1909 / 296 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ug, wenn sie vorschriftsmäßig n im Deutschen Römhild. 78332 ar me vom 10. Dezember 1909 wurde dem und der Firma Gebrüder Lewin, offene Handels⸗

Reichsanzeiger bekannt gegeben wurde. Dem Bank⸗ Unter Nr. 47 des hiesigen Handelsregisters Abt. A Kaufmann Johann Fleischmann von Rothenburg gesellschaft in Varel, wegen Uebertragung des 2 vorsteher Kurt Hausen in Patschkau it t Prokura für ist hecte die Firma eingetragen: Carl Schwerdt o. T. im 6 der einstweiligen Verfügung die Be⸗ Handelsgeschäfts der letzteren an die erstere abge⸗ h t E E 1 I 7 9 e die reignieder laffung Palschkau mit Beschränkung in Römhild, Nachfolger Karl Witzmann in fugnis, die Geschäfte der Firma . Fluhrer, schlossenen Kaufvertrag zustehenden Forderung einen

der Prokura auf den Betrieb der Zweigniederlassung Römhild, und als deren Inhaber Buchdrufkerei= offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Schwein⸗ Teilbetrag von je, 109806 , in die Gesellschaft ein Patschkau erteilt. Amtsgericht Patschkau, den besitzer und Buchhändler Karl Witzmann daselbst. furt, zu führen und die genannte Firma ö. vertreten, und übernimmt die Gesellschaft diese Teilforderungen U zum en en lei San ei er J. Dezember 1909. Augegebener Geschäftszweig: Buchdruckerei, Buch— nsbesondere zu zeichnen, endogen, in gleicher Höhe in Anrechnung auf die Stamm— Un önig ĩ ren i. en ag an ei er ö 327 binderei und Buchhandlung. Schweinfurt, ö den 14. ö. , einlagen der , , z ; 2 ö Plauen, Vo gt. 8327 Römhild, den 6. Dezember 1909. R. ntsgericht, Reg. ⸗Amt. ö Alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft ist der 166. 5166 In dat Dandel register ist beute eingetragen worden: Herzogliches Amtsgericht. Sennerin ecki 78340 Kaufmann Benjamin Lewin in Varel und i . 7 9 . Be erlin, Donnerstag, den 16. Dezember 1909 a. auf dem Blattée der Firma Julius Kauff— ö ö . (859 ö. gestatlet, im Namen der Gefellschaft am m ö

3 KRotenhbunrz, Hann. 178333] In das Handelsregister ist zu der Firma „Kur- eschäfte mit fich in eigenem . ser . Der Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bel

mann C in Plauen, Nr 878: Die Gesell— da, , n, n. ö , geschäfte mit gh in eigenem Namen oder als Ver g, m, m, mer ie e an ntmachungen aus den Handels- G Vereins

ne, , . J. In das biesige Handelsregister Abte A Nr. 6 37 ; „f, Gesellscha = r . P z ; Endl tterrechts. Percins, Genossenschaftz⸗ zen⸗

schaft ist aufgelöst; Max Kauffmann und Paul In das hiesige Hande lßregister Abteilung A Nr. 64 haus Zippendorf, ellschaft mit beschräntte . r eines Dritten vorzunehmen. ate ente, K 3. ö sowie die 8 und Fahrplanb . der Gifenbahnen eg. . el , e gel f, nne gien, e ,, J ' er 1 el

1s ö 9 . . * 9 Kauffmann sind ausgeschieden; der Kaufmann Joseph ist heute die Firma ö, Rotenburg Haftung in Schwerin oe. ann n Nach n 965 Ve uber ir Kauffmann in Plaue en führt das Handelsgesch aft und als deren Inhaber der Maurermeister Fritz Klee den zu üg d der Spez ialakten er Dandelsfirma Kur . ( . 29 . 2 der bisherigen Firma allein fert; den Kauf., zu Rotenburg eingetragen. haus Zippendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vare, . ö ; 78011 . Han 6. 5x egi C U * 3a 8 Deut ch ö) ö ) 9 . * 5 soi Vare X . ; 66 mtsgericht Varel. Abt. RI e eig 2 (Nr. 296 0.)

E

chtseintragsrolle, über Waren zeichen,

5 6 Arno Liebold Rotenburg (Hann.), den 13. Dezember 1909. in S Schwerin überreichten Urkunden ist durch Besch

. i, , DO ut . , a ar re! Amtsgericht. der Genz e er an nslnng vom 30. August 0h das ö In das ede b eres. hiesigen . Das Zentral⸗ Handelbregist er für das . Reich kann durch alle Postanstal ;

mann Georg Fracnkel erteilte Prelurg ist erleschen, San feng, Saale. 77998 J NJ . ö. ier, urn ö . Sllbstabholer anch durch gie Königlich Gppedition des Deutschen gteichz anzeiger . derlich ee gf, Bez Das Hentral-Handelsregistr für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

b. auf dem Blatte der Firma Dampfziegelmiwerk In unser Handelsregister ist heute die Firma , i. M., den 14. Dezember 1909 ö. 6 JJ . Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. un ene m,, è..— 1 . reis beträgt 1 M SS 3 für das Bierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Stöckigt-Piauen J. V. Gesellschaft mit be. „Lollus, Getreideverwertungsgesellschaft, Ge. Schwerihz m, ssen gehen. nn m . nn: , ö Insertionspreis für den Raum ciner 4 gespaltenen Petitzeile 5

schräntter Haftung in Plauen, Nr. 2631: Die seuschaft mit beschränkter Saßstung/ mit den , . . 1909, Dezember 10. Verei 18 . ist ; . Vorstar . bilden; ; f

Gesellschaft ist aufgelöst; der Prok urist Franz Karl Sitz in Saalfeld eingettagen worden. Hegenstand Stolberg, Rheinl. 78342 . . Vtele ; Sregif er. Peter . JJ . cho, 753 0 Hani. n.

Wilhelm Schütze in Salzwedel ist zum Liquidator des Unternehmens ist die Herstellung und Verwertung In das Handelsregister ist bei der Firma „Glas⸗ Waldheim, ; 78351] vnnot. 78249 schaftsfsihrer, ; zu ber Rosbach. Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei der In unser Geno sienschaftsregister ist h H

bestellt. der zur Aufbereitung von Getreide nach den deutschen hüttte vorm. Gebr. Siegwarth R Cie in Stol⸗ Auf Blatt 81 des Handelsregisters für den. Bezirk In unser , ist heute unter Rr 6 2) Georg Nuß daselbst, Kassier * S, d, , d, g! e. G. m. b. S Rautenberger Spar . 1 . 5 . Plauen, den 14 Dezemher 1909. w en Nr. 193 780 und 193 781 nötigen berg (Rhld.)“ , worden; . des vormaligen Gerichtsamts Hartha, betreffend die eingetragen worde ͤ ö 3 Philip eher * ,, in Elenze“ eingekragen: Die Vollmacht der Liqui: verein, eingetragene Genos . ö

Das Königl. Amtsgericht. Maschinen, die Gizeugung von Mehl, Brot (und Der Hüttendirektor Peter Stang jun. ist aus dem . August Reichel Nachf., Georg rr he Lehr een ne feln Zoppot. Die Satzung ist ! Bekannt . igen erfolgen , 3 ien. . . ist 3 da das Ge enossenschafts vermögen beschrünkter Haftpflicht in , ,,, , .

Resenshbur. Betanntmachung. 77996 Ee Te hl, 2 erg he. ö V , ,. Dez. 1909 . ir ehe g , n, die Firma künftig 33 ; . 1909 errichtet. Der . nd ist ö ankfurt 4. Il. und ine der n,, ier che Amt ,, J , dag, . 6 des Lu geschie denen dn . 8 8 He Sregis wur heute eingetragen: apild M6. Der 4 15 49 D d ,, ,, , . 3 2 ro beschlußfäh g, wenn fünf Mitg . anwesend Zei ung zu Friedbe rg (Hessen. KR ö . mitglied farrer ? Moritz . .

8 . , ,, ,. . . . , . , 4 . Königliches Amtsgericht. . . d Le s S ar! ö. tsche dc hie n 6. . . und ersor gen 9 en, . ö t 5 D 83 . 3 6 er e, her . r r n

; ; ann Ade 3 . d. hn ö 78343 Noni 3 3 6 de Vo 3 82 WM . e , 3 ö zei 20 5 ;. 86 I ete 18vor va r

Fulia Manis in Mannheim mit ihren, Kühßern: e , , Fomm. 78343 orsitzenden. Vorsitzender, Kassenführer und 1 dle Zeichnung geschieht, indem zwei b. 565 , . ; Da , ,, n,, .

2 * . 3 z 3 . (Ges äftsfü i. die Gese ö . 2. 9 —— 7118 7835 S 7 ie ke If ] ) ; ĩ f j

Delene Röchling, Kommerzienratsgattin in Mann- Seschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesell A67. Firma Gustav Jacobson, Stolp. Weiiãem. Bekanntmachung. 78362 chriftführer vertreten als, geschäftsführender Vor. Worstandz mitglieder der Firmä ihre Namensünter fts regist ers ist heute in dieses Register Königliches Amts gericht. n

.

De n . , s zwei Geschäftsführer vertreten. . f , 6 , lahr heim, Valentine von Seubert, Rittmeistersgattin in schaft ö mindestens wei Geschäftsführer. vertreten 36 Löschung der Firma Gustav Jacobson mit Neu eingetragene Firmen: stand den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Tüten belisugen. . . daß Obers worden, daß der Obersteuerkontrolleur

1 ) a r , ff 366 ö * * ö )

Schloß Seeleiten bei Nurnaum, und Dr. Karl anz z Auf. d . ö y ung . , . Inhaber Kaufmann Siegfried Jacobson ist auf „Peter Maier.“ Sitz: Beilenstein. Inhaber: ftr. Fräulein Marie Landmann, Danzig, Vor⸗ „Einsicht der Liste der Genossen ist während (Äingetrage m z Fabrilbestze, in Mannheim, unter der Firma , ,, . ö il! K, fun 6. ger gehoben. Stolp, den 7. D ejember 1909. König- Peter Maier, Getreidehändler, Beilenstein; Getreide⸗ sitzende, Kur atus Art hur Schulz, Zoppot, Jassen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Karl Sch enk. und der Postsekretär Walter Mikat Sehnen enn. 78382 , , Lauz Filiale Regensburg“, Zweig meister; . . h Ih) e de e . liches Amtsgericht. geschäft ö. . Pfarrer Fray Berendt, Danzig, Schrift ö den 13. Dezent be 1908. gus zem Porstande ug gh teden und an ihre Stelle g In, unser Ge nossensch Hzaftsregister ist heute Inter nie der las ssung in Regensburg, in fortgesc ter Güter lagen im zesamtwer ; 6 9 6 c⸗ e 6 ; del 8 u . 78344 „Jäger 2 Turba.“ Sitz: Tirschenreuth. führer Erʒzpriester Andreas Hinzmann, Worm ditt, der 30 llre ndant Ad olf Thi Urau in Margg 1 . va als tr. 24 eing tragen: Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ in Höhe von 55 000 Æ é dem letzteren in Sulingen. Udsö*l! Gefceilschafter: Engelbert Turba und Amadäus Jäger, Fräulein Anna Lulkowski, Jopp ot, Bürgermeister Bauberwalter und der Oberlehrer Arthu 3 lehus kaffe . eingetragene Genossen⸗

d ersteren gemel inschaft betriebe ne Geschäft wird nunmehr nach , ö s ö . 2 323 2 ‚⸗ ) N 20 25 zies; V 5 ö 5 , , , . 3 ö R Kan 7 5 8 Beisi j 2. Aufhebung? der Gütergemeinse schaft seit 1. Januar 1909 Höhe von 50 000 auf die Stammeinlagen an 1) Zu der nach . hiesigen andels Kaufleute, Tirschenreuth, Kaufgesch aft; offene Handels Deinrich Sydath, Bre aur isberg, räulein Magda Gk ottk au. 78365 daselbst als Beisitzer in den Vorstand ger ih 8 schaft mit beschrãankter Haftpflicht. mit bem ttilie Grunert,

sc Reichspate 3 J X 2 J ( unter der gleichen Firma durch die Vorgengnnten in gerechnet. werden igz! die n, a, . registers, . ö reel. Firmg . . gesellschaft, vertretungsberechtigt nur Engelbert Turba. Fonegen, Wen itt Fra iulein O . un ft Genossensche . ist hene bei Marggrabowa, d den 9. . 1909. Sit ze in . auf Grund ihres Statuts vom offener Ha undelzgesel lschaft weitergeführt, Zur Ver t 193 (tg und, 195 ö. a , , 5 ., in s . i ö. eute so gendes ,,, „J. Ba tist Bergauer. 1 Sitz: Wa dsgssen. Wormditt, rãulein auline Herber k . ͤ tr. H eine ö. igenen Genossenschaft Friede Königliche 8 Amtsgericht. 30. No zembe , 19098. Gegenstand de Un ternehmens tretung und Zeichnung der Firma sind berechtigt: Belgien. Ni‚ 207 33 0 maln, tr gh ; ö Die in . 1 jetzt J. i g, . gg Inhaber: J. Baptist Bergauer, Kaufmann, Wald Zoppot, den 9. Dezember 1909. ald er Darlehn aj enverein, eingetragene 6 ö . ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dare hnskasse zum Frau Julia Lanz und Dr. Karl Lanz, und zwar teich ö. 389 867 . 5. . Fh e . , . genre. sassen; gemischtes Warengeschäft. Königliches Amtsgericht. zen offenfch 2. mit t unbesch rüntter Haftpflicht, In künfer Ge ssenschaf 785372 . 1) der Gewährung 3 Darlehen an' die sedes für sich allein; Frau Helene Röchling und Frau Yi. 69 lunar . . . . n ö ö ö. h Irfts 9 , We bin dlde lit . „Johann Rosner.“ Sitz: Waldsassen. In⸗ . ,, . r rn et worden, daß in der General⸗ Fu anser. Genossenschaftsregister ist heute bei der Mitglieder . ihren Geschäfts. und Wirtschafts— Valentine von Seubert sind hiervon ausgeschlossen. und den Vereinigten Staaten von tordameri a an⸗ des ( eschäf fts egrundeten zerbindlichteigen und haber: Fohann Hiozner, Getreldehändler, Wald— . .

(GS Or

roßherzogliches Amtsgericht Friedberg Dessen).

B oppard.

1 versammlung vom 28. Novemb unter Nr. 17 eingetragenen G isch betrieb, 2) l F 8 Teile 28. November 1909 ein neues agene end ssen chaft „Claus⸗ rieb der Er eichterung i n , und

161 ür die Aus Torder 3 s Frwerbe des Gesch 8 F Da 3 ! 2 9 . , ell lélJes, . . ara veruna Sd . Yeldanlage D z5or

Die Prokura des Philipp Faul, Paul Zabel und gemeldeten Patente, ferner ö 96 . . nah n, , . bei dem Erwerbe des Geschäfts durch sassen; Getreide,, Düngemittel⸗ und Kalkhandlung. G öoss son ss ft X gistor in . Tage datiertes Statut beschlossen worden . und Inh, n rns. ein⸗ derung des ö der Mitglieder. Zur Er⸗ Josef Schr veykart bezüglich des letzteren unter der ö bisher 9g machten Drarbeiten 9 6. 2 ste ausgeschlossen. . ö gern eh e. „Jakob Zottmayer. 4 Sitz: Tirschenreuth. Henk ss en s (in 1st 81 egister. ist. . ach diesem Statut lautet die irma nunmehr: h t *. 1 1 ene enfchj⸗ mit unbeschränkter . ö Zwecks können guch Nichtmitglieder Vichrer mm 6 3 erlassung bleibt würfe, ie Modelle jfür die beit ange ere gen ö roste hat i, 9 n n nn chtes nner Jakob Jottimayer. K R. Hort ferant, rand. 8 ; . „Fr ie demalder Spar und Darlehnskassen 9 1 11 . eingetragen worden: Spareinlagen me achen, 3) nebenbei der gemeinschaft⸗ X 9 [; 1 21 4 . n io Merträds ö 2 on⸗ 5 h X! 4 . s naher, 2 bIilt Lell achsen. 7228 ? 2. elle 9 1Norst 8 8 . M . 88 hast⸗ aufrechterhalten; die Prokura des Dr. Karl Lanz ist Maschinen und die Verträge mit den k Wh ren e h, ö t führe. ö . . Tirschenreuth; äWurst. und auchfleischwarengeschäft. Anm h 66 1 mn. . 78358] were in, eingetragene Gen ossenschaft mit un⸗ 9 (r-. des ausgeschiedenen Vorstandsmitgli ö lichen Besche affung landw irtschaftl licher Betriebs⸗ erlose chen. fabri ken, sauwis dasz Recht, susten , n nnen 9 . . ö. . . Abbehgusen Weiden, den 11. Dezember 1909. bet 1 att 12 des hiesigen Genossen schaftsregisters, bes chrůnkter Haftpflicht. Gegenstand des Unter— iste an isch vil Gutsbesitzer Franz Rudat in mittel. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Regensburg, den 11. Dezember 1909. weit ere Auslande patente nebst sterschutz zu nehmen. Witwe in Varrel und. d. 3. Vehmgun in Kgl. lg ericht Regiftergericht. 8 in ö. die Firma Spar⸗, Kredit⸗ und Bez zugs⸗ ! iehmens der Genossenschaft, die ihren Sitz in 9 ; n ger L , n unter der Firma der Ger iossens hen ge⸗ Ferner bringen die Gesellschafter Backer meist ter Sulingen Fol. 5 und hh des Handelsregisters . , . erein Grosthartmannsdorf, eingetragene Ge Frieden alde behalten hat, ist der Betrieb eines eng, der Dezember 109. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das

Kgl. Amt gericht Regensburg. 8 ; h ff ĩ -. * fli . 9 ; g g Eduard Angermüller in Saalfeld, Architekt Alfred ist, heutz eingetragen: Wilsd ruht. 783531 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in ar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: ronigti ches Amtsgericht. Abt. 2. e e, Genossenschaftsblatt und beim Eingehen ;

Remscheid. ö . 78328 Scheler in Coburg, z. Zt. in Karlsruhe, und Architekt Die Firma ist erlos schen. ggg Auf dem die Firma August Schmidt in Wils k ist heute eingetragen worden: ! Erleich terung der Geldanlage und Förde⸗ Weser itz Ex. nee ,, dieser Zeitung du iich den Deutschen Reichs anzeiger In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen Professor L eopold 8 elenheinz in (6 oburg d ; das Grund⸗ in n nin, den -. : Ve zembe 1 I druff be treff enden ru i 26 des hi iesie zen Handels 3. ; utsr erwalter ern ih ard Bieber ist nicht mehr pe irsinn 68 durch Ente gegem nah me und In ö 6. cha fig * 5 ‚. (8890 3 Das 3 . Se esch⸗ ͤfts jahr läuft vom 1. O Oktober bis Abteilung A: stück Pl. Ri 3897 18 in der 3 Flur Königliches Amtsgericht. regifters ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗ n G Der Gutsbesitzer Artur eri insung von Einlagen auch von Nichtmitgliedern, Nr. ö ge ö . Ben . 7 he 9 bei der . w September, Mitglieder des Vorstands sind⸗ Nr. 925. Die Tir Sarl in Re Schillerstraße) i Tarwert von 20000 Y ein, , . mm n ; ö. zerige Miti r n Wall rnst Auaust Nitzsche in Großhartmannsdorf ist Mitglied des 2) der Gewähr zon Darl . ü i, , ollen cha Spar- un dick, Albert Ha id ö . Nx. 92. 3 2 Ihn . ö arl Röttger in Rem, ( 5 chillerstra 6 im en. . b J . . n, 1 3 anz ermiünde . ,. ; 783 15 he 6 ; Nit inh abe Ke ifm lann Walter Ernst August N yrst ands 1 0 ri ist Mitglied Des ih ö d 9 z . . n, von X e. . an Ge no sse n für Darlehnskasse eingetra en G59 5 sch ust Pic i, ert Da 3 und d n, . Schmidt, scheid und als deren Inhaber der Fabrikant Karl welches mit 11 9900 M hypotl ekarisch belastet ist, In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Schmidt in Wilsdruff aus zgeschieden ist und Emmy 5 * ö. ö ihren Geschäfts- und Wirtschafte trie mit mib h: anrtter t 9. 1. enoffenf jaft . aus Klützkow. Die Willenserklärungen des ) fo noch einen Wer . 2 ele gl nn. . ; ̃ ern rit verw. gew 1 J zram den 13. Deze 9 3) eventueller Bef ng wirtschaf . er Ha 1 Dürrlettel“ ; ge ur a. ; . Röttger daselbst. . 3. —— also noch einen Wert von! 9000 S hat; ,. Ein Nr. 24 eingetragenen Firma: „H. Kobylinski Franzi wmverw. Fritzsche, verw. gew. . dt, geb. and, den 15, Dezember 1909 eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs am 26. Mär; 1509 ein 3 cht iin ö n zen durch mindestens 2 Mitglieder Nr. 926. Oie Firma Bergische Saegen C lage wird dem Gesellschafter Ang . üller mit 5000 , Nachfolger Nest or w,, heute eingetragen Tenz, um . ; i . der Vertretungsbeschränkung König siche 3 Amte tsgericht. Gottli b a. ö. st getragen w er igenti 3. ; Zeic chnung gese zieht, indem? Mitglieder

ö. rie ö Sr De zes 30 . ) it je 3 n, 38 sc und die Fi illein fortfi ; Aan. EHI 8 ein erstrebt die wirtschaftlichs ttf wa, . ebauer ist aus dem Vorstande aus s. Firm Sobelmesser⸗ Industrie Heinrich Ernst Klapp den Gese llschaftern Scheler und Oelenheinz mit we en. Die Firma ist in „Nestor Fabisch“ um 8 98 schäft u dN die Firma all lein fortführt. Colmar, Els. Detanntmachung. . er bt die n irtschaftliche und sittliche schieden eine Ztel , ,, . He . . . rm her Gen ossens schaft ihre in Remscheid und als deren Inhaber der Kauf 2000 6 auf die Stammeinlagen ane zerechnet. . ge en 9. Dezember 1909. In das Genossenf ch . giste r Band III wur . Einer Mitglieder nach den Grunds ätzen Rutschke . ö. bt . igentumer Hermann Nan s chrift bei fügen. Die Haft umme betragt

8 d . Die X der. Gesellschaft erfolgen geg . 8 zönialiches Amtsaeri ö. 9 n n 1 rde Hi Nächstenliebe n . ; n. en Vorstand gewählt. is auf 25 . Heinrich Ernst Klap; raseßss 5 . 2 . beben ,, . lischaft erfolge Tangermünde, den * Dezember 1909. glie misgericht. bei Nr. 99 „Consum Produktiv Genossen ,, , off entli cht seine Be Meseritz, den 8. Dezember . 1. 6 Beteiligung ist bis auf 25 Geschäfts⸗ Rr. Hz. Die Firma Fritz Scheffer in Rems durch den Deutschen Reichsanzeigst, Königliches Amtsgericht. n 78 schaft Selbsthülse irn Gim 6 i ltith Wartlrch Run tmachmnngen in 2fr. Monatsschrift des Schle sishhen n n eri gte ulcssig,;. Nie Grit er it e Genen scheid und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Saalfeld (Saale), den 11. Dezember 909. . J Win. wur g. ö eingetragen: z arkirch auernvereins“ unt der von mindestens zwei . 6. Amt gericht. ist während der Dienstsenn gen! des Gerichts jedem Scheffer daselbst. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. horn. . ö 8546 Eduard Scheller. . Laut Generalversammlungsbeschluß vom 4. . gliedern zeichneten d, Zur Weseritz, Erz. Posen. 78374] gestattet. 3 2 : zesigen Handelsregister B 1 zei der J vorstebende ir 115 2. 10 9 ö 9 * ᷓ— 4. t 5 ö 9 iner ; 3 ʒ 846 849 1 ö R 3 ] S ö ö D ö

Abteilung B: Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma Unter vorstehender l 1 zember 1909 wurden an T g der Abgabe 3 ie G ossenschaft eck ztsverbind⸗ Ir as Genossenschaftsregister ist bei der unter Schivelbein, den 6. Dezember 1909.

V

dt 85 * 21 * ö der

. er

8 e hesellschaft für XV Saarbrücken. 78334 Ges iter zesellfchaf ; N e betrei ir Kunstsch jtzer 9 . 9 ausgeschiedenen Nr , , 8 235 * ; Nr. 24 zu der Firma Gesellschaft für ? Lerk⸗ Saar brück.- 1 „Geschwister Lüttmann, Gesellschaft mit be⸗ Würzburg betreibt unst ; Beisitzer Kempf und Schneider die Gen offen Julin e gr. von min Nr. 19 eingetra genen Genossenschaft „Spar⸗ und Königliches Amtsgericht. j Shr S Er Sesells f S9 59 Li 1 solss 5 ze NMerksts ö S8 2 * Dl 9y org J 4 ; h 24 Cum

Haftung zu Remschei de daddenbach: . der arme 3 eg, .. ei, er ere e ie in „Heinrich Littmann, Gesellschaft mit be were und Schlosserei. . Vorstand gewählt. . e ise geschieht, daß die Zeichnenden zu der ,. Haftpflicht in Stalin am Schles wi. Bekanntmachung. 178041]

Die Vertretungebefugnis des Kaufmanns Fritz mit bes i. er Haftung zu Sagrbructen ein schränkter Haftung abgeändert. Die im Handel ut burg, . Dezember 1909. Colmar, den 13. Dezember 1 9) firma der Genossenscha re Ramensunt terschrift 14. April 1909 eingetragen: Der Besitzer Mo In ö hier geführte Genossenschaftsregister ist

* ö r m. ei er , . 3 dem Vorstande ausgesch 1 ; ö h eute bei der Meierei eno Bis mann Otto Möhle in Hildesheim ist zum h. Ee nr ger II ist Gesamtprokura in der Weise er eibitsch ist erloschen. ar; ne, ö. ö. ö ö. de ausge schied e id an 9 ssenschaft Bistoft und , . . rilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderer en, den 9. Dezember 1909 ; 3 ö. l ; PDorsten. 2 meinde . e 7789 ö ; führer bestellt. teilt. he ; . . Thorn, den 9. Dezember 1909. Lewald in Würzburg. , ö . ideschreiber und Vereinsrechner Josef Regul in St 9 de orstand gewählt. unheschränkter Haftpflicht in Liquidation, in 9 n uns (Sen ha s r 8d 6 61 8 üben, ; ö. 6 ; 16 Firma 3. erloschen, 2 1 er enossense 8 registe * ist bel Se 14. Ude zur Vervollstandi jung des Vorste 188 in garn gt de . ezember 1909. X i . eingetragen: ist in 8 8 und 3 15 Abfatz 5 geändert. Hinsichtlich schaft tritt und die Fi irma zeichnet; 283 Vürzburg, 6. Dezember 1909 nossenschaft e e eren. Il ee e ein⸗ den elben gen ͤ itẽ ugnis ist in ersterem Paragr raphen Jas rbri ter, den 6 ,, Fe 5 ., 3 getragene Gęnossenschaft mit beschräünkter ron u

e . Im Handelsregister B Nr. 35 wurde heute bei schränkter Haf 1a, eingetragen? Bie Fuad Seller in Würzburg eine e, n, pf und , , . min ⸗· N zeug⸗Industrie, Gesellschaft mit beschruntter Im Handelsregiste z ) vurd bei schränkter Haftung“ eingetragen: Die Firma ist Eduard Scheller in ür burg eine tge Kuntz und Camil Schuͤtzger als Beisitzer in den TSMεññn. orstandsmitgliedern erford erlich, die in Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit De * Scheffer sunior in Remscheid ist beendet. Der Kauf⸗ getragen⸗ em Ingenieur Heinrich Brenner zu register A eingetragene Firma H einrich Littmann Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Kaiserliches Amtsgericht J. 8 89 * * sot x w 25 * ö ö J der Ge⸗ Ene e ischlermeister Emil Ku n Sostrupholz, eingetragene Genossenschaft mit Der Gesellschaftsvertrag vom 25. November 1902 Prok . oder einem Geschäftsführer die Gesell Königliches Amtsgericht. ve le ö . ; D ie 9 Ilm acht ö Liquidatoren jst ↄrl sschen 909 Lorgau. 1 ] 5 lidatoren ist erloschen. der Vertret tur ugs Bbef ( 1 09. Schier, den 7. Deze nber 1969. Königliches Amt zeric

bestimmt: Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die der Fi Sauer M 2 itt 28 . 1 g der 8 1 1 2 1— * M ,, . er Firma 9. auer ühlenwerke, d il 5 ustes ier zorn, 78321 worden: Nr. 14 974. zum Genossenschaftsregisser wurde 6 esell chaft zu vertre en Und die ; 5 ! Schandau 9991 Büttmann 6ér Nr. 169 eingetr igen 16 8 1 . 8 * ö . . . 91 ( n 18Te 1 wut Remscheid, den g. Dezember 1999. ? i Au. (699 l Angel gt In unser Handelsregister Abteilun 9 ist am Die Genossenschaft ist aufgelöst. ig iches Ar Sgerich ; A zt. 8 ö 38 F M 8 a J J z . ** 8 1 Königliches Amtsgericht lbt zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Welsauer Mühle, übergegangen und die Firme unter Nr. 81 eingetragene Firm 8. V Königl. Amtsgericht . l a4 le. ; 1 . ; , n. 82 ! 66 . —— 1 . ing 419 ( . = = 2 1. * 89 (HI. Rhaunen. Bekanntmachung. 78. 29 a. auf Blatt 207 . Firma Georg Hönig in Welsauer Mühlenwerke, Paul Hüttnlann 91 Kuhnert Co“ und die unter Nr 9 ingetragene Eichstätt. B . 2 48 7 18osaro istor / wvosz aer (C= 3 22 2 18 18 5 7 Ir Mostaur . inden ist. 6. j ; . I. 8 i n est ; kan t t In das Handelsregister A hiesiger Stelle ist hente Krippen und als deren Inhaber der Restaurateur ändert ist ; a atem. ekanntmachung. 78361 tragene G 1955 wurde 28 Rar fen rf m * ö 1 , ehagh tragene Genossenschaft mit beschr ö 0d wurde als. Veröffentlig aan das badische, simtlich unter Nr. 41 die offene Handelsgesellschaft Karl Paul Georg Hönig d af Torgau, den 10. J 1999). . ist. Betreff: , w Spar⸗u. Dar lehenskaffen pflicht! / eingetragen Jieselb. ö 3. ö dwirtschaftliche en off lat in Karleruhs b ö ö. , . de ü i. 3. 3 Gerhard Söhne, Brauereigeschäft in Sens⸗ H. auf Blatt 208 k Firma Richard Hering in königliches Amtsgericht. Nieder Wüstegier dorf. 0. Dezember 1909 verein e. G. m. H. schaffliche Anschaffuna und . . . 3 an, ö e , ,, e e,, Daft flicht. haben durch. Beschluß weiler eingetragen worden. Schmilka und als deren Inhaber der Gasthofs Tuche! 1782 ö ̃5* . cht. ö In der Genera n ig vom 27. November schaftlicher 6 un ö . nn, eim, den 9. Dezember 196 t N ,, . 2. rn, . Die Gesellschaft hat am 1. August 1909 begonnen. besitzer Ernst Richard Hering daselbst, , Hande lt nn ente, mn, . . ö o) wurde 261 Ste ll der aus dem Vorstand aus- der Be sitzer Ihn. ag ö ; BHrohh. Im iger cht. lam ö . ö ö ö Emm 2 gh Die Geenen, ch gg. „auf Blatt 209 die Firma Bahrs Hotel Otto Ni . . . l Apolinarius gnitter zellerteld. 3551 eschiedenen Vorstan mitg lliede 'r Lorenz zutmann tin Wasch ö g , Bel Stb Amlboger! Hi nils j . . vgn 8. November 1909, J 3 2 . dl * I X 11 t 1 . ĩ. ) j . * ; ann, 26 l 1 zel esttͤzer ? zun hom l. tod f ö ö 5 ; v als deren Fnbaber der A ; 3 , m hiesigen Handelsregister A Nr. 202 ist heute akol yer u. ohe ö s l h Die Haftfummme der ein elne ume genossenschaf i ; . . J. . ar Gerh . i Protze in e , ö f 6 Inhaber der Tuchel und als Inhaber der Kaufmann Apolinarius, J J n igel a . , . 2 d ! l itz hie, ; * ann Lohr ulis in? Barsduhnen. Die Haftsumme der einzelnen Müne hen. Genossenschaftsregister. 78444 vo 5. Dezember 1909 Wargols 5 hunger Ludwig Gerl ard ö 1 Hotelier Otto Bernhard Protzen ö lbf Knitter in Tuchel eingetragen derb, ö. irma d, Piepersche * 11 druckerei 6 . . . ssen be 3 1000 . as tatut dati Darlehenskassenverein der Pfarrgemeinde rufen vom 3. NJ ö 1 ur 6 ö 9 g un nen . ö. th 3 , gina ' Weber . . hel ö . . . und Papierhandlung Inh. 8 uno Reiche ie, 2 ekonor n in Ki n din „als Vorste ) 0. tober 1909. Die Wekann e,. . ö Egmating, eingetragene Genossenschaft mit . , ,, , , e, i wan 4 April 1909, j . ö ö . ü ö Clausthal eingetra en, daß Das 6 schäst zur 3. Willibald, Schreiner in Kinding, l nter der Firma du 1e ö 82 vbefriiaer Fress, unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: E gmating . 4 ianderung an Stelle des bis⸗ 9 26 ing unter der Firma 8. Pic; n sche ster des att. Die . 2. 9 * 1 ̃ . G. Ebersberg. Johann Lang 15 dem 5 ust . vo m oben llenserklärungen des Vorstand . ö Vorstand g genommen. Nach diesem Statut tes Vorstand mitglied: Josef ist nunmehr ne en des Unterne i sieben Genossenschaften der Betrieb

3 * 39 5 21 8 6 Hey dek rug. her lte zu S. 3. 25 dc dn e ch rin C onsum Schweinfurt, Bekanntmachung. 78042 . Die

Röm gun er Cenossenschaftsregister ist heute unter * Absatzverein e. G. m. u. H. in Sulz zburg 1 Darlehenstassen vereine Gaibach/ ir. 15 die Genossenschaft „K sandmwirtschaftliche eingetragen: Geldersheim, Haard, Machtilshausen, Thun⸗

Lern e en ch, zu Jonaten, einge⸗ In der neralversammlung vom 5. Dezember dorf, Wargolshaufen und Wermerichshausen,

s ö 8 85 Mor; 823 1 5 y doll sa v9 1 o 2411 n 9 IMI t ö h 9 In das Handelsregister für den Bezirk des unter Hin e gen nuf den Kaufmann Paul z ö 10. Dezember hz eingetragen worden, daß die Dorsten, den 6. Dezember 1909

8. ö 5 In unser ,,. 'gister ist heute in Abt. A . Kgů . urlht Würzburg, Registeramt. 1 4. . egiste u J c 9g Haftpflicht in Drewer“ heute folgendes eingetragen onigliches Amtsgericht. Müllheim, Kaden. Beten machung. ! 78375 dönigliches Amts zgericht. Abt.

er zu sweiler,

; 51 ; . 539 z yr . J J ormund in Ackerer Frie dh Gerhard J. zu schaft aufgelöst ist, die Mitinhaber der Firma, Josef 7 J . 1 ! J K J 0 ö Tl 6 3. ez , nn. 1909. 6 . 8 z. J Mathias * ensweiler. Hille und Franz Hille, ausge chi den sind und der Königliches Amts Buchdruckerei ind Papierhandlung . Mathias, Zimmerman in Rhaunen, den 11. Dezember 1909. Blätterfabrikant Johann Weber in Mittelndorf das Wilhelm Georgi in Clausthal auf den den 14. Dezember 1909. Köni liches Amtsgericht. Hand els zgesch ft e n het. 1 olzen. nin Hann, 1783 50 drue kereibesitzer W helm eorgi in austhal über Kgl. Amtsgericht.

9 5 iftsz 31 a: Re 1r In * Da gde HOand is 3 der 35 jegange 1. 'etzterer he tet jedoch nich Ur l 35 21 * Angegebener Geschäftszweig: zu a: Restauragtion In hiesige Handelsregister ist zu der Uelzener gegangen ö 1 Eichstätt. Bekanntmachung. 78362

iossenschaft geschieht, indem die' . ͤ om in Eg J ihre Nan ns r schri . 16. ö . ö 10 den 14. D zember 1909. J hensgeschä z d J Namensunterschrift der Firma bei = . ens asts zi dem Zwecke, ihrem Geschäfts m

der Vienststunden des Gerichts in a 8 r 29 ; 81 e 2 1106 J 611 9gesllalle ? ) ö . irde unter ] ) des hi siger Ge noss ( 1116 velder zu erle Heydekrug, den 6. Dezember 1969. schaf is . ö u

(

1 ee - 99 mn. Rheydt, Lz. Düsseldorf. ͤ ĩ zetrfgß und 3iga handel, zu B: Gas 18 2 Birr mu Ger, nf ' aft Uelzen ingetragen em Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlic f sinsic d ö ! s ; stebet⸗ . betrieb und . enhandel U t⸗ und Schank 2 t sellsch f 581 elllg J , , . ; , Betreff: D Darlehenskassenverein Bibe rg⸗ Schell⸗ X ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Neumagen. 783771 aftsbetriebe otigen Geldn ittel

daß die Bekanntmachunkf

und des aus egenstande l an irt Utlichen Betriebes z Imi gli d5 inzer Matthias Geffen 1nd zu J kung, ] zu überla 2 ; s r Regnery in

dor Mr'iwmz or der Winzer

n yrstan Vorstand

z iind N Königliches Amtsgericht. Hannod Be⸗

. 119

‚. . Bekanntmachung; 4 virtschaftsbetrieb, zu : Hotel⸗ und Per isionsbetrieb. worden: . iten, auch die darin begründeten Gorderunge dorf e. G. m. u. H In unser Handelsregister B 1 ist heute, hei, der Schandau, am 19. Dezember 190). am 3. Dezember 1909: ihm ni abgetreten. In der Generalberfamml 30 vi ichtern, Firma „Vereinigte Ziegelwerke von M. Glad Königliches Amtsgericht. Eine Herabsetzung des I, , enn, ist nicht er okura des Geschäftsführers Eduard Hübner wurden 8s 14 16 . 36 1 Königliches Amtsgericht. Aft isters, betr. den Clüsser ither Gh nnd, n. orzeugnisse bach, Rheydt und Umgegend, Gesellschaft mit ; ö! ö. 7383351 folgt, weil auf sämtliche alten Aktien die Zuzahlung in e hal ist d bergan ; ] - h 18 und 32 des Statuts dal in abge⸗ 1 ider, igliches Amtsgericht. Abt. II. e d e fer ercrn , en ezug von . Natur nach auss chli lich I * . * ö 1 2 * 8 . 1 len 1 nehr ir . * 9 1 n an Ar Istliche zetri beschränkter Haftung in M. , . mit Schi v 1IDeinm. ö. 9 ; N 168 39 von 600 geleistet ist n sämtliche alten Aktien n,. und ihn l del städter esssnnn fon igen nicht 6. in der Ingol IC e I. 5 ; inte, eingetragen: 1 Uolbitl!lscbhastiichen Velri bestimmten Waren fen era s ‚. nd f“ In das Handelsregis Abteilung A Nr. 78 ist . G 63 . ( Zeitung, sondern in der „Verbands abe . r 68 Stelle des vperstorbene zorstandsmitaliess zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und Zweigniederlassung zu Rheydt eingetragen. . . reg f en nn, ö . ö. zraft geblieben sind. Zellerfeld, den 3. zer Brgan De ,, . ö . . 4 , n . Ins Gen iossensch aftsregister . r . . verstorbenen Vorstandsmitglieds arten, und Maschinen, Geräte und andere worden ie F a (. Schiu e 18d als s Grundkavital ist um 250 000 S6 erhöht und ; , ben vandesberbands landwirtschaft⸗ zur Firma d bei R.⸗8 W Jakob Blesin— . —— * r 2. 3 Ror- Darf 2 715 23 zo po 3 0 18d 1 J UlII1 = 1 licher —195n sk nero r Jain cho z Landwirts hast - 9 9 8 wide jon ist beendet; die Firma ist erloschen. Inhaber Kaufmann Otto Klatt in Schivelbein ein⸗ SS jetzt 600 000 . ; ; licher „Varlehnskassenvereine in München, zu ver Jibsgtzwerein i. ö n Tonsum und , Shen di. , getragen. S5 lle neuen Nitten sind von ffenen Terhst. 783561 öffentlichen sind. .. F . teufreistett e. G. m. Deze 909. . . ? che neuen e 18 vo der offene Y R . 35 ; »aisters 8 Fichstä e Deze 90 . ; te eufreiste ingetragen Ilüfferat Königliches Amtsgericht Schivelbein, den 29. November 1909. zesellschaft in Firma Heinri h g . in Unter Nr. 4. es hiesigen Handelsregisters Ab Eichstätt, den 14. ember 1909. Ils Veröff , n 1 ingetrager üsseratl 8 drei Vor Kön ̃ 52 gg . ese che n H ri Nan 8 t . 7 ; ö , . x 9 7 ;. Alt el en chungsorga das Nod s cho * . * erellisbol]le ( ü1nt . . . 2. . gezeichnet Die Aktien werden zum Nenn teilung * ist heute die Firma 13 aul Friedrich. in Kgl. n ericht. schaftliche 6 ins f 9 te Sarfs 4 ; Briesch daselbst als Stellvertreter gewä lands 3 er z rx Fir es rreins ihre Riesa. 78331 mi aug ö ven Sum renn Nedlitz, Kreis Zerbst, und als deren alleiniger m men- h y,, enschastsblatt in Karlsruhe bestimmt Neumage n!] zember I ö Name ensunt zufügen e bie men . ĩ . . ö ö . arge pon le IJoßh M auggeachen. Wedlitz, Kreis z ,, Einbeckb. 3831 de Neumagen, Dezember 1909. ügen. bisher gen In das hiesige Handelsregister ist heute auf n ,, , nnn . Nr. d i, 5 , . . göy: Inhaber der Kaufmann Paul Friedrich in Nedlitz Im Genossenschaftsre r ist heute zr selbs den 7. Dezember 19 Königliches Amtsgeri . 3. öffentlichen Bekannt ) 57 ; 5 das Vandels ste el Nr. ( 9p. Déezer 909: ; rm m wor Morde Hor Ser T rn nn 539 2. ; . gist Ute zu ĩ en (. Dezember 190 6. ö m 9 . Blatt 75, die Allien ar elf schos⸗ Lauchhammer aj, n, Farne nher, K* nn 9 3 Durch Beschfuß der Generalvers 1 vom eingetragen worden. Unter der Firma wird ein Ge unter Nr. 15 ein 1 1 ,, , , , chung ö bleihen untberändert. in Riesa betreffend, eingetragen worden die Firma Carl Meyer, J. Schwarz Nachf; in , , r, ,, . pom mischtwaͤrengeschäft in Nedlitz betrieben unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft en n Gr. Amtsgericht Oeynhausen, Rad 78378 1 arlel st r J ö. . 6 6 . nnr B ember 1909 Schivelbein und als ihr Inhaber Kaufmann Carl 4. Mais 190) und. die Erklirungen des Vorstands Zerbst, den 16. Dejember 1969. ö Molkerei Einbeck, eingetragene Genofsfen J m n 3. j,. ehenskassenngrein Holzhausen bei hatt ö . hn jh ö 6 9 o' ng un a g . Meyer in Schivelbein eingetragen. bezw. Aufsichtsrats vom 27. 6 ber bezw. 7. De ö ; Hern oal Anh ill Amt e icht en. mit unbeschrankter Haftpflicht, Einbeck, Kolberg. , , 77688) den , n, . e , eee. G. n . 6. e , ne rde, n e. z hi de idkapitals 7! , Sher. w ö, ö 1909 pie Se 5 28 e, erzogl. Anhalt. Sger icht. folgendes t i . 5 In uns Geno ö. 18 1 im Tꝰ ö ! z Vurch zeschluß der 118 f u illend 57 * Schivelbein, den 2. Dezember 1909. zember 190 sind die 55 5, 28 des Statuts geändert. zendes eingetragen: er Oekonom Fritz Ernst in j er Genossenschaftsregister Nr. 3 Kolber zu olgendes t Generalv Dez 90 . 6 2 ; a eg f , . , r Königliches Amtsgericht. Uelzen, den 9. Dezember i9gö). Teulennroda. i , n,. 88 Einbeck ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an för liner eee e en , ö. 6 Lee. 6. e . j. . . . imlu 8 3 dr e,, . 3am 4 k eschlossen. Vie ssene 9 ö ; z zalschea 9 sar; 2 farm S 91 6 . 6 / seiner S de 9 3 = XU 1 der Generalversammlung vo 8 8 er Statuten geändert. ͤ . z 798227 Königliches Amtsgericht. JI. In unserem Handelsregister Abteilung A ist ver einer telle der Oekonom August Bode in , Verein EG. G st ĩ Deze . r s . ft l j indkapital betr igt nunmehr sie ben Millionen Schivelbein. 78337 ; ) ! . lautbart worden: ; 8 leu in den Vorstan . . ö gust ; zember Joh ein . 9 mn. , B. ö 2. Dezember 1909 ist r vorläufige Geschäftsführer, n Dar lehenskassenve rein M kachtilshausen, 8 28 11 J z 2 . c 0 1 j 33 . 22 J 1 9 ö ; = ; r h . zerhard O 3 nun ; d =- 1 Und zerse ällt in 12 500 St tück In das Handelsregister Abteilung A. ; Nr. 80 ist Van C1. O Idenb. ͤ 78012 b z Nr. 36 das Er o5sche ver Firma Ser Einb 0 * 4 8 r 190 y B ; gell gen: = . Vandler 686 hari st lann zu id inghausen, zu eingetrage ne Genossenschaft mit unbeschränkter 2 6 . . 2 2 9 . . ; . 91 bei Nr. 36 das Erlöschen der Firma Hermann eck, den Dezember 1909. k guerhofsbesitzer Friedrich Wolfgramm ist Gesch ihrer Vors Aktien zu je 450 M und die Firma C. W. Wolff, Versandgeschäft in Lebens Amtsgericht Varel. Abt. AI. Köhler hier Königliches lz gericht. uus de n, Ve rstande g schiede ch Wolfgramm ist chäftsführer und statt des vorläufigen Vorstands. Haftpflicht in Machtilsh ausen“: 8 urch Beschluß r . . . . ö ö U IIL X 2 * 35nor 2 165 109 T 917 z Der * Inh aber lautende Aktien zu) mittel und Delikateßwaren sowie in Kohlen und In das Handels zregister hiesigen Amtsgerichts, 2 bei Rr. 14, die Firma Homberg X Kiilz riedl ist der zuts hej ö. 4 ö . . kh n ner Stelle mitgliedes Tänzer der Ti ler Arno Möbius zr er Generalversamml ung vom 11. Nove mber 19059 5 2 z z 2 27 d à Rr * apo Is p 1 . SGasolls⸗ . 2 . . . 0 X J h 5 7E n 94 288 s 7226 . 3 J 6org 2 n ahn z doll 7 beisikendes 0 In nitalier 1e 1 Vl 16 isherige . ors r; /. . Briketts, in Schivelbein und als ihr Inhaber Abt. B, ist heute unter M. 11 die Gesellschaft mit belteffend, das Aussch wen des ornermelster? ed berg, Hergen. 78364) (Hanche 6 g n, Vor tand , ö olbert tehme als beisitzendes Vorstandsmitglied gewählt. ö e. herigen n . tglieder Anton de esellschaftsvertrag vom 6. Dezember 1899 Kaufmann Emil Wolff in S chi zelbein eine ze tragen. beschränkter Haftung in Firma Grbrüder Lewin, Frienr⸗ h Kül aus der Gesellschaft ö . . Bekanntmachung. K olbe rg, den 8 De . 63 15660 ahlt. 8 eynhausen, 6 zember 1909. Brimer, Vereinsv orsteher r ann Rerth und Kaspar * ' ö 12 1 c. 2 2 J 3 ar 2 2 * f * . . 1 1 115 V L. P 1 . 1 j 3 ; z * er d ; ) ; ?. unf ist durch den gleichen Beschluß lt. Notariatsprotokolls Schivelbein, den 3. Vez emb. 1909. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem ĩ e,, ben Io. We sember 1909 In das Ge nossenschaftsregister ist unter Nr. 34 . Konig he mn ü 90h. Königliches ntsgericht . imuth, Beisitzer, in hren pioher gen Eigenschaft vom 9. Dezember 1909 auch in anderen Punkten Königliches Amtsge ir r Sitz in Varel eingetragen. ö zürstliches Amt sericht . die durch Statut vom 14. November 1909 errichtete . Amtsgericht. Ottweile n ergem ählt. E ; ĩ . . ö 8 Amts ht. . . J f 8 2 2er ;. ö! 2 . . . * 7092 . abgeändert. . . schlochau 78338 Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1909 ; h l . Genossenschaft: Konsumverein für Ober⸗MNosbach HR remmen. 33691 . 66 3 . chunt 1 ö. Darlehens ka ssenherein Dendungen, ein⸗ Weiter wird noch bekannt gemacht, daß alle von In unser Handel register ist bei Nr. 62 ein errichtet worden. , des Unternehmens ist Ewingenberg, Hessen,. 78357 u. d. . und Umgegend, eingetragene Ge In das hiesige Genossenschaftsregister ist be i de Unter Nr. 23 Gin e,, ,. is getragene. Genofsenschaft mit unbeschrünkter . 1 8 ö 2 ' 9 5 J ö? . 51 z e * g E 8. —— De / 6 ter . 23 des Henl ) Sregisters Me der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen elragen, daß die Firma D Forthmann die Anschaffung und Weiterveräußerung von Waren ; Bekanntmachung. . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu unter Nr. 8 eingetragenen . 2 * , ng. Ar. = de Geno en ch af ftsregistere betr. Haftpflicht in Sendungen“: Durch Beschluß der durch den Deutschen Reichsanzeiger, das Dresdner getragen, . , , gi. aller Art i, Betrieb eines Warenhauses. Das In unserem Handelsregister wurde bei der Firma: Ober Rosbach eingetragen worden. Gegenstand verwertungsge e , , , , n, n, , , nn. Sen gtalpersammlung vom 21. Roden 90) i Ben mzeig at res kin r tengcsiha ö ,, i 13 z : Ses inn ö. , gsgenossenschaft, eingetragenen Ge⸗ Genossenschaft mit besch kter S flick J t * d. Journal, den Dresdner Anzeiger und die Berliner Imtsgerich Schlochau, den 28. November 1909) Stammkapital beträgt 20 000 S. Zur Deckung „Auerbacher Marmor und Kalkgewinnung 2 Unternehmens ist der , gn, . Einkauf nossenschaft mit beschrünkter aft ich, G af mit, keschräntter Faftnflicht, in an Stelle, der Worstandsmitglieder Jehan Geuppert J n 3 '. 8 (. 28. Nor 70.4. . ; een 27 . h Indes i *4raaon- e ö Dnrfniss j 93ß 3 ente Ge s 0 ng rden: id Andreas Bl . Börsenzeitung zu erfolgen haben, und daß der , . ; . ihrer Stammeinlagen bringen die Gesellschafter Hr. L. Link“ folgendes eingetragen: von Lebens- und Wlrtstbafte Rduürsnisen im großen eingetragen worden: Die Genossenschaf st ,, . , , , ,, nd ui k lum Fi, Vereint mitsflieder Engelbert 2 J ĩ S8 ) vrystand Iiusgeschie8ener K . l Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen raus fo ns Eckert, beide Bauern in Hen⸗

Betrag, zu welchem die neuen Aktien ausgegeben Schweinfurt. Bekanntmachung. 783390) Kaufmann Benjamin Lewin in Varel und dessen Dem Buchhalter Wilhelm Blickensdörfer in Auer und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Das Ge Vesch ut der G ers 29 . 2 ö ; J enera versammlung vom 3. Dezembe Bergleute Johann Schröder und Peter Brehm . Beisitz Nors 2 ( 1 * . 11 ö ( 8* X ( Be ĩ zer in den Vorstand gen wäh lt.

werden, 1665 beträgt. „Fleischmann . Fluhrer, offene Handels. Ehefrau, Eyg geb. Seelig, daselbst, von der einem bach wurde Prokura erteilt. schäfts jahr, abgesehen von dem ersten, beginnt am 1909 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandenmit lieter Wurken“ die 3 Rol B 8 Taßf Riesa, den 13. Dezember 1909. gesellschaft mit dem Sitze in Schweinfurt“: Durch jeden pon, ihnen an die vorbezeichnete Gesellschaft Zwingenberg (Hessen), den 8. Dezember 1909. . Oktober und endigt am 30. September. Die sind Liquidatoren. ö . f , , Bergleute . riese . nn, Bär iehlike la len dere Weisbach, ein⸗ Königliches Amtsgericht. Beschluß der J. Zivilkammer des K. Landgerichts l mit beschränkter Haftung aus einem zwischen letzterer Gr. Amt tsgericht. 3 2 . 66. für jeden Geschäftsanteil, Kremmen, den 10. Dezember 1909 i , ,,, 9 n n. 9 ir. gewahlt. 6 Genossenschaft mit , ,.

deren Höchstzahl auf zehn festgesetzt ist. Tönialiches Amte Ottweiler, den 9. Dezember 1909. Haftpflicht in Weisbach“: B Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8e nn, sammlung n . 8a g. h,,