1909 / 299 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

79247]

Den am 2. Januar 1919 fälligen Zinsschein unserer proz. hypothekarischen, Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab die nachbezeichneten Stellen einlösen:

in Berlin die Berliner Hanudelsgesellschaft,

die Deutsche Bank, : die Nationalbank für Deutschland, die Herren Delbrlick Leo C Eo. , . die Herrẽn Hardy d Co., G. im. b. S., in Frankfurt a. M. die Frankfurter Filiale . der Deutschen Bank, die Herren Gebr. Sulzbach, Herr Baruch Bonn in Liqu., in Breslau Herr G. Heimann, in Aachen die Rheinisch⸗Westfälische Dis⸗ konto⸗Gesellschaft A.⸗G.,

in Danzig die Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank,

die Herren Meyer K Gelhorn.

Danzig⸗Langfuhr, im Dezember 1909.

Danziger Elektrische Straßenbahn Altien⸗Gesellschaft.

79250

Bei der am 15. September d. J. planmäßig statt⸗ gefundenen Auslosung unserer Anleihe vom 22. Februar 1894 sind laut notariellen Protokolls folgende 183 Nummern gezogen worden: .

M 36 55 59 73 78 88 109 132 194 210 219 270 345 360 377 427 456.

Die mit diesen Nummern versehenen Teilschuld— verschreibungen obiger Anleihe kündigen wir somit zur Rückzahlung per 31. Dezember d. J., und zwar bei:

der Vereinsbank Abt. Hentschel, C Schulz,

Zwickau i. Sa., der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Herren Lingke Æ Co., Altenburg,

und unserer Gesellschaftskasse, Kriebitzsch, mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung obiger Stücke aufhört.

Kriebitzsch, am 16. Dezember 1909.

I Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“.

Händel. Junghans. 702d . Cotthuser Maschinenbau Anstalt und Eisengießerei, Artien -Gesellschast. Bilanzkonto pro 30. September 1909.

Debet. 46 3 An Grundstückskonton. 165 884 69 ö 428 77072 Maschinenkonto. ...... 263 863 36 Werkzeug⸗ und Inventarkonto. 139 283 Pferde⸗ und Wagenkonto . ... 1 Bahnanschluß⸗ und Gleisekonto. 1 ö 36 88526 Kontokorrentkonto: Bankguthaben 37333 48 Akzeptkautionen. 30 oo = Sonstige Außenstände n. . 342 40020 Hypothekenbesitzkonto . .... 6 859g. ee e r JJ 11 942831 Wechselkonto . 53 18569 Effekten konto. Ih hl öh Inventurvorräte 37156131 1940 06907

Kredit. Per Aktienkapitalkonto ö Prioritätsobligationenkonto. Prioritätsobligationenreservekonto Obligationenzinsenreservekonto Reservefondskonto. Spezialreservefondskonton. Delkrederekonto .. Dividendenkonto K 100 Avalakzeptenkonto. ...... 30 000 Kontokorrentkonto: Anzahlungen an uns und sonstige Kreditoren. 2 125 697 25 Beamtenunterstützungsfondskonto 15 221 78 Arbeiterunterstützungöfondskonto. 1201581 Gewinn und Verlustkonto .. 0 365 09 1940069 07

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1909.

Debet. . An Provisionskonto. 21 75861 Dekortkonto . 17263 . 70 91496 Reisekostenkonto ... 13 74560 Obligationenzinsenkonto n. 11655 Betriebsunkostenkonto A. 50 14541 Betriebsunkostenkonto B. 3h 22 29 Feuerungskonto A 10 10633 Feuerungskonto B . 1770241 Gebäudereparaturenkonto . ... 596369 Fuhrenunkostenkonto. . .... 8 61137 Handlungsunkostenkonto 67 844 35 Abschreibungen . 58 67560 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Nettogewinn.

1250 C00 254 00 2 060 239625 150 01240 1931687 28 883 62

r

*)

.,

50 36509 423 183

Kredit.

Per Saldovortrag vom 1. Oktober 1908 Generalfabrikkonto:

Bruttogewinn Gießereikonto:

Bruttogewinn. ... ö Skonto⸗ und Zinsenkonto

7180 330 701

78 316 1098

5976

123 185

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn am 1. Oktober 1909. 50 365 Die in der Generalversammlung am 17. De— zember 1909 auf z CC festgesetzte Dividende

gelangt sofort ;

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Berlin, Cöln und dessen Filialen, bei dem Magdeburger Bankverein Friedr. Franz andel) Filiale

in Dessau und bei der Gesellschaftskasse in Kottbus zur Aus—

*.

vorm. essau

.

Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktiengesellschaft, Dresden.

Bilanz am 30. Juni 1909.

Aktiva. 3 ,,,, 473 268 39 Gebäudetonttnt/g.. 56603 6317 Güterschleppbahnkonto . 103 55601 Maschinenkonto ; 478 11511 Fuhrwerkskonto H 3 m, 3 . 4 Warenkonto w 725 201 30 Kautionskonto.. .. 22 050 Kassa⸗ und Wechselkonto!. 10 g82 52 Gffektenkonto J 22 356 50 Kontokorrentkonto (Debitoren) 393 04227 Vorausbezahlte Verficherungs

prämien. . 5359752 2839751 33 ö

Passina. Aktienkapitalkonto . Partialobligationenkonto. Hypothekenkonto 38 000 Resevefondskonto 1. , 104 227 97

; , 38 5 19 Erneuerungsfondskonto 175 000 we ente, . 15 000 Frachtenrückstellungskonto ; 3500 Arbeiterunterstützungsfondskonto 774914 ö 22 000 Witwen⸗ und Waisenpensions⸗

I Dividendenkonto (nicht erhobene ;,, 915 Obligationenzinsenkonto (nicht ein⸗ / gelöste Coupons] J.... 10095 Kontokorrentkonto (Kreditoren). 587 150 62 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn pro 190809

1315000 404 500

10 000

107 6764 2 839 751 33 Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 30. Juni 1909.

Debet. 3 Versicherungskonto ö. 10 864 36 1 45 419 76 Generalunkostenkonto .... 146 91777 Steuern⸗ und Abgabenkonto 14744 35 Arbeiterwohlfahrtskonto 1616044 Papierfabrik Nieder⸗Leschen:

für Abschreibungen ö Abschreibungen pro 1908/09: 1é0,½ auf Grundstücke S 4780,49 2oso auf Gebäude, 12 298,40 30/9 auf Güter⸗ schleppbahn ., 77 osg9 auf Ma⸗ K 100 auf Uten⸗ ,, 52 100 00 auf Mo⸗ biliar. 198,16 2 s JJ

929814

3 202576

38 766,09

hg 774 88 10 6 6 11 408 956 1

Kredit. Saldovortrag .. Pachtkonto ... Generalwarenkonto:

Bruttogewinn ... . 378 723 408 95611

. stattgehabten 21. ordentlichen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1908 09 die Verteilung einer Dividende von 4 0 beschlossen. Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt von heute ab gegen Auslieferung des Dividendenscheins pro 1908/09 mit S 40, pro Aktie bei den Bank— häusern

Arons C Walter in Berlin,

Gebr. Arnhold in Dresden,

Plaut, Heß X Co. in Frankfurt a. Main.

Nach der in der heutigen Generalversammlung vollzogenen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren

Direktor Oscar Reuther, Berlin, Vorsitzender,

Bankier Adolf Arnhold, Dresden, stellv. Vors.,

Oberst a. D. Alb. Aufschläger, Dresden,

In der heute

Fabrikbesitzer Hugo Altmann, Hirschberg i. Schl., Major z. D. Alb. Goes, Bonn, Kaufmann Paul Salomon, Berlin. Dresden, den 14. Dezember 1909. Verein für Zellstoff⸗Industrie Aktiengesellschaft. Hückler. Schrader.

7) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

79611] Terraingesellschaft Alsterufer. Generalversammlung am Montag, d. 27. De⸗ ember, Abends 8 Uhr, im Pilsener Hof, Ham— urg, Gänsemarkt. Tagesordnung: 1) Beratung über Ankauf von Grundstücken. 2) Event. Erweiterung der Genossenschaft.

3) Diverses. Der Aufsichtsrat.

s Niederlafsung .. von . Rechtsanwälten.

In der Anwaltsliste des Königlichen Oberlandes⸗ erichts Dresden ist heute der Rechtsanwalt Dr. Farc Leopold Erler in Dresden eingetragen worden.

Dresden, den 17. Dezember 1909.

Der Präsident

79542 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Johannes Lange ist heute

in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelasfenen

Rechtsanwäste mit dem Wohnsitze in Greifenberg

i. Pomm. eingetragen worden.

Greifenberg i. Bomm., den 16. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

79544 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Wilhelm Marbe in Freiburg wurde in der Liste; der beim Landgericht Freiburg zuge—⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht. . Freiburg im Breisgau, 15. Dezember 1909. Großh. Landgericht. Uibel.

796545 Bekanntmachung. ; Der mit dem Amtssitze „Halberstadt“ in der Liste der beim unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragene Rechtsanwalt und Notar Justizrat Goedicke ist verstorben und deshalb in der gedachten Liste gelöscht worden. Halberstadt, den 16. Dezember 1909. Königliches Landgericht.

79643] Der Rechtsanwalt Fritz Bachmann ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Sulzbach, den 14. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

ö er Bayerischen Notenbank

vom 15. Dezember 1909.

Aktiva. b ,, 29600 000 Bestand an Reichskassenscheinen 44 000 Noten anderer Banken 6 641 000 Wechseln ; 43 605000 Lombardforderungen. 3 681 000 Effekten . 65 000 sonstigen Aktiven 2536 000 Passiva. Das Grundkapital. ... ö 500 000 ö 3750 000 Der Betrag der umlaufenden Noten 64 363 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver bindlichkeiten JJ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen ö Die sonstigen Passina.. . 6 683 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ..... . 416 1 256 768.74. München, den 17. Dezember 1909. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

7oꝛbol

7 J

4876000

Stand der

Württembergischen Notenbank

am 15. Dezember 1909.

79538

Aktiva. Metallbestand 1 109 94232 Reichskassenscheine . KJ 112760 Noten anderer Banken.... 2296420 Wechselbestand . 20 288 10 96 Lombardforderungen 14 586 372 64 Effekten ;. 310606880 Sonstige Aktiva 1191 90917

Passiva. 9 000 000

144629390 23 066 200 17 630 153

Grundkapital

Reservefonds. ..

Umlaufende Noten K

Täglich fällige Verbindlichkeiten.

An Kündigungsfrist gebundene n , 78 31317

Sonstige Passiva , Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln 6 902 863,66.

s7a637! . Stand der Badischen Bank am 15. Dezember 1909. Aktiva.

9 11424167

Metallbestand 15 800

Reichskassenscheine . ö

Noten anderer Banken... 2 546 060 1 9 331 30277 Lombardforderungen . 1317 095 1 410 90861 Sonstige Aktiva 2823023163 45 258 442 68

Passiva.

Grundkapital . 38 000 000 1 2 250 000 - Umlaufende Noten ö 21 270 900 -

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ U keiten d 63 583 35 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten w . Gensne Passia. 1156 34685 T . T

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 347 529,85.

79259 ne , T er Sächsischen Bank zu Dresden am 15. Dezember 1909. Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld n, Noten anderer deutscher . Sonstige Kassenbestände , e Lombardbeständen. Effektenbestände

„616530767. 271 035.

63 873 199. 21 740 940. 7725 699.

Passiva. Eingezahltes Aktienkapital 2 . S 30 000 000. RJ 7 500 000. Banknoten im Umlauf. ; 44 380 800. Täglich fällige Verbindlich keiten. k An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 20 417 133. Sonstige Passiva. n Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden S 2979. 20. Die Direktion.

31 961 277.

// .

Uachlungen.

eg, Erbe gesucht. Wer kann bestimmte Mitteilung machen über den angeblich zuletzt in Kopenhagen aufhältlich gewesenen

9s

Anna

Fredrik Jönsson, Sohn der verstorbenen Andersson Laudin aus Schweden. Notwendigste Auslagen können vielleicht erstattet werden.

Antworten zu richten an den Pfleger Proözest⸗ agenten Koch in Krempe in Holstein und das Nachlaßgericht daselbst.

77726 Erbe gesucht.

Wer kann bestimmte Mitteilung machen über den Mäaäns Andersson Laudin, geb. am 31. Mai 1841 zu Sankt Olof, Lehen von Kristianstad, Sohn des Anders Andersson Laudin und Margaretha Mänsdotter aus Onslunda.

Notwendigste Auslagen können vielleicht erstattet werden.

Antworten zu richten an den Pfleger Prozeß⸗ agenten Koch in Krempe in Holstein und das Nachlaßgericht daselbst.

79539 Bekanntmachung. Von der Bankfirma Gebrüder Klopfer, hier, ist im Auftrag der Deutschen Hypothekenbank Aktien— gesellschaft in Berlin bei uns der Antrag gestellt worden, s6 IO O90 000, briefe Serie 20, 64100909 0090, 4 0½M—ꝛ̃h Hypothekenpfand⸗ briefe Serie 21, Kündigung und Verlosung bis 2. Januar 1920 ausgeschlossen der Deutschen Hypothekenbank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Augsburg, den 17. Dezember 1909. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Ernst Schmid, Vorsitzender.

E 0½Sypothekenpfand⸗

79234 Bekanntmachung

Mit Bezug auf § 117. unserer Verfrachtungs⸗ bedingungen erklären wir hiermit infolge Treibeises den regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb für ge⸗ schlossen.

Dresden, am 18. Dezember 1909. ene Deutsch -Köähmische Elbeschiffahrt,

Aktiengesellschast. Gleitz.

N7os395 .

Die Fonos G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, 18. 11. 09. D. Liquidator:

O. Becker.

78484 Aufforderung.

Die „Deutsche Gaszünderfabrik G. m. b. S. zu Elberfeld“ ist aufgelöst und wird liquidiert.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Elberfeld, den 15. Dezbr. 1909.

Carl Niessen, Liquidator.

77285

Laut Gesellschafterbeschluß vom 18. Nov. 1909 ist die Bosco Neuheiten Vertriebsgesellschaft m. b. H. aufgelöst. Als Liquidator genannter Ge⸗ sellschaft fordere ich hiermit die Gläubiger der— selben auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Rudolf Röll, Berlin NW. 6, Schumannstr. 11.

77029) Karaung⸗Gesellschaft m. b. S.

Es wird hiermit bekannt gegeben, daß die Karang— Gesellschaft auf Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1909 in Liquidation getreten ist. Als alleiniger Liquidator ist ernannt Herr G. Meißner, Dresden, Palaisstraße 8,

Es wird hiermit aufgefordert, alle Ansprüche an die Karang⸗Gesellschaft bei Unterzeichnetem ein⸗ zureichen.

Als Liguidator: G. Meißner. 79540 Bekanntmachung.

An Stelle des aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herrn D. H. Bölken ist Herr Fleischermeister Wilhelm Eilers hier in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Viehmarktsbank in Bremen Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

79107 Bekanntmachung.

Die Verlagsgesellschaft Carolingia G. m. b. Sp. in Aachen ist aufgelöst und in Liqui- dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft sind gebeten, ihre Forderung an die Liquidatoren der Verlagsgesellschaft Carolingia in Liquidation, Aachen, zu melden.

79123

Durch den Gesellschaftsbeschluß vom 29. November 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst und zum alleinigen Liquidator Herr David Markus, Gr. ⸗Lichterfelde, Lankwitzerstr. 1, bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

j 2 H. i 2 2 Berliner Holzbüro g. r , nr .

zahlung.

des Königlich Sächsischen Oberlandesgerichts.

Debitoren und sonstige Altiva 12 142 235.

Der Liquidator.

M 299). .

Siebente Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag,

2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗

Zentral⸗Handelsregister für

gen aus den Handels Gũterrechtg⸗ Vereing. Geno

den 20. Dezember

Staatsanzeiger. 1909.

ssenschafts. Zeichen. und Nusterregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Warenzeichen,

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dure

ch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Bezugspreis

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

das Deutsche Reich. a. 2x4)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Ver eträgt E M S6 für das ,, Einzelne Nummern kosten 20 3.

Petitzeile 30 5.

Staattanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral ⸗Handelsregister für das

Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 299 . 299 B., 2996. und 299. ausgegeben.

.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Da. D. I9 938. Fahrbare Herdbeschickungsvor— richtung für Backöfen mit verstellbarem Tisch zum Einführen und Auflegen der Backware. John Dempsey, Belfast, Irl.; Vertr.: A. Voll, Pat. Anw., Berlin W. 8. 23. 4. 08.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 0 33 14. 12. 66 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 2. 5. M anerkannt. 2b. Sch. 31 470. Rock- und Blusen- oder Taillenhalter für Korsetts o. dgl. mit an gelenkigen Debeln befestigtem Halteknopf. Carl 2. Schwark, Gassel, J 11. 608 Te. G. 29 172

dem Unionsvertrage vom

2 Maschine zur Herstellung von Federbündeln mittels eines Fadens. Roberte Le Grix, Courbevoie, Seine, u. Lucien Boisson, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 8. 5. 609.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ; 29 5 84 ; dem onspertrage vom 14. 12 60 die Priorität

8

auf Grund der Anmeldung in 12. 5. O8 anerkannt. Eb. G. 30 228. Schalenhalter für elektrische Glühlampen. Fa. Otto Graetzer, Groß Lichter felde b. Berlin. 23. 10. 09. 1 Lichtquellen. Ernst Jähde, Dobrilugk. 3. 2. 09. 1d. W. H 632. Pyrophore Zündvorrichtung für Gaslampen mit einer beweglich gelagerten Winde für das Aufzugsseil, das mittels eines Mitnehmers das Absperrorgan für die Gaszufuhr steuert. mann Wunderlich, Karlsbad; Vertr.. Dr. D. Landenberger, Pat⸗Anw., Berlin s8W. 71. J. 3.605. Ag. B. 5 298. Düse mit Aspbestfilter für Pe troleumglühlicht. Kolomän Baänyay (Nemeth) u. Paul Fabian, Budapest: Vertr.! Dr. A. Levy Dr. F. Heinemann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8wW. 11. 2. 09. . F. 27 895. Lampe, insbesondere für Signal⸗ cheinwerfer⸗ und photographische Zwecke. Robert st, Bonn, Kaiserstr. 34. 18. 6. 69. K. 40 703. Gasbrenner für Heizzwecke mit einem in die Brennermündung eingesetzten Kegel zur Erzeugung einer ringförmigen Flamme. Hermann

Frankreich vom

Schönborn, N.⸗-L., b.

Könecke, Essen a. d. Ruhr, Richard Wagnerstr. I7. 10. 4. O9.

198. L. 28 408. bügeleisen. Eugen Landeck u. Karl Rötenbach b Alpirsbach. 15. 7. 09. Ag. R. 28 619. Dampfbrenner. Rheinische Badeofenfabrik, G. m. b. S., Mannheim. 7. 6.99. 2d. B. 51 709. Einrichtung zum gleichzeitigen Fördern von Kohle und Bergversatz in ebenen und geneigten Abbauen mittels Wagen auf einer zwei gleisigen Förderbahn. Heinrich Bergs, Osterfeld i. M, n 9 95

Te. M. 33 166. Maschine zum Anschlagen konischer Nadeln an Bändern und Riemen. Adolf Meier, Oerlikon b. Zürich; Vertr. Eduard M. Goldbeck, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 16. 9. 67. Sa. M. 37 411. Färbespindel⸗Verschluß mit konischem Verschlußnippel. Hermann Maly, Bed burg b. Düren. 9. 3. 09.

Sa. W. 29 832. Spannvorrichtung zum Mereerisieren von Strumpf- und anderen Wirk waren. Paul Philipp Wolf, Niederlungwitz b. Glauchau. 18. 5. 08. Sb. A. 15 356. Geweben aller Art. Benesistr. 18. 2. 08. Sb. H. 47 769. Verfahren zur Herstellung haltbarer Reliefmuster auf Geweben mit und ohne Flor. Rudolf Huste, Berlin, Neuenburgerstr. 2a. 78 659

8d. Sch. 32 E77. Bügeleisenerhitzer für flüssige und gasförmige Brennstoffe mit in einem geschlossenen Kasten drehbarer Tragplatte. Ferdinand Schitka, Wien; Vertr.! R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin .

Sf. G. 29 556. Falttisch für Querfaltmaschinen für Gewebe. Fa. Fr. Gebauer, Berlin. 12. 7.09. 0a. J. IO 2ÆI. Verfahren zur Herstellung eines rauchlosen Brennstoffes. James Javett, Bolton-Jle Sands, Engl.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 28. 9. 0. Re. Sch. 31 611. Verschließbare Haltevorrich— tung für lose Blätter. Schreibbücherfabrik Bern, Müller * Cie., Bern, Schweiz; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 12. 12.08. EL2d. F. 25 189. Filter, dessen Gefäß für Filtermaterial durch eine nicht bis zum Boden reichende Wand in zwei kommunizierende Abteilungen geteilt ist. Josef Franc, Kolin a. d. E., Böhmen; Vertr. P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. .

EZe. M. 34 622. ZJentrifugal⸗Abscheider zur Trennung von festen und flüssigen Bestandteilen aus

Heizvorrichtung für Spiritus

Schmidt,

Verfahren zum Gaufrieren von Wilhelm Aderholdt, Cöln,

Glasumhüllung für künstliche

Luft und Gasen: Zus. z. Anm. M. 33 850. Karl Michaelis, Cöln, Kamekestr. 8. Zh. 3. 08. EZe. M. 35 301. Zentrifugal-Abscheider zur Trennung von festen und flüssigen Bestandteilen aus Luft und Gasen; Zus. z. Anm. M. 33 850. Karl Michaelis, Cöln, Kamekestr. 8. 18. 65. 08. 12e. P. 22 GER. Vorrichtung zum Mischen und Zerstäuben von Flüssigkeiten. Pages, Camus Cie. u. Pierre Bardy, Paris; Vertr.: Johannes Apitz, Pat. Anw., Berlin S. 53. 21. 9. 08. E21. B. 53 140. Verfahren zur Ueberführung von Nitriten in Nitrate mittels Salpeterfäure. Badische Anilin⸗ C Soda Fabrik, Ludwigshafen g Rh 9

Ti. S. 27 910. Verfahren zur Herstellung bon Wasserstoffgas durch Einwirkung von Wasser— dampf auf Calciumcarbid bei erhöhter Temperatur. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 11.08. 126. J. 11 740. Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak aus dem Stickstoff der Luft durch Ueberleiten von Luft und Wasserdampf über erhitzten Torf oder andere kohlenstoffhaltige Materialien bei Temperaturen unterhalb 500 6. Gregory Jones u. Pedro Suarez, London; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 28. 6. 09.

EAC. R. 24 680. Uwmlaufender Kondensator oder Kondensatorturbine. Edmund Scott Gustave Rees, Wolverhampton, Engl.; Vertr.: C. Gronert 7. W. Zimmermann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. 9 8

Ed. E. 12 500. Steuerung für direkt wirkende Dampfkompressoren mit Regelung der Betriebspausen. Alfred Pfannkuche Elten, Brooklyn; Vertr.: E. W.

Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II.

1 E 1Ag. E. 14 720. Reglungsvorrichtung für Fördermaschinen. Carl Notbohm, Siegen 4. W. u. Heinrich Eigemaun, Essen, Ruhr, Henrietten— aße J 1 9

E54. G. 27 966. Ablegevorrichtung für Mehr⸗ schriften Matrizensetz' und Zeilengießmaschinen nach System Mergenthaler. General Composing Company, G. m. b. H., Berlin, u. Heinrich Degener, Berlin, Hollmannstr. 24s. H. 11. 08. E54. L. 21 152. Letternsetz- und Ablege⸗ maschine mit in einer Ebene geneigt angeordneten Letternrinnen. Louis Lebrun, Spa, Belgien, u. Throphim Delville, Lüttich, Belgien; Vertr.! Dr. D. Landenberger u. Dr. Graf E. von Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 6. 07.

E Fa. T. 14 11H. Matrizensetz, und Zeilen gießmaschine mit an Drähten geführten Matrizen stäben; Zus. z. Anm. T. 13 560. Typograph, G. m. b. H., Berlin. 6. 5. O9.

158d. B. 53 379. Bogenausführvorrichtung für Schnellpressen. Carl Blecher, Planegg b. München. 4. 3. 09. 159. H. A6 329. Schreibmaschinen. René Briennerstr. 26. 29. 3. 09. E 5g. M. 3373 196. Schaltvorrichtung für den Papierwagen von Maschinen, insbesondere Schreib maschinen, zur Herstellung von Typendruck mittels eines Registerstreifens. Mergeuthaler Setz maschinenfabrik G. m. b. S., Berlin. 3. 7. (06 15g. P. 22 711. Elektrische Schreib

Tabellenschreibvorrichtung für Hanaczik, München,

Pratschker, Troppau, C. Boehm, Pat. Anw.

Ludwig Oesterr.Schles.; Vertr.: Berlin 8. 42. 23. 2. 09. E5g. U. 642. Papiervorschubvorrichtung an Schreibmaschinen, insbesondere für Karten. Under⸗ wood Typewriter Company, New Jork; Vertr.: SO. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. 5. 4 00. 2Of. H. 18 044. Zweikammerluftsaugbremse mit Hilfsabsperrorgan zwischen den Bremszylinder— kammern. Gebrüder Hardy, Wien; Vertr.: A. du Bois-Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 6. 9. 69. 2Oh. J. EE 765. Radvorleger mit federndem Widerlager. Albert Indermauer, St. Margrethen, Schweiz; Vertr.: Dr. Karl Göz, Rechtsanw., Stutt gart. . . O9. 20k. S. 27 896. Kettenlinienaufhängung der Fahrleitung elektrischer Bahnen, die dauernd durch Gewichts- oder Federbelastung gespannt gehalten wird. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 14. 11. 08. 2Ok. V. S622. Spannvorrichtung für elektrische Aberleitungen mit Kettengufhängung. Vedovelli, Priestley C. Cie., Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 6. 7. 09. 2THa. A. 16 604. Verfahren, um Bilder in die Ferne zu übertragen, bei welchem der Unvollkommen— heit des Synchronismus zwischen dem Sende- und dem Empfangsapparat durch eine bei der asynchronen Uebertragung entstandene verzerrte Anzeigelinie ab geholfen wird, die zur Wiederherstellung des ur— sprünglichen Bildes auf der Empfangsstation dient. Lucien Anspach, Brüssel: Vertr.: Pat. Anwälte A. Stich, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin 8 l B 2THa. B. 51 187. Teilnehmer in einem Fernsprechamt. Düsseldorf, Herderstr. I5. 26. 8. 08. THa. L. 27⁊ 613. Mikrophon. Akt. Ges., Berlin. 27. 2. 09. 2c. A. 16 713. Elektromagnetisch wirkende Regelungsvorrichtung mit einem Elektromagneten und mehreren Polstücken. Ateliers Jaspar

Schaltung zum Anruf der

Paul Block,

C. Lorenz

Société Anonyme u. Georges Meller, Lüttich; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin , 6, d 0g, 2He. K. 41 313. Zeitschalter mit selbsttätiger Veränderung der Schaltzeiten. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Bellealliancestr. 3. 16. 6. 09. 2e. K. 41 619. Mehrfachkabel; Zus. z. Anm. K. 37441. Kabelwerk Duisburg, Duisburg. 20. 7. 09. DREe. M. 36 835. Vorrichtung an Wickel— maschinen zum Bewehren von Kabeln, besonders elektrischen, mit Metallschlauch. Metallschlauch fabrik Pforzheim vorm. Hch. Witzenmann, G. m. b. H., Pforzheim. 9. 1. 09. Ze. N. 96535. Einrichtung zum Anzeigen von Erdschluß in elektrischen Gleichstromkreisen bezw. zum Unterbrechen der letzteren. Nalder Brothers Thompson Ltd., Arthur Frederick Harris, Reginald John Wallis⸗Jones u. Oswald Cox, London; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8wW. 11. 2. 3. O08.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

25. 3 33

dem Unionsvertrage vom 14 18 66 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 11. 3. 07 anerkannt. THc. P. 23 752. Vorrichtung zum Bewegen eines Schleifkontaktes auf einer Spiralbahn. „Poly frequenz“ Elektricitätsgesellschaft m. b. H.. Hamburg. 23. 9. 09. 2He. S. 27 349. Einrichtung zum selbsttätigen, verzögerten Ausschalten von Stromkreisen bei Ueber strom. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., n 1. 8. O08. 2ZRce. S. 27 597. Einrichtung zum selbsttätigen, verzögerten Ausschalten von Stromkreisen bei Ueber strom; Zus. z. Anm. S. 27 349. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 10. 10. 08. 2HId. D. 20971. Gleichstrom-Gleichstrom Umformer. Max Déri, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 21. 12. C8.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Uebereinkommen mit Oesterreich Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oester— reich vom 22. 11. 06 für Ansprüche 1 u. 2 und vom 26. 2. 07 für Anspruch 3 anerkannt. 2ZHe. F. 26 954. Bürstenhalter für Motor— elektrizitätszähler. Kommanditgesellschaft Fauth C Co., Mannheim. 27. 1. 09. 2He. M. 326 690. Verfahren zur Messung der Frequenz elektrischer Wechselströme oder elektro magnetischer Schwingungen; Zus. z. Pat. 179 641. Dr.-Ing. Bruno Monasch, Erlangen. g9. 12. 08. 2f. K. 41 718. Verfahren zur Herstellung von Metallglühfäden. Dr. Erich Knothe, Berlin, Oldenburgerstr. 3. 30. 7. 09. 2Hg. B. 5323 615. Drosselspule. Harry J. Beck, Philipsburg, V. St. A.; Vertr.:

Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, 3 MM

Für diese Anmeldung ist bei

der Prüfung gemäß 3. 83 die Priorität

6

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 30. 7. 08 anerkannt. 2Ig. J. 11 438. Kathodenstrahlröhre mit einem Glasfensterchen zum Herauslassen der Kathoden strahlen. Dr. Stefan Jermulowiez, Berlin, Tieckstraße 2, u. Mieczyslaw Wolfke, Breslau, Herzogstr. 11. 1. 3. 09.

2Ig. O. 6481. Zeitschalter für Röntgenzwecke. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 . 1. 4.09. 2Ta. F. 27 584. Verfahren zur Darstellung eines roten für die Herstellung von Farblacken ge eigneten Monoazofarbstoffs. Farbwerke vorm. Meister Lucius * Brüning, Höchst a. M. 27. 4. 09.

2ZTa. Kk. 39 667. Verfahren zur Darstellung von reinen Nitro-9-orvazofarbstoffen. Kalle Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 2. 1. 09.

Tb. B. 53 2075. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten der Anthracenreihe. Badische Anilin Æ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen 8 Mh. 19. 2. 089.

22b. F. 27 E71. Verfahren zur Darstellung von wasserlöslichen Farbstoffen der Anthracenreihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 4. 3 09.

22h. L. 28 779. Verfahren zur Gewinnung eines Schellack Ersatzes aus den Rückständen der Cottonöl⸗Raffination verwandten Produkten. Dr. Hermann Loeschigk, Hannover, Odeonstr. 2.

25. 9. 09. Verfahren zur Darstellung

dem Unionsvertrage vom 14

22d. S. 26 319.

von roten chlorhaltigen Schwefelfarbstoffen. Dr. Aladar Skita, Karlsruhe, Wendtstr. 15. 18. 3. 68 2Te. B. 51 54. Verfahren zur Darstellung eines für die Farblackbereitung geeigneten gelben Kondensationsprodukts; Zus. z. Ünm. B. 56 604. Badische Anilin Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 3. 6. 09.

2Te. C. 17 560. Verfahren zur Darstellung von bromierten Indigosulfiden. Leopold Cassella G Co. Ges. m. b. B., Frankfurt a. M. 26. 1. 09. 25a. G. 29 6344. Nadelschutzvorrichtung für Doppelzungenngdel⸗Wirkmaschinen zur Herstellung gemusterter Links- und Links-Ware. Christian Grotz, Reutlingen, Lederstr. 33. 23. 7. 09.

25c. S. 28 186. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von zur Fabrikation plüschartiger Stoffe u. dgl. dienenden buntgemusterten Florfäden.

Ge.

pumpen und ⸗gebläse

führendem Messer.

Loesener C Scheehl, Hamburg.

Paul Sabonadier, Eaubonne, u. Etienne d' Gau— honne, Neuilly, Seine, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 13. 1. 09. 26a. J. LI 654. Ausbrennmulde zur Ent⸗ fernung des Graphits aus Gasretorten. Hans Jordt, Flensburg. 21. 5. 09. 26e. L. 24 998. Luftgaserzeuger. Charles Leclereq, Liege; Vertr.: Carl Röstel u. R. H. K orn, Pat.⸗-Anwälte, Berlin 8W. 11. 15. 10. 07. Sch. 32 164. Luftgaserzeuger, bei dem die Zuführung der Luft und des Kohlenwasserstoffes unmittelbar durch die senkrechte Bewegung der Sammelglocke ohne Zwischenübertragung erfolgt. Karl Schmitt, Halle a. S., Maybachstr. 3. 23. Z. 09. 26d. B. 51 591. Gaskühler in Form eines Turmes, welchen das zu kühlende Gas in der Rich⸗ tung von unten nach oben durchströmt. Berlin⸗ . , Maschinenbau⸗Att. Ges., Berlin. 2. 10. 08. 268. B. 5 117. Verfahren zur Entfernung des Schwefelwasserstoffs aus Gasen durch Umsetzung mit schwefliger Säure. Karl Burkheiser, Aachen Fre,, 26d. O. 6631. Verfahren zur Abscheidung des Teers aus Gasen von Brennstoffen bei der Ge winnung der Nebenprodukte; Zus. z. Pat. 211 577. Dr. C. Otto e Comp. G. m. b H., Dahl. hausen, Ruhr. 27. 7. 09. 26d. P. 21 517. Generatorgasanlage mit in e Leitung eingeschaltetem Stoßreiniger und Um aufregler. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin 5. 08.

Sch. 320 103. Membran⸗Gasdruckregler

Schulte, Hamm i. W. 9. 5. 08.

H. 46 216. Leistungsregelung für Kreisel bei der die Kraftzufuhr durch den Druckunterschied zwischen zwei Punkten beeinfluß wird, Dr. H. Hoffmann, Bochum, Kaiserring 2 26. 2. 99 30h. B. 55 000. Verfahren, den üblen Geschmac von in Hüllen eingeschlossenen Arzneistoffen unwirk sam zu machen. Brockhaus R Co., G. m b. H., Berlin⸗Grunewald. 24. 7. 09. 0h. W. 28 127. Verfahren zur Herstellun von Sauerstoffbädern. Dr. Ernst Silberstein Berlin, Karlstr. 20a. 24. 7. 07.

0. Sch. 32 908. Taschenpulverbläser mi Kugelball und in der Düse befindlicher drehbarer durchbrochener Welle. Dr. Franz Schroeder Gleiwitz. 26. 5. 09.

THC. G. 29 218. Verfahren zur Herstellun von umgossenen Drahtfassungen für Gebrauchsgegen stände. Gebr. Goldschmidt, Nürnberg. 6. 8. 09 Ic. L. 28 28I. Verfahren zur Herstellun bandagierter Eisenbahnräder durch Eingießen de Radscheibe in den Reifen. Ernst Lunom, Essen Ruhr 16. 6. 00.

31e. N. 10 379. Formsandaufbereitungsmaschine Paul Nebel, Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 70

ö

31e. W. 32 4635. Einrichtung zum Gießen vo Roststäben in Metallformen. Ernst Weihrauch u Casimir Zelasko, Nicolai, O. S. 6. 7. 09. 1b. L. 28 980. Brot- und Aufschnittschneide maschine mit gradem, einen ziehenden Schnitt aus Albert Lutzmann, Dortmund g 5. 2 1 n

E. 141 0835. Verstellbarer Bilderrahmen

Hermann Engelmohr, Berlin, Neue Promenade 8

16 If. E. 15 934. Butterdose, deren untere Teil zur Aufnahme von Kühlwasser, deren Decke als Butterteller, als auch als Halter de im Kühlwasser dient. Frau Veren. Jetzer, Zürich; Vertr. M. Mintz, Pat. erlin 8W. 11. 1. 9. 09. 31f. M. 37 278. An der Tischplatte mittel einer Klemme anzusteckender Gläserträger. Patent ingenieur Alfred Ganz G. m. b. S., Stuttgar! 22. 2. 99. Ik. W. 31 937. Geruchloser Verschluß Aborte; Zus. z. Pat. 203 400). P. van de Win u. B. Kazemier, Groningen; Vertr.: C. Schmidt lein, Pat. Anw., Berlin 8SW. 11. S. 4. O9. RI. K. 12 161. Sieb für Kaffee, Teekanne u. dgl. Anna Käsch, geb. Esser, Cöln, Hohen zollernring 82. 16. 9. 09. 34AI. R. 27 796. Siebeinsatz für Fischkoch kessel; Zus. . Pat. 209 588. Robert Ritzenhos Cöln⸗Ehrenfeld. 1. 2. 09. 25b. K. 38 642. Greifer mit eingebauter Motor. Otto Kammerer, Charlottenburg, Kan straße 136. 9. 9. 08. 256. A. 16 828. Sicherheitskurbelsperre Windwerke u. dgl. Eb. Abelsdorff, Halle a. S Reilstr. 114. 2. 3. 09. Ga. W. 29 601. Kochherd, insbesondere fi Feldküchen. August Warchalommski u. Misch maschinen⸗ u. Kunstbackofen⸗ Fabrik Kon manditgesellschaft Werner C Pfleiderer, Wier Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heerin Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 13. 4. 08. 36e. D. 21 996. Flüssigkeitserhitzer; Zus. Pat. 162 576. Deutsche Continental Gas⸗G— sellschaft, Dessau. 23. 1. 09. 37a. Sch. 29 581. Verfahren zur Verbindun eines überdeckten Raumes mit den durchlaufende Kanälen einer Decke aus Hohlsteinen mit einem ode mehreren Längskanälen. Wilhelm Schimmelpfeng Heddersdorf, Kr. Hersfeld. 27. 2. 08. ö 378. Sch. 29 776. Einrichtung für die La rung und Führung umlegbarer Schiebefenst k 24. 3. 08.