New Jork, 18. Dezember. (W. T 9 In der hergangenen Berlin, 18. Dezember. Wochenbericht für Stärke, Stärke für Geld fest. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zi t ; näaZinsrate 43, de. 70h96 Nummerwuerzeichni 79509 — die Woche wurden 250 605 Dollars Gold nach Argentinien, fabrikate und Hä kfen früchte bon Max Sabersky. Das Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 33, Wechsel auf London . . 9. enen d e erf. ,,, in der ö er on, . ᷣ . . termine zu melden, nidrigenfalls d Todegerklärung 79607] 250 000 Dollars nach Brasillen und 22 000 Dollars nach anderen Geschäft in Kartoffelfabrikaten war auch in dieser W och = sehr 4,8459, Cable Transfers 4, 8s, 55, Silber Bullion ok. ( Jacht vom 3. zum ener hh gestohlenen Zins, das Auf , . des . rabisch in k . li alle ; welche . zun über Leben Durch Ausschlußurteil vem 53. Dezember 1900 Ländern ausgeführt, die Silberausfuhr betrug 874 000 Dollars; vuhig; die Preise bleiben . a. Kartoffel tarke 227 bis Rio de Janeiro, is. Delember (W. T. 3 Wechsel auf scheine der 38/0 Schles. Provinz albern, ati . 69. efs v . Cn . a5 e n . n Gh hothe en, i . 9 dr Verschollenen zu erteilen vermz gen, ist der zz oM ige Pfandbrief der Aktiengesellschaft für eingeführt wurden 130 000 Dollars Gold und 256 000 Dollars 33 „6, La. Kartoffelmehl 22 — 234 S, 11a. Kartoffcsmehl London 15516. . Coupons Mr 9 der , 26 hatt 2765 29 ö. ö . k When, . n ,, . ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebhts. Boden⸗ und Kommunal-Kredit in Elsaß⸗ Lothringen 1, . s, feuchte , d, Frachtparität prompt Berlin 3856 Th 4350 4339 246 4217 4245 von Sticken 39n . 1 64 4 . ö D ht. . tet ning dem Gericht t Anzeige zu machen. über 30 . vom Jahre 1594 Serie sis Lit?
New Jork, 18. Dezember. (W. T. B) Der Wert der in der II, 76 , gekher Sinn 26 i, Fap. Siruh 265-77 „4, . K 248 cker . . . . om . ,, 1888 ö. Amtsgericht Liegnitz, ö II. Dezember 1909. Nr. O06 186 für kraftlos erklärt worden. ver a n. Woche eingeführten alen betrug 22 560 000 Gichorffirin, 27 — 275 *, 66 loffẽlzucker 99 lb 26 -= 263 S6, Kartoffel Kursberichte von den auswärtigen Warenmaärkten. ; Coupons Nr. I5 ö der Ser. 21 Nr 134 . ö . . . Kaiserliches Amts gericht zu Strastburg, Els. Dollars gegen 17 410 000 Dollars in der Vorwoche. zucker kap. 2. — 273 s, Rumcouleu 374 — 38 S6, Biereouleur 363 bis Magdeburg, 20. 5 (W. T. B.) Zacke bericht. 21146 21147 211535 X . 2239 2 35 e e . ö , 3 6 ö. aufge faden ty. 79501 Aufgebot.
Wi (W. T. . 3 37 6, Der rin gelb und weiß 14. 25— 2535 Je, do. Kornzucker Z Grad o. S. 12, 9835 — 12,15. Nachproduktè 75 Grad o. 8. Il235 71235 2125. 21733 21 236 712577 31235 5, . 6. ; auf d den 5. April 16, 3. Bahnmeister Franz Wagner in Praust hat Wien, 18. Dezember. (W. T. B.) Ausweis der Oester— sekunda 277 23 Weizenstärke, Hallesch ö. —⸗ B 32 55 93 8. 2b ,es zes von Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeschneten b an, den h . sch 1 ⸗ , . h. Bezember in reer Hunde 27 6b, eizenstärke, Hallesche und Schlesische 10, 30 — 10,50. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 22 25 — 22, . Sf de lautend über je 5 . Hericht immer 7, anberaumten glu! nhl beantrag en ,, . Gattsrier
6 e e, 39 ,,, nnen, , kleinstüctig 47 45 M, do, großstückig 48. 49 6, Kristallzucker 1 mit Sack = Gem. Raffinade mit Sad J Coupons Nr. 15 — 20 der Ser. 25 Nr. 21608 ö . ug, . geb an l. September 1850 zu Posilg Ab- und Zunahme gegen den Stand vom Besember Notenumlauf Reisstark trahlen⸗ 49 - 502 Dö. li ; 6 22 35. Gem. J ö 7 535 — . . 2er 8 Der, , tr, l hs seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, zul ohnh 6 * . 3 j deisstärke (Strahlen Gg M, do. (Stücken⸗) 48 50 Ss, bis 22,25. Gem. Melis Lmit Salt 21,50 — 21,75. Stimmung; i 3. 121 8 42459 42450 42461 TDä6z von Slücke ö zuletzt wohnhaft in Posilge für tot zu erklären. Der be J ; . 1985193 000 (Abn. 24 041 000, Si ö 297 275 000 Dun. Schabeftark 4 NM 33523 33 z e 86 ö * 5 8, 24Dö. 44409 42 ketbl 42463 von Stücken widri igenfalls die Kraftlor erklärung der Urkunde er ichnete Verscho ( . zber rsicherunge police Nr. 18 345 der 3 816 000, galt dbarren 1 363 533 009 (ÄAbn. 4251 060) Hold chahestarte 43 — 49 4M, Ta. Maisstãrke 36—38 ½ , Viktoriaerbfen , Robfi i I. Produkt Transit fie an Bord am hurg Dezember lautend über je 1000, — It. folgen wird jeichnete Verscho llene wird aufgefordert, a spätestens ) deen ĩ n en aner g, erung fn, . 63 333 , o n, g. 26 = 30 6, Kocßerbsen 3 —=26 6, grüne Erben 26 33 6, Futter, i353 Gd., L410 Br, = — bez., Fanuar 12.35 Gd, 1435 Br. Coupons Nr. Ib. 20 der Ser. 23 Nr. 19084 Ioigen. zhird, ö. 3 64 in dem auf den 6. Juli 1919. Rtittags 12 Uhr, ih . ell gemeinen Versicherungs Aftien-Ge. zahlbare Wechsei 0 boo odd (unverand 9. Portefeuille 09 533 000 und Taubenerbsen 16 —– 7] 6, in. weihe Bohnen 27 * 39 flache — — bez, Mär; 1756 Gd. 123577 Gee ner. bez, Pal i; to 336 ö e Weißenfels, den 14. Dezember 1909. por dem unterzeichneten Gericht, m uhr, feischafst Wilheltnia, in Man eburg, ausgestellt auf 2 29 185 000 imb 61 173 000 ( 331 000), Hypo⸗ ? . * , , . , , . , 1 86 J Gd. 33070 330097 33173 35662 35656 55658 36732 Königliches Amtsgericht. utet neten Gericht, Zimmer n an, den Keufiman an Bernhard ke in B [ulbn. 29 485 0009) Lombard 61 17 zun. 331 Co who, Bohnen 27-30 6, ungarlsche Bohsten 25729 Ss, galizifche 2 62 Br., — — bez., Auguff 1277 Gb., 2, 89 Br., — — bez. 37401 37450 37436 37435 37 356486 384587 g ger th, beraumten Aufgebotstermin zu“ melden, widrigen 2 hard Stake in Bremen, thekendarl lehne 299 840 000 (Abn. 111000), Pfand briefeuml uf russ ische Bohnen 2628 6, große Linfen 2427 6, mittel 33. . Rühig⸗ — ö 6663 . 9 . ö . . . wos. Aiufgedot falls bir Tot rn n, , . . 7 . e. der Hinterle— egunge zschein der l helmn n 26 2 ‚ , m. , , , . J . ö 3848 224 38525 38526 38527 39868 3986 218 ö , . ; ersolge ö ale, Magdeburg ⸗ ine Ve ien⸗Ges 8. J 8 162 00ο, cf Rotenreferve 135 ol bb uf 24 S6, kleine do. 16-26 , weiße Hirfe 3 50 6, gelber ECsln, 18. Dezember. (W. T. B) Rüͤböl loko 59,00, 339056 zhözJ 337 33573 zh dr 35533 zs ez. Der Müllermeister Karl Radloff in Born hat welche Auskunft iber Leben oder Tod des erschollenen . 2 . K 9 . . (6 Un. 236 ö Senf 26 238 Mb, Hanfkörner ,, 26 66, Vinterrühsen 2 29 „S6, Mai S6, 00 9958 40559 40862 40863 40864 16865 10866 beantragt, die verscho llene 8 i, ,, . Free, zu. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, ö . ö 3 n 3. I j 1 a . int t ng Winterraps 255-54 “M6, blauer Mohn 45-52 6, n e Mohn Bremen, 18. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 409867 409868 40869 40570 40571 4087 46873 Home, geb. Schrader, zuletzt im Inlande wohnhaft spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige in iht . ö. ö. ö fie, . 9 ; r 9. . ö 69 66 (6, Pferdebohnen 16—18 46, Buchweizen 17. S, Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Lubs und Flrkin h , 405874 49875 41014 41720 56564 660565 63433 in Born, für tol zu erklären. Die bezeichnete Ver. zu machen. Nr. 35 s ,, . Gefells . chen n,, Berlin, 18. Dezember. Marktpreise nach Ermittlung des Mais loko 13 16 „s, Wicken 17 = 18 M, Leinsaat 5. 6, oppelcimer 73. — Kaffee. Behauptet. — Sffiztelle . 3440 63441 63442 6345 zs 5454 63455 schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Marienburg, den 15. Dezember 1969. ; . 5 . ö e Königlichen Boll eih ri el. . (Höchste und niedr gte e Preise) Der Kümmel ö. 68 6, Ca. inl. Leinkuchen 165 — 17 S, La. russ. do. der Baumwollbörse. Baumwolle. Träge. Upland lot 65456 65457 63458 63467 on Stücken her . den EI. Juli 19109, . 10 uhr, vor Königliches fin e reicht. M ö 91 Illg , n. 3 ö. ch. Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte * 2: 2,00 us, 21,96 6. — Weizen, 165 — 175 , Fapskichen 137 — 145 M½ , Ia. Marsell Gem ichen nmiddlinz ö. — hõo. = . J . dem inte, öl Ger icht, Baustr., anberaumten ; fellf chaft (Wilh . , 6 J Mittelsorte ) 21,92 6, 21, 838 Mt. i, ., geri ige Sorte ) 21 84 M, 146-15 246 La. dopp. ges. Baumwoll faat mehl F = 55 0, o 161 . Fat, Hamburg, 18. Dezember. (B. T. B) Petroleum amerik. GEouponz Nr. 15— 20 der Ser. 25 Nr. 7256 von . tstermine zu melden, widrigenfalls d 3 796 Fräul n 36 wn. . , * * ö. . n, 3e Se ef. 16 20 , 16, 18 66. = Roggen. helle getr. Biertreber 13 135 1 getr. Getreideschlempe 155 - 166 6, spez. Ge wicht O 800m loto lustlos, ig Stücken über 100 , . erklärung erfolgen wird. 9 Alle, welche l f j Bürtt. Amtsgericht Schorndorf. i. kraftlos erklärt 9 . ö . z S ; 7 ö 31 , e . ö j — 26 ; z 5 359 : 8 - ö stlos 0 . , rte h 16,16 S6, 16, 14 6. — er,. geringe 8 orte f) 16, 12 4, Male. ö. 15I—17 46, Maß zkeime 13— 13 S, Roggenkleie Hamburg, 20. Dezember. W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. Geupong Nr. 142 er Ser. 21 Nr. 20464 . Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ie Todeserklär er,. 8 Magdeburg, den 11. Dezember 1909. geh i , . k n, beuge s, zun Königliches Amtsgericht A. Abteilu
na Eil ung
Betanntmachung. des untere ichneten Gerichts vom sind folgende verloren gegangene
21 216
1 fe
J
9
agdeburg
zk n
P 2 87 — — 3 2 — 0 2 9 3 27 ĩ i. ᷓ J 2 16,10 . Futterge erste, gute Sorte * 496.65 „S, 15,90 H. . 125 6, Weßzenkleie 12— 123 0. Alles für 16 0 kg ab Bahn bericht.) Good 6 Santos Dezember 374 Gd. Mi 37 Gd... . 20466 20167 20463 von Stücken lautend vermögen ergeht die f rderung, spätest tens m 7 Futtergerste Mit. elsorte) 180 n, h, 2d , Futtergerste, Berlin bei har le bon mindestens 10 000 kg.) Mai 38 Gd., ptember 37 Gd. it 9 u cker. sber je 2000, Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen Gan nstatt geborenen, in Jahre 189! ; . . . 10 85. 1 357 7 r. . ö ö 18,00 . . (iin e er Rübenrohzucker . Produkt Baff 88 oo ar wn! . '? der Ser. 2 ir. 22741 Barth, den 14. Deze mber 1909. . . Amerika alls . . rte n und sei verschollene 794981 Bekanntmachung. (590 S. — DVafer, Mittelsort „20 * 5D M6. — 3 er, . = Rendement neue Uf sance, frei an Bord ö Dezemher 12,3 2895 22913 22957 r Since ,, Königliches Amtsagerick Theodor Georg Schmi des am 21. November Durch Aussch i nn , . z . ö . 1 z, 7289 D bo S (ke autend 2 2 s8 Amtsgericht. 9 . 21 10 AU luß urteil eL mnter chneten (GHerichts geringe Sorte ö ib i0 , 16, s5 46. — Mais (min ed' Zute Sort! Zs. Beiterfl Derliner Warenbérichte befinden sich in der Januar 12373), i 256, Mai 12 56 August 12, a. 000, 3 DJ . L904 hier verstorbenen He eie. mid und der vom 15. Deze . zu gh det . 23 . Ib. 19 , i 20 ä. = Mais sinixed) geringe Sorte n, = n. Börsen beilage. Oktoher⸗Dezember 16.386. Ruhig. J Gouponhs Nr. 14 20 der Ser. 23 Nr. oz? 0 von aol Aufgebot, Dorgtheg. Schnist, geb. Ikon nesmnacheße ist beantragt Iööh von Ferd. Fapellen n e tzuflen aus estelt ; ; ö Die verehelichte Molle Lasley, geb. Weis ssinger, und der Antrag zug selassen worken. 138 ergeht Un von Jermann Lurre in ö, angenomme ne
11 h) an den Verschollenen, sich und am 12. März 1909 fällig gewesene Wechsel über
Mais (runder) gi [. Sorte 15, 80 S, 165,59 „S. — Richtstroh 6 S6 A, Bu da pe st⸗ 18. Dezemb. er. (W. T. B. Raps August 13.60. Stücken lautend über 500. — 6. 00 k He U . ) 46, 7660 M0. ö Erbs sen, gelbe um Rochen 2 ü. ; ‚. e. 2 0 ndon, 18. Dez ember. X y B57 R übe nrohz . S8 on . 64 6 N 14 26 , l 3. h Nr 12706 vor vertreten d durch ö Kaufle ute Gottlob Schn ab und die Ar ifsorderi in 50, 00 A416, 30, 0 M, Speise sebohnen, weiße 50 060 S, 30,00 , Kursberichte von den K Fondsmärkten. . 12 sh. 3 . Wert, stetig. Javazu ker 3h oo prompt Sin nr n. her or ; m , . ö. . Garl Deut tschle in Göppinger ö. in Carey, ol a späte ster ns im A otstermin zu melden kin fen ho 66 . 25, 090 S8. — Rartoffesn 8 66 s, 5.00 v6. — Hamburg, 18. Dezember. (W. T. 5.) (S Schluß.) Gold in 13 sh. 3 d. Verfaufer, ruhig. ö n, Nr . 20 der Ser 25 Nr I) . beantragt, den erf , Johann Wen g ge falls die . ing erfolgen wir Rindfleisch von der Keule 1 kg 2, 20 M,, 1,50 s; dito ö., Barren das Kilegramm. 6 Br., 2784 6 Sh in Barren da Liverpool, 18. Dezember. (W. T. B.) Baum wollen un . . , ,. J . boten am 22. Dezemher 1865 zu Schuylkill ö. en, welche Auskunft iber Leben . fleisch 1 Kg 3 O ,, 1,20 Mü. — Schweinefleisch Eg 2,00 MS, Kilogramm 7206 Br., 71,50 Gd. Wochenbericht. (Bie Ziffern in Kkönme rn beziehen sich auf die . 16 enz e m me , Januar 1910 Bezirk Schuylkill, Pennfylvanien, zufeßt wol in schollenen zu teilen vermögen, späte 1,40 SS. — Kahbfleisch 6 g 220 M, 1,20 S6. — Homme lsie c Wien, 20. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Beträge der Vorwoche.) Wochenumsa itz 106 0003 (s 000), do. von ö. . 7 . . . . Den er, Colorado, für tot zu erklären. ö gebotstermine . Gericht Anzeige; u 1L Kg 210 ½, 120 . — . J 1g Fs, . 2410 . Eier Sinh. 4060 Rente M. R. pr. ult. , Oesterr. 40,90 Rente in amerilanischer ,, 32 000 (8 09M), do. für Spekulation 336 . li n Fund f . . J een! zeichnete Verschollene 16 ange fordert, sich gebotstermi be simmt auf Sa ee fe ge. preif se) 60 Stück 6, 80 M, 44600. s6. — Karpfen 1 kg Kr. W. pr. ult. 95, 20, Ungar, 400 Gosdrentẽ 113,75, Ungar. 40/0 (5700), do. für Export 600 (3360), do. für den Konsum 37 690 . hend i,, 3 . . ö, ̃ ö. h hie rmit * spätestens in dem auf den Ottober 19160, Juli Vormittags 11 240 M, 1,20 . — Aale 1 g 3, 00 M, h A. — Zander 1 kg Rente in Kr.⸗W. 93 50 ), Türkische Lose per medio 2256, 0b, Orient, (49 0060), abgeliefert an Spinner 60 6h60 (61 000) Gefamterport 8 . ende; . 5ff ul 9 . . tnis e, , Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten . . 19006. 366 . 1,20 S6. — Hechte . 16 260 S, 1,40 S. — 8 zarsche 1 kg bahnaktien per ult. —, Vesterr Staatsbahnaktien Franz.) per ult. 14000 (6000), do. Import IIS 000 (1. 20 000), do. von amerikanlscher , n. ahme . zins n. , J Gericht, Neue Friedrichstraße 12117 III. Stockwerk, ichter ꝛ: 3 2,90 6, 1,00 S6. — Schl l 1LEg9 3,50 , 1,60 10. — Bleie 1 g 746,25, Südbah le chan (Lomb. ) Akt. per ul 6 . 3 Wiener 3820 ö (104000), Vorrat 1 048 000 (1 O06 060), do. von amerikanischer . Bien mn ch rte; 13 3. . 1909 Zimmer 113/115, anberaumte ne lu fgebots termine zu Bremerhaven, 3 1.60 M, O, So 606. — 53 60 Stück 24 Gb AS, 3, 00 M. Bankvereinaktien 546,25, Desterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 673, 00), 947 000 (910 966), do. von ägyptischer 49 006 (41 000, schwimmend 1 6 Dit A mah rt . 3 melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 79508 Der Gerichts *) Ab Bahn. Ungar. allg. Kreditbankaktien 785,00, Oesterr. i be, rin, 504,75, nach Hoe dnnn 192 000 (258 000), do. von amerikanischer 139 00 — 65 . . wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. h gn Wagen und ab Bahn. Brüxer Kohl eubergb. reh, Akt. Desterr. Alpine Montan. (187609) — Tod der Verse hollenen zu erteilen vermögen, ergeht Aufgebot. 79524] Deffentliche zustellung.
gesellschaftsaktien 231,7 28 Deutsche Re ad knoten per ult. 117,78 ö, Pe Iris, 18. Dezember. (W. 2. (Schluß.) Rohzuck Fer 79504 di Auffor spätestens im Aufgebotstermine Der am 10. November 1847 zu tuttgart geboren Di ß . in Eni ie 8 ö Unionbankaktien 6h Gb, Prag jer gisenindnst . Akt. 2635. ruhig, S3 0, neue Kondition 32 Weiß er uch ruhig Das K. Amtsgericht Nürnberg erläßt folgendes dem Gerich . zu machen. Johann Friedrich Schö . welcher mit Reglerungs. Bismarckhitte, Ko str.
London, 18. De . W. T. B.) Schluß. ) 23 09 Eng⸗ Nr. 3 für 100 kg Dezember 3 353, Januar 358, Janvar⸗ April 36, A 4 Abhanden gekommen oder ve rnichtel sind: den . V 3. 1909. genehmigung den Namen Diller führt vorehel mächtigter: Rechts. e öl ches Amtsgericht Berlin⸗Mitt Abt. 83a. Sohn der Christiane her eb. Schöck gewesenen „klagt gegen ihren Eßer
netag, den
B 18. Dezeml Beri über Speisefet ; h 46, . ü 6 . . ꝛ 6 6 zemb 3 cht . r ö tte von lische Konfols S23, Silber 24518, Pribatdis öne,, Bankein ⸗ Mãärz⸗Juni 363. Die Police der Nürnberger Lebensver ungs Uulglich Am ; emam
6 E. l ö. achfrage war in den n Ta ] 5 e,, ö 2 M. . 9a ö 1 Poll d . 9 . egen Ihrer hemann sebh n zumal für gute Mitt . ö an 19 . 13 0 ö. c gang 205 000 Pn Seile. . ö. . J Am sterdam, 18. Dezember. (W. T. B.) Java-⸗Kaffe ood ant ir 16794 über 5000 „e, 2) die Police der 12910 , r Emil Kostka, frül
hafter, hnnal fi gute HMeittelss ter M — ennigstich P 3ri6, 18. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0½ Franz. ordinary 405. — B an kazinn ö Nürnberger Vel zensbersicherungsbank Rr. 11 255 üÿßer 1197495]. Aufgebot. ann ten Maren worin die Vorräte nur knapp sind. Auch 6 Quali täten konnt ten Rente ? 36 86. ö Antw erpe m er. 9 B.) Petroleum 349 , , 2 r ; , . . Der Kaufmann Georg Kinghorst 9rd f veorder f die zu hre l Die — 1. 104 n J n, 5 8 ö . . ö 2 4, . . 2* * FS. ; 1f lag des ) ; ⸗ l ; f c shzossono geraumt werden, da die 3 ful ren ein ble iber 6 le heutige n Notie⸗ Mad rid, Dezem ber. (W. T. B.) Wechsel auf. Pe aris 107, Raffinie erte Type weiß loko 22 ez ö do. Dezember 22 Br. Gudert in 31. . . ; 8 chollenen, rungen sind: Hof⸗ und Genossens chaftsb . LIa Qualität 134 bis 21 b ö. Dezember. (W. T. B) Jold ] . , q Februar Apr 271 7 )*. , dert in Beuthen OS J . genfeld
22 3 * . ö 4 sa on, Ve em er. W. K. ) 0 dagio 1. Do. J — x ; , Ayr il 22 31 Fest. — anwalt J rwahr in . ö l 136 1M, La. Qualität 125—- 135 S6. — Schmalz? Die Preise für Ne 897 ; 7 95 ö 8 K . anwalt Immerwahr in 6 , D des helm Kinahorst . ‚ n, ,. 3; e, rene ii Rew Jork, 18. De zember. (W. T. B.) (Schluß.) Die TValtung Schmalz Dezember —. Arbeiters Theodor Findeklee ; igsberg i. Pr. P! n, 2. . ; 2. ts Gustav Haug Mar J ber hier ngeachte der nehrfacher Schw ku 769 z 24 57. . . ö 1 22 . . 4 ö. ö J ö. J X 1 1 9 SIIIbeLl 1 J 1g8Sberlg 1. pT. , fr 11 EI en. y oꝛo ichn N zofsen fe L ö ; 66 * 291 11111 1 pot on 54 e, . 9 ö ich ria 6. . Du en der Börse war bei Eröffnung fest unter Be orzugung von Standard 2 k, 18. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle werden die Inhab . urn l I ; ü e be ze lch! l Dill auf gef order t, spätest len . ö em auf Sa mstag, den 31 ñ 31e . . sfiemlich . 3 . der? enfin. werten. Gerüchte von wertvollen Bezugsrechten wirkten auf Louisville oko 21 5,0, do. für Januar 14595, do. für März 1531 aufgefordert, spätestens im Aufgebotate nin, welcher 5 1916. zn . * . September 1 , , 1 ihc. vor t gebor . . ö Ngchfragz fin sn Kansum gnd Nashvillebahnaktien anregend Vie Festigteit nne item, mt gte o middl. 1510, J ttrole üum Refined (in Casesgz anberaumt ist auf: Frei den 1 , ,,, , h .
9 9 [ * s Co 1 2111 9 . 3 3 * T * 3 3 ' 92 4 1 1 Ul . 9 8 . 1 *, *** 1rHov2o 31 7 * . m1 r ( augesicht der bevorstehenden Fest ige 36 Zeit eine recht ßig Rio Grandeaktien war darauf zur: ickzu führen, daß, wie verlautete o. white in New Jork 8, 05, do. do. in Philadelphia Nachmittags 23 ih m Zimmer 1 e, , ,,, , . i . ö. feen eh, y 6. ͤ , Steam J . M, Moore und . gemeinsam die Kon trolle über diese Bahn ausüben 8, 05, do. Cr 3 at Dil City l 1 Schmalz Wester . Amtägerichtsgebäudes in' Närnberg, Auqukine rstrss termine zu melden, widrigenfalls die Tode zerklär — sein
zes ) zrussi⸗ B; 24 ,, h 9. 2 ö ; , n. Delle rn . Sgerichtsgebaudes Mnrnberg, Ugustinerstr r folaen Ir Nn alle wel he Münk 6. — 9 7 41 t ,
. an ö. Tae l 3 . Be 9 . ; . S oi fun werden. Die gute Grum . erhielt sich auch später, und in der steam 13 do. Rohe u. Brothers 14 25, Zucker fasr ref. Nr. 2, ihre Rechte bei d zz Amtsgerichte Ftürn. oer Eodhne; Paschüsern'elche usunft über geben Sürde. An allc, welche
z 5 * h 82 2 * 3 ö 2. 11 — ., IC ULCUI 61 1 O L. * 1I1Ivgeltechll . 11 ; . dos Ne Hollen 2111 2vtIoOiso wr, Bas . ö
. g, . N , . enschmalz Kornblume Sl — 84 . letzten Bon fn e richtete sich das Hauptaugenmerk auf Stechlt trust Muscovados 3,s7,ů Hetreidefracht nach Aiherpoy 2. Kaffer Rio Nr. ) berg anzumelden und die irkunden legen,, . im Aufaebbtg! Tod des Ver 66,
pect. Wenig Nachfrage. werte und Pennsylvar ai fn, ien, won, denen namentlich die letzteren eine , der do. für Jar 3 38 sö5, do. für März 6, 85s, Kupfer, widrigenfalls die Kraftloserkle ies l 6 , n, nr, , , , n, usgebots- die Aufforderung, späte größere Steiger: ung erfuhren. Aktienumsatz 400 006 Stück. Tendenz r ko 12, Zinn 32,75 — 33, 10. erfolgen wird. Diephol ; wiige ö 4 ̃ w — Diepholz, de
Nürnberg, den 16. Deze old
Gerichtsschreiberei des
d. Am X Amts 9ellth)l
Htorirtrro rimine
ͤ w sschaf ; Aufgebot. = Kommanditgesellschaften auf Aft ien und Aktiengese a 78503) i e, Der Rechnungsführer Rar Friedrich Hom n,, . Aufgebot. tier Engelen!
* . . und Fun ndigche n, Zustellunger u. dergl. 5 fentlich er Anz ei er. . Grwerhs und Wirt ch t ene fen hafter. . Der Tischlermeister Joh 83 Got ur Mais , . e , ,, m n ,, 2 . 9 ivatier Engel ter Schüten in Cref . ᷣ 1 ,, , . . Unfall⸗ und Invaliditäts- V rung. 8. Niederlassi 2c. von? ; 1 . 8 ö , , Witwe Breitestraße 83, undd serer Heinrich Scha in auf en te 5 ar 1910, Rormitt. n ts⸗ ze. Versicherung Ww é zütederlaung ꝛc. von Rechtsanwälten. bei Berlin. Uckermarkstraße W. fertreten durch Johannes Wenk, Elisabeth geb. Hoßbach, von Leim? Brei th, „haben beantraat üeiet weansch Scha in auf. den 26. Februar 1910, Bormittags
5 Ss92aXarys ö r 3 Verte aufe, Ter in en, Ver rdingungen 2C. Banka lswetse. Hecht lr re nnn, * Rechtsanwalt Dr. Michaelis in Berli zarlotten ach beantragt verschollene ledig Margarete . ö ) dos aoßlr:; JorIars . 6 ö . . , wen 9 mit ihr tern von Traar, ihrem! tzten dachten Ger 2 zugelass ⸗ — t zu bestel
Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petilzeile 30 9 B hun ;
We Verschiedene zekanntmacht 9 2 ⸗ el schi ent Seldnntmächungen. straße 59, hat das Auf l gegangenen, Anfang Mai 19090 in Düsseldorf vo etzt wohnhaft in Leimba— iusgewande ö. inlandischen Wohnsitz, nach ausgewanderten Zum Zwecke der li tell wird dieser
J r My ng Fw 1 4 2 ⸗ zimmer Nr. . l Treppe, versteiger dem Mobeltischler Fr. W. Henkelmann in Ussel Amerika im Jal 18505 ir tot zu erklären , ö. 2. ⸗ ünl 1981 . ui 80 14 Beut hen O. „den 5 mber 1909.
Reinickendorf belegene Gr rundstuc dorf an eigene Order ausgestellten, auf den lsen⸗ bezeichnete Verschollene wird aufe ᷓ ich s 3 h
Wachhe osderstr aße, besteht aus der warenhändler Gustav Röhrig in Düsseldorf gezogenen testens d den 8. 11 ö. Verhard Schiiten,
ö ö ! 2756 i ; ĩ . ; ᷓ 8 cim ; . 86 . ö
Kartenblatt 1, Parzelle 1773/27 von 11 und von diesem angenommenen, am 1 lugust 1909 mittags 16 Uhr, vor de unterzeichnete zericht * ö . ö ,, 65211 Oeffentliche Zustellung 1 Kö 24 ton Strumpf eber und lisab 1 doch für 2 = 1 1 851 en .
1 Unter ; hing M 3 Friedrich Ernst Otto Stöhr, zule tzt in Halle ) 21111 ruchung . . S. wohnhaft, geboren am 33. Januar 1873 zu
79567 Fahnen flu chtserklärun ö r 8 * . 3 4) Eduard Ferdinand Georg Häser,
In der Untersuchungsfache gegen en Rekruten 6 won gg . . Georg Reichmann aus er Landwehrbezirk 1I1 Cassel, Tale 4, S. wohnhaft, geboren am 17. Außu 11233 Zwangsnersteigerung. dm und i der Grundsteuermutterrolle des fällig gewasenen und an den Antragsteller blanko anberaumte = ; 31 Ra er Zwangs oel sstte fung soll das in meindebezirks Neinickendorf unter r Artikel Nr. 199 girierten Wechsel über r 118 6 beantragt. Der in⸗ falls die ; zelegene, im Grundbuche von Berlin We dding Mit ei Reinertrage von. 9. 28 Talern verze eichnet let haber der Urkunde wird aufgesordert, spätestens in welche Auskunft über Leben ode od der er ⸗ . nr, . ; . . zlatt Nr. 2827 zur Zeit der Ein tragung Der Ver . 56vermerk ist am 9 Novem lber hh dem auf den 14. Juli. 1910, , , schollenen zu erteilen vermögen, ergel e Mu; . gm ittage flüchtig erklärt. 6 6 6. 2 ; ; . des Versteige tungs bermerks auf den Namen des Archi in das Grundbue eingetrage n, Das Weitere ergeben LH Uhr, vor dem unterʒ zeichneten Geri cht, G sorderung, spätestens im Aufgebots ᷓ zericht 44 aten wer , .
Ea el m,, gg 6) Hermann Schmeil, a. S. ̃ . . h. e Ai r Gerichts d Gemeindetafel straße 19/25, Zim N inbe te ̃ zeige zi n ;
Eassel . ö zimmermeisters Paul Eisendick, kh chts und Gemeindetafel traße 19/25, Zimmer Nr. 6, anb mten Auf lnzeige zu machen.
e haft, geboren am 14. orf einge rag ö Gꝛundstück 3 ; Ber den 22. 1 ohemher 1909. l gebotstermin seine Nechte anz umeiken. u! ĩ l Friedewald, den Aires, . . 6 6 ; 38 * u. ö 2s Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung! kunde vorzulegen, widri igen fa lls die ni 178368 Fahnenfluchtserklirung. ö — räfti J s Urteil der Straftam mer , . e m, nne, 2 . ste lle 4 V der Urkunde er rfolgen wird. ö n „In der Untersuchungssache gegen den Rekruten des hiesigen m e. bann 9. Novemher 1866 Brunnenplatz, eine Treppe, Zimmer Nr. 30, ver 335 Zwangs ersteigerung. Du i arf den 9. Dezember 1909. 19001] ü 9 . Johann Conrad Kohistädt aus dem Landwehr wegen V erletz ung der Wehrp flicht zu einer Geldstrafe ernennt! den Tas eh enn . , . 4. zs, Im Wege der Zwangs volllt re ckung soll das i Königliches Amtsgericht. 24. 1 als Abwesen deite eger bestellte Bureau⸗ ierdingen . bezirk! Cassel, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund bon je 169 (6, für welche im Nichtbeitreibungsfalle . u ndftickenthült , e. 9 n, . r Tegel belegene, im Grundbuche von Tegel Band vorsteher Johannes ᷣ ragt, h der S5 69 ff. des M.St. G. Bs. sowie der Ss 355, für je 5 1 1 Tag Gefängnis zu treten ha ver ⸗ e, , f . . band 6 ,, n . ; . Blatt Nr. 565 zur Zeit der ing gung des Ve . 78870 Aufgebot. den . verschollenen. August. Emil Vöhann Danlet 1 schoß 5 zer 26h M. St. . der Beschuldigte hierdurch für urteist worden. Es wird ersucht, diese Strafe an Nägel rechts, Querg ide 1 und besteht aus der serntr gsvermerks auf den Namen der Witwe Wi Die Firma Er Weber K Co. zu F ̃ Bahnsen — hnl Den tschland in s7 910, t . 3 5 e eschuldigte hierdurch für ur 8s fe ersu ese St Pa Kartenblatt 22 Rlach nabschnitt 325, 1g 2 igerungsver: 8 e den Namen der Witwe Wil Die Firma rnst Weber Eo. zu Frankfurt zahn sen, , , 1 (7485 1910 Vormittags 95 Uhr, mit a , ig erklärt. den Verur teilten, deren Aufenthaltsort z. 33 9 m 365 Ez if der Grün dstenst! helmine Behrend, geborene Viebranz, zu Tegel ein a. M., Augsburgerstr. 25, vertreten durch Rechts. Nöbdemis, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. Am 22. ktober t in Breslo r zu Ros 12 g * r , bekam ist, im Ketretung zfalle zu vollstrecken und zu , , ö . ben 1 3 3j. . ö get ragene Grundstück am 19. Januar 19160, anwalt Dr. K. Kappler zu Frankfurt a. M., hat schollene wird aufgefordert, sich spate stens in dem auf thal, Kreis Bres wohnhaft gewes Vollsschul,¶ ung rernen . . ; 5 M 208 96 Nachricht zu geben. inh. r. 23 3356 ö . . ö u . 5 rr e srtag? EO Uhr, durch das unterzeichnete das Aufgebot zweier abhanden gekommener fel, den 1. al iü 910, Vormittags 9 Uihr, vor lehrer Wilhelm Franke — [a0566) . ene Strafpo llstr eckung dersuche n ist bereits * r . mit einem fern e 6 . 66. 8 4u der Gerichtsstelle ; Brunnenplatz von denen der eine, auf 600 M lautend, am 30. Se dem unterz ichneten Gericht J inberan mte ifgebots⸗· Monaten gestorben. Er ist in r-Hannsdorf, macht 3 ; ö. ö K ö ier dem 30. D ezember 1896 bet kannt gemgcht und 1 13006 verzeichnet. Der Verftl iger: m 16permerl Zimme Nr. 30, 1 Treppe versteigert werden. Das j tember 1909 a1 , und am 30. De zember 1909 'rmin zu melden, widrige ena ö 1 odesertlarung Kreis laß, ge . 1 nad 1 gesetzlichen Bremen gal w 8 . . n. gen e zen. . zuletzt am 6. Dezember 1905 unter Nr. 69932 05 * 25 ĩ e. 1909 in das rrundbuch ei ing . agen. in n üer straße. 39, belegene Grundstick fällig war, und an den Spe ugle rmeister Heinrich w An Alle Al t über Leben Erben, der Kar n Ernst Franke in Berlin . J tsch de , hie erneuert. in, den 22. November 1969. enthält Wohnhaus mit Seitenflügel und Vofraum Suhr, hier, , , , . Nr. 87 8 gewöl Tod des Verf , ,, und besteht aus den Trennstücken Kartenblatk ! Pa licher Brief übersandt war, der andejen if 300 S ergeht die Aufforde ꝛ
/ wer 216 5 9) felder 5 J? 8 h z melburg, Mansfelder Seekreis, rio: it stall ; ein Acker an der
257 1 Aufgel
wegen Fahnenflucht wird auf Grund der 5§ 69 ff. zu Va ö J des M. St. G. Bs. 6 t! Johann Wolff, zu etzt in Halle 4. S.
M.⸗St.
1 1 564 2 * z * 24* é . 111 wohnhaft, geboren am 33. eptembe 3 zu 53 3 9 FF 71 9
2 ; Dnungaiem Vllng] zy
0 . 8 1Ig11che
mn ( X
5 ö ö . . ; . n Infante rriere ients Nr. 194, wege ienflucht, Halle a. S. Dezember 1909. an . zaericht Berlin We e ö ird ar id der 88 69 ff ves trafgesetz r Ersse S , Ronigliches Amtsgericht Berlin⸗Wed 8. 87 , . . an* 3 — 8 P 2 ü tilitarstrafgesetz⸗ taatsanwalt. 62 und 18571157 mit einer Größe von 1 lautend, am 6. Oktober 1909 —e u dem Gericht Ar . ö n. r , , der Mi , V 723311 Jmwangsversteigerung. st in der Grundstenermutterolle des Ge 5: November 1909 fällig war und an 1 Husum, den 16. ebe 16 ö ö der Helchu di lerdu ur fahnenflüchtie 9072 4 ; Im Wege ders Zwangsvollstreckung is Tegel unter Artikel Nr. 485 und in hier, Lahnstraße 22, als gewöhnlicher Königliches Amtsgerich ir 3 Strafvpo 1680 ; . 30 Yvoror y ö r r 2 y 3 SostoiiosrruHllo 9x r 30G ö 2Inom— J — d z 366 e 6. . . lunge zersuchen b e. 50 ie, Degel belegene, im Grundbuche pon Legel zand G ebäuzesteuerr lle unter Nr. 392 mit einem war, beide Wẽechs el aber mit dem Akzept der Fir 199 49gg 7 ogau, den LR. Deiember 1908. 1896, , ,, ö in der Nummer vom 11. Fanuar Blatt Nr. 521 zur Zeit der Eintragung des Ve chen Nutzungswert . 6300 A eingetragen. Ernst Weber C Co. versehen 6 un ine ,,, tmachung. , He, (wird, da von den unter JI und 3 steigeruns zermerks auf den Namen der Witwe W; Der Versteige rungsvermerk ist am 9g. November 1509 Unterschrift trugen beantragt. Der Inhaber der 56, * itzingen ,, ö. ö * ö . ; . yy 3 He 23 Aufgebot: . rmeiste genannten Mititärpflicht igen helmine Behrend, geborene Viebranz zu Te Grundbuch eingetragen. Urku⸗ nden wird aufgefordert, spätestens in dem auf 5 ͤ , 9. ĩ ü n ) Kitzinger at in eine . schaft 2. Non ember 1909. den 8. Juli 1910, Vormittage , ; . * 1 11111, . 1
ffentli che Zustellung. ; it nz Kniat, Franziska
Cr 9 z 7
1 — —
dem Bäcker W ihr. Ernst Dietz, zuletzt in getre igene Grund stück am 19. Januar — 3e n, den 22 33
9 366 9 z 4 166 . Din; 1 2 3 k ö leben, 4 6. 36 3 Geldstrafe gezahlt, mithin Vormittags 107 uhr, durch das unterzeichnet Königliches Amtsgericht Berlin- Wed ding. Abteilung! dem unterzeichneten Gericht, Seilerstraße' 3 Glor us 6 ü ermittelt 2 3 r Gwlioriis bor pingen. Uletz ⸗
70. 6 179569 , c , , . Ge ost ! a? ö 3 noch 65 ö 6. eldstrase izutreibe er , h . fe, nn, n . 7 erat gebot z ind k und Beschlagnahmeverfügung. 1. . 5 n . e, , , beizutreiben oder richt an, der Gerichtsstelle — Brunnenplatz Jimmer 17, guberaumten. inf gebot termine seine für tot zu erklärn. Der Veische ird . ,,
In der Unterfuchungsfache gegen Trend Kar onler n. 9 ö 4 ĩ ei ,, J JƷimmer Nr. 30. 1 Treppe, bersteigeri e der. Daß . . Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, ,. . 3 sich fat 1 n. ö . denn aufgefordert, diese Rechte zum L. Februar . Adolf Kolb der 5. Batt. Feldart.-NRegts. Jer. 29. ea r better M . .; m Anspach in Tegel, Schulftraße h belegene Grundstück ent Derzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden i . Digugtan, l dem unterzeichneten Gericht zur An. mündlichen Verhandlung ee , ü ,,. Mär) se,, g. ö ö aus Schraplau, 146 0 665 3 Geldstrafe beigetrieben, aft kate mit Seitenflügel und Hofraum und be nachstehe indes Ruf gebot erlassen: Die Erben des erfolgen wird den ,,,, Ria chmittags 3 Uhr, meldun bri 8 Feststellung Wndqericht Jivillan ur geboren am 23 März 18 ĩ Dar nitbin nock 1 5 Stunde , . 3 , 9 ; . * . 3 ; vr dem u ten Auf ö r . hoß, a 2* Böhlingen, wegen Fahnenflucht, wir . Gru Ethin noch 13 66 34 oder Tag. 16 Stunden (ht, aus dem, Trennstick Kartenblatt 1 Parzelle Kotsassen Heinrich Bötel in ODbersickte als: Frankfurt 4. M., den 11. Dezember 1909. ,, Gen ß . des. ] gen land, daß ein anderer Crbe als den Preußische gebäu R e e nrg, den . 562
ing I, ) j Fal enflue — ; . 4 . 7 * 6 . 3 ( 9 ; ; . ; 2 * . ö; = 12 8... 3 ö 1 bo Ster 2111 ö nr 8 * — . ö 224 2 ; 1Ror e 8 ( 2 11IrI M1 2. . mit S5 69ff. des Dita ee g n ichs sowie der SC 36 Hesangnis zu Pollst recken sind, hinsichtlich dieser Per 6159 mit iner Größe von 5 a zs dm. Es ift I) seine Witwe Ehristiane geb. Gremmer dare n Königliches Amtsgericht. Abt. 44. r . nin si meld en, widrigenfall. di Xehee, Fiskus nicht vorhanden if. ren achlaß be. brug: ton. Vorn ina 835 9 Uhr,. w. 90 der Hilstãrsfrafheri nun 2 : söiar Pnen dem Vorstehenden gemäß abgeändert. — in än 2, undfteuermutterrolle des Gemeindebezirks 2) seine Tochter, Ehefrau des Landwirts Au— frtlärung erfolgen wird. emerge ergeht wie, Auf. trägt etwa 155 bis s00 . Jun Nachlahh eher forderung, einen bei diesem Geri
1 1 gericht der esc digte 508 / ; Unt e debe 8 J . ; orderung a Ile velche MuügsFinf 5 Y Ben und — n 261 r ; ü 70 . Finn rn
hierdurch für fahnenflüchti eie n , , . ue. . ene! unter Artikel Nr. 445 und in der Gebäude. Bartels, Hermine geb. Bötef, in Niedersickte, fun 79197 Aufgebot. , ,,, i e d . fam ; ; . 1 . 111 9 111 1111 1 2 (* 5 7 ! ö 1 J 63. ] — z . ] ⸗ j . j T : s ? tholle 1 z erke ; e 0 * a Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlaa! i, Te, Strafbr Istreckungsersuchen ist . uerro an; Nr 340 mit einem jährlichen treten durch die Rechte hann te Eyferth in Wolfen Der Kantinenwirt Heinrich Heimbecher in Fulda, Tod det f , . n len ae, ,. hã 34 J efindliches Vermögen mit Beschlag am 65. Dezember 1905 . Ma, S003 / 5) Nutzungswert von 5700 M eingetragen. Ber Ver, büttel, haben das Auf fgebot der Aktie Nr. 2773 der vertre ten durch Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer zu Fulda, 5 im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige Breslau, den 6 er gemacht.
6891 ( 22 J 12 = 14 ö . * 8 2 . * ann,. 2 S* 3 er ste ten. Tönialickes 2e . de
Suttgart walle a. ö 6. 2 ezember 1909. eigerungsbermerk ist am 12. November 1909 in Braunschweig . Eisenb ahn iltieñ Gesell hat das Aufg bot des Wechsels vom 13. Oktober , dig den 14. Dezember 1909 Königliches 16gericht. Bremen, den ,, . er Erste Staatsanwalt. das Grundbuch eingetragen. schaft über lo A. beantragt. Der Inhaber der 1998 über 159 (6, fällig am 13. Januar 1909, aus , . den , , n, . 23 Tudwigsburg ö . Berlin, den 22. November 1909. e e aufgefordert, sitesf⸗ us in dem auf gestellt vom Antragsteller, gez gen und augenommen 158 m . Amts a 79494 4 Du 1 2 2 8 .. . . m 1 r V ; . 1 1a. J. 19 ö n e n, in Nr. 270 Sea Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 8. den 7. Juli 1910, . 10 Uhr, vor don Joseph Neidhardt ung Wilhelm Spiegel in 2. Diejenigen, die ein a. 6 erm 12 . rl . Rr. 20 des . dem Herzog lichen Amtsgerichte hier, am Wenden o ö Fulda, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird [78127] Aufgebot. am 18. Januar 1909
ö ,. 66 . uh Ziff. Ss gäb, ver 72332 ö Zwang sverstejgerung. . Zimmer Nr. Il, anberaumten Aufgebot aufgefordert, spätestens in deim auf den S5. Juli Der Bäckermeister Franz Hoffmann aus Liebau des Weißbindermeisters öffentlichte Fahngnflüchtigerklärung des Inft. 2. Kl. Tin. Wege der Zwangsvollstreckung soll das in serminè seine Rechte nnunmelden und die Urkunde 19410, Vormittags O9 Uhr, vor dem unter hat beantragt, die verschollene Anna Klara rronika Marie Wilhelmine K Karl Angne 8. / 2 wird wegen Rückkehr des Angne Reinickendorf bele gene, im Grundbuche von Reinicken vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos zerklärung der selchnetzn Gericht anberaumten Aufgebotstermine Kinne aus egnitz (geboren den 18. März 135 zu berg, haben, werden 1 6 . 85 Ba 8 26 5 ö * . z w. . '. ; ö ö ann eee, widerrufen. . dorf Band ttz Blatt Nr. 2007 eingetragene Grund Urkunde erfolgen wird. 16 PF. 13.9. ( seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ Landeshut) zu deren Pfleger er bestellt ist, für tot em unterzeichneten e unte
Landau, 16. i '. w ück, auf, dessen Eigentum der Zimmermeister Franz Braunschweig, den 13. Dezember 1909. . legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird auf Arbrechts bis zum 28. Februnr 15 16
K. B. Gericht 3. dision. Ghudeck in Friedrichsfelde verzichtet hat, am 1X. Ja⸗ Der Gerichtsschreiber Her rzoglichen Amtegerichts 31 erfolgen wi id. gefordert, sich spätestens in dem auf den 5. Juli nuar 41910, Vormittags 105 Uhr, durch das Hilgendag, Gert chtsobersekretär. ( Fulda, den 9. Dezember 1909. 1910, Ve ul hen 10 Uhr, vor dem unterzeich
Tze ete . Gerichts ssesse Dön; . . . 3 2 unterzeichnete Ger icht an der Gerichtsstelle Ron liche Amtsgericht. Abt. 4. neten Gericht, Zimmer Nr. 31 anberaumten Aufgebot
mor ] 1IIILI 11
uf Di
2
No 2
den 17. Dezember 1909.
8
—