1909 / 295 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurse im Auslande. Hamburg, 14. Dezember. (W. T. B.) Petroleum amerik. Wetterbericht vom 15 Dezember 1909, en ,. Tommanditgesellschaften. auf Aktien und Aktiengesellsch.

; ; . l. 22 6. gal; n; spez. Gewicht , 800m loko sustlos, 6,30. Vormittags 9 Uhr. . ; 8 2 , irt wafts j . ö J entlicher Anzeiger. X * . 0.

. i ö am hurg, 15. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags Konkurs ist eröffnet über das Vermzgen des Kaufmanns Aron beric j Greg average Santos Dezember 37 Gd., März 36 96 Banlaugirem kreis flir den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

.

chwere n

in 450 Breite

Geller in Bohorodezany mittels Beschlusses des K. K. Kreis—⸗ . ö , l gerichts, Abteilung 1V, in Stanislau vom 4. Nopember 1909. ,, J Ba ö Name der Næ. cz, 8. M9 (15. Provisorischer Konkursmasseverwalter: Ad Rendement neue ÜUsance, frei an Bord Hamburg Dejember 1220 Beobachtungs— bokat Dr. Michael Nowakowzki in Bohyprodezany. Wahltagfahrt Januar 17225, März 12323, Mahr 12315) August 123533, station fart Termin zur Wahl des definitiwen Konkursmasfeperwallers 20 Ve— Dktober⸗Dezember 10. Steig? . . i. . zember 1909, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen find bis zum Bu da pe st, 14. Dezember. (W. T. B. Raps August 1830.

19. Januar 1910 bei dem genannten Gericht oder bel dem K' K. London, i4. Dezember. (W. E. B. Rübenrohzucker 88 e Borkum I. bedeckt

Wind⸗ richtung, Wind⸗

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

8. 2

S 83

* 8 / / /

antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, kunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens in Fiskus nicht vorhanden ist. Der Nachlaß besteht spätestens in dem auf den 5. Juli 1910, Vor⸗ dem Termin am 22. April 1916, Vormittags aus einem Sparkassenguthaben von etwa 350 4. 78077 6 mittags 0 Uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht 10 Üühr, hier anzumelden und bie Urkunde vor— Adelnau, den 8. Dezember 1909. 78077 Beschlus . . d r , . , , . ö ftf sor ; nta pben ? f * 4 ö 8 jer anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur— Königliches Amtsgericht. In der Untersuchungssache gegen den Kanonier he id die Ürkunde vorzulegen, wörigenscllz kunde erfolgen ahn , e, , Dtts Hemnbingti der b, Halterie Fäßartihsrie, Niels erklärm inden ern legen, wüiörigenfa ö 77802] Oeffentliche Bekaunntmachung. regts. Nr. J, geboren am 7. Januar 1857 in Allen , ember 1369 nen,, 3 Das Am r , Abt. VII Der am 23. März 1837 in Hamburg als Sohn stein, Kr. Allenstein, wegen Fahnenflucht, wird auf . e r, . des Schreibers Ferdinand Michelsen und seiner The⸗ Grund der S5 69 f. des Me- St. G. Bz. sowie der 78128] Aufgebot. frau, Maria Friderieg geb, Hickert gehoren Gold⸗ 58 ö. 3860 der Me- St.- G. D. der Beschuldigte 7780! Aufgebot. l) Der, Dienstknecht Pau Pohl in Bautzen, arbeiter n, n, ,, lugust Michelsen ist hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Die verehelicht; Wilhelmine Ehrhardt, geb. Humboldstraße 7, 2) Hie Arbeiterfrau, Ernestine aim 8. Janugr (lo in. Berlin im Städt. Kranken- Königsberg, 11. 1. 69. Langenberg, in Vogelsberg hat das. Aufgebot des Grollich, geb. Nenmann, in Pohlschildern, Kr. hause Friedrichshain verstorben. Sein letzter Wohn. Gericht 1. Division. auf, ihren Namen lautenden Interimsscheins zur Liegnitz, haben das Aufgebol der angeblich verloren sitz war Perling Kommandantenstraße 49 . bei 7800) ö Aktie Na X39 der Cölleda er Bank von Wicht, gegangenen . Syarkassenbücher Nr. 34 356 bezw. J,, ,, K Die am J. Mai 1909 gegen Voigt, Töpfer K Co. Kommanditgesellschaft auf 967 72 der städtischen Sparkasse zu Liegnitz, lautend e . 1 ö ki ats Cern e . . ) F den Maurer Karl Fischer, geboren am 9 April Aktien in Cölleda über 500 6 beantragt. Der auf die Namen der Antragsteller über 1265,68 M . ö . ü . . . 18383 zu Ttebenwalde 8 . . Inhaber der Urkunde Wird aufgefordert, spätestens bezw. 444,50 , beantragt. Die Inhaber der Ur ei,, chgh 3 ge , . . Frgeb daher I) den Maurer Karl boren am 22. Sep. in dem auf den 5. Juli A910, Vormittags kunden werden dufgefordert, spätestens in dem guf demgß 3 196 W., G; W. die öffentliche Aufforderung 2) den Maurer Karl Grund, geboren am 22. Sep⸗ 10 ühr, vor dem Tunterzeichneten Bericht En. den 4. April E919, Vormittags EO Uhr, vor zur Anmeldung der Erbrechte bis spätestens zum tember 1886 zn gehdenigt, Freis emplin, beraumtenꝰ Aufgebotstermin feine Rechte anzumelden dem unterzeichngten Gericht, Zimmer Rr. 61, anbe. 4. März 1810 bei dem unterzeichneten Gerichte.

Neeres⸗

* M 12 Temperatur Celsius 24 Stunde Barometer ssand vom Abend

auf O0 niveau u in

Z Niederschlag in

Barometerstand ?

2 2

meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt 1 Nebel

= meist bewöltt = vorwiegend heiter

* meist bewölkt 3 meist bewölkt meist bewölkt

1

Bezirksgericht in Bohorodczany anzumelden; in der Anmeldung ist 36 ! Rer. 0 ] . ; ein in Bohorodezany wohnhafter Zustellungsbevollmãchtigter namhaft . steig. Javazucker S/S prompt Keitum 778,0 O 3 bedeckt zu machen,. Liquidierungstagfahrt, Termin zur Feststellung der An— Lon don, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Standard Hamburg 6 9 ON O 4 bedeckt sprüche) 10. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. Kupfer stetig, 50, 3 Monat 61. Swinemünde 7783 8 X woltig . Liverpool, 14. Dezember. (W. T. B.) Baumwolke. e , ,, d . : , , . h Neufahrwasser 780,4 SSO Z bedeckt ö Umsatz: 7000 Ballen, dabon für Spekulation und Export B. 3 . Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Tendenz: Nuhig. Amerikanische middling Lieferungen: Ruhig. Memel 807 SSO 1 Dunst am 14. Dezember 1909: Dezember 790, Dezember⸗-Januar 7,90, Januar, Februar 7, 95, Aachen 769,6 ON O 4 bedeckt Ruhrrepier Ohberschlesisches Revier Februar⸗März 7,966, März⸗- April 7.99, April? Pai 8, 0, Hannover 775.5 O bedeckt Anzahl der Wagen Mai⸗Juni 802, Juni? Juli 85, Juli⸗August 7, 99, August⸗ Be ,, 5 56e 1 gGestellt... 23 71 106 070 Seytember 771. . J Nicht gestellt —— Manchester, 14. D (W. T. (Die Ziffern in Dresden 76, ONO l heiter M.) Breslau 778,4 SO J heiter 6 meist bewölkt . ö J Kö. 9 ö Bromberg 780,35 O 3 bedeckt —6 meist bewölkt Yoy 94h 8 a9 9 1 2363 * 2 s 69 Na J 9 ! ; Der rechnungsmäßige Absatz des Rheinisch-Westfälischen 3 ; Met 7568 0 NS NA bedeckt 1börwiegend hester

2821

211

S O QI

ü 232 de = S6 C = 8 =*

O S 8

O O ——

3222 22

5 J

0 68

6

Kohlensyndikats bekrug, laut Meldung des , n ssenen Steckbriefe sind erledi , n, . 1 5 J,, N fruchtlofsem Nßianf dDiefgr Xe ir 3 . . 966 J ? frlassenen Steckbriefe sind erledigt. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die raumten Aufgebbtstermine ihre Rechte anzumelden Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frift wird gemäß

218 —— * 8

winnanteilscheinen für das Jahr 1908 und 1509 er— Liegnitz, den 8. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

⸗—

1 1 E 1

November Hoh bei 245 (Vorsahr. 2) Arheitstagen 492 140 (65136768) 9 8 g 28 llingt Frankfurt, M. 769,8 4 bedeckt 1 ziemlich heiter 0 Liebenwalde, den 11. Dezember 1909. Kraftlogerklär der Urkunde erfolgen? und dami d die Urkunden vorzulege vidrigenfalls die § 1904 B. G.⸗B. Art. 138 E.⸗G. B. G. B. und 3 en oder arbeits lich 227 653 (214 032) Tonne Von der Bete li⸗ h ö 83 r , ö. r 7 5 ? ? . ; ; * ö , . Krastlosertlarung der Urkunde erfe gen und amit und die rrunden Dorzulegen, widrigenfalls die e,, ,, . Tonnen oder arbeitstäglich 227 oz, El O32) Tonnen. Von der Beteili⸗ ĩ . 30r Cops für Nähzwirn Karlsruhe, B. 767,5 NO bedeckt Oporwiegend heiter 0769 Königliches Amtsgericht. auch der Anspruch aus den noch nicht fälligen Ge- Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird dem Rezesse vom 27. Dezember 1508 festgestellt gung, die sich im November auf 6 279 659 (6 170 565) Tonnen bezifferte, 3245 ( für Nähzwirn 408 (403). 120r Cops für Näh⸗— München 769.5 J bedeckt 4 vorwiegend heiter 60776 ö K— . a g nt ligne, 36. ö werden, daß ein anderer Erbe als die Stadtgemeinde * 2 29 . 1 8 h 8 1 ö ö 9 2 5 6832 9, !/ 1 164 79970 22 61 . 8 118 * sind demnach 87,46 (83,25) Prozent abgesetzt worden. Der auf die zwirn (604), 40r Double courante Qualität 121 (12), Zugspi 5383 ̃ Hfwolkig hporwi d beiter 535 , Verfügung. löschen wird Berlin nicht vorhanden ist 8 111 8 9 62 * R 3 2 2142 2 21 5 ö 1 J D28, * C 171 iwiegen 2 3 92 R . ry sacho 299 23 * che . 3. =. 6 . z Beteiligung anzurechnen de Koks und Brikettabfatz hat betragen an Hor Doubse courante Qualität 165 (165), Printers 253 245. Juglpitzt:. 28 . vorwiegend heiter C628 In det Untersuchungssache Fegen den Mus tier cen ö den 11. Dezember 1909 Berlin, den 3. Dezember 1909. Koks: im November 1909 bei 30 (30) Arbeitstagen insgesamt Tendenz: Anziehend. 9. . . / (Wilhelmshav.) Konrad Mgronna Der . Kompagnie Infanterie 5 7 zn liche, Amtsgericht 77807 Aufgebot. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 111. 815 781 (736 960) Tonnen, gleich 67, 99 (62,88) Prozent der Beteiligung Glasgow, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Stornoway 4 NNWlheiter 1 meist bewölkt 0778 regiments Nr. h8 wird die Verfügung vom 11. März Königliches Amtsgericht. die E des Oberpostrats Leonhard Hanssen ; ; . ̃ j * 2 * 5 * * * ö . . ö ö X ö. * 6 . . 3 ö 6 1 Q e141 A112 1 gell ssell, 090 5 oder arbeitstäglich 27 193 (24, hö) Tonnen; an Briketts bei stetig. Middlesbrough warrants 5os. . / (Kis / 1398, durch welche der Beschuldigte für fahnenflüchtig 77809 Tornelia Maria geborene Zengerly, zu Dortmund, [S020] K. Nachlasgericht Enzberg. ö Arheil tagen J 6 092 621 . e gr. . pagiz, 14. Dezember. (W. T. B. Schluß ) Rohzucker Malin Head 5 4 SO halb bed. Nachm. Niederschl. 0776 , P ist, infolge seiner Ergreifung hiermit Der Kaufmann Carl Unkel in Düsseldorf hat be Gutenbergstraße 27, hat das Aufgebot des verloren ö atme gericht bezirks a 82, 82,22 oz x 2e oder arbeits ö 40. 49 880 / eue Kondition 3134 3 Weiße 21 ov . ? 4 en. 6 F , 6 h ,. 6 k 8 , , , ,. . . , , , in de achlaßse . 6 . 9. 9 e . , , d innng der erb 4 ö uh 6 9 6. . , , ö Zuger, matt, (Wustrow i. M.) Hir 2 den 13. Dezember 1909 antragt, die Teilschuldverschreibung Nr. 250 der Ge— gegangenen Hypothekenbriefs über das im Grundbuch on 2. Nachlaßsache, der fe . Hai lo- hier Eten , D W. T. B. Der W . . ir lg kg Dezember zht, Januar aht, Janmar-Kpril hi, Valentia 770,9 2 heiter 6 meist bewölkt 0771 . 8 i . Di id werkschaft Victoria in Burgholdinghausen bei Litt, Erkrath Band VFlt Blatt 358 in Abteilung fr Eestathenen Dorothea Wahr, geb. Lipps, Witwe . 8 25 ö 526 y M 7 90 Mꝛeor r 5 Fy2. 126 . 1 24. 2 l. worich zer 9. Dip In. . ö r 9 R e , . . 8 1 9 ö ö ; . 53 2 ö 4 8d 5 776 MM . Tag ars * raakt . 3 New York, 14. Dezember. (W. T. 2 ) Der Wert der in der März⸗unt 36. exicht der ibision feld, Kreis Siegen, lautend über 50 6, als ver- unter Rr. 2 eingetragenen Darlehns von 500 zu Fhristian Wahr, Taglöhners hier, ergeht an die Äb—

ergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 15240 000 Am sterdam 14. Dezember. (W. T. B.) FJava-Kaffee good

(Königsbg., Pr.) Der Gerichtsherr: J. V.: Gerstenberg,

J J h an. pF 8 ö , . . ; . ö V. . ; f gte , ,, . K. er Eheleute Fakoß Papendel d Helene kömmlinge der mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ Seillr 67.8 ONO 4 wolkig 6 meist bewölkt 0768 von Haugwitz. Kriegsgerichtsrat. loren gegangen aufzubieten. Der Inhaber der Ur- Lasten der Eheleute Jakob Papendell und Helene . ö ? De ö d 1 . 7

ö . 3 . f ö *. zos⸗ 3 8 y ot erklart Tochter Milbe j kunde wird aufgefordert, dieselbe spätestens in dem geborene Spinnrock zu Unterbach be 1 , . . ö ö . . 78080 . auf den 5. Juli E910, Vormittags 9 uhr, Wahr, angeblich verehelichten W. Schwarz, gehoren 10 m3 IR 1680 ; 4 ö ( ö ! 2 ; z ĩ be. ö s r Tor = 867 1 Snzber friü kor 5 iIa⸗ ö J . i. / K. Württb. Staatsanmaltschaft Ellwangen. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, an; in den 5. ant ö ö r ,,, ; . ] 0. 8 K (Magdeburg) Di erm 22. Janr. /I3. Febr. 1859 verfügte beraumten Aufgebotstermine vorzulegen und seine 9 Uhr, vor dem un icht, Zimn zelphia, die Aufforderung, bis s , , , n g Berlin, 14. Dezember. Marktpreise nach Ermittlung des Sch z Shields 777,2 O 2 bedeckt meist bewölkt Ban , e, ö . gebr. 1 . Hecht geltend ö machen r,, n, , irkunde , Aufgebotster ann! bruar 1919 ihre Erbrechte hierher anzumelden. ö 5 ö . ö . 3. ö ö z 23 ö * . ; 3. ö . ag 9 6 y —390ns 965 8 . 86 ü 69 ! E11, dll Ol N 1. * . 1 CcI1 191 2 , . ; WVniglichen Polizeihräsidiums. (Höchste und niedrigste Preife ) Der New Hork, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schli Baumwolle / (Grünberg Schl. I g . . ö , , . . j n. e für krastlos erklärt wird melden und die Urkunde d die Den 58. Dezember 1909. n 2 ö c 6 2142 R (0 1 . * * ) * v * f 5 0 R 916 2 1 8 1 Ddaotor 3 c yio 21.0 1 2 11 3 1 * 111 1 9118 = M . ' . . 2 Deppelzentner für Weizen, gute Sorte ) 21,0 6 21.86 . Weszen, loko middlüng 15 10. Be für. Janugr 1494 är där Löse, Holyhead N30 6 wollig 6 meist behwöltt * an ö , , , . under; . Siegen, bend! Bgeinber 190h r ird Vorsitzende: Str. Bezirksnotar Pflüger. . ) 29 1 .. * 1 ? ö ö z , * 60 2 71 ) 1X ö 2 . zerur ö 6 ? yr * ——— [ä. 9 l ö w Mittelsorte f) 21,82 A1, 21,78 S6. Weizen, geringe Sorte 4) 21,74 „6, do. in New Orleans loko middl' 15, 0, Petroleum Refined lin Cases) 1 ͤ . ͤ n n ne ö , erurbach, O. A. Schorndorf, ist Königliches Amtsgericht es 4. Dezember 1909. 77 91. 21 70 116. Roggen, gute Sorte ) 16,20 ½, 16,18 . Roggen, 1045, do. Standard white in New Jork 8,05, do. do. in Philadelphia ; 760 18 ö (Mülhaus, Hs.) ö u geh En ,, 1909 ,, 5 ö , Aufgebot. Mittelsorte ) 1616 A6, 16,14 16. Roggen, geringe Sorte ) 16,12 , 3,05, do. Eredit Balances at Dik Eity 43 Schmalz Western * 62,1 NO 4 heiter 3 ziemlich heiter 762 Ven 15. 3 er 1808. Hal 45811 Aufgebot. . er Justizrat Hermann z R S uke 36 . g 3* . 25 B ' ö 5 nr. 87 1 I . 83 ( 8 W ) ‚. b I * . 5 2 16,10 , Futtergerste, gute Sorte ö 16 60 S6, 15 90 ƽ. steam 14 10, do. Rohe u. Brothers 14.35, Zucker fair ref. ö ( Friedrichshaf.)) Staatsanwalt Hahn. Die Witwe Sara Guthmann, geb. Loe s, 737 Aufgebot k . ; 5 9m Futtergerste, Mittelsorte ) 15 80 , 15,20 . Futtergerste, Muscovados 3 67, Getreidefracht nach Livervool 24, Raffee Rio Nr. 7 165,8 NO 4 wolkig 5 meist bewölkt 0765 . . . Wittersheim, vertreten durch Rechtsanwalt Auags— Der Handelsmann Adolf Herz in Forhach i. * Iber 1309 in Berlin verstorhenen ö 9 . , . * 2 . . ö ö * ——— ö ? ö ... 2 ö * / 51. , 28 8 * j 2 ö 222 1 . ; e , ,. z 1 8 21 2 ell L 11 ? * L ö . ( . J . * 1 Hoff 2 anr d 5 in 2yn * geringe Sorte“) 15,10 MS, 14,50 . Hafer, gute Sorte?) 18.00 , loko 8z, do. für Januar 6,60, do. für März 6,70, Kupfer, (Bamberg) e / berger in Straßburg, hat das Aufgebot des 35 ige zertreten durch Rechtsanwalt Dr. Abraham fn De , 5 , n e,. . 2 r ( theke ber nl 5 ( . . bil *tbIahbglidubige Ded llragl. t ; Nachlaßglaubiger werden daher aufgesordert,

Dollars gegen 14530 000 Dollars in der Vorwoche. ordingry 405. Ban kaz inn 893. Antwerpen, 14. Dezember. W. T. B.) Petroleum. (O ofo D R

22

Raffiniertes Type weiß loko 22 Dezember 22 Bi Aberdeen 779.35 SO 1 bedeckt

.

72 6 ü 5* 795 2* Geke , 7 25 , ; 25 99 3 ] f . ö 222 ,, n. 24 . 1. . 8 ; ö 356 J ö 1130 16. Hafer, Mittelsorte ) 17, 29 MS. 16,50 M6. FSafer, Standakd loko 13,00 13,25, Zinn 32,50 32,80. Gris 770,4 O 5 bedeckt iemlich heiter 0772 Pfandbriefes der Aktiengesellschaft. für Boden⸗ Saarbrücken 3, hat das Aufgebo

. ĩ . e)) göäern A! . J w. D* dom alkredit in Elsaß-Lothringen rte zriefe über die auf seinen Namen in t zr bedeckt = ) 2 g My 1 f h 1 * ö ) Kommunalkredi LEblhrin briefe über die auf seinen Namen im 756 . 3 . . A 1sge 60 e, Ver Ust⸗ U. Fun d⸗ Li 5 Nr. 2440 über 300 16 pom ahr ͤ rug hitte Ban? 1 Irtite 135 hte ;

geringe Sorte ) 16,40 M, 15,80 S6. Mais (mixed) gute Sorte ö 673 1639 M6, 1600 S4. Mais (mixed) geringe Sorte —— M, 4. Ber kebrsaustalt- * . Mais (runder) gute Sorte 15,70 , 15,40 16. Richtstroh 6, 82 Bertrehrsanstalten. Blissingen 771,2

6 00 4M. Heu 9,30 , Lo0 M. Erbsen, gelbe zum Kochen Schi ) ze B de rreinigte Helder 774,5 0,00 M, 30,00 46. Speisebohnen, weiße 50, 06 MS, 30 00 S. Staaten von Amerika (10 je 20 g). Bodoe 768 0 an s e 30 0 250 ö fel 5 ) 5. . 3 8 J 7 1. 5 Rinsen, 6.0 „6, 26, 90 „. Kartoffeln soo , oo (. „Main, ab Bremen 16. Dezember, Christiansund 7766

Rindfleisch von der Keule 1 kg 2, 20 s, 150 M; dito Bauch Penfylvanig? ab Vamkura')8. Dezember . 53 1 1,70 M. Schweinefleisch 1 kg 2.00 , Barbaroffa“ ab Bremen 31. Desember Skudes nes 780,0

5

gegen den Nachlaß des verstorbenen

7 0773 8 . . 2 . . 2 . . ; Al , lieurs Paul Hoffmann spätestens in dem auf . 29 277 5117 ; 6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird getragenen Hypotheken, nämlich: Nr. 8: S 15 wee e m , ,,, . . 2 . *r che . zustellungen u. dergl. beantragt. Here Inhaber, der hm. ge dn, T, m, särntig;: Nr, . den 21. Februar 1810, Vormittags 11 uhr, . * 268 * 5 ** gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, l nebst insen 3. Juli 1891 , 60 6 j 83 8 1 . ) 3 Regen 3. I 769 . . ̃ 2 ; : bor dem unterzeichneten Gericht, Berlin C. 2, Neue ! ö. ð 700]. Zwangsversteigerung. Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 166 108, albbed. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht e ö. ; Fharlottenburg, Helmholtzstraße 35, belegene, im anzumelden. Die hat die Angabe des e ö z 56 Grundhuche von der Stadt Charlottenburg-Berlin Gegenstandes und r der Forderung zu Y 1 597 . 70 * 2 . 23 ** EL 2. J J ( 7e * ( ö ; Band 1] Blatt Nr. 276 zur Zeit der Eintragung enthalten. Urkundliche Be tücke id in Ur⸗ 3 rsBEo * 8vor 3 (. 9 28 2 * 2 . 2 z 5 w **. äit⸗ 1p * 75 des BVersteigerungs vermerks Aus, den Namen der ge⸗ Kaiserliches Amtsgericht termin sel hi um 1d 51 schrift oder in Abschrift eizufügen. Die Nachlaß⸗ * ! ö. an, . , Kal 8 Amtsgericht. 2 ? seine Mechte anzumelden und kö. 5 58 * ; ; M0 , 1620 66. Aale 1 g 3 00 α, 150 6. Zander 1 kg Blücher“ ab Hamburg 6. Januar : = . / schiedenen Frau Nargarete Stähler, geb. Zadow, zu . . ö ö , . , nr, me, d, arm, m, . gläubiger, welche sich nie nelde önnen, 3,0 , 1, 49 Rchte 1 Rg 260 , 149 6. Varsche 1 k Kro hrin Wlkẽelus⸗ ab B men , Rehn Kopenhagen 779.5 ON O J bedeckt = - Schöneberg eingetragene Hrundstück, bestehend aus 77817 Vereinsbank in Nürnberg. ö 3m 3 ,,. K unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten 9 ö r. . . 1 . Iron 3 Wilhel ab Bremer Ignuar, . 363 z . . N . 3 6 . ,,,, , . , , 36 9 6 ö 1 61 lsrtunden ersolgen w id. Hen Kn, sn t er , n , ,. 2, 00 6, 1,00 AM. Schleie 1 g 3,50 M6, 1,60 M. Bleie 1 kg Cincinnati“ ab Hambui 15. Januar Stockholm 777,9) W 4 bedeckt —1 ? 6 Vorderwohnhaus mit recht mn Seitenflügel, Garten ; . Anzeige vom 5. NLugust X. 32 den . a ern n. den 9 6. 90 Ar Pflichtteilsrechten, . achtnissen ind Auflagen 1.60 S, 0, S9 416. Krebse 60 Stück 24. 00 S6, 3, 00 4 ,, g 3 . 3 5m, z ; ; haus und Hofraum, am 8. Februar 1910, Vor⸗ der 35 ½υ Obl. uns. Bank Ser. XVI ; 6. , , , ,. 56 ,,, . berücksichtigt zu werden, von den Erben nur in⸗ 9d , . ebe u ; 4, . Großer Kurfürst“ ab Bremen 15. Januar Hernösand . Windst. wolkenl. 2. j 5 ; . ; , . 218 l . , ö,, . Königliches n richt. 5. ö, 5 3 * f) Ab Bahn nee,, i 2 9 mittags 1K Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Nr. 34550 zu h09 betr, wird hiermit widerrufen. soweit Befriedigung verlangen, 0 ). . ? rita ahb v) ur . Fanugar, 335 M* Dock ⸗. . 176 l z ner,, 5 6 g 2 ) 3 . PHoꝛe 3 ö ö z ; 264 ; . t Frei Wagen und ab Bahn. , ö e Dabaranda 5 W., n bedeckt ö Neue Friezrichsttafe 1215, II (drittes Stockwerh, Nürnberg, 135. Dezember 190g. riedigun . Maßen. , . z Wisby 779,9 WM Wbedeckt . . Zimmer Nr. 1135115, versteigert werden. Das ie Direktion. „X00 1b B el . ö . . s * 5 76456 . 9. Karlstad 780,6 Windst. bedeckt . ; ; In der Unterabteilung 5 der heutig Nr. ö . . ; ñ rinzeß Irene * nar, 2 6 ] 23 rn, d, ; ift nach Artikelf Nr 598 In der Unterabtei ung 5 er eutigen Nr. . Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Poftschluß nach Ankunft der Frübzüge. Archangel 5838 W Wh bedeckt 1 ö. ö , . ut . . d. Bl. (Verlosung ꝛc. von Wertpapieren) befindet Seinrich Hausche, g 3577 ö hi k J kuermutterrolle 2 (4 4m groß 18 5 R.. ] ,. ö 1 * Böͤrsen beilage. Alle diese Schiffe j ͤ iedrich Petersburg 4 WN Wöbedeckt nach Nr i der G bäud ,, . 6 ö . sich eine Bekanntmachung der Direktion der tot zu erklären. Der be . Dl 20h] Wi . 1 . VX Del ( r. 915 ẽbaudeste 0 Il a, , 8 * . in MWMzennhnds ker gar sick systosten Bi, 5 —̃ö 333**7*— ; 3p *I; ; 34 ?. 2 andesbank in Wiesb— betr. gefordert, sich spätester den Vlücher Barbag t . Riga 780,4 WN Wi bedeckt jährlichen Nutzungswert von 12 600 S mit 504 M . * a , , . 9. . d . 1 16 Vormittags 10 . J . . Falder e“, „Cincinnati Ichne ldampfer * 8 eg per zur ,, ö D V —1ung . Sch uüldberschre ungen, in deren 1 . vr ig Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 5 , , , . nelld 16. e meg in K r. veranlagt. ö Schluß Wertpapiere berzeichnet find, über welche Ta, zeichneten erich tal sera ; . lolche, die für eine bestimmte Zeit dem Abgang die schnellste Versteigerungsvermerk ist am 16. November 1909 Schlu— , w. i , , . . , ,,, * * Horn s 1 * 15 87 4 558 1 r KkRIaH 1 t 2 2 ö eb 718 7e R R 2 0. han ] st. J l Vamburg, 14. Jember. (W. T. B.) (S hluß ) Gold in derm nheit bi in das Grundbuch eingelragen. Aufgebotsverfahren anhängig i Barren das Kilogramm 2590 Br., S4 Gd., Silber in' Barren daz 88 empfi ic Kilogramm 71,75 Br., 71,25 Gd. Wien, 15. Dezember, Vormittags 160 Uhr 50 Min. (W. J tre n iefe, inh. 40/0 Rente M. /N. pr. ult. 95,20, Oesterr. 40/0 R in auf Postkarten, Drucksachen usw., und gilt nur für Briefe Kr⸗W. pr. ult, 9h 145, Ungar. 40̃!0 Goldrente 113,90, Üngar. 46. VPerelnin ten St on Amerika, nicht auch nach anderen Rente in Kr. W. 9g2, 45, Türkische Lose per medio 222,50, Orient⸗ Amerikas, z. B. Canada. Ron 763,9 3 wolkig ö 0763 hnakftten vo Ogstę S Ssbabnaftion (Tr ver ! a j j * h attien per ult. , D' sterr. Stag ösbahnattien Franz.) ber ult. foren; 765 6 halb bed. J ,, . Bl 2606 r Zeil in 9. des . Sudbahngesellsch Lomb.) Att. ult. 124 00, Wiener ö . . 4 . l * steigerungsvermerks auf n ,, ,, ze walde, ist uns ot editans t. per ult. 670,25 Cav P J . 608 wolkenl. 38 ; 0760 Wilhelmine Behrend, geb. Viebranz, zu Teges ein. (it, sßheit von e eine l in 18 9 ab Palmas, Swatopmund und Lüderitzbuch J We Thorshavn 776,3 2 wolkig 8 ? 76 getragene Grundstück am 10. Januar 1 9HEO0, rungsbedingungen machen wir di s hiermit unter der nps

8 ,, . seit Und

1 M 2. 141 . . f ) . 1 . 2 6 2O. April. E910, Vormittags 98. Uhr, Kosten und Nr. g: 6 114, —– nebst 5 Zinsen seit dem unterzeichneten Gerichte, Saal Nr. 45, an- 13. Januar 1839 und 3.50 6 Kosten Peantragt. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft spätestens in dem auf den 30. Juni 19190,

loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Vormittags 11 Uhr, vor dem TUunterzeichneten Straßburg, den 18. August 1909. Gericht, Zimmer Nr. 14, anberaumter

28

CGI El E G8 S8:

1,40 . Kalbfleisch 1 Kg 220 AM, 1,20 66. Sammelfleisch „Graf Walderfee“ Hamburd , e. Vardö 756,0

8

. 2 dr ; P * Vel 9 97. 2 2 z 2 . 1 E68 210 M6, 120 C. Butter ö kg 3.00 M6, 2,40 M6. 5 Eier Cassel“ ab Bremen 30. ö ezember, Skagen 180,5 Win 1

Kwöärkthallenpreise) 60 Stück s, sb M. 4,0 6“. Karpfen 1 68 Prinz Friedrich Wilhelm“ ab Bremen 4. Januar, Vestervig 779,9 OSO 2

h h b b b

len

Grundstück, Kartenblatt 5 Parzelle 5766 212 Der

de de

Windst. Windst. 1909. 77798 ö 2 4 z 93 a. 658 s, ö. 24 z . . . 560 im ) 3 9 96 sprechenden eil der

Mitte. Abteilung 85. Der von uns unter der früheren Firma „Lebens- Dor derung, spät'stens im Aufaeborsternnmn Berlin, den 7.

. . versicherungs Gesellschaft zu ; sgeferti FSerr (Garz h 8 . 13 3 * . z 2 . Königliches

0773 70581 1 Zwangsversteigerung. * pofit enschein vom 29. März n [ (Yer cht Anzeit zu jmnachen.

776,0 8 z 775 * g, , . ,. ; , , ,. , . Braunfels, den 10. Dezember 1909. 77 Auf 6066 d ? 9775 Im Wege der Zwangs ollstreckung soll sicherungsschein Nr. 116 842, lautend auf z Leben J ; , 9 ; ] . ü 1 T 3 1 j RBrundBitchbe n ,,, ; , . 2 , , , . Lönigliches Amtsgericht. Der Kaufm èWilheln hel. legen im Grundbuche von Tegel Bam des Herrn Franz Otto Oehmichen, . . iusmann Wilhelm

. Nr. 523 zur Zeit der Eintr des ü,, ef. ö J

Blatt Nr. 523 zur Zeit der Eintragung des meisters, jetzt Luxusmöbelfabrikanten in rings⸗ 78063 Aufgebot. 4 . varꝶꝰ z . 13 n A

* ezembe

Berlin, den 7. 2 0779 Königliches Amtsgericht Berlin

X

2 b

112

Länderbankaktien 502 25. mann , , . , , . ͤ 1 ie Stutz da b; Gesell w . ta Sturmfchaben ud der, ach hn, , 767, 5 wolkig 63 Vormittags 101 Uhr, durch das unterzeichnete Bedeutung bekannt, daß w re den obigen Schein für schollene, am 13. April 13653 in Kürnb— geborennee⸗ . e 28 50, Deu e Reichsbanknoten per ult. 117,78 3 ; ; ; . . Gericht an der Gerichtsstelle —, Brunnenplatz, kraftlos erklären und eine Ersatzurkunde ausstellen wrakfn* Stutz, zuletzt wobnbaft in Kür 6 ordert, ihre ?; rungen gegen ( Unionbankaktien 584 00, Pra enindustrieges. Akt. 2626. ö ,, . .. 5 . linker Flügel, 1. Stockwerk, Zimmer Nr, z6, ber. welten wenn kfäh innerhalb dreier Monate vom! . , wn söönsn, n, rn, mn, dor ßehen e ieidermeisters Karl Riedel Lan don, 14. Dezember. (W. T. (Schluß.) 24 0/‚0 Eng⸗ Wlialute , Pentel! Ann sr, dan ; Vamhurg abgegangenen Glermont hid ; ̃ ö steigert werden. Das zu Tegel, Schulstraße II, untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheins iF ii, gr fich n , i , en,, , n, r, e. testens in dem auf. den 9. Februar 1910, sols S291, lber 24351 atdiskont 4. . neld ; ; Bormittags

Biarritz 761,5 4 halb bed. liegende Grundstück enthält: a. Wohnhaus mit bei uns nicht melden sollte. ö 6 Juli E910. Vormittags ie, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

FohlenberaB-Gesesss se , Kohlenbergb.⸗Gesellsch. t. —, Oesterr. Alpine Montan⸗

gesellschaftsaktien

* R .* 762 5 Cherbourg 7689

3 e nne, , nr n un g, nn. 764,0 O 4 bedeck . 55 Seitenflügel und Hofraum, b. Räucherkammer Leipzig, den Dezember nberaumten Aufgehrtstermine ĩ Kartenblatt 1 Parzelle 1763 150 —, ist 7 421 4m eipziger Le rsic ö Die Anmeldung —̃ö . . , d, nn,, , n, fn a , f, 2 . . . groß und hat 5635 ( jährlichen Nutzungswert. Es . und des Grundes Dezember. (W. T. 2 2. Del ! . mit. di n awamzser dom blender vorgeschrieben war. Lemberg 780,0 NN T eiter . . ö ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde— idliche Beweis Dezember. (V nfolge von mpfer hat gelreter 776,5 enl. 60 bezirks Tegel unter Artikel Nr. 447 und in der Ge Abschrift bei⸗ zte die Börse bei Beginn eine feste Haltung. Trie 768,0 Os wolkenl. . . ö bäudesteuerrolle unter Nr. 399 eingetragen. De reuten Standar ver e, und es fanden K / 1 Zrindisi 7653 R 3 heiter . ; . 9 Versteigerungvermerk ist am 2 November 1909 ir und Hagrrimanwerten Anlage itt. Für 5 das Grundbuch eingetragen. Das Weitere ergebe e e gebt uch Getächte über eine Erhöhung der Dividende k 6 ö Vborno . ö ; . ö die Aushänge an der Gerichts- und Gemeindekafel. am 25. März 1895 v der uutschen Lebensver 7 B ; . . . 27 nautischen Belgrad 74,, OSO h heiter = 0 Berlin, den 19. November 1909. sicherungs⸗-Gesellschaft in Lübeck auf das Leben Observatoriums Lindenberg! Beeskow, Helsingfors f Wa bedeckt 5 . Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. Antragstellers ausgestellten Police Nr. 108 876 über 77812 nach Befriedigung der nicht 6 . e. Auch haftet ihnen

111 ĩ⸗ 81 J 5000 S6. Der Inhaber der Urkunde wird aufge Die h d es Nachlasses nur für melden und die Urkundesvorzulegen, n rigenfalls die ihren Sohn, den verschollenen Schlosser Johann 1 61, 11 2 90, Vorm. wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil Gericht an der Gerxichtsstelle —ů, Brunnenplatz, Der Gasthauspächter Jar Nissen in Mehlsack i e, , . die über Leben rschollenen Aus der B ichte ; ; faef aldenburg i. Schl., den 10. Dezember 1909.

Ger;

Krakau 778,8

r I5H496 Aufgebot. n . ĩ er tektor Alfred Bechtle in Recklinghar 3

558 559 5 11 TY GGP 18 Fry . ot beantragt zur Kraftloserklärung de

J J 5 59583 Bry 11 1 be bl U 11

* 865 T z ) 5 716815 55 rachenaufstieg vom 12. Dezember 1999, Uhr Vormittags: Zürich . bedeckt .

Gen , ON O J bedeckt

Lugano 69, 3 J bedeckt

8 2. s Bl Nr. 533 ü

. . Bl. Nr. 522 zur Zeit der Eintragu es

J 3 9 looom I500m ] 2000m 120 ! zur, Zeit der Eintragung

ö . Säntis 560 5 s wolkia I = .

Temperatur (Co) 1,8 21 Santis 26m S wolkig

Rel. Fchtgk. (9,0) 9 56 ü 57 5 Dunroßneß 9, bedeckt 5 :

Wind⸗Richtung. 2 . 8 80 Portland Bill 76 NO 7 bedeckt

Geschw. mps l 13 13 /

L 1

235195 1011

1

unft zu erte rden g patestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. X 98 . 2 7 or l 1x J 104 . ö ö . * Wartenburg, den 7. Dezember J ie derschollene öhne des Eisengießereiarbeiters Königliches Amtsgericht Johann Hinrich Spiekermann zu Moorhausen,

N Wenge der rw szpollstres soll vag tens in den Koitka, aus enbur d c zm W zvolls soll das ö. . * ; ntsy m ba zege der , ha das n 15. April 194109, Vorm. 10 Uhr nwalt von Jaleski in Wartenburg, hät beantra bteil entsprer il . ege elegene, im rundbuche von Tegel Band 17 8 . ; ; ) . ie Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, , . r , 2 z ö no Auf en sowie für dig Gfzu⸗ steigerungsvermerks auf den Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Talga, zuletzt in Wart rg, für tot zu erklären. . . , , für die Glau gerungsbe . Lübeck, den September 1 Der Verschollene vird a 63. ich spätestens in die Erben unbeschränkt haften, tritt, 2 am 22 bea, , ,. ur , ,,. 5 d P mii . Surg Das HtęrzοßKRnets 957 [nuf ahnt E10 Uhr vor dem unterzeichneten ericht zu melden, Ein, dal . 24 a e . Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete sotg957) Aufgebot. wir g . die ob m, n n e, wird. Alle, Nachlasses nur für den seinem Erbteil entfprechenden . 1 8ense S Dl XD 1I1I1IUudLllng I 11 1b. 111 C, . 8 z ä 31 ; eil der Verbindlichkeit haftet. 0 steigert werden. Das zu Tegel, Schulstraße 10, be. der am 17. Juni 1902 von t 1775 legene Grundstück besteht aus Wohnhaus müt Seiten— versicherungs-Gesellschaft zu flügel und Hofraum Kartenblatt 1 Parzelle des Antragstellers ausgestellten

2 wolkenl. —4 meist bewölkt

veröffentlicht vom? iner Wetterl Kuopio 277,8 R wolkenl. ) . j ; 70812 ö 96 ; 2 . ; l fordert, seine Rechte in dem 6 . ,,. en Teil der Verbind⸗ J 46 9 9988 KR3 9 5 ars r ? VMs Abt. dem Aufgebotstermin 3 3. 1910 daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung . linker Flügel, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 30, ver? haf das Aufgebot beantragt zur Kraft ng . z =. ö J ; dalllgesbordert '. ) = 1 ; 6 ; Königliches Amtsgericht. wolkig 4 *. ! wit

eilungen des Königlichen Asror . ö ö ztt rage ist wenig verändert, das Do chdruggebiet hat etwas 1764150 ist 7 a 21 4m groß und hat einen Der Inhaber der Urkunde wird auff g ,,,, ö 4 aàbgenemmen, és reicht jetzt von Südrußland über Mitteleuropa bis jährlichen Nutzungswert von 600 6. Es ist in Rechte spätestens in dem Termin am Hinrich man 9 bservatoriums Lindenberg ee stow zum zahn Marimq über 30 mm liegen über Südftandinavien der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks E91, Vormittags tzumelden 77800 namens Johann Hermann Spiekermann und Gerd / über Westrußland, Depressionen unter 750 min über dem Weißen Tegel unter Artikel Nr. 446 und in der Gebäude: und die ; vidri e k 1 Urteil des Königlichen Kreisgerichts zi n ber er, fn n, frei an Bo urg: zemb 4 . rec und der Biscayasee. In Deutschland ist das Wetter trübe steuerrolle unter Nr. 341 eingetragen. Der Ver- loserklärung der Urkunde erfolgen wird. n. , d ann , , nemme, du, iefig Amtsgerichts vom 26. Oktober d. F. für d. ; Br. bez. Januar 225 Gd. 230 Br. 1 rachenaufstieg vom 14. Dezemb 411 15 rmittags: bei Ostwinden, die, allßer in Schleswig Holstein, meist schwach sind. steigerungsvermerk ist am 9. Nobember 1909 in das Lübeck, den 13. September 1909. tn . gra ö . 6 6 26 . ; tot erklärt. Als Zeitpunkt 1 —— ber, Mar 12371 Br, bez., Mal 12473 6G Station Ueberall herrscht Frost, nur vereinzelte. geringfügige Niederschläge Grundbuch eingetragen. Das Weitere ergeben die Das Amtsgericht. Abt. VIII. 2 n . k . Si 31. Dezember 1900, Nachmittags

250 Br. „August 12 627 Grd., 1257 Br. ; Seehöhe.... 122m hoom 1000m ] I1500m 1560 ö haben stattgefunden. Deutsche Seewarte. Aushänge an der Gerichts- und Gemeindetafel. . Aufael 8 e ,. e , w. ö, , warn dena. 1909.

5 . Berlin, zen i' hic nber los zzol ig geh et, ,,, zes Amtsgericht. Abt. J.

355 1 44 ö m veröffentlicht vom Berliner

lnau D s Me; 8 ** Großherzoglie ö . 1 1481 6 2 za w., rata wwitwie Marie Meisner in Bamberg 1852 zu ldelnau verstor vch aus l 8 C31 Dęeęzemb 9 Reßpz ; 59 0 Temperatur (C0) —2 45 2, 35 6 f ee. RVersin. Ses; M hte; Vie Justizratswitwe Marie ieisner in Bamberg zu * au verstor ] Ney de] . Mai 366 . , . el. cn (oso) 106 100 w,, Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung b. vertreten durch Mechtsanwalt Christian Meisner in Ehe mit Marianne geborenen Mauszek. Die Erben [e7si3 Aufaebotss des women, o *. 1 a1 720, . . ) ? t ; ö J. 52 ren ? ; ö ĩ . ö . t rs 3nd 18 rim ittol ; jenigen . n Tw der mn gebotssache 23 8 8 Vudwia Rosen⸗ Bremen, 14. k (S. ) (Böͤrsenschlußbericht) Wind⸗Richtung N OoNoOo ONO ONO GVO 1772391 Auf ebot. Würzburg, hat das Aufgebot beantragt zur Lra tlos in bislang nicht er üuttelt lenigen, welchen In der Au geben iche des Wirts udn ig Mosen Privatnotierungen * ** z Tubs und Rikin 73 Geschw. mps 15 13 8— 9 7 Der Landwirt Louis Bohn in Orlishausen hat erklärung der am 24. Mai 1857 von der Deutschen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, werden Auf- kranz zu Wetter hat das Königliche Amtsgericht in 11D ö 6E U en. . ö Dbekr. 2 DD 1 2 4 J = [ à h 5 1 ) ö y 2 1 1 z h [ ) 85 Row 9 2 Tv 9 212 * . z 3 turm. * * 2 ö ö . 73 6 . . ö . Fin, lle ein 2. 22 etwa neblig. Jwischen boo und 8560 m Sz 3 das Aufgebot des ange lich verloren gegangenen Lebensversicherungs-Gesellschaft in Lübeck auf das gefordert, diese Rechte spätestens bis zum 10. Fe— Witten in der Sitzung am 10. Nevember 1208 sär ä. * DlInniel rungen Truhe und etwas neblig. Zwischen H e550 m Höhe Tempe Interimsscheines zur Aktie Lit. B Nr. Old der Leben des Advokaten Lorenz Meisner in Bamberg bruar 1910 bei dem unterzeichneten Gericht zur Recht erkannt: Sas Sparkassenbuch Nr. 47 888 der Baum lÜboͤrse. Baumwolle. tetia. Uyland loke von 4,5 bis 1,7, zwischen 950 und 1070 m vo Xn erimsscheines zur . 2 r der Leben des Advokaten n. 3 2 19 ö . 9 . * * 6 Sr er- , err, d iber 7ςν σά ; 7 . ; 6 . ; Rn Cölleda'er Bank von Wicht, Voigt, Töpfer K Co. gusgestellten, auf den Inhaber lautenden Police Anmeldung Zu bringen. Andernfalls wird festgestellt städtischen Sparkasse Wilten, lautend über 737152 A y

1381 76. ; 2,5 is 1 7 mi s 6. 49 a6 ö 80 5 i el. z ö 2 ö . :. a g. . 2 ': *. ö . ' 2. c . 3. 5 middling ⁊ꝛ6 5 bis 1,7, zwischen 1420 und 1480 m von 4, big 3,4. in Gölleda, Commanditgesellschaft auf Aktien, be. Rr. 56 894 über 10000 Fl. Der Inhaber der Ur werden, daß ein anderer Erbe als der preußische! (Bestand am 1. Fanuar 1809 auf den Namen