1909 / 296 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

frist, offener Arrest und Anmeldefrist: 13. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung: 8. Januar 1910, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin: 22. Ja⸗ nuar 1510, Vorm. 160 Uhr, Saal Nr. 465. Kaiserl. in e erich in . 1. G.

CTnnaberg, . 78241] Das Konlmasperfahren über das Vermögen Bäckers Walter Daniel Steck in Annaber wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Annaberg, den 10. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Handelsfrau Antonie . Gottermann, geb. Schinköth, in Apolda wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Abhaltung des So ö Apolda, den 13. Dezember 1909. Amtsgericht. Abt. J. [8446

Großherzoglich S. Attendorn. Berichtigung.

n Konkurs Wilmes Kaufmann

Nr. 287 neunte Beilage) ist ei veröffentlicht. Der Gemeinschuldner Franz Wilmes wohnt in . en, nicht Heygen. Attendorn, den 14. Dezember 1909. 8 Amtsgericht.

Königliche

78220 Vermögen der

APpOlda.

Herlim. donkursuerfahren. 7 8229

In dem Konkursverfahren über das . des Kaufmanns Moritz Pilpel, Inhabers der Firma Piccadilly hier, Ve ipzigerstr. 30 (Wo h nung: Krausen⸗ straße 2), ist zur n m der Schlußrechnung des . sowie zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaktung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Dezember 1909, Vormittags 15 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte Neue Friedrichstr. 13/14, III Stock, Zimmer 113/115, bestimmt.

Berlin, den 6. Der Gerichtsschreiber des Berlin-Mitte.

Merlin. Konkurs

In dem Konkursverfah Kaufmanns Alexander Pfingst Co. zu Berlin, folge eines von dem Ge meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang zvergleiche Vergleichs termin auf den 7. Jam rar 1910, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstr. 1314. III. Stock, Zimmer Nr. 102 104, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 8. Dezember 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlicher Amte Sgerichts

Berlin-Mitte. Abteilung 81.

Dezember 1909. Königlichen Amtsgerichts Abteilung 83a.

verfahren. 78227) über das Vermögen des Cohn in Firma Fr.

Königstr 33, ist in

ren

des 6

früher in Klingenthal,

EKerlin. Konkursverfahren. 78228 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 676 Roghés, alleir ligen. Inhabers der Firma E. H. Pohl zu Berlin C. 2, An der Fischerbrücke 8, i infolge eines von dem . schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 6. Januar 1910, Vormittags IA Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstr. 13 14,

Stock, Zimmer Nr. 102/104, anberaumt. Der er rglẽichsi zorschlag die Erklä Gläubiger ̃ s usses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs

ger h Einsich der Be gelegt. , den 9. Derember

Der Gerichts s schr. Be erlin. 2

18 nn Sdos Und rung des * 1 *** 25*DDMDMV eiligten niedere 1909.

z . Amtsgerichts

Eromberg. Kor nere ersehrrn, 781891 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S rig e ers. Martin Huhnholz in 1 ö. infol lge eines von dem Gemeinschuldner Mags zu einem 3 vangsvbe rgleiche Ver⸗ f den 5. w g. ,. Mittags öni tsgericht in Brom⸗

Vergleichs Konkurs

z ö . eibere 1 der Mont

. Ver

,,.

6Ge a , Der Ger gchrͤ.

gone den ee. 78190)

erfahren über 5, . ihren über das Vermoöge

ER om berg In dem Kon

Küstrin.

Lewin.

aus

r wal

Josefine Pollak in Kudowa soll über ig ein

nuar 1910,

Heinrich Henkel in Neumühl und deren In— habgrin Witwe Heinrich Henkel in önigs⸗ stee d wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens ,, Masse nicht vorhanden ist. Duisburg⸗Ruhrort, den 3. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 78457]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Maklers Moritz Blum in Erstein wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ,

aufgehoben. . Erstein, den 24. November 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

Ersten.

Gettorf. Konkursverfahren. 78459

In dem Konkursverfahren über das Vermohen des Kaufmanns Otto , . in Holtsee ist zur Prüfung der ngchträglich angemeld ten Forderungen Termin auf Montag, den 3. Januar 1910, . EO Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst anberaumt. ;

Gettorf, den 13. Dezember 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hadersleben, Schleswig. 78458 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Gastwirts und Hökers Johann Frees in Gabel wird nach erfolgter Abhaltung des Schkußtermins hierdurch aufgehoben.

. den 9. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Hannover. 78211 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Optikers Hermann Ehrenstein hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. 11.

Kattowitr, O.-S. Beschluß. 78454 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salo Barber zu Oswmiecim wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Kattowitz, den 6. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. 6. N. 11

des

a/ 08.

78218 das Vermögen des Oskar Müller, Annaberg, wird hierdurch auf

Klingenthal, Sachsen. Das Konkursverfahren über Korbmachermeisters Franz jetzt in nach Abhaltung Schlußtermins

zehoben. Klingenthal, den 10. Dezember 1909 Königliches Amtsgericht. 18219

Klingenthal, Sachsen. 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Friederike verehel. Leid holdt, geb. Kulitzscher, früher in ,, setzt in Passau, wird nach A hel g des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Klingenthal, den 10. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

des

HKrumbach, Schwaben. 78449 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Krumbach hat heute folgenden Beschluß erlassen: Das unterm 20. Januar 1909 über das Vermögen des Schlossermeisters Karl Ammann in Krumbach eröffnete Konkursverfahren wird als durch 9 beendet aufgehoben

Krumbach, den 11. Dezember 1909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . Ostermayer.

(

Konkursverfahren. 78194 Vermögen des in Küstrin wird

Rior- hierdurch

Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Julius Herrmann i nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin aufgehoben.

Knstr in.

8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ch leut: Logierhausbesitzer Philipp und den Antrag der Zwangsv erw altu unte r Ge

Moratoriums durch Gläubiger rsammlung in einem neuen Termin am 2 Ja⸗ Vorm. 11 Uhr, Beschluß gefaßt Amtsgericht Lewin.

Einleitung rung eines

werden.

Limbach. Sachen. Konkursverfahren über das Verm

Mate rialwarenhandlerin Margarete

78201] gen der Dotwina

D 18

78181]

Hermann Armbrecht in Oschersleben, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach voll⸗ ö. Schkußverleilung hierdurch aufgehoben. Dschersleben, den 6. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Ostro wo, Ez. Posen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Galikowski zu Ostrowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl uß. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti genden Forderungen der Schlußtermin ö den 5. Januar E910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Ams gerichte hierselbst bestimmt. . den 13. Dezember 1909. Der Yen chtescht iber des Königlichen Amtsgerichts.

Elauen, Vogt. 178 216 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirts Hermann Christian Michael, früher in , . jezt in Plauen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 10. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

78192

78215 über den Nachlaß des Moskopp in Plauen Schlußtermins hierdurch

EIlaucn, Vogt.

Das Konkursverfahren SDotelpachtgre Joseph wird nach Abhaltung des aufgehoben.

Plauen, Dezember 1909. Amtsgericht.

den 11. Königliches

Sachsem. 78206

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stein⸗ bruchspächters Withelm Theodor Ischiedrich in Hauswalde wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben

Pulsnitz, den 13. Dezember K öniglicher 8 Amts

LHullsnitz,

1909. zgericht.

ö 778901 betreffend den Nachlaß

HKathenow. In dem Konkursverfahren, des Töpfermeisters Gustav Wegener, soll die Schlußverteilung der Masse erfolgen. Die Summe der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde rungen beträgt 20 432,64 „S, der verfügbare Masse bestand 3675,71 6. Rathenow, den 11. Ernst Weidemann,

Dezember 1909. Konkursverwalter.

HKanwitsch. 78551 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns? Maxů ehTischler aus Rawitsch wird ein Termin zur Anh örung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon kursmasse auf den 2E. Dezember 1909, Mittags LIZ Uhr, bestimmt. Rawitsch, den 13. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

HKeichenbach, Vogstl. i822 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Abzahlungsgeschäftsinhabers

Otto Gustav Junghahn in Reichenbach, alleinigen

Inhabers der Firma Junghahn d Kuhlmann daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins birdurh aufgehoben. Reichenbach i. V Köni igliches

den 10. Dezember 1909.

Amtsgericht.

78193 des am Schuh Riesen⸗ Schluf

Kiesenburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß

14. März 1909 zu Riesenburg verstorbenen

warenhändlers Rudolf e n aus

burg wird nach erfolgter Abhaltu des

termins hierdurch aufgehoben. (N ö. 1 03 gie sen bg W.Pr., den 11. Dezember 1909.

Köni igliches Amtsgericht.

Schönberg, Holstein. donkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maklers Johannes Heinrich Köpke in Fief bergen wird nach erfolgter . des Schluß termins hierdurch aufgehober Schönberg h n den 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

roda. Beschlust.

Das Konkursverfahren über Geschäftsinhaberin Theodora Schroda 1 eingestellt, veil eine den Verfahrens nntfprechen nde Konkursmasse nicht

Inden handen ist.

78197

sen 78183 das Vermögen der Deregowska in

den Kosten des vor

Stolp, Pomm. gFoukursverfahren. 78233 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Tapeziers Arthur Buchthal in Stolp wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehob den. Stolp, den 7. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Tessin, Mecklb. donturs verfahren, 782131

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Richard Lettow, Inh. ram Ida Lettow in Tessin, ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf den 13. Ja⸗ nuar 1910, Vormittags II Uhr, vor dem

Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Tessin i. M., den 14. Dezember 1909. Der Gericht öoschreiber.

Waldshut. Bekanntmachung. 782021

Nr. 20017. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Heinrich Wehrle in Waldshut wird nach ffolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung hiermit aufgehoben.

Waldshut, den 8. Dezember 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Willenberz, Ostpr. 781961

In dem Konkursverfahren über die „Willenberger Mühlenwerke“, Inhaber: Leo Neumann, ist Termin zur Prüfung mehrerer Kachträglich angemeldeten Forde rungen auf den 6. Januar 1910, Vormittags 95 Uhr, Zimmer 67, anberaumt.

Willenberg, Ostpr., den 13. Dezember

Königliches Amtsgericht. Vwittenburg, MHeck 1b.

In dem Konkursverfahren über weil. Fuhrmanns Paul Mierow in Witten burg hat die Witwe des Gemeinschuldners einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt.

Wittenburg, den 1. Dezember 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Würzburg. Bekanntmachung. 78242 Mit diesgerichtlichem Veschluß von heute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Trödlers Johann Wüst i in Wan zer g. als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet, auf gehoben. Würzburg, den 14. Gericht? schreiberei des Der 9 Kanzleire .

Wusterhausen, Dosse. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schramm in Wusterhausen a. D. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Wusterhausen a. D., den 22. Se Königliches Amtsgericht.

Wusterhausen, Hoss. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Erust Unger in Köritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wusterhausen a. Königliches Amtsger

Kaufmann.

1909.

78210 den Nachlaß des

1909. Amtsgerichts. Hirn.

Dez zember 3 Kgl. ( 36

78185

ptember 1909.

781861

. . 1909. richt

Titt: u. 782241

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Carl Robert Hahn in Zittau wird zur Anhörung der Gläubigerver sammlung über die Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse Termin vor dem unterzeichneten Gericht auf den S9. Dezember 1909, Vormitt. LH Uhr, anber aumt.

Königl. Amtsgericht Zittau.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen

der Eisenbahnen.

Deutscher Ostafrikaverkehr über Hamburg. Am 20. d. Mts. werden die Stationen Gera T Debschwi itz des Direktionsbezirks Erfurt mit 431 km in die Gruppe Gera (Reuß) pr. Stsb. und Magde burg-⸗Rothensee des Direktionsbezirks Magdeburg mit 251 km in die Gruppe Burg bei Magdeburg ifgenommen.

Altona, den 13. D

78248

ezember 1909.

zum Deut

28.

irsen⸗Beilage en i han eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

Dezember

.

Amtlich sestgesteslte Kurse. Berliner Boͤrse, 16. Nezbr. 1909.

Peseta 0, 80 6.

L Frank, 1 Sira, 1 Szu, 1 Gold⸗Glö. 2,00 Ss.

1ẽ Krone österr. ung. W. 086 6. 1 G1d. holl. W. L stand. Krone 1,125 6. L (alter) Goldrubel 8, 20 606. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 46. 1ẽ givre Sterling 20 40 z.. Die einem Papier beigefügte De zeichnung N hesagt, baß nur bestimmte Nummern oder S

= 18,0 ne. 1) 50 66. z. 16 66. ( 60 M. 4.20 4.

Emisston lieferbar find.

Wechsel⸗ Amsterd. Rott. 100. 5X.

do. do. Brüssel,

do. 0 Budapest

1001. 100 Frs.

Christiania Italien.

do. do. 100 Lire Kopenhagen, xdissab. ö do. do. 11 lr. London... 8

100 Kr. do. 100 Kr. 11 70 Kr. 10 T. Platze 1 6 Lire i

100 *. Sports 1 Mür. 14 T. 3 .

Antw. 166 Fr3. ?

T. 2M 8 T.

1 GID. österr. W. 21,70 46.

r. .

190 Frs. Il00 Frs. urg 100 R.

Do. 100 R. plätze 100 Frs.

Swen. 1 do. do Stockh. G th hg. Barschau siÿs R. Bien

100 Frs

100 Kr.

2 *.

100 Kr.

do. 100 Rr. ?

Bankdiskont. Antsterde Italien. Pl. 5 Madrib Warschau 41 Wien 4.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

Ber in 5 Ghristiani giffabo St. Peters burg u. Stockbolm 5.

Lomb. 6).

Münz-

Nand Vukaten

,,

Imperials alte

do. dy. pro 500 g zu 100 R. he vhroten. groß do. .

Neues Rusftsches Gid.

Amerikanise

Coup, elgische Noten 5 sche Noten

Französische

Hollaͤndische Banknoten

Banknoten Noten Bankn. DB. Dy Russische do. y do. d

London 41.

. ö vutaten ... pr

10 Tron. . Englische Banknoten 18 ... Banknoten 100 Fr. z 100 f. 100 100 Kr. . 100 Kr 000 100 R. 21 500 R. 2

ult.

Schwedische Noten 09

Schweizerische Noten

Jollcou pons 100 do. do

Deutsche

tz geb. 1D. at Sch. 9

2M. vista 2 M. vista 8

57. 3 R

*

V do. do. 5, Su. 1 R. 8 Fr, 100

5 . 5

kleine

Fr.

) 6 ta

3 1X 9.

Rr

168,45 bz 167.606 80,80 B

.

112 20b36 S0 66 B

12.20b36

20 465 zb. 155 bz 6 245 b; G Ih, i0bz d

4 iblobi

gin I5bz 8 Sl. 12 56

S0 90 B 112. 20bz G 84, 75B

Bruü

Kopenhagen 5. 43. Paris 3. 4

Schweiz

216 50 bz

4,19bz

V0 46bz 31, 10 166,55 bz

2. 80, 80 bz

; 84. 75bz

84, 75 hz 16.505 16,20 hz 216,0bz

30, S5bz

Fonds.

10 ) 2063 G

) 166 40 B

155 . 30636

h. iG 6b3

94,00 bz

ch. 85. 0b 3G

ö. ob;

100, 106 100.30bzG

1L6österr. 1,70 66. 7 Gld. südd. W.

1 Mark Banco

1 Rubel 1Peso (Gold) 1 Dollar

erien der bez

issel 33.

Meckl. lons. Anl. 363 do. do. 90.94, 01, 65 . Oldenb & 1 zul. Ig do. do. 199383 do, do. 1896 S. Gotha St. A. 1900 Si l. St. Rente z ult. D Dez.

Schw zb. Sond. öh

Hannoversche ..

o.

hHessen Nassau .... 4 do. do. J 35

Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4

n f 1 mersche

und

Stec

Do,. . Sch leswig⸗Holstein. do. do

do. 3*

ich Alt Obl. 1 do. Gotha Landeskrd. 4 do. ho. do. do.

do. do. 1902, 93, 05639 GSachs⸗ Rein. Endtted. Do do. unk. 151 do. do. konv. 3 S. Weim. Ldkr.! ut. 104 do. do. 8 * do. do. Schwrzb. Rud. Ldkr.

do. Sondh Ldskred.

Edb.⸗

Sergisch · Nãrtijch III 33 Braunschweigische 45 Magdeb. Wittenberge d He . Sr or. zb. ö 1 Pfälzise e Ei isenbahr 44 do. do. gon n. do. do. 31 Bis mar ⸗Carow 3 prop ala Brdbg. Pr. Anl. 19084 do. do. 1899 3 Cass. Endskr. S. Xx XII 4 do. do. VX 4 do. do. XI HannP. V R . do. do. 8 do. do. VII, Dberhg Pr. h * Ostpr. Prov. V Fif= do. d 9. I— Vomm. Prov. Vl, 1 do. 1894, 97 Vosen do. Rheinprop

h 35 1 )

. 3 do. XRXXVIII un. 163 , 66, 5 . 6 Schl. H Pꝛy. Srᷣ J. 19 1

dy. do. 98 3

do 02, 05 uk v 12/15 31

bo. TLandesklt. Renth roy Anl. III 164

do West. do. IV. Vutv. 15

Kreis Ank , , 1966 Luv. i5 C Flensburg Kr. Hol

Württemberg 1881-85 31 Preußische Rentenbriefe. 2.41.4. 10

J

do. ) 7

I. 4.10 59

Scieñnsche J

4 1.4.10 35 ve rsch. Anleihen staatll cher e,. staatl. Kred. 4 versch.

Berlin, Donnerstag den 16.

4. 1. 14 11 1. 1410 versch.

l.4. 10 versch. 2

& 40bz G

306

16h 706 versch. l, 0G

versch. =

1.4. 10100, 90bzG versch. l, So G . 1.4. 10

versch.

1

91 806 versch. 101,00 / ; dl. So G

. h G zer gr h e h, dersch. 91,8 00 106, 80G 91 0c 100,906 h. 92,25 G nn. 1, 50G Institute. 101, 106 5 10G

93, 50 G

versch. 1.4.10

versch. versch. , , 100, Iöbz G 101, 50G

93.256

106. 50bzG Ol, 90bz

1 100,006 101,50 65

92, 50G

persch.

Div. Eisenbahnanleihen.

1.1.7 196, 00bzG . S5 obi G

z 10l, 06 101,406

1,106 95, 606

1— 2

10 806562 G 100, hen 100, 80bz G 90, 690 0

911 O0, 50 6

IK . I DM , D D dd 2 2

22 —— * 2 *

2669

92, 006 86, 0063 ö 100,306

und Steptani ben.

1.4.10

do. do.

Cassel

38

Do

do.

do. do.

do. D9ö.

do.

,

Do. do.

do

8

Do. do. do [U, N

Grefeld do. Jol / Gs ut. I / 134

1909

Brandenb. a. 5. Breslau Bromberg

1d6b. og & uk. I9

1895, 18399 31 Burg 1900 unkv. ,.

ö 1885/95

190 33 1891 1902

.

1835 unkv. 114

1907 untv. 17 do. 1908 M unkv. 18 do. 1885 konv. 1889 5, 99, 1902, 9h; Coblenz gz ky. 7. 1960 Toburg w ea mar Ci) d 1 14

D

=

1902

19090 4

1906 2. 114

do. 1908 uhr B. 94, 96, 98. 9i. 98331 Föper ic 1961 untv. 16 4 Föthen i. A. 1890, 95 gottbus

1354

1880 84, s 1803 3;

1960 ii ; 104

89 3 13953 19004

41

1907 unkv. 174

ukv.

1909 M unkv. 194

1882, 88 31 1901, 1903 3 1904 ukv. 174

Darmsta di 1907

19 M4 19043 uk. 14 4

1909 NM uk. 16

do.

do

ukv. 12134

9

e and 180 . uk. dig

do. 1908

Dres d. Grdrysd. Iu. I 1. unk. 144 V7 unt. 164 „Vi Mut is 153 do. Grundr· x. LI Züre n H 1893

94,

1333 . ish ʒi

59 1

876 3 00, 03 3 1655 1

964. X

2

184

551 M31

—=— —— —— 2 2 w =

R L L

1 9664 . ; , 00 206 .

6h lõl⸗ ö G

1 060,70bz 101, 106 10l, 008 100.5303 77h G O3, obʒ

*

100,506 100, 70 bz G 1600,90 bz G ch. SJ 56G 9100206

100,306

100.406 100,206 ö . „50 B

1

109,256 nba B 93, 8096 100,256 106 * bz G

J 14 3 B

91, 553 .

D 228 8 9

—— —— 2 ö

8

O 8 1

00 00 5 II00, 50 bz

R

Io W =.

106 3b G

64.

26

101,206

.

1*

1 t t K K- = de

j 3 =

8e 1— W *

8 8 da

g . G tο *

100,3 3 ö 100 405 71

109,406

4 8

527

*

U 2

—— Q ——

x W D De de & R s- - ᷣ‚ ᷣ‚ 3 6

100,

C

100, 2356

182

8

92 9 G

pPotsda

Städtische u. Berliner ..

ftl. Pfand an 1183, 000 107403

103 .

. 266 3566

91 306 0, 75 bz 100.30 100,306 100. 306

9 326 G

zi 1. 128 1 63. 03 h versch. do. 1886, 18893 1.5.1 Kiel 1898 utv.; 19104 4 do. 1904 unkv. 11 do. O7 N ułkv. 18/19 1 do. 1888 13958 64 do. 1901, 1902, 19043 ne,. 1899 * . unkv. 114 unkv. 70 do. 93, 965, 0 . 1902 Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsberg a. W. 90, 35 - Langensalza .

Raf serslautern lion] n, 1

o. kv.

5 cha 5

me, , , nn,.

Gred. D. 3 ; di D. P lob. ß . Kur⸗ u. Neum. 1 k do. do. neue 3 ; 91 90 B bo. Komm. an, P gi 503 do. Do. 100,00 do. do. K gandschaftl. Zentral . do. do. k do. . do. . . Ofstpreußische 106. 106 do. M4, 60 bz do. 100,106 do. 92,10

222** * * * * 1 8 S = ö

*

E R 3

ö 2 2

3 10h 166, 9065

be- e ——

K 6

s

2

w— 2 wr r r- re-

9 1606 S2 56ch 100,403 1, 30 bz G Sl 80 bz G 100, 3060 92,90 bz G S3, 50 bz L 50 bz G 84 1006 101, 506 983, 00 100,256 83, 20 ) 100 3536 92. 36h 3G 83 26h 166 S806 91 2 bz S4, 106 ib. 20bz

. 2

8

=

. Eud wig ghaf mn 0b do. 1890, 94, 1900, 02 beck 18953 Magdeb. 1891ukv. 1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N] do. 75, 80, 86, 91, 9 Mi Mainz 1 06 unt. dio do. 1905 unkv. 154 Do. 1907 Lit. Ruß. 16 bo. 1888, gli. l. H d Mannheim ... 19014 do. 1906 unk. 1114 do. 1907 unk. 124 do. 1908 unt. 134 do. 88, , 98 3 do. 190, 1905 33 Marburg ... 1965 M35 NMerseburg 1361 ukv. 10 Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 3 Mülhausen i. E. 1906 4 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rhein 1899 . O4, 08 ukv. 11/13 1899, 1904 Melt, Ruhr 186 89, 97 M nch. n J 1652 do. 1900/01 uk. 10 / 11 1906 unk. 12 . 1907 unk. 13 do. 1908/09 unk. 19 do. 86, 87. 88, 90, 94 do 1857. 959. Id 04 Gladbach gg, 1660 . 1880, 1888 do. 1585, 03 M Münde n (Hann) 1901 Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg N, 900 kv. Neumünster .. 1907 Nordhausen CWG ukv. 19 Nürnb JJ ol ul. id / 1 do do

W 89 2 * 2 ö

D

lndsch. Sch Vommersche .

e L 0

101.606 . neul . &igrun p. 161 6665 bo. do⸗ 101.756 Posensche S. Vl Vo, 90 bz do. 100.306 do.

100, 506 do.

101, 2563 do.

91, 75G do.

109,306 do.

100,306 Sãchsis che alte 100,306 . 100, 756 D200 G ] 91. 90bz Schles. 16. 56

10 256 . 95, 758 ) 1656. 36 bz G 100, 0bzG 1660 206 169. 2 06

j

2

8 T

8

J ! i.

Q O DNdt

D . . ö d e = 3 Rx —— 2 7

8

8

2— Q 0

ZS

8 3 *

83

al ltland pic aftl. * de 95. 9606 166.505 B M4, 560 bz B 84,00 G 100.50 94,50 6 85 1006 100,50 B 4, 30G S6. 50G 109, 10bz 90. 80bz 82 9 10 4 )*

Q 2

2

C D e D R , = . = . . 3

——

868 1.

**

2 O

.

100,406 ö 190, 256 166. 168 o 5c 101,256 IS, 00G 92, 90G 100,306

* D L

ö A222 * 27

2 8

= . C R Q 2

D

r —— Q 5

2

100.40

90. 75 bz G

ö 366

D ND t

w JI

23

28 2 R QQ G

3 —— 22 12 27

C C0

* 3

=/ m .. 121 ——

22

. * 8 36 8

161 1 , . k 1 Q Q B 8

SL S

96 2 * 1

K 86 13/14 07 uk. 1718

; 1309 uk. 1919 . 36. J G3 do 1903

N 190

*

838 18G Dod . * ——— *

ce ce, , , , , -=, .

1 * 1

x Q G 1

bo.

e bs Q * 1.

100, 50B 100.2 84,00

9180

Quedůnb. Rulv. 18 Regenghur 9 08 uk. 18 di 9 VN 01-03, 06534 do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903

Rheydt TV 1899. do. 1891

ᷣostoct 81, 1884 do. 19033 do. 1895 3

Saarbrücke 1896

2

—— 2

Gastwirts ue Groch in Böahngh ist zur Ab⸗

100, 003 St Johann a. S. 02 NM] 2. 00B do. 1836 100,256 Schöneberg Gem. 86

lä, öbzcz; Fo. Stab Hh Kulo !

Kanalv. Wilm. u. Telt. O lI00, 10bzG

eri behbäg, Fon erh ig, ish Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 4 Dr

l.4. 10101, 50bzG * 1564 4, 00 bz G do. do. 8390, 1901 33

Limbach wird belt 4. ch d 1.4.10

Fierdurch auf Schroda, 166.566

Sisenbahndirektion, . rwaltungen. Dreuß Anl. uk. 18

Sn felanl.

Königliche

namens der Verbandsve

verehel. Heinz, geb. Kaden, in nach Abhaltung Schlußtermins

ehoben.

P

den 10. 1909. bn igliche 9 zgerie cht.

ember Amts

100.75 B 925 6. 92,60 bz

des De s8

7824

versch

zfassung der Vermögensstücke

Januar 1910,

. stimmt.

der Vor⸗ Amts

rtbar

auf den 18. ; 364 vor dem ö nimmer NMr 1 1 1e 1 1

* z

5 3 lu mittags 1 J

te rmin

gerichte h iersel 2 zn berg

ichtsschreiber des e r ig jen Amtsgerichts.

m

Creteld.

D a5 Kor

Kontursvvꝓrfahren. 78232 nkursverfahren über Vermögen des a lifm ann und Juhabers eines 2 lteliers für Weberei Heinrich Wintzen, alleinig n Inhabers r Firma Strater * Wintzen in Crefeld, wird ma 2 ö Ne 277 ) * Tee fest den 4. Dezember 1909. Königli Amtsgericht.

ran, =. Kw. Beschluß.

Konk dn.

ze hne e Sr. un

das

16713891

2 2 der

Berein ermin

ö

ch . hob . 5. Meckl.,

Großher: Del

1503.

Dusseldort. gear reper ahren, Das Konkursver ;

Dekorationẽ maler rin iche, 21

Dekorations⸗ Düsseldorf,

911

1 Ut Ung d 8

und rien ech Vieper und Anstreichergeschäft

Jean maler⸗

üffeldorf, Dezem Königliches Duisburg- Ruhrort.

*

—z)as Nor

7 262 Vermögen der

erfahren

Hari enburg, W estpr.

leute rechnung de

wendun gel

Ve de

vl

b

Veunkirchen, Kr. Lrier.

Firma Geschwister Hirsch

durch aufg

1 n In Firma Gebrüder

nkurs über das Firma Spezial-. Hutgeschaft Glückauf Wwe.

Limbach, den 9. Dezember 1909. Königl . s Amtsgericht. 78187] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Baugewerksmeist er Eduard Haakschen in H . ist zur Abnah 3 Verwalters, zur Er 1g das Schlußverzeie der Verteilung zu berücksichtigenden 'rungen zur ö n zfassung der Gläubige . die erwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf n 26. . 6a Vormittags 11 Uhr, or dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, estimmt. Marienburg, den 11. Dezer Der Gerichtsschreiber des

Ehe Schluß von Ein

der heb

gegen eich 6

L Und

78231 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de zu Neunkirchen wird erfolgter Abhaltung d Schlußtermins hie ehoben Neunkirchen, Reg. ez Trier, den Königliches Amtsgericht. Kürnberæ. Belge c ums, Das K. Amtsgericht Nürnl vom 13. d. Hen das Konk Vermögen der Kaufmanns hier als durch Zwangsvpergleich Nürnberg, den 14. T Gerichtsschreil Oschersleben. Das Firma F.

nach

1 LL. X

zerfahr en witwe 65 mma . endigt 1509. Amtsgerichts

Ko nkursverfahren gen

W. , .

2 . ĩ

Vermögen der Prüfung der bei der

nicht

Zin imer 9,

Sundlers Dean Baptist Büntgen

termin sowie

nuar Königlichen

Snandau. aufge hoben. wird nach e,, n, . 75184

del aufmann!

Bekanntmachung. 78451 Im Konkursverfahren über den Nachlaß des ver lebten War e, gens Michael Leuchs in Schweinfurt wird zur Abnahme der Schlußre Hhnnn ig, Erhebung von Einwendungen gegen das S Schluß ichni Bes ö. ußfassung der Glaͤubigẽr über ea nn n Vermögensstücke und zur ,, angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 12. Januar 9 Uhr, im Sitzungssaale

Schw Limfurt.

zur

lußke rmin 1916, Vormittags Nr. , estimmt. Schweinfurt, den 14. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht. Lang.

Bekanntmachung. zsache über das

78445

Vermögen des zu Brohl einschuldner gemachten Ve 19 lei chs

nachträglich

Sinzig. n der Konkurt

von dem Geme einem Zwangsvergleich Termin zur Prüfung der neldeten Konkursforderungen auf den 14. Ja⸗ E9IO, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte zu Sinzig anberaumt. Der schlag und die Erklärung des Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei des ichts zur Einsicht der Beteiligten nieder

ist infolge eines Vorschlags zu

c HBartyr ichs vor

Dezember 1909.

nigliches Amtsgericht.

e , m,. erfahren d

78225 über das Vermögen des Paul Erdtmann in Spandau Abhaltung des Schlußtermins Ichlußverteilung hierd urch auf

as Konkurs Seifenhändlers erfolgter und Vornahme der gehoben. Spandau, den 10. Königliches

Dezember 1909. Amtsgericht.

Schweizerischer Güterverkehr. 1910 wird das Warenverzeichnis der Abteilung auf den Seiten 89 des Heftes 11 der Südwestdeutsch⸗Schweizerischen Gütertarife (748 k des Tarifverzeichnisses) geändert.

Auf den gleichen Zeitpunkt komme Abt. 1V des Tarifheftes 11 ab Hausach (Bad, Bahn) zur Einführung. Näheres enthält unser Sari fantg her, bezüglich . ersten Maßnahme auch der Tari und Verkehrsanzeiger der Preußisch Hessischen Staa bahnen.

Karlsruhe, den 12. Dezember 1909.

Großh. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen.

Bekanntmachung. Bayerischer Gütertarif vom 1. April 1908.

Mit Gültigkeit vom 20. Dezember 1909 werden die dem beschränkten Stückgutverkehr (St. 250 kg) dienenden Stationen Neuendorf a. Main und Nieder straß der Bayerischen Staatzeisenbahnen in den

Tarif aufgenommen.

Nähere Auskunft

Südwestdeutsch⸗ Ab 1. Januar

n Frachtsätze der

78455

Rheinisch⸗

erteilen die Dienststellen.

München, den 12. Dezember 1909.

Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins.

78250 Für den Güter- und Stationen der Strecke Bremen seits und den Strecken Ihrhove Neuschanz und Leer -Stickhausen andererseits treten mit Gültig keit vom 1. März 1910 erhöhte Tarifsätze Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Oldenburg, den 11. Dezember 1909. Groscherzogliche Eisenbahndirektion.

Tierverkehr zwischen unseren Lewinghausen einer

in Kraft.

do. . DB. Ult. Dez Baden 1901 ; do. 1908, 98 unt do. lx. v.

T. v 1946 ö 1997

Bar dern do. do. do. Eiser Sdsk rl. ssch.

vnn. Lin. Sch. VI . I.

1896,

dn bur do. ort. 18300 4 dg. 6 ukv. 15 4 do. 1998 ulv. 184 do. St. A. O9 ukv. 194

do. amort. 1887-1904 3

18851902 3 1899 4 unk. 13 4 unk. 18 4 unk. 18 4 . 96 = 1 905 3 scan Anl. 19064 18983 3. 18953

1906 1908 1909

gũb. S do. do.

do. do

Me kl. Eis. Schldv. IO 6

St.- Rnt. 3

909 3

ven 39.

5 1 4. .

34, 0 bz G

01, 0obzB 101,30

9 30 3. 30 bz 30bz

11 191. 39bz 1 io. 36

101, 106 101,106

D* S5 bz

Sl, 50bz G 94 000) 100,806 lol, 25G 101.4906 101. 70bzG 93.7586

S3, 50 bz G

1G ii. oc

1 37 16

101, 3063

19 66 106. 5G

Si 5obzG

Il. 6h

02 VIIII4 ukv. 124 unk. 18 4 19 M4

71863

do. 6 *

do. 1908 do. 1909 unk.

. affe senb— 1 36 1 Augsburg....

Baden⸗ Hehe T, e, Bamberg 180 ut! 1 a do. . Barmen. do 1899, 1307 nie 18 M] o. 1909 rũckz. . 6. I sa Sr. Bi, 5 ; oJ 199 N. 1H. 053 rliner gol if ut. 184 o. do. ukv. 144 1 7155 do. 882/98 33 do. 56 139 do. bra lamm. Obl. 31 do. Svnode 18 ö 8 4 do. 1 un p. 194. do. i899, 1901, 05 1 gien s z e d, Gh n. Bingen a. Rh. 05 . I 3 J 16. 4

Be

5. 1 36

d dr d 6 d

do. Borh⸗ Rummelsb. 5 Brandenb. a. 8 190141

zds 40 ß 40

2 ** = .

10d os 2 zo ; en

1 ö. 1.4 1. 1. J. 1. 1. J.

od? 56 100, 50 bz ch. 93. 75 bz

*

106, 756 100, 756 93.506 7. 92.40 B 105. 206 105, 506 106 505 100,506 102, 10bz 94, 006 94, 0065 101,20 bz 100, 80 bz 99, 106 gh. hobz G J5, 50G

2

106,406 100,706 91, 75

100 506

8

3 306

ö 833 2

100 oG

8

2 8

2

r

SGS

do.

.

,

1 .

960

R

1960 4*

19600 utv. 13

. ; 1886,

L. 1 306 3 12900

d , d.

onv.

h

ufn 1014 ukv. 10 4

190033

1693 6

nk. 2 lI1.

1902 33

19801 unk. 124

X

190

unk

k. 194

Q —— —— —— *

N . . . . . . ü 2 0 3

* J ea , 8

o 2 -

100,003 100,206 100, So G

8

100,206 106 206

.

100,006

.

k. ——

100, 006 100, 106 100, 756 92 5063

1090 56 00,4 06G

2

0 2

8

C . 3 3

1060,50

100.3 G 1,606 100,40

.

2

.

r - —— —— ——4— 2 82

100,506

*

100, 206 92.256

100,20 * 100.88

3 43 3 02 2 28 —: ĩ

Do. O7 Nuktkv. 8 do. 1904 we rin I. M. 1897 31 ingen 1 16 135 ut. 1 ; gg 1895

d i om. 1885 3 9 1911

*

* * * = - = . e , - M X79

—— —— w , e i.

.

*r

Vieren Wa ndab

= 9 Weiniar