79555 Bekanntmachung. Beis der heute stattgefundenen Auslosung der
Auleihe der Stadtgemeinde Bahenhausen von 19090 bezw. 1901 wurden folgende Stücke ge⸗ zogen:
Lit. A Nr. 18 39 223 232 305 374 453 622 629 à 11000 Sc.
Lit. E Nr. 98 133 149 239 258 356 461 544 559 750 8h3 à 500 .
Lit. C Nr. 68 344 363 413 à 200 Ss. 8
Die Verzinsung der vorbezeichneten Schuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. März 1910 auf.
Die Heimzahlung erfolgt ab 1. April 19190 bei der Stadtkasse Babenhausen oder den mit der Einlösung der Zinsabschnitte beauftragten Zahlstellen gegen Rückgabe der Titel, der Zins⸗ scheine und der nicht verfallenen Zinsabschnitte. Für etwa fehlende Zinsscheine wird deren Betrag vom Kapital gekürzt.
Die nachverzeichneten Schuldverschreibungen sind bereits verlost, aber noch nicht zur Einlösung gekommen, und zwar
auf den 1. April 1909:
Lit. A Nr. 275 416 à 1000 .
Babenhausen, den 17. Dezember 1909. Groth. Bürgermeisterei Babenhausen. Rühl.
79575 Bekanntmachung.
Von unserer im Jahre 1907 ausgegebenen 3 0 Anleihe sind im Jahre 1910 M 50 000, — zurück⸗ zuzahlen.
Die Tilgung ist durch Ankauf von Teilschuld verschreibungen bewirkt.
Frechen, den 17. Dezember 1909.
Gewerkschaft des Eisensteinbergwerks „Bellerhammer“.
R. Pierre, Vorsitzender.
Fodentreditverein für kleinere Realitäten
auf dem Lande in Jütland. Verzeichnis der zur Einlösung gezogenen 792301 Obligationen. 2h 6 ige: Lit. A à 2000 Kr. Nr. 90, (217 sog), 397
10), 1444, 1502, 1614, 110), (2747 11099), 3051, sig), (3089 (3236 1so), 3255, (3678 160), (3783 160),
389, 4066, 4139, 4158, 4160, 4163, 4256, (4322
o), (4323 161), 4496, (4626 161), (47051 (4756 og), 4846, 4898, (4976 (5018 1 10),
70 110), (5331 1 5421, (5463 161), 5686,
10), (5816 isio), (5821 110), 5957, 6030, (6564 uo), 6856, (6895 iich, 6962, (7o7s 7199, 7207, 7211, 7241, 7302, 7402, (750 (7747 160), (7856 119), 7898, 7948, 8323, 8784, (8806 160), 8874, 8894, 8944, (8970 9128, (9158 1110), 9519, g657, 9686, (9707 (10052 10172, 10226, (10323 160),
(10682 (10701 11), (10763 110), 10908, 10940, (11008 1619), 11143,
10), 11309, (11689 160), (11700 (1703 110), (1704 16), (11926 110), (12089 110), 12149, (12150 1110), 12311, (12806 1), (13051 10), (13404 10), (13632 160), (13640 10), 13711, 13874, 13995, (14009 1110), (14025 10), (14167 170, 14254, 14506, (14696 1/0), 14766, 14774, 14775, (14782 110), 14810, (15050 1 10), (15315 1s10), 1537 (15403 1 10), 15457, (15513 10), 15607, (15614 110), (15628 1 15645, (15655 1 ), 15681, 15833, 15834, 15857, (15892 1610), 15970, 16061, (16081 160), (16118 isio), 16270, (16469 10), (17245 110), (17499 1610), (17550 1660), (17554 isio), (17555 1 17637, (17851 160), 17868, 17914, 17921, 18061, (18100 1½100), 18167.
Lit. ER à 500 Kr. Nr. (10 10), 25, 175, 206, 209, 210, (329 10), 341, (918 10), 60l, 6890, 751, 756, (806 J o9), 996, 1042, (1083 1 10), 1123 1 0), 1165, (1234 isio), 1342, (1490 110), 1502, (1590 ifi), 1703, 1723, 1753, (1766 10), (1790 16099), (1793 1600), 1814, (2016 7), (2054 110), (2306 isio), 434, 2450, (2511 119), (2659 110), (3372 mo), 3606, (3611 isio), 4094, 4192, (4217 1610), (4343 160), 4437, (4438 10), (4459 1), 4476, (4501 110), 4527, (5050 1), (5059 100), 5073, öizö, (oHf88 , 5igi, S3hh, Sz, (Hatz fsh. (5601 1s10), (5722 7osn), 5807, (5912 160), (6248 1sog), 6527, 6532, (6537 og), 7148, (7169 1610), (7209 10), 7377, (7394 150),
1859, 2102, 2265, 24581,
60m,
10), 1si0),
10),
ęs1i0),
10644, 10809, (1219
] 10), 1096, 1
10),
2051
10],
10),
18025,
(7321 10), 7370, (7430 110), (7526 1610), 7h34, 7662. .
Lit. Cà A00 Kr. Nr. (146 10), 1658, (210 160, 459, 499, (605 1), 630, 646, 716, 760, (766 1), (950 1s10), (1014 1119), 1038, 10564, (1150 1sj0), 1364, (1406 160), 1494, 1503, 1504, 1505, 1577, (1687 70), (1694 10), (1757 1), 1787, 1855, (1919 700), 1956, 2002, (2003 1), (2030 1610), (2031 1119), 2055, 2074, (2264 110), 2519, (2528 isno), (2620 160), 2705, 2726, 2749, 2777, 2851, (G3I136 110), (3144 1sio), 364657 1sio) 40651, 4242, (4386 160), (4556 1/10), (4777 110), (4785 160), (4818 110), (4905 1s0), 5192, (5299 o), 5488. (500 10), 5599, H630, 5923, 5977, 6281, (7082 isio), 7211, (C388 10), (468 110), 7500, (7631 10), 7572.
Lit. D à 200 Kr. Nr. 239, (266 oo), 460, 524, 526, (H668 Ile), (663 10), (684 110), (313 isio), (914 10), (623 10), 1212, (1254 Vos), 1509, (1521 10), I794, 1833, 1878, (1908 1606), (2334 10), (2494 1si10), 2565, (2576 1 io), (2862 1610), 2902, 2923, 2954, 2988.
Lit. E ä 50 Kr. Nr. 75, (103 1), 112, 190, 235, (299 1610), (353 110), 362, 441, (998 10), 1021, 1022, 1272, (1435 110), (1522 10), 1710, (1743 76, 2118, (2152 110), 2210, (2332 1/10.
40oige: 1. r bang,
Lit. A à 2000 Kr. Rr. „(115 10), (264 160), (290 1660), 299, 334, (396 , (493 ) (H235 1s.ο), (639 110), (1012 1ñ10)). 1185, (1311 1119), 1367, 1427, 1475, 1543, (1606 110), 1565, (1981 io), 2004, (2006 1sio), (2023 1sio), (2203 6 8 1sio), 2233, (2363 110), 2491, (2529 oo), 2558 1), 2624, (2688 160), 2748, 2887, (3045 a), 3726, 334, ion), (3880 169),
zögh, (io ic),
üsos), 4731, (1822 114), M6, (042 10), (Hi62 119), (́364 119. (444 16), hb,
(3317 160), 3328, 3499, (3544 (4110 160), 4241, 4501, 4526, 4540, (4606 1s10), 4621, 9895 5057,
(5593
(6452 160), (6478 10), 6667, (6774 16), (6810 10), S7, (6563 1sro), 6549, (6968 isic, 7087, 7125, 7223. (7230 ino), (7281 109), 7286, 7558, 7572, Cög? io), (Sd ie), (786 MM, (901 eo), 7931 10), 7937, (i561 Iro), 6 Hon), S0öd, S077 19S. 8106, (8111 115, G45 isi'), (183 og), (8202 os), 8257, (8322 Tos), (S35 l sio), (8356 1610), (8357 709), (8358 1500. ; Lit. R. à 500 Kr. Nr. (167 10), (15 10), (175 10, (253 1), 313, 335, (499 1610), (569 10), 640, 653, Jo3z7, (i644 ros), 1692, (1095 76), 114, (1268 isoo), (12331 1,9), (397 ), 1568, 1567, (1569 1sos)ꝛ, (1573 1sio), (1618 1si0), 1644, 1834, (iHl3 iich, l hl oe, (Q2l83ß 105, 2195, 2383, (2289 160), (2331 10), 2382, (2441 zo), (2490 110), 2636, (2637 110), (2711 Tos), (2742 1si0), (2845 og), 2901, (2930 IIog). Lit. C à 4400 Kr. Nr. 83, (170 1), 175, 190, (ol , (an , . 6 (489 os), (507 7Tlos), (615 110), 663, 47, TlIo4h io), 1149, (184 76), 1200, (1295 moe, (1479 io! 16rg, 1830, (1844 10), 2007, (2075 10), 2136, (6 (2196 Jos), (2213 1s19), (2270 119), ( 2492, 2664, (3803 7œo), 2855, (2916 1o)ë Lit. D à 200 Kr. Nr. 7, (73 1610), (94 os), 97, 118, (351 so0), (381 1si0), (390 1so9), 402, (490 1), (724 og), (783 1sio), (847 266, (1018 1), 1066, 1074, (144 110. Lit. E à 50 Kr. Nr. (12 Isos)t , 44, 181 os), (338 109), (372 110), 382, (409 ifi), (417 110), 649 6M (694 7so,), 816, (92 isiꝙ), (7h nsio), 16936. X. Abteilung. . à 2000 Kr. Nr. (1 160), (151 110), 253, 334, (431 1109, 675, 764, 768, 918, 1256, 1599, (1654 ͤ 10), 1758, (1836 1 o), (2315 1 10), 2h J 9, (2584 1610), (2734 o), (2735 110), 2761 119), 2837, 2364, 8556, (2925 üs c), (3963 /r), 3103, 3184, (3412 1610), (3466 1s10), (3468, 3489, 3598, (3618 700), 3636, (3684 110), 3686 (3687 110), 3813, (4018 isi), (4028 160), 4048, 4416, (48ę61 160), (46235 1095, 4629, 4758, 5I25, (5193 Vio), (9255 J (H256 160), (5264 1610), 5526, 5552, (H641 1610), (5883 10), (6060 isio), (6297 1si0), 110), 6561, (6609 110), (6674 1M), (6899 1610), (7163 1 o), 7815, 78356, (7857 16), (sis ic, (gs 51 ie), S313, ; 99), 38805, (8845 1 1 8857, (874 10), (9350 1sioy, 9478, o), (9599 10), 9607, (9685 1610), go24, (io is), 10094, 10289, 10497, 10615, (10670 11034, 111035), (11115 1600), 11584, (11595 bo), 11612, 11728, 11729, 11862, (12303 160), 12666 zm), 15036, (13220 1s10),
10 ),
Lit. A
10), 5760, 5794, (6509 Tos), 6556 (6723 100), (6860 7230, (7766 1isio), (7909 1si0), 7954, (8555 Jos), 8756 8939, (8940 10), (9580 10), (95811 (9727 160), 9333 110), 10135 lol? 7? 1610), (10780 1610),
1 ü , (11650 1s0), (11697 10), 11890, 12012, 12030, 12045, 1619), (12725 160), 12856 1e), (1300 13045, (13120 1s10 (13139 160), 3265, 13296, (13318 10), 13414, (13425 (13472 110), (13704 110), 13718,
(13839 1 14044, (14114 110), 14289, (14293 160), 14381, (14600 1), 14634, 14734, (14790 1699, (15202 160), (15213 Joo), (15439 10), 15564, 15701, 15832, (15834 110), 15851, (15948 110), 16000, (16037 160), (16100 110), (16160 110), (16183 7), 16201, 16214, (16228 10), 16336 10), (16337 110), 16425, (16566 110), (16568 110), (16714 110), (16733 110), 16815, (16879 og), 17001, 17089, 17158, (17177 1si0), 17189, (17375 J 17510, (17575 1o), (17590 io), 17702, 181 8e, ö , n 18243 10), 18348, 18379, 18467, (18485 110), (18702 o), (18961 10), (19064 709), 19263 (19303 110). Lit. R à 500 Kr. Nr. 30, 141, 200, (398 7), (430 1si0), 431, (519 1s1), (575 1610), 610, (654 16190), (895 160), 1070 1), (1239 7so'), (1253 1sio), (1365 161), (1486 10), 1564, (1666 11), 1785, (1846 7), (1880 1e), 1959, 1975, (1997 1609, (2078 160), (2109 isio), (2145 1650), (2197 119), 2512, (2606 100), 2646, (2769 1693), (2830 „sos), 3048, 3077, 3097, 3181, 3250, (3261 110), 33238, 3457, (3462 110), 3474, (3530 3661, (3847 10), (3887 160), (3930 1610), 1619), 4074, (4289 160), 4325, (4327 11), (4463 1s1), (4472 110), 4480, 4734, 4917, 4989, 5036, (5041
isio), 5358, 5413, (5495 1so), (5h12 110), 5543, 5671, (5750 160), (5774 Loo), (5789 10), (5813 160), (5847 7so0), (5931 7), (35948 1), (5961 1s10), (6022 1s10), (6117 Io), (618LI 110), (6222 1s10), (6327 sog)), 6497, 6521, (6554 1610), 6732, (6806 7sos), 69606, (6929 7so6), 6954, (7058 7), 7296, (. 493 160). .
Lit. C Aà 400 Kr. Nr. 122, 235, 261, (275 160), (349 1610), (641 Too), (664 1). 1095, (1010 1si0), (1037 160, 1192, (1248 10), 1271, 1440, (19522 1610), (1766 isio, 1393, (1949 isio), (1971 708), 2146, 2184, (23090 160), 2304 (2363 10), 2551, (2704 160), 2787, (2851 isio), 2880, (2874 os), 2917, 2979, (3051 isioh, 3163, (3478 1s19), (3513 110), (3516 iso), (3645 1s0), (3680 161), (3801 161), (3865 1si0), (4217 10), 4330, 4486, (4561 10), (48947 110), (4863 10), 5111, H249, (6401 160), (6463 1sio), 5835, (6840 1611), 5858, 5925, (6042 1119), 60h68, 6151, 6211, 6253, 6343, (6349 100), 6373, 6512, (6515 160), (6522 1½νο)), 6622, (6650 10), (6745 is,g), (6825 isso), (6876 161), (6970 10), 7009, (7015 isio, 7074, (7148 1), 7214, (7216 1s10), 7364.
Lit. D ä 200 Kr. Nr. 34, (35 1), 78, (263 Isos), (349 166), 383, (989 10, (709 110), 878, (918 7500), 933, 1148, (1 174 160), 1204, 4298, 1337, 1493, (i670 isio), (1677 1109), 1954, (2043 10, (2045 9 (2064 11), (2264 110), (2317 10), (2421 10), (2476 110). ;
Lit. E à 60 Kr. Nr. 43, 59, (171 7), (229 1610), (238 10), 317 (399 or), (400 160), (434 1510) 531, (617 1os), (677 700), 729, 757, (898 1sio), 859, (934 isioh, 1212, (1251 1s1), (1305 1si0),
(1330 110). T. Abteilung. Lit. A à 2000 Kr. Nr. 6, (91
; io), 7768,
10), 13811, 14015,
10),
10), 10),
597. 2 2753,
110),
(4033
1s10), 194, (270 M, (75 16), 35, 324, (3597 io), (6 1sio), 570, 571, 593, 596, (609 o), 757, (765 1sio), z85 1m), (löo7 14), flois nis), (lo66ß ig), . 1sio), (1185 160), (1237 1610), (1412 1110), 1666, 1691 1 0], (1791 ö 09] / 1810, (1840 1si9g), (1892 Ilio)
s . ⸗ 83 63, (1983 . (2097 ö 2163, 2215, 2310,
23 g5 110), (25366 1a, [249 isi), (266 ii), 2736, 575, (izt ira), (3545 io), z4dF7, 3467, 366, 3775 16 z8 60, (i100 νρ, ti 332160, 452 h i374, ( 35 1, 40h, (638 166, 47S, (4999 ic), ho ls, Gi23 2195, i758, S264, (H337 ), (64 18 1g),
868, Sh66,
363 Mon), (41 110), 556, 677, 755, 47, (95 iszo), (ls io), ge7, ys, (1068 o), (los6 isi), 1465,
(13d 1sio), (1434 /, 1578, 192, (1612 165, 162, UI643 119), 665 10), (1751 1sio!, 1743, (18575 1sio), 2obo, 2115, 2134, C231 1sio), 2496, (249t isi), 2565, (2zößz 1m), (692 10), 2907, 3687, 3794, 3306.
(i34 il), 440, NI, (bb . 760, (768 110), 518, (875 110), 1 147 1si0) (1404 1sio), 1567 19, 1518, (1767 i), (1864 1), 18354, 185, 1960 1610), (2318 3314, 3414.
(275 110), 471, (478 10), 501, 752. 406, (433 1si0).
Kr. MS 56,25. Notarius E90 die in obigem Verzeichnis angeführten Obli⸗ gationen, welche nicht in Klammern stehen und einen Betrag gezogen worden, welche Obligationen mit dazu ge hörenden Zinscoupons hiermit zur Einlösung am genannten Tage einberufen werden.
dem ebenso zur Rückzahlung einberufen.
mit dem Kündigungstermine auf.
Vereins
Abteilung erfolgt in Hamburg
auch bei:
Auslosung unserer A ½ Obligationen sind nach
6121, (6125 119), (6133 110), (6342 19), 6346, 553, S479, 645ä, (6633 ich, 6735, (6745 1suc), ehr, 6755, 6817, 6864, (69512 Ii), (7d Ii), (2d iich, 7357, 7405, 7456, (461 1.1), T7635, 7377, 79653, 7985, 80h, S260, 8425, S499, S532, hoꝛg, Ml 79, gat, gh 96, 98.6.
Lit. E ä 566 Kr. Nr. 7s imo), (186 1), 296,
1164, (190 16, 1196, (1265 1 0), (1312 110),
2313, (2347 1sio),
Nr 78, 1 , og,
1610), (565 og), 613,
Lit. C A 400 Kr.
1sio), (2131 1610),
2575, 2663, 2982,
1975, 2044, (2067
io), (2362 110), 2499,
Lit. D à 200 Kr. Nr. (40 10), (833 Vio), 271,
Lit. E à 50 Kr. Rr. 83, 258, (368 11), 371, Kr. 500, — 9 450, —;
Kr. 50, —
Kr. 2Z000,—— 6 2250, „562,50; Kr. 400, — 200, , 225
225, —;
In Gemäßheit der Statuten des Vereins sind vom Bublicus zur Einlösung am 1. Juli
von zusammen Kr. 700 000, — ausmachen,
Die in Klammern angeführten Pfandbriefe, die zu hinzugefügten Termine gezogen sind, werden
Die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe hört
Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Kassa des
in Berlin bei Herrn S. Bleichrüder und
der Nirectian der Nisconta-Gesell— schust,
in Frankfurt a. M. bei
Dis conto Gesellschaft. ö
in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne,
in Kopenhagen bei der Dänischen Landmanns—⸗
bank, Hypotheken⸗ und Wechselbank. Die Rückzahlung der Obligationen der dritten
der Direction der
außer bei Herrn L. Behrens C Söhne,
Herrn M. M. Warburg * Co.,
der Norddeutschen Bank in Hamburg,
der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank. Aalborg, im Dezember 1909.
Bekanntmachung.
der am 13. Dezember 1909 stattgehabten
stehende 17 Nummern gezogen worden: 8 37 73 ba 100 131 135 155 139 197 252 295 307 310 345 347 383. Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn werte kostenfrei gegen Rückgabe der Scheine. Zahl stellen: bei der Gesellschaftskasse und dem Bank hause der Neffen von Abraham Levy zu Saar⸗ burg (Lothr. ).
2 2 . . * Dampfziegelei Niederweiler A.⸗G. vormals R. Bourgon C Cie.
79251]
Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Colonia.
In Gemäßheit des § 33 unseres Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß wir unseren Beamten Herrn Berthold Fichtner zum Prokuristen ernannt haben. Cöln, 17. Dezember 1909. Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
Colonia.
Die Direktion.
Andrs. 79244 Bekanntmachung. Laut Beschluß der außergewöhnlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 13. März 1909 wird das Aktienkapital von S 150000, auf S 210 000, — erhöht durch Ausgabe sechzig neuer Aktien à M 1000, —, welche al pari vergeben werden. Die Ausübung des Bezugsrechtes hat im Ver⸗ hältnis einer neuen Aktie gegen drei alte Aktien bis zum 4. Januar 1910 im Geschäftslokal der Gesellschaft zu erfolgen. Rappoltsweiler, den 17. Dezember 1909.
Lederfabrik Faller A. G.
Der Vorstand. Ivan Zürcher. Brauerei⸗Aktiengesellschaft vorm. D. Streib in Rastatt. Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 14. Januar 1910 Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude zu Rastatt statt. Tagesordnung: ⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 190809. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die hierzu then Anträge und Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach Maßgabe §z 19 des Statuts spätestens bis zum Dienstag, den 11. Januar 19190, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Rastatt oder bei dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Rastatt, den 11. Dezember 1909.
79252 Portland Cementmerke Heidelberg
Mannheim Actiengesellschaft, Heidelberg. Kündigung der 0m igen Anleihe von 1895
Aogigen Anleihe in Höhe von S6 261 060, — jur Rückzahlung auf den . September 19109. Heidelberg, den 15. Dezember 1909. Portland Cementwerke Heidelberg Mannheim Actiengesellschaft. Fr. Schott. Ehr. Riehm. Unter Bezugnahme auf obige Veröffentlichung der Jortland Cementwerke Heidelberg & Mann hh ö Actiengesellschaft in Heidelberg bieken wir hierdurh nach Vereinbarung mit der Gesellschaft den B. sitzern von Teilschuldverschreibungen der gekündigten Anleihe von 1896 den Bezug des gleichen Betrage ( L ooiger Teilschuldverschreibungen der neuen Anleihe von . 2500000 — zum Kurse von E990, 50 0½ an. Diese Anleihe ist zu 102 0½ rü. zahlbar, bis 1915 unkündbar und von da ab durch jährliche Auslosung innerhalb 30 Jahren zur Heim zahlung zu bringen. Die Gesellschaft hat sich, gleich wie bei der alten Anleihe, verpflichtet, auf die Daun des Schuldverhältnisses die ihr zugehörigen Liegen. schaften weder zu veräußern noch zu verpfänden, au weitere Anleihen nicht aufzunehmen. . Die Besitzer von Teilschuldverschreibungen, welch von diesem Anerbieten Gebrauch machen wollen, werden ersucht, ihre Obligationen einschließlich de nicht verfallenen Coupons und Talons bis spätesteng Dienstag, den 28. Dezember 1909 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baß C Herz, Mannheim bank, in Heidelberg bei der Filiale der Rheinischen Creditbank, in Cöln bei Bankverein, . in München bei der Bayerischen Vereinsbank während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Verrechnung der Kurs- und Zinsunterschied erfolgt am 15. Januar 1910, an welchem Tage di definitiven Stücke der neuen Anleihe ausgegeben werden. Den Schlußnotenstempel Hälfte. Frankfurt a. M., Mannheim, Cöln, München, den 15. Dezember 1909. . Bas⸗ . Herz. . 1 ö 9 8 en Iz „ * Rheinische Creditbank. A. Scha assßhausen scher Vayerische Verein ban 79596 Die Herren Aktionäre der Deutschen Personel kreditbank, Aktien-Gesellschaft werden zu einn außerordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 20. Januar 1910, Mittag E Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschat hier W. 57, Bülowstraße 27, eingeladen. Tagesordnung: Abänderung der 85 11 und 12 der Satzung Ba stimmungen über die Bestellung von Vorstand mitgliedern und den Widerruf dieser Bestellung Zur Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtig welche spätestens am achten Werktage vor den Generalversammlung bis drei Uhr Nach mittags bei der Gesellschaftskasse hier oder h der „Nationale Voorschotbank“ in Amsterdan ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegung scheine der Reichsbank hinterlegen und ein Nummem verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Atti einreichen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei ein deutschen Notar erfolgen. Berlin, den 20. Dezember 1909. 8 9 8 2 4 Deutsche Personalkreditban . * 8 R 82 2. Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. Ribbe. Dr. van Hall.
Aktien -Gesellschaft für Grunderwen in Liqu. zu Duisburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wen hierdurch zur außerordentlichen Generalversamm lung, welche am Montag, den 17. Janug 1910, Nachmittags 4 Uhr, im oberen Sa der Städtischen Tonhalle zu Duisburg stattfimn soll, ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: l) Aenderung der 85 8 und 11 der Statuten. 2 Neuwahl zum Aufsichtsrat. . Als Hinterlegungsstellen unserer Aktien gelten Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale Essener Credit⸗Anstalt, die Mittelrheinise Bauk, die Rheinische Bank und der A. Schaf hausen'sche Bankverein, Filiale Duisbu sämtlich in Duisburg. Als letzter Hinterlegus termin gilt der 13. Januar 1910. Duisburg, den 17. Dezember 1909. Der Aufsichtsrat.
bei der Rheinischen Credit
dem A. Schaaffhausen'schen
trägt der Einreicher
79*39] 1 Bei der heute vorgenommenen Auslosung un Teilschuldverschreibungen sind folgende Num gezogen worden: 3 Lit. A Nr. 71 313 359 383 409 445 4990 ss7 755 76 82 358 89.5 go 18 Sti S 1I1000, —. . Lit. R Nr. 1034 1055 1072 1114 1151 1299 1339 1355 1415 1740 1803 1852 19321 15 Stück je Æ 500, — k Die Rückzahlung dieser ausgelosten Teilsch verschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1910 zu 102 09 6 .
3
an den Kassen unserer Gesellschaft zu und Greifswald, .
bei den Herren Joh. Berenberg, Goßles Co. zu Hamburg, 3
bei dem Credit⸗ Verein zu Cassel, e. 6 b. S. zu Cassel, .
bei der Filiale der Dresdner Bank in 6 zu Cassel, 4
bei Herrn L. Pfeiffer zu Cassel, ö.
bei der Dresdner Bank zu Berlin,
bei der Commerz und Disconto.⸗ Ban Berlin und Hamburg, .
bei den Herren J. Dreyfus R Cie. ju Ft furt a. M. ö
Cassel, den 16. Dezember 19039.
Actiengesellschaft Jer culesbraurrt
1s10), (5620 110), (5702 1si0), 5754, S863, 6057, 6oh6, (6298 1s14), (6304 ii.), (6306 110), 65376,
5517 110), (5641 , 5h87, (9615 160), b66h, 86 ine), (5891 11e), (6016 1), (6048 10),
Der ra . 79601 Karl August Schneider.
L. Wentzell. Doornkaat.
Wir kündigen hierdurch den Restbetrag unsern
Lit. R 4 SM 2000 Nr. 1555 1585 1784 1921 2052
Lit. C à Æ 1000 Nr. 1236 1245 1389 1649 1815 2726 2933 3019 3542 3564 3724 3966 4095: 3 HD ä cn 500 J Nr. 22 58 331 359 1018
Lit. E A M 200 Nr. 280 9g20 939 1108 13 1351 1424 1711 1767 1855ᷓ ö
Lit, E à ½ IO0 Nr. 20 183 26 534 573 689 1043 1213 1516 1607 1639 1887
Serie VII a.
Lit. A à υ 5600 Nr. 202 375 04 505 559;
Lit. E à ½υ 3000 Nr. 1638 480 796 957 982;
Lit. C 2 „ 1909 Nr. 82 99 197 59s 54d 933 1185 1253 1353 1914 2010:
Lit. D à S 500 Nr. 10 462 , ö
Lit. E à 6 300 Nx. 131 213 345 615;
. *9 n ,. Nr. 281 514 711 970.
Diese Pfandbriefe werden vom 2. J 1910 ab zum Nennwerte eingelsst. . ᷣ Restanten:
1 0 Hypothekenpfandbriefe.
Serie L à S) 1000, — Nr. 4936 7440; „ 500 Nr. 473 1318 1672 5593; 1141 1179 3982 5331 5332
343 504 979 1411 2230 2243 2326 2397; 523 594 729 732 4175 1862 2305 2396 2718
NRheinisch⸗Weftfälische Boden⸗Credit⸗Bank, an.
79256 Nummernverzeichnis. Am 15. Mai 19659 wurden gezogen: 1) . Hypothekenpfandbriefe Serie I, III u. V, ? 589.0 2 n) . 3) 40/9 q . 1) A ο0 Hypothekenpfandbriefe Serie I, HI und V. Serie I.
Lit. A à υ 5000 Nr. 123 847 1041;
Lit. E à M 1000 Nr. 145 822 905 g33 1088 1152 1208 1720 1756 1788 1796 2028 2371 3579 3714 3787 4036 4049 4193 5741 6281 6406 6663 7072 7079 7260 7265 7285 7437 7686 7988 8522 8558 8578 8778 8962 g106 g188:
Lit. CAà υ 500 Nr. 131 330 422 651 657 680 765 799 800 829 888 956 g59 996 1072 1762 1912 2097 2123 2274 2457 2505 2564 2909 3150 3820 3968 4063 4188 4271 4347 4676 4686 4954 5264 5405 5467 5801 5918 5925 6093 6244 6262 6318 6368 6487 6673 6985 78535
Lit. D à AM 100 Nr. 100 200 259 325 588 599 627 1142 1333 1445 1700 2186 2247 2300 2302 2350 2440 2448 2481 2538 2544 2586 2864 2993 3467 3587 3588 4136 4473 4497 4579 4680 1694 4732 4795 4917 5101 5109 5194 5379 5834 843 5845 6094 6595 6695 6927 7258 7344 7799 7804 7869;
VIa.
164 2895 398 427
275 489 613 813 1482 1667 1691 2897 3002 3144 oI59 466 5477 7133 7213 7259 8172 8220 8252
à S 100, — Nr. 792 . 5332 7643 7805. Serie III 4 υ 1000, Nr. 4289; A M Nr. 740 1335; 4 M 160. — Nr. 455 1562. Serie V à 10 3000, — Rr. 608 1142 4M 1000, — Nr. 114; à 6 300, — Rr. 1925. . Serie VII à ½¶ 500, — Nr. 1424. Serie VILa à υ 1600, — Nr. 354. T* oo Hypothekenpfandbriefe. Serie II d S 1000. — Nr. 1904 5649 7846; à S oo, Nr. 95 582 988 à M 100, — Nr. 1113 1242 1569 1608. Serie JV 4 M 5000, — Nr. 1895:
9
h00, —
6076
Serie III. 1288;
Lit. A Aà υ 5000 Nr. 126 139 1002 1049 1150 1305 1316;
Lit. E à Æ HIOG0O00 Nr. 234 830 1042 1064 1214 1310 1549 2554 3025 3199 3929 4046 4154 5459 6165 6312 6334 6401 6548 6988 7296 7330 7412 7428 7466 n
355 l 359 446 585 717 1811 1888 2344 4184 5160 5308 6562 6623 6654 7499 7727 7784 1 1 S962 9018 9201 9236 9263 9276 g307 9459 g728 10015 10694 10244 10296 10361 10490 10540 10612 10852 10950 10988: 78797 8 23 . . 50 z . (O (d Lit. CL aà M 500 Nr. 289 299 1203 13 162 Di = fzlli . 299 1203 1375 14162 Die am 2. Januar 1919 fälligen Zinsscheine Lit. D à M E00 Nr. 153 296 388 Nr. Ü unserer zu C verzinslichen Obli⸗ 125 476 661 S8o7 g18 so5o iis5 Fig? gationen werden mit dem Nennwert von S6 9,00 583 * 1545! 8 10 89 5 1565 für die Obligationen Lit. A und 60 4,50 für die . Serie V Obligationen Lit. B vom 21. Dezember er. ab Se . * 336 1 bei der Nationalbank für
29 w J eingelöst: in Berlin: Lit. A 4 S 5000 Nr. 74 326 490 641 99 5 . R s J, 8 z 05 16381 Ig. ; 641 991 Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, Bank für
Lit. R 6 , zoo Nr. 14 33 180 der Commerz und Dis kontobank, 387 Mo 1055 168 21351871 3977s; Handel und Industrie und der Dresdner Bank; 215 groe 50 3 drr. ö in Breslgu: bei der Breslauer Diskontobank Lit. C a, foo 3ir ij und em Schlesischen Bankverein; in Frankfurt irie 0 ' 9h; a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bank. 26r9 Tö5 62s 3 531 hause J. Dreyfus E Co.; in Hamburg: bei Lit. M ren, g Fir lig 49 13 der C ommerz- und Dis kontobank und dem Bank Tit. i. , 30 Ytr. ih0 1757356 257 491 Farne F. fiagnkus e Cong. in Hannover; bei 47 625 845 1093 1345 143 18.78 153. “* **”. dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes Lit. P , od Nr! 73 389 353 heim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: ao 8 ö bei dem Bankhause Erttel, Freyberg Eo ) 33 0 Hypothekenpfandbriefe Serie VI. Berlin, den 17. Dezember 1969. ; Serie VL. P w 360 · Allgemeine Neutsche Kleinbahn— 893 942 1271; sesellschaft Artie schaft Lit. RR à M 3000 Nr. 8 78 92 288 522 871 SGeselschast Attiengesellscha t.
soo3 10651 1726 1441 2035 26077 2148 78167
13552; à S 500, — Nr. 755 2179; à M 100, — Nr. 1360 1784. Ziehungslisten sind von unseren Kassen in Cöln und Berlin kostenfrei zu beziehen. Cöln, den 16. Dezember 1909. Der Vorstand.
1317 1523
162 294 41 13
857 2005
941
185
337 58 1—
2472
2218
2 z 7 6 — Lit. A à I 16 707 713 781 800
79607 Aktiva.
Griebel'sche Brauerei, Act. Ges. Eigfeld.
Bilanzkonto per 20. September 1909
Passiva.
1) Grundstückkonto ) Immobilienkonto 3) Maschinenkonto. 5 4 Brauereieinrichtungskonto ; ) Fässer⸗ und Gärbottichkonto 3 . K W Pferde⸗ und Ochsenkonto.. 8) Wirtschaftsinventarkonto. 9 Apparatekonto , 10) Kassa- und Bankguthabenkonts 11) Aktivhypotheken⸗ und Darlehn⸗ konto. V 12 Debitorenkonto... 13) Versicherungsprämienkonto 14) Vorräte. .
Debet.
m,
298 647 11
40 10691 S560 =
46 627 —
— — —
82 28h 20
Gewinn⸗ und Verlustkonto
6, g 30793 60 1) Aktienkapitalkonto
2) Hypotheken⸗ und Darlehnkonto 3) Kreditorenkontto.. . ) anton z ten,, 5) Reservefondskonto . 6) Spezialreservefondskonto 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. j Reserbefonds. 991,24 außerordentliche Abschreibungen 2 500, — Delkrederekonto 500, — 1412,44 12 000, —
; s .
Tantieme ; 4 oso Dividende. Vortrag auf neue
98 Rechnung B33 DD T
—
ö (
Kredit.
per 30. September 1909.
Materialienkonto 2) Fabrikationskonto 3) Personglunkostenkonto . )Geschäftsunkosten- und Zinsenkonto Abschreibungen Reingewinn.
Diwvidendenschein Nr. der Gesellschaftskasse eingelöst. Eisfeld, den 17.
Der Aufsichtsrat.
Dezember 1909. Griebel'sche Brauerei, Act. Ges.
Justizrat Frieß, Vorsitzender.
— . 5 942
198 043
) Vortrag von 1968 .. 2) Bier⸗ und Abfallkonto
203 98591
10 unserer Aktien wird ab 18. Dezember 1909 mit „ 40, — bei 1 / 1
Der Vorstand. O. Gieß.
795d
Aktiva.
Edinger Actienbrauerei vorm. Gräflich von Oberndorffsche
Brauerei in Edingen a /N. Bilanz per 30. Juni L909.
Passiva.
Immokbilienkonto. Eigene Wirtschafter Fastagenkonto Maschinenkonto . Mohbiliarkonto J Fuhrpark⸗ und Eisenbahnw Eisenbahnanlagekonto Vorräten. . Debitoren- und Darlehenskonto!. Kassa, Wechsel, Effekte
Diverse Vorlagen.
Verlust
konto
agg. Konto
Soll.
Mt 5 448 451 — 906 254 65
57 893 — 143 476
52 183 40
1638280
3265 — 207 36462 358 976 94
13775
28 138612 36 430 540
2718 IS N
Gewinn⸗ und
6 3 5h50 000 — 1409 32238
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto ; Kreditoren, Kautionen, sparkasse ꝛc. JJ Arbeiterunterstützungsfondskonto.
o sornef gr BakEg* F Reservefondskonto.
269 77614 5 78401 13 31658
(
2248 7m
Verlustkonto. Haben.
Steuern und Assekuranzen Allgemeine Betriebsunkosten Spezielle Betriebsunkosten. Eigene und Pachtwirtschaften. Zinsen
Lit., G, 330 0 Nr, 579 627 1569 1666 Bei der heute stattgehabten Auslosung wurden 1630 2173 2215 2241 2252 2303 2831 3282 3350 die Obligationen der Anleihe des Eramer' schen 624 3682 3872 3922 3937 4008 4116 4172; Actien Mühl ⸗Etablissements in Schweinfurt Lit. 16 à Mυ 500 Nr. 116 160 286 694 vom Jahre E8S8I Nr 51 61 63 104 1160 133 1952 ö 3. . 209 212 à c 500 zur Heimzahlung bestimmt. 1250, gh . ö ,,, Kapitals erfolgt gemãß 586
Lit. E à M EOO0 Nr. 629 . giaff⸗ der muff hn ö . 79l1 1792 1850 1864 1895 1899 ‚ . 9 . ö. h 9 ere, bei den auf 17 2 18 9. den Coupons genannten Bankhäusern.
3) Yo Syyothekenpfandbriefe Restanten: Nr. 35, verlost p. J. Juli 1909. Serie *** und VI a. Schweinfurt, den 14. Dezember I9609.
Lit A 1 l o . ö. 570 6 7972 z 2 * Der Vorstand ö ; . ö Nr. 558 570 688 792 916 der Cramer , Actien Gesellschaft.
ͤ —ͤ 246 A. Cramer.
sfss Bergbrauerei Actiengesellschaft Stendal.
79606 Bilanz am 30. September ig6g.
1299
3200 Nr.
1918;
30 285 537
1097 1170
ane; Aktiva. Passiva.
M6 4 68 500 255 59512 72 800
46 3 300 000 — 109 45221 200 000 153 000
110 — 142 12035 7 440 —
An Grundstück. „Gebäude k Elektrische Licht- und Kraftanlage 7300 Vacuumgäranlage J 33 300 Apparate und Utensilien . . .. 12 300 Lagerfässer 18 650 Transportfässer . 13 450 Flaschenbiereinrichtung. ö 42 000 noch nicht erhobene . Pferde, Wagen und Geschirre 14 1009 - Zinsen a. Teilschuldverschreibungen, Restaurationsinventar u. Mobiliar 5 001 — 1. Januar 1910 fällig, zurückgestellt Bierniederlage Bismark. 3 800 - Akzepte . do. Schönhausen 8 200 - Delkrederekonto. Kö do. Osterburg 11 300 — Reservefonds . Grundstück „z. Post“, Stendal. 18 800 — Spezialreservefonds K 712693 Avalkreditoren Riel 7126 Avalkreditoren
J 400 Reingewinn Hypotheken und Darlehnsdebitoren 278 gas O2 Bier und sonstige Debitoren. 41874907 an n nn,, 4252 Vorräte: Bier, Malz, Hopfen, l valdebitoren
Per Aktienkapital. Dypotheken w Teilschuldverschreibungen Serie 1 do. k Dividende, noch nicht erhobene Kreditoren inkl. Bankschulden . Kautionen. k Zinsen a. Teilschuldverschreibungen, 3 588 75
2250 24 115 50
186609
6120
4 630 — 141 250 —
15 773 67
45 914 43 141250 — . 111171657 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1909.
— 111171657 Kredit.
M6
Debet.
M * 122 790 141 470 2
36 852 78
780
258
303 611
12 927
An Gebrauchsgegenständen. 1 4 1 3 oso dem gesetzl. Reservefonds Kontraktl. Tantieme und Gratifik. 4 oz , 12 000 — Nachträgl. Abschreibung au / Gebãudekonto (0 ov. 29 0 7 29014 Rückstellung a. Delkrederekonto. 35
do. a. Spezialreserve Vortrag auf neue Rechnung
Per Gewinnvortrag von 190/081. Biererlös d
„Treberverkauf und andere Gin— nahmen. ö
49
in Js g , In der gn 11. Del mh d Gesellschaft wurden die nach 5 11 unserer Bankier Friedrich
unserer litglieder
ö. e Generalversammlun
r „Satzungen aus dem Aufsichtsrat oschei
Nagel und Rentier Wilhelm Stockfisch wiedergewählt. k Bergbrauerei Actiengesellschaft Stendal.
Der Vorstand. z
F. O. Müller.
Hanau sammlung.
der
lun ⸗
MEs 33 Rar 1095 Abschreibungen .
Edingen a. N., 18.
Dezember
46 6 13 137 23 37 06395 92 68698 2358918 2075812 49 338 80
28 902 236 574 26
1909.
Mt * 20014389 36 43037
Bier, Malztrebern.
Verlust
236 574 26
Der Vorstand.
79598 Bekanntmachung.
Gemäß §z 244 H.-⸗-G.⸗B. wird hiermit bekannt tsratsmitglied, Herr Graf Fritz v. Qberndorff, Breganz, wunsch⸗ gemäß, vorgerückten Alters wegen, aus dem Auf⸗
gemacht, daß unser bisheriges Aufsich
O
fichtsrat ausgeschieden ist.
Edingen a. N., 18. Dezember 1909.
Edinger Actienbrauerei vorm.
Der Vorstand.
79578
Portland⸗Cementfabrik Elm A.⸗C.
in Elm.
Einladung zu der Samstag, den 15. Januar E9EO, im Gasthaus „Zu den drei Rindern“ in ordentlichen Generalver⸗
stattfindenden
Tagesordnung: I) Bericht über den Bau der ö 2) Vorlage der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des
4 Beschlußfassung über Kapitalserhöhung und Aus⸗
gabe von Obligationen. N Aussichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an
i nm ng teilnehmen wollen, haben ihre Aktien neb T Wochentage vor dem
einem doppelten Verzeichnis
Eins dieser
k der Aktien bei erührt.
Sanau, den 13. Dezember 1909. Der Aufsichtsrat.
Heinr. Brüning, Kommerzienrat,
Vorsitzender.
79232 Von, Prioritätsobligationen unserer Gesell⸗ schaft sind heute folgende Nummern zur Rückzahlung
m H. Juli 1916 ausgelost:
Nr. 1 38 44 68 209 211 245 293 3 436 442 444 488 526 591 676 680 730.
Von früheren Auslosungen sind noch
Il6 79669 und werden nicht mehr verzinst:
Nr. I19, zahlbar am 1. Juli 1907, Nr. 97 168 127 140, zahlbar am i.
Nienburg a. d. Weser, den 17. Dezember 1909. Rienburger chemische Fabrik in Liquidation.
Der Liquidator: Dr. Carl Kraushaar.
abrik.
. Tage der Versamm⸗ bei der Gesellschaftskasse in Elm oder bei irma Heinr. Aug. Brüning in Hanau zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Hierdurch wird die gesetzliche Berechtigung der Aktio⸗ nãre
nicht
Gräfl. v. Oberndorff sche Brauerei.
Aufsichtsrats.
der General⸗
spätestens
Verzeichnisse
einem Notar
10 355 388 rũckstündig
Juli 1909.
179253 Heidelberger Aktienbrauerei vorm. Kleinlein. Bei der heute unter notarieller Mitwirkung vor⸗ genommenen Verlosung uns. 1 gen Schuld⸗ verschreibungen wurden folgende 15 Nummern: Nr. 1 5 26 29 35 65 76 108 126 161 170 z3os 331 377 390 439
gezogen, welche zu 104 , vom 1. April 1910 ab bei, uns. Gesellschaftskasse sowie bei der Rheinischen Kreditbank und deren Nieder“ lafsungen ausbezahlt werden.
Heidelberg, den 14. Dezember 1909.
Der Vorstand.
or66] Hofbierbrauerei Schäfferhof und Frankfurter Bürgerbrauerei Aktien -Gesellschaft zu Frankfurt a. M.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 11. Ja- nuar E910, Vormittags 11 Ühr, im Bureau, Darmstädterlandstraße Nr. 153, stattfindenden drei⸗ . ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: I) Berichterstattung über das Ge⸗ ö lte hen ö 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des e,. ssung 3) Beschluß über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Q Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens am vierten Tage vor der Ber⸗ sammlung bei den Gesellschaftskassen, oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. der bei der Filiale der Bank für Handel und Induftrie in Frankfurt a. M. zu hinterlegen und dagegen Legitimationskarten in Empfang zu ve gien ggetlihe Bef ie gesetzliche Befugnis zur Hinterlegun Aktien bei einem deutschen ö. wird i, i y . t a. ie Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnu nebst Bericht des Vorstands und des 1 3 liegen in den Geschäftslokalen der Gesellschaft zur . 2 m. , auf. Außerdem steht denselben der gedruckte Geschäfts= Ü 2 bei den oben genannten Stellen 6 er⸗ ügung. Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1909. Der Aufsichtsrat. Kommezienrat Konsul Georg Arnhold,
abgelaufene
stellvertretender Vorsitzender.