mann Christian Müller in Marktredwitz wurde
Prokura erteilt. Hof, den 13. Dezember 1909. . Kgl. Amtsgericht.
Lauhban. 77973 In . Handelsregister Abteilung A ist am 8. Dezember 19099 bei der unter Rr. 103 einge tragenen Firma Ammendorf u. Schultze, Lauban ein e rann worden: z
Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Lauban. KHauenburg, H omm.
In unser Handelsregister A ist am g. 1909 bei der unter Nr. 161. Gerson Friedländer in Gr.
daß die Firma in Gerson Friedländer Nachf. geändert und ihr Inhaber der Kaufmann Nathan Friedländer in Gr. Rakitt ist. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Nathan Friedländer ausgefchlossen. Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Lauenburg, Pomm. 77974 In unser Handelsregister A ist am 9. Dezember 1909 bei der unter Nr. 102 verzeichneten Firma Karl Lemke vormals P. Pantel in Lauenburg i. Pom: eingetragen, daß die Firma in Fart Lemke Nachf. geändert und ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Gatzkowski in Lauenburg ;i. Pomm . ist. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Gatzkowski gusgeschlossen.
Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
Eger, Ost friesl. Bekanntmachung. 77976 In das. hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 321 ist. heute die Firma Eberhard Schröder mit dem Niederlassungsorte Detern und als deren Inhaber der Sattler und Möbelhändler Eberhard Schröder in Detern eingetragen. , Leer (Oftfriesland), den 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. J.
16) auf Blatt 8540, betr. die Firma Gebrü Wommer in Leipzig: . fügung des Kgl. Landgerichts Leipzig, 5. Kammer für Dandelssgchen, vom 9. Dezember 1h69 ist der Gesell⸗ schafter Theodor Ernst Karl Wommer von der Ver⸗ tretung und Geschäftsführung der Gesellschaft aut geschlossen und der Gesellschafterin Bertha verw. 7
worden: Der Kaufmann Friedrich Max Esche in Freiberg ist ausgeschieden, die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst; der andere Gesellschafter, Mathilde Krum⸗ biegel in Freiberg, hat das Handelsgeschäft zur alleinigen unveränderten Fortführung übernommen.) Freiberg, am 13. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Freien wäälMlle, Oden. ! Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 54 der Abteilung A unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Alt⸗Ranft'er Zuckerfabrik H. Jung C Co. in Alt⸗Rauft ist solgendes eingetragen worden: ö . Dem Rittergutsbesitzer Erich Graf v. Hacke in Alt⸗Ranft ist Prokura erteilt. . . ——— z ö Die . des Direktors Paul Schubert Tohanngeorgenstadt. 7070] a, , ; Säacfe t erlofs Auf dem die Firma Breitenbrunner Maschinen⸗ und des Grafen Erich v. Hacke ist erloschen. fen . ; Freienwalde a. O., den 4. Dezember 1909. pappenfabrik Curt Nerge in Breitenbrunn be ; Könsglsches Amtsgericht treffenden Blatt 196 hiesigen Handelsregisters ist en,, . heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Gehren, Thür. Betanntmachung. [77957] Direktor Wilhelm Wenzel in Breitenbrunn. In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei! Johanngeorgenstadt, den 13. Dezember 19809. der unter Rr. 7 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht.
chränkter Haftung in Firma „Thüringische Holz- - a . kin, , mit beschrüntter Haftung in Kattowitz, O. 8. Bekanntmachung. II648
zangelotesen“ eingetralün' worden, daß auf Grund Die unter Nr. 918 eingetrageng offene Handelt 8a. r fn . , ,. No. gesellschaft Klein 323 Gi. in FRattowitz ist auf⸗ beider 1969 daz Stammkapital um 20 000 ½ gelöst gud die e i. gelöscht worden. 3 erhöht worden ist und jetzt 80 000 „ beträgt. Amtsgericht Kattowitz, den 26. 11. CQ. Gehren, den 13. Dezember 1909. Kattowitz, O. -S. Bekanntmachung. 77649] Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Im Handelsregister sst n , ö 18 2646 n. So ,,, H 77958 Nr. 932 die offene Handelsgesellscha V„S hlesische m, Hir ech. Bohr- und Querschlagsgesellschaft S. Grewen Bei der' unker Rr 79 eingetragenen Firma Geil Co.“ mit dem Sitz in Kattowitz eingetragen
21 8 g h 8 Soseosls ffor ; or Morg; ontenr Mil- M Mörs, Fabrik für Eisenkonstruktionen, worden. Gesellschafter sind der Bergingenieur Wil
; ; j he Hrewen, der Kaufmann Heinrich Grewen jun. 8 edarss Artitel mit beschrünkter helme lin, n,, , J 8 e n. ist am . und der Bergwerksunternehmer Heinrich Grewen sen,.
969 5 r — sämtlich in Essen a. d. Ruhr. Die Gesellschaft hat . Liquidator ist der am 26. Nevemher 1909 begonnen. Dem Kaufmann Gesellschafter Schlossermelster Josef Geil zu Gelsen. Mar von Schalscha- Ehrenfeld in Kattowitz ist, Pro. kirchen. 9 ; kura in der Weise erteilt, daß er nur gemeinsam
— — mit einem der Gesellschafter die Firma zu zeichnen
Gelsenkirchen. Handelsregister A 77959) befugt ist. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 457 eingetragenen Firma: Samson Æ Coe zu Gelsenkirchen (Inhaber: der Kaufmann Carl Wolf zu Cöln) ist am 6. Dezember 1909 eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt der Photograph Albert Lange zu Gelsenkirchen. ö
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ker bin richte hen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ersteher ausgeschlossen. Gern, Reuss. Bekanntmachung. 77961] Im Handelsregister Abt. A Nr. 632, die Firma Karl Bernhardt in Gera betreffend, ist heute der bisherige Inhaber, Kohlenhändler Karl Heinrich Bernhardt in Gera, zufolge Todes gelöscht und ein getragen worden, daß der Kaufmann Paul Karl Bernhardt in Zwötzen jetzt Inhaber der Firma ist, sowie daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Karl Bernhardt ausgeschlossen ist. Gera, den 11. Dezember 1909.
Fürstliches Amtsgericht.
Gera, Reuss. Bekanntmachung. 7960 In das Handelsregister Abt. A Nr. 114, die Firma Alfred Münch in Gera betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Fabrikant Hermann Theodor Münch zufolge Ablebens ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist. Die Firma wird fortgeführt.
Dem Geschäftsführer Albert thal ist Prokura erteilt. Ludwigshafen a. Rh., 4. Dezember 1909. . Kgl. Amtsgericht. Lud wigshafen, Rhein. ,, , l Einget Dandelsregister. . k vertret mi , n n rn nnr neee Leipzig, den 11. Dezember 1909. Shggeriebeßstz⸗ in Speyer g., R. Tall Peilmann, Königl. Amtsgericht. Abteilung IIB. 2) Betr. Firma Pfälzisches Fahrräder und
Frank furt, Maim. 77553 . . Creuziger in Franken Oldenburg, Grossh. 77992]
In unser Handeltregister ist heute eingetragen worden die Firma Johann B. Müller jr. in Oldenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Müller in Oldenburg.
Tabak⸗ und Zigarrengeschäft.
Oldenburg i. Gr., 909, Novbr. 29. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Grossh. 77993 ö 2. unker Handels register ist heute zur Firma Ya gm asch nen. Ter fa ndige cha f Wilhelm Hol⸗ 3. . arm er g n , zinger in Speyer. Der Kauf Stto Dörnte g As nn, , sn, in Speyer ist am 20. Sklobe ann gate e f, n, , ,. n nm, haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.“ Offene Handels esellschaft Das Geschäft wird seit diesem Tage als offene 1. Fuli 1969. ö. ö.
ö , der Firma Willy Holzinger Sldenburg i. Gr., 1909, Dezbr
Co. fortge Geschäftszweig ift: 3 . Nan fa aer ,,,, re, l nl . zeschäftszweig ist: Automobil⸗ Großherzogl. Amtsgericht. 3
3 Betr. Flrmg Krug „* Keppler in Klein Okladen. Betanntmachung. 762 karlbach. Der Firmeninhaber August Nagel wohnt „In zunser Handelsregister B ist bei der unter seit J. ipril 1503 in Kleinkarlbach. Nr. 13 eingetragenen Firma Chemische Fabrik
) Betr. Firma. Bavaria⸗ Automat, Gesell. Griesheim-⸗Elektron, Wert Küppersteg schaft mit beschränkter Haftung mn Lud las. in Frankfurt a. Main mit Zweigniederlassung in hafen a. Rh. Bir Verl F efhnnit dez Ge. Küppersteg heutg folgendes ein getragen worden, schäftsführers Karl Cib ist, erloschen. KÄls Geschäßtzs. Der Direktor Dr. Julius Lang ist aus dem Vor— führer wurde in der Aufsichtsratssitzung vom J. No— stand gusgeschieden, bember 1900 Adam Beck, Metzger und Küchenchef Opladen, den 7. Dezember 199. in . a. Rh., bestellt. j Königliches Amtsgericht.
udwigshafen a. Rh., 7. Dezember 1909. i ö ö
a we, , 2 aͤ . , , . ö Bu unser Vandelsregister Abteilung A ist heute Lüben, Sehles. 77981] unter Nr. 97 die offene Handelsgesellfchaft in Firma
„Köhnania, Inhaber Köhn * Schroeder“.
In unser Handelsregister Abteilung A ist unten „ Nr. 13 bei der Firma „Paul Uhlich, Lüben“ . Sitze in Wandlitz i. M. eingetragen worden.
1 .
Die Firma Jautet jetzt: „Paul uhlich, Inhaber Persönlich haftende Gesellschafter
Fritz ühlich“, Kaufmann n Lüben. mann Bernhard Köhn . . Schröder, beide in Wandlitz.
Lüben, den 10.. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 begonnen. menden, nn. Arπςςο: Das Unternehmen ist eine Geflügelzüchterei und . Bern unn Hung. 1 ö hetreibt Bienenwirtschaft, Geflügel⸗ In unser Handelsre z und Hon ighandel. VHandelsregister Abt. Orani ö Nr. 89 die offene Handelsgesellschaft in Firma vanlen nun , s, semnber sog. , ., * . It dem Sitz in Menden ein— Königliches Amtegericht. getragen. Persönlich haftende Gesellschafter derselben Osthoren Rhein g ; hafte zesellsch ̃ essen. Ind er Schlosser Wilhelm Graewe und der Lagerist Eintrag zum Handelsregister A , Schwingenhener, beide zu Menden. Die vom IJ. Bezember Ighg Gesellschaft hat am J. November 1905 begonnen. Julius Emrich, Kaufmann in Ssthofen be⸗ treibt daselbst unter der Firma feines Ramens ein Handelsgeschäft mit Landesprodukten. Großh. Amtsgericht Osthofen.
Menden, den 16. November 1909. Königliches Amtsgericht. Firma Gustav Morgenstern in Meseritz, ein in en,, ĩ getragen: Die Firma ist erloschen. . Im S ö. ut ger ght ieh ens neg. Meseritz, den 3. Dezember 1909. 6 , för Ge ell hafteftrnn wurde won glüz de erte e ght. c oe Veöember 1909 bei der Firma: Spiritus—⸗ . . ntsgericht und Prefthefefabrit Weingarten, Gesellschaft nęta. ö. Handels register Metz. mit beschränkter Haftung in Weingarten ein Im Gesellschaftsregister Band VF unter Nr. 41
getragen:
wurde heute bei der Firma „Gewerbe = Auf Grund der Verhan en der Gesellschafte
ö Restauraut, . vom 8. Fehruar 1909 ö. ,, 4] Eingetragen wurde die Firma Rettig's Kaffee. beschräunkter Haftung in Metz. eingetragen: rung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. eich Juh aber in Wilh ein iu Rettig! in Alfons deckner is als Geschäftsführer aus Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt: Ludmwigshasfen 64 Rh. Inhaber ist Win nis! geschieden; gn dessen Stelle ist der Kaufmann Jacob 140 000 M (Einhundert vierzigtausend Mark).“ Ferri, . rler, Fhefrau von Georg Reitig in Dre zer in Metz zum Geschäftsführer bestellt worden. Den 10. Dezember 190g. ö Ludwigshafen a. Rh. Geschäftszweig: Kokonialwären. Metz, den 10. Dezember 1909. 5) Eingetragen wurde die Firma Georg Her⸗ mann Becker in Ludwigshafen a. Rh. Munden⸗ heim. Inhaber ist Georg Hermann Becker, Kauf mann in Wallertheim (Rheinhessen). Geschäfts zweig: Kommissionsgeschäft und Verkauf von Mühlen fabrikaten. Dem Heinrich Becker, Kaufmann in
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1909 . fte! w s . WBWVeröffentlichung aus dem Handelsregister.
Gegenftand des Unternehmens ist der Fortbetrieb Sauerstoff⸗Erzeugungs ˖ Apparate „Adjutor“ des Verlages der Jeitschrift Dresdner Woche“, ver⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. bunden mit einer Rechtsauskunftsstelle und einem Unter dieser Firma ift heute eine mit dem Sitze Adressenbureau. . zu Frankfurt a. M,. errichtete Gesellschaft mit be—⸗
Das Stammkapital beträgt fünfundzwanzigtausend schränkter Taftung in das Handelsregister eingetragen Mark. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 193. No⸗
Die Gesellschaft bestellt zwei Geschäftsführer. vember bezw. 3. Dezember 1909 sestgestellt. Gegen⸗ Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein stand des Unternehmens ist der Vertrieb physilalischer, zu vertreten. elektrophysikalischer sowie elektromedizinischer Appa⸗
Zu Geschäftsführern sind bestellt der Syndikus rate, insbesondere des von dem Gesellschafter Jüngling Dr. jur. Carl Wilhelm Traugott Vierling in erfundenen Sauerstofferzeugungsapparats. Wyiutor Dresden und Her Kaufmann Carl Albert Hugo genannt und unter diesem Namen in den Verkehr Schaaf in Dresden. eingeführt. Die Gesellschaft kann sich an anderen
Aus dem Gefellschaftsvertrage wird weiter bekannt Unkernehmungen beteiligen oder auch solche ganz er⸗ gemacht: werben. . ö
Die Gesellschafter, der Kaufmann Otto Bernhard Das Stammkapital beträgt 32 000 6.
Victor Schilla in Dresden, der Kaufmann Carl Der Gesellschafter Jüngling hat, 100 Stück elektro⸗ Albert Hugo Schaaf in Dresden und der Syndikus physikalische Apparate Adiutor⸗ genannt, in die Dr. jur. Carl Wilhelm Traugott Vierling in Gesellschaft eingebracht. Für dieses Einbringen sind Dresden legen auf das Stammkapital in die Gesell⸗ ihm 30 000 „ in Anrechnung auf dis ae nen; schaft ein ihre Eigentums- und Verlagsrechte an der Stammeinlage gewährt worden. Die Gesellschaft ZJeitschrift ‚Dresdner Woche“ dergestalt, daß der wird, auch wenn mehrere Geschãftsführer bestellt Verlag vom 1. Dezember 1909 als auf Rechnung i durch einen Geschäftsführer vertreten. Ge⸗ der Gesellschaft geführt angesehen wird. chäftsführerin ist die Frau Dr. Delene Saegert⸗ geb.
Diese Einlage wird zum Geldwerte von 25 000 M Schoeppert, in Frankfurt a. Main. Die Belannt⸗ von der Gesellschaft angenommen, wovon bo00 0 machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ auf den Gesellschafter Schilla und je 10 000 M auf schen Reichs, und Königl. Preuß. Staatsanzeiger. die Gesellschafter Schaaf und Dr. Vierling entfallen. Der Gesellschaftsvertrag ist auf die Zeit bls zum
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 30. Juni 1914 abges lossen. Nach diesem Termin erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ist die Auflösung der Hesellschaft nur durch Beschluß
Dresden, den 11. Dezember 19609. der , 9 ne g, — ug is
dönigli Amtsgericht. teilung III. Frankfurt a. Main, den 8. Dezember 1909. 3 ö . 4 , . . Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Dres dem. 77550 —
n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Frank furt, Main. I7TIbbb] 3 h. Blatt n Die . 5 Hörig Veröffentlichung aus dem Handelsregister. in e er Der Fabrikant Carl Friedrich Hörig Frankfurter Intimes Theater Gesellschaft in Dresden ist aher, mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma Y auf Blatt 12 108: Die Firma Kaufhaus für ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main Monatsgarderoben Richard Michalk in errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Dresden. Der Kaufmann Äugust Richard Michalk Handelsregister eingetragen worden. Der Geßgzll⸗ in Dresden ist Inhaber; schaftsvertrag ist am 15. November bezw. 25. No⸗ 3) auf Blatt 10 294, betr. die Kommanditgesell⸗ vember 1909 ee e gn, Gegenstand des Unter⸗ schaft Pieschener Dampf Molkerei Hermann nehmens ist der Betrieb des Intimen Theaters so⸗ Thiem in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, wie der Simplizissimus Bar und des Kabarets. Die die Firma ist erloschen; Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 4) auf Blatt 8735, betr. die Firma G. Devantier nehmungen zu errichten oder zu erwerben oder sich in Dresden: Die Firma ist erloschen. an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder ihre Dresden, am 11. Dezember 1909. Unternehmungen zu verpachten. Das Stammkapital Königliches Amtsgericht. Abteilung III. beträgt 30 0900 16. Der Gesellschafter Josef Hunkele — — und die Gesellschafterin Rosa Hunkele, geb. Hafner, Duisbung. 77946] haben die im Rachtrage vom 25. November 1909 In das Handelsregister A ist unter Nr. 12 die zum Gesellschaftsbertrage näher bezeichnete Sach⸗ Firma Gerhard Hiltgen zu Duisburg und als einlage in die Gesellschaft eingebracht. Für dieses deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Hiltgen zu Einbringen sind dem Ersteren 26 000 „M und der Duisburg eingetragen. Letzteren 4000 ½ als Stammeinlage gewährt worden. Duisburg, den 8. Dezember 1999. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Königliches Amtsgericht. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ k „warm cchaͤftsführer sind der Theaterdirektor Josef Hunkele ö ; ö ö ⸗ , g und der Kommissionsrat Wilhelm Hasemann, beide In das Handelsregister A. 172 ist Heute einge- zu Frankfurt g. Main. Der Geschäftsführer Josef tragen die mg Eilenburger, Jüpons. Hunkele ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Echür zenfabrit Fritz , , ö, Der Geschäftsführer Wilhelm Hasemann ist berech⸗ Inhaber Fabrikant. Fritz Coedecke 1 , tigt, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Dem Kaufmann J. Richard Helbig in Eilenburg ist anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu Pręglura erteilt. K c vertreten. Dem Kapellmeister Oskar Jascha zu Eilenburg, den 5 Dezember 1896. Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura in der Weise Königliches Amtsgericht. erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts— JJ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Frankfurt a. Main, den 9. Dezember 1969.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Jever. . 77969 In das Handelsregister Abt. A Nr. 71 ist bei der Firma Carl Möhlmann, Jever, eingetragen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Ernst Wilhelm Heuer, Jever. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Heuer ausgeschlossen.
Jever, 4 Dez. 1909.
Großherzogliches Amtsgericht. IJ.
77588 77966 7795 r Dezember verzeichneten Firma Rakitt eingetragen,
Lies nitꝝ. J 77977 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 152 Firma? SH; Meinecke jr. (. Heinrich) Liegnitz st' n= getragen worden, daß das Geschäͤft auf den Kauf— mann Ernst Tilsch zu Liegnitz übergegangen ist. Amtsgericht Liegnitz, den 8. I. 1309.
Limbach, Sachsen. 779078 Handelsregisters des unter;
Auf Blatt 42 des zeichneten Gerichts, betreffend die Firma Serrmann Schaarschmidt jr. in Limbach, ist heute ein⸗ getragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmanne Hermann Friedrich Klein in Limbach. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Proknristen zeichnen Limbach, den 11. Dezember 1905. 6 Königliches Amtsgericht.
Lippstadt. Bekanntmachung. 77979 In unser Handelsregister Nr. 200 ist heute die Firma Wilhelm Proppe Lippstadt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Proppe in Lippstadt eingetragen worden. Lippstadt, den 9. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
nunmehr, begonnen am
sind der Kauf⸗ uu. ö ö n'oso) Fräulein gif bah
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 66 bei der Firma Franz Glenz in Kokoschütz eingetragen: daß das Handelsgeschäft auf die verehel. Krämer und Bäcker 2 geb. Jelen, in Kokoschütz über⸗ gegangen ist und unter der Firma: ranz Nachfolger Inhaberin i , nn, geführt wird. ö Loslau, den 10. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Lud wigsharfen, Rhein.
. Handelsregister. 1 Eingetragen wurde die Firma Albert Weber in Grünstadt. Inhaber ist Albert Weber, Ju— welier in Grünstadt. Geschäftszweig: Goldschmiederei und Uhrmacherei, Ein- und Verkauf von Gold und Silberwaren sowie optischer Artikel. . 2 Eingetragen wurde die Firma Albert Weil in Dirmstein. Inhaber ist Albert Weil, Getreide⸗ händler in Dirmstein. Geschäftszweig: Getreide⸗ handlung. . S3) Eingetragen wurde die Firma Schuh Halle Samuel Lauchheimer in Grün— stadt. Inhaber ist Samuel Lauchheimer, Kaufmann
in Grünstadt. Geschäftszweig: Schuhwarengeschäft.
Loi pæxig. . In das Handelsregister ist heute worden: 1 auf Blatt 14261 die Firma Otto Gram in Leipzig. Der Kaufmann Paul Otto Rudolph Gramß in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge' schäftszweig: Betrieb eines Galanteriewaren⸗-, Haar— schmuck⸗ und Perlengeschäfts); 2) auf Blatt 14 2362 die Firma Georg Esseger,
IT7TbB680] 77982 eingetragen
R or; ; Amtsgericht Kattowitz. e dee nnn
Kattowitz, O. -S. Bekanntmachung. 77655 Im Handelsregister A ist am 10. Dezember 19909 eingetragen worden, daß die in Domb hestehende offene Handelsgesellschaft „Gabriel . Wagner“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird von dem früheren Gesellschafter, Dam ffiegeleihe ßer 8. . Verlag in Leipzig. Der Kaufmann? Ferdinand 7 . 1 Franz Georg Esseger in Teipziger ist Inhaber;“ gesetzt. . . 3) auf Blatt 542, betr. die Firma Kn! Amtsgericht Kattowitz. Nachod E Kühne in Leipzig: Die em n, Kattowitz, O. 8. Bekanntmachung. 77651] Moritz Frank ist erloschen; . Im Handelsregister A ist am 10. Dezember 1909 ö auf Blatt 967, betr. die Firma H. C. Fahrig unter Nr. 933 die Firma „Max Foerster“ mit in Leipzig; Heinrich Carl Fahrig ist als Inhaber dem Sitz in Siemianowitz und als Inhaber der — infolge Ablebens ausgeschieden. Gesellschafter Kaufmann Max Foerster in Siemianowitz eingetragen sind der Verlagsbuchhändler und Kaufmann Ernst worden. Bernhard Fahrig in Leipzig als persönlich haftender Gesellschafter und eine Kommanditistin. Die Ge sellschaft ist am 7. September 1909 errichtet worden; R. auf. Blatt 1334. betr. die Firma C. Böttcher Nachf. in Leipzig: Carl Friedrich Ringpfeil ift infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. , , (ind der Kaufmann Friedrich Wilhelm , , in deipzig und der Ingenieur Karl Oskar ; . r Max Ringpfeil in Weißenfels 4. S. Die Gesellschaft Vluka in Kattowitz fortgesetzt. ist am 39. Oktober 1909 errichtet worden; ö Amtsgericht Kattowitz. 6) auf Blatt 3922, betr. die Firma Friedr. Kattowitr, O. S. Bekanntmachung. 77650] Trgbft . Leipzig: Friedrich Eduard Trebst ist Im Handelsregister A ist bei der Kommandit i. 6 Ubleben⸗ 2. als Inhaber ausgeschieden. gesellschaft „H. Flottmann E Comp.“ in Katto⸗ Ver Kaufmann Herbert Wilhelm Demeter Rombi witz eingetragen worden, daß dem Ingenieur Karl gen. Trebst in Leipzig ist Inhaher;
78097
77585]
Mesenritꝝn. 77983
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 16, 779097 77997
* — n. 77 ) Pi Amtsgericht Kattowitz. Grünstadter 77984 Eilenburg. HKattowitz, O.- S. Bekanntmachung. 77653] Im Handelsregister A ist am 10. Dezember 1909 eingetragen worden, daß die in Kattowitz bestehende offene Handelsgesellschaft „M. Vluka C C“ auf⸗ gelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter
Firma von dem früheren Gesellschafter Meinhard
Amtsrichter Dr. R Kaiserliches Amtsgericht. . . Mitt v ei da. XI g986] Im Handelsregister B ist auf Blatt 7h, die Firma Gasthof Reichskrone Bruno Walther in Alt⸗ mittweida betreffend, am 22. November 1969 ein getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Schloeiꝝ. ; Bekanntmachung. 78000 In das Handelsregister Abt. A Nr. 16, die Firma Franz Lämmel in Schleiz betr., ist am 135. De zember 1909 eingetragen worden, daß Natalie verw. Lämmel infolge Ablebens aus de Firma aus
Eisleben. ; 177948 Die Abteilung A Nr. 269 unseres Handels⸗ registers eingetragene Firma „Gottfried Florstedt!
in Helfta ist auf den Kaufmann Hermann Florstedt daselbst übergegangen. Eisleben, den 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Rinerteld. . 779049]
Unter Nr. 2383 des Handelsregisters A ist ein⸗ getragen: Die Firma Max Hansen, Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hansen daselbst.
Elberfeld, den 25. November 1909.
Königl. Amtsgericht. 13.
Einer treld. 77950]
Im Handelsregister A ist eingetragen:
unter Nr. 2387: Die Firma Arthur Krommes, Elberfeld und als deren Inhaber der Fabrikant Arthur Krommes daselbst. Der Ehefrau Arthur Krommes, Helene geb. Schrey, hier ist Prokura erteilt.
unter Nr. 2388: Die Firma Vohwinkel und als deren Inhaber Ernst Pohlig daselbst.
zu Nr. 1795 Max Daniel, Elberfeld
——
Die Kaufleute Albert und Otto Daniel hier sind in
Ernst Pohlig, der Kaufmann
das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handels . hat am 1. Dezember 1909 begonnen.
(
Di fort
sor
Prokura der Frau Max Daniel hier bleibt estehen.
Elberfeld, den 10. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht. 13.
FEIber eld. 779511
H.⸗R. A 1I7I. Die Firma Gustav Eller * Cie, Elberfeld, ist erloschen.
Elberfeld, den 11. Dezember 1909.
Kgl. Amtsgericht. 13.
ErTgurt. 77952 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 904 verzeichneten Firma Greiffenhagen Bettsack in Erfurt eingetragen, daß der Kaufmann Carl Reimann hier in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Gesell schaft hat am 1. Dezember 1909 begonnen. Die Prokura der Frau Johanna Greiffenhagen, geb. Haase, in Erfurt ist von neuem erteilt. Erfurt, den 9. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
77953 das Handelsregister vom
FIensburg. Eintragung in 11. Dezember 1909: Firma und Sitz: A. Weibel Co., Flens⸗ burg. Persönlich haftende Gesellschafter: 1) Kaufmann Anton Brodersen Weibel in Kiel, 2) Ehefrau Henriette Weibel, geb. Brodersen, in Flensburg. ; Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 10. September 1909 begonnen.
Frank furt, Main. 77554 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 1) Robert Dittrych, Fabrikation baugewerb⸗ licher Spezialartikel. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Robert Dittrych zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Dem Kauf mann Julius Bansa zu Frankfurt a. M. ist Einzel prokura erteilt. .
2) Salomon Westheimer. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kauf mann Salomon Westheimer zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft, bestehend in einem Schuhwaren engrosgeschäft, als Einzelkaufmann. —
3) Ludwig Weingarten Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 7. Dezember 1909 begonnen hat. Ge sellschafter sind die zu Frankfurt a. Main wonhaften Kaufleute Ludwig Weingarten und Joseph Kohn.
4 Mueller Schneider. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Johann Heinrich Schneider, Kaufmann zu Frankfurt a. Main, über gegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Die der Ehefrau Auguste Schneider, geb. Winterstein, erteilte Einzelprokura bleibt bestehen. . ;
5) Albert Cornill. Die Firma ist erloschen.
6) Julius Hirsch. Die Firma ist erloschen.
7 Adolph Baumann. Die Firma ist erloschen. Die Einzelprokura der Ehefrau Amalie Baumann, geb. Erlanger, ist erloschen.
8) Hoffmann C Kroth. Die aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Frankfurt a. Main, den 9. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Frank furt, Main. 77954 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Everelean Linen Compagnie mit be⸗
schränkter Haftung Arthur Lange. Unter dieser
Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt
a. Main errichtete Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in das Handelsregister eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. November bezw.
8. Dezember 1909 festgestellt. Gegenstand des Unter
nehmens ist der Vertrieb der durch Deutsches Reichs
patent geschützten Evereleandauerwäsche. Das
Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer
sind der Kaufmann Robert Arthur Lange und dessen
Ehefrau, Eugenie Lange, geb. Strömer, beide wohn
haft zu Frankfurt a. Main. Jeder der beiden Ge
schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu
vertreten. . Frankfurt a. Main, den 11. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
77955
Gesellschaft ist
Freiberg, Sachsen.
Auf Blatt 7958 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma M. Krumbiegel
Gera, den 11. Dezember 1909. Fürstliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 77962 Im Handelsregister Abt. A Nr. 1829, betreffend die Firma Robert Rosenberg in Halle a. S., ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Emanuel Moritz ist erloschen, die Prokura des Siegmund Adler besteht mit der Maßgabe fort, daß er allein berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Halle a. S., den 3. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 77963 Im Handelsregister Abt. A Nr. 1893, betreffend die Firma Glaß * Franke in Halle a. S., ist heute eingetragen worden: Inhaber ist jetzt der Ingenieur Georg Weber in Halle a. H. Halle a. S., den 6. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hanau. Handelsregister. 77964 Die Niederlassung des unter der Firmg: „Heinrich Engersch“ zu Hanau von dem in Frankfurt am Main wohnenden Kaufmann Carl Engersch be triebenen Handelsgeschäfts ist nach Frankfurt am Main verlegt worden. Die Firma ist gelöscht. Hanau, den 3. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. 5.
Hanau. Handelsregister. 77965 Unter der Firma: Carl Botzum, Weinkellerei, betreibt zu Großauheim der dort wohnhafte Küfer und Kaufmann Carl Botzum ein Handelsgeschäft
eine Weinhandlung als Einzelkaufmann. Der Ehefrau des Carl Botzum, Minna geb. Klein,
in Großauheim ist Prokura erteilt.
Hanau, den 8. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. 5H.
Hann. - Minden. 77966 In das Handelsregister Abt. A Nr. 69 ist bei der Firma Gebrüder Baurmeister in Münden heute eingetragen: . Der Ausschluß des Kaufmanns Carl Baurmeister von der Vertretung der Gesellschaft ist aufgehoben. Hann.⸗Miinden, den 4. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Ho. Handelsregister btr.
1 „Neubing ** Glatzel“ in Rehau: schaft aufgelöst und Firma erloschen.
2 „N. Heerdegen“ in Helmbrechts: loschen.
3 „Wenzel Winterstein“ in Conradsreuth: Die Handelsniederlassung dieser Scheuertuchweberei und der Wohnsitz des Inhabers ist nach Hof verlegt.
Hof, den 11. Dezember 1909.
K. Amtsgericht.
Nosf. Sandelsregister btr. 77968 „Karl Schmidt“ in Hof: Prokura des TKauf—
767) Gesell⸗
Er⸗
HKattowitz, O.. 8. Bekanntmachung.
tragene . ; Siemianowitz ist erloschen.
HKattowitz, O.- S. Bekanntmachung.
tragene Zweigniederlassung der n — mann C Comp.“ in Kattowitz ist erloschen.
Krieger in Kattowitz Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Kattowitz, den 10. XII. O8. 77652 unter Nr. 817 einge
Die im Handelsregister A Schustermann“ in
Firma „Leopold . 09.
. 77654 Die im Handelsregister A unter Nr. 752 einge Firma „H. Flott
Amtsgericht Kattowitz, den 16
Amtsgericht Kattowitz.
HKoblenꝶ. Bekanntmachung. 77971 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 108 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Coblenzer Trottoir und Straßen⸗ Reinigungsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Koblenz eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme der Reinigung von Trottoiren, Straßen, Hofräumen und Toreinfahrten.
Das Stammkapital beträgt 20 000 6
Geschäftsführer ist der Ingenieur Ernst Schmidt in Koblenz.
Der Gesellschafter Ernst Schmidt zu Koblenz bringt das bisher unter der Firma „Coblenzer Trottoir- und Straßenreinigungsanstalt“ von ihm geführte Geschäft im Werte von 15 000 „ ein.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 6. Dezember 1909 ab⸗ geschlossen ist, erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Koblenz, den 9. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Königsberg, Pr. Handelsregister 77972 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 13. Dezember 1909 ist eingetragen in Abteilung A
bei Nr. 552 für die Firma A. Hundrieser hier: Dem Willy Hundrieser in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.
bei Nr. 1420: Die Firma Gustav Buchhorn ist gelöscht.
unter Nr. 1852 die Firma Abram Ziwjan mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann Abram Ziwjan von hier. Dem Elias Itzigsohn und Leo Braude, beide in Königsberg i. Pr., ist Gesamtprokurg erteilt mit der Befugnis, für jeden derselben die Firma mit einem anderen Gesamtprokuristen zusammen zu zeichnen.
Langen, Bz. Darmstadt. 78096 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Ernst Nestler zu Egelsbach folgendes ein⸗ getragen:
„Die Firma ist erloschen.“
Langen, den 30. November 1999.
Flensburg, Königliches Amtsgericht.
Co. in Freiberg betr., ist heute
eingetragen
manns Karl Becker in Hof erloschen. Dem Kauf⸗
Großh. Amtsgericht.
nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen
Huster in Leipzig:
Hanke Æ Ew nachdem daftung
7) auf Blatt 7699, betr. die Firma Kammgarn⸗ spinnerei Gautzsch bei Leipzig Aktiengesell⸗ schaft in Gautzsch: Georg Wilhekm Mar Walker ist als Vorstand — infolge Ablebens — ausgeschieden. Zum stellvertretenden Vorstand ist bestellt der Kauf⸗ mann und Handelsrichter Georg Heinrich Wilhelm Cramer in Leipzig; ö
s) auf Blatt 10G 056, betr. die Firma Leipziger Modell⸗Fabrit Carl Carius Nachf. in Ein * Arnold Martin Rudolf Haebler ist als Inhaber uz geschieden. Gesellschafter sind der Tischler Conrad Gustav Max Schönau in Leipzig als perfönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 1. Dezember 1909 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhaber, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Prokura des Georg Hermann Thiede ist erloschenn.
9) auf Blatt 14 023, betr. die Firma Deutsche Sypotheken Commissions⸗Gesellschaft Gebr. Trieben Zweiggeschäft Leipzig in Leipzig: Das Handelsgeschaft wird als Hauptniederlaffung sortgeführt. Bernhard Frieben und Felir Frieben ind als Gesellschafter ausgeschieden. Gefellschafter ind die Kaufleute Paul Oskar Karl Kienert und Veinrich Wenzel Voigt, beide in Leipzig. Die Ge sellschaft ist am 28. November 1969 errichtet vorden. Die Prokura des Paul Oskar Karl Venert ist erloschen. Firma lautet künftig: Deutsche Dypotheken⸗Commissions⸗Gesellschaft Gebr. Frieben: z
19) auf Blatt 14 204, betr. die Firma Meier C C. in Leipzig: Die Firma lautet künftig: S; Meier Cæę . Fritz Sturtevant ist als Ge— sellschafter ausgeschleden;
11) auf Blatt 14 249, betr. die Firma Robert Opitz in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ Ftreten der Kaufmann Felix August Kästner in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Dezember 19639 errichtet worden;
12) auf Blatt 605, betr. die Firma Fiedler Faber in Leipzig: Prokura ist erteilt dem In genieur Arthur Eurt Fiedler in Leipzig: ;
. 13) auf Blatt 111 18, betr. die Firma Curt Mehlhorn in Leipzig: Curt Paul Mehlhorn ist als Inhaher ausgeschieden. Der Kaufmann Max Arno Pötzsch in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch
8 Vie
uf . ö , Prokura ist erloschen. Die firma lautet künftig: Curt Mehlhorn Nachf. Arno Pönhzsch: h 9
betr. die Firma Carl
14) auf Blatt 14075, Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firmg erloschen; . ö 15) auf Blatt 12 619, betr. die Firma Karl . in Leipzig: Die Firma ist — sie auf eine Gesellschaft mit beschränkter
Ludwigshafen a Rh-⸗Mundenheim ist Prokura erteilt.
Ludmigshaf Rl Dezember 190
L gshafen a. Nh. 1. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht.
Lud wigshafen, Rheim.
. Handelsregister. 1) Eingetragen wurde die Firma Sigmund karx in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist Sigmund Marr, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rb. Geschäftszweig: Mühlenfabrikate und Bäckerei. bedarfsartikel. 2) Eingetragen wurde die Firma Heinrich Kauf⸗ mann in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist Heinrich Kaufmann, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Geschäftszweig: Fabrikationsgeschäft pon Nahrungsmitteln. . 6. 3) Eingetragen wurde die Firma Mützenfabrik Nestor Straus in a. Rh. Inhaber ist Nestor Ludwigshafen a. Rh. fabrikationsgeschäft. 4) Betr. Firma Verkaufsgesellschaft der ver⸗ einigten Thonbergwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liguid. in Hettenleidel⸗ heim. Der Liquidator Karl Drechsel ift am 5. März 1908 gestorben. An dessen Stelle wurde durch Gesellschaftsbeschluß vom 15. Nobember 19609 Rechtsanwalt Ludwig Sinsheimer in Grünstadt zum Liquidator bestellt. ) Betr. Firma Mannheimer gesellschaft, Aktiengesellschaft, lassung in Ludwigshafen a. Rh. lassung in Mannheim. Wirkung vom 1. Oktober 1909 aus dem Vorstande geschieden. Dem Kaufmann Gustay Bergmann in Mannheim wurde Gesamtprokura in der Weise er teilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vor standsmitglied zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Ludwigshafen a. Rh., 3. Dezember 19069. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. HSandelsregister. 1 Betr. Firma. Gebrüder Schätzlein, offene Handelsgesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. Der Gesellschafter Karl August Schätzlein ist am 25. März 1909 gestorben. Das Gesellschaftsverhältnis wird don dem seitherigen Gesellschafter Johann Christian Schätzlein und Wilhelmine Jakobine Schätzlein, geb. Bolãäher, Witwe des verstorbenen Gesellschafters fortgesetzt. Dem Karl Friedrich Schätz lein, Schreiner, meister und Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., ist Prokura erteilt. ö. 2 Betr. Fir * * 2 69 2). Betr. Firma Frankenthaler Zuckerwaren⸗ fabrik Johannes Buß in Frankenthal. Luise Creuziger. geb. Salzmann, Ehefrau des Geschäfts— führers Albert Creuziger, zurzeit in Düsseldorf, dem nächst in Frankenthal wohnhaft, hat das Geschäft von der Witwe Buß, geb. Plannett, übernommen und führt dasselbe mit dem Zusatz „Nachf.“ weiter.
—— *
77586
Rheinische 1 Ludwigshafen Straus, Kaufmann in Geschäftszweig: Mützen
Lagerhaus⸗ Zweignieder⸗ Hauptnieder⸗ Heinrich Knecht ist mit
77587
übergegangen ist — erloschen;
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver—
Königliches Amtsgericht Mittweida, am 9. Dezember 1909. Nauem. 77986 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter 5. eingetragenen offenen Handelsgefell schaft Kleßen . Böttcher, Wachow folgendes eingetragen worden: Der Ziegeleibesitzer Friedrich Böttcher ist aus der Geselischaft ausgeschieden— Gleichzeitig ist der Guts⸗ und Ziegeleibesitzer Artur Böttcher in Wachow in die Gefellschaft eingetreten. Nauen, den 8. Dezember 19609. Königliches Amtsgericht.
aumhburg, Saale. 77987 In unser Handelsregister A ist eingetragen:
a4. bei Nr. 377: Firma M. Hart: Die Haupt niederlassung ist von Querfurt nach Naumburg a. S., die Zweigniederlassung von Naumburg a. S. nach Querfurt verlegt worden; . b. bei Nr. 205: Firma Arthur Herfurth zu Naumburg a. Saale: Die Firma ist erloschen. Naumburg a. S., den g. Dezember 1969. Königliches Amtsgericht. Veumarkt, schles. 77988 5m k . ö ,. . unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaf Mosaik⸗ plattenfabrik Dt. Lissa“ ain H. ,
worden: Techniker Ernst Tuschhoff in
ist zum Vorstandsmitgliede bestellt orden. Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Oldenburg, Grossh. In unser Handelsregister ist
Schles. 77939)
heute zu der Firma
T. W. Haller in Lohne, Zweigniederlassung in Oldenburg, solgendes eingetragen worden: ; Firma ist erloschen. ldenburg i. Gr., 1909, Novbr. 25. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg., G rCOssh. 77990 In unser Handelsregister ist heute zur Firma G. Hermann Hesse in Oldenburg folgendes ein— getragen worden: Die Firma ist erloschen. Oldenburg i. Gr., 1909, Nobbr. 26. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Grossi. 77991 Insunserem Handelsregister sollen die Firmen: I) Anny Grosch in Sidenburg, Abk. A Nr. 63 des Handelsregisters, ) Erste Oldenburgische G. m. b. H. in Rastede, Handelsregisters, ) Oldenburgische Maschinen⸗ und Elektri⸗ citäts⸗Werke, W. G. in Oldenburg, falls nicht binnen Z Monaten begründeter Widerspruch erhoben wird, von Amts wegen gelöscht werden. . Oldenburg i. Gr., 1909, Nobbr. 27.
Schuhwarenfabrik, Abt. B Nr. 28 des
pflichtungen gehen auf die neue Inhaberin nicht über.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
geschieden, der Buchhändler Kurt Ernst Ferdinand Lämmel in Schleiz Inhaber der Firma geworden und die Prokura des Kurt Lämmel erloschen ist. Schleiz, den 13. Dezember 1909.
Fürstliches Amtsgericht.
Schöningen. Ih hiesigen Handelsregister A Band! ist bei der Firma F. C. heute solgendes vermerkt: Ja. Ver Stadtrat und Fabrikbesitzer Friedrich Danzfuß hier ist durch Tod aus der Gefellschaft aus geschieden und der Kaufmann Erich Danzfuß hier in die Gesellschaft eingetreten. . b. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Chemiker Dr. Wilhelm Danzfuß hier ermächtigt. . Die Gebrüder Dr. Wilhelm und Erich Danzfuß haben das Geschäft laut Testament ihres Vaters vom 12. Februar 1909 zu gleichen Teilen geerbt und setzen die Gesellschaft unter gleicher Firma unter Uebernahme der Aktiva und Passipa fort. Schöningen, den 6. Dezeinber 1969. Herzogliches Amtsgericht. Schottelius. Schwerin. Meck Ip. 78002 „In das Handelsregister ist heute das Erlöschen dei Firma „Paul Walter“ hier eingetragen. Schwerin i. M., den 10. Dezember 1909. Großherzogliches Amtsgericht.
78001 R 4 Blatt 175 Danzfuß zu Schöningen
Sonderburxę.
In das hiesige Handelsregister Abteilung heute bei Nr. 96, der Firma Stein Meyland in Sonderburg, als persönlich haftende Gesell schafter der Ingenieur Richard Sidney Almer in Sonderburg und der Ingenieur Friedrich Waldemar Hasselmann daselbst eingetragen. Ferner ist ein— getragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell schaft hat am 1. Juli 1905 begonnen. Die Aktiva und Passiva des bisherigen Geschäfts sind von der Gesellschaft nicht übernommen.
Die Prokura des Nicolai Ferdinand August Stein ist erloschen. . Sonderburg, den 4. Dezember 1909 Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Sondershausen. Bekanntmachung. 78005 Jm Handelsregister 3 Nr. 3 ist bei der Firma Schwarzburgische Landesbank zu Sonders— hausen heute eingetragen worden, daß in Stadtilm eine Zweigniederlassung errichtet ist. Sondershausen, den 11. Dezember 1909. Fürstliches Amtsgericht. II.
Sondershausen. Bekanntmachung. 78004 In das Handelsregister A ist unter Rr. 131 die Firma „Gustav Grüber, Baugeschäft und Baumaterialienhandlung in Sonder shausen“ und als deren Inhaber der Baugewerksmeister Gustav Grüber eingetragen worden.
Ferner ist eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Hermann Theuerkauf Prokura ertellt ist.
Fürstliches Amtsgericht II Sondershausen.
78003 A sind