Hä Loubigt, Fr. Harnssen u. A. Büttzner, Pat. durch mit ihnen in Gingriff stehende Zahnräder gahn-⸗J 684. 217 801. Türschlaß mit clektrischer Frei⸗ W. Hartung, Maschinen. E Gisfnc onfrua .
Anwẽlte, Berlin Sw. 61. 24. 9. 07. B. 47724. bogen mitnehmen. Werner Schwarz, New York; gabe der Falle. Aktiengesellschaft Mix & Genest, Bauanstalt Eisengießerei, Sulzbach
Ga. Frvlosio n it Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Swe 51. Schöneberg. 16. 5. G9. J. 17 196 . DVuga,. Baumann, Niederlinxwesler. 3 Ga. 217 793. Gpplosionskraftmaschine mit sSa. 2 S862. Vorhangeschlöß mit abnehm. Pz 133 8 3.
sreisenden Zylindern. Aktiengefellschaft „Atjaz““ . 12. G., Sch., sl zs. . . ö ; . . ö e Rn. Zürich; 52b. 217 667. Verfahren zur Herstellung von barer Deckplatte. John Courtenay, Aviemore, 7 7f. 217 652. Elektroakustisches Sy r ne, , r rf rn n, , Fuftspitzen. Gebrüder Häberer, Nodewisch J. V. Kapland; Vertr: Q Werner, Pat. Anw., Berlin Graf. Michael Karolyi, Eugen . en an anzeiger. Berlin SW. 11. 16. 6. 658. J. 15 839. . 36 ; t . 4 09. . k . . . Vertr. 5. 6 2 46a. 217 818. Ein- oder mehrzwvlindrige 52c. 217 708. Pack- und Kochverfahren für b. 217 644. Tür⸗ oder Fensterriegel. ana. mann, Th. Stort u. C. Herse, Pat. Anwllte 13 t = . . ö Alen fen 1 n n Nahrhngsmittel. Wilhelm Janfsen, Berlin, Gor! Friedr. Carl vom Bruck, Velbert, Rhld. 8 W. s 23419. C Dir f, te Berlin ; Montag, den 20. Dezember 1909. Michigan, B. St. A. Vertr.. A. Rohrbach, Pat. k . ö . st . . nat . 56 An e richtung für Pet — — — — — Anw., Erfurt. 2. i5. G7. B. T 860. 4b. 2 1. zbrpes *r Gs. Fensterverschluß mit in dem kreisel. Nürnberger Metall. K Eackier wa Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels. Güterrechts, Vereng,, Genoffenschaftz⸗, Zeichen. und Musterregtftern, der Urhcherze 16a. 217 819. Viertart Verbre skraft⸗ gegen die Schne Falz des Flügels angeordneter, an? einer Deckschiene fabrik vorm. Gebrüder Bing Act. Ges '! r ; f. r . ö f ö en . ; 164 7 ziertakt⸗Verhrennungskraft hin derz . geführter Hicgelstange. Albert Kiekert, Helligen. berg. 8. 63. 73k, , es, ] Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in (nem besonderen Blatk unter dem Titel
o
naschine mit getrennten Zuleitungen für die Spül⸗— ; — ᷣ ö . . uud . iel gerdhe fs, ö walzen, in be n. n Rhlör, . , Gd; & 0 sa... free?, dä d, Kinder- Malspiel 57 * 7 ö Eaton, Derbyshire, Engl.; Vertr.! A. du Bois ⸗ * e elope Compauy, St. 8b. 217 753. Verschlußvorrichtüng für Ober— Kracklauer, Nürnberg, Rollnerstr. 59. 11. Een M 2 an E reg Er nr 1 En ( he Ci 6p (Nr. 299 B.
9 ; . ö -. . i ; 3 e. ł 6 * ö 1 . 7 ⸗ ( 8 79 Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, ö . ö. . . 83 , . ᷣ̃ . . ,. 240 . J Berlin SW. 68. * 98. R. 26 733 Mer ö. 56 27 2655. 5 8. m. b. H., Dortmund. 77g. 9. Zur Vor ines M . ö ; ; ; g ĩ ö ĩ int i . ägli Berlin 8 Na b. d. . Ne*e6 38. e, . 0 694 156. 5. o. G ,,, . . , auf beschranklem ** uhung sine] Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ter . n . . ; k 2 2 eln ne e se . erg 3 66 c. 2m 7 s E.. Dachfenster mit von innen ab⸗ Albert Schumann He m be —ᷣö Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 86 3 für dag Bierte jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — füßb Gasmaschinen. Jo . ge ondon; E ißenfels a. S. I7. 11. 08. 3e. 282; * . Ee, ,, FBFriedrichst. 5 ; 332. . ĩ eis fu d ᷣ espa Petitzeile 30 5. Vertr.: H. Springmann, Th Stort hen C Herse⸗ R. 106 224. . . R. Sohn, Mann⸗ . 8. * . 32 ö . j Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 2 Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 3 Pat. Anwälte Berlin 8W. 61. 23. 12. 06. H. 46477. 549. 21 602. Mok porrichtun mit auf eim. I 0 3h. 379. 27 653. Bü mneneinrichtung. Mü 2 J d , . ; a,, , , , , , en, , ,, , g g. ösn Sm ,, ö 69. . , J . 3 n, . ,. Std. a7 Gz6. Festficlker für Türen u. dal. Wahr- Göarloitenburg. Weid nr gs 8) s. zatente Ea. 402 915. Geruchloses Petroleum⸗-Nachtlicht . ö. Hasenelever Sohn, rn ,,, Cöln, Schillingstr. 9. 6. 11. 09. , . , nerd inn hrungsderrichtung ; , . Friedrich F e ger, Friedberg i. H. 5. 7. 68. W. 29 542. F t. — mit ausgehöhltem Verschlußstopfen, damit die in dem Vogelsang, Kr. Schwelm. 35. II. 08. S. 3 344. P. 16293. JJ ö ,, ö. 39 kJ J i * 8a 0. Gondelgerüst für lenkb (Fortsetzung.) here ge r el. Gase in 1 ern 35 o 672. Eisernes, einstückig gewalztes Faß. Si. A652 00. Miniatur⸗Vervielfältiger. Kon⸗ 5 3 394 ö 9 ö. 8 os 3 2 euchte erden. 21 f P * ö. * J U z are or 2 . 2 9 = ö 1561 ' 4 2 — 1 J . ⸗ . . ? . 2 55 ⸗ 83 des ,, , , . ö. Le⸗ Pear ö rm 2 ar m c f 6sd. 217 802. Schließvorrichtung für Pendel⸗ schiffe. Franz Person, Neckargemünd b. 9. e,, 83 6 . ö raum gesammelt und verbrannt werden. Adalbert blech mit mehrfach verstärkten, außen an⸗ und aut⸗ stantin Zacher. Euerdorf. 25. 10. 09. Z. 6079. a er m, n , ⸗ id K 277. 1. 55. J. I6 677 meim nenne,, zwei gleichstarken, in einem Gehäufe nach 7. 11. 058. P. 222765. l den 856g. 9 1 . ,. , mit . Schneider, Deggendorf. 11. 114509. Sch. 34 694. gewalzten Faßreifen Längsrippen. E. Rübsamen 178. 01 567 Rotierender. Kondensatgr. „ Pering u. G. Peiß, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 683. . , (. ö ; . entaegengesenn Ri en bin arbeitenden Sysras' 217 765 n, . i 0 wagerecht liegenden, parallel zur Lade angeordneten, 4102 7 Invertgasglühlichtlampe fü GC Neunkirchen, Bez. Arnsberg. 18. 11. 09. Sie er Maschi Akt. ⸗Ges. v MA. . . 54g. 217672. Gestell lt verschiebbaren, entgegengesetzten Richtungen hin arbeitenden Spiral⸗ 77h. 21 7 760. Baustoff fÜr Luftschiff . . . 6 g och Dietikon, La. . 109201 89 Fuvertgas glühlicht lain ür 8 So; Neunkirchen, Bez. Arne berg J 1 66 n,, . ,, vorm A Für diese Ant ist bei der Prüf iß hinter einander liegenden Tafeln. Heinrich Woernle, federn. Margarete Staffehl, Wittstock a. Dosse. zwecke. Isaae Samuel Cohen, Rotterdam.! . , Straßenlaternen, mit symmetrischem Anschlußbogen. R. 25 524. E H. Oechelhaeuser u. Maximilian Schwartz, Für diese Anmeldung ist, bei der Prüfung gemäß Gin btgar te n ge,. ie Fern nn,, , g, gg, , n gg, . J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann! FSchnziÿß: Vertzz . G., Ded enz n. A. Weck nnn, Funn Heinrichsdorff, Berlin, Puttkamerstr. I. 8d. 401 221. Walze für Wring', Mangels, Siegen. 27. 7 609. S. 15197 . 26. 3. 38. . Stuttgart, Gutenbergstr. 6. 24. 6. 68. W. 30 36. 9. , , . ⸗ JJ mann. Pat⸗Anwälte, München. 28. 8. 08. K. 38 522. ö 9. S. 43 736 3. Kopier⸗ u. dgl. Maschinen, bestehend aus einem den 7sf. 461 959. Rohrschlange aus keramischem em Unionsvertrage vom 5 die Priorität 51g. 217 709. Vorrichtung zum Vorzeigen 69. 217 754. Rasierhobel mit einer auf der wälte, X erlin SW. 68. 4 3 08. (G. 16 51) . 36 217 762 8 faãdelvorrichtun für Web⸗ 12. 14. 09. V. 43 (50. . ; 4 91 ter⸗ Uu. dgl. e nen, elle end aus einem den . . ; 14 ö 1 lang 118 erg 3 ꝗ 5 h 14. 12. 09 k Laufwagen hängendem , , . Syd Haut rollenden, der Klinge eine hin und hergehende 79. 217 61 1. Maßeinstellvorrichtunz j ( 8 39. 21 Bi fe ,,, 9 1 , n . 4a. 102 278. Nachtlichtleuchter mit Aufsatz Walzenkörper bildenden Rohr und einer durch das Material. Deutsche Ton⸗ und Steinzeug⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 25. 3. 07 dard Lamb, Shh Reu⸗ Sid Mases? Vertr. R Bewegung erteilende Walze. Robert Taylor Preßkasten von Zigarrenpresfen mit zun ln schüͤtzen mit Widerha len gegen das Wiederaustreten zum Anbringen eines Leuchterschirmes. Wieseler letztere geführten, die Lagerzapfen bildenden Stange. Werke, Akt. Ges., Charlottenburg. 7. 11. 66. anerkannt dard Lamb, Sydney, Neu⸗Süd Wales; Vertr.: R. 5 , ** . , a, n., 2. ? ömhei n des Fadens. Franz Sameck. Tann-Rüti, Zürich; ö. . 09. W. 29 079. Clemens Kül rich, Dresden, Reichsstr. 16. 24 9. D. 15137 9 Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke London; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin. einander verschiebbaren Böcken. Robert Woen h, E. G. Gfell, Pat. Anw. Berlin s. 6J7 K Mahler, Nürnberg, 11. 11. 09. W. 29 079. Flemens Kühnrich, Dresden, Reichsstr. 16. 24. 4. 69. D. 15137. ö. 9 tag, än? ed, m Porrichtung, zur Verbindung J. W. Hildebrendt, Pen he ä kel ger kn erm we , is, g 8 R. fh Mannheim. 22. 13. 07. W. 28 533. , e,, Pat nnke, Berlin die s , n nr, nnen, Wieseler Mahler, C. 38 865. Zalze fär Mei er, n , ,,,, zweier Teile mitzinander. Nobert Cooke Sager,. 3.7 . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß SOa. 2I7 7A. Ziegelsteinpresse mit feststehr 57a. *I TTS Schraubenschlüssel bei welchem Nürnberg. 11. 11. 99. W. 28 080. Sd. Jän zt. Hohle Walze für Wring-, Kopier Schäfer, Gel enkirchen-Schalke, König Wilhelmstr. z. Bristol, Engl.; Vertr,: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., 55f. 217 668. Verfahren zur Herstellung eines . . . K „ Formtisch und beweglichem Speiseschlitten. An . ö. , 9 e 4 ö Eb. 401 712. Grubenlampe mit einer elektri⸗ und Vervielfältigungsmaschinen, bestehend aus einem 23. 11. 69. Sch. 34 118. . . Berlin 8.68. S8. 8. O8. S. 271536. im durchfallenden Lichte fan fn; erscheinenden dem Unionsbertrage vom 14. 12. 09 die Priorität auf Leet Engineering Company, New York.) ö 93 . . Feder schen Glühbirne als Lichtquelle. Electric Export⸗ rohrförmigen Walzenkörper und einem durch letzteren 196. 401 527. Reinigungsmaschine der Rillen . * * n — ; ( 2 2. 8 12 = J 2 . 83 ! f 6 prsicke eines c ebels erfo , der durch eine * 8 , . c — 9 5 570 6 4. ö 57 3 erz anf ; . . 8, . K . Sinn 17a. 217 821. Zweiteilige Schraube, be— Papieres. Henry Kuhn Rochester, N. D. V. St. A.; Grund der Anmeldung in England vom 16. 8. 07 C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Varmsen u. A. Bit ,, 2 . i nder . , n Ges. m, b. H., Berlin. 12.2 oh, E. 12266. hindurchge führten, die Lag rzapfen hil denden Rohꝛrstic. pon Straßen ahnschienen uz dgl. . Gustaz Adler, — . ö. . , ; e. . W 1 dem sesten Schenkel des Schlüssels gelagerten Lenker Ab. 401 898. Klappblende mit von einander Elemens Kühnrich, Dresden, Reichsftr. 16. 307 4.69. Castrop i. W., u. Heinrich Hellmich, Harpen b.
chtszeintrags rolle, (ber Warenzeichen,
stehend aus einer mit Außen- und Innengewinde Vertr. R. Peßf⸗ ö k, erkannt Pat. ⸗Anwälte, Berlin 8wW. 66. 13. 11. 07 ** 6 ; h ? . 8h. , ,, . Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, anerkannt. , ,, 1 97. Ah , . , * ee Sparles k g . . . M. 9 . versehenen Mutterhülse und einem in das Innen 8 Hae mech? . 8 . pat. Anwälte 714 217 755 Pantoffel Ernst Zische . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung ) . , (t 6. Me h . , unabhängig drehbaren und übereinander verschieb⸗ K. 38 741. . . . . . Böcht n 09. A. 15 8504. . . gewinde einschraubbaren, leicht auswechselbaren Bolzen. Berlin Sw. 8i. 1... K 37237 z Wien; ,. ; 5 . T*, . . , ö ; . 20. 53. 35 2 9 n . Por ) a 3 Ar n. Berlin baren Hälften, für Lampen aller Art. Alwin Sd. 401 7866. Zeugrolle mit Führung, Heinrich 19e. 1092 298. Straßeneinlaufkasten, dessen die Julius Freiherr Schabinger von Schowingen, FJa!! 217 daI Verfahren zum Auslösen photo Tn üstẽ Berlin 8 . gude n e , dem Unionsvertrage vom f- I 90 die pi] , nn, t 3 a. Y. Anwälte, Berlin HZüderitz, Eöln d. Rh., Basselstr. 41. 5. 11. 6h. ö ö l0. 96. . s4.. Einlauföffnung überdeckender Steg durch einen ein München, Friedrichstr. 1. 38. 5. 09. Sch. 32 324 a rdtscker Verf gf, , . ,, ,,, , wd 2 L. 22 959. Sd. 492 126. Wäschetrockner mit gepreßter ge ossenen, mit Kerbungen versehenen Schmiedeeifen— 176 21 . Vorrichtung zur , , . . ng, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 3 Jö, . tn ö Verein Ss9f. 2I7 5835. Aus Winkelringen und n. Ab, 102267. Reflektor mit rauhen, reflektierenden Blechhaube und auswechfel baren Holzstäben. Jullus . verstärkt in ng Wilhelm Kutzer, Stun; 1 e , . ng n 1uß artiger Vorr gen durch Zündschnüre. Katharina 6. 12. 91 Staaten von Amerika vo 4. 11. O6 anerkam ingen bestehende Trommel für ftetig wirkende b. Æ0*. 4 1 5 . 16. , Sea,; R tab, berstarti ilt. Adolf W n Kutzer, zotriohsoh nge 8 Arbeits ĩ . ö. 2 46 . 9 *. ; J . 12. ; h. 4 * . EU dh ringen estehende romme für stetig virtende ö 83 8M ö Bros z 33 er G. . 5Hag W. 6 57 l 5 5 , n, n wn, . Baser, geb. Verini, Metz Queuleu, Seilesstr. 27. dem Uebereinkommen mit Oesterreich vom 17 1IIJ. 6s SOa. 217 761. Stampfform zur Herss Schleudern Ludwig Fuchs, Wyfocan, Böhm.; w ., , , G. m. b. S., & gen ee , n,. . ö 6. ö motor unter Zwischenschaltung einer . upplung be⸗ 26. 3 09 B, 53 660 ö 2 . ö. ö. . von Badewannen aus Kunststein mit meh ) 23 . 1 . straße 53. 21. 6 1. 2e, . 09. T. 10 993. . 20a. 389. Schwenkbares Geleise ũ mir! . 4 * ⸗ , . — 2 998 = 2 . z r* 7 6. ; . D (. 8 / ! nehrten Nertr.: 5 ebler 9 V x fr. O se ö en m . ; ⸗ , . LY p* 8 M* . Mas che n oM 22 . öh ; stehenden Maschinensatzes. George Willlam Mas i, n, n, Herstellung von ö ö . in Oester⸗ jnneren Kernmantel und mehrteiligem , eg nr. ö rt. i. . . Ab. 1492 269. Zylindrische, elektrische Glühlampe 26 ee. 157. , zum Waschen, , Hängebahnen. Norddeutsches Stahlwerk G. m. , . 26 K . reich vom 8. 10. 07 anerkannt. ; n,, , e n ,, A. Büttner, Pat. Anwälte, Ber J . it einseiti elagerter Lich elle. Theodor Wulff ind Weringen. Wollstein C Töpfer, Berlin. H., Rendsbur 22 9. N. 9145 . k 6 6 R. Scherpe l. XI. Metalldruckformen mittels elektrolvtsscher Aetzung. n , mantel, Gebr. Friesecke, Berlin. 5. 1 F. 277 020. . n ,,, Lic tqueęlle . ö ] 117599 g WR 233 . h. S ,. ö ö 6 R; Michels, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 13.4. 57. Sr. Dans Strecker, Munchen, Friedrichsti. . TZI b. 217 617. Iylindrische Oese für Schuhe. J. 26 630. 5) Berichti einer Patentschrift. mb , J Bettfe der He sleunggazhar t a , ,,,, , . M. 32 047. ö ; . 9. 10. 06. St. 11584. Danzschuhe und ähnliche Bekleidungsgegenstände sowie 8ka. 217 835. Maschine zum Verpacken 5) Beri tigung einer Pa len schrift. 18. 4091 797. Qiu gtsteßgzsferuzündergehänse. e. , . C*err rern, . Tandstreuer.́ Gustav Müller. Gr. Lichterfelde, Je, en do. Schmigrvorrichtung für Lager 0. 212 5668 Heschwindigkeitsregler mit Zentri. tr, Vmreinigung Hon Hegenständen güs Pappe Papier Jtadesn. Cart Fillertu ingen erke, Zu 212872 Kl. 60 ist ein Berichtigungsblatt Ernst Bodenberger, Stötteritz b. Leipzig. J 11. 6. mit Kinzichtung zum Cinfüllen ded gereinigten . an Wilhelmstz. 33 R. 22 14. 09. M. 346566. mit mehreren konzentrischen Lagerschalen für schnell . ö , . . Ern let ig 1 e 9. n . oder ähnlichem Stoff. Teodor Remus, Dresden. H. 44 010. herausgegeben worden. B. 45 184. . . ĩ in die Bezüge, Emil Wuest. i hendorf b. Surich; 208d. 401 691. Tragfeder. Rheinisches Klein⸗ umlaufende Wellen. Aktiengesellschaft Brown, . he 1 R ö ren,. Etablisse⸗ 19. 2. 69. R. T Hoi. Se. 217 654. Verfahren zur Sicher 401 896. Gaszündzange mit gekreuzten Vertr.: Paul Iheuerkorn, Pat. Anw., Chemnitz. eisenwerk A. Ruhfus, Neuß a. Rh. 323. 11. 69. 1 1 ** 2 z 2 D Et h * 9 31 W” . . . . . ö 95 wer 11 * — 1 III . h . J 8 2 2 285190 . . 8 sso W 28 3 m 95 FRN Boveri, st Cie, Raden, Schweiz; Vertr.: Ftoher; ö , 14 964 3 Hf ine Wc. 217 648. Mit Gleitweg versehene Vor des Betuüchcz bon Förderanlagen für unter G b ⸗ chs f chenkeln, von denen der eine die pyrophore Masse 1. 11. 90. . W. 28 933. ö. R. 265 568. ö h J ** 1 ( ö 2 2 ( . . 5 Ve 2 7 . ,, 4 ö 8, h k ö . ö. ö 6 n, n,. . rer GJ * Sarl Trion ! HBürste i welcher der Bürsten FJ y Schunnporri Boveri, Mannheim-Käferthal. 14. 2. 08. A. 15341. . . ern! ö *r ö Pat . t richtung zum Gleichrichten von Nageln für Schuh gas lagernde feuergefährliche Flüsfigkeite e ran h6mu er. Carl Friedr. O. 401 . i . bei welcher der Bürsten 208. 401 849. Fänger an Sch utzvorrichtungen * * '! . z 8 — — X. 1 . ) d I. * 7 J FE. M z * . 69 9 6 , X 6 t. . 5 . — . F ) zrwer 5 J 60 S Er * 1 für Takrzo 3 5 1s4 S n fw n 52 * 7e. 217 Sz23. Wellenlager init Delschleuder? Ben S*. 68g Mm. 9ʒ Ee . 26 malte, werk⸗Nagelmaschinen und ähnliche Maschinen. United schinenbau zesellschaft Martini? Æ 5 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 1I5. 9. 11. 09. körper e lluminiLum besteht. Schmölluer Zahn⸗ für Fahrzeuge. August Söfner, Leipzig, Pfaffen⸗ ö — 2 * . X d 68. 179. . 14 260. S 9 zm on * , . 85 2 ; ö ö 94 —=— OI] ; Mir . c ste 1k rie yrferstr 3 — 85. 43 87 ting ung Helrilaufrinne. F. Demolder, Leyton, Für diese Anmeldung ist bei der Frijun emäß She Rachinern Comßguny, Voston n Paterfon, un. b. 2. in. 23. 11. 08. M. 36.48 Fintr 24 25 . , ,, Rdrich, Jahn, zorferstt 35 . a, . Esser, Engl.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine ' * ! 6. zeig; 9 gemaß V. St. A. Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin SIe. 21 . Verfah und Einrichtum Eintragungen. 1d. 102 037. Zündvorrichtung für Laternen, Schmölln, S.⸗A. 17. II: 68. Sch⸗ 54 ; 208. 101 951. Aufgeschnittener Staubring für mann, Pat.- Anwälte, Berlin 8sW. 11. 17. 5. 607. dem Unionsvertrage vom . 3 die Priorität auf 3WV. II. 10. 2. 99. 14. 3603. in Behältern zur Aufnahme 398 531 399 487 401 311 601 bis 402 300 Lampen u. dgl., mit in einem Schlitz geführtem und 2. 1091711. Wgienische Gesichtsbün 23 P aul die Achsen von Eisenbahnfahrzeugen mit Verschluß⸗ . 14. 12. 00 ? 7 Ec. 217 7TI2. Vorrichtung zum Anklopfen des gefährlicher Flüffigkeiten. Maschinenbau 64 ausschließl. 101 738 u. 806. unter Federwirkung stehendem Griff. Westfälische Fritz, Wannsee, Otto Erichstr. 2. 25. 9. 09. vorrichtung zum seitlichen Anfbringen auf die Achse.˖ i Hüneke ni. b. H. 1a. 402 277. Mit einem Schüttelsieb versehene Metall⸗Industrie Akt.⸗Ges. Lippstadt, Lippstadt. ĩ
—
D. 18210. ;
g: 2E7 666. Ventil mit beim Ventilhub Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 4. 0s aufgejwickten Oberleders. Nollesche Werke, Ernst schaft Martin F. 20847. . ⸗ Gottfried Maaß, Duisburg, Karlstr. 3. 17. 9. 67.
selbsttätig ein und ausschaltbarer Belastung. Dreyer, anerkannt. Volle, Weißenfels a. S. J. J. 068. R. 522. 29. 12. 098. M. 36791. . Vorrichtung zum Trennen verschieden großer Kohlen- 9. 11. 09. W. 6 ,, 9. 401821. Zahnbürste mit auswechselbarem M. 25 073.
Rosenkranz E Droop G. m. b. H. u. Richards 63b. 217 710. Vorrichtung zur Sicherung der Te. 217 272. Sohlen-Schlitzmaschine' Manu⸗ sre. 212670. In der Längsrichtung stücke Straßburger Maschinenfabrik vormals 18. 192 112. Gasselbstzünder mit durch eine Bartüberzug. Rudolf, Ferd, Brandt. Frant⸗- 208. 1402236. Achslager für Wagen mit den
Dreyer, Hannover. 9. 1. 08. D. I9 453. Getriebewelle für ein in der Längsrichtung drehbar facturers Machine Company, Montelait, Nem festen Ladebühne bewegliche Querbrückè.“ G. Kolb A. G., Straßburg i. E. 10. JJ. 69. Kompensationsfeder bewegter. Gaszuführungsplatte. furt a. M. Wasserweg 26. 23. 10.00. B. * 394. Achsschenkel umgebenden Stützrollen. H. Roeber,
E 7h. 217 S2 4. Vorrichtung zur stoßfreien Um- auf ein Wagengerüst gelagertes Kippgefäß. Eduard Jersey, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., schaft für Förderanlagen Ernst Heckel m St. 12568. Dr. Waldemar Grix, Danzig-Langfuhr, Johannis— 9. A02 131. Schrubberhalter, Kleim 8 o.,, Drurberge. 25. 1I. 09. NR. 25557.
kehrung von Drehbewegungen mit selbsttätiger Um. Wilm, Berlin, Beermannstr. 8. 21. 10. 08. Berlin 8W. 11. 9. 5. 07. N. 32 2353. H., Saarbrlicken 3. 21. 7. 08. G. 37259. Eb. 401 931. Magnettrommel mit zur Achse thal 7. 14. 3. 08. G. 18966. ⸗ Nemscheid⸗ Schlepenpohl. 25. 8. 99. K. 40 243. Zod. 162 227. In dem Träger eingebautes
schalt vorrichtung. Werkzeug Maschinenfabrik W. 31915. Te. 217 S30. Mehrteiliger, mittels Daumen SZa. 217 671. Röhrentrockner mst M senkrechtem Joch. Magnet⸗Werke G. m. b. S., 18. 102 114. Lampe mit außerhalb des Gas- 9. 402219. Kleider- und, Duthürste als Achslager fü Wagen. H. Roeber, Druxberge.
A. Schärfl's Nachfolger, München. 5. J. 657. 63. 2IT 748. Anordnung der Stellhebel für getriebes in der Länge verftellbarer Leisten. Gebr. leisten. Maschinenfabrik Buckau Att. Ges Eisenach. 23. 11. 09. M. 32441. abzugs angebrgchtem, eine Zündquelle tragendem Doppelbürste mit harter und weicher Horstenseitte. 5. 11. 59. R s;, .
W. 28 344. das Wechselgetriebe und 'in besonderes Vorgelege Hertzmann, CGrefeld. 56. 3. 6h. H. 46 543. Magdeburg, Magdeburg Buckau. 6. 3 2a. 401 829. Kuchenform mit Abschneidevor⸗ Kompensationsstab. Dr. Waldemar Grin, Danzig⸗ Gisbert Rhotert, YMünster i. W- Warendorfer⸗ 20e. 101 802. Kupplung für Förderwagen.
49a. 217703. Schneidwerkzeug für Werkzeug⸗ von Motorfahrzeugen. Albert Henri Robin . Te. 217 831. Wachs- und Poliermaschine für P. 34 491. J . richtung. M. Westermann Co. G. m. b. S., Langfuhr, Johannisthal 7. 17. 8. 08. S. I9 g67. straße 47. 19. 11. 09. R. 25 533. ö Johann Krone, Scharnhorst b. Dortmund. 12.11.09.
maschinen, bei welchem die Messer duch einen Schlüssel Victor Prosper Francois Fanvier, Paris; Vertr.: Schuhwerk; Zus. z. Pat. V7 351 United Shoe SZa. 217 582. Se oder Wasser Uh Neheim a. Ruhr. 19. 11. 69. W. 29 121. 1d. 402 253. Benzin⸗Leuchter mit Funkenreib IE9a. A401 s48. Keksofentür mit in dem Tür— X. 41243.
vermittels in Nuten der Messer greifender Zapfen Hans Heimann, Pat. Anw., Berfin 8wW. II. Machinery Company. Boston u. Paterson, V. Wilhelm Mohr, Koblenz, Löhrstr. 4. 7 2a. 191 8309. Back! und Brat -Untersatz. zünder. Jacob Lewy, Zeitz. 2. 160. 09. T. 2689. rahmen angebrachten, schräg liegenden Verbin dungs 20e. 402 060. Zugstangen⸗Spannvorrichtung,
berstellt werden. Ernst Matthes Æ Co., Berlin. I9. 4. 05. R. 252. St; A; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin M 37 95 . J Wilhelm Gohr, Gr Lichterfelde b. Berlin, Krumme Ad. 1402 282. Reibzünder mit Schutzmantel stäben zur Vermeidung des Herausfallens des Mauer insbesondere für Baͤhnfahrzeuge. Fa. Gustaw 5. 08. M. 34 9935. Ge. 2A7 611. Luftradreifen mit Metallschutz! Sñw. II. 18. 4. 09. ü. 3659. Sa. 217 S6. Weckeruhr mit mehreren? straße. 4. 22. 11. 09. G. 23 314. für Leuchter, Anzünder u. dgl. Jacob Lemwy, Zeitz. werks. Emil Herbertz, Habinghorst b. Rauxel i. W. Trelenberg, Breslau-Gräbschen. 18. 11. 09.
; Miinscher, Ham 2a. 492 079. Röhrenverschluß für Backöfen 15. 11. 09. L. 22969. 24. 11. 0. H. 43 869. T. 11287.
l
; J k n, J ür (Gr ; n 9 Powmwo oksofe ür. * 9 ö. . . J
If. 192 281. Abbrennvorrichtung für Glüh⸗ 0a. 102 108. Doppelkoksofentür 2.61 ö. 20h. 401 836. Hemmschuhwärmvorrichtung.
Ha. 217 795. Vorrichtung zum Zuführen des reifen. Hermann Zornow, Hamburg, Hochallee 115. 72a. 217 S232. Patronenauswerfeinrichtung an körpern.
Kipplaufgewehren. Gustav Kersten, Straßburg i. E. Langestr. 2. 17. 1. 08. M. 34067. mit beliebig einstellbarer Klappe. Fa. M. Lindner,
Werkstückes bei Werkzeugmaschinen. George Mellis, 31. J. 07. Z. 5255. ⸗ ᷣ . . Leeds, Engl.; Vertr.; H. Fieth, Pat. Anw., Nürn⸗ Ge. 217 749. Verfahren zur Verhinderung Ludwigshafenerstr. 13. 11. 4. 09. K. 46700. Sia. 217 584. Verfahren zur Wasseraufnn Dresden. 23. 11. 09. L. 23 034. körper. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Aft.“ berg, Gelsenkirchen, Lohrheidestr. 8. 27 Josef Rosenbaum, Gefsenkirchen Deckampst? m,). 29. 3. 08. M. 34 662. von Faltenbildung durch Verdrehen beim Aufbringen 2b. 217 833. Spielzeugluftgeschoß. Richard rung bei Wasserkraftanlagen nit oberem Stu Ta. 402 116. Auf der Innenseite ausgestrichener Ges. Abt. XII. Charlottenburg. 15. 11. 09. 8. 23035. ; J. - k X. . O09. R. 25 573.
217 7986. Vorrichtung zum schnellen von mit Breimaffe gefüllten Luftschläuchen auf die Lehmann, Berlin, Invalidenstr. 46. 7 17. 9. 63. und unterem Ausgleichbecken. Internatio Behälter aus Rohr zur Aufnahme von Teig. Wil-⸗ B. 45 262. 10b. 401 937. Kohlenanzünder. Curt Schäffer, oi. 101 821. Weichenstell vorrichtung für Schalten des Revolverkopfes von Werkzeugmaschinen. Radfelge. Dr. Philipp Wolfrom, Küps, Ober- L. 26729. Elektrizitüts⸗Gesellschast, Wien? Vertr. helm Bott, Mettingen, Württ. 6.11. 08. B. 40266. Ag. 401 626. Automatische Feststellvorrichtung Breslau, Bahnhofstr. 12. 23. 11. 09. Sch. 34 128. Straßen- und Kleinbahnen. Phoenix Akt.⸗Ges. August Steinhäuser, Feuerbach, Württ. 21 3. 98. franken? 3. 1. 08. W. 30 562. Z2c. 217 756. Elektrische Zi ndung für Ge⸗ Heimann, Pat. Anw., Berlin Kö 2b. 402 089. Auswerfer für Teigformmaschinen, eines Dochtes am Rundbrenner für Schiffslaternen! 11. 102 214. Buchdeckel mit einer auf seiner für Bergbau und Hüttenbetrieb Abteilung St. 13 249. Si. 217 750. Freilaufbremsnabe, insbesondere schütze. Dr. Ludwig Staby, Wilmersdorf b. Berlin, S. 24 002. bestehend aus einem Metallringe. Max Sünskes, Karl Rickmers, Lehe. 8. JI. 09. R. 25 420. Vorderseite pergesehenen, seitlichen Kolumne für das Ruhrort, Duisburg⸗Ruhrort. 20. JI. 0g. P. 16458. 196. 27 704. Verfahren und Vorrichtung zum für Fahrräder. Schweinfurter Präcisions Kugel. Hildegardstr. 16g. 10. 12. C8. 13 567. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung! Königshof b. Crefeld. 24. 11. 09. S. 2038561. 4g. 101 s77. Spiritusbrenner für Heizzwecke, Inhalts verzeichnis. Richard Gahl, Berlin, Chaussee 261. 161 966. Halte und Warnsignal Martin kontinuierlichen, mechanischen Zahnen von Blechen. Lager⸗-Werke Fichtel * Sachs, Schweinfurt. 728d. 217 619. Geschoß mit mittlerem durch dem Uebereinkommen mit Oesterreich-Ungar Za. 1091 787. Steifwäsche aus doppeltem Leinen- mit Dosen Vergaser und trichterförmigem Strahlen straße 8. 20. 11. 09. G. 23 281. . Birkle, Geislingen, S. A. Balingen“ I5. 2. 69. Kuno Peiseler, München, Schöttlstr. 3 98 H. 45 159. gehenden Kanal. W. Hebler, Küßnacht, Schweiz; 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Ann bezug mit Pappeinlage. Jörgen Jensen Jörgensen, Brenner. Theodor Bergmann, Gaggenau i. B. 1 Re. 101 6614. Von beiden Seiten zugänglicher B. 41 557. , z P. 21 453. S5g.! 217 612. Winde zum Antrieb eines Vertr.: C. Röstel und R. H. Korn, Pat.-Anwälte, in Oesterreich vom 19 5.1 6h anerkannt. Flensburg, Schreiber ftr. D. 4. Ji. 69. S. Jöl5. 27. 10. 09. B. 45048. Rasten, für Formulare u, gl. Busch * Toelie, 20 102 241. Signal- und Haltevorrichtung tb. 2A7 797. Vorrichtung zum absatzweisen zwischen zwei Punkten veränderlichen Abstandes ge⸗ Berlin 8SwW. 11. 11. 4. 09. H. 46 662. SRa. 217715. Verfahren zur Herstellum 2b. 4601 720. Druckknapfbefestigung für Kra⸗- 4g. 401 888. Preßgasbrenner. Alfred Freund, Arnstadt i. Th. 18. 1.09. . B. 45 325. 6 * n el r . ö ae, e de. Vorschieben von stangenförmigen Körpern. Eisen« fpannten Seiles. Felten 4 Guillegume⸗Lah. ZZe. 217 831. Jielscheibe mit elektrischer Schutzbekleidungen für Uferböschungen oder watten. Georg Müller, Deggendorf. 17. 4. 09. Leipzig, Weststr. 28. 6. JI. 09. F. 21 655. Eke. 1401 665. Kasten für Formulare u. dgl. . n Hal amn 9 i enen n. de' den gef ü
J . ; ö 102 094. Lampe mit veränderlicher und mit selbsttätig sich schließender Klappe. Busch Eören von Halte dere, Hue . en 3 9 J 1 he 1m e Toelle, Arnstadt i. Th. 18. 11. 05. B. 45 324. Duesberg, Schwerte i. W. 25. 11. 09. D. 17263. jervorrufender Dauer- oder Kleinstellflamme. Mar
dor D 9 97 ͤ ich i W. 6. 1 19f. 217 6347. Verfahren zum Löten von Alu⸗ 65a. 212 751. Vorrichtung zur Verhütung Grivegnée; Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. einen fägenartig verzahnten Verband en Marg. Zenker, geb. Dirksen, Pirna a. E. 6. 10. 09. herveo 11e. 101 758. Kontenbuch, dessen einzelne — 1 ö 4 ,,, minium. Albert. Nielsen, Drammen, Norwegen; des Krautfangens des Propellers. Fritz Kirchhoff, 26. 4. 08. F. 25 388. Christoffer Nyholm, Bremen, Friesensn 3. 6552. Arthur Stelzer, Naußlitz b. Dresden. 15. 10. 09. Kontenblätter von den im Buche verbleibenden e e, 84 rin ö 6 o., Ehar⸗ Vertr.: C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin SW. II. Lüneburg. 26. 4. 07. K. 34 51. 2h, 217 581. Sperre zum Offenhalten des 77 9. 08. N. IO lol. 2b. 401 751. Selbstbinder für Stehumlege⸗ St. 12382. Foupons an, einer Perforierstelle abgetrennt werden Höttenburg, 1244141. , d
, Johann Blumenthal, Gelsen⸗ 4 4102 018 Invertgasglühlichtbrenner für können. Julius H. Nestler, Wien; Vertr. R. 21Aa. 101 765. Vorrichtung an Fernsprech ö , 9. e ; s 959 . J j apparaten, zum Schutz gegen Uebertragung von Krank⸗
499g. 2177147. Maschine zur ununterbrochenen und ähnliche Gegenstände bel wechselndem Wasser- tätige Feuetwaffen. William John Whiting, vorrichtung an Üfermauein. Wenzel Miersch, kirchen, Bleckstr. 64. 11. 10. 09g. B. 44 845. ö ö , Hermann Nath, Wilmersdorf b. Berlin Herstellung von Klemmplatten o. dgl. Kalker stande in einer gleichen Döhenlage zu erhalten. Her⸗ Handsworth b. Birmingham; Vertr.: H. Neubart, furt a. M., Untermainkai. 26. J. 09. M. 2b. 1401 805. Badeanzug für Damen. Theodor leitung. Curt Heinrichsdorff, Berlin, Puttkamer⸗ u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. . . ai, n Be Werkzeugmaschinen- Fabrik Breuer, Schu. mann Müller, Leipzig, Thomastusstr. 1. 4. 12. 07. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6. 4. O, W, 31 8096. 85. 212 G56. Absetzend wirkende Heber Bäßler, Neuß. 15. 11. 09. B. 15275. straße 189. 1 11. 909. 5. 43737. 16. 10. 07. N. 9021. . . Schutz lasẽi far Telephonhörer macher C Co. A.⸗G., Kalk b. Cöln. 4. 7. 683. M. 33 757. Tr, 217 773. Verfahren zur Feststellung der vorrichtung für Reihenaborte mit einem die S 2b, 101 833. Gamasche mit Kettensteg. Fa. 5b. 401 649. Bohrspindel für Gesteindrehbohr⸗ 1 de. 101 9835. Aufreihvorrichtung für Papiere, . e Grefeñ re icht .* hg 11. 03. X. 38081. 858, 217 828. Stoßzündvorrichtung, besonders örtlichen Lage von Unterbrechungen in zwei oder einleitenden Kippbehälter. Unger C Tän Albrecht Kind, Berlin. 22. 11. 09. K. 41 313. maschinen, mit automatischem Vor- und Rückschub mit runden Bügeln und Zahnradgetriebe. D. Skrebba, , ,, . K 6 5Oc. 217 6238. Schrotwalze zum. Zermahlen bei Torpedos. Sir W. G. Armstrong Whit. mehreren, durch Kontrolleitungen abgeteilten Leitung. Dresden A. 7. 6. 08. H. 3572. Db. 491 9633. Asbest- Fingerling. Wilhelm in Verbindung mit Spiral⸗Schlangenbohrern. Alfred Freiburg i. B., Uhlanditt 13. 123 093. Seo 196. 21 ö. 101 920 Allseitig verstellbare Wand— von Knochen, Holz, Kohle und ähnlichen harten worth C Company Limited, Elswick Works, strecken. Heinrich Bolze, München, Luisenstr. 24. S6a. 217 716. Scher⸗ und Aufbäumvorrich Goy, Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allee 87. Wagner, Gr. ⸗Lichterfelde, Sternstr. 30. 11.11.09. 11e. 102 054. Selbsttätige Klammer für zum S* a . 26 866 Eren . . n . Materialien. Julius Mohs, Dessau, Wasserstadt 28. Neweastle⸗on⸗Tyne, Engl.; Vertr.: A. du Bois. 24. 9g. 08. B. 51 306. Rudolf Sarnafin & Eiẽ. I Balea rm; 6 * , ora Sg Bug r lusbewahrrn Von äsheftene an bd enn, . J ö in, 286. ie err 5 66. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, 7a. 217650. Vorrichtung zum selbsttätigen Dominik, Pat. Anw. Offenbach a. M. 2. 2b. 102 039. Verschluß für Militär- und 58d. 402 034. Zerstäuber. Eduard Schar Kästen. Karl Schmidt, Hameln. 15. II. 639. i., ö Berlin, Krausenstr. 61. ö 708. 217705. Aufgabe⸗Zerkleinerungs-⸗ und Berlin SW. 68. 35.3. 5 N. 1 Bemalen von Tonfliesen und ähnlichen Gegenständen. S. 25 456. ö ö Damenkragen. Karl Jörg u. Emil Bauer, Feuer. noivski, Essen a. Ruhr, Düsseldorferstr. 10. 9. 11. 09. Sch. 34036. . . I. 50 211. 12 ö J Nera an ar; fi Y ow wo Inn 9 2 P n ; 8 , , . 2 6 . 5I 0 ns (Sy NNęrl Pots rt . k . ; . . 7elle 1 9e . 8 8. 9 — 22 080 l ö * . . ö , 21 c. 401 65. Isolierklemme für elektrische Verteilungsvorrichtung für Doppelmantelwindsichter 7a. 217 604. Wasserschutzvorrichtung für die Clemens Graaff, Berlin, Potsdamerstr. 16311, u. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung! bach. 16.11. 09. X IgIg33. Sch. 33 978. ie. 102 118. Lochender Briefhaken. Edmund 2 101 — 7 ker ee ch di Wang Mit greg, Schöneberg, Wartburgstr. 15. ö, 6 2b. 102 035. Schweißblatt mit doppelter, un- 6f. 491 670. Vorrichtung zum Paraffinieren Lichtenstein, Berlin, Bachstr. 7. 14. 1. 09. L. 20 949. mn nes, 2 . *, die Mn durchlässiger , Joh. Maaß, Crefeld. . 5 , Schiltigheim i. E. , , n, 5 k . Bode, i 28 3 k für Pendel.
U. 32 34. 8. C9. R. 41 22. 2 ) , 27. OY. 3. 45 381. ; *. 2 . e: . — x Vorrichtung zur Verschiebung IIe. 402 274. Buchdeckel, a ge n , Feten, uit ,, , . 1 1 1 L 9 28 .
J
werke Reisholz, G. m. b. S., Reisholz b. Düssel⸗ meyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 25. 4. 0). Anzeigevorrichtung. Romain Joseph Raphasl Böschungen mittels zweier aufeinander lien M. 30 244. 19g. : ; verlöschbarer Hauptflamme und kleiner, die letzter
B. 47703. F. 23413. Frangçois, Lüttich, und Emsle Molinghen, Schichten pon Steinprismen, deren Quersc 2b. 1491 7418. Vorrichtung zum Blusenstraffen.
26. 2. 08. N. 9639. Ss5a. 217 827. Vorrichtung, um Seezeichen Verschlußstücks nach entleertem Magazin für selbst SIa. 217 809014. Auswechselbare Schifl und Umlegekragen. g.. : 3699 . Wai ö Straßenlaternen, mit Anschlußbogen für die Gas- Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke
mit einem außerhalb des Sichtraumes angebrachten Gleitflächen von Schleifmaschinen, bestehend aus . ᷣ Schlägerwerk und Ventilator. Hans Lemké, Paris; Gleitflächenränder verdeckenden Schutzleisten. Carl 36. 4. G68. G. 36 797. ; . dem Unionsvertrage vom 146 12. 600 Vertr. E. Cramer. Pat.-⸗Anw., Berlin NW. 21. Krug, Frankfurt a. M, Herderstr. 31. JT. 8. 06. 75a. 217 651. Vorrichtung zum selbsttätigen auf Grund der Anmeldung in der Schwen 16. 11. 09. ö ess 363 ,, mn, n nen, d, nenen mmbtüß ln der Schn 2b. 402 087. Schürze. Sally Feibel, Berlin, Za. 102 0741. . de. 217206. Antriebpgrrichtung zum Ab SSa. 21 2608. Nachschlüssel mit auswechsel⸗ gClemen Gra aff⸗ Berlin, Potẽdanerstt 1011, u. 8G. 21 6 Bandwebstuhl. Peeters, Bischofstr. 11. 24. 11. 0D. F. 21 149. . des auf Schlitten gelagerten Widerlggers der Dorn eing. Vorrichtung um zusammenhe ö Sunn Judustrie Gescllschast Berghaus. NUuma. fopfen von Schlauchfiltern. Amme, Giesecke é barem, durch Klemmung festgehaltenem Bart. Oskar Hans Mikoren, Schöneberg, Wartburgstr. 15. Haute C Duyver u. Gottfried Straub, 2b. 402 201. Hosenträger mit stählernen Federn. stange bei Waljwerken zur Herstellung nahtloser wechseln loser Kontenblaͤtter versehen ist. Gustar fen se, Menn Konegen Att.⸗Ges., Braunschweig. 9. 3. 03. Scholz, Prausnitz, Rgbz. Breslau. 9. 2. 09. 26. 4. 08. G. 35 5iꝗ. ; Nicolas Bel). Vertr. Dr 63 e, m, Adolphine Hehner, geb. Zimmermann, Wiesbaden, Hohlkörper. Märkische Maschinenbauanstalt Hornung, Unna. 4. 11. 09. H. 45 659. . 11. C9. , , , . . ; A. 16 864. Sch. 32 042. 75a. 217 757. Vorrichtung zur Uebertragung IAnw Ber e g! 61. 713 68 p 23 0) Schiersteinerstr. 22. 18. 1II. 0g. H. 43 800. Ludwig Stuckenholz A.⸗G.. WetterRuhr. IIe. 162 296. Briefordner mit Staubschutz. 21e. 1401 63589. Fein regulierungs ⸗ Schaltung bei 314. 217 823. Pneumatische Lade für Har. 8a. 2172 606. Schloß mit verstellbarem von ebenen Zeichnungen auf. Walzen, bei der die 860. i Se wechfelkarte fůr 3e. 1401 9335. Verschlußvorrichtung an Kleider X. 11. 09. M. 32 429. vorrichtung. Bruno Hennig, Berlin, Tilsiterstr. 82. Deppelkurbeln für Hauptstrom und Nebenschluß— monien. Carl Schwarzkopf, Trossingen, Württ. Schließkloben. Jakob Zuber-Debrunner, St. ebene Fläche und die Walzenfläche mittels eines stühle Wil In 8 5 , 5 1 taschen. Fritz Arlt, Fürstenwalde a. Spree. 23, 11. 069. zb. 101 614. Lochpresse mit beweglicher Matrize. 26. 11. 05. S. 43910. . (Abzweig Regulierung. Gebr. Ruhstrat. Göt⸗ 11. 5. 09. Sch. 323775. Margarethen, Schweiz; Vertr. A. B. Drautz u. Zahngetriebes zum Abrollen? aufeinander gehracht J. 29g 93 elm Gocht, Neugersdorf i. S. 1844 MG g z ghrit = Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 13b. 102 211. Vorwärmer mit gebogenen, tingen. 16. 11. 09. N. 26 501. J 51b. 217 797. Schmiervorrichtung für die W. Schwaebsch, Pat. Anwaͤlte, Stuttgart. 24. 7. 09. werden. Wegwe Print Company, Nen York; 860. 217 712 Vorricht zur Erse 3c. 4602088. Korsettschließe mit zurück.! 25. 10. 09. E. 13 332. federnden Rohren. Karl Scherf, Bad Ems. 2Ie. 401 676. Drahthaspel mit auf einem Haare an Streichklavieren. Julian von Trzebin ski, 3. 6152. Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin sester Schnitkleis . 6 Gern h , geschnittenen Stäben. R. Kindhauser, geb. Geb. 26. 1602 093. Mehrfach-Drahtziehmaschine mit 19. JI. 09. Sch. 34075. ö. Zapfen. drehbarem und abnehmbarem Drehkreuz. Posen, Bavariastr. 2. 25. 6. 09. T. 14238. SSa. 2E7T 643. Drücker für Türen u. dgl. SW. 68. 13. 11. 08. W. 30 885. ö Illden Hihi in 5 . & 3 4535. hardt, Bafel; Vertr. G. Dedreur, A. Weickmann in der Ziehflüssigkeit liegenden Zieihsteinen. Theodor zd. 401 s278. In Heizröhren angeordneter W. Kücke Eo., Elberfeld. I9. 11.05. . 1 Xi. 51. 217 699. Handharmonikg, Vlasakkordeon Friedrich Zimmermann, Roßlau! a. G. 18. 3. 69. b, 217 582. Persahren zur Versteifung von Soe. 218. R ettenbaumbren e fir n. B. Kauffmann, Pat. Anwäste, München. 1. 11. G63. Geck, Altena! . W. 2h fn he cn 333 lleberhitzer aus förmig gebogenen Rohren, Heinrich 21. 401 986. Mehrteiliger Kontakt für Dreh⸗ und Konzertina⸗Akkordeon. Ja. C. W. Meisel sen., 3. 6196. del smosaikpl'tten durch Befestigen auf Metall der stuhlz; . ö pat Mm a Gmi 8. 153) 6 ¶ Te. 101 202. Vorrichtung zum Ginmwälzen von Göhrig. Darmstadt, Wiktor iast boten. dm, haf er. Siemens. urge erie G. ni. b. S., üli . i. S 3 7 8 38 658 2 7 Norri 1 ffn e 56 s— 2 Vilhe ss Töniasbera i.“ z . . 3. Ye. , , - z i ge 2 cr 2 1 rn 0m ; 2 g ö 84 D 5 93 19* Berlin. 3. 8. 7. S. 2 1 Klingenthal i. S. 30. 7. 09. M. 38 658. 68a. 217 711. Vorrichtung zum Oeffnen von Kunststein. Wilhelm Gutwasser, Königsberg i. Pr., Reutlingen. 2 3 99. G. 23 875. 4a. 101 625. Ring zum Aufhängen von Glüh⸗ Rohren in Rohrwänden. Mewes, Kotteck C Co. G. 23 125. Mehrtriliger Malchinenr linder . . 56 Tibcki el fsihrungsendverschluß.
518. 217770 In einen Flügel eingebaute Türen mittels eines auf beliebige Art bewegten Königsallee 160/162. 19. 5. 06h. G. 29 236. ꝛ , . Horstellun körpern Rhe ĩ ühli 5 8 H., Wer und Maschi brik, L Ia. 101 610
rn, , ᷓ— * ge * ᷣ 2 z2. Flor ; Herstellu örpern. Rhenania Glühlicht Co. G. m. b. S., G. m. b. S., Werkzeug⸗ un aschinenfabrik, 1 1a. 1 . J . . 6 e gen, F n pneumgtische Spielvorrichtung. Ludmig Hupfeld Hebelsystems. . 13 736*. Florban der zur ert. z ! mit zwischen den Flanschen der Innenwand der beiden W. Quante, Elberfeld, Luisenstr. 103. 23. 10. 65. 683.
Förl Busch, Halle a. S. Weiden 3c. 217 713. Farbenflnder mit mehreren süd g * n 62. Florbänder zur Herste 9 Löln a. Rh. 6. 1I. 09. R. 2h 412. Berlin. 22. 9. 08. M. 28 0.1. Akt.⸗Ges., Leipzig. 16. 7. 57. H. 41 175. vm 9 383. . konzentrischen, drehbgren Farbentafeln. Wilhelm ge rs egg. , n, , i n. — 24 1 mit dreifachem . 101 918. Verschlußapparat für Konserven- Zylinderteile angeordnetem, in die Laufbüchse ein. S. . ö . . 518d. 217 798. Gleitblockanordnung für Spiel⸗ S8a. 217 752. Einsteckschloß mit einer am Jöker, Dortmund, Kaiserstr. 8. 5. 5. B. J. 10996. Dy . 8 y 6 . . Drahtkorb, für Bergwerke. Bochum Lindener büchsen u. dgl. Fa. G Stromgn, Rotterdam; gelassenem Ring. Wilh. Giebfried, Saarbrücken. Tac. 402 202. Werkzeug mit federndem Bügel, vorrichtungen für Musikinstrumente mit zwei Reihen Riegel angebrachlen, vom Schlilssel beeinflußten 76d, 217 607 Vorrichtung für Spulmaschlnen W- (Fortfe⸗ * k iden Beilage Jündwaren“ u. Wetterlampenfabrit C. Koch, Vertr.! A. Elliot, Pat.“ Anw., Berlin SW. 48. 15. 10. 09. G. 23 043. ö zur Herstellung von Drehbunden für Drähte. Carl ben Notenöffnungen im Gleitblock. The Aeolian Vorrichtung zum Zurückssiehen der Falle mittels zum Anlegen des Fadenendes an die Spule. Henry r nn,, rn, Linden a. Ruhr. 13. 4. 09. B. 41 886. 18. 11. 09. St. 12 546. Ea. 101 GNA. Mehrteiliger Maschinenzulinder F. Weinberger. Wien; Vertr.. A. B. Drautz u. Company, Meriden, Conn., X. St. A.; Vertr. Wechselt. W. “ G. Bogel, Elberfeld. 1. 11.6. Dent, Rors hach Schwei Vertr. D. ¶Nenhart, Verantwortlicher Nedakteur: La. 102 04. Nachtlichtbehälter. Gebr. Sels Te. 191923. Befestigungsvorrichtung für Werk⸗ mit in Ausnehmungen der Innenwände der Zyölinder⸗ X. Schmgebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 18. 11. 09. Fr. Meffert, Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin V. 8164. 6. . J at. Anw., LX erlin 8 W. 61. 2. 3. 09. T2. 277 633. . , but Zweigniederlassung v. Overbeck C Sohn zeugmaschinen. Mewes, Kotteck E C o., G. m. teile eingreifenden Vorsprüngen der Laufbüchse. Wilh. W. 29 2. ; in ö Ms, u. Frank. W. Hessin, Groß- Lichterfelde, 88a. 217 799. Vorhang-Einsteck, oder Kasten⸗ 768. 217758. Spule aus Pappe oder ähn— Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu G. m. b. Sp., Dortmund, Neuß. II. 1I. 69. b. S., Werkzeug⸗ u. Maschinenfabrik. Berlin. Giebfried, Saarbrücken. 15. 10. 09. G. 23 044. 21e. 192 208. Werkzeug mit federnden Armen, kommandantenstr. La. 7. 2. C9. A. 16764. schloß mit hohlem Schlüssel. Fa. Carl u. B. lichem Stoff mit zwei auf den aus einer Röhre ge Verlag der Exvediti idrich) in Bell S. 20775). N 20. 11. 09. 3 32418. kELsßi. 101 624. Aus saugfähigem Material zur Herstellung von Drehbunden für D rähte. Carl les? es, Blattwender bei welchem das artmann. Mühlhanfen Th. öäeohre Rel. lildeten. Aufwickelkörper geschobenen Kopfteilen. Verlag der Expedition (Heidri . 1a. 402 041. Nachtlichtbehälter. Gebr. Sels 7c. 101 921. Bördelmaschine. Mewes, Kotteck hergestelltes, einseitig mit einem wasserundurchlässigen F. Weinberger, Wien; Vertre: A. B. Drautz u. Wenden der Blätter von verschiebbar gelagerten G8sa. 217 800. Abstellbares Doppelfallenschloß. Fa. Albert Schmidt, Leipzig. 24. 1. 09. Sch. Il 903. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2. Zweigniederlaffung . Overbeck C Sohn E Co., G. m. b. S.. Werkzeug⸗ u. Maschinen⸗ und durch Gewebseinlage verstärkten Ueberzug ver W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 18. 11.09. Zahnstangen bewirkt wird, die bei ihrer Verschiebung ! A. Polzin. Berlin, Georgen tr.. ' 65. B. 23 165. 77a. 2170. Sicherheitshaken für Turner. Anstalt Berlin 8 . Wilhelmstraße Nr. 3 G. m,. b. S., Dortmund, Neuß. II. 1I. 65. fabrik. Berlin, 20. ii. DJ. ' Ri 33 49. sehenes Kopierblatt, dessen Rand durch eine das Ein W. 7113. ; . 1 S. 207865. 7e. 102 1E7. Formstab zur Herstellung von! reißen des Blattes verhindernde Naht eingefaßt ist. 218. 1402 293. Magnetelektrische Maschine zu