ff. Brüssel; Vertr.: M. Seiler, E. ebrandt, Pat. Anwälte, Berlin P. 22779.
Verfahren zur Herstellung von Dr. Ignaz Weinmahr, 14. 6. 08. W. 29939. Herstellung von nonflourid und Cal— ke Schuster C Wil⸗
icarbonat. Dimitri Peniako R. Veißler, ö. Maemecke u. W. Hild
n holloidalem Quecksilbe H e Feldzeugmeisterstr.! 1 2H 7 SO. AIntimoncalciumlaktat aus Anti aumlaktat. EChemische Wer ? helmy Akt. Ges.,. Görlitz. 15. 10. 07. B. 47 939. ( zur Darstellung lichen Doppelverbindung erazin; Zus. z. Pat. 214 376. Dr. Heinrich Byk,
rolle die hinter die Kla erhalten haben. den Beginn der Dauer ist jedesmal
217673. Kleidertasche mit darin an Clara Thomann, P Frankfurt a. M. 217615. beleuchtung, mit vor den oberen öffnung umgebender Bed schaft für Gas und E A. 17 166. Eb. 217 674. Farbenwechsels bei ähnlichen Vorrichtung Lindenstr. 18. 4d. ZI 7 G16. mit von der unterhalb de Anheizschale ausgehe Graetz, Berlin. 2E 7774. Verminderung des nder Gasfernzünde Brennerventil. Zimmerstr. 16/8. 217775. Innenbeleuchtung mit brenners in dem Abzugs gase liegenden Zündfl Akt. Ges., Berlin. 4d. 2I7 776. 8 einiger Entfernung mitte Alfred Mütze, Erfurt, M. 37 266. 217675.
ssenziffern gesetzten Nummern. gefügte Datum bezeichnet Am Schluß
248d. C. 18 1935. Flaggenstangenkopf. Gottfrid Carlen, Alingsas, Schwed;; . A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 2. 8. O09
Heilmannsche Kämmas
Eugene Alisy, alter August Wil⸗ rg i. Sa. 22. 3. 09. für Kötzer⸗ Fadenspannung. Providence, Rhode C. Gronert, W. t. Anwälte, Berlin
C. 15 739.
mit am umlaufenden Ni Gewindeschneidbacken. Crane C . L. Gott
? C. 15 740. mit schrittweise vorgeschobe Company, Pat. Anw., - Berlin W. 8. 3. 6.
S. 26 5411. Getreider einem Siebzylinder, einem Flügelwerk und mit außen um d herumgeführten Wasserz: Neuß a. Rh. B. 53 383.
Nippelherstellungsmaschine hr entlanggeführten
Berlin W. 38.
Formkasten für Beton⸗ John Dwight Willard Gish, G. Fude u. Berlin Sw. 68.
Säulen, Unterzü Bickford, Cleve Elvrig, Ohio, ,, Pat. Anwälte,
e und Träger. des Patents.
zeichen angegeben. sl bis 217 840.
einem Leibgurt befestigte geordneter Sich
V. St. A.; Vertr. o, Pat. Anw., 8. O9. ö . 766. A. 1 6 947. mit schwingender Kämmtrommel. Chemnitz, Henriettenstr. 28, u. W helm Trübenbach, Dorfschellenbe W. 29 392. spulmaschinen Simon Willard Wardmell,
ppelanfertigung mas chine rwerkstück. Crane Dr. L. Gottscho,
vaschmaschine mit rotierenden en Siebzylinder en. Fa. N. Sim ous,
Geriffelte Walzen Gustabe Barat, Champs Pat. Anw.,
erheitstasche. gris; Vertr.: Chr. Geiß, Pat.⸗ 30. 10. 08. T. 13 533.
sondere für ben gehaltener, einer Reflektor⸗ Actien . Gesell⸗ lektricität, Cöln Ehrenfeld.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 13 55 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in den Vere von Amerika vom 9. 4
M. 28 0.
Verfahren zur Vorrichtung Laterne, insbe msenkrechten Stre Rand der Schutzglocke mit
inigten Staaten M anerkannt.
41. Spannvorrichtung für Säge⸗ ägemaschinen mit hin- und h
Arthur Melzer, Zeitz. 17 09 M. 37 257. maschine mit geteiltem, Arbeitstisch.
at. Anwälte, München W. I 5389. von Furnierkörpern aus fich in kreuzenden Holzfurniergruppen, hre F gleichlaufender Faserrichtung beftehen. ichtung Herm.
2417 620. ciner in Wasser leicht lös aus Theophyllin und Pip ; Shen; Wer
. enburg. . Gharlo 6 ge n und teilweisen Destill Fabrik Lindenhof E. W Mannheim. z 217681. kessel und Flüssigkeitsbehälter. F. 16. 16. 08.
Zimmermann u. R. Heering, Pa 3. 08.
77e. B. 54 309. Selbsttätige Einstell von drehbaren Radgestellen bei Ver wagen in Kurven. u, Richard Timmel, Kleinzsch
77e. F. 27 529. Wettrennbahn mit betriebenen Fahrzeugen und selbsttätige für die einzelnen Fahrzeuge. Fageol u. Rollie Belle Fageol, Vertr.: Pat. Anwälte Cart Röstel Berlin 8W. 11. 19. 4. 09.
K. 37 408. worth, Goslar. R. 26 8G5. wagerechte Achse Rennecke,
blätter an S stellvorrichtung ke vorm. rgnügungsschienen⸗ Leuben b. Dresden,
achwitz b. Dresden.
Vorrichtung zum Umschalten des leuchtenden Springbrunnen und en. Wilhelm Sch
chtung für Dampfbrenner 8 Brennerkopfes gelagerten ndem Zündrohr. E. 13942.
Durch vorübergehende Stei Leitungsdrucks zu r mit Schaltwer drich Gerdes, G. 277 653. Invertgasglühlichtlampe einem oberhalb des Hau raum für die Verbrennungs⸗ s Piutsch
Universal⸗Holzbearbeitungs⸗ der Höhe nach verstellbarem Joseyh Antonin Masviel, G. Dedreux u. A. Weickmann,
treidemühlen.
Frankr.; Vertr.: H. Neubart, Verfahren zur Entwässerung
Gustav Beck, ation von Teer.
Chemische eyl C. Co. A.⸗G., .
Wasserstandszeiger
ultze, Berlin, Für diese Anmeldung ö der Mrüfung gemäß vom 46 13 9) die Priorität Frankreich vom
für Dampf⸗ Rockstroh Nachf., R. 27 180.
14a. 217 591. Kolbenmaschine mit sechs in nden Schubkurbelgetrieben. Kurfürsten⸗
n Stromreglern Frank Raymond Oakland, Calif.; n. M H. Korn,
zur Herstellung der Faserrichtung aus mehreren
dem Unionsvertrage
auf Grund der Anmeldung in 25. 5. O8 anerkannt. H. 46 674. Sichtma mit einer Kugelmühle. Zieschestr. 27. 4 R. 29 336. Vorrichtun Tasteninstrumente Leipzig-Plagwitz,
N. IO 358. von Kakaopulver. Schillerstr. 7b.
54a. P. 22 797. der Rillenscheiben zum Preusse C Co. G. Crottendorf. 3. H. A5 13. und Waschen von Papier für die bei welcher in einem feststehenden gelochte Trommel umläuft. Ludwig
Ehrich
Furnieren mit Werkstätten für Wohnungseinr Bunten G. m. b. H., Düsseldorf S. 45 754.
am Vorderteil des Sch rollenden Tau befestigten Senkblei, Herabsinken ein um eir die Anzeigevorrichtung Charles Havenit
schine in Verbindung
AIor SM ir ko Sarnack, Chemnitz, garallk let ichtung wirle
olph Klose, . 26. 10. 07. 146. 2117 682. Dampfmaschine mit zwei ab⸗ und feststehenden Kolben. erghofen b. Hörde, Westf. 24. 9. 08.
k für das e b. Berlin,
Luftschiff. J. H. Klind⸗ 08 K. 35 82. Luftschiff mit einem um eine . drehbaren Flächenballon.
Bernwardstr.
arat mit an einem sich Adolf Frie iffes von einer Trommel ab? welches beim 1e Seilscheibe geschlungenes, in Tätigkeit setzendes Tau mit h, Contich, Belgien; Weber, Pat.Anw., Berlin W. X36)
G. 26 803.
g zum mechanischen Elisabeth⸗Allee . umlaufenden
Verfahren zur Friedrich Neumann, ꝛ 09
Hannover ⸗Döhren,
Abschneidevorrichtung für erle, Appenhofen, Pfalz.
Johann Stapf, ESt. 13331. 217807. virkende Maschinen. Glasgow; Vertr.: H. . 14. 10. 08. 217 660.
ammenbrenner. Juliu P. 22651.
Vorrichtung zum Zünden von ls eines Streich⸗ Auenstr. 8. 24.2. 035.
Ventilsteuerung für direkt William Weir, Catheart, Neubart, Pat.Anw., Berlin W. 30 703. Wärmespeicher nittierend arbeitende Dampfmaschinen. Harlé C Cie., Paris; Anw., Berlin 8Sẽw. 11. 217 725. typographischen Klische Vertr.: A. Gerson u. Berlin 8W. 61. Für diese Anmeldung ist bei
trangpressen. Otto W
5 9
8 Rotierender Da H. 46954.
Max Gehre, Düsseldorf⸗Rath. 77. 4. 98.
Doppelflachschiebersteuerung Max Weise, Breslau,
zum selbst⸗ Schallarmes Marzilger u.
Vrrichtung zum Einstellen Rillen von Pappen o. dgl. m. b. H., Leipzig⸗Anger⸗
Fahrgestell für Möbel u. dgl. Hans Hasler, Hamburg, Danielstr. 163. Sch. 32 3 16.
drehbare Trommeltrockner. Hersfeld, H.⸗N. T. 14 055. schinenfabrik B.
D. 19 588. durch den Wasserdruck wegt wird und selbstt Doell, Metz, Gr. St. Vin J. 10 892. unterirdischer Rohranschlüsse,
Hausleitung und Straßenrohr Internationale Bo
W. 20 9275. für trockene Gasmesser. Friedrich⸗Wilhelmstr. 93. M. 39 391. Abheben und Zurückführen des Sprechmaschinen. Grothaus, 26. 10. 09. W. 32 182. tragung von Schallschwingungen von kurve auf ein Mikrophon. Baltimore, V. St. A.; Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. C. 18 251. weise angeordneten Multiplikandusräd Multiplikatorzahnplatten, die durch Anzahl von Zähnen die Teilpro Einmaleins verkörpern; Zus— Cordt, Nordenham. E. 14 329. Stromschlußvorrichtung für Antriebsborrichtungen von Emory Seymour Ensign, Vertr.: Otto Sack, Pat.“ ö 1 67. Sch. 31 956. Umlauf der Erde außerhalb des Erdmittelpunktes . Pat. 715 G63. In Kommandantenstr. 85. Sch. 31 968. Umlauf der Erde
Einschüttvorrichtung für Benno Schilde,
Textil⸗Ma⸗
Regelungsdüs e für Bunsen⸗ rn Düsenrohr Schneckenradgetriebes
Vertr.. M. Mintz, Pat. H. 45 100.
Maschine zum Abrichten von lippe Orsoni, Paris; G. Sachse, Pat. A
zum Zerkleinern Papierfabrikation, Behälter eine an
2. 11. 08. zorrichtung schleifende Hülse mittels eines feststehenden D g zarmen-Rittershausen. 16.2. 69.
Kanaltrockner. Cohnen, Grevenbroich, Rhld. . àNVugo Schüren jr., Sch. 32 697. 27 6276. Nachregeln der G
Rollbarer Staukörper, der aus seiner Verschlußlage be⸗ diese zurückkehrt. Albert
Rührwerke Herz, Nürnberg, Archivstr. 7. 556. Sch. 30 1 von Zellstoffen. stadt, Roßdörferstr. 86. S. 27 402. triebener Auslöser für Momentv graphischen Kameras mit eine Hugo Siebe, Stettin, S. A5 184. Apparat zu Mehrzahl von photographischen empfindlichen Platten oder Steinen mit diesen Platten verstellbaren Belich Carl Huebner u Buffalo, New Jork; Vertr.: Wirth, C. Weihe, Dr. u. W. Dame, Berlin 8W. 68. C. 166355.
Henry Joseph Chilton, Berlin SW. 48. 20208. für Schiffsmotoren.
sellschaft, Stuttg A. 17 259.
in der durchbohrten Sch und mit veränderlichem Umdreh den Messern und der werk A. von der Nahmer Akt.
Münster i. Mühlen 3g. zum selbsttätigen gszufuhr bei Gasglühlicht-Invert Friedrich Moriz Kost u. Theodor D., Karlstr. 17. 260. 15. O08. K. 39 545. Gebläsebrenner für auto imar, Sebastian—
und Schweiß Alt⸗Rahlstedt.
Vorrichtung
Verfahren zur Veredelung
der Prüfung gemäß Schwalbe, Darm“ . die Priorit 08 14. 173 G66 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Os anerkannt.
159. 217 62 naschinen mit einem durch nnschalttastenhebel verbunden mann, Antwerpen; X Heinrich Heimann, 7X9. 12. C8. 217 622. Panzertürmen Sheffield, York, Loubier, Fr. Harmsen u. A. X Berlin 8sW. 61. 217 62. Schleifmaschine zum Abschleifen àöäöpfe mit senkrecht pendelnder Schleifscheibe gleitendem Stütz
zur Ueber⸗ einer Schall⸗ George Regester Webb, Vertr.: C. v. Ossowski,
Einrichtung , . r. Carl G. ö ö. ö d nionspertrage vom
ten zur Herstellung dem U . insbesondere zwischen àBohrarbeit. hrgesellschaft, Erkelenz, Rhld.
ost, Ulm a. Zi? 675. Schweißung.
einem Uhrwerk be⸗ erschlüsse von photo⸗ r Signalvorrichtung. Hohenzollernstr. 5.
Heinrich Kna
3 Umschaltevorrichtung für Schreib- ein Zugorgan mit dem Hugo Leh⸗ J. Tenenbaum u. Pat ⸗Anwälte, Berlin 8w. 568.
Rechenmaschine ern und neuen
ind n 21275803. eine entsprechende
Edward Grube, G. 23 853
2E 7657. zwecks Aenderung punkt in wagrechter Rich bohrmaschinen⸗ und rich Mayer & Co.,
Ss5e. J. 11 526. Verfahren zur Herstell unterirdischer Rohranschlüsse durch Bohrarbeit; Interngtionale Bohrge
r Herstellung einer
parallel zu tungsvorrichtungen.
George Bleistein, Pat. Anwälte Dr. R. furt a. M. 1,
Pat. 199 045. Hugo Anm. J. 16393. schaft, Erkelenz, Rhld. J. 21 A1.
elektromotorischem Antrieb. nerwerke Act. Ges., Frank—
Tiefbohreinrichtung, b er Hubgröße der ] ztung verschiebbar ist.
; w, ,, . zeuge⸗Fabrik Hein⸗
Einrückvorrichtung für Web—
ö Verfahren zur Herstellung von Felten
Robert Abbott Hadfield,
stühle mit Guilleaume⸗Lal iet n, .. K. 41 604.
aufzuziehende Rechenmaschinen u. dgl. Newtonville, V. St. A.; Anw., Leipzig.
H. Weil, Frank ö 1
Flaschenreinigungsmaschine. Chicago; Vertr.: A.
K . züttner, Pat. Anwälte, Webstuhlbeleuchtung mittels S. 38 834.
dessen Stempel Koechlin,
zu einem Hohlzylinder sich er— mit Flanschen versehenen Rohrhälften F g aus Gesteinsmassen bestehen. Essen, Ruhr, W
27 617. Stollengerüst,
Tellurium-Lungrium mit aus zwei eisernen, die Sonne . liegende Achse; Zus. Julius Schoubye, Gr. Lichter
Pat. ⸗Anw.,
imebener Schienen einstell barer
Steinen, Bad. G. 28 81 schützen für Webstühle (wagerechtem) Spulenw Akt.⸗Ges., Basel, Schweiz; Mülhausen i. Elf., Johannesstr. 4. Schußwächterschützen mit icklung de letzten Fadenreihe einen Stromschluß bewirkenden Fühler. Vertr.: H. Neubart,
Einfädelvorrichtung für Web— mit selbsttätigem, seitlichem Gabler Webstühle Hermann Kestner,
Wendegetriebe, insbesondere Fa. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ art⸗Untertürkheim Fleischschneidemaschine mit gender Messerwelle ungsverhältnis zwischen Alexander⸗ Ges., Remscheid.
Friedrich Nellen, itteringstr. 16. J j schuh für die Schleifscheib taine . Co. Bockenheimer Na Schleifräder und Maschin
ö Frankfurt a.
Cos⸗Schmirgel⸗ en⸗ Fabrik G. M.⸗Bockenheim.
217 678. Schachtauskleidung Deutsche Solvay⸗Werke Att. Ge 28. 11. 08. 2THE7 72. Läuterböden
Tellurium-Lunarium mit um die Sonne und um eine au halb des Erdmittelpunktes liegende Achse; Julius Schoubye,
wasserdichten übbingausbau. „Borth, Kr.
Vorrichtung
einem bei der Abw elektrischen Pointu, Roanne, Frankr; Pat. Anw., Berlin Sw. 61. S. 26 294.
Pat. 213 065. Gr. Lichterfelde, Vorschubschnecke. Kommandantenstr. 85.
Sch. 22 001. Umlauf der Erde um die Sonne un halb des Erdmittelpunktes liegende Pat. 213 065. elde, Kommandantenstr. 85. 15b. D. 21 515. federn der Sägehäuseböden Fr. Dehne, Halberstadt.
217 808. Bohrspindel
Schienenbohrmaschine,
Rohrförmiges me verschiedenen
in Läuterbottichen. Sch. 31 978. Mangeln zur Er⸗—
Tellurium⸗ Lungrium mit Gustab Schacke, um eine außer⸗ Achse; Zus. z.
Groß ⸗Lichter⸗
Vorrichtung zum Auspressen g von Fleischsaft. choux, Lyon, Frankr.; Berlin 8W. 48. 16. 4.09. Schleifmaschine zum Fassettieren on Hohlglaswaren mit einer durch äche wirkenden umlaufenden Schleif Würbenthal,
Pat. Anw.,
ö. ö . . Gevelsberg, West f Beetle ⸗ Effektes Pat. 203 426.
G. 28173.
bon rohem Fleisch Auguste Petit u. Gabriel Ber Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., 67a. F. 27 696. der Mantelfläche v die ebene Seitenfl Jordan Fischer, C. Wessel,
Schoubye, 217 2268. von Luftseilb
R. Deißler,
Bremsvorrichtung an W ahnen. Gießerei Bern, Bern, Sch! f Dr. G. Döllner, M. Seiler, Pat.⸗Anwälte,
; Fa. Fr. Gebauer,
S. 2s o⁊6. K
3Zus. z. Anm.
Gera, Reuß, Reichsstr. ᷣ
2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher
zurückgenommen.
hhützenfänger
Handhebel für die Druck— 86 5 3 S . . Louis Sauerbeck,
an Drillmaschinen. 217618. Wäschebeweger bei Reih Gelsenkirchen, B. 54 553.
2H 7 5827. Schwefelfarbstoffen; Zus. z Fabriken vorm. W
zerwaschmaschinen. and Essenerstr. 12. 8. 6. 08. G. 2
ung ist bei der Prüfung gemäß
Berlin 8sW. 61.
Für diese Anmel
Düngerstreumaschine mit egenüberliegenden Streuschlitzen und Streukette. Arno Günzel, Altenburg, S. A. A. 16988.
Uebertragung der Motor
B. 55 589. Drücker zu lösender bzw. richtung für Hannover, Grünstr. J.
dem Unionsvertrage vom
Pat. 216 900. Chemische
Türschloß mit durch den eiler⸗ ter Meer, Uerdingen
einzurückender Sperrvor— Brohmann,
Ausrückbare Kupplung zur bewegung auf die Arbeits werkzeuge von Mähmaschinen und ähnlichen Ernte Machines Improve⸗
Verfahren zur Herstellung
83 ( uf G . Spinndüsen. auf Grund der
Schweiz vom 2 * . E24. 9. 07 anerkannt.
—2* 9) 278 durchlochter Platten für Anmeldung i
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmel zurückgenommen.
H. 44 069. Widerstand lt werden kann. Schalenhalter für elektrische
„Von neuem bekannt
den Riegel. 2H 7 679. Verfahren zur Erzeugung bügel echter oder gegen Feuchtigkeit unempf frage⸗Effekte auf Garnen, Gewel Eiweißstoffe; Zus. z. Pat. rlin, Gitschi ZH 7 S3T. jenigen Farbstoffe Leukoverbindungen fixiert Kalle . Co.,
Agrieultural Company, New Franke u. Georg Hirschfeld,
Hängebahn für J. Pohlig, Akt Ellingen, Cöln-Lind
Sicherheitsschloß. dungen als
Förster, Burg b. Magde
idlicher Gau⸗ * !. Gütertransport.
ollstock, u. W mannstr. 5 — 9, Zoe. 217683.
Bebare Kupplung für And federnden Klinken. Niekar b. Scharley, O
L20of. 217 80
⸗Ges., Cöln
Pat.⸗Anwälte, Berlin ö. enthal, Immer—
Elektrische Maschinen, deren
Schlüssellochverschlußhülse Masch durch Verschiebung
Grantzomw,
— Dr. E. A. Franz nerstr. 6. 22.3. 08. D. 19 820. Verfahren zur Kombination der—
magnetischer
Eisenmassen g G. 26191. Glühlampen. 5. 8 macht unter G. 30 228 Kl 24h. L. 27 214. maschine mit gradem, einen z führenden Messer. gemacht unter 2. 28 gs0 Kl. G. 272 960. barer Strandkorb. K. 35 448.
Sperrbart.
Selbsttätige Ablegvorrichtung n perr Stephanienstr. 29.
Väclav Dejdar, Kolin a. E. Paul Rückert, Pat. Anw., Gera,
Durch einen Strec senanschlag Förderwagen mit Pfeilhaker Emanuel Kochel
für Mähmaschinen.
Schließblech zar gelagerten Ankerpaar. Freienbessingen i. Thür. 23. Vorrichtung zur lösbaren Be— instücken mittels D hiebers. Edwin Jähnichen,
Vorschließen des Riegels hinter das greifenden, am Riegel drehl Huldreich Hahn 6Sa. J. 10 963.
festigung von Garderobe und diesen festhaltenden Sc Meuselwitz, S. -A. W. 30 703. elektromagnetisch oder Carola Wilhelm, likon b. Zürich; Vertr.:
Anw., Gleiwitz. M. 27 829. Schließen und
ö K ö dann durch Oxydation Vorrichtung zum Sortieren läng Ati. Ges., William Zaretzky, London; Vertr‘;: G. Lemke,
Feststellvorrichtung für Rangier James Edward Schumacher u. Natalie Großbrit.: sius, Pat, Anwälte, Sch. 30 474.
gnetische Verriegelung rke. Zimmermann
und Aufschnittschneide lehenden Schnitt aus— „Von neuem bekannt
licher Körner. Biebrich a. Rh. Bois⸗Reymond, Max W Berlin 8ẽwW. 68.
Rahmenartiger Kasten zum flanzen in Mistbeete. Cöln⸗Nippes,
Rohrbürste mit federnd in der Borstenträgern. Nauhoffstr. 41.
Pat.⸗Anwälte, ruckknopfes S. 145 771. gemeinsamen Umpflanzen von ? Summelsheim, straße 67 / 69. . 6b. P. 22 408. Umsteuerung für? kraftmaschinen. Eisenhammerstr. 6.
Parallellage Meier, Frankfurt a. M.,
M. 36 302.
E. W. Hopkins u. K. S
In ein Ruhelager umwandel Rin 8X. ; Türschloß mit zweiteiliger, durch Druckluft zu kup geb. Emmenegger, Oer Johann Scheibner, Pat.
Tür diese Ar eldung ist bei Sor Mrif 56 . 7 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Signal- und Weichenftellwe
Zahnscheiben-Wechselgetriebe. : uchloh Att. Ges.,
zerbrennungs Pronold, 183 12. 68. Steuerung für Gasturbinen Hans Holzwarth, Junghans, Schramberg,
ö . dem Unionsvertrage vom ö. die Priorität ssteigbügel mit in 14. 12. Q
zerungsteilen. Vorhängeschloß. Federtürschließer mit pneu—
Anmeldung Frankreich vom 217 728. Zungenverriegelung. V. St. A.; at Anw., Berlin 8w. II. 2E 7 729. drtechtzeitigen Schl
Weiche mit beweglichem Herz— Darry Fay Roach, Vertr.: M. Mintz,
einanderschiebbaren Verlän
Vorrichtung zum
berlichtfenstern mit
Drehachse.
Bülowstr. 21. 21.4. 09. Feststellvorrichtung für offen
Fanny Böhme, geb. l.
217 589. Kanalbürste. Vannover, Ernst Anguststr. 5. 1!
217 590.
P. 22 8sO6. Hermann Rehbock, 3. 11. 08. R. 27 336. Vorrichtung zur Ausfül Verfahrens zur Entfernung der festen und Rückstände pressen gemäß Patent 195 124; r W. Merrill, F. C. Glaser, L. Glaser, Pat.⸗-Anwälte, Berlin 8W. 2ZR7 777. Filter. E
Verriegeln von O wagerechter Müller, Frankfurt a. M., B. 54 962. stehende Flügelfenster. Pulsnitz i. Sa. 2 706. A. 16952. Alling u. H
mit periodischer Verbrennung. Mannheim, u. Erhard Vorrichtung zum Ueberwachen ießens von Eisenbahnschranken. uttgart, Rosenbergpl. 1. 6. 12.08.
Schraubenschlüssel mit einer
J. 118413. verstellbaren Anschlag sich stützenden * Oö, , Rn
Junghans, Schramberg, Württ. warth, Mannheim.
F. 21 682.
Gasturbinenanlage. und Hans Holz⸗ s Datum bedeutet den Tag der Bekanntm z Pat. 195 124. der Anmeldung im Reichsanzeiger. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeich dem angegebenen meldungen ist ein Pat des einstweiligen Schutze
217 592. ugen außer der
Sperrung für die bei Fahr— Betriebsbremse noch vorhandene Felten C Guilleaume⸗ L Ges., Frankfurt 4. M.
Schreibfeder. erman Husberg, Stockholm; Vertr.: Schwenterley, Pat. Anw., Berlin sR. 68
Schutzworrichtung für Ma— geschlossenen Gehäuse um⸗ Wäscherei⸗
O. Hering u. C. Peitz, 68. 28. 3. 05. M. 28 0453. mmanuel Simonueton, Pat.⸗Anw., Berlin 8w. 48.
eingetreten. Triebwerksteilen. t maschinenfabrik Rumsch E Hamm i 14 .
ahmener⸗
werte Act.
K. 10 317. Schmalseiten
zezeichneten, im Reichsanzei Tage bekannt gemachten Die N k 9 Die Wirkungen jt eingetreten. und Zeilen—
Schreibtafel des Rahmens und Schiebern angebrachten Einkerbu eines Lineal
2127593.
auf auswechselbaren Fahrstromes e
igen für die mittels es zu übertragende Liniatur. Erich Lottenstr. Ha. K. AH 186.
Schmalseiten des Rahm Schiebern angebrachten Einkerk zertragende Erich Klose, Weimar, Lo
Kettengreiferscheibe, Zus. Pat. 172 234. Maschinenfabrik C. W. elener Söhne, Düsseldorf. H. 12 881.
Einrichtung zum Unterbrechen lektrisch betriebener Fahrzeuge oder Loslassen der Fahrkurbel
Vorrichtung zum Mischen von Dr. Ferdinand Schmidt, Sch. 25 304. Verfahren zur Herstellun rydation von schwefliger Dr. Alfred Coehn
ent versagt. Gasen und J Schreiberhau, 9 ZET 722.
Schwefelsäure durch O ultravioletten u. Hans Becker, Göttingen. 217 723.
Stickstoffverbindungen Schwefelsäure nach dem Kammerv V. St. A Petersen. Wilmersdorf b. Berlin; Kaise Dr. A. Zimmermann, . ᷓ. 43 229. 2I7 680. Vorrichtun Gas aus gashaltigem V Louis Dill, Frank 217 619. Ueberführung
zelten als nie
; seitens des Matrizensetz⸗
Fahrkurbel ver— Pat. 191 895. Siemens⸗ b. H., Berlin.
Treibriemen mit der L nach verlaufenden Draht- oder anderen Seilen des Zuges und einem Einschlag aus Wilhelm Heinrichs,
Schalters; Zus. z chuckert Werke G. m. 1
2I7 828.
Schreibtafel gießmaschine. auf auswechselbaren
ö Elektromagnetische Bremse, dungen für die mittels
Leibung 7 . sich aus mehreren Bremsmagneten zusammensetzt. Elberfeld, Ravensbergerstr. 151. A. 44112.
spindel durch eine von Kurbelwelle angetrieben wird. Aurora Automatic Machinery Company, Aurora, Ill.,, B. St. A. Vertr.. Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8.
Sch. 27 522. bänken zur Veränderung der Umdre keit der Arbeitsspindel. William T bach, Hartwell, Ohio, V. St. A.; Blank u. W. Anders, Pat.Anwälte,
Elektrische Steuerung elektrisch ahnzüge unter Verwendung von Guilleaume⸗
9.
S. 26964. Z3weiseit für elektrisch M. 29 392. von Mustern auf Leder.
Verfahren zur Absorption von Derstellung
iger Kurbelantrieb
ttenstr. H a. ! okomotiven und ähnliche Triebwerke.
Bohrmaschine, deren Bohr- Anm. K. 406 347. ; Fnduktionzre Kꝛnalldämpfer ahmeyerwer einem auf der Laufmündung 9.1 den eine Reihe von Scheidew Maxim Silent York: Vertr.: C. A. Büttner, Pat. Anwälte,
; Rollblende Rädern schwingend gelggertem Held, Straßburg i. E., Schwarzw
„u. Hugo r⸗Allee 181; Pat.⸗Anw., Berlin
waffen mit Maschine zum Aufpressen
Gehäuse, in Schaltung für mehrere an eine schaltende Fernsprech »Ges. vormals J. Ber⸗
Emeinsame X elephon⸗F ner, Hann
ga für Phonogramm— dteil eine oder mehrere
Firearms Com⸗ 1 Fehlert, G. kopien u. dgl., welche als Bestan
Metallseifen enthält. 4) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebene den Nachgenannten Patente erte
Vorrichtung an. s h ungsgeschwindig⸗ orraine Schellen⸗
abrik Act.
217731. ischen zwei ab oder nahezu chwingungszahl be
pany, New Fr. Harmsen u. g zum Abtreiben von asser mittels Dampf. furt a. M. 30. 3. 09. D. 21 416
beschleunigten
Verfahren, um den Kopplungs— gestimmten Schwingungskreifen
konstant zu halten, wenn die liebig verändert wird.
Berlin 8 w. 61 Schutz fchild
aldstr. G5. 22. 4. 09.
nen Gegenstände sind ilt, die in der Patent⸗
Natriumcarbonat
n. für drahtlose Telegraphie m. b. S., Berlin. 27. 9. 08. G. 27 673. ; Za. 2I7Z 7278. Schaltung für Fernsprechstellen, von denen mehrere durch eine gemeinsame Leitung mit einer Vermittlungsstelle verbunden sind, bei der die Störung oder das Abhorchen einer in Arbeits— schaltung befindlichen Stelle durch die anderen Stellen der gemeinsamen Leitung verhindert ist. Georg Ritter, Stuttgart, Feuerbacherstr. 166 A. 4. 5. 09g. R. 28 427. Za. 217 8239. Schaltung für Nebenstellen⸗ zentralen, die mit doppelseitiger Schlußzeichengabe arbeiten und an ein Jen lr ne , mit selbst⸗ tätiger Schlußzeichengabe angeschlossen sind. Siemens Halske Akt. Gef., Berlin. 21. 5. 98. S. 26927. 2b. 217 5 94. Galvanisches Element mit einer zum Gebrauch als sogenanntes Hülsenelement aus- gestalteten Behälterelektrode. Altce Patterson, geb. Carter, New York; Vertr.. Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 18.5. 099. P. 23 141. 2Ib. 217 685. Normalelement in H-Form. Richard O. Heinrich, Berlin, Ritterstr. 88. 20.2. 09. H. 46119. . 2 Ib. 217 686. Normalelement in H-Form mit einer Scheidewand gemäß Patent 1035 985. Richard O. Heinrich, Berlin, Ritterstr. 83. 20. 2. 09. H. 46131. 2Ic. 217 595. Zugentlastungsnippel. Ludwig Eichner, Weyer⸗Ohligs. 9. 12. 68. 6. 14139. 2H. 217 5968. Anschlußbrett für Endverschlüsse, BVerteilungsgehäusse und ähnliche Schwachstrominftalla tionsteile; Zus. z. Pat. 191 513. Kabelmerk Rheydt Akt. Ges., Rheydt. 31. 1. 09. K. 39 gös. . 2zHc. 2E7 624. Verfahren zum Umschalten eines Nutzwiderstandes von einem Netzteil eines elektrischen Mehrleiternetzes auf den anderen. Hamburgische Elektrieitats⸗Werke, Hamburg. 7.4.09. H. 46 635. 2E. 21I7 661. Einrichtung zum beliebigen Reihen- und Parallelschalten von mehr als zwei Leitern in mehr als zwei Stufen. Richard O. Hein⸗ rich, Berlin, Ritterstr. 88. 16. 7. 08 H. 44166. 2c. 217 765. lleberspannungssicherung mit mehreren in Reihe geschalteten Funkenstrecken, deren Elektroden mit Ausnahme der ersten je über einen Kondensator mit der letzten Elektrode verbunden sind. Georges Giles, Freiburg, Schweiz; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 25. 2. 08 G. 28 438. 2Ec. 21I7 779. Isolator mit eingebauter Siche⸗ rung. F. Klostermann E Co., Berlin. 29. 1. 69. K. 39 922. 2Ic. 217780. Verteilungskasten für elektrische Schraubstöpselsicherungen. Thomas Edward Murray, New York; Vertr.: S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin ü hl , , , ,,
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. 83 dem Unionsvertrage vom 14 9 . die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 9. 6. 08 anerkannt. ZIc. 217840. Verfahren zum Befestigen der dünnen Umspinnung auf dünnen Einzeldrähten. Siemens Schuckert Werke G. m. b H., Berlin. 15. 12. 07 S 25 761. 218d. 217592. Regelungseinrichtung für Dynamo— maschinen durch verschiebbare Polschuhe. Alvin Alexander Pifer u. Charles Edwards Frans Ahlm, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr? A. Elliot, Pat. Anw. Berlin sw. 45. 30. 6. 95. B. 21678. 2HEd. 217 6235. Gleichstrommaschine mit mehr⸗ poligem Anker und Feldmagneten gleicher Polzahl. Adolf Friedr. Gerdes, Berlin, Zimmerstr. 1618. 15. 11. 08. G. 28 006. 2I8d. 217 626. Einrichtung zur Regelung der Hauptstromlieferung aus einem Stromerzeuger und einer parallel liegenden mit einer Zusatzmaschine in Veihe geschalteten Akkumulatorbatterie. Siemens⸗ Schuckert Werke G. b. b. H., Berlin. 2. 4. O9. S. 28 721. 2Id. 217 663. Einrichtung zum Kühlen von Lollektoren elektrischer Maschinen. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 21. 10.08. S. 27 656. 2Id. 217 687. Verfahren zur Regelung mehrerer Elektromotoren; Zuf. z. Pat. 209 849. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. 6. H., Berlin. 16. 1. 08. S. 25 929. 2d. 217 766. Einrichtung zum Belastungs ausgleich in Wechselstromanlagen. Aktiengesellschaft Brown, Boveri C Cie., Baden, Schweiz; Vertr.. Robert Boveri, Mannheim Käferthal. 0 ,,, 2Id. 217 782. Anordnung zur Erregung von Wechselstrom⸗Kommutatormotoren. Maschinen fabrik Oerlikon, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Theodor Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 1. 5. 09. M. 37923. TREd. 217783. inrichtung zur Regelung des Wendepolfeldes bei echselstromkollektormaschlnen; Zus. z. Pat. 195 967. Felten Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. 4. 4. 09. F. 27 442. 2d. 27 810. Einrichtung zur Regelung des Wendepolfeldes bei Wechselstromkollektormaschlnen; Zus. z. Pat. 195 967. Felten * Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. 21. 8. 09. F. 28 264. 2If. 27 662. Verfahren zur Befestigung von Melallfäden, z. B. von Metallglühfaden, elektrischer Glühlampen an ihrem Träger. Compagnie Generale d' Electrieité, Paris; Vertr.: F 6G. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 65. 1. 12. 08. C. 17 383. 2Af. 2I7 732. Bogenlampenelektrode mit einem mittleren Kohlekern, welcher ein Chemikaliengemisch Wischen radialen Vorsprüngen trägt. Adrian Denman Jones, Holloway, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 51. 16. 4. 65. J. II 57. 272897. Schamaotteeinsatz für den Licht
bogen von Bogenlampen. Carbone Licht⸗Gesell schaft m. b. H., Berlin. I4. 2. 05. C. 16453. 2If. 27 781. Verfahren zur Derstellung von Glühfäden aus einer aluminothermischen Mischung. Ernst Ruhstrat, Göttingen. 7. 1. 98. R. 25 674. 2Af. 217 784. Federnde Halterung für Metall fadenlampen. Wolfram Lampen Akt.« Ges., Augsburg. 26. 5. 09. W. 32265. 2If. 27 SII. Elektrische Bogenlampe; Zus. Pat. 211 673. Dagobert Timar u. Karl von Dreger, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 13.6. 08. T. 15 192. Ra. 2AI7Z G27. Verfahren zur Darstellung von
E W W
Bernhard D Arthur Zöbi holzerstr. I3.
senstr. 30 b, u. Neue Schön⸗
tung zur Erzeugung von Bratraum von Kuchen— Berlin, Falckensteinstr. 46.
sauren Wollfarbstoffen; Farbenfabriken vorm. Elberfeld. 24. 10. 08. 217 628. Verfahren Entwicklerfarbstoffen; werke Meister Luci F. 26 424. 2H 7688. schwefel⸗ und stickstoff haltigen Zus. z. Pat. 216 306. Friedr. Bayer F. 26 604.
3. Pat. 214496.
; ornig, Dresden, Loui 5 Bayer Æ Co.,
sch, Pankow b. Berli 12. 6. 083. D. 20 151. 266. 217 695. Vorrich Ober⸗ und Unterhitze im Ernst Dieckert, ; D. 20 901. 3276. 217 696. Plattenbalkendecken sicht. Mathias * 11 68. 78. 217 630. drei oder mehr au dieser verbundenen Liverpool, Engl.; Berlin 8W. 68. Für diese Anmeldung ist bei
r zur Darstellung von Zus. z. Pat. 208 968. Farb⸗ s Brüning, Höchst a. M.
Zweiteiliger Hohlkörper für mit geschlossener ebener Unter Reich, Frankfurt a. M., Niedenau 35. R. 27 393.
n zur Darstellung von Anthrachinonderivaten ⸗ Farbenfabriken vorm Co., Elberfeld.
27 689. Ve Glyzerin mit Dampf un unter Ausnutzung der. Dämpfe des Destillates frei Rawolle,
Ständer für Drahtgitter aus f Bolzen drehbaren und mittels Lauritz Andersen, Bauer, Pat. Anw.,
rfahren zum Destillieren von ter vermindertem Druck und der Kondensation der
New York; Vertr.: M. 9. 10. 0. M. 33 355. anlage mit entsprechend euerraum selbstt Zusatzluftzuführung un Philadelphia; Berlin SW. 48.
der Prüfung gemäß. 2IHa. 2I7 785. Feueru 14 1 . die Priorität auf den Druckschwankungen im 12. 00
regelter Haupt⸗ und Francis Harvey B . Loll, Pat. Anw. B. 5H2 216.
217 786. Feuerungen mit einer Wurfweite; . Co., Zwickau i. S. TI 7 768.
Vertr. Pat. Anwãä D
dem Unionsvertrage vom
Grund der Anmeldung in Großbritannien 6. 3. 07 anerkannt. 217697. Zirkus oder Emil Gehrhardt, C G. 27 074.
TH7 737. schraubenförmig verl Jean Acke
g für einen zerleg⸗ Schaustellungsraume. ingsvorrichtung für zigerstr. 14. 10. 6. 08. aufel für ver 28. Seyboth 18. FR. 37 75.
Rostloser Vergaser ohne be— Kasnigu b. Pilsen;
W. Dame, Prüfung gemäß
ch Ungarn vom auf Grund
Holzbohrer aufenden, hinterdrehten Schneid⸗ rmann, Bruggen, St. Pat. Anw.,
Herstellung Kautschuk oder anderem Stoffe mittels eines durch Aus— ikernes und Formkern Frederick John V. St. A.; Vertr.. Dr. I. Pat. Anw., Berlin W. 15.
Vorrichtung zum Waschen von a und ähnlichen Stoffen; Zuf. pter, Stuttgart, Lud⸗ K. 39 840.
bare Vulkanisiervorrichtung und die Zeit der Vulkani—
Pat. 1995
Dr. R. Wirth, X. 16150. Frankfurt a. M. I, u.
14. 12. 97.
217599. Berlin 8W. 68. Gegenstände aus Für diese Anmeldung dem Uebereinkommen mit Oesterrei s. 12. 91 die Priorität vom 16. 11. der Anmeldung in Desterreich anerkannt. Rundstrickmaschine mit Ein— llung von Umlegemustern. Herman Vertr.: S. F. Fels, 15. 12. 08. W. 31 123. Flacher Ränderwirkstuhl. H. z, Fürstenstr. 21. 15. 12. 05.
vulkanisierbaren n zu entfernenden Forn zur Ausübung dieses Gleason, Walpole, immermann,
Verfahrens.
217598. richtung zur Herste Hubert Wildt, Pat. Anw.,
217 6321. Kautschuk, Gutta z. Pat. 196 130. wigsburgerstr. 43. TYa. 217 698. Trag bei der die Temperatur
Bouchet, Paris. Vertr.: E. Fr. Harmsen u. Al. Büttner, P
2177238.
Leicester, Engl.; Berlin 8W. 61. 217 719.
Alban Ludwig, Chen
217690. Applikationsvorhängen M. Mintz,
217 733. und Verfahren zur unter Verwendung des horst, Berlin. 26b. 217 787. fahrzeuge, bei haltende Behälter mit bindung steht. Elmer Ellsr u. William Pro Paul Müller, Pe T. 13 095.
27 SE2. besonders Lampen u. Reinigungsmasse Dr. Anton Leuy,
Fritz Kem
Verfahren zur Herstellung von Ernst Baerlocher,
Pat.⸗Anw., Berlin Grundstoff
Fehlert, G. Loubier, at. Anwälte, Berlin toff für Tapisserie— Herstellung derselben Fa. P. Lind⸗ .
Maschine zur Herstellung von der mehrere Werkzeughal erkzeug vorgesehen voneinander
. ind, welche Werkzeuge mittels einer besonderen
Nicholas Barry egtine, V. St. A.;
Grundstoffs. 10 11 B. Acetylengasentwickler für W der den Vergaserraum ent— dem Fahrwasser in Ver— vorth Taggart, Brooklyn, etor Crary, New Jork; t. Anw., Berlin 8W. 61. 2.6.68.
unabhängig Schaltvorrichtung verste jr. u. Patrick Joseph Barry, Mu A. Elliot, Pat. Anw., B. 46667. 217632. elektrolytischem Edoardo Sanna,
ren zur Nutzbarmachung erhaltenen Zink Iglesias, Sardinien; During, Pat.⸗Anw.
cetylenapparate, schwammes. dgl, mit einem elastischen, mit getränkten Masseträger. Berlin, Königgrätzerstr. 83A.
Reiniger für A
Berlin 8SsW. 61. zur Herstellung üte, insbesondere Seiden⸗ und Francesco Ronchetti, Paris; v., Berlin 8SsW. 61.
flüssigkeitsdichter Stoffh 217691.
Niedergang regelnder wegung des Bremsorg einer mit Schraubenger mittels eines Handhebels erfolgt. Solingen, Sonnenstr. 16, u. W Rath b. Düsseldorf. 217 692. gung für Kranke,
lähmte Personen;
Lange, Regerteln, Osipr. 27 788.
Sargsenkvorrichtung mit den Bremse, bei welcher die Be— ans dnrch die Verschiebung i enen Büchse ver— Fritz Garpheide, ilhelm We
Düring, Pat.Am R. 26 640. 217 740.
Krempe von Stroh
dem Appretiermittelbel Mittag, Dres 217699. Paula Kleinbeckes, Ruhr, Roßstr. 27 741.
eines Orientieru
Vertr.: Dr. F.
ine zum Appretieren und Filzhüten mittel zälter drehbaren Bürste. M. 36599. umklappbarer geb. Preßler, Essen, K. 46371.
Vorrichtung zur Beleuchtung gskompasses mit Hilfe einer Tafchen Heinrich Füchtbauer, Nürnberg, Kressen
vinde verseh
den, Bönischpl. 5. 10. 12.68.
Fahrstuhl zur Selbstfortbewe insbesondere an den Beinen t. 206 306.
Verfahren zur He Impfstoffen zu Schutz oder Heilzwecken. Schubertstr. ⸗ g. 217 00. Aufnahme und Bronislaw Gwözdit, Sch G. 28589.
217 720.
Verfahren und Vorrichtung zur n Schallschwingungen. zöneiche, Kr. Niederbarnim.
K. 35 080.
2H 7 789. lung von besonders für die organe bestimmten Heil Zus. z. Pat. 200 485. Schloß Lubostron b. Lal 27 813.
durch Sauerstoff od
zur feinen Vertei Wiedergabe von Behandlung der Atmungs— und Desinfektionsmittein; Witold von Sko zewski, Reflektor für konstante Boden Ernst W. Weinbeer, Cl W. 28015.
für konstante
beleuchtung. lottenburg, Röntgenstr. 4. 2TH 7 742 beleuchtung; s Weinbeer, Charlottenburg, Rön
Narkosetropfapparat mit er Luft betriebenen, die Narkose
Hebers in ein Schauglas saugenden tgenstr. 4. 6. 5. 08. einem Lufteinlaßhahn flüssigkeitsmenge. „Westfalia“
zur Regelung der Narkose und Maschinen⸗ Gelsenkirchen
Vorrichtung Einsicht in okularen Instrur V. 45 665.
k. TI 7 S1T. Zrlinderdeckelbefestigung für Indi Rosenkranz d Droop, G.
zur Richtungsver Okular eines mon C R. Hahn, Cassel.
Armaturen Akt. Ges.,
217790.
311 Wendeplattenformmaschine zur Derstellung der
r Formen für Küchenbecken mit hoher Conrad Köchling, Hagen i. W., Karl
Sperrvorrichtung für Kontroll mit mehreren hintereinander ange unter eine Ein⸗
4c. 217 629. Messerputzvorrichtung, bestehend aus zwei mit Putzbelag versehenen und ? durch Federgelenk verbundenen Kristiania; Vertr.: E. Lambertz,
kassenschubladen ordneten Fächern, wurfsöffnung Registrier
nacheinander Pat.Anw., Berlin Gesellschaft N. 10331. Selbstverkãufer m nach Lieferung ein Schalter selb
. Zusammenlegbare Fensterschutz gegen Hingusfallen von Personen - M., Fallthorstr. 206.
217 693. vorrichtung Brinkmann,
2117 633. mit Münzenwag vorausbezahlten den Verhrauchsstromkreis unterbricht. Carl Charlottenburg, Goethepark 24. 27. 11.608. Auslösevorrichtung für selbst Max Sielaff. Berlin,
217 814. Petersen, Schleswig. 217 736. Selbsttätiger Schnuraufwickler Hans Bühler, Eßlingen. 29. 11.68.
Feueranzünder. P. 22 398. 217792. für Rolläden. ̃
B. 52181. 2H 7 664. und Staffeleitisch. Max Bischof, waldstr. 24. ĩ 217734. Schrankteilen
Düngerstreumaschine
Verstellbarer Schreib⸗, Zeichen— M ma . Wiechelt, Güstrow i. M.
Steglitz, Sachsen. Bodenwalze. 37 28 1 96 Kartoffelerntemaschine mit um Friedrich Apel, A. 16134.
Schleuderrad. Lindenau, Siemeringstr. 13. TI 7 744.
mehrteiliger Heinrich Schmidt, Wulfer— Sch. 32 641.
Schrank mit dreiteilig der Rückwand
Schränken, o. dgl. beim Transport.
H. 47035.
11. 22 7I53. Ludwig Halbeck,
em Spiegel, durch eine ge⸗ zundenen Seitenspiegel durch . des Schrankes A. Archer et Peyron, Saint Fr. Meffert u. Dr. T.
2177415. Blumengefäß. Kempten, Algäu. TE7 702. bei welcher
gegen eine schrittweise um eine
drehte Formscheibe gepreßt wird Augsburg, Gesundbrunnenstr. 5. 17. 2177416.
lenkige Geradführung verl Hineinschieben i versteckt werden. Etienne; Vertr.: Anwälte, Berlin Sẽw. 61. T4Ai. 217 S135. Tischplatte Sagorsch, Westpr. 217 816.
und Geflügel
Messern und Betäubungsstift. Vielau b. Wilkau i. S. 217791. Samer, Amsterdam; Berlin S8. 42. 217 694. Auffangen der Ve
Formmaschine die zu formende Masse ständig wagerechte Achse ge⸗ Gaudenz Bayer, 4. 08. B. 49 870. Melkmaschine, deren Zitzen⸗ Druckkolben besitzen, die durch ein die Zitzen gepreßt erpas, Schwed.; orf. 6. 3. 98!
Seitenwände
Sell, Pat⸗ A. 15 863. Reinhardt Hüttner, 8 6 2787. Vorrichtung zum Schlachten f auswechsel baren Wappler, W. 31 60566. teuerung für Aufzüge. ertr.: E. Boehm, Pat. Anw., H 44550. Petroleumofen mit einem zum rbrennungsgase dienenden Trichter.
nacheinander Gustaf Emil Jonsson, e ich, Pat. Anw., Düsseld
Druckmittel
Vertr.: H. Friedr J. 10565. 217 665. mit Steuerung der L ein Ventil. Company Limited, London;
Zweitakterplosionskraftmaschine adung durch den Kolben und u. Diesel Engine Vertr.: C. Fehlert,
Otto Leo Borner u.