisch abgebender F. 14 874. 20. 11. 69. ö 9b. 327 0. Vorrichtung zur Beförderung 86 ; anßeiger in Herlin, ö Iichg ingetreten. J ff ; . . dee ng, f, e. tzkorb mit Schutzborte und herausnehmbarem Fällmittelbehälter für Wasserreinigungsapparate. 298 173. Haltevorrichtung usw. F. . bon Werkstücken usw. Paul Raabe, Karlsruhe i. B. der Antragsteller in eine f . Salomon Schwarz ( 33 228) Inh. Salomon esellschaft. Die Gefellschaft hät am 1. Dezember Amerkamp, Königsberg i. P Voffmannstr. Schutzlkorb mit, Schutz ; 11e. 298 R. ö * h * . g 15 12. 06 Bunsenstr. 5. 31. 12. 06. R. 18 509. 29 1 Ig or nnr ff ee in einem von ihnen zu bezeichnenden Schwarz, Kaufmann Berlin jetzt unbekannt 1909 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe 8 ⸗ ö 7 S 2 eck 806 h 6 e = O. * ö. 65 7 ö . 5 * X97. X 2 m 2 2 . 2 ö 5 . 2 7 / — . . 8 s err 6 * ö . ' ö — e a Schulz, Lech C. 366. 6. 11. 09. Z. 6101. 13. 10. 08. Sch. 30047. Soennecken, Bonn, Kirschallee . 4956. nor c en nn n n,, m n nr, Ge⸗ 6 Gustan Westphal EF (A 7410), Inh. des. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die 3 2 366 , ms, 3 68 235 Sch 2 2 . . . . 7. * ö . z J J 7 L4tleh d ze nge 23 Bins s⸗ ) . J 6. ö 'sells ft is S9es. sso ö . Ta; 401 2768. Ballschleuder. Johannes Schulz, M fs dessen E33d. 2935 476. Einsatz-Siebplatte usw. Heinrich J z iltucken . „Karlsruhe i. B., einem zu bezeichnenden dot z ikke e rief dich in Gustay Westphal, Kaufmann, Friedrichshagen, und Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der : ; it Rolle Schilderhauses Hallesche Papierwarenfabrik gleichmäßigen Verteilung von Wasser behufs dessen e,, . . . 23 23. 56 ö Bunsenstr. 5. 3 . 66. R. 18510. 22. 11. 609 . veroffentlicht. Carl Grollmssch, Bureauvorsteher, Ver lin; letzterer Gesellschaft sind. nur beide Gefellschafter geniemm⸗ 276. 490 909. Klemmvorrichtung 9 * ö. Ra vist . 8 Sch. 34 447. 17. 11. 69 . 495. 296 8628. taubkammer usw. Inter⸗ Her oglich's Jin zericht verstorben, Erben nicht ermittelt. ) schgftlich ermächtigt. s Schli ö e , . J T s i For eines * i E D er e . 83 * . Sch. ** 41 gi. 66. 11 X 69. ö ati S st f⸗(Geseslsỹ . Morrz V tlg er III vg . 7 3 ? F537 C Mej Nr ? R ffon ⸗ 21899 s. . 9. n n gn Wr e , e idrhe mne he! SIe, B00 S660. Faltschachtel in Form eines Steinle, Ulm a. T „ Kramgasse 2 18. 5 ** 25 183. Kesselrohrreiniger. Albert Florian ⸗ nationale c e uff ⸗ Ge sessschaft A.⸗G., Berlin. ĩ 7) G. Moor C Co. (A 31537 , Inh. Benno Bei Nr. 30 989 offene Handelsgesellschaft Ver⸗ Rollschuhe. Emil W , , n,, . 46 ö K ö. 2 961 5 * 23 M* 9 9843 ke 6 . — 3 * ö 95 5 * . * . n 4 . 660 ) . ö ö hahn ; ꝛ ; 4. . ; — e . enn, Lindwurinstr. 126. 5. 7 0. . . he aus heraustrennbaren, eine beliebige Figur darstellenden 85d. 461 114. Durch Wasserdruck het gte 9 ö Ark; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, 3e. 299 962. Akkord Zither usw. Bernhard 5 d ls ö ist ( Kaufmann, Berlin; letzterer jetzt unbekannt. Klatte zu Berlin ist Prokura erteilt. w, m dn, Rene für Rol . 1. Teil. verschloffen ist. Balleschè Papierwaren. Absperrvorrichtung für Wasserleitungen. Richard Den Wann ite Merlin Sr i. r ns 9h. K. 29 h44. Zieschs, Mandeburg Buckau, Frciestr I3. J 12. 06. än l Sregi er. X Brüng P g 8, Grenadilholz. Rudolf Wagner, Schöneberg b. Te ) . 1 ui. , an . BJInh. Brun d Passarge, Baumeister, Schöneberg, und 9Yr. 13 904. Johannes Schröder, Berlin. Zki⸗Bi i i S. 43 701 . D256 439; Auf ; 16 n. 297 9238 Apparat zur Messung der - 54g. 308 5325. Gardinen ⸗Vorzeiger usw. “ , , , , . Iekanntmachung. 77091) Adolf Ilden, Kaufmann, Schöneberg; erstercn ver Nr. 16 39. Bernhard Schwarz, Berlin. . Sti mg nt gummi Sic. 400 863. KRleiderkasten mit im Junern Löt? T5 382. Apparat hung luftaugn zin: n,, Akt. Ges., Berlin. ; Vudolf eke, Cöthen, Anh. 27 116 gan. . anzelzregistet Abt. Aà. ist hente bel storkßen. Cehen haben auf die Erbschaft verzichtet; Nr. 15 84. Uhland Drogerie Max Meyer, Efütteyten Hꝛetall hacken. 3 . ö angeordneten Aufhängebügeln und äußerem Traggurt. gefrorener Wasserleitungen; Paul Brüning, Fürsten— ,, Uwi, C 24 . 09 ⸗ 114. 02. . W 6 , Altena Cie., Altena letzterer unbekannt verzogen. . Dt; Wilmersdorf. ;. ĩ 3 Au ll3. 8: ug e , , , , , g I. 69. e 11. B. 4527 28. 12. 06.5 L. , . ö ( 57 295 2332 . s Een, weingetrchen, dal die Hirma ertoschR; n , 31 u 8 ä 6 D., München. 16. I. 93. A. 13 829. Schlitt⸗ H . Belau Leipzig zitzerstr. 3. 10. 11. 69. walde, Spree. 13. 11. 09. B. 45 270. 21 . 295 1 18 Kupplung usw. Harold Stokes, ; 37 4. 295 25. Bewegungsvorrichtung usw. t. s. . eingetragen, daß die Firma erloschen ist. 9) Ernst Zaeslein (A 26 208), Inh. Ernst = Nr. 31 199. Carl Schmoll Hotel Bayerischer 7 7b. 401 467. Roll Vorrichtung fur Sch itt * 6656 Telpzig, Selk S5pe. 101 074. Apparat zur Entleerung von 2 5 er 6 ö. Gern. 3. Schingen Pat. ⸗ Dptische Anstalt C. P. Goerz Akt. Gef., Altena i. W., den . Dezember 1909. Zaeslein, Kunsthändler, Schöneberg, jetz unbekannt. Hof, Berlin. . shuhe. Christian Proz . . Sic, 160 865 Verpgckungsschachtel, deren aus Abortgruben mittels erzeugter Lustleere. Gotthold ,,, a 55. St. S583. 22.11. 6) Friedenau h. Berlin. 25. 11.56. S. 4823 f 11.609. Königl. Amtsgericht. oM. Martin Reicherdt C Eo! (A 29855) Berlin, den . Dezember 1909. 9 1 25 . 5 3 2. . ö P. — . h . 29 a d. ,, 2 ! 2 33 7 9. 2 nw. , 2 ichen. 26. 8 St. S989. 22. P . . ‚ 8 6 . ö ᷓ . ᷣ ö ; 2 ⸗ k ö . . . J 2 ; a : de . . straße 35. 15. 11. 08, . 2 3 d nach Gewicht kaschierter Pappe gezogene Teile durch ein innen ein— Schilling, Radebeul. 18. 10. . Sch. Eib . e, 297 251 Friktionsband usw. Elektri⸗ 374. 295 256. Klappkamera usw. Optische Altona, Elbe. 77092] Inh. Martin Reicherdt, Kaufmann, Friedenau, und Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. 2: Serlegbares ew ga . , . r in sind . . zeruchverschluß 8 8. SDHC. 21 ***. 9 . 1 * ; 5 9 3 . ö 8 * J ; . h ö. n, , ,, 77c. 101 2* 1. JZerleg ales 98 l 6. Frankfurt geklebtes Scharnierband miteinander verbunden sind. Spe. 1401 1 12. Geruchrerschli 3, für 15 e h citäts - Gesellschaft Richter, Dr. Weil Æ Eo. in C; P. Goerg Akt. Ges., Friedenau Giutragung in das Sandelsregister Rudolf Ueberson, Kaufmann, Berlin ersterer ver · er lin. Sandessregister moos) regulierhares Billardqueue,. J, 5 . 9 12 357 Josef Lehnert, Dresden, Augsburgerstr. 79. 10. 11.06. Josef Franz, Dortmund, Jägerstr. 33. Frankfurt a. Y. 15. 13. 06. F. g63). 22. 11. 09. b. ö erlin. . 11. 06. O. 4024. 19. 11. 09. 8. Dezember 1909. storben, Erben. haben der Erbschaft entsagt. des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte 4. M., Gr. Friedbergerstr. . . ted Gerfonde⸗ 33 753 z F. 21 094. ; ö i 295 159 Stöpselschalter usw. Gebr. 574 298 7983. Vorrichtung zum Auslösen des A. 1506. August Voß, Altona Inhaber: 117 Sttg Wär Co. [X32 780), Inh. Otto bteilung A g w,, , , 15. 5. G. 33 hs. Sic. Too s6s. Schachtel mit zweifachem Deckel. 5e; 191 23. , chin 3. 6 Ruhstrat, Göttingen. 22. 12. 066. R. 18 492. Yerschlussez ul. Fa. W. Kenugott, Füeutlingen, Hans und Hypothekenmakler August Voß zu Altena; Wart, Dischlermeister, Köpenick, und Albert Neutzsch, Am 8. Dezember 199) ist in das Handelsregister J Hhijg 8 V rrehrsspiel UW, Carl Schwanemenyer, Iserlohn. 10. 11. 09. Christian von Strünck, Dilhe m k 11. 63 — . ng, 65. 12. 06. K. 29 632. 39. 15. 09. Bahrenfeld. Kaufmann, Köpenick; ersterer jetzt unbekannten Auf— eingetragen worden: ö ? weograph hes Verleh . * 6. 5 926 ( 8 ö, 474. 256. 1 2646. . 22 2 ‚ 51 21 Ir 2 s Xx 2 ; 66. 7 8 1 9 5 ö. ö k ‚c. . ö; 4 , 96 , ., zwischen den Sch. 33 995. , weg er, n, n, g, F, . für Heißwasser⸗ ZIEs. 296 939. Kohlenhalter uswp. Körting 32a. 296 802. Pumpe usw. Eugen Mondt, Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. enthalt . 1 bei Nr. 10 070 (offene Handelsgesellschaft: Gebr mit verschiedenfarbigen Verkehrswegen zwische . * Zigarrenkiste aus Pappe. Knack 855. 401023. Mischbatterie für Heiß wasser I;. 6 . s., Leipzig ⸗Leutzsch. 21. 12. 06 Chemnitz i. S. Hauboldstr. 7. 20. 12. 06. M. 23 289 . H 12) Fritz Seiferdt C Co. (A 30390) Inh. L i lin]: Der Gn n,. e dem Fuße des Spielsteines entsprechend gestalteten 81c. ö. , . h . Abt. 93 A 8. . Clemens Oßwald, Steglitz, Brüderstr. 17. Æ Mathiesen Akt.⸗„Ges., Leipzig⸗Leutzsch. 21. 12. 06. 19. 11. 59 ö ö Augustus bug, Erzrgehb. 77093] Fritz Seiferdt ,, . Di Wil mere d rf . enn mer gr, Berlin): Der Kaufmann Friedrich 6h 8 8 , . 3 ste K Näther G. m. b. V. 2 : W. Xe anlagen. i, ,, m. ; 5.29751. H . . , ö 2 ⸗ Miüif R 9. n, ch ; ara n,, . — 1 . — XW 8d , d Wilhelm eorg Lauermeier un. ist dure To aus Ortsbezeichnungen und verstarttem Rand Mr Spiel stedt 3 . 9 Nachf., Hamburg. 11. 11 Dwö. 14 10. 09. O. 5h06. — ; ö. X 29 oJ. 1 8 . Nadelplatte usw. Sächfsische . 60. 295 2361. Achsenregler usw. Bernhard Auf Blatt 240 des hiesigen Handelsregisters, die August Holz, Kaufmann, Dt. Wilmersdorf; letzterer ö Gesellsch . ö 1 3 1 3. ch X. 8 94 . T m D . b ' Weststr. 50 Schultz ö. . O., Da 7. * 9 6 nung n rrtie t 1 . 2 1 322 696. Nade — (l 0 Uw. — J 423 8 * „1 * 2 E. . !; 2 Firn J 1 1 d W 36 9 ö ĩ ‚. ö 111 1 de =. e se af ausgeschieden. Gleichzeitig sind die angaben. Th,. Rudolf , , erg, 5 9. 09. R. 41 iss S6c 101 143. Schützenfangvorrichtung t Ser . schinenfabrik „Meteor“, G. m. b. S Stein, Berlin Schöneberg, Hauptstr. 151. X. l. oß. mg n . 3. ae bach in Kunnersdorf jetzt, unbekannt. Betrieb nicht eröffnet. Geschwister Lauermeier zu Charlottenburg, Charlotte ‚⸗ st 36 ? ; 3 . ⸗ s 563 8 Reiche ĩ V Str ) 1 e 8 2 9 22 2 1 )* J * . 2 2 . Sschei deo 2 ö 8 5 10 9. . 2 ⸗ )— 98 — — f . 8 80 3 9 2 us FE, Schulz, Lütznerstr. 36, Leipzig. 30. 10. 00. 31 490 889. Faltschachtel mit S Webstühle. Otto Morgner, Reichenbach i. V. , , . Ich. n g, , , St. 8988. 22. 11. 05. ö heute das Ausscheiden der in Abt. Il ante: 3 Treuherz & Sohn a *) so), Inh. Julius geb. am 24. 12 1891, Therese, geb . 5 133 7 2 . 9 * 2 e. 1 5 9 J resden. 9 X. ID. C. 7 2 * ö 4 — . = . ö 5 3 20 2 ; 31 25 . . * ö 9 2 — 3 J 1 — *. . 2 X ⸗. ö J 6 D. 170956. en, n, Fa. Friedrich Serong, e 138.11. 09. M. 32 394. 6 Dar de 307 445 Verschubvorrichtung usw. ; 3 33 6 la. usw. Rudolf Kronen⸗ 3 eingetragenen Kommanditistin eingetragen . . . in, beide Kaufleute in und Paul, geb. am 6. 3. 1595, vertreten durch ihren , . D n ge, elf , Ganner, n. oO) S 20 787 86e. 491 308. Bremszungeneinrichtung für die 8b. h , , M. Ottostr, 13. erg, Ahligs, Rhld. 3. 12. 66. K. 29583 . Berlin, etzt unbekannten Aufenthalts. Vo d, den Ros erm ee, . S Berlin⸗R elsbur tner 2. 11. 99. S 2 86 ö . ö ö , . 63 A. 5 ehr rankfurt a. M., Ottostr. z K. 2 364 . ; k - ; RVormund, den Ratsmaurermei er Zie Otto Schwartz, erlin Run me sburg, ö . 101 065. Versandkarton. Julius Steinitz, Schützenkästen von Webstühlen. Fritz Nitschelm, 2 ; l ,,, 60 11 69 16. II. 99). — . Nugnustus ban 3 Größ; den . Dezember 190. 14 M. Priester jr. ( 13 E88), Inh. Frau Wilmersdorf, in die Gef l h f i n,, straße 10. 8. 10. 09. ch. . G elsch ftsspiel mit Katbowitz 2 S. 14. 9. 09. G6. 27 802. 3. Nudincourt, Frankr. : Vertr.: F. Haßlacher H. 35a 295 990 Sperrzange usw. Georg Haertel, . 63h. 298 383. Fahrradrahmen usw. Hermann Königlie es Amtsgericht. Marie Priester, geb. Nissel, Berlin, jetzt unbekannten haftende Gesellschafter eingetreten. zur Vertretung ten Nasten . ö n Verpackung bKon zerbrechlichen Hegenftänden. Graf N. SI 55. ir edu? . — 6 dr sl ö. In das Handelsregister bt. Bz bist bei der me! ö ö) . a: 3 9 cs e,). Inh. I) Albert meter ermächtigt. ö z Mügeln b. Dresden. 2. 11. 09. St. 12 Yasf:usa: 55 5 itz⸗Liebenstein'sche Brettsäge, . Bewegliche Ausstreichschiene für 22. 11. C9. . ⸗ ⸗ 33h. 298 23868. Fahrradrahmen usw. Herr Nr. 8 eingetragenen Sstdeut Jutesn i hn Lischler, Borhagen⸗Rummelsbur 2 Jakob Bei Nr. 10 531 (X Gn . ; Y lge i , . — 6 . fa 6 9 edtwitz⸗Liebens ein sche — 8e S6ö6c. 401 481. Bewegliche Aus sle 4 ö . 5 ö sw. Fa. l. ünbtahmen usw. Hermann mr. eingetrage en stdeutschen ute innerei . DObrhag Mun 6 g. Jag nh Bei Nr. 10531 (Firma: E mil Ri . 778d. 491 237. Spielkarte Hus . , ,, . I. 11. 09. 3. 60691. mechanische Gewebebreithalter. Fa. C. A. Grusch⸗ 304. 297 788. Meißelzange usw ; Prenzlau, Hamburg, R n, , , Riese, Berlin) IJ. J. CGM. — O1 h ö 3 h . .
ö J ö . . Woltme s . 9. 8. 12 06 d W b . G b 65. e tr 2 9 a,, Schlößmann, Tischler, Berlin 3 Arthur Mind j , . 46 : * : . Mike . 9 86 e ,,,. 66 . 315 686 W. 21 546. . . oltmannstr. j. un eberei G. m. b. H. eingetragen: Alleiniger . 3 * ) 9 de Die Nic derlassu n isb unn ge e, wel. 232 . , 1 8 . J . ö 11. Hg. Geschäftsführer ist der Rentier Gtts Vom in m M lll e meisfer Berlin; ad 2 jetzt unbekannten Bei Nr. 16 6 ginn war r fn bur . . 5 h wussi hmehststese saseringeni t vg. 01 066. Vtctanstönihig mit sesttkcten, H. ff.. a Reh eng c. Sattelträger usw. Hermann Sd hte f t Dad Tufenthaltz. ti. Berlin) Miez a;, e rü, . ö. ; 1 , , , , , , gg on en, git enn erdnnng mt ar,, ,, * Fundkissen usw. Hoff⸗ ; 3 ger ulm. Dermann Schmiedeberg. — . ö. vogel, Berlin): Die Niederlaf ung ist nach Char⸗ e e , , . . . (. . i f g . n, ettfaden dichten Linstellbaren Litzen. BCi. 294 927. Wundtissen usw. Janaz Hoff . Prenzlau, Hamburg, Woltmannstr. 79. 15. 12. 06. zart en 4. Dezember 1900 16) Zellenka Æ Co. (A 276031, Inh. Geore . e, fung ist nach Char iner paphichtibe mit Hülsengund einer K'schlossenen. Bilde zuschimentet n ,. D auf verschiedene Kettfadendicht h 63 é, Düren, Rhld. 23. 11. 06. H. 3f 6835. 5 . ⸗ arth, den Vezember 1909. . 2 Inh. 9 lottenburg verlegt. . ö . . . K Paul Kochler, M arkirch laß; 30. 1609. , ,. . ö z P. 11 36g, 19. 11. 09. Königliches Amtsgericht. Swenn, Rechnungsrat, Steglitz, Frau Johanna Bei Nr. 30 349 (offene Handelsgesellschaft: Weis⸗ 5 54 3 2 . 8 d V 8 2 2 P ** . h = 1 9 ö ö z 65 . 8 57 s⸗ . , en, 9 2 . ; ** * Sire I 3 . ne Ha 8 Blechschachtel ; mit. . ocht. . 29 19 99 9 11 563 ö. . S6g. 401 E30. Metallspule für Bandweb⸗ 153, 11. 9). 717. Vorrichtung zum Schmelzen usw. ; 63h. 298 391. Satteltrãger üusw. Hermann n ensber K . Swenn, geb. Tretropp, Steglitz, und Rudolf Zellenka, Samek, Berlin ö . ö. ö , m n, nd, i,, JJ a . ehre un r 8 Be el Rh Prenzlau, Hamburg, Woltmannstr. 7I9. 11. 17. 95. es rg. . . 1773171 Wien; letzterer unbekannt. Bei Nr. 29 869 offene Dandelsgesellschaft: Ma⸗ n. ö. . . gr ,, oe, 4. k P. 11 854. 19. 11. 59 In das Dandelsregister Abteilung A ist heute 7 ; Ve 8 aft: ⸗ 36 i 577. Wettrennspiel mit selbständig zwei ineinanderzufügenden, am gesamten Umfange 5 6 5 un r, ö. 1 * . 2 29 89 h ö ne . 5. z 778. 401 577. zettrennspie
f wagen Tre fr n ge, 2 0, schinenfabrit Wolfgang Zenker, Berlin): Die
—ĩ . I cob Breslauer, beide Gefellschaft ist ar) elbst. Inhaber jetzt: Dr. Werner , Werdau J. S. II 12. S5. 4. I6 339. 19. ii G Prenzlau. PYamburg Woltmannstr. 7/9. J. 12. 66. , . als . zu Hern erstere⸗ Jetzt unbelannten Aufentz lt. Sefftel , ., , ; B. 38578 SIe. 401 172. Verpackung für Garnituren. 4. 10. 09. R. 25143. ö Werdau i. S. , . tes Steh, Sitz- und . P. 11 809. 12. 11. , . . Rö J WwllKeim Schmarack in 18) Martin Nebel (A. 28 065), Inh. Martin in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver ,, nn ,,,, ,,,, , Serdegen Tae * d dnn, Verl luß für Geldkasten isw. Berg. Gladkac tingetragen morden, Nebel, Kaufmann, Berlin, jcht unbäkcz nt. pendl chkeign ft Kei zem Gin ehe des He , fu ch er,, gl n Die dn n, Packung für weiche und harte vorrichtung für den Schra ben kopf Peinrich Schreibmaschinenpult, 3 e, 1. 95 * Schubert . Salzer, Maschinenfabrik Att. Bensberg, den, De mber 1969. 19) Zum Veit von Staffelstein Inhaber den Dr. Werner Hefften ausgeschlofsen springenden, Pferden. JIosef. Hübner, nn n fen oder Pflanzenfette, in eckiger Form, mit Junker Gevelsberg Claashammer. 11. 11. O. Stuttgart. . e. , ö uh Senrtch Ges., Chemnitz. 6. 12. O6. Sch. 24 551. 18. 11. 09. Königliches Amtsgericht. Alexander Boerner (A 19120), Inh. Alexander Bei Nr. 1825 (Firma: Hermann Mainzer . . deren Körper e t. Carl Deutzmann, Krefeld, Stephan— J? 9634. . 25a. 311 , dane, ,. Duisburg. 5HSsc. 297 512. Türglasscheibe usw. Max Eerlin. Bekanntmachung. 77099 Boerner. Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Ser . ö ener ö . isten Rah. än, ge, teil saclschännner 11 , zo l ; . Liudner, Berlin, Köpenickerstr. 1453. n). 12. 0. In, das Handelsregister B ** unterzeichneten 26) Carl Schütz Eg. (4 5 140). Inh. mann Ifagc gen. Jusch Mainzer, Berlin, ist in bas ö , , w . Fand richt ing usw. Heinrich M. d Jö. 153. il 6h. Kiriahts, ist am 3. Bezenbber 1hhg folgsndchnehn, Fötatermenster n enden sech , Zinner, Grschäft als versön ich Fastentet ech tin ga d s den inneren Flichen. T. S. J. Salomon, Bez. Breslau. 36. 8. 09.7 L. 27 456. 25a. 311 11. , ,. 6 e . Sc. 299 288. Tür- und Transportrollengehäuse getragen: ; . mann Friedrich Wilhelm Lehmpfuhl, hier; Derst' ter ßetreten. Die Gesellschaft hat am 7. De eimber 133) ie. ö ö Ile leds sb, een ennie, Wer e,, . , 9 n , . . ujw, A. E. Samburger, Berlin. Libauerstr. 22. Nr. 7200. adiologie“ Gesellschaft mit be unhelannten Aufenthalts. begonnen. 3 . 2 erf r alt e , , . 656 . Badeofen usw. Laible & XII. E6. V. 3I 651. * 11. 993. schräukter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand 21 . Stto Lutze E Co. (4 13392), Inh. Bei Nr. 26 118 (Firma: Wiesmer Krößel. Cöln, Auf dem Berlich 16. I9. 11 09. . 8. 22994. P 16411. 3 . ö 36 . . *, . 39h 2. 16 91h. 665. 29e. 29 2 128. eißbrettstift usw. Hans des . Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb , Willy Schneider, Schöneberg, jetzt unbe Berlin) Inhaher 1er, Fre, n. a. 1. ,,, 7c. 491118. Kombinierte; Werkzeug. 8 8. , . Dachpappenstreifen usw. Bern Jelssen & Co., Hamburg. 5. 12 O06. H. 31 922. physikalischer, chemischer und medizinischer Instrumente, kannten Aufenthalts. ö. Braungart, Berlin. Bie Prokura des Max Kroßel Wilhelm Strunz, Nürnberg, Köhnstr. schlader, Wieden e t ra Fergnenstz zt, gr. Carl Cegrg. Piarte Sühne. Nensdarf,.Rehlz. fi. fi ohr k eckmann, Papenburg 4. d. Ims. 4 . JJ . usn. ApPakats und Mltensilien, und hwar borneh mit ne Werl Vilhelm Loewe Co. (à 28 039), Inh. bleibt. bestehen. Wilhelm Strunz, Nürnberg, Köhns haus jr.,, Dümmlinghausen. 14. 10. 09. K. 40839. S 78. 699865. Stielhalter, dessen Seitenstäbe hard Rude 14 h . 20. 17. 09 a. 297 186. Schaft für Schuhwerk usw. radiologischem Gebiet, sowie der Betrieb aller hiermit Wilhelm Loewe, Kaufmann, Berlin, jetzt unbekannten Bei Nr. 23 156 (Firma: Saeger C Co. 3 Spielens, delom tive mi pährend aer do ndr, äckung füt. weiche und, harte als Stütze des Stiess dienen. Ernst Breßem, 14 1I. . ö IFntlnfiu öfenfter usw. Wil RVebr. Henke, Tuttlingen. 275.12 0B. H. 31 988. im Zufammenhang stehenden Geschäfte. Das Stamm. Aufenthalts. . Berlin); Geschäft und Firma sind auf die Saeger d , , , , , n . mit Ang. Plettenberg. 5. 1. G63. B. 45175 e ,, , . 11. 3. white sgh gs „en, Geschäftfthfer df. g Derler Sievers (231 450), Inb. ttb 8 ge. 6e sschaft mit besthrlaftekn e r n eder . . ö ; ; 3 * J , , , , 63 1 II. O3 T2a. 294 149. Heradezugberschluß usw. Oskar mann Wilhelm Windmöller in Fharlottenburg, Siebers Kaufmann, Wilmersdorf, jetz unbekannt. H. R. B 5643 * übergegangen. ; e. ö 6 . ö 6 6 W Sai iör s stehende Verschluñ Vorrichtung an unteren Mann- straße 45. 17. 12. . , , . Lange, Mühlberg a. Elbe. 18. IJ“. L. 16 835. Chemiker Dr. August Eppens in Charlottenburg, 24) Tetz Co. (A 27 5890, Inh. Salomon Berlin, den 8. Dezember 90g. ö e , er. J . . k ih , To , , . . 26 O60 Handans Physiker Dr. Robert Fürffenau in Charlottenburg. Tetz, . hier, . Iöseyh Henri Tetz, Kauf- Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. J. ö. e fen ge k ᷣ We. z zitner, Leipi Schleußig, Könneritzstr. 5. 3. 8. 0). usw. Lorenz Bott, Hamburg, Hoherade 7. 29. 11. 06. 2c. 36 69. Handansetzer usw. Fried. Gesellschaft mit beschränkter Haf .Der Gefell. mann, hier, letzterer unbekann / . —— k , , ö ö 1 9 . . Hen i. 3. e n, unter dem . prig: Schleußig B. 32 839. 2. 11. 99. - 3 Lrupy Akt.⸗Ges., Effen Aa. Ruhr. 15. 3 06. , , , m n n,. soll von Amts wegen in das Handelsregister Her lim. ; Sandelsregister 77097 und, herdre sender Figur in, dez Gondel; , ,, Thorbecke, Mannheim, D. 7. 1. E. e in der Perso wre. 2393 74. Als Mörser ausgebildetes Meß K. 25 694. 18. 15. 09. Sind mere re Geschäftẽf ite nel M ugtert, eingetragen werben. des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mirt. io e, i eie e, G ge, nit tr oh. , . Aenderungen in der Person glas. Arthur W. M. Dickins, Bromley, Engl.; 2a. 2927 028. Klöppelabdichtung usw. Fa. Gesellschaft. durch zwei Geschäftgfithrer den durch . Etwalger Wiederspruch ist binnen 3 Monaten Abteilung à. 777 28.3. Weichgestopftes S r . — T
P * 9 *. * — ĩ ĩ * — . 3. * or 6 Rio — 1 . . k. ar . j 5j , 1009918. Nohrzang?. Nheinische 4. 11. 96. R. 79. 10. 11. 00. s23h. 314 899. Fattelstüͤtz? usw. Hermann Unter Nr. S7 die Firma Wilhelm Schmarack Inh. Jacob anus und William vorrückenden, von Hindernissen beeinflußten 9 zu se z ;
ᷣ . ; echtür us Paul Lesch in . ö . fabri 3 Remscheid. 4i. 298 22 Blechtür usw. Pa ; 1 . e. 2948 3 M 23. 3. 09. . 10502. 24 24 k S8. m. b. H. Remscheid. ö. ö figuren. Julius Bloch, Pforzheim, Leopoldstr. Laasphe i. W. 23. 3 Wertzeugfabrit
72f Durch Flitzboge schießbarer Altona a. E. 18. 9 101 091. Durch Flitzbogen abschießbar , 97. — 1 8. ö ö * Ke r galfschichh als Spielzeug. Paul Schubert, Dresden, SkEc. 40 2I9. Karton Seminarstr. 22. 30. 10. 69. Sch. 33
77 O96. Weichgestopfte 14 268 1010 9
— e. Kistenverschlußvor⸗ J Vertr.. Robert Deißler, Dr. Georg Döllner u. Julius Pintsch, Ber ⸗ 2. 06 . ñ fc 3 fraß ; ö seit Ber ffn fi- ö e,, Am 8. Dezember I909 ist n das & elsregiste leklro⸗mechanischem Antrieb. Margarete Steiff, SIe. 401 425. Innere ,, n,. des Inhabers. ᷣ . ihr ht z ie fl. ö. nin . n. 96 Mn g tuttch. Berlin. 20. 12. 0g. P. 11 872. 96 Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten err e rrbffentlichung der Bekanntmachung geltend zu , ö. 1909 ist in das Handelsregister elettro⸗mechanische An b. 2 ichtung mit äußerem Korkpfropfensicherheitsversc 3. . ⸗ Bebrauchksmuster Max Seiler, Pat.Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 12. . 206. 09. Mu erde 3 , . ; man,, , mach gen . ; . G. m. b. S., Giengen a. d. Brenz. 11. 11. C9. richtung Tre rer r e ff wfgr , hein ert 92. Fin getragene Znhaher der folgenden Hebrauchsmuster a 651 ö 76e. 296 587. Ring aus Aluminium usw . berg sem r, en. Berlin, den 4. Dezember 1909 Nr. . offene, Handelsgesellschafft Aus⸗ 29 ö anz Deck Wusseldorf, zeimerstr. . , , , . ersonen. D. 12 024. 22. ö wirkar, , Ring 8 2 j ; he ͤ n lj D he Berlin, De oo. ⸗ x ; . Handelt haf . St. 12510. . . . . , m B, ,,. sind nunmehr die nachbenannten Hersenen zo ! 12h. 296 143. Photometer usw. Wilhelm Tritz Sandberger, Freyftadt i Schl. 11. 12. 66. Reichsanzeiger. Der Physiker Sr. Robert Firrften Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86. stellun Sbüro Gebride Westphal, Berlin. 755 1013 83. Bewegungsspielzeug. Yr, J aul * . 1600 366. Stehende Förderschnecke mit a. 329 151 . Georg Lau, Berlin, Volzmarkt Herrmann d üsseldorf, Worringerstr. 64. fe 2, 066. S. 14 700. 22. j ö 69. in Gharlot ken bur] . z . 3. 53 ch f! ö . ., z 4 Gesells after Franz Westphal Kaͤusmann, Groß Dung eus, Hannover-Linden, Leinaustr. 9. 18. 11.09. ö n ö Schnecken gem inde. 2l. W. Hacken sen straße 62. . Kd C S. Il S67. 25. JI. 65 726c. 301 225. Sicherheitsberschluß usw. El— gendes ihm gehör ge Patent. Nr 213 , . , Dandelsregister 98] Lichterfelde. Robert Westphal, Kaufmann, Berlin. H. 43 809. h Wasserstoff aufblähbar He n en el, * Eisengießerei G. m. b. S5., 9. 297 0144. F. W. Grünewald O., 121 295 933. Vorrichtung zum Vergleich der sässische Maschinenbau⸗Gefellschaft, Mülhausen Ihm aus folgender Patentanmeldung; gern . des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Vie Gesellschaft Het am 1. Oktober 1909 begonnen. 2275 ĩ Durch Wasserstoff aufblähbare, Me F * Hohenlimbur 36 — Flüssigkeiten usw. Paul Liebmann e 5 . 9 ö. 5 , ,,, . ,, , w 402 Abteilung E Nr. 35 096. fffene Handelsgesellschaft Boss 77f. 401 394. Durch Wasser , . Se , ) 9. M. 32 334. DVohenlimburg. New York; Vertr. Trübung von Flüssigkeiten usw. Paul Lie ann, i. G. 4. 2. 07. G. 9751. 20 11. 899. 21 g zustehenden Rechte: estageseß len Marr lung H. ; 24 Dene Handelsgesellschaf ossel⸗ fa he Gummifigur, Hermann Spranger, Düssel⸗ Schi n , ö. 18 hmmterbor ch kung für die 2c. 337 766. Max Bauer, Nem Vork; Vertr.: . Vertr.: Robert Delßler, Dr. Georg 77a. 2595 133 Schwin bl isen usw. Frederick . ,, ,, . fe e hn Verte Am 6. Dezember 19569 ist eingetragen: mann, Wachsmann d. Co., Rummelsburg. dorf, Lennestr. 5. 13. 11. 09. S. 26 796, , . zporteuren. Schoof Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 38. e,, e, Rr nf Berlin 8sW. 61. * ondon: Nerf JM nen Ulm, Wwrederne f sejre Sten net Anrechnung dieses Betrages Bei Nr. 759. Heimstätten⸗ Atti Gesells Gesellschafter: Paul Bosfesmann Berli dorf, Lennéstr. 25. I ** . Laufrollenlager an Rollentransporteuren. Schoof Dr. S. damburger, ] y. Berlin, Mittel Döllner u. MaxSeiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin 1 Schutze, London; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse auf seine Stammeinlage 9 6 2 eims atten tien⸗ esellschaft Ye] Jer: Paul Bosse mann, Kaufmann, Berlin. 7 7f 4101 44934. Rotations Spielzeug. griedrih wur. 6 1 11. 09 Sch. 34 016. 239 364 768. Frangols Haby, Berlin, Mittel⸗ ö 2. 06 59 16 930. 20 11. 09. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 1 12. 06 Sch 55 195. Nr 7261 ö Dr Sans ECruse teck nisch 8 mit dem Sitze zu Berlin. Das Vorstandsmitglied Emil Mayer, Kaufmann, Charlottenburg. Ernö ꝛ F if M ö ; i r ditr ; ö ; ; z 4. . 241 s s 7/8 . i. . ö 2 h . s eg. d 3. ö * . 2 2. — — 90. * . * . w L. * T 9 8 Dr 9 * 2 7 Rar & 6, m. J 6 M3 2. j 2 3 h . k nn,, He e oz 9 s Vorrichtung zum Beladen von straße 75. 421. 27 009. Saccharimeter usw. Paul I3. 11. 03. Bureau. Gescllschaft mit Her hr änkchn 6. Dei ott th muret l engl er emmerzie it. Wöarhsmnann, Köln Lichtenherc. Die Gesell= 8. 5. 09. G. 12669. . , ß en b f . 9 Ad Gsten Kierberg b. Cöln. 33d. 368 372. . . 6 Char⸗ Altmann, Berlin, Luisenstr. 47. 8. 12. 06. SHc. 297 314. Pappkarton usw. Gebrüder tung Sitz Schöne berg Gegenstand er u! ge ͤ Bei Nr. 3903. . Städtereinigung und In⸗ schaft hat am . Dezember 1909 begonnen. Zur 77h. 400 996. Flugdrachen in. Luftschifform isenba i, ,, ö 558 ; ; 2189. 352 214. T heophil Lilienthal, har J 9 15638. ; : Heinrich, Fürth i. B. 32. 2. 66. H. 31 550 19. 11.09) nehmens: Fabrikation 464 Vert 9 ö . 4 l een, genieurbau (Attiengesellschaftz mit dem Sitze Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter mit Schwanz⸗ und Tragflächen. Willy, Kolberg, 5 il. 161 1272 1 Vorrichtung zur Füllung von lottenburg, Kuno Fischerstr. 6. s 12n. 295 7727. Stundenplan usw. Alfred SIe. 296 588. Transportgurt usw Ferdinand Anlagen all Art en mn, . , . zu ,, Der Regierungsbaumeister a. D. Clemens Ernö Wachsmann ermächtigt. Dem Otto Bossel Stettln, Turnerftr. 3. 23. 16. 99. C. 71425. . eritlan Eceg, Wierberg t Tn e, , n 1326. C. Schlabs K A. Loburg n. 22 e . M. 12. 11. 06. W. 21 366. Zarelly jun., Saarbrücken. IE. 13. hn. Gernginand Anlagen aller Art, ins die Ver Ihr Delkeskamp in Wiesbaden ist nich mehr Vorstands., mann in Rummelsburg ist Prokttre erteilt Sinn dg n h Gleitflieger. Walter Schudeisky, Silos. Christian Steg, Kierberg. J3. 11. 0h. ö . Nagdebur . erm, ö . . ö il g iche n Sehn gani e, ifo , Stammtapitaĺ mit iet . Gefell chast. ö. ᷣ . zs Gh eg nnn . Baherischer Sof re nen Kielstt. 30 733 Fr h mm g g, g . St. 12518 , , , 9 1 65. . ; 22. 11. 0h. Wirägt lo 000 6. Geschäffsführer. Ina cnnn mitglied der & . 2 36 ** n , rt n , ne. Siel' n an3. Vakunmfördeteichtet mit Cin. Viech. K e 3d .. ödlan usn, Alfred Ji C,„Eæwo O2 6. Rollporricht:ung usw. Fa. Brundo Ire n demi een dn r 6 Jö. . fed rtisches Clertt cititswert, i. . Bertin. Inhaber Peker Faru, 77h. 1401 029. Vorrichtung zum Erlernen des 1 ; 4 ,, . Scherf, Bad Ems. 335 4:25. . BVeber, Dahme i. M. 2. 6 Mä I, Berlin. 26. 12. 06 Y. H glg ) 27 ,, i , ,, . — ktienge ellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Der Hote ier, Bersin. nun fuer und zur Erprobung von Flugapparaten. wurf— und , ,, zRarl Scherf, Bad En 378. 271 972. 200 202. 309 63. . ahme i , e,, . 1.99 it , Regierungsbaumeister Ludwig 6 in Berlin und Bei Rr. 34 H7tz (Firma Evangelo Bassaras, 11 196 1 11 . t * ü sn. 5 ) — 6 9. * 8 9p * 9 2 2 * . . 7. ö ö * . * PeFPaB. 60 1 8 4. ö ö. 9. 3 ' 1 2 2s 419 vor do ö 8. 1 * 1 2 * ' 612 — — 8 2 1 Richard Alexander-Katz, Berlin, Flottwell⸗ 20. 11. 09. 2 echer zum Fördern 229 958. 349 280. 349 558. 2388 132. 2n. 297 787. Kalender usw. Karl von Ditfurth, Julius Pintsch, Berli J 2 . , n . , ö. 9 festgestellt. Außerdem der Kaufmann Gustav Ramann in Berlin sind nicht Berlin). Inhaber jetzt: Robert Krause Kaufmann . fe . Jh. JI. 13 826 , , un . 170. 33 523 B. Ehrmann, Jalousie⸗ n, ü. 6 , 3 99 I I. 18. 11.9) 3 65 intsch, Berlin. 14. 12. 06. P. 11 80. wird hierbei bekannt gemacht? Ber Ingenieur. Dr. mehr Vorstandsmitglieder der Gesellschaft. 3. WM Steglit ł se, ; . OD. . 7. 21. 13820. . . ö ö 66 . 1 stin Hein ch Wurzen. 7D. e g. r 6. P ö E i . * Lü zrassen b. Veepen. e , , 155. 28 9. . 20. . 9. H 8 e,, S , g,. ö . 9 . f; l n yr. V. ; 8 d ( af 4 Vor⸗ gl tz 4 . ö . 101039. Verbindung bon Lenkballons fester und ,,, Cöles Detnsch, beschlagfabrik G. m. b. S., T üsseldorf. ö 134 1 295 588. Druckwerkeinschalter usw. S5e. 293 393. Grnh, mit Abdeckung usw. Mar . ö . ng 1 i Ge nl, stands mitgliedern ernannt find der Fugenien Gent Bei Rr. 1038 Firma 8. Gühler, Treptom) einer als Notballonhalle die nlichen ö 2 ö J. 2 61 54 3 ö Beschickung zvorrichtung für * 1 *. 2 19 9 12. 6 arl Weissmann, C öln, Bielefelder Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗Fabrik ö Schuneidenbach Berlin Ritterstr 35 * 26 ] 17566 Bureau , . hin n . 6 in Veegermühle und der Kaufmann Carl K Gesellschafter: Karl . cht Dr. Richard Alexander⸗Katz-Berlin, 82a. 1 a, . a , Verderstr. 7 1 3 ö erg Eo. , Bielefeld f ,, . 8 Nit 32 280. 14. 06. Bureau, nes un. hgudelsgerichtlich Wein berg in Oranienbur ernhard Gühler, Kaufmann Rirdorf. Karl Her⸗ rel h g;, br, m har le mn r, m, Walzentrockenmaschinen für Kartoffeln. Tätosin⸗ Werderstr. 27. Stuttgart, A.-G. vormals Hengstenberg Eo. , Bielefeld. Sch. 24 482. 25. 11. 95. eingetragenes Geschäft, fo wie es f eht und liegt X ⸗ . 9. . ⸗ . L Mlrdorf. Karl Her⸗ 5 fr ö , . . gi, Ege 41. Johann Keppler, Stuttgart, R G. Pzrmgls Heng sten 9 ( 02 ** * z un sertagenes Geschäft, so wie es steht und kiegt, Berlin, den 6. Dezember 1909 mann Gühler, Kaufmann, Kreptow. Die Gesell Flottwellstr. J 16. 1 99 n, , . — ke, Cz. m. b. H Berlin. 12. 3. 08. T. 9262. Z34i. 346 ö ( . — ! , B. 3 1 ( S 7B. 02 52. Kolbenschieber usw Pokorny insbesondere mit allem J vent 5 täte lle . — 260 Veze 1 180Y. — 1 „KRKausme WVre Vie Gese 7. Prismatischer Drachen mit von werke, C3. m. b. H., uückuhr. Christian Schenker. Bößtingerstr. 1533. 4 6 ; ha , . m. 22 sch Pot. . dere nm allem Inventar und Vorräten, allen Köni es Amtsgericht Berlin Mitte. Abtei 39. schaft hat am 14. Juli 1969 begonns Die Pro⸗ 8 101 O97. . en ,, 8a 291 254. Kuckuckuhr. Christian Schleuker, 3 ö. . 4a. 32186 B10. Quittungs drucker usw. Biele⸗ C Wit tin Maschinenbau⸗Akt. Gef Frank Modellen, Zeichnungen und Entwürfen und nn königliche lmtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. (. 6. ,, 1. e. rachenachse z 1 N 1 1 1 * * ö 39 222 1 * 2 ö 6 27. ö . * 9 21: 3 * * 1 ] . * 237 * 5 8 *. ö . * *. ; . len . r 8 2 ᷓ ) ⸗. * . Börn et Nürnberg, Bären Schwenningen a. N. U 113 06. . 2 . ich 8a. B39 168. Jak. Küpfer, Murg i. Baden. felder Nähmaschinen⸗ und Fahrra3. Fakrit ( ö In. ⸗Bockenheim. 24. 17 607. . ausstehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß Kerlin. Sandelsregister Uo04d] loschen. ö. i n ler ff ; g 3. 6g. T, g ö,, k , 337. 308 329. Yrichael Höraguf. Ingolstadt. Ji. 63. vormals Heugstenberg * Eo., Bielefeld. ö 23 der Passiven, zum festgescßzten Wert von gore „ des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte Bei Nr. 289 (Offene Handelsgesellschaft Hotel . 5 . 9. 7 —— 2 . — — 9 . * ö 265 * * * D = * 22 2 — . z 3 5 56 20 . 1 . . w. z. 1 2. r . . 2 8 ö. . 6 161280 Sicher geits vorrichtung gegen Mauthe, 8 . k 121. 259 139. 1. Süddeutsche Maubneter⸗ 8. 12. , nn, mn Pick ⸗ Löschung. . Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm ö * Abteilung A. Windsor Otto Thies, Berlin! ie bichertet w. 9 z d ĩ. *. Schü 5 8 32 288 9 . r ö — R * . ind ö ( 9 7 155. P F 3 w. M*, 2 ; s fischiffe Waldemar Schüßler, 5. 11. 0). M. 32288. 28 f Re k- Tabr GC. 44a. 296 Hemdkno w. ! ; 6 einlage. m 7. Dezember 190 s Handels ene S gaese F ⸗. Absturz für , ä, ,, Schüßler, 82a E10 263. Uhr mit Innenbeleuchtung. y,, n. k 8 Fleischner, Wien; Vertr.. Maximilian! Mintz, ö Infolge Verzichts. Be Nr. zember 1909 ist in das Handelsregister offene Handelsgesellschaft ist durch Tod des Gesell⸗ Köpenick. 13. 11. 09. Sch. 34 023. ; Eckardt, Cannstatt. ]
e n 6 — ; bo Metropol Theater, Berlin, eingetragen worden: , ] sch Schöneberg b. Ber empel⸗ ; Hen w 7. 12. 06 J 1 ö Rie ) ; ells ; * — ir. E e . ö ) . z aufe Darauf i = 9b. 401 087. Zigarre mit Kennzeichnung. Charlotte n i , 65 ö. , lin, 3 116b. 319 06. Frz. Fr. W. Th. Reismann, Pat nne, Berlin 8W. I. 7. 12.06. P. 11 836 . Teen n m o ani gg; ujw. gan th mit e , . Haftung: Die ir 5 9'9. Firma: Carl Plessow, Metall ⸗ bliebene ,, Thieß, a. . J . 6. . Ec , en gr . en e nel 6 d Maleskti, Bielefeld k Wendepflug usw. Otto geiper, KRaisersich i Patentamt ö Hl ö . ö i,, n, 6 6. . ge nb, 3 e, . . . 37 k l Melsdorf i. H. 5h. 36 533. Ferdinand Maleski, Bielefeld, 4 n 6 595 ⸗ 9. ö . 53a; 5 D, , . ⸗ J aher: & Pleßow, Kar Berlin. ĩ Rarl Thieß als persönli aftender Gesell⸗ e, g R , e . gn ere 3 Ge He ach 56. . ine fg 23 6 , 30 . gar e , nn ä, e ,. und Nr. 356 089. Offene Dandelsgesellschaft: Rusea schafter in das Geschäͤft eingetreten und dadurch . K uf n 2909 Aus einer Scheibe bestehende 666. 284 445. Alexanderwerk A. von der 15a. * Eösm g C* 3 II. 66. K. 29 457. Paul Neumann sst 1 . han g, , n * Ferrari Berlin, Hesellschaftey: 1 Lidio neuem eine offene Handelsgesellschaft begründet elde, , n, ü nens I e s für den Hämhzerfier ben Weck Rahmen Akt. Ges. . Jemischeid. . . Lößnitz i. Erzg. 17. 11. l ö ö . = 9 f ö . , . . ,, kö 1 , , . . . , sitzenden Anschlag für 68. 297 512. Max Lindner, Berlin, Köpe— 23 292 884 Häckselmaschine usw. Ernst ; Gesch ft führer . in Charlottenburg ist jum gien, .aufmann sharlzttenburg. Die Gesess. be Innen. . ,,, n,, nn nne dern, u. ; Vereinigte Uhrenfabriken von nickerstr. 146. ̃ ; ö Fe. ? Soh e Freiberg i. S. 8. 11 06. Bei Nr. 783 Deut ch l j 39. gt cam 1. Oktober 1909 begonnen. zei Nr. 25 M76 (Firma Eugen Folkmar, Wil. an g g e, e te hn b; e. He G gn g, en Thomas Haller Akt. 70. 399 128. Julius Steinmann, Kaisers. Grumbach K Sohn, F ö n , , 6
3. 3 — ö. . n . ür z = 1 l 1 / n R t . 36. G. 16 423. . . 09. . ; 1 . 9 — P 7. 77 . 21.