verschiebt. Louis Miquet, Neuilly, Seine Vertr.: J Ge. H. 40 487. Aus im Querschnitt dach⸗ Edward Gunyon, London; Vert; A. Elliot, Pat. ö. ö . . k . : K . ich n ist der 936 und dieses 9j ö auf ihre Stammeinlage; bei der 1909 lautet die Firma nunmehr: Grundstücks⸗1 J rgendwelche andere Verbindlichkeiten der Firma
Dr. . Alerander Katz, Pat. Anw., Berlin 8sW. 68. artig elta h tr, . ,,, ö Anw., Berlin 8W. 48. 3. 4 J . 9. . e r, 16 233 133 . e f 3 ö dil . . , . J e Genn rl. . sie ö Al wn 11 k. mit a,,, ne, Haf⸗ ö ö Gichel e den . . ibernon men ; en bestehender E schutz für Gummirader. 3) * 1 ⸗ 3 J 525 96 353. ; —ᷣ . ; un . ö es Grundbuchs von Sch oͤneweide, Kreis tung un egenstand des Unternehmens nun— Linbringenden sind verpflichtet, ie ihne
306. 3. 08. : K. Selt eren. bestehendes .. 32. 20. 3.69. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 201 140. H4ÆRe: . 849 202 887. H48d: 189 206. eigene oder fremde Rechnung, die Beteiligung an Teltow, Band 29 Blatt Nr. 878 eingetragenen me ö. die ö nn Hen er ng anes in gewährten ng e . ven n et . .
. J = Berlin, Blumenstr.“ ; Cz5. S. 27 528. Zahnräder Wechelgetriebe Karl Kahdemaun, Berlin, ie folgenden Anmeldungen sind vom Patent. A53a: 215575 6 168. 1* ,, ye. ,, . ö kö eh ich mit rückfehrendem Räderwerk. Henry Salmond, 698. G. 28 24. Rasier, und , . a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Pe EF5a: 213 373 213 3.34. 5b; 166 15 9. anderen gleichartigen ö der Erwerb Hypothek, von 29 966 66 die rangersten ig 00 c Berlin oder Vororten zu erwerbenden Grundstücks. Aktionären der erwerbenden Gesellschaft derart zum
— no * 27 806 136 3 53 e N = ö . z 9. ,, . 2 . ; P 1
Glasgoẽm, Schottl.. Vertr. A. Toll, Pat. Anw., hobel. Goedecke Eie. G. m. b. S., Solingen. , n l, m g 3. Herstel . , 6 . 2 . . . 3 . ,, 9. . sowie der Er n. n 3 3 . tei gz 3. nh, 08 zum fest⸗ Bei ö 6. . e l ef, Kunst⸗Möbel⸗ Bezu ge angebe ten, daß auf je 2 alte Aktien eine J 19. * ; * 5 ö ug ben Sia: 196 429 2 , . H 1 kinn 9 ho enzen getz ten Werte von 6 unter Anrechnu fabrik Gesellschaft mit ,, r Haftung: neu Ne betr⸗ üglich 30 Reichss
Ber SVW. 48. 30. 9. 08. 19. 12. 08. . 8 z . ( . 9 8* a, 168 7435 5 ⸗ ⸗ ö . —ĩ . echnung fa ' e ung: neue zum Nenn 'etrage zuzüglich o Reichsstempel
6 8 * 130. Fräsvorrichtung zum selbst⸗ Z Ze. G. 27 O14. Durch Schubhebel bewegter Glühkörpern für Gasglühlicht. 1. I0. 07. 8 0 213 142. 209; 163 8082 182 8.0. zi: 168 122 Das Stammkapitgl beträgt s0 600 K. dieses. Betrages auf ihre Stammeinlage. Moritz Hecht ist nicht mehr Geschäftsführer. Der und abr züglich 4 9so Zinsen bis zum 1. Januar 1910
R * N 2 2 7 7 297 * ö 2 9205922 (Ge 5s 3 396 . J . ö 37. tätigen Bearbeiten von rechts- oder linkssteigenden, 9 zützkeilverschluß. handhiohig Gargalidis, Athen, . 4 . 6 ö , ö . , . . . 5 . ö. ö. ist der Kaufmann Otto Detering r . Ne . r. 3 Earl e chan mit nie . ö r fn in Charlottenburg ist bezogen werden kann. Frau Charlotte Fasolt über⸗ 636 sormi ,, , . vrges e ᷣ A. *.. Waller tte — 2Re: 297 769. 5215 1867323 29 3 in Be beschrän daftung: Die Prokurg des Alfred zum Geschäftsführer bestellt ünmt selbstschuldnerische Bürgsch—
aubensörmigen Jahnrücken verfehenen n. Georges Centeas, Paris; Vertr.. G. von Niessen, 3 55. * Ge ö 220: 205 Der Gesel ist ; d fred zun nimmt selbstschuldnerische Bürgschaft, daß die in 52 6 K H , Offen⸗ ar ie. Berlin . I5. 75. 5. os. z235b. R. 37 9 , e i , i . a9: 19. 135. 23h; ö, elch . . r e geren ,, ist am 12 Märi 1309 Müller, ist frloschen. Her Kaufmann; llfret Mi ler Bei . scbsß Oppen * Prinze Gesellschaft des Vertrags bom 12. November 1509 ee . a s. H. 6a 3 bergerftr. II“ 27. I2. 07 2c. K. 40 606. Räderlafette mit einem um Frane 6 im Katzengerüst geführtem Hubstempel. 22a: R . . . 66 . . . e ,. 1 wird durch einen 8 n rlin ist 3 e bert teiel nden Geschäftsführer win beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Erich Außenstände mit. 7 M48 6 21 richtig, eingehen
9 ; ö 7 ; s ‚ 2 848 — ) . — * O7 — 16 0 z * 2 te Dur zesch J 7 — i
49a. S. 271 350. Bohrmaschine, bei welcher eine se nkrechte Achse drehbaren Sporn; Zus. z. Pat. J. ' 9. ö. ,, 24: 201 844. g: 2 ( 33 nehre ef haftssfuhrer ver reten, sind mehrere ö. bestellt. Durch Beschluß vom ö Nope nber 1909 C 0 hn in Berlin ist Prokura erteilt. und verpflichtet si sich zur n Rückerwerb der bis 31. De
O ; ; K. 37 41H. Fernrohr nach Galilei. 97 609 2 i. ö : 171 544. 30a: 201 775. schäftsführer b ö 8 V . 3 die Vertre . . ö ö ; z Vorschub der Bohrspindel durch Drehen eines 304 959. Fried. Krupp Alt. Hes., Essen, Reer. ̃ . 5* h 197 609 210171 . 171 544 Qa ft bestellt, so bedarf es zur Vertretung ist bestimmt, daß die ertretung der Gesellschaft Bei Nr. 6594 Knoblauch, Jean R Co. Ge—⸗ zember 1911 nicht eingegangenen Be träge; sie über⸗ nimmt die Gewähr, daß die Materialien, die fertigen
oy 2 e . 6 . 8 * . ) 2190 * ' 21 ö ) ö 3 ell 164 . ⸗ . Verzahnung an der Bohrspindel eingreifenden 51. 3. 69. ,,, J 32056: 193 937 213 9639. 30g: 213291. BA: Gese llschaft und Zeichnung der Firma der Untersc . auch durch zwei Prokuristen erfo gt. sellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf 286 Ahnung X . ! 2. ** ! 3 . . Der Sitz ist bon Hin . ; Deitscher Druckpapi er⸗ Möhring ist, nicht mehr, Geschäftsführer. Der und halbfertigen Waren gemäß der Bilanz vom Der Sitz ist von Hilden ö. armen verlegt. Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haf— Verlagsbuchhändler Dr. Max Voigtel in Char- 30. September 1909 am 1. Oktober 1905 vorhanden
57 1 1
8.
dem Unionsvertrage vom
11
26
— 4
389M J [.
lt ma sch in en, stehend aus einer unterh alb der X ie fer zeuge, insbesondere für Automobile; walzen ange ordnete Rohrleitung mit
18
allten; ö smond lea ide 1
1 Aufse 8 .
, 3 rg, Archivstr. 33
. ö ö . M 5orr 109 zum 9 zen 5 339 1 2 „2 922 ) — * 7 ö ö 5 111 2 3 9 8 hnrades erfol Rudolf Seuri Berl 72 2c. K. 40 7236. Das Oeffnen von Geschütz. 5a. H. Vorrichtung zum seitlichen 207 3532. . 3 . 213 300. 24g; 170 w von mindestens zwei Geschäftsführern. Bei Nr. ö Verband D hnraden 93 gt 7 . Kö . verschlüssen bei Versagern verhindernde Sicherung Prägen und Färben 4 Flaschenkapseln; Zus. z. 341i: 199 987 26 031. 151 575 160 562 S cRKhworir . 2 yers 2 e Verse 3 2 hir 2 85 r1 . 199 61 2 . ö . 3 ö. ö. 8 ee n me e. he if hstahlhalter mit einem rr up Akt 6 fen, Kuhr, 15, . 65. Anm. ; 1 Mils, nd, R, 4 641 293 953. 3s; 197 133. *g, 198 91d. Barmen, den 11 Dezemher. 199 tung: Gemäß Beschluß vom 28. September 909 sottenburg ist zum geschafh ihrer bestellt. waren und sich seitdem nicht anders als infolge ö. ö i nt ie . ö. . . ö . ec. Ft. I 826. Am. Gl itbahnträger (Oher⸗ b. Wegen gelt inn der vor . Erteilung zu 5b: 188861. 368: 15936 185 42. 38a: Königliches Amtge nicht. Abt. 4a. ist das Stammkapitak um 73 05 A0 auf 637 509 e ö. . h um eine horizontale Achse drehbaren die S e ) . 3 . O0 p G . 2 . . . ö Gesellschaft mit beschrůukter Dastung: Henryk veränd ert haben und daß sie nicht üb He rs lung a * 56 9 . 3 ) 183 692 ed. Krupp Akt.“ G ne zurückgenommen. 205 157. 38h: 202 188. 39a: 177 Ih. 40a: KRerlin. Bekanntmachung. 8258 Bit Mr. 1119 Internationale Taxameter⸗Ge⸗ Lion ist nicht mehr Geschäftsführer. Der K ez w sstkostenpreis ic er Herstelluing brück, Bez. Cöln. 25. 9. 07 . Pat. 3692. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., = L. 27 649 cht t t jge 163 693 59 202 852. 42e: 8 das e r Kaufmann bezw. Selbstkostenpreis au fgeno inn ien sind. Die löf. Schm . 27 648. Schachtel mit sternfö⸗migen 203 493. Ie: 303 529. 4183 2235. e Ing, dass Handeldregister B des unterzelchneten sellschaft mit beschräukter Haf ftung: 6 zschaf 8 y Schmidt in Stralau ist zum Geschäfts, Kosten für die Drucklegung, für die Verstempelnng ᷣ ĩ d⸗Haddenbach. 6. 9. 0! 72c. R. 2X 3033. Rohrrücklaufbremse für Ge⸗ Iwischerflesen zur Cntnähr n Pulperfsrinige Stoffe, is 6h 429: 201 957 207556. 2h: 197 904. Gerichts ist am 8. Dezember 1909 folgendes ein— führer Bruns Behr. ist verstordben. Ber Rar n n , n 'i hr u . ; temp elung ' 2 1 ) ö ch . * 1 r 2 P. 1 1111 1 11 ** 9 ö . 5 . 5 . , . . 1. 2 r g en, 6 . i gpbades P l schit ze mit Einichtung zur Regelung der Rücklauf, defonders pharmazeutischer Mittel in gleichen Mengen. A2i: 46 G6. — 126: 186767 198 406 213 411. getragen; Johannes Richter in Treptow ist zum Geschäfts— Berlin, den 5. Dezember 1999. Börse sowie den Reichsstempel tr die Ei (. ien v hares 29 ö 27 0 9 * = 0 5 ö. 7 RQ2EF * ö. 3 72 2 83 04. 1 84 . 97 66 71 6 V⸗ 9 2 se or . 3. an J 2h . . Garz . ö A109 205178. Zo; 191 5353. 43a: 27 6. . tsche Kolonial- und Haudels⸗ führer bsstellt. ; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 12. bringenden. Das ge samte ö ent fee ch * W. 20 78: Gardinenrin ĩ zange . 320 213 321 436: 208 812 5 5 652 6 t t bes d . . bringenden. as c api l 2363 . 4e. W. 20 78 Gardinenring mit zangen⸗ 21332 3325. 43: 208 812. 45f: 145 652. an esellschaft mi eschränkter Haftun/ Be . 2578 Sackur' s alv ; e . ; . . a . Stange wwagren/ ö . Maschineufabrik, Düsseldorf— 8 s ftung. ĩ res Galvanisches In: Berlin. e , . 78259) in 1500 Stü ick je auf den Inhaber und über 1006 56 mittels Lenkstange an igeschlossen ist The Auto⸗ DVerendor ; ] W.: 2314 zerstäubungsvergaser für 7 97 ; 77 234 19716 98 66 9a: - „ von Ba ) 9 besondere die Dr. Alb - ; ; h ĩ . . Rew Jork; Vertr.: Franz 7 4b. B. 54 225. Vorrichtung zum Anzeigen . . ö . 1 n. 6 6b. 18a: he . von an kæschaften allzr Art, insbesondere die Dr. Albert Grünbaum ist nicht mehr Geschäfks— Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Berlin, den 8. Dezember 1999. 9 ö l 5 19, 53 i 38 , 14. . 08 z der Geschwindigkeit von F ihrzeugen , . Verbrennungsmaschinen mit flüssigem Bre nnsto ff. 190919 191 57 1200279. 350d: 190555. 51H a: örderr ing von Har idel und Verke hr mit und in den . Der Kaufmann Franz Cr ret n ä in Ehar⸗ * Jerichts i olgendes eingetragen worden: . ö dein old, at. Anw., Ber ö. 53 8, 9 ⸗ Fahr he f * H. A2 S848. V Verschließen 533: 88 239: 19323 ( 8 22 39009 9. 46. Beschäftsführer: Graf 360 Bei Rr. 3157 3 , any mit beschränkter Haftung m Si 8 5333 . , irg, Neue Kantstr. , 5 9. 65a. 8; * Sas, ; , um Ve 96. 3. 53: 8 920 533g, 193 . 1. 549g: 4 . ; ͤ . ö in , sführer: Graf Otto von Nr. II137 Internationale Kinemato⸗ P e, ] j mit dem Sitze Kerlim. Handelsregister 78256 . H die Priorität auf 2 1b. P. 21 259. n,, mit bon Schiffe lulen mittels einer Persenning. 90. 200 126, 558: 174 921 208 065. Ga: 209 313. — issin, Kaiserlicher sickegimige nn el Tien ten graphen⸗ und Licht & ffekt⸗Gesellschaft mit be⸗ zu ar ; ; . 8 einem durch ein Uhrwerk in gleichmäßi igen Zeit 20e. Sch. B2 252. Tintenfaß mit selbsttätig 566: 188 622 200 860. 57a: 207410. 572d: erlin, Wilhelm Mützel, Oberleutnant außer schränkter Haftung: Ge mãß Beschluß i, 14. Mai , FY h; e, n. A . 6 n abständen mit der zu üiberwa r. Welle gekuppe ten schließendem Del. 30. 56. ö ; 168 hs! 59e: ö. 340. 60: 207733. 6Ha: ; . sten in Wilmersdorf Gesellschaft mit be⸗ 1909 ist das Stammkapital um 466 ö I unn . Verlauf n. Mühlen, eb csendere e, n., Am 11 ember 1909 66 in Das Hand ist ö 5 697 d bI1* 11 11 1 116 — 5 357 . 2. I. 7 ) 2 * 2 27 2 25 9 6 c . . ; 0 . 21 ö e . 9. y', 1 ; 3 c delsr ö. von Amerika vom 22. 4. O anerkannt. n debe in Srgan entsprechend der jeweligen Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 2660 38h. 636: 197 098. 6c: 169 587 196 963 jränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ift am 216000 A6 erhöht worden. Dem Frauleinß ? Arul 5 uadle Pulverizer Mills, sowie der Be— . . m j das Handelsregister 518 G. 29 062. Spielhebe 9. wr pneumatische Umdrehu eschwindigkeit der zu n, , chenden der Anmeldung im Reichs anzeiger. Die Wirkun gen 205 334. 638: 210 262. 63: 162 052. G4: 2. November, 2. und 6. Dezember 1909 errichtet. Lindenzweig in Berlin und dem a,, Mm,. triel b anderweiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt Rr 55 595. Firn ia Gsor v. Rhein & Co . — * — l 1 * ö 54 2 6 7 2 999 3 x Ver , ö ) ö 11 Ein Ingenier al 9 . 55S * . ö 3 9g5. 39 Klavierspielwerke. Emil Richa Schnorbus, Welle ö ⸗ Dr. G. Jakob Peter Zürich; des e einstt veiligen . 8 gelten als nicht eingetreten. 04 5. G4a: 202 753.ů GAb: 1892 29 208 069. Die Ver . tung der Ge esellschaft erfolgt . zwei Effi fing in Schlachtensee ist Gesamtprokura erte ist, hie rmit in Zusammenhang ste hen. Stammkapital Firme 9 ze 4 mp. , * 8 f J che 261 ) . 1 J 1 91 7 c 90 24 ö. c . ö. 46 z z ö Hes ö. d ; 11 or urg erte irn. res. Gif, ö. , 5) Bersa gungen, w, e . en, . ö. i ü dern ö. , * . ö. . ö . . e , . t, Kaufmann, Boston. Gesellschaft ist ĩ ꝛ mann Charlottenburg; Die Niederlassi ung ist von . 42 22 zläserspie! F. Clio ster . , ,, 3 3 7 56 7 . 35917 209 334 212 040. ⸗ G8b: eine en Prokuristen. 6 zie nn . . J ann, b e Gesellschaft i , , Vie Ntiederla 9j 51d. K. 42 228. Gläserspiel. F. Kloster wälte, Stuttgart. 20. 3. 98. Auf die nachst e. bezeichneten, im Reichsanzeiger 135 209 334 212 ö r uxiste Außerdem wird hierbei bekannt eber tenden Ge jh hrer oder Prokuristen die ö . Görlitz nach Char nin verlegt.. Sodann ift Fodenaufhehmer 3 22 2: 2047 38338 — ig Haupt in Berlin is— sch H ftsff s Sbertre m 19. Nov 90 ch eingetragen worden: Inhaber jetzt: Kurt nl mich 52a. 5. 27 7 47 7. Umla ufend der Fab enaufnel m — des 3e itab schnitts, während dessen eine Fl üssigkei meld ingen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen O5 22Y. 700 3 0 *. 3 , , . 2 — deut . tie, Reich . . . ; . DYaupt in . fl zum G zesch. ifts füh rer bestellt. ö . . ovember 1909 abges ) ⸗ P ), für Rtäh fir. Bernhard Grätz, Berlin, gekocht haben soll. Georg Schumacher, We rmielz⸗ des ein stweilige n Schu hes gelten als nicht eingetreten. 84 213 116. 9 ,, , ö 211. . Borz ellanfa hr j Kol mar Gesell⸗ Bei Nr. 3537 Vertrieb chemische r Präparate, ,, ,., n 5 299 (G llschaft rfol ge . ur durc Bet triebe des Geschäfts begründeten Rechte und 2 sch F 63 79. 1 . V . Sitz Kol— Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Die Ge— 24 Deu ö. he . . 1. . Jö Lerbind lichkeiten ist bei dem Erwerbe dez Ge⸗ 33 A. A6 . 2. . zum 6 ., 75a. L. 23 908. Werkzeughalter für Maschinen Gasglühkörpern durch Behandeln der mit Leucht 3 19 655 215 23. 7 1e g. 216: mar i. P. mit Zweignie derlassung in Berlin. sellschaft it aufgelöst. Liquidator ist der bish kee, e, zanzeige Stickmaschi nenschiffchen. Aktien * jesellschaf ö . J ö e , l . ,. 16 eschli ossen Dem Karl Lindner zu Cha n. Möge Smet: Rorfr⸗ J ö . 6 206 ö 7 56 196 45 i6eß P ze . . ö . , ⸗ haft mit a ränkter Haft do Sn 9 lschlossen. DwVem Karl Lindner zu harlottenburg , in on; Corporation Limited, London; Vertr.: fuperorydlöfung. 24. 2. 98. , , . ,, . . äs Dräsel . Co. Gesellschaft mit aht, mit beschr daftung mit dem Sitze sst Prokurg erteilt. H. Neuendorf, Pat. Anw. Berlin W. 7. L. 11. 98. A. du Bois-Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Zo. F. 23 311. Verfahren zur stelluna 208 214 210318. c , 2f: 210 850. i ausmãnni en und industriellen Unter— Haftung: Liquidation ist beendet, * R, . t . r. 35 096. Offene Handelsgesellschaft: Gebr. 52h. V. 8275. Sch nur einlegerantrieb für auto⸗ vat , 1 or m. , . . ngen, die ähnliche Zwecke verfolgen. Das Firma ist gelösch Gegenstand des Unternehmens; Der kommissions ; * ̃ e atische Stickmaschinen. Bogtli e M 1. 36, 2 60: zerfahren zur Herstel ) an,, z . 6 , 93 932. SZa: t ere Ri s 35 mattische — tickmascl ien. Bog tin ndische 1 9 schin den 75 14 1602 Verfahren zur Herstellung 3 a, 34. 13 10. 68. 206394. a: 2 de . Berlin ; fe t . ; . 8 * 8 . . F. * 98 =. Sersdt 1 un 1 119 Naphtalinr rethe. . . ⸗‚— 16 2 . 2 8 z 697 * 2X R * (G) ) W 5 5 h 2 s (Shron p eder. S 91 20 00 96. (Ge⸗ 'gemann Sildhauer, Schöneberg, 2 Rudolf Fabrik (vormals Jr, C. . H. Dietrich) Akt. graviert und erhaben erscheinender Verzierungen auf 2Ed. A. 4 862. Anordnung zum Anlassen von 124 390. Sa; 182897. G33; 207510. S5d: Gottfried Daniel Willöper, Rentier in geh er S zeinrich Caspari Gese llschaft mit be⸗ * ö 63. m tapital 20 go 6. . egemann, Modelleur, Berlin. Die Gesellschaft H. f ; fer, fs f m P., Josef Schayer, Bankirektor in hirn leer Haftung: Die Liquidation ist beendet shästs ft weer. Cn grd, Fütterer, Kaufmann, Karls. m ] imber 1908 begonnen.. k 2 — M ) 5 211 . 6 9 Ff* , F 1 34 ähaf s 4 6. 875 F 11 n =— R (1 Deell 1, 961 c (ve se f st Rose . * . J ö eze be 190 begonnen. 348 J. EE 085. Verf ihne n zur Ausnutzung fabrik, A.⸗G., Ilmenau i. Th. 30. 4. 09. 2ID. P. 20 894 Einphasen Reibensckluß motor SGe: 196 457 20 418. . urn m ig en sstellvertretender Geschäftsführer). Ge- die Firma ist gelöscht. 1 . . scha ü is , . chaft mit be— 2 1 . ö len Xh. 5 h! * . uh h J Uußmol ö zxnFnIGge 37 , =, . 3 ,, . h ö. J schre He r Der aftsv der Oeffnungs⸗ und Schließun tn oni ße in iicktri 5c. C. 17 155 eh geri er gerichte Ford mit Komp nfsat ons „ Hilfspolwicklung. 8. 08. b. Infolge Verzichts. ö J ell scha . al el beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Bü Nr. 4780 Terr asit⸗Industrie, Gesellschaft rant 1 ) Uschaftsvert trag 7 NR Vogel Co., Berlin Gefellscha ifter: 1) Richard ' z ö , . z 26. 6 UléJ ' J 89 — 1 Und Ing c 9 21007 228 . 77 * 6 aft? ertre m — zer 190 fo staoste . k . r. l w, , ,, . 4 D. lin. er ö ard 4 Deitungen 4 irrt, Berlin, Böckh⸗ Mils Clapp Ohio, V. St. A.; Vertr.: 9a. Sch. 6 chi an den 8 zer 34997. 228d: ö 64. a 9b: 122 272. 9 rag ist am 17. ,, 1901 festgestellt. mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom vember geändert. Sind mehrere Geschäfts führer ö. Vogel. Kaufmann, Beg lin 2 Frau Helene Vogel, ies , id die Gelen geb. Thiele, Berlin. Die Gefel hat am J. Jult 555 . Verfahren zum ntserner r f, ,n, , 23. 12. 08 22 6. 68. 8 * 3. 6 fl! führer bestellt ft urch diesen oder . 20 000 A6 auf 210 000 S erhöht worden. . ö ö. die in ln, — Jö. mindestenz ö . esellschaft am 1. Jul 5 ff in Drucke ärze und Druck . . . J H. Brügmann in Hamburg-St. Georg zr rokuristen wen . Rel Rr Ga? G ens Kae, Geschäftsführer treten. Als nicht eingetra ; von Ffarbstof . en, ruckt ischwa . 1 Uckt 6 . . adenfänger für Sp inn 630 M 8 2 Federanordnung kö ? 2 1 IölI ur 2) wenn mehrere Gese chäftẽe . hr Bei Nr. 5047 Gebrüder . Gesellschaft ; ; 413, me in ag „er Rr 310 . . 1 f ᷣ sell ,,, 6. ,. . 33c. R. 2 653. Federangronung 56 in 8 g Paten 27 k rsellchast wird bekannt gemacht: Die Bekar h Bei Nr. 5316 irma Julius Mecklenbur A — e ; Pat. un 8 in dam burg jsehörige Patent 1641! sind, entweder durch einen Mittels Ge ‚e mit br schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Berlin) Die Prom de Gustav Ruthe int ne augösffnungen. 204342. 21. 12. 08. , . * , . Ules zk . um . l ewis 336. f zerzi 9lster ] cher st durch Entscheidung des Kaiser mächtigen Gesc hrer oder durch zwei G 436. ( . , , re, Hrn, . , 3 ; . ir Lewis 5. F. Ta 368. Verfahren zum Verzieren von P JJ dung de ; en häftsführer oder durch zwei Geschäfts öchh 16 M ö 15 900 le ᷣ orden. Außer⸗ 1. . ; ö Bei Nr. 9260 (Kommanditgesellschaft M. Schle⸗ , . e (C, Vertr.: Knöpfen, insbesondere ve solchen aus Steinnuß. S ĩ und einen dem wir ierl e bekannt gemacht: Der Kaufmann 6. He totierender Entwässerungs⸗ S , 4 , . Pat. Anwälte, 11. 1. 09 ͤ enn, ,, . 6 . K . ni rklärt 6 a 8 * n ,,. ö . Friedrich Wilhelm raband zu Berlin, Bruno Zellstasf mit im Innern Berlin 8W. 11. 21. 8. 68. 51 H. 42 653. Verfahren zur Herstellung 2 , tzpa , ga, vir hi rbei bekannt eil. Oeffentliche Bekann ellschaft ein: 1 ö ihm geger : z Herlim. J ,, 78257] Gumpel zu Char . urg ö 1 1 . inzel l 5 den. Nr. 7208. Ger xte . , , etzte GCinzel (* lektromo oren ange trieben gedr ckten nit ein . hellen F arbse hicl cl überdeckten ; zerlin. e Se emen 19 9. ͤ ö . *. ; 3. . 36 ub rief Ges⸗ Ils schaft . 4 n gleie estgesetzter ert e . Abteilung . Berlin ist Gesamtprokurg in de Les Ctablif Temeuts Bouleue , . Bildern; Zus. z. . 6. h, 9 09 2 atentamt. G e f ö ü . 5 Sz, Ver in. Bernfchtzng. zie sein Veutter, Frau Ida Kauf Am 8. Dezember 1999 ist eingetragen: h zwei von ihnen gemeinsc neh be ö j 8 ö . 1 J Bat Geger des terne bm = r G. v. ssow bki, Pa it⸗ Anw., Berli ; l . ung von Polzte 78409 . * . K , . ? s ö 53, s 8 ; 2 ⸗ 5 ö 7 und die — . utzung ö . . Ju '. . in Berlin . sorderung von 3500 6 selbstschuldnerisch und Broncewaaren⸗Fabrik Attiengefel lsch aft eichnen. . . n n do R etasstni -KHertr d 5 441 1 E, ö . — n g * . ü gehörigen Lizenzen zer beim Kaiserlichen s . ? w Bef ,,, . . *. . . 6 af chi . ö sto en der en von Pöetalltücher hietall 7 z7b. Sch. 22 294. Verfahren zur Herstellung ,, . 768383 nzen der beim Kaiserlichen Patent übernehmen unter Befr. g de ) mik dem Sitze zu Augs burg und hann 35m ö. Hans b seh e n, geweben, insbesondere fur die pier fabrik ,, . als Eisersatz fü ̃ ; René Franck, Schlettstadt, . 21. 5. O6.
; t ur f 632 500 6 Bei Nr. 7084 Henryk y . Tugendhat ordnungsmäßiger Verwendung la it Bücherauswele . J . den Gebühr gelten fol e Anmeldungen 35 452 2001162. 386: 122 24 22 705. 38e: erböbt worde ö igsmaßiger X endung lar ücherausweis tragenden Revolverkopf. Emil Schumacher Dell⸗ lafe tie angeordnete Abz ugs Svorricht tung für Geschütze. entrichten en ebühr 9 t solgen ĩ 9 165 452 200 162. 386 J . erhöht worden. J 2 4eP* 23 * 5X3 2 * z 5 76 ĩ 1 49f. P. 17 622. Schmiedemaschine. Gottlieb sen, äuhr. 36. 4. og. U 933 ihrer hbestef , , n führer bestellt. und die Einführung der neuen Attien an der Berliner für Musikinstrumente, welches an einer von der be . Zus. z. Pat. 212 880. Rteinisch Metall⸗ dalichen Blatte 8 h ,. . k c . ; j 1. z ; . . ö artig wirkenden Schenkeln. 20. 9. 09. ; 5k: 182648 184786. 466: 195 558. 47e: Sitz: Berlin. Gegenftand des Ünternehmens: Be stitut, Geselischaft mit . Daftung⸗ In das Handelsregister B des unterzeichnet lautende lk ien 8 18 gister B e unte rzthnet;ie;,,,, . ; . 3 k . . . ⸗ . , n . Rr 59 ; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. 4 ; ; , 20. 9. O9. 17929 52Za: 203 297. 52b: 21321 32 Deut ch n Kolonien. . Star ) ägt ottenbi zum schäftsführ llt Unter Nr. 7202 Bradley Puiveriz er Com⸗ g 7 Für diese , , ist bei der Prüf ung gemaß von sutomobilen. Roland Just Buisson, Fhar⸗ * 16929. za: 299 ( 5 2b 213 0 213 214 el s 418 Siammrapitg! beträgt lottenburg ist zum Geschäftsführer best 3 ; 4 . , , hen MAmtsaer cht z ; 25 j Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation des Königlichen smtegerichts Berlin Mitte. ital auf vac 22 1 20 000 6. Geschüfts führt rer: John Francis Towle, Charlotteuburg. Inhaber: Karl Lindner, Kauf— Die J '! . ö 2 ; ) ; 96 97 578 202482 gemacht: Oeffentliche Bekanntm . , , ,, sischaft mit beschränkt mann E Co., Berlin. 24. 9. 09. . 746. Sch. 42 486. Vorrie hhtung zum n an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An oh l 6 . . 929. l l ffen tliche ekannt tmachungen erf folgen n im Gese illschaft vertret . er Kaufmann Julius ; . . kte : ; Me, Kaufmann, Görlitz. Der Uebergang der in dem w 1 9 8 ö? w * . Del gal . 2 . . en wird bekannt gemacht: B 23 z . z ‚. J 2 1 25 9 33. J ,, . ! ö. 7 1 * * l Gneisengustr. 33. 8. 10. 98, kirchen. 29. 3. 99. Ef. B. 47 633. Ver sahren zur Herstellung von 177 333. ch ĩ chränkter Haftung. ö. ö ö , . ö. J 9 . ‚ ? E C schäfts durch ö Kaufmann Kurt Trillmich aus . ö . ö ; h 9 j ö ö 26 720 22 901619 ö . d 9 8 Gegenst 8 der 3— ö M2 Ih . Unter Nr. 71203 Ch rom soh lleder abrik Ge ell⸗ N ich aus zum Schneiden von Matrizenstempeln. Lauston salzen imprägnierten Gewebe mit einer Wasserstoff 179 333 216? ö , . ,, linken i a. Anfertigung und. Ver Geschaf sitgführer, . ö hon s ö D 171 5 wr 868 ö 7 . . . 3 2602 3535. 8: d) 69] 80a: 183789 3 ö ilte Berli SVW. 68. 1 6m Ron zMacidyl a1 e 6 239: U * * . ö ; l . 36. . ⸗ 7 1 WB „lin. (Ges ells ch / Anwälte, Wer in , n, zital beträgt Lö0 G00 , Geschüftsführer: Nr. N39 Verlag der Neuen Revue In⸗ E ise . von Leder aller Art, insbesondere , chafter, h Ernst plauen j. V. 28. 12. 08 an . . 6 ; 3, 5*9*6* 91 289 213 569. 86 86 070 196 726 199 343. Ges., Plauen i. V. 28. 17. 98. Porzellangegenständen. Ilmenauer Porzellan⸗ kollektorlosen Mehrphafenmotor . . 191 289 21356. 85h: 186 00 196 726 199 . 9 Nr. 35 057. Offene andelsgesellsch aft: Richard st 4am . . . l k ö ) r don f6pt 20. ,,. 19 9 i chlossen und am 3 — 2 3 tra ße ) x J m . EI z . rtretung d er Ge sellsc ) erfolg vem 1 10. NMopembor . * 3 8 mkaw; tal 52 ni traße b. 14. 10. 08. . . Gröner, W. Jimmermann u. R. Heering, Pat. fm pporten bei Nedolper anderen T ) Nichtigeitserklärung. ü der Ezsglscaft, erf gt l) wenn ang js torember, 1g ist d tamm tapital um 9 * 909 zegonnen. und ufli ö 5 . . 1 ste 111 * ö 4 Vesesss haf ; an. . ; — ö zetreffend Verfahren zur Herstellung on schaft rbeschlusses zur selbständigen Vertr etung er⸗ 1. Oktober 1909 ist das Stammkapital um , . eutschen Reichs loschen 22 2 . 9. O8, bestätigt durch fübrer oder ch eine Ges , A K . 11 . ö. / Del 1 U er Der dure 8 ch 15t5 ül rer —ĩ e —ͤ c r Kan ann . . . . 5 z — 9 2 e. , Entscheidung des Reichsgerichts vom 25. 10. 0 für Prokuris sten oder durch zwei Prokuristen. Außerdem Dr. Oscar Kaufmann in Rirdor n rn, g,, Königliches Amtsgericht Berlin-M ute teilung 167. Unger * Co, Nachf., Berlin): Den. Kaufleuter ö.. . . z ; 3 210 260 sind hier en erfol ,,, 8 6. K . ; . ,, — ; 8 h aschine, deren pindeln von trocken abziehbaren, auf eine dure chsi ir. Schicht cch selbst ö n erfalgen im Deutschen Meichg anzeiger, ehende Varlehnssorderung in Höhe von 1 6 des Kbnig lichen Amtsgerichts Berlin⸗ Hun Halense Berlin, Rudolf Johnson, ̃ J , . 56 14 ö ens rwerb und Aus⸗ mann zu Hannover, gegen die Gesellschaft zustehende Bei Nr. 21 l g A. . nger Maschinen rechtigt sind, die Gefellschaft 3 ö. fee, n,. . ö RerfeRhRror 11m z 1non 7 * ; * J 29 ö. ö. 64 . ; — erte 558. J . . Verfahren zum Zuslammen⸗ zv. , , , bei mittels förmig geboge . tragenen Reichsgebrauchsmuster Nr. 335 693 und dieser Schuld zum festgesetzten Wert vo Ih 00 lass bahnflächen dienenden 579. B. 42913
1. ** 83 . t ( 1 * 251 C Is 4 Rr FERIrYokEt . 8 2 kün , Sis Rode . 2 . C XTM MSI VGM⏑—kë tO . M ; 5 . — l letzte ert von 3 . issung zu C harlottenburg. tdiretto 9 London mit veigniederlassung w . Perseiden er ) Aende un en in der Person Dündrlvrtgist⸗n. [3 051, soweit diese Lizenzen von i erworben unter Anrechnung des Gesamtwertes von 50 000 S Colin in Augsburg ist nic n , , n ,, * „William Alfre en, g,, n, . eckme durch Bekleide ͤ 7 J e d . ; ; * x ter dor = olin in Augsburg ist nicht mel orstandsmitglie zilliam A unkett ist aus ; nd oder noch erworbe zꝓordor 14 0 min kan: J so jr o oz Sor Saorvi t- r Rähh ,, . 8 ; ; ö 9 . 4 ar . * 8 betreffenden Bodenfläs mi 9 r ffn onserzeug des Inh habers Alidamm. B ekanntm achung g. ö 25 1 ö 44 2 SFr . . ö ami * u le le ö l apilalserhohung ubernommene der G selllchast; . Vo 43 ; vereinigte geschnittene nissen geeigneter Salzmischungen u. d Dugt e, ,. J 3 e . — - 1 st t ter Nr. 5 , 4 Elchastssuhrer Rausmgnn Siammeinlage, der Fahridirektor Me ü l urg. ; 6 J geeign alzu Ulgen. getrage r der folgenden atente su In unser Handels . heute unter ? 5 5 Me che ) . 1 ⸗ Y g — ö P ; . ; , nung, enge . . Hannoper, Gr. Ha khofftt. 26 . 3.5. G5. nurn e fen! , * ö ( die Hit rn, Gn inn Loreng in Al dan h a eri , , in ö. ing, Frau. Clisabeth Becker, ei Nr är Ftaufhaus „iininersum. Julius Bei Nr. Sas: Duzer P Porzellan, . ir, ; 4 om ginnen Seto 2 . . ö K nunmehr die nac nannten Perl len. dle B n 1*211 10 seborene ö 1 z (Geosellshaf ö! ö freigelegten Fi g ; chiebe 13 ; 9 dn , nent, wn 2 . . : , . 6 f geborene Klapper, in Berlin. Gesellschaft n ; Itti iann Gesellschaft mit be sch räntter 8 A t Ils r Sd er mi ren . , g J Kreiselroulette. , Sc. I 71 78:3. C nn ,., e Lincrusta Walton i warengeschasft) und als der 1 Inhaber der Kauf— schränkter Haftung. Der Gesellschaft e, n, . ĩ Fzem3zß Was 56 . m . No ö . . 1 . U . ; Cd. C ichler n mit nd nach Herausziehen dieser 18S in Heyden, Berlin, Wilsnackerstr. 44. , 24 Paris: Ne Gr ronert, W. Zimmer- mann Emil Lorenz daselbst einge tragen worden. 3 669g i, . 9 5 w , . 66. L Mobembe ist das S zerlin und 5weigniederlassung zu Dux z 1 ehen. nmelraum dränat. Oskar Becker, Berlin, ; n, . 3 . . 68 Fran Caise, Paris; Vert rt, W. Zimmer , , z 2 ö 22. November 1909 festgestellt. Jedem Geschäfts⸗ Stammkapital um 43 000 „ auf 12300 rb SHemäß dem schon du r g, Gx . e ; 7 . J ö z = 22 8. Kreiselspiel. Pl⸗ 3 mann u. R. Heering, B erlin SW. 61. Altdamm, 9. Dezember 1909. führer ste die selbst 6 Vertretung esest . ö . uh . , . mäß dem schon durchge , Leader ug lun nt * 2 ader rt. lemerstr. 32. . ; — Düsse ö . . 15 218983 Ferdinand ? New No Königliches Amtsge hr. n. n. , , e, w, 1 l= e em 1 e etannt gemacht: nere rsammlun dom 4. zember 190 t * Bei Nr. 2 16 (Firme dermann Weitz, Char⸗ usli Tüllvorrichtung für ͤ ; 5c. ö. 2384 9 ö . ee, em l alt zu., Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 8 bringen in die Gesellse h t ein 4. die nachstehend Grundkapital um 500 00— l lottenburg Die Nieder ing ist nach Berlin tivverschlüsse mittels elektrischer . . . n, von . 53 Aug ist uch, Fran 26 9 214147 C. 1 J. 1. Aamnnabe 9. ErrgCkBb. 78252 effentlic annti nachungen erfolgen im , n . e, eichneten Pe rfönlit ö in n . en ag i 66 660 9 l 9 nae X (. r . J 1 11 Vel slellulig DI 751 Aiüld . 8. Auasbura: Vertr.: E. Verner . , . . . 89 g 23 Offen te when des Ver chlusses MM ch. ,,, 4 J , , Au zust Gerstle, Augsburt 1 ü Auf Blatt 1187 des Handelsre— gist 13, die Firma ichs anze iger. ö.
y
1IbIIDirerlDl 11
. m
Als
16. 118
—
17 1690 8 8 138 zo sgos 397 1119 * * 8 5 . —ᷣ2* = y f 9 ö gegen SGesellscha zustehenden Forde kan acht: Au IT77 95. 6 e. Sach at. Anw., Berlin W. 9 gegl 9 ö
— * k . = aer 80 f 263 . . . . ( ; . 1 U bpPIlal 1hohbhung l — r 6451 Annab zerger Besatz⸗ Industrie Fr. Otto Schubert Nr. 7209. Grundstücksgesellschaft Hedwig Kaufmann Siegmi ymann in Berlin werden 500 je auf den Inhaber u über 109000 S Fr Berlin) 5 . in Anne berg be etreffend ist heute ae worden, Gesellschaft mit einn en Haftung. Sitz: zu 2000 2 die Firma Fischer C Wolff in Berlin ̃ * 1 . . . Naschin zur Herst ur 7 46 in . 7h. 204 862. Socist? daß der Kaufmann Friedrich tto Schubert aus⸗ erlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung zu 7500 6, 3) die Firma ? zementdachziegeln. He ; z n e ne, , mer. ö 46. „ geschieden und Fritz hubert, Kaufmann ind Verwaltung eines in Berlin oder den Vororten o. Filiale Berlin zu 2000 . . 959 ö ö . Aunoꝛ ima, per Frigor 6 ni e Motori . ta in Annaberg, nunmehr Inhaber ist. bon Berlin zu erwerbenden Grundstücks. Das Gohn Sohn Gesellschaft beschränkter Haftung näherer Fgabe des Generalversammlungsbeschlusses Geschäfts H die 2 2 934 frigor. = urin Vertr. Fr. Meffert u. Dr. 8. Sell, nn, den n Dezember 1909. — mkapital beträgt 20 000 66. Geschaftsführer; in Schöneberg zu 2 6, 5) die Fir: opp & vom 4. Dezen 1 ind des Kaufvertrageß vom Kieder ius deschkossen S. 28 BSX. ; Pat.⸗Ar nwälte Berlin 8W. 65. Königliches Amtsgericht Taufmann R 1 ard Bielke in . zes , . . ö rox er Kacheln ö wfen der ; 1 2 2 . Königliches Amtsgericht. 11 inn R ö lte in erlin Prokura erteilt rocken gen r Rache n. nit Nün Kl dest. Feel. HE 8b. 2I3 722. Poetter G3. m. b. H.. Düsseldorf. ⸗ 08 mit beschränkter . her Gesellschaft 43 ö. sellschaf Emil gon nr rschuh, Nat . Sohme . 65 265, 215 982, Zi 6 IZ7Z. Ge. Aschersleben. Bekanntmachung. 25. ist am 16. Nover . 1509 festgesfellt Nußerde 6 J r 6 n, — r, , ,, , , ane ö Parpat cht u Ljeping. 22 4 231 . * ö 2 5 . Jandelsregister Abteilun ö 95 1 ; 9 Vi 1 1 Erbe U Le del Der M ver hohung Ubernommenen IarI 2 5360 geb. Kein ö 21 zan 1 1 be . . 7 Di Gesellschaft . ng . . sellschaft für automatische Telephonie m. b. S., , Ubtellung hieczef Keren nnr gen ght l Wehen iche Mien Stammeinlagen, b. Frau Ti ippmann genannt Wei inderjährig ber ü ir ö iioschen . . 695. Me 60 1etragen en ei der X. ö . ‚ Der . — s n X. 11111 1 2 11 11L1 169 ( . ( c ist erl. ö J. 18a 2 . ; , Berlin. 8e nachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger ttmann, geborene Im do das zu T 6 n ‚ ⸗ 46 8 ! ,,. l M Sob,. Sch. 21592. Mörtel z uemdhnerung zug. 167 709, 173 738. Heinz Bauer Nr. IIZ. Firma Otto Weinmeister in Aschers⸗ fr. if. Seidrich Co. Gefellschnstk mit n k , , . Bei Nr. 31 188 (offene Han delzg sellschaft Uecker . 3 ö kenn o nent * . d ö s T. II. eidrich o. Gesellschaft mit Luxemburg Ecke der r⸗ und Arsenalstraße unter Fasol bbore August 1891, die in ungeteilter münder Eisenwerk Paul Bob C ö ennen von Zement Eo. G. m. b. H., Berlin. leben, Inhaber jet: die Witwe des Kaufmanns ät er Dan ug. 3 ius — 965 8, ,, . , , , , ,, ö . n , . zin * Co., Ir z ę J. x M 1 5663 J n M 6. 6 n. ö 66. . ? DlIß: 6 n. egen⸗ der nnn Ju 18 e J ind v 1 j weianiede in 8 Kr. 32a. 204 854. Deutsche Quarzge ; tte WVeinme ister, Mathilde geb. Holzbandt, J ind des JSerstel ing . ,. ,, . Aftiven n , ,, . ö , ,, . 1 eckern münde. mi t 3we qui d erlassi ing g in Berlin) 5. Beuel b. Bonn a. Rl Aschersleben; ͤ 83 . c . ; k , , . ö e Mutter, die Fasolt, t Ingenie riedrich Brendecke ist aus der Ge 31 30. Maschine 21 zesse ind m. b. 8. . nel b. e . 1 — 1 9: ö he ; z ( 21 ö As (. zlel Vamen Si , und Filzhüten und ahn er ande vom 1. Noven il or 1909 zum estgesletzten ͤ tr len werde di e ihnen ge örige in Blank J . 1 16 esch ͤ Die Firma ist 1 ck nic, n , , ,, e. 34. 378. 2190969. B. E 66 Jalousie⸗ kr. 139, Firma Carl Bösel in Aschersleber Artik wie ö Betrieb einer Pe . erte von 7000 ½ unter Anr ng Betrůg Weimar] ö. ne Po n . tier der ; ünde Gis und E ih , zulverförmigem Material. Degrg . zr G r Hÿnsses r* Wi we des n z ñ k . k 52 9 . ; . ! 1 Anrechnung dieses Betrages bei nar belegene porzellanfabrik unter der Firma minder Eisen Stahlwerk * zi ? YVulpe ; 06 , n * at 5 ö beschlagfabrik G. m. b. H.. Düsseldorf. ⸗ Inh abe z setzt: leg le . e d 92. 8 I . Tar kapital betrãgt 2 35656 ; 5 3 fta ihre bei der Kapitalserhöhung übernommene Tas it 2 Eichel e all , 5 mit allem Goldacker“ er. . tahlwert Bobzin * 1 Usstr . . — 97 . . I * eg . ö = 2 d D35Je 3 105 Ine A hers hen . ö ö 12 ö . ⸗ 2 VV 11* 1 111 11 11 11111 LI 1 U el, 1Ibie dll? 11 111 eg, ( 111 Pfei slst . f, 12m. 143 569. Chateau . 2 Bösel, inma ge 36n i . ch — 1 en r V mnie t Wilhelm Heidrich in Rirdorf. Ztammeinlage. zubehör mit den im Grundbuche zu Blankenhain Bei Nr. 35022 Sandelsaesesllschaf ?Pfeilspitzartiger flacher Nraægel Paris; Vertr. Lamberts, Zei t. Lotterhos ö Firma 5. Bernhard in Aschersleben 355 assf5ꝗ *** ? x . . Zubehoer, mit den in rundbue l lanke in, tr. 35 G22 (offene Handelsgesellschaft Szulgit er Verbindungsklammern für J — 53 Vertr. Kamberté, Zeisig u. Vr. V ĩ FM ̃ ot der Viebbändler Karl Bernhard ö lschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesel Bei Nr. 5896 Grundstücksgesellschaft Finn⸗ Gru dsteuer kataster von Blankenhain, Konto Nr. 87 * Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelost Ot 1dun ne 2 Mnn . Jer! 3VWw haber . 31 21 J 2'rYr Ke 2 ard in sa n, 154 6 35 z ĩ h . 22 . . e. 3 . z e 10 , 1 1c, Mbit J — 22664 ( Che 11 ' . Hamburg. . 41 nn, z 6 SW. Gl.; Dhhaber ien . 6 n, ö ! vertrag ist am 15. November 1909 festgestellt. ländischestraße 12 Gese sschaft mit beschränkter 6 385 eingetragenen zrundstüͤcken nämlich Die irma ist erloschen ö 14. ? em wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Haftung: Otto Oestreicher und Bruno Margo Fundb uchnummer 366 . . Gelöscht die Firma zu Berlin: Nr.“ Sugo intmachungen erfolgen im deutschen Reichs⸗ niner sind nicht mehr Geschäf ter er Frau Erika 716 4m), 1079 dm), 1086 (30 a Lehmann. 2. iger. Der Hi ttfabrilant ilhelm Heidrich in Kretschmann, geborene Ster , in Berlin ist zur J 87 (50 4am), 108 2 a6 erlin, de 1. = — . 8 9 s wor kek (Har 1 . 8, ö 1 . ent 1 11 . näann, gebhrene ernbe J I Selrlin 1 zur 2 dl B d 941m ie, , 6 m) B 4 . Vezer be ) 15. 95 s5O0. Juternational Harvester Kom = werksbesitzers Frledrich Papmeyer, eilen geb. Dietz, ͤrf bringt in die Gese llsch. das bisher Gesch iftsführerin bestellt. 108 ᷣ ferner mi Grun 9 ken K 8 . 1 !. ; mg 6 Abt. 86 ? 5 14 Fp Nnortr - G O ssomäß; in Aschersleben; ; ꝛ k ; h 66 ö , , nn D 1981 ? din), lerner n den Hrundstucke önigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. ; ; Doulker, , , , Trin: pany of Amerika, Chicago; Vertr.: C. v. Ossowski, in Aschersleben; . , von ihm in der ii n an, n n nnen Bei Nr. S950. Don enn aft t Grundfteuerkata ter ö 636 i . erlin⸗ Mitte. Abt. 86 . , , . 1 1 . Nr. 355, Firma Dampfmolkerei Königsaue der Firma Willv Heidrich = in bene Geschäft nebf mit beschränkter Sr en 546 11 . 1 7806. 1 * 295. Gesichtsmaske für Almungs 81e. 2 2 * 015 häng in gf ir Kipkt z 4d. 261 095. Georg Matthiaß, Wilmers Ehr. Riecke in König. zaue: jetzt: offene Hand J . . schaft . . Klit . e, , . , . ee gr gen. Rer. 1m. ö Dandelsregister ?. . 8255 en mit einer Abdichtungsscheibe aus Dummi, gefäße. Duisburger Maschine an. u⸗Act. „n dorf, Kaiserpl. 4 Hermann Gueffroy, Berlin, gesellschaft; Gesellschafter: die Witwe des Molkere Außenständ . ö setz . auf 116 h 9 l f ö ir ; 3. ! , 2 Berlin ˖ Mitte. . P ze sicht — 11 Arma ; 29 . J e. J . ; . ⸗ . J ö g ö . 4 — 351 9m; R . vor 19 84 Außens 1 1 fe gesetzte W . von ll erhoh word . 91m 1Iüuen 117 rrichteten Je n 2 i 16 ent t für das Gesicht besitzt. Arma⸗ vorm. Bechem E stectmau, Duisburg. 14 Wormferstr. 11. besitzers Christian Riecke, Dorothee geb. 36 . 5 6 . el den n allen dara richteten Gebe Abteilung A.
ö 203 175. August Kissner, 79.
—
mi
1
Sz. Fa. S. Elster, Wien u. Berlin; Aschers leben;
O0. Vertr.: e Franke u. Georg Hirschfeld, Berli Nr. 138, Firma Chr. Papmer . in Ascher ⸗
Einrichtung zur * festig: SW. 68 leben, Inh aber jet tzt: die Witwe des iheren Fuhr
88
kö
K
a. 686
.
;. St raß en zug⸗ G sellschaf we serg. a of 9 idelberg Schröderstr. 20. ge. 187 732. Der bi herige Vertreter Pat. N . 243 Firma Th. Horlitz in Aschersleben, 1 1355 1 . C. 9 1 3 2. 19 * ; 16. 5. 90 3. 7 60 k . . Anw. H. Neubart hat die Vertretune nięderggle gt. Nr. Firma 86 Müller in Aschersleben.
86ob. E590 620. Jetziger Vertreter t. Anw. Nr. 350, Firma August Pfeifser in Aschers⸗ A. NR hrl ichM, Erfurt.
Ver 92
zei Nr. 6560
6) Löschungen. i ,,.
Königliches Amtsgericht.
Gesellschaft ein: und, war zei Gen in Stegli
II
gt. 6 ; . 86 Handelsgesellschaft Lachme iber i zerlin chränkter He K den 9. Dezember 1909. 2. g t Lachmann & Zaube wi. änkte . ng Dem Kaufmar s
Firma 7210: von der in Abtei aß er in Gemeinsch
Berlit 65 e hr 27 . 6 203 382. ar mem. 8 541 inter Nr. 1 des Grundbuchs von 33 „, einem anderen Prok 28 756. Websch(itzen. Anfriebporrichtung e 74 897. Ae; 212 997. 48D: 19577 unser Handelsregister j wurd zel. nien Kreis Teltow, Band 29 Blatt Nr. 871 ein getra genen darf. ; öl. Karl Kuttruff. Basel; Ver 5 49 62 445 196 689. 5b: 200 656 . . eingetragen die Firma Andreas Harkotte Hypothek von 26 610 S½c die rangersten 19 000 ( Bei Nr. 6528 Grundstsick sgesellschaft
84 1
— ht. bel ; ; h ; . 91 nn die traoeg o ; Bei Nr. 6027 Ter = ferne j Fęrisc D ist 36 zren; und Maschinenfab Westfalia“ Akt.! SEF g. R431 e , men, , m, ,. . 3 ö ga n , rn , , n, m. M0 M unter Anrechnung dieses Betrages auf se Bei Nr. 677. Terra Grunderwerbsgesell— ner n allen Maschinen, elektrischen Am 11. Dezember 1909 is das Handelsregiste und Mase i enf⸗ brit „ Westsalig 2ITt. SIe. 1. 11 131. ; In 3 O uer ric t ung ahr 63. 201810. Accumulatoren⸗Fabrikt Att. zu. Königsg ie; die . in des Molkereiin spektorẽ 8 ö , . age. J s saft e. beschrjntier si, u. * n,, . sel , . . lee 3 — i gen, ö ö J 9 ist in da? Handelsregister zelfenkirchen. S8. 4. 07. ha) endlose Förderporricht ung für Te ᷣ en. FVerlin Richard Thießen, Emma geb. Riecke, zu Könnern ir. 721 tiederschö ide Hass Der Hanne Kagen, mitt rhandenen diven ein nr rg ge es, q — 2 IuUJ. ; Berlin. . — 5 9 Nieder chöne weide Hassel . nicht mehr Ge— zäftsfü 8 . Vana ö * non d In 9 7) Ni 286 560 8 — 9 * 274112 3 vplun in ) r und Albrecht Knopf, Laderbera i. 6. 28. 6. 09. ö. e M3. a. 2 25 r minderjäbride Otto R er , 64 schön dasselwerder 1 icht ine r eschäftsführer. Ver Baumeister Wagen, mit andenen dibersen inlagen, r. 35 008. Kommanditgesellschaf ftAlfr ed Freund — 9 2 Ulbrel 61nd . 1 J 21 2 185 Moriz Fröschl Wien 37 , 14 del minderjährige Bwrttt diecke, geb bDren ** 5c 7 9. = 8. 77 6 ö. — 21 . 1 12 = 2 ĩ ; . 8 8* 2 6 * DES Hh. Mor Wien; k . . tra; Grundstücks e eschränkter uU zähle iede 1 zum Geschäftsfübrer t ien, fer fer j n fer Mer zers : *I 253 G. 28 G55. 44 (6. ., ᷓ at. Anw., Berlin 8wW. 61. am 18. Februar 1891, zu Königsaue. Die Gesell . rundstucksgesellschaft mit beschränkter 9 rn ähler in Friedenau ist zum Geschäftsführe n,, ti 5. n. a , , ,, n,, . r ö. E Co- he, , P en ich alen er Gehe elt 9 sd he rg, Czens tan. Russ. Polen; rtr. : ! J, n, 9 se. Sir ich ; schaf ö am 0. N 6. nber ] 09 begonnen. ur — . . . . * Jö . . enn ? Benstanden, er Kasse der etten ist der Bankier fred Freund, 2 erlin. vin Kom ; . . : li 5.6 ez . 4 n kö . . . . el fan (. ist nur 8 . Nr. 3. 2. Niederschöneweide Hasselwerder⸗ Bei Nr. 6062 Schweize rische Radiogen⸗Ge⸗ und Wechseln, wie alle diese in der l vom manditist ist , Die Gesellschaft hat am . n] fen 4 61Ilung — 1 16e V 7 * 9X 7 9 2 14 2 ö I z 4 4 5. 1. tg kae , . VJ 9 * Il ibesitzerz Fbrifllan Riecke, Dorothee geb stra e Grun dsti gage fesisch u mit bes chrünkter sells⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß 30. September 1909 figurieren, mi erer . Dezember 1909 begonnen. . 5 6 are . . 6 lagen , k Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Beschluß vom 30. August 1909 ist das n . ᷣ en Schutzmarken und Warenzeiche Nr. 35 099. Firma Apotheker Emil Merk 1. icke Pa nw zer chm zu Königsaue ermächtigt. s . 7 ; n ,,, . * J ö 3 ; . , rn, ,,. , . ⸗ ö ö JJ . r sind sokgen be in ä. ung A des Handels ens; Erwerb und Verwe ng eines Grund iital um 2 000 t auf 1090 0004 erhöht worden. Rezepten rikations und Geschäftsgeheimnissen, Berlin. Inhaber ist Emil Merk, Apotheker, Berlin. Hans Schwarzkopf, G. n r 6 2. eing , ,, . nelöscht e, . . tücs, Das Stammkapital beträgt: 20 009 „e. Bei Nr. 6411 Deetzer Ton Industrie Werke mit der Kundschaft, mit allen Anstellungs- und Liefe Nr. 35 100. Firma Hotelbetrieb Paul Becker Sans Schwarzt f, G. . eg 8 inget agen 25 l gel 11bDL ‚ — scB üftafi To aur HBornot ; Nerl . . ; ͤ . * 6 ö I . e die Tir ] er . An! ⸗ . Nr. 150, Firma Emil Weschke in Aschers A' chästeflhrer Kaufmann Fanz Perngt in Perlin, eh haft mit deschruntter Haftung; r. jur. rungsverträge wie mit dem Recht Firma Hospiz im Centrum Berlins Berlin. Inhaber Be . 2M, FS5iülme 2 . * Regierungsbaumeister außer Di 5 1 nber § n W rf 8 1 7672 7 * z r 3 Rr M s at Hr = j dan 13 Mo Be 5 ö sierungsbaumeister außer Diensten Paul Imbe erner Kummert in ilmere dorf ist zu s . nit oder ohne satz führen ist: Kaufmann Paul Becker in Berlin. — M 22 * 22 . 92 8 leben. . ? * * e 92 6 Rvo 1 * 5 . 55 26: x z ö 6. ; . 1. 2 ; f f ! l ö e , 965 ) 6. ke n . Aenderungen in der Berson ö 171, Firma Heinrich Wepner in Gaters⸗ n Berlin, Architekt Georg Oestreicher in Berlin. führer. best t. Durch Beschluß vom 25. November diese Einlage ne olgt mit Wirkung vom 1. Bei Nr. 35 063 Firma Fischer X Franke, des M treters ö Firma Heinrich Wep ; . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell 1909 bestimmt, daß, falls mehrere Geschäftsführer 1909 ab, fo ß von diesem Tage an N und Berlin. Jetzt Kommanditgesellschaft. Drei Kom ( Ver re ters. ) schaffüpe tr is n 2 Herember 90g festaestellf bestell sind, die N ir- wor . 5 e or . . CR = 8jt ö ö zescfff ** läbertrag ist am 2. Dezember 1909 festgestellt. bestellt sind, die Vertretun, ure zwei eschafts⸗ sten der Firma Fa lt che Re ig de manditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat 5 * . 64g saal s 9 kh, fn kror ö j ] ; ö V ; z nd mehrere Geschäftsfüh rer bestellt, so wird die führer oder d uch einen Geschafts z führer und nen erwerbenden Gesellsch⸗ ft gehen. Die Werte der ein ⸗ am 11. Dezember 1909 begonnen. llschaft du ich zwei derselben vertreten. Außer- Pro kuristen ersol 1 Gegenstände sind in § 2 des trages Bei Nr. 21 495 Kommanditgesellschaft Carl bei bekannt gemacht: zertheim Gesellschaft mit vom 12. Novembe igog aufgeführt; der Wert der Krüger Cie, Berlin. Der bisherige persönlich : n Edgar samten Einla ge ist auf 800 000 6 festgesetzt. Als haftende Ge sellschafter Carl Krüger ist alleiniger ̃. Gesamtpre kurg ertei t derart ; ig It erhalten die Einbringenden 500 Stück ür nhaber der Firma. Die Komm inditgesellschaft ist aft mit dem Geschäftsführer oder voll gezahlt erachtete Aktien zum Nennbetrgge; die aufgelost. tristen die Gesellschaft vertreten erwerbende Aktiengesellschaft übernimmt 227 000 Bei Nr. 16007 Firma Deutsche Orient⸗ den , . ten zrundstücken eingetragen Teppich⸗ Import Gesellschaft Emil Philips ; 145 ꝛ — 45 x : 3. en, ä . Luxem⸗ Hypotheken als Selbstschuldnerin; der Nest ö. born C Co., Berlin. Der Kaufmann Georg Pat. Anw., Lörrach. 24. 9. 08. 1378 193 069. 8a: 11 175571. Sd: Gesellschaktt mit beschränkter Haftung in mit 5oo Zinsen seit dem 1. Januar 1908 zum fest⸗ burgerstraße 22 G zesellscha ft mil nf ränkter [3 00) wird nach Inhalt des Vertrages von Phi ine horn in Schöneberg ist in das Geschäft als si
Oed
. — . 7 e 146 . 19 046 7 6. 822 1 1 N 55 J nter NR J f 2 ö 2 J 1 59 8 1 8 . 89 1 1 5 4 . 6 22 pa . Knotenknüpfvorrichtung. Stephen ! 170 625 1 0 18981 90 446. Sf: 21 .! Barmen. gesetzten Wert von 19 000 K unter Anrechnung Haftung: Gemäß Beschluß vom 18. Robember . 12. November 1963 gestundet und sicher‘ gestellt. persönlich haftender Gesel lschafter eingetreten. Offene