Dö„lb68 und 1665 B. G.⸗B., auf V., Die der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der E910, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ 79533) V ĩ 9 r t 6 B 2. i ĩI 6. g .
Klägerin lad Bekle ; ⸗ ägerin ladet den eklaglen zur mündlichen Ver⸗ Klage bekannt gemacht. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Die Firma . Central⸗ Viehmarkt bank zu
3 Ne 3 3 30 r 9 3 ö ee, e . e h . . Potsdam, den 11. . 1909. ir wl ö. ö. . der , n, Leipzig. Prozeß bevol lmächtigter: . Justiz⸗ ; 86 J,. dnitzerstadtgraben 2/33, Zimmer 81, . als Gerichtsschreiber des Köni ; ustellung wird dieser Auszug der age bekannt ge⸗ rat . in Leipzig, klagt gegen den Fleischer⸗ ⸗ n 2 ' ä . '. 2 ; . 0 z glichen Landgerichts. macht. 63. O. . 09. 8 meist er Paul Damm, ; = 2 früher zu Leipzig, jetzt unbe⸗ . z m eu en en anzeiger Un onig ! ren 1 en an anze get
den . März 1910, Vormittags 5 uhr mit h ĩ der ᷣ . 989 Berlin, den 2 ember 1909. e Ar ; J . i , , , , . 9 iwe elle Zwecke der Der Ladendiener Viktor Erbs zu Schlettstadt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri 8 ) ᷓ . 37 ,, Zustellung wird dieser Auszug der Klage Prozef zbevollmächtigter: Rechtsanwalt Cramer da⸗ ö. , ö. en , . , 4 * u e gr . 22 299. Derlin, Nong . . . 11 2 ekannt gemacht. ö selbst, klagt . seine Ehefrau Stefgnie geb. Ehm, 77525]. Oeffentliche Zustellung. ö Beklagten e,, , eh, 3 w i . 2 a9 c z 2 . m aa — — — — — 2 — . 9 5 9 h . 8. 353. ö 6. Fommandit tgesellschaften auf Aktien und Attien geselssch
Breslau, den 14. Dezember 1909 frühe ü Di . Vezen 909. rüher zu Schlettstadt, unter der Bchauph ng, 9 ie Firma Seidenhaus Koopmann zu Göl ö . — 5 oln, zachs n, — Gerichtsschreiber da Königlichen Landgerichts. diefe im Mal 1962 bon ihm , . sei . Hohestraße, Klägerin, Prozeßbe evoll⸗ nächtigter: Rechts , 46 ,, ö . em Alntrage . Be ; , , . 79527 O liche ihm nie Nachricht über ihren Aufenthaltsort habe zu⸗ anwalt Cahen 11. in Hahn, klagt gegen die Ther ef agten zur Zahlung eines Restbetrags pon ? 305,50 ö 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 7. Erwerb, und Wirtschaftsgenoffenschaften. 3. 1h . 3 . : ö kommen laffen, mit dem Antrage auf Verurteilung ker Hies, genannt Thea von Gordon ISchauspfelerin, . 9 sen zu . 9 6 ö. . . September . 3. ,,, , 3. , . 2 J. 8. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten. e Ehefre auer ndreas Olschock zu Dor Be k ⸗ . . owie zur Erstattung der bezei hneten Kost Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. J. Bankausweise. eklagten zur Wiederherstellung des ehelichen Lebens. z. Zt. ohne bekannten Au fenthaltz⸗ t, Beklagt olten 2. , , . gungen: Bankausweif mund, Alte Radstr aße 16, Mrz evo ( J . Lebens. — Dr ö 6 agle des Mr . ) — ö Nerlo J Mert . J. . 7 z 4 Yrechtzanmulte rant Dr Et re, X ( 5 ö. . ö , Beklagte zur mündlichen Ver— . der Behauptung, daß, die Beklagle ihr einen gezen . ie eh il, mri h alkf . il Verlofung 2. von Wertpapieren. Preis fiir den Raum einer 4 gespaltenen geuther 20 35. Verschiedene Bekanntmachungen ꝛ 8 8 handlung des Re , vor die J dilk Restbetrag von 1891,50 S für in den Jahren 156067 9* — h ollstreckba — — — ö — in Dortmund, klagt gegen ihren Ehemann, den Hauer v ; Zivil lammer . n Fahren Lg, n . n. Die Kli ladet Be n . x 8 Ke ö s 169 * ssti e e . 165 are 7 Klägerin adet den Beklagten ur 950 ö . . Andreas mich früher in Dortmund. eh h . des 1. lichen Landgericht z; zu Hel ned i. E. auf und . 8 biogene ö, stücke verschulde, mit inündlichen. ? Verhan diu der heechtostteit ,. 3 sh. 2) ,. ebote, 9 Ver lust⸗ n 1 Fund⸗ lb3hd⸗ Bekanntmach ung. — Vom 1. April 1910 ab hört die Verzinsung ; 79551] Bekanntmachung. fannten Tie et! auf Grund der . den 2. Februar 1910, Vormittags 9 uhr, dem Ahttages die Beklagte lastenfällis und falls 3. Ziviltamt ner dez Königlichen Landgericht — z ö. 9. , , n, , . ea X )( 1 1 2 8 f yr dor 5 J 39 2 9 24 n ( 8 N l 8 z . 8 81567 B. G.⸗B. mit dem Antrage au Chee enn! 6 ,, . ger chten . ö 2 f unn mn, . Zahlung Leipzig auf den 28. ö, Dol ., „Zuste n, U. dergl. der sirorfgszn Snchsen und, cwhelbung. ichte gelasse 360 . 3 7 on 1891, 7 6 — ö — 2 ö , 66 sind solge de N . Klägerin ladet den Bek klagken zur lic nn, . inen nwalt zu bestellen. Zum Zwecke von 1851350 nebst, 4 0 Zinsen seit der Klage zu ö J . ; J. April 1910 sind folgende N I 1 zur mündlichen ver w i , , Hi . 856 mittags 9 . mit der Aufforderung, einen bei 3 . Verhandlung des Rechtsstreitz vor die 4. g wbiltamnier 269 . „'n Zustellung wird dieser 5 der l, e. 5 Klägerin ladet die lohl. zur diesem Gerichte zugelassenen? Reg wan fall zu beste ler 183 . Oeffentliche Zustellung. worden; . . Die Einlieferung ausgeloster Rentenhriefe kann trage von 1800 9h00 wurden des e n hen? 2a g ie 99 , . , . Kl Hen kannt gemacht. 5 mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer zer Malermeister Bernhard Bolle in Sulingen, L Æ 6,0 Rentenbriefe der Provinz Sachsen. auch durch die Post portofrei mit dem Antrage er- gezogen: 24. Februar 19109, Vormittags 9 uhr Col * nar, den 16. Dejemher l 1999. . J. Kammer für Handels ö. des Königlichen Land Al un der Klage bekannt ie. . ; — pre ber d lm achtigt ter: Prozeßagent Bock in Sulingen, Lit, A zu 3009 K (109909 lr 134 Stück folgen, daß der Ge dhetrag auf gl , Wege über, Buchstabe Lä 200 „M Nr. 23 45 62 94 131 3i er 56 A . e üchg Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. gerichts zu Cöln auf den Mãrz 1910, Vor . ⸗ . f gen 1Schaukelbesitzer Otto Otten, her Nr. 123 128 186 340 344 416 642 739 832 33 mittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht 147 191 193 207 2. 95 7 Zimmer 50, mit der Auff— orderung, einen bei dem h mitt s RO üuhr, mi 9 . Der Ger ichts sschreiber des Königl ichen Landgerichts klagt gegen der chau esitzer 0 ens, frühe 3354 2435 3378 2 4 33 ö . 11 geschtehrt 191 . 2 gedachten Gerichte zuge g fenen ö, 6 ste . asd Oeffe iche an. ni ags Ihr, mit der luff orderung, einen bei Lcip ig, am 16 Der uber 196 9 ) in Sulingen, jetz unbekannt ken Aufenthalts, unter 38 225. 2354 2435 2528 787 3194 23 3336 dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. 426 436 468 9. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vie, , de ch en 6 . , dem gedachte n Gerichte zugelaffenen Anna ö zu be an,. 2 36. der Behauptung, daß er für den Beklagten seit dem h) 3h66 364 3905 4078 4220 4586 4699 48. Magdeburg, den 13. November 1909. Buchstabe U a 500. X 2 1 V J ö — 29 . 9 3 2 4 3 . Q FE rr 299 = 0608 2419 252 * z 2 , 9 ; 2 ö ö 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. ĩ klihren . 6 . . , Gg, , 63m s Zwecke der öffentlichen Zustellung wird [ü93 15 Oeffentliche Zustellung. zahre 1991 bis 1909 auf Vestesfunʒ die ö der 1470 27178 hatt e090 6030 zl Hehs ls 6328 Königliche Direktion der Rentenbank 17 166 189 202 26 z V — ; zei 9 3 * ‚— n J * 47 7 328 Go 7 7119 219 B 7ü n 1 11 =. 3 6 & 206 Dortmund, . Dezember 90g. ir sten pern ö. . Prong . 6 6 n tlesler Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Schneider meister Rembold Kotte zu M lagde ihm zugestellten Rechnung verzeichneten Waren ge⸗ 6o 0M 656 6994 20615 14013 — 12 ! s 8 fur die Provinz en Sachsen und Hannover. 1455 238 581 654 5696 7 Gohr, Landgerichtssekretär Fear en dan 5H 3 1. Gran . . 6 3 8 33 2 a ,,. iber . . Viktoriastraße J. Prozeßbevollmächtigter: liefert bezw. Malerarbeit verrichtet habe, mit dem (53 . 1633 (tzatz 7674 96 1846 63785 71697799. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Schweizer Alex Schulz, zuletzt in . ö. ,,, Hand gerichte. Re chtean valt Fließ zu d n llag gegen den Antrgge; Königliches Amtegerleht Sulingen n 39 . 5363 ) 9 . 3 6 . 56 Anleihescheine der Stadt ,, . f n g 93 ⸗ . 6. ö ö — ufenth Uu leßzl Kar an 5 . ö don Me . ir 2a 6 41349 3 . 1 E gd? 9515 1 340 . ) 3M. ö J J 1 z 222 25 icht umbelannten Misenthalt, uftter der ., kaufmann Franz Rudeloff, früher zu Magdeburg den Beklagten zur Zahlung von . ö. ,, , a, , le 3, r 3I0t Bei der heute von der städtischen Schuldentilgungs⸗ 143 . . 206 222 254 zanuar 1906 und 4. — * 2 19tz- 5! ko ) 399 441 1m, , kommission vorgenommenen Auslosung d erjeni ö n J) ö l 14
79528 Oeffentliche Zustellung. daß die damals . Frieda Rosenbusch, Firma Ed. Evperling C. Co. in Aachen, i itzt unbekannten Aufenthalts, . der Hebe hh ig, 40½— Zinsen auf 14042 “ seit. 1. Ja! 2 36 t ä Jh Die Ehefrau Henriette gen. Bertha Nickstadt, geb. jetzt verehel. Arbeiter Jullus Herms in Fü irstenberg, Kurbrunnenstraße, Prozeßbevöllmächtigter: Itechtz! daß ihm der Beklagte für im Jahre 1907 käuflich . zur Tragung der, Kosten des Rechtéstreitz berurteilen, hh 6. . 33 135 Trensnaches; Anleihe scheinzze, welch, nach, Per. uhr 22 Folgnand, zu Rirchrode, Hannove 3 Wasserlamp, ein ö weiblichen Gaschlechtẽ, iiänli ch . g . auwglt Dr, Dreising in Aachen, klagt gegen den gelieferte Kleidungsstücke und, im Jahre . für ö auch das, Urteil für vorläufig vollstreckhar erklären. ,, . ö. sh ans schrift des Allerhöchsten Erlasses HF Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Esch JI. außerehelich geboren und daß als Vater dies 34 1 8 Musiker Philipp S ichwartz, früher in Ems, Graben Reparaturen an solchen 191,50 schulde, nit dem Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen . 3 , 6 ö am 1. April 1910 zur ilgu g gelangen, sind folgend Hir dr. , m,, 6 ö ö ö . . , . ir . ann ö ,, . . . straße, auf Grund der Behaupti 9, , , Verhandlung des Rechtsstreits vor das Vnigliche 26 . 15774 13 99 , Mu ummern gezogen wor ö . Diese Anleihesche ine werden hi Wilhelm Nickstadt 3. Zt. unbekannten Au en thalts. lichen Empf fängniszeit , . ohnt hat, in tafel mann Ludwig Hornung zu Ems gegen den Bekle gien Amtsgericht in Sulingen auf den 16, Februar ö . . , Buchstabe A über 1000 c . früher in Lennep, auf Grund böswilliger . genommen wird, mit dem Antrag, den Bekl hen eine Forderung in Höhe von S5 s für geliefert 19H60, Vormittags 10,55 Uhr. Zum Zwecke 335 83 „338 1. ,, 114 159 177 207 213 220 313 34 9 und 4 i,, *. lassens, auf Ehescheidung. Die , . . kostenpflichtig zu verurteilen, der Klä gerin von ihrer . ö. 9 ö . ,. K . ö. . Beklagten zur mündlichen Verhandlung des R cht Heburt bis zur Vollendung 6. ; ; w . . echts Geburt bis zur Vollendung ihres 16. Lebens jahres
erhaltene Waren und ausgeführte At eite n hat und 33 87
. 6. ; . . 26. 1 5 d ĩ— ; . 3 * n 6151 . 67
aß Hornung der 2 diese Forderung zur Den Veklagten zur mündlichen Verhandlung des Klage bekannt gemacht. i. . 111 hold . . 628 557 757 §o3 sis 837 97 1025 1573 . ö. w
3 8 3 ; ; ö D. ; ; ( . zl ** ** 3. Stück 1532 285 1515 1538 722 1299 ) 5 bei der ' zu
tee. vor 6 ö . ammer des Köni he Land⸗ als Un . eine im voraus zu entrichtende Geld— ö ̃ . 1263 1303 . 1333 1441 1 ö ut chern ereins ant Frankfurt gerichts in berfeld e ) Rim
Deckung einer bei Klägerin bite and Waren k . das Königliche, Amtsgericht zr ; Fulin gen, den. 14. Reemh , 6 fgaeri Nr. 70 377 446 724 752 S67 962 . .
zuf den . Miirz 1916, rente rorha perten ib lich ahd. mtr enen Magdeburg A, Abteilung 6, Halberstädterstr. Nr. 131, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , . 37 . 1939 1464 1473 und 1495. * ckstände aus frü
Vormittags 9 Uhr, mit der differ ber . inen zwar die rückständigen fi . ; . . , del 6 , l, . bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anw ö fällig r .
schuld abgetreten hat, it dem Antrage auf V Beträge sofort, die dief I Apri xi der hiesigen vorhand. — verdenden a 18. 1 6 Lielsélben am 3 6 bel der, hie sigen den 1 HMezgmber 10 bestellen. Zum Zwecke der 3 .
; ö . Ver 36 8 urteilung des Beklagten zur Zahlung von 85 1 69 ; . ffentlichen uten jedes Jahres, zu zahlen und das Urteil für vorlaäͤuf Vezem wird dieser Auszug de 3 Di ,
enbriefen bezeichneten Rentenbriefe auf, ö es wird der Wert Bei der am 8. Dezember 1909 erfolgten 23. Ver⸗
2 5 annover zum der etwa nicht mit eingelie ferten Zinsscheine bei der losung behufs Rückzahlung auf die 3 proz. ummern gezogen Auszahlung vom Kapitale in . gebracht. Stadtanleihe vom I. Zanuar 1887 im Be
] folgende Mirr ⸗ folgende Nummern
X
7956111 Deffentliche ZJustellung. Die
Antrage, den Beklagten kostenpfl ichtig zu ö ; an den Kläger 101,50 „ nebst 4 0 Zinsen seit dem 30. Januar 1908 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet
der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 8 06
) ĩ
ach dem Fälliafeitstermin fo . E 4 1k 11 11
77 1 1
ö mmern * (U nm v1
1 , eg g, Rr
5 — . Zimmer Nr. 1090, auf den 25. Februar E91 ö 19983131 g. i, . 6 . ; , . ng on Vormittags . Uhr me, f , n, lüRöls!, . Oeffentliche Zustellung, 23 2245 2483 2597 2648 28 nebst ö o Binsen dem la gete age. Die Rlâ ige eri in f * ; . yr = Zum Dwecte Der . 11 In Zachen des Landwirts Wilhelm 55 etz 31 . 2 9 354 37 19 1070 413 ] GC i * zen Zus g wird dieser Auszt der Klage y z. , , 3 2 3 5 (4 ( 2 2 ) S affe r . e 8 n Tm . ladet dei Beklagten ur mündlichen Verhandlung des . an 0 wirt eser Auszug der le Revier, Proze e n ch fi die Deutsche Mittel 583 47387 4804 4857 Stadtkasse od de Sdner Gan in Franut⸗ Der Magistrat bekannt gemacht. vollstreckbar zu erklären. Klʒ . Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in En 15 bekannt gemacht. ; st . s Ges li 9 s ik r Haftung in 9 ; i . . ö furt a. M. zum Rückempfang der Darlehnssumme * Yag . Elberfeld den , Der er 1963 — 3 ( e ( 83 te Kl gerin lar den f ĩ Febru 9 19 16 6 6 Magdeburg, den 16 Dezember 1909. ⸗ andskasse, ellschas mit beschränkte V. 1 9 it. ¶ zu — 200 6 (100 Stüů I ᷣ — ö ; Den Vegzl 9053. * Y I . W . — Ir tans * n o* — t] 2 * ; j . 1s . w 7 7 / ) en. . ( Ul des nn! erf . ö wretar zetagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. . , mitt age Zeitz, als Gerichtsschreiber Posen, gegen den . ntümer Josef Bronski gus Nr. be 2335 330 494 74 7838 1142 iz w . 66 Bekanntmachung. Geri icht n. . n . e, . fle eits vor as Königliche Amtsg ericht in Gransee auf 9 h . 66 ö ö . en lich en Zustellung 6. . Anits zerichte . Abt. ⸗ Revier, zuletzt in Lubowiezek, Kreis Gnesen, wohn ; S809 1943 1948 2107 2204 2382 288 N 19 , ne, e. ö ö , . e 2 . e . Bei de im 8. ds. Mts. erfolgten 19. Berlosung eric eiber des Ki niglie en Lan? gerichts. den 21H. Januar 6 Vorn iittags 10 Uhr yl 2 — ö ,, 1 Klage bekannt gemacht. ö * 18 v N MU. . haft, ladet der Kläg. er den Beklagten unter der Be⸗ 293 94 3369 34 16 3454 9 21 3550 3977 12 f 6 Usliͤ eérun 361 16 n nebi n ur d 1 rnere bel hufs *tü kzal J ir ig uuf die . q ö 3un ec x r 1m) 95 95 ns, den 14. Vezember 1909. 1701 2* ö 1 ö h. de s̃ 9 ' 23 . eg. 54 2966 . 3694 deigegebenen Sinsscheinen und . Anweisung ⸗ . li o e fentliche Zit ung 4 ber , in nir dice zagne ,,, , , kalt ung de get erte lung ang en wa, d m, s, sse de, be, ws gig bh Rg . ahimns ber! s. Reihe in che . proz.. Stad tanieih⸗ . . vom 1 zustellung. — uszug der Klage be lannt gemacht. 9 er, . zie Firma J. M enn rath . antrage beantragen werde, zur mündlichen Verhand⸗ 6215 6411 6528 6533 66 6886 7 745 . 1gnahme der 9. ins hein U 1. Juli 1881 von 2 340 5609 4 d folaend— 2 5 Sy** 23 221 eb. . P ĩ ; ) xl 3s chr p DJ 264 ü P . ew tansvß ö . 1 8 J ö ⸗ fon ,,, ö ' 9 F, ,, . 0 8 9. i . 24 9 ö . Frf5 1387 351 es c ) ö ) L LI 116 198 M . 7. 64 36. te Kauf mann . er, Kathe geb Grunfee, den 15. De zember 1909. (hIsIichre ĩ ö ⸗ en Amlsgeriehts. in straßburg hren 6 be J dollmk ichtig . s ire n ö. * ö lung des Rechtsstreits . das Königliche Amts⸗ z 29 7865 7871 5 . ! Vuerfur 36 ebo e Fönialichkos Mi tè 2 riIMI ö ö . . e . 4 . * 2 N yvi . 2 1 ** . . a4 0 Re 8 , , ilt Ir ö . ; ö * alle . ö 3 Königliches Amtsgericht. 7 714 Oeffe ent liche Zu stellung. * Vo nde rsc cheer, tein ih ardt ö. ö T. Keller lag ( . ht zu Wongrt n 4us den, 19. Februar, 19109, 3 8642 8643 8658 11 Cᷓ́CL⸗ — ILL 3 2 6 d. ö,, ( 9 21 2164 ry0 8io B ve 29 135 ö . — J 8 2 . ecke der ff e 57 8 976 gegen 3. Ehemann, den K auh ann Curt Kra er, lion Oeffentliche Zustellui zer Rüstenharter Spar. und arlehnskassen. Rgen * die. Witn Dorethea W enndling, geb. . m itt gg 6 6 unn gn 3 u,, . , 3689. 33 60 1 Kraußer, . 3 ig. . talen. Schaeffer, früher in. ö ̃ * , mn lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be 909 16597 0 11249 11388 65 — 16 en n 8 a ßbu ? Dhne 1111 . ö 5 . 2 ; . z ö ) J J 18 * 1 kannt gemacht. 53 12055 12137 12213 79554] 40 Sterling-Anleihe der Buchfia be a n . 306 127 152 204 251 279
Prozeß
früh 10 16 ö vermag Sibi jn w ; verei G m n, . Zitze in Rüstenhe y . ir in 6. . S., ictzt unb eka n l fenthalts, * 26 ö. ann 866 in ppenheim, ö ö. . 9 mj 36. Sitze in Rüster . KBohn inn ,, nh,, . 79 unter auptung, daß Beklagt is in die Im läch r: Ghristian Bochert in Bad Nau 9 l ich sei Borstandsmitgliede nhard .* , ,,, eg , n fc e W itz, de Dezember 190 r 536 . . die tian Bocher 1è Bad Nau ; ' / 53 w . a n ngrowitz, den 13. Dezember 1909. ⸗ 2 2522 1. ; 1273 ' ; . w ö U. u gef! ; 3 , lagt * gegen ben Gastwirt' d. M Görmn, Vona Taper 5 eg u. Se Schneider i ? d Beklagte aus Ware nliefe xunge 1 ; 5 au gien, 9 ; 24. . lichen Amtsgerichts A, ! 2* 25 . 6 Ka auer ich deen . Regieru ng von 19905. 12 53 1 227 221 2 mißhandelt habe, daß serter ent den 1, n, fr ; . theim wiel. ann * h fent⸗ ö ö. art, klagt geg den Ackerer Alfons Hegy, Seit bom Juli 1909 bis 20. September 09 —ᷓ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1230. 2859 2863 15. 15 153887 Einlösung im 1. Januar 1510 fa 1445 173 17 227 2 521 63 ham abe, 491 ert J J H. Ul 1248 Yat n, jetzt unbekannter Ausent ] , . , 6 30597 urn d 5st 2 ⸗ . d j ; ĩ ö. , , Fälli 37 119 1909 sich um die Klägerir ö „halts, unter der Be , ß ihm Beklagter früher in Rüstenhart, jetzt ohne h Wohn den a „Mo,hH7? „ und an Kosten eines bei . 98 3 9 . Zinc oupous erfolgt vom Tage der Fällig⸗ ha 119g, da ihm ekla t t w, Fenn *I, en Amts ericht Straßburg F ö 63 2 . ö ö ö 3 14570 ö 38 ö. 1 8 19 l MJ 72 keit ab ᷣ iich nabe 6 111 ö 1000 15693 15679 12706 16045 ußer an unseren Kassen: Berlin, n 3
909 10 U ie K rin f ; ( 7 r 1 11 119k QI 10h ( 4 2 z 9 911 ; 9I[ inf 11 8 / 1 rte kümmert i elmehr Halle ; irlassen und nä aus einlie fern g 2ꝛ0 55 S verschuld 8 J ia en , g rt, unter der Behauptung? daß dem Kaiser erwirtt . t rl, Die hr Valle 4. S. verlasse id ne einlieserung 2c. rsc ulde, mit dem * ö ö. Ebhalptung, daß IYr,est ; 3 6 , 3 1.2 1 5216 5315 15467 ; . ewandert sei 5 . . . . der Beklagte 1) au rund des Schuldfcheins ?? st⸗ un indungsbeschlusses den Betrag von 4 5 9 ö 1 1216 12. außer an Behren⸗ 1 , e , n n ,,, . Verkäufe, Verpachtungen, * 1 14 lg löl Gn, le, fee her gn unseten Kafsen: Berlin,. ehren, d, , n, s l d geschieden, der Kläger is M nebst * Yo inf en seit J. Dezember R. 4. III. 9 4 restlich, 2 an ber . ten 3, ,,, , . hg , ., 1 : ; ; 169565 1732 3 . z 7a 175338 17831 Krake sad und Hamburg, Schauenburger⸗ 3 774418 7 nen, tra ; ch! n oy Scheidung. 23 1909 sowie ca. 20 dos er des Ar restes und der Zinsen! is 2X1. 9909 37,31 56, 3) fü bezah. te zru 1d n . . den , . 2 eklagte koster ĩ lig ; Verdingungen 20 83 b 5 . ! 54 12493 1 * 16 ; 1. ! traße 34. — 1 4194 9 ) 141 Klägerin ladet den Bet in zur mündlichen Ver wangsvollstreckung zu zahlen, und das Urteil für steuern . 6 nebst 40/9 Zinsen aus 256040 seit 6. XI. zu verurteilen, an Klägerin den Betrag von 323 36 6 R ' ö 9 14351 1 , . 13535 18347 13544 ß in Berlin bei der Bank für S 10 . handlu ing des Rechtsstreits vor di vierte Zi bil dorlauß vollstrecklar zu erklären J Klãg lal 1909 u. 400 6 us 3,37 (M it dem . . 20oO Zinsen aus 305,97 4M seit dem Klag 79583] 18666 136 Bl 189097 18966 18993 1924 Indust rie Buch stabe 2 1 2000 1 [1 8 1 I Dl — J 1 6. 1 . 5 1 —U1Lel. 6. 4 2x Ri ö 1 ae ö — z h 26. 19* 1 2 6 = . 1. j 8 * 2 . 64 1 5 * 2 * 1 G7 2 a7 169 1 70 * — = 2 — . 17 . Ke nigliche en Landgerichts in Halle g uf den d Beklagten zur mündlichen Verl 3 . ; 3 zustellungstage ilde lit dem Antrage a r. u len, und das Urt eil eventuell gegen Sicherheits Erledigt hat sich die auf den 23. M. an⸗ 19355 19567 19667 19686 702 bei dem Bankhause Delbrück Leo Co 193 247. 1dgerichts in Valle g. auf den zetlagt J zu nundlichen handlung des .,, . . ; ; . , . sIeistin⸗— f ru oll ckbar zu ĩ . 287 28 E 8 9729 ! 796 383 19920 20020 200 er ; 6. Dijese ihe ̃j rden hien ö März 1910. Vormit . 6. it Vechts trete vor za. Gref ichen ig e Amtsgericht in Urteilung des, klagten durch vorläuffg vollffre ung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die esetzte e neh er üg eines ö der J 3 337 J 35 ; 9g eh doo bei 3 Bank, Diese Anleiheschein: werden Piern der n asforder mn i en . hten Gericht uheim auf Dienstag, dei tz. Februar bares Erkenntnis zur in n 290 38 , nebft Klägerin ladet die Beklagte zur münd lichen er . resdener Pflastersteinfabrik, G. m. b. H. in 20122 20201 20285 20554 20392 29687 2966 bei der Dresdner Bank wMhlung auf den 1. Juli 1919 gekändig 111 Li Ul bellt diu 1 P. 26 5 2 ö 3 36 3 a,, . 82 ** / ĩ 111 J 5 4 . = ö 1 . 580 var d . . w 9ITCCM . . **7 , Vormit 2 Februar zinfen aus 350 e feit 5. November 1909 u handlung des Rechts reit vor die Kammer fü . Leubnitz⸗Neuostra. nde n da ab e weitere Verzi züge lassenen Ann val J zorniit tags 10 Uhr. J zwecke der 2 n aus M ew lei IDbember 190 ; . ra ; — 1 . . öffentlichen Zustell! Zustellung wird diefer Auszug der Klage 49 zinsen aus 337 seit dem Flagezustsssungs zandelssachen des Kaiserlichen Landgerichts in Straf z J Dresden, den 18. ö „7UIIL 1u1 J 1 . 1 J ILL UI lidl 2 dune — ö . ö 66 er . 3 115 ow . unn w w 27 ** 4 8p 22657 257 22 ö 22886 23054 * 23 239 bekannt gemacht bekannt gei naeh , r Kläger ladet den Beklagten zur münd. Uiürg aul der . Debr iar 1919, . Der Gerichtsvollzieher des Kgl. Amtsgerichts. 6h? 22780 22805 22535 23028 230 ; Hamburg der Deutschen Bank Filiale ie c Bahl der dat (hl. Del . — Ich. 5 (. . 21 111 1 1IIIlIInd* 16 der A B . 93358 24 25370 9325* 95228 ö ) ⸗ yr Her Ser Hall 2 5 j . 2. J . ; . ö. lichen Dur an .. 64 Rechts streits . . ö der Aufforderune ig, einen bei dem g dachten 293741 2335 23404 23794 2 5 ü 2 Hamburg, 1 der hie ñigen Stad dtha u pttaffe, ᷣ l Röonig 2 e a. D. , den 14. 6 3elnl de 9. —— 1 uheim, De . einbe x 9. ö - 611 . 18 ö r 7 7574 5 c 412 6 . 5 1 7416 3 19 * . ͤ e r , 46 n . . j / 5 . ö 1094 41131 24145 24169 24292 — 954 ; amen, R lichen Seehandlung ( reuß zischen Staats bank) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts L. 63 rern, Kaiserliche is heim zu dem auß ; . Verdingung von 30450 m Gardinenstoff, 534 J der Filiale resdner Bant in wur. w,, . . 3 Gh R s R , ; Mittwoch, den 2. März 1960, Vormit s Zwecke der öffentlichen 9 15zug l ) 6 m. 5 isch . 1920 m F inster; ugbord 24603 24736. Samburg, Berlin oder bei der Tresdner Bank Berlin . . . — * . Den . 27104183 *, . 1 928 ö 3 9 461 ĩ ; l Fe zug den, 9 2 414 ; 12 834 ) . tichen —⸗ . ; 211 ff N. r vwd m enn Oeffentliche Zustellung. . ht. w 1510 Stück fertige Fensterzüge, 2915 Stück . 966 . 24 g9g46 . 61393 12651 1465 3096 . e, n, 6 un. . in Hamburg, u Frant r n ,. U t . zu gerf ö 1180 Stück . imschlingverzierungen, ie 351 256733 2 ö , , bel dem ul M. M. Warburg * 8 0. s IL 2XDI 25h zoös 2 1 ⸗ Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank
D ) R
; 3206938 2077. 20784 20511 210366 21318 215! bei der Nationalbank für Deutschland Dezember 1909. 21674 21683 21843 21975 22092 22110 22332 zei dem A. Schaaffhausen chen Bankverein, nicht mehr statt ;.
; ) HG Uhr, im Gemein ehaus zu Oberhergheim an⸗ , G ,,, Gerichtss
.
htsschreiber d ö Klage bekannt gema se verehelichte Arbeiter Ida oritz, geb. Briest, 9516 Oeffentliche Zustellung. bergumten . min. um Zwecke der öffentlichen . I t 22930 m Naht⸗ und Plattschnur, 2m Stück 7 13 5 5190 56 ; 73 1 — 704 4125 5155 5190 5500 5651 Filiale Frankfurt,
11 * .
E in lösung
Moritz, früber in Halle Peiser und . Eger hier W Rarkgrafenstr. 3 Ensisheim, den 13 zember 190 ö, Sm er r. 390 Tepvichstoff, 33 Moritz, früher in Halle . ö 8, Markgrafenstr. 35, J , zu Berl Dorotheenstr , Stück Schmierpolster, 390 m Teppichstoff, 3350 m S3gä 8438 8464 8502 85 2531 — ö 2 h . Geri htsschreiber dog . ö Imtsaer 4 ; ; — 6. * DSær̊( DIL 6 — aße 74 bel ele] ) 5 6. P 6. i . * * 1 299 J J DU : htsschre des Kaiserlichen Amtsgericht . ,. . , 9 Polstergurte, 9500 kg. Waldwolle und 1375 kg Ss 3523 ganz 9971 998 1623 . . ö. ꝛ durch en Vorstand, die Direktoren: 2 Jö8ö9 9go528 gdeß m1 dJ ; Industrie, z 523 5
Hutnetzschnur für die Direktionsbezirke Cöln, Elber 106663 10811 10971 11223 11297 1152 32 Bankhause Jacob S. H. Stern J 10 1122 129796 1122 ; dem Bankhause Jacob S. S. Stern, 4 .
6
voll mall igter: Justizrat er Kauf man: n A. Berliner zu Berlin Komn justellung wir die uszu Klage kannt 1 ern, JIultizrar. ö ; ] . 12 ; . 1 168691 Deffeutliche Zustellung. ; . ) j . ⸗ ⸗ Gardinenhindeschnur 1215 kg Wollgarn, 495 950 5950 6188 6323 6541 6582 7 ; 8197 er w in 2 f M Us a , . , 2 er Dresdner Bank in Frankfurt a. M., us
991m — gemacht. . . i utsche Hypothekenbank (Aktien 13 — 14 der Filiale der Bank für Handel und
Oeffentliche 3us ig. Boeszoermeny, 2 echtsanwalt Dr. , Ge ; wn, , z ; Die Hinüberfche iftu ö,, heimer Regierungsrat Bertelsmann zrozenber feld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz und Saarbri rücken. 12024 121. 5lJa5 123559 12594 12477 ; ö ö ᷣ jesl n D r Hannover, verfreten durch il , , ,,. n mächtigter: Rechts anwal Rara n, wn Die Verdingungsunterlagen können bei unserer 15. 13 1 11374 ; in] Ci⸗ a, M ragiftrat. . k . ; kauf gli s Ordo, unbekannten Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, ein gesehen 155867 1363: 3758 13737 13854 6. . *. . ! Mew) * 2 oder von ihr gegen portofreie Bareinsendung von 14 3 132358 13 133531 me. Schaaffhausen schen Bankverein, Hort 2) Kaufman n, . an, , 1 . 1. ( 1956 1499 ; in Mit id Bayerischen Hypotheke .
z . ie . 60 5 bezogen werden. ö hes , e, künche n Banerischen Snpotheten ker Stadtauleihe von 190 Jenny Ordo, 4) minder , . 6 92 M* 12 l 124 1242 . und W ec fel Bank, . tadtanleihe won 972, sfreten durch 63 3 . Die Angebote sind verschlossen und mit der Auf 16 * = r [E83 1 ; s d 939 85 . fen Van Riliale Männe: w An 131 osung.
schrift: „Angebot zur Lieferung von Gardinen 5353 18635 . 165387 1 — 17039 ; 4 6 44 na . ꝛ 9 4 ĩ J 1 l . 16 16 15 161 bei Filtale de Tresdner Bar in
*
. ansfmann Samuel Or ö ᷣ i , ,. stoff 2ꝛc.“ versehen bis zum 8. Januar 19106, 17 ; * 175836 12. 1733540 Munch m,, n,, n. . 1626 183 Minnche ĩ ] ! s ĩ 1 Buchstabe X
die. Grumbr cht, früher in Hannover, Waldhausen, 2— 5 in Strasburg W. Pr., unter der Bchaux ( ; : schen Land alle f R er , 38. Vormittags 107 Uhr, dem Zeitpunkte der Er⸗ 1 3 9 13 17356 1 . e , 4 . 3 1910, Rormittags mit der r Vandelssachen des Königlichen Landgerichts I in Mersen; K,, 5 . ,,, ,, 9) i 9 17 5 ; ö 183 , 8 Buchstabe E elne bel der eda ten richte zu Un, ; 9. . . (hstr. ⸗ ö 8toe 86 . l . ö . J. eit pom 2 z l 3 . zurel iche n. 219 — ꝛ 1854 * 131 — 2 — 2 ö 1000 * ö Nach ⸗ ke deutsch⸗Asigtische Bank. Buchtabe C
streite LLL
n ric in 111 g. D. n en el bhalld!llung Des * 912 ( 15. 3 LZ. LU üUlinlnel Brand st ] unter ; 9 . tung al or tung da die Beklagten . s insoen . ö ' . 2 . 3 öffnung, porto⸗ und bestellgelfrei an uns ein m f 17995 180296 181 8 — zer ii * * J 7. 1 * 1 1 2 —1 Ser] 2
Ende der Zuschlagsfrist: 15. Februar 1910, 18 45 2
in Aber unter ; Gerichte zugela ening, einen der te mit Zahlu er am 1. Oktober en sten gehörigen Grundstück n f 6. Uhr 90 9677 19688 20259 20 10 t 9 . klas⸗ Anwalt illig gewesenen nsen für die Zeit vor , 6 3⸗Korschen ind 1 Blatt 52 eingetragener Cöln, U Dejember 19 9. . - 20416 20504 20558 26 2077 20 79550 Bekanntmachung. 5090 * stellung 6 K 7 55 ö Darlehn von 36 7* ; Königliche Eisenbahndirektion. 30967 216060 51134 31 13. Bei der am 8 ee nber 19099 erfolgten 25. Ver ück:ablung . ? l bei der eñiger tfasse, der der Kom⸗
jetzt noch in Höhe vor . n ; ; j 21566 21591 53 21714 21 ; losung behufs Ruck; ig auf die anfangs 4 pr hieñgen
ö . , . . den Beklagten durch gegen Sicherheits : wachen st⸗ zent Zinsen, welch letztere ö /ÄÜä— 1591 21653 21 1 . ? e r 179331 e ,, , . hen 15. 5 leistung vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig vierteljährlich an jedem Quartalsersten uu entrichten n . 5 22015 22054 22094 22116 2215 2 2307 tzt 3! proz e vom 15. Aug ut mer; und ü = n . und be Frau Marie Elis j Dengler zeb. hulz,. J 6 , U veru n, an Klägerin für sich und aus dem im sind, rückständig sind, mit bem Antrage, die Beklagten . Verlosung * von W Lert⸗ 3331 22381 22391 22573 22597 22619 2272 1883 von * 6 sind folgende Nummern dem Bankhause — Co. in Berlin Miro . non kiraors 5 J 8 2 * . 4. i ꝛ *. r ꝛ J . . Grundbu ) von Han vor Ni tersrwnrt Var zu verur 9 en, wegen der zinsen zu 41 Proz nt für ro 1 ** 31 0 R * Wr S 1sen 1e zogen rden rener ) kaab der In ibe chein der no q n t Altoꝛ hauenburgerstra O8. 4 pt., vertreten Herichtsshreißer des . 18 1e ni r⸗Bütersworth Band ; teilen, gen der Zinsen zu 4 Prozent für di . ( entenbriefe der Provinz achsen. ezogen worden ꝛ 8. ch durch Rechtsanwalt T . * * richtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Blatt 82 p zeichneten Hausgrundstück, Finkenstraße 3 Zei y Juli 1909 bis 30. September 1909 . papieren. it. X zu 300 6 tück Nr. 19 39 Buchstabe P à 200 ε Nr . 24 ligen Zimsescherne 28 der Imsschemanwennnge . iel Dengler, z. Zt. unbekannten 17952 - en st zu Hannover 5909 M als 4 069ige Zinsen für die Zeit mit 390 ezüglich der auf dem benachbarte . it. O zu 75 M üc Nr. 50 78 14 3 217 239 24 2 14 Die Verzinsung der zogenen Nummern hört mit k e Minh che g, 39 zuis dom 1. Juli bis zum 1. Oktober 1909 auf die in Grundstücke in Abteilung III unter Nr. 1 haften Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Lit. P zu 30 M 1 Stück Nr. 2 14 12 5
Abteilung ? . es genannt d hek 3 0090 „S wegen der Kost 6 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 109 Rentenbriefe der Provinz Hannover . buchblatts eingetragene Darlehnsforderung zu zahlen. rozesses die zolls treckung in das zu Groß a . it. A zu 3000 ½ (1000 Tlr. 12 Stück Buchstabe C 500 Die Klägerin den Beklae zur i Korscher zan — B 52 belegene Grundstück ; 795561 Bekanntmachung. t96 671 822 849 884 923 102 264 1312 61 387 464 47 t t Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte ivil⸗ 3 ulden, und d gegen Sicherhestslei 1 — Bei der am 14. Dezember 1909 vorgenommenen 319 1329 1378. 5 827 365 86
— kammer des Königlichen Landgerichts in Hannover für vorläufi llstreckbar zu erklären. Die Klägerin Verlosung der am L. April 190 zur Rück. it. R zu 1500 „ 500
if den Februar 191 B rüher in Be ellevuestr. 14. jetzt un auf den 22 März ER9IG, Vorm mittags 9 Uhr, ladet die öl gten zur mündlichen Verhandlung zahlung zu bringenden Schuldverschreibungen des Nr. 136 154 155 214 236 444 mittags 9 U mit Aufforderung, einen bei d , Aufenthalts, unter der Bebauvtunc daß, mit der , ung, einen bei der ae achten Ger des Rechtsstrei J die 2. Zivilkammer des König Anlehens der Stadt Sdomburg vor der Höhe it. zu 300 S (100 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be- der Beklagte von ihr Waren im Gefamtbetrane vor richte zugela u bestellen. Zwecke Landgerichts in Thorn auf den 17. Februar ⸗ do 20. August 1888 ad 700 00vt sind folgende Nr. 175 448 634 708 777 804 841
stellen. Zum Zwecke der öffentlichen telluna 577,50 S) gekauft und empfangen beim. auf vor, der öffen flichen Zustellung wir ieser ng de ⸗ Vormittags D Uhr, mit der Aufforderung ; , 6. ogen . en; . ö 6. 1314 1481 1672 1799 1882 1910 2068 2203 2207 26 832 8 866 ges 1001 ; wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht herige Bestellung geliefert erhalten habe, daß er die e. nut gemacht. bei dem gedachten Gerichte zugelasse nen An Lit. A 93 124 241 2465 265 301 332 301 2261 2299 2311 2342 2345. San nabe sSà 2000 Nr. 601 Bei de Semãäßhei Kö fe rn ,,, ,,, . . d . Dezember 1909. walt zu bestellen. an, Zwecke der öffentlichen Zu 381 t Stück à 1000 66 2D ohnn Lit. D zu 75 6 (25 21 Stück Ni 26 23 369 397 41 nm, dom ̃
ö 7 Aus! omỹun de are i Gear,
Juli.
Samburg, den 16. nber 1990 Ware, ohne begründete Einwendung zu erheben, an ⸗ ö e l 3 . n r. 50 83 3 216 298 37 Anleil fa en . zenemmen verflecktebenmwernnn ern ernennen, Der Gerichtèschreiber Ce Königlichen Landgerichts, stellung wird diefer Aus zuqh der Klage bekannt gemmccht. Lit. . Nr. 50 83 106 215 294 298 244 569 634 638 683 757 937 951 1023 10 iese Anleibesbein? — f . 222 6 Stück GOO0 9 w . 3000 1106 1467 1516 1563 161 1617 1865 1 zahlung auf den 1. 180 zekündigt des Kreises und die Appoints ö 2 uns der elden Lit. A Nr. 5 31 57 über je oog
1806
68 X 699 2. .
Buch stabe R 1000
55
iii 1882 be
er (8. 1IchtsIsC 6 rich imburg. zengmmen, berbrauc w. per 37 ed ot 1. mm ̃ jehrfacher Mahnung nach a, vie,, . F Thorn, den 9. Be ne,, 1909. . 5 : . . . , ,, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ] 3 Stück à 200 M6 . . ; it * , 33 fig 0, lr). 11. zt *, ; ni mch ta s ; 26 ittingen, ze uno j ,, . 19312 ö. Sa. 13 414 535 — 33 39 12 ; 646 ie Rückzablung erfol ach Wabl d Da der 2 ö 1 letzt un . , l'96j! 6. Oeffentliche Zusteslung. Die Besitzer dieser Schuldverschreibnngen werden EV. 3 Sον Rentenbriefe der kropin Dannover. bei tadthaupttaffe dabhier, dei dem Bank Lit. ⸗ . * . . t, hin ,, e gegen bierhen mit dem Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß zit. L. zu 3000 „ 1 Stuͤck Nr. J bause S. . 8 erlin 83 8. 42 Zabrikarbeiter quidier d der Klägerin eing , , ,, ,. 3 Millaeen ef 9. , 5 ö ppe ohne glannten die Verzinsung derselben mit obigem NRüche zlungs Lit. M zu 1590 16 Filiale der Bank ; ür Daudel umd Ind uftrie Sommerfeld, früher in dem Antrage: 1) den Be agten kostenpfl cht pver⸗ du srecihar 1 3 6 . i ha . rüher in Völ 1 ingen. unter der Ve fermine aufhört und die Kapitalbeträge dafür sowohl Lit. A zu 300 Stück Ni 1. ; ranisti r a. W. in der nach dem Fälltgkeids ; iten Aufenthalt irteile llägerin 55, 50 6 nebst. 00 von von 75 S6 mebst 40M Zins seit en Kl i,, . , . naß , ih 1 gi i . Jef. bei der hiesigen Stadt affe als bei dem Bankhaus Lit. E zu 20 M 26 lüc Nr. 2 1835. . kermimne * . . 1908 und 40ꝭ Zinsen tage. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Klägerin lab ö n Berl : . 1 1. . 6 W. Spiegelberg und bei der Vereinsbank dan Die vorbezeichneten Rentenbrie werden den In eren Nerlofung- d noch nicht zur ber 1907 zu zahlen; Verhandlung des Rechtsstreltz vor das Kai ersiche h 2 —è . = e . n zur mündlig he g ** nover gegen Rückgabe der Schuldverschreihungen habern hiermit zur Einlösung gekündigt ö. aäcoldiser liche handlung des Rechtsstreits vor bag Konigliche Anme und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine
7
ostenfäl tr
itsleistung für vorläufig Amtsgericht in Hayingen if Dienstag, den hi Vol 18 ö * folgt vom 1. April 1910 ab bei den König ; zun 1. Juli 180 ; Erkss; * , Daäbingen auf Dienstag, den gericht in Völklingen auf den Februar E91. . ) kö lichen R ö bankkassen in Magdebur n Buchstabe P Nr. 986 und S8. der je W ie ö vil⸗ vollstreckbe Die gerin ladet den de 19 * n . er und Zinsscheinanweisungen erhoben werden können. ichen entenkankkassen in Magdebnrg und uchst R WM 1 zur münd lichen Verhan ,., 06 ö 69 n, . ; 0 n . , . y ö . Zum Zwecke der öffentlichen Nückstände aus dem urn hr sind nicht vorhanden. Berlin an den Wochentagen von Rbis 12 Uhr Vor Buchstabe t. 11 und RM üder je MA und ien mer K . ) l 5 3we per offentlichen HFustellung wird dieser istellung wird dieser Auszug der Klage bekannt U ĩ ; 69e O m und Einliefe der Renten n 21 3 uber oM . Breslau, den 7. Ser dera der e ser Auszut Klage bebe omburg vor der Höhe, den 14. Dezember 1909. mittags ehen Quittung und Einlieserung der Nenter , m, , , , . : 63 2 8 z ; br jablbare Wies UI. Dezember 180 g re.
ö. 3. * 1 0 ö 1 2 8. Mürz 19190, Vorn mittags 9 ir, streits 2 die ö immer des Königlichen Land- Auszug der Klage bekannt gemächt, gemacht Der Magistrat 11 briefe nebst de er Au 6 n n achten 6 e richts in Berlin, Grunerstraße, Geri t F ingen i L* j 6 36 906 ,,, . ; er 1 ra ' riefe nebst den dazu gehörigen, mehr jabldaten 1 ; ö ; l aße, richtẽgebäut [ ahingen i. L., den 17. ember 1h09. Völklingen, den 15. Dezember 1909 . andre. en ! 6 Wag lstrar. Wichel dan?
Zum Zwecke J JI. Stockwerk, Jimmer 8 10, gut Sen Pp bann ech 2 6 ; ; . zinsscheinen mit Erneuerungsscheine z h) ert, Zimmer 10, auf den 86. März Gerichtsschreiberei des Kaiser lich Amtsgerichts. Königl. Amtsgericht. ö
1