1909 / 298 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

78858 Soll.

Aktienbrauerei Kempten.

Haben.

Immobilien konto. ab 1 9ο01bschreibung Kd

MS 1 988 061,04 19 880,61

Bilanzkonto pr. 21. August E909.

fp 3

196818043

Grunderwerbungskonto Inventarkonti ab: Abschreibungen

w

ig 57g 55

193 217 42

154 70605

Amortisation 1908/09 nach 5 24 Statuten K Vorräte.

Debitoren und Kassenkontin.

h9 754 11 2b hh ] gb hob as

yo 7 7s Gewinn⸗ und

Aktienkapitalkonto . Prioritätsaktienkapitalkont Obligationskonto ; Hypothekenkonto Reservefondskonto Extrareservefondskonto . Gebührenäquivalentkonto Bankkredit. ö Malzsteuerkonto Einlagekonti .... Kautionen der Wirte Diverse Kreditoren Akzeptationskonto..... Gewinn⸗ u. Verlustkonto: gewinn 1908109

Verlustkonto.

Brutto:

——

16511 14034

„6 63 450 000 00 600 hh 66

68 213 46 lo9 900 339010 425 900 31 74533 449 881 27 34 912 57 303 a9 18 222 83278

122066 3 907 215 26

Gersten⸗ inkoftenkonto

Malzsteuerkonto Betriebsüberschuß.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1909 wird der Dividendencoupon

Malz⸗, Hopfen⸗ u. Pechkonto

„S6, 9 345 138 98 304 266609 lIlo08 923 22

1237056

S870 689 36

Fabrikationskonti.

Nr. 21 vom 21. Dezember a. C. ab mit M16 40,

bei der Bayerischen Handelsbank in München und deren Filiale in Kempten,

den Herren Bernstein und Fränkel in München und der Gesellschaftskasse in Kempten eingelöst.

Der Aufsichtsrat. Heinrich Schinabeck, Vorsitzender.

Kempten, 16. Dezember

19609.

ö, 6 689 56

ro ss3 35

78839

Export⸗Bierbrauerei Jos. Diebels, Issum, Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 14. Oktober 1909.

Aktiva.

Passiva.

Grundstückkonto. Gebäudekonto. Maschinenkonto .. Elektr. Anlagekonto . Lagerfastagenkonto

k no Kohlensäureflaschenkonto. Fuhrparkkonto ö Utensilienkonto . Mohbilienkonto

, . k Dypotheken und Darlehen. J Rückstellungskonto Vorräte. .

Soll.

13 o 278 700 h Hog 1000 27 000 4000

1500 1300

2 dog . 3111727 13247

191 71572 63 6283 15 666 53

51 413 62 722 16876

Anleihekonto. Reservefonds . Extrareservefonds . Delkrederekonto , Guthaben der Bank Rückstellungskonto .... Gewinn⸗ und Verlustkonto: i , ,

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 14. Oktober 1909.

Aktienkapitalkonto . ĩ

380 000 122 500 9673 4263 1276 160 272

722 1687 Haben.

An Generalunkosten Anleihezinsen ginsen⸗⸗ Abschreibunger Reingewinn

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das vergangene Geschäftsjahr keine

Dividende zu verteilen.

Malz⸗, Hopfen⸗, Brausteuerkonto

125 76075 101 335 52 5 550 50 529219 48 92001 13 562 28

Per Saldovortrag Bierkonto: e Erlös für Bier 2c.

350 T

Issum, den 15. Dezember 1909.

Der V

orstand.

Josef Diebels.

Debet.

4158 296 263 21

lsss7! Erste Deutsche Heidekultur Aktiengesellschaft, Geestemünde.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni E909.

Do TI 33

Kredit.

Betriebskonto. Zinsenkonto Steuernkonto .

An Saldo vom

Versicherungskonto ; Gebäudeunterhaltungskonton. Inventarunterhaltungskonto Motorbetriebskonto

1 2 Abschreibungen:

auf Pferde (100½) . Arbeiterhaus a. d.

,, Neubauten (20 )). Drainagen (209) ..

Totes Inventar (Maschinen

Hems

s 1576,

. 62,72 6451,98 712,16

n

6791,48

M6 * 29298 10 2490003 117663 131028 25167 238924 5613663

1907/1908

Saldo

Saldo vom

konto

vom schweinekonto

Per Gewinnvortrag aus

Mast.

Feldbau

Saldo vom Konto ver⸗ kauftes Areal

16 3

2 * 161174 1187 27 115 741167 222566

98136

aloe Greppiner⸗Werke.

obligationen I. Emission,

An Betriebskosten:

Neunzehnte Verlofung der 4 Prioritäts⸗ rückzahlbar mit 5 00 Zuschlag. Bei der diesjährigen Verlosung sind Nummern gezogen: 2615 203 2078 2091 2305 2 2356 2403 2406 242 2494 2497 2507 2 2581 2668 3 2730

2590 2593 26

2682 2699

2740 2741 2820 2824 2826

2833 2842 2876 2882 2893

2935 2944 29 2964 2981 2982 2985

3005 3015 3034 3036 3045 3053

3076 3085 3100 3104 3105 3106 3164 3169 3172 3174 2 32 28 Mon

folgende

2079 2384 2496 2582 2678 2736 2830

2457 2 2559 2 2636 266

2428 2529 2607 2708 2769 2867 2954 3030 3095 3163 3208

2453 2547 2625 2711 2785 2875

3128 3132 3176 3186

3290 3321 J 3396 33 34 31 3551 35 3638 3644 3635 3522 5723 3783 3789 38 3844 3883 3885 38 3928 3934 3937 3

8 3260 326

z 3376 336

312 3529 3 3629 3 3706 * 3775 3780 3819 3821 3924 3926

527

Keibel, Berlin, Taubenstraße 4445.

Greppin, den 14. Dezember 1969. Die Direktion.

2 3744

S6 für

3365 3417 3514 3591 3686 3772

5061

3809 3919 3956

3364 3407 3494 3578 3671 3807 3905 3953

das Stück

7921 Debet.

Kredit.

Hiesige Unkosten (inkl. Gehalt des Ver⸗ walters in Chocold) .. . M 51 211,23 , , 12 233,651 isagio ö 4 200, Einkommensteuer 19026, Provisionen. J 1124,14 Bruttoüberschuß S 476 233,66. An Prioritätszinsen ..... „Abschreibungen: Gebäude und Maschinen nnn liertes Land J /-) „Arbeitervorschußreservekonto. ...... Reingewinn 6 316127,61, verteilt wie folgt: An Dividende 40½ auf M 2600 000, S6 104 000, Tantieme an den Aufsichtsrat 7 oo auf S 166 o, 55 ., Superdividende 6 auf ,

Gewinnvortrag

is 86 go, 0h 253 000, 10 06060,

156000,

Aktiva.

lb⸗ 3

87 79498

265 200

124 g06 05 10 000

124961 260 000 43 632 49 564 028 64 Bilanzkonto per ultimo September 1909.

Per Gewinnvortrag

AUebertrag des Gewinn⸗ saldos in Chocolä zu⸗

, gunsten hiesiger Ver⸗

waltung. ;

/ Nettoprodukt Kaffee

1

aus

6

45 526 06 s

10 54871

503 056 4897 83

64 028 64 Passiva.

Mb 3 1284 400 600 00 . ö 255 000

Unkultiviertes Land. 200 000

Gebäude und Maschinen ĩ bh 000 1 44 1 Verwaltung Chocolat.

J Effektenkonto (Deutsche Staats⸗ Hd, Wechsel in Portefeuille. . ... Bank, Kasse und Depositengelder

Kaffeepflanzungen Zuckerrohrpflanzungen Weiden ;

14 467 66

195 000 45 249 26 106 826 49 372038061 Hamburg, den 6. November 1909.

Der Aufsichtsrat. v. Berenberg⸗Goßler.

369 436 20] Prioritätencouponskonto Zinscoupons per 1. Oktober 1909.

Diverse Kreditoren.

Tantiemekonto

Dividendenkonto .

Gewinnvortrag

Aktienkapitalkonto Reservefonds J Arbeitervorschußreservekonton. Prioritätenkontoe. abzüglich der bis jetzt

(M10

eingeloösten 1302 Stück, 1 302 000,

1686 00,

Mb 3

2 600 000

260 000 135 000.

378 000.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Der beeidigte Bücherrevisor: Georg Jentzsch.

Der Vorstand. Arthur Lindener.

,

mit S 100, per Aktie erhoben werden.

burg, . 9 Hamburg, 16. Dezember 1909.

78833 Aktiva.

ö

Bilanz am 30.

16 7 353 614 64 179180 51 840 77

Grundstäckekonto kJ Maschinen⸗ und Apparatekonto Lagerfässer⸗ und Bottichekonto ,, 37931727 Gerätekonto 6 33495 Fuhrwerkkonto . 35 209 40 J 20 327 50 Kontorutensilienkonto . Restaurationsinventarkonto, Inventarbestände Kassakonton.

Debitoren

2 * 9 X . ö J 3 . 2 . Chocolä⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Die Dividende per 1908/09, welche in heutiger Generalversammlung auf 1009 festgesetzt worden ist, kann vom E 7. ds. Mts. an bei den Herren Joh. Berenberg, Gostler C Co., Ham⸗—

Chocola⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Der Vorstand. Arlene r.

September 1909.

11340

19913

12 495 12 260 000

43 632 49

372038061

Passiva.

, ,, , ee =, e Dee, =.

Aktienkapitalkonto. Kreditoren. Akzeptekonto ). Hypothekenkonto Obligationskonto

M6 3 325 000 283 068 02 115 684 03

82 500

22900

79090]

Folgende Nummern der von der früheren St. Georgen ⸗Akttienbrauerei zu Sangerhausen ausgegebenen Partialobligationen sind heute behufs Rückzahlung am 1. April 1910 aus⸗ gelost: 6 10 48 56 61 191 193 218 234 243 281 381.

Sangerhausen, den 15. Dezember 1909.

Der Königliche Notar: . Friedrich.

79091

Folgende von der Sangerhäuser Aktien Ma—⸗ schinenfabrik« und Gisengießerei vormals Hornung C Rabe zu Sangerhausen aus— gegebene Partialobligationen sind heute behufs

tückzahlung am E. April 1916 ausgelost:

Lit. A 6 16 30 33 47 51 88 129 152 149 155 164 165 177 194 205 239 279 291.

Lit. E 337 345 348 355 366 370 376 388 398 435 461 478 485.

Zahlstellen sind bei der Kasse der Sangerhäuser Aktien Maschinenfabrik und Eisengießerei vormals Hornung Rabe in Sangerhausen und bei der Hannoverschen Bank vorm. Simon Heinemann in Lüneburg und W. R. Michels Nachf. daselbst.

Sangerhausen, den 15. Dezember 1909.

Der Königliche Notar: Friedrich. 79092

Folgende Nummern der von der Aktien⸗Feilen⸗ fabrik zu Sangerhausen ausgegebenen Partial⸗ obligationen sind behufs Rückzahlung am L. April 1910 heute ausgelost: 13 30 36 45 53 63 65 81 107.

Sangerhausen, den 15. Dezember 1909.

Der Königliche Notar: Friedrich.

ö ; ;

Chemische Fabriken K Asphaltmerhe Actien-Gesellschaft. Worms am Rhein.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 8. Januar 1910, Vorm. EI Uhr, im Hotel Kaiserhof, Worms, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Taggordnung z 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und

Ver lůsfon es für das am 31. Oktober 1909 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns.˖

3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms zu hinterlegen, wogegen die Eintritts— karten ausgefolgt werden. 79202,

Worms, den 16. Dezember 1909.

Chemische Fabriken C Asphaltwerke Actien⸗Gesellschaft. W. Moth s. Dr. Art mann. 79205 Einladung.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 12. Januar 1910, Vor⸗ mittags II Uhr, im Hotel Monopol-Metropole in Koblenz stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das am 30. September 1909 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beratung und Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

3) Beratung und Beschlußfassung über die Enk lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung zugelassen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage

bei der Gesellschaft in Metternich, oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, oder

bei der Filiale der Württemb. Vereinsbank, früher Bankeommandite Ulm, Thal messinger C Cie. in Um a. D., oder

bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger C Cie. in Regensburg

anzumelden.

Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht in der Generalpersammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm zu diesem Zweck erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründete

79094 Lipnspringer HJolzwurenfuhrih Actien-CGesellschaft in Cippspringe. In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 28. Ok 00 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um S 90606 (Neunzigtausend) zu erhöhen, und zwar durch Aus⸗ gabe von Vorzugsaktien im Nennwerte von je S 1000, Wir fordern hiermit zur Zeichnung auf. Lippspringe, 17. Dez. 1909. Lippspringer Holzwaren⸗Fabrik Actien Gesellschaft. Der Vorstand. Schaurer.

79lol] Actien Brauverein zu Plauen i / Magtl. Die in der Generalversammlung vom 15. d. Mts.

vom 16. Septbr. 1908 bis 30. Septbr. 1909 ist von heute ab gegen Ausgabe des Dividendenscheins Nr. 10 der ältesten Aktienemission à S 150, mit Mt 9, 40, ferner der Dividendenscheine Nr. 10 der II. - VI. Serie à M 1200, mit ς 75, bei unserer Kasse und der der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. und deren Filialen in Reichenbach i. V. und Auerbach i. V. zahlbar.

Der Vorstand.

G. Raykowski.

zur Rückzahlung per 2. Januar 1910.

bei der Filiale der Bank für Handel und

Credit⸗Anstalt, Abtheilding Dresden. Berlin, den 21. September 1909.

Die Einlösung erfolgt zum Nennwert in Berlin an unserer Kasse, in

liste! Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Wir kündigen hiermit die noch im Umlauf befindlichen . 23 oυο Pfandbriefe Ser. II/III unserer Bank

Frankfurt a. M.

Industrie, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen

79095

Aktiva. Bilanzkonto per

Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

30. Juni 1909. Passiva.

Ml ; Etablissementskonto . ooo * , Formen⸗ und Plattenkonto. Lithographien und Patentkonto nz; Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Bestand an fertigen und in Arbeit befindlichen Karten, Vorräte an Papier, Farben, Materialien usw. 82 755 52 Kontokorrentkonto: Debitoren Bankguthaben

Effektenkonto ....

Kassakonto, Bestand

Wechselkonto, Bestand . ö

Versicherungskonto, vorausbez. Prämien

Avalkonto k

Skonto und Zinsenkonto .

An

cb 361 894,40 197 822,098 5659 71648 188 894 30 971976 6 21 1

5 637 50 200 000 31072 2525 34572

Soll. Gewinn und Verlustkon

MfS 36 1400 000 400 254 95 488 132 253 20 29 h74 68 383 40 134 988 40 309240 1028699 200 000 -

Per Aktienkapitalkonto HSypothekenkonto , Königl. Hauptzollamt Stralsund

. . Halle..

Herzogl. Hauptzollamt Altenburg

Reservefondskonto ; ;

Lontokorrentkonto, Kreditoren.

n für Wohlfahrtseinrichtg. .

Avalkonto V

Gewinn- und Verlustkonto:

Reingewinn

146 024 38

.

2 525 34572

Haben.

to per 30. Juni 1909.

46 3 308 247 75 203 553 36 26 152 66 16 20043 9616 88 393149

6 745 90 014 39 146 024 38

Fabrikunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto Feuerungskonto. . Hypothekenzinsenkonton. Versicherungskonto Hausunkostenkonto Skonto und Zinsenkonto!. Abschreibungen .... Bilanzkonto: Reingewinn

An

. 731 64 oll 154 70

Per Vortrag von 19071086. „Kartenkonto

.

Die für das Jahr 1908/9 auf 790 festg

ab zahlbar. Stralsund, den 17. Dezember 1909.

Heuser. Schm

811 866 34 esetzte Dividende ist außer bei der Gesellschafts—⸗

kasse auch in Berlin bei der Deutschen Bank und bei der Bankfirma Richard Schreib von heute

Vereinigte Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken Aktiengesellschaft.

idt. Schneider.

79096

Aktiva.

Aktienbrauerei zum Löwenbräu in Minchen. Bilanz am 30. September 1909.

Passiva.

6 493 Grunderwerb... . 3 278 407 53 Aktienkap Gebäude 5 041 713 57 40½ Sch Maschinen 29777161 Inventar. 791 225 83 Neubauten 62 829771 Vorräte 2264 906 65 Außenstände 949 13448 Kassa 405 584 41 Wechsel 82 574 31 Fffetten 2929 864 41 Bankguthaben... 3 708 87248 Hauptzollamt und Magistrat 143 319 04 Wirtschaftsanwesen und Grun Ausw. Ausschankeinricht.

54 * ra Spezialre

Delkreder

Reserve f

10 168 245 42 192 255 55

Hypotheken auf der Mathäse Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen Gesetzlicher Reservefonds

Reserve f. Reserve f.

Reserve f. . Arbeiterpensions⸗ u. Unterstützungskasse .. . 1124 959 25 Desgl. de ö Kautionen und Einlagen J Malzaufschlag und diverse Kreditoren . . . . . 11

sb 3 9300 000 41680 000

2 uldverschreibungen

/ ; rbralerei

servefonds 1 Gebührenäquivalente . ...... 9650 Arbeiterwohnungenn.

Neubauten J Beamtenpensionsversich. .

00 000

500 000 50 464 48

51 46211 939 442 43 1839 011 74

r Mathäserbrauerei

festgesetzte Gesamtdividende für die Betriebszeit

78797

Die am 2. Januar 1919 fälligen Zinsscheine Nr. L unserer zu z ée verzinslichen Obli— gationen werden mit dem Nennwert von 6 9,00 für die Obligationen Lit. A und ( 4,50 für die Obligationen Lit. B vom 21. Dezember cr. ab eingelöst: in Berlin; bẽéi der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Diskontobank, Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau: bei der Breslauer Diskontdbank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.; bei der Dresdner Bank und dem Bank— hause J. Dreyfus E Co.; in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Diskontobank und dem Bank⸗ hause J. Magnus Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ a bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig:

ei dem Bankhause Erttel, Freyberg E Co.

Berlin, den 17. Dezember 1969.

Allgemeine Neutsche Kleinbahn- Gesellschaft Actiengesellschaft. 79187 ö

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 25. Januar 1910, Vormittags 11 . im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhaus— strahe 20, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. .

; Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech— nungsabschlusses für die Zeit vom 1. Oktober 1998 bis 30. September 1909 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats hierüber, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschafts organe.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des, Rein⸗

gewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 22. Januar 19106 bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden anzumelden. Die angemeldeten Aktien müssen in der Generalversammlung vor Be⸗— ginn derselben vorgelegt werden, doch können die⸗ selben auch vorher bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden, Chemnitzer Str. 6, und bei dem Bank— haus Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhaus—⸗ straße 20 und Hauptstraße 38, hinterlegt werden. Geschieht dies, so genügt an Stelle der Vorlegung der Aktien in der Generalversammlung die Vor— legung des Hinterlegungsscheins.

Dresden, den 16. Dezember 1909.

Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft.

Mathias. Dietz. E. Robitzsch. 79099]

Charlottenburger Wasserwerke. Ausübung des Bezugsrechtes auf die neuen Attien.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 20. November a. er. ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von S 10 000 000 neuer, vom 1. Oktober 1916 ab dividendenberechtigter Aktien zu erhöhen, und ist dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen

worden.

Die Bankhäuser

S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 53, Berliner Bank⸗Institut Joseph Gold schmidt C Co., Berlin, Französischestr. 57 / 58, haben die neuen Aktien mit der Verpflichtung über nommen, jedem Besitzer von 2000 ½ nominal alter Aktien gegen Abstempelung dieser Aktien eine neue Aktie à 1000 M nominal zum Kurse von 115 00

des Nennwerts der

220

100 000

Hyp.⸗Darlehen und sonstige Debitoren Avalkonto

8 062 423 29 369 920 50

Nicht erhobene Dividenden Schuldverschreibungszinsen Avalkonto

Gewinn- und Verlustkonto:

900 62 860 369 920 50

zuzüglich Reichsstempel und Schlußnotenstempel zu

überlassen.

8

Von den oben genannten Bankhäusern sind 50 0 der neuen Aktien zuzüglich des Auf⸗ 6 000 000 ½ an uns eingezahlt,

von uns je 5000 Stück auf ihren

Interimsscheine der neuen Aktien

geldes von 100, d sind denselben tamen lautende

übergeben worden.

Die Direktion.

Im Anschluß an vorstehende Bekanntmachung fordern wir diejenigen Aktionäre der Charlotten⸗ burger Wasserwerke, welche von dem ihnen zustehenden Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, hiermit auf, ihre Aktien ohne Dividendenbogen bei Vermeidung des Ausschlusses innerhalb der Zeit vom 22. Dezember a. cr. bis S. Januar 1910 einschließlich Nummernverzeichnis behufs Ab

mit doppeltem

stempelung bei uns vorzulegen und auf je 2000 M

15 oo, Diverses 100; 0) Shligationsunkoftenkonto q . R 5 k XYbligationsuntastent onto Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor Bruttogewinn. Ma 3 193 690,40

Pflasterkosten (20/0) Gewinn

Aktiva.

559, 22

16152 56

39 468 29

Bilanz per

20. Juni

120 560 43 1909.

120 560 43 Passiva.

Ländereien. Meliorationen . Drainagen Arbeiterhaus Neubauten / Rentenhäuser (restl. Anteil, eingetr. werden soll) ; Totes Inventar. Lebendes Inventar. Gartenanlagen .... Feldbestellung pro 1909 . Wiesenbestellung pro 1909 Weidebestellung pro 1909 . Versicherungen ; Pflasterungen Vorräte k Guthaben bei der Bank Barbestände

An

und Scheune a. d. Hems

der hypothek.

316144

297917 20

976 344 38 Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie die Ueberein⸗

b 49 83 071 04 22 154 50 34 937 307328

Hypotheken Akzepte . Kautionen Kreditoren

dende Reservefonds Gewinn

260176 54 g948 39

183470 66 527 71 151466 924 25 77827 27 432 39 691 53 38201 2218803 224 05

stimmung derselben mit den Büchern der Gesellschaft bescheinit— Oek. Rat Prof. Dr. Howard, Leipzig.

Laut Beschluß der Generalversammlung wird eine Dividende von 5 9so verteilt und demgemäß Coupon Nr. 3 mit d 50, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,. Bremen, der Norddeutscheu Handelsbank A. G., Geestemünde und deren Filialen vom 15. Dezember 1909 ab eingelöst.

Geestemünde, den 15.

Dezember 1909.

Der Vorstand

Hitzeroth.

Busch

Per Aktienkapital

Nicht erhobene Divi⸗

M6 Y 500 000 250 000 125 506 85

9000 39 468 29

976 344 38

Gewinn⸗ und Verlustkonto!.

Stralsund, den 19. November 1909.

Ausgabe.

Union⸗Bierbrauerei A.⸗G., Stralsund. Der Vorstand.

Paul Holtfreter.

Geminn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1909.

Emil Kühnle.

829 152 05

Einnahme.

Mi 3 Hopfen⸗ und Malzkonton. 89 99814 Gehalt⸗ und Lohnkonto . 34 238 68 Betriebe materialienkonto.. ..... 11752 41 Geschäftsunkostenkonto.. ... 22 693 66 599728 9294 05 14 139 62 20030 87

369 20

Gespannunterhaltungskonto.

Kohlenkonto

Zinsenkonto J

Brau⸗ und Biersteuerkonto .

Obligationsunkostenkonto. Abschreibunger

nn nn,,

Maschinen⸗ und Apparatekonto

Lagerfässerkonto.

Transportfässerkonto.

Gerätekonto

Fuhrwerkkonto

Flaschenkonto

Kontorutensilienkonto

Restaurationsinventarkonton.

155209 698110 160332 1996 40

333 42 2 85480 42170

188 56

74 25

228 319 55 Stralsund, den 19. November 1909.

er⸗ und Treberkonto

Union⸗Bierbrauerei A.⸗G., Stralsund. Der Vorstand. Paul Holtfreter.

Emil Kühnle.

219 387 84 8931 ö

28 319 55

dem Versammlungstage bei obigen Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu über— geben. Metternich, den 17. Dezember 1909. Kloster⸗ R C. Laupus⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Metternich. Der Vorstand. M. Liebold. Türk.

79207

Stadtbrauerei Aktiengesellschaft Treuen i. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier— mit zu der am 5. Januar 1919, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Wettin“, Treuen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfts- und Revisionsberichts

und Richtigsprechung der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über Verwendung der Gewinne.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Genehmigung zur Uebertragung von Namens⸗

aktien.

Um die Stimmberechtigung in der Generalver⸗— sammlung ausüben zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 2. Januar 1910 bei den Filialen der Voigtländischen Credit⸗ Anstalt in Plauen i. V. und Treuen i. S. oder bei einem Notar hinterlegen und dagegen die Eintritts karte in Empfang nehmen.

Treuen i. S., den 18. Dezember 1909.

Der Aussichtsrat. Emil Enders, Baumeister,

ab: s

38 749 04879

Soll.

Uebertrag a. d. Vorjahren.

Gewminn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1909.

436 809,59

S 3630 499,99 275 605,92 335

tatut. Abschreibung

Haben.

s6 8 5 339 984 39 204215317 180356606 332 173 94 56 04129 693 264359 448 491 87 458 254 01 243 67929 319369040 14 611 29901 In der heute stattgehabten Generalversan 30. September 1909 die Verteilung einer Gesamtdi Auszahlung genehmigt worden. Es wird demgemäß von heute an der Dividendecoupon Nr?

Rohstoffe

Braukosten

Personalkosten

Geschäftsunkosten . Handlungsunkosten ; Unterhalt der Brauereieinrichtung. Steuern. y

Hypothekzinsen.

Abschreibungen

Bruttogewinn

zur Einlösung gelangen. München, 16. Dezember 1909.

7

Vorsitzender.

F. Mildner.

unserer Aktien

16 . 12 855 34938 598 333

Bierkonto .

Brauereiabfãällen.

Pachte und Mieten w

Erträgnis der elektr. Beleuchtung Mathäserbrauereie.

Zinsen 399 47575

4 611 29901 imlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses

vidende von 20 0, beschlossen und deren sofortige

60, 210, 249, 240, . 210, I 240,

J. Emission mit M

.

bei der Bayerischen Vereinsbank in München und dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg

Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

Düll

4 894 07

38 749 048 79

nominal alter Aktien den Betrag von

6 500 als 50 0 Einzahlung 150, Aufgeld,

5 Reichsstempel hlußnotenstempel zu entrichten.

die Einzahlung händigen wir Interims scheine aus, welche nach erfolgter Vollzahlung in neue Aktien umgetauscht werden.

Berlin, den 18. Dezember 1909.

Berliner Bank⸗Institut Joseph Goldschmidt Co.

S. Frenkel.

8) Niederlassung ꝛc. von ö. Rechtsanwälten.

Nr. 28035. Bei der am 28. Nobember 1909 poll

genen Erneuerungswahl zum Vorstande der banischen Anwaltskammer wurden die ausge⸗ schiedenen Rechtsanwälte Dr. Binz, Dr. Fr. Weill, Fischer und Frühauf in Karlsruhe, Georg Selb und Dr. Hachenburg in Mannheim und Muser in Offen—⸗ burg wiedergewählt. Der weiter ausgeschiedene Rechtsanwalt Groß von Pforzheim wurde durch Rechtsanwalt Dr. Joseph Darmstädter in Mannheim ersetzt. Am 4. Dezember 1909 wurden zum Vor⸗ sitzenden Rechtsanwalt Dr. Binz, zu dessen Stell- vertreter Rechtsanwalt Grumbacher, zum Schrift⸗ führer Rechtsanwalt Kusel, zum stellvertretenden Schriftführer Rechtsanwalt Zutt, alle hier, gewählt.

Karlsruhe, den 10. Dezember 1909.

Großh. Bad. Oberlandesgericht. Unterschrift.)