1909 / 299 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

in Oppeln von Tschiernhaus in s osen un 2i n de - ö Vorsi 8 S 8⸗ r 63 eff js 8 j . 5 36 6 . ö. 361 9 3a o—⸗ . . ; 7 in , . . He nn n, z J , * n n . . K‚ramar cz, betreffend die R eforim der Geschäftsordn ung, heit des Landes dessen hohe, moralische und wirtschaftliche Interessen schnittlichen Jahresbetrage von 170,31 (, 169.393 4½' und 163, Ih S. zum Amerikanistenkongreß im Sommer 1910 gemacht. Diese zweite Lichtenberg Fried ichsf . hn nen i ö. K ug , . / * . r es . Delbrück abge⸗ zurück gengmmen. Ueber den Verlauf der Sitzung berichtet das ihren Schutz finden. Wir sind überzeugt, daß wir dieses Ziel ver— Beitragserstattungen (G3 42, 43 und 44 des Invalidenversicherungs⸗ Einladung bezieht sich auf die Fortsetzung des in Argentinien be— Fo sfurt 8. te e/ 8k . , , 8 enen Plenarsitzung des Bundes rats wurde be⸗ „W. T. B.“, wie folgt: . . folgen, indem wir die Richtung unserer auswärtigen Polltik un— gesetzes wurden, in Jahre 19038 bei 151 327 Peirgtsfällen 3 Un ginnenden Kongresses in Mexlko. Dort, wird der Kongreß 6 t, wer Görlitz. . tz in, Bromberg, Feidig in hlossen, dem Gesetzentwurfe, . betreffend die Feststellung „Nachdem die Abgg. Krek und Kramarcz die Dringlichkeit verändert beibehalten.“ ö ö äällen und 6 774 Todesfällen festgesetzt, wobel sich der durchschnitt⸗ bom S. 16. September tagen, Ausflüge zu den herbor⸗ . reiensen Braunschweig), Wa ra ecke in Cöln, Wendt in eines Nachtrags zum Reichshaushaltsetat für das Rechnungs⸗ ibres Antrags begründet hatten, wonach u. a., zur Fernhaltung jeder Das Programm der Regierung, so fuhr der Minister fort, bezwe e liche Betrag auf 38 88 A6, S8, 78 ½ und 90,40 „6 stellte. ragendsten Denkmälern des Landes aus vorchlumbischer Zeit Dirschau, Eg gers in Schwerte, R udloff in Erfurt, Wörde⸗ jahr 1909, in der vom Reichstag angenommenen Fassung Störung und jedes Mißbrauchs der Geschäftsordnung der Präsident eine wirksame Reformtätigkeit mit dem Ziele des soziglen Friedens, Auf diese reichs gesetzlichen Entschädigungen wurden allein zu sind geplant. Vor Eintritt in die Tagesordmnng erhielt noch hoff in Duisburg und Tönnigs in Wahren (Königreich die Zustimmung zu erteilen. Angenommen wurde ferner ermächtigt sein soll, die Mitteilung und Verlefung des Einlaufs indem egallem den ersten Platz einräume, was den Kulturzustand des Lasten der 41 Versicherungsträger, also, ohne den Anteil des Professot Dr. Lehmann-Haupt das Wort, um den ersten Band 3 n lung von Dringlichkeitsanträgen nach Ermessen im . Landes fördern könne. Die Regierung werde immer die Staats— Reichs, im Rechnungsjahre 1968 111466 573,61 1 gezahlt, und seines Werkes iber Armenien zu überreichen und zugleich der Rud.

. Ee *. * * é . 190 vorkærꝶ Sachsen) sowie den Eisenbahnwerkstättenvorstehern Bertram‘) die Vorlage, betreffend Aenderungen und Ergänzungen des lowie die Verhand in order! ), * . : . ; J in Harbur Kotz in Hagen, Süßbier in Wan Kreis Ware J. j isser ff Zolltarif g 2969 g . 7 . Verlauf oder am Schluß der Sitzung vornehmen und über die zur ; souperänität in den rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern zwar an Renten j02 169 68,8! „66, an Beitragserstattungen Virchow-Stiftung Dänk zu sagen für die dem groß angelegten Werk 9 g, Rotz in Hagen, Süßbier in Wanne, Kreis Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die n ä,, ; . ĩ J ts Mi- . 3 953g Yi * , 6 ) . 4 Gelsenkirchen Pülm in Frankfurt a. M. und Nitz in Ste dal Zollabferti V der V lage betreffe ö formalen Geschäftsordnung eingebrachten Anträge nur mittels ein⸗ hochhalten auf wirtschaftlichem und zivikrechtlichem Gebiet, wie auf 9 235 814,80 S½J. Die hierzu noch tretende Leistung des Reichs gewährte Beihilfe. den Charakter Als Reck ö graf zu v lei t titz in Stenda * a . igung. Von der Bor gage, zetreffend än am Kcher Abstimmung abstimmen zu lassen, erklärte Ter Ministerpräsident ( dem Gebiet, des Familienrechts, unter peinlicher Wahrung der belief sich auf 50521835, 89 S664. Den ersten Vortrag des Abends hielt der Professor Dr. haratter als Rechnungsrat zu verleihen. 8. v. T, in Wien unterzeichnetes Protokoll über das Ergebnis Freiherr von Bienerth, es sei sehr erfreulich, daß die Reform der . Gewissensfreiheit und der Freiheit des Gedankens, soweit dessen Für das Heilverfahren (8 18. des Invalidenversicherungs⸗ Ed. Seler über einen bei ihm vor kurzem eingegangenen Reise⸗ der zwischen deutschen und österreichisch ungarischen Kommissaren Geschaftsordnung aus der Initiatibe des Hauses selbst hervorgegangen . Aeußerung kein fremdes Recht berletze und die öffentliche Ordnung gesetzes) wurden 17894446, 60 S aufg ewendet; hierbei sind die hericht von Dr. Kissenbarth, der fest etwa einem Jahre das Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen stattgehabten Verhandlungen über einige Zoll- und Vetel ing! säi⸗ Tie, Negierung werde ein rasches Zustandekonnl men? der Reform J nichtzsstöre. Der Minister schloß, indem gr die Kainmer aufforderte, don Krankenkgssen bon Ttägern der Unfallberficherung und von anderer FHebiet des Rig Rlrggugayrg in Brafil ien bereist. Döfer Fluß und Forsten. fragen, sowie eine in Wien am gleichen Tage getroffene Verein- tunlichst fördern und hoffe, daß sie den Ausgangspunkt einer reichen, J das Ministerium seinerzeit nach feinen Leistungen zu beurteilen. Seite gezahlten Kostenzuschüsse in Höhe von 4 651 89,42 0 bereits in ist der linke Nebenfluß des bis zu seiner Aufnahme uͤnte? Dem Tierarzt E Wien hol md . barung, betreffend die wechselseitige Anerkennung der Prüfungs het ere r tige 3e Paused bilden werde. Hierauf ergriff der . Dem Vorschlage des Ministerpräsidenten, den Gesetzentwurf Abzug Lebracht. Der gblge Zetrag umfaßt auch die Unterstitßzungzn für . . Br. minder mächtigen Tocantins, eines rechten Nebenflusses wem, 8 3 . . Immo , n h. o 9 3u Emden ö ist die zeichen für Handfeuerwaffen, wurde Kenntnis genommen. Püt Abg. ,. das Wort Und erbrerte eingehend die juristischen . über die Reorganisation der Ministerien an die Budgetkommission Angeborige, fer 1 deilbe handlung genommenen Persicherten (68 13 Abs. 4 ed Almaz onenstroms der seinerseits als der bedeutendste der Nehen⸗ kommissarische Verwaltung dei Kreistierarztstelle daselbst über⸗ Fer Ueberweisung der Entwürfe eines Gesetzes betreffend die 3. . , n, gegen, dig. lender ung,. der Feschästs. ö. zu verweisen, ftimmte die Kammer zu. Danach teilte der Vize⸗ . . öh, . 4 ,. Hohe 3 , . . 6 6 Ear? maghenstreht anter 2. för. mn dessen rekhien tragen worden. iir e, m, 3 . 46 . , n,, n. . grdnung auß dringlichem Wege. Der Redner erklärte, die Deutschen . . , . ,, g, . . singus, wurden aber auf Grund des § 45 des Gesetzes noch weitere Mündungsarm, nahe dor Mündung in den Atlantischen Ozean fälst. t 1 Neichs gerichtz, sowie eines Gesetzes, betreffend stimmten für die Jtesorn' Ker ech ft: chr rte . . präsident mit, daß des Präsident Margora sein Un nieder 1955, 226, 34 0 gewährt. . Der Ärgguahyg befitzt eine Linge won W206 an ent spriugt unter w . r ,, Der echtzanmalig ordnung, an die zuständigen lichem Wege, besonders nach den Erfahrungen, die sie hinfsicht⸗ zulegen gedenke. Sonnino bat die Kammer, die Demission Die gesamten Ausgaben für Invalidenhauspflege beliefen 15 30 6s. Br. und bildet auf einer langen Streck?! die Grenz Ministe rium der geistlichen, Unzerrichts⸗ und Ausschüsse erklärte die Versammlung sich einverstanden. lich der Vergewalligung. der Fraktionen durch die slavische Mehrheit Marcoras nicht anzunehmen, ein Ersuchen, dem die Kammer sich auf S820 932,85 ½S6½. Hiervon wurden durch Einbehaltung der Renten zwischen den beiden Staaten Matto Grosso und Goyar. Dieser letztere Medizinalangelegenheiten. im ztterreich chen Parlament bereits an sich Uu spüren bekommen ö entsprach. Der Ministerpräsident machte der Kammer sodann der Pfleglinge 226 519,45 M erstattet und durch Zuschüsse von anderer Ümstand war den Plänen des Dr. Kissenbarth sehr hinderlich; Die Kreisarztstelle des Kreises Grünberg, Re— . hatten; . Dic Abgg. Weidenhoffer. und Iro bezeichneten die unter dem Ausdrucke tiefen Bedauerns von dem Ableben Seike 45 721 64 s Eersetzt, sodaß den Versicherungsträgern. aus der denn als er, von San Luis de Marahon ausgehend, den gierungsbezirk Lie nt mit dem Amts sitz in Grünberg i' Schl. Dringlich eittanträge für absolut gesgtzwidrig und unheilvoll für das des Königs der Belgier Mitteilung. Der Präsident Anwendung des 3 25 des Invalidenversicherungszesetzes eine Rein Araguayg aufwärts zu reisen sich anschickte, waren gerade schwere ist z beset Liegnitz, 8 ö. siBz in Grunberg i. Schl., Die Verkeh rseinnahmen deutscher Eisenbahnen deutsche Volk, das auf Gnade und Ungnade der slavischen. Mehrheit schlug vor an die belgische Kammer ein Beileids- ausgabe don 548 591,79 erwuchs. ö . U Zwistigkeiten zwischen den genannten beiden Staaten ausgebrochen, die zu besetzen. für November 1909 betrugen nach der im Reichseisenbahnamt ausgeliefert werden solle Der Abg.“ Adler bemerkte, die Sozial- . schreiben zu richten Der Republikaner Chiesa erklärte, sich An Verwaltungskosten überhaupt wurden 18254 ö l06. c gus. zu einem Bürgerkriege guszuarten drohten. Daß eine Reise gerade . . n,, ,, ö. gegeben, was auf 1000 ις der Einnahme aus Beiträgen eine Aus. auf der Grenze der feindlichen Gebiete unter solchen Verhältnissen von

f demokraten würden für die befristete Render er Geschäftsord ö. ; aufgestellten Uebersicht: n n. zensur die, besrijtete zlenderung der Geschäftsordnung ? Beilct ; hhließen zu könne . . 1 , , n. Gebiet er grangeltscher Ober kirchen rat fges sich stimmen trotzdem sie ihnen große Spfer auferlege und eigentlich gegen . der Beileidskundgebung nicht anschließen zu können, da der gahe von O0 „, auf 1000 6 der gefamten Nusgaben eine folche von allerlei Schwierigkeiten und Hindernissen begleitet war, ist einlellchtend. e, d. ; ec . . gegen das Vorsahr sie gerichtet sei. Sie sei aber das einzige Mittel, um aus? der . Verstorbene als Souverän des Congostaats eine grausame 122 1 bedeutet. Von 1000 4 der überhaupt als Verwaltungskosten Nichtsdestoweniger war es dem Forschungsreisenden gelungen, bis zum . die & berpfarr⸗ und Ephoralstelle am Dom zu im auf amehr weniger gegenwärtigen Notlage herauszukommen. Der Abg. Wolf erklärte . Ausbeutung betrieben habe. Der Minister des Aeußern aufzufassenden Aufwendungen entfielen auf die allgemeine Verwaltung Abgange seines Berichtes, dem bald weitere Nachrichken folgen sollten, Havelberg berufene Pfarrer und Superintendent H ö r nlein, ganzen 1RIm m ganzen ! auf . die lenderung der. Geschaftsordnung für einen neuen wohlberechneten Guicciardini legte gegen diese Erklärung energisch Ver 587 6, auf die Kosten der Einziehung der Beiträge 149 M6, auf die bis zur sogenannten Insel Bananagl vorzudringen. Mit dieser bisher in Mödlich, ist zum Superintendenten der Didzese Havel s e . d /. k Vorstoß der glabischen Majoritãt gegen das Deutschtum und be— ö. wahrung ein. Sodann gaben der Präsident, der Minister Kosten der Kontrolle 103 6 und Auf sonstige Kosten 170 6. . 3Insel * hat es folgende Bewandtnis; Der Araguaya, der aus? Quell⸗ berg⸗Wilsnack, Regierungsbezirk Potsdam, bestellt worden. . . mi. oz. . den Antrag unter heftigen Ausfällen gegen Kramarez. präsident und die Parteiführer ihrer Trauer über das Hin⸗ ö. Ins ge amt haben sich im Jahre . Einnahmen auf flüssen, hertrgega ngen ist, spaltet sich unter 130 s. Br. in 2 Arme, ; IR für alle Bahnen im Monat November Tg; Sin. Namen der Italiener sprach sich der Abgz Con ci. für die Aende⸗ scheiden des ehemaligen Ministers Fortis Ausdruck. Die Ver— ö 35g 23,33 , die AuEggben auf 1495 '', Ls, heziffert, so. zie bis n ihrer Wiederzetinigung eine sito Kan lange, bis 130 km Personen⸗ rung aus, weil sie die Herstellung verfassungsmäßiger Zustände sammlung ehrte das Andenken des Entschlafenen durch Erheben daß sich ein Vermögenszuwachs bon S5 42 hh. 28 . ergibt. breite Insel zwischen sich lassen, jene vollkommen ebene und ganz un⸗ verkehr 19 419 853 986 42133 7824 28 4 292 e e, Nachdem auch der Abg. Mikko b hamch der zon den Plätzen. , , nnn, 3 ar d mn, n se, . . e ene ng, . ö 49419 853 ( 2 133 782 4 28 -— 2,92 dhristlichsozialen und der Abg. Glombiknski us 9 vo e zlatzen. . Versicherungsanstalten und der für die reichsgesetzliche Invaliden Fluß einen dicht umwaldeten Wasserspiegel von 660 m' Breite, de . . n, . . le und der Abg. E ski namens des 21 e , n ; ; Ver] ich g. 9861 18. oSgesetzliche Inhe en. , ,. k , , . Dreite, der Bekanntmachun g. Güter⸗ / Polenklubs für die Dringlichkeit eingetreten waren, wurde zur Im Senat gab der Ministerpräsident Sonnino eine versicherung bestimmte Teil des Vermögens der Kasseneinrichtungen indessen von vielen Stromschnellen unterbrochen ist und der Schiffahrt 3 . 2Q0n Q 190 . 120 2 ᷓ— 8 j n z ö h . 8 f 8 . y FI 109 1 2 oy ! iner 42 z 21 * F 8 r Sor ße Sin dornm sso 10H0t YH rn for F 3 Die verstärkten Ersatzkommissionen werden zur Entscheidung verkehr II44 685 762 2818 w—9 242 885 C138 4 5,15 Abstimmung geschritten, die auf Antrag des Ruthenen Trylowskyj gleichlautende Erklärung wie in der Kammer ab. ö Nach einer auf h 459 610 616 0) b, wozu noch der Buchwert, der Inyentarien große Hindernisse bietet. Die Ufer des Aragugya galten lange als über Gesuche um zeitweife Zurückstellung bei notwendigen Ver 2) für die Bahnen mit d em Reck 9g ga e und des Abg. Wolf namentlich erfolgte. Mit 315 gegen J Stimmen entsprechenden Mitteilung Sonninos gab das Haus seiner im Betrage von 6321 44 39 M tritt. Von 1000 sl Vermögen völlig, unbewohnt. Es ist Dr. Kissenbarth indessen gelungen, über die stärkungen oder Mobilmachüngen bezw. bei Bildi on E en, A , Mi gh ö dem . n e. wurde die Dringlichkeit des Antrages Krek Kramarez angenommen. In Trauer über das Hinscheiden des Königs Leopold Ausdruck. waren 14 6 im Kassenbestande vorhanden, während 934 0 in Wert- im dichten Urwalde hausenden, im Zustande völliger Unberührtheit enteilen Ende April 1916 , n, n. . non Ersatz h. , 6 Zeit vom L. April 1909 bis der weiteren Debatte über die Anträge erklärte der Abg. Bieloh—⸗ papieren und Darlehen, 52 M in Grundstücken angelegt waren. Die mit der Kultur befindlichen Indianerstämme der Conceigão, Cayapò ruppen eilen e pril 1919 ihre nächste Sitzung halten. Ende November 1909: lawek, die Christlichsozialen würden, wenn es jemand wagen sollte Portugal. durchschnittliche Verzinsung des am Schlusse des Rechnungsjahres und Cgrayä Erkundungen zu gewinnen. Er hat sie dann in ihren 9 Viejsenigen i Berlin wohnenden Mannschaften der Reserve, Personen⸗ den. eutschen ein Naar zu krümmen, stets geschlossen für die deutsche Das Kabinett hat seine Demission angeboten, die nach 1908 in Wertpapieren und. Darlehen vorhandenen Vermögens betrug Wohnsitzen besucht und unter manchen Schwierigkeiten Verkehr mit Landwehr, Seewehr, Ersatzreserve und Marineersatzreserve verkehr 4165 312 622 1070114 21969915 J Nation eintreten. Die Minderheiten möchten sich ebenso wie die ö, des W. T. B“ 1 ; ; 3,57 vom Hundert des Ankaufspreises. ihnen angeknüpft, sie auch willig gefunden, sich von ihm photographieren welche auf Zurückstellung Anspruch machen, werden aufgefordert, Güter⸗ ö J , 6 r 3 Christlichsozialen produftlver Arbeit zuwenden! . Meldung des „W. T. B. vom König angenommen . zu lassen. Dem an Professor Seler eingesandten ersten Bericht ihre Gesuche e 9 e ihrer Misitsrnarhästars ; ö ; ö . ĩ . ö ; wurde. waren, eine Anzahl dieser Photographien beigefügt, die i . ö . . verkehr . 989 208 607 22 2301 45359820 4 651 3,0 änd . ö . x 19 n sodann das Gesetz, betreffend die Ab⸗ Türkei. Zur Arbeiterbewegung Lichtbilde vorge eigt wurden . und den ö der Neuheit ö ern, er denen sie den Listen der Königlichen Be ; J. anderung der Geschäftsordnung, gemäß dem von de . . * . ö z . ; . für s n , . 3 r zirkskommandos 1 1V Berlin geführt werden, ümn Laufe, 3) für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre großen Parteien vereinbarten , ,,, in ö. n Die Deputiertenka mmer besprach in der vorgestrigen Die, hct der cha nis hen Baummollspinnerei und für sich J , ö W melt, des Monats Januar 1910 beim Militärburea u des Ja nua r Dez em ber in der Zeit vom 1. Januar 1909 8 esungen an Der Zusatzantrag Weidenhoffer betreffend di Sitzung die Interpellation über die Gründe der Nicht Webe rei Alktiengeselsschaft, in Bamberg haben,; wie die „Köln. e em ,. Inter , , die ilder e, i. 26 * ĩ ; * 8 . , ig W ; ; . ö . ö Fa. erf ie Arbeit wieder enommen, weil die Direftio em Interesse. Sie zeigter pen von Männern und Frauen hiesigen Magistrats einzubringen. bis Ende November 1909: Festlegung der deutschen Sprache als Verhandlungssprlche des uwendung des von den, fremden Niegierungen begnstandeten tg; . . ä . , ,. ö. . . . e gene Gaydp fan ii mit 3 . ,. af , ? , ö n g. . 2 . 2 . * 2 X 1 * 11 5 h . 4 . 9a . ö 537 22 . 6 . 3 59 2 2 frechterhalt 7 es oisheriger T0 8 z Jag at. . 6 6 hab oO d 1 1 2 1UEelIL II, 11 1 . U Uusrie ung Ebenso werden die auf Zurückstellung Anspruch machenden Personen⸗ Hauses, wurde in namentlicher Abstimmung mit allen Stimmen Spiritus gesetzes und stimmte laut Bericht des „W. X. 3. ö. in gen ; 8 u g cgter IUtung De l erigen arif zuge agt at begriffene Eayopahuͤtte e . Es waren fast ohne glusnahme kraftige, sj oy 5 * 5 * 24690 s⸗ 2 395 3 prFo 2. f ö. 2227 G00 ö 2992 * 299 10 25 23* öner) z 1 x ‚. 2. . 3 Fr är le 68 5 3 . . 2 gese 2 . . 163 . 89 * z or 2b Menscher die 1ezeig pvurde deren 961 r Natinr⸗ . . hier aufhaltenden. ausgebildeten Landsturmpflichtigen gäberkehr. S8 118 391 13991 433 692 4. 6034 4450 gegen die Stimmen der Deutschfreiheitlichen und der Christlich den Erklärungen des Finanzministers, wonach das Fesetz die weldet, das Son dakat der normal gebaut . n , des Mufgebots aufgefordert, ihre Gesuche unter Angabe Güter J . Fialen abgelehnt und die Sitzung nach S6 stündiger Dauer . einer baldigen Vorläge eckig J ten nern nner Flertr zar . ; zn wand n a, en, n n en , . *,, ihrer bisherigen Militärverhältnisse in der gegebenen Zeit bei verkehr 164 562 644] 25 4134. 4 938 0304. 597 241 gegen 1 Uhr Nachts unter lebhaftem Beifall geschlossen. der, edingung einer baldigen Vorlage eines Abänderungs⸗ starf Fesuchte Versammlung ab, in der u. 4. das Vorgehen der Unter- oder ,, erding zugleich auch dem bezeichneten Bureau einzureichen. Die Gesamtlä . J . gesetzes zu. nehmer in der Frage des Pensionsfonds heftig getadelt wurde. Die 9h ihrer völligen Nactheit und. gu. einem aarschopf, der einem Die bereits früher berücksichtigten M . gPoie Cesamtlänge der Bahnen betrug 51 659, 19 km, gegen Rusland. Griechenland Versammlung nahm einen Beschlußantrag an, in dem sich fämtlicht Bündel Hede, cher glich als menschlichem Haupthaar. g 1. Wtillen⸗ . / 3 ö 13 sichtigten Mannschaften das Vorjahr 868,68 km Der Großfürst Mi J 3 M G 9 Griechenland. Arbeiter der verschiedenen Elektrizitäts esellschaften solidarisch erkläre barth hofft, diesen Naturkindern noch näher zu treten und weiter von . ben ihre Anträge auf weiter e Zurückstellung im . . kJ ö. ö „W. T. B.“ zufolge, vor— Nachdem der Finanzminister in der vorgestrigen Kammer , , ,, . Forde gert ,, nen zu berchlen! Den zweiten, mit außerordentlich viele ron edarfsfalle zu erneuern und die nach dem 31. Ja k . I n. sitzung wegen des Widerstandes gegen die Vorlage über die erfüllt werden follten. Till schön kolorierten Lichtbildern begleiteten Vortrag hielt Herr Rich ird nuar 1910 eingehenden Gesuche können nicht berück weich el Nikolaiewitsch wurde am l3. Oktober 1832 a. St. in Besteuerung des Alkohols die Vertrauensfrage gestellt Thurnwald über seine Südsee reifen 1906 bis 1909. Diese 3 ehr ausgedehnten Reisen umfaßten den gesamten Bismarckare spe

* . . ( D *.. * . änr y Cas . . St. Pe r aßBir Ils dritter Shy des da 8 Mü. . ö J ; ö ; ; ; . ,, . . —⸗ . sichtigt werden. Der Königlich rumänische Gesandte Bel diman ist nach Et Petersburg als dritter Sohn des Naisers Nikolaus J. und seiner hatte, wurde die Vorlage nach einer Meldung des „W. T. B.“ (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Beilage.) nschli g e nh. ö funl einschließlich Neupommern, Neumecklen Murg

Gemahlin Alexandra Feodoroöwna (porber Sharlotte Prinzessin vo = ö Dei en Con ö un g ahl ec vorher Charlotte Prinzessin von in erster Lesung angenommen. 1 r e m ,, Die Raw 66 . ö ieder w h P „Unt ] . 2, z I, le -Mäarschall⸗Ir eln und Die Salomo Svulel te Königlichen Ersatzkommissionen wieder übernommen. ders Krinzesstn Cicilig von Baden, die nach ihrem Kebeltr c;, men enn, , nge. launtlich der nerdwestliche Teil der Inselwel Frommel. ist der en Re Sy log in. Merseburg, der Regierungs. Ehe entstammen fünf. Sohne, die Groffürsten Nikolaus, Michael, Die Deputiertenkammer hat vorgestern, „W. 14

5 1

c In Paris hielt, wie ‚W. T. 2 .

* . 2 J. Anwendung von Retorsionsmaßregeln hervorgerufen hätte, unter Elektrizitätsarbeiter am d. M. in der Arbeitsbörse eine

Berlin, den 16. Dezember 1909 Berlin zurückgekehrt und ie Lei er Ges schaf Dez 909. Ber U ckgekehrt und hat die Leit 8 sch ? . * ' z gekeh ) eitung der Gesandtschaft Preußen geboren und vermählte fich am 16. August 1857 a. St. mit der Aushebungsbezirke Berli ; ? ö K n, nnn, zum Mum me ö ö. K, Eiger 66. g5bez Berlin. Der Regierungsrat Ti Haarmann in Frankfurt a. M. orthodoxen Glauben den Namen Olga Feodorowna annahm. Dieser Rumänien. K 3 . Die letzte Sitzung der Gesellschaft für Anthro 5 h Sohne 1 pologie, Ethnologie und Ürgeschichte im Kalenderjahr, das 16 C . j 2 2 2 SYeor. ex der ur —erai its 1 Ino Fachtar 1 z 1 2 4 65 o vo h 24 1 37 2 Moro 147 s vokhkßört sah 18901 5 r II Ii r NM. assessor Dr. Chah in Schlochau dem Königlichen Polizei⸗ , n. ö . Tochter, die Großfürstin folge, mit 101 Stimmen gegen 1 Stimme die Adresse, in der zugleich das Vereinsiahwist, gehört satzungẽ gemäß der Mitteilun der präsidium in Frankfurt a. M. zur weiteren dienstlichen Ver. Malle 775. . i, . e, . verstorbenen Großherzogs Friedrich die Thronrede beantwortet wird, angenommen Jahresberichte und der Wahl des Vorstands für das kommende Jahr. Grunde, Franz 111. von Mecklenburg-Schwerin. Der verstorbene Großfürst, Dieser Tagesordnung entsprach auch die ordentliche Sitzung vom n

ee . . der neu k Regierungsassessor ber n der russischen Armer den Nang eines Generalfeldmarfchall Serbien letzten Sonngbend. Dem vom Vorsitzenden, Professor Kark von den , . freiherr von Werthern 8 * ter dem Landr ee kleidete, war Chef des preuß cken ufa, ,, dna wn 6 w F , , , , e, , , ,, h, Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. ref Fisch l 6a de ö aer ö . 66. ĩ Landrat des 5. s ar l e bes z re ußischen Dusarenregiments von Schill Der Krieas , hat 3 fol . ö teine n erstatteten Verwaltungsbericht schloß sich der Kassenbericht des Z57) sind bekannt gemacht: ; ö. R 5 ö 1ehhausen . 3 ernannte Regierungsassessor (. Schlesischen) Rr. 4 und stand' a ia uit« des preußischen J. Garde— Ter, Erieg miniser hat, . . zusolge, seine chatzmeisters Herrn Soekeland und der Bericht über die Rudolf 4 1 . 2 . 8 * 9 . 28 dra z fas ö. . ö Idart: orioros r . wa 1 * 2 5139 22 1 19h hem j 19 8 2910 10 89 44 1 8 8 21 . fo . . . 57 8*3* 1 der Allerhöchste Erlaß vom 6. September lgog, betreffend Dr. Coe . ., Posen dem andrat des Kreises Apenrade, Feldartillerieregiments. De mission zurückgezogen, nach: em ihm die Negierung die Virchow Stiftung an, den Geheimrat, Professor Dr. Hans Virchon erleihung des Enteignungsrechts an den Reichs- (Militär-) . 1 e gn , Regierungsassessor Dr. von Me ring aus Der Minister des Aeußern IsGwolski ist zum Mit zewilligung eines außerordentlichen Kredits von 6500600 Dinars vortrug. Die ersten beiden Berichte ließen ein stetiges Fortschreiten e , , . - J * e 69 = ; 68 Grejisas gazwé⸗ 3 ; w ꝛ— ö . 1 ö , , , m der Gesellsckaft in ibrer wissenschafftfi Fer Mart 8 in bemal Issiven Holzkt zur Anlage eines Luftschiffhafens in Cöln, durch das Amts Posen dem Landrat des Kreises Winsen und der neu ernannte glied des Reichsrats ernannt worden unter Beibehaltung des l Aussicht gestellt hat. ; k 2 der Helen chaft in git, wissenschaftlichen et . J blatt der Königlichen Regierung zu Cöln Nr. 43 S. 323, ausgegeben Regierungsassessor von Steinau Steinrück aus Frankfurt Postens als Minister des Aeußern . Die Skupschtina hat in der vorgestrigen Sitzung die ; e ; cheiterhaufen 27 ö. Spor 1 9 ; ö X * 7 268 95sos 34 = 7 9636 2 h ö 66 36 1 . ö ĩ * . 4 * j stor 4 * 160 I 19 Unterstütz dl ch elne am 27. Oktober 909; . a. O. dem Landrat des Kreises Siegen zur Hilfeleistung in , Anleihevorlage mit 104 gegen 29 Stimmen in erster Lesung i: achhaltig unterstützt ist durch 36 2) der Allerhöchste Erlaß vom 17. September 1909, betreffend den landrätlichen Geschäften zugeteilt worden. . Italien. . angenommen. chaft und ein, wenn aͤuch bescheidener

Bekanntm ach un g.

ordnete Finanzwirtse Sie Novo ‚. 48 2 3 , 6 DR g * ' . * . . = ; ö. achser des Vereinsvern bgens das si h 3 3 uf 61 10 die B ) 8 (F 8 5 den Kreis Re 8 3 . 8 J . h . ( . 8 2nut i gr ton r . 9a * F . ! wachsen des Vereinsvermogens, das 1 D Aal . . . y. . ; n . . g. X 1. 8 . R oth aus Königsberg, von Sybel aus Cöln 4 In der X eputtei tenka mmer gab der Ministerpräsident Schweden. , . . das Jahres b t eine . ö C Verbreiterunkf ber Rreislandstraße von eversdorf nach d Schmennk 18 Gonnmawar * 111 Sonnin vorgestern laut Bericht dos . D:; 1 ) .. j aa ,,,, . f 26 f Hemmoor, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung . 8. und . . Hannover haben die zweite —taatsprüfung . 0 , , laut Bericht des „W. T. B. solgende ͤ ie Verteidi zung skommission hat der Regierung, von 29 9090 S zeigt. Die Rudolf Virchow -⸗-Stiftung l Nr. 42 S. 295, ausgegeben am 15. Oktober 1909; für den höheren Verwaltungsdienst bestanden. 6 3. iche b lärung 3 . zufolge, vorgeschlagen, die Stock holmer einer Erbschaft von 4000 e ÿ zu er reuen gehabt und itzungsgemäß 3 der Allerhöchste Erlaß vom 17. September 1909, betreffend * ahreseinnahme nach tierung eines die Genehmigung des neuen Statuts der Landschaft der Provinz Westfalen, durch die Amtsblätter . 9 ö. der Königlichen Regierung zu Münster Nr. 45 1. Sonder .

d9g

18 1 J Ul

Regierung werde demnächst mit bestimmten Gesatss 8 ö ; . 8 ö errangen ds zervortteten rg, Feninachli, mit bestimmten Gesetzes⸗ Flottenstation von ihrem jetzigen nach einem anderen Orte ihre etwa J J Go betragende Jal ͤ

e Zwecke der Stiftung voll veraus Aus der

und löglichten Unter le des Leo

Des

vors bsich . orse für heute gedenke er, die Absichte er 36 Stockl kaknä Nüchlagefonds fürs , n in der Nähe von Stockholm zu verlegen, und hat Kaknäs Rücklagefonds für d Punkten und in den Fragen der g

Kammer,

ĩ 6. 5 f / 6 . ; ,, zahl der durch Subventionen unterstützter z gemeinen politisch als hierzu am besten geeignet empfohlen. Die Kosten einer . . . ,,, ö rf, . ; dae Fr * 5 5 ö, . . nehmunger 'dachte de X ichterstatte erster Ste i Kaknäs werden auf ungefähr 25 500 000 ,, k ö. ( 1

üngsten Reiseunternehmens 8 dessen Ergebnis

Me des 8 Bar g ! en Richtung arzulegen. . die 8g

Laut Meldung des „W. T. B. S. M. Flußkbt. Erörterung über die Pofftampferffest f 66 Flottenstation be

zeil ge usgegebe Nopember 1900 T * oro ester . * 6 Far ,, . , reimmnpsel lie Ur rze Zeit zi reche ! ö ; 853. r z ö

be lage, Aallsger eben am 4. Nl vember 1909, „w iin gta U vVorgestern Von Macao in Hongkong ange um der Regierung zeit zun Studium der Frage zu lassen. 8; * Kronen veranschle t, die hauptsächlich durch Verkauf von zum n ö eine reiche ethnographische Sammlung dem Mi seu

Frobeniusschen

zu Minden Nr. 46 Sonde kommen. nnn, . 3 3 ; 2 ł 32 e der egierung beabsichtige, einen dring nden Gesetzentwur⸗ Staatseigentum gehörigen Grund und Boden bei Stockholm für Völkerkunde

1 J

Gegenüber anderslautenden Meldungen erklärt, wie das T. B.“ meldet, das

m

6 ften nd V

111

ichen Invaliditäts- und werde einigen können. Bei der Neuwahl des Vorstands

89 169 ü 1 221 . ] 5 Bar eutschen Reiche wurde der Antrag gestellt, den bieherigen Vorstand durch mation J

j z j 2 si* ö. Cd 7YS . 2 D R . 5 tse eri 2 060 Bei 2 2 48 r sin; . 2 m stehe 2 * 06 8s0 ft 33105 2 j 7 R ?. 7 6.5 5 ) * J z Xx z ; Seine, Maje tãt der Kaiser, und Kön ig nahmen Entscheidung gebracht. Heide Stagts männern sind nach Budapes ö Freundschafte bez sehungen. mit England und Frankreich fügt ͤ anstalten rund 666 Millionen Stück verwende, die einen Erlös von Plat heute vormittag im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge uruckgereist, um mit den Parteiführern über eine Lösung der sich die aus der italienisch⸗russischen Annäherung hervorgegangene ö 167783 048,53 S6 ergaben. Hiervon entfielen auf polnische Arbeiter 6—7 m Breite fanden sich den gleichzeitigen

des Justizministers Dr. Beseler und des Chefs des Zivil— Krise zu verhandeln. ten AUlnterhaltung des Königs mit dem Kanfer bon . vussischer oder österreichischer Staatsangehörigkeit rund 75 Millionen etwa entsprechende, untrügliche Spuren hier vorhanden gewesener und der Taktst sowie“ die kriegerischen Ereignisse jener Zeit konnten diele Frenndschaftsbeziehungen gestatten, während sie in keiner Weise einrichtungen hetrug die Einnahme aus Beiträgen 16 639 334,55 66. 6 Gräber, ausschließlich jedoch Kindergräber, wurden entdeckt. Was nachgewiesen werden, welche glanzvollen Erfolge die erzieberisch bild⸗

seinen Dringlichkeitsantrag zurückgezogen hatte, sämtliche Dring⸗ Nu, seen nd e g, . n . ; e, , . i e, m, , e, ,,, 2

94 gezo atte, s je Bring Zwecke und stellt eine neue Friedensbürgschaft dar. Das ständige . als im Jahre l 908 zugegangen behandelt, nämlich 117224 In sprechenden Funden in den Pfahlbauten der benachbarten Seen überein. Werk genügt somit auch gleichzeitig einer Dankespflicht gegen diese

an, die in der jüngf . 2 pr ' h —ᷣö M y . 5 . . f so gezogene Rrenze ; 'rörter abei kabinetts, Wirklichen Geheimen Rats von Valentini entgegen. In der vorgestrigen Sitzung des österreichischen d,, , n , d nn Vilhelms und Roons gezeitigt bat. Das lichkeitsanträge zugunsten des? as der WX tre? i . itif 363 , 2 iten Ei . ief . ) ge zuguns des Antrags der Abgg. Krek— Ziel unserer Politik ist der Friede, in dem gleichzeitig mit der Sicher⸗ ; validenrenten, 12 209 Krankenrenken und 11 005 Altersrenten im durch⸗ Noch wurde Mitteilung von einer eingegangenen zweiten Einladung ! großen Bildner, die, den Ueberlieferungen der Hohenzollern getreu, den

der Königlichen Regierung beilage, ausgegeben am 13. Nob iber 1909 S. M. Flußkl Vorwärts“ ist narwmas ; 3 ; zulegen, als Geschenk überwiesen werden konnte. . 9. bh t YC 1 U )t. 830rw 3 st vo 3ster n N. J Die 6 U . 236 ; . 1 . . J er Königlichen Regierung zu Arnsberg Rr 48 -*. ö . Bkbt. „Vorn arts Ulst vorgestern in Ngankin e jetzt auf verschiedene ? verteilten Angelegenheiken der ; gedeckt werden sollen. durch Herrn robenius ferner gesammelte etwa 250 er KRoniglichen Regierung zu Arnsberg Nr. 46 Sonder eingetroffen Und gestern nach Hankau weiter accknaen'“ ,, . 121 eiten 9 durch Herr er gesam beilage, ausgegeben am J2. November s909 und , M öS 3 h nnr ahn wentergegangen. . Jäemrle ern dazugehorigen Industrien im Marineministerium Amerika. aus den. ven ihm bereisten Gebieten, hier auch öniglichen YRegierung zu Duͤssel dorf Rr. 45 Sonder b „Jaguar“ ist am 17. Dezember von Swatau ii n. Lerbau, die Forsten und Bergwerke von eingeschlossen bt Verfügung noch vorbehalten. Die bei weitem rng nnn, 2 1 1 6 1 11 6 1 . 4 i —— vel 26 9 9 Don 946 storin ir II 9 * 1st fe inn ö . . . ing . . ; . ; . h . ; a, . . lage, ausgegeben am 15. November 1959 es gegangen. das sich künftiabtn ar hrt ndultrie und Hande] lostgelest werden, M größte Zahl derselben stammt aus Höhlengrabstätten, den Begräbnis 4) das am 1. Ottober 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für ; ertragen, dem Versicherungs nnn, plätzen der Schamanen, aber auch vieler Kinder. Es wird ie Genossenschaft . d zlottfees i . . f haben werde odann solle ein besonderes ö 3 ] h,, , ob sie Die Genossenscl aft zur Senkung des Blottsees in Mross . . J . haben werde. inn solle in besoꝛ deres x ö. Untersuchung von besonderem Interesse die Feststellung ein ob 1 Kolmar i! P durch das Ar blatt ö ihc ode . N K 1 ö sisenbahnministerium geschaffen werden, um die Verwaltung zu ver : der Tyrhs der Nafft wie er sich an den Schädeln der intelligente: Bromberg Rr 14 S Ia aug get n ö. ö unn r . . ung ö Batsdam, 25 ezember. Ihre Ka iserliche und einfachen und deren Verantn ortlichkeit gegenüber der Jeegierung? ; S wi ic Spannung Volke zenossen als welche die Schamanen w ahl anzusprechen sind T 9 711. D. 5460, ausę egebe J 4. Nope zer 909: (d * z . z H 6 ö 92 * 2 ; . . . a , . 3 869 en Jgregierung ; D 1 PI 1111 8 Sgenossen, als welche Die Schamanen we ( 11 en ö 5) das am 11. Oktober 19609 All rh schst , Statut für . znigliche Hoheit die Kronprinze a . berstärten, ohne ihre unerläßliche Autonomie zu beeinträchtigen. er J zestehe sich schon bei den Kindern offenbart. Mit einer namhaften Summe unter ĩ 18 Dl lbber 1999 Aller 0 Dollzof Slatu 3 lage 3sto w be D ic A 9 der 2 93 ih 2 2 Schatzminister werde demn c' JJ , . * ; ? bestehe. ; . ; . . 2 ( del JTenba D611 . * * die ur zaenossenf hn 5 , . ö 9. zufolge, gestern abend aus 2 nlaß des Todes ihres Gro waters Blhnßminister werde demnächst mit strenger Klarheit die ge des h 5 zt ö . grer ( ö Nroßl ö itz 29. Juni zur Erforschunn vor Baffinslan err Hantzsch . n ge ö . sK. Holsterh . , ö Volsterhausen Seiner Kaise rlichen Hoheit des G ro sfür sten 5h ha 8. Budgets entwickeln, dessen günstigen Verhältnissen das finanzielle . ü Nach r 6 Mitteilung der 6 lssaciated? . u , . . 1 ht unh BGer itt fd uch von n, Fandtreile ecklinghgusen durch das Amtsblatt der Königlichen . ö V, ,. 1 ,,,, , n . Mangguga hat der dortige amerikanische Vizekonsul um Dresder uber Gronland abgerenst, echt günstige Berichte sind auch von öegierung, zu. Nunster Nr. . Sonderbeilage S. Igo, ausgegeben cku! von Rußland nach Cannes abgereist. mise * Jim weitcken Whrlauptnten , , , , . ; Schutz gegen Zelayas Änhänger gebeten, da diese ein Herrn RNohert Schmidt über Foörlchungen, und Grabungen ein 18. November 1909; . , beiteten Verlauf seiner Rede kündigte der Manister 2 J , , n, , . getroffen, die er unter Genehmigung der rumänischen R gierung seit 6) der Allerhöchste Erlaß vom 3. November 1909 betreffend Mecklenburg⸗Schwe in. . ö. 46 daß di. Yiegierung das ( esetz über den obli— U i , mem einführten und Verdächtige einsperrten und Ende September an einem anscheinend sehr geeigneten P l die Verlei des Entei (e h g , , , e. 5 Fe e,, 9 gaterhschen Unterricht, die sozialen Reformen, die allmähliche Wich mißhandelten. Nähe von Jassy in Angriff genommen hat. Die bis 8 . die Verleihung des Entei nungsrechts an die Lister-d ,,, ; Der Me enb che - . 4 . . ) die allmahliche Wieder z Nähe von Jassy in Angr genommen at. Die bis schaft in Alt 9 für h 9 i . ĩ chte 3 . fte; Talspe ö. 4 ö 6 . 39. t . ni u 19 ische * andta 9 ist, J 2. 94 j herstellung der Staatsforsten Und eine ernsthafte Anwendung der Ge⸗ . 5 imber , 3 , I ernendg ur ie Talsperrenanlage im Listertale, durch das folge, vorgestern geschlossen worden. setze zu Gunsten der südlichen Provinzen nachdrücklich fördern werd . . ö 6 n Amtsblatt, der Königlichen Regierung zu Arnsberg Rr. 45316) 77 k. . cbense wig die Arbeit an der Beseitigung aher ch örderng werde, - bemalten Kerchit: Der Grænz besihzt Erweist sich als , ausgegehen 3 ö 2g emher 1909 Sachsen⸗Weimar. 9 ö ,,, gh eehte . . ö Statistit 8 Bolts wirtschaft ö mit der rumänischen ; n, , m steht ein Ab n (der Allerhöchste Erlaß vo 5. November 1909, betreffend die 3 8. . 3 . . , , , ng Mn s dieser mannigfaltigen Statistik un oltswir aft. über die Teilung der Funde noc aus. chmid Verleihung des Ent VJ . ö Nach, dem Ergebnis der vorgestrigen Stichwahlen setzen und, schiwerwiegenden Anforderungen sei der Augenblick für Steuer 6 i hofft, daß man . sich über die Teilung zu .; Dälf Verle ! ignungsrechts an die Stadtgemeinde Görlitz zur sc ie 2 116 log moi ö . , . 3 erleichterungen wenig 6e * . . , ; J M;. C 36 . a/ ö a. ‚. . ö Verbindung der beiden städtifchen Elektrizitätswerke in der Stadt lich die 2; aus den allgemeinen Wahlen hervorgegangenen , 2 greignet die Hauptaufgabe sei jetzt der Schutz Die Ergebnisse der reichsgesetzl J ; z . 2 ö . 152 N ehr 3690 . * . 8 . . . 506 6 D Ga Boy 6 i ,. 8 n. . s . , . 4 Görlitz und im städtischen Br aunkohl nbergn erke bei Kohlfurt und A bgeor dneten, Wie das „W. X . BD. meldet, folgendermaßen 30 1. eit . der be iden ständ igen Que len des nationalen (. A ĩ ter sven s iche run 9 im T r fi 1e 8 ; z 33 j h. j ö ĩ zus. in: 7 Nec sstohen! . . soyy ; . Wohlste des. w 8 nil! ärische s Daran rde 2 Mea ssor 2 . für das Q r 8 z ? How F y rdo dor s vr i KRalsæ für die Anlagen zur Uebertragung und Verteilung des elektrischen zusammen: 7 Rechtsstehende: Konservative, Bund der Land 8 . . , . Pre gramm werde zu 9. asser und zu . für das Jahr 1908. wiederzuwählen. Der Antrag wurde widerspruchslos S 1 ; j . 3 5 ; ; irte 1ind jso m ito . c 9 . 28 Ec zeiter durchge 1 werde J Sifer D NMoxty 3 . . 18 . H , . 6. . 9 ] ö V ,, e,, , 2 Stromes durch das Amtsblatt' der Vöniglichen Regierung zu Liegnitz wirte und Antisemiten, 9 Liberale, 2 Vertreter der Kompromiß sprechend en Wi hen, m. ö 9. g , . Vertrauen, ent . Dem Reichstage ist eine im Reichs versicherungsamt aufgestellte somit der gegenwärtige Vorstand in seinen Aemtern 16106 her Nr. 49 S. 371, ausgegeben am 4. Dezeinber 1909. parteien, 1 Zentrum und 4 Sozialdemokraten. Berkeh an Wilen des Landes und den Anforderungen der nationalen . Nachweisung der Ergebnisse der reichsgesetzlichen Invaliditäts stätigt. Unter den, vom Vorsitzenden bekannt gegebenen Briefein Band gehörige Buch liegt nu n einer 3. Wuflag 96 s, listervrästdent f . . und Altersversicherung in Deutschland für das Jahr 1908 zu gängen erregte ein Schreiben von Dr. Neuhauß vom 1. Oktober aus ils n be ö; e des zutschen fizierblattes ry ) ternprastsdont 1 . vr k 8 ; 3 i. 1 538 . ? 1 21 = ö e C3. 23 8 . J s , ,,. , c 32 . . ) 2 g . 6 ndent fuhr an rr ich fort... In Sachen der ö gegangen. Sie umfaßt die 31 Invalidenversicherungsanstalten und Finschhafen, Neuguinea, großes Interesse. Der Hriefschreiber ist z. 3. lin ͤ geh. 3 M6, geb. , gen 3 wäre hielleicht lede Erklärung überflüssig, ö 10 zugelassenen Kasseneinrichtungen, die im Jahre 1908 auf Grund dort eifrig zugunsten der Sammlungen des Museums für Völker . kthische auc dieses Beitrags zu einer 2 2. wenn man daran denkt, mit welcher Konsegquenz und welcher Ein⸗ ⸗. des Invalidenversicherungsgesetzes bestanden. Diese 41 Versicher ngs⸗ kunde bemüht und sehr fleißig mit photographischen Aufnahmen be Biographie des großen aisers und eines einer getreuen 7 Ir mütigkeit des J teils das P lament sich a * ; ; )! . des Invalidenversicher ugsgesetzes ta X 1 * 9 1unde, h . ; . l 2 2 ͤ t ͤ . s. e. ; ö. 13 Nichtamtliches. Oesterreich⸗n ĩ J 9. 6 ö s das Parlament sich zu Gunsten der bisher ein— . träger besaßen am Jahresschluß insgesamt 314 Vorstand mitglieder, schäftigt. Er hofft im August 19.10 wieder in Berlin zurück zu sein. Natgeber ist bereits im Rahmen des Gesamtwerkes an dieser . ; 1ingar ehaltenen Richti uusgesproche ,, h, ,, ir n . 31 . ; h de,, . . 6 . arg, g. K r . . ö ,, 9. ,, ö 67 ausge rechen hat, Dr Beziehungen zu den . 47 Hilfsarbeiter der Vorstände, 626 Ausschußmitglseder, 431 Kontroll Von merkwürdigen Funden in der Schweiz, in der Nähe von Stelle (siehe Nr. 276 09 d. gebührend gewürdigt worden. Es . z Na j . s ( . erb dete Yecchte gare z ertrauenspo 10 ö ö. 6h. x aal ' 3368 35 ' . ; 363 3 ,, , , , k . ö s ö 68 r ukriant eker ar, m. FBernpor; ue 65 ./ ren , 2 Deut sches Rei ch. Nach einer Meldung des „W. T. B.“ haben die vorgestern legt ö , dg, . ren b , , o vertrauensvoll wite in beamte, 3 Rentenstellen, 124 Schiedsgerichte, 2401 beson ere Marken Neufchũtel, berichtet Direktor Schenk vom Museum. zu Lausanne. Es erübrigt daher mn och he wvorzuhehen daß an Erie her!“ im Titel⸗ vom König Franz Joseph dem Grafen Khuen Heder f. ö 3 htia 36. , , . ,, , nach wie vor nicht allein . verkaufsstellen und rund 7300 mit der Einziehung der Beiträge be sind dort auf einer schwer zugänglichen, felsigen Höhe unter einer wortlaut absichtlich wohl jetzt Bildner“ ge etzt worden ist, um da⸗ 8. 2 z . ) L 06 N V ö z 6 569 i Yi 3 . Frieder ö 1 * . 8 6 * zt , 8 n 5 . ; , ne, ,, r n, , n, . , Preu t en. Berlin, 20. Dezember. vary und von Lutacs erteilten Audienzen keine endasiltiä— gag, Cad igen Fattor Am TVienste Tes Giiedens, sondern auch auftragte Stellen. Kulturschicht von 13 m Stärke die Spuren einer menschlichen An durch den weiteren Sim ennzeichnen, der dem Begriffe insofern . a, . ken udienzen leine endgültige eine Gewähr unserer Interessen. Den schon lange Zeit be' - An Wochenheiträgen wurden bei den 31 Invalidenversicherungs siedlung aus neolithischer Zeit gefunden worden. Auf einer sich an innewohnt, als er in den? usführungen des Buches alles einbegreift, eine mächtige Felswand anlehnenden Plattform von 1060 m Länge und was unmittelbar un nittelbar auf die schaffenden Kräfte im Deere / s Pfahlbauten an Größe Bezug hat. Die Fragen der Wehrverfassung, der Heerezorganifation

53 5, a. 63 . ö . 2 39. 53 . 3 * ; * ö ö * ) 2 5— * . * 1 M . 86 2. 2 8 é R ö be, . * * ö. ; Rußland ihren Ausdruck fand. Der herzliche Meinungsaustausch, den . Wochenbeiträge im Werte von 644 375,83 6. Bei den 10 Kassen Hütten, nämlich die Löcher für je 4 das Dach tragende Pfosten. Auch daher innerhalb der Ab gegrdnetenh auses wurden, nachdem der Abg. Due rick ñ , 6 ; hg d ich ö Rin ö 2 ! ö . . ö . * ?. * . X j . . h s e 92 1 . * 122142 e,, ,. mit den X ündnisverträgen in Widerspruch stehen, begünstigt deren . Bei der Abrechnung für das Jahr 1908 wurden 140436 Renten sich sonst an Zeichen der Bewohntheit vorfand, stimmt mit den ent nerische Tätigkeit Kaiser Wil