1909 / 297 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Barth in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— schäftszweig: Betrieb einer Posamentenfabrik);

2) auf Blatt 14267 die schon seit längerer Zeit bestehende Firma Emil 6 in Leipzig. Ge⸗ sellschafter sind a. der Buchdruckereibesitzer Friedrich Bernhardt Glausch, b. der Buchdruckereibesitzer Friedrich Karl Glausch c. der Buchdruckerei⸗

esitzer Emil Karl Georg Glausch, d. die unmündige Hedwig Marie unverehel. Glausch und e. der unmündige Albert Friedrich Glausch, sämtlich in Schönefeld. Die Gesellschaft ist am 6. Juli 1909 errichtet worden. Die unter a und b Genannten dürfen die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft miteinander vertreten. Die unter c, d und e Genannten sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ trieb einer Buchdruckerei);

3) auf Blatt 10 894, betr. die Firma Heinrich Lanz in Leipzig, Zweigniederlassung: Nach Auf⸗— hebung der fortgesetzten Gütergemeinschaft wird das Handelsgeschäft von a. Julia Johanng Luise verw. Lanz, geb. Faul, in Mannheim, h. Helene Philippine Cecilie verehel. Kommerzienrat Röchling, geb. Lanz, ebenda, c. Melanie Valentine verehäl. Rittmeister Seubert, geb. Lanz, in Deutz⸗Cöln und d. Fabrikdirektor Karl Wilhelm Konstankin Philipp Lanz in Mannheim in offener Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1909 begonnen hat, fortgeführt. Die unter H und 9 Ge— nannten sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Prokura des Karl Lanz ist er⸗ loschen; ö ;

4) auf Blatt 11 21, betr. die Firma Dampf⸗ ziegelwerke Gundorf, Richard Pautzmann in Gundorf: Die Prokura des Franz Max Leisebein ist erloschen;

5) auf Blatt 13531, betr. die Firma Langrock, Georgi C Ce in Leipzig: In das Handels⸗ geschäft ist eine Kommandistin eingetreten. Die Ge— sellschaft ist am 1. Nobember 1909 errichtet worden. Die Firma lautet künftig Langrock C Cen;

6) auf Blatt 13 931, betr. die Firma Gesellschaft für Montanindustrie mit beschränkter Haftung in Leipzig: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗— mann Paul Bruchhorst in Berlin;

7) auf Blatt 13 962, betr. die Firma C. Georg Herrmann in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Josef Christian Puchta in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 9. Dezember 1909 errichtet worden. Die Prokura des Hermann Rasch ist erloschen;

s) auf Blatt 13 029, betr. die Firma Mittel deutsche Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Zweigniederlassung ist auf gehoben und die Firma hier erloschen;

9) auf den Blättern 6061, 10189 und 13009, betr. die Firmen Casimir C Coe, Ernst Apreck und Max Leibe, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 15. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lcisniz. 786501 Auf Blatt 289 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Robert Winkler in Seidewitz eingetragen worden. Leisnig, den 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Lissa. Ez. Posen. 78651 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Rudolf Rössel der bisherige Inhaber Rudolf Rössel der Aeltere gelöscht und als neuer Inhaber der Klempnermeister Rudolf Rössel der Jüngere in Lissa eingetragen worden. Lissa i. P., den 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. Bekanntmachung. [78652

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 221, Firma Kallenbach, Meyer Franke in Luckenwalde, folgendes eingetragen worden:

Den Kaufleuten Walter Klüsener, Wilhelm Trautmann und Arthur Breitling in Luckenwalde ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei gemein schaftlich zur Vertretung berechtigt sind.

Luckenwalde, den 10. Dezember 1909.

Königl. Amtsgericht.

Magdeburg. 78654 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 262 die Firma „Aluminium⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg eingetragen. Gegenstand des Unter nehmens ist Ausbeutung einer Offerte für Rein— aluminium⸗Kochgeschirre sowie der Vertrieb anderer einschlägiger Haushaltsartikel. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Der Gesellschaftsbertrag ist am 8. Dezember 1909 festgestellt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Willi Schmidt zu Magdeburg. Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht: Der Fabrikant Fritz Hochheim in München⸗Gladbach ha in Anrechnung auf die übernommene Stammeinlage in die Gesellschaft eingebracht eine ihm von der Firma Heinrich Soelberg in Düsseldorf gemachte Vorzugsofferte für Reinaluminium-Kochgeschirre. Der Wert dieser Einlage ist auf 15 000 (6 festgesetzt. Magdeburg, den 13. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht 2. Abteilung 8.

Magdeburg. 78653

1) Bei der Firma „Druckerei zum Gutenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, unter Nr. 210 des Handelsregisters B, ist eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Friedrich Ziegler ist beendet. Durch Beschluß der Gesell schafter vom 9. Dezember 1909 ist der Gesellschafts vertrag dahin geändert, daß die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten wird.

2) Bei der Firma „Herm. Brinkmann“, unter Nr. 1221 des Handelsregisters A, ist eingetragen: Die Kaufmannswitwe Anna Brinkmann, geb. Voigt, und der Kaufmann Carl Prüßner, beide in Magde— burg, sind jetzt Inhaber der Firma. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen.

3) Bei der Firma „Heinrich Mittag“, unter Nr. 595 desselben Registers, ist eingetragen: Der Kaufmann Adolf Mittag in Magdeburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura desselben ist erloschen. Dem Fritz Mittag in Magdeburg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist.

Malm odlꝝy. 786 bh] In das hiesige Handelsregister Abteikung X unter Nr. 88 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Maiter C Sohn mit dem Sitze in Malmedy und als deren persönlich baftende Ge⸗ sellschafter: 1) Bauunternehmer Eduard Maiter⸗ Messen, 2) Architekt Fritz Maiter, beide zu Malmedy, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich berechtigt.

Malmedy, den 10. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. J. Marienberg, Sachsen. 78812 Auf Blatt 224 des Handelsregisters ist heute die Firma G. Emil Hungew in n eng und als Inhaber der Kaufmann Ernst Emil Hunger daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Holzwarenfabrikation. Marienberg, den 14. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Markneukirchen. 78656 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Firma Karl Vogel in Markneukirchen betreffenden Blatt 218 eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Karl Friedrich August Vogel infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden, daß Anng Martha verw. Vogel, geb. Schneider, in Markneukirchen Inhaberin der Firma und daß dem Kaufmann Curt Schneider in Markneukirchen Prokura erteilt worden ist. Markneukirchen, den 14. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Marsberg. Bekanntmachung. 78657 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Charlottenhammer Mühlen⸗ und Molkerei⸗Produkten⸗Gesellschaft m. b. H. zu Bredelar eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cassel verlegt. Marsberg, den 11. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Wemel. 78658 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 443 eingetragenen Zweigniederlassung der zu Danzig domizilierten Hauptniederlassung S. J. Jewelowski heute folgendes eingetragen: Die Prokura des Friedrich Schüler und des Ernst Foth in Danzig ist erloschen. Dem Direktor Guido Kircheis in Danzig ist Prokura erteilt. Dem Kauf— mann Rudolf Klöckner in Danzig ist Gesamtprokura erteilt, sodaß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten und für sie zu zeichnen berechtigt ist. Memel, den 10. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Merschurg. 78659 In das Handelsregister A4 Nr. 333, betr. die Firma Paul Berger Neumarkt⸗Drogerie in Merseburg ist heute eingetragen: Die Firma lautet setzt: Hermann Weniger Neumarkt-Drogerie. Inhaber ist jetzt Drogist Hermann Weniger in Merseburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Weniger ausgeschlossen.

Merseburg, den 9. Dezember 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Mühlhausen,. Lhür. 78660 H.⸗R. A am 14. Dezember 1909 unter Nr. 503 die Firma Bernhard Casper, Mühlhausen i. Th., und als deren Inhaber Uhrmacher Bernhard Franz Karl Casper daselbst eingetragen. Geschäftszweig: Uhren- und Goldwarenhandlung.

Amtsgericht Mühlhausen i. Th.

München. Handelsregister.

J. Neu eingetragene Firmen. Brehm Johann. Sitz: München. Inhaber: Hotelbesitzer Johann Brehm in München, Hotel, Landwehrstraße 9.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

l) Königsberger . Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Ge schäftsführer Hermann Königsberger gelöscht.

2 Leopold Wolf C Söhne. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Leopold Wolf in München. 3) R. Oldenbourg. Sitz: München. Weiterer Gesellschafter: Wilhelm Oldenbourg, Verlagsbuch händler in München; dessen Prokura gelöscht.

4 Carl Joos C Cie. Sitz: München. Ludwig Graf als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Ingenieur Karl Joos in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. Vitus Sedlmayr. Sitz: Dachau. München, den 14. Dezember 1909. K. Amtsgericht München I.

Neuhaldenslebem. 77160 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 119 eingetragenen offenen Handelsgesell schaft Jenrich, Druckenbrodt C Comp. in Acken⸗ dorf eingetragen, daß der Gutsbesitzer Matthias Truckenbrodt jun. zu Gutenswegen ausgeschieden gleichzeitig die Witwe Auguste Truckenbrodt, geb. Bünger, zu Gutenswegen und der Gutsbesitzer Alfred Truckenbrodt zu Wolmirstedt in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind.

Neuhaldensleben, den 6. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Reumark, Westpr. Bekanntmachung.

Am 10. Dezember 1909 ist die Handelsnieder lassung des Kaufmanns Willy Schmidt in Neumark unter der Firma Willy Schmidt, Neumark W.⸗Pr., in unser Handelsregister A unter Nr. 74 eingetragen worden.

Neumark, den 10. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Vürnberz., Handelsregistereinträge. 78322

1) Conrad A. Müller C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten.

Als Liquidator wurde Betriebsingenieur Friedrich Reinlaßöder in Nürnberg bestellt.

2) Conrad A. Müller E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg.

Von dem Liquidator wurde das Geschäft an den Kaufmann Konrad August Müller in Nürnberg ver⸗ äußert, der es unter der Firma Conrad A. Müller C Co. weiterführt. ane, an, ,,.

78465

78662

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; das Geschäst ist in den Alleinbesitz des Kaufmanns Jonas Bam⸗ berger in Nürnberg , , und wird von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt. Die im Betriebe des Geschäftes begründeten Verbindlich⸗ keiten der früheren Gesellschaft und Gesellschafter sind auf Jonas Bamberger nicht übergegangen. 4) MaxßʒgFleißig in Nürnberg. Der Kaufmann Max Fleißig in Nürnberg hat am 6. Dezember 1909 den Kaufmann David Gundel⸗ finger in Nürnberg als Gesellschafter in das pon ihm unter obiger Firma dahier betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Gesellschaft seit 6. Dezember 1909 unter der Firma Fleisig C Gundelfinger weiter. Die bisherige Firma ist erloschen. . 5) Nürnberger chemische Industrie Aron Bayerlein in Nürnberg. . Die Gesellschaft ist aufgelöst, loschen. 6) Nürnberger Dampfkessel⸗ und Brauerei⸗ maschinenfabrit Carl Martin in Nürnberg. Dem Kaufmann Edmund Martin in Nürnberg ist Prokura erteilt. 7) Nürnberger Pinselstielfabrik Raimund Märtin vormals Besold Co,. in Nürnberg. Das Geschäft ist auf den Fabrikbesitzer Hans Bader in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter der Firma „Hans Bader, Bleistift⸗, Federhalter⸗ und Pinselstielfabrit“ weiter geführt. Die bisherige Firma ist erloschen. 8) Simmermacher C Raenz in Nürnberg. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell schafters Wilhelm Gundel aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz' des Gesellschafters Bernhard Ullmann, Kaufmanns in München, übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weiter geführt. 9) Am 11. Dezember 1909 wurde eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kieling Hufnagel Kohlenhandelsgesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. Der Gesellschaftspvertrag ist am 9. Dezember 1969 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Brennmaterialiengeschäfts. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über nehmen; auch kann dieselbe an anderen Orten im Deutschen Reiche Zweigniederlassungen errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000 sS½. Die Ge sellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, in der Weise, daß zwei derselben in Gemeinschaft oder einer der selben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Geschäftsführer sind die Kaufleute Ferdinand Kießling und Georg Hufnagel, beide in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Firma erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“.

Nürnberg, 11. Dezember 1909.

K. Amtsgericht Registergericht.

ist er

die Firma

Oscherslchen. 786631 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 16 bei der Firma Magdeburger Privatbank, Zweig⸗ niederlassung Oschersleben folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1909 ist die Firma in Mitteldeutsche Privatbank, Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Oschersleben geändert und die Erhöhung des Grundkapitals um 14 000 000 ½ durch Ausgabe von 14 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 „0 beschlossen. Diese Erhöhung ist in zwischen durchgeführt und demgemäß der 5 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert: Das Grund kapital der Aktiengesellschaft beträgt 50 000 000 ( und zerfällt in 16000 Stück Aktien, eine jede zu 1500 S , und 26 000 Stück Aktien, eine jede zu 1000 S½6. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ferner wird bekannt gemacht: Die neuausgegebenen 14 000 Stück Aktien haben Dividendenberechtigung vom l. Januar 1910 ab. Sie werden ausgegeben zum Kurse von 1150 und dienen zur Ausführung des mit dem Dresdner Bankverein, Aktiengesellschaft in Dresden, geschlossenen Vereinigungsvertrages vom 8. Oktober 1909.

Oschersleben, den 13. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. Bekanntmachung. 78664 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 717 die Firma Bernhard ten Breujel in Osnabriick und als Inhaber der Kaufmann Bernhard ten Breujel in Osnabrück ein getragen worden. Dem Kaufmann Johann Bernhard ten Breujel in Osnabrück ist Prokura erteilt. Osnabrück, den 13. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. VI.

Plieschen. Bekanntmachung. 78665 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 85 eingetragene Firma Kasimir Karnecki ist erloschen. Pleschen, den 6. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Prüm. Bekanntmachung. 7

In das Handelsregister Abt. A Nr. 72 ist bei der offenen Handelsgesellschaft J. SH. Thomae, Prüm, heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist erloschen.

Prüm, den 10. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

aufgelöst. Die Firma ist

Guedlinburg. 786671

In unser Handelsregister B ist heute bei der Aktiengesellschaft in Firma Magdeburger Privat⸗ Bank, Zweigniederlassung Quedlinburg in Quedlinburg eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Quedlinburg. Das Grundkapital ist durch Ausgabe von 14000 auf den Inhaher lautende Aktien über je 1000 S6 zum Kurse von 1150 erhöht und beträgt jetzt 560 000 000 4 (16000 Inhaberaktien zu je 15090 und 26 000 Inhaberaktien zu je 1000 S]). Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1909 ist, entsprechend der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals, der 5 5 Absatz 1 sowie die § 1, 4, 6, 11, 12, 15, 17, 21 des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des Protokolls geändert.

Remscheid.

ies!

In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde

eingetragen:

Nr. 923 zu der Firma Gustav Arns in Rem⸗ scheid: Das Geschäft ist auf die Witwe Gustav Arns, Maria geb. Müller, Kauffréu in Nemscheid, übergegangen, die es unter unveränderter , fort⸗ setzt. Den Fabrikanten Gustav Arns, Carl Arns, Paul Arns und Walter Arns, alle in Remscheid, ist Einzelprokura erteilt. 3 Nr. zu der Firma Eles Comp. in Rem⸗ scheid: Dem Fabrikant und Kaufmann Wilhelm Schroeder in Remscheid ist Prokura erteilt. Remscheid, den 13. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

78669]

heute auf

Ries. Das unterzeichnete Amtsgericht hat Blatt 464 seines Handelsregisters die Firma Wilhelm Jäger, Riesaer chemische Reini⸗ gungsanstalt und Färberei und als deren In haber den Färbereibesitzer Ludwig Wilhelm Jäger in Riesa eingetragen. Riesa, den 14. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

HKostock, MHeck Bb. 78670

Im Handelsregister ist heute die Firma Hermann

Albers C Co. zu Rostock gelöscht.

Rostock, den 14. Dezember 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

KRKiügen walde. Bekanntmachung. 78671

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der

unter Nr. 52 verzeichneten Firma Hellmuth Lorenz,

Rügenwalde, als Geschäftsinhaber der Kaufmann

Benno Goldstrom in Rügenwalde eingetragen worden.

Rügenwalde, den 3. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Saarlkouis. 78672 Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 36 heute die Firma Johann Luxenburger in Bous und als Inhaber derselben der Holzhändler Johann Luxenburger in Bous eingetragen worden. Saarlouis, den 10. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht. 8.

Sonneberg, S.-MHeim. 78813 Zur Firma Schwarzkopf C Fröber in Sonne berg ist heute im hiesigen Handelsregister A fol gendes eingetragen worden: Kaufmann Robert Rudolph in Gotha ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Die Gesellschaft hat am 14. Dezember 1909 begonnen. Sonneberg, den 14. Dezember 1909.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

78673

Julius

162 19

Spremberg, Lausitz.

Die Firma G. B. Rückert, vorm.

Rückert hier, ist im Handelsregister (A Nr.

gelöscht. . =

Spremberg, Lausitz, 13. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht.

Stettim. 78675 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1837 (Firma „Albert Wiese“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Franz Schilling ist erloschen.

Stettin, 10. Dezember 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 78674 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 22? (Offene Handelsgesellschaft in Firma „Pommersche Chamotte⸗Fabrit C. Hörning C Ce“ Podejuch) eingetragen: Die Gesellschaft ist gelöst. Die Firma ist erloschen. Stettin, 10. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stolp. Pomm.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 3. die Firma Ferdinand Görs mit dem Stolp i. P. und als Inhaber der Kaufmann Ferdinand Görs in Stolp eingetragen. Stolp, den I1. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomnm. 7867

SG. ⸗R. A 273. Firma Arthur Müller Feld scheunenbau in Stolp. Die Firma ist erloschen Stolp i. P., den 13. Dezember 1909. Königlichqh Amtsgericht.

Strau hin. 785

Karl Reisbeck, Firma in Straubing.

Die Prokura des Karl Reisbeck jr., Kaufmann i Straubing, ist erloschen.

Nunmehriger Inhaber der Firma: Reisbeck, Kan jr.,, Kaufmann in Straubing.

Am 13. Dezember 1909.

R. Amtsgericht Straubing Registergericht. Strelitz, Alt. 78bsñd

In das hiesige Handelsregister Seite 89 Nr.? ist eingetragen:

Spalte 3: Firma: Georg Maasz.

Spalte 4: Ort der Niederlassung: Strelitz.

Spalte 5H: Firmeninhaber: Tischlermeister Gern Maaß zu Strelitz.

Strelitz, den 14. Dezember 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Stuttgart- Cannstatt. 7ðdl K. Amtsgericht Stuttgart Cannstatt.

Berichtigung der Veröffentlichung, betr. die h Stahl * Federer, Aktiengesellschaft, Filia Cannstatt.

Bezüglich der Vertretung der Gesellschaft muß heißen ad a oder einem wirt und einem stellvertr. Mitglied des Vorstands u

Hinsichtlich der Einberufung der Generalversamp lung: .

Bie Einberufung der Generalversammlung ersoh durch den Vorstand oder Aufsichtsrat usw.

Den 14. Dezember 1909.

Amtsrichter Pfander.

(ln

s

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin

Druch der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl Anstalt Berlin 8. Wilhelmstraße Nr. 3?

Quedlinburg, den 11. Dezember 1909.

Magdeburg, den 14. Dezember 1999. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

3) Philipp Rosenbaum in Nürnberg.

Königliches Amtsgericht.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 74 A und 74h)

- Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* . 0. 5 2 0 87 j J 6 3 297. Berlin, Freitag, den JI7. Dezember 77 377 7 D ö k ; a 12 5 Güterrechts, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern. der. Urbeße- , Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die enbahnen enthalten sind, erscheint 3 in , ö. ,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. ar. zorh)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in i . Dh . durch al Po anstalten, in Berlin. für Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Ter ,,, , , , , de. utschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A S 86 fur das Vierteksahr. W Ginzelre Gnd ,, 2 Ww. Wilhelmstraße 32, nnn weiden. Insertionspreis für den Raum ,, r ei , . inn,

Dm 29 Gege stand des Unternehmens ist: Di ö. . . . Handels gist egenst. des Unternehmens ist: Die Unter G ; 5 ft 72 154 an. 3. . rel ; er. assi haltung . . Bureaus zwecks Lieferung Henossenschaftsregister. * —; . (88616 von Zeichnungen und allen einschlägigen Ingenieur“ . M 4 ö. . Zeichnungen un ägigen Ingenieur— 1 . Amtsgericht Stuttgart Stadt. arbeiten sowie die Erbauung von Hiltten- Und Walz In das . wurde heute eingetragen: werksanlagen. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ . . teilig für Kinze lsirmen; artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, 8 K Briefmarkenhaus sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder m . 5 Elif u Spohn, Sitz in Stuttgart. Inhaberin: deren Vertrétung zu übernehmen. ist een digt. Die Firma ist erloschen. . zeth Spohn, ledig hier. Brlefmarkenhandlung Das Stammkapital betrat 160 090 M Aus bach, den 15. Dezember ih6h. e gros. Geschäftsführer ,, 9 Kgl A tsgoricht ,. HJ ö Beschäftsführer sind; Kgl. Amtsgericht. . Die Firma P. Ostermaier K Cie. Des Ingenieur Regnier Eickworth zu Witten, , Sitz in Stuttgart. Inhaber: Ingenieur Louis Sturm zu Wengern. Beorg Knaf, Kaufmann hier. Siehe Gesellschafts Die Gesellschaft ist eine solch it beschränkter , ) sellschaft ist eine solche mit beschränkter b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Haftung. Zu der Firma Carl Liebich in Stuttgart: Die

Der Gesellschaftsvertrag ist geschlossen am 29. No Gesellschafterin Thekla Liebich ist jetzt Chef d . 9 Yee lschaste Thekla Liebich ist jetzt Ehefrau des Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechti 69. Gesellschafters Heinrich Bilfinger, Hofbuchdruckerei⸗ ; , , an, b

Firma zu zeichnen und zu vertreten besitzers hier; der Gesellschafter Karl ießich. Hof,. * ö J . . ö , . der esellschafter Karl Liebich, Hof⸗ Es wird als nicht eingetragen noch bekannt ge⸗ uchdruckereibesitzer hier, welcher seither keine Ver—

: cereibes 6 macht, daß auf das Stammkapital einbringen: . hatte, ist jetzt zur Vertretung der UL) der Ingenieur Regnier Eickworth 27 500 ½ in egg mi Sick 27 500 4

ese se af ö erechtigt. . bar, 20 000 16 an Zeichnungen, Sonderkonstruktionen

Zu der Firma Verband Deutscher Jalousie—⸗ und Rolladenfabriken, Gesellschaft mit be⸗

und Patenten, 2500 S an Inventar, . 2) der Ingenieur Louis Sturm 42 500 46 in b schränkter Haftung in Stuttgart:; Die Gesell— g So ,, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom

5 c S strukti shr 5000 M an Zeichnungen, Sonderkonstruktionen und 1 1909 aufgelöst worden; Liquidator

.

Stelle des Gottfried Böhnke Ernst Dobrick aus Pomehrendorf in den Vorstand gewählt ist.

Elbing, den 7. Dezember 19655.

Königliches Amtsgericht. Eppinmgen. 78728

Nr. 12879. Zum Genossenschaftsregister landw. Bezugs⸗ und Absatzverein Sulzfeld wurde ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 5. Dezember 1909 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt. . .

Eppingen, den 13. Dezember 1909.

Gr. Amtsgericht.

Freren, Bekanntmachung. 78729 83n das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 „Wettruper Stierhaltungs⸗-Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht zu Wettrup“ am 10. Dezember dieses Jahres folgendes eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erkoschen.

Freren, den 10. Dezember 1909. 6

Königliches Amtsgericht. Gardelegen.

Bei dem Konsumverein für Jävenitz und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in das Genosfen. schaftsregister eingetragen, daß an Stelle des aus— geschiedenen Friedrich Ebeling Wilhelm Kleinau in Jävenitz als Vorstandsmitglied gewählt ist.

Gardelegen, den 109. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Goldberg, Heck 1Ib. 78731]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft „Konsumverein für Goldberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, eingetragen, daß U der Bäckermeister Johann Köpcke und der Maurer Effeltrich Ji. Dle Einfichf der Uste der Ge Fritz Cords aus dem Vorstande ausgeschieden und nossen ist während der Dienststunden des Gerichts an ihrer, Stelle die Arbeiter Karl Wahls und Karl jedem gestattet⸗ Köster, beide hierselbst, in den Vorstand gewählt sind.

Bamberg, den 14. Dezember 1909. Goldberg i. Me., den 14. Dejember 1905.

& Amte heit Grehherzogliches Amtsgericht. a ,, Guhrau, Rr. Rreslau. 787321 Bei Nr 2 unseres Genossenschaftsregisters, betr. ie Guhrau'er Molkerei, e. G. m. u. SH., Guhrau, ist heute folgendes eingetragen worden:

Ansbach, Bekanntmachung. 78720 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Untermichelbach e. G.

m. u. H. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren

KHamhberg. Bekanntmachung. 78721] Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Durch Statut vom 28. November 1909 wurde unter der Firma: „Fätaliengrubengenossenschaft Lang ensendelbach und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht mit dem Sitze zu Langensendelbach, K. Amts— gerichts Forchheim, eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Fäkaliengrube und Abgabe von Fäkalien an die Genossen und Mitglieder der angeschlossenen Dar⸗ lehenskassenvereine der Umgebung, ferner die Er richtung einer Fäkaliengrube an der Station Baiers dorf. Es können auch weitere, den Interessen des Bauernstandes dienende wirtschaftliche Unternehmen durchgeführt oder gefördert werden. Die Bekannt— machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch zwei Vor— standsmitglieder im „Fränkischen Bauer“ in Würz⸗ burg. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma' der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt zweihundert Mark. Kein Genosse kann mehr als hundert Geschäftsanteile er werben. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Juli bis 30. Juni. Den Vorstand bilden: Georg Kögel, Bäcker und Gastwirt in Langensendelbach 55 1. Vorstand, Konrad Rauh, Bauer in Poxdorf 19, 2. Vorstand, und Michael Stirnweis, Bauer in

Hahn de e e ,. . ö . , , r . wn Die Bekanntmachunge er Gesellschaft erfolge ist der bisherige Geschäftsführer Friedrich Junginger, nur durch den e n erh hatt folgen Kaufmann hier. ( Witten, den 7. Dezember 1909. Zu der Firma P. Ostermaier C Cie. Des⸗ Königliches Amtsgericht infektionsanstalt in Stuttgart: Die offene ß Handelsgesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Georg Knaf, Kauf— mann hier, allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. Den 13. Dezember 1909. Landrichter Hutt

78730

Wittmund. 786841 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 87 eingetragen die Firma J. B. Tjardts, Dach⸗ pappenfabrik in Wittmund, und als deren In— haber Fabrikant Johann Bernhard Tjardts in Witt⸗ mund. Wittmund, den 15. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. II.

Themar. 78679 z 8 , ,, Abteilung A ist heute Worms. Bekanntmachung 77645 ei der unter Nr. 87 eingetragenen Fi ö 5 ziscker & ich an . sx NM. 3 eingetragenen Firma Karl Die Firma: „Hotel Europäischer Hof, Richard Kluhescheidt, Solzwaren⸗ Sofagestell« und Hoffmann“ in Worms und deren Inhaber: e en. Fabrik in Themar eingetragen worden, daß Richard Hoffmann, Hotelier in Worms,“ wurden er ] ; c * K 9 338 * ö 5 * ? ! ͤ ö 2 . ö . / 8 ** ö *. 2 r. . Otto Klubescheidt in Themar Pro- heute in unser Handelsregister eingetragen.

a erteilt ist. Worms, den 10. Dezember 1969

I. ö . ö Dezember 1909.

hemar, den 13. Dezember 1909. Großh. Amtsgericht

Herzogliches Amtsgericht. . . rzogliches Amtsgericht Eahbern. Handelsregister Zabern. 78686) Es wurde heute in das Gesellschaftsregister ein! * . gau ? . c 5722 getragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei die . Band 1 Vr. 195 bei der Firma „M. Lehmann Ni. ß n Gin und Verkaufsstelle dez Kinemagts * Cie,“ in Sberehnheim nit Jwöigniederlasstn graphen⸗Besitzer Vereins, eingetragene Genossenschaft An Stelle des ausgeschiedenen Hans Nitschke in Die Firma ist erloschen . , ,. . z aft ; . ,,, haftpflicht eirdorf eingetragen Ober⸗Schüttlau ist Ernst Louis won Unruh in Conrads Tholey, den 9. Dezember 1909 Die Auseinandersetzung der Gesellschaft ist außer Horden; tach vollständiger Jerteilung zes Genossen. walbau als Vorstandemitglied getreten. . *. Diem zer 19099. halb des Liquidationsverfahrens vorgenommen worden. schaftsbermögens ist die Vertretungsbefugnis der Guhrau, den 7. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht. Das Handelsgeschäft in Oberehnheim wird von den Uiquidatoren beendigt. Berlin, den Jin Dezemher Königliches Amtsgericht. Tilsit. 78347 Vechtsnachfolgern des ehemaligen Gesellschafters 19006. RWönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab Hann munden . 78733 In das Handeltregister Abteilung A ist' Heut? Mofes Lehmann, den Kaufleuten Grnst und Jathan teilung 8z8. . In bas hie ige Genossenschaftsregister is 63 unter Nr. 729 bei der Firma Carl Mehl in Lehmann in Oberehnheim, unter Beibehaltung der Roppard. ) unler Rr 1 K , , . k Tilsit Eingetragen worden, daß dieselbe jetzß Carl bisherigen Firma. fortgeführt. Im. Übrigen ist uud Ba . n, Mehl Nachf. Inh. Earl Hopp lautet, Firmen? die Firma sowie auch die Prokura des Ernst Lehmann / schaft J. w e nt r ff . inhaber des Kaufmann Carl Hopp in Tilsit ist und e , . 5 36, , mit berg“ eingetragen: w daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 2) Band II Nr. 13 die Firma „M. Lehmann Peter Liesenfeld, Ackerer zu Johann Carl Wi 'eknecht und Carl K sind 8 d schäfts begründeten Verbindlichkeilen bei dem Er! . Eie.“ offene Handelsgesellschaft in Ober⸗ Schnorbach zu! Carbach und Philipp Becker zu Vorstand . an . . . . , . durch den Kaufmann Carl Hopp 6 . . , ,, sind: Carbach sind aus dem Vorstand auegeschieden und und Gag Arent , , ausgeschlossen worden ist. 7 Ernst Lehmann, 2) Nathan Lehmann, beide Kauf an ihre Stelle Anton Bram Jakob Hallma .. Hann. Mu e , , ; Tilsit, ö 8. Dezember 1909. leute in Oberehnheim. Die Gefellschast hat am und et ta e ern , zu Cle, . K Münder , z der . Königliches Amtsgericht. J. Oktober 1909 begonnen. den Vorstand gewählt. Peter Schmitt J. ist zum 4 an, 3 Trey sn, Ez. Cassel. 78681 , He e, no ssenschaftsregis le In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗

J hneorrr do IYoꝛo 0 5 s s Zabern, den I. Dezember 1909. Vereinsvorsteher bestellt worden. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute Kaiserliches Amtsgericht. Boppard, den 13. Dezember 1909. im hiest Vandel tre J lung“ ;. 8 . . dönigl. Amtsgerich eingetragen worden: Rr. 14: Gebrüder? Zahern. Handelsregister Zabern. 6 n ,,, in für 8 ü 3 w In das Gel fee feen 2 1 Nr. ih 6 , Gesellschafter: 1) Kaufmann Moritz Wallach 211, 293 wurde heute bei der Firma „Werkzeug E redsteat, ö 758724) wn, , Genossenschaft mit beschrankter , tz Wallach, far nnr, gem Xn men eil err . In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei daftyflicht in Hann. Münden eingetragen: beide zu Treysa. dem Sitze in Mutzig eingetragen? dem Breklumer Spar- und Darlehnskassen.. 6 Bekanntmachungen erfolgen hinfürd gemäß Rechtsberhästniffe: Offene Handelsgesellschaft. Die . Durch. Beschluß des Aufsichkzrats vom 12. No. verein, e,. G. in. u. S. in Breklum, das Aus,; 3a n z , ö , . , aft. T er, w,, . ö 2 scheide es Landmannes Carsten affen in Söa— 909 im Mündener Tageblatt.“ Heselschaft hat am 1. Skteber hs begonnen. bembgt, 196. It der Ingznizgur Paul Roth gus scheiden. Rö, Kandmannes Fafsten, wässen, in Högel gain Rene dägehlatt,;, 0g Zur Vertretung. der Gesellschaft ist jeder der Gesell Ensisheim, z. It. wohnhaft in Barr, als zweites us dem Vorstand und die Wahl des Vann. ünden. den 11. Dezember 1909. fifth ,, . ö d De] e Vorstandsmitglled mit der Befugnis bestellt worden. Nicolaus Nissen in Almdorf in den Vorstand ein Königliches Amtsgericht. * 97 M die Ti 22 1 e Res an z . getrage 70 en. f . Lreysa, M, November 199. die Firma bezw. für, die Gesellschaft kollektiv mit , , 3. Dezember 1909 Heidelberg. 87361 Königliches Amtsgericht. . der drei . ernannten und eingetragenen stedt, Köli ĩ e n. 2 1909. Genossenschaftsregistereintrag zu O.⸗3. 37 Band 1 . mtsge nnn, n. Königliches Amtsgericht. 1 wwwirtfchaftiike Gin umd b Wainplingen. ; . 1 t 1909 . 427 zur Firma Tandmmirtschaftliche Ein- und Ver— K. Amtsgericht Waiblingen ; . Jdatserltche⸗ Rutz richt aufs genofsenschaft, eingetragene Genossen O ( hn. ; 3 64 . ' 8 X 8 . 8 8 . - . 24 s f schränk Haf icht“ i Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ * J e,. 9 In das Genossenschaftsregister 1st bei Nr. . 2. e , ere. Haftpflicht in wd. Vorschust verein zu Deutsch Krone, eingetragene . 6 . . i, ,, . h ö. Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, m 1che! Landnemkshaffi he ! ,, 3 heute Ungh tagen? Kat im eerchrmn lden, hadise landwirtschaftliche enossenschaftsblatt in vom 8. Dezember 1909 eine Abänderung und eine neue Fassung des Statuts beschlossen worden ist; daß nach dem abgeänderten Statut die Willens⸗ 5 de. Tarstande wie bisher, durch min Kempten., Algäu. destens zwei Mitglieder erfolgen, und die Genossenschaftsregistereintrag.

Tholey. 78680 KRerlim.

. das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Jakob Steinemer in Dörsdorf (Nr. 11 des Registers) am 9. Dezember 1909 folgendes ein— getragen worden:

78723

78817] PDeutsch-HKrone. 78727

Zellerfeld. 78687 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 203 ist heute zu der Firma Bruno Reiche in Zellerfeld ein getragen:

cM;e Tir 26 jon ** Die . lautet jetzt: Bergbote und Anzeiger Inh; W ilhelm Georgi, Zellerfeld. Inhaber ist der Buchdruckereibesitzer Wilhelm Georgi in Claus— thal. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge

sirmen, wurde heute bei der Firma J. Hahn und Sohn hier eingetragen: . Der Teilhaber Karl Hahn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Den 11. Dezember 1909. Amtsrichter Gerok. Wernigerode. 78682

Heidelberg, den 15. Dezember 1909. Großh. Amtsgericht. II.

* eich

In unser Handelsregister A Nr. 317 ist heute die Trma Jungborn Versandhaus Rudolf Just Stapelburg Eckerthal a / Harz, als deren Inhaber Kaufmann Rudolf Just in Stapelburg ein⸗ getragen worden.

Wernigerode, den 8. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Wernizenrode. 786831

In unser Handelsregister A Nr. Ils ist heute die Firma: Wilhelm Borrmann Inhaber Friedrich Borrmann in Nöschenrode und deren Inhaber Bildhauer und Tischlermeister Friedrich Borrmann in Nöschenrode eingetragen.

. Der Ehefrau Borrmann, Berta geb. Schwager in Nöschenrode ist Prokura erteilt. 3 Wernigerode, den 9. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Wittem. Bekanntmachung. 78354

In das Handelsregister B Nr. 60 ist heute die

Firma Eickworth Sturm, Geselischaft mit

schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buch druckereibesitzer Wilhelm Georgi ausgeschlossen. Zellerfeld, den 3. Dezember 19090. Königliches Amtsgericht.

geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ibre Namensunterschrift beifügen. Deutsch⸗Krone, den 13. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Duderstadt. 178726) ö. Bekanntmachung. Gn. Reg. 273. Bei dem Brochthauser Spar- und Darlehns—

2 7 . 9 7 * Vereinsregister. Linz, Rheim. 78600 In das hiesige Vereinsregister ist heute unter Nr. 2 eingetragen worden: St. Sebastianus-Schützengesellschaft Sön ningen a Rhein in Hönningen a. Rhein. Die Satzung ist am 1. April 1968 errichtet und am 5. April 19098 durch Generalversammlungsbeschluß genehmigt. Vorstand: Schreinermeister Conrad Hall, als Vorsitzender, Küfer Johann Krebs, Gasswirt Jakob Brüggenthies, alle zu Hönningen a. Rhein. Linz, den 4. Dezember 1909.

beschränkter Haftung in Witten eingetragen.

Königl. Amtsgericht.

kassen⸗Verein e. G. m. u. S. zu Brochthausen ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: it. heu . ch gister ein t An Stelle der statutenmäsig ausgeschiedenen Vor standsmitglieder Ackermann Josef Muth und Andreas Dartmann sind der Stellmacher Joseph Brämer und der Stuckateur Joseph Monecke, beide zu Brocht— * z * * 31 * 2 5

hausen, in den Vorstand gewählt. Duderstadt, den 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

EIbinz. 78727

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 3 bei dem Pomehrendorfer Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bomehrendorf eingetragen, daß an

2

Sennerei Genossenschaft Mittelhofen⸗Rutz⸗ hofen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Für Johann Georg Schädler wurde der Oekonom Albert Schädler in

Mittelhofen als Kassier und als Stellvertreter des

Geschäftsführers bei einer Verbriefung der Oekonom Franz Zirn in Rutzhofen gewählt. Kempten, den 11. Dezember 1909.

Kgl. Amtsgericht.

HKempten, Algän. Genossenschaftsregisterführung. Zucht- und Weidegenossenschaft Reichling, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Veröffentlichungsorgan ist nun der Oberbayerische Generalanzeiger“ in Landsberg a. L. Kempten, den 11. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht. Memmingen. 78738 . Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Ottobeuren, e. G. m. u. H. in Ottobeuren.

1787361