1909 / 297 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

r

n,

8 29. bei, der Firma: „Baehr * Proeschild“ J ö . . . n, , Firma; hee, Ohrdruf; Hie dem gc fmann Crust Barf hr, Oh! kKäkichkschinenbau und jeder dazu dienliche Hils , , , ister Abteil ist ind sbctz] 14). Martha Pflantz Simon, Putzgeschäft in

e ö führt, daß h300 Stück! Die Firma ist erloschen. delsgesellschaft „Thier Im Handelsregister 4 138 if , Ji. Mi. und druf erteilte Prokura besteht fort. Zur Erreichung und Förderung dieses gweckes daß in e. wan i, r bteilung Aist eingetragen, Edenkoben n Jul tf, rg nge an,,

K ,, , Ge nen, . 22 . . . ö , , die . Marie Edel⸗ . ii . dDennicke“ in Gotha: ist die Ge isschn t ber chtihn! sinlernehnnncen ge, echte Fra Julius Karge Hamchseh— Sinn; GChefrgü, von. Heinrich Pflantz Mari ki

deseh cha ft ; t sind nur auf der : e , 1666 gezeichnet K Comp. ; Jofeph Cremer ist aus der als deren Inhal ph ge ner ge

gonnen. Zur Vertretung der Gesellscha tigt zugebende Aktien, groß je S 1009, ö. 3 Ge⸗ Frau Kommerzienrat Joseph. n , ü. ,

ö , . ö , n i nn, a Gefellschaft ausgeschieden und sind die Brauereiteil⸗ ,

Bei Nr. 8886. Rudolf Glaubitz Nachf.,

zi ren He, n, ,, , 3 ; ehilfe in Edenkoben. „gg ember 1909 Gotha, den 11. Dezember Eg . ,,, . ö . K n ng . g ice, enen Speditinnsgeschäft in äßheit eines erg N. Mer. den 7. Dejembe ; J, 33 ö ö f. . , , 36. zu be⸗ önigliches Amtsgericht. 8 8* n n , , , g. sischaft. Der Kaufmann sellschaftsbertrages lautet in k haber Dr. Arnold. Cremer, Leon ö . 6. dri eber e . Amtsgericht. Hericgl. Sich. Amtzgericht. Abt. 6. . Ern f g gn ginn D. nwamnnorer. ch aso in . Inhaber: Friedrich Cckstein, Epedlten ̃ * sgesellschaft. Ver Raume erfelben Verfe efaßten Beschlusses wie e mn d e. ft eingetreten. Der Kom— 997 Gütersloh. 786 moren ssen, Teike sowie Rohstoffe und fonftige e, ö 686g 5 ofen G . . in das Geschäft Als per⸗ , 6d Soo 000, Cremer , isl ö Alleinßertretung i, ,. X. M. . 562 In unfer Handelsregister Abt. B Nr. 1 ., Gegenstände zi erwerben und zu veräußern, . Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab; 66 n en Egelhofer, senl il Haften der Hefe lscha ter , . ö Ge ffn Die Firma Hugo Kobs, H.-R. A Nr. R, ist Li. der Firma Rhein isch⸗Wesrfülifche Diet une ,, . ge rn, bei ier ngen te nge e rg. micart Schüßler; Die Gesell. nn n ; * Dezember 1909 begonnen. Ve f J er lauten e. ; „Vertretung der Gesellschaft er⸗ X löscht worden. Gesellschaft Güterslol Akttiengesellschaft, Sitz nd pägenturen im Inlande umd im d uslande zum j , e ge ell. i. sellschaft e am 93 e,, , ist Einzelprokura. auf den Inhaber lauten. ; nur zu je zweien zur Vertretung der Ge) in Dort⸗ heute gelösch ; 7. Dezember 1909. ö Rut ersl oh, Attiengesellschaft, Sitz errichten und aufzugebe é schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesel . Ernst Wuttig, Berlin, ist Einz den 11. Dezember 19090 . ächtigt. Dem Kaufmann Felir Sarrgzin in Dort, de grih deberg Ne Mir, den . De . Kütersloh. Jweigniederlaffung *rürlgihltn ifa errsch n n g,, far Schroeder in! Hande er iherige. Gese in ; ĩ . w 6 *r Geng, mf , des Amtsgerichts: nah if Gen , ng erteilt. Die Pryluren der 8 Königliches Amtsgericht. Westfalischen Dis conto. Gesellschaft , Die Nertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn e e nede in Vannover ist alleiniger Bei Nr. 25 781. Dr. Ludwig Ellon *, do. ; Fürhölter, Sekretär. 9 dustriellen Dr. Arnold Cremer und Leon sowie —— 18286) gesellschaft zu Aachen folgendes eingetragen: der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese der i , 6. ; . Leipriæ. 78309 ahr Werlin. Inhaber etzt: eth, 6. zaiin 78613 , n n Josef Heller sind erloschen. Friedeberg, Queis. Abteilung A si die Durch Beschluß der Generalberfammlung vom allein, wenn der Vorstand aus mehreren Mit. . , Firma Fritz Ed. Hildebrandt: 83091 . . r* . 8 . ö 3 ö ö. ö ö 8 . es * 2 . 557 2 re 3 Abte 1 ) ö . . h ö 1odor stoß 3 zmos Ma 1 h Vle (He . 7 26 Tobias in , ,, J ö, , Abt. A ist unter Nr. 117 Dor ihn nd. den 14. Dezember 1909. In unserem Handel register n g das. Grundkapital um gliedern besteht, durch zwei Vgrstandsmitgfieder Micr Gesanstprokura der Schöneberg verlegt. 3. ö

Auf Blatt 14263 ist heute die Fir 63 9. z , n ge ö Ble n ist heute die Firma „Friedrich ; November 1909 ist des Paul Kroneberg und des nl eh latt 4d . . . , , . P abrik 11. No 909 is f fir , el. Wilhelm Bar , . ugust. Sächsische Versicherungsbant an* . ; . n iibe h e l . ie Erhö st erfo. zemesnstas lich der butch eins cle nr Rühn enn ieebrüffhin. . s e e, . ; ö J in. J , -. ö. 15 009000 S erhöht. Die Erhö . gemeinschastlich oder durch ein Vorstandsmitglied , , , ; k, bem Sinz! ; n,, , Bei Nr. 31 513. A. Hildebrandt Co. In⸗ am 9. Dezember 1909 die n , w ö König ich ö 78620 Ullersdorf, Richard Langner, Ullersdorf“ am und beträgt das Grundkapital . , gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. zu r. 36 Firma W. Menzel æ C.: Die . ' ans, n m i hin facing eingettagen zor; aiztihut, sitdebr ande inge Köken, Morgęustern und an in n aul Fiager in mresden. . . 1 9. Dezember 4909 geläscht, . . f Durch den vorbezeichneten Beschluß ist der Gesell⸗ Terner wird bekannt gemacht; 3 356 Hitz, Hartz ist erloscen. Der Betrieb erstreckt sich t worden: J gi. . . . i , , 4 ba er Bret Königliches Amtsgericht Friede , j schaftsvertrag abgeändert. Sodann wird als nicht d ö . der Generalbersammlung erfolgt Gin me, , 26 r echerfand haus a. auf Lebens- und Sterbegeld . nan 9 ö. . ; . ö ö fa 16 , dle : S6 dnl ein etra mn beka t ge cht: Dig ry Rn ö . durch en Vor and oder durch den Aufi (. 8 a ; ; ; . 9 . ö 6 , g chen. ; 6G Die Königliches Amtsgericht Bütow. 1) auf Blatt 12 in Dresden. 4. 8 sregister Geldern. 78632 angetragen bekannt gemacht: Die Erhöhung des durch de orstand Al fil! oben Lari Gocke ml, log Nr. 338. Julius Auerbach * Co, Hie Königliches Amtsgericht . schneider Gustay Bretschneider in, 3 Geldern, i, ,. eingetragen: Die Ge— Grundkapitals ist durch Ausgabe von 15060 Aktien durch einmalige Bekanntmachung im Dentschen und als Inhaber Kaufmann Gch ische t ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen. Cassel. Handelsregister Cassel. 78614 Hine gerne rie Custe Richard rei, Senn, ners fernen, . Sese 0 5 n 2 D 2 ilch Georg 18 * . 8 . *

Bei Nr. 33 277. Café Siüßmi

8 T 3 * a den Todesfall und auf den Todes Karl Brocke in Can) a ier . ; . 69 * rwachsene und r, g. ö 21660 n 5660 * 5 9 Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung muß spate lte n. Hannover. f ist i ilsregister ist J t; sellfchaf iederrheinische S brik Gesellsch. zu je 1000 6, dabon 5000 zum Kurse von 125 0½9 und l,, d, . achung muß spätestens J, J sellscha t ift Am 13 Dezember 1909 ist in das n , schneider in Dresden ist Inhaber; sellschaft, Niederrheinische Schuhfa s pon 17M erfolgt 0 Und am neunzehnten Tage vor dem Tage den , n., unter Nr. 3591 die Firma 2 wol Die Gese 6 af I * . 8 31 r NES esells a 1 / 91 5 ; t J . z Nr. 126 bei der Attiengef Erich Rosenthal, Berlin Abt. B Nr. 126 be

bersicherungen, ö d . durch 10 000 zum Kurse it Ni ss i ng 2115. Die ' Fir friedrich mit beschr. Haftung“ zu Kerwvenheim hat di ters o! er sofern dieser ir ein S mit oed glaftuns Linden und i ĩ ö it dem Titz in Berlin 2) auf. Blatt 12115: , ,. ö Kauf r her, 6 flop n beer era, tamen Gütersloh, den ji. Dezember 156g. . bern, fofezis diefer Tag aber ein Sinn tag , , , . , heit often und, barlbergehende üb, de nende ht fgelöst. Die Firma ist erloschen. . Beton⸗ und Monierbau mit dem Sitz in Berlin Drüps mit dem Sitze in Dresden. Her Kauf, Beschluß vom 13. Nover 50 000 M erhöht. königliches Amtsgericht oder, staatlich anerkannter assgemesner Feiertag ist unter int z5Mghiannzin Hann ber Finden. werbsunfähigkeit. Der Gründungsfonds bettet (fr au ge r. ges erm gr tber R ranz mne, , iederlassung in Eassel eingetragen, daß Friedrich Antoͤn Drüps in Dresden, ist fapital um 46 000 e n m ,. 6 spätestens an dem diesem vorangehenden Werktag mnter Ar. znr die Firma Fritz Ahrberg mit unden mn, lansend Mark dungöfonds beträgt ein ö 9 g üischaff⸗ s ausgelbs. Die Firma ist er- und re gn den Bes gn der Generalver⸗ war nher . Kaufmann Heinrich Albert Louls ; 5 5 urmachung 78633 Hammburz. 7672 erlassen werden. ; ; Niederlassung Linden und als Inhaber Wurstfabri 1 , p, . 3 ö . vom 3. November 150 das n e e, h in Sreöden ist in das Handelsgeschäft den. Genn, . 6. Abt. A Nr. 749, die Eintragungen in das Sandelsregister. Die Ausgabe der neuen 500h Aktien erfolgt zum kant Fritz erg, Linden. Dem August Ahrberg Jovember hh erteilt. * hat ö ,, Tirmen sind gelöscht: sammlung vom. 2. . 41 sthi auf PVabsts Pie pierdurch begründete offene Handels⸗ In das Handelsregister Abt. * Y,. ff i 1909. Deze 9 kurse von 1700 : in Linden ist Prohura erteslt. * herzeschn er. . indli Folgende Firmen fin ef seusa aft der Gesellschaft um boo o0(0. 6. mithin au getreten. Die hierdurch begründete i. De e goldene Sonne, Carl Bischoff in 8 mn , m, n,, . Kurse von , , ron Abt . Die Unterzeichnung der der Bank Verbindlichkeiten Nr. 30 T4. Berliner Nachtwach⸗Gesellschaft de 0 O06 ις, erhöht worden ist., Die neuen, auf efellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. ( Hemd Force ö stichente der bigherige Inhaber, DsS(h meier, . Mauch. Gesellschafter: Carl Amtsgericht Hamburg. , gg sn elu'ng ö guferlegenden Schriftstücke erfolgt Nr. 30 T4. 2 2000000 , r Aktien über je 1000 , gesellse Heschäftszweig: Betrieb eines Agentur-⸗ Gera betreffend, ist heute der 3s d ein⸗ Oskar Schmeisser und Hermann Mauch, Kauf Abteilung für das Handelsregister zu Nr. 196, Firma Hannoversche Erdölwerke usenleg, , , , g. J, * Georg Goede * Co-. E Verbandstoff⸗ den Inhaber lautenden Aktien über ben gegebener Geschäftszweig: X . Gastwirt Heinrich Carl Bischoff, . ir leute, zu Hamburg ö ; , Gesellschaft mit beschränkter Haftung: herechtigt: Personen unter Veifügung der, Firma. n iwmaren⸗ C = 4 n . o/o ausgegeben. , , ö Ge 3 per Gashofrt Grnft Gaudes in zu Hamburg. r , , fg rer Vastung: Berechtigt zur 'rzeichnung sind die Mitglieber des 3 un , herr nnr ö zum ein isin e r dc n Blatt 12116: Dig Firma , ,. gere . ,, in Hotel Wie pfftne. Handelsgesellschaft hat am 7. De Ham burę. i293] eg Weschluß dern Gesellschaft vom J. Bescmber er n ,, J Industrie —— 6 Kgl. Amis J,, p, ,,, 9 Der Rohproduktenhändler Gera jetzt Inhaber der Firma, letz . . zember 1909 begonnen ir en s8 & , . 130) ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Direktor Xhan snd die Prokuristen. f . . . ; ; 5 36 . tes den. Der Rohprod l Bl. 8 e - t und der . gönnen. Eintragungen in das Handelsre . ; D ; , , , , r Aufsichts in einzelne Vorstandsmi 8 1 Cass ol Dandels register ,. ö . hie e e., in Dresden ist Inhaber; goldene k kern st gon een e, . be⸗ W. Braun Æ Co. John Lehmann, Kaufmann, gz , . el. . Albin Weickert in Wietz, ist Liquidator. ö ihn fi 1 ,, ö rlin, den 13. Dezember 1999. . . ö gönn ßer 15h sst eingetragen: Flemens Richard , Louis sFeßer er dem Be e , n . zu Hamburg, ist als Befellschafter in Eürnlun öni Die Nieder aff istꝰ zun er. 35, Fir ,, . n Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 9o.ͤ * Am I. ö . en el offene 5 au Blat 156 117: Yi . wn r . , und Verbindlichkeiten bei . , n, , ,, in diese offene 969 König. Die Niederlaffung jist von Bremen 65 , ö,, zum Vollzuge von Postguittungen über Einschreibe ö icht m] 6 Hh. 2 J . . to- gründeten Ford gen. und Ver i ,, . Handelsgesellschaft eingetreten. ch Hamburg verlegt worde zesellse eschrankter Haftung: Durch Sn, . n Hostquittun er Ein be . Ernst Landwe hr 6 . 3 1, . er Fabrik chemisch technise 2 . ö Früwerhe Fes Geschäfts Durch Ernft Gaudes 16 1 gelrete J ö nach Ham urg verlegt worden. Meß 5 ( sallf . 5 und Wertsendungen genügt die nterschrif ines neuen. O. 8. 4 f, Handelsgesellschaft, begonnen am 1. ,, . , Ber Kaufmann Louis Schrimmer dem , . Gesckh äftẽ h Carl Ligber. Die an C. H. E. A. Hofmann er— Inhaber: zohann Friedrich Wilhelm König Beschluß der Gesellschafter vom 28. September 1909 Vorstandsmit , . ! 9 die Unter chrift einer ö. 29. 5 3 J 69 2 ! 4 * . 8 3 ö y 60 X z 12 . 2 2aose 56 33 3 w 25 Ir spos cho n s n f 36 ö . ; 8 S api . erhöh und I 35 6 ö , . In unser Handelsregister Abteilung Aꝗcist enten Besellschaster! und die Kaufleute Ern a , . ist Inhaber. Prokura zit erteilt 3am ausgeschlossen ist ber 1909 teilte. Vrokurg ist erloschen. Kaufmann, zu Bremen. jst das. Stammkapital um S6 S srhöht Und be- Pöitglie ber bes Vorstands sind der i tektor Friedrich In 1 M* 359 bei der Firma K. Liersch und Fritz Westhoff in Cassel. in 2 . z g le , . in Dresden. (An Gera, den 3. mb me, zerich Thiess Hess. Der Gesellschafter R. Thiess ist D Both, F Clasen Nachf Die Niederlassung trägt jetzt 108 000 „. Dieses erhöhte Stamm ] nnig unt er,, , h r ger . a. Nr. 5907 . . fritz W , , . h nr ann J Se ,, n. ö. Fürstliches Amtsgericht. . . . 2 n Vie rliassung * , ,, . ns August Fülng und der Direktor Franz Miersch, beide in Beuthen O / S., Inhaberin Nartha. Jiersch zar Kgl. Amtsgericht. Abt. XI . ö Geschäftszweig: Fabrikation vongchemisch n . . . au er, Feptember 1909 durch Tod ausgeschieden; ist von Altona nach Vamburg verlegt worden. 4pital ist 9 der Ehefrau, dez Kaufmanns Augnust Leni . be dei Rr. 743 bel der . i, 38 Baze Cam. Rhein I s8616 ker n Produrkken, Schuhputz⸗ und Lederkonser⸗ n . , , ö.. Auguste Katharina Rosalie Inhaberin: Erna Gretchen Both, zu Hamburg. Drechsler, Minna geb. Deneke, in Vannover, im . ; 23 Serrnf in Beuthen O.⸗S. . . . ö dandelsregister des te ͤ 261 Fetten, Oelen); *r e ' zster für Sie Stadt G jau sind Thiess Witwe, geb. Thiess . Richard Serrnstadt k ist erloschen. Die unten be zeichneten, im , vierungsmitteln, Fetten, , nnn Otto Beger Im Handelsregister für die Stadt lauchau s 1 hie eingetragen worden: 2 . e, 9g Dezember 1909. Amtsgerichts Cöln eingetragenen . 35 . 3 ö. 6 1 ( Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 9. Vej kuren sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die

Hesellschafteri ; ö Moore . f Aus der Satzung wird noch bekannt gemacht:

ĩ , geb. 8, als Gesellschafterin Baring, Hannemann Eo. Perfönlich haftende Moore 9g, als deren Stammeinlage übernommen. Deckung der , . , 6 ö

l 5 8 12118 f de Firme d weiter folgendes eingetragen eingetreten; die Gesellsch s ñ auf diese Stammeinlage hat die ; 49

66 . D Ranfmann Ernst Otto Beger nachstehende Firmen und e *

j in Dölzschen. Der Kaufme X ? 5 . 2 8. ö. w. in o 5 . ö 'r derselben bezw. deren Rechtsnachfolger us

NRiele eld. Inhaber derselben bezw. der

zAingetreten; die zaft ist unter unveränderter Gesellschafter: Carl Hugo Baring und Gustav re ung ,, n 19 entrichtende Prämien (Beiträge) nach Maßg en., Firnma fortgesetzt worden. Adelf Ludwig Hanemann, Kaufleute, zu Dambürg. FGhesraus Drechsler folgende; eingebracht: a. als jeweiligen Versicherungsbedingungen und de orden: =. 8 „ang. ; 16 ; . . . ö . . ;. . 3 ( 8 3 . P 1 . 76 ( 9. 3 64 . k 2 . 111 119 8b 9111 1 111 L ; h in Dresden ist Inhaber. . am 10. Dezember 1909 auf Blatt 765: 6 Dezember 190h ist die Gesellschaft auf⸗ wie cRommanditgesellschaft hat einen Kom Sacheinlage ö. . der Firma. August Drechsler unter Ausschluß von Nachschüssen ͤ l ö ,, Dres Inh 663 ; Deze Mnf⸗ ine löst worden; Liquidator ist der Fiat eh e ditiste n ,, . n Hannover betriebenes Handelsgeschäft einfchlieksi- Ni , n. 8 s Handelsregister Abteilung A ist bei werden aufgefordert, einen ,, 3 Dre ben n g, . III „W. Albert i,, . . e , ö ö . , Dezember 1909 be uus ,,, . ö n hir ü ersiche rung san sprüch 8 i. 3 2 U, ( 36 1 ö . . 2 X ; h ; ö . Bite ö 6 ö. 6 .. ( . 218 5 3 Ve U19ger ? 8 1518 k 4 2 5 7 ö . . n sr, , ,. er der Firma ö dieser Firmen und Prokure ches Amtsgericht. Abteil une Ver zon Wohnungseinri— 1 6 . gönnen. e, 8 ., ,, anntmachungen der Ban 158 (offene nde leg n een, ,, 66m 3. ,, oder zu Protokoll . 7862 9 . Tapezierermeister Wilhelm Albert Pie 41 J. S. M. Gross und A. C. E. Thieste Schlepudampfschiffs Rhederei Carl Tiedemann stände und des Rechts der, Weiterflihrung der bis, Hann k 4 . „Alsberg A Cr in Bielefeld; he uf , , . üren, Rheinl. . ö Glauchau ist Inhaber. Prokura ist erteilt Gcrteilte Gesamtprokura ist erloschen. und Pauls C Blohm Kommgnditgesellschaft. herigen Firma, ausschließlich aller Verbindlichkeiten, 6. das Handelsregister ist zu der Firma Bet. , k Dekorateur Stto Emil Hartig Hess * Nieth. Gesellschafter: Carl Adolph Hess Persönlich haftende Gesellschafter: Richard und zwar Warenlager und Geschäftsinventar zum Vill, i,, ö . eingetragen: Nach dem geh , , l 2 und Franz Ferdinand Nieth, Kaufleute, zu Ham Borchardt, Kaufmann zu Hamburg [cha Betrage von k 3360,05 5 bersammlu ; ö. ! . . e 5 ütt J U N 5 ? 5 besteß⸗ ie Gese in dalichall. . ö 9 766: ura. ) . DM 8 J ö. . 21 1 . 2 ißen ; ide zum B trage po 563 3* ber lamm! 93 9 , en 14. Dezember 1909. 744) Reform Gasglühlicht Fabrik B. A des Gesellschafters Peter Lüttgen besteht , . 2) am 11. Dezember 1909 auf ,, ö.. . . . Vie Kommanditgesellschaft hat drei Komman lußenstand i Betrage von (663356. Aufsichtsrat ein neues und macht dessen Namen in Bielefeld, den 1 . e n tsgericht 8. wiesche C Co., (795) Ludwig Goette, schaft unter den übrigen Gesellschaftern un erg h Richter C Cors Aluminiumwarenfabrik in Vie Jene Dandelsgesellschaft hat 8n e ditisten und hat am J. Oktober 1909 begonnen. zulammen 4923,40 dem anderen befann ie Berufung der General Du Pes 59 yt. . . . E. 8443 ( 1 36 . e ö ,,, Vo 1ko ‚— ) ö * . 3 ; 26 D214 zuor 216 vor ĩ ) 5 * 7 r e . ö 8696 . j h 9 49 3 ; 1 . UllLUnLUlIl . C 6. Ve J . K s e e ene Internationale Auskunftei weiter. Die den Gesellschaftern heter, Joe], ö Glauchau Gesellschafter sind: a. der Klempner zember 1909 begonnen. Die Gesellschaft hat das Geschäft Stammeinlage mit 3076,50 M in bar' orsta r Nitter eld K ü é Detektiv Peter Büttgen, , ,, . Lüttgen erteilte Prokura ist erloschen. Zur Ver 5 lösten Aktiengesellschaft, in Firma Schleppdampf Hannover, den 13. Dezember 1909. itte r ö ö. . er Rr. 541 E T . ,, ,, D Schanz Lutte ; i C Ti ̃ ; ö 2 B ist unter Nr. 3 ö j Cöln, (827) Dr. J. S 5 x . er Handelsregister Abt. B i zwe rlassung in Cöln, In unser Handelsregis Zweigniederlassun

. er, Dampfsägemerk in . Inhaber:; Joseph Egelhofer, Inhaber äagewerkes in Edenkoben.

lschafter Landau, Pfalz, 16. Dezember 1909.

Inhaber Kgl. Amtsgericht.

versicherungen auf fd = und Erlebensfall für Kinder sowie Altersversorgungs⸗ S 8k .. 2 e 56 * O star Seligmann h Versicher f -. ; 1 auf Versicherungen gege fa d Rr ais Inh ed n et 1 erungen gegen Unfall- und Krank

am

durch i dazu Durch

glieder

im vora abe d 78610

18 zu

I ) J

ari und mit Kürzun . Die öffentlichen Be . ; erfolgen durch einmaligen im „VDeutschen Reichsanzeiger“ und in der ziger Zeitung“. Geht eines dieser Blätter ein, so bestimmt bis zi h die nächste General

im en Satzungsänderung der

fe 9 n , n saelöf e chen, widrigenfalls migetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. des Gerichtsschreibers geltend zu machen, gense

Vi Kaufmann Benno Katz in Bielefeld ist alleiniger die Löschung erfolgen wird.

. e ,, 718) Victor Inhaber der Firma. J. Handelsregister A. C18) X 1

d 1.

7

der aufge- b. den Rest der St , . 3. aufg Wese Firma ist erloschen.

Inhaber: Carl Sermann

er. ! 10 versammlung erfolgt durch den Vorstand, se weit nich a ister Emil Oskar Richter in Glauchau und h. der Carl P. Umlauff. nach dem Geck 6 . . Jakob Lüttae eister ( VsStar: ̃ s Ries . 6 ,, . h , . . S* tretung sind außer Barthel Josef und Jakob Lüttgen mei schiffs⸗Rhederei Earl Tiedemann und Pauls e Königliches Amtsgericht. Abt. 11. , Bauer⸗ ? Fischeni 963) H. 231 . an,, Gn . i 2 erfeld Bauer⸗ 25 ) Her i chenich (696 8 die Deutsche Grube bei Bitterfeld, C Cie., (2351) Hermann Fis !

* Theodor Anton Cors in Penig. st Frerichs 9 2 Kaufmann Wilhelm Theodor Anton Cors in Penig August Frerichs. 96 71 . —ͤ rechtigt sind und hat mindestens Ta chligt.“ 3 Blohm Aktiengesellschaft, mit Aktiven und Passive 3881s . 17 unter Angabe des Zwecks f ; ; ; rrechtigt. , ,, 2 ,. ; ge 2 i m liben Hessisch-Oldendor. S644) unter Angabe des Zweck ; sellschaf de *. * W Friedr. Meinertz, berechti weigniederlassung z wie der Firma! d : i nn . meister und Söhne, Aktiengesellschaft, mit dem Lüders & CEie, N77) Max Friedr. M ö Zweigniederlassung zu sowie mit der Firma üb

des . Dezember 1909 errichtet August Frerichs Die Gesellschaft ist am 1. Dezember 1909 errichte g . ze is i ? s tbernommen und führt das das Handelsregistèr Nßta;snur, 36 . Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an Carl selbe fort. In das Vandelsregister Abteilung A ist bei Verkauf von Wohnungs⸗ Dietz,

hs, Fischräucherer, zu Hamburg.

ö! 2 Ww. Tark 11 Linon k ö 5 ]

T rokura Düren, den 13. Dejemher 20 t worden.“ I u 1 ö 1 9 i . ; . ) 3 1 . Ren, Wr ure 2 8a. , ggericht. . zo; der NR n eldung 1 Sitze in Deutsche Grube bei Bitterfeld ein 99] Fommanditgesellschaft Moritz Töller (Pro Königliches Amtsgerie .

dazu be vorher

Der Auf ; ; drei und höchstens 1809055 3. 2. ebe 2 mne hall dieser Grenze n Hess. Oldendorf 1 ) e,, n,

13

d 9 Als Geschäftszweig i . Jos Schmi 96) Carl Krugmann, ne , eien en m ns orden: ö Joseph Schmitt), 69 53 18 z 9 78622 die Anfertigung ö is . 1909 dr up , Schoeller, (1000) Ludwig Stanis⸗ nuishbunsg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 909 (997 2 Der Gesellschaftsvertra

tz, Theodor Odewald und Jacob Ba di Ww 3 80 ü . ̃ ö ist unter Nr. 813, die einrichtungen, zu 2 die ; . ö . 2524) Heinr. gn das Handelsregister A ist unter Nr. , einrichtung 2. Nobember laus, (1003) Conrad Marcus, (2h24 In das Hande reg

der lichtsrat besteht aus mindest . . Firma Heinrich Brautlecht r nu Vietz, . Odem Baudrexel, H. F. Rinck. Diese Firma ist e 6 d ch Brautlecht Fabrikation von Aluminium sämtlich zu Lübeck; je i 5 *

l

18 18

; irloschen. ö , n , . seciner Mir der, fee fer , ug ; 8 * 5 ö ; Nr. 43 des Registers) folgendes eingetragen worden ie 3 rer Min. . zwei von ihnen sind zu S. Röuer E. Benfey. Diese 6. Gandofeb, fs F lerne (getragen worden: Mitalieder des Muffel

ö . . , ö ) . . D. X 2). . Offene Hand lsgesellschaft seit 1. * tober 1909. Der de Mitglieder es chtsrat le . eichnungsb rechtigt. sel sch -. 1091 6 ord 2 Nr airiatz 93 ) gelsgese ö J 2 Dber 7 G09. Ver . ? 361 . ; 9 K,, . z 95he gesellschaft ist aufgelöst word die Liguidation 6 ; ge lellsch 8 9 e ,,,, ö 87 ossene Handelsgesellschaft Höing . Berger zu waren angegeben n ,,, 1909. Emil Elbers. Die Liquidation ist beendigt und ist beendigt und 36 , erloschen. eiquidation Kau mann Heinrich Wilhelm Adolf o. festgestel . Weisweiler Prokura Fre e d Mode⸗ X ö 5 zefreffend folgendes eingetragen: Glauchau, den 5 a die Firma erloschen ; W. S sfeld Fin, . K Rinteln ist in das Geschäft als ende . 3 911 ö ,,, . . , , ne ö mandt Di shi 13 ö. Wil m Höing und Adam Königliches Amtsgericht. United States mn ont! Co. Eb 6 5 Salfe jn le J irmg ist erloschen. Gesellschafter eingetreten durch Zuwahl ergänzen. er ö 266 er. jr, ech, , . J, if 3 s m. z 788351 nited St 8 Emhorting Co. Ebert & Lo. Georg von Cõölln Sesellschaft mit beschrãů r , 2 ein 6 ; ö . ir nne. . i. n haus Germania 6830 9 3 Di. 2 er Dobreff)! Ve 8 r . zu Duisburg, ist Gesamt) rokura . Bekanntmachung. 786 71 Diese offene Handelsgesellf haft 67 ufaefß 8 9 ; 2. ] 9 ; a, eschrünkter Vie dem Kausmann Bernhard Brink 1 ö ö. en en,, rh, ö . s Demmer, , h zur Veräußerung und Goe nm, ; lsregister Abteilung A ist heute 1 , 80 e chast ist aufgelöst Haftung, zu Hannover mit Zweigniederlassung erteilte Prokura ist erloschen z mne eschäfte r T a0 X De . (36589) V 854 3833 Simons . sie sollen ferner auch zur Veraäauß In unser Handelsregiste ig hen , , , , 31 ö J J a ,, , , ,, ,, erteilt, sie sollen ferne 52 . In unser Vandels 8 Bavel, Erste Eendigt und die Firma zu Hamburg. Hess. Olde f ** K ö ,, . ; ö zelastung von Grundstücken ermächtigt sein. , . ö ü . . 6 . ö J Fr, Belastung von Grund 13. J. unter Nr. 166 die K 2 en⸗ Speku⸗ rloschen —⸗ Der Geschaͤftsführer Johann (Hans) von GCölln dönigliches Amfagneri— Uebernahme der Dem Kg0 m mr ner, ge 5 Hir rer C Co. (Prokura Felix Scharff), Ditisburg, den 8. Dezember 1999. Deutsch⸗Holländische , Agrikultur⸗ Abteilung der Schwefel Pro ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. 1 12 Ho 16 bel * ( 266 de,, 3 ? 915 460 . Dan aILKoᷓ ageric Der l ol j ö. ö. ö seele . ; k . e irn 1 Vence * Schlömer, (4150) Peter Königliches Amtsgericht. latiusfabrik „Hollandig fan 29. Bavel zu Goch Duzenten Gesellschaft mit beschränkter ie Gesamtprokura des W. Warnecke ist dur— Iohanngeorgenstadt. öri werb ' zwecke gene 0 431 2 5 590 1 . 4 - 2 r GCaifin ME Jan Bab 51 8 7 . ö 75 TY ö ö 83 96 2 2 ; l

. kJ . Die ö . (4456) Siegmund Rosenberg, 78623) Inhaber der Kaufmann Je Saftung. . w . erloschen. Auf dem die Firma E. A. Schäfer in Johann⸗

d , dere Grund Zier vas, * E Go (48962) Kremer Eisenach. . z Band Uist heute eingetragen worden. ; Der Geschäftsführer Dr. F. G. R. Thiele ist georgenstadt betreffenden Blatt 198 hbiess⸗ n Han Leipzig, den zember 1909

Aktiengesellschaft ist auch berechtigt, ade si . . (4539 B- Klarenaar * In unser Handelsregister Abt. B 2 Wert Asbest⸗ Goch, den 9. Dezember 1909. ö aus seiner Stellung ausgeschieden. Richard Rogall Inhal er: Johann Gottfried delsregifters ist heute eingetragen worden z n althes 97 ö. . zibt. n 11

2 8 J * 10 vy e ( h R g * orden: 3 69* . da. ,, 89er R ( * * * 8 * 1 * Gber: . L T Ie Eels gie ld ( Helle nge 1édgen lEELben In Ionigliches An Sgericht. Abteilung

. e r glg; ä 6 lsregister B (527) Gladbacher unter Nr. 48 eingetragen norden esen ch aft mit Königliches Amtsgericht. C. S. L. Kobrom. Bezüglich des Inhabers Richard Rogall, Kaufmann, zu Hamburg August Schäfer ist als Inhaber ausgeschieden .

i iche erneh ge z . Vandelsreg 3. 7* ; 9 222 w 2 089281 ü 9 Tobrowm ist g;, R o * 28 5 * ; 8 ar 2 * P e 8 ; * ' 7 3 9 um me n

an e, n e i fta min gen 00 600 und ist 66 he. galt. C Kalkmahlwerke, vorm. , n nn, Sitze in Eisenach. . 786361 C. H. . Kobron ist ein Hinweis auf das Güter⸗ Electro⸗Tannin⸗Stanger? Bäder Gesellschaft Dandelsgeschäft ist vom 1. August 1909 a4 mit der Leipzig.

. 259 zeträg 21 = e J ö ? ; ?. , 86 , ,. j Sitz . res 0 ar Irans 6 ; . 2 de g. ö. vor 9y is 23 , 5 R 4 ere, . e, , g ö , n nch gf n, dern,. I . aj. ift Fer Vertrieb der Gäörlita. serem Handelsregister Abteilung A unter rechtsregister eingetragen worden. mit beschräunkter Haftung. Firma verpachtet. Als Pächter ist der Sand hul In das Handels: heute

ö . . 1 . . . Hansa Gesellschaft für Rhein. Gegenstand des Unternehn Erwerb und Ausnutzung 33 , . irma: Agnes Burghardt . Dezember 19. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. De- macher Wilhelm Edmund Kirst in Johanngeorgen- die Firma Walterwerke Maschinenfabrik mit

'. . z 8 J ö 5 ö . 6. 599) * 23 3 6 8E 9Yss o mn wfnichy gen, . ) 55 ( eingetre A ⸗- ** 8 * . . 2 Dfeosog Tir 1s IrIas Ma 28 3 ,, . x * e Ed . . 9 - .

, . n ] . , , sport mit beschränkter Haftung, Ekert⸗Asbestdampfdichtung gen Ce der rechte und der 17 100 einge 1 Cor n Inhaber Frau Agnes Meliss 3. Co. Piese, Firma ist erloschen. . zember 1909 ist die Gesellschaft gufgelöst worden; stadt Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und

. ö ., ö. 6. ö. ö. . ai. Firmenschilder Industrie . der damit zisämn ngen den sogenannten Ekert , ,. . in Görlitz ist erloschen. Ehricht * Co. Gesellschafter: Johann Friedrich Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer L. A. W. die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- weiter folgendes verlautbart worden:

. 3. . ö 6. 84 * Ventilen de n h 9par b. . , ? dun r hr 7 Dy ahs 1 * ö ö el X. A. W EFI; Æ E * 3 * 61 . , 2

3 ö ö ö. ler . . . lieh mit beschränkter Haftung, Vertrieb von Ventilen, ( 9 Burghardt, ge ,, 1909 Kurt Ehricht und 8 ugo Krebs, Kaufleute, zu Blümer. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch Ver Gesellschaftsvertrag i

3 a thesen Apparatebau Gesellschaft mit Ventilen. zat 70 000 Görlitz, den 10. Deze Amtsgericht Damburg. . Simon, Euers d Co. Gesellschaft mit be⸗ nicht die in dem Betriebe beg:

Sie werden vom Aufsichtsrat bestelle. G06) 6 olonia App Das Stammkapital beträgt 70 oo M½.. . Königliches Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. De schränkter Haftung

Die Berufung der Gesellschaft erfolgt durch en, beschränkter ,, . Cöln. Abt. 24 Heschsftsführer sind: Kaufmann ,. Varia e, ,. . C 1 . m. 9 8 8aer . * 1. 24. J [; * = 9 151 * ) 2 . 622 2 * h. 6 2. a .. 8 . 1 J 1 Kaufmann, Ke . J

1 . ö. ö . 7 , * ö. Handelsregister A Nr. 491 ist heute Gebr. C. Æ O. Sander Nachfgr. Das Ge hama, ist zum weiteren Geschäftsführer

2 210190 J 6 ö ö / , e . vortra ] 2z9y. Yoben 1 ; 8 delsre⸗ . z eite h ; . z.

Kgl. Preuß. ,, , . i, dern ge n tg Colmar, Els. Bekanntmachung. . Der Gesellschaftsvertrag ist am ö . Carl Blume mt dein Sitze fz e

. ö. ö. 9. . 3 6 e ; ö ster MW dlII zurde bei Nr. 156 90G Fos stellt. eingetrage L I

Generalversammlung erfolt . Gesell In das Firmenregister Band wurd 10e fest'n,

spätestens J. Tage vorher in dem Gese In das;

spätestens am 19. Tal

iese offene Handels 216 6 ĩ

Q 2

us, so kann er sich orstand besteht aus e vom Aufsichtsrate

Aufsich 21 8)

tSrats

. *

1

. 1

Kaufmann Carl

188

Dezember 13.

78311

s auf Blatt 14 264

istor 77 Sregister 11

J 16

Dezember 9 —w— * 5 YInder

ründeten orderunge abgeschlossen worden. auf ihn über. Gegenstand des Unternehmens i 2 1 . . 4 8 o Saar 8 8 Voko Johanngeorgenstadt, den 13. Dezember und der Vertrieb von Maschinen . J ; zestellt Königliches Amtsgericht. und Verkauf solcher. bon Ferdinande Hermine Amande Schalk worden as Stammkapital beträgt 20000 s 2e schal . . de Schalk, n. . HKarlsruhe, Raden 78846 as Sta apital beträgt 2 1. ö ve 2 3 . 21 * y 2 2 1 Vw 7 . 3 vyr do 8 ö * 9 8 n. 2 ) . . 6 R * 4 *. 46 6 k 6 af * ? * . ; . eingetragen: , , ,, nur durch zwei Geschäfts— in Göttingen und als Inhaber der Klempnermeister . zäannburg, übernommen, worden und wird von Henry Schmidt. Ver Inhaber HY. C. A. Schmidt Bekanntmachung Sind mehre e Geschäftsfü er bestellt, se X. Kientzler zu Rappoltsweiler“ eingetragen: Die Gesellschaft kann 6 schäftsführer und einen 6 L Blume in Göttingen. Dem Kaufmann Heinrich Uhr unter unheranderter Firma sortgesetzt. ist am 9. November 1905 verstorben; das Geschäft das Handelsregister A wurd? ei (EPesellschaft: urch zwei Geschäfts ; schaftsblatte. w an, Firma ist erloschen. führer oder durch einen Geschafts en, . Göttingen ist Prokura erteilt. Geschäfts Trocgdero Gesellschaft mit beschränkter ist von Margaretha Jeannette Schmidt Witwe n ü Gerragen; einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. 2 ,,, Gesellschaft sind: Die Firme 3 1909 3565 zertreten werden. zung in Göttingen 1 * ; are Far Göäms 8 8 ftu 6. . . ö 3 4. / zu Band L O. 3. 286 zur Firma A. Haunz * ) 2. 3 . ö J . Bauermeister aus Colmar, den 14. Dezember 1909. Preh ur ten her tren, w ichst auf die Dauer von zweig: Technisches Installationsgeschäft für Gas- und e, ,, 1 sortgesetzt worden. Karlsruhe: Das Geschäft ist übergerminsé'nß; un Geschäftsführez ist bestesst der ) der Kgl. n 0 nels Kaiserl. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist zunge 6 sst die auer der Weng . ee. nebft Bauklempnerei. Gesamtprokura ist erteilt an 14. Nopember 1909 ist das Geschãft von n,, a,, eschaf segangen auf ca 6 ö Bo . 9 * erfeld, - i 6 ; 11 536 inge en. So mm ae Wa ere ag 3 ** 5 l * . . 85 r , , (. lere de Vn . Deutsche Grube bei Bitterfe D. - ; K 15 Jahren eingeganger D de erg 2 3. Dezember 1909. Und Karl Lenk. zohann . enry Ferdinand Schmidt Kaufmam 2 1250 z MR 21 rer eb. 22 8618 , . 1 9 den 13. Vezembe . 2 . 6 R ö 2 2 All Mall st 2 Frau Kommerzienrat Klara Bauermeist 9 PDessau. Bekanntmachung. . . Gesellschaft unbestimmt. . Gesellschaft erfolgen u, znigliches Amtsgericht. 3. C. Voelcker 41 C o. Diese Haupt, e , ,. ich B meister daselbst Bei Nr. 432 Abt. A des hiesigen W lh lf. Die Bekanntmachungen der Gesellsch— e Königliches 9 . ö kbesitzer rich Bauerme ( 2 . , G Büchlein in Ve ; 3 der Fabrikbesit ! d : . wo die Firma 5. Bi 4 Hutspächer Louis Bauermeister jun. in ; ö 4) der Gutspächer Louis Be

. ; er Ingenieun das , M dul Max Paul Kunze in Leipzi. an, NMalrlsruhe U d wird Aus dem (Ge sellschaftspe rtrage 8 h 9 è * ö ö ) on unter de! bis beri 8 L rei ldLbtlIIL1Ldge saelzf DViese, Kommanditgesellschaft DVamburg, übernommen worden und wird von ihm Firma , it aufgelöst worden; die Liquidation ift beendlat: er unveränderter Fir fortgesetz ö. ö 7 durch den Deutschen Reichsanzeiger. 10s1lanr Bekanntmachung. 78638 i gen sowie die an P. 1 E. ge een . i nn n, Ce n r e f, Prokura ist Sci idm (dis, 147, Firma, und zeführt wird, ist heute eingetragen worden: Die * Eisenach, den 13. Dezember 1909. IV 5 hiesige Handelsregister B Nr. 4 ist zu der Prokura sind erloschen. K 3 F , 83 5 r ,

. 9 gef wird, ist hen. Boer erlegt. Die 6berzoal. S. Amtsgericht. . In das hiesige Handelsre— arme j f! e. . ** *. 4 ; 26 9. ausmann; Buchdruckereibesitzer Ferdinand Ischerndorf Heinrich Bauermeister auf Handelsniederlassung ist nach Dessau nrg esamt Großherzogl. S. Amtsgericht Firma Nordwestdeutscher Kunstverlag 8. . damburger Uhren und Goldwaren Lager Wilhelm Sartorti. Diese offene Handelsgesell Wit Babckin* ĩ 6 , n. . 6 , . spächter Heinrich Baue ste I V. ,, rf ö sar ? So go 4 ö 14 Yb ĩ indes e tragen: ö 9 . 3 zos Raf 7 . . 97 . . . ä 8 . ö Silwe, Babette geb. Ki 5) der Ritter ute bchter einrie dem Prokuristen ,,,, Wil beln 6 78624 b. H. in Hamburg heute , ragen David Leun. Das Geschäft ist von Ehefrau schast ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Georg Emil Ruf ö , . er ' . uri n. wo ö R n 9 m. . . V. ! 1 1 ö ö ö tet. 9 35 . Firn ker z 58 ö i bor or biskerias eosesssKRaftasz; Tr . DIg VDäIIsl, Sl 1

Schloß Löhnitz,; Aktien übernommen. Vor- prokura ist erloschen. Die , n. bleibt als Einzel . , . Handelsregister A Nr. 38 ist heute ein. Zwelgniederllaffung ift in Goslar n, , Hulda, Teby, geb. Fhuurniker, zu Hamburg, über dez bisherigen Gesellschafterin Frau E. S. Bollow, Karlsruhe, den ezember 1909 Leipzig

Sie haben sämtliche. . Bauermeister in Paufler hier erteilte Gesamtprokura bleibt als d i ,, n, , E. Hell hier ist in „Claus = Goöslar, den I4. Dezember 1909. nommen worden und wird von ihr unter unver geb. Steen, mit Aktiven und Passiven übernommen ö * 6 . ist der Fabrikbesitzer Erich Bauerme prokura bestehen. getragen: Die F§lrna X I 2 Königliches Amtsgericht. . anderter Fĩirma fortgesetzt.

1 —— ; 56, ' ( 4 6. 10 * 25 2x ö ö ö ö Die veschäftsbetti ü z ͤ

Deutsche. Grube bei Bitterfeld. Dessau, den 14. Dezember 1909. Hell“ abgeändert, Dezember 1909 r 78639 Vie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind

Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 5. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. EGlimshorn, ä,; bez der n, I Gostyn. Bekanntmachung. en e

I der Kommerzienrat Louis Bauermeister zu . 78619 Königliches Amtsgericht. Jl. .

Ko zien 8 78616 )

rut Grube bei Bitterfeld, Dortmund.

ä m e, * x zregister B ist folgendes eingetragen 2) Gutspächter Louis Bauermeister jun. in Zschern In das Handelsregister B ist folgendes eine

jetragen: . . geb. Siegeler, zu Hambi rg, Franz Josef Lipp Am

gegeben: ; Soweit öffe itliche B itz: scha ft s Einzel Kientz 2 5 2am e R .

hner, Karlsruhe. Prokura? Kör icker, Karlsruhe.

ekanntmachungen der erfolgen dieselben

Leipziger Neu

Leipzig, den 1909.

igl. Amtsgericht. Abt. IB.

D

. Großh. Amtsgericht. VI. Ind

worden und wird von ihr unter unveränderter nn nn, , ., , Firma fortgesetzt. 3 ö.

; lichkeiten und Forderungen sinde nicht bernsmmn zuns 1 Faber 2 zum Handelsregister A Band J wurde zu

. Dar Ka 9 18 nic übernommen Gustav Geucke. Inhaber: Gus av Geu Kauf . . 5er X d wurd l

In unfer Handelsregister Abteilung , we. worden. mann, zu Hamburg. j tap Geucke, Kau Tirma Karl Binz Nachfolger, Riegel ingetragen: eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden“

r Tut i863] hel Ny. 133 eingetragen, 1 6 Prokura ist erteilt an David Levy. Dammtorpavillon, Gesellschaft mit beschränkter is Firma und, die Prokura des Karl Hermann ber fhlcelellchfteberttng ist am s. Hezember ib

. . r Handelsregister A ist bei der unter Grzeütowiak, Goftyn, in: ,, Joseph Dann. Einzelprokura ist erteilt dem bis Haftung. Schmidt ist erloschen. Kenzingen, den 5. Dezember abgeschlossen worden, Gegenstand des Unternehmens

; orden: a e In unser Handelsre— an feld C Fallier 1. achin i narz edi r ; . zerigen Gef mokuristen S Deinrich Fran; , J

dorf, . Deinrich Bauermeister auf worden;, 4. Dezember 1909 Firma: „Lehnke⸗ NerEbgg verzeichneten Firma Wachenfeld & Fallier Rziad machin i narnedai n- ger at. herigen Gesamtprokuristen Otto Heinrich Franz ö

35 Rifter Spächte Heinrich Bauermeiste 0 Nr. 243 am 4. Deze ber 1. . 266 3 Nr. 899 verzeie ( . Heinrich Peters & ö. 2 ax landwirtschaftlicher ö Gr d Joha Dapid K zhanny Herklok. : 900 ͤ

3) Uittergutspachter Ye ; R i esellschaft“ zu Duisburg, te.. ute eingetragen: Dem Heinrich Pete Fabrik und Lager ; * e rinun und Johann David Johanny Herklotz, zu 1909

Schloß Löbnitz , ,,, n Krturt geh k Ztanissaw Grzeskowiat, Gofthn, Inhaber H k

166 . 6 K ; Nies ö J , = h ,, wan ' 241 . S !

. -duard Bartling in Wiesbaden, zweigniederlassung Dortmund. in Erfurt ist Prokurg e

4) Kommerzienrat Eduard Be ö k

78310 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 14265 [78646] die irma Landhausgesellschaft Probstheida, S. -3. 31 Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Leipzig

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Juni 1909. Gr. Amtsgericht. ist der Erwerb von Areal auf welchem Gostyn ) indert Blankenese. . . J. e . e mn ar Hostyn, geänder . ! 3. . d Noll und Karl 8 , nber 13g). Staniskam Grzeskowiak, 5) Bankier Ludwig Lehmann in Halle a, S, Die Prokuren der Kaufleute David Noll . Erfurt, den J5. Dejember ] ö Stan * w * 1 1 = . * 3

Land Land

Rosenblum und L. erteilten Prokuren sind

nur zulässig, wenn es dem Auflösungs

in Probstheida,

39 59 ; 5 2 ö ö häuser oder andere Gebäude errichte weh kapit ö . 1909 ist das Stamm HKönigsberg, Pr. Handelsregister 78647 . die ö,, . ö n 1 apita der Gese lschaft Um se 200 000 auf des Königlichen Amts a 23 . . n 1IDhnnen Und bie Berwertung dieses X reéals durc

4m . ö ö . . ö . 2 . auf ö ; Ssgerichts Königsberg i. Pr. Plc . ng und Weiterpersn ev t Mn Tie Nrofura Res O. L. C. Duwe ist erloschen. 6 zoo oh,. erhöht worden. Am 14. Dezember 1999 ift e ne . * ie . en. mene, nung, ö ͤ 8 ; z 35 P r kur erte r Ferner 1se S; h . 388 7 ; , 2 Die Kundigung der sell scha ann nur ö den ü ; skow in Salle a. S zaulsen zu Dortmund sind erloschen. en Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. worden ist. er 1909 War rn C Co. Prokura ist erteilt an Ernst Ferner ist die Aufhebung des § II des Gesell teilung A unter Nr. 1853 die Firma Lebrecht Alka n . ö gunt . al. 90 t lam nur für den 6) Justizrat Hans Czarnikow in Palle a, S. ; Paulsen zu. VM ,,, d Mar Bozetti, beide . ! . Hostyn, den 4. Dezember 1 8: Gustaf Lindström. schaftsvertrags und die der Kapitalserböbnn- Beer it Niederlassung in Gn ew ; , zember 1919 oder den Ablauf Sun eingereichten Schriftstücke, en Ferdinand Schmidt und Max Bozetti, 78626 . Amtsgericht A. Rar 8 J able Ter Kahitalserhöhnng ent- Beerwald mit Niederla sung in Königsberg i. Pr. bell ses, sl, ar, ,, Die mit der Anmeldung ö Vo stands des leuten ' . ist für die Zweigniederlassung Dort⸗ Friedeberg, N. -M. ; . ö. Königliches Amtsgericht. l. Rosenblum. Die an T. sprechende Aenderung des § 5 beschlossen worden. und als Inhaber der Kaufmann Lebrecht Beer 1 k Jahre 1919 folgenden

. 21 2. vn ag ßeris 8 yrste 8, E68 ö. un 38 16 . [ * . . 6 5 ** 5 4 ; - 8 . 3 ĩ . . 13 . 11. 111 . 1 . . UIIIl . ) X 1 Ke 9 'rrjahres 61 olg 1 und 15 7

insbesondere der Prüfungshericht ö , . der u orm d. 9 ra in der Weise erteilt, daß sie Das bisher unter der Firma Wolff 3 ift 78640 Kratz, geb. Rosenblum, Ferner wird bekannt gemacht: wald hier. , ,,. hres erfolgen und ist

Aufsichtsrats und der Revisoren können wä— ö. . mund Gesamthro u , . mit einem Vorstands Friedeberg N. M. betriebene Dandelsgeschaf Gotha. ö ister ist eingetragen: erloschen. Die Stammeinlagen der Gesellschafter Aktien sie spätestens bis Ablauf d

3 1 4 or Vor gschrelbere 2 2 vonder 6ime ] ü 2 6 . * . J * . To 2 8 28 Cx 8 1 218re 3 ö J U 7 1 Hei 8 . . . 10 s o ff ono 5 2138 s 4 M . ß. 2 3 ; ; 23 2. ĩ 8 F ; Jun 6 i

Dienststunden in der Gerichtsschreiberei eing , , , andern Prokuristen die genannte H. HM. AI) sst auf Grund des Testamenls fu; In das an, n, , . Griebel“ in deinr; Peters é. Co. Diese offene Handels gesellschaft Hackerbraͤu zu Munchen und Johannes Katthus. BVetanntmachung. or, Juni durch ein

werden. J mc mitglied . ,, bertrelen berechtigt sind. Bolff Levy auf seinen Sohn, den Kaufmann Julius I) bei der Firma; . , Geschaft ist unter SfFesellschaft ist aufgelsst worden; die Liquidation Veinrich Eduard Jepp, zu Hamburg, sind dadurch . In, unser Handelsregister ist unter Nr. 684 anderen Gesellschafter ge

Von dem Prüfungsbericht der Rep gren ann . Zweignijederlassung zl Linneweber 4 Co ; Hoch⸗ Fenn hier übergegangen, welcher es unter der Firma: Gräfenroda 1. , , hom J Oktober ist beendigt und die Firma erloschen. beglichen, daß auf dieselben Teilbeträge von die Urma „Adler Apotheke Alois Richter“ mit . kündigende Gesellschafter muß min 2 * J ö ö s ( My J X = E * 2X 2 6 , . n z 66 2Tr bisher 2 93 ' 2 . 7 2. 19 soll 5 ; F 6 i. , z de Sitze i If und s ihr nkaker . stens eine Stamme lage von s ; 2 bei der Handelskammer in Halle a. S. Einsicht Nr. 169 u m nfqh e mit beschränkter Haf⸗ Wolff Levy“ weiterführt. 909 Beibehaltung. der bi , i. a. Wilhelm Schmidt Stettiner Maschinenbau Actien Gesellschaft I. 956 000, und Is 45 000, einer größeren dem Sitze 1 Burg Dorf und als ihr Inhaber der ö Stammeinlage bon 20 900 s haben.

, , 2 1909 . ,, Friebeberg Rö. Mi., den . Dezember 199. 1 , Rulegun,. Samburger Niederlaffung,“ mwehh— Buchfordsrung des Jepp an, die Gesell'hest ren Apotheker Alols Richter? in Burg⸗Dorf eingetragen as Stammkapital beträgt 160 000 .

Bitterfeld, den 14. Dezember 1909. tung ju Dortmund.. Prokuristen Architekt . Königliches Amtsgericht. und b. Bruno Schönheinz, Hesellschafter über— naiederlassung der Firma Stettiner Maschinen⸗ s . . . Ti, Re ta der bisherigen Prokuriste Konig ö tsönlich haftende Gesellschafter übe Königliches Amtsgericht. Die Prokura, der bisherigen Pwreotun e g i. Thür., als persönlich haftend . Königli . ( Otto Kesting beide zl 628 1. Vhur. , : 78810) Paul Plath und Kaufmann Stto g. 78628 KRoxberg, Raden. Handelsregister. 78810) f

Fir : . of ; vorden. um Geschäftsführer ist bestellt der Kaußf Firma Dammtorpapillon, Gesellschaft mit be. worden . ,, rer, , ente der Kaufmann e Gefessschaft ist eine offene Handels⸗ bau⸗Actien Geselischaft Vulean, zu Bredomw schränkter Haftung, eingebracht und . sind Kottbus, den, 13, Dezember 19. Rahn Friedrich Sevin in Leipzig. erb, Sfr rie deberg. V. -M. e en. Die Gesellschaft ist eine offene ; bei Stetti Die S einkage des Gefestshette nner und. Königliches Amtsgerich em Gesellschaftspertrage . s Der Ehe Architekt Friedeberz, X. 7 6st dJ KRirmäar gegangen,. ; er 1909 b ei Stettin. Vie Stammeinla 8 Gesellschafters Oscar Ronigliches Amtsgericht. ge ; Dortmund, ist erloschen. Der Ehefrau Arqäte Im Handelsregister 4. Nral ä ist die, Firma. cchhaft, fie hat mik dem J. Oktober soöh be In der Generalversammlung der Aktionäre vo Franke lt wennn nde de m Gesellschafters Qteg: ; Nr. 9712 Ins Handelsregister Abt. A Bd. l 5 iinrich Linneweber Laura geb. Stamm, zu Dort⸗- , , , N M.“ und als deren gese . 6 . der Gesellschaft ist jeder J . . ener ghrf 1. . 1 . 3 Franke gilt da n ff ele beglichen. daß 5. für Nech⸗ Landau, HPralz. Nr. 9. 12. Ins Mangeisre , Ve . 2 8 . Semmler, Fried J. Y. . 8 . lor onne 6 ö 3 ,, . November 1909 ist die Aenderung des Gesell⸗ nung der Gese schaf am 17. März 908 ĩ ; ö s Deißler in , mehr Alleinprokura erteilt. Sem: * ; 4. ( n,, . in e ; ö ,, . . ͤ , ö ; z mebärß 1908 Q ö mn gde bei der Birma J mund ist w am 2. Dezember Inhaber Holz- und Kohlenhändler August Semmler Gesellschafer für sich Den , n Inh. Haftspertrages fowie die Erhöhung? des Grund Ab 50 000 aft Krautheim“ eingetragen; . . a n worden: dort eingetragen. 7. Dezember 1909 2) bei der Firma: „E. A. ö 3 , , . k ber 1909 , . Heuer“ zu Dortmund. Friedeberg, N. M., den 7. 2 n zer 1909. eg, den 109. Dezember 1909. tr. 586 Firma: vuis . , r Königliches Amtsgericht. . 6 Ain ke erich . Ehefrau Louis Heuer ist er Königliches Amtgerich OYr. 8 . Die ( ö .

wird noch bekannt

? gegeben: Daudelgregister. 78818] , , , , . , Nengingetragen wurden die 2 . 6 . vorge . Bekanntmachungen der Weiß per (Gos⸗nMF . n, . 1 relg ; ; der zesellschaft erfolgen ausschließlich di h . der Weisung der Gesellschaft gemäß P 2 , Pütz T Mode ö Ya 1 s zlich durch den f 2 2 44 G tl 2 Das Geschäft ist . kapitals der Gesellschaft um b 5000 000, auf in deren Interesse , hat. , 96 na ge n rr, ,. . . 2 eutschen Reichsanzeige 4. Friedrich Rebling n. k . Mösingen 6 15 M00 0900, beschlossen worden. Auf die Stammeinlage des Gesellschafters Ernst Ilcker Modistin Edenkoben , J hilppina Leipzig, den 14. Tesember 1909. . ; . . i ̃ 5 ĩ ; ĩ z 8 / * 1 2 1. . ö. mb bir, 3 6 as n übergegangen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Schulz werden diejenigen 0 10 6009, verrechnet, 23) Julius Herrmann, Güterhandlung in Königl. Amtsgericht. Abt. IB. x iedeber g. V. -M 8630 QMürttemberß) *fth ? 6 A Baetz Nachflg. Vas Grundkapital der Gesellschaft. beträgt welche er der Gesellschaft am 11. Oktober 1907 Edenkoben. Inhaber: Julius Herrmann Rauf⸗ Leipzi . ö. R er, wee e. . . , 36 . De ill Ser Uebergang der in dem . . . . in 4000 ,, zu je bar eingezahlt hat und welche für Gesellschafts. mann, Edenkoben. . ö In d . * llsregister ist ei agen worden: Ur. 18d. ,. 3 Carl Kauert zu Im Handelsregister X. Nr. (E,, s deren Inh; Isak Schmid“ Der Uebergang, ; ä 690 = und 12600 Aktien zu je S 1006 zwecke verwendet worden find. w. In das Danpelsregister , , ĩ Die Prokura des Kaufmanns Carl Ke ö „Alfred Arndt Friedeberg N M und . Nun ß des Geschäfts begründeten Forderungen und . Am 0. Deiem er Attien esellschaft, Dortmund ist erloschen. zr. 163 Firma: „Fisch. Srhllber , ,, n. , , , vom Am 4. Dezember 1909 Nr. 163 Firma: „R Bremen: In der eneralverse

8. S649] as Handelsregister ͤ (pafts Die Aktien lauten auf Inhaber. ! F, ; 4 39 3 F werbe des Geschäfts . 1 6 ö. . Verbindlichkeiten ist bei dem Er ene, d Juha de rin Friedeberg N. M., den 7. O er ber 1509. Verbindlichke Ger nh 3 Versandt Dortmund J Königliches Amtsgericht. 12. Mai 1909 ist beschlossen , k , . Siedenbühl“ zu Dortmund. Königlich 6 h 5 300 000 zu erhöhen. ie Er⸗1 F Vr. kapital um 5 300000 Joh

g * . ist heute eingetragen Amtsgericht Gamb ö 3 Götz, Weinhandlung in Eden— worden: 9 . 2 Sgericht Ham urg. koben. In aber: En zen Götz, K ufmann in Ede 1) auf Bla 14 266 pie R= M3 ; l Ge ö st . 1 ter 5 n. ist . chiff 9 ö 6. . Sr , s, ü 2 ber: 19g B, NR duslmann in den auf Blatt 266 bie Ffitrma Richard Barth eite! een g. sssen. Degenstand des Unternehmens ist der Schiff Abteilung für das Handelsregister. oben. D f durch den Fabrikanten Isak Schmid ausgeschloss gis kobe i

in Leipzig. Der Kaufmann August Julius Richard