*
chuldig, an Kläger 6 522350 nebst 50 Zinsen 78707] Oeffentliche Zustellung. V l W rt Lit. O 26169 26189 26880 26900 27280 27652 J 7 . seit 1. November 1909 zu zahlen. II. Der Die Müllerseheleute Michael und Iꝛosina Kreger 5 er osung At. von l 28367 28572 28656 28669 28689 Ig 28699 U,, z ) Lit. C Nr. 4 167 745 1646 187 j eklagte Ehemann hat die Zwangsvollstreckung in von Schwarzenfeld, vertreten durch Rechtsanwalt a ie n 28873 28883 29410 29420 29430 29433 30149 ng ser . Ain soscheinbogen zu den 2890 2897 2931 ih 22 T 181 2663 2rgs Serie 1 Lit. B Nr. 408 zu 100 Tl ; das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Beklagten Bestelmeyer in Weiden klagen gegen Vogl, Johann, lere — 31107 31577 32690 32813 32908 32948 33301 36. urger Stadtanleihen, ; Ser . Serie 7 und Vb eit. Nr. Sh] 1353 289 35 ö, D ä 306, 3orzr 3098 3106 z1o? zu 2, zu dulden. III. Das Urteil ist gegen Sicherheits ledigen Mühlbesitzer in Pertolzhofen, nun unbekannten ' . 33675 33696 36616 35617 356236 35646 35647 Es gelan 3nd m, Aus gahe⸗ . Lit, A Nr. 59 17 1 75 2 328 37 3793 zu 190 Tlr. ö J ölzz Wörns 3365 z5zz. ? ö leistung vorläufig vollstreckbar. JV. Die Beklagten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, Die . über den Verlust bon Wert 35737 36184 35356 36885 37620 37893 39806 Autgabe: gen folgende neue Zinsscheinbogen zur 729 788 799 973 1030 ae, g, 3 , Lit. 9 Nr. Iö35 zos! 4125 4804 5855 zu 25 35, Stüc VBuchst. * * zu 1090 S Nr. 127 haben samtverbindlich die Kosten des Rechtsftreits F ürteil zu erlassen; J. Der Beklagte ist schuldig, an papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 46335. ; ö ; , yrs 6 1621 1669 1856 1695 143631143235, 1335 1584 1851. Serie VI und Viß Lit? ' 9e. 3 ss zu 25 Tlr. 230 255 319 Sg h zog 63ß So tz r H, t 3 . we , ,. . : ; . ; öltr L. Ausgabe vom 15. J 61 . 51 56 1880 1891 1952 1958 2185 2214 2345 7 ö h it, A Nr. 1853 zu 500 Rr 775 798 9 41 520 35 658 683 761 775 zu tragen. die Klagpartei 560 MS Hauptsache nebst 4 6, Zinsen . Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom scheinreihe V Nr. I —7 ber Inli, l889 die Zins. 2477 2467 2473 2528 2563 2595 3535 36 2245 Lit. B Nr. 390 1258 2312 zu 100 Tir Tir, es, 93 847 891 963 g87 1099 1179 1629 1562 1593 Nürnberg, 14 Dezember 1909. . hieraus seit 26. April 1909 zu bezahlen. II. Der⸗ 18796 Bekanutmachun - Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der Ein⸗ vom 1 mn gi) über die Zinsen für die Zeit 2694 2707 2722 zu d G5 **Ist) 3 2638 2684 2693 n . Nr. 672 1322 . 1654 266 =. 25 J 1613 1644 1770 2024 2041. , ⸗ Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. ehe ö. i te en . ö. ö. ; Aus losung, Kündigung 1 Ankauf lösung um den Betrag der fehlenden, nach dem Ver— ᷣ die Anlchh⸗ . . 30. Juni 1913 (daun wird Lit. E Nr. 42 222 372 5 669 815 1021 1190 . VILLit. B Nr. 1850 zu 156 * J 10 Sti Buchst. E d zu 2000 „6 Nr. 163 78161 ·ꝛm Klageteil zu erstatten. III. Das Urteil wir Fluifcher S ; falltage fälligen Zinsscheine gekürzt. 6 1 . ; 1181 1194 1350 1355 Izzo fo 'r,3tꝰ Ut 1159 Lit. G Nr. 3546 zu 25 T 3 14 175 156 334 466 3e S e, n, — hen eh Bhen g eher atäge. went nel s gehen Sichel tslListünn ftr dorhfang nm nan, . , . . gh n ien ne . Schuldverschrei⸗ . . vom s März 1384 die Zins— 1835 . gh . . gz 3! 4637 1653 Ser. Vit Cin . . zoo 2 . . ian , n 17. Nr. 11 6015. Die Lina Löffel Witwe zu Dtten— ,, . . . den Beklagten zur münd— ; r . uhr 1891 ö. bungen werden wiederholt darauf aufmerkfam gemacht, Zeit . ] ö . Zinsen für die 2196 2205 3735 u ö 2138 2147 2154 zit. B Nr. 2328 zu 100 Tir“ . 1 Gt Buchst. L a zu 200 * Nr. 109 im, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stroh- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil— 8 . 6 r S 583 n Stat fn ͤ aß r. Vanugr 1 dis 31. De ü 1910 , g, Lit. O Nr. 3636 zu 25 Ff“ 38 170 207 245 60 363 Bo gt gan 7g . J . ,, , Auslosung dom 19. Mai 1909. . ö. w nehlt Ainzweisungen für die folgen: . leg Lit. C Nr. Io3 238 A8 44 zu 28 TIr 66 ö es Tir, 863 3 , zh h, iß ges e 0 X 96 II N 7§ꝰ. * 190 X 18 Ib 3 s 21 4 . gerlch ö. 2 ) . 1 . 6 h ö . Sowi * . ö . 6. 381 2 9 XI.. , ,, . — 549 360 * ö . K en if . Zt. n , fern den 2. März E91 O, Vormittags 9 Uhr, mil Lit . ö 351 Schuldverschreibungen n e. sich ,., 46 Kö Sonnen om 2. Januar Lit. 2 Nr. 13 265 ** *. 363 481 824 78 Lit. O Nr, 387 388 . 3 J . 3036 3036 2275 3 . . .. . halts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte der Aufforderung zur Bestell ung eines bei diesem 388 393 417 456 486 5356 555 , 651 6h in das Stadtschuldbuch gegen die Gefahr schützen, während der Vor Et. Stadtkasse in Flensburg 807 zu 2000 9 . . 624 761 Serie X Lit. B Nr. 116 zu 1000 fh 361 362] 3636 2718 2747 2758 2787 2759 3555 der Klägerin laut Schuldscheinen aus Darlehen vom Gerichte zugelassenen Rechtsanwalts. Zum Zwecke 663 789 796 8567 951 655 Iio4 1198 125. 1208 durch Verlust oder wesenkliche Beschädigungen der nommen werden nittagsstunden in Empfang ge⸗ Lit. R. Nr. II 309g 426 487 598 704 70 7 LÄt. D Nr. 30h ist zu foo 6, . 2a, , gg, ws dis 3204. . 39. Januar 1903 M 309, 18. März 18904 6 306, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der hr hr, (d' 35 1393 1317 *: 53 Schuldverschreibungen oder Zinsscheine das Forderungs⸗ , n,, 9 l S565 oz 1000 i002 Hzgt ges, ot 707 746 Serie XI Lit. A Nr. SM5h zu 26 6. Stüch Buchst. L b 5 90 ½ Nr.! 5 36 J , , ,, . 1911 1218 1220 1256 1387 1395 1347 1569 1556 , ,, . Zins 4 g a Die, Eigentümer der Anleihescheine oder deren zcta5sꝰ 252 1000 1002 1268 1285 1555 1309 ** Serie Tl Lit, A Nr. Höß zu 200 311 531 553 77 Ez Hef, i ö O b, Nr, 30 295 2. Tebruar 1905 M 176,12, 19. März 1905 6 260, Klage und Ladung zum obigen Termine bekannt 1452 1472 1457 1591 1525 1553 172 5 1787 recht einzubüßen. Beauftragten „inleihescheine oder deren E000 6 , Lit. C Nr. 584 zu 500 Ig ; . 2 82 717 833 845 His 1374 159. 3. Oktober 1905 4 166, 10. Oktober 1965 6 506, gemacht. lh Höh 45 375! 363 3335 . Auch sind die Inhaber der Schuldverschrei⸗ . haben. ö dit fein weck die ger b! , n R, e s g, l i nö, gas, Lit D. Nr. 1767 1904 zu j00 1393 363 1555 135 1513 5e . . 19. April 1906 6 200, 5. September 1966 ½ 566,ů, Weiden, den 13. Dezember 1909. , h . 7 der Kontrolle hinsichtlich der A Rönnng eder neuen Zinsscheinbogen berecht: zenden 597 Fö6h 8y5r 953 ig 193 150 224 315 zi6 zi7 Serie XII Lit Nr 2600 M 967 3h 5 zoh] zs 2138 gs, 13s 3 . renne gh en Scktember daß ec zoo! Varel e Riemer lgsd e gain TWh zo sähl söhß sgz sss zs. rd gc bungen der Kontrosie hinstchtiich der Nus— Hinsscheingnwesfungen mil ginn ersrichseldel öde z6t sz baz oö 1165 zu so * Iten Rl cz e m' zu obo tn, i öh Rh ö g ge, , , ds gil 15. Dezember 1906 b 400 nebst jeweils 4 0/0 Zins 221 Gerichtsschreiber des K. Landgerichts Weiden. 2762 2784 2815 2934 2976 3011 30406 ⸗ h 86 losung der Schuld verschreibungen enthoben, dem die Anweisungen nach Buchst bi erzgichnis, in Lit. Ih Nr. 259 353 572 599 162 1336 1467 it. B Ar. 2659 zl 1000 Mb, 52 6. 36 333 2344 2348 2360 2368 2405 feit dem Tage der Hingaben, erhöht vereinbarungs⸗ . 3241 3311 3354 3438 3450 3527 3549 3613 3729 da das Stadtschuldbuchamt dies besorgt. Nummer geord et aAufrufübßrerm * en und steigender 1775 1813 1956 zu EOO M k. it. 9 Nr. 1473 1240 1479 1759 zu 500 5556 JE; 269 3675 734 2810 282 3030 3128 gemäß auf 30M ahl. Januar 1968, schulde und troz sI... Seffentliche Zustellung. grid zt öh! sö4 zohs 1535 6tt Ii zi, Die Auszahlung der Zinfen erfolgt hom S1. des uu tn gesenrdu rt, auflufsihren. ind, der Stadttafse GSGerle An Wit. ) Nr. 245 zu J) t . , ö 3668 zg 5743 55g 35365 35) ordnungsmäßiger Kündigung außer am 19. März 1905. ö. , Gostoezyn, ö ö 16 2355 4 3 6 365 1683 16 ö. dem Fälligkeitstermin vorangehenden Monats ab nen, gegen halten alsdann von dieser die Lit. A Nr. 16 385 fan 247 279 Höh 59g 630 Ser XIII Lit. G Nr. 350 718 zu 500 M ,,, ö. 2 4704 4725 4731 166. 27685 . auf das Kapital bezahlter 300 e und an den Zinsen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 53 4955 4565 5565 fig fd fe Fes * nach Wunsch durch die Post, an der Stadthauptkasse, Formulare“ ,, 99 1010 zu 2 J Serie TIVꝰ Lit. A Nr. 108 zu 2360 ““ ee, e, öh 664 680 ze 5s s7 Sog 5e nh k 9. 36 5, nichts e fer ä e. Liebenau, Prozeßbevollmächtigter: Justzzrat Ponath 33 . 6 ö 5411 3 . 55 ü, an der rg , nil zu ohh, durch , i. ,, a ö. Verzeichnissen werden auf Lit. 9 öh. ö . 175 191 310 3860 431 8 Lit. B Nr. 699 hs od en . . Buchst. 1. n o gg: . . dem Antrage auf, eventuell gegen Sicherheitsleistung, in. Tuchel, klagt gegen den früheren Besitzer Fran; dh dh 6 5333 339⸗ hh 33 33. ä, haus oder durch Reichsbankgirokonto. Die Gläubiger . i, n. S adtkasse verahfolgt. 666 1396 1456 465 * 1453 I' ging lr ggg Ferie rl t, G Nr. 54 115 ö 50 . a! 1a ä ö sss For 335 og t 3h aeg vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten Ziolkowski, früher zu Liehenau, jetzt unbekannten bs öl 44 2333 35. , alten selbstverständlich die jederzeitige freie Ver— Erl⸗ mreichung der Anleihescheine bedarf es zur zu 1000 . 68 1495 1766 1814 1825 183 Serie TVII Lit. A Rr. 3533 , 590 681 762 758 933 9g655 g' 955 . w . 1b gien n Rufenthaltz, Ult der Wenn de, nnn . . . . 164 . . 2 ö fügung ber hi . i 2 ö neuen Zinsscheinbogen nur. dann, Lit. O gr 56 200 328 531 568 590 72 Lit. C Nr. 655 J h,, zu 2000 , 1681 1655 175 755 4 3 84h 12. = * . ö . 4 5535 ö 8 . 3 . 53 ) 358 43 4 3. ö 51 552 . . . 3 3. 6 2 Sscheinc de 2 ? 2 3E , 9 228 96 96 99 j N r . 2543 2565 2569 23768 ‚. 6 . . 22 ohen näher angegeben, abzüglich der erwahnten Teil- klagte bon der Klägerin im Jahre 50? Waren der 6567 6698 6709 6842 6858 6586 76 367 Anträge sind an das Stadtschuldbuchamt zu Cöln, sind. In Pe m n mei nngen abhanden gekommen 1077 1137 1243 zu 500 5 ö Lit. D Nr. 198 220 zu 100 5 ds zö6sh 569 2708 29335 2525 3051 3141 3556 zahlungen, und zu 50 M6 Koften des Arreftberfahrens. Klagerechnung käuflich entnommen habe, wofür er 74, 75 7377 9g das 736314 * „54s „6 Portalsgasse 2, zu richten, woselbst auch weitere Aus— ven Mägistüelem n!! find die Anleihescheine an Lit. M Nr. 145 300 567 1154 1, Serie rl Lit. B. Nr. S5) 184 . — Ger, s, 3 3335 3785 . Hie Köätzerin ladet den Beh agten zur nit diichei den auüsprels berschulde, mit den. Untrage auf hh a. 36 i. 6 6 „ht; 663 ga kunft erteilt wird. , n mittels besonderer Ginzabe einzu. 1696 u 405 1, w ss, lit 1369 1463 166! 6 g M. gög n I zn S0 , du ö Ftüg. Buchst, n. a4 zu Zoo e Nr 10 41 . I ö ee ö 86 . . (. 20 ) , / . 6 96 4. O? ( ¶ IJ . OgC( ( — ä . ö 8296 f h * 0 * 9. . 9. 49 ; h 1 . R . f ö ; 5 z 5 2 5 329 787 7 . f 5 Verhandlung, des Rechtsstreitz vor die JI. Zibil= Zahhgng, won 68 0h o nebst 4 0lC Zinsen seit dem Sz 8477 8320 S527 Soöhz? 8659 8714 S7eß Die mitwirkenden Beamten sind zu strengster Flensburg, den 9. Dezember 19069 . Serie XII. i Nr; 096 zu 109 , 09h? 206 old beg 787 Joi Si gh; 1027 1094 kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Offen⸗ 20. November 1903 Und Tragung der Kosten durch 1000 . Geheimhaltung über den Inhalt des Stadtschuld 3 3 — NM zember 19006. Lit. A Nr. 113 216 258 514 624 639 887 77 Serie XJ IIIa Lit. A Nr. 344 475 zu 2000 s 3 Pi burg auf Freitag, ben He ehr rr F, Wel. barlů inn vollstreckbares urbeil, Die Klägerin lader w , gn 9245 9311 9310 9363 gi buches verpflichtt. Der Magistrat. S27 1131 1359 1468 1487 3 r,, zit. B Nr. 66 zu 1000 5, ö . Rückzahlung der ausgelosten JRapitalbetrãge mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 94335 9434 9göh0 Hrös gr's80 9860 9872 9585 93883 Die amtlichen Mitteilungen über die Einrichtung . Lit. E Nr. 10 289 412 570 586 5 s. . Lit. D Nr. 123 577 zu 100 folgt am E. Juli E910, mit welchem Tage 6 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Tuchel gol 920 ghz She 1063, 5033 06533 1653, des Stadtschuldbuches werden vom Stadtschuldbuchamt 78101 1197 1339 1382 1435 15469 feng Fes boden sl, 9273 Serie XIX Git. B Rr gol zu 1000 eim ung aufhört, gegen Einlieferung der ! stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird auf den 9. Februar 816, Vormittags gor, r , c ,. , ͤᷣ , hz unentgeltlich berabfoigt. * ö i650 1556 1355 133 15313 . d , s, s r sse zr gg , ii loo o, faähigem Justande bes mndlichen ichn st erf hr kurs diefer Auszug der Klage bekannt gemächt. “““ 40 uhr; Zum Zwecke 2er öffentlichen ustellung 19115 11 lors, 67. . . Cöin, den 15. Dezember 1909. Erhlündischer ritterschaftlicher Credit. a6 zu 10h M 56 2050 212l 2203 22586 35 noch nicht zur Auszahlung vorgezeigt worde ne hst . Erneugrungẽscheinen (Zingscheina nm ee n n gen Offenburg, den 13. Dezember 1909. . . der Klage bekannt gemacht. 003 109 0s. ) 5680 h (10 8060 842 Der Oberbürgermeister: verein im NRönigreiche Sachsen Lit. C Nr. 84 174 179 429 598 599 680 707 , des 4b 5 Pfandbrief Ser le R It morgen; , ö,. nicht fälligen Zinsscheinen ; bet ö Körber erichtsschreiber des roßb. Landgerichts. 3. C. 962/09. 3164 9. ,, 9 . ö ; J. V.: Adenauer . ö * *) . 818 889 1. 998 , (O0 Nr. 483 zu 500 ist ein öffentliche; le e we, sbank⸗K sse in Wi we. j Körber, Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts. Tuch el ben 14. Dezember 1969. Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrei⸗ FJ. V.: Adenauer. Bei der heute erfolgten einundsechzigsten Aus- 7 1211 1284 1333 1503 1661 1683 17718 zu verfah ec , . i , ,. Aufgebots⸗ sämtlichen , und bei i- Sessentliche Zustellung. Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts, fungen werden hiermit zum i alpril sis gekündigt; es) lstnsg ren wan br fen des Cennet, Gl, , g., lol lz Jag s anhãngig. dontzlichen Amtsgericht Seinnig, Kren lichen . rene. o ee, g er Fleischermeister Heinrich Hubert zu Schneide i a . ⸗ . sie werden vom Verfalltage ab nicht mehr verzinst Auslosung von Oblig ationen nitterschaftlichen Creditwereins im stönigreiche 27621 28, h 21 Lace cz 1551 2123 219 2203 Leipzig, am 4. Dezember 190 Berlin und der Dir ertion d n, . mühl, Prozeßbevollmächtigter: der Rechtsanwalt 78162 Oeffentliche Zustellung. und bei der Einlösung um den Betrag der fehlenden, der Stadt Hiidesheim. J. Ausgabe. Sachsen sind folgende: . . zu 100 , Erbldnd iche , , , . schaft in Frankfurt a. M ö Jurkat in Schneidemühl, klagt gegen den Kaufmann Die Firma Gebrüder Bodenheimer in Straßburg nach dem Verfalltage fälligen Zinsscheine gekürzt. Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 16. April . . Serie I. Lit. A Nr Serie XIII. im K* kerschaftlicher C redituerein Die Einköfung durch . desb fstelle . Stephan Waßssermann, früher zu Schneidemühl, i. Els., Ballhausgasse 6 Klägerin vertreten durch 1. *Iluleihe von 7 0090 9090 /6 vom Jahre 18585 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim ,, Nr. 8 22 57 137 165 188 209 521 52 81 ** . rr. 6 Los 149 29 391 450 562 810 Dr , e, , nur insoweit, als die 6 . ͤ5 e hieb jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Rechtsanwalt Brum hier klagt gegen den Leutnant , sind am 8. d. M. die nachbezeichneten Obligationen 3 36 zu 500 CTlr, . vit in 99 ö , . ö. Geheime Ju zr nt n 8, reichen. ersugbaren Kassenbestände 219 Horpo * 2 16 ? 2 rina SMnoslo 3 . ö ö J — 56 2 * i — E 6 h * * ! 2 7 . 1 7 ' 2 8 n 4 5 ,, . 2 * 38 * Nr. . 20 253 478 896 ⸗ z 7 ñ 2 ; S0 Syndikus rei 5frij letzterer habe von ihm auf zuBorige Bestellung in 4. B. v. Rothkirch v. Panthen, früher im Ulanen— Anleihe von 10 9000 000 c vom Jahre ausgelost, und werden dieselben hiermit zur Rück— aa , m , Rr, los 45 177 237 239 272 297 303 115! 18 f w, Tm 8 Fo6 991 1086 110: Schwan; Reh fer r , Syndikus. Bereits frühe den Jahren 1907 und 1908 Fleisch⸗ und Wurst— regiment Nr. 11, in Saarburg i. L., jetzt ohne 1894. zahlung auf den L. Juli 910 gekündigt ö 31s 1,5, A3 5s 1633 1 39. - 109690 ö i , m 1903 zu V—ö d , gin n n, nnn , ,,,, reihe z Jahr nenn, . ö. , . 477 16323 1709 1735 1799 Ig R 63 Il, 7882 . . chst. P waren im Betrage bon 30675 (ies gekauft und bekannten Wohn? und Aufenthaltsort, Beklagten, Anleihe von 6 0900 0090 M vom Jahre Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der ,, a0 43 1779 1933 955 1 Lit. GC Nr. 22 103 136 398 240 . 78825 Bek Buchst. e 1896 2 r,, ., e, . 6 1991 2038 209 2108 21535 2135 Xit. Nr,. 22 103 136 308 348 408 5335 37 R. etanntmachung. RB ; . Schuldverschreibung und der Zinsscheine der späteren 22565 74305 35. 2198 2153 2185 258 2266 689 881 933 1025 146 1241 u 3060 n 355 571 Bei der am 2. d. Mts stattgefundenen öffe3ururisesSv . P 33 53 k 6, Verlosung der nach den bene! ölen olsentlichen Buchst. F 251 850 1660 1113 1309 1502 F. Jan . ia belt fn eh en am 1. Jul igo?) ddaren 3 Aigen Schuld⸗ a Nr. 1604 2462.
221 2442 2518 2560 2582 53 . 22 2 2582 2 2 Rr 3 Ih sehs ges see Re, s' tz n, r, iss 623533 4. 28 2060 2064 2067 zu 100 Mb, zuchst. F ichst. Fb Nr. 1640 3925 ö. 2h.
r ausgelost und bis jetzt ni 1sgelost nicht
s⸗ erhoben sind: ⸗
. ,. „9 Rückahlbar
) . 1052 oI37. I am L. Juli 1906.)
ü Nr. 979 3114. (Rücköahlbar am
empfangen, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver wegen geliefert erhaltener Pferde, mit dem Antrage n, e. ‚. ge⸗ al be e z r Pferde, mit dem Antrage: ; 24 tele J * ar 306 75 9 0 ö ö * , 2 h 28 , 8 2 31 166 ö f ö urteilen, an den Kläger 306, 5 c nebst 5 Co FZinsen den Beklagten zu verurteilen, an Klägerin M6 1536,65 se, i n von 18 0900 900 1 vom Jahre Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1910 an bei 2768 575 57537 577 seit dem 1. Januar 1909 zu zahlen und die Kosten nebst 5 o vereinbarten Zinfen hieraus seit 1. Ja 9 . . ö unserer Kämmereikasse; jedoch können die Obli . BW cchtestrcits zu tragen, auch daz, Urteil gegen nuar I9bh zu alen ihnmnßi. Kefn Len geg. SGehufs Tilgung zum J 1pfill 910 sind von der gatlsnen auch ek ee Bankfirmen Hildesheimer z , , dt ö 3h33 Ser le Wir verschreibungen der Naffauif ö Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar zu er tes r , m, nnr n nn, . Stadt nn Schuld verschreibungen angekauft Bank und Magdeburger Bankverein, Filiale . . 3233 3388 3495; 35 , . Lit. A Nr 1? k Buchst. . G.,. Ig, nn cc n n, , , Bi 1. Der GIöaor 5 . ' ) ö 4 6 2 ö. 5 1 3 1 ; zorde nd zwar: 2 ö . . n, . . . . 392 393. 398 . 9 8 . 554 . . it.. Nr. . 26 37 408 5 2 90 ; . * 1 * * J 5 d die ne 3 Mm.. 5 2 klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbWar x n ,. . J Hildesheim zu Hildesheim, Hannoversche Bank 1257 437. ö. 10937 117 1204 4232 4235 4255 895 857 963 8 185 ö . 2 798 Nummern gezogen worden e nachstehenden Buchst. Nr. 1855. Aa. aus der * elhe I Ssoͤs zum Betrage von in Hannover und Delbrück, Leo Co. in . i , 4333 4460 zu O0 Tlr. 501 146 21135 24053 . ( 120 33 Buchst. Fa Nr. 600 629 Lit. O Nr. 51 174 ö L13498 zu 2000 s, 31 Stic ; 1259 12378 1487 1929.
(Rückzahlbar ö 2 Neo 8 283 Mo 3streoi s por die 2388 a I 5 . s . h lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IL. Zivil- zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen 121 500 M 183 2 z 21 M6, 183 236 256 392 ho it. E N f 7257 2 72 9 . r 6 191 257 353 412 514 54 . , . 200 16 Nr 142 Rs ; j 26 525 412 514 540 569 240 242 25 6 , uchst. Fb. Nr. S83 1037 .
am 1. Juli 1908.)
(R J
am
ückzahlbar Juli 1909.)
kammer des Königlichen Landgerichts zu Schneidemühl Verhandlung des Rechtsstreits bor die 11. Zivil—⸗ 6 ö ⸗ Berlin eingelöst werden. 643 65.8 754 a3? t ⸗ b. aus der Anleihe von 1894 zum Betrage von Ausgelost sind: 5 68 719 896 909 1137 1283 1325 1370 859g 1010 1044 1790 628 685 840 87 e . . 395 1500 1589 1865 1755 1533 1859 1 S6, 1040 10944 1055 1335 1755 1757 1335 71 dsh 9,623 685 340 879 19195 1055 . 62 1795 1798 1832 1. 9 38 2078 zu E000 . 82 1966 1355 1448 1629 1517 1843 i833 1944 1975 263 5 1457 2098 2100 i
auf den 2. Februar 1910, Vormittags k er des Kaiferlichen z . f ammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern auf 31 * 161 500 , it. A über 1000 M. die Nummern: 30 48 26553 33 . 2023 2134 2139 2200 2306 2401 2488 2507 333. it 8609 536 6g A6, 2160 2162 2327 2340 237 2494 2676 389 8562. . ö a DN * 4 3* 79 38 7 h h . ö 6 ö 29 * 2666 2698 2930 chs Fe Nx * c= ͤ . 9 Mr. 1054 1723
2 *
9 uhr, mit der Aufforderung einen bei dem ge— den 9. Februar Evi, Vormittags 9 Uhr, i . 6 10 ꝰ rn: dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zl bestellen. mit der Aufforderung einen bei dem gedachten . aus der Anleihe von 1896 zum Betrage von 56 67 73 76 84 95 97 656. 167 236 307 315 321 ** 5 — Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Gerichte zugelaffenen Anwalt zu 63 . 87 000 6, . 542 354 378 415 415 418 442 475 457 189 35 2571 3011 3222 37338 3565 3696 3891 I9g37 39g 9. 5 zäbtebs 3723. 485 525 567 776 807 39355.
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Jwecke . öffentlichen Justellung wird dieser Amdzug d. aus der Anleihe von 1902 zum Betrage von . . 9 ö 4040 1155 14220 4429 4565 4534 4746 19578 * ; 1ol3 ] 160 1359 1381 1607 1650 1681 1726 69 Stück Buchst. P b. zu s 1989 2285 2836.
Schneidemühl, den 14. Dezeniber 1909. der Klage bekannt gemccht! . , ö 2) Lit. R über 500 M die Nummern: 24 3 an) Sz s zh 3315 36d hö sr9g hö6ß 6oeß ] *. i . ,,, 3 158 189 9 353 , Buchst. GC b Nr. 59. (Rückzahlbar 1. Juli 90? Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zabern, den 13 Dezember 1909. In Gemäßheit der Bestimmungen der Schusd⸗ 34 44 66 87 j66 117 155 197 198 207 241 254 4 . 6I 16 6160 6380 6433 6465 64586 5513 56541 2262 26 , . ol5 1019 1166 2041 155 1594 1696 171 6 1 113 1251 1263 Buchst. G a. Nr. 583 6. 6 [78146 DODeffentliche Zustellung. Berichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts. berschreihungen der vorbezeschneten Anleihen wird 3 372 4165 419 452 4541 466 4657 gg, 83 6'87 6832 oz 7is0 7219 o n- ö , , uu 1d g, äs zi sir; zäh 2, gast gos fü zes 2g öl 466. .
Die Firma Gleichfeld u. Becker zu Berlin, Man . ᷣ ee, . 9 diesesn hiermit zur offentlichen Kenntnis gebracht. 524 525 5 581 582 583 591 593 605 641 25 Vr. à Nr. 157 Serie, XV. 2879 2889 3024 3051 55. 575 öl6 2321 2355ͤ Buchst. G b Nr. 1670 5495 teuffelstraße 29, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 78690] Oeffentliche Zustellung. Fine Auslosung 36. Schu ldperschreihungen aus diesen 73. 762 811 847 878 9g31 942 g44 963 968. 93 k Serie II. 2119 26a ni, * — ; 41 26 995 3425 7 59 33 da anwalt Dr. Fraenkel in Berlin, 856. 16, Brücken Die Zimmermannsfragu Anna Mitzkeit, geborene Anleihen zum . April 1910 findet somit nicht statt. . Li . über 200 die Nummern: 83 it. A Nr. 50 zu 500 Tlr., zu 2009 . 19 4547 1614 4630 4814 1876 39 . straße or klagt im Wechselprozesse gegen den Hans Besmehn, von Alt⸗Inse, Prozeßbebollmächtigter: III. Die nachhe eichneten, bereits in früheren 33 7 75 ga jhr jos 110 1165 1335 179 2337 25 Lit. . Nr. 17 35 69 105 169 194 200 234 278 7 git. * , ols5 5159 261 329 5334) 151 4395 4968 Kuschnitzty, früher in Schöneberg, Martin Luther- Rechtsanwalt Müller in Tilsit, klagt gegen den Fahren zur Auslosung gelangten Schuldverschrei⸗- 3379 373 383 393 398 409 404 437 457 seg 552 bt 550 578g 95 597 755 zu 105 Ar, 1331 133 n h 9 ö 4 straße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Zimmermann Gustab Mitzkeit, früher in Carlsdorf bungen aus stadteölnischen Anleihen sind noch 53 135 Il 7 hö6 5h59 601 631 664 681 714 ze tz? Nn 23, 107, 169, 138 319 4 452 165 2it 869) 1 . 43 Stück Buchst. F «e Behauptung, daß Beklagter ihr aus dem ihm am bei Seckenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter nicht zur Einlösung gelangt: . 744 753 773 786 804 848 860 874 881 889 897 . ö 847. 737 265 957 1174 184 12356 1556 15575 fis? 266. „5 1122 1150 1208 1331 16 63 z Fälligkeitstage zur Bezahlung präsentierten Wechsel der K 6 . sich ,. als m , n , vom Jahre 1872. Ig19 93tz 57 1015 lozd 1639 os 1U5t' 109 eos eo 1187 in S* T lr. ö Lit. i) ir 261 . lo35 13501 vom 27. Oktober 1999 über 256 S½, zahlbar am ein, Jahr in böslicher sicht gegen den Willen der . . 1158 1167 1201 1207 1216 1243 1258 1275 1283 ; Serie An. 2 585 1350 1410 1487 2067 2155 23551 95 5. Nebember 150, diese Wechselfumme schulde, mit FRläqerin von der häuslichen Gemeinschaft fern gehalten 2) Anleihe von 10 999 000 309 1320 1325 1340 1343 1551 15760 1578 1165 u Litas Nr. 102 Z66 365 47, asg 615 goo 872 75? 2386 zu 109 vo; ,, Se 3g; , Buchst. G c Nr. 2595. dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 256 6 hat, mit dem Antrage, 1) die Ehe der Parkeien zu vom Jahre 189. „dar 1408 1416 1429 1438 1449 1465 1556 1609 1653 u,, ö Li , 13 , Buchst. G d Nr. 503 600.
] ; l ö ät. we 1769. 2225 2759 2870 3212 3580 3867 1719 1745 1776 1844 1 1857 1879 1891 i916 Lit. 16 Nr. 33 115 171 238 289 323 539 564 . * . 3. 96. 782 1049 1060 1081 1447 ück Buchst ö Buchst. H a Nr. 590 (Rückzabll z sh ss 4g salt set Stls Ses sz Ig igt; 154 1335 15333. ,, o , . zu 390 , iz z? ts. F, Mn eng w Nr. 11. Jus igog; w
. . . 6798 7084 7086 7168 7531 n fi hrs ers'sungen nd noch nicht ein— . 479 877 1040 1542 1980 2205 1665 2 2950 5308 1236 1433 1555 1616 zu . von Buchst. 2 ; 5 985. . . 1497 18
Lit, B 0ß9. to glas ge6ßs 270 g699 10515 gel r., r, r. n , ö 1909 Serie IV Lit. O Nr. 154 200 224 245 488 692 1601 . 8th, ,. Sen zu 200 . Nr. 145 Buchft ' Nr Rück — 21 * — 90 96 80 10 * ed VC ? 7 V.]. 2 ? . ö ) 34 ) * 1 6 37 11 16 2. ö . . zah ; 1
28. Februar 910, Vormittags 10] Uhr. Landgerichts in Tilhsit aüf den 9. März 9k, lol 1g l los *; 10849 10887. . Der Maglstrat. „it., A Nr. 363 1235 228 414 633 b84 698 774 34 . k iö3 15257 fs 1516 39 . 2336 3 3300 . 3122 3619. (Kugelhahn
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 8) Anleihe non 2 O00 c Dr. Ehrlicher. . 40. Tln, K 6 607 824 848 888 1632 zu 2431 2640 2667 26598 257. 3963 . 1 ö ; 365 735 V
Auszug der Klage und Neuladung bekannt gemacht. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ö . Jahre 1893. . ö ö Lit. R Nr. 32 51 53 57 318 581 648 715 868 ö. e 3. 3491 ih? 3365 as 30 3123 3165 1691.
23 H. 576. 6g. ; . bestellen. Zum Zwecke der öffenklichen Zustellung Lit. A 3273 946. ö. S778) Auslosung von Obligationen 509. 239 79 998 1008 1050 1123 1324 1361 1408 Lit. A Nr. 28 Ter ie XVII. 3760 4165 439 1337 29 35633 3798 3710 Buchst. Ka Nr. 2192 (Rückzahlbar run Schöneberg, den 7. Dezember 1909. wird. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Lit. B 6735 6940 lä. . der Stadt Hildesheim. II. Ausgabe. zu A090 Ti, . 9. 1 Mie 261 383 So 398 1105 zu 2000 ,, 1401 4405 4414 4480 1953 Vd Doehnerk, Gerichtsschreiber des Königlichen Tilsit, den 11. Dezember 1909. 2) Anleihe von 21 383 500 Von der durch Aleerhöchstes Privileg vom 1. April J. Lit. C Nr. 73 Jos 982 997 14 1531 1975 i. 0 . 9 . zu 1009 , 560 Stück Buchst. G bn; Puchst. Ea Ar. 3165 141 Rückzahlbar
Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 33. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vom Jahre 1900. 1895 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim 6 = , . 735 2790 3078 ir! D ir. , h 6h8 zu 00 M, 158 206 245 477 487 13 , , Buchst. Ke Nr. 1338 Lug .
Lit. 177 233 . sind am 8. d. M. die nachbezeichneten Obligationen 'zß! 3455 3497 zu 285 Tlr. i. Rer. * S336 764 zu A000 4, 1076 1239 1359 1436 , 824 Buchst. Ka Nr. 1685 2206 w
Lit. 3 679 Hs8z 1493 1883. 2407 3225 3258 ausgelost, und werden dieselben hiermst zur Rück ö Serie V. u. Vp. vit p „Serie Vin a. 1951 2675 2366 23630 1 63 26412 1750 2599 2896. ß
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sond? a R . s. Slucites, bo . 165 . . 66 366 ö 8a 3 953 zahlung. au den 1. Juli 19190 gekündigt. 336 , Nr. 99 6 195 240 325 448 616 673 . 1 r. 4 ö . al iu 2000 -M, 2770 2759 Z545 3572 Jh 363 3353 . 264 Buchst. Kb Nr. 1603.
. , n, ,, ,,, . , . Dezember 1909: Der Beklagte heißt nicht Friedrich 36 e oh; 6397? 6902 Coat 6913 617 6918 Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der än os, r6, 829 866 939 945 ga§ g59 9hg 1011 zit zin o do iu 1000 w, 3349 3432 3816 40 5t 9 3109 3149 Buchst. Ke Nr. 42
eimer in Gelnhausen, klagt gegen den Maurer sondern Richard Jesussek. 56920 6924 6935 6942 6944 6948 6950 6960 6961 Schuldverschreibung und der Zinsscheine der späteren 1094 1124 1432 1444 15606 2224 zu 5 G6 Vr Lit. Nr. 546 zu 500 M6, 4518 6577 1335 ; . 155 14159 1521 1403 4502 Buchst. Ka Nr 389 883
, n n, n n in Ih mne, jetzt un delgnnten Soldau, den 15. Dezember 1909. 3375 384 691 6h ö 62 350 38325 362 58891 Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1 910 an bei 6 . Nr. 1 184 248 270 4735 50 gr gg, Lit. Nr. de Hod zu 100 , 5583 65 8335 0508 5250 5553 5873 5883 6235 1055 920 165 1735 233
u. . . ö. . De nn , daß hr der Königliches Amtsgericht. S917 9063 9423 9424 452 9460 9870 9977 1014 unserer Kämmereikasse; jedoch können die Obli 6h. 9J 1080 1185 1468 1497 1722 1741 1957 gz 865. Serie XIII. 33 Stück B chf ö ö 2637.
Beklagte eine von dem Uhrmacher Adam Jordan in 11091 11092 11105 295 11607 12020 12283 gationen auch bei der Hiidesheimer Bank in 395 2042 2091 2142 2215 2398 hs 376 dz5. Lit, A Nr. 153 975 1016 1244 25 15 ; 7335 Suchst. Ge zu 1000 ½ Nr. 29 48 Buchst. Nr. 78 (Rückzahlbar am
Weichersbach abgetretene Forderung für eine käuflich * 2374 12480 12714 1271 3128 1316 '. 1 6 der Gener e,, ,. 2745 2977 5152 3205 365 3396 2513 2518 2657 260606 s 325 1544 zu 37 281 583 719 721 774 1008 1142 1169 2 Bug st, h Nr. 789 1299 6 tügzahlbar am
. ,, ,, , , — I 35h h , , , nn, enn, er Femme inn, d, we 1h, ih z , , nn, zäss Rö sls di n hn, gg, za än gon g= 5 1922 z er 16 2697 2847 2861. 1. Juli 1909.) gelieler . ind geleiste e. Repare arbeiten im 311 13299 3211 32 335 35. 13357 handlungs⸗Societät zu Berlin und dem Schaaff 2. 15 4246 4431 45955 4595 zu E00 Tr k1 492 923 g61 zu 1000 ½—, 2935 2955 3! ö 5 55 13 5626 Buchst. ?
Betrage von 12,50 M sowie 2,65 1b entstandene 4 V kü Mo 9 ch . ; 13574 14224 32 34 437. 15024 hausen'schen Bankverein zu Berlin und Cöln . Nr. 110 254 948 2327 3197 295 1; Lit. ( Nr. 382 464 722 511 500 s6⸗ 3556 7 k. 3545 3363 365 3498 Buchst ( My ka7 gg er
Auslagen für Porto und Aufenthaltsanfragen schulde, = er äufe, Verpa htungen, 56025 15057 15506. eingelöst werden ö 3öls8 3944 4252 1435 46653 , . ö. 313: Lit. D Nr. 459 755 so) zu 100 9 5 Str 5 Buch. kö. 9
mit dem Antrage, den Beklagten durch ein vorläufig V di ; Lit. 15628 16240 16397 16446 16 16768 K Ausgelost sind: 6257 6326 65865 7603 765 zu 23 *r 6l26 612 ; Serie XVinna. 130 6 Buchst. Gd zu 2000 / Nr. 1 29 1955 tt. LP. Nr. a4. (Rüchiahlbar am
bollstreckbares Urteil kostenfällig zu verurteilen, an . er ingungen 2. 2 17202 17204 17207 212 17214 l) Lit. A über 20600 „ die Nummern: 69 152 Serie VI u. 53 33 Lit. 2 Nr. 58 371 514 zu 2000 l6, J k Büchst. a Nr. 2230 2309
den Kläger 15,15 ( nebst 4 00 Zinsen seit Klag, [78775 216 ; 17220 17235 17269 299 17304 196 203 213 215 257 305 366 436 444. Lit. A Nr. 86 262 361 430 433 552 688 Lit. E Nr. 195 495 zu 1000 s0 43 Stuck ; von Buchst. M: Buchst. EP. Ir. 59. *
zustellung zu zahlen. Die Klägerin ladet den Be— Donnerstag, den 23. Dezember 1909, 39 k 17545 17583 18342 18485 18689 2) Lit. ER über 1000 ½ die Nummern: 35 40 87 801 810 949 1138 , , ,. Lit. O Nr. 43 zu 500 A6, j gan a,, Buchst. M a zu 200 / Nr. 100 224 275 .
klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Vorm. 160 Uhr, soll in der Versteigerungs— 717 18735 18737 18762 19317 . 499 56 1418 1476 1627 1634 5 . Lit. D Nr. 30 43 566 57 746 zu 100 121 ;
mindlichen lung. der Ver n 9317 19427 20301 65.73 86 212 220 228 235 317 469 483 49 5654 lr streits vor das Königliche Amtsgericht in Schwarzen— halle des Kgl. Amtsgerichts hierselbst Eing. 32 * Serie XIX. 37 1748 1800 1822 1 * ( 909 1822 1863 1893
(Rückzahlbar am 1. Juli 19038.)
29 2502 25 . 3576 3692 3719 3928 , . . ö 91 D gz 58 9 36 22 c 1 12
n 3996 4163 4297 Buchst. G e Nr. 3366.
uchst. G a Nr. 985 1368 1967 2438 2541 4564
)
1967. ö. zu E000 32 Rn ) . .
e, i be tei öl ü. Cet. aß 2s crchtzgt znr sst fe, , Güächahlbar am
gh 33 S6 1031 1501 155 16353 oörs 65s5*tz( s 55 3661 3686 5 1. Jul 1509)
21 34 44 84
2 ö J )
nebst ' zinsen leit dem H. Nobember Joh an Kläger scheiden und, den Beklagten für den allein schuidigen 37 zu, verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Teil zu erklären, 2) die Kosten des Rechtsstreits mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits dor das dem Beklagten aufzuerlegen. Die Klägerin lader Königliche Amtsgericht Berlin-Schbneberg in Schöne! den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des berg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 30, auf den Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Königkichen
ö. . 77 2057 2261 2388 2509 2510 2 3. li362ꝛ ö. Deffentliche Zustellung. ö 4 78495 ö Die Firma Juda Marx Sohn in Sterbfritz, Berichtigung zu Nr. 75938 des Stückes vom 46 ; ö L. Juli 1908.)
8. 2589 2666 2
21 2276 2578 21
1 1.
l ĩ 7 ; 9 ĩ 14 5 8 2. ) , 1521 187 13737 58162 153! o53? 3. 36 312 230 228 3 9 4 ; Ih. 37 1289 1301 1338 1353 5 DBlchlt. Le Nr. 1521 1878 ze ö da ö 26 w e = ö ; chte er ; 64 20567 20702 20889 24 21244 588 657 697 655 1 — 801 895 926 972 1012. Lit. M. Nr. 121 207 * 608 73(3 738 954 1170 Lit 3 Nr 28 . ( J l J 13. 8 1353 1440 1484 1530 220 21 — . fels auf den 3. Därz 1910 Vormittags Ziegelstraße, gemäß 23 des Reichsgesetzes vom 21572 2157 21578 21591 21593 83 216912 3) Lit. C über 500 M die Nummern: 18 38 öd0l 333 1405 1475 1531 1571 1702 18689 1943 24. ö 236 4065 ßl9 863 zu 2000 l 2078 2089 2095 53694 9555 3979 287 1943 2028 D uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 20. Mai 1598, die Gef. m. beschr. Haftung betr., 21713 21714 21715 21725 21726 217277 21853 50 57 76 71 72 192 2022 351 400 409 561 594 hn 242l 244 2476 2549 25656 2688 2553 377 6 F ir. 11 tho 455 56g m 1000 , 274 853 3365 Vhs 208 2abs 25i5 söhs Sf ; . . . ĩ r J . . . * . ! ö ; . , . 83 85s 56 6 , 8 9 0d 261 D 9985 3 , ,, 281 2 Nr 17 75 62 8. e 20 2853 2 . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ein Geschäftsanteil der Dresdener Plaster⸗ 21920 22694 22701 22768 (88 22815 608 665 738 787 792 795 823 826 858 973 g95 2h37 3016 3163 3236 2453 Jeg) zu 100 Tlr 9 y. z Ar. 47 5 59 zu H , 64 tic * si 5 Schwarzenfels, den 11. Dezemher hoe. steinfabrik vorm. Bruno Müller, G. m. b. S. 22827 2295 23364 241028 . 1049 1105 1163 1241 1273 1383 1404 1410 1429 Lit, C Nr. 17 69 1235 478 75679 H, tig dit. I Nr, 53 183 oz6 666 66 zh zu 100 6306 33 69 t 1 9g, , r, s gos 9 1 , ö . KJ, m m. ?; ö ö * 28 1 5 2207 546 95 57 2 ĩ 626 — zoge orde ie N ö. . 5 328 349 428 463 487 498 5. 6 , Reck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in erihnitz. Neuostra im Vetrag pon 209909 6 1 n JG 9090009 6 4 Lit. D über 200 M die Nummern: 93 96 194 2697 2609 2 41 2788 3127 3165 3 gg 66 in er , die Nummern von Serie V und 647 755 i3 S5 805 ,, 562 587 78148 Oeffentliche Zustellung. meistbietend gegen sofortige Barzahlung versteigert 2. vom Jahre 1906. 149 151 198 214 282 323 348 360 406 568 590 391 5930 4069 4504 4593 zu 26 Tlr., sodaß D eh entlich L und 1b sind durchlaufend, 1286 1300 1371 157 1776 11683 . J Der Georg Adam Walker in Unter- Schön. wenden. n , , mne. , h2g, 735. 85 80ß S3 833 871 883 9goz 993. Li Serie Vin. lezen leni sennd t, Sgie, Tb. und Uli sich an die 2565 33h 36 gts 65d J 516 gez 2wäh 9 . h — Die 3 2 1 9r 5 n y siy 5 218 — . 7 99290 8 975 5256 15 friü kor Merl gs 3 s 3 3 73 7 6 ) Al r er Serie ; s ies 375 33 mattenwag klagt gegen den Georg Martin Stay, „„Die n , nnr hier, Lothringerstr. pt, 6. , . . 1630 ,, 25 An. früheren Verlosungen sind noch nicht ein— ,, . 9,143 173 174 23093 251 516 Die 3 n, . . 18 C anschließen. S8 2531 JZ33i 2353 früher in Unter-Schönmattenwa unter der Be. Sinmer 1, einzusehen. 632 8156 81 6 3196 9h o 9h68 10 244 ghelöst: gan äs 132 82 792 797 834 841 844 R , ,,, di e ausgelosten Pfandbriefe werden 3412 3428 3454 519g9g 554d wass 2 3, nte h lte g, der Dresden, den 14. Dezember 1909 11258 1154 14413 14163 1445. ; F 3720 8 823 Ih0 996 g99g 164 5 . 883 hiermit aufgefordert, die Beträge 5 ; 154 3499 3549 3538 3589 367 716 2* * ; Pn: hauptung, daß ihm ber Beklagte aus käuflich ge . , . ö 26 6. ,. 2 . ö 4 ls 14453 14483 12244, 5349 Lit. 6 20 Und 823. be? En 9. 1 1084 1309 1376 1393 1576 1 Juli 19815 . e Beträge derselben am 3888 3961 4042 1108 4112 ; (6 3116 2781 2791 281 2815 3532 6 tüctzahlbar an lieferten Waren und barem Darlehen den Betrag Der Gerichtsvollzieher des Kgl. Amtsgerichts. 3983 ö 435 64g 37635 66 ; . Tit. O 03. ö 463 6 zabè' der Pf . folgende Tage hegen Rück 33. Stück Buchst. M c zu 1000 R 3541 4258 4987 5567 5593. 1. Juli 1909.) bon 38,93 „ verschulde, mit dem Antrage, den Be- [76600 30561 30693 316666 269 3169 21 22916 Hildesheim, den 19. Dezember 1909. or . Nr. 6 359 1404 467 489 537 549 5989 i, n,. 2 del. samtz Zinsleisten und Zins. 47 137 203 255 435 458 3865s 518 * S6, Nr. 19 Buchst. Le Nr. 112 129 181 28 . g 1 J —2* 2 — 2 2 r 8 2. 6 — — 388 0096 306 0 5 .. . l 2 338 3663 7 76 7 oe O- 9. ‚ x ö 'rer ? zlei i ⸗ f 73 3* 7 , 86 ) ; 98 36 7k 36 386 45 7457 57 klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil für Verdingung von Salzschweinefleisch. . . 241688 36 3396 3 93. Der Magistrat. 6 1 35. 66s 713 724 741 7565 35h 1061 1300 Vom 1 r . sanßlej in Empfang zu nehmen. hös 1901 1144 1166 1348 1361 i g3s* d b n] 88 66d 1656 1945 745g 262. l 25032 25036 25057 25055 35068 5072. Dr. Ehr er. 5329 1395 1569 1583 1623 1743 1793 12 * w Juli 1910 ab findet eine weiters Near = ; ö 1368 1401 1419 3002 36020 ĩ 23 1743 1793 18186 182 e weitere Ver 4 1481 152 0 36629 3266 I8377 zinsung derselben nicht statt, ö 30 zn 576 1577 1707 1733 1777 1865 15335 zuchst
17 IJõ S0 . 1908.) 1255 12383
2350 2428 2509 2632 2743 ; 2632 2743 295
61 7.
schuldig zu erkennen, an Kläger den Betrag von Am Sonnabend, den 5. Januar 1910 1855 3667, * ̃ 1437 . M mnebft n Zinsen * sel 1. April I96h * zu Mittags 12 uhr, soll die Licferung von Sal; fi 3 mn, 93 9 ö. 2489 2515 2699 2718 etwa gleichwohl , n nen, die 2021 2086 2116. Buchst. Ld Nr. 498 810 812. zahlen und die Kosten des NRechtsstreits zu tragen. schweinefleisch für das Verpflegungzamt Wilhelmo⸗ 7879 46 J ö. k w ö. ö Hi, . h 30(80 5900 4219 4494 4521 4556 zu Zinsschein« i . . eiteren Zin en (fehlenden 6 Stück Buchst. M zu 2 ,, 2 ie Inhaber dieser Schuld verschreibun ) Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen haven, evlt. auf eine Dauer voön Jahren, öffentlich * SUlkaueschließliche Zahlstellen für die Einlösung der Zinsscheine und verlosten Stücke der * ö k an, i der Erhebung des Hauptstammes in 155 151 304 369 zu oo ι Nr. 73 82 wieder oni zur Erhebung der kan la en 4 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzog⸗ verdungen werden. Angebote mit der Aufschrift: Kieler 6, von 1889 sind für . a m, 3365 98. 840 879 965 1165 123 . . früherer ; voir Buchst. HN: gefordert. ö liche Amtsgericht in Wald, Michelbach auf Freitag, Verbingung von Salzschweinefleisch“ sind zum Berlin . yr , , , , , . Al 233 66 3 id0; 2099 2142 21651 2555 zahsbar , bereits 7 Stück Buchst. 1E a. 1 265 Nr. 34 43 Bei a. Auhang den 2. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr. Termin einzureichen. Die Bedingungen liegen in Hamb n ,,. iq 43 1 . 1e ; , mr. Serie J Lit. A IM. „ägie en d solgende: 53e 336 os 4560 152 pio Hs S* *37 3g; WM dem Känig!. Amt gericht in. Wiesbaden ist gun , . i, . r luna wird dieser der Registratur aus, auch können sie gegen vorherige errichtet, was her,, , . Lit. A Nr. 74 r ,. er, Lit. B Nr. 309 4*65 13 ö 135. 36 1323 18682 10096 1919 1097 1109 1184 1214 1405 143 ᷣ egen er folgenden Schuldverschreibungen der Rugnu der Klage ltännthanns Einsendung von O S M Pon der Intenbantur be bat was d . ! ; fan * er, g 211 305 456 764 1280 1499 156 o , , ,. „it 12350 15318 1323 1682 1566 1577 687 1775 1555 5s3R 335 3371 Nassauischen Landesbank das ;
. — . en nn S . zuten bäntur Te3ogh 3. ,, 1 isis He59 förs*n cho * 1551 2913 083 3349 3631 4459 zu 100 Tlr., 2365 36 . . 1363 3138 2224 2243 anhangig: z ank dat Aufgebot s verfahren
Lit. ir N . Lit. ¶ Nr 43 Str Tw m ,' sd 2761 Bucht.. Ja Nr. 803 89a 119! den 10. Dezember 1909
Wald⸗Michelbach, den 11. Dezember 1909 werden. 6; k . 1 22 ö ' 1 ! . 28 5* 26 85 . ? 9 1638 2 85 2433 5792 7 84 ö e — Schäfer, Wilhelmshaven, im Dezember 1909. Der Magistrat. 6rrn. inn . 1949 1395 6654 7133 zu 3 i 2433 2798 507 5424 5888 10 Stück Buchst. E b zu 500 „ Nr. 61 8— Wir had 165 3335 3335 15ers 2176 2208 2220 25346 Seri. i Ut *, Ih- 5 94 114 199 2589 290 597 537 845 *g (tz tes baden, 22 Lit. Nr. 129 509g 9g71 1161 zu 25 Ir 9 do 289 290 597 632 645 762 864 ? ö ꝛ 29 509 zu 25 Tlr., 9856 1016 1153 155 756 * 286 Direktion der Nassauischen L 58 12 : andesbank.
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Kaiserliche Marine⸗Intendantur. k 2246 2302 2305 zu 100 T 9 Sb zG0G08 ; . ⸗ 26 2 58 ( . 2 12 F Serie III Lit. G Rr. 69 zu 865 Tir, zbi3 Jioj gte, zr - 16 69 169 3. * 2196 2 2490 2536 2561 2592 — —