123626. P. 7143. waren⸗Fabrit; Fabrik von Kanditen, Konserven und 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 123643. KR. 16830. 123651. R. 11363. 1: 123654. 5. . 123665 K. 17002
. anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Toilettegeräte, Putzmaterial. . ̃ War vertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche . 2 ĩ (ausschließlich Kakaolikör), insbesondere Kakaobutter, und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, . ; ? Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorei-Waren, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ - x Backpulver, Puddingpulver, Fleisch, Frucht⸗ und Gemüse⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— Konserven, eingemachte Früchte, Tee Genußmitteh, produkte.
diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. z 29 1909. Fa. Feli S
Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere ; Hrbstoffe Farben. . . . 1909. Fa. Jacques Kellermann, Berlin. 1 . 1999. Fa. Felix Rauter, Essen a. Nuhr. präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte 3. Firnisse, Lacke, Deizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 24311 1909. SGeschäfts betrieb: Kornbrennerei, Likörf ; Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge— Lederputz und Lederkonservierungs - Nittel, Ap Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Be. e 256 ö. altoholischen rn lh 5 ,, . ; ̃ quetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. leuchtungsartikeln und Metallwaren. Waren: Taschen⸗ . Spirituosen. — Beschr. J. — . ,, zo s 9 . ein. ö , Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer Bier. ö seuerzeuge und Gasselbstzünder (mit Ausschluß solcher 1236535 8 miss 2 ö 1 26 'm 9oh Breslau, Breitestr. 43. den obengenannten, nämlich mit bildlichen Darftellungen Weine, Spirituosen. Feuerzeuge und Selbstzünder, welche die Forn 1 . ch. ⸗ 26. Geschaftz betrieb: J .
— bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Züund— Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ von Munition ode r Munitionsteilen aufweisen 663 * werblicher Erzeugnisse. Waren: Pheto und lithographische er 8 B E- P . ; . 3 ; * 9 23/‚6 1909. Heinr. Pflaum, Weil der Stadt. 24 / 1 hölzer. Beschr. . d,, ö. ,, — 123614. K. . Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonfüiger vervielsaltigender 1909. 264. 123633. St. 4777. 20a. em e fn ff hh , . — in und der ö = . ö . 3, X 6, J 3 Ole fette, ; ö 9. . ) 8 9 —— r . w Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. W garen: Schmiermittel, Benzin. . K ö. ; 2 23668. K. 1s.
Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗-Mittel, Weine, . 5 ; ö ͤ . Kerzen, Nachtlichte, Docht ,.
Spiritutosen, Mincralwässer, Brunnen. und . e ge 2a. url he; ö Rettung · und Feuerlösch⸗ 2 4 1909. Fa. Arthur Cihan, Hamburg. 24/11 . . 19
Speise ble und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, ö z Apparate, Instrumente und Geräte, Dandag!“ 9099. — 364 U ome
Teigwaren, Gewürze, Senf, Kochsalz, Seifen, Wasch- und ; . . . ‚ z künstliche Glied en, Auge . GHeschäftsbetrieb: Export und Import ⸗Geschäft. , 90 Hans .
̃ e ö ochlahh⸗ 19s3 1909. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln ünstliche iedmaßen, Augen, Zähne. . B e 3 e e 2 . ; 2 10 1909 Dortmunder Hansa Brauerei Bleich⸗Mittel, Rohtabak, Tabakfabrikate. . ö 9 kö S 9 ö Physikalische, chemische, optische, gẽodätische, nautische, B aren:; Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen ;, zo s 1909. Karl Kleeber Bad Cl ö * ar lk, ehe usch cen 1 . 25 . 1909
3 909. . ; . . i . von. Karl Rleebe 9. Ba 8 gers Urg 1 / T hür. Gescht äftsbh etrieh: ; * aren: Bi ; 77
31 2 66 auer 31 er, Fässer,
26 123628 K. 16087. Geschäfts betrie ao, Schokoladen⸗ und Zucker— elektrotechnische, Wäge, Signal, Kontroll- und . . ; 2 . . schäfts betrieb: Kakao⸗, Schokoladen“ und Zucker 8 8 * . . 8 5 ö z 20 11 1909 . ö. zhotographische Apparate, Instrumente und -Geräte, 65 ; e v. 123655. K. 16766. . 691 . * 909. und Glůse
waren - Fabrik; Fabrik von vanditen Konserven und anderen ,, rere n ⸗ . ; . 5 ᷣ 1 Geschäfts betrieb: Apotheke und Drogenhandlung. er rige = nd I. 5 — ** — Waren: Arzneimittel Pflaster und Verbandstoffe für ö 12367 V. 3720.
9 z Meß instrumente. 9 VX 3 3 Nahrungs- und Genuß-Mitteln; automatischer Waren⸗ z ; 288 8 8 ö , e, ins 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konserven, Gemüse, Obst, . . — ; , . 2 ) vertrieb. Waren: Kakao und Kataoprodukte insbesondere Fleisch⸗ ui sch j j s E 1084 ö . ö Iienshen und Tiere, pharmazeutisch? Drogen het Praha?
8 ; Back⸗ ) Fruchtsäfte, Gelees. 743 19 T 9 = Dregden⸗ Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei Frucht q . . . 173 1909. Fa. C. Robert Kunde, Dresden“ rate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗
5 s0 ar ine 3so ; N Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch, Frucht und ; , . Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 24 11 15909. . — 2 mittel. Hemi se Konserven, eingemachte Früchté Ter Genußmitteh, und fette. . Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ Handels und Expor 5/7 1909. Fa. ö; R ingen (W na . wer k 23669. 8 7675 0 0 1 A din teti sch und pharmazentische . BVlutprůparate Kaffee, Kaffee urrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Geschäft? Waren Spanne öh. u, . y Fa. W. K Reutlingen (Wttbg. özso 1gbo. Sammonia Stearin Fabrit, 2. 123669. S. 17675. 909. 2819 1909. 1 Stearin Fabrik, Hamburg
Li nue, e ; ist te, Lime . Inh Verkost. Teigwaren, Gewürze, Saucen, ,, , . . ö er te . ; ⸗ . j aden, Mi isser, n . ferwar Back und in nnn Gerate. . J raphischer Apparate. —̃ . Spern⸗ . . . Cöln. 25s11 1909.
und Milch, J 3 ur , . . Schololade. Zuckerwaren, el dste ; Geschäftsbetrieb: Stearinfabrik. Lichte etrieb: Hosenträgerfabri Mea, 6g n, är ere r g m n., a sermeht , . Jonditsrei. Waren Hefe, Backpulver. 11. 123645. u. 1366. gläser Feldstecher, Fernrohre. ; ; 2 und Kerzen. — Beschr. . D: Hosenträgerfabrik. Waren: Hosen⸗ präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle Naß, Futtermittel, Eis. az. 1236556. s. 1646. 7. . 1230 9
5. 23675. G. 9528.
mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ble, * . ; 36 Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Seifen, Wasch, und Bleich⸗ Mittel. Stärke und K z a6 a. 1es65?/ 2 1 137. Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den oben— Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 46 224 1909. Dr. Max Hauser, Meßkirch. 25/11 1909. EBAKNo0 genannten, nämlich: Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bild⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Butz und Polier⸗ ö 624 fla Ves tfal ö. ich e be heieh Chemisch pharmazeutisches Labo— lichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere An ⸗. Nittel laus gen om men für Leder), Schleifmittel. — 4 . ! 34 ratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für sichtspostkarten, ö. Beschr. 38. Rohtabak, Taba kf br tate K ; . 12 5 , Wilhe m Krüger, Donnerschwee b / Olden⸗ . ö. ) ö medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische S5- 1909. Adolfo Grimwood, London: Vertr.: 264 — 23634. St. ITH85. ——— . : .. 613 [ng i/ Gr. 2411 1909. z 27 2 1909. Hugo Hartung u. Co., Minden iW. Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pat Anw. H. Neubart, Berlin 8. W. 6J. 2511 1905. ! 24. 123611. L. 10988. 83 8 Heschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waren: Näh⸗ 24/11 1909. Kflan ten. Bertil gungs mittel. Des in fel en sm tte, Konser⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb roher und teilweise ver ; naschinen, Nähmaschinenteile, Nähmaschinennadeln, Schreib⸗ Geschäftsbetrieb: Spezial⸗Würstchenfabrik. Waren: vierungsmittel für Lebensmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, arbeiteter vegetabilischer, animalischer und mineralischer
Stollwerck 8 S 1 FLEVLUFRS CAPHRICE . J na schinen. J Feine Würstchen. Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb— Mittel, technische Substanzen. Waren: Rohe und teilweise verarbeitete ; 8 . = —— — ü , / OHle und Fette, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, pflanzliche, tierische und mineralische Stoffe für Fabri
,,,, ,, ö ; ; . 26 e. 1236538. . 19min B uttermite — ; ö e. . 264. 123635. St. 4986. 19 1909. Fa. Gustav Lohse, Berlin. 24/11 1909. . B. 19119. Eis, Parfümerien, losmetische Mittel, ätherische Ole, kationszwecke nämlich: Harze, technische Sl Farben Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par⸗ Seifen, Wasch‘ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärke⸗ Gerbstoffe, Faserstoffe Baumwolle, Hanf Flachs, Jute),
z Bronze l U s X fümerien und Toiletteseifen. Waren: zarfümerien und zusätze zur Wäsche, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Wolle, Seide. 27 21909. Kakao⸗Compagnie Theo dor Reichardt Stoll erck S 8457 . ö ö
Seifen jeder Art und Form einschließlich medizinische Fleckenentfernungsmittel, NTiostschutzmittel Putz und Polier⸗ 9p. 23676. C. 70 ss.
G. m,; b;: Se, Wandsbel Damburg;, 24/11 1900. 264 1223626. St. 4987. Seifen. Kosmetische Mittel jeder Art und Form, insbe Wee deu, ehe Nittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. . Gg nz marke 2. 1236760. K. 15977.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Scho⸗ 2 . sondere Puder, Schminken, Mandelkleie, Haut-, Haar— . 6 . , . 8 2 349 5 st — i . 6 j 8 Booty. 66 . . 5 s ö 2 5 * 9 . kolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. ( Bart, Munde, Zahn- und Nagel⸗Pflegemittel. Mittel und ,, ** ; * ö. 9 ita . Waren: Kakao und Kakaoprodukte aller Art, insbesondere 9 NM. . * V 139 1909. n 12 p 1 . Aypdra e zum Desodorisieren der Luft. . ; 123 A. Basten Söl Geile 6 iber f Schokolade, Schokoladensirup, Milchschokolade, Nußschoko⸗ . w ; . . j 6 4 z 1. asten Sohne, Heilen unü er 1 En. *. lade, Fruchtschokolade, Mehlschokolade, Kakaos oder Schoko⸗ 264. 1236327. St. 4988. 2 123612 3. 2129. 6 51 irchen⸗Hünshoven (Rheinld.). 24/11 3 . 8 e laden mit anderen Cerealien gemischt, Eichelkakao, likör— ꝛ ö ⸗ ⸗ , ,, . aral ene ö c 32 1809. Krewel & Co. G. m. b. H., Köln Seschäftsbetrieb: Kolonial— ene, ds e, nm, m, a Rh. 25 11 1909. bann Uhnsse, mnggebel, lee. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. ee, ne. , . Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗Ver Minuten durchkoqien laßt. ei einer j ' — h . — 2 * . h J e ,, . tilgungsmittel, Tierheilmittel, Desinfektionsmittel, Konser n weren, er den onen, . vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für indu⸗ 288 1909. Fa. C. Friedr. Ern, Wald b Solingen
,, ; hee und wissenschaftliche Zwecke, Farbstoffe, Bier, Weine, 25 11 1909.
haltige und likörfreie Schokoladen⸗-Konfekte, ferner Kaffee, erck's Goll 0 . i de Tee, Zucker, Gewürze, Essig, Mehl, Milch, Konfitüren, 0 NM anganiti . W * varengroß handlung. Waren: Malz⸗ i 2 X r laffee. Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, Back— . . * ; 4 waren, Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Liköre. 1418 1909. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln waren-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und 24/11 1909. anderen Nahrungs⸗ und gien Nitteln; ,, . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ 172 1909. ulrich & Seiler, Quedlinburg af Sin ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente Stahlwaren, Streichriemen, Etuis und Kartonagen. Warenvertrieb. Waren: Wie ö 23 623. ö Beschr. zeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präpa⸗ 24 11 1909. ; — — ö ö J . — — und Geräte, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon! Waren: Feine Stahlwaren nämlich: Rasiermesser, erven, ; e, Obst, Fruc , Gelees, Eier, Milch, Taschenmesser, Tischmesser mit Gabeln, Scheren, Rasier
Fette, Kaffee, apparate, Präpariermesser, Hühneraugenmesser, chirurgische
36. 12362 P. 35383. rate. kö Farbenfabrik. Waren: Eierfarbe 23659 123661. Sch. 12202. serven, Gemüse Obst, Fruchtsäfte, lees ; . . wd /- 3 . und - feiffer & Schmit 236 . . Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Sirup Honig, Mehl, Teig⸗ Instrumente, Abziehvorrichtungen, Streichriemen, Rasier . . :. ; K waren, Gewürze, Saucen, Kakao, Schokolade, Zucker messer⸗Scheiden und Etuis. ö ö ; ? XX * ; i ) Hefe, Back Malz ;
.
; dend u 1 kinder Sehr zu empfehlen
1
ialz Kaff
= Guslitat undbertroffenĩ!===.
a Rh. 24/11 1909. — 6 . . 2 23629 K. 16168. . . k ö ; 6 ö . 3 ; j Deer sgh 26 d. 12362 1. 16168 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker 139 1909. Johannes Zschernack, Berlin, Pflugstr. J. . e . Uu RENzIMRRI
für kran e Jer en e
Butter, Käse, Margarine, Speiseöle waren, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver,
26 8 1 8 — & E — — 3 8 * ——— ; d X ö — h ö 2: 2 2 ö ö ö. 2 * 2 — 1 x — * 4 ö Pfeiffer Schmidt, Braunschweig. s , . — lw * . ; . S Futtermittel, Eis, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und 9f. 123677. F. S773. z00 - fac — / s . / M 1 . . . z — ꝛĩ . 7 * 2X2 5 (ergehen, Kö ; ; j , . De nn * ) k Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 2316 1909 Tae a. Geschäftsbetrieb: Garn Band⸗ und Kurzwaren— 7 ö. . ö ss d * . ᷓ n , , ,,, . 2336 1909. The Fairbanks ; ö 5 ; g s ö d . . sos ĩ ĩ 4 . ; ; Wöäsche, , nn,, Schleifmittel. Company Filiale Ham⸗ Handlung. Waren: Litzen, Bänder, Kordeln, Gurte, nn a, 2 75 . al . . ; 8 om pa 19 . / 4 f j M 2. 23671. V. 3756. burg, Hamburg. 25 11 1909.
Geer st. . ö ) Tressen, Borten, Soutasche, Rockstöße, Schnürriemen, MM 3 6 . . . . j 8 6s s ( s ) L ö ; ö x 25h56 5hetr 7 myort Schutzborten, Wäschebuchstaben und zahlen; Monogramme, / ö . Geschäft betrieb: Impor und Export⸗Geschäft
1313 1909. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt Fransen, Dochte, Spitzen und Besatzartikel; Rüschen und ö 2. G. Las 11 , 5, 2 ñ W ) 4 X J un Laren: G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 24,11 1909. Posamenten; Manufakturkurzwaren nämlich: Beinringe, 247 * 1999. . 3; Laßmann & ,. . 363 — DV) di,, c . Dichtuugs⸗ und Packung— iter Geschäfts betrieb: Versandgeschäft für Kakao und Beinpfriemen, Maße, Korsetts, Korsetischließer, Korsett Söhne Gescliichaft ee. be⸗ . X ) 28 8 w 3 . W e,, . X alien, Wärme schutz und J Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. schoner, Untertaillen, Korsettstangen, Drahtband, elastische schränkter Haftung, dern gt orf, 66 . s . 2 J 4 d . Mittel, Asbestfabrikate n Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ Trauerbinden für Arm und Hut, Fingerhüte, Fischbein Meffersdorf Wigandsthal. 241 1909. 2 a Sa , ö = s . teilweise bearbeitete J )
d Geschäftsbetrieb: Fabrikation von s ; 33 — ĩ talle. Messerscht ni
lade, Schokoladensirup, Kakao und Schokolade mit Bei⸗ (Horn, Finn und Wal), Gardinenhalter, Gummischirm ö , e h, ,, . ö ö H . . mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, bänder, Haken und Augen, Handschuh⸗ und Schuh⸗— n gef, a,. an n . que Flachg. dan 363 55 3 1 mann Schinke, Holsen, Post Kuge, Sensen, Sicheln, J.
Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin und Lecithin, Eisenkakao, Druckknöpfe, Hohlbandfed ern (Stahl- und Horn⸗ Fischbein), 6 Baumwolle. Waren: Zwirn auf . j ö . — ruf zt . r ⸗ 16 gakesfabri k . t n gos V s w ; . Fischangeln, Hufeisen usn ige lierte und ver⸗ likörhaltige und likörfreie Schokoladen⸗-Köonfekte, ferner Hosenhaken und „augen, Hosenträger Gummi und Gurt Kärtchen. 1 ᷣ . . ö. . J. s . , zetrieb: Cakesfabrik. Waren: Cakes . 1119 ec . Piktoria Apotheke Max? oebinger, zinnte Waren. E isenb ihn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen⸗ Tee, Gewürze, Essig. Mehl, Milch, Konfitüren, Cakes Kleiderhalter, Kleiderraffer, Krageneinlagen, Metall— . ff . sss 219 1908. Emil Reuter, Leipzig, Langestr. 41. e, d. . 2 : ö 1 5 . ,, a, . , g. r 44 de schläge, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, Backwaren, klammern, Nadeln aller Art, Nadelbüchsen, Nähringe, R. i J ͤ — 6G UI .IIL 190g. 27 23663. 8 ö . schäftsbetrieb: ĩ . n, , . 8 rahtwaren, e, ner. An er etten Stahlkugeln, Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, sowie alkoholische und Papierwäsche, Pincenezschnüre, Rockhenkel, Rockverschluͤß, 3 ( — * . 1 * Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren- und Drogen⸗Hand⸗ *“ ö *. Phe , Präparate, diätetische Nähr- und Kräfti⸗ Neit, und Fahr . hlage üstungen, Glocken, moussierende Getränke und zwar Wein, Limonade, künst Schleppenträger, Schnallen für Hosen und Westen, Schneider— . . h ung. Waren: Kaffee. . gungs Mittel. Schlittschuhe, Haken und Oser eldschranke und Kassetten,
liche und natürliche Mineralwässer, Vier. kreide, Schweißblätter, Pompons, Schlipshalter, Sport⸗ ; . ? 6 . 3 . ö s ö . iss . 2 . . ö ö ö . ; . . 264. 123630. K. 16303. gürtel, Stramin zum Besticken, Strümpfe und Längen, Kw * 660. R. 503. gossene Bauteile Caschinenguß. Lan uuft. und Waste Strumpfbänder, Strumpfbandschlösser, Strumpfhalter, ö 8 ö . Fahrzeuge Ar utomobil⸗ Fahrräder, Automobil- und Fahr—
S A U R J E F Tai schlösser Taillengürtel, Taillenverschlüsse, Uhr⸗ 3646 = x rad 36 F ahrz zeugteile. Sun mi Summ grsatzftoffe
und Ware daraus für echnische wecke Raschinen,
Taillenbandschlösser,
schnüre, Zahnhalsbändchen; Futterstoffe und Knöpfe, Zahn 99a A2 9 . . J, 9 . . s 2 641999. Kakao⸗ Compagnie Theodor Reichardt bürsten, Herren und Damen-Wäsche, Taschentücher, Daäamen⸗ 1E. 12364656. , m 0g. ; . 721 827 J l/? 1909. Otto Hesse & Co., Berlin. 24/11 m. 26 5 n,. reibriemen, Gchläu . ᷣ 909. D 4 und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗
— 9 J 2 9 w ; 6 4 6 G. m. b. H., Wandsbek Hamburg. 2 24 = 1 1909. gürtel, Handschuhe, Trikotagen, Kämme, Haarschmuck, ; ] 636 ; — . aF . ; 2560 ftshetr ih Nertrio hre h 41 ; liche rate Geschäftsbetrieb: , me. für . und Bijouterie⸗ und 35 33 ; I Ges chäftsbe trie bh: ; Vertrieb von Schreibmaschinen 253 2 j ⸗ liche Geräte. 2 N = 3 . D Getr R — — dar D che Artike . 1er * x 8 2 Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. 31 639. F. 856056. bedarf und ahnlichen Artikeln. Waren: Kohlenpapier, 3 x = 3 ö. 16. 12367 Farbbänder, Wachspapier. ö 28 ; .
Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko 6. lade, Schokoladensirup, Kakao und Schokolade mit Bei— 810 1909. Wicküler-Küpper-Brauerei At ö. w , 3 ö. mengungen von Milch, Mehl, Malz, n g. , , Ges., Elberfeld. 24511 19097 ; 27. 123664. M. 13904. * 8 6 J 0 3 n 0 Eiweiß, likörhaltige und likörfreie Schokoladen onfekte, — . j ; ; ? ö ferner Kaffee und Kaffeesurrogate, Zucker, Gewürze, Efsig, * 23 2 (g, ,, — — 7 ö 6 eschäfts betrieb: Brauerei. Waren: Bier c 9 2 Mehl, Konfitüren, Cakes, Biskuit, Jwieback, Zuckerwaren, z — 8 Flaschen. 0 — —— — 10. 1909. Deutsche Reisetrunkgesellschaft m. s, Backwaren, Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver. * 54 d z 910 1909. Fa. 2. Atmanspacher, Ehrenfrieder— .S., Görlitz. 22 11 1909 . ) 1 S 5 zeschäf trieb: Vertrieb von Reiseerfrischungen
Bonbons, . 2 Bier. 166. 23650. K. 17175. . dorf i /S. 25/11 1909. Geschäftsbetri * / 8 1999. Fa. M. Maher, Coblenz⸗L. 24/11 1909. Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waren: und Likören aller Art. Waren Liköre und andere Sch re Spirituosen.
2614. R. iißsß5. 63 1909 ᷣ 5668 ; , , ia 65 First American Perfumery „Oja“, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren so“ Schuhwaren.
Ge m. b. S., Hamburg. 24 11 1909. ; . — wie Erportges h J Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par— . . Eri . schäft. We 6 Briefpapier. ; 6906 1236278 fümerieartikeln; Export- und Import⸗Geschäft. Waren: ? ö. 5. ; . eriea . 1p . mpe schã . . 2 24. 12. 366 K. 16825.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke,
8 1909. Riedel & Engelmann, Dresden- A. pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ 24 ö. 1909 stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Herti gungf mittel, Desinfektions
; 2 . ) 1140 — Geschäfts betrieb: Kakao,, Schokoladen- und Kon- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; Stärke, . 19053. S. Müller & Co. e,, 24/11 1909. — sitüren-⸗Fabrik. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz,⸗ Geschäftsbetrieb: Lederfabri und d, ,, , 161 1909. Emil 9 zern ö f besondere. Kakaobutter, Schokolade, Marzipan, Jucker, mittel, Putz, und Polier Mittel ausgenommen! Für Handlung, Import, und Export-Geschäft. Waren: Jeder . n, Emil Reuter, Leipzig. Langestr. 4.
. 4 7 1 r , , in robe H enn, g ö. waren, Back, und Konditorei⸗Waren, präparierte und Leder), Schleifmittel. in ahm und gegerbtem Zustande, Schuhwaren und chäftsbetrieb: Koloni — 66 — 2/7 1909. Fa. M. Kappus, Offenbach a / M. nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko— 34. 1236416. L. 10476. Schäfte. : . E 46. ,, Kolonialwaren- und Drogen⸗Hand⸗ 25111 1909. — ö ö.
10 1909. M. Kempinski & Co., Berlin. Waren: Kaffee. Geschäfts err leb Toiletteseifen, und Parfümerie— 168 1909. Gebr. Sünner, Kalk
166. 123649. F. 9039. 2/11 1909. sg . 123662. . W. 10372. Fabrik. Waren: Toiletteseifen und Parfümerien. b. Cöln. 25.11 1909. — Geschäfts betrieb: Brauerei und
lade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und
* 5 Schokolade. 264. 12363 St. 1687. 1XR A n 23 . ö — r R;
. Weine, Stillweine, Schaumweine, Sekt, Champagner, 34. 123667 10819. Brennerei. Waren: Bier und Brannt—
2213 1909. Karl August Lingner, Dresden, Nossener— ssiseh⸗ fleis salr Spirituosen. Beschr. fee, straße 2/4. 24/11 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 16. 122652. l ; 4 9 8 M chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, sowie — Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln. Waren: 09 1909. Fa. Heinrich Hubert Fleischhauer, 25,9 1909. 3 Tell er dach Fi . . 6 1909. Fa. Gustar Weese, Thorn. 2411 307 1909. Karl Hubert Laß, Passau (Bayern), Inn— folger, Karlsbad; Vertr.: Pat. Anw. ; 7 09. straße 18. 5/11 19609.
Kl. Emmerich a. Rh. 24/11 1909. straße 5/1 1909. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln 2. Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Geschäft sLbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von Otto Sack, Leipzig. 24/11 1909. ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand von , nn. Fabrikation und Vertrieb kos—
a Rh. 2411 1909. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ Likören und anderen Spirituosen. Waren: Liköre und Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. e ; mmigkuchen, Lebkuchen und Pfefferkuchen. Waren: metischer Präparate und Artikel. Waren! Kosmetische Geschäftsbetrieb: Kakao Schokoladen— und Zucker bensmittel. andere Spirituosen, ätherische le. Waren: Verdauungsbitter. fonigkuchen, Lebkuchen, Pfefferkuchen. Mittel und Präparate, insbesondere Haarwuchsmittel.
Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren:
.