1909 / 296 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni

1909 begonnen. Gelöscht sind die Firmen:

Nr. 6054. W. A. v. Bihl.

Nr. 33 826. George ,. . schäft. Berlin, den 11. Dezember 1 R Königliches An tegeriht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 90.

78269

Kernstadt, Sachsem.

Auf. Blatt 72 des hiesigen Handelsregisters für die Firma wiel en, , , . verw. ar, ist heute eingetragen worde ,, . lautet künftig Molkerei Kemnitz, Alfred Kretzschmar; die bisherige Inhaberin GFmilie verw. Kretzschmar, geb. Donath, in Kemnitz ist infolge Ablebens ausgefchie eden; der Molkerei⸗ besitzer Alfred Alwin Adolf Kretzschmar in Kemnitz is znhaber. . (Sach sen), den 13. Dezember 1909. , Amtsgericht. duthen, O. 8. 78251 2 In unser Irn gr gf ster Abteilung A Nr. 682 ist beute bei der Firma Hermann Jacobs, , burg mit Zweigniederlasn ing in Beuthen O.⸗S. eingetragen worden; Dise . ist er rloschen. ö. Amtsgericht Beuthen O den 7. Dezember 1909.

io le fe. d. 178 262 22 unser dandelsregister Abteilung B ist bei Nr. 41 (Firma „Teutoburger Waldsanatorium Bielefeld, Gefellschaft mit be schränkter Haf⸗ tung“ in Bielefeld heute folgendes eingetragen worden: Der Amkssekretär Fritz Ste enzig, in adde baum und der Ke ng, Karl Gehring in Biel . haben aufgehört, Geschä führer zu sein, und . ö. ihre Befug nis . tee ert ung der Gesell 36 beendigt. Der Vfreltor Otto . in Gadder baum ist zum Geschäftsführer bestellt. n

Bielefeld, den 11. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Riel e eld. . 8263

In unser Handelsregister Abteilung A ist. bei Nr. 209 (offene Handelsgesellsch chaft unter der Firma Gustav Gassel in Bielefeld) heute folgendes in. getr ragen worden: Die Gesellschaft ist auf faclbst. Der bisherige Gese llschafter Kaufmann Gustab Gassel in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bielefeld, den 11. Dezember 1909.

Königliches 38 Amtsgericht.

78264

Handelsgesellschaft Gebrüder

dor iq in Sber uncut irch betreffrnden Blatt 223 dee Bandelsregisters ist heute eingetragen worden,

der bisherige Mitinhaber 3 Fabrikbesitzer Friedrich Gustas Holtsch als Gesellschafter aus zge⸗ schieden und die Gesellschaft damit aufgelöst ist, . daß der bisherige Mitinhaber Herr Fahrilbesitzer Ernst Moritz Holtsch in Oberneukirch L. S. das Handelsgeschäft unter d

nis chors n erda- Auf dem die offene

der bi herigen Firma ö

Bischofswerda, am 13. Dezemher 1909 Königl liches Amts geri cht.

Honn. 8263) Im hiesigen Handels register Abt. A Nr. 999 ist hente bei der Flrma Dr. Favreau u. Co., offene Handelsgesellschaft in Godesberg, folgendes ein

getragen . .

Der Gesellschafter Rechtsanwalt Dr, jur. Favreau in Königswinter ist aus geschieden. Die Gesellschaft wird unker unveränderter Firma fortgefi ihrt.

Bonn, den 9. Dezember 19097.

. Amts gericht. Abt. 9.

78266 andelsregister Abt. ist heute unter a m üg csch chef in Firma J. t dem Sitze in Godesberg

HEonn.

In unser Nr. 1001 die Tadendorff C Co. mit

tragen worden. . .

rsönlich haftender Gesellschafter ist das räulein Jenny Ladendorff in . ein

25 ist bei der Gesellschaft beteiligt.

e Gesellschaft hat am 17. November 1909 be— en. n. Dem Kaufmann Gustav Ladendorff in Godesberg ist Prokura erteilt.

Bonn, den 10. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Kauf⸗ Kom⸗

Bonn. 78267 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 70 und 1604

19 bei den in Bonn und Godesberg domizilierten

Zweigniederlassungen der Rheinisch⸗ Westfãlischen

ee e. Gesellschaft, Aktiengesellschaft, folgendes eingetragen:

Durch 6e neralversammlungsbeschluß vom 11. No vember 1909 ist das Grundkapital um 11 5 900 009 lo erböht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das

undkapital be e. gt jetzt 95 000 000 3 Durch Generalverse ammlunge zßbeschluß vem 11. No vember 1909 sind . die Satzungsbestimmungen über die Bezeichnung der Vorstandsmitglieder, die Hinterlegung . die Form des Protokolls und die Bildung des Reservefonds 11 abgeändert worden.

Von den 15000 neuen Inha beraktien zum No minalbe trage von je 1000 S werden ausgegeben: Gin Nominalbetrag von 5 Millionen Mark zu

der weitere Nominalbetrag von 10 Millionen

5

1

Bonn, den 11. n ö 738268

80 ist zu Bonn ein

Ronn

In unser der Firma getra igen;

Die Firma ist durch Erbgang Erbschaftsauseina ndersetzung übergega Schwab in Grav Rheindorf, der , . Inhaber der Firma ist.

Bonn, den 11. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt.

Rremerhaven. a , er. 78269 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma: Guüstav Schuseil d Ce folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Bremerhaven ist Prokura erteilt. Bremerhaven, den 14. De zember] Der Gericht sschreiber des Amt Lampe, Sekretär. Bekanntmachung. 78270 Abteilung A Nr. 709 ist „Modehaus 1 das , Bromberg

Handelsregister Abt. A Nr. P. Schwab C Co. zu

. Grund eine ö gen auf Pete , .

Und

Gustav Schuseil junior in

1909.

oͤgerichts:

KBromborgꝶ.

In dat Handelsregister heute bei der Firma: Der mann Jacoby“ eingetragen, daß. auf den Kaufmann Paul Arnheim in

Modehaus Bromberg Her⸗ Nachf. Inh. Paul Arnheim

r den 6. De mer 1909. Königliches Amtsgericht.

H rxomberg. Bekanntmachung. 78271) In das Handelsregister Abteilung A Nr. 7563 ist heute die Firma „Missions buchhandlung Rlchard Ho pe Sen.“ mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Prediger Richard Hoppe sen. in Bromberg eingetrggen, (. Dezember 1909.

Bromberg, den 7. T König. liches Amt zgericht.

änderten Firma: mann Jacoby fortführt.

HButnoν. 782721 In unser Handelsregister ist heute als neue Firma Löwenapotheke und Drogenhaudlung Selmuth Grosse mit dem Sitze in Bützow und dem Apotheker Helmuth Grosse als neuen Eigentümer eingetragen. Bützow, den J Großhe

KRnurzgstädt.

4. Dezember 1909. rrogl lichet Amte sgericht. 782731

Auf Blatt 533 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Chemnitzer Bank⸗ Verein Rboteiiung Burgstädt, Zweigniederlassung der in Chemnitz unter der Firma Chemnitzer Bank- Verein be stehenden Aktiengesellschaft, in Burgstädt betr., ist heute eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 10. November 1909 hal die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen fünfhundert ausend Mark, in zweitausend fünfhundert anf. den . lautende Aktien zu je eintausend Mark Ferfallend, mithin auf zehn Millionen Mark, beschlossen. .

Die beschlossene . des Grundkapitals ist erfolgt. . get Gesellschaftsvertrag vom 28. Februar 1899 und bez. 31. Marz 1906 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1909 laut Notariatsprot tokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Burgstädt, am 13. Dezember 1909.

Königl liches Amtsgericht.

78274 e Handelsregister ist heute unter Plinke in Fuhrberg mit Fuhrberg 1 als deren Friedrich Plinke in Fuhrberg

Eurg wedel. In das hiesig Nr. 29 die Firma Fr. dem Niederlassungsort Inhaber der Kaufmann eingetragen. Burgwedel, den 19. Dezember 1909. Königliches Aint tsgericht.

C hkemnitr. 782751

In das Handels zregister ist heute eingetragen worden:

I auf Blatt 6209: die Firma „Edmund Böhme“ in Chemnitz und der Techniker Ernst Edmund Böhme in Chemnitz als Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Spixalfederfabrikation,)

2) auf Blatt rio! die Firma „Chemnitzer Strumpfwaren-⸗Ezport Lion Mayer“ in Chemnitz und der Kaufmann Lion Mayer ebenda als Inhaber. ö H

3) auf Blatt 6211: die offene Handelsgesellschaft j Firma „S L ile K Fichtner“ in Neustadt

Ehemnitz und als Gesellschafter die Appreteure mn Richard Schettler und? Richard Albit Fichtner, beide in Neustadt. sowie als Tag n m , der Gesellschaft der 28. März 1909. nge enen, Ge⸗ schäftszweig: Strumpf⸗- und Dandschuhappretur)

4) auf Blatt 6212: die Firma „Hotel Roter Hirsch , Ragotzi⸗ in Chemnitz und der 3 r Johann Ragotzi ebe nda als Inhaber.

5 auf Blatt 5772, betr. die Firma „Etablisse ment Mayer, ese n schast mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Lion gen. Louis May . m Chemnitz ist beendet. . .

6) auf Blatt h6öß, betr. die Firma Emil Lauge c Co. in Neustadt: Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht , Abt. B, den 10. Dezember 1909.

Colmar, EIs. Bekanntmachung. . das Gesellschaftsregister Band 1V wurde be

NR 3 „Rappoltsweiler Strastenbahn Aktien⸗

gesellschaft in Rappostsweiler⸗ eingetragen:

An Stelle des al usgeschiedenen Vorstands mi tgliedes Trimbach ist der Ingenieur August Hug in Straß burg zum Vorstande und Betriebsleiter ernannt worden.

Colmar, den 12. Dezember 1909.

Kaiserl. Amtsgericht. Colmar, EIs. Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister Band I wurde bei Nr. 55 „J. Flach u. Cie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barr, Zweigniederlassung in Geestemünde und welgniederlas ung in Berlin“

eingetragen: ᷣ— Laut Beschluß der Gesellschafter vom 2. Dezember

1965 ist die Gesellschaft einschließlich der Zweig niederlassungen aufgelöst und Rechtsanwalt Dietz in ö hausen zum Liquidator ernannt worden Colmar, den 13. Dezember 1999. Kaiserl. Amtsgericht. C olmar, EIS. Bekanntmachung. 78: 1 In das Firme nnregister Band 1 wurde bei Nr. „**, Laucher in Sulz O / Els.“ eingetragen: . den 13. Dezember 1909.

Die Firma ist erloschen. Kaiserliches Amtsgericht.

78278

779431 eingetragen

PDreresden.

In das worden:

1) auf Blatt 12 109: Die Firma Curt Feld⸗ mann in Dresden. Der Kaufmann Curt Hermann Feldmann in Dresden ist Inhaber:

2) auf Blatt 12110: Die Firma MaxHärtig in Dresden. Der Kaufmann Franz Max Härtig in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Preßhefen);

3) auf Blatt 12111: Die Firma Richard Stöckel in Dresden. Der Fabrikant Emil Moritz Richard Stöckel in Dresden ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Militär⸗ effekten);

4) auf Blatt 6665, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Gustav Barthel in Dresden: Die an Gustav Solbrig erteilte Prokura ist erloschen. Ge⸗ samtprokurg ist erteilt den Kaufleuten Friedrich Hermann Neubauer in Loschwitz und Fritz Alfred

Handelsregister ist heute

darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem andern Prokuristen ö ) auf Blatt 11 477, et tr. die Firma Hermann Güntzel in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 13. Dez . 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Deos dem. 77942 Auf Blatt 12112 des Handelsreg isters ist heute die Gesellschaft Hermann Thalheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in

Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaf ftsvertrag ist am 29. November 1909 abgeschloffen worden.

Gegenstand des Unte nehme ns ist die de künstlicher Blumen und Blätter und ähnlicher Artikel sowie der Handel mit solchen, ferner der Agentur und Kommissionsgeschäfte für dieselben oder für gleichartige Waren und deren Export in das Ausland, schließlich auch die Bet eiligung an 6 artigen Unternehmungen. . Das Stammkapital beträgt fünf sigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist hestellt der Kaufmann Hermann Johann Thalheim in Dresden. Dresden, den 13. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Dresden. 73279 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 9978 betr. die Firma Elektricitäts⸗ Attiengesellschaft vorm. Hermann Pöge, Ingenieurbureau Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Chemnitz unter der Firma El ltricitãte altt ien. gesellschaft vorm. Hermann Pöge bestehenden

Altienge sellschaft, eingetragen worden:

Die Generalperfamml ung vom 23. Oktober 1909 hat beschlossen, das Grundkapital zu K. um eine Million Mark, die in eintausend Stück Aktien zu je eintausend Mark zerfallen, und von denen siebenhundertundfünfzig Stück zum Betrage von 100 und zweihundertundfünfzig Stück zum Be⸗— trage von 1150 auszugeben sind. .

Diese Erhhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr zwei Millionen fünfhunderttausend Mark und zerfällt in zweitausend fünfhundert Aktien zu je eintausend Mark.

Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend in durch Beschluß der Generalversammlung vom Oktober 1909 abgeändert worden. .

Die Firma der Zweigniederlassung lautet künftig: Elektricitäts Aktiengesells chaft vorm. Hermann Pöge Zweigniederlassung Dresden.

Es wird . bekannt gegeben, daß die neuen Aktien auf den Inhaber laut en, und daß 750 Stück dieser Aktien zum Betrage von 110 0.½ und 250 Stück zum Betrage von 1150/0 J werden.

Dresden, den ! Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

2

56 )

2

Pres den. 7 S280 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden I) auf Blatt 6102, betr. die ktienge sellschaft . Walz jfa brit, vorm, Paul König in esden: Der Prokurist Paul . Franz Eckert an, die . d ihc . gemeinsam mit einem Vor standsmitgliede vertreten Die bisherige Bestimmung über seine Vertreti . da e ist erledigt; ; 2) auf Blatt 8150, betr. die Aktiengesellschaft Ica ae enn Gu, n g in Dresden: Die an Otto Lorenz erteilte Prokura ist erloschen. Das standsmitglied Kaufmann Hans Elsner w in Dresden; . . ; 3) auf Blatt 12 076, betr. die offene Handels gesellschaft „Ossa“ Viehnährmittel⸗Fabrik Chem. Laboratorium für landwirtschaftliche Artikel Gottl. Köhler K Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Berndt ist ausgeschieden. Der Kaufmann Gottlob Ludwig Köhler in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Wilhelm Hermann Cölpin in Dresden; anf Blett I Die Richard Voigt in Dresden. Carl Richard Ferdinand Voigt in haber; 5) auf Blatt 4568, betr. die Weiß in Dresden: 6 Firma ist Dresden, am 14. Deze 19069. Königliches Amtsg Abteilung III.

Firma Färberei Der Färberei besitzer

Dresden ist In

Firma Heinrich t erloschen. imber ert icht.

77944 Handelsregisters B wurde am ngetragen die Gesellschaft in chreibmaschinen⸗Centrale, Haftung, Sitz

Piüsselilormdp.

Unter Nr. 782 des 7. Dezember 1909 ei Firma Bar Lock⸗S Gesellschaft mit beschränkter Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom g. November 1909. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Schreibmaschinen und zugehöriger Bestandteilen, ins besondere von Lock-⸗Schreibmaschinen. Stamm kapital 20 000 S6. Franz Rave, Kaufmann, hier, i Geschäftsführer. Außerdem wird bekannt gemacht:

er Gesellschafter Kaufmann Franz Rave in Düssel dorf hat zur Deckung seiner Eir ilage von 15 000 M ö die Gesellschaft die ihm von der Firma The Bar Lock⸗Typewriter Co. Limited, London übertragene Alleinvertretung für Rheinland und Westfalen, ferner seine sämtlichen durch bisherige Tätigkeit in derselben Branche geschaffenen Verkaufsorganisationen und Verkaufsbeziehungen eingebracht. Der Wert der Einlage ist auf 15 000 M festgesetzt. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“

Amtsgericht Düsseldorf.

9e. Bar

77945 Dezember

Pi sseldlors. In dem Handels 1909 eingetragen: ; bei Nr. 924, offene Handelsgesellschaft in Firma Düsseldorfer Holzcontor Carl Menzel hier, daß der Gesellschafter Kaufmann Josef Bruls infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, gleich- zeitig fünf Kommanditisten in die nunmehrige Kom— manditgesellschaft eingetreten sind und die Prokura des August Segschneider bestehen bleibt; bei Nr. 1571, offene , e ese ff ift in Firma Schütt n nn, Hauptniederlassung Hamburg, Zweigniederlassung hier, daß Johannes Heinrich Robert Kiehn aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig Heinrich . Detlef Eggert, Kauf⸗ mann in Hamburg, als perfönlich haftender Gesell— schafter eingetreten . bei der Nr. 2635 eingetragenen Firma Hotel Hof von Holland Rudolf Walter hier, daß die Firma

register A wurde am 11.

bei der Nr. 2880 eingetragenen Firma Rudolf Hergt hier, daß die Prokura des Georg Hergt hier

erloschen ist. Amtsgericht Düsse ldorf.

Huis bur g- Ruhrort. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist die Firma Schuhwarenhaus M. Sendt Inh. Johaunes Brannekämper mit der Niederlassung in Marx⸗ loh eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Brannekämper in Marxloh. Duisburg⸗Ruhrort, den 11. Dezember 1909. Königliches Amts richt.

Ehbhers made. 77116 In unser Dande lsregister Abteilung A ist ver⸗ merkt worden, daß die daselbst unter Nr. 342 ein getragene offene Handelsgesellschaft K. Hartwig * Co zu Eberswalde aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Frau Karoline Hartwig, geborene Mintner, in Rirdorf, Reuterstraße 8h, ,, Dem Kaufmann Herinann Hartwig in Eberswalde ist wieder Prokura erteilt.

Eberswalde, den 6.

Königl

78281]

Dezember 1909.

Amtsgericht.

EIber geld. 78282

Im Handelsregister A ist eingetragen: Nr. 2389:

Firma Carl Krüger, , Inhaber: In⸗

genieur Carl Krüger daselbst; zu Nr. 2246 Carl

Oppenhorst, Elberfeld —: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 13. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht. 13.

Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 782831 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Essen ist am 4. Dezember 1909 einge⸗ kragen unter Nr. 1454 die Firma Samuel Gellner, Essen, und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Gellner zu Essen. Unter Nr. 1455 die Firma Philipp Dietrich, Korbwarenhandlung, . und als deren In haber der Kausimann Philipp Dietrich zu Essen.

Unter Nr. 1456 die Firma Bernard Achterfeld Möbelhaus, Gisen und als deren Inhaber der Kaufmann Bernard Achterfeld zu Essen.

Unter Nr. 1457 die Firma Griff Kaak, Bau⸗ geschäft, Essen, und als deren Inhaber Maurer— meister Carl Griff zu Essen und Kaufmann Anton Kaak zu Marxloh. Offene Handelsgesellschaft seit dem 24. November 1909. Zur Vertretung der Ge sellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemein schaftlich ermächtigt. Dem Bauführer Philipp Runkel zu Essen ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 755, betr. die Firma Carl Mahr Essen. Fräulein Martha Gerke zu Essen ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein getreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. De zember 1909.

Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. 78461]

Heute wurde eingetragen in das Jandelsregister für Einhelstrmen bei der Firma „C. Gärttner“ in Eßlingen:

Die Abänderung der Firma in: Nachf. Inh. Karl Volk“ und Inhaber Karl Volk, Kaufmann in

Den 10. Dezember 1909.

Amtsrichter v. Frankenberg, Sachsen. 78284

Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 433 für die Firma: Frankenberger Bank, Zweiganstalt des Chemnitzer Bank⸗Verein, in Frankenberg i. Sa. ist heute eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 10. November 1909 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Mil lionen fünfhunderttausend Mark in zweitausend fünfhundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark zerfallend mithin auf zehn Mil lionen Mark, .

Die beschlossene Erhöhung erfolgt.

Lt. Notariatsprotokolls vom 10. November 1909 und Erklärung des Aufsichtsrats vom gleichen Tage ist 5 5 Abf. 1 des Statuts entsprechend abgeändert worden.

Frankenberg, am 13.

Kgl. Sächs.

Gemiünd., Eifel. An Stelle des Otto Carl Birken vesch in Gemünd der Firma , en Gemünd, G. in Gemünd. bestellt Gemiind, den 11. Königli liches Amts

„C. Gärttner s als nunmehriger Eßlingen.

Rom.

des Grundkapitals ist

Dezember 1909. Amtsgericht.

78287 Behrends ist der Ingenieur zum Geschäftsführer m. b. H.

Dezember 190 gl g.

Giessen, Bekanntmachun

Betr. Benachrichtigung hinsichtlich der Attien. Gesellfchaft Lahnhütte zu Gießen.

Es ist beabsichtigt, die oben genannte Firma im Handelsregister zu löschen, da dieselbe erloschen sein soll. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von 2 Monaten bestimmt.

Gießen, den 13. Dezember 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

78288 Firma

Gõrlitꝝ. 782891

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1320 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Th. Huschke C Co. in Görlitz eingetragen worden.

Persönl lich nd de Gesellschaft ter sind:

Theodor Huschke, Kaufmann ;

Vinzenz Piechotta, Kaufmann in Görlitz.

Die Gesellschaft hat am 6. Dezember 1909 begonnen.

Görlitz, den 10. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Guben. Handelsregister. 78290

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 3 Firma: „Koenigs Bogenanleger, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Guben folgendes eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Albert König ist am 22. Ok tober 1909 gestorben. Max König ist jetzt alleiniger Geschäftsführer.

Guben, den 8. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

übergegangen ist, welcher dasselbe unter der ver—

Wilhelm Erich Hirche in Dresden. Jeder von ihnen

erloschen ist;

Anstalt Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deut

63 296. ö

Siebente Beilage

chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 16. Dezember 1909.

.

. 37 dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung en aus den Handels-

? brauchsmuster

Patente, Ge

Das Zentral⸗ Gelhstabhole? auch durch ae n. SW.

.

andelsregister für das

Bi lhelmstraße 32

Konkurse sowie die Tarif- und Fahr lande ent e r nen d

dir,, er Ei senbahnen enthalten sind, erscheint auch in ciner

entral⸗H andelsregister für das D

l Deutsche Reich kann dur die Königliche Expedition des Deutschen R bezogen werden.

ch alle Postanst alten, in Berlin eichsanzeigers und Königtich Preußis .

Vereins. r fen ceftz, eichen. und

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Bezu gapkes⸗ .

Insertionspreis für den Raum eine r . nen

Musterregsstern, der Urheherrechtseintragzrolle, ibe n besonderen Blatt unter dem Titel

Deutsche Neich. rx. 6)

Einzelne Nummern kosten 20

Petitzeile 20 5.

dandelstegister

Guttsta (lt. In unser Handels zreglster B ist heute die Firma „Ermländische

tung“ mit dem Sitze

Gegenstand der Fortbetrieb d in Gutts aus 9 sengießerei, handel

Das

18

in Guttstadt eingetragen. des Unternehmens des von dem Fabrikbesitzer Karl Poh

1 Stamm kapital beträgt 150 000 * Di e Gesellschafter sind: 1) Ostdeutsche Her eenfabrit vorm. Rud. tie * gesellschaft in Heiligenbeil, ) der Fabrilbesi tzer Karl Pohl in

Ge schäftsführer ist der Direktor in 1 Heiligenbei.

Auf Grund des Gesellscha zember 1909 wird die Gesellschaft vertreten:

falls nur ein Geschäftsführer

den Geschäftsführer, Hh. sind mehrere Ge Ich ifts Geschäftsführer oder Stell vertreter oder Gesamtprokuristen oder zwei Stellr Stellvertreter und einen Gesamtprokt iristen,

C. durch zwei Gesamtpr öokuriste n.

Die duich zie. . llschaft in schriftlicher Form schel henen Willenserklärungen, insbesondere auch

Firmenzeich 9 Holl, on, daß der geschriebenen oder . empel hergestellten beigefügt werden die oder ö. uh

Die B Dle G

At Guttstadt.

nen Geschäftsführer und

Jertreter ode

oder

Firma der Unterschriften entweder der . 1 b oder genannten Personen Bekanntmachungen der Gesellschaft, die dem Gesetz in öffentlichen Blättern erfolgen durch den Reichsanzej

Guttstadt, den 11. Dezember 1909.

nigl. Amts gericht. Abt. 2. Hagen, Westf.

In unser Hande Ilsr ist her lte bei der gesellschaft . Guß stahlwert e eingetragen

Dem Bureauchef Konrad dem Kassierer Ernst derart erteilt, daß mit einem s rechtigt ist.

Hagen i.

Gesellse

Suh 8

r Aktien zu Hagen

49 iste

Seuffer zu t Engbers zu Hagen ist Proki

jeder von ihnen in Gemein . Vorstandsmitgliede zur Vertretung be

Hagen

116. 19 Dezember 1909.

innen,, Amtsgericht.

Hei delben- Handelsregister. 78 204 t! Zum Dandẽ zregsster Abt. A wurde eingetrag Band 11 O. 3. 216 39 Firma Ph. är, Heddesbach: Die Gesellschaft ist aufgeli u Philipp Theodor André u mt mn 5 J ac

alleiniger Inhaber der Firma.

18d hh,

bestellt ist, dure

78291 . unter Nr. !] ö aschinenfabrik Marienhütte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ist der Erwerb ö.

tadt betriebenen Fabrikunternehmens, beste . Maschinenfabrik und Maschinen

Wermke,

Frederick Bartels ftsvertrags vom 6./ 10. De h

führer bestellt, durch zwei einen einen Geschäftsführer und einen

reinen

k hiernach in der Weife gültig durch Drug sc

t

; nach zu erlassen sind,

in z Fabrikation Wahnschaffe, Haftung“ in

auf 3 zehr beschlo

daß der

einget

wurde Nachtrag

ist die

1 Millionen Mark

ssene Erhöhung des Grundkar

der Ger e. zvertrag . Hohenstein⸗Ernstthal,

K

HKattowitz, O. -S.

Im Handelsregister beschränkter Ha G. m. b.

H. 26

Frauenarzt Dr. Kattowitz an Stelle des Wenzesl Geschäftsführer beste

Amte tsgericht Kattomitn, O.. 8.

Im Handelsregister A ist unter Nr.

934

A

Kempten, Hande reg ist eintrag, Unter der Firma Deutsch Oesterreichische

industrie, Gesellschaf

vom

1 Herstellung und der Das Stammkapital beträgt

dreißigtausend

einlagen guthaben,

Greiff in 11000 ,

bestehen in Maschinen, ö rrüh ü

Ge sel sschafte 17F

benen In iagen ger

1

dempte

HIeve. In Das

ma

Fir

Firma Carl Metz in ö.

e als Zweigniederlassung mit sitz in ner seln! zhifred 6 ö. Kachel, in Karls ö ; weiterer persönlich Gef ellschafter ir 48 Gesch. 1st eingetre en; die Pro Friedrich Ried in Heidelberg ist erl loschen. , das Erlöschen der

Firma Wilhelm Tolle in Heidelberg, und Band III O.-3. 277: die Firma „W. Tolle * Hain“, offene Handelsgesellschaft, begonnen am J. Dezember 1909. Persönlich haftende gleich berechtigte Ges ellse hafter sind: Wilhelm Tolle, Eier händler, und Georg Hain, Kaufmann, beide in

Heidelberg.

Heidelberg, den 11 13. Dezember Gro zßh. Amts 6ger! icht. 1.

dem Haupt Kaufmann

1

9 J

1909.

Hörde.

Die Firma L. r g, gn zu Hörde

zeriger Inhaber Eduard Bamberger

Kindern ist a taufmann Louis Bamber

zu Hörde übergege Hörde, den 1909.

ĩ Ante zgericht.

Hog. Handelsregister btr. 78462 1 „Marmorwerke Selbitz, Gesellschaft mit beschrůutter Haftung“ in Selbitz, A.-G. Naila: Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Fritz Frei hernn von Weichs zur Wenne in Cassel beendigt. „Ernst Feilner“ in Münchberg: Seit dem am 14. Mai 1997 erfol lgten Tode ihres Ehemannes führt die Fabrikbesit ersmi itwe Christiana Feilner in ki cht rg, welche nt ihren Kindern die allgemeine Gütergemeinschaft fortsetzt, diese Konditoreiwaren fabrik weiter. Hof, den 14. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht. Hohenlimpurs. ö 78296 In unser Handelsregister A „AI36 ist heute die Firma: Carl Wilheim gcpyl zu Hohenlimburg und als deren Inhaber d der Kaufmann Carl Wilhelm Bopp zu Hohenlimbi urg eingetragen. Gegenstand des Geschäfts ist der Baumwollwaren en gros. Hohenlimburg, 2. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Hohenstein-Ernstthal. 7 Auf Blatt 340 des hiesigen Handelsregisters für die Stadt, die Firma Hohenstein⸗Ernstthaler Bank, Zweiganstalt des Chemnitzer Bank Verein in Hohenstein⸗ Ernsttha! betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Generalversamm lung vom 10. November 1969 die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen fi ünfhunderttansend Mark, in zweitausendfünfhundert auf den Inhaber

Vertrieb von

8297

haftender

(* fie n ift Kleue,

HK Ilingen

Auf en thal be ref registe 18 ist mann Car

. . 46 /

Voigt, Firma ist. Klingen

HKblenz

Im hi 1 si

3n eigni tragen

ieder

Ste

ca 6 3,

HKoblenꝶ. Im hiesig

, ,. u,

haber M

Koblenz Koblenz,

lautende Aktien zu tausend Mark zerfallend, mithin

beschrüntter

22 Nr. 536 die

ßner,

tme lach i gen

8

München der Ingenieu bach eine solche von gz300

den 11. önigliches Amtsgericht.

1 ist bei der ftung in in Kattowitz einge

llt worden sᷣ t Kattowitz, 11.

am 11.

die Firma astns Petrikowmski“ mit dem Sitz in Kattowitz Inhaber der Kaufmann Max Petrikow ragen worden.

mtsgericht Kattowitz.

àIgääu.

Gegenstand des

33 000 M Ra rk ö Der hat eine

gi leistet H cz rend aus

rey und Greiff mach

genie Vorzerh: We rkmeister 86 in j

ind das n,, den 10. T

9 and

den

thal. die fenden

heute

Kgl. Amts

, . ein für

Dezeml 1900 Vezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sachsen. Firma C. L.

2 14

l Ludwi

es ausgeschiede

geb.

thal,

Ludwi i9

am

Königl

.

Bekanntmachung,

gen Handelsregister Abt

Nr. 22 bei der gesellschaft i e, r,

lassung

worden:

gust Vartung,

M ittelrheinischen

Andernach

lle des

dsmit glie d

6

niglichẽs

Kohnlenz. Oeffentliche Bekanntmachung.

ö den g.

Kön lig

B

Jische

an delsreg ister 911

firma

gister ist heut raret l d

ez 1909. iches Amtsgericht. ekanntmachung.

Abteilung

1 oblenz, un

j 1

83 DDI

N

n Münch

Antonius Blatt,

ita ls

beschl 10 sen he 1

da 9

erfolgt und

abgeändert

a. 68.

J

XI

zer 1909 1909 eine Gesellschaft in Haslach ernehmens Vertrieb von Holzwaren. dreiund Gustav Kör von 2

8 1 einem schulder ch gehe .

en

Betauntmachung,

1 Belanntnachung,

8ki in

Unt

Sache inlage r Georg Frey i

zerh iltnis

L rigen

5 .

zember

1 . R. B 09

Sar

78298

zorderhorn 179

ifreien,

rnb ach,

71 2611.

X 2

Voigt in

12 15

Margarine⸗ Muller C Eo. Kleve t

*

Inhaber 1. ertz

1909.

7846. ] Gesellschaft mit Firma „Gxport tragen And eas bo

Slaskti 8 * 2 3 worden, 1 Mielecki in 39 lie; um.

78464] In iber 1909 Ur Max ind als Kattowitz

Holz⸗ t mit beschräntte r Haftung, durch Vertrag vom 8. Novemb ag 7. Dezember mit beschränkter Haftung mit dem Sitze bei Oy gegründet.

mit

iese Sach- Bank⸗ den der Holz⸗ in Tirol, wird zu zesell

tern Bei

mit

Klingen⸗

rauerei⸗ Kodlenz mit

die Königsbrück. Auf Blatt 8 des Handelsregisters, betr. d ist. J. Andreas Grahl Nachf. Inh. Sidonie Haase in Königsbrück ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig lautet: J J. Andreas

Grahl Nachf. Inl Otto Ri 2 1dr brück. 9 ichter in Königs

Die

78303

Hei

,, ha . ist aus geschie den.

Der Richt 3 in Ki nig ;

Sn

Kaufmann Friedxich O Inhaber.

Königsbrück, am J

am 11. Dezember 1909. Königliches

. Amtsgericht.

1c peni ck. 78305] Wit unser Handelgregister A ist heute unte 1 a. 443 die Firma: C harlotten⸗Apotheke Carl N Ruegenberg mit dem Sitze zu Mieder— Schöne⸗ weide und als deren Inhaber der Apotheker Carl Ruegenberg in Nieder⸗Schöneweide eingetragen. Köpenick, den 11. Dezember 190. Königliches Amtsgericht. Abt. 6a.

HKrxempe. 783061

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 1 ( Spar⸗ und Leihkasse zu Krempe, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Krempe) einge⸗ tragen Spalte, 5; Kaufmann Carl Dethlefsen Krempe, Geschäftsführer.

Die bisherige Eintragung i lautete: Kaufmann Johann 2 Geschäftsführer, ist gelöscht.

Krempe, 11. ember 1909. 1

iches Amtsgericht. Firm Hretgsehin. ö

In unser Handelsre— gister Abteilung à unter Nr. 254 di 3 Dt. Koschmin“ und als deren 6 mann Paul Stei zu Dt Koschmin eingetragen worden . Krotoschin, den 3. Dezember 1909. .

Königliches Amtsgericht. A867

1indsher, wWarrne. 1 It

D

n Spalte H, V

Vohlert in .

kurg

y . Firma:

*

ingetrag

die Inhaberin jetz

geh Plettings, in

Landsberg a. Wir Koni icheꝰ 1m

Betanntmachur ng.

ah sens.

an 3 Oar dels ist r

Jakob . ohn Eobsun

Lüdinghausen.

5 König

Meissen.

Oh

hofswirt Friedrich Heinr

deif als Inhaber, In ie Firma Karl Eichhorn in Ah. mann Fri h Karl Eichhorn 5 tza

Ost

Oste

ann Friedrie 38 die Firma Alphons ö Meißen und der Kaufmann Alerander F ich lphons Dreyer in ß l Angegebener G BHahnhofswirtschaft rtigung und idern, Blusen s Meißen, am 10. Dezember Königlie Amtsgericht. Hücheln, KR. nume. 78315] dem In das Handelsregister A1 Nr. 13 ist bei ö er . Tirma C. Eckardt in iir derrichsta eing Tie Firma lautet jetzt: C. Eckardt dach fe s ger. ö Inhaber ist der Kaufmann Mar Eckardt in“ Mi Fo ichstädt .

Mücheln, den g. Dezember 1909.

Fr anke ;

1909.

itz

eder J lj 69

enoss

V. Giadnaen. In das Handelsregister A 973 ist „Subert Greuer C Co.“ hier Gesellschaft ist aufgelsst, Firma ist M. Gladbach, 29. November 1909. Königl. A r

M. Gladbach.

2 ö * 8 ar 891 1 e, Vande

6 6.

ö 1 1 b. H.

Firma ist hier ger Recht st der Kaufmann buch ütticke zu Vorlmund Nr. ung der bis Geschäftsführer. hafte einrich dürertz und Vitus Carmanns, beide seit . teil bag der bereits früher 129 ütticke und der vorgenannte Heinri nschaftlich, sondern einzeln und nannten Carmanns Fran Firma berechtigt Gesell s im De 1909. blatt

gericht blatt.

⸗Gladbach, den

Münster ya die Firma In unte pächter Wilhelm Langer ebenda eingetrage en

Das Geschäft führt Molkereiprodukte Münsterberg, den 7.

Naumburg, Saale.

In unserm Handels register A ist bei einget nn g a. S. ist

Odenkirchen. Im Handels .

Fer on ch

Oelde.

Nem Kaufmann Heinrich Lenz zu Oel

ae ö Oelde, den 11. Dezember 1

Onnen,

1ror

Söhne zu

Ostpr., und als

und Gewerbe ESeseuschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem

nenn in getrag vertrag fta

22 161 atschkau

'enste in

783181 ist heute . Wilhelnn Langer“ zu der , , worden.

) Schles. unser Handelgregiste 1 r Nr. 94 die Firma nrichau und als

Abteilung A

deren Inhaber

Dezember 909.

Königliches Amtsgericht.

ragen worden: Die Firma Gottfr. durch Erbfolge

we Marie Geers, Rietz, in

9e .

S. übergegangen. 8

aumburg a. 43 den 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

ö Abt. A Nx. Handels gesell

141

ie Gesellschaft hat am 1. haft tende Gesel einrich Formel,

fer r sind: ) Kaufmann in Wickrath a, Vitz, Kaufmann in Rheydt. Vertre tung der r Gese ellschaft sind er ermächtigt denk rchen, en J. Dezember Amtsgericht.

K 18

istt

1909.

1 das V andele 3 a Carl Saver und Ed. 10 des Registers)

Boecker

5pIloaondeos olgendes

erteilt. 709.

Kön igl. Amtsgeri cht.

/ Oenhbaeh, Main. Fetan nt machung,

Dan

irn 19

unser

( zur n . ma ist M. Horch

; , , Mit Wir g von I. Mts.

dels registe einge M. Horch . Co.

trage

8 * inder

er, . a. .

ö

Nr 90 z

ö der Firm Giltenne C

hg eingetragen word is.

d vy * . 35 * 8 er Ge

nde Ge

Heinrich

K zusmann m Alten ingetrete

141 f hafter

ich

rode, . 2

Handelsregister

d Glinn. e. Nied il

78466

die Firma

Osterode,

smeister Alfred agen.

in Oster , Dr, r . Dezember

. O Ostpr⸗ ö den

Königl.

1909.

egister Abteilung d

die Gesellschaft mit be

Firma „Bank für Handel Zweign ie der lafftinn Patschkau,

* m 111 . . ü 34 igniederla ssung in

Sitze der Hauptniede

in Patschkau und rlassung in Franken Schlesien eingetragen. Der Gesellschafts st am 0 ptember 1909 festgestellt. nternehmens der Erwerb und triebes der aufge und Gewerbe, eingetragenen Daftpslicht in 1 derlassung in sowie die ebernahme der Aktiven und zetrieb von Bank 6

pekulations apital be 3. e l el el um ewerbe, einge ossens beschränkter Haftpflicht in gran Een fn n in Schlesien als Gesell Gesellschaft ein das ihr gehörige mit dem Rechte der Firmen ; er Bilanz vom 36. Juni nd Passiven, sodann alle 1 das im Grund Schlesien Blatt mit den darauf 37 506 s6 nebst Zinsen * h um Ge Jamtgeldwerte von Gesch sführer sind der Kaufmann d . gon lt. diger Richard Möllendorf ĩ glant rnst Grützner, sämtlich in : hlesie Bekanntmachungen der chaft, welche öffentlich zu erlassen sind, erfolgen 6. 2. Reichs Anzeiger, Fr an ikensteiner Kreis⸗ in n einer Stadthl att, Patschkauer Wochen Doch gilt die Veröffentlichung als gehörig

und des

ry vin nn

rtführi 1119

Bank für ma i Uk TgDealldbel

enschaft beschrän

nstein

(8

Ihn. ft 21

por heten von

er Warenzeichen, n,

Reich erscheint in der Regel täglich. Ter beträgt E M 86 3 für dag Vierteljahr. , ö

8319 Nr. 96 , Paetz in

auf die Naumburg

78323 ist heute die lschaft Formel * Vitz mit dem Sitze in . einge tragen worden.

ktober 1 309 bet gönnen.

3241 er Abteilung w bei der zu Oelde eingetragen: de ist Pro⸗

.