1909 / 299 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

79257 Attiva.

Bilanz vom 30. Juni 1909. Passiva.

6 9 6 ; 299 533 Per Aktienkapitalkonto ...... 650 000 13 336761 ypothekenkonto .... 178 872 3 8h9 04 1 99 627 171902 —̃ 9 Verbindlichkeiten aus

31 628 05 der Gründungsübernahme 208 055 1965072 1 4 20770 9 E68 65 . Arbeiterunterstützungskonto. 5056 7787 57 Graf en ont 39 278120

An Immobilienkonto ...... Maschinen⸗ u. Kraftanlagenkonto Elektr. Beleuchtungsanlagekonto nt, .... one .. k und Modellkonto. Einrichtungskonto. .... Klischee⸗ und Katalogkonto!. k ) Wechselkonto. 865255 Debitorenkonto.. ...... 11053077 . Duhlosle , . 1 . 1 . . J 2m Gründeranspruchskont o... 1— Gewinn⸗ und Verlustkonto. 438 93513 Sa. .. 1157 870 a Sa.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1909.

e n

n ne mme,

11157 870 *

——

60, 3 125 494 93 Per Warenkonto ö 196 8406199 , Bilanzkonto w M reibungeen 171 2747 d,, 494 Fr S 494 321 59 Nürnberg, den 15. Dezember 1909. - Isis⸗Werke Aktiengesellschaft. Dr. Kohl. ppa. J. Burkhard. Der Aufsichtsrat.

Paul Etzold.

Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung habe geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Nürnberg, den 2. Dezember 1909.

Ernst Gründler, amtl. beeidigter Bücherrevisor.

Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der Generalversammlung am 15. Dezember 1999 genehmigt, dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt, die Entlastung jedoch dem früheren i, , ü Walter Scherf und den früheren Aufsichtöratsmitgliedern Konsul Rudolf Birkner, Nürnberg, und Arno Otto Lorenz, München, verweigert. Der bestehende Aufsichtsrat wurde wieder gewählt und besteht aus den Herren

. Etzold, Leipzig⸗Eutritzsch, als Vorstand, Bruno Kolbig, Greiz, Adolf Siegle, Straßburg i. E.

Der 59 des Statuts Absatz 1 wurde dahin geändert, daß der Vorstand aus einem oder mehreren Mitgliedern besteht, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden, und es wurde der Vorstand und Aufsichtsrat ermächtigt, Aenderungen des 5 10 der Satzung, betreffend die Vertretung der Gesellschaft, welche das Kgl. Registergericht etwa wünschen sollte, ,

79212 Werger'sche Brauerei⸗2Aktien⸗Gesellschaft in Worms. Aktiva. Bilanz pro 30. September 1909. Passiva.

/ —— s . 371719796 Aktienkapital. .. 2250 000 -

679 430 84 Prioritäten ö

Tas 533 3 Amortisation ausgeloste un⸗

43 966 28 4362 662 52 erhobene Obligationen.

I Fs Vpotheken .

t 35 hz 35 ,,,. e m. . ——— ividenden unerhoben.

19798388

1h Bs 3 Kautionen.

ö tenkonto Beschäftsunkostenkonto .

ich geprüft und mit den ordnungsgemäß

Immobilien Zugang

13 125 1798 81081 13 350 320 50 665 32 1052 607 48 180 000 180 M0 . w 120 000 S260 284,57 163 970,34

10½ q Abschreibung. Maschinen . Zugang

1000 Abschreibung ge ne,, 1056/0 Abschreibung Transportfaß . Zugang

nnen, . 178 186 60 Kreditoren 41 960 32 Reservefonds ... oh 03 36 9465 29 Spezialreservefonds X sd Selkredere 10 274 90 Rohgewinn 7 FTI 5] gb ungen ö . 969698 38 78796 . O-! 6 314,235 96 31423 Y 1 . Töss 7 Reservefonds 5000 65 2 D M s 5M 8 26863 . 77, Vertrags mäßige 9. 19 68 14 Tantiemen . * . . 35 * 6* 0 9 * . . . Gewinnvortrag . 6 vom 1. 10. 141 719563 19608 26 0985351 774 9* KU *. 2 850, 261 D i Tos F 219 701 55 „A400 Dividende. Id 000. Vortrag auf neue Rechnung M 15 985,81

20 0/o Abschreibung

Fuhrpark Zugang

25 0/so Abschreibung 58 104 43 Eisenbahnwaggons 2000 Abschreibung Mobilien Zugang

25 0/0 Abschreibung Utensilien. Zugang

250/ Abschreibung .

4 echsel . . ö. . vpotheken. arlehen Debitoren

25 860] ĩ 26 085381

3d 35 33 16477617 7 Xi i 166610 DTI 5 364 63 16 642 gi 19 432 54 16 983 18 23668 405 804 96 101972373 190 277 57706591 7 14977865

7149778 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1909. Haben. M6 43 Ih oz si] Bier 206 0 s! Hopfen h 987 9 Brauereiabfalle.. . 92 149 88 . 1 3 y, . e, Ausstände 512 98 1 5877 ortrag vom 1. Oktob 9608. 26 085 Betriebsunkosten. J 43 690 43 ; e, . i. 5 . k 29 49472 k 141416 Lohn und Gehalt. 119 Reparaturen. 99179 Zoll und Steuern 318 195 ,, , . 45 222 Bersicherungen . 14 466 Mieten 37979 . 42 120 Uneinbringliche Ausstände 40 794 Abschreibungen ..... 163 9706 Gewinn. J 122 400 2157 799 2157 79949 In heutiger ordentlicher Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsiahr vr 1. Oktober 1908 bis 30. September 1909 auf A0, sind M 40, pro Aktie, feieren. I. . ö. selbe von heute ab bei den Bankhäusern Veit L. Homburger in Karlsruhe, E. Ladenburg in Frankfurt a. M., Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim, Pfälzische Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren sämtlichen Niederlassungen sowie bei der Gesellschaftskasse hier zur Auszahlung. Worms, den 16. Dezember 1909. Der Vorstand. G. Fritz. Fr. Werger.

79211 Aktiva.

Actienbrauerei Karlsburg, Bremerhaven. Bilanz am 30. September 1909.

Passiva.

Grund⸗ und Gebäudekonto .. Maschinen- und Apparatekanto ... Elektrische Beleuchtungsanlagekonton. hen tr enn, Vagerfässer⸗ und Bottichekonto Transportfässerkonto ..... Wagen und Geschirrkonto n. , Flaschen⸗ und Kastenkonto Immohbilienkonton. ö Brunnenkonto

Kassakonto .

Bankkonto.

Wechselkonto . // Debitoren in laufender Rechnung. Hypothekenkonto . Vorräten.

Verlust.

1766136 159764641 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapitalkonto .. 44 n, , 5H o/) 9 Amortisationsanleihe Hypothekenkonto ....

19h M2) fi ss ö 25 6709 dh Ser eh 17 156 5 1333 g olg go 23 6653 155 3 r 1 3 2469 06 17 754 4h i36 85 3 453 333 56

k Unterstützungsfondskonton. Reserbefondskonto. Delkrederekonto . Erneuerungsfondskonto

dende.

reditoren in laufender Rechnung.

Dividendenkonto, nicht erhobene Divi⸗

Gewinnvortrag auf neue Rechnung

am 30. September 1909.

soo o -

464 666 115 G60 304 i6 4172780

22 00 94 46960 6066

z 14

Gewinn.

Fabrikationsunkosten: Malz, Hopfen, echt Materialien, Kohlensäure, Wasser, Kohlen, Brausteuer

Betriebsunkosten: Lohn, Furage, Zinsen, Steuern, Reparaturen, Arbeiterver⸗ sicherung, Generalunkosten

Gewinnsaldo .

Gewinnvortrag.

ͤ

206 948

180 669 6b 13 0636 64 430 544 92 Der Vorstand.

Erlös aus Bier und Trebern. 63 Nachträglich eingegangene Forderungen

2 905 . 427 097

5422.

430 544 92

Bilanz, Gewinn- und Verlustkonto geprüft und in Uebereinstimmung mit den Büchern und

Belegen befunden.

H. G. Blanke, beeidigter Bücherrevisor.

79196

Kalker Brauerei⸗Actiengesellschaft vorm. Jos. Bardenheuer.

Bilanzkonto.

Soll.

Immobilienkonto: Buchwert am 1. Oktober 1908 1506 Abschreibung Ankauf eines Hauses .

Hypotheken Maschinenkonto: Buchwert am 1. Oktober 1998

Außergewöhnliche Abschreibung aus 190708 .....

10 Abschreibung Abgang Fastagekonto: ; a. Lagerfaß und Bottiche: Buchwert am 1. Oktober 19608 100, Abschreibung b. Versandfaß: Buchwert am 1. Oktober 1908 20 0½0 Abschreibung Zugang Fuhrparkkonto: Buchwert am 1. Oktober 1908 25 0/0 Abschreibung 1 24 Apparate- und Utensilienkonto: Buchwert am 1. Oktober 1908 25 ο Abschreibung Zugang Mobilienkonto: Buchwert am 1. Oktober 1908 250 Abschreibung Zugang Bahnanschlußkonto: Buchwert am 1. Oktober 1908 100 Abschreibung

Malz, Nebenprodukte Kassakonto: Bestand am 1. Wechselkonto: Bestand am 1. Oktober 1909. Bankguthaben. Kontokorrentkonto:

Oktober 19096.

a. Qvpothekarisch gesicherte Darlehen.

b. Debitoren

Per Aktienkonto . Obligationskonto Amortisationskonto Konto unerhobener Zinsen Dividendenkonto. ... Kreditoren . Reservefondskonto:

a. gesetzliche Reserve

b. Spezialreserven.

Delkrederereserve . —Verlust

nn⸗ und Verlustkonto:

a. Vortrag vom I.

b. Reingewinn .

Der Aufsichtsrat.

Paul Altmann, Vorsitzender. Gewinn und Verlustkonto.

Soll.

Gerste, Hopfen, Kohlen,

Haben.

Oktober 1908.

oM 1197 9g54,90

17 969,33

v

Mt 187 181,05 4000, T TD Tv 18 718,11

n

14 463,99 1446.40

1179 98557 36 218 65 17156 351 75 129 883 68

.

164 462 95

642 32

13 01765

9903,23 1980,65

S 13 592, 82 3398, 21

1.

21 016,88 5 254,22

1019461 1740 50

15 762 66 580 50

2 832 49 348750

Furage, Pech, Materialien und

S6 gis 4? 1I6 633 9?

9

1086 32054

163 ꝛo sz

13 01759

/

1 9351

P

1634316 631999

6 1068 10

62 779

979 952 44

s 23 00. 5 535 83

.

981186 27 063 52

1 350 000 og 666

50 (D zal 168 69

272 374 17

36 87538

Der Vorstand.

Jos. Bardenheuer.

2 532 610 74

Haben.

An Gersten⸗,Malz⸗ Hopfen, Kohlen«

Furage⸗, Pech⸗ u. Materialien⸗ konto J

Salär⸗, Lohn⸗, Spesen- u. Grati fikationskonto J

Brau⸗, Bier⸗, Staats, und Ge— meindesteuern, Zinsen⸗, Repa⸗ raturen⸗ und Unkostenkonto .

Abschreibungen

Reingewinn

Das im Turnus ausscheidende 2

Cöln wurde einstimmig wiedergewählt.

Kalk, den 17. Dezeinber 1909.

541713 26 lufsichtsratsmitglied Herr Bankdirektor 4. D

. /

224 930 67

Per Vortrag...

147 27889

82 1623 41971209 36 87538

Der Vorstand. Jos. Barden heuer.

Bier⸗, Nebenprodukten⸗, Zinsen⸗ und Bahnanschlußkonto

. 9 81186

dl gol ao

M is 7s Altmann in

36 525653 5 056

1597 64641

(

n 50 X. 3

Sechste Beila 8149 136 , . Dental AM teichsanzeiger und Königlich

Berlin, Montag, den 20. Dezember

g e Preußischen Staatsanzeiger.

ö 1909.

1 2

AUntersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl.

*

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

.

.

nanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell

Samlandbahn⸗Aetiengesellschaft.

Aktiva.

Bilanz per 30. September 1909.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.

*

schaften.

Passina.

3. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch . Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

gain... . . ̃ ö Elsässische Werkzeugfabrik Zornhoff, vorm. Goldenberg Ce, Zornhoff bei Jabern i. E.

Aktiva. Passiva.

ö.

An Eisenbahnkonto e. . Konto der von der Bahneinheit ausgeschlossenen Trennstücke .

Grund⸗ und Bodenkonto. Kautionskonto ö Erneuerungsfondseffektenkonto. Spezialreservefondseffektenkonton. Kontokorrentkonto (Debitoren) Ostdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft (4 0½9 Obligationsagiokonto) . Obligationsamortisationskonto

Debet.

l 33 4330 510 64

70 434 40 145 000 945

68 674 35

148099

177 57316

38 700 65 000

4 898 318 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Stammaktienkapitalkonto 41 0ss Obligationskonto Kautionshypothekenkonte. Dispositionskonto . Bilanzreservefondskonto Erneuerungsfondskonto Spezialreservefondskonton. o, , ,, Kontokorrentkonto (Kreditoren) Amortisationskonto , Gewinn- und Verlustkonto:

Gewinn per 190809

bh 8 2000000 2 300000 38 700

138 52479

6 47521

45 629 74

214371

7000

32249619 6000

3134890

4 898 318 54 Kredit.

An Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto. . 46 Obligationszinsen

konto

5119.58

101745,

Betriebs⸗

Verwaltungskosten a. führerin . ; Amortisationskonto Erneuerungsfondskonto: Dotierung per 1908/09 Bilanzreservefondskonto: 5os9 Dotierung per de s 30 893,72 Spezialreservefondskonto: 20 Dotierung per de υιο 30 893,72 Gewinnsaldo .

1908109

1908109

R

Königsberg, im Dezember

l⸗ 3 6 286 51

106 864 58 16 12647 1500

14 609 85

154469

51787 31 348 90

178 898 87

1909.

Der Aufsichtsrat.

Aronsohn.

Per Gewinnvortrag. Betriebs konto Betriebseinnahmen 6 400 079,21

5952 74

Betriebsausgaben, 223 798 08

Dispositionskonto: (Dotierung des Bilanzreserve fonds) .

Der Vorstand. Lucht.

z

ll 107305

176 28113

1 544 69

27 O

178 898 8

Die in der heutigen Generalversammlung auf 1] 0 festgesetzte Dividende ist mit 15 pro

Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1908/09 sofort zahlbar bei der Berliner Handels— gesellschaft, Berlin, dem Bankhause M. Stadthagen, Bromberg, der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg, und der Kasse unserer Gesellschaft hierselbst.

Königsberg, den 13. Dezember 1909. Der Vorstand.

S6 V

ucht.

79226

Aktiva.

Actien Brauuerein zu Plauen. Bilanz per 30. September 1909.

Passiva.

Grundstücke⸗ und Hausgrundstückkonto abzügl. Hypotheken 35 Gebäude⸗, Keller⸗Eund Brunnenkonto Maschinen- und Apparatekonton. Lager- und Gärgefäßkonto Transportgefäßkonto . Material⸗, Utensilien⸗ und Mobilien k Flaschen-, Krüge⸗ und Siphonkonton. Pferde⸗ und Wagenkonto Inventar der Hausgrundstücke Kassakonto. Effekten und . Eigene Hypotheken Diverse Debitoren . Darlehne gegen Schuldscheine

Bankguthaben .

Soll.

6 3

963 31648 1209 684

295979 1548 02113 146 960 64 73 871 85

Ti TF Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkonto k Hypothekenanleihekonto J Hypothekenanleihekonto II Hypothekenkonto 111 Spareinlagen

Kautionen in Bar Kreditorenkonto. w Uneingelöste Dividendenscheine Uneingelöste Obligationszinsscheine Reservefondskonto. .. Delkrederekonto L. Delkrederekonto II Erneuerungsfondskonto Unterstützungsfondskonton. Talonsteuerreserve . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

bis 31. 2. 068 S 43 7475

Reingewinn p. L. 1.— 30. 9. 1909

J.

111 304,54

Per Vortrag: Reingewinn p. 16.9.

6 9 1920000 394 g00 780 000 456 000

1000 S6 649 28 307 832 56 910 50 307288 377 890 191 000 70 490 45 101 000 56 996 50 11 000

154479 30

per 30. September 1909.

491322147 Haben.

Betriebs und Generalunkosten, Feuerung und Beleuchtung .. Abschreibungen: auf Anlagewerte. auf Hypotheken⸗ An Vortrag: Reingewinn p. 16. 9.—31. 12. 08

S 43 174,76 1.— 30.9. O9 , 111 304,54

An Reingewinn p. J.

Steuern,

und Debitorenkonton.

Mb 8

Vortrag p. 1. 1. 1909.

Erlös und Gewinn für Bier, Brauabfälle und Zinsen, aus Oekonomie, Mieten ꝛc. abzügl. Brau materialien

bh 217 36

1654 005 27700

154479 30

Plauen i. V., den 18. November 1909. Actien Brauverein zu Plauen. G. W. Raykowski.

987 401 66

M6 3 43 17476

944 22690

987 401 66

79227

Actien Braunerein zu Plauen i / Vogtl.

Nach dem erfolgten Ausscheiden des Herrn Fabrik besitzer Rudolf Goesmann besteht der Aufsichtsrat des Aetien⸗Brauvpereins zu Plauen aus nachfolgenden

Verren: Kommerzienrat sitzender,

Heinrich

Mentzner,

als Vor

Stadtrat Richard Landrock, als stellvertretender

Vossitzender, Baumeister Gustav Seifert, Fabrikbesitzer Christian Tröger, Fabrikbesitzer Richard oh ich Stadtrat Christian Korengel, Rittergutspächter Paul Schottelius, Rentier Aug. Freytag.

Plauen i. V., am 17. Dezember 1909. Actien Braunverein zu Plauen.

W. G. Raykowski.

79235 Die

fälligen

Einlösung des am Zinsscheines

hütte in Bismarckhütte O.⸗S. findet

in Bismarckhütte, O.⸗S. sowie

nachstehender Banken statt:

Dresdner Bank, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin. Der Vorstand.

Bismarckhütte in Bismarckhütte O /S.

2. Januar 1910 Nr. 18 der A ooigen Teilschuldverschreibungen der Bismarck

konvertierten

vom 2X. Ja⸗

nuar 1919 ab bei unserer Gesellschaftskasse bei den Kassen

Nationalbank für Deutschland, Berlin, Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

Bank für Handel C Industrie, Berlin, Direction der Discontogesellschaft, Berlin, A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin,

Bismarckhütte, den 18. Dezember 1909.

Bilanz per 30. Juni 1909.

Mb 3 M 43 109809310] Aktienkapital 3 000 000 1591 11363 Obligationskonto 1729 500 2 064 721 44 Jefetz liche Reserve ... 5 hl 74

3203 10 Nicht erhobene Dividenden 1290 —–

158 769 09 Dividendenreservekonto 24 000

94 154 10 Diverse Kreditoren. 627 61876

S881 261 09 Abschreibungs konto... ...... Slh 750 -

/ Abschreibungen für 1909: (6 .

an Immobilien .

„Maschinen und Utensilien 79 000,

Extraabschreibung 30 000,

Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag von 19086.

Gewinn für 1909

Immobilienkonto K Maschinen und Utensilien n. Warenkonto .

Kassakonto

Wechselkonto

Effektenkonto ö Diverse Debitoren.

130 000 58 282, 86

206 282, 19 264 565 05

. Haben.

6 681 315 55

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909.

6 4 , Saldovortrag . 58 282 86 per Ertrag aus Effekten 4499019 per Werkzeugkonton. 972 487 20

29 743,44 74 814,93

t 1 Generalunkosten n. Abschreibungen ö ö I 264 565, 0h

die wie folgt verwendet werden: 60

5 0s gesetzliche Reserven. 10 314,10 4 00 erste Dividende 120 000, 15 060 an den Vorstand 11 395,23 15 00 an den Aufsichtsrat 11 395,23 Hoso für Gratifikationen. 3798.41 50/0 an die Unterstützungskasse. . 3798,41 für Komplettierung der Dividende

auf 50 J Dividendenreservekonto Vortrag

104 558 37 576 63683 130 000

30 000, 15 000, os S3 67? ] 264 566 o5ᷣ 107576025 107576025 Die Coupons können vom 2. Januar 1910 ab bei der Gesellschaftskasse in Zornhoff, der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg, der Rangue de Mulhouse in Stra burg, der Bank Ch. Staehling, L. Valentin K Eie. in Straßburg und der Bank Meyer Creres in Zabern eingelöst werden. Bei der am 11. Dezember 199 stattgehabten Ziehung sind folgende A0½ Obligationen von 500, unserer Anleihe von 1899 gezogen worden: 3 86 290 338 695 720 831 1045 1207 1217 1323 1371 1463 1505 1610 1777 1794 1861 1937 1949 1998 2019 2021 2072 2089 2095 2164 2170 2280 2297 2324 2503 2520 2648 2764 2791 2820 2916 3080 3145 3164 3172 3181 3296 3438 3580 3604 3617 3640 3677. Die oben bezeichneten Stücke kommen am 1. Juli 1910 zur Rückzahlung bei: der Gesellschaftskasse in Zornhoff, der Bank von Elsaß⸗Lothringen in Straßburg, der KHKangdue de Mulhouse in Straßburg, der Bank Ch. Staehling, L. Valentin Co. in Straßburg und der Bank Meyer fréres in Zabern, und hört mit demselben Tage die Verzinsung auf. Zornhoff, den 16. Dezember 19609.

76

Debet. Kredit.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1909.

6 3 4 6 Betriebs-, Handlungsunkosten und Gehälter. 246 9001 561 Per Warenkonto 491 633717 Frachten und Emballagen 36 330 64 Zinsen und Provisionen w Abschreibung auf zweifelhafte Debitoren Extraabschreibung auf zweifelhafte Debitoren Abschreibung auf Gebäude, Maschinen und

Werkzeugen. . Reingewinn

A2 693 95 2 500

58 197 92

491 633 17

491 63317 Bilanz per 31. August 1909. Passiva.

Aktiva.

J. 9

t M6 * = L000 000

60 560 25] Per Aktienkapital Hypothekenkonto. 44 000 - Reservekonto!l .. 10 520 —-

ö 25 000 -

595 75019

An Grundstückkonto . . 374 226 abzüglich 30/0 Abschreibung 11 226 Maschinenkonto: 2 IJ. Betriebsmaschinen . 180 74079 Kreditoren abzüglich 100 9 Abschreibung 18 94079 162 700 Lohnkonto, rückständige T . ; UWößhne II. Transmissionen und Licht⸗ mnto Ertra⸗ J ö * ** . ! schrei ß auf z eifel abzüglich 2000 Abschreibung 6 reit m 2 weisel n. ö w. zafte Debitore Werkzeug⸗, Formen- und In— Gewinnvortrag aus 2 * 1 LL nr * 6 ventarkonto. . 1908 10 450 26 abzüglich 200,0 Abschreibung Rein J Baukonto Schepsdorf abzüg gewinn lich der Vorspesen und Ab⸗— schreibungen ö . 566 Rohmaterial, halbfertige und fertige Ware. 591 246 43 Kassakonto, Bestand ; 769 72 Wechselkonto, Bestand ... 32 646 80 Debitoren 221 848 92 1753 326359 1753 32659 KTaut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsiahr 1998 09 auf S Yo festgesetzt. Dieselbe gelangt von heute an bei der Osnabrüder Bank in Osnabrück gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 mit 50 pro Stuck zur Auszahlung. Osnabrück, den 17.

A. Hagedorn C Ce Celluloid⸗ C Korkwarenfabrik Akt. Ges.

79229 179233 * Ee . . . ; 14 2 x Gemäß § 244 des Handelsgesetzbhuches bringen wir Bei der stattgehabten planmäßigen Auslosung hiermit zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer unserer Snpothekenanteilsscheine ind ds Nummern Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: 23 und 262 gezogen worden. JDiesclben werden 92 Y. . * —=— ** 858 M 8 * * , n 1 Bankdirektor C; Stolcke, Osnabrück, Vorsitzender, am 3. Januar 1810 von dem Bankhause S. A Dekonomierat S. Jaff é, Gut Sandfort, Samter Nachf., Königsberg i. Pr.. Rn Fabrikant Anton Hagedorn, Osnabrück. straße 13a, eingelost. . 3 1 2 2 . Künigsmühle Artiengesellschast

5 den 17. Dezember 1909. A. Hgagedurn K Co. Celluloid. und für Mühlenbetriebh zu Königsberg i. Pr. in Liquid. ö.

Karbmnren-⸗ Fabrik Akt. Ges.

/

363 000

6 908 22

1947690

387690 15 600 2500 -

108 550

58 197,92 68 648 18

196 404 47

Dezember 1909.

ger Un