1909 / 294 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

123539. 9250. 35. 23547. 17570. 123556. R. 10179. Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 123567. St. 5024.1: 123357 e. 223902 . . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ 123573. H. 1235532. A. 7685. ö 2585. X. 10328.

ö geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für f . ere, ; industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, i, /// 55 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-⸗-Mittel, Abdruckmasse für * 2 - zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ / * 866 1 6 J 273 1909. Dannoversche Gummi⸗Kamm⸗ 6 om⸗ 6 produkte. Farbstoffe, Farben, Vlattmetalle. Firnisse, ĩ , . agnie, Aktien ⸗-Gesellschaft, Hannover- Limmer. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und . , ; . 06, . 1909. ö CCT RelRekr Lederkonservierungs-Mittel, n, und Gerb⸗Mittel, * 3 ̃ . k

,, Herstelung und Vertrieb von 5 n. . n , K 22 1809, Aug, Luhn & Co., Ges. m. b. S.

5 re er Aw— Waren: Spielzeuge ö j 8 3 ; oholfre ? Brunnen⸗ und Bade⸗Salze 1 * ;

. ö ö ,, Mio 1h08. Fa. Nob. Reichelt, Berlin. 22/11 1909. 4 ,,. gien , ö n, lo'9 1909. Dr. Fritz Steinitzer, Bruck P msnchen J ö . , ati 36. 23548. S. S530. Geschäftsbetrieb: Zeltfabrik., Waren: Jelte, Segel. säfte. Speiseble ee, Gewürze, Essig. Zuckerwaren. 211 1909 . R 3 ri Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation,

uche Jeltausrüstungen nämlich: Tisch⸗ und Bett Wasche Diätetische tährmittel. Parfümerien, los metische Nittel 69 eschä fes betrieb: Chem , 68 = f Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. 6 ; ͤ i . n e, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke schästsbe trieb; Chemische Fabrik. Wgren: Sand—

. t 2249 R ͤ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trock d Ven⸗ 8 ö. c. . nbindemittel für Ezfge i r, . 4 ͤ Waren: ti . nd , ,. ö. er le , ,, . und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ernbindemittel für Eisen⸗ und Metall Gießereien. 6 3 . in 58 1909. Paul Amberg Berlin, Rittergasse 9 Kl j 3 ö . ) 3, . . 3 h ) 114 2 ; . P . n . * Ve . ! 7. . ; ; entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel 10 12323568 J. 42391 ö we 23 11 190 1 . wan . 23/8 Lentral⸗ erei Mii en e und Rld ett⸗ n, Klo . App ; 8 * ö 3 3 3 . . 19 5288. 5. 5 *I. ; ; 21 909. 5. Packmaterial. 23 8 1909. Central-Molterei München e. Gen. 1 1 und losett lagen, Klosettstühle, Waschzäpparate und ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Tabak ö n schäf t ,,, örbe. Ki

m. b. H., München, 20 11 1909. ö Ger ite, Waschbecken aůs Segeltuch, Badewannen aus sabritate. Beschr. . 16 betr 169 9. Kunst Atelier und. Bildgießerei. . , ,. Fässer.

Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Molkerei⸗ 71908. Sprengstofffabriken Hoppecke A. G., 2 egeltuch, Untergestelle zu letzteren, Wassereimer, Dusche⸗ 2 ö . 8 X n , e, . rer , . Bildwerke, Reliefs, Figuren, Photo . , ,, VJ .

produlte, Brot sschwarzes und wesßzes Back, Konditorei . 22/11 1909). K eimer. Dichtungs⸗ um Packungs-Materialien, Wärmeschutz= 32. 123561. E. 7171. . 8 ö graphien, Porträts. 9. 3. . . Ballons aus jédem Material, Hohl-Gefäße und Zucker Waren. Geschäfts be a, [ Sbrengftoff Fabrik. Waren: und Isolier Mittel, Asbestfabrikate, emaillierte und ver . 23 ö . 2 . 28. 123583 w. io? ö 9 ö . ; 6. Sprengstoffe, Sprengkörper, Sprengpulver. Spreng⸗ zinnte Waren, Stahl- und Eisen-⸗-Gerüste, Schlosser⸗ und i . 6 . ö 8 ** . . . 34. Schleifmittel.

2 salpeter, Schießpulver und zugehörige Patronen, Geschosse, Schmiede⸗Arbeiten, Stangen aus Stahl und Eisen, 1. . 6. 8 49 ö si 1 UN ERT D 2 2 * ö * 6 4 ö ö . 5 ( * XJ . . 1 , 2 * ; n . ) 260. 123541. Sch. 11389. e tn Zündhütchen, Zündsätze, Feuerwerkskörper. a Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Ketten, Haken und Osen, 9 8 8 . . J . j RI 1CEKE. M ? 123549. B. 18945. Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Hängematten, Moskitonetze, ; 2 .

. . , 161 . . 11 ö e . Waren aus Gummi und Gummiiersat ftoffen. Schirme —— ö . 588. s ö säcke, Schirmgestelle, Feldmenagen, Waren aus Holz, Haus 216 900 T . 83 Eng Ir Try f . 9 J . 23 ö 122 18089. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. nd Küchen⸗Geräte, Stallgeräte, Krippen, Eimer, auch aus z 90 ; ) 4 '. . 9 ĩ ö 1611 1908. . Hummi oder Segeltuch, Möbel, Strandkörbe, Polsterwaren, Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren, Delikatessen, Wein 83. atzen, Roßhaarmatratzen, Roßhaarkopfkissen, Kopfkissen

; ö. . ö * . . 14 . r . E 83 seisegeräte, Koffer, Rucksäcke, Bett⸗ und Zelt⸗L asten, Schlaf . 2 = ö. ö . nenn s88 6 X 36. . 9 J * 2 . *. gjiaarren⸗? Waren: 3 6 f ö 2 . und Zigarren-Handlung. Waren: 1318 1909. Fa. Wilh. Böckelmaun, Herford. bezüge, Deckenbezüge, Bettlaken, Tapezierdekorations—

Kl. ; k 9 . . 22/11 1909. materialien, Betten, Feldbetten mit und ohne Moskito 1. Ackerbau, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Geschäfts betrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: gestänge, Feldstuhl, Liegestuhl, Zelttische, Bänder, Sattler ö 956 ö Jicht CEröeugnisse Ausbeute von Fischfang und Jagd. Zigarren, Zigaretten, Rauch, und Kaut denke. Riemer, Täschner⸗ und Leder-Waren, Holzkonservierungs w S8. Le , Juternationale Elastigen Compagnie 89 1909). Hammonia Stearin Fabrik,

J 123550 E. 90s 1. mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, Baumaterialien, Holz 2 2 nät beschrünkter Haftung, Darmstadt. 22,11 lh09. burg. 25/11 1909. und hygienische Zwecke, pharmgzeutische Drogen **“ . . gerüste, Stangen aus Holz und künstlicher Masse, Teppiche é ö , . betrieb: Fabrikation und Vertrieb einer Geschäfts betrieb: ind Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 3. 3 Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Boydecken, Kamel— ; 49 miar tigen, elastischen Masse zur Einfüllung in Automobil⸗ und Kerzen Beschr e . , 3 . Wach 2 . , 3. * . . = lane Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 8 . haardecken, Unterlagsdecken, Lagerdecken aus Segeltuch, J ud Jahrran z Schluche oder Mäntel, sowie Fabrikation und 221 235277 . Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 R Vorhänge Fahnen, Säcke, auch Wäsche⸗, Bett- und Pack ; : zertrieb der Waren, die mit einer derartigen Masse in Zu⸗ S* d. 23577. L. 106 21. 19 19 ; 1. . ; h s. 8 7 . i 5 684 3 3 J 2 4 . 3 s. . stohnn . ö 2 ö. J 9 Friedrie . Fr llt ia⸗ Otte 1 Borsten, Bürstenwaren, Binsel, Kämme, Schwämme, ke für Expeditionen, Schlafsäcke, Wassersäcke, Markisen, 6e, ammenhang stehen. Waren: Automobil und Fahrrad 139 1909. Hans v. Weber, Verlag, München. Kirck . 3. k Alto Ottensen, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. überspannungen zum Schutz gegen Regen und ; . Mäntel, Automobil . Fahrrad. Schläuche elastische Masse . : 23 11 1909. . . bee 3 . Mittel Tar hf 5 NTarbo s 7 2 z . 5 . n. 283 ur Einf 8 . 33 * 7 ; n , . z . ; e Ich 53bet! ) irsumeriesfabr! Waren ittel Farbstoffe, Farben. . Licht, Sonnensegel, Zelthäute, Bodendecken, Web- und . ö u Ein üllung in Automobil und Fahrrad Schläuche und . 38 Geschäftsbe trieb: Bücher⸗ und Zeitschriften⸗-Verlag. .. Bien ; , n ,. h . Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonser s irk⸗Stoffe, Tülle, Filz, wasserdichte Stoffe. h lutomobil« und Fahrrad⸗Mäntel, mit der elastischen Masse 7 Waren: ur 9 1

Ham

1282 28 . Genen gpks sohugpen Stearinfabrik. Waren: Lichte 2 Hanrausell

] ; ! J ö e ; Druckereierzeug nisse, insdesondere Bücher und ; K . r z vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. 9 4 * 22 ö efüllte Automobil- und Fahrrad⸗Schläuche und Mäntel. . 7 s f wasser, Haarfärbemittel, Bier. ö 2. 123559. S. 17974. 5 Zeitschriften. dar dome, Saar nn

. . 3. ö 8 z ö ö 1 2X04 4 ; . , 8 ö 3 Und Be le, Par m b. Weine, Spirituosen. 1. 10 1909. Emil Eltze, Berlin, Brüderstr.“ 13. 123569. G. 9440. 34. 123584. E. 7210. wässer. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ö 62764 ; . 22 11 1909. 6 0 38. 235388. und Bade⸗Salze. Cwarellensi ff SGilano Geschäftsbetrieb: Hut⸗Engrosgeschäft. Waren: Hüte. Fears naannn 2 Salz 6 z ] Wohlrie chendes 20a. Brennmaterialien. Sr n ] . . ö .

. 38. 123562. 8. 16837. Seifen. Papier smnsheri Voll llenbum

Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, . 1 6 1909. Dr. Wilhelm Hampe, Berlin, Zimmer Schmiermittel, Benzin. der Saegenudrl ee. traße 97. 22 11 1909. 1909 . Juwel“ Julius X ĩ 11 7. ö X X

D 3 . 909.

* 14 * 1 für rouris ten 1 * Kerzen, Nachtlichte, Dochte. D 8 Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: . 2 84 1909. Fa. Gu stav Grau, Coblenz. 22 11 1909. ö Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 1715 1909. Cigarettenfabrik „Sil . Arzneimittel, . Produkte für medizinische und . 32 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bedarfsartikeln für 2 ö Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 2 8. d igure ö 2 . enische Zwecke, Chinatabletten, pharmazeutische Drogen K ie Schuhwarenbranche. Waren: Wichse, Lederputz⸗ und . 1 K 3 * 253 7 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Franz Feopold Birkholtz, Breslau. 22/11 1909. Präparate. . ederkonservierungs-Mittel, Lacke und Appreturmittel. 2 '. Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabakfabrik. . 721 J R. Ki ; 291 . ; j

2 ̃ 3 * . . . , ; * en: Sämtliche Tabakfabrikate. ; 23560. ö 3. 377 1909. R. Kühlewein & Co., Erfurt. 221! 13. 123570 N. 1534. : . 6. * m X 19

*

und Fette. tte Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, lsen

Re . . Hemitrze Sante 2355 z , . . =. ; 5 ö ĩ. . J . 123589. 10894. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 3551 688: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhfurnituren, 17s5 1909. A. Leber & Co., Basel (Schweiz; err, , , .

ssi 8 3 f chs 3 1 5 ! ö 57 z 2 5 ? ö K * ( 97 5 Nern⸗= . 333 D 7 * 1 ) go ane l 1 ; Essig, Senf, . n. 3a Plattfußeinlagen, Schuhmaschinen. Waren: Schuhfurni . D Vertr. Fritz Kirchhofer, Lörrach Baden). 23 11 1969. n , , , , n, , .

—ͤ 280 l 3 ? erw 23 B t⸗ U D * 8. 3 4 7 . 28 5 Q 8 2 So 5Ych SF 2 5 G 5nF . 14 * 28 ł 8 e. 1 Kakao . 292 566 , , n. ac ind turen, Plattfußeinlagen, Schuhmaschinen. ,. 3 2 . sch äfts betrieb: Herstellung und Vertrieb elektrischer J ffffffffffffffttt * Konditor Waren, Hefe, Backpulver. ö 31 123563 ch, 3 3 . Lichtprojektionsbühnen. Waren: Elektrische Lichtpro— ö K Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. b. * *G*. . h ,,

Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. , . 3 . 4 , Erste garlsruher Var fümerie⸗ 83

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 1115 1909. Leopold Engelhardt & Biermann, . e, en,, , 23. 123578. G. 99330. Zoiletteseife un. Fabrik J F. Wolff & Sohn, Karls 20/8 1909. . .J. Landfried Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Bremen. 22111 1909. 8 1909. Fa. Rudolf Poseich, Rheinsberg i. d. M. 28/7 1909 Gebr 2 ö . e, , 1 K, 1909. . . 23 11 1909. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zi⸗— 1 1909. . ; burger Regen ghung . ; . . , ; , . ö. . . 26 eb: nn,, . Toiletteseisen . ,, ,, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ garren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Versand von 1 . ö . Güls & Kautz a. . J.. . Seifen, . n und kosmetische deren Packungen Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. . aren: Zigarren. zogen, Chemikalien, pharmazeutischen und kosmetischen 6. R —— . , n, , an,. , . littel aller Art in halbfester, fester und flüssiger For tabak, e, .

1909.

Rerlin Karlaruhe Wien

Geschäftsbetrieb: Schuh

en, zer 3 8 Präparaten; Einrich sgeschäft für Droge nd . . e e ,, , ,,, . se. Zündwaren, Zündhölzer. 3 23552 S. 177147. Präparaten; Einrichtungsgeschäft für Drogenhandlungen fahr Karen, nn, 8 ͤ , L Alsacienne 116. 123596.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier

T 8 T . . 466 zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ! s V * ( ,,, , . . 3 z * . 1 Fr . * . 2 28 45 L 2 1 34. . . 235412 S. 18637. juneie Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen 2 . ) 2 234 159 1909. Güls und K autz, Straßbi 88 1 32 2311 1909 ; ; 9 23 11 1909. . 6 97 4 123564. Sch. 12201. ; Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen und Fahrrad 3/5 3. Handlung. Waren: Nähmaschinen 34 190 ö. Eu gen Neubarth, Forst 3 1909. * 9 5 r ) H olz 9 ü g W 1: hi 1 1 „Forst t 315 ö 90 X. 3 . K * iken, erbe 6 2 : 6/4 1909. , ,. . dijm en 25 ö. ; 5 ; i. Lausitz. 3515 1909. 9 269 ae . t r seb V f tigung und Vertrieb von ö . Gelatinefabriekt „Delft“, Delft; Vertr. Pat. Anwälte ö. 3579. . 4610. Gesch ä f tsbetrieb: Weberei. Heschaftsbe eb: Versertigunf D Ve ' von ; ö c 5

Fehlert, G. Loubier, F. 5 arm sen, A. Güttne . Webstoffe (ausgenommen

2. . W en 3 90 NM pn 2 . 4. ö ; . 28. ⸗— 38 rer Waren: ie. ) 2 Berlin 8. W. 61. 22 11 1908. Zeidenbeuteltuch Müllergaze!). 264. 3543. S. 18638. v. 17883. . 2 Geschäftsbetrieb: a n nnn g und Vertrieb von Leim, Beschi ö 8 elatine und Knochenmehl. Varen: Leim, Gelatine

553. 8 . . D 8 inochenmehl. h . . 6 ; K. DD ; . 25 6 1999. Nährmittelgesellschaft Vorwärts ch, , . 389 3 16. 123571. F. 9030. mit beschräukter Haftung, Berlin. 23 11 1909. 5 h, s, =, 6 Q Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb n

; ? D * VW 8 . V 5 von ,,, EauulABlE e 26s5 1909. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken— , ö [ W 83 2 ö Nahrungs und jenuß⸗Mitteln, Import und Export. 12 123591.

heim. 22 11 1909 , N d 6X 8 8 Waren: Bouillonkapseln, Bouillontabletten, Bouillon 2 nr , . 53 . ; ; , D Ne. 8 , n. X N 2819 1909. Fa. Fre F 8 8 . 22 8 z 8 Snoi fem 9 3 900 8 .

. 1909. Gebr. Hörmann, Dresden-Mickten. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von , S 86 Mo Fa. Joh. Frederich, Lüneburg. 22/11 würfel, Suppen- und Speisen Würzen. 13 8 19800 Meuthen 22 909.

6 r ; . . . . 8 M 909. Schmitt, Hambur 1811 1909 * f . n 3x 9Iv Maren! 2 y , d v, , , 8 63 . . 24 22 3 D V rg. 909. . . Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarre ., X , , 9 ä, w Geschäftsbetrieb: Weinhandl Waren: S 264. 123589. Sch. 11770. Geschäftsbetrieb: Import- und ö . ; 22 *. N Weinhandlung. aren: ll e schäftsbh ort 6. K 51 . . * . n = 9 Ware Sti schaftsbetrieb: Import- und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 83 23554. Sch. 11973 ö. 5 ( ö . 8 . 8 4 ine ; Geschüft. J . ; 5. 835 26 1 7 Va = 23 S sr er 26 z D De, . , . * X M veine. Fxpor ) Ware e Waffeln. Waren: Waffeln, Biskuits, Cakes, Kakao, 1779 16099. Fa. Jacques Schießer, Radolfzell a B. ,, D. . 6. s 3 , Wport⸗Geschüft. Waren: Sämereien

2 666 ; 8 Ra cE* M. 2 g d. f De, ĩ D, , W * Strumpfware Trikotae Be Schokolade⸗, Konditorei⸗ und Back-Waren aller Art 22.11 1909. W . 8 166 123572. F. 9047 trums hharen, tagen; Be

S. . . ; . ; . x ; 8 , . d 1 ** F. . . , 9 3 4 J ̃ 8 9 Geschäftsbetrie b: Wirkwarenfabrik. Waren: Unter ; X z de, e n , , . leidungsstücke, Leib Fisch- unt . W . c, ö mn W /* . 1 7 ! zen ne MW Q,. , n , ett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten . 9 *] 8 ; . zeuge. „, ,,,, De, ö! 3 22 2 trawa 1 177 123544. F. S866. M ; . ; . = ; . * Dosentrager, Handschuhe. Lampen M R ö 6 ., , toile * 32 j der S ix itiis r D N . 1 m-⸗Kocher . -s 1909. Gg. Heinr. Schirmer, Gießen. 2211 M ./ . ,, eile, Lampenzylinder, piritus- und petroleu (Kocher * * 1909 D . , 8 7 . Bogenlicht lampen, Glühlichtl ampen. Konservierungs— zmitte l

; S eschäf en. ; larbolineum, Salmiak, Salpeter, Kochsalz und Steinsa

; . . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von ö . . .

22 . Hen. 1 . Chlorkalk. Superphosphat, Kainit, Knochenmeh dor * ; Rauch⸗ und Kautabak, Zigarren und Zigaretten. Waren: R . ; s img , . ö , , e, uu. ö.

en,. 9. . ; . 8 M ; . ; J 3, Vartspiritus. Düngemittel. Messerschmiedeware

. ĩ . ö und Kautabak, zi arren und Zigaretten. - 8 ) * 909 F Heinr d t. Rlei er : 1 . *

i, e,, J ig . . . - 9 1 10 1909. . Ve mr. Hubt: Fleischhauer, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich-Waffen.

nee, eue, ,. 3555. W. 10662 S —D— ,,. mmerich a Rh. 22 11 19099. Trägerwellbleche, Schmelztiegel. Motorboote. f

W . . 3. Geschäftsb betrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von Seile aus Faserstoffen und Metalldrähten. .

. ; 3636 W ö h ö . ikören und anderen Spirituosen. Waren: Liköre und Weine, Schaumweine, Spirituosen. Minera sser K F 2. ndere Spirituosen, ätherische Ole. kohlensaure Wasser. Löffel und Bestecke aus

. ö a . * 997 222. 123574. HS. 18461. Britannia, Neusilber und Alfenide. Haus- und 1

4 3/6 1909. S. Schlinck . Cie., Mannheim. Geräte, Fruchtpressen, Nähmaschinen. Glocken, Pianinos

2 1909. Wellensiek Schalk, Speyer. 2 *. * 23 11 1909. Kondensierte Milch, Butter, Kunstbutter, Käse. Mehl

* 7 1 9 2 19 * M5 2 * 1 ö. 9. ö ö ; J ö . ) . 2 111 1 =. 32 1 .

. . eh ant Maria Farina, Bendorf 1959. - . . Geschäfts betrieb; Fabrikation und Vertrieb von Fenster aus Glas und Spiegelglas. Sprenastoffe, Feuer

ñ Rhein. 15 1 1909. ö. . ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln. Waren: Seifen, Back— werkskörper, Geschosse, Munition. zement, Gips, Kalk

Geschäfts betrieb: Kölnisch⸗Wasser⸗Fabrit. Waren: fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, . . 1/8 1 Hoff waren, Futtermittel. Beschr. Dachpappe 91

Kölnisches Wasser. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. ;. . ö 2 2118 1909. J. G. Hoffmann, Berlin, Linienstr. 214. ; . . ( ; * 223

3 : 119 1223557 S. 17678 123565. 5 ö apparaten und Geräten, Messingfittings für Gaseinrich— 3 111909. 264. . St. 5021. 123592. A. 7711. 123594.

123545 S. 18192 ; . . ; tungen wie Haupthähne, Theaterregulierhähne in allen Geschäfts betrieb: Bandagenfabrik. Waren: Gerade—

*4. . ö ö . —— Ausführungen, Spitzhähne, Hinter-, Mittel- und Kulissen— alter. 1 * 2214 19099. Gebrüder Heine, Leipzig. 2 e . bewegungen, Kugelbewegungen, Verbindungsstücke in allen 8. * 3 ; 66 1909. : . 6 ö Arten, Korpusse zu Doppelarmen, figürliche und dekorative 22a. 123575. M. 14069. 55 8 j 1 0 . Vertrieb von Gewebe * ü echte Bronzen, Zink⸗ und Bronze- Guß für Architekturen. *

abt

stoffen und Schneiderbedäarfsartikeln. Garen:

749 . F555 124. 69 1909. Gebrüder Stollwerck, A. G., Eöln 8/7 1909. Josef Heubes, Boppard a (Rh., Heerstr. ] Webstoffe und sonstige Schneiderbedarfs— ER 4. 123566. J. 4327. a. Rh. 23/11 1909. . 19ss 1909 2 6 1909. Esch Co., Mannheim. 2311 1909. 1. . Josef Heubes, Boppard a / Rh., Heerstr. J. artikel nämlich: Borten, Garne, Zwirne, X =. : Geschäfts betrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker⸗ . 89 3 , ,, 9 hemische Werke G. ö ze chäfts betrieb: Herstellung von Ofen. Waren: Bandmaße, Roßhaartuch, Watte, Kleider— ; ; & , , anch ? . S., Berlin. 23 11 1909. Eiserne n.

ö waren-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen ö 3 Hhesck iftsb rieb Her ö lun und Vertrieb von Ko 75 . ö . ö. * ö 2 * ö ö . . h G ) . 8 , ; Mare . wasser 66 . , , g . . . kragen, Kleidertaschen, Abzeichen, Kreide, ü 1 W 110 1909. Yꝛedieinisches Waarenhaus Actien⸗ Nahrungs⸗ und Genuß-Mitteln; automatischer Waren⸗ w n, . 4 . e, . . . m, waren: Topswasser. Wachs, Nadeln, Scheren, Fleckenreinigungs—⸗ B Gesellschaft, Verlin. 23 sII 1905. vertrieb. Waren: Malzkakao. Beschr. menen, , 56 . 1235935

mittel, Putzmittel, Bürsten, Maschinenöle. ? ĩ ö Geschäfts betrieb: N. edi es W haus en: . 2. ö ; edizinisches Warenhaus. Waren: 22 tiegessscke 34. 123586. M. 13391.

; . 23 1 z J . mn. ; ; 2 P . 7 -= M e ads 8 Bnunnen-Rantom MJ] 0 II IA U B 4 Bl 1 D E 77 0 I J 0 il 176 1909. Fa. Friedr. W. Haase jr., Hannover. J s ö. ; d K L090. Tätosinwerke, Fabrik landwirtschaft⸗ 25 11 1909 ö. 5/7 1909. Albert Samuel Iles, Birmingham; Vertr.: 19.4 1909. Johanna Michels geb. Schneiders, Cöln licher Produkte, G. 23 111909. 8

Pat. Anwälte Lamberts, Zeisig, Dr. Lotterhos 9s7 1909. V igte Norddeutsche Verbaud⸗ m. b. S., Berlin. Geschäfts betrieb: Brunnen⸗Großhandlung. Waren: . ,. 2 * 8. L* 9g. X 8. 0 ereinigte orddentsche erban a. Rh., Humboldtstr. 14. 23/11 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und gertrich chemischer Künstliche und natürliche Mineralwässer, Weine, Liköre,

49 1909. Vilhelm Krumeich, Ransbach Wester— 28 1909. A. Kiener & Cie. Komm anditgesell⸗ a6 / 3 1909. Fa. S. Elster, Berlin. 22/11 1999. Berlin 8. W. 61. 221 logn . stoff⸗ und Gummiwaaren-Fabrik Ludwig Spiel⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ und landwirtschaftlicher Produkte, sowie Maschinen zu Sprit und andere Spirituosen, kohlensaure Wässer, wal. i 19089. . schaft auf Aktien, Colmar isE. 2211 1909. Geschäftsbe frre h⸗ Fabrik für Gasanstaltsbedarf und Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von hagen, Berlin. 23/11 1909. technischer Produkte. Waren: Putzmaterial, Stahlspäne, deren Verarbeitung. Waren: Schaumweine, alkoholfreie und alkoholarme, mit Kohlen ; Geschäfstsbetrieb: Schleif⸗ und Poliermittel⸗Manu⸗ Geschäftsbetrieb: Woll⸗ und Seidengewebe⸗Fabri⸗ das Beleuchtungsfach. Waren: Reinigungs Apparate, Vakuum und pneumatischen Reinigungsapparaten. Waren: Geschäfts betrieb: Verbandstoff⸗ und Gummiwaren⸗ Klebstoffe, Leuchtstoffe, Rostschutzmittel, Bohrmehl (Bohr— 1. Ackerbau⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzucht ⸗Erzeugnisse, säure oder Sauerstoff imprägnierte Getränke aus Fri ichten faktur. Waren: Schleif⸗ und Polier⸗Mittel. kation. Waren: Webstoffe. Geräte und -Instrumente zum Reinigen von Beleuchtungs“ Vakuum- und pneumatische Reinigunasapparate. sabrik. Waren: Hygienische Damenbinden. pulver), Schleifmittel. Ausbeute von Fischfang. und Pflanzen, Fruchtsäfte.

1

w 23595. V. 18034. 593. 34. 123546. K. 17040.