1909 / 296 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Berl. Suckenw. Wll Bismarckhütte kv. Bochum. Bergw.! do. Gußstahl Braunk. u. Brikett. l d H. 131

135.7156 o. uk. Braunschw. Kohl; 2377563 G Bresl. DOelfabrik 184,156 do. Wagenbau l 228, sh bz G dy. do. konv. Brieger St. Br. Brown Boveri u Buder. Eisenw. Burbach Gewꝛrlsch Busch Waggonkfb. Galmon Asbest. . 006 Charlotte Czernitz 109,50 do. gek. 2.1. 101 118.00 et. bz G 8 ; 42, 75bz Chem. Buckau . . 1 S0 26bz GG do. Grünau. 116, 00bz G do. Milch uk. 14 . Io94G do. Weiler.. 15, 00bz G ,,, 127.000 Cöln. Gas u. El. 1100063 Concordia Bergb. 250, 50bz Const.d. Gr. Iuk.l0 100 006 do. 1906 unk. 10 38, 60bz Cont. E. Nürnb. 24406 Cont. Wasserw. . 183,15 bz Dannenbaum .. 121, 00bzG Dessauer Gas .. 124, 50 bz G doe. .. 103006 B J 142.90 bzC do. 1905 unk. 12 127,00 et. bz G Dtsch.“ Lux. Bg. 249.6063 do. do. 72.353 do. unk. 16 17230 Dtsch. Uebers. El. 1265, 00bz G do. unkv. 13. ö Dtsch. Asph. Ges. 200.006 do. Bierbrauerei 149.00 do. Kabelwerke 137, 00bz G do. Linoleum .I 186, 00bz G doSolvay⸗ Wuklb 108, 7153 G do. Wagg. Leih dbb, of, , s do. do. ö do. Kaiser Gew. 131.2603 G do. do. unk. 10 20, 006 Donners marckb. . 147.253 G 1

M. Hansav. T.i S. o D fr. 3. p St. Stark n choff gb Neuß, Wag. i. q. i S ln . pvSt hh. 0G Staßf. Ehm. Jb. Niedl. Koblenw. 10 id a 1.4 21625636 Steaua Romagna Niederschl. Elekt. 8 6 Stett. Bred. Im. Nienb. Vyrz. AG 0 do. Chamotte l n,, . 36. 16 4 . I. . ordd. Eiswerke 21 . ö ; g JA. 3 5 i , ns. 12 z zd edi u. Go. ; G öhr Kammg. 66 gie er Rahn. 1170, 756 Stolberger Zink 2156 Gebr. Slllwcl. K 1012656 Strls.Syl. S. Y 179, 00bz Sturm Zalzzgl. 4 228,506 Sdd. ImIm. 6M /o 5 iss, Söbzcz;. Talelglas . 1 ii bs G Tecklenb, Schi. 1 I Tel. J. Berliner p St. 2580 bz G Teltower Boden Nordsee Dyffisch 17 72 50el. bzB do. Kanalterr. = Kirn e , . 1.10 159, 90G Terr. Großschiff. Dbschl. Eisb. Bd 1.1 112. 50bzB do. Halensee do. ult. Dez. 112, 30a, 25bz do. üller str. Do. E. J. Car. 1.1 107600 et. bz G do. N. Bot. Grt. do. ult. Dez. lo , 10a, 5b] do. N. Schönb. do. Kokswerke . 158,506 do. Nordost . do. Portl Zem. h. do. Rud - Johtb. Odenw. Hartst. 108, 002 do. Südwest Deling, Stahlw. 106, 0000 do. Witzleben. Delf Gr Gerau 163 Hh et. bB Teut. Maburg . E. F. Ohle ' s Erb. 152, lobz G Thale Eis. St. P. Oldb. Cisenh. kv. 4 006 do. do; V. Akt. Opp. Portl. Zem. 145, 10 bz. Thiederball! . Drenst. u. Koppel 216,70 bzG Thiergart. Reith Ot nabr. Kupfer IId. et. bzB Friedr. Thom er Ottensen. Eisw. 101.306 K

AEC - A

ö , , , , Der, gr, Orne deo, 166 166 Mannesmannr. 105 41 1.4. 25 Die Börse zeigte heute anfangs eine feste /

100, 00 Nasch Breueruklz 4.101602 . Haltung, ohne daß es jedoch gelang, dem

ß Nass. Bergbau. .] 1.1.7 38. Heschäst eine größere Ausdehnung zu geben. . . 5 5G ier e , mf 1 Auf den meisten Gebieten zeigten die 8 35 ch Hern Cenis 163 9. Banken wie das Privatpublikum Zurück 6. Yiulb. Bergw. . 96 j halkung im Hinblick auf den Jahresschluß, 85. 5 ; 99 S0et. bz G angend uli 17 386. der einschränkend auf den Umfang der Ge⸗ M [L z ; do 5h ; Reue Bodenges. . 10 320 bz B schäfte einwirkte. Im weiteren Verlaufe ö. o * * 2

103256 do. . n . schwächte sich infolge von Ręalisierungen . ö. 1 . ö . 534 * ö x . 8. 50 G dy. Gasgesellsch. 10 17 92306 bie Haltung ab. Der Privatdiskont . 2 8 71 . ö. * 9 . 100, 50bz do. Photogr. Ges 1 4.10 92. 49bz3 notierke 48 oscC 16 . 5

102, 008 Ndl. Kohlen. uk. 12 3 14. 101009006

4.10 94,506

99 00 6 ö . ö. t. . . Wer Berngspreis heträgt nierteljährlich s M 10 3 ĩ 3 Kd

8,406 ö ] Alle Nostanstalten nehmen Brstellu k 2 ; 4 1 , ö 53 3

S6, 60 B . den Postanstalten uin n mn , . . ö 36 . . , , ,,,

; h O , einer 3 gespaltenen Rretitzeile A0 5.

, rel e , r, . Zonds · und Attienbbrse. . ö d tf ch Er Reichsanz eiger . ö ᷓ— ö ö

2 300—9Q02

. d * * . N 0 2

2

u. neue

do. Lagerh. i. x.

do. Lederpappen

do. Spritwerke

do. Steingut.

do. Tricot Spric do. Wollkämm. 1

Nordh. Tapeten Nordpark Terr.

.

.

——

ö Nordd. Eiswerke. ö Nordstern Kohle 1 Oberschl. Eis. uk. 12 1093,50 do. Dy. 102,256 do. EGisen Ind. ö do. Kokswerke. K do. do. uk. 10 99, 00 Orenst. u. Koppel ö Patzenh. Braueren do. I

—1 C ö

2

it-·

ö 3

—— . = —— —— ———

8 WG Wer m, m n= n.

c W ö 222

.

892

M =. 2 . . 1 4 S

F

fefferberg Br. . Phönir Bergbau, Jul. Pintsch ul. 12 , . Ravens Stab. ulla 106 608 Rhein. Anthr. K. 99. 756 do. Braunk. B95 99, 75 G do. do. (OG9019 ö do. Met illw. 105 101,606 Rh. ⸗Westf. Elektr. 102,90 do. unk. 1011 Rh. ⸗Westf. Kalkw. 104.5068 hö. 18h do. unk. 10 101,508 Röchling Eis. u St. 103 4 102.506 IFombacher Hütten 1063 4 103 So hz G bo. w ie 4 10s. ib; do. 165 4 165 1 104,008 Rüͤtgerswerke . 100941 97. 006 Rybniker Steink. . 100 4 101, 9006 Sãchs. Thür. Prtl. 103 41 96, 0006 G. Sauerbrey, M. los 4 P94. 40bz3G Schaller Gruben log O 96.50 bz G do. 1898 102 4

do. do. 38 1656 do. 185g id

155. 90bz G Dorstfeld Gew. . 99, 25 9 do. 1803 ul. 19199]

187, 50 bz G do. do. 1 Scheidemdl. ukylb 102 5

188.506 Dortm. Bergb. jetzt Schl. El. u. Gas 103 4 147, 50bz G Gewrk. General Hermann Schött 103 41 139, 10bz G do. Union ukv. 10 —— Schuckert El. 8. 909 192 4

2827 JI6bz do. do. unk. 14 101.00 do. do. 1891 192 4 264, 25 G do. do. ö 8, 10bzG do. 08, unk. 14103 4 63 62. Důsseld. G. u. Dr. 104, 06 Schultheiß · Br ly. 05 4 27 5.¶sI5bz G do. Röhrenind. 102, 900bz G do. tv. 1897 105 4 169,15 B Edert Masch. . Schwabenbi. ut 10192 49 58 l, 50 bz B Eintracht. Tiefbau 9. 40 bz Schwa ne bech Jem. 163 . 2l b 25 bz G EGisenh. Sllesig .] 106,206 Seebeck Schiffsw. 10925. 103.50 bz Elberfeld. Farben 103, 75 bz Fr. Seiffert u. Co. 1093 S3, 00bz G do. Yapier ! 94.756 Sibvlla gr. Gew. 102 4j, bz) Elettr. Südmwest. M00 G Siem. Cl. Bett, 103 183, 9006 Elektr. Licht u. Kr. 103,900 Ho. 1907 ul. 13 103 4 262, JI5bz do. unk. 10 103, 00bz B Siemens Glash. 193 68. 006 Elektr. Liefergsg. 103,508 Siemens u. Halske 103 177,50 G do. unk. 14 Do. konv. 103 ĩ 186 4063 B Elektrochem. W. 101, 106 Siemens Schug. 10963] 94 606 Engl. Wollw. . Simonius Cell. I 105 98, hbz G do. do.

Stett. Bred. Portl 196 201 50bz G Erdmannsd. Sy. 96,008 Stett. Oderwerke 105 219. 50bz EschweilerBergw;.

102, 75bzG Stöhr u. Co. ul. 12 103 219. 50bz Felt. u. Guill. M6 / 66 Stoew. Näh. uk. 109 102 76,50 G do. do. 1 Stolb. Zink uk. 11 103 63 J 5õbʒ G Ilensb. Schiffb. K . . Sh hbz Frister u. Roßm. 102,590 6 Tangermünd. Jud 193 22h, 50 bz G Gelsenk. Bergw. 100,90 Teleph. J. Berliner 102 321, 75 b G do. unkündb. 12

7706 Teutonig Misb. . I93 123, 50bz G Georgs · Marienh. 98. 25 bz Thale Eisenhütte 102 216 oobz G do. uk. 1911 M2, 106 Thiederhall . . . 1090 213, 25 6 Germ. Br. Drim. 2. 00bz v. Tiele Winckler. 102 209, I5 G Germania Portl. 4.10 99,50 unt. d. nd. Bauv 100 202 26 bz Germ. Schiffb. . 0b, 006 do. unk. 21 100 ö Ges. f. elekt. Unt. 159.008 1

10196. 7563 Ver. Dampfz. ul. 12 106 do. o. 7 101 90bz V. St. Zvp.u.Wiss. 102

186 75bz Ges. f. Teerverw. ͤ 69 256 Glückauf Gew. ]

—. Vogtl. Masch. uk 12 102

99. I0B Westp. Eisenw. . 192 Il, 90bz Görl. Masch. E. C. —— Westf. Draht . . . 103 25 5obzG G. P. Goerz Oyt; do. Kupfer. 193 lh H h Anst. unly. id 19 , wid Kůvp. il. 16 6j 190 gobz Gottfr Wilh. Gew. Rilhelms hall. . 1903 185, 50 bz G . Text. Ind. Zech. Krieh. ukv. 1 103 41 246,0 bz banau Hofbr. .. do. Do. ukv. I 16341 1IIL00bzB . 103.20 Zeitzer Maschinen 103 41

i- - iv -*

* w D 7

rer r

Dr r = c Q vr

7 * 5 9 T

8 d C O 0 8 S729 F 8

C 2 —— 22 —— 2

* we

W 227

O O, . SG, S T ee oo 8223

2 C 2 2 M Q. - —— *

M

Aid i5bzG; Thaͤring. Salin. 125 00F 36 Thür. Ndl. u St. 51,256 Leonhard Tietz. 06.50 G Tillmann Eisnh. 141,006 Titel Kunsttöpf. ol obz G Tittel u. Rrüger 116, 70bz Trachenbg. Zuck. 157 60bz Triptis Porz... 25, 00 B Tuchf. Aachen IIb. 5d'bz G Tüllfahr. Flöha i 40b; G6 Ung. Asphalt .. hn Ja. Apa, 60 bz Ungar. Zuder 60, 00 bzB Unlon, Bauges. 244 25 b3G do. Ghem. abr. 14.56 bc I. d. Sd. Bau- B 1565. 05 bz; AUnterhausen Sn. 70, 00 bz B Varzin. Papierf. 113, 253 G Venti, Masch. 430, 0063 V. Brl· Fr. Gum. —— Ver. B. Mörtlw. 1UI290bzG6 Ver Chem, Chrl. 135, 00 bz G Vr. Köln Nottw. 146 56 bzch Ver. Dampfzgl. 206.506 Ver. Dt. Nidlelw. 102, 90 bz do. Frãnk. Schuh 1l5l 50G do. Glanzstoff 140. 006 V. Hnsschl. Goth. 192, 15 bz , ,. Kall 104.006 Ver. Kammerich 93. 50 G V. Knst. Troitzs 9 7h bz G Ver. Met. Haller 126, I5 G do. Pinselfab. . 253 25bz3G do. Smpr. Tepy. 6, 006 do. Thũr. Met. 185 15 bz G do Zvpen u Wiß. So Hi, , Io bz Vittoria Werke 170,253 Vogel. Telegr. . 155 5obzG Vogt u. Wolf. 146 5536 WBVogtlnd. Masch. 216, 50 bz G do. Vr An.. 122.306 Voigtl. u. Soh

1957, 56bz6 Voigt u, Winde 205,00 bz Vorw.. Biel Sy. 100506 Vorwohl. Portl. 22 125, 1036 Wanderer Fahrr ? lol 50bʒz Warsteiner Grb. 184 06bidG; Wfsrw. Gelenk. Jag. z3u , lob; do. IIb0l-*6b23 288. 256 do. 22626-28000 209, 75 bz Wegel. u. Hũübn. 14,75 bj G Wenderoth ... 127,106 Wernsh Kammg 187, 00b3G do. Vorz. .A. 163.75 Ludwig Wessel 154.756 Westd. Jutesy. 242 6 et. bi G Westeregeln Alk. 134,90 et. bzB do. V. Akt. 166 00bz3ö5 Wefstfalig Cem.“ 110006 West]. Draht . J. 164 50 bz G do. Draht ⸗Wrk. 10 238,50 B do. Kupfer... 0 119.253 do. Stahlwerk. 0 139, 00 Weftl. Bodengessi. . 182 60 bz G Wicking Vortl.. 1 113.006 Wictrath Leder . 19 135.006 Wiel. u. Hardtm. 71 Wiegloch Thon. 24 90b3B Wilhelms hütte 6 106, 006 Wille, Vorz -A. 8 153 0 bz RBilmers d. · RUbg. döbr c F. Wißner, Mei. 17 416, 25636 Witt. Glashütte 0 416256 Witti. Gußsthlw. 11, 106 do. Stahlröhr, 20l,00bz Wrede , . 195, 00b3B Zech. Kriebitzsch 191,008 Zeitzer Maschin. 2 : 173 3det. b; Gd; Jellstoff Verein 6! = 84 90bz hibernia konv. I 138 60bzG Jellftoff Waldh. 26 26 301, 75bz do. 1898

116 5b; bo. 1803 uk. i las 25 G Folonialan z Hirschberg; Leder. 151, 25 et. z G ODtsch.⸗Ostafr. G. 5 5 4 26. 106 öchfter Farbw. . 1

4 4

C

—— 3 ö 7 E CO · i t *

paucksch, Masch. do. V. M. Peipers u. Cie. Heniger M asch. Petersb. elktr. l do. Vorz. Petrl· W. ag. Vz. sfersee Spinn. 10 pbhön. Bergb. All do. ult. Dez. Julius Pintsch. 13 planiawerk;.. Ilz Plauen. Syitzen 6 do. Tüll u. Gard. 6 Pongs, Spinn. 5 her n, n of. Sprit. A. G 25 25 reßspanunterf. 8 6 wien rf 9 6090 Ravens Stabeis. 19 . 71 Ravzbg. Spinn. 151 1 Reichelt, Metall 14 12 Reiß u. Martin 8 Rheinf Kraft alt. 8 don hdi bbb = Rhein. Braunk. 3 do. Chamotte . do. Metallw .. do. do. Vz.. A. do. Möbelst . W. 8 do. Nass. Sgw. 8 Do. Spiegelglas 13 bo. Dia hin erke il

2

A · 2 2 2 ——

3 * ö

. auch dir Eppedition sw., Wi straß P n , Znf

. . „Wilhelmstraße Nr. 32 ) ie, 2 Inserate n : die Königli ö iti

1063 0636 Berliner Warenberichte. Einzelne Nummern kosten 25 3 k . . , 1 . . ) 6. ; 286 4. , ö 66 ö 6 n 5 2 ; 1 6 . BVroduktenmarkt. Berlin, Den ö . anzeigers Berlin Sw. . ö K Iod 55G 15. Dezember. Die g. 4 24 m en ,. ö . nstraße Nr. 32. r d l reise waren er 1000 kg) in Mark: 4 ; —— ö . dihrlfeer 217319 ab Bahn, 54 . Berlin Donnersta d 16 D .

oy oo G Normalgewicht 7655 8 222, 50-222, 25 . gadDgdß˖— 2 ö g, en ö ezember, Ahends.

102,506 bis 222,50 Abnahme im laufenden Monat, . 1909 ö. bo. T3650 Zi g, y5ß = 230 25 Abnahme im Jahclt tes aht K 3 em, G h 500 5 1910. Matter. vnh des amtli Teiles: em Kaiserlich russische or Tro; . ö .

. ,,, ir cer 160, 00–- 162,00 Ordensverleil chen Teiles: . , lalserlig russischen Gouverneur Freiherrn von Troil Seine Majestä .

gl. 106 bog , . insverleihungen 2c. zu Wiborg den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse Majestät der König haben Allergnädigst geruht: oh is ae. e n ch e c. ie iiar den Distriktskommandeuren der Groß r lic b d dem bisherigen Geheim d . gh 60 B 166,25 2 im laufenden Mio ö , ,, r,. roßherzoglie ische alkiusas jerigen Geheimen expedierenden Sekretär ö. do. 73 GM - 178,506 - 172,575 Abnahme im Deutsches Reich. Gendarmerie, Oberstleutnant Stem ö 65 ö . Kalkulator beim Ministerium der ö Leer. 101, 10bʒ Mal 1510. Matter. ö Ernennungen 2e. 9 Major Grabert zu Freiburg und dem (aer lch ref h, Medizinalangelegenheiten, Riechnungsrat B ö 6. . Hafer, Normalgewicht 450 '? 155,50 Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung von Versicher . Dofrat, Nenninger in der Kanzlei des Ministeri ö 3 Beilegung des Charakters als Hofrat die 2 . itz unter 19 698 Geld Abnahme im laufenden Monat, do. bedingungen private Versi gung von Versicherungs Kaiserlichen Hauses den Königli ir ? riums des Allerhöchstihrer S Io lrat, die Stelle des Rendanten . r, n gs , pre 4 . fers, Wer üchfenngsih n hmm nen ö. 9 s den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, sstihrer Schatulle zu verleihen.

. Mas e i . d , . r dla? fend die Ausgabe der Nummer 62 des Reichs⸗ Min r n ta serlig erusfischen Titularrat Tousaloff im

ö W nisse hn g, fg ab We gon : 8. um des Kaiserlichen Hauses und dem Hofphotographen

—— —— —— ——

2 * & && o =- O N- -* R

8

6 297 502 25 75 . Seiner Majestä 286 31 , Sei . . .

10e doc ö kJ Königreich Preuszen Jagele , 26 , nn. Alexander eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

. 9. . 28 . ö Ragelgh hr öu Zarstoje⸗Sselo den König ichen Kronenorde den Geheimen Rech ,. . . j

oo, Wb bz G g mn, , . K Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 1 w, orden kammer a ,, der Oberrechnungs— ind Speiche O u. 1 V0, 00 - 216.30, onstige Per wänderungen! i im Kaller n. , en Rensch und Reiniger den Charakter und Speicher Nr O0 l stige Personalveränderungen. dem Kaiserlich russischen Beamten Alexander Nico als Geheimer Rechnungsrat 96 ind Reiniger den Charakter

99 006 d 9 2 z 9m n 91 Mo 8 ß. 6. 2 ö

9 o. 21.10 Abnahme im Mai 1910. Be⸗ Bekanntmack etre t sast e ĩ . ö

MN. Hob G chung, betreffend ein Reisestipe ger lajeff in der Kanzlei des riums a e ehe e m ,

7.50 bz . ff ein Reisestipendium der Louis 1e der Kanzlei des Ministeriums des Kaiserlichen den Geheimen Rechnungsrevisoren bei derselben chor 222

Ih get. bz B hauptet. Boissonnet⸗Stiftung. Hauses und de Gaifers 66 5 ö 8 s ftung iuses und dem Kaiserlich russischen Hoffurier Alexis S chleuß, Lachmann und Pankow den Charakter“ al ter als

82

—— —— —— —— *

do —— —— Q —— Q —— Q

do

S

8 & MO, S o -- 2

2 S

—— 2 2

Rüböl fär 100 kg mit Faß 54 00 Per 5 t , , ,. ö , g ,. ͤ ersonalveränderunge e ,, ö. RFiefenfe m 8 . Hen Geld Abnahme im laufenden Monat do; . derungen in der Armee und in der Kaiserlichen r. 69. 1di zu St. Petersburg das Kreuz des Allgemeinen Rechnungsrat zu verleihen. . 8 52, 10-52, 40 - 52,20 Abnahme im Mai 3. hrenzeichens sowie o,o bz 1910. Behauptet. den Kaiserlich russisch⸗ . ; J . ö. un ,, russischen Garderohiers Antoine Ladung Ministerium für Landwirtschaft, Do . . , ,, i,, ., russischen Chef und Forsten . go obbʒ ö Ossetroff, dem Kaiserlich russischen Koch erster D n 100.0063 Seine M 1 . Klasse Nik l 6 2 9 4 . 4 (. ell Noch erster Der Kreisti k —— ö J . Majestät d ö 3, . —ᷣirdlas Ste de ori- . a. ( s stierarztassistent Otto Schulze 1 . . h ; jestät der König haben Allergnädigst geruht: meister Michel Po 06 h . ö eussischen Keller. mit, der kommissarischen J e, , ,, M6160 bz ö eri 2 ö 3 8 J 3. 33636 ö 4 ; Ka 4 J ussisc 2 So . . J 2 ‚. Der 2 eis erarz sto 9 J 46 —1lenß zu Breslau den Roten Adlerorde . ; 89 ea,, ,, / ; zu St. Petersburg, ; 100 0G der Schleif⸗ en Roten Adlerorden dritter Klasse mit das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. g —— De NR richter M K 55 nie n, , , Faul Fritzsche, dem Kreisbau 103, 90bz 5. 0 V Hans A besser, beide zu Wittenberg dem ,, . 100, 00bz G Rentner Ludwig Bach zu Alsdorf i 6 9 ; ö 8 c n ehh dem Eisenbahnoherm. ö. Fi Aylsdorf im Landkreise Zelt und Deutsches Reich Aus dem Fonds der Louis Boisf . ibahnobermaterialienvorsteher 3 ö. ö , n,, ane für 3 5 . ; 9 e 25 2 ö tekte . . . Stiftun l n Julius Rose zu Königsberg i. Pr. den gien g n g Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 6 ht , n. ö , hfo lan 3 . vierter Klasse ; ö . 2 en ; . ; 3 ' 9 1. . . 1 0 weinen Bauingenieur; 3 * . ib. h G rter Klasse, den Geheimen Rechnungsrevisoren bei dem Rech f Nach, ders von, dem Herrn ö , : dem Kommerzienrat Francis S ,, des Deutschen Reig * 6. Rechnungshof und Medizinalangelegenheiken genehmi „, geistlichen, Unterrichts zienrat Franeis toddart 6 Deutschen Reichs Rechnun gro - angelegenheiten genehmigten Aufg ** ; 2 z l J z D.. ö . h. R Vanzig den N04 6 . 74 gsraten von Hesse und unters ichen , uUugte 1. Au gabe soll Stipendiat Koniglichen Kronenorden d or G ö Voigtl nende . ö w ! . ntersluchen, welchen Einfluß das 2 3 w 1 dial l orden dritter Klasse, . l der den Charakter 38 Feheim r Rech 4 890 hf. .* ; Slllstüuß das Anwachsen der Schiffs, 353 ße 10.0 G dem Beigeordneten, Rentner Heinrie al rat sowie , mung, Ausbau und die Betriebsverhältniffe der 8 96. 50 G , , m d, . Rentner Heinr ich Molitor zu den Geheimen Rec . 2 Bremen, Bremerhaven, Amsterdam, Rotterdam, 6a. Vamburg, 38 56 B . 1 ö. ) 9 Landkreise Mülheim a. Rhein, den Amtsgerichts Karl Sch'— . en Rech nungsrevisoren bei derselben Behörde Liverpool gehabt hat, wobei auch die Fut e Antwerpen und do. 40bʒ i , Adolf Dietz schke und Eugen ts Karl Scholz und Lange den Charakter als Rechnungsrat zu Gebitte dieler Häfen zu berücksicht gen ist wicklung der Industrie im Wittenberg, dem Königlichen Garteninspekkor Willy Lange . 3

Braune zu verlei

ö. z 5 verleihen Das Neisefti .

! ; Das Reisestipendium beträgt 3000 „0 Di a, M, 80 bz G U Wannsee ö, . * 1910 ; e , 1 A6. Die Reise ist im Jah I, Sh zu Wannsee, dem Bureauvorsteher Peter Ke . * 910 auszuführe ind der Berie e,, ,, . . Jahre 109,50 und de Kan 5 ureguvgrsteher Peter Kemmer zu Hörde deren . ö. ö er Bericht darüher spätestens 6 Monate nach

ö ind dem Kanzleisekretär Wasmer 3 e , , , eren Beendigung an das Rektorat der hiesigen Te 1 . Nach 08 00bzG ,, Wasmer zu Karlsruhe i. B. den Berl r einzureiche er hiesigen Technischen Hochschule dh 66 G Königlichen Kronenorden vierter Klasse Betanntmachung. neh, ö . 95, 006 de . J , . . Die Bewerber müssen zibb. d GG dem Lehrer a. D. Berthold Ebert

x W - . . = ——

S * 1

oz / o06

. J- . ** 2

2

.

8

r do —— ——

8

2 2

sim r Sm = D n

—— 2 2d D022

dd S - S8 S S

2

D r —— .

2 *

2

do. ult. Dez. gh. Westf. Ind. 5 do. Tement. J. 18 1

ö ö

—— 2282

22 222

de r ü ö m w w ö

de

5

do. do. Kalkm. 71 do. Sprengst. 13 11 ghevdt Gieltr. 7 diebe Montw. 1 J. D. Riedel . 12 do. Vorz. Akt. 11 S. Riehm Söhn. 0 RNolandshuͤtte Rombach. Hätt 9 5 4 1. bo. ult. Dez. 184, 25 Jba83, h. Rosenth. Vrz ositzer Brk. W. do. n, . Rote Erde neue l Rutgers werle⸗ 1 Sãchs Böhm Ptl. 12 do. Cartonn. do. Guß. Dhl. do. Kammg V. A. do. Thr. Braunk. do. St. Pr. S. - Thür. Portl. Sãchs. Wbst. Zb. Saline Salzung. Sen ee Msch. arotti Chocol. G. Sauerbrey M Gaxoniaement Schedewitz King Schering Ch. J. do. V. A. Schimischow G. Schimmel, M.. Schles. Bgb. int do. St. Prior. ? do. Cellulose. do. Gasgesellsch. do. Lit. B do. do. neue do. Kohlenwerk 9 do. Lein. Kramsta 19 do. Portl. Imtf. 12 Schloß. Schulte 19 ugo Schneider J choeller Eitorf 9 37 0 Schön. Fried. Tr. I Schning Eisen. 8 Schönw. Porz. 4 enen n 19 A. Scholten Schombg. . Se. Ig Schriftgieß. Huck 10 S S

0 .

A= 2 2— 2 822

8

——— r de d re s g me e 2

de C ,

=

*

r, n. 2

2

1— * 2

2

W 2 22222

Od

D

2

11

. Der Herr Reichs 1210. 4 8 5. Kreise Johannisburg den Adl zu Kowallewen im 1909 39 derr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 6. Dezember Johannisburg den Adler der Inhaber des Königlie S 2 . 21 * des Kon che . ) 6 = . ö 992 Hausordens von Hohenzollern, . Schweizerischen National-Versicherungs-Gesell Technischen Hoch in Charlottenl . e. , al⸗ 8 se n . mn in Charlottenburg unter Beifügun schaft in Basel, 66. des Lebenslaufs, der Nachweise über gen ; 33 . K 1 93 pr ktische und jtorari s c ; . ; . en ö engang und die Schweizerischen Unfallr ersick 266 . 1 ö pra che und literarische ; z ; . 1 ve cherung s⸗2 inaese . s , . on Entwürfen des Be u Vyrstl ; und schaft in Winterthur k Eher 9 ö 966 ze un 6. Tm zu Forsthaus Vogel Zürich. Allaemeine ; k. 910 einzureichen. —— Kreuz bes! Allaen 2. 5411 ich Allgeme ine Unfall und Haftpflicht Ver Charlottenburg, den 11. Dezembe ö, des Allgemeinen sicherun gs-Aktien gesellschaft in . nburg, den 11. Dezember 1909.

. einen wesentlichen Teil ihrer Aus k liche Zeil. ihrer Ausbildung zau⸗Ala i oder der Technischen Hochschule zu . Gesuche sind an das der

8

de WQ ON. - L= .

scHMörlo 1

V —— W —— ——

C D- E R r- - X - K t d

de Ren . * 9 5r ) 9 . dem Rentner Ehrenfried Neumann zu Löwenberg 9a, 00 i. Schl., dem Zahnkünstler Richard Beier zu Görlitz z Ogh dem Hegemeister Hermann Jenrich ö . gesang im Kreise Wolmirstedt das 2. Ehrenzeichens sowie zürie er Rektor der Köni ö s . ĩ 526 . 1. irich Der Rektor der Königlichen Technischen Hochschul = . ö Ersten Oesterre ich hen Al 8 . oniglichen Lechnischen Hochschulen; . 2 9 20 8 arm N . 1 ch ischen X 2metline Ma w 57 . 1e ol. 7 aden Bürgermeistern Valentin Reuber zu Rotensee i sicherungs-Gese 7 . en Unfall-Ver Mathesius ; lol. I5G Kreise Hersfeld und Jakob Rössin , . cherungs-Geséellschaft in Wien M9, 90G Zellstoff · Waldhoj 102 4 ö genannten 49 a. . 8 ö. ö Rössing zu Kerspenhausen im Internationalen Unfallversiche run! s8 Aktie 3 506 do. unt. 12 105 41 . , ,,. e,. dem Gemeindevorsteher und Standesbeamten sellschaft in Wien ; gs8⸗Attien⸗Ge hs G vo. E08 unk. 13 Ja] 92 6 9bzG Friedrich Leckermeyer zu Hüde im Kreise Diepholz, der Providentig * 103.606 Zoolog. Garten 090 199 17 lol. 20 et. bi G Gemeindevorsteher Nikolaus Petersen zu Thu . . , . * re zu Thumby im rungsgesellschaft in Wien ngen.

102 00 bz do. do. 4. G, . . w Kreise Schleswig, dem Schöffen kirchenältes ̃ ; ö 6 hies bil 3 en und Kirche sto in 3 die neuen Nersscher ö 28 . ; ö Wilhelm Schröder Ju“ Guten? Ger chenältesten, Rentner die neuen ersicherungsbedingungen für die Einzelunfallversiche Königlich Preußische Armee ? 6 jermendorf im Kreise rung und für die Haftpflichtversicherung sowie der Basler Berlin. 1 ö 36 . 9 ö Bas Berlin, 14. zember. In ihren 5m . . in Basel die neuen b. Ern st, Et— 8. Schles. Drag. Regt 9 . 7 ef he,, n . dem pensionierten Eisenbahnlok nf ] ; ür die Einzelunfallversicher Waßshington bis zum Il. Juss vid. Epbs nia ' petder, otschaft in ; do. do 17 100, 80bz G . 1 3 ( Sisenhahnlokomotivführer Hermann Hor genehmigt erh cherung Regt. Nr. 21 bei , Thoma, Lt. im 2. Bad. Drag 9725 98 211 n * 2 a 1 ' ** ** 6. . . . . * Mel = Bot J 1 1 e . wur r , Denz , 4 . ö W n ö R ir gie, dem pensionierten Eisenbahnzugführer Berlin den J J Dezember 1909 30. Juni 1910 2 cha l 161 Konstantinopel bis zum . Zellst. Waldh. 14 1.4. Wilhe Wilksch zu Emden, dem Oberfagdaufseher Maxi Das GafsarsiRe e, . ö ] ö ö 104806 Steaua Romana 10655 5. milian M e chow zu Doll 3. . Me riagdausseher Mi ar ĩ Vg s Kaiserliche Aufsichtsamt ur Privatversicherung Kaiserliche Marine. 1666 ng Lotalb. S. 90 . 1.137 37-50 B , im Kreise Wolmirstedt, dem städtischen Gruner 9. Offiztere usfw. 11. 8 dd bobĩ do. do.. S. II106 3 0M0ubz G ,, i., Wilhelm Renschke zu Breslau, dem . Lapitãn mur e ) be ö ,. . Befördert: Kinderling Viel ; ; erichts diener ? rt Gr . . Kapitän zur See, beauftragt ̃ ö Mön de.. 9 956 gietoria callsĩpomliĩiols ] 1 7 lol. S et. 1G ö Albert Grundmann, dem Maurerpolier Wil In per eng 66 , , mit Wahrnehmung der Geschäfte des 101.006 * m Ellig er, beide zu Wittenberg, dem Diener Friedrich der J. Marineinsp., zum * be, nter Krnennung zum Inspesteur 162 556 Wagner zu Berlin, dem Brettschneider Richard B Die vo ,,,, Konteradmiral, Kühne, Freg. Kapitän 9 5 Fattborkl . . . e schneider Richard Buron zu Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 62 Kommandant S. M. kleinen Kreuzers „Lübeck“, zum K wit. a ,, e. 16G. 26G . hammer im Kreise Ratibor, dem bisherigen Eisenbahn des Reichsgesetzblatts enthält unter . . er 8? Pieper, Korv. Kapitän, Erster Offizier S. M. e , . 05 dog Bersicherungsaktien. . . in rich Jeurink zu Lingen, dem Packer Theodor Nr. 3688 das Gesetz, betreffend die Abänderung des 8 1 Dering, Korv, Kapitän vom Reichsmarineamt, ö. . n, . 1660 5B Allianz 13366. Renn ͤ zu . dem Krelschausseearbeiter Gottfried des Zolltarifgesetzes vom 25 Dezember 196 *r e ' 3 . n, ,. beauftragt mit der Führung einer * Ribtell. der 9 * ö x . W 121 dr oz go ) J 8 l ;. 2 252 ? . 2 4 Sgdeseß ö XVbrpedodiv., zugle dor F oSrneokshRagstHsrfrart n, 2 zh bet. G. Sekuritas 4256. .. , ,. im „Kreise bus und dem Gutzarbeiter 5 303) und des § 2 des Gesetzes, betreffend den 6 n Aten . Dorpedoheots flöott le, unter Ernennung . Union, Allgem. Versich. 12503. ‚. s Zillger zu Langenweddingen im Kreise Wanzlebe bliebenenversicherungsfonde en Reichs , , . n, ,n, ,n ,,,, . . t ge Kreise Wanzleben versicherungsfonds und den Reichs ; 8 Chef der Torpedobootsflottille, R , z teichsinvalidenfonds, vom ef der V. Torpedobootsflottille, Fleck, Kapitänlt., Navigations

3 ste Nors. Akt. = 3 5 das 2 ll 2 ing (SFShromz0; -HMa ) Io 86 i 6. i s ? ; ; Westd. Vers. Akt. Bank 10006. z Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 8. April 1907 (Reichsgesetzbl. S. s, vom 11. Dezember 1909, 6ffisier S. M. Linienschiffes „Zähringen. zu K it und unter Vez oh, Brett hn erber (hre, ,,, zu Korp. Kapitäns, 1 Dl ler (Friedrich) Oberlt. z ĩ

* zur See vom Stabe S. M.

218

r 2

do

= ö (

. W

.

74, I5b andelsstBelleall. 102, 256 do unk. 14 103 41

, ,

2 5 *

2

N26, 00 128, 90 b 200,75 gh zb G 106,006 S0, 1obz G elios elektr. 0 / 111, 15G do. 4 0o abg. Il ir] boch do. ii 226, 50G do. 4 bm abg. IlI6, 006 do. 50 /o 226. 00 et. zB do. 0 abg. 328,25 bz G Henckel ˖ Beuthen I4 600 bz G Henckel · Wolfsb. . 132 06 et. bz G „Herne“ Vereinig. 198. 75 bz G do. do. J

NW C0 Q W d= =

(österreichisch allgemeine Versiche Personalveränderu ? 1

1

—— K * 6

ö 22 K **

2 22 2

——

——

i. obn giett. Unt. Zur 6 ᷓdilh 3 Hr rs. os az 15. 11102. 70b Ruppin, dem Vorsitzenden des Berliner Vereins e . 1 ren,,

Il5, 50 G gin e . . d. . Gardes du Corps . ö , . 5 e n, esllsch 15 566 Napbta Prod. . 1 410 1100.40 , ,. jeber Johann Haß zu Berlin, Versicherungsbedingungen f

2

2 d

8 S8 3

n R m m r m m r

k

8 .

x 9

2

* x K —*

222 22

100, 00 Dtayvi Min. u. Eb. Hörder Bergw. i 1 SI. i660 A 911 26. 25bz . i., ..

0, 75 t t Africa 5 II9050 hohenfels Gewsch. 164,756 Gem Mest ahita . . ;

=

, , . . üttenbetr. Duis

Dtsch . Atl. Tel.. 1004 14 Ilse Bergbau .. 102 35 Si Nied. Telegr. 1004 1.1. B Jessenitz Kaliwerke 102 60 3 eberland; VBirnb 109 4 Raliw. Aschersl. 1094 342 909 Aecumulat. uns 12 1099 4 Kattow. Bergb. . 199 139 59bz Acc. Boese u. Co. 105 44 1. Königin Marlenh. ZY, 2b, 404, 1b; A.-G. f. Anilins. 105 4 4. ! do, Do. ᷣ2l, G0 bz G do. do. 106 4 ; König Lubw. uk. 19g 130,003 do. O9 unk. 17 41 1.1. 3,30 König Wilh. uk. 10 134.50 bz G .- G. . Mt. Ind. 11.44.10 do. do. 1 163 25h Adler, Prtl Jem. 44 1.1. Königsborn uk. 11 192. 25636 All Ronnenb. ukll 4. Gebr. Körting ..] 93, 75 CG Allg. El. G. I O83 6 . do. O9 unk. 14 6h, 006 do. I- 99.0 Fried. Krupp. . 1 121. 25h do. V unk. 10 1.7 do. unk. 12 82, 69h; Alsen Vortl. unk. I0 1. Kullmann u. Ko. 103. 506 Anhalt. Kohlen. 17 6 Lahmeyer u. Ko, 115.00 do. unk. 121 ⸗. do. 08 unkv. 13 1269,90 bz Aschaffb. M. Pap. . daurahũtte unk. 10 3 P4929 bz do. do. G 1 4. do 1 l sse 40 b; gad. Anil. a. Soda 194 dederf. Eyc n. 139, 50 6 Benrather Masch. Strasser uk. 10 Berl. Elektri it.. ö. Leonhard. Brnk. 50, 106 8, 30bz Leopoldgr. uk. 10 143,50 bzG h unk. n, , Löwenbt. uk. 10 126,256 . 199 1040 bz Lothr. . Cem.

—— K

W ——

2 O M do O OC M —¶ = C D, , L CQ Q. Q 22

—*2

ub. u. Salzer 30

uckert, Elktr. do. ult. Dez. Fri Schulz fun. Schulz · Knaudt Schwaneb. Jem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Irsd Seebck. chffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentker W. Vz. A Siegen ⸗Soling. Siemens E. Btr. Siemens Gls ind Stem. u. Halske Do. ult. Dez. Simonius Cell. , , . J. G. Spinn u. Gpinn Rennu. G l Syrengst. Carb. Sta htberg Hütt. Stahl u. Nölke GStahnsdrs. Terr.

r ——— —— r —— —— ——— 2 2828888

NA K- Q dot

2

6

W 2222

S R ð8S =

O de = ——

de

2

O0 —— ö —— *

2

B5* Do DON * 2*— 222

2

T —— ? CTT. . 8 8

228 ——

426

. . 8 * * * . m, 9 = 2 . 2. 9 95 *** 14* y 8 1 273 edodib z ĩ vit tf Pl sc Pennsylvania 8, 35G. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aenderung der Anlage O zur Eisenbahnverkehrsord pon Köhn intent smhttagltt, Drüsldnr, Lt fur Ses dom e Tanada Pacifie 9, 106 6 . gin g 8. Dezember 1909 ehrsordnung, vom S. M. Linienschiffes Kaiser Barbarossa“, Nie ö ganaba P 9g, Io G. ö dem Königlich großbritannischen ö 6 ; , if d ie , Tln 3 ruce Ha m ĩ l t on Oberk ö Herasnwmr 211 8 ö n, Oberkommandeur in Se r e 55 * , Gerd,, Stabe SS. YM . 8 chottland, den Kaiserliches Poßzeitungsamt. „Bussard“, zu Gberlt ur . Kd, 101,606 . dem Botschaftsr . 36 36 . Krüer. Aßmann, Kapi än. bon de ,, . sts lol, o G Berichtigung. Vorgestern: Merit Botsch n e ,. bei der K. und K. österreichischungarischen ein Jahr ohne 8, . ,. h osoJ 4080 M iol,7obz, do. 408 460 de , . Kämmerer Dr. Freiherr von Flotow wieder eingereiht unter Festsetzun nean esn ien, . Is, bet. zB 101,756, do. 4 0,0 4209 C6 i., den Roten Adlerorden zweiter Klasse, hinter dem Kapitänlt. Cin e ngen n ore. Mh stal . Berichtigungen irrtümlich. Jeserich Asphalt dem Königlich großbritannise ai ö ren, n n ,, ,, ,,, ,,,, 000 inger z Jeseri Königlich großbritannischen Major Marwell Earle 66 er WMarinestatiön der Astsee, zum Marineoberstabsar i , . Vz. A. 10hbz G. Gestern; h ' den Roten . dritter . Major Maxwell Earle Kön: 53 ch P ren f e n. Schu k: (ug o) 9 , . e, n,, befördert. 65 B. Mainz St.⸗A. 1967 . 3 m ö 1s Rug d), Krarineohetalsist, Arzt der Rel. im andw 3 obi geb. Anl. 101,203 Mainz ? 96 go raiserl ic . . Seine Maje e 25 J Bayreuth, im aktiven Marinesanitätskor Landw. 3 6 . . n g, n g. 4 Kaiserlic russischen Generalleutnant Mossoloff Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ,, , ,,, en, ,, als . . 5 9 6. ' * 219 5 mini stav; 2 10 a . 5 zo lso 9 1 s . . z . . 1979 ure I J elbar ) 21 * = 8 . 2 92, 25bz G. Hamb. Amer. Pack. Obl. IV es der Kanzlei des Ministeriums des Kaiserlichen Hauses, den Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im bberassist. Arzt Dr. Wendtlandt und unter fut ile . . Dauses, t ; ͤ Ra fe , Zuteilung zur Marine 100, 006 lum. Ind. 236,57 Yisseld. El 96 . ; 6 . 1 . r angestellt. Prowe, Konteradmiral, Präses de J n.⸗Ind. 236 75bz. Düsseld. 8 is. u. dem Leibarzt Seiner Majestä 3 . heiten Dr. Paul H 1 (Gon; ; Schiffsprifüunaskommission ; . . J ral, J rases der 10090 bz 5 ö. . 4 ö . Leibarzt Seiner Majestät des Kaisers Ruslat . ! Hinze zum Geheimen Oberregier Sraf 3 Schissprusungstommission, auf sein Gesuch mit der gesetzlichen Pensi Draht 154bz6. König Wilh. StPr. e n,, n, , , ,, w,, , en, mn gn, nennen Oberregierungsrat zu zur Visp. gestellt t der gesetzlichen Pension w ht by G g ) P Stagtsrat Eugen Botkin den Königlichen Kronenorden he et ien, . 3. . gestellt. . . e Hb. Böl at nr go sh B. Hheüch. e , , n ,,, 34 '06 606 do. Do. v. 1808 oz 30bz Ludw. õwe u. Ko. 9.506 * Bre J. , z . * 17 99. 50bzG Brgw. Dbl. —. Siemens Glash. Obl. sicht auf Mnsteluna im illbten gesetzlichen Pension, der Aus 168.50 bz G m ml (l. ; Mag db. Allg. Gas 00bz r 6. . ht auf Anstellung im Zivildienst und der Erlaubnis zum Tragen

33 306 Bezugsrechte: Nr. 3689 die Bekanntma ce . linienschiffes Schlesien“ Sugäatz 2 (T. 89 die Bekanntmachung, betreffend Ergänzung und 9n enschi es „Schlesien“, Quaatz, Oberlt. zur See von der J. Tor Generalleun 2 y 8 1 1 See vo 3 ze S M. Linienschiffęe 5 6 . ö Generalleutnant Sir Berlin W., den 16. Dezember 1909. ee vom Stabe S. M, Linienschiffes „Kurfürst Friedrich Wilhelm“ 989 7 Ro 2 2 zrorde ry s tor 99 jd ch G oten Adlerorden erster Klasse, See. Dienstalters unmittelbar 100.00 et. bz? et. bz B g. Marine 695 ( ö ) s 131 258 die Bri x vönialicho r = Ministerin oy 369 ) 69 50 3 102,60bz. Br. Hugger Pos. 131,26 ö die Brillanten zum Königlichen Kronenorden erster Klasse, Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegen station der Nordsee ; Ih JobzG. Gb. Krüger u. Co. 146 266. ,, . ö . 100.0006 / . Klasse mit dem Stern, Der Abschied ben illigt W chüůütz e (Vꝛikto r), Kapitänlt., kom⸗ NI, 75bz unt. I21

2

. ⸗ᷓ— . 16 , nm, , ——— * & = RK . 2 ——— Q ö. =. 1. 2 .

. 2 22 S

t A- -

E 8 :