R
2 78174 Brauerei Aktiengesellschaft Diedenhofen Nieder ⸗Jeutz, Nieder⸗Jeutz.
Fünfte Beilage
Deckung für die Hypothekenpfandbriefe jederzeit vorhanden ist, und daß die zur Deckung bestimmten
vpothek. sichergestellten Anleihe von 350 000 „ sind solgende Nummern im Gesamtbetrage von umgeschrieben werden. ö . . ö Die famtlichen Pfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft werden von der
gezogen worden: . . . ö ; . a. 4 Obligationen Lit. A zu 1000 . ö reren, gh, , . . nns be n , n, n, dard ö . B ö 8 Nr. 2 74 146 ; . e Pfandbriefe sind seitens der Inhaber un ündbar; eitens der Bank i ie Kündigung un . ö ö ; Verlosung von dem oben r eg Zeitpunkt an zulässig; nach diesem Zeitpunkt erfolgt die Einlösung ( e. . in erlin, Donnerstag, den 16. Dezemher 1909 ät. *
Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verlosung der am 1. April 1910 Hypotheken und Wertpapiere in das Hypothekenregister eingetragen i . = ͤ 0
gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden A0 Teilschuldverschreibungen unserer Die Pfandbriefe lauten auf den Inhaber und können kostenlos auf den Namem des Inhabers H 2 ,, 2
. . en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ; f . ö
p. 6 Obligationen Lit. R zu 500 . e em, Nr. 14 33 83 219 223 245. 3 . ; . ; der Hypothekenpfandbriefe dur Rückkauf oder bare Zahlung nach vorgängiger Kündigung seitens der Bank ᷣ. Die Auszahlung des Nennwertes zuzüglich 3 0 / Aufschlag dieser ausgelosten Obligationen erfolgt bezw. nach Bestimmung durch das Los. ö . . 216 ö. r ĩ Die gekündigten oder gezogenen Stücke sowie der Ort und die Zeit der Rückzahlung werden durch ö 3. . L ffentlich CT A h ,, auf Altien und. Aktiengesellsch. J V . Nm CJ er Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 3 9 6. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
vom 1. April 1819 ab bei: . Die g wie. Heit ) 3. 1) dem Bankhause Mayer Cie., Commanditgesellschaft a. Aktien in Metz, das Gesellschaftsblatt, den Deutschen Reichsanzeiger, sowie durch zwei Berliner Tageszeitungen und mindestens Y) unserer Kasse in Nieder ⸗Jeutt;⸗ H . ö durch je eine Zeitung derjenigen Börsenplätze, an welchen diese Pfandbriefe eingeführt sind, alsbald nach i gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinsscheine, welche später als an jenem age der Kuͤndigung oder Verlosung bekannt gemacht, und zwar wenigstens drei Monate vor dem Verfalltage. ö 9. Bankausweise. verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsschelne wird vom Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. In ö Bekanntmachung werden auch die Nummern. derjenigen bereits früher ausgelosten Pfandbriefe . . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Die He, ng der obenbezeichnefen Obligationen hört mit dem 31. März 1910 auf. aufgeführt, deren Einlösung seither, ungeachtet ihrer Fälligkeit, ö. nicht erfolgt war, Die Rückzahlung . .. a e, n ,, Nieder⸗Jeutz, den 13. Dezember 1909. erfolgt gegen Lieferung der Hypothekenpfandbriefe und der am Verfalltage nicht fälligen Zinsscheine. Werden 78176 196 Der Vorstand solche Jinsscheine nicht geliefert, fo wirs ihr Betrag in Abzug gebracht Actien G s llsch h , Braunschweigische ö ͤ * 3 . h ' ? / 24 J 2 h * 19 . * . 8 ' . . 9 * 211 l 2 1 z H. Niklas. : Den Pfandbriefen sind Zinsscheine nebst Erneuerung scheinen beigegeben. ; 78th Die Einlös . . Folgende Eq ese haft „Weser . Acti Bi , , ; . ö Gesensch w und die verloften und gekündigten Pfandbriefe werden kostenfrei an unserer anleihe ein eh e un, 2 , n, , a. f. fälligen Zinsscheine unserer 0/0 Hypothekar r,, . unserer Anleihe von 180 lien ierbrauerei Streitberg. 2 Hesellschaftskasse, ferner 6 ; in ; ⸗ 35 wren: Gemäß 88 ö 8 z. 78415 . — ; J 1 . — ö Breslau: bei de ee ex. Di — 5 3 . Nr. 117 130 135 168 200 223 263 346 353 355 Gemäß S§ 14 und 15 unserer Statuten berufe Prospe kt in Berlin der ger liger eg de n ff flüifcale , , , 1. i, n ,, Nr. . a ihrn Dep ofitenkassen, . 3 Li . 6 ,, — 5 2 4 ( z ar elsfd j ĩ a i ͤ n ,, ,, Schin teln la. ; 163 . n nn , ,,,, ,, der Deutschen Hypothekenbanl (Actien⸗Gesellschaft) in Berlin a s ,, Deutschland, jttzt noch , , , . JJ m , nn,, , , ,,, wir ne, n, uhr 3 , 4 iber auf den Inhaber lautende . ,,, . e e, . opfer, 19710 ab à 103 069 an oben ,, , vom 2. Januar 1652 1689 1716 1761 1530 1335 ö . . der Brauerei Streitberg (Sitzungsfaah) hierf. = . f. , ,,, * . . ‚ ͤ ö z c 99 gen. ö 30 18890 18 918 1927 SP 20 000 000 4 oso Hypothekenpfundbriefe Serie XX und XXI Frankfurt a. Main er Allgemeinen Glsäsfischen Banukgesellschaft, Breslau, den 15. Dezember 1999. ö eg, .. 1) Ersatzwahl fir Ken Mufftch l und zwar — do. n ,,, a e. Vereinigte Breslauer Oelfabriken Acetien⸗Gesellschaft i. Liquid „Die Einlösung dieser Schuldscheine erfolgt bei Die i n, ,
Serie RX M 10 009 099, deren Kündigung und Verlosung vom 2. Januar 1920 an zulässig ist k a. Rhein h i ln e n en , , . Der Liquidator: Glaß. ö . . . Stellen: ö erfolgt gegen . , ⸗ (mit April⸗Oktober⸗Zinsscheinen) s tünchen . ; Filiale Bremen, Bremen 31. Dezember a. E. und 3. J ) Serie XWXI M IOO00 9090, deren . und Verlosung vom 2. Januar 1920 lan zulässig ist ö 9 ö 9661 Anton , isfischen Baut gefe sschat ; (I78111 ö Filiale der Dresdner Bant, während . üblichen Gig enn f e ,,
(mit Januar-⸗Juli⸗Zinss einen). Straßburg i. Els. der Allgemeinen Elsässischen Ban tgesellschaft un Westf 8 ä. (e 3. 6 6 ⸗ — schweigischen B K ; ; . ch. . . . , en , n, ili . z⸗ ; ⸗ ö * ᷣ vom 1. April 191 6 Böhr ble Mann, hweigischen Bank und Ereditanstalt, A. G. Die Deutsche Hypothekenbank Actien⸗Gesellschaft) ist mit dem Sitze zu Berlin durch notariellen ö. ; ö bei deren sümtlichen Filialen und Nebenstellen J. Stanz & 6 maillirwerke A.⸗G. vorm. V d H. Kerkmann derselben c diesem nh, 1 hört die Verzinsung hierselbst. s ⸗ 9 z Akt vom IJ3. Februar 1872 errichtet durch Allerhöchsten Erlaß vom 3. April 1872, 3. April 1875, und an den sonst bekannt zu machenden Stellen eingelöst. . ) . Ahlen i W st 9 Breme . 11 . , Braunschweig, den 15. Dezember 1969 26. August 1885, 31. Juli 1895, 31. August 1895, 25. März 1906 4 Januar 1504 und 20. August 1906 Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgt, und zwar frei von Kosten und Talonstenzr, an der Attiva 9 2 ls f. n, den 6 K. 1909. Der Vorstand * , . ö 966 , . . * 61 x n e , . 6 ö 1. z 1 ,,, 3 ne, Casse soro s 9 6 * a9 2 . Y 2119 ondase ys f 27 1e Sführ 1 * 22 2 P f — * 9 privilegiert und in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin unter Nr. 38365 am J die vorgenannten Zahlstellen. Ebendaselbst findet auch die Ausführnng Bilanz per 30. Juni 1909. Passiva. . Der Vorstand. ö , ,, 7. Juni 1872 eingetragen. etwaiger Konvertierungen, tant . . ö . . . j ö 1816 92 - Dle Bank unterliegt der Aufsicht der Königlich preußischen Staatsregierung. ö Für die Verjährung der Zinsscheine und der gekündigten Pfandbriefe gelten die Bestimmungen ) Grundstückekonto: 16 3 . . l 9 Aktiva A dl e r B rwauceret. Gegenftand des Ünternehment ist Förderung des Reglkredits durch Gewährung hvpothekarischer des ire] en G, ,, 1909 betrugen: Saldo per 1. Zuli 1608. 124 29113 h . 1 8339 99g . ilenn ber n,, ,, Passiva J ö kJ k - ö ö H 3 ,, che ! 39 34596 2) Herdfabrikgrundstücksk 35 / ö esondstonto .. 38 293 78 F lienkonto ; 5 ; = Zu diesem Behufe betreibt die Bank die gemäß 35 des ,, zugelassenen Geschäfte. Die hypothekarischen Dar llehnsforderungen d 6 234 340 . Salt per J. . . a n. ) Extrareserbefondskonto 39 556 a . w 2504 1463 12 Aktienkapitalkonto . 26000 900 Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 3 KFommiinaldarlehnefer derum gen dd 8 3) Faßrikgebludekonto: . 9 71022 4) Obligations⸗ 16 Hi ben . . 619 329 04 Hvpothekenkonto .. J od 66 = Piz Brundtapital der Bank beträgt 15 Millionen Mark und zerfällt in I5 00 Aktien im Be⸗ Die bis zu diesem Tage ausgegebenen: . Galbo per J. Juli 1908 k konto. . 609 909, — bir rn ensilienkonto.. 57 oöl ß] Relerbefonketontg ???:: 4 956 1 trage von se ο 60 und, 009g Aktien im Betrage von je M 1200. Die Genęraltersammlung pom Pypothekenpfandhriefe d 2 766, Abschreibung . 712656. eingelöst 66 G00. 34 000 — m, nen, J 34 33 90 Bbligationsanleihekonts . ..... , , . 22. Februar 1906 hatte seinerzeit die Erhöhung des Aktienkapitals um 6 6 0090 000 beschlossen. Die Aus⸗ k. . [ n e . 6. O0, — en. 1 ) Obligations fen font / ien. e ,, 31 oS63 416] Spezialreservefondskonto. H 111 57733 gabe ist jedoch nur erfolgt in Höhe von M 3 000 029, wodurch das Aktienkapital guf M 1h 000 O00 erhöht Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1908 stellte sich wie folgt: ö . 6 Delkrederekonto e r bst K 68 N56 30 Dipidendekonto. .... . 2144 4 wurde. Die Bestimmung über die Ausgabe der weiteren (6 360600 0060 sowie die Modalitäten derselben ist Aktiva. Bilanz pro ultimo Dezember 1908. Passiva. Zugang . . 336 379 023 591 7) Akzeptenkonton. . n ,, gere n, . . 8 nnn, w S3 000 — Ärbeiterunterflützungsfondskonto' . 97 26 dem Aufsichtsrate vorbehalten. Zur Ausgabe dieser restlichen 6 3 000 000 ist alsdann noch die Genehmi⸗ ͤ ; 4) Direktorwohnungskonto: 8) Scheckkonto ö 23 8 fen 9 ö ü 92 000 - Debltorensicherheits fondskonto . 19 6. ö. gung des Bundesrats und der zuständigen Minister erforderlich. ͤ . j 6, 3 J . Saldo per 1. Juli 1908.6. 91488 g) nfallversicherungskonto ö Rl nt J 18 354 99] Kreditorenkonto ... kö ,, . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten für gehörig erfolgt, wenn sie einmal im An Kassenbestand. , 675 610 671 Per Aktienkapital . 5 000 000 - . Abschreibung .. .. 91 957 10 Kontokorrentkonto . . J 30 03 03 Kreditorenavalkonto 5h65 Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht sind; wir werden die Bekanntmachungen außerdem noch in mindestens «. Wechselbestand (dabon P Gesetzl. Reservefonds J 2 000 000 — 5) Herdfabrikgebäudekonto: ö diverse Kreditoren. 650 g84 32 Fonto a , , 289 343 58 Gewinn und Verluftkonto ?.. 72 555 13 zwei weiteren Berliner Zeitungen und mindestens je einer Zeitung derjenigen Börsenplätze, an welchen diese S1243 490, Privatdiskonten)) / „Außerordentl!. Reservefonds / « Saldo per 1. Juli 1908 .. 75 427 78 11) Gewinn- und Verlust w , . kö 19 334 ob . ö ü ) . ö) ‚. . 4 . abʒ. 4 0/o Diskont w 1 730 502 22 (erhöht sich durch die diesjährige 2 0s0 Abschreibung . J 508 56 39192 konto: , J . 8 909 ö Die Berufung der Aktionäre zur Generalversammlung geschieht, unbeschadet des Rechts des Bestand an 40 / Preuß. Deutschen P Gewinnvortrag aus dem Warrnporrate GJ 3
Pfandbriefe eingeführt sind, veröffentlichen lassen. / ii . ; . f Ueberweisung auf S 1000 0900) 700 000 6) Div. Anlagen- und Maschinen⸗ — — Aufsichtsrats, durch den Vorstand, und zwar mittels einer öffentlichen Bekanntmachung, welche dergestalt 66 zanweisungen und Speʒialreserven (erhöhen sich ⸗ fonten n h , mnem. vorigen Jahre zu erlassen ist, daß zwischen dem Ausgabetage desjenigen Blattes, welches die Einberufungsbekanntmachung 3 090 Rheinprovinzobligationen 2045 360 durch die dies jährigelleberweisung (. Saldi per 1. Full g ö 205 10607 363933 4878 33723 — — enthält, und dem Verfammlungstage, beide Tage nicht eingerechnet, ein Zeitraum von mindestens Guthaben bei Bankhäusern .. 1315000 — auf 16 400 Ho,, 300 00 — — ö b, Abschreidun ö ö . Gewinn pro ö Soll. Gewinn⸗ und V gam . e. 4878 337 23 17 Tagen liegt. Couponsbestand . 73 426 57 Pfandbrief u. Kommunaloblig.⸗ . P ö gen... . 210 60 96869 33 68 — un erlustkonto per 30. September 1909. Haben. Der Besitz von je “ 600 nominal Aktien gibt je eine Stimme; nur diejenigen Aktionäre sind Gekündigte Effekten. .... 3 530 58 Agiovortrag .. 1 405 59569 Ertraabschrei 184 595 43 — — 3 An Abschreibungen pro 1908/09 . . * stimmberechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand ihre Aktien Hypothekarische Anlagen abz. Provisionsvortrags... 300 90900 — rtraabschreibungen ... 212154 „Uebertrag auf Deb ltor⸗ 5 cher? 107 890 72 Per Gewinnvortrag pro 190708 .. 153362 oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars ein— . 224213181 31 Zinsenreserven ö 112791038 . D Id 8] heitsfondskonto. 6 5 Eingang auf früher abgeschriebene gereicht haben. Davon als Pfandbriefunterlage Bypothekenpfandbriefe im Umlauf: Zugänge ,,, 15 51291 19891680 Allgemeine Betriebs, und F ri 17 45451 Forderungen 59 80 Die Aufstellnng der Bilanz erfolgt in Gemäßheit der Vorschriften des Handelsgesetzbuches und bestimmt M 218 730 781,31 Ir o/so .. . 16 16 142 300, — 7) 5 Anlagen- und Maschinen⸗ a. kationsunkosten . ahn a0 gell Eingang aus Beteiligungen .. 3 26260 des Hypothekenbankgesetzes. von welchen 5 G , ao. konten, abgeschrieben bis auf J , dag en 3 J 25 395965 Dem Refervefonds werden, so lange er nicht die gesetzliche Höhe erreicht hat, 100,0 des jůhr⸗ als Pfand⸗ . 162 292 700, — J je 1 4: . 5 gew w 2 GG ö. lichen Reingewinns und außerdem ohne Rücksicht . die bereils erreichte Höhe der Gewinn zugewiesen, briefdeckung 444 870,39. V 19 9583 700, — . Saldi per 1. Juli 1908 5— 737 755 75 . welcher bei einer Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe der Aktien über den Nennwert erzielt wird. nicht in Ansatz kommen. hd / 363 800, — 209882300 -— 8) Eisenbahnanschlußkonto: 5 . In der heutigen ordentlichen Generalversamml zurde vorste Bi ö a . Ein zweiter Reservefonds und die anderen Rücklagen dienen zur Deckung außerordentlicher Kommunaldarlehen abz. Amorti⸗ . Kommunalobliga ionen imumlauf: Saldo per 1. Juli 1908 .. 13 40351 Dividende für das Geschäftsjahr 19081909 6 ,,, g . genehmigt und die 14 388 805 095 r bson, , , , gon, 100½ Abschreibung ... 340 35 1206316 ö de. Is. ab gegen Einlieferung der , . ankhauser: . Ich . Kasse
Schäden oder für die besonderen Zwecke, für welche sie von der Generalversammlung bestimmt werden. k ͤ . e . 31200 . debitoren w 90 686 53 3 oo j s 577 S800 — 9 Herdfabrikanlagen⸗ und Ma⸗ . . h Sh3 00. = 13 743 600 — schinenkonto: Herren Sal. Oppenheim jr. Cie. in Cöln a. Rhein Herrn Leopold Seligmann in Cöln a. Rhein und
Tagesordnung:
Darlehen.
1 — 8
1
1
Durch Beschluß der Ieneralversammlung kann jederzeit die Verstärkung eines oder beider Kontokorrentde 90 Reservefonds erfolgen. . . . . . Lomhardierte Hypotheken... 1247 000 — 28 Außer den beiden vorbenannten Reservefonds besteht ein Beamtenunterstützungfonds. Rückständige Hypothekenzinsen 4 JJ ; Saldo per 1. Juli 1908 44 559 19 . Von dem nach Abzug der niere un zum Reservefonds sowie sämtlicher Abschreibungen und JJ 37 052 41 Verloste hoo Hypothekenpfand⸗ ö / 5 0 Abschre bung . 133 . 10 10327 ö . bei unserer Gesellschaft in Cöln⸗Ehrenfeld Rücklagen verbleibenden Ueberrest erhalten die Aktionäre zuvörderst 40!0 pro anno auf das eingezahlte Hypothekenzinsen pro , 40 900 — 10 Div. Utensili ,,, — 66 Cöln⸗Ehrenfeld, den 14. Dezember 1909 ; Grundkapital. TV. Quartal 19608, fällig am Kontokorrentkreditoren .. 906 586 70 . i ,, ,, Der Vorstand j s . X ! — z 36 53II; 7 l 5 2 2IrY V Von dem dann noch verbleibenden Ueberschuß werden 2. Januar 1909 221481591 e, einzulösende f. llige Pfand , ,, ,. . S390 2 — ⸗ a. 126,9 Gewinnanteil an den Aussichtsrat, Effekten des Beamtenpensions hrief⸗ und Kommunalobligat. . er 1. Juli 1908 .. 60 397 53 838 — sos sur⸗ 3 62; d h 33 z 3 ö * , z . . ö. K = ö 1 8 Sor aas] 2 9 aso 8012 200 9 59 . ⸗— . n Ee 6 e ͤ 9 ' p. der Rest als weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre verteilt, sofern die Generalversamm⸗ , 285 667 50 Coupons... . . 963 393 64 o Abschreibungen ... 120920 6 t J lbrauerei Lindau A. G. Lindau i /B. lung nicht anders beschließt, Bankgebäude Dorotheenstraße 5c 400 000 — Noch nicht abgehobene Dividenden . . DJI T ĩᷓ Bilanz vom 1. Oktober 1908 bis 30. September 1909 Als Gewinnanteil sind an die Aktionäre in den Jahren . i 10 — eee 26066 As . Zugänge kö 1364142 49 68245 — . — ; 1902, 1963 auf das ursprüngliche Aktienkapital von 6 9000 000 oso, n,, ö . . 80 [I) 3 Utensilien⸗ und Werkzeugkonten ö Brauerei und Wirtschaft wi rn. l z 1904 3 z 7! Beamtenunterstützungsfonds .. S 412 -— abgeschrieben bis auf je ; . Wirtschasten JJ k . ; erhöhte 2 000 000 135 7 ö. ; 57 33s geschrieben bis auf je 1 4: Maschine J 83 31662 1905, 1556 erhöhte 190 000 00 zie a] Fer nn n nd Berluslkonto. . . 6 6 eseben fie nn oh! ii en dd e, ,. ö 500 710 / ͤ 7 . 2) Pf 3. J,, J 2.1 i J ! 2 . , ,, . M87 77653 8 Ms? T7653 81 12) Pferde- und Wagenkonto: Fuhrwesen wd B.. gezahlt worden. Für das Geschäftsjahr 1909 wird das Erträgnis, soweit es sich bis jetzt übersehen läßt, Der . S Wer hustiom iu ö ber 1908 gtredit Saldo ver J. Juli 19658 r r e G i 718153 ö 5 7 * ö. 3 2 . 9 * — 7 . . 53 2 3 8 J z Aaoisw w; 2 * 1 1 2 gleichfalls auf 75 o/o geschätzt. ; . . ö . Debet. ewinn⸗ un 6 21. onto pro u imo Dezem er . ; 13) Herdfabrikutensillen und Werk Dor rate eschasts⸗ Und Wirtschaftseinrichtungen J i; 16888 33 Den von der Generalversammlung zu wählenden, aus 7 bis 12. Mitgliedern bestehenden Auf⸗ f 3 zeugkonto: J go 1565 5 sichtsrat bilden zurzeit die Herren Carl Fürstenberg (Vorsitzender), Professor Dr. Ludwig Darmstaedter - 6 . . . r,, ,. Saldo per 1. Juli 1908 14 63053 3 ( BVierguthaben w , 765 00555 . HFfrertratender Worfitzender) . Admiralltãtst D Dr. Wilbhe Abe Geheimer Mn nnnhsetet 453 g20 59] Per Vortrag aus 190 . 314 708 46 35 o 5, ö 339 23 Bardarlehen n. ö 9 99292 p sstellvertretender Vorsitzender), Kommerz— und Admiralitätsrat 4. D. Xr. Wi elm Abegg, Geheimer . benen dötkes. und Ko / , , , . 3 go l 20 00 Abschreibungen ... 292611 M4 4 JJ 13 982,94 Kommerzienrat Emil Hecker, Geheimer Kommerzienrart GCdmund Helfft. Fommerzienrat Max Richter, = Hypotheken yfandhrief⸗ und Kom⸗ 466 fah0 . ern ren ö ommunal⸗ 66 1a) Herdfabrtefuhtwerkekonto: m . . ö Harl hen 355 57 420 345 65 Bankier Max Salinger, Kommerzienrat Alfred Zielenziger, sämtlich in Berlin sowie die Herren Bankier . munalobligat. Zinsen n, , 317459 R ar n . deltr is w Saldo ver 1. Fuli 1965 / gala w ⸗ 9 ö 2 2 6 1 * . ö * . ö 9 9 Fo * brief ; ö. ry 5 8 1 7 ö 8 . x. ö . 1 w 2 . . ö ö . kJ . . 1 d Adolf Goldschmidt in Breslau, Bankier Walther Goldschmidt in Bonn, Bankier Georg Kohn in Nürn⸗ “ * vpothekenpfandbrief⸗ und Kom / , . erf. ostenhet ag. . ͤ 15) Fertige Warenkonto K ö 1536146 berg und Bankdirektor Alfred Koßmann in Frankfurt a, M. . . munalohligat. Druckkosten und 55 715 5 pig ö Ich . , . 38 70266 16 Halbfertige Warenkonko k 2301 97239 Der Vorftand besteht aus zwei oder mehreren von dem Aufsichtsrat mit Stimmenmehrheit zu k 17* 333 33 . c! ö w . 175 Konto des neuen Werkes 3754 . Passiva a, . 1 2 2 J 1 1 2 8 1 3 ö 2E e [ 6 ö ꝰ 6 —— 6 . . 55 2 2 2 * ernennenden Mitgliedern. Zurzeit bilden den Vorstand die Herren Max Boeszoermeny, Rechtsanwalt Dr. neee 57 388 60 * vpotheken ombard⸗ und sonstige J 18) Konto des alten We ke / . lktien tapital Zinsen w 186 505 . 19 Allgem ga 46 3 ö ö ö P 36 8257 Sypotheken: ; 3 9) Allgemeine Vorratekonto .. . ⸗ 585 . k ĩ auf Brauerei und Wirtschaften J i 1377157565
450 000 —
i . Geheimer rn, Rudolf Bertelsmann in n . stellvertretende 261 B ü masen 4 andsmikglieder die Herren Albert Fich in Halensee, Julius Meyer in Charlottenburg und Car / , , , 6M, Genpfaßriff . Nölke n Ii scbengi ; ö ! Provisionen ficff . 284 . * k = 204 657 — Kreditoren, inklusive rückssändigem Malzaufschla V ; . ñ ursgewi Fffekte 375 — 24 2 8 . . Vaufende Ak ; Malzaufschlagß. ..... 64 33633 Zum Tre Beh. Oberpostrat a. D. Henne und zum Stellvertreter ö. Kursgewinn auf Effekten.. — 2 — 33 Faser , z 189099. Laufende Atzepte . w der Herr Sberregier nigl. Polizeipräsidium Hoppe bestellt. 10 898 770 64 10 898 770 64 23 l , ts J 221831 Vehnungsentschädigungsrücklage 18 41540 Auf 26 riwilegien emsttlert die Bank gemäß Beschluß des Auf⸗ Gemumtverteiliung 74 Fontokorrentkonto, diverse De- 1 659 45 , n,. ö 450 — sichtsrats vom 27. Sep ; ĩ ; 55 ö ö . Delrederekonto... wd 38299 10 e Serie XX, Der Reingewinn des Jahres 1908 abz. des Vortrages aus 1907 von y. inkl. Konto der Vor— Je .,, 3746 3 deren Kündigung und Verlosung vom 2. t April⸗ Oktober zinsscheinen), . i on e brnnnlnl-·/e/e,, S 1 442 680, 14 25) ieh: d S895 064 38 Erneuerungsfonds ; dd,, 42 000 * 450 Stück Lit. A Aà 6 5000 Nr. 1 bis 400 w Von diesem Vortrage werden 300 000, — auf den außer⸗ * ostscheckkonto .... 296079 Bruttogewinn? wd 5j) 10 000 - 1400 B 3 -. 2000 . ö. 1400 ö 2 800000 j ,, TDT IJ TI N 3 . Abschreibungen; JJ i1j3 55 515,20 3200 5 32066 7 3 260 000 Von dem Reingewinn werden überwiesen: Debet. j , , 2 942 913 14 ,, . 356 D 500 20090 1000000 n die Gypenialrefervcen... . 6 199 ,. . Gewinn. und Verlustkonto. Kredit Yer hr nen ö JJ 3000 2 06605 ö 2000 600000 an den Beamtenpensionsfonds.. 25 000, — 6 — f — **. ee r. , 5 430, 12 3 k t 6665 666 an den Beamtenunterstützungsfonds 3 000, — 1283 000, — Abschrei 16 3 . 43 J, 5885,98 2000 . w 200 400 000 2 8 . h F 2 Abschreihungen auf Kontokorrentkonto . . . . .. 861 73 Per Vortr . 6 3 Fuhrwesen ö, 353 3 „S6 10 000 000 3. . Is 13814 680, 14 « r, , nf Fin e htkien, Mtaschinen ie 83 36 3 Per n,, . Geschäfts., und Wirtschaftseinrichtungen 25 6.7 5 35h 5 zh 85 go — 4060S iefe Serie XX erhalten; . n, . ( Abschreibung auf Beteiligun wan, . 3 3origen Jahre. 34 803 32 Gewinn v. 1908/09 ͤ * w ,,,, . ö S0 10 090 000, ö 400 Hyyothetenpfandbr efe Serie XXI, k hie Aktionäre 400 von 4 15 000000 Aktienkapital. goo 00, — enen fer, gg nne, 853 99053 Generalwaren Gewinnvortrag v. Vorjahre w deren Kündigung und Verlosung vom 2. Januar 1920 an zulässig ist (mit Januar⸗ Juli⸗Zinsscheinen), 7 P ; d konto 1823 08016 ( rn, 12 3957 08 20 ag ꝗ oh Stück Lit. A M ho00 Nr. 1 bis 400 9 2000000 2 (6 [14 5380,14 p Handlungsunkostenkonto. e 336 12869 kJ S23 080 15 — 23279 32093668 , ö . l 1400 „ 2800 000 der Aufsichtsrat 1250 / 0 Gewinnanteil ... 2 89 336. — , , e od zb 465 3M 777 37 3200 1. 1, 3200 . 32009000 . Sah 345, 14 Bilanzkonto: 6. 2000 w 1, 2000 . 1900909 hierzu: Rest des Vortrages aus 1907. 1470846 k aus dem vorigen Jahre 6 36 893,32 2000 72 ] I 000 , 600000 TVo d' d Gewinn pro 1908 / 190g... 43335 2000 E 2 2000 400 000 erner Sie Aktionäre 3 Suverdividende 525 ö. rm , J 3. . ö. 6 6 . . f n . J . Wir hab stehende Bil , , 1 8657 883 47 . erg n üben mw 6 12 39705 . . . , Vw . =. n i ,,, ⸗ 5 005,6 Wir haben vorstehende ilanz nebst Gewinn⸗ Ner . . K H zreibungen.. . 35 87560 ; Gier erf a J 2397 0 Die Hypothekenpfandbriefe, werden je nach Zunahme des unterlagsfähigen. Hypothekenbestandes Berlin, im Dezember 1909. gehenden Prüfung unterzogen und beftat gen ,, per 30. Juni 1999 einer ein,. Gewinn 1965/09 inklusive Ge ö * n nnd sonstige Geschäfts ausgegeben. Sig tragen die Faksimiles der Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier D tf cl Suvoth b f Acti G llsch t ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. g mit den von uns ebenfalls geprüften, winnvortrag v. 190708 ... 32 03668 uberschüsseeecꝛeꝛe , . des . die Unterschrift des Kontrollbeamten sowie die gefetzlich vorgeschriebene Be⸗ euts he Vhypo he en ban ctien⸗Gese s ha . Berlin, den 26. Oktober 1909. e, einigung des Treuhänders, Boeszoermeny. Dr. Hir te. Deutsche Treuh 1. 449 471 82 ᷣᷓ. 3 0 3 * San a ge , ; ünfazebßnfachen Be h 0 ö. ö hand⸗Gesellschaft. . . . — ö. 449 471 82 I e Auf Grind des vorstcbelhen Prospettz sin . R nnn, nr, I . Hrundkapitals und zes ausschließlich zur Veckung einer Unterbilanz oder zur Sicherung der Pfandbrief 3 9 . ; ö . Seri XXXXI Die in der heutigen Generalversammlung auf 4 0½ festgesetzte Divid 9 1 rei Lindau Act. Ges. in Lindau i. B. übereinstimmend befunden worden . gläubiger bestimmten Reservefonds n en, . MS 20000 000 4 0 Hypothekenpfundbriefe erie XX) . 20. Dezember er. ab bei dem Bankhause Max Gerson * Ei . ividende gelangt vom Lindau i. B., den 14. November 1909. f Als. Deckung für Hypothekenpfandbriefe dürfen nur, Hypotheken benutzt werden welche den in deren Kündigung und Verlosung vom 2. Januar 1920 an zulässig ist, der gegen Einsendung des Dividendenscheins Nr. 1 zur Iuszahlung ie,, Comm. Ges., Hamm i. W., 4 . SG. Zerwick. J. Ra bus. den §§5 11 und 12 des Hypothekenbankgesetzes bezeichneten Erfordernissen entsprechen. Es wird außerdem Deutschen Hypothekenbank (Actien⸗ Gesellschaft) in Berlin Ahlen fg Festf, Ten g. Bezember I9og. . Gen Das statutengemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Norbert Sch wegen der Deckung Bezug genommen auf Absatz 4 des selben Gesetzes. k zum Handel an hiesiger Börse zugelassen. F. Kerk mann jr R. Peter Herichtsadvokat in Wien, wurde einstimmig wiedergewählt. ö ö opp, Hof⸗ und Der Gesamtbekrag der im Umlauf befindlichen Hyt othekenpsandorig muß in . 3. Nenn⸗ Berlin, im Dezember 1909. ; j M. Pet er. 8 . J. B, den 13. Dezember 1909. werts jederzeit durch Hypotheken von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrage 5 8 J . ö 8 ⸗ . er Vorsitzende des ats i , dn destens gleich . ö Deutsche Sypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft). in eg eg Krufsch cr üs. er ef e tanz. Der staatlich bestellte Treuhänder der Bank hat darauf zu achten, daß die vorschriftsmäßige Boeszoermeny. Dr. Hir le. Friedrich Brosche. Franz Ott.
— Gewinn⸗ und Verlustrechnun Soll. . vom 1. Oktober 1908 bis 30. de, . 1909. Saben
n, ͤ 5
78 537 — 3 / 6 1 1 —