jedem, auch dem kleinsten Sparkasseninteressenten bei Ein- oder Aus. Nachricht, welche nichts mehr und nichts weniger besagt, als ich hätte Damit schließt die Generaldiskussion. w. zuhlung zu zahlen sei. Die württembergische Regierung läßt heute mir gewissermaßen Instruktionen für das, was ich hier gesagt habe Abg. Vonderscheer (Zentr.) erklärt zur Geschäftsordnung, daß z Antwort geben er sich vorbehalte, hei einer späteren Gelegenheit auf die elf issische An⸗ ö. ͤ 3 h 2 . 0 . 394 weite Beilage 2
foren, sien häte hg sb, nicht fen, de rich. oder zu sagen haben würde, von dem Vertreter einer fremden Macht 1 gelegenheit zurückzukommen.
1900.
findet direkte Di Hesellschaf Die Gese M r'Bors e Ge gl Hhafterrersammlung des Kalisyndikats erteilt eldung des W. T. B.“ aus Ber n ersti fern at einstünmt Kölns p. 'B. au Berlin, dem versti k. stimmig ollmacht, die amerikanischen .
können, weil Zweifel über die Auslegung der Frage bestanden es aber, in Württemberg keine Sparkasse ohne diess passive an. ben 3 des Vaterlandsverrats streift. (Seb: (, . 58 a e 53 der nahe an den orwurf des Vaterlandsverra reift. (Sehr Schluß 71/4 Uhr. Nächste Sitzung: Dienstag, 11 Uhr. 8 294. . . h 13 1 auf die Stadtratswahlen in Cöln. Daß man uns wegen größten Nachdruck zurück. (Lebhafter Beifall auf allen Seiten.) nachweis.) Ber lin. Dienstag, den I4. Dezemher von Speyer kommt bei dem bayerischen Wahlkompromiß in Frage. (Aug d ö . . ; Statistik und Volkswirtschaft. . u? denim Reichsamt des Innern . technische Verwen e st schaf ᷣ „Nach ich ern zusaimmen 9. stellten Hnische en wendung zu verschiedenen anderen Zwecken. Die gesamte st .Müller⸗Meiningen ausdrücklich in Schutz; unser Parteigenosse — Henan, Feltern, laut Mesd Ok anniens Januar bis Der Jahresbedarf sch 2 e 8 Oahresbedarf des russifchen Markfs— zu rege .
1009 000 Pi f des russischen Markles an Sal ä regeln und über den Vertrag mit den Werken Aschersleben und
; M , e r bl eb d
we 1 ; . ͤ 34 Mei z ist ei hö z . . 6 / ö hätten. Das ist ein schlechtes Kompliment für den Bundesrat. Es erbeten. Meine Herren, das ist ein unerhörter Vorwurf. (Sehr Es folgen persönliche Bemerkungen der Abgg. Dr. Müller— Scheckfähigkeit. Daß das Zentrum mit unzufriedenen Wähler— , . ; ö ; ; . ö ; ; ; ö richtig) Meine Herren, ich weise diese dreiste Erfindung mit dem (Nachtragsetats und Interpellationen, betreffend den Arbeils⸗ der verschiedenen Wahlabkommen angreift, muß mich sehr ö ö ; Handel und Gewerbe. r ——— Der Münchener Erzbischof ist an diefem Kompromiß nicht beteiligt ten für Han ö ur Pandel und 26 n du strie*) Wenge der in Rußland hergestellten Salpeter . 9h i ; 6 ö. 3 ͤ — 7 hre rlußer dem Bedarf Ruffichtz Dr. Jäger hat es abgeschlossen. Der Abg. Dr. Müller⸗Meiningen will Dagegen im Betriebsjahr Oktober 1909 nusichter age B 310 ; 964 . 9J. )Pyd s ; ĩ 111 i Fan ö . 1 geschätzt werden, und zwar liefert miak kann auf Sollstedt eine bindende Entscheidung herl ĩ fül t fach herbeizuführen mit der Maßgabe
s 5 (S . 5 10 S . ö 1a] CX 9 ö d, 9 2 — 2 f ö. 7 ö * . 1 . . daß 4. . . 6 ö richtig und bravo) Ich sage es hier und ich nehme den bar den Meiningen, Sche idem ante und Erzber ger. ziim Dent 6 en Neichs 962 . . . . . ahigteit, haben nicht unter, das Gesetz fallen; noch g Beifall entgegen, der diese Worte begleitet — : das ist ein Vorwurf, Ein Teil des Etats wird der Budgetkommisston überwiesen. J . ö . 2 J zeiger Un öniglich P is j — j * . kreisen zu rechnen hatte, stimmt nicht; ich verweise bloß 8 5. anzeiger. wundern. Nicht der Dom von Bamberg, nicht der Dom zur üngung der Aecker, und nur ein kleiner Teil wegn; ich nehme ihn gegen diese Verdächtigung seitens des Abg. Mutmaßliche Ergebnisse der Rübenverarbeitu ng in dem Betriebsjahre 1909/1910. . . enge d Br Zuckerein und au sSfuhr Großhær; für die Pulverfabriken, wirr (lieh , . ĩ roßbrit ö . en, wird auf 200 0090 Pud jährlich geschätzt uns unseren jetzigen Toleranzantrag unter vier Bedingungen kon In dem Betriebsjahre 1909/1910: a n, Mithin . ö ö. . Salm i n'ñ Ei- 1908 1909 . Einfuhr: 1907 1908 1909 duktion, die sich die inländische , . . h äh der diesbezügliche Beschluß des ñ
20BIiè0rYoοrm . . 3 3 ** 3 1st o Tff der 9 ‚ ö
. in n ; . 1 Verwalt Verarbeitete Rül . B un en Raffiniert Menge in ewts (englifh 0 go. 85 600 dhehcnwärtig auf dre Fabriken beschrãnk . , 4 , n , . . tz ) Verwaltungs⸗ Verarbeitete Rübenmenge zgrarbeitete Betrieb jahre Re nierter u. KandiszãWcws . glichen . , , n, ia kgeist wird Barr nnn, etwa einstimmig erfolgt F (. berstärkten Aufsichkgrats
Angelegenheiten können wir von hier aus keinen Einfluß nehmen; ; zahl g zahl Verarbeitete 905 ig id Rußland tandiszucker: in Rußland, besonders alm igkgeist wird ebenfalls in drei Fabriken ,, erfolgt. Der verstänkte Aufchler en gal lufs chte t 2 Zahl dodY( 4 D 8 n . 6 gun d 24.5 516 ie Ge⸗
Zentnern) ern 3 6. ö J . ; 63 1 ) für die Kühlwerke, fabrt;; es Vertrag meine persönliche Meinung ist, daß diese unerquicklichen Kirchhof— 8 bezirke ö, ͤ Bis Fabriken. Rübenmenge geg. 1908 190g k ; ; 594 47 Den Daten über 8! fr , mere, fabriziert. 6a * F n,Gertrages mit S neinhei 5 9 ch h ⸗ en, , ,, * ; en, l eg. 1908 / 1909. Veutschland 39 6 5394470 Paten über den rufsischen Außen. . in Amerik llen di Stimmeneinheit borgenö dinge dort einmal en Ende nehmen, dazu gehört aber, daß 83 . der Fahriten, Bis zum zum Seo ⸗ Im der Fahrilen, ⸗ . ö — ; . ullilcen Zußenhandel läßt sich alsg * J a (ollen die handlunge zelten mi, s r genommen. 9 . Steuerdirektivbezirke) welche Rüben ; H welche Rüben niit alf ent Köqhdlungen, weiter geführt wand
ͤ j ö sehn uu gehört aber, a — um Sch! mutmaßlich Niederlande 63 76 — 6 785 674 nehmen, daß die innere Produktion Rußlands mi 1 Laut Meldung des cine entgegenstehende uralte Ruine aus der französischen hecken zo. November des Betriebs ganzen . ö 5 nissen einige Erfolge e,, zlands in chemischen Erzeug. Lu rem bi rt; f eldung des T. B. * betrugen die ,, Revolutionszeit verschwindet. Mit den gemischten Ehen steht ii , 1909 jahres . .. ,, Dez e ichen Penri-Eisen . ; 906 abe
liel. — ö Im mehr 4 n, . 193 966 365 ö . . 1 E ,. h 93 63 r zuußer den voraufgeführten B te . ; K ; . J. 88 ebenso. Paritätsschnüffelei treiben wir nicht, ebenfowenig P mutmaßlich ganzen Desterrejch Ungarn 2 935 21 1353 47 . Waren erzeugt en, . gwird noch eine Reihe , 1h06; 36. lo), Fr. (I 50 Fr, inch . . . aßlich Fa , , n. . 322 578 3838 756 13533 474 zedeutendè N. . gs teine Massenartikes sind inden el, ist in ben keörn e , W, , . ⸗ . ,, . 3 838 109 3 629 527 be tend. Verwendung bei deren ti , e, ene e e e,, ! 4 29 52 6, ge bei anderen Produktion eldet, ist in den letzten Taaemn ni Wierer Ge, den blatt. 9311 382 307 bei der Manufak in Sm s r; e / ionen, unter andere . 3 kB len Tagen zwischen de Wiener R ; . 382 307 akturindustrie finden. Mang . erem der Desterreichischen Vz ine ä dis nfr wankpere ider Mia n turen n bon Kin, e * FYesterreichischen Länderb . ar,, er, Bankverein und 15 844 607 15 104 174 . ,, sehr kleinen Fabriken her fte Flein] . 3. ,, ö. de. ö. . ö 16009 597 . säure 8 , erg, Nitrit, verschiedene Farbstoffe W erte! . ö 6 run g, zustandegekommen. Was Iisth 2. mb g driften . ö ö. . re, Sa rkleesalz, Bre 3831 , , 2 7 261 ö eiheg 25* ö ** . X 2 te zor so 19 9 . 15 340 574 14 915063 von Sauerkl zesalz aus meln gin se in, Cyankalium usw. Die Einfuhr P theemission gemeinsam vornehmen. . W 3 1 d1418 1 f 6 aufgehört, und
—
treiben wir konfessionelle Verhetzungen und Zerfetzungen. Warum . das Gesetz über die Veteranenbeihilfen nicht in Kraft, ge⸗ 3 az rein . . setzt worden ist, darüber wird in der Oeffentlichkeit allerlei Falsches reußen. — . — . Tinfuhr überhaupt. berichtet. Die Kommission hat einstimmig das Datum offen gelassen, OAstpreußen und Westpreußen ... 6 092696 545 080 6 637 776 6 006 350 631 426 Einfuhr zum inländi weil Geld eben noch nicht vorhanden war. Ferrer ist als verruchter Brandenburg . 4346 539 745 211. 5091750 4113374 978 376 9 schen Verbrauch“ Mordbube zu Recht h g worden. Soll man ihm etwa Denk, Pommern?! ... 5466 3238. 1287 140 67653 468 5963 843 789 625 Nicht raffinierter Zucker: r, r
mäler setzen, ihn zum Ehrenmitglied der sozialdemokratischen Partei Posen z 20 11919 249 2111707 1193191 14293 841 — 262 800 Vußland J 6 der russische Markt 6 un e ande hat bollständig srnennen? Für den wollen Sie sich begeistern? (Rufe links: Schlesien“?!— 15572 323 33 193 4385 is 855 313 : 18 829 772 36 046 — e, nd, . , , 17795 Fabriken berforgt. Bir e lch seßlic durch, die Produktion von drei Unsinn h. Sie haben gejubelt über das Mordurteil! In einer z 3 27 348 053 5 080 809 32 428 867 29 455 057 2973 805 P , . . 161 569 diese für techḿische 5 6 auch für die Weinsteinsäure, soweit Gerth iz demokrgtischen Versammlung in Nürnberg hat man direkt gesagt, das Schleswig-Holstein und Hannover .. 10017689 1175546 11193 235 h 19. 990 987 . ö 331 47. , 1 809 ö Die chemische Ie free e m shdelh t , , , de, 6a
- K 97 305 Qantreich 9 , . 223 58 und der großen §fJ. * rßeand geht, trotz des Reichtum Dophe lende ,. Vöchste niedriast? R- f
; 7305 . der, großen Anzahl von Lagerstätten der . gl n, irg Wellgn, gute Eyrn h 2a o ed f , Der ; ; f 21, 8ꝰ : ö ö
2
— 1
*
J,, er, Henn n,, Königlichen Polizeiprasidiumsz. azktpreise nach Ermittlung des f. Weizen,
i . , Blut gesuhnt werden, und die Schuldigen Westfalen n 1031 846 51 224 1083070 ͤ 985 765 1 5 t
würden das Schicksal des Königs von Portugal teilen. Das sagt Hessen⸗Nassau. 491 767 91 500 583 267 . 464 354 118 613 6. sterreich Ungarn.. 978 0606 6 43. ralien, immer mehr zur Einfuhr ver . 6 2 7ʒ 2 ö k Geh, , der bg. w Rheinland). ö 4094 255 Ih S 07 45853 502 9 4344 615 507 687 g wi . , . . dem, Auslande über. Est bent fich 6 ö ohmat er a ien aus 1. ri] go gern, ger, e . Weg, geringe Sorte ) 2.0. aber sagte, Spanien habe keine S en. s Manko trifft ausschließlich 57 ** z 2 . ,, Fhillppinen. 878365 4. 586 426 Lage nur Sig K — 6, Ran mehr oder weniger aünstinn Mitt ff 4) 18 fal, gute, Sorte f) 16, 30 *, 16,18 R Sta agte Spanien habe keine Schulen Das] 66. ko 6. , Sum me Preußen. S6 480 745, O39 844 101 520 589 94659 519 h 861 (070 Cuba 187 693 6 age nur die Fabriken, die in der Rtähe des Meere sihen, günstiger Peittelsorte ) 16 i e , n , d hr , e,, . Städte, die in radikalen Händen sind, gerade so wie, in Berlin. z J 91 113 ö. ie alten Fabriken im Innern des Landes ud“ eres liegen, dagegen 16,10 66. Futtergerfle See n Lee Corte h 6 i 4 Ich habe an den Staatssekretär des Auswärtigen zwei Fragen zu Bayern .... ; 1989984 705 900 1794984 1306000 488 984 ö JJ 539 887 21 175 kurrenz der Fabriken in Ve mn des sind außherstande, die Kon— Futtergerste, Mlittelsor te] y . V . 1123 180 57 500 1159 580 1644 666 145 650 Brasilien en, die über billige Feringe Sorte ) 15 00nne 1, ,, gi , . Dirt rt
IG Mk, * v. — er
, , Hafer, gute Sorte) 16 S ,
Sd Or .
de ö. 8 —
1
— *
—
— L do — — E do C J 1 w H *
S — .
1949 765
Export wieder eine
Steigerun f . . äesRerung aus und betrug 1968 391 0 Pud,
, , ; . n *.* J . 66 . 159 586 4512 n sa ᷣ igen, und kommen in Verf 5 Feutsche Kapital die Mehrheit und Führung hat, während es fich im R r mee, 67 165 Mauritius . 98 eg 14 312 334 636 e Fine ziemlich! gehn , nl. , , französischen in der Minderheit befindet? Ünd zweitens, ist es wahr, Baden und Elsaß-Lothringen 707 835 180 000 887 835 640 820 8 d 369 968 Fabriken, die sich mit) der ire . 3 fntieren in Rußland die geringe Sorte ) 16,40 0, 1580 , 660. 6. — Hafer — 6 t. tödi Bergn ö 1286 454 657 656 1923 496 1514 557 408 953 , eehte „fenen Kestillation von Holz und der. (6, 3g „, it. oM ., , Heigl d, ö, , Walt (mixed) gute Sort⸗ konzessionen bescsen hats Trifft das zu, e ist das Leutsche Schieds— Mecklenburg. * 1365 32 U ger, lalayischen ton wholbesthäftigen. Von den, rebukfekchter arping, Hohzasche — Mais runder gute Sorte 16 ; n gericht nur ein Mittel, um deutsche Interessen zu schädigen. Thüringen 1593 716 217171 1810 887 1480974 Biß — von Holz sind bes die Csstässenntten der trockenen Peftihatichw — — „ u Heu = , l M, lb, d0 S6, = Richtstroh 4. 2 206 2 *. * — 23 . 28 749 200 2 Critise Mest 181 29 347 z ) : spi 6 5 ĩ ; 2 6 742 685 564 555. 7307 240 6 684 747 622 493 titisch. A estindien, 29 34 alk hoh zu nennen. * peisebohnen, weiße 56M Sch den: Anhalt . . . k Brit ch . ga ,. und Holzteer, die F Linsen 60, 00 , 25, 00 II eL len, weiße 50,00 M6, 30 00 ., . . . —Vonduras 1104332 VDalsindustrie gewonné“ a, 9 ; . K. . ö. — 3 3. 3. — ) 1 3 13352 3 „gewonnen werden, d Exportartike z 2 g, , . 50 Meine Herren! Der Herr Abg. Erzberger hat verschiedene Ueberhaupt 356 1603 big 150? find lin Krnchtghin? Crportärtikel. In ken zahren (fleisch 1 kg 1, so 8 1c6d. ge, dito Bauc gh 33 im Durchschnitt J 7601 000 Pr kö 8 80 M6, S ö D Vaunuch⸗ —ĩ ö — 90 366 Pud Und im Jahre , 40 MJ. — Schmeinefleisch 1 kg 2, 00 s beantworten, soweit es mir heute möglich ist. Berlin, den 13. Dezember 1909. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght. hr zum inkändi h 12 5775 TJ 3u den, Exportwaren gehör auch Pottasche, d . 33 : ĩ schen Verbrauch den Stengeln der Sonnen ⸗ die t J 30 Stn ** Kg 5,900 M1, 2, 40 66. - G- ꝛ ö ö. ö . J . . : . ; 83 ' ö ö zelief sich der Pot af. ublumen gewonnen wird. l 0 Stück 6, S0 6, 4,00 . . ; Karyf⸗ . in der Frage der Bergwerksrechte in Marokko sich bekämpfenden Die häufigsten Preise für Fleisch betrugen im Wochendurchschnitt der 1I1. Hälfte des Monats November 1909 raffiniert fitr en it ln Jahre 1891 nu r ,. 9 Diußland auf 665 903 Pud 5 k ] ; J andi R ; l 0 99 000 * ĩ 38 . — Vechte g 2.60 - . 2 — schen Verbrauch * 61 Pud, in den letzten Jahren weist der 3 38 A, 1,40 41. — Barsche 1 Rg ; ; ö ĩ 9 mn 9 ; . — . J 3 während in demsesb⸗ , 3. 8 360 nn, 1, B0 46. — BJ . ich bin darüber noch nicht genau unterrichtet. U Es hat den Anschein, tn Kl ind end n sin ger am m ; us! ö. . ö denjselben Jahre 6609 Pud Pottasche eingeführt wurde 963 60 . Bleie 1 Eg daß in dem Syndikat, an dessen Spitze die Gebrüder Mannes— ö jzbritannien wird zuf Sh hne won, Pottasche, die in Rußlanbnfesnhrt wurden. h ih hn, herges 3 can 600 000 Pud geschätzt. nnen wirb, Frei Wagen und ab Bahn 1 [ 2818 * ö
. . h w, . . 563 7 * 5 „in den Hafenstädte . richten. Ist es wahr, daß im Mannesmannschen Syndikat das Sachsen 963 671990 Rohmaterialien verf in den Vafenstädten auszuhast 729 561 369 000 16098561 931398 3 . gi * ] (29 56 56 98 961 951 3* s 1 4 e tte 1 247 015 Dritisch-Ostindien Fab Paset, Mittel sorte 17, 35 , daß das französische Syndikat überhaupt bisher keine Bergwerk k 1. 37056 9 8 430 HDerstellung von Terpentin, Holzteer Glr en zen — Mais sinire ö 4242 095 538 500 4780595 4303771 ö Dolsteer, Birkenteer, Drais, mixed) geringe Sorte — , — 6 399913 Schutzstaate . ,,, MI. ö . Staatssekretär des Auswärtigen Amts Freiherr von Braunschweig . / 6 . ö 185 550 wöonders die Essigsäure und der Holzspiritus ( Hiethyl! 50, oo 30 065 3. e, , 66. — Erbsen, gesb jum Roch) Ssetretär Auswärtige 2 * * d , , , ' 8 . , . Brig, ö . ) . 6, 30, . is nen, gelbe zum Kochen ö , 5 171 738 722 371 5894109 — 5 525 454 368 655 Hritisch Guayana, in Rußland fast ö ffel . 9 w * . ; e land sast ausschließlich in der Rindflef , **. Kartoffeln 8.00 „S s“ K 109 166 973 19 00997 125 307 95 358 118 091 820 4 10 115 S6. Andere Landen ö 3313 1046 10s Ehließlich in der Rindfleisch von der Re O0 ι, 5, C0 . . : 97 ; 9 . 19 Ri , 1 2291 582 436 86 ; Fragen an mich gerichtet. Ich werde mich bemühen, in Kürze sie zu ) Davon haben 77 Fabriken am Schlusse des Monats November die Rübenverarbeitung beendet. Einfuhr iber Ti ] 1908 1 633 09090 Pud exportiert worden 55 ö . 219719 23 1 orden. ö g 2, 20 S ⸗ J 39 8 220 „S, 1,20 66. = Vammelfleisch Die erste Frage ist die, ob mir bekannt ist, in welchem der beiden J. Kö ö. . J 2 ö nler Zollaufsicht Fahre 1870 3 Aale 1C 3,20 10 36 . . ö. 2 D J 8 , M, 1,6 , Zander 1 kg Syndikate größere deutsche Interessen vertreten sind. Meine Herren, 7 8 49902 ? ; . . 281 10 071 087 . . Di 5) A Krebse 60 Stůck 24,00 , 3, 090 . ier ug en In den letzten
n
VJ
mann stehen, der deutsche Anteil höher ist als in dem anderen; aber k . 3 2 83 ; ö . 2 ; 6. , Hb, . Zahlen stehen mir noch nicht zur Verfügung. Ich hoffe, in der Rindfleisch Kalbfleisch den ng ei renn get eth Schweine—⸗ dra uni rter u. Kan dis von Anilinöl und n rl e, tin g Fabrilen auch zie Produktio Lage zu sein, in der Budgetkommission nähere Auskünfte geben zu in den , . ,. . . Fahres produktion dieser ahn, 6 Man schätzt die Kursberichte von der ö können, vorausgesetzt, daß mir bis dahin auf mein Ersuchen von preußischen ,, ö. 675 . Pud. (Möestnik vamhurag . n, auswärtigen Fondsmär den Beteiligten auch die Zahlen zur Verfügung gestellt sein Orten ,, 79 85 233 2 343 Barren das igt nn ,. 9 T. B.) (Schluß) Gold in werden. Ich mache aber doch darauf aufmerksam, daß in dem 69 * Br,, 2784 Gd., Silke in Barren dat anderen Syndikate — ich will es absichtlich nicht das französische
nennen, obwohl es einen französischen Namen trägt — auch sehr
namhafte deutsche Interessen vertreten sind, deren Höhe wir, wie ,, Anmeldung und Prß Rente in Kr. W. 3245 Türkische Loe p—
schon gesagt, ziffermäßig nicht genau kennen. . kJ 9826 265 52 66 4 derung bei nicht . Prüsunge der bahnaktien per ult. — Bern e e wer medio 50 30 138 150 1 2 150 140 1 20, 160 170 154 210 190 ; Zufamm en -= i, 8 s geg ordnungsmaßiger fler, Stgatsbah
en)
/ /
Bug
vom chult
Blatt
tück,
chinken)
zstück, e, Kugel, chale)
Ob
f.
jepar K . 756860 , Müiederlande. 7 752 2 95 33 l 71 55
w . , 574. 59636 95 339 Kilogramm 71,25 Bi 76.75 Gh inländisch, Velgien w ö 5 481 d g . W 6. — ö JI, (6 Vd.
Portugal Azor 3 6 h 62 Konkurse im Auslande Ein Bien, 14. Dezember Vormittags 10 Uhr 50 M
eräuche t Portugal, Azbren und — 6 841 ln sSslande. Einh. 4 0/9 Rente 35 N . J ags l Uhr 50 Min. (W.“
0e er ö Madeira . ö 2 . Kr. W * ĩ i. Mt. . Pr. ult. 95,20, Desterr 40, .*
ztali⸗ w' 5212 1 ö ö At.⸗W. pr. ult. 95,15, Un gar. 40, ö err. o Rente Rtalien. 6 o Goldrente 113,95, Üngâ
er
efamt⸗
durchschnitt
efamt⸗ Rückenfett
erblatt durchschnitt
te r er
chlägel)
erschink chu
8
ffrisch) im (
9
im 6
(S Schul
Bord
chulterstück V
vom Bug
chulter,
im Gefamt⸗
chlãgel) vom Bug
5
B. Sch —
durchschnitt von der Keule und Beine
S
(Hint
S S
von der Keule
von der Keule im Gef amt⸗
(Schwan Blum u S
Nu
J l
(S
von der Keule
. zoörderungen:
nmeldung). eines Anwal
— r Schuldner
** — 80 631
Die zweite Frage ist die, ob das sogenannte französische Königsberg i. Pr. 509 1. ; ö. 1 . ( ; 4 Frem der Fin . . Gundigen Vertreters, ain ben. Her e , G bahngeselsschaft (Lomb) Akt. per ust 13 *Im.) en ult. Syndikat, die Union des Mines Marocaines bereits Bergwerks! Memel .... - 2 . , 6. 6 3 38 . 41 . . 2. 35 3 Raffinierter , . che Glaäubiger nicht zu entbehren.“ inge f en , . Atterr. Kreditanstalt Akri. per uit . konzessionen erworben habe oder nicht. Nein, meine Herren, sie hat . ü 5 ' 3139 116 12 136 135. ; 35 165 3856 160 158 2366 269 ö . . . —ͤ Gericht Brüxer n ,,, ö Desterr. Länderbankaktien zd sie nicht erworben; aus einem sehr einfachen Grunde, weil har . 2 160 155 168 150 8 170 152 220 180 Werz taffinierter Zucker . sojesf, Kaufmann. . 17. 461 ö,, . e el haft zftien öl 560. Pentfchr eggs een, Alpine Montan; dieses Syndikat auf dem Standpunkt — ob er richtig ist, Graudenz ... . 25 23 126 1 . 150 130 14 150 170 1539 210 299 ; zollaufficht fa , . . Ahopelto dar, , ö nion ban aktien 85 O0, Prager Eiseninduftrie tt will ich hier nicht untersuchen und nicht entscheiden — sieht, daß Berlin!? .. —̃ z in zh d L 38 18 183 333 eg g lis , . V . . g V 10 Ali , sockens ka. iche neh s in be,, G mn en, „Konzessionen bis jetzt überhaupt noch nicht erworben werden konnten, ,, 53 ; 6 ; 7 155 1536 186 189 156 185 15 3569 185 ö J 555 Tü — Man. Johan Lundholm, radsrätt. ba, ,,, z ew sdicken . weil der Rechtsboden dazu fehlte. Das ist ja eine der großen Fragen. Frankfurt 3 der ze ? 30 0 166 180 160 169 65 1806 155 320 200 J . . e , . Rent vg , —ͤ ö Etwas anderes ist es mit gewissen Billigkeits, nicht Rechtsansprüchen Kottbus. . 3 55 5 120 143 145 1. 3 180 170 176 17 1609 100 180 159 369 395 mn, Joosef Kristoffe= . vader, s fü . 3 lz: Deember. en d B wenne nh me, . der Union des Mines, die sich etwa aus in Marokko bereits unter— , ö . 333 136 1. 6. ) . - 9 . 3 . 3 13 Ri; . : . Fe w Far . (W. X 8. Holdagis 77” 10 inn 1 30 145 1 — 180 160 172 160 160 170 153 356 200 He, Tie chemische Indust rie Rußlands Necha K . HVHadasjoki Fondsbörfe erffnetẽ⸗ r en 2 2 z 5 Schluß) Die heutige
. Nechane ockens Häradsrat: die ntlang mit London in fester Haltung
nommenen Arbeiten ableiten lassen, was übrigens auch für die Stralfund ö 1 Mannesmann-Vereinigung zutrifft. Es handelt sich da um einen Posen . 160 160 160 160 180 160 340 200 ichtig Zweig der russischen chemischen Industrie ist 835 Witwe Rlimscheffsky ; . 6G; durch den günstigen Bankausweir vom Sonnabend gewissen moralischen Anspruch, im Gegensatz zu formellem Recht. Bromberg ; ; 20 155 169 140 122 180 160 17 15g 130 3189 16 219 39090 Jahre 1897 69 m rgltzinte rter Soda perbraucht Ilan n ö Andelslagct ,,. 1.10 Abo Radstufvurtt h ,, tesa segten ere se gefördert mirde ag; gan r ssurg Ich werde, wie ich schon gesagt habe, noch Gelegenheit nehmen und Breslau .. .. 9 26 39 2 4 33 6 36 3. 14 . . 38 39 bezogen wurden; der geh en gen, , . Pud, aus dem glue lum ö suus e iserf ! ; . — ö frage flint g haften Käufen vor, befonders machten gn, sehr gern Gelegenheit nehmen, diese ganze Mannesmann⸗Angelegen⸗ y, J 2 36 2 . 5 135 135 5 266 163 16 133 195 356 3565 Eltiegen, darunter 22 560 6 . . auf 3 968 909 Pud . 8. 1 . . Sockens Hũrads gerung erfuhren Mech eiae l bemerffar bedeutende Ste heit in der Budgetkommission gründlich durchzusprechen, de . n e hütte d. 6 ; ; 136 560 163 170 156 2 ö 1566 89 186 154 220 1960 n ist der Import von Soda aus dein Anm, de . Fer genen Nittylahden Juusmeijeri. 3.1 Sülnn n, . ö Entwicklung der Geseñsschaft. . Hu sio nn Gr chte on einer günstigen Ihnen noch manches vertraulich vorführen können, um das Aus— . ö 50 — 20 135 469 150 156 1809 16 172 18 170 180 165 240 290 tuffische ar a, Wuss, 9000 Pud. Es ergibt . 1 ge. Matts Zimonsson Pö JJ dil i mir ran Fmflting, and. Refining. Alktien'l z' g hnsttnmul ieren wärtige Amt nicht als der Preisgabe deutscher Interessen schuldig Magdeburg ,. j ö * 9. 9 . . 64 . . . . heimischen gabriüin *r dong, ; gan . ö Fabrffant w, . Union Hin d ihn f lag ein, von dem besonders 3 . erscheinen zu lassen, wie es von manchen Seiten hingestellt wird. k . ; ! zo 1J6n 13 1860 136 14 181. . 6 156 133 335 2660 immeg mehr verdrängt with. 9 . . . ; i. Aktienumfaß Sag 6 St4 kn . * a suß war unregelmäßig. Ich möchte noch ganz kurz eines erwähnen. Diese Schwierig⸗ Altona ; 212 200 1790 88 170 5 160 162 240 190 Ruß d aM st is her So da (Aetz natron) stellte sich der Verbraus q e, pr nen, Kaufmann J / * e den Durchschn, Zinsrate 4, . , Geld n keiten, diese juristischen, nationalen und internationalen Schwierig. Kiel 2? J 23 1 6. 8 183 133 153 1 165 69. Isg 133 k aus dem , n, n, auf 1468 00 Pud, wovon 35 ee / , do 4. Sockens Le, gn m. Jagge iin, Vechsel auf London 86, Gd i . keiten sind nicht neu, sie bestehen seit über Jahr und Tag. Wir Flensburg . .. 3 , , 40 176 169 140 . 160 169 169 230 139 Konsum an i,, . nrurden, Im Jahre igbs fe der U Sofa Rinne 2 2 19 1 *ilk. . . , ,,,, , Hannover.. ; 4. 35 152 5 180 170 150, 169 180 159 300 199 wurden nur 1200 cher Soda auf 2500300 Pud und , . ö . ð8ikkala 8 i. London 1s Janeiro, 15. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf : ꝛ 50 160 15. 860 163 170 1660 166 170 70 170 155 206 1566 chemischen Ind in . radisrtt. . London 15sic. B.) Wechsel auf
l zu Jahr immer mehr von den
. . x 8 3 3s ñ
r und daher das ausländische Produkt * X 1
8
Frau Maria
2 . Zahl ungseinstellungen liege
zabe ö ssichts dieser Schwierigkeiten bemüht und, ich k ᷣ sveshe 9 Pud. De ch wir jes si haken ans g nate w 2 . . ö. mit Hildesheim . t 9 r 59 Inn , Bud. Mena Pird auch in diesem Probuttk ett Asikkalan O suuskaupp gutem Gewissen sagen, redlich bemüht, einen Ausgleich zu finden. Zu⸗ Harburg a. Elbe : ⸗ 3 192 160 140 152 160 D 160 153 360 180 elend eä G' blstrie die Nachfrage Rußlands fas sn , nn, der Antti * , . W . f n. oa fin fers f w 306 ; 511 2 204 180 16 2 160 160 160 150 2350 2060 eigeng Produktion gedeckt ᷣ nes fast vollständig durch Antti Harkönen, Schuh q ; erst haben wir versucht einen Ausgleich der Privatinteressenten unter sich, Stade ö ] . 3 ö . 146 12 336 155 An doppeltko hrenf macher ö. ) Kursberichte von den auswärt: 1 . . F * — J 8 3 . ] 72 40 ; h d 2 . n,, Iensaure Nùatro So 5. ; J 72. Helsing for ; ; 41 d Ware 7 eine Verständigung herbeizuführen. Wir haben nach beiden Seiten hin die . . : , . ᷣ . . 5 . 135 365 133 36 . g. Sodaindustrie, wurde im ö 1. em dritten Produkt * eingfors Rädstufvyu- Gffengz Gzrt , artigen Waren märkten. ; ' e m, n ; * ; ö . ; . 2 180 . * ͤ . 75 bon 230 . hn wos in Rußland eine Hen, rätt. 8 ä. Dore vom 13. Dezember 196 ĩ ꝛ; ; dringendsten Ratschläge gegeben, und ich kann Ihnen auch, ohne ein Münster 2 36 0 140 152 145 1353 1. 0 160 6 160 160 245 185 . . broduziert, während der Jupont J. nung Hꝛenge Kohlen, Koks und B cike gen ,. Amtlicher Kursbericht. ; 5 4 . - 2 ö ö — 49 3. ; ? ö 2. * . . 8 vo 4 8 5. . . — L Alls d J Slande . en vor ö MofeFꝶz 7 * 96 8. ! 13 sno 2y 2 1 — Ras f] Geheimnis zu verraten, noch sagen, daß dies auch von seiten anderer Re⸗ J, 5 50 140 1 166 160 150 160 160 157 26 350 der Va . Iingestellt angesehen werben kant. dem Auslande Tampereen Jalkineammattilaisten * . / mat sschen Kohlensyndikats für dic? . , Rheinisch⸗ ; s ( . ; ⸗ ; ; : ö ö — 88 36 . 6 36 18 26 56 3 Verbrauch po B Ior 5 . 1 22 amm aisten Nahka⸗ ja Xa; ĩ J 1 ⸗ ; . ö Tonne ab Werk. ; gierungen geschehen ist. Noch vor zwei Tagen ist mir die amtliche Paderborn; 140 1 560 156 3 . — 80 . 6 . . . perde Ter hen ine gn hle tall, hat sich in den setzten Jahren r. I. Tammerfors, atrilaisten Nahka⸗ ja Jalkineosuuskauppa n ,, a. Gasförderkohle 1206 16 ö 5 2 . z , n , D d ⸗ 3 . 56 O 130 136 9 . 80 167 266 n,, aus dem Auslande , Oskar Rirt en ; . . Unmsorderkohle 412 . Firn fg. m,, D, Ggg⸗ Mitteilung gemacht worden, daß die französische Regierung auf Destmund ö . ; 4 . : 3 9. . 136 136 ; 1465 33 336 366 ftindig angehört. e n Auslande hat darin fast voll Fetgett'irtanzn, Herber, Tammerfors 1 , ; 12.00 ½, ce. Flammförderkohle 10 50 bis ; ; 8 ; ⸗ ? J 9. ĩ ĩ 5 c 509 2 ; . 3 Die Prop; —— ; * anen, Bäckermeister R f ; , 6. C si 55 das Syndikat „Union des Mines“ eingewirkt hat und mit Nach⸗ Hanau / 40 15 , 146 140 130 135 2260 200 1260 200 200 260 240 al Yig er duktion ven Schwefelsäure in Rußland , we. if ick ermeister, Joenfun: 4, 00 S6, *. n, . . 8 Yalbgesiebte 13, 990 big druck noch weiter einwirkt, um einen Ausgleich zwischen den Interessenten Frankfurt a. Main 36 8 170 160 160 16 210 200 120 220 200 280 240 Jahre 1335 ng , etwa 86 Mill. Pud rh dender n . / Veikki Kokkonen , Uleaborg: ö. . 1275 13,85 6, do, bo y 6 113, la , J . ; ö . ö . . * 5 70 z 170 17 z 250 220 * . (. chon auf 10 Mill 8G J , 6 MJ le im 8 a . cbemalige Kaufmann, Kuo zin gruskohle 0— 20 30 79 4 ö d — IZ, ZH M6 x. Nuß zu erzielen. Wiesbaden.. 1560 l 5 181 200 170 90 180 170 173 250 22 ö , , . M9, ill. Pud belief, sie he ; / Ida Siitonen Hänpsersi berg. W. pio; ö mm 750 — 8, 50 S6, 8, k 8. Nuß . ö ; ins iter Auskunft ie Koblen; i 55 156 16 180 260 186 19. . 200 189 260 200 an, 6 Co, bergrößert. (GUeichzeitig hat die G ) hat sich also um ͤ Arthur irn hf bändlerin, Sordabaig, 10690 , h. Gruskohle 5,6 Sözg0 o, (do. = mög sßg mm öh bz Der Herr akg Crbergetz teünschte weiter Nuskünft über die Bansltorf; — is iss iz, äh s, s iss sz iss 3 zds h rn en lettem brei Zelt iti hatzhni nr, Ken Gchnefei,. Arthg Siödshl Kaufmann eff. kohle 15.30 —= 11,906 ,', ern, Il. Fettkohle: a. Forde ülti hg sse in Reser en Anaeleagenbe; üsseldorf. .. . . 8 3 122 283 1 . daß die inner Me 6 840 zugenommen, was darauf hinweist . Niskasagri, Kauf n, , 8. Stich) , Kohle 123512 86 ( Frage, ob endgültige Beschlüsse in dieser ganzen Angelegenheit noch . . 80 176 170 160 166 200 170 100 150 171 220 180 Cee nhnete Produktion die Nachfrage nnch ge be men, hnwelst, G. W Fahr fufmnamn, Uleühorg; . Stückkohle 1350 N gra kohs. ä leds ee, 9sse H 36060 181 156 174 5 2716 176 a9 9. l zu decken vermag. 6 ansson, Kaufmann, Tammerfors; Nußke fle, gew. Korn J 13,50 bis 200 ; A6, do. do. II 12,75 —- 13 75 4 / . P,
l ö ö 2e ' e k . Vie Prod ktip 5 8 9 F ausgesetzt werden, bis die Budgetkommission in der Lage Crefeld .. 2 30 . ' 5 140 149 150 140 1 fahren l von Salzsäure ist mit dem Leblaneschen V Reinhold Korhonen, Kaufma Kai d e 242 2 . 2 F F d 4 z . 83 . 2 — 6 e — 70 2 * ( h . S 96 ewin rFknnmf — U1II Ver Gn . . . ann, K ang; ö 7 5 * gewesen sei, sich ein vollständig klares Bild zu gestalten. Neuß ..... 30 . ! c 580 162 170 150 3959 170 170 36 . . AAkzise für Kochs a, n rer nn st und hat nach der Aufhebung der Ita gämeen Ofunskauppu mm , , ** . . . , e. Kokskohle M 3h 66 . , . 26 56 z 70 Q 36995 J 37 20. — Gef . 2 1 ĩ z oße Forts Britt . . M * 1 , Veinola; . D( 2 re . Ca. . 21 5; 5 f 142 2 181 172 158, 157 204 28 Gef and grohe Fortschritte gemacht. Rußlands 2. z gere Ke Förderkohle 9, 50 - 10,50 de, b. 6
Jawohl, das ist möglich, da endgültige Entschlüsse sobald noch Cöln 4 / Rantanen, Lederhändler, Biörneborg; melierte 25 0
5 ͤ 5 . amtproduktion pon Sa. fart ,
ö. ᷣ Tri 172 160 135 150 190 180 180 240 200 Pud on Salzsäure beläuft sich zefaßr 3 S M. L. Grönbera. &*n 3. aufgebes
n faß the . n n FJ ͤ 5 172 Hud. Der Impor Wer L lich auf ungefähr 3 Millionen „h. X. Grönberg, Ke ak Do aufgebesserte, je em Stü nicht gefaßt werden. Um was es sich zurzeit bei den Be— . iss 180 170 240 180 201 240 180 . betrug i , bon. Salzsäure nach Rußland i bed . V. R. Ranta kan nf mann Jakohstad: II4,00 AM, d. Sr rr e Ger as, dem Stück. s gen in Paris handelt, das sind lediglich Vorbereitungen S* . ; / 17 0 16 ; / ) 130 170 172 230 200 Der arne etzten drei Jahren zwischen on? * ö Senator F. . Täihmd4nn, Tammerfors; und * , sprechungen in Paris handelt, das sind lediglich . ug , 5 9 16 1 ö . ) ze Kößte Teil der Salz fa ischen Sho. G06 Pud jährlich. Fengter F. K. Kari, Vorsfeher bon hl d und II 1459 17 bo , do,. ba. fit 16.05 63
. K 6. z 3 8 N Lunz . Salz säure ird do. IV z 4 . innerhalb eines begrenzten Kreises von Mächten, das sind noch keine im . / / und Chlorzink , . de ö . ö 3 t, Anthrazit Nuß Korn 1 h ; ; rer n , — 24 5 ⸗ , ,
Ein? wird aus E hilesalpeter J Fordergrus S b bis
endgültigen Beschlüsse, auch nicht in bezug auf ein Schiedsgericht. Ich . t Michailoff, Kaufmann, Helsingfors. Gruskohse unte ö kann Ihnen also da mit einiger Sicherheit in Aussicht stellen, daß 1 e ͤ 56 137 167 17 55 166 191 hn n lach Rußland in den letzten drei Jahr , ,. dyssen 2 ks 13, 06 ; h ö. 65 ,, M; IV. Koks: ich in der Lage sein werde, mich in der Budgetkommission näher IJ. Hälfte No⸗ . / . ale nd un , . Pud, betraͤgen hat. Von . k ,, . . Brechkoks J und I 19, 50— 22, 00 , , . u, zu äußern, bevor präjuditierliche Cntscheidungen fu treffen un vember 199. —⸗ r 175 55 164 5 175 277 192 Pulver, eine ö rittel Lönr Derstellung von rauchlose n Bagengestellung für Kohle, Koks und Brikettz , Quglitat 10,50 — 15,75 . Die nachste h fen er 2
Endlich ergreife ich gern die Gelegenheit, die mir der Herr Abg. Mongt November w / 1s 1 1 no 6 8s ig de Menge wird in der Landwirtschaft verbraucht ö 36 lz. Dezem ber 1909: . bis 44 a . Dezember 1909. e er n lun Grberger, wie er mit gew gern besttlthen wü, en. e, nn, 3 ö 56 1566 1 ͤ . 35 5 1 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 6 Sladtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt.
) Umfaßt auch die li ; t ; ; ö ⸗ ⸗ , 5. E65 6 die us Niederlagen entnomme N? Höestel k regung meinerseits gegeben hat, um eine in mehreren Zeitungen V 166 1306/ 182 166 161 169 3 169 168 75 277 189. Raff e In. den, oben aufgefiihrten Ui entgommenen Mengen. U , 6 h K Magd h 3 ; j ; ö S , . Mafß 5 ; ; l Iisse n e . ,,, Nicht geste . ö. : 1 . gestern aufgetauchte sehr merkwürdige Nachricht zurückzuweisen, eine (Stat. Korr.) Nnade enthalten, die aus verzollten 24 ad licht. die Mengen ö ö . , . . Zucker hergestellt worden n erz uche ss Grad o. S. ji. concffzo Nachpror ui rn eric is mbh. Stimmung: Flau. roeenchbrodrkte 75 Grad o 8 0.1 25. g: Flau. Brotraff F „35. i n, immun rotraffin. J o. F. 22 25— 23 stallzucker J! mit Sack —— Gem. Rafffnade mit Sack z . * *
zetareinstitut, Uleaborg;
e ; Or J F ö zu Bereitung von EChlorkalk Vr. Th. Asp, Biörneborg;
t 5 Johan
2