1909 / 299 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 19. Dezember 1909, Vormittags 94 Uhr. Trübe, anfangs . Regen. Zwischen 340 und 580 m Höhe Temperaturzunahme von 3,8 bis 4 3,1, zwischen 630 und 740 m

von 4 3,1 bis 4 3,70.

Kroatien⸗Slavonien: Rotz 3 (, Schweinepest (Schweineseuche) 57 (494), Rotlauf der Schweine 16 (96. J J

Hockenseuche der Schaf ist, in Desterreich, Beschälseuhe der Beobachtungs— . n, z ö D V ĩ t t C B E ĩ J 0 9 E 2

8 2 . Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Oesterreich und Ungarn fear n . Wetterbericht vom 20. Dejember 1808,

. ö . ; ; ; 2 . ö ö Vormittags 96 Uhr. . Um Deutsch N 9 d 69 J de, ,. i K 3 4 z en Reichsanzeiger un Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat Keitum 742.4 WM W wolkig nhalt tier erschl ö 15 8 z . ind⸗ Witterungs⸗ 9 * 299. Derlin, in. Montag den 20. Dezember 1909.

g in

Stunden

Witterungs⸗ verlauf

Wind⸗ 3. tung Wetter

Celsius

in 450 Breite 24

Barometerstand

vom Abend

Vemhergtur

in

Barometerstand auf 0 Meerez⸗ iveau u. Schwere

5

8

. mederschla

tand 38⸗

auf 00 Meere niveau u. Schwere

nue

für cholerafrei erklärt: die Staͤdte Nowgorod, Twer, Kiew, Witebsk, Hamburg ö 1 we * halb bed. Lanhalt. Niederschl. 3738 Name der 3. 36

6 . . im 6 die n . ur Swinem nde 71MM WSW] wolkig 3 Schauer 2737 Beobachtungs⸗ ö . 9 Wetter , ü. rementschoug sowie die Distrikte Nowgorod, Twer, Kortschew un F a1 Is . r bewöst 5 m ö ;

Novotorjsk im Gouvernement Twer, Nowoalerandrowsk im Goͤu⸗ en ahrrwasser . 3 e g , h. 5. stat . 24 Stunden ;

bernement Kano, Habiaisch in Hpiüttnemenk Poltawa, Srschangt emel= . Sw. ,. achts Niederschl. Handel und Gewerbe. Köüchte zäs3 (193) gzmünztes Gold 23 Eso), Hüte S3 (1626) Die Zufuhr zu dem Dort Gafen

und Sennensk im Gouvernement Mogilew. Aachen 5033 SW JM bedeckt 2 meist bewölkt ö ( . ; 69 . J de a Steinnüsse 10 362 (978. Itach Berichten des Kaiserlichen Konfulafs k k un der Hafen he trug: 9e r 749,4 S Ih Nachts Niedersch 743 Borkum 4 b bedeckt 2MNachts Niederschl. 67 (Aus den im Reichs amt des Innern zu sam mengestellten in Guayaquil.) ; 1909; 850 Wg., 1908: 702 Wg., . 1909 gegen 1908

Türkei. Hannover [49,4 SW 3 heiter kachts Niederschl. . g 2 . . , eng. k geg

/ W 8 wolkig 2meist bewölkt ö Industrie *.) 3 Wg.

Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat verfügt, Berlin 484 SX . I mhalt. t. Niederschl. ĩ Leitum 1 halb bed 1 ziemlich heiter

. : 537 3535 * Hamb daß die für Herkü nfte von Beirut angeordneten Quarantäne Dresden / ö SW heiter ö. meist bewölkt Damburg Swinemünde 6 bedeckt Z höbedeckt

Neufahrwasser 4 bedeckt

Memel WS 3 J .

el

in 459 Breite Niederschlag ein 2 Stunden

arometerf

n C BVarometerstand vom Abend

B

2

.

II. In Oberschlesien.

,, ,. und Irlands Ein- und Ausfuhr von Südnigeria. :

2 Nachts rieper ,. . Chemikalien, Droge Farbe 8 . . . 5 - N. ; ü ̃ s 76

2Nachtẽ Niederschl. t . b J rogen, ö und ge, , ,. 1908. Bestimmungen über den durch die Binnenschiffahrt n den Den Zechen. d. s. arbeits⸗

3 Nachts Niederschl. ? . Die Einfuhr, ab züglich der Wiedergusfuhr, von Chemikalien, v ermittelten Warenverkehr mit Kamerun. In der . rechtzeitig 55 tiäglich

1 Schauer 1 Drogen, Farben und Fa irbft offen in das Vereinig'e Königreich be⸗ ySouthe 1h Nigeria Government Gazette“ vom 3. November d. J. ; angefordert gefellt gestellt gestellt wertete sich im Jahre 1908 auf insgesamt 10 155 617 Pfd. Sterl. 19. eine Vererknung vom 19. Stöber . J. (Nr. 12,1909) veröffent 1909 112 421 Wg. 112421 38 994 Wg.

. ge 7 dem . g e , get ührt werden können. Breslau Y halb bed. 2Nachm Nieder schl. (Vergl. nz.“ vom d. M r B 8 5 5 , J. Bromber ( S H bedeckt Nachm. Niederschl. Ferner hat der internat ionale Gesundheitsrat bestimmt, daß der ; remberg 7 3 ñ rn sch(. e. Hafen von Payaß nicht zur verseuchten Zone von Metz P wolkenl,. 1 meist bewölkt 9752 5 Alexandrette gehört. (Vergl. „R. Anz.“ vom 8. d. M., Nr. 289.) Frankfurt, M. 7 ö . ed. 1 Vorm. Niederschl. 475606 Aachen —— 1751 Dannover ͤ I. l.

ö

. Nachm. Niederschl. 1 Nachm. Niederschl. . . 12 i,, 37416 gegen 11 629 978 Pfd. Sterl, im Jahre 1907. Sie gestaltet: sich im licht, wodurch der durch die Binnenschiffahrt vermittelte Warenverkehr à 10t à 10 t . ach, ndern, ine snen im Vergleiche mit dem Jahre 1907, 3 n Ziffern in e schen 6 niger ia und Kamerun geregelt wird. he) Banur et los 100 863 Wa. * 100863 sosg Wr

2 2 2 2 2222

h vorwiegend heiter FRkFlammern beigefügt sind, d dem Werte nach in Pfd. Sterl. folgender Trade Journal.) 1 10t à 10

e . Karlsruhe, B. 762,5 heiter —1 Vorm. Niedersch Herlin ; 53 5 ziemlich heiter 171 maßen; Bleichstoffe und Natriumverbindungen 164 429 (171 025) Mithin

Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen, München 2 bedeckt O Nachts Niedersch . die Anwendung des Pe stregle ments gegen Herkünfte aus sZugspitze 15 2 Schnee —? Nachm. Niederschl. 2520 Dresden Alerandrette u nd Beirut aufzuheben. (Vergl. „R.⸗Anz.“ wilhesmshav) w *reslqu vom 13. d. M., Ni 29835 ) Stornoway 746, SW 2 Schnee 1. Schauer 4750 Bromberg (Kiel) ö Metz

Regen h edeckt . . 07 52 , 8 R 2 6g ; ö. ; er , . . 16 713 G De n , mcg Hoh gerichtet dis bon Richgz Calwer e n. ce w,. schiift fir In Niederschlesien. (90 536) Gre⸗- Wirtschaftskunde und Wirtschafts) politik „Die Konj unktur“ im De 1909 20 302 Wg. 20 302 (175 305 zemberheft; Ueberblickt man das nunnm en zu mg gehende Jahr, 3 so ergibt sich für seine Fennzeichnung keine einheitliche Tendenz: es 1908 17 654 Wg. 17 654 ist unmöglich, d as Jahr noch den Jahren der Krise anzureihen, es 2 iäist aber auch aus geschlos ssen, es schon als das erste Jahr eines neuen Mithin 9 Aufschwungs zu beʒ zeichnen iel mehr müssen wir es als ein Jahr 1909 . lt ö Stornoway 74435 zwolkig 3 ziemlich heiter ( I 69 802) Steinkohlenteerfarben 1 4593 561 (1 705 911) Indigo? i e bergang . das einmal den Tiefpunkt der geg. 19565 meist bewölkt 4746 K 132 875 (151 297) Myrobalanen 248 727 (172771) Sumach 3. aber auch gleichzeitig den Erholungzprozeß gebracht hat. ; Zweifellos überwogen zu Anfang des. Jahres noch alle Er ; und Gerbstoffe 2— 0263 (265 649) Farbhölzer 104 335 (155 156) scheinungen, die die gewerbliche Depression erkennen lassen: 1909 (Wustrow i. M.) Galläpfel 26327 (765 5399 Maler⸗ und Pigmentfarben In der W Varenhe erstellung, auf dem Arbeitsmarkt, auf dem

Boracit 25 6514 ( 23 432) . nn Kalk 122 214 122 41 . 1909 geg. 1908 *115681IJ, 50, νi5s-11,5ᷣ

GM J

*

3 Nachts Niedersch 7412 Er eng ff r Siri fehle, auer Farben Jo 20 mortartari 260 863 (270 819) Weinsteinsäure 166 950 andere Chemikalien 2 22 740 (2 628 4955 Chinarinde 32 304

wolkig Regen 4 Nachts Niederschl 4744

3 bedeckt . t. ö hl. 5749 Frankfurt, M. B.

(Wustrow i. M. 1 Karlsruhe, 2 j l n 37 z ; . 3 meist b ewblt Mssnche 167 n, , . 071 823817 Sritint 338 3737 b, S 9

. München . bedeckt 4 meist bewölkt 9749 563 817) Opium 336 377 (535 366) andere Drogen 1 065331 J

. / Verdingungen im Auslande. Malin Head . ö J. 5 ĩ 9 * ' , en . (Königsbg., Pr.) Zugspitze 517,9 6 5 bedeckt —6 Schauer 1519 (4 161 595) Gerbrinden 186 966 (197 114) Katechu und. .

(Die näheren Angaben über Verdinaunae ie beim Reichs— ; n, (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim eichs und , Zz 6 halb bed. 9. /

G Er?

1 22 2 2 8

Staatsanzeiger ausliegen, können in den Woche ntagen in dessen Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Ühr eingese werden.)

Seisln 445 c 6k; Mette reichte 75 . . e ,. x ; fa ö. ö. . Seilly 4 wolkig Wetterleuchten (MVilhesmshav., Gambir 296 091 (330 8598) Farb- und Gerbstoffauszüge 889 316

Belgien. Aberdee 7450 WMW heiter

29. Dezember 1909, 11 Uhr. Börse in Brüsselz Lieferung von . . n (Kiel 29 698 ⸗— FM ;

3 5 * nen J . Sch fl 0 * ö. ö . (Ma 8 . Malin Head 746,5 NNO h wolkig 1 ziemlich heiter 3 129 698 (111 662) Valonea 218797 (212 895) andere Farb—

ende. Scheme n cht nnn, 1000 Fr. Cahier des charges spécial . ö. ö Schauen

Nr. 1228. ö ; / 9 ,,

J . Dezember 1909, . Uhr. Börse in Brüssel: Neuverdingung Holyhead 2 wolkig . bewöltt 4 (K Snigspg.; 3 ö Die , , pon Erzeu gnissen und Waren der genannten Konsums herrschte noch bölli g das Ge epräge Krise, während aller

der Lose 34 und 68 des Cahier des charges spécial Nr. 744: 3 . 4 ö Els.) ö Seilly 5 NNW ä 4wolkig 3 Nach chts Niederschl. Hauptgruppen aus dem Vereinigte n Königreich in der zeit pom dings der Geldmarkt schon deut tliche g ö der Erholung aufwies. Mithin Schauer ö (Gasse) L. Januar bis 31. Dezember 1908 (1907), die im ganzen 16 27 Rz 9

2 6 ) y 8 Try. 86 39 6 6 Lief e . von , . ö 4 1 Brüsfel . ö. e d Aix P Er w w Iren vor allem die st⸗ . J Inve stierungen für die Bautätigkeit 1909 De zer 190 , 6 Il: Bedarf der f r i , . 5 6 / ; : ö. . 3566 ; 55, nd w we 3 196

2 embe . orse in e edarf der ( Friedrichshaf.) Aberdeen 740,9 Wẽ h bedeckt ? Schauer ; (17052 755) * betrug, läßt sich in Pfund Sterling aus folgende 7 und die sonstigen gewerblich wecke, die im Früh jahr 1909 zu einer geg. 1908

[Grünberg Sch Valenti 756 8 olkenl. = 3 Machts ie derfchr. , . Pit . 06 erg Schl.) Valentia . wolkenl. Nachts Niederschl. 1408 995 i 651 715). Waren marft und in der Warenverteilung, . in der Gestaltung des

J 28

9 Mrnzustefern in Malling zare de Muysen): Los 1790 . . ö. der . 4 Ir um . ) Anzuliefern in Malines (Gare de Muysen): Los 1 St. Mathieu 74 ̃ d G6anhalt. Niederschl. 52 ag debur) Zusammenstellung ersehen: Bleichstoffe 171 220 (229 844) sichtlie chen He bun ig des 9 ch äftigung grades beitrugen.

- 2046 8 56 2X2 P 256 ö D amit var aber d Ti punk 9 kt 26 y vunden . 26 17 Karbolsäure 126783 (154 030) am: ve abe er Wie nkt der Konjunkturkurve überwund volkig Nachts Niederschl. 40 29 556 (27931 Anilinöl, und Toluidin 47 454 und ganz allmählich kam auf allen Gebieten des wirtschaftlie hen 1909 ,,, Schl.) Benzol und Toluol 79105 envech 643 962 Lebens eine Tendenz der Besserung zum Var schlf a Die t

1 ö ö ; 3 P 18 . c 7 535 Ra 6 77 2 2 94 z 29 108 s . zes ifti iff sic Ein Apparat zum Heben von Lokomotiven. An verschiedenen Pl itzen Paris (19,8 L 2. Holyhead NW wolkig Z Nachts Niederschl. 4 Steinkohlenteeröl, Kreosotöl usw. 131 6h Andere Erzeug— Deschäftigtenz fer hob sich von Mongt zu Monat wieder und 1908 ; Nlich das Minus, das gegen 19608 bestanden hatte, nicht nur

anzuliefern: Los 5 und 6. Apparate zum Heben von Wagen. Anzu Vlissingen 748,5 S N ö 2748 (Mülhaus., Els.) nisse aus Steinkohle, außer Farben 184073 (die letzten 27 * 1 h Myn sse wvost · 368 * 21 736 or Sr 9 ö 6 56 . 5 D * 990 ö 93 ole e . . , n, , ‚— . ö! 8. D . 11 6 3 ) 159 le 8e ö ö ,, . 66 . * . 2 51 8 ö ' liefern in Los 7. 4 fahrbarer en gn. ,, . Helder 747,8 W ö. 5744 Isle d' Aix 51,7 NO bedeckt 5 meist bewölkt 2745 15 Warengruppen zusammen 1907: . bt att ) Kupfervitriol 36 der aus, sondern . idelte sich in ein Plus,. Das absolute Mithin ) Tos ; toßer W , 5 ; . G7 G gan, . ö . s der Beschäfti d . . 36. s f ö , . ö ö nl . nin . Bodoe (48,6 V wolkig . ( Friedrichshaf.) 1593 0977 (16 3182 203) arbstoffe se aus Steinkohlenteer) lin U der esc aftigte gegenüber dem jeweilige n Vorjah setzte ir 1909 in Monceau: Los * 2. Wagen Syst . Ihrhardt, ö . sern in Gh ifi f d ; ĩ b d ft ; St Mathieu 769 836 —— 29 wolkig 2 Nachts Ni d erschl 0746 - 5? 363 1 7 71 76) ; del Farbsti ] 13 305 (178 639 1903 ein und ö i ichte 9 März 1909 seinen Höchstst . geg. 1908 2 5 2 . z 58 „hr 800 47 UV Mul ( ( ö . . 8 * . (11. 162 37 3 5 7 ; . 2 d sei 6 ̃ i . Mali nes (Gare de Muysen); Los 10. Verschied ene Apparate Cahier ö 1 . . l 2. s ñ 33 ö 8 hwesels aures Ammoni n . 3 58 529. ) Basische 2 Schlacke 1 arz verschwand es aber, Und an seine Stelle a in des cherges serial Nr. 30. . Ga Skudesnes 3464 N wolkig Griene . 1 R Hersch . Superphosphate 36671 lndere Düngemittel 56h 366 36 ein . das sich bon Monat zu Monat erfreulicher Weise ö 5. Januar 1910. 12 Uhr. Börse in Brüssel: Bedarf der Vardz rignez 8 7 5 Vunst anhalt. Niederschl. . . 6. etzten ammen 1907: 1250 473 Chinin fortsetzte. Diese Veränderung der Beschäftigtenziffer war nun von Staatsbahnen. 47 Lose, und zwar: Signalhoörner, Trichter Yecher 8 753 ; ö 3. . . c e e z 9ue , / ESkagen 733 9 bedeckt

und 2. el sCehalten aus Eisenblech, einen Kranenwagen. Anzuliefern ,, , .

und, 2. Oe ö . ö, / Bamberg Shield Naphtha ind A azer

in Courtrai und Ostende: Los 3. 2 Apparate zum Der ausnghinen Grisne J i,. R erschl. Shields ar und Antfrazen . 9 7 z . ] J IIS 40,0 44 8 V

und Einsetzen von Lotompotivrädern. Anzuliefern in Courtrai: Los 4. ö d

2

Helder 42, NWö halb bed. Gale 77 —— 5 1 8 2 Bodoe , wolkenl 10 ö . , 4 . (. ; ; ; 343. Na 22 1 Christiansund 0 SO woltig 5 r. Kristallisierte

oda 369 315 (462 688) Doppeltkohlensaures 8 246 Kausti ische Soda 753 972 (781 844)

a 33 845 (35 846) wefelsaures Natron 47018

1 1 1 1

es

6 .

G GG

——

1 2 D

82 I

SIS 36 3 12 2

2 8

6363 E) 6 E 85 8—

7 7 4 2 9 7

82

753,5

86 3

22

[ 6

de

2

22

GI GG)

d dd d

8

Rom

182

8G G G G G G 6.

C 8s

——

2 * ö

J

n,

G G G 1 GG Gj Gj Gr G)

218 8

2

3

Krakau 75h, 5 3

1 1

2 *

de de L r de e r .

Kuopio (48, ) 2 bedeckt

G GG

. 8

6

Brindisi 19 og.

G G G G GG

. 12

CG E

Wagengestellung für Kohlen, Koks un

6

1 d Paris 2 halb bed. 0 274: * . 7 555 (52 99g = idere Arzneien 15655317 9x egender Bedeutung für die Gestaltung der wirtschaftlichen Lage aufmontierte Diamanten, Eimer aus Eisenblech, Vorlegeschlöffer, 3 ; ; Vlissingen 1727 WMW heiter 5 se, [68e 126 enen, . . 485 6535 * , . h . gerghe bas C werhe dem größten Teil des erner⸗ ztätigen Ve. Gießlöffel, Lötkol . Lötlampen, gußeiserne Kessel, Schaufeln, Vestervig 8 262 wollig Fe F? . Farbstoffe für Maler 19 2, 3 M3 Fr,, E , . * . n völkerungszuwachses eine Exister zgelegenheit bieten muß, d c Jahr Gewindeeisen, Schubkarren, Schleifsteine, fahrbare Schmiedeherde, Kopenhagen 737,8 WSWoö Schnee . , 1998 und ein Teil des Jahres 1909 37 in dieset 2 iche Feilen, Schlüssã Grabstichel, Sägen usw. Avis spécial Nr. 332. Stockholm 8 Dunst j nicht nur versagten, sondern auch einen Teil Beschaftia d außer 8. Januar 1910, 11 Uhr. Gemeindehaus in Boom. (Ant⸗ Jernfand Schnee ö Arbeit setzten, war die kritische Lage für den Arbeitsmarkt, en! werfen); . . ö . K . ) . d e Skudesnes 32,7 NNO 2 bedeckt —1 - 73 CSI 453) 29 atriumchromat und atrium 6 sowie Kalium ö dig Warendepteilung, ö. Tonsum und rückwirkend 20 0900 Fr. Angebote sind, entgegen den Angaben des Artikels 39 des Daparanda edecht Rea ; . bedeck ; Hiomet und Kaliumbichromat 135. ndere Natriumverbi wieder für die Hen . stellung gegeben. Es ist damit auch erklärt, Cahier des charges ö. cial, spätestens zum 4. Januar einzureichen. Wisby bedeckt . 85 ö t dungen 123 Hol die etzte . aal. mn , n; . 93 a n . warum der Anfang des gel 1909 noch bz kn 9 unter . Sd. Sanuar, is ig, 10 Uhr; . mndehans in Zwyndzrecht Janlfted Schnee ,, . . Höözerin, roh 138 gin * T unn , n. Tie seßte! wirkung des Richerganges ffand. ur der Geldmarkt machte eine ¶Ostflandern); Bau eines artesischen X runnens in Téte⸗de Flandre. Archangel bedeckt Vestervig 28,2 N Schnee 273 2 Warengruppen zusammen 19607: 375 682) Chlorammonum Ausnahme. Lier setzte die Erholung relativ früh im Jahre 4250 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 7. Januar. . , . ; * Kopenhagen 729, SW H Dunst ; 7274 109 949 (194 488) Kohlensaures A mmoniak 96 48 Cyankaliun 1908 ein. Dage egen hinkt der Arheite tsmarkt insofern nach, 12. Januar 1910, 11 Uhr. Socisté nationale chemins de Petersburg bedeckt * J 8 . und Gyannatrium 59gs 6863 *. 8 3m ki ttel usw . i. als hier noch immer überschüssiges Angebot aus den Vor fer vicinaus in Brüssel, Rue de la Science 14: Bau der Strecke Riga bedeckt Gia wm ö 6 d . Abfälle von! d Labakf fab rita len 38 . . ch ö jahren vorhanden ist. Dies h uur Folge, daß der le ufende j Ferrieres Mauhay der Kleinbahn Comblain-la Tour-Melreux. Wilna bedeckt DVernösand 318 Windst. wolken! . 2465 757 467 (die letzten 4 Warengruppen nwammen 130.2 . Winter noch eine ungewöhnlich ho Arbheitslosigkeit bringen ember f5gh 264 997 Fr. Sicherheitsleistung 26 000 Fr. Cahier des charges Rim nr . ö Haparanda 729,65 2 bedeckt —8 ö e n , Abstract for the nid ä. 6 397 36 wird, nicht mehr so hoch, wie ü . aber immer noch cen 1 1 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 11. Januar. inst ö. edeckt = ö Wisby 7337 O 1 Schnee ; JJ . . , genug, um vom Standpunkt des zirbeiters d en Winter noch zur zember 1909) Demnächst. Stadthaus in Ostende: Lieferung und Ausstellung Warschau 750,7 bedeckt ⸗ꝛ ; ö 2 6 16. ; ö Periode des Niedergangs zu rechnen. as uns aber an der Bilon; 5 von 8 fahrbaren Kranen. Die „Gahier des charges“ sind im Kiew heiter —6 ;. 0757 . wolkenl. . . des Jahres 1909 am meisten erfreuen kann, das sind die n , m. „bureau des adjudications“ in Brüssel, Rue des Augustins 15, zu Wien ededt - 56751 Archangel Schnee Außenhandel Ecuadors 1908. Aussichten, die sie für das kommende Jahr eröffnet. Wir dürfen, beniehen. . Prag bedeckt 0751 Petersburg wolkig ie Einfuhr nach Ecuador war im . im nicht unerwarte *. Zwischenfälle ei mit Sicherheit auf 36. bedeckt ö Nigg bedeckt Gew . als auch dem Werte nach größer als Beginn eines neuen Aufschwungs rechnen. Die Widerstandskraf Verwaltung der öffentlichen Schuld (Dette Publique Ottomane) k ö Wilna bedeckt wurden 87 358 t (zu 1000 kg) im Werte Faktoren, die auf den f tieg hinarkbe ten. ist so mächtig, daß sie nich in Konstantinopel: Vergebung der Lieferung von insgesamt Florenz bedeckt 1 1754 * * bedeck 3 Lu 2.04 46) gegen 76068 im Werte so leicht unwirksam gemacht werden kör 7800 kg Blei in Röhren und 2 23 kg Bindfaden 6 zwar: Cagliari bedeckt 0757 . ha e. . Jahre 190 eingeführt. Blei Bindfaden yrgh 74656 K, T Warschau eder ̃ 53 Die wichtigsten Herkunftsländer w cif Smyrng.. . 5600 kg netto 1100 kg netto . , . ̃ . Kiew 2 wolkig 0757 in , 5. , in 10 9683 66 bet! ut fich h land ligl⸗ 1 , Seydisfiord 6104 halb bed. . 2166 Wien Nebel 0752 (4298), Belgien 8203 (8637) Spanien 1459 (6755. Verein nigte Staaten 8alizi „Konstantinopel. 800, 400 , ; Cherbourg 7447 halb bed Pra . ; 6 von Ainerika 16 1535 (1697, Fran ikrʒich 1764 (13777, Ern et mt - 1 Fug zr ö 3 Die Lieferung soll nach Mustern, die im Wirtschaftsbureau der oben Clermont 750,2 Regen . hr. . . 7I77D, Italien 1270 (337), Peru 2990 Cen 2 n , . w des Kaufmanns genannten Verwaltung bereit gehalten werden, vor dem 15. Mai 1910 Biarritz 751,0 bedeckt em . ] bedeckt 936 Die Einfuhr aus Deutschland ha sowohl dem Gewichte als renn , g ö u . n, , e, Beschl 2. N des &. K. erfolgen. Vorläufiger Zuschlagstermin 30. Dezember 1909, 2 Uhr Niza ; 757 Regen Florenz ( 3 bedeckt 1754 auch dem Werte nach zugenommen, s wurden im Jahre 1967 Erie te. 8 15 9 , . . , lobember 1909. Nachmittags; endgů ültiger Zuschlagstermin 3 Januar 1910, 2 Uhr * 2 e, , Cagliari 757, 4 wolkig 0756 nur 3 600 000 t. im Werte von 4 Sueres ei ih dierbei 3 Sr Sa ,, e . masererwlter: Nachmittags. Interessenten haben sich zu diefen Terminen . ö halb bed Thorshayn 757 6 halb bed 5777 muß aber erwähnt werden, daß 3 41 3 , ,, e,, . Termin Verwaltungszentrale einzufinden; sie müssen bei der Hauptkasse Lemberg 55, Nebel * pisfsord / 83 . 5 n den Anfängen ist, daß sie : R 6 wer. 2 hin n, ,,, . . 1 here mer Verwaltung als Sicherheits leistung 10 des Li , ö. Hermanstadt 760,0 2 wolkig e, mn ,, . 3he eiter 9764 Ler Waren fordert. Es werden daher alle Waren, n wittags 6 en e , , n , n. ri. 1. Januar bar nach Platzkurs hinterlegen. Angebote für den vorläufigen Zu Triest 76. not bcded Cherbourg 52. 3 halb bed. 5 Häfen verschifft werden, als deut che , und wird . gen nen . aun t 3 , . 1 . Anme . is schlag sind nebst Mustern in verschlossenem Umschlag an die Zentral R ,. 232 5 Clermont 50, 3 Regen Betracht gezogen, daß z. B. manche dabon aus O esterreich Un e g wn . . 37 635 ann J. 2h m . namh t zun mae gerwaltung der öffentlichen Schuld zu richten. Brindisi ; 3 wolkig ; . ; Biarritz ; 2 . , , - tammen. Ebenso ist ö llich auch ein gro d a , . i, n. rn, . tellung der Anspruche) 18 Vergebung der Lieferung von mehreren Tausend Paar Stiefel Livorno 1 bedeckt 14 . Fi. ö 5e F*5 . . elgien angeführten Waren deutse . ! für Gendarmen. Angebote sind in verschlossenem Umschlag an die Belgrad n 2 bedeckt . 16. ö. st. bedeckt . ö . Die han . chsten Einful 9 kel hatten fol Men Depotkommission des Gendarmeriedepartements Bajasid in Kon⸗ Helsingfors 7 6 Schnee Fralau bedeckt ge. , . . Tonnen find Werte in loch Sucres) aufiuwgisen: Oel 458 (133), Wagengestellung für Kohl ok und stantinopel zu richten. Daselbst können auch die Mufter in Augen- 2 , ö Lemberg Nebel 3 ; Nahrungsmittel id 3 (2447), Waffen und Munition 162 (338), enn, , , 218 935 ö schein genommen und die Bedingungen eingesehen werden. Sermanstadt 7568, —t bedeckt 1 Schuhwaren und Schuhmacherartikel 35 (207), Leder 61 (226), am . DVezen . 8: . Marineministerium in Konstantinopel: Vergebung der Zürich 5 bedeckt P Fries 357 6 3 Drogen und At neien dz3 (633), Gifen waren Fzgh (1459), Bindgarn Ruhrrevier = erschlesisches Revier Lieferung von 5675 Quadratyard Linoleum. Angebote sind an das Genf 753.5 NNW 2bedeckt ; riest bedeckt / . . ; und Tauwerk 347 (320), Musikin strumente 105 (144), Bücher, bedruckt J Anzahl der Wagen ö. , . K obengenannte Minifterlum zu richten. Sicherheitsleiftung in Höhe . 74 bedeckt heiter . und unbe druckt 146 (il6, Ste ingut und Kristallwaren 943 (295), 9455 . 36. . te, 9 von 10 0,½ des Kaufpreises erforderlich. 2 9e z 2 63 Livorno bedeckt . 59 KLolz, roh und verarbeitet 653 (229), Maschinen 2427 (686), ̃ **, e en 8 Säntis 552,1! WSW Schnee H ö Hüineralien 44 025 (676), Gold und Silber, gemünzt ; (1362) Rumänien. Dunroßneß 7 NDO 2 wolkig 2 elgrad wollig : Papierwaren 227 (353), Parfümerien 167 1655 [t zasch Generaldirektion der Staatsmonopole in Bukarest. 12. Januar Portland Bill 74. S f halb bed ; Helsingfors Vunst 1 A8 (808), seidene Webwaren 21 (2493, Hüte 76 6314 , 1910, Vormittags 19 Uhr: Vergebung der Lieferung von 440) kg R e .. 2 Kuopio bedeckt / Hewebe 41091 (647), Konserven 299 (ig), Stearinkerzen 6 (332), roher Karbols zur 190 kg Bronzegold, 1100 kg Eisen axyd 00 K Rügenwalder⸗ . 39 ,,. Zürich wolkig Wein und Likör 4787 (1934). ö . Bleioxyd. Die Bedingungen sind bei obiger Generald bircktion er⸗ münde W bedeckt tachm. Niederschl. ; 8 . Die Ausfuhr aus Ecuador war infolge der großen Kakaoernte hältlich. Skegneß ö . Senf 24 . en im Jahre 1908 mit . rund 14001 grbßer als . Ja ihre hh ; pi 15. Be le men 18609 zeitstage r , ,,,, i d, den Norwegen. , Ein umfangreiches Tiefdruckgebiet, mit einem Minimum von Lugang 2 Regen 5 e und da von dem wertvollen Produkte (Kakao) mehr und ö ere me, o,, , 2 , , , 12. Januar 1919, 19 Uhr. Armeedepot in Kristiania: Lieferung 729 mm über der schwedischen Seenplatte, hat sich nordostwärts ver⸗ Säntis bedeckt ; geringwertigen Produkten ,, exportiert wurde, so ut e sich das Im Ruhrbezirk Ferragende Mäher ,,,, Hart von: Hoh Kg ausschließlich mit Eichenlohe gegerbtem Stiefeloberleder, lagert, ein Ausläufer niedrigen Drucks unter 746 mm liegt über der Dunroßneß 757, 1 8 2 bedeckt Gesamt tresultat auch hinsichtlich des Wertes besser als das des vorher w umd , r, nen,, 900 kg ausschließlich mit Eichenlohe, gegerbtem Brandsohlenleger. Biscayafee. In Deutschland ist das Wetter wolkig und wärmer; Portland Bill 750560 heiter 3 Chenden Jahres. Gs leren 2s 559 207 Sucres gegen 22 906 g64 Von den Den Zeche n f. zb oo0 M , Hhesllgnen Mark e,, , Versiegelte Angebote mit der Aufschrift aer“ werden im Bureau an der Küste wehen meift sfürmische westliche und füdwestliche Winde,ů E Sueres im Jahre 1907. K ,, ich w ,, , , , . re, . ö des Generalintendanten der Armee, Nedre Faestning, Kristignia, ent! in Süddeutschland ist es ruhig. Deutsche Seewarte. Rügen walder · ö zd s Nieders ö Ü In. Die wichtigsten Bestimmungsländer waren mit folgenden ; e ,, 6 e, . 1 n e, ,, , , de, 9 ,, 4 gegengenommen. Qualitätsproben und Bedingungen im Buregu des t münde . s bedeckt lachte Niederschl;. 31 QNengen in Tonnen (und. Werten in 1600 Sucres beteiligt . ö . . fällt der Spinnerei und Bunten HDauptverwalters des Armeedepots, ebendaselbst. Vertreter in Kristiania . ; JJ ö. . Skegneß 4 2wolkenl. 6 J. . Veutschland 7499 (1983), Oesterreich 389 (233), Chile 4714 1909 302 689 Wg. 302 689 24215 d e n. fer . ze notwendig. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Eine Depression reicht vom hohen Norden bis Irland einer E63), Shäanien 3738 (1599), Vereinigte Staaten von Amerika 2 10 t ig 1 e, ö e. 1 1 ire den nnn. Aegypten. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, und den Alpen andererseits, nordostwärts er ech, PMeinimg, die 10 964 (7742), „Frantreich 18 . (0 195), England 5211 (3522), 1908 270918 Wg. 270918 21 673 W waltung eine vorteilhafte Cinwirtunm auf , e. f de n ö. ie . Finanzministerium in Kairo. 15. Januar 1910: Vergebung veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ganz Miittelenropa beherrschen, liegen über dem Kaltegatt. Hoch ur Jtalien 1g Ei). Panama 37 Gi), Peri J 2410 t ralberfammilungen! der! beiden 13 . 3 gebiete über 760 mm liegen über der Balkanhalbinsel und Island. Dierngch nimmt Deut schland was die Menge betrifft, die Mithin Beschl sfassuna über die Fusion? werden auf den 31. . ö i9g*

der Lieferung von 8 685 909 Brie fumschla igen für die Imprimerie Drachenaufstieg vom 18. Dezember 1909, 81 —91 Vo ag . ö ie vi :

Nationale. Als Sicherheit sind 50 des Angebots zu leisten. Lasten— . , tie ö ö —= „In Deutschland ist das Wetter bei Südwestwinden vorwiegend t Stelle und, was den 6 ert betrifft, die vierte Stelle ein. Es 1909 hefte in französischer Gren! beim „Reichsanzeiger. höhe n ö; 1000m 1500m 1720 trübe und frostfrei; es haden fast überall Niederschläge stattgefunden. aber zu berüchichtigen, daß ein großer Teil der in der ce uadorianischen geg. 1908 . 11, 70 πι 17712 11,7 * 2542 - 11,7 die Baverischen taatseisenbahnen (rechts- Seehöhe ..... 933 m 5oo m] m Iiboom 1720m] ; lat stit als nach Trankreich exportiert an geffhlhe⸗ Kak aomengen in inis J im Roven 8 . / / Deutsche Seewarte. BVirklichkeit nach Deutschland geht, indem die Ware nach 2 . e Zufuhr zu d vereinnahmten im November 1909 (Bahnlänge

/ . ; J 2 . 9 . 1 . ) gegen ; k ĩ 66 . Temperatur (90) 2,3 4 0,1 4 2,5 l, 2,2 w dirigiert wird, um von diesem Hafen aus l be . u rt Duisbu Hochfeld ,,, ,,, Rel. Ich tgk. (0 9] 5 797 100 100 l on diesem Hafen aus direkt nach anderen, be Nuhror Vuisburg Vochfeld 1502 6). Gesamteinnahn nuar it Nove 905 ; ö 6 g 3 ,. 60 sonders belgischen, holländischen und deutschen Häfen weitergesandt 13090 30206 14574 338 zus. 4 478 188 519 O0 , (Jan. Nor. 190 nndgulti nt ,, . Wind⸗Richtung . 6. SWobis Wsw Sw 38w iu werden. . 1908 25763 12370 366 6 sm, rf Hahns . , Geschw. mops 1 22 20-21 26 Die hauptsächlichsten Ausfuhrartikel hatten folgende Mengen Mithin 2 ; 21 22 m i sch es 3. ketz (Bahnlänge 896 1 gegen 872 km im Vorj. 1 . 12 38Iukre ! 1 261 44 62 286 J ) endgi tig: 73 in Tonnen (und Werte in . Sueres au fen neisen. Kakao 32 119 1909. Januar * Fine ö ö 6 ü . 2 X , 17 737), Kaffee 3713 (1015), Kautschuk 102 (843, äute 826 (358), geg. 1908 4743 42199 108 w 683 56 36 15 ) 6 3 eee ,,,, x 969 . ö * . ö 1 19 92 . 7E I.

8

en Häfen betrug:

/ , n .