1909 / 296 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

der bisherigen Uniform, v. Brauchit sch, Hauptm. und Komp. Chef Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Jaguar“ Oesterreich⸗Ungarn. scheinlich ein Resultat des Krieges mit Spanien, der bewiesen habe, daß alle litten mehr od . ; 2 ie,,

S. M. S. „Bremen“ ist vorgestern in Buenos Aires eingetroffen und geht am 2. Dezember wieder in See.

Preusęen. Berlin, 16. Dezember.

berufen schien, in der Preußischen Staatsverwaltung . lange ervorragende Ste einz udwig Holle wurde . . eine hervorragende Stellung einzunehmen. Ludwig Ho ? . Wachsen begriffen. ei e T zeschlo in di, ug. g ming eint 55 l . 9 J ö. i. 1855 . wa , . angesehenen westfälischen Bürgerfamilie w infolge des m 3 ie hier s . , . einzutreten, da dieses ,. . Da n, ,, 34 . die astronomischen Breiten- und Parlamentarische Nachrichten. noch nicht , . . ö ihre Pari ez, alettenallüren ö 3. ö . . 61 h 3 errwende ? er Nachfrage nach besserem Fleisch no Kabinett unterbreitet worden sei das seine Ent⸗ Az! (h n gen, wie eine bei Ga am n, , ö !. . ; icht i ; 3 en, n m ö ö 9 n 77 nen ebore Sein Vater de l ge Geheime mitte bermen den ö he, n, einem Kabine . . , . ajama eingemessene Kontroll- Der ,,,, . hat ein Mo nta ss , , , ,. Mach⸗-Loschwitz . JJ 6. erst zl gen ng n, bei den eischern infolge höherer , , lassung gegeben habe; vielmehr möge das Abgeordneten 3. 33 n eee hn in das geodätisch festgelegte Netz ta , über die gestrige Sitzung des Reichs ,, m, des Lebens ausgestellt, ö. . . ge . J. ie Auss er Läde . DD ; er werde das Fleise - 4 . . 2 k ; De Anschluß ce die im Tahre 905 . 8 58 be ; zr n. ö ö 3 . che t weiblicher Ann , . if . . 9 Tode voraufgegangen ist. Nach ö 3 2 i, haus an den König eine Adresse richten, daß er eine messung von 6 2 , di, . 1905 beendete Ver⸗ . det sich in der Ersten und Zweiten Beilage. wohl das bedeutendste i n, . , g nn tet paart und ö . 1. X . 96 ge 1 , ze rteue - den 1. enhande Vles zu beseitige . . 8 s cho Mogijor ro o 23 55h z 36, e, n,. . ey bis zum zrenzpfeiler 7 bei Bäafch e Kunstwe dicser Ausstellung ißt , Absolvierung des Gymnasiums in Arnsberg widmete er sich dings verfehlt, nur müsse der Zwischenhandel auf ein vernünftiges ,, ů , , ö Fan iel. ö. ergab gleichfalls cine kaum zu grwartende . 3 auf den Universitäten Berlin und Göttingen dem Studium Maß zurückgeführt werden, Das Fleisch werde ferner verteuert in finanziellen Bedürfnisse, sorgen, würde, ö nn, ,. i senschastliche Prüfung und Auswertung dieser Ergebnüsse ö FJ . ö der Rechte und erledigte 1878 das Referendar⸗, 1883 das den Städten durch die Schlachthofgebühr; ob die Städte zu diesen Kabinett, das seine Entlassung eingereicht, auch nach Neujahr n ,. durch Professor Dr. Am bronn in Göttingen , . ö j W, meldet, spendete Otte Beit der Gerichts assessorexamen. A884 schied er aus dem Justizdienst Abgaben ein Recht hätten, wolle er nicht untersuchen, nur dürfe man an seinem Platz bleibe, so mögen im Rahmen des vorjährigen . eingehend be ichten wird. Durch die drei Ketlen: T* Statistik und Volkswirtschaft. Heit⸗ Gedach ö. ö trag von 215000 Pfd. und wurde Spezialkommissar in Hörter, wo er am 23 Februar die teueren Fleischpreise dann nicht den Landwirten in die Schuhe Budgets nur die allerdringendsten Ausgaben angewiesen werden. 3. . —Baschu, Baschu Jolg und Jola-Tfadfe ? ist Sedacht nisstistung für medizinisch hg n n, nun ä aufrickte Im Herbst 1890 schieben. Als Maßnahme gegen die , , empfehle Die Kossuthpartei wird diese, dringendsten Ausgaben heute aus⸗ . ö , , , Vermessung der Westgrenze Kameruns 4 . . . i r. 7 sich in erster Linie der Weg der Selbsthilfe, und zwar drücklich bezeichnen und hervorhebe daß eine Regieru die 4 bis 13 nördl. Breite geschaffen worde k— 3 de er beiter 8 M er Lan ö 39 fenf ,, . * = ar drücklich bezeichnen und hervorheben, daß eine Regierung, die ,, reite g en worden. Die Verbindun— ,, e, n n n , . dutch, den genossenschaftlichen Vieheinkauf und Vöchrerkauf, Es sei ihre Entlaffung eingereicht, einen Beitrag' zu den gemeinfamen der rei Ketten brachte gieiczeitig be Beweis fir e Hich än e ; ; eütschen schaft, Domänen und Forsten berufen und hier am 29. De möglich, daß Deutschland sich vom Auslande unabhängig mache, nur 1 ö ̃ gte veutschen

ö ö . . . ö. Hlut dicker als Wasse seiß ie en mr e, mn nh! . . im J. Seebat.,, Dr. Krämer, Marineoberstabsarzt, Professor, kom vorgestern in Swatau angekommen. In der gestrigen Sitzung des österreischischen Ab⸗ Plut dicker als Wassen sei. Die süngst abgeschlossenen Verträge hätten ; , . ö . . ; . 21 9 . : t e 8 R n,, . gesch Verträge hätt all - mn gf, ,,, görperlichen An bevorzugte ze Ihre s wandiect zu Linen hissenschaftlichen göhedtien nass, dei Säbsees aten S. M. S. „Freya“ ist am 14. Dezember in Port Said geordnetenha 1 es wurden einige Dringlichke itsanträge ver— Reit nl ächen zu chen Cangbs td den Vfte nigten ö . unt g en, ,, , a. , , w , n. Io 86 ha torâ 3 Sßberar . 960 3 . ö ö F z . ö ) . . ö & zhrite ö 5 zt Fan , nm, 5 ö . = 2 PD Se 2 . ( 33 h ö. , ,, . 1 1 de le 9 ere ; sch er . ö. k Kanülen Bretz Kichtiet Lingchroffnn ü geht am zb. Dezember nach Alexandrien handelt, von denen die Nuthenen und die ischechischen Agrgrier Jil, , , i m en teil,, , esetzlichen Pension und der Erl— . Tre r bish . ; 26 , . . , ,, 2 j H insbesondere seit Bryce Botschafter geworden sei ö w J Sehandlune Europäer Hewicht, da die A den n ,, ,, loan. Sch rau be, Oberlt. zur See von der 1s. Marineinsp., mit in Ger. ö . . neuerdings eine ganze Anzahl eingebracht hatten. Als Nach- sich von Anbeginn seiner Amtstätigkeit an' 26. er en hd ffuissf 193 Farbige mit, zusammen 1364, Hehan n one leer 2 r in ,, ö ö. der Erlaubnis zum Tragen der bisherigen Uniform unter Verleihung S. M. S. „Victoria Luise“ ist am 14. Dezember in mittags der Fräsident die e, . auf Ene Stunde Gangdas dertraut gemacht habe. Ein canadischer . . . sind gefallen 5, verwundet 16, gestorben M4 . . . Sbrzdigkeit entgegenseßen,. Sie blenden des Charakters als Kapitänlt. San Juan de Portorico angekommen und geht übermorgen unterbrechen wollte, um den Abgeordneten Gelegenheit zur pritischen Botschaft in Washington könne die Situation nicht ver . . . Ger e , ö e be, e m eu, eee nach Kingston (Jamaika) weiter. Teilnahme an dem Leichenbegängnis des wverstorbenen . bessern, er rate deshalb, den Gedanken aufzugeben. . . , ., erster Linie den Bemühungen des Frpeditiong. Pauern ö eint nhet ichen af äenltang ä den, weißen ! . . . . . 1. 61 z . ö x . 8 ! d 8⸗ Valle rr Bauernh ar b inzendei 50 ö. Grafen Harrach zu geben, erklaͤrte der Abg. Seitz, die Der chile nische K te ,, . tte sn anten Hit. Palern der, wauernhäufer und, dem glänzenzen Schnee der nahen . . ', , . ische Kongreß hat der Regierung, obiger Im ganzen wurden durch die Expedition e . Berge. Ihre besondere Stärke liegt in der bildmäßi 9. ö lll. ,, ö . . Duelle zufolge n, ah fit ae, . . , ö. ( ppedition etwa 20 000 km ihrer Natkurausschnitte Sie Binh 1 erg kildmäß igen Wirkung nicht; das Haus lehnte den Antrag des Präsidenten mit 175 einen, sondern zwei Dreadnoughts anzukaufen. ar, ü'genmmsgelt ? Hhreich ehen, Kurz, Sifdepunktbestin, sis Haleritch, unt WJ Aichtamtliches. gegen 96. Stimmen ab. Zur Begründung eines Dringlichteits⸗ . kurzer Zeit und im n, ö en ung ,,, ,. e, g,. . andrages ergriff der tschechische Agrarier Kotlarz das Wort Asien. mit der Hälfte des weißen Perfonals beendet ö . . und die bla nen ber Glockenblumen, ö ö 5 Mlle P M* zuflag eine fast dreizehnstündi . n 4 . erster Linse de e , ,,,. erden ; in nicht böse sein k , , . Deutsches Reich. ; und hielt. güü. T. B. zufei ges ein fast, reiße hrr stiindige Rede, Die hinesische Regierung hat nach einer MeUldung ylber inte der aufezpfernden-Pfichterfflllung sämtlichchngardh zen liz shsntan runde sich er. lnghtennung, die Hf das Hau, Sachsen. Die Sbmänner der im deutsch-nationalen Verband ver⸗ des „W. T. B.“ eine schie ds gerichtliche Erledigung des e , . Anteroffiziere, zu danken, ohne die der gute Wills der ih e 1. itum allt fret, Denn, diefe gerialten Volkslieker sind Die Zweite Kammer verhandelte in ihrer gestrigen tretenen Parteien, ferner die Obmänner des sozialdemokratischen . portugiesischen Grenzstreites bei . ö h nrg * 6 ö,, . . . . , , . 83 6 a ngn 34 Die 9 e Kamme 24. . gestrigen erbandes des Polenklubs, der Christlich- Sozialen und, der abgelehnt. ö ) her Arbeit hätten zusammengeschweißt werden , , ,,, e als analerische Wirkung ausüben. Auch präten— Seine Majestät der Kaiser und König nahmen Sitzung über eine freisinnige Interpellation, betreffend die Verband , un. J , z Ehr̃ ) . Minister⸗ . ; . g . . könen. pieren sie keinen ausgewählten Wohnun 1 ᷣ. ö. . heute vormittag im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge Fl ,, . . Unio Latina begaben sich am Nachmittag zu dem Minister⸗ ; (Veutsches Kolonialblatt.) Umgebung an. Nun aber kommt bie 99 , nee , ,,,, ber ern gs J F 36 ,, , präsidenten Freiherrn von Bienerth und erklärten sich über⸗ . . maler. Da fällt besonders der ro nt . . n,, Bilder. 3 8 2 ag X E 1 . w 91 . 11 1 . 1 ov s⸗ 9 8 2 n [ 8. 7 28 33 d z sei . effek i df af g . f z . ü. des Chefs des Generalstabs der Armee, Generals der In⸗ Korh rf e, Veri des W. T. B.“, daß zu der glessch einstimmend mit 16 Plane einverstanden, daß . Ahwehr Tod des Ovambohäuptlings Kam bonde in Deutsch len n effektreichen Landschaften auf. Für hr f ie 5 Mit fanterie von Moltke und des Chefs des Nilitärkabinckls, tkeuerung ääch eine Broöttenerung hinzukomme. Die Felge sei der ( lgvischen Obstruktion vorläufig . . g Koloniales. . Aus Deutsch-⸗St Süd we stafrika. e n deh n. dErglchwelgt in roten, gelben, blauen and grünen Generals der Infanterie Freiherrn von Lyncker entgegen. ine! Unterernährung der Bevölkerung. Die Landwirtschast sei in Aussicht zu nehmen sei, die bis zur Beendigung der Oh⸗ . , Deutsch⸗Südwestafrikn wird gemeldet, daß der Ovambo- genn ,, „än erke rtheit dieser Manier wurde nachgergde oft In 6 trotz allen Schutzes, den sie auf Kosten der, übrigen, Be- struktion, gegebenenfalls bis zum 31. des Monats währen soll. Die Jola-Croßschnellen-Grenzexpedition ö. muß Kanon de gestorben und gls fen Nachfolger Kambonde r , n in en feiner ede mieden, särzsnnei den dein „äherr'ten geccheezicht lin Ker, Vage, se viel. Vieh ar. den Älle arbeitswilligen Parteien simmten diesem Beschluß der Hb. Bericht des Erpeditlonsfllhrers, Oberleutnant von & ef la gelgesetzt zworden ist, Per Wecsel sol,. sich friediich ze cmd fan en einewgen e Teig nicht abfbpechen. Tohhiehen z der ö iel 3 n ̃ l t ten . hl 7 zsÜüh 5, Oberle ints Ste ; z abe 8 ; * ö. ) iIchte ) a res 9) 575 2 Markt zu bringen, als zur Ernährung des Volks notwendig sei. männer zu und setzten Ordnerausschüsse ein, die darüber wachen . , tutnants den Step hani. di, ,, 21 vökamhonde Kang nicht zu verwechseln mit Maler, der in mn , n nch off ein inen echt braten 8 h 3 340 211 50 2 Io se 2116 ö 3 2 F 21 1 z z V 256 2 330 ; . ö . J 2 or 25n o 295 2In 2j f s I * 5 3 J. n ꝰↄpe ; chafte at ] zuf . . . Das wichtigste Mittel zur Abwendung der Fleischtenerung, sei ie sollen, daß ein regel mäßiger Schichtwechsel der Parteimit⸗ . zermessen goa beiten an der Westgrenz Kameruns Station Outio f vpe, der seiner Zeit eine Zufluchtsstätte auf der gute Bilder nach H n, ,,,. hat und häufig recht . R , n ,, , , J,, . Qobemher 1997, bei Nassarao begonnen. Als NMiss . ,. fand hat dem Gouverneur in Windhuk durch die Brü n , n ringt. Diesmal besonders die Ansichten aus sitzung; vorher hielten der Ausschuß für Handel und Verkehr, natürlich unter Beobachtung aller gebotenen veterinärpolizeilichen Nachdem a Abg. gotla rz seine Rede um 13. Uhr n , Basis für die Triangulation diente die etwa 22 Win ,, mitteilen. Jassen daß er, wie seine Vorgänger, gute Be⸗ , r fi. der Thus eines guten Salonlandschafters unserer ber Ausschuß für Rechnungswesen sowie der Ausschuß für Maßregeln. Daneben bedürste es einer Ermäßigung der Getreidezölle . * , e ange Seitö Gidjard=——-Wom der Jola⸗-Tsadseevermeffung. Mit zühungen zur deutschen Regierung pflegen wolle und fich dem deutschen (cinem J gerebrehfseen lßtt Men chen, det, enten auf reNlusschuß. für ö ind Herabsetzung der Futtermittelzölle. Würde die sächsische Regierung Nachts beendet und der Abg. Seliger die Obstruktian aufs deim britischen Kommissar wurde vereinbart, daß , . K ö 2 . k i ö. ; ] . ö . h ) gie i , , , ; . . -. ö. ö 8 i. M., He =. be / '! ; 3 ) y S 5 356 8 h 2 V ; Justizwesen Sitzungen. in dieser Beziehung vorgehen, so würde sie das ganze Volk ebenso hinter schärfste verurteilt hatte, schloß die Debatte. Die General⸗ P Abtei ung ihre Dreieckskette über deutsches, . ö u era g. . lor 6 , , . sich haben, wie neulich gelegentlich ihrer Denkschrift über die Schiff⸗ redner verzichteten auf das Wort und der Antragsteller Holly britisches Gebiet führen sollte, um auf diese Weife g re,, . en i J HJ e, en J ö hielt das Schlußworl, das er um 66e Uhr früh beendete. . Ghelind . Seiten des Grenzazimuts aufnehmen zu können J . von Apotheken in Deutsch-Südwestafrika heim! e n, ,, recht tüchtige Malerei, wenn auch der . 2 ö 5Sckstaed dies in sei Frwide er Hand von statistischem Das K , , nnen es engem Q aas der: um Verpflegungsschwierigkeite d politischen Reiberei ; zen; Gouverneur ben Süd ri mi er ö n e nl, . e , en. . Am 12 d. M. ist der Stgatsminister Dr. Holle zu ted tian be inen rriderung qurdes RKnß,benätckistichen. Das Haus lehnte die Dinglichkei des ersten Antrags der 3! En lige erke unge g wigigteiten und bolstischt n Reik ereierr aus enn n,, n, , , ,,, n,, Godesberg wohin er sich nach seinem Ausscheiden aus dem . nach, ß . an . un 8. 1 don den ischechischen Agrariern eingebrachten Dringlichkeits— getanschif , . ö. , n, , n. sollten später aus. g 5 ö Erlrbsie st rf ng nb gn lebe iner Ke et Bim gietkebache: ö . i ,, , 6 r ) in J ze rage sämen, nichl deste e. Nur die Schweine rei e ä ten ich au , ) d ver ndelte ü zer den zweiten Drin lic keits⸗ 6) de ö Ve Jelden Dreiecksketten laufen 3 14 Apotheke in Windhuk erteilt. Eine iche E 3 * , . * ; . . n ch Miete reinste Kaufware. Warum Staatsdienst zurückgezogen hatte, im Alter von 54 Jahren in⸗ Fer Höhe von 1966 erhalten, dagegen seien die Fleischpreise der Be⸗ 9 . 3 n., . 9 . 9. e. ; , ü. 9 , parallel nebeneinander her, manchmal übereinander oder ö Apotheker Herzog au Berlin für il un erhielt der . Fans Tam pl eg mäßigen Bilduissen aus Wien beglückt folge eines Herzschlages gestorben. So hat vorzeitig das Leben wegung der Viehpreise nicht überall gefolgt. Das liege zum Til lan 9 , ö. der Abg. Sp ncer begründete. , ung ö und durch gemesnsame Punkte miteinan ber verbunden lr gn. ö . . . . e , e nenn, . eines Mannes geendet, der nach seiner ganzen Persönlichkeit dem zähen Festhalten der Fleischer an den einmal errungenen hohen baer nnn, . ö ö. 9 l nabhängigkeit ihrer Bestimmung dienten diefe gleichzeitig als , ,, . Wollen, das in dieser Gesellschaft an— Fleischpreisen und an der Ausbildung des Zwischenhandels. Die Er . Die Kossuthpartei hat nach einer Meldung des ,. welche bis zum Abschluß der Triangulation bei Baschun ö 8 a G 9. ö . U sind, berhältuie mätig git, vertreten 2390 ,, e. ' 2 ö 7 *** 12 M 9 / 94 or nich 0 Mor- 233 8 7 5 no Boroinst 18 ( . Oaschl 8 26 , . i ie I ö . is ines . stetem Wachfen begriffen, bei den „W. T. B.“ beschlossen, nicht in die Beratung des Budget vollkommene Uebereinstimmung' zwischen den deutschen und en. , . hn i, hat, in Paris, wie besonders das Bildnis eines

Londoner

Sterl. als Alfred⸗ z

ö . Forschungen. e r ,, .

Das Datum der in Nr. 293 veröffentlichten Tabe 6 . f un der in Nr. 293 veröffentlichten Tabelle „Ernte Land⸗ und Forstwirtschaft.

der wichtigsten Feldfrüchte im Jahre 19069 im F

2

im Jahre 1903 in Jola b ; ; er Reiche“ muß nicht der 15., sondern

estimmten Länge, wie sie sich besser mi 8 der J0. Deze y,, ö H ; . , 3 * 1 6 ö 8 Lange, bär nm e . der 10. Dezember 190 ; NMonig liche andwirtsch tliche zember 1891 zum Geheimen Regierungsrat und vortragenden müsse unsere Landwirtschaft in die Lage versetzt werden, die nötige a . . ö ö ö . .

wird im laufenden Winterhalbjahr von

(. 2

Ausgaben nicht auszahlen dürfe. zu Gebote stehenden Mitteln wohl kaum hätte erreichen lassen

1 —— 1 0 ö 2 2 CSSkBkorrongior 2x ö . 63 7 2 r20 2 Wo M inistor . 3 vorbo ö Ende März 1908 ter ö Mu ö 6. . ; Rat, am 30. Oktober 1895 zum Geheimen Oberregierungsrat J Futtermenge selbst zu erzeugen. Ver Minister betonte hierbei im K ; . , mußten die Arbeiten der Kommission wege befördert. Im Jahre 1900 erhielt er die nachgesuchte Ent. Jinblick auf das Verhältnis zu Amerika, daß wir diesem Lande gegen Großbritannien und Irland. bölliger Erschöpfung des europäischen Personals . lassung aus dem unmittelbaren Staatsdienst und wurde Landes- über nicht den, letzten Trumpf aus der Hand geben sollten. Die ge Der Erste Lord der Admiralität Me Kenna hat gestern ausreise.

. , e e, , , 8, J abgebrochen verden. lach zweimonatigem Heimaturlaub erfolgte im Au ust ie ied . ; * Mo . . 5 Do forderte Aufbebunga der Grenzsperre vürde r edeute daß die Vieh —=— z Mondo s 8 3 er 3 ung! ar hauptmann der Provinz Westfalen. Vier Jahre darauf wurde forderte Aufhebung der Grenzsperre wurde nur bedeuten, daß die Viel in Southend eine Re de gehalten, in der er 8. r B. ö zu⸗ südlich von Beli am Taraba begonnen werde d folge, erklärte, daß das Land in vollkommener Sicherheit sei, Folge wurde die Arbeit dann bien) ite e ie nnr chene,

i ,, (gegenüber 928 bezw. 12 . 1908/09) besucht und zwar von 345 Landwirten Die deutsche überseeische Auswanderung en (Vorjahr 396, 135 J ; ? (. 1611 46 92 35 Drern d e November 1909 Hen 7 33 22 8 ö 2 Drern Del

Es wurden befördert deutsche Aus . n urden beft rdert deutsche Auswanderer im Monat ö. über 1909 1908 rennen 955 721 Sanne, 376 5413

Anfang Oktober konnte mit der Forts 5 , ö. ö lig. nte mit der Fortsetzung der Triangulati 56 * h 1 F r . ö (Bung T ö ngulatton ; , H ö 8 r bestände der Seuchengefahr schutzlos preisgegeben würden. Es würde ; ö . das Ministerium der öffentlichen Arbeiten als Unter . 6 ö 8 , . d n In n , e. e. staatssekretär , . allgemeine Bauverwaltung berufen, Fleischerzeugung sei einer starken Ausdehnung fähig es werde auch und weiter ausführte: Abschluß gebracht. 3 , 29 ö . 9 u . obember: 1 f sei Iorne z 8 6 . 3 366 s Drei den Kern8nsuankßt“ on Stärke überleaene Krieasschiff n. 3 ne, Verme ig Grenze e . unter dem 24. Juni 1907 erfolgte seine Ernennung zum in Zukunft möglich sein, dem gesteigerten Bedarf zu entsprechen, nur Prei dem Breadnqught jan, Stärke überlegene Kriegsschiffe weiteren Verhandlungen der heimischen Regierungen st i hen . : Staatsminister und Minister der geistlichen, Unterrichts müsse die Viehzucht in die rechten Bahnen geleitet werden. Die seien soeben vollendet worden. Zwei ,,, w den Königlichen , . dem Anschluß an Pfeiler 7 der Vermeffung von 1905 die f 1 * 6 21 rr. . 7 e 231 1ch 3 291 vcw in abe Ran dann mn, , . ; 6. . 86J 1 ö Vl ĩ . und Medizinalangelegenheiten, aus welchem Amt er auf sein deutsche Landwirtschaft müsse, ihre Futtererzeugung steigern. Ver ö . = 8 6 noch 9 , . der Kommission gelöst; diese trat im Mal in Dualg n ( . 221 e . L. ö . j F , hf, SS * . = Ausri d ö Heimreise an. Mai i Dualag

wiederholtes Nachsuchen durch Allerhöchsten Erlaß vom 14. Juli Minister schloß: „Nach alledem erblickt die sächsische Staatsregierung die . mri 9 . . 3 9j

j s ss j ĩ iner verstä— ispolle ind tigen Förder der dwirtsch 8912 ollende Jse Sowo das vim n 6 s⸗ h 1909 unter Verleihung des Roten Adlerordens erster Klasse mit in einen ,, ollen ö stet igen n, r. dei ö aft mühten, binnen kurzem in Beste . vegee den. Auferdem . ö. e . 9e Gelände stellte der Vermessung 8 ; me g , , e. ö e, . r Universitä lichen Viehzucht das natürlichste und sicherste Mittel, die Fleischpreise mußten, binnen aul si, för bas Dreak , ; nnn an un Schwierigkeiten entgegen ana nit . Eichenlaub entlassen wurde. 1902 wurde er von der Universität facher n Da . e,. Rg r, d, Wer en hrelke werde er in nächster Zeit die für das Dre ndught⸗Geschenk Australiens m, , . ö. gn entge en. Lang an Münster durch Verleihung des philosophischen Ehrendoktors, . daß e. Ne cb'auch übermãßh g belastet wird.“ und Neu-Seelands notwendigen Anweisungen geben, ein Geschenk, das wandelte, folgte dichter ; Liefern lesqh, Sümpfe ver 1909 von der Technischen Hochschule in Aachen durch Verleihung . ö . K einen Beweis für die enge Verbindung der Kolonien mit dem Mutter ganzen Trockenzeit und wurde erst an der Grenze nm . der Würde eines Doktor-Ingenieurs ausgezeichnet. . ö ; lande n R ; e, , ,, ,,, ,, Rußffass . zraunschweig. Von außerordentlicher Leichtigkeit in der Auffassung und sch g in der Wiedergabe, verband der Verstorbene mit einem hervor Gestern mittag fand im Herzoglichen Schloß in Braun Der Kriegsminister Brun teilte gestern in der Militär

deutsche Häfen zusammen 777 1264

55

fremde Häfen (soweit ermittelt) 497 207

,,, 1471 deutschen Häfen wurden im M

Auswa 8 . Allswanderern

. ; und in dem gleichen Zeitraume des Vorjahr

ah hror? wahrend

te iwon ginger zwischen Gra

J 1. 341 ; Ul dungen Frankreich. den Gebirgs hängen liegend angenehmer Folge . sörate für 8 vel

. z ö 5 ü 1 8 chick gin Foltoro GCjoboneé ü3r di 3 noc 54 8 30 21 . . 9 2x . 911 oc ran nl = ö ö. h . ö 5 J lorgte sur le 91 19 if dor ö ,, ö Aus 9 r a6 r Mi 8 8 ; ; ragenden 2 rwaltungsgeschick 93 J 6 9 . ö. Hiviler ann . ö. re Te . ö. . ; 84 h. 3 kommission des Senats mit, daß die Lage bezüglich der sich die D, Ge. zsras bed Jorge; ö, der gansen ne chien dem W. gemeldet, 9 6am s . 336 * 8 z range v. 8 * 2 . 8 8 2 6 61or ur 8 . t d Il e . T . ö ö * ; yy; 666 . . x . ö. UI . 119 2 we tkan ern er. 0 aten 346 ö ö 164 ! 9 1e 98 Me wrw*— 1 . Wesens, sodaß er schon als ortragender Rat und mehr noch a 5 Rege ntei X09 hann Albrech un 3 h 9 . Ur auch Lenkballons für das Militär nicht im mindesten be Grenze por. ie Wege sokner . le ge, . bis an d . . , o n nn n n an den Landeshauptmann und als Unterstaatssekretär sich eines weiten der Prinzessin Elisabeth zu Stolberg-⸗Roßla statt, an unruhigend sei meinen ber Fichnnn! dem wie nnte, Glußtaler im glge- wdersch . . 3 rstörten elektrische persönlichen Ansehens und Einflusses erfreute und vermittelnd die fich, „W. T. B.“ zufolge, unmittelbar die kirchliche Wen das! W. T. B.“ meldet, erklärte der Minister, daß Frank rkolonnen, die im Burchschnstt etwa 12060

. ? 4 26 22 z ) ö. * .. * Nor (Srossherzt 94 2FEIon J ö d . wa 2600 m leicht schwierige Streitfragen löste, Wie es ihm gelungen war, Trauung im Dom anschloß. a er. Großherzoglich mecklen reich krotz der Creignisse der letzten Jahre in kurzer Jeit verschiedene steigenden, mit dichtem Gras bewchschnen Tefl zt in seinem vielgestaltigen Amtsleben neu an ihn herantretende burgische Oberhosprediger D. Wolff . Traurede lenkbare Luftschiffe werde t können. Mehrere und meistens ohne Führer zu überschreiten. Viele 8 . . ,,, orr5' HMo . 2 toro Soi khlichen 117 2 * 3y N I ssiston? Doc SGerzoali 9 CQonFf Ba rde 106 za⸗ or um 2311 r . 918 m mit Hilfe p 65 „F ; . 1 21 le Inne, . . Aufgaben baldigst. zu beherrschen und zu weiterer gedeihlichen und vollzog unter der Assistenz 2 Herz gl ch. braun Lenk allons würden jetzt geand R i n. n, , . erklommen werden i iger litten in Wissenschaft. Entwicklung zu führen, so wurde ein Gleiches bei der Ueber schweigischen Hospredigers D. von Schwartz Und des dien . hrere andere lentbare x Iͤchisfe inden gleichem gße der of hrholten nahme des Kultusministeriums von ihm gehofft. Allein seine Fürstlich stolbergisch roßlaischen Konsistorialrats Vorwerk die sich un, n, J , , , . . er reh 1den Eingeborenen gestaltete sick , e hat zwischen zwei historise Körperkräfte erlagen leider nur zu bald den Anforderungen, die Trauung. Chorgesang und Gemeindegesang schlossen die Feier. ische n. ni Stellung bringer chwierig, da es bei der bunten Vermischung der Volksstämme richt ü . rölich geschlossene Gebhar l

; , . die bezüglich de möglich wa zu erhalten das Amt und die er selbst in h l c erhalte

Dl e, und Urwald durch schwere Wolkenbil

sen von Karren und

er bene l landige wurden

zchgespanntem Pflichtgefühl an Nach einer Gratulationscour für die Fürstlichkeiten, die Gefolge h, zar ö. 986 ts, Fa is und Wri 38 al ebenen Er Dinkum ver süd! di , n ; 6 fich stellte. Alle Gebiete des weitverzweigten Ressorts und alle und die geladenen Gäste fremder Höfe fand im Ballsaale des kungen und sorderte die anderen Konstrukteure auf, der Arme , Wenn ee . . 1 KJ ell. ö. e n dn , d, ,, , , Fri so beherrschen, wie Herzoglichen Schlosses ein Galafrühstück statt, bei dem Seine . . . ) 393. ate zu liefern, insbeso dere solche die zwei Personen die zu Tei 6 , n . n den borenen die jeden K w 3 2 lung er es in seinen früheren Aemtern zu tun gewohnt war und wie es Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenbur e. . ,

ö.

seinem altpreußischen Beamtenpflichtgefühl, entsprach. So kam Schwerin ein dreimaliges Hurra auf das hohe Brautpaar überlassen, eine Anzahl derselben aber auch . i ö D

es, daß seine Kräfte nicht lange Stand hielten, und es vollzog und Seine Hoheit der Herzog-⸗Regent folgenden Trint n . Ties lediglich dem ruhigen und sachlichen Vorgehen

ch das kragische Geschick, daß der hochgemute, mit dem besten spruch auf Ihre Majestäten den Kaiser und die Kaiserin aus Rußland. ie, ., grenzenloser Geduld und dem festen Wille: erwicklung zu vermeiden, zuzuschreib Wo es de

Wollen und dem besten Können ausgerüstete Mann seine brachten. ö P k . Die Reichsduma hat gestern nach einer Meldung des sarischen Eingreifen kam Rear fs in Dienst immer mehr. einsetzte und verzehrte, bis ein Eure Kaiserliche und Königliche. Meajestaten wollen g rzegin W. T. B.“ in dritter Lesung mit großer Mehrheit die Verhältnisse, wie sie die 92 ,, 1 6(oßhor 1! . ne 90 1nd 33 nom Ullerhber chster 1 Je ylten Dank für h bellltigenl 7 ff ĩ d V ; i stei Sido heftiger Bronchie lkatarrh im ktober 1908 zu einem sosortigen unn, meln erg hhe ferm msbiast' lentaegennehmen . gen Gesetzvorlage, betreffend die bedingte Verurteilung, an ö ärztlichen Einschreiten Anlaß gab und zu seiner Beurlaubung gutigen 2eluch uergindigh, ell een Jubel, der Ihnen! auf genommen le le —ö*— . 12 odor ö . 8 f erden aber auch aus de zellen Fubel, del ́ hnen all 9 . Leberfal nach dem Süden führte, von wo er nicht wieder in sein . . Wege hierher nd zu den altehrwürdigen Bau ; Portug a. .

ö J ,

.

zuructteh

zildern vert

en Sammlungen

1 vor 11 Yen For rv 1 friogoryis 121 Genietorpè J l mit ihnen in

im ezember 1908

n 8 h

uf

2111 11

( Leutnant en sollte, bis zuletzt nie an sich denkend, nur seiner Wohnsißz Bischof j i , ., . 9. an* ; ; ; . Gege Mohh des Bischofe ve Bre 13 l uf gütliche Weise löse ar me e sen, Konig getreu: pat riae ijnserviendo con- Degen den Wohnsitz des BVise ofs von 3 raganza ist, I gütliche Weise lösen. „W. T. B.“ zufolge, gestern eine Dyna mit b om be geschleudert Vie Verpflegungsfrage machte

166

Sumptus 2 ; n . ö. 9 . . ; ö ; , s 20Inmo * 8 * ; ? 111 b warden die h rer (Sy In le ten Schaden anri gtete meistens spärliche Anbau i Grenzaebie Als Holle das Ministerium übernahm, stand von einzelnen Kaiserpaar in Braunschweigs Mauern willt nen heißen zi nen. worden, die bei ihrer Explosion leichten Ochaden nrichtete. w 6 liche lnbau im Grenzgebie . geborene Bevölkerung

M

3,

9 5 yy 111i

1üakBhöorr 18916

91 F 3H za Tati

2165755388 E30 on 1 . zu stier! . in im nahen ee zu

8 J

112

8 142 1111

D ys 4 * irchschnitt m Uurchschmitt schwach.

17 Dill

4 ; ; 3eg ; monatelang ig der von seinem Am telan tz BRB den Mann und Tag stellte 27. f Auf diesen Gebieten hat er durch bestimmtes Eintreten und En n ; 6 in. l e ,, m ni. . ö. stehe vissen Eure Majestät. Aber ö 2347 : . . 86 mm keen, wien re Mae tat bb zustandes des Königs im Laufe des Dages Fortschritte wurde von Adamauag aus zugetrieben wurde zum Abschluß gebracht und die Grundlage für bei dieser Gelegenheit Eurer Majestät erlauchter Gemahlin unsere . ö ⸗. . R Pferden waren bis zr 2 getauften rauliches Lam schöft ) In der Kammer erläuterte gestern bei der Beratung erden waren bis zum Januar 1909 bereits sechzehn durch Tset?« d,, , , ,, iftig sck t der H 6011 ( J ö 1 —7* 8 r z 9 1 =. r 54 ihrer Lehrer im wesentlichen Zustimmung fand. Dabei hat er halten möge, erhebe ich mein Glas auf das Wohl Seiner Majestät der Regierung vorgeschlagenen Reformen, wobei er gegen die für die Ervedi . . 14 ĩ l . z 9 . J ; . . Jahr 908109 25060. Die höher ; zah in entgegenbrachte, so für sich das Vertrauen der Lehrerschaft zu Unmittelbar darauf erhöb sich Seine Hoheit der erhobenen Zahl im 364 6 * z 14 z z 561 ö n, , , , . OSkne leuanen zu wolle daß Inche Ia 5j zos beben seie Bstzeg ö ; ; 18 werden. Ein tragisches Geschick hat ihm vorzeitig die Kraft der bei den Hochzeitsfeierlichkeiten anwesenden und vertretenen Ohne leugnen zu wollen, daß manche Fehl griffe ge hehen seien, Abstieg in das Urwaldgebiet n s rudern. 9 Der durchschnitt Rhe FrJ* 6 , , ratm etrigen Riesenbt f Amerika. 6 für den Monat. l cl chnittliche Trägerlohn be z ( . tiesenbi wurde der 83 zsriwnhwo 1 8 ) ; 23m Molt 96 W. T. H. ürderdvon Jer Schutztruppe für Kamerun gestellt. Außer ihren illustrie seine Welt durch die . ) 11111 111 1 ) e Berlin verlasse Während seiner Abwesenheit führt ba jur Befen ] . . ,, u und zur Besetzung von Leuchtposten herangezogen und haben Fabi andere „kunstgewerbliche auried und Rudolf Sieck. Beide habe l . Beide haben Ertrag zurück. In GCampanien . . ! zum Verwechse zhnlis 2k* te wurden verwundet ist das füdbaverische zerwechseln ähnlich. Ihr 1

ar Borarinde dec Vntorofssos 10 90 . (Ge ar §ire 9M aäaje fon aber zu unserem beut 157 . J i e ö. im Vordergrunde des Interesses die endgültige Ge Eure Maiestäten, n,, n, . , . Belgien. beit her herangeschafft werden tsvorgänger bereits weit vor⸗ uns an geweihte att ,, ,. Hehe it'n 1 d heitsberi n , n , nn, n Mäpchenschulreform und die Besold zaufbesserune erbitten, en wir beide in dankbarem Herze uren Masestäten Wie der gestern abend ausgegebene Krankheitsbericht der nnen, f, , ,,, g bereiteten Mädchenschulreform und die Besoldungsausbesserung ̃ Wie ich und meine Braunschweiger stets treu zu Eurer 1 ) . der Volksschullehr r Und der Lehrer an den höheren Schulen. nie vergessen. Wie ich und meine Braunschweie tets el zu Aerzte nach dreimaliger mehrstündiger Beratun g, B. Vw. jeworfenen 15 zeitweise a 68 2 1 11 1 1 . 1 1 9) 5 8 95 1061 ? 119 6 teurer del el ö 1 l 1 . fests di . ss 11 ü 28 ·s zi ĩ t 3 n Majestät und unserem gemein amen tei itse 34e ni zufolge, feststellt, hat die Besseru nn en (GSesund heits ration von 1 Pfund Reis und sestes Zufassen wesentliches erreicht. Die Mädchenschulreform doch auch das zum Ausdruck bringen, wie glücklig e gern macht n es ang, fes ber He ahhh s slüe ,! ö. gemacht. Andes auch dieses verbot. Von achtzehn im Oktober! 1 . 6. . 3 ; , e . 463 er, , , M; J , ,,, ] die Besoldungsaufbesserungen ge , . in den spateren verehrungsvolle Huldigung darzubringen. Mit dem Wunsche, da ; ; J * ö. ; einge 3 RN f) . 4 J l chs l in ö j parlamentarischen Verhandlungen zum Segen der Schule und Gott der Herr Cure Majestät noch lange, lange segnen, und uns er, des Koldnialbudgets der Kolonialminister Renkin die von fn, ,, GJ 1 e ,. ä e . 8 t, An Tragern waren im ganzen 4000 Mann . . . Jand. 34 J . . , , ,, n, . 0m 334 ; , s , , notwendig. Davon entfallen 'auf den ersten Tei zahr es namentlich auch verstanden, wie er seinerseits Vertrauen des Kaisers und Ihrer Majestät der Kaiserin. Hurra! Hurra! Hurra! von englischer Seite gegen das belgische Volonisationssystem 500, auf das J a in äden ite, itz fh, Anklagen Einspruch erhob. Der Minister sagte, 308 oh erklärt sich dadurch, daß bei dem Uel . n, nn,, . . j R. , nee. , , , , n. bei dem Uebergang ar gewinnen. Bedeutendes durfte von Herrn Holle erwartet Herzog Re gent zum zweiten Male und trank auf das Wohl obiger X uelle zufolge: Ebene, dem Aufstieg zum hochgelegenen Grasland enommen und ihn m u einem frühen Tode geführt Souverän sc er feststellen, daß die Beziehungen zwischen den Eingeborenen der drãg unt 86 ̊ 11nd 1h 1 EeMlillell J DOI . 2 8 ; ö 6 z ; * de sser iel * 9 ] Souveräne. und der Verwaltung die denkbar besten seien. . dessen Umgebung u eine Fa ist Larssons Welt Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin ; s ir . , . —— 2 ö . 9 Irug ütemande iißzen würden sondern beschrönkt si . z e, , g. ͤ 2. 6 66 , . sondern beschränkt sich auf kleine s . 3 ) 83 7 y 1c = . ‚. F 8 ale j z r ; e zu seinem üstrationsstil assen d ei ĩ geleitet, um 4 Uhr 25 Minuten nach Wildpark abgereist, wo Im canadischen Hause der Gemeinen gab der as Begleitkommando in der Stärke von 9! farbigen Soldaten und w ,, un; 2 . e * C ** * ckhsYIBiosol ko —095* 9m * 2 3* 89 4 . za staw 3 1 3 . . * 2519 s J 1 en l 6. . Der Königlich bayerische Gesandte Graf von Lerchen Allerhöchstdieselben um 7 Uhr 25 Minuten eintrafen. Premierminister Sir Wilfried Laurier gestern, W dienstlichen Verrichtun den die M n Mark . z . a. ; * d en Ve in wurde , ; 8 ; ö den Markt gibt und die für —⸗ zufolge, in Beantwortung einer Resolution, wonach Canada gen warden die Mannschaften auch zum Signal nn erreichb ,, rlin verlassen, Wä— . ö. , . . ing! js(chon Nertre . ; 5 ü . ö g, * , ; l er Legationssekretär Freiherr zu Rhein die Geschäfte der einen diplomatischen Vertreter nach Washington ent Vorüügliches geleistet. Das europäische Personak bestand aus vier 8 * kriedlustrgtorg; sind die, Kirn, Münchener Crnte nach Fr Gesandtschaft. senden solle, folgende Erklärung ab: Tfsizieren, einem Arzt, einem Unterzahlmeister drel unt ai . ö ö 1 =. ; v: 1 S' kr . z nn ; 64 , 63 eroffiziere 1nchener Tuns s s j Die Beziehungen zwischen Großbritannien und den Vereinigten Füsgesamt waren zwölf Weiße bei der Expedition taͤtig H , enn chen ,,, n, 1 Staaten seien nie harmonischer gewesen, als jetzt. Es sei dies wahr⸗ frankheitshalber nach Deutschland zurückkehren, vier wurden . ,, Beek 1. . d zurl . enswerte V erungs de Insektense ügel⸗ und Bergland und der Frühling ist bre ert Witterung Insektense

8