1909 / 293 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ d ist schaf üsi ; J = i irm. losterberg ĩ 28 173 (Fi ties⸗ in⸗] besitzer M J 8 tsdorf ist schafter Hüsing vorgenannt bringt zur voll 2) bei der Firma Brauerei um 3 R ö. , , , i, , Robert Jahn in Burkhardtsdorf is ständigen Deckung seiner Stammeinlage von 48 000 6 Lippmann, und Hörm aun . . H. 3 . ied * in Berlin) Die Zweignieder⸗ ö auf Blatt 5989, betr. die Firma „Hermann in die Gesellschaft ein das gesamte Warenlager, in Borghees“: Die Firma ist geänder 9 5 k Brod“ in Ehemnitz: Die Firma lautet künftig: den Häusern Hansgring 121, 914,22 undes illing⸗ zum Klosterberg G. m. b. H. . orghees .

j straße 4 nebst Mobilar und sämtlichen Aktiven, und ie Befugnis des Geschäftsführers Georg Lippmann

lassung ist erloschen. , . Vel tr. s Ci. Firmmg, Rabert Seberlin. söörgh's Cleßsrenhgndtunß, se Fut, Rrscz er te, nber nt che, sst erlioschen; aleiniger Geschaftfihrwcr ist? Socar

9 22

. ö . —⸗ C 1st ⸗— 9 l ;

Berlin. Der Carola Haberling in Zehlendorf b. Brod! . Der Name den Inhaber ö her ch yntoreinricht d Utensilien, Hansaring 121 im Hörmann. zum Deut en Re 5an l ger Un ini 3 9

Berlin ist Prdtura erteilt. Brod“. Es wird noch bekannt gegeben, daß ein JJ e g, Hansa⸗ Emmerich, 6. Dezember 196. 1 z l 19g . P r ußischen Staats anzeiger . 2

Selös je Firmen: Wechsel in der Person des Inhabers nicht statt⸗ V on 3. i , . . ö

Nr. 7371 doe e , ö Kleines ,. hat. . ring 9! im Werte von 14 0006 y . Königliches Amtẽgericht. . 8 293 . ͤ Central Sotel Peter Karaus, Berlin. Königliches Amn ehh , Abt. B, fin ert g f ten, ,, , Er tart. . ö en 2 * 6 Berlin, Montag, den 13. Dezemher 19 3p

Nr. 26 455 S. Kayser Co. Berlin. en 8. Dem bet gihrnhe Bechremhlhuhgen in Höhe von 15 000 0 In Uunser Handelsregister B ist heute bei, der K . . . J!

Re a min ö ausstehende Buchforderungen in Höhe von 2 7 M0 · . h i fi chuh⸗ Der Inhalt dieser Veila in welch er die Be 6 . ö k . ö. reing. G . * ;

Ber, ,. 36 w lülos] Vejle Wremen ngen wer, Geselischast er . k J , nn, , n, ern . . Patente, Gebrauchsmuster, Fonte gfen die irn e r n nn hben ''ndcks , iterrechtz., Peresinz, Genosfenschaftz Jet. J Musterregistern, der Mn ol ö Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. eilung 90. Auf Blatt ga0s des Handelsregisters ist heute die bestandteile, Gesellsch h ; . = Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . e u en tn, . u h herrechtseintragsrolle, iber Ware neichen t Berlin ; 6 em besonderen Blatk unter dem Titel .

. Auf Bl. 8 9 . . folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Haftung“ in Erfürt eingetragen: Auf Beschluf ö. ö ö 77 Sef⸗ . ö irme , . g“ in Erfurt eingetragen: Auf Beschluß . . zentral⸗ 1 ö D ö l 771100 Stammkapitat um 20 000 ½Æ erhöht und beträgt . . 9M n E regt ter für das ent M N ĩ , . he CtrchI. (Nr. 2939.)

.

Auf Blatt 366 des Handelsregisters ist heute die . 3 . J ,. * ĩ y, , , e e er, . 2 ö a , mene, Ithande l register Aöist heute das Erlöschen jetzt 80 000 w ; a, n ar So ß r* j 9g0 mr ow ; einge e ) 4aul⸗ = 2 * *. z ö 2 . , . ö . 8 Ze 8 ist ĩ s alt deren Inhaber der minderjährige Koma Bandom nnn itz 9. 6 G ell calls dert a ist am 2. De der unter Nr. 127 vermerkten Firma „Richard Erfurt, den 7. Dezember 1909. ( Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post ; z 6 daselbst eingetragen, sowie weiter verlautbart worden, bart worden: Der Gesellschaste a am 2. X * Srnst Witte“ Demmin ein— 'önigliches Amtsgericht. Abt. 3 Selbstabholer aiich durch die Köni liche Expediti 5 Deut keen l, gelt stzlten; in, Berlin für daß dem Kaufmann Fedor Bandow in Bischofs- zember 1909 errichtet worden. Gegenstand des Gertz, uh gher Gren wil n mm ein. Königliches Amtsgericht. . . Staaltan zeiger. Hi an r , en n chen fel Ke r Ba W h ( . , Erwerhung und der Verkauf getragen worden. . 5 ; San; ts, VW.. Wilhelmstraße 32, zezogen werden werda Prokura erteilt worden ist. ö Unternehmens ist die Erwerbung. . , . KJ Errunrt. 7712 . , Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Herren,, bon, Grundftücken. e. , . , . in, . ,, In unser Handelsregister B ist heute bei der . Mirren . . Damen und Kindergarderobe . e m n fed gn. ammkapital beträgt e ; . ö unter Nr. 34 verzeichneten Aktiengesellschaft in Firma ( 5 d ls . ist ; . Vlutomat, Gesellschaft mit be⸗ Gummersbach. , k Bischofswerda, am . Detemher 1906. 366 a n n, ir ist bestellt der Kommerzien Pes au- ö 77IIII Eduard Lingel, Schuhfabrik, Akttiengesellschaft ö. Hande regis lr. 1 Daftung mit Sitz zu Freiburg Gintragungen im Handeleregister am 3. DUnt Lntssten in Hannober-Waldhausen ist Protnra Königliches Amtsgericht hn 65 1. . ö . ö Bei Nr. 677 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, mit dem Sitze in Erfurt eingetragen, daß laut Frank furt, Mai j . vu . schluß d . , . ( he i ö. na mt 6h Star 6 , . ir ; S8 ö * ö , fer w 685 ; ; No⸗ j 2 IL. Aim. 7980 Ur ) Beschluß er Gese schaf 6 . C 3 97 ; . . 6 N ö 9 8 * 219 Bitterfeld. 10] Es wird noch hekannt gegeben, daß die Bekannt— woselbst die Firma Gustav a4 . n,, Beschluss g dei n, ,. . . 6 Veröffentlichun 8 d og 1909 ist ee nn Hufe en hahe zem 21. Juni s Abt. A. Nr. 13 Fei der Firma W. Stein— 9 e n,, 8 sßtzischhausr; Dem In das Handelsregister B ist heute bei der Firma: machungen der Gesellschaft im Deutschen Reichs wird, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist vember 1909 das Grundkapital um . er⸗ ; Alurilns Cn en n , , ,. Der 8 fhaft , err abgeändert. müller Sohn in Gummersbach: Der . Karl n 9 in Hannover ist Prokura erteilt e r , ee , e, . Ver achungen zesellsch * I Erlpsthen höht ist und jetzt 4 0900 000 6 beträgt. Die Erhöhung 2 sements Blumenthal, Aktien. Pen Geschästsführer Franz Karl Grießler ist aus— n B , g, , n , , . Zu Nr. 1860 Firma Heinr. Üihlein: Der? Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Werk anzeiger erfolge erloschen. höht is 9 16 ö. hc f . esellschaf . Fer. ö. ) eschiede f . 3 ießler ist aus⸗ mann Bernhard Steinmüller G 2 r ö k Ying Peinr. Uihlein: Der Kauf⸗ ĩ m 2 t zeiger erfolgen. Desfau, den 8. Dezember 1909 t erfolgt durch Ausgabe von 1000 Inhaberaktien gesellschaft, Zweigniederlassung Frankfurt geschieden, als solcher ist neubefslellt: Paut Schneider, aus der Gesesschaf ler in Gummersbach ist mann Ferdinand Uihlei z ö Bitterseld, kingetragen: Br. Julius Lang ist aus Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B essau, den 8. Vez 80, ist ersolg Ausg M nh a Mal Unter ee Xi z 2 ) Kauf , ellt: Paul Schneider, aus der Gesellschaft ausgeschieden e n Uülhlein in Hannover ist in das getrage Königliches Amtsgerie ) 9 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht zum Rennwerte ain. Unter dieser Firma hat die unter der F aufmann, Freiburg. 335 * geschieden. Geschäft als persönlich haftender Gefsessschaf dem Vor m ausgeschieden. i e , , ,, Herzogl. Anhalt. Amtsg ö zum Nennwerte. . 7 . er Firma Tr . . 2) Abt. A Nr. 216. die Rir 3 Perlonlich haftender Gesellschafter ein⸗ . k 130g. den 8. Dezember 1909 1 ö . . Erfurt, den 8. Dezember 1969. ö. nn d r e nn fr,. mil dem Freiburg, .. D en ber 1909. Eten nile , zetreten. 34 Gesellschaft hat am 7. Dezember 19609 Den, d; * 4 . ö . ; 77 xes den. 6117 Königliches Amtsgericht. 6, 3 ) S bestehende Aktiengesellschaft zu Frank⸗ Froßh. Amtsgericht 8, D, n, . Shaber Kauf⸗ begonnen. Die Gesamtprokura der Sermins Hipfer— Königliches Amtsgericht. Chemnitz. 7109 ö ; , . n, n König Amtsgericht. furt a. Main elne werft n. 34 gericht. mann Bernhard Steinmüller 5 ra m S des e , nihroturg der Hermine Uihlein Könie gerich ü ; J In das Handelsregister ist heute eingetragen ö urt a. Main eine Zweigniederlaffung errichtet. D . n, , , . 4 r in Gummersbach, und des Friedrich Ähischwede bleibt Fes , Auf dem die Gesellschaft mit beschränkter Haftung . j ̃ Essen, Ruhr 771241 Gesellschaftsvertraa ist ? 6 fin hel. Ter Freiburg, HRreisgau 771 Dessen Ehefrau, Marie geb. Kauft daselbst, if ü 9 ich lschwede hleibt Hestehen. are,, . . a e, ,, f worden: 86 ö l . . ö ö BVesellschaftsvertrag ist am 3. Aprik 1909 und fo— i. u , n gn 7130] Prokura erteilt. R a , mann n,, Unter. Nr. zöo6ß die Firm te 26 är 0! in Firma „Deutsche Reklamesäulen⸗Gesellschaft, 1) auf Blatt 22 des Handelsregisters des vorm. In das Handelsregister des J Amts⸗ ; dann in der konstititeren her J . , ftr. , 0 ö 5 . betreibt ein Engrosgeschäft mit Sitz ö. nn,, . . J 20 zetr. die Firma vom 28 April 9069 fest M7] . ( J In das Hande oͤregister A wurde eingaetr ö Schneiderartikeln. ; Sesgfff 5 * , 4 3 aftende , 90 gestellt. Gegenstand des B f. R wurde eingetragen: Röznlasiß nnn. Gesellschafter Kaufleute Albert Keune und Band V, O.⸗3. 53: Firma Er er Königliches Amtsgericht Gummersb Hroße, beide in Hann ert. une n, , , S3. 53: Firma Ernst Blessing, z . mersbach. Große, beide in Hannover. Offene 8 zges . He, ö . ene Handelsgesell⸗

H onn. , . 8 . z Nr. 26 ist bei ; ch ran daf „in C if w unser Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist be 8 reh r er H Chemnitz be 17 149 . , 44 , , w ö , , , . Weisel. Aktie ngefellschaft mit beschräntter, Haftung in Che . Königl. Gerichtsamts. Dresden, betr. die Aktien. gerichts zu Essen ist zu Nr. Firma Ludwig Wesse iengesellschaft zreffe Blatte s Handelsregisters ist heute i s i 8 He z is . i. d Stein utfabrikation zu treffenden Blatte 533 des Handelsregisters . gesellschaft Brauerei zum Felsenkeller bei „Hotel⸗Restauraut Stemme, Ges. m. b. S.“, Unternehmens ist der Import- und Exporthandel mit für Porzellan und Steingutfe eingetragen worden: 3 n in Dresde Pl ): Der Gesell⸗ Essen, am 3. Dezember 1909 eingetragen: An Häuten und Felle d insbesonde angetan Freiburg. ; ö ö seit J. Enn e pelsdors eingetragen worden: Ver aczefellschastsvertrag ist durch Beschluß der 3 in . egen, ö , 8 . , , 3. F ö . Betrieb Inhaber ist Ernst Blessing, Kauf Freil Halle, Saale. 77140 schgt 1 Dezember 1909. , , , n. Friedrich Volk in Bonn ist aus GeesssKäakter ö , zricht⸗ schaftsvertrag vom 6. Juni 1896 ist in s 16 durch Stell ausgesch n ö. 3 . Artig. zu Paris, Rue Richer Nr. 15, be⸗ (Seren lien Dieslsing, Raufmann, Freiburg. Im Handelsregister Abt Nr. 1307 f nter Nr. 3687 die Firma Schneid Fabrifhiteftor Friedrich Vo in Bonn if ue Gefellschafter vom 1. Dezember 1960 laut gericht Hhalisvertrag , , , . om 27. Noember Ferdinand Kiwit ist der Hoteldirektor Theodor Herx stehenden Geschäfts * ö w (Serrenwäsche Trikotagen- und Strumpfwar 5. . Sregister Abt. A Nr. 1307, betreffend 3. 3 2 h hneider E Co. Vorstand ausgeschieden. Alleiniger Vorstand ist ssc. i, ; h , ,, ndert Beschluß der Generalversammlung vom 27. November Ferdinand. , ͤ ö . 'schäftz mit Handelshaus zu Frankfurt B S! nblggen und Strumpfwarengeschäft.) die Firma Robert Mar in Halle a. C! i witz FSiß Hannover und als sönli af dem Vorstand ausgeschieden. Alleinig : lichen Protokolls vom gleichen Tage abgeändert aM, 95) 36. * sss fe . ; - n Geschäftsführer bestellt. Der unver M.,. M , er,, 8 . Band III, O. 3. 38: Fir Tinrsi e ö er karschall in Halle a. S t s ? als Persönlich haftende ig H,: a g . rr. hen Protetoklg n g, , ,. 3e . Notariatsprotokolls von demselben Tage zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Ve erer, Mainzer Landstraße 187 und 189, die Be 95 ist of ben irma Julius Rothschild., heute eingetragen: Die F is s S it geseh hafter Kamen W .chnei Fabrikdirektor Jullus Roßberg in Poppelsdorf. den? Die Gesellschaft wird künftig durch einen 1909 laut Notariatsprot, vo 9 9 fi , , , e r fre erte 7 . dstraße 185 und 189, die Be⸗ Rr fr . l pschild, heute eingetragen: Die Fir erlosche 8 After Kaufleute Wilhelm Schneide ab 8 worden: Die esellschaft wird künftig durch einer haeandert 5. Mjsssngerklär ; eg Mor helichten El zeth Ley zu Essen ist Prokura erteilt. teil der bels 6 . ; Freiburg ist erlosche Firma ist erloschen. ö 1 Schneider in k , ändert worden. Willenserklärungen des Vor⸗ ehelichten Elisabeth Ley z j eiligung in jeder beliebigen Form an irgendwelche Je, oschen. Hall 8 3 6 Vannover und Wilhel Schneid ̃ Bonn, den 1. Dezember 1909. Beschäftsführer vertreten. ö K , ö. e en l ; web,, gen, an irgendwelchen Band fVy, O. 3 TNRi Valle g. S., den 2. Dezember 1969. Sn . Vilhelm Schneider in Geldern. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Gehe f r , Parl. Blanchard und August stsnde für diz e'lellfhast erfelgzn 1 Hupen. 771265 , 36. Gesellschaften. deren Handel ö bes 3 1046: Firma Arnold Kampe, Königliches Amtsgericht:, Abt“ 19. Iffenz, Handelt gesell'schaft. cit. J. Dezember 190. 6 Amtsgericht , glieder des Worstands oder Hurch Fin hit glier cr June hiesigen Handelsregister wurde heute bezügsich das Ge . ze ähnlich der so beschaffen ift, daß sie * Hie Zweigniederlassung in Frei ist erlos 2 . . . a n. T77lo03] T i e n a Barn e use zst, e findet Ligui Vorstands und einen Prokuristen. Prokura ist erteilt ,, Char ies Big nern binꝰ er bes hal dare ewerbe und den Handel der gegenwärtigen Ge— and 68 363 * ng in Freiburg ist erloschen. am burns. 76809) mann Wilhelm Schneider in Hannover ermächtigt In unser Handelsregister , ist . . ** 6 . Viqulbatoren sind bestellt der den Kaufleuten Johannes . . in ö. h n, w eingetragen: g ; , ö und entwickelt, die Verschmelzung Freiburg . ks: Firma Ph. Ant. Fauler, Eintragungen in das Handelsregister ö Nr. 3588 die Firma Weiß Harms mi d , , att. Zu Liquide sind bestell Carl August Hoyer in Koschütz, Max Rudolf Meyer folgendes . 65 3 mit denselben und im allgemeinen alle gewerbe Frei . 1909. Dez r . Ii R als bersön ich haftende Gef tr. 1000 folgende Firma eingetragen d Hsasermeister Ernst E Jaco She z und Carl August Qoyer in Koschutz, Migr Hcudnl] ; Ber 2 Birner zu Verviers, Tochter des ; : ö. allgemeinen alle gewerblichen , . 3 8 z ö - 19G. Dezember T. Sitz Hannover und als persönlich haftende Gesell— Drogerie Ir; Ludwig Bayer in Beuel. . d . Koschüß. Jeder ven ihnen, darf, die . en, ,, Die . Kauf⸗ Handels a. Finanzgeschäfte, die in irgend . lofht Prokura des Otto Läuger, Freiburg, ist er⸗ Oscar Larsen. Inhaber: Richard Oscar Larsen schafter Kaufleute Mar W . . ro ie a. e cnetbeker Pr. Ludwig der Privaim— R Scha LTeipzig. ( gemeinsam mit einem Mitgliede des Vorstands g, , . erteilt. Vie r . Weise mit den vorerwähnten Gege stů de 3 ( Sed 2X , . ; * 8 dieser Firma betreibt der Apotheke 6 es Amts Chemnitz, Abt. B nur gemeinse . Rudolf Grünwald zu Verviers erteilte Pro ; ,, Fand. !. QZ. 273 Firma i i Bayer ein Medizinaldrogengeschäft. ö ah . . vertreten; 2 k ; ; . stehen. Das Grundkapital betrgt mini n . * , e , Nahr . . Niederlassung ist nach . Vonn, den 4. Dezember 1969. w n , , 2) auf. Blatt g!76, betr. die Gesellschaft Karang— Eupen, J. Dezember 1909 10 900 oM Franes und ist eingeteilt in 20 000 Aktien . ger 6 1. Heim * Cie Freiburg betr. Kopenhagen verlegt worden und lie (Firna in. In Abteilung B: Königliches Amtegericht. Abt. 9. Cöin, Nmnein. 76ss6] Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Foöninliches Amtsgericht. nie Fb Frhmnes, Dig Aktien bleiben bis zur bollen mitt inen (it. deändert in , Süddeutsche Rähr. srloschen. Ert t r cm, Gun, Clemens Gesgn— . 77102 In das Handelsregister ist am 7. Dezember 1900 Dresden:; Die Gesellschaft ist durch Beschlus der e K . Einzahlung Namensaktien, doch kann die General— gie u r e. unst dꝛopyer . . ö Viola Compagnie. Gesellschafter. Samu m schaft mit beschränkter Saftung: Hugo Kerften Renn. ; ö . go 1. 9 eingetragen? Gesellschafterversammlung vom 25. Oktober 1909 Fallersleben. . . 77261 her sammlung beschließen, daß die volleingezahlten Frlnb 3 5 Freiburg, ist als Prokuristin bestellt. (Samuel) Viola, zu Hamburg, und Georg Hans ilt als. Geschäftsführer zurückgetreten. Durch Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. 23 ; 9 sẽn ö IJ. Abteilung A aufgelöst. Der Privatus Georg Meißner in Dresden Der Kaufmann Erich Wollschläger in Fallersleben Aktien je nach Wahl des Aktionärs Namens. oder Freiburg, detz 9. Jember 1909. Friedrich Wilhelm Henking, zu Braunschweig, sellschafterbeschluß vom J. Dezember 1965 ist der 3. Dan deldregijt . 6 . 1 ung . ; . ausge n e , , , , . . 666 . . z 2 vor der Ti ö 3raktis soz s 3 , 96 8 sgeric 2 * ö f 9 z Bre 9, Verf ** 1 X 970 Firma Rheinische Elektrostahl⸗ Werke Gese Nr. 4903 die offene Handelrgesellschaft: „Möbel ist nicht. mehr Geschästsführer, fondern Liquidator; ist am 2). November ih als Inhaber der Fümg. Inhaberaktien sein sollen. Die Zeitdauer der Ge— roßh. Amtegericht. Fahrikanten e ö geändert, Darngch kann die Ge— Vie „fene Handelsgesellschaft hat am 4. De- sellschaft auch durch einen Geschäftsführer vert x osgesellschaft hat am 4. De⸗ Feschäftsführer vertreten

schasf mit beschräntter Haftung zu Dottendorf kaushaus Rheinland Petzgen K Eo.“ Eöln. 3). auf Blatt 1 1036. Die Firma Emil Pilz. Erich Wollschläger, Fallersleben, unter Nr. 20 , ml, ist auf 0. Jahre festgescht. Der Vorstand Gernsheim. 77133 bei Bonn eingetragen; Persönlich haftende Gesellschafter: Witwe Maria Weinrestaurant Rebstock in . Conseil d' Adm 77133 zember 1909 begonnen. werden. Alle nach dem Gesetz durch die Gesellschast

3 inistration) besteht aus mindestens Bekam 8 . ah 6 ö 2. ich . ,, 8 8 intmachung aus dem H i Di z esells ff sti Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Friedrich Petzgen, geb. Effertz, Kauffrau, Antonie Petzgen, Kauf Weinhändler Franz Emil Pilz in Dresden ist worden. * ber G g. ans dem Handelsregister, Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zu treffenden Bestimmungen bedürfen der Ein 3 1 . 5, 11, 9 2k * *. . 2 94 M Swe 2 34 ener er j ö. 290 0 s Ti Fallersleben, den 29. November 1909. der Generalversammlung gewählt. Zeichnungen des Unter dieser Firma betreibt der zu Biebesheim wohn Theod Mi ö . u Biebes Theodor Minck K Co.

6 a h: Das Zentral-Handelsregister 8 Deuts i int i anzeigers und Königlich Freußischen Begu gap , ö delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der a n,, betragt 6. SO 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3

. onspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3.

8

Kaufmann, zu Hamburg. Vannover. Offene Handelsgesellschaft seit 15. No—

Dresden. Der in das hiesige Handelsregister Abteilung A eingetragen bra renn ech, , f

? genie le drei und höchstens sechs Mitgliedern; er wird vo ert. lister

Mönkem ere tn donn nals Geschüftsfüührer ist er n , , 6. 2. der gickernz, er wird von Georg Böttiger II, Drahtwaarenfabrik. die Gesellschafter gemeinschaftlich. stimmigkeit aller Gesellschafter; die Zustimmung kann loschen. 8 900 Die Gesellschaft hat am 25. Juni 1909 begonnen. 4) auf Blatt 7707, betr. die Firma Sächs. Königliches Amtsgericht. ata ds, erfolgen durch zwei Mitglieder, sofern hafte Schlossermeister Georg Vöthiger ele hem or Mit Diese offene Handels- formlos erfolgen. . h 6

Bonn, den 4 ,. . Abt. 9) Jur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Thüringsche Cementdielenfabrik Paul Seh i. . . 77127 . , ber Vor and an einen einzelnen seiner Mit-! heim elne 33 , sMcllschaft. ist aufgelbst worden; die Liquidation (Unter ir. ö die Firma Polsterfliese C Polster-

Königliches Amtsgericht. Abt. ?. Maria Petzgen, geb. Effertz, ermächtigt. michen in Dresden: Die Firma lautet künftig: Festenbern. . göicher, der einen, sonstigen Beauftragten spezielle schlägigen Arkfkeln als Cin ella nfni n Dit 26. J , . . sch , n , ,,,

Dem Wil M. Diese Firma ist erloschen. änkter Haftung e ,,, Gegen⸗

In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen Vo , m . . J

In das Handelsregister s getrage zollmachten gegeben hat. Die Generalbersammlung helm Böttiger zu Biebesheim ist Prokura erteilt Gro fel fn n en R ,, . J 1 4 ; —ͤ aufs-Gesellschaft Deutscher Consum- stand des Unternehmens ist Weikerkefrieb der bie

3 ü⸗ ‚— Weiterbetrieb der bisher

77 =. je offene Sf elsgesellschaft: M ax Paul Oehmichen; 26 ( 3 B J . 104 Nr. 191 7 die offene Handelsgese llschaft ö 66 1 . i P . j ir den: Veze be . 19 9 ; Nr l ͤ tl zird dure ; s f 2

J 93. r 2 2 . worden: a. am 4. ezember 909: Nr. 66. C ) f 4 wird durch den 2 Ir d ö Die Ei 2 z 8 j W 5) auf Blatt 9347, betr. die Firma lug ist h ? zorstand berufen. Die Einladungen Gernsheim, den . ezember 1909.

Hirsch“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: ; 6 r erfss e Sis 5 el Heimann, Festen— z : entlichen G s reine mit beschräunkter Haf herrn Gi in? Yirliz Hirsch, Kaufmann, Göln, Frau Johanna Pollender in Dresden: Die Firma ist erloschen. zur Eisentahn, Emanuel Deimaun, 8 ster u, den ordentlichen Generalverfammlungen müffen Großherzogs Amtsaer vereing mit beschräunkter Haftung. bon wennn Gümmer in Hann gber- Linden, an der Deiffer⸗ . 6 r. z Die Dresde 19. Dezember 1909 berg. Inhaber? Gastwirt Emanuel Heimann in mindestenz zwanzig Tage, vorher in einem besti . Durch Peschluß der Gesellschaste „uni ieren Gznstkie keen ahr katiqhn. ö . , , ker en, mn, ü, Here gh. ,, , , inkfltenz zwanzig Tage, vorher in einem bestimmten ö gogurz Felchen ner wöeselsschafter vom Li. Juni sahben d Folst tienen Fabrikation von, Polftr. vnn che dre h . cn ret nunmehr, Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Festenberg. Nr. 36 Max ,, . Festen 6, a. Journal sowie in einer Frankfurter Zeitung Gleiwitn. 77134 lo09 ist das Stammkapital der Gesellschaft um ließ und Polsterheeden. Außerdem kann sich der Ge Abs. s Gesellschaftsvertrages laute schaft hat am 1. , ,. 1 R er: Fuhrwerksbesitzer Max Weber in Festen⸗ Inserate zei zer ; 1 iesi zregis is 93* e f ; erhzi haft bett SHefels af au dan ei ö . Kae n re aber , ö 200 6] Nr. 0h die Firma: „Beneditt Tillmann, muisburzg-Runrort. 77II3] . nn,, , n, föhf. rerJzg! Ran. , rg Piöegzigt werden. Die Wahl der 965 hiesigen Handelsregister A ist hei Nr. 6563 g 3. e, Hen le ee T0 Cor, erhoht und , . der, GHesellschaft auch auf ben Handel in 4006 Iftien 4 S6 500 und 500 Aktien à Cöln, und als Inhaber Benedikt Tillmann, Kauf⸗ Bekanntmachung. hol Stiphan Cher F rauenmwaldau Inhaber: . Itrtien , ,. Solange die R man uel Mosenthal heute eingetragen worden, nent ,. esellschafts vertrages entsprechend ge⸗ n ster materialien aller Art und auf die Her⸗ * ⸗. ?! * * . 232 255 B . —— . . 6. 5 0 2 2 (& 5 2 Ry S 5 den. j ? te ttike ; ; 160060, welche sämtlich auf den Inhaber lauten. mann, Cöln. . 3. j Dolff⸗/ In das hiesige Handelsregister ist eingetragen, daß Großkãufsuann . Reinhold Stephan in Ober⸗-Frauen⸗ unabhängig e, , . , Gig ladung . 31 ic ö nn unn hh s, Em, Rofenthaiss Van den 8. h's Margarine⸗Gesellschaft mi be n nn n, item e G nn ohen, Deutsche Kino Gesellschaft mit beschränkter Nr. M06 die Firma: , , , die Firma Dietrich Sander in Duisburg waldau. Rr. 66 betrifft einen Gasthofbetrieb mit J lichung burch Ein chreil ,,,, . 2 De chh Rosenthals, läutet und beschr an iers enn n,, , weil ger eich . . 7 , 4 . 9 r. Großkönigsdorf, und als Inhaber. Mathias Jzeiberich ertoschen ist. . ,,, . „wtelgen lc, e nnschreihehrie vermittels der Post an die Reren jetziger Inhaber der Kaufmann Joseph Rosen— e. Fang zu Kleve mit Zweig sltelber irn erltrcen, mae sche mitt bar, NMer ö Bremen: Gegenstand des Ünter 8 0 r X aM . r ehbigs Meiderich erloschen mdenverkehr sowi ferdehandel; Nr. 67 einen letzt Gese kannt gewordene tess iwitz ist, sowi '. Der, 2 ö ; ) ; ien . ĩ zeschãf de eng Cem ge rießen Klnromakographen. Joses, genannt Fohann Dolff, Bäckermeister, Groß Duisburg-Ruhrort, den 2. Dejember 1909. , , (. ,, sowie Personen⸗ . , ,. ö . . in aim ist ö daß der Uebergang der in ö . i tte sn ö,, n, ,, Geschaͤfts⸗ aten 3er er die Pacht zon königsdorf. Königliches Amtsgericht. . frenfubrwerksbetrieß: Rr. 63 ein Holiband—⸗ it e, ĩ (ll. Vie Frist für die Ein⸗ dem Fetriebe des Geschäfts begründeten Forderun . an den Vergh, Kaufmann, zu Kleve zausleute, Felir Winter in Hannover theatern, der Erwerb oder die Pachtung von erg dig Ri ; ir“. Ez Königliches Amisg und Lastenfuhrwerksbetrieb; Nr. 68 ein Holihand ladungen zu außerordentlichen Ver d. Verbindlichkei h E 2e Ge , ilt um Söeiteren Goschäftsführer bef . ꝛ⸗. 6. . de lung öden 5 K . Ein 8 un zu außerordentlichen Versammlungen kann und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschafts 5 veiteren Geschäftsführer bestellt worden d Rur Klahre in Linden. Das Sta kapital Grund en zum Betriebe derselben sowie alle Nr. 4907 die Firma: „P 6 . . . 7711. gaeschäft e 86. auf nur ze ,,, . 6 e , . . irwerbe des Geschäfts 8 Bernauer . e , den, beträgt ho 0G en,, . welche nach Ansicht wohin der Sitz der Firma von Bonn verlegt ist und PDuisbu g- Rum ort. 4 77114] lungsgeschã gh r gericht Festenberg 6 . Cage bemessen werden. Die Ein⸗ durch, den Kaufmann Joseph Rosenthal ausgeschlossen S* tto Bernauer, Arthur Altner und Ferdinand eta . 6, . Der Gesellschaftsvertrag ift am 8 52 . 8 ö f. ; 1 89 9 9. . ( . s r mn . 2** i 6. . 63aer R 16 ** Schre z pe J 31 nr is * ? 3. Deze h fes⸗ der Gesellschafter zur Erreichung obiger Zwecke als Inhaber Peter Beu jr., Kaufmann, Göln. r 9 ; , , . un gz, A ist ter R 76805 sammkun mn ien ,,, Genfralter ift, Amte gerich Gleiwitz, den 3. Dejember 1909. best . 1 m Tiere, nd, ,. i hen . ö. . ö. J ö d rde, , ,, , , Ger N 908 die Firma: „Lackmann E Meinecke, . das hiesige J andelsregister 2 t. . 6. Frank furt, Main. 76805 . rg mi nen uz gefaßte Angaben über den Gomn K 8 estellt worden. ; ö . . Jedem Geschäftsführer allein steht nach dem . Jeg nbung leichartiger Unternehmungen Ingenieure, Patent- und technisches Büro“, Ur. 496 die offene Dandels gesellschaft Gehrider Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. i ,, , etresfenden Versammlung enthalten. Ver X e,, ö 77135 Sprengstoffwer ke Hr. R. Nahnsen Co., zesellschaftsvertrage selbständig die Vertretung der oder die gr dung 9 ern g iger Ur nung Linearen fe haber Ssiralde Meinecke, In. Doppe Zweiguiederlassung Hamborn Marx ' Heinrich Eugersch. Das unter dieser Firma hermittelt einer nur acht Tage vorher veröffentlichten In das Dandelsregister ist eingetragen: Attiengesellschaft zu Dömitz mit Zweignieder Geselschaft zu. Die Gesellschaft wird zunächst auf ode , , . . Eöln. Die Firma war bisher: Lackmann loh, Hauptniederlassung Essen a. d. Ruhr, ein⸗ bisher in Hanau geführte Geschäft ist von dem In⸗ , können, außer dem Falle einer Erhöhung I) bei der Firma: „Albert Schmidt“ in Walters⸗ lassung. zu Damburg. . die Dauer bis zum 31. Dezember 1914 eingegangen. .. Stn e rte. sst am 25. November & Meinecke, Ingenieure, Patent- und technisches getragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die haber Kall Engersch zu Frankfurt a. M. nach shlttienkabitals diejenigen Vetfammfungen ein- hauseng Frtedr e ilch rel eit n, Ban mit ger de, de dn dänn, wit ch mig, 6 1 Gess Ischafts ertrag J Büro, Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufleute Karl Hoppe und Leopold Hoppe, beide in Frankfurt a. M. verlegt worden. berufen werden, welche über Anerkennung der Echt— Wer Kaufmann Friedrich Schmidt in Walters— sugnis bestellt worden, in E der Vertrag 5 Jahre weiter und so fort, wenn nicht 109. , n , J . go nn äcggolff / en red? Muh, Wie Hefellschaft hat ain . Mai ure e, omschmldt. Dem Kaufmann heit von Sub skriptionen auf Aktien, über Änzahlungen . ist jetzt Inhaber der Firma. Der Frau Mitgliede des Vorstandes Mmindestens 6 Monate vor Ablauf einer fünfsährigen ö ö! . 3. siae Kauf c hannes 8 449 . irma: 7 V ; 87 ö 584 8. 26 ; . ; 2 a6 10. 2. 2 16. dor Jos Xr ; 6 64 AUll6e ( 5 3 Seo j 9 , 1 er ö. . ö . 2 1913 3 21 ö 8 ö 3 . . * . 8 Geschäftsführer ist der hiesig Cöln. Der Sitz der Firma ist nach Langenfeld 1902 begonnen. Dem Naufmann Jean. Schulte Paul Goldschmidt zu Frankfurt a. M. ist Einzel '. Beschlußfa ssungen über die Berichte der vor— Flisabeth Schmidt, geb. Graf, in Waltershausen ist schaft zu zeichnen. J eiigdf Fine Kündigung erfolgt. Die Stammeinlage n hungen der Gesellschaft erfolgen durch (Rheinland) verlegt. Die Prokura des Carl Wieschen in Hamborn⸗-Marxloh ist mit Beschränkung prokura erteilt. gedachten Kommissionäre oder in deren Folge über Prykurg erteilt. 3 Dezember 8. des Gesellschafters Klahre zum Betrage von 25 0060 22 e, ,, , . 4 . cen t ft iloschen! auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Hamborn⸗ 3) Kaffee⸗ Thee⸗ u. Chocoladen⸗ Geschãft 3 bedingte Statutenänderungen zu befinden d , bei der Firma: h Lappe! in Neudieten⸗ Peters . Muus. Gesellschafter: Friedrich 3. nicht in bar geleistet, vielmehr bringt dieser 6 6 Dun Bremen! Johann Hermann Rr. 4577 bei der Firma: „Hermann Jacobs“, Marxloh Prokurg erteilt. 90 Johann A. Kaiser. Dem Kaufmann Johann er 96 werden. Im filhrigen erfolgen alle Bekannt 66 Einzelprokur ö ; Hmilhelm eters Und Wilhelm Heinrich Christian en g fte, in Lie Gesellschaft zu Eigentum ein das dw , istů am II. Januar Höh verstorben. Samburg, mit Jweigniederiassung in Cöln. Die Duisburg Ruhrort, den., . Rlbert Kaifer zu Heidelberg ist Prokura erteilt. machungen der Gesellschast in denn Deutschen gleicht gan inelnzotuta; . des Kaufmanns Alexander Ye, Kinematagraphenhesitzet, zu Hamhurg. y ,,, schhem Stift tet, dem Fabrikanten. Heinrich 5. 5 . 6 ( 1 . 1 24 . * . J. 4 . ,. 230 . 1 6 23. 1 er. 40 8 2 5 . 22 26 ? 2 Vandels soslsckẽoft . r Deisterstraße ? 4.7 ö eg dess it den beteiligten Abkömm- Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 4) Joseph Struch. Unter dieser Firmg betreibt ĩ ger . . M wi. 2n göeudietendorf und b. des Apothekers wier offene Handelsgesellschaft hat am 4. Dezember Sümmer in Linden, Deisterstraße Nr. 79 A, betriebene di, be fen ö nd Witwe Wühelmine ; II. Abteilung B. . . 77117] der, zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann z ie, n . besteht aus nachstehenden Personen Wilhelm Jacobi in Neudietendorf ist durch Ücher z 900 begonnen. Fabrikgeschaft sowie dessen Polstermaterialien⸗(Detail⸗ 3 1 26 2 V ) 2 . 1 1 ö . . D l. 6 n. 7 F (2 ö 9M 8 ö. ö 4 26 8 8 * g 2 r* . 8 2624 e. 86 5 y h . . 7 * ĩ . Wie . 26 schäft unter unver— Nr. 577 bei der Gesellschaft: „Aktiengesellschaft Eis. naeh. .) ö. Joseph Struch zu Frankfurt a. M. ein Handels, JYausmann Willy Blumenthal, Paris, Kaufmann gang des Geschäfts erloschen und den Genannten Kelker Schwarze. Gesellschafter Johannes und, Engros— Geschäft; beide Geschäfte haf Herr . der Spiegel⸗Manufacturen und chemischen . In Abteilung A des Handelregisters, ist, unter zeschäft als Einzelkaufmann. Wolf Blumenthal. Frankfurt a. M., Fabrikant Von der Erwerberin, der berwitweten Frau Elisabeth Friedrich Paul Kelker und Herinann Robert Curt Klahre von diesem käuflich Ubernommen. Mit 'in“ l her le gt a Bremen Gesellschaft mit abr sften von St. Gobain, Chauny K Cirey“, 9. m ö ge, . . ö. , e Goldösmwert Frantfurt alM. Geselschaft . Paris, Kaufmann Céeil Charles , . geb. Hülsemann, in Neudielendorf wieder! Schwarze, Kaufleute, zu Hamburg. gebracht werden die, sämtlichen zu der Fabrik und iehmarktsbank ir . h z . 5 n Kn Tür ven! Maschinenbauanstalt Eisenach, ossene Vandels⸗ ; ö 9 Die Einzelprokur Blumenthal, Paris. Der Vorstand J den Ror . erteilt. ; Die offene Handelsgesellschaft hal 3. Deze „dem andern Geschäfte gehörigen Masqh . . en T e zaris, mit Zweigniederlassung in Cöln. Für den r 3 ; ert acter örnenienr B mit beschränkter Haftung. Die Einzelprokurg , e ne , . 8; 2X Vorstan jat den Vor⸗ 5 ; . . dandelsgesellschaft hat am 6. Dezember 911 de eschafte gehörigen Maschinen und beschränkter Haftung, Bremen:; In der Paris, TWhäelgutehhfe ell unge light ig Pin 'in gesellschaft, und als deren Gesellschafter Ingenieur 2. a T ,. a standsmitgliedern Willy Blumenth d Adolf .. bei der Firma: „Whiskybrennerei hon begonnen e atschaften san e die ltensfi⸗ ü ; ö ist der verstorbenen Hector Biver ist Henry Cochin in seschllchell, 1 , di, d i , n,. des Fabrikanten Rudolf Eberenz zu Frankfurt a2. M. h In Willy Blumenthal und Adolf =. a.. „Whiskybrennerei von , . ö j sten sowie die Utensilien nebst allem Zu— . , os t der deiste der wer ghin herd Hein? nd Jagen eur Mar Bredel in Gifenach. de ĩ Blumenthal die Befugnis erteilt, daß ein fn Julius Lappe Neudietendorf in Thüri Westphalen C Schiller Diese Fir s behör, wie die Gegenstände bisber ; 2 ö ; , ändert worden. Paris zum Vorstandsmitgliede bestellt. Die Pro⸗ Nredlrc mn fn fl e n,. g pe, ist erloschen. 3 3. de Besugnis erteilt, daß ein jeder für ; ; 2 endorf in Thüringen g (, Schiller. Viese Firma ist er⸗ dot; wie die Gegenstände bisher in dem Betriebe gesellschaftbertrag em, , . . . von Carl . und Josef Kauert sind er— Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1909 be— 6) Zentrale für Bergwesen, Gesellschaft mit sich allein zur, Vertretung der Gesellschaft berechtigt in Neudietendorf: g loschen; das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven der beiden Geschäfte benutzt sind. Eingebracht werden BVon den Jenderungen win , , mie, . loschen ; . ; gonnen. 90 beschränkter Haftung. Hermann Blumenau, it. Dem, Direktor Adolf Bauer, dem Direktor 9 dem Kaufmann Alexander Fabricius dortselbst! ben der offenen Handelsgesellschaft in? Flrma inshesondere auch Rohmaterialien zum Werte von stand des , , 9. , V. Fir 1222 bei der Gesellschaft: „Lackmann . SEisengch, zen 8. Deen ber 19h; , Bergingenieur, und Paul Kesten, Ohexingenieur, Sally Veilhrunn und dem Kaufmann, Johannes Und 2) dem Apotheker Wilhelm Jacobi ebendort ( Gaßemann C Stehr übernommen worden. 3000 6. Ausgeschlossen bleiben jedoch die sämt . Bern n rm hi gen Meinecke Ingenieure, Patent⸗ und technisches Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. beide in Frankfurt a. M., sind als Geschäfteführer , ,. zu Frankfurt a. M., ist Gesamt⸗ 6 ist Einzelprokurg frteilt. . ö. Co. Diese offene Handelsgesellschaft 66 YMaschinen und Utensilien im Kesselhause und indun ehende eschäfte. Beke e Ja.. 2, Vng J . 146 . F ö ( tofura für die F r,, ; firma: „Hans er. Anti . ; ist aufgelöst worden: die Äiawiden . . in Maschine ie Herr 9 1 der Yell. t erfolgen in den „Bremer Nach- Büro, Gesellschaft r ,,, Elberseld. 77118 ,, lin, Gesellschaft mit beschränkter der et erte ll r rr gn, , . Goth 1 e, ö 2 . , von 6 . i . He . Cöln. Durch 2 eschluß der Gese schafter vom In das Handelsre ster Abt. . ist unter Rr. 2386 7 9 yrr olin, ese s ha mit bes r ; ; * 3. . . 3 2 e den zur Ver⸗ 9 35 1. = 1 2 1 ] ö. er An iquar und 8 5 9 90 ö ö ö z ö. ö 6 e , zernommen har. Indli ? uh. kat. Bremen: Die Firma ist am 25. November 1999 ist. die Gesellschaft aufgelöst. ein elra end die er an isse e fh Neumann Haftung. Der Kaufmann Albert Heinrich Ludwig ng . Glellschaft berechtigt sind. Die Buchhändler Hans Lommer in Gotha. Henry A. Prösch. Diese Firma ist erloschen. gehen auf die Gesellschaft alle zur Zeit vorhandenen en, , ,, . a Der bisherige Geschäftsführer Gustav La4imann ist n rh roth Elberfeld welche am 7. Dezember Hose zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäfts⸗ Winch , i 26 und Adolf Gotha, den 8. Dezember 1909. * J . 8 e, Dee 83 angel gese l scaft . . . . Aufträge der alten . 90 zen. . . . e , ; : . . al C. Vezem , . 2 enthal in Frankfurt a. M. haben das bishe aufgelöst worden; das Geschäft ist von der bis⸗ Firing H. Gümmer mit allen Rechte d Verbi n, , ,, Liquidator Die Firma ist geändeit in: Lackmann 50h begonnen“ bät Perfönlich haftende Gesell‘ führer bestellt. f 2. Yi. he as bisher ö. , . Gelchgl on der bis⸗ [mg V.. ; allen Rechten und Verbind⸗ Bremen, den 9. Dezember 1999. Liqui . , , e, . 909 begonnen hat. erlonlich, he d ĩ ; 3. Meie von ihnen unter der Firma W. mt 6 25 herigen Gesellschafterin S. Mö. H' Kock mit Aktigen lichkeiten über. Nich übe en werden, wi Der er gie gr iber des Amtsgerichts: * 6 9 ,, . . e n. schafter sind: Josef Neumann, Fabrikant, Elberfeld, Frag n , . . ,, betriebene , . ,,, 6e. Gximmn. I 36) an fel . . h. ea e ch . en,, 1 ö! rp Serre er Nr. 1370 bei der Gesellschaft: meri ih, r selbst. Zur Ver⸗ Königliches Amtsgericht. eilung 16. 5 . gesche aris Auf B J 2242 ʒ . ,, f . e . ssive ĩ , k Rollichtih⸗Palast, Geselischaft init beschrüntter und Carl Ahendroth, Kaufmann daselbst. un Ver . . ö Reue Ricer Fr; 1b, mit Handtungöhaug t Frank, .lkfendölatt, 227 des Dandelfregisters, die Firma ihr unter unberänderter Firma fortgefetzt Passtwen der Finns, . Gümmer. Diese Sach. nreslan . 1'195 , 6önn Durch Gesellschafterbeschluß vom tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Franke furt, Main. 77128 furt g. M. Mainzer Landstraße 157 und 183 i , , n. Prior, fe. Cart Feffel 3. 6. Prolge at ertei an. dart Kin , Bietrich ,, nie nine F. * 6 2 * 1 7 5 2 8 2 . . 7 6 9 2 ,, , * 23 *** . . 2treffe s * 86 95 3 Vi 5 V 6 ĩ 7 s. ö . 5 , 2 * ; In unser Handelsregister Abteilung 3 Nr. 206 1 ah . 1909 ist das Stammkapital um 20 000 gemeinschafflich ,. e , Veröffentlichung aus dem Handelsregifster. Gesellschaft eingebracht. Hierfür ind ihnen elf. . betreffend, ist heute eingetragen worden, Wilh. Ehlers. Prokura ist erteilt an Elara Hannover, den 9. Dezember 1909. ist bei die. Vereinigte Breslauer Baumate⸗ . bb. z E lberfeld, den. 3. , l 3 Allgemeines Gebrauchswaren Unternehmen, tausend als vollbezahlt geltende Aktien zewähnt , Prokura des Chemikers Ludwig Neidhart Wilhelmine Marie Bohnstedt. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. i e ,,, ie usqh eff? ni beschruntter ö. . Hesellschaft: „Warenvertrieb Königl. Amtsgericht. 3 offen che mit , ,. . ö . ; . h. ein Anteil im Betrag von , . e e nat g fn 9. zund daß dem Chemiker 3ng Strumberg. Inhaber: Fritz Strumberg, ran . . Gesell ä , Nr. 137 sellscha ft: . iner teld 7119) nter dieser Firma ist heute (ine mit de he Prozent des Reingewinns, der nach! Dotie 6 echt Karl Vessel sowie dem Kaufmann Oswald Kaufmann, zu Groß-Flottbek. Xter. 771409 ö. a heute eingetragen w orden: z andwirte Ge ell cha J mit be⸗ 7 6 ;. ; . * , MRöas ö sornwof ; , m m, , m, . 146 0tterun des O „HM nse 25d 6 2757 66 h 9 z 2 86 8 s⸗ w z 4* ann . Gesellschafter vom 19. Juli 1909 ist , , . . ,. des Unter Nr. il des Handelsregisters A G. Æ zu Fraukfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit be Neserbekends mit fünf Prozent und nach , . y beide m Nerchau Gesamtprokura erteilt Sanseatische Siemens ⸗Schuckertwerke Gesell—⸗ In unser Handelsregister ist bei der in Äbt. ö Das Stammkapital um 50 000 erhöht und beträgt siaternehmens: Pertrieb landwirtschaftlicher Bedarfs, O. Kraiß in Liquid, Elberfeld ist einge; schrankter Daftung in das Handelsregister . n einer Dividende hon fünf Prozent verbleibt. Die n, ei,. der Weise, daß eder nur gemein. schgft mit beschränkter Haftung. . r, , gemngftragenen. Firma Hesker & 8 ** fragen: An Stesle der bisherigen Liquidatoren Ernst worden. Der Gesellschaftspertrag ist am 20, No— übrigen 9000 Aktien sind zum Nennbetrag aus— i . mit einem anderen Prokuristen die Firma Ju, der Versammlung der Gefsellschafter vom Fee tn in özter eingetragen; Gegenstand des Unter. gegeben und auf jede derfelben der bierte Teil kin bar vertreten ann. 2. Dezember 1909 ift die Aenderung des 8 3 des . (Der - Kaufmann Theodor Kersky ist aus der Ge⸗ Königliches Amtsgericht Grimma, Gesellschaftsvertrags beschlossen worden, wonach die sellschaft ausgeschieden.

jetzt loo 000 4. artikel und Erzeugnisse der Landwirtschaft, ins— , n, . ö Triebrich M iber 1909 festaestellt . 3. De 1909. ee , ,,, amm, zital: und Stto Kraiß ist der Kaufmann Friedrich Meyer vember 1999 festgestellt. G. ; Breslau, den 6. Dezember besondere der Rheinischen Landwirte, Stammtapjtal; un . . ö nehmens ist die Herstellung in und außerhalb det eingezahlt worden. r. Hi am 10. Dezember 1909. Beschränkung der Dauer der Gesestschaft auf. Höxter, den 5. Novemher 1969.

Königliches Amtsgericht. 100 000 „. Geschäftsführer: Josef Seul, Direktor, in Elberfeld zum alleinigen Liquidator ernannt 8 . ; . h ö ö ] / / nion CGöln Subert Gies bertz, Kaufmann, Göln. Gesell⸗ worden. Geschäftslokals Von , , . an Hr g ö Franlfurt 3. Main, den 6. Dezember 1909. K = is önigli i Chemnitr. . . , jm 27. Nobember 1503. Elberfeld, den 9. Dezember 1909. sonders von solchen, die von dem Kaufmann Pe Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Gross i 77137 n ,, . . Pandelẽregister ist heute eingetragen schafts vertrag vom 27. ovem er 5 Kal. Amtsgericht. 13 Duntze zu Frankfurt a. Main erfunden wurden und . ,, . , . i., Digeerhosf * Widmann Mt ienges Isck ; ö Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so dertreten gl · Amtsgericht. ö ö patentamtlich im Deutschen Reich geschützt sind. Daz Frank rut. Od '. . Auf Blatt 447 des Handelsregisters (Firma Vieh ch ,. i,, , , n,, zu Hohenlimburg. ö, Fenn Blatt Cor di Firma „Magdeburger die Heselischaft und zeichnen die n,, Emmendingen. Sandelsregister. 77330 Stammkapital beträgt 25 000 46. Der Gesell. In nnfer 9 . ö 177129 „Theodor Werner, Baßlitzer Molkereiwerke ! Gustax Schwarz, zu Karls ruh! lit zum 6 In unser Handelsregister B ist heute unte 6 Bierhallen Otto Fickert“ in Chemnitz und der Geschäftsführer zufammen oder ein Geschäftefiü 6 In das Handelsregitter wurde unter Q. 3.1 schafter Vuntze hat die in s 4 des Gesellschastsre. Nr S6 bf. Km * g . lbteilung A. ist nnter in Bastlitz bei Geißlitz; ist heute die Erteilung kuristen mik ker Wefn nis beftellt den un Ke, die Firma; Stang und Meta stwan!ne'tꝶ;n; ö zusammen mit einem Prokuristen. Ferner wird be⸗ eingetragen! Firma? Eurt Lindemann, Emmen ? . die Firma Katharina Witte in Frank. der Prokura an den Kaufmann Karl Rudolf Teubner meinschaft mit einem Vorstandemit ite . pen Tohenlimburg hes rh en, mit 3 ) mit der de ; er

Schankwirt Otto Fickert daselbst als Inhaber, Seffentliche Be der . ö 3a. z 1. trages näher bezeichnete Sacheinlage in die Gesell. furt a. O, und als ihr Inhaber die verchen in Baßlitz eingetragen worde 5 2) auf Blatt 6094, betr. die Firma SsSwgld . gemacht. , , ,, ,,, Ringen. Inhaber: Kaufmann Curt Lindemann in schast eingebracht. Für diefe Einbringen sind ihm Faufmann Ra har khn ö per ell g n g aßlitz . wenden. Stellvertreter eines solchen die Gesellschaft zu ver— Saftung zu Sohenlimburg eingetragen worden. Wendler“ in Reichenbrand: Der bisherige In, Gejellschaft erfo 89) . 4 2 ö . Ger en. Emmendingen. 15 000 als Stammeinlage gewährt worden. , , geb. Mau, ebenda, eiu⸗ roßen n 9mm bi. Deze mher 1999. treten. Gegenstand des Unternehmens sst die Herstellu haber Sgwald Theodor Wendler in Reichenbrand ist = Nr. ,. die . ö. ,. 6. ö Emmendingen, den 4. Dezember 1909. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö —t Frankfurt a. O.. 27 Novembe 1909 Vas Königliche Amtsgericht. Amtsgericht Samburg. und der Vertrieb von gestanzten Metallwaren ee. ausgeschieden. Hedwig Klobe, geb. Flehmig, in schaft , , , . 6. r anf . Gr. Amtsgericht. I. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge. Rönigl. Amo cr zt . Grünberg, Hessen. 77138 Abteilung für das Handelsregister. Rssndere don, Pinselrießen, Zwingen und ahulichen Re henbrand, t e e haber mi , me let Kn 3 in fg jeder Art. Stammkapital: Emmorieh. 77120) schäftzführer sind die Kaufleute Heinrich Duntze und . ; Inn munser Handelsregister Abteilung B wurde heut? IHannover ö 77 Irti heln, oni alle kermit direkt oder indlreit in far i T fei, gere r s gl, dez , JJ preiwurt, Mreissau mn] Fasltterrlt erg heft re sisch deffhsche n Piestäen Handelerenitter ist heute lin itt! Vg then nr i ft. 1 w 89, die Fin „H. . ift r! ; . , IHM bel der! Firma h, Rhcderei Füllhürn G. m. Frankfurt a. M., den 7. Dezemb ö ( rei sgan.0 7 asaltwerte zu Kesselbach eingetragen: teisun Wei ö ö. ; Vas Stammkapital beträgt 32 000 M. i ardtsdorf: Der bisherige Juhaber Herr, mann, Cöln. Gesellschaftstertrag vom 2. Dezem i e, . dniglichez richt. Abteilung 16. 6 San nnd slsreg fte. Vie. Gesellschaftsfiring ist erlofche e sr gen ei Sg fe hz , t e, . Jahn j adele ghthlen, hoh. Ferner wiid bekannt geniacht: Der Gefell. b. H. zu Enimericht: Die Firma ist erloschen; Königlichez Amtsgerich ? md ga an eleregisser 3 Band 1 O. g. 84 ,,, . sst * 3 22 Firma Richard Drießen: Die Firma und ,,. ird nat Ge e Hohenlimburn e eingetragen; Jeoßh Amt ; 15909. erloschen. De Ges ll ; mern 264 I. Amtsgericht Gr Zu Nen ogg Kir . 9. zer Gesellschaftshertrag ist geschloffe 2. No⸗ gericht Grünberg Zu Nr. 1033 Firma Louis Fuge: Dem Richard vember 1909, er kann bern . .

ERremen. J In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 8. Dezember 1909:

emeinschaft mit einem die Firma der Gesell

(

r z 2 L