1909 / 296 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

59 8. 78174 Brauerei Attiengesellschaft D iedenhofen Nieder⸗ Jeutz, Nieder⸗Jeutz. Deckung für die Hypothekenpf fandbriefe jederzeit vorhanden ist, und daß die zur Deckung bestimmten F X n f t e B E 1 I U 9 E Bei der heute in Gegenwart eines Rotars stattgefundenen Verlosung der am 1. April 1910 Gypothe ken und Wertpapiere in das Hypothekenregister eingetragen i n hen, 9 0 ö ö gemäß den Anleihe bedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4) 0/o Teilschulzuer sreibun gen unserer Die Pfandbriefe lauten auf den Inhaber und können kostenlos auf den Namem des Inhabers um en en ei 5an e 90 ; 9 ö on 16 7000 umges schriehen werden. Aetien. Gesellschaft . . er Un onig 1 reu 1 en taatsanzeiger * * 1 2 R 9

hypotkh het. niche rge teilten Ankeihe von 350 060 sind folgende gun mern im Gesamtbetrage

gezogen worden: y 3 Reichsbank . J . der Deutschen Hypo thekenbank (Actien⸗Gesel schaft) werden von der * 296 a. 4 Obligationen Lit. A zu ) 46. Reichsbe dlasse . Nr. 2 74 146 198. . . ; Die Pfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar; Jeitens der Bank ist die Kündigung und * 8 Berlin, Donnerstag den 1. ¶Dezenber 3 . x ; Verlosung von dem oben Ie geirrt Zeitpunk ö an zulässig; nach diesem Zeitpunkt erfolgt die Einlösung eee, 909.

p. 6 Obligationen Lit. R zu 500 6. 8 ö ; 8 2 ö. 2 der Ii hel ennf fandbriefe dure Rückkauf oder bare Zahlung nach vorgängiger Kündigung seitens der Bank

14 33 83 219 223 2465. 2 des? Serteg zuzialich 3 0“ Aufschlag dieser ausgelosten Obligationen erf folgt bezw. nach Bestimmun durch das Los. vom 1. n . k J . 1. . ö ö ö ö —öᷣ tücke sowie der Ort . Zeit der Rückzahlung n werden urch 1) dem Bankhause Mayer Cie., Commanditgesellschaft a. Aktien in Metz, das Gesel ic zaftsblatt, den eutschen deichs anzeiger, sowie durch z zwei erliner Tagesze eitungen und , n. Verkänfe, Verpachtungen, Verdingungen A. 2) unserer Kasse in Nieder⸗Jeutz ‚. durch je ein 66 ung derjenigen Börs senplätze, an welchen diese Pfandbrief ö führt sind, alzbali neich ; Verlcfunz c. vrn Werthapieren. Prei z . , hörigen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage der l ble ng oder Verlosung bekannt , 1. 6. wenigstene drei Monate vor dem Verfalltage. ; 4 . 1 für den Raum einer 4gelpaltenen Tetitʒeilt 30 8. Verschiedene Bekanntmachungen ö. Obligationen gekürzt. In dieser Belanntzna ch ng werden auch die . achungen.

uslieferung der Obligationen und der dazu ger t im VWerfalltage, elts 1 0 ) Yriese . Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Ke apit talbetrage jummern derjenigen bereits früher aus gelest en Pfan idbrief

Ver . t war. Die Rückzahlung ) . Die Ver inkung der obenbezeichneten Obliga tionen bört mit dem 31. März 1910 auf. aufgeführt, deren inlösung seither, ungeachtet ihrer Fälligkeit, noch nicht erfolg h f ö 78176 3 . 3 d 145 n . ⸗. ö D . . 1909. erfolgt gegen Lieferung der Hypot thekenpfandbriefe und der am Verfalltage nicht fälligen Zine . Werden 6 Ko mmanditgesells ha ten an Aktien u. Aktiengesellschaften ö. 9 . Braun ch wei isch JI Der Vorstand. Elche Iinsscheine nich ; geliefert, Jo wird ihr Betrag in Abzug gehracht. 78405 ö Actien⸗ Gesellschaft „Weser“. 9sct R; sch igische H. Niklas. ö ,. hrlefen . Zinsscheine nebst ,,. . tost . Die Einlösung der am 2. Januar a. J. fälligen Zinsscheine unserer 40s . Folgende Schuldscheine unserer Anleihe von 190 Actien Bierbrauerei Streitberg. . K ö . ö. ö insscheine und die verlosten und gekür dig ten Pf nd ries Wwe der unse anleihe erf Igt vom 28. . Nts. ad in l * 1 61 9 Hypothekar sind, heute ausgelost worden: Gemäß 88 14 und 15 unserer St nt ute . 9. Geseuschast aj ferner Breslau: bei der Breslauer Discontobauk, Ring Nr. 39 . ihren Depositenkafe zr . . . 979 225 263 346 353 355 wir eine auff exordent liche Bang erfüllen ) 2 e . 374 383 7 491 539 5 s sęsff ĩ

; ; zei : r Hesellschaft, 2 ; 16 35333

5 in Berlin bei der Berliner Handel l 5 =. ö 9 s h 578 586 2 3 ft f

Pro eh Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Gl , ; . der R Bank für Saudel Industrie, Schinkelplatz Nr,. 1I5. ; Si3 gig g99 1667 1693 636 336 02 unserer ge ellschaft auf Mittwoch, den 5. Ja⸗ leichzeitig weisen wir darauf hin, daß infolge der Kündigung vom 28. Juni 1909 sämtliche bis 20 2 3 1153 1193 nuar 1 919, pünktlich Morgens 11 Uhr, nach

8 Ber „Nationalbank für Deutschlaud / , ne. 233 1316 1577 158 der Deutschen Hypothekenbank (Actien⸗ Gesells schafth in Berlin Augsburg Herren Gebrüder Klopfer, ,,, vorstehender Hypothekaranleihe vom 2. Januar 166? 389 1716 1756 1336 13 1 der Brauerei S Streitber rg (Sitzungssaal) hiers. über auf den Inhaber lautende Breslau Herrn E. Heimann, . l , ,, ,, , tellen zur Rückzahlung gelängen. J . ö y Ers . Sordnung: ' FTrauffur Main . ee, Bankgesellschaft, . Vezember nf i,, , m, . Ersatzwahl für den Aufsichtsrat. MSc 20000 000 400 Hypothek enn fundbriefe Serie WX und XXI 2 a. Main der Allgemeinen Elsässischen a kges . ft Vereinigte Breslauer Oelfabriken Actien⸗Gesellschaft i. Liquid. J Die Einlzsung dieser Schuldscheine erfolgt be Die Ausgabe der Eintritts . und Stimmzettel ö . und zwar . ; . ö . Rhe -. Pfälzischen Bank und bei deren sümtlichen P Der Liquidator: Glaß. einer der ,. genannten Stellen: erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien am 30 6. Serie WX * 10000 909, deren Kündigt 9 Und Verlosung vom 2. Januar 1920 an zulassig in k e Filialen und Nebenstellen, P ö. J 3 6 , n , , ,, Bremen, 21 Dezember a. * und 3 Jauuar 1916 (mit ils Oktober⸗ Zinssch jeinen), 5 1 4 ö 8 ö 00 WJ ! —— ; * . X 0 Filiale der Dresdner Bank wãh . ber ublichen Gescht t . ö Seri Nerfofuna vom 2. Januar 16 usassz Nürnberg Herrn Anton Kohn, 78111 Bremen . en chäftsstunden bei der Braun Serie WXI M 10000 0990, deren Kündigung und Verlosung vom 2. Januar 1920 lan zulässig ist Vürn . ,, ö ; : . char (, . Straßburg i. Els. Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft und Mostf . 36 * 8 . ; J 1 Wyvril 1 d n die en , hweigischen Bank un reditanstalt, 2. G. . , ,, Berli l iell ö ö . bei . an n Filialen und Nebenstellen Westf. Stanz⸗ & Emaillirwerke A.⸗G. vorm. J e H. Kerkmann a m . ö uuf. i, w h, Die Deutsche Hypothek er, (Actien⸗Gesellschaft) ist mit dem Sitze. zu Ber n 8 not . , sanst Beran 9. S . 9(z ' 82 3 . . den . ö Braunschweig, den 15. Dezember 1909. ö und an sonst bekannt zu machenden tellen engel Ahlen i. Westf. Bremen, den J. Dezember 190. . e

5 3 3) 187 Apri 1871 X. de . . . . Februar 1872 errichtet, durch Allerhöchsten Erlaß vom sen i , . a, ; nd zwar frei von Kosten d Talonsteuer, an d P

20. * ie Ausgabe neuer Zinsse scheinbõg en erfolgt, und zwar rei von Kosten und Talor ĩ . . ; Der Vor . ind . ü 1906 Aut ) ; Attiva. Bilanz per 30. Juni 1909. Vorstand. W. Tüm mel Rob. Kaiser.

August 1885, 31. Juli 1395. 31. n 18958, 26. März 19006, 4. Januar 19041 t 0 1 w ahlstellen. Eb indet auch die 6 ührn ssi nn nn . ü und in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts erich fs 1 zu Berlin unter Nr. 3835 am . unse !. ö ic die vorgen iannten ö. ihlstellen. Ebengaselbst findet auch di sfül Passiva. oss A d f ö. B driviler das af teren ; ; etwaiger Konvertie en ste ö ̃ 53 ra u . 1872 eingetragen. ; . 446 Rn S der gekündi Pf 18b f lte ? Bestimmungen 8 . se ; s 8 j e r e . 9 Für die ö. ihrung der Zinsscheine und der gekündigten Pfandbriefe ge 23 . I) Grundstückskonto: k l * Aktiva . rundstückst onto ) Aktienkapitalkonto. .. 1 3590000 Bilanz per 20. September E999. Passiva.

nnte rs ann gj achen.

Aufgebote, Verlüft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö . gen ne i c gg, auf Attien und Akti ll Unfall- und Invaliditäts⸗ 3. Verfichẽrung. fentlich CT 9 11 ei er Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. cnc n 6 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

n

5

1 D

Akt vom

Die Bank unterliegt der Aufsicht der Königlich preußischen Staatsregierung. des n, , ĩ onto: ; 3 „itt Förder d its dur Gewährung hypothekarischer des zürgerlichen uches. P Saldo per 1. Juli 1908 K e , , n , . Gegenstand des M ternehmens ist Förderung des Realkredit durch Gewährung hypothekarischer Am 30. September 1909 . ; Herd . ö 124291 13 2) Reservefondskonto .. 38 293 78 IJ zbilienkonto . 5 3. n 9. J . osg 345939. 56 fabrikgri mdsticks konto: . ( Immobilienkonto . ... 2504 463 121 Aktienkavitalko di fe betreibt die B s 8h des Hypothekenbankgesetzes zuge lassenen Geschäfte Die , Darlehnsforderungen 6 239 345 933,35 Zaldo per 1. Juli 1908 69 71022 ö. Ertrareserbefondskonto 20 000 Maschinenkonto KJ 36 ö ilkoönto '. .. . . . 2 9090 900 befre Sie M 87 the ba 8 ( che . 7775806 08 Saldo 1 k. . 94 , Maschin ont ; . 319 3290. Hi . ! ; 9 a . . ö bah, h aft i dich g . a. J 5 R ö. ch ift 6. 4966 18 ; dalenderjah . Kommu Id ldarleh n8 6 rderung en , n 1. 80 O8 P '. F abr ikgeb judekonto . 7 E) X bligatie 8 Mb Mobilien⸗ und Ute ens öili⸗ nko nto 7 261 19 56 yp othe ker ko 1 700 3 5 y 279 . * 8 1 das 0 w * . 14 ; 1 ö . 11 L . wre 200 8 2 ö 1 5 . . f 21 4 * 1 7 186 0 c v ö i ar sepirn der Van betr 1 [5 Milllonen Mark und zerfällt in 15 900 Aktien im Be ö . ej . 224 634000 Saldo per 1. Juli 1908 38336 . e g st e Se, 534 Lager a serrontszt . 34 843 94, ). . ö e J ö . , . , ,. e *, 1200, ' Di ; Helen,, 224 634 C0, To, Möpschrei 3 , n. ingelöst 6 534 000 ren ger Hfässerkon to . 84 843 94 Wbligationsan leihekonto . . .... 1200009093 zon je d 600 und 5000 Aktien im Betrage von je 120 Generalversammlu ing vom nn,, er, ; 6 417 800, 20/0 Abschreibung . 9) ; n Transportfässerkonte . 31 863 46 ; tte seinerzeit die E des apttals um S 6 600 000 beschlossen. Die Aus m muh nnn, DJ en 96 3 ; ö . ; ö . ö nit . apital auf ö 15 000 000 erhöht Die Bilanz nebst Gewinn- und ö mg für das Jahr 1908 stellte sich wie folgt: zuaang 375 Sal 8 ö 5 e Vo 9 e . '. . ö ; 3. aft: 3ugang w 33 379 0235 7 4 , ,, . ; 5 dskl 32 09 000 000 sowie die Sil täten derselben ist Aktiva. Bilanz pro ultimo Dezember 1998. Valin. Direktorwohnungskonto: JJ ö (h , . ö,, 153 123 Beteiligungskontt . . 92 000 . w , ö is di ö ĩ 3 * ö. . D. ) S0 J . l z 69 852 . 1881bnlII w ́ s 3 0060 000 ist alsdann noch die Genehmi⸗ n ö * Ih . 36 ie nn, 42 494 Vassakonto⸗ d 18 3 46 9h Kreditorenkont , 0 Per Ju '. 4 91 ffallpersicheru igs zkonto ; ) . Wechselkonto . 35 26355. ĩ oren ont. J 955936 15 000000 18 Mschretkun;⸗ 19 15 71 195 731 10) Ke d 3. 903 na 5000

8 ö. s 3 2 in tontokorrentkonto, Debitorentontz . w 259 313 53 Bewinn⸗ und Verlultkoni ?? 36930 w . ewinn⸗ un l , 712 00913

n

Darlehen.

a , blig ationszinsenkonto 13 350 Fuhr ,, 6897630 5 wide e ,,, 11157733 gabe t jedoch nur erfolgt in, de e m e n , 309900 , . rwwerbskonts⸗ S3 000 Arbeiteru zun n ß,, 444 wurde. Die Bestimmung über die Ausgabe der weiteren „S 3 t dem Luffichts rate vorbehalten. 3 Ausgabe dieser restlichen gung des Bundesrats und der zuftändigen Minister erforderlich. . . . ö . Oeffentliche , n, ,. der Gesellschaft gelten für gehörig erfolgt, wenn sie einmal im An w,, Deutschen Reichs an zeiger veröffentlicht sind; wir werden die Bekannt mn hn ngen auße ö. noch in mindestens Wechselbestand (davon . ‚. 9 esetz f zwei weiteren Berliner Zeit ungen und mindestens je einer Zeitung derjenigen Börsenplätze, an welchen diese l 12 3 t Privatdiskonten) . 1 ,, . Pfandbriefe eingeführt sind, ven ffentlichen lassen. . . K ö abz. 400 ö. . . 730 502 22 . ö ö. ö. ie . ; ö .

Die Berufung der Aktionäre zur Ger neralversammli ng geschieht, unbeschadet des chts des Bestand an 4 Preuß. Deut chen eber . ige ö. 4 ö w. Anlagen, und Maschinen— Senein Aufsichtsrats, durch den Vo rstand und zwar mittels einer , , Be fin nie. chung, . ö. e . n . k 6 eee hr a ö. en . len, ö. il ,. 5 borigen Jaht... , . st, daß zw bem Ausgabetage desjenigen Blattes, welches die Cinberu fungsbekanntmachu ag o/o Rheinprovinzobligatior durch die dies jährie erwe ö. Saldi Ware g:. h 106 06 . . . 5 . tan 3 . . J 6 nicht i . ,, 300 001 10 0 Abschreibungen . .. 2051060 Gewinn pro . Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 30. September 1909.

eingerechnet, ein Zeitraum von mi irren „Guthaben bei Bankhäusern .. 13. 3896 35 Pf . db une 190809 1 U Fouponsb d w . 426 57 fandbrief⸗ u. Kommunaloblig. 1 J ] 17 Tager liegt. ( . . . . . 60. ont elta k ; . ö ( 33 . 5 Agi iobortrag , 140559569 S4 595 43 An ,. zungen pro 190809 102 890 72 Per Gewi Der Besitz von je 600 nominal Aktien gibt je eine Stimme; nur diejenigen Aktionär sind . Gekündigte . . , ; 3 530 pr n . . . 890 7a Per Gewin 9 2 s . 1* 1 Möorst⸗ SSV ke 1 ropulo 8bo 1g . 8 kö. . 90 J stimmberechtigt, welche spätestens zwei Tage hom der Generalversammlung bei dem Verstand ihre Aktien K lnlagen a 36 —i ö n 112791638 7757 nds fs 17 43451 6 a, ,. ö ; s = . 2 ; c s 5 5 rtisa Zinsenreslerven K L2G Y O 0. ' z I0nll 134 * Tor der!

der den darüber enden Hi zungsschein der Reichsbe oder eines deutschen Notars ein⸗ , l, . 22421. ; ZJinsenreserven 4. . e . . w 454 5 Forderungen oder den darüber lautenden . ngsschein der Reichsb ink r l ahn, abs Pfandbriefui terla 9. Zvpothekenpfandbriefe im Umlauf: , 513 198 916 80 . n, un , u . gereicht haben. er ; 2 26 ; S. 35 C SanosagesghBuche nd . bef j it ö nn g 31 35 15 142 300, ] 5 Anlagen nd Maschinen sten 540 921 34 i ĩ ö 3 .

Die Aufstellnng der Bilanz erfolgt in Gemäßheit der Vorschriften des Handelsgesetzbuches und estimmt 218730781, / , 3 hh oh. 4. , mn, en. inen⸗ kationsunkosten big en . des Hypoth ig von welchen ; . , . . eben bis auf . anzkonto, Reingewinn? ... 72 00913 deß ypvothe ker nban ge setzes. . ; -. . ö 165 292 700. . .

Dem Reservefonds werden, so lange er nicht die gesetzliche Höhe 5 hat, 1000 des jähr als n. 444 870,39 15 583 700 Zaldi per ul 10 08 33 255 70 lichen Reingewinns und außerdem ohne Rü— cksicht auf die bre trreichte Höhe der Gewinn zugewi elen, hriesßechung H 209882300 Eif nt ahn j an

9 5 3 z 8 w saßz to en. = i = 20 enbahne on welcher bei . Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe der Aktien über 1 Nennwert erzielt wird. nicht . a n, . , . scln

Deckung auß ßerordentlicher . Kommunaldarlehen abz. ? mor Kommunalobligatior nen imllml au 3 * 909 , . . 340351 , n, De, r,, ag.

, der Banthänse?:

1 zweiter Reservefonds und die anderen Rücklagen dienen zur : mn 14 388 8os os ie befonderen Zwecke, für welche sie von der Generalversammlung bestimmt werden. 1 . 335 33 3 zz dg, , , h 312 99h . ö —d lune die Berstärkung eines oder beider , Kontokarr entdebitoren K 310 1577 800 9) Herdfabrikanlagen-⸗ und Ma . . 6 ö . Herren Sal. Oppenheim jr. * Cie. in Cöln a. Rhein,

2 Beschluß der Generälversammlung kann jederzeit die Verstärkung eines f, . Herdfah LTombardierte Hypotheken... 1 247 000 ö. 5 853 800, 13 743 600 - schinenkonto: wen,, ö bei ide vorb nannt Re se 'rve efonds es 2h in Be E nters üt 1 5f 8. Rückständige Hypothekenzinsen ö ; ö ; ö 8 3Sald o per . Juli l 908 55 * ell Leopold Seligmann in 10 öln a. Rhein und . zer den nr, . , , , Ellis Dien ser f5mtlicher Flbschreibungen und aus 1908 ö. 37 052 41 Verloste 50/0 Hypothekenpfand 9 6M, Abschreibung 5 5 , bei unserer Gesellschaft in Cöln. C hrenfeld. Von dem na . Ibo der lil rweisung n nn,, mn, , K, ; ; 10 900 G wd 1908 * Cöln Ehrenfeld, 14. Dezember . 9. bleibenden . erhalten die Aktionäre zupörderst ö . . t. inghz all Kontokorrentkreditoren 906 58670 . Utensilien⸗ u. e erkzeug De Vorstand. nn, . . 2 ,,,, hg. konten mit Abschreibungen: w ; Lei . d ; 241 819 94 Noch einzulösende fällige Pfand , 23 men . ; dann noch verbleibenden Ueberschuß werden 2. XJ J . be j t er 1. Fuli 1968 30 39753 78397 ; . 6 fekten des Be npensions ef, und Kommunalobligat. 5 K . 975. Il. 6 B. Gewin ). t . an den Aussichtsrat, 4 6. . ö 285 667 50 E e. . ; 963 393 64 o Abschreibungen ... 120797 . Lindan G. Lindau i s in m die Aktionäre verteilt, sofern die eneralver n, . 280 661609 J . 3. zilanz vom 1. Oktobe e ö 9 Ge ewin Je, an die ,,, e . 30 90 Noch nicht abgehobene 2 lanz ktober 1908 bis 30. September 1909. 1 1 9 1 * 11 8 L* 1 X 1— 155 2 . . . 6 . . . n. wen scheine d,, ,, nn, 364 42 9 6824 . asie Aktiva

s⸗ 3

675 610 671 Per Aktient fahital J - 188 2 ) 7 vor Ss fakr 6 6, ö ö. . ; 5 ) * Reservefonde 6 6Gwh wnn Herdfabrikgebäudekonto: diverse Kreditoren .. 32 Konto zweifelh. Forderungen ... 19 5654 06

; ärtefonz; Saldo ver 1. Juli 1908 .. 75 42 ü) Gerwin und Verlust Debete renn va o/ Abschre iibung , 568 56 733 91922 konto: Darlehenkont

Ka ,, ,, . nne, 5000 ö,, ö 599 58618 (Syemwinnvor J 536 ö. it . ö 38 9.

Gewinnvortrag aus dem ,, 364 41804

a , . ] bi n rod 09. 5 nvortrag pro , - 8 1 ebi icher . Eingang auf früher abgeschriebene

. In de gen ordentlichen alversammlung Dividende für das Geschäftsje 1909 auf

Un ig nic . ach , . 6. . ) 9000 000 ) ; f ; Beamte npensions zfonds . . 3956 190 80 3Utensilien- un d Werk kze ugkonten zrauerei und Wirtschafte . denmter iunterstützungs fonds .. 18412 abgeschrieben bis auf je 4M: 12 000 000 lie 75 j n, , und Verlustkonto . .. 175 388 69 Saldi per ĩ f ö Mwferdeo ; ö 2 8. 1907 248747653 81 (. und Wagenkontâ: uhrwesen . / I n 1 4 . : , 3 * 23 1 Rorsoko 35 ‚. Sa do per . hie d . t worde si das ziabr 1969 wird das Erträgnis, soweit es sich bis jetzt übe . . ; 5 . 9 33 -. we . J l ; i ene 3 ah tn ,, 1 . siahr 1909 wird das Grtragn g Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1908. Kredit. 3) Herdfabri nuten ,, gleich ills au ooOgesc Utz = . . ; . . = e, De der Generalversammlung zu wähle ü is 12 Mitgliedern bestehenden Auf⸗ s s 5 396 n, 1. Juli 19 . ö , r , , ,. ,, . ** 708 R Saldo per 1. Juli 1908 1463053 sichtsrat zur zeit die Herren Carl Fürstenberg! (Vorsitzender), P rofessor Xr. Lud ig Darmstaedter munkosten 53 920 ir Vortrag aus 190 JJ 314 708 46 200 ö ö 93s 1 z . k Ir Rff lm Mb⸗ 1 JI K 53 920 81 Pe g. aus ö 2 Abschreibungen . .. 2926

sstellve . ter Vorsitzender), Kommerz und Admiralitätsrat a. D. Vr. * lhelm Abegz, Geheimer hren nrrenbfandbrlef. und Rom er Hr potheken und Kommunal⸗ ,. reibung 11 Kommerzienrat Emil Hecker, Geheimer Ko mmerz , . Edmund Kommerzienrat Max Richte . = J alen gat. . ; 8 831 745 darlehenzir , 9940258 20 4 n , , , ,

. j 2 e D ö ) V ö De 2 29 . 9 2 ö ö ö * * * vo y 1 1 2 . Har Salinger, Kommerzienrat Alfred Ziesenziger, sämtlich in Welin om! . . . ekeny Verwaltungskostenbeiträge aus . . . 1 Juli 1908. Adolf Goldschmidt in Breslau, Bankier Walther Gold ni t in Bonn, Bankier Georg Kohn in Nurn nalobl Hypotheken- und Kommunal ͤ Herr ge War nkont .

z 8j n 8 * * Ho * 2292 J 7 5ror 5858 vor . 56 56 ank rektor Alf Koßmann in Frantfsrtr a; M. Aufsi 6 . 55 715 5? darlehengeschäften ... 38 742 66 e,, n, Warenkonto .. . d assiva V der mehreren von dem Atzf ficht gran timmenmehrheit z JJ . Hypothet kenlombard- und sonslige ͤ Konto des neuen Werkes .. 4055 lktienkavital J... . Re ; Konto des alten Werkes .. 36 825 7 Hypotheken: J ; . = ö . 1450 000

er Vorstand besteht aus zwei ode h ssichtzt I . 3886 . Mitgliedern. Zurzeit bilden den Vorstand die Herren Max Boeszoermeny, chtsanwalt Dr. . i,, gin en , 186 505 38 z . 7 Allgemeine Vorrätekonto ( 27 5867: auf Brauerei und Wirtschaf 181 . 2 . 1 2622659

8 rn Hirte, Geheimer Regierungsrat Rudolf B r

1905 . ö je . ö.

15 000 000 10 . MSI s53 8

26 3627 118415 40 450

3829 94

zertelsmann in Berlin n als stellvertretende Vor Weh elrinsen . 33 8353 standsmikglieder die Herren Albert Eich in Halensee, Julius Mever in Charlottenburg und Propifionen ö 2584 345 57 2 3 dfabrik kkonto . 204 657 Kreditoren, inklusipe . gr dent, s d 5 tret Kursgewinn auf Effekten.... 335. . Beteiligungskonto ..... 18 000 aufende Akzepte . Zum Treuhänder ist der Herr Wirkl. Geh. Oberpostrat a. D. Henne und zum Stellvertreter . Rassakonto , 2218 Wohnungsentschädigungsri der Herr Oberregierungsrat bei dem Königl. Polizeiprã isidium Hoppe bestellt. . 10 898 770 64 10 898 7706 Wechselkonto , 16594 Gesetzliche Reserve 5 18 K 9 Arto ster Brinile ĩer die Bank mäß ęsc 16 des Auf⸗ ö. = . Kontokorrentkonto id e 2 g Auf Hrun . erteilten Privilegien emt ö . Gewinnverteilung: . ditoren intl. Ko . e eb erer J w H sichterats vom N. Gert a g g or den nba. ien. der Reingewinn des Jahres 19508 abz. des Vortrages aus 1907 von , n,, onto der Vor . Lußerordentliche Reserve id 1 . 5 3386 6b . ere, Eos Stzgz9t theten y and hie se ,, ; 6314 708, 46 befrãgt np 1 442 680,14 ; , S95 064 38 Erneuerungsfonds .... J . 42 000 und Verlosung vo Januar 1929 an zuläfsig ist (mit April⸗Oktobe insscheinen) a 0 ö ae. . 2 n, 25) Postscheckkonto 296079 Brutt inn J. J . . J J 10 000 - Di . 4 ; Von diesem Norkrage werden M 300 000, auf den außer— Pol] . 2960 3 . e ö reib

1IILIII 2

inge

is 00 S0 2000000 Res fondt bis 4 ordentlichen Reservesfonds übertragen. ö . 2 942 91314 a. ö und Wirtschaften 10 17 003,20

; lrrschasle! 89 10 5,20

66 Stück Lit. A à 4M 5060 Nr. 1

1400 388 o ;, 1400 2 800 000 ö . . 6. ö ö .

ö 5 75 390 3 on dem Reingewinn werden übe 'rwiesen: Debet Gewi e,, uer .

20 000 3200 3 200 000 , , . j ? ewinn⸗ und Verlustkonto. ; a n, ö .

go . : . an die Spezialreserven 109 9900, Kredit. Maschinen wd y 3 25 000, l

= l ee . 21 e 500 2000 1000000 J 9. K 2009 K . an den Beamtenpensionsfonds

1,

) 6 . ; Faß zeug 10 und . 5 885.98 2000 ö. 300 l 2000 65600909 al den Beamtensnterstützungsfonds 3000 128 000 9 7 Fuhrwesen 250 k . 2000 KJ . 15 26 400 000 an den Beamtenunterstützungssonds J . 5 5IT 55 5 1 ö 7 sschreibungen auf Kontokorrentkonto. . .... 9861 23 Per Vortrag aus dem . Geschäfts⸗ un h , , , l 83. a j „S 10 000000 Jö, l4 680, . ngen auf Immobilien, Maschinen ꝛc.. 53 39891 vorigen Jahre 34 803 32 Gewinn v. 1908/09 e a,, schroil 15 5 2 2 ! a . ö h 292 Del . . ö . erhalten: „Abschreibung auf Beteiligungskonto'. 32000 Generalware , . . . . ; w ; ; Cel 9. WJ * ' 3 ew ort Noöorizahr

10090 0090, - 4 * Hvpotheten yfgndbeef⸗ Serie XXI, die Aktionäre 400 von 15 000000 Aktienkapita!.!. 6G OοQο. ö onto . 1823 0801 eee, 1232078 3223668

z J j ) 2 2 * . * .

vom 2. Januar [920 an zulässig ist mit,; Januar⸗Juli⸗Zinsscheinen), , 7IJ 680, 14 *

7 I 7 dd 5

h o0 S 260000 von Dandlungeunkostenkonto JJ 336 12869 78 0 HJ 2 om 6900 Dh 2 9 K. J . ) 89 3: * Zinsenkor to a 398 1 2 3601 97239 . er Aufsichtsrat 1290 Gewinnanteiel ... 89 332 nn,, 58 326 45 wi . . K, . 1400 2800 000 der Aufsichtsrat D DV TJ Bilanzkonto: Soll ĩ , m, und Verlustrechnung

29 3900 25 340,1“ ö. ie, ö . . R S . vom 1 8 z ö ö 8 . ö

3209 3200090) Res . . ; 14 708,46 Gewinnvortrag aus dem vorigen Jahre . tober 1908 bis 209. September 1990. Haben.

J I 3200 4 1000 ) ] ö 9 ; ( . . ; zzayen. Ra zes Vortrages ö - 95, 2000 . 11 16 hierzu: Rest des Vortrag Gewinn pro 1908/1909 13 733.6 78 537 - D I dss, 66 ; k Ur. (lter leer, *

18 Nerlosune J serllbIlüul

400 Stück Lit. A A 0 5000 Nr.

/

Betriebsausaabe = . ? s6 8 Betriebsausgaben .... . 559 5. 1 Ser . ; . ; 2 125954 . 12 39705

7 7 7 13 * * z 2 ö Abschreib ᷓ‚ ö . s nnbor ; J s 506 2 nde K ö zreibun . , 66 4

n io o οᷣõ . Vortrag auf neue Mechnung-- „S6 115 053,60 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust ont per 30. Juni 1909 einer ein-. ö n og n a ö Big erl 38. und sonsti

gehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ö winnvortr ö s überschssste 437 074 74

3 l/ W 2 03668

e Hypothefenpfandbriefe, werden je nach Zunahme des unterlagsf fähigen Hypothekenbestandes Berlin, im Dezember . ö = n . r ie Hvpothetenp * . zweier 82 e Büch Gesellschaft. . 5 g, ,,, j j yifte es Vorsitzenden des Aufsichte zrats und zweier = 9 - l d ssę ordnungsgemäß geführten Büchern der Gese lscha P ausgegeben. ragen die Faksimiles der 1j! tterschriften des Vorsitze eie r . J! 0 a u. 16 e. 2. Mit ie. es Vorstands, die Unterschrift des Tonkrollbeamten sowie die gesetzlich vor. zeschriebene Be⸗ De eutsche Sypo ther kenbank . Gesellsch⸗ ft ö Berlin, den 25. Oktober n Treuhand ⸗Gesellschaft. 449 47182 mn, f Boeszo eny. z. Hirte. Deutsche Treuhand⸗Gesellscha Die Bi w . 449 47182 scheinigu Boeszoermeny e nn n n. , . haf ö 16 Die e n n ind die Gewinn- und Verlustrechnung sind von uns geprüft und mit den Büchern V I * 825 ö 22 5 2 3. 8 116 1 X Uc

der Inselbrauerei Lindau Act. Ges. in Lindau i. B. übereinstimmend befunden worden.

je B n rf Hyvo zeken fandbri efe bis um fünfzehn fachen Betrag k 9. einge 30 h lten . ; Y

. Ban dar y n, , . nur 1 3 9* 9 Kö. 3 5 Pros 8 s ; . .

3 Auf Grund des vorstehenden Pr IbC spekts ind * ö mn der heutigen Gener talversammlung auf 10 / 0 festgesetzte Dividende gelangt vom Lindau ĩ B den 146 Nove mber 1909 * 65 1 9.

un z und des ausschließlich zur il der zur Sich zer Pfandbrief zorit X ; run dtapitest unden ele lch e lc zar Deckung einer Unterbälans ö S 20000000 409 innothekenpfandbriefe Serie XXI XXI, z0. Dezember er. ab bei dem Bankhause Max n, c Cie., Comm.⸗-Ges., Hamm i. W E. Zerwick J. Rabus

gläubiger be . 3 aus geben. ̃ ö i, , . ; zom 2 ar 1920 an zulässig ist, der gegen , , des Dividendens scheins Nr. 1 zur Auszahlung Has . . . 823 Als Deckung für Hypothe ken pfandbrief dürfen nur vom Januar an zulässig if l z Das statutengemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Norbert Schopp, Hof .

Hypo theke n benutzt werden, ö. den in deren Kündigung und Verlosung * A W 90 den 85 11 und ch 8e. Hypothekenbankgese setzes . zel ö Erfordernissen entsprechen. Es wird außerdem Dan hen Hp otheteubant (Actien⸗Gesellschaft) in Veri hlen i. Westf., den z ö. ö . R. P Gerichtsadyokat in Wien, würde einstimmig wiedergewählt. ann jr. R. Peter. Lindau J. B., den 13. Dezember 1909.

wegen der eckung Bezug genommen auf 53 6 Absatz 4 dess , Gesetzes. ö ö zum Handel an hiesiger teig e n. Fer Gesamtbekrag der im Umlauf befindl lichen Hypotheken pfe indbriefe muß in Höhe des Nenn Berlin, im Dezember 190 . . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ö n 6 . . . des fsichtsr ate Der Vorstand.

Ver w, ,,, . 0 . 94902 rindestens gleicher Höhe und mindestens glei ichem Zinserträge Dent sche Hypothekenbank (Aetien⸗Gesellschaft). W. Georg. grie be id grisge sren,

Boeszoermeny. Dr. Hirte.

2000 . 2000 600 000 . 3 8 . 209505 hh) 2000 400 000 ferner an die Aktionäre 30/0 Superdividen?d . 525 000. 1857 88347 r ,,

und

werts jederzeit . Hypotheken von gedeckt sein. . J ö ; 59 26300 Der staatlich bestellte Treuhänder der Bank hat darauf zu achten, daß die vorschriftsmäßige

DLII