1909 / 294 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

777501 Bekanntmachung.

Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins und der Firma A. Levy hierfelbst ist bei uns beantragt worden, nom. 3 600 9000 ½ Aktien der Kalker Werkzeugmaschinenfabrik Breuer, Schumacher Gie. Actiengesellschaft in Kalk b. Eöln G609 Stück zu je 1000 M Nr. 1— 36060) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Göln, den 9g. Dezember 1909.

Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bäörse zu Cäöln. M. Seligmann.

77011 .

2 = 1 4 Gesellschaft Siid⸗Kamerun. I. Die zehnte ordentliche Generalversammlung

wird am Donnerstag, den 30. Dezember 1909, zu Hamburg im Bureau der Gesellschaft Süd-⸗Kamerun, Ferdinandstraße 29 33, „‚Friedrichs⸗ hof', Nachmittags 2 Uhr stattfinden. Tagesordnung:

Bericht des Direktoriums und der Revisoren.

Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn—

und. Verlustrechnung per 31. Dezember 1908

sowie Entlastung der Direktoren.

Wahl der Revisoren.

Wahlen zum Direktorium.

Genehmigung der Beschlüsse der

sonderen Generalversammlungen,

Erledigung von Punkt 1—4 der Tagesordnung

über Anträge des Direktoriums gefaßt sind.

II. Zugleich werden in Gemäßheit Artikel 34 des Statuts ziwei besondere Generalversammlungen auf Donnerstag, den 30. Dezember 1969. Nachmittags 27 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, berufen, und zwar:

a. der Inhaber der Anteile,

b. der Inhaber der Genußscheine.

Diese Generalversammlungen werden abgehalten unmittelbar nach Erledigung der Punkte 1—4 der zehnten ordentlichen Generalversammlung mit der Tagesordnung:

Beschlußfassung über die nachstehenden Anträge des Direktoriums, die als ein zusammenhängender Antrag gelten.

a. die folgenden Statutenänderungen zu beschließen:

Artikel 5 erhält folgenden Zusatz:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 39. Dezember 1965 ist das Grundkapital der Gesell schaft durch Abstempelung der Anteile von 6 406, (Fr. 500, auf S 3060, (Fr. 375, zunächst auf 616 1500000 zusammengelegt worden; durch Neuausgabe von 5000 Anteilen à S 300,

Fr. 75, ist es alsdann auf insgesamt S 3 000 0400,

Fr. 3 750 000, erhöht worden. Die neu aus gegebenen 5000 Anteile sind als Serie O bezeichnet, sodaß das Gesamtkapital nunmehr besteht aus: 2500 Anteilen Serie A 1 2500 6300, 2500 ö B 2501 5000

5000 . C 5001 - 10000

10 000 Anteilen M

Außerdem sind 5000 neue Genußscheine ausgegeben worden, und zwar je ein Genußschein für jeden neuen

1. rt oil ö Anteil 7

beiden be⸗ welche nach

300, r J,

eichner dieser neuen Anteile. Im iunmehr also 20 000 Genußscheine. ist ferner ermächtigt worden, um weitere S 600 0650, —, ein⸗ ̃ 300, zu erhöhen. wie folgt geändert:

vworrtnrior Inventarien,

das

geteilt in 2000 Anteile à (S

1

25 0 einen Monat nach der ersten Einzahlung, 25 0s9. ( e =. ; 25 09 G ö ;

Auf die nach dem 1. Januar 1910 geleisteten Ein— zahlungen sind von den Zeichnern 409 p. a. Stück zinsen vom 1. Januar 1910 zu vergüten.

Mit Ausnahme der bei der Zeichnung zu ent— richtenden 25 oo können die einzelnen Einzahlungen auch schon vor ihren Fälligkeitsterminen geleiftet werden; in solchem Falle sind die Stückzinsen vom 1. Januar 1910 nur vom Einzahlungstage zu leisten.

Die nenen Anteile im Betrage von S 1 5600 006, werden einem Konsortium al pari übergeben. Das Konsortium trägt alle mit der Ausgabe des neuen Kapitals verknüpften Kosten, einschließlich der Stempelkosten für die Anteile und für die Genuß⸗ scheine, und erhält als Aequivalent für die Ueber— nahme die neuen 5000 Genußscheine.

Das Konsortium ist verpflichtet, von den neuen Anteilen Serie 9 den Besitzern der Anteile Serie A und Serie B auf je zwei Anteile einen neuen Anteil sowie den Besitzern der Genußscheine auf je 6 Genuß⸗ scheine einen neuen Anteil zum Bezug al pari an— zubieten und ihnen eine Frist von mindestens 21 Tagen, höchstens jedoch einem Monat zur Er— klärung frei zu lassen. Die Zahlung des Preises hat bei der Ausübung des Bezugsrechtes zu erfolgen.

d. Das Direktorium wird ermächtigt, etwaige zur Eintragung in das Handelsregister notwendige Aenderungen der beschlossenen Statutenänderungen vorzunehmen.

Die vorstehenden Beschlüsse sind nur rechtskräftig, wenn in sämtlichen Abstimmungen die Yee n, für dieselben gestimmt hat.

Sollte die nach Artikel 34 Abs. 1 des Statuts notwendige Vertretung von R aller Anteile und aller Genußscheine in einer dieser Versammlungen nicht vertreten sein, so werden innerhalb der nächsten 5 Wochen außerordentliche Generalversammlungen berufen werden zur endgültigen Beschlußfassung in Gemäßheit Artikel 34 AÄAbs. 2 und 3.

Die Gesellschaftsmitglieder, welche diesen Ver— sammlungen beizuwohnen wünschen, werden laut Ar— tikel 30 des Gesellschaftsstatuts aufgefordert, ihre Anteile oder Genußscheine mindestens 3 Tage uor dem festgesetzten Termin bei nachstehend be— nannten Stellen gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen:

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in

Hamburg, in Brüssel bei Herren F. M. Philippson Co., in Brüssel bei der anguc d' Gutremoer, 48, Rue de Namur,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Ge

sellschaft.

Der Bericht sowie die Bilanz stehen vom 14. De—⸗ zember 1909 ab zur Verfügung der Anteilinhaber:

in Hamburg auf dem Bureau der Gesellschaft,

Ferdinandstraße 29/33, „Friedrichshof“,

Das Direktorium.

77751 Bekanntmachung.

Durch den Gesellschaftsbeschluß vom 4. Dezember 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst und zum alleinigen Liguidator Herr Direktor Albin Weickert in Wietze bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft gefordert, sich bei derselben zu melden.

werden auf⸗

Hannnonersche Erdölmerke G. m. b. . ingiqu.

Der Liquidator.

75560)

ie Hannoyersche Lebensversicherungs ⸗Anstalt

auf Gegenseitigheit in Hannover. Hierdurch wird eine außerordentliche Mitglieder⸗

versammlung auf Donnerstag, den 30. De⸗ zember 1909, Vormittags 16 Uhr, im Hotel

zu den vier Ja

211

Tagesordnung der ersten auf Vormittags 10 uhr anberaumten Mitgliederversammlung: der Verschmelzung der Hannover

Lebensversicherungs Bank! zur Bremen⸗Hannoverschen ⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft und

111

dadurch bedingten Auflösung

2) Ermächtigung der Anstaltsverwaltung zum Ab— schluß des über die Verschmelzung abzuschkießenden Vertrages.

3) Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des abzuschließenden Vertrages, welche die Fassung betreffen oder vom Aufsichtsamt vor der Ge— nehmigung verlangt werden, vorzunehmen.

Tagesordnung der zweiten auf Nachmittags 4 Uuhr anbe⸗ raumten Mitgliederversammlung:

Bestätigung der von der ersten außerordentlichen Mitgliederversammlung zu Nr. IJ der Tages⸗ ordnung gefaßen Beschlüsse.

Wegen der Erfordernisse der Berechtigung zur Teilnahme an den Versammlungen wird auf die s 16 und 11 der Satzung verwiesen.

Einlaßkarten sind spätestens am dritten Werk—⸗

tage vor den Generalversammlungen mündlich.

innerhalb der Geschäftsstunden von 8— 3 Uhr im Bureau der Anstalt, Sophienstraße 1 A (Eingang Prinzenstraße), oder schriftlich unter Vorlegung oder Einsendung der Quittung über die letzte fällige Prämie zu beantragen und selbst oder durch einen anderen in Empfang zu nehmen; auch werden auf Wunsch die Einlaßkarten durch die Post zugesandt oder den Berechtigten bei Beginn der General versammlungen im Versammlungsraume ausgehändigt.

Hannover, den 6. Dezember 1909.

Der Aufsichtsrat Die Direktion der Hannouerschen der Hannoverschen Lebensversicherungs⸗ Lebensversicherungs⸗ Anstalt auf Gegen⸗ Anstalt auf Gegen⸗

seitigkeit in Dannover. seitigkeit in Hannover. Schmalfuß. C. Ey. 76278 *

Die Ostdeutschen Torfwerke, Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung in Danzig, sind aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Ostdeutsche Torfwerke, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Liquidation.

S. Müller, Liquidator, Hundegasse Nr. 31.

Die Gesellschaft in Firma Conrad A. Mueller

w Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg hat sich aufgelöst und ist in Liqui— dation getreten. Als Liquidator wurde Ingenieur Friedrich Reinlassoeder in Nürnberg bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Nürnberg, den 9. Dezember 1909.

Der Liquidator.

Ziegelei Ohlenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ohlenburg⸗Boberg.

Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten alleinigen Liquidator zu melden.

Ingenieur Hans Lange, 77746 Kirch-Steinbek bei Hamburg.

.

77010)

77764 Bekanntmachung. , Wir veröffentlichen gemäß 5 23 unseres Regle⸗ ments vom 3. September 1836 hierdurch, daß das gegenwärtig neu gebildete Kuratorium unserer An⸗ stalt zurzeit aus folgenden Personen besteht: 1) dem Königlichen Musikdirektor, Professor Richard Schmidt, als Vorsitzenden,

dem Kasfenkontrolleur Rakobrandt, als dessen

Stellvertreter, dem Generalsekretär Spener, dem Stadthauptkassenrendanten a. D. mann und . dem Ministerialdirektor, Wirklichen Geheimen Rat Exzellenz Wehrmann. Die Stellvertreter vorgenannter Kuratoren sind: I). der Rentier von Barfuß, . 2) der Kämmereikassenrendant Püschel, z) der Superintendent und Oberpfarrer Sior und D. Meyer.

C *

Deich⸗

4) der Küchenaufseher a. Berlin, den 25. November 1909. Berliner allgemeine Witwen ⸗Penstong und Unterstützungskasse. Kuratorium. Direktion. Professor Richard Schmidt. Joeden. R. Rakobrandt. Spener. A. Deichmann. Wehrmann. 77284 ;.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Oktober 1969 hat beschlossen: [) das bisherige Gesellschaftskapital von 62 000 um 31 9000 1 auf 31 000 ½ herabzusetzen, 2) das herabgesetzte Stammkapital um 56 060 υ von 31 000 ½ auf 87 000 ½ zu erhöhen. Gemäß 58 20. April 1892, . 160. Maĩ 1897, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir hiervon Mitteilung und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Hirschberg, den 3. Dezember 1909.

Schlesische Druckerei und Verlagsanstalt

Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

Die Geschäftsführer: Kamps. Uffrecht.

Ziffer 1 des Gesetzes vom

Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm—

lung des Gsesikrizikülsmwersies Erstein Ernst Mittenhurg E Ge,

e Gesellschaft mit heschrünkter Haftung wurde in der Generalversammlung vom 25. November d. Is. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Die Gläubiger derselben werden hierdurch benachrichtigt und zugleich aufgefordert, zur Befriedigung ihrer Ansprüche sich zu melden.

Erstein, den 1. Dezember 1909. .

Die Liquidatoren: (6950 M. Müller. GE. Wittenburg.

Einladung zum Abonnement.

Bei dem bevorstehenden Quartalswechsel laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter

Zeitung ergebenst ein.

Die Darmstädter Zeitung erscheint einmal täglich (mit Ausnahme der Sonn— und rühzeitig, daß sie noch an demselben Tage, an dem sie ausgegeben

und zwar am Nachmittage, jedoch so f wird, in die Hände fast

städter Zeitung wird, wie bisher, den hessischen Angelegenheiten,

aller unserer Leser im Grostherzogtum Hessen gelangt.

Feiertage ),

Die Darm⸗

beziehungsweise den Nachrichten aus dem

Großherzogtum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen, und ebenso die Angelegenheiten des

Deutschen Reichs Reichstags wird preußischen und Politik und die Behandlung.

auf das rascheste

regelmäßig

inneren Verhaältnisse

Das einschließlich Postaufschlag 2 Vi der Verbreiti

. ing h Umstandes, d

9 Ve

in hervorragender Weise behandeln. und genaueste Bericht erstattet; anderen konstitutionellen Körperschaften finden eingehende Berücksichtigung. der außerdeutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende

Ueber die Verhandlungen des Deutschen

die Verhandlungen der Die äußere

auch auf ihren Depeschenteil; Zentralstelle der Landesstatistik werden und des volkswirtschaftlichen

Darmstadt, auswärts einschließlich , der starken Auflage, des Großherzogtums und des öffentlichen Behörden

der 3 gespaltenen für den Raum der

Redaktion und Expedition der Darmstädter Zeitung.

. 1

11111 D

Erobe Abonnement 3uf Kürze Zeit KosFfenfref

Sezugspreis ak zo, monaflich.

,

zum Deut

2 234.

Siebente Beilage

Berlin, Dienstag, den 14. Dezember

.

Patente,

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, Sw

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmach ngen aus den Handels Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗

Zentral⸗Handelsr

.

Vom „Zentral- Handelsregister fir das Sen

Guterrechtg, Vereins., Gengoffenschafts. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

8 1 egister für 2 andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

ch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Wilhelmstraße 32, bezogen werden. fisch

chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

Dag Bezugspreis *

eträgt 1

ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

Zeichen. und Musterregistern, einem besonderen Blatt unter

das Deutsche Reich. amn. 2x44)

entral⸗Handelsregister für das Deutsche AS SO 3 für das . etitzeile 20 9.

der Urheberrechtgeintragsrolle, dem Titel

über

Warenzeichen,

Reich erscheint in der Regel täglich. Per

Einzelne Nummern

the Reich- werden heute die Nrn. 294A. und 26. ener,

kosten BTO 4.

Handelsregister.

Achim.

Achim, den 8. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. II.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [77526 In unser Handelsregister A Rr. II *ist heute zur Firma Fritz Meyer in Alfeld folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Alfeld (Leine), den 9. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Altona, Elbe.

9 Gesellschaft

mit dem Sitz in au

ns ist d von Textilwaren, Schirmen, Stöc gehörigen Artikeln, unter Fortfi hrun/

Firma Martin Dinckel in Altona betriebenen Geschäfts. Das Stammkapital l Geschäftsführer sind Fr

Damburg und Fräulein

Die Geschäftsführer

Vertretung der Gesellschaft Oeffentliche Bekanntma

deren Gesellschaftsv

gestellt ist, erfolgen Altona, den 9. Dezember 19609.

Königliches Amtsgericht.

er cke )

Detail vertriel n

65

sind

Auc, Erzgeb. Auf Blatt 282 des Handelsre—

En 811

Grundkapitals um

ilung vom 10. November 1909 * N j

n . 1 20 1 s tausend Mark, in zweitausen

* 1 r nde Aktien

its entsprechend a zericht Aue, den 10. ; Aussburg. Bekanntmachung. 77529 das Handels ister wurde a eingetragen: . Scorzek u. Cie. Unter r Firma in Augsburg die Kaufmannsgattit

n I . ö 11181 ( 1. 5

3Bonde mn J

lt ö.

(Galantzrig. unk Menn an. irma „Carl Fichtl E Cie“ in Augs⸗ ira des Drich Hzfelim ist .

bes zyTiIͤ

) Bei Firma „Brauerei Lorenz Aktiengesellschaft“ in Augs T 'rster in Auasbura ist Pr küra

1

M

Stötter, burg: Dem Hans

1In Uallgsburg Augsburg, den

Harmen. . 73

⸗R. A Nr. 695 bei der Vorwerk Sohn in Barmen: Der Kaufmann Adolf Vor

. In üsarrm 15 11 1 1n 11IInen 1

Sar d

schaft unter 1111

: unter der Firma Cousin 4 Schröder Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Die Fi

. die Firma Heinrich Hom⸗ Barmen und als deren Inhaber der

r* Svorrr . 61 .

irma Rudolf Cousin R Kor or Cg rrY* ***

3 Nr. 87 bei der Firma Handelsgesellschaft Gesells Haftung in Barmen: Die Htig gelöscht: l ng der Firm 1 bon A

9 ; Internationale chaft mit beschrünkter

olgt. 3 5 740 * Barmen, den 9. ber Königliches Amtsgerid

Horgedori. Eintragung in das Sandelsregister. 1909, Dezember August Gehrhus in Bergedorf. D indert in August Gerhus.

Mr wFyr rr

sericht Bergedorf.

Hernbur. Unter Nr. 771 des Handelsregisters Abteilung ist heute die Firma „C. Will Brämer“ ür Bernburg ber der Ka ann Carl Willy V Bernburg, den 8. Dezember 19

21 . . Me . Verzogliches Amtsgericht.

8 en 11111 112 82 1 1111 ;

.

F raunschweig. . Für das bisher unter der Firma Bodenburg 4 1 J.

77528 sisters für die Firma!

Chemnitzer Bankverein, Filiale Aue, in Aue

Hi ele feld. ,, „In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Vr. 918 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Jahn * Ce kunstgewerb. Anstalt für Glas⸗ dekoration in Bielefeld) heute folgendes ein getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö

Bielefeld, den 7. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. onn. 1 77635 In unser Handelsregister A Nr. 735 ist bei der FTirma Wilhelm Busch in Bonn eingetragen: Dem Kaufmann Adolf Salow zu Bonn ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Karl Spehr in Bonn ist erloschen. Bonn, den 7. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. H onn.

.

Abt. 9.

77536

Das unter der Firma n ne rh, Medizinisches Versandhaus Carl August Dientz Apotheker“ (Nr. 547 des Handelsregisters bt. A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist ie e Apothekers Anton Kauffmann, t eb. Hepp, in Bonn übergegangen und ser unter unveränderter Firma fort—

ehefrau des et ha 9 von die

n

9 1 1.

Dies wurde in das Handelsregister eingetragen. Bonn, den 9. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Röbbel betriebene Handelsgeschäft hat der Inhaber

Otto Fricke hierselbst

j

derselben, Generalagent eue Firma Otto Fricke angenommen. in das Handelsregister Band VIII Seite 294 ein—

[77531 get

.

1 ; 3 setragen. Die Firma: Bodenburg * Röbbel

st im Handelsregister Bd. VI Seite 342 Braunschweig, den 4. Dezember 1909. Herzogliches Amtsgericht. 24. HKiühl, Baden.

Nr. B 7185. 3. 229 wurde eingetragen die am 24 D 8 e offene Handelsgesellschaft A. Maurath - ,, in Ottersweier. Per— Gesellschafter sind Albert Mauratl

in Unzhurst, und

Mai

15fon do

erteilt. Bühl,

Bünde, Westf. 775 X, 1* I . s rw s4 J n. . i

Firma Steinmeister Vellensiek m. b. S., Bünde, h igetrg Bünde, mber Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. 7754 Zu Aktiengesellschaft für Papierfabrikation, Cassel, ist am 10. Dezember 1909 einget: V Lorst 1 uta X niert Gar T 85 z dem Vors .

Cöln, Rhein.

Nr. 4909 die offene Hand ĩ haft: „Philipp M Hertz“, Cöln, wohin nd ; der Firm on

J rw i836 r ,, n, 1 . Deutsche

;

maschinen Vertrieb Jean Fuchs“,

w 11

mit beschränkter Haftung“, C

r

Kal.

PDessanu.

2 1 * ö ö 2 1 8 * 82 . irma F. iet rich Deffsan

Dessau, den

Dippoldiswalde.

853 .

Firma Richard Martin in Kreischa

sr Fr 8 J

Dippoldismalde, d . * ö

23 R ** .

HDuisdurg.

2 w 8 w rr el r

12 ire zH vor 2

Duisburg, den

82 1 * Köoniglie

jelöscht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 77551

Betreff: Handelsregister.

Neu eingetragene Firma: Friedrich Mürl, Sitz: Pappenheim, Inh.: Friedrich Mürl, Kaufmann in Pappenheim Schnittwarengeschäft und Handel mit Spirituosen.

Eichstätt, den 11. Dezember 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Essen, Ruhr.

In das Handelsregister des Königlichen

erichts zu Essen⸗ Ruhr ist in der Abt. A unter

Nr. 1438 am 26. Oktober 1909 die Firma „Rheinisch⸗ Westfälisches Dampfkessel⸗ Reinigungs⸗Institut Heinrich Thiesbonenkamp“, Essen, und als deren Inhaber Heinrich Thiesbonenkamp, Bergwerks⸗ unternehmer, Essen, eingetragen.

Essen, Ruhr. 77123 In das Handelsregister des Königlichen Amts— gerichts zu Essen ist zu Nr. 163, betr. die Firma „Brauhaus Essen, Aktiengesellschaft“, Essen, am 3. Dezember 1969 eingetragen: Durch General versammlungsbeschluß vom 25. November 1909 sind §S§8 21 und 29 Ziffer 42 des Gesellschaftsvertra (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. Freihunsz, Elbe. Befanntmachung. 77556 Im hiesigen H e zu N (Firma Johann Tripmacker, Assel folgend

getragen:

2

77552

4

Irm * 25111

Die na ist geändert in Johann Tripmacker, Fabrif chem. technischer Produkte. Freiburg (Elbe), den 7. Dezember 1909 Königliches Amtsgericht.

Frey burz, LUnstru t.

Amts⸗

8

getragen: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Georg Ernst Nielsen in Hadersleben übergegangen; die demselben erteilte Prokura ist erloschen. Hadersleben, den 2. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hadersleben, Schleswig.

M. Friedrich leben eingetragen: Den

Jens Hansen Th

in

Hadersleben, den 4.

Bekanntmachung.

77565

n unser Handelsregister ist heute bei der Firma 8 2

C. Brincken Ehristian von Brincken

3 Kaufleuten slund und Peder

Hadersleben, ist Gesamtprokurg

Königliches Amtsgericht.

Hasen, West. In unser Handelsxregister ist heute bei der offenen

Handel

andelsregister A ist heute Nr. 82

Hagen en

Durch Eintritt des Privatmanns Albin Große in!

Naumburg a. S. ist die in Purgold 4 Große 95 )*

ume . U1Img IIC CLI.

Freyburg Unstrut

Handelsgesellschaft hat

Freyburg (Unstrut), den 7. De König ichen Im tagari Kt

LI U, d Ulli 11

Geestem Bekanntmachung.

das CeMUßè

a Wulsdorf, Philipp Feldhusen

Geestemünde,

Göttingen. Benfeny

Göttingen l

.

Göttingen, den Graudenxz.

Graudenz Graudenz, d

Grau denz. 136

Mentz Nachf., Inh. Moritz Wo Graudenz tra Graudenz, den 6. De;

Graudenx. Albert Hinz Graudenz, den

R

Grei enberg., schles.

Raabe,

1 Richard Vohl. i. Schles., den G Tross-Strehlitr.

8

Hadersleben, sehleswia. Bekanntmachung

2

ö. der de de S. Th. zu Vadersleden

Firma Purgold E Roeder

15 He

16

Hagen i. Westf., den

sellschaft Gebr. Lange zu Die Gesellschaft ist f Gesellschafter Werkmeister Frie

führt das G *. rt das (Yeschaf

x

.

Hasen, Westf.

DMww I

397 79 17* *

fro ton 11

Halberstadt.

bank Attiengesellschaft

*

1

25 1611. 314111 = .

*

111 LL 711 481i C1 1111 Hagen i. Westf.,

Königliches

Filiale der Magdeburger Pr Halberstadt ist heute einget ĩ

2

Halberstadt,

Halberstadt.

Hohenzollern⸗Dr

Halberstadt

Sa stadt

Haltern, Westf.

KNKarlsruhe, Baden

2

.

18

1

8 2

*.. 234 2

t deryche hn tre Duft un

Inhaber: Kauft

41 I 3 s⸗ aufgelöst. 214

6 LC II6

haft Ruegenberg Æ Comp.

1e Car

nann Heinrich in Haders⸗ Peter Foder, sämtlich erteilt, Vertretung

Dezember 1909.

775667

Hagen ein Der bis—⸗ J Lange zu

derte!

Halberstadt.

2 28 z 86 dene, Ge FTurtsruæ