ö für Fahr- und Motorräder. , ,,, (Akt. Ges.). Berlin. 23. 11. 09. n ,. . ,. . 3 102 ö . . hack. und sprossen. Fa. G. Zimmermann, Stuttgart. gngchangt sind. Gebr. Ratz, Pforzheim. 3. 11. 09. 43h. 161 5 ,,. zum Anketten von] 479. 1401 393 Absperrhahn. Paul Boru⸗ ar midt, Mittweida. 22. 11. 00. Sch. 34 096. M. 32 456. . jun. Elberfeld, Steinbeckerstr. 1109. FR. 21 053. Klosettpapier. Willy Zimmer, Dres en, Menagerie⸗ FI. 3. 08. 3. 6103. R. 25 382. ; Tieren in Piehställen, bestehend aus einer einen kessel, Berlin. Motzstr. . 2. 5. 09. B. 41 31. 2e. 101 678. Elektrizitätszüöhler mit Sub 36e. 461 S6. Apparat mit kippbarer Tisch⸗ 316. 4901 682. Galerieleiste mit feststellbaren straße 5. 36. JG. 0h. 3. 6089. . 401 743. Fensterstock mit in eine Vers 44a. 02 O27. Sicherheitshutnadel. Georg dreh- und feststellbaren Schenkel besitzenden, mit 79. 101 2153 Selbstschließender Wasserhahn. ö Karl Mehl, Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 85. 8. 3. 69.
traktiongeinrichtung. Siemens Schuckertwerke G. platte zur Ausführung von Aufnahmen und Durch⸗ Gelenkbändern. Hugo Paas, Essen a. Ruhr, Born 341. 401 687. Hosenstrecker. Denis Millet, tiöefung eingelegten, geraden Fischbändern. Jacob Kurt Endesfelder, Gelenau, Erg. 5. 117 63 Bügeln und quftlaprbaren. Armen ausgerilsteten . 3. O09. E. 13 381. Stange. H. Blunck, Wilstruphof b. Süder⸗ .. 739 733.
m. b. H., Berlin. JI9. 11. 939. S. 20 821. zuchtungen mittels Röntgenstrahlen. Neiniger, straße 11. 20. 11. 55. P. It 4tz4. Payonne, Frankr. Vertr. Wilhelm Anders, Pat. Buchner, München, Auerfeldstr. 14. 6. 16. ö. Stan . DIe. 1401 925. Astatisch angeordneter Spulen⸗ Gebhbert * Schall, A. G. Erlangen. 16. 8.769. 345. 1401 608. Menage in Form einer Armee ⸗ Anw., Berlin Sw. JJ. 22. 11. O9. M. 32448. R 4 78. ; 11a. 402 Os. Haarnadel. Leo Herbst, Wilstrup. J. 9. 63. B. 44 335. — 172g. 402 122. Koh lensäure⸗Reduzierventil mit körber fürdungmometrische Mießinsttumente. Siemens N. 24 778. ; . . 33 patrone. Emma Köhler, geb. Arthelm, Tennstedt XXI. 104 688. Briefeinwurf⸗Fach. ö Adele . 378. 401987. Eiserne Türzarge mit Anschlag⸗ Heidelberg⸗Neuenheim. 166 II. 09. OS. 43 822. 15. 4091 739. Zerlegbare Vogelfütterung. Fa. Enteisungsvorrichtung. Eduard Timm, Hannover, 3 9. . . . Sie e mien nt . , . r f. h, m ö ge e , München, Herzogstr. 856. fal, k , ö 102 , , . 6 drei 56 , Flemming, Globenstein. 13. 9. 93. , 43 . . . Paul DHe. 26. Spulen orper dhnamo⸗ Massage und als 2 Sstein⸗Ersatz. Sanitäts⸗ 3. 6 b. DVygienisch er Spuckn . 22. DJ D. 32 491. ö - ö. . ö CEicz, t.⸗Ges., Kalk. 4. 8. 09. 8. 29 512. ausge alenen lattengr igen. Vel en zestehenden B. 44 459. . ; F h. 60H GHS. Dre geschwindig eitsregler. Paul metrische Meßinstrumente. Siemens , Salste Porzellan Manufactur W. Haldenwanger, Wasserspülung für Spitäler, öffentliche Gebäude 41. 401 757. Abtrapfbehälter für Kochlöffel I . 102 144. Selbsttatiger Kurbelhalter an Kettengliedern, deren Mittelteil die Scheiben und 45h. 101 7151. Dressuranzug. Georg Kramer, Seuer⸗ Dresden, Blasewitzerstr. 64/66. 29. 5. 08. ie, e g, e, . . . 99. 9 20 836. sc k . . 26. . . rer g r r, Stuttgart, Reinsburgstr. 78. bein sl, . ,, ,. . Eschen . iner Markisen - Antrieb svinde. Rob. Reichelt, dere, K . zu um⸗ k, 14. 10. . K. . * . . . . ö 2e. T2. Motbreisen nach Ferraris schem Gf. an, ecklage Dammer mit Antrieb 30. 10. 69. Sch.“ . Lennerstr. 4I a. 15. 10. 09. H. 43 362. Berlin, Stralchierstr. 27. 21. 10. 65. R. 26 275. gebogen, die Bullen bilden.“ Ear agner jr.,, 45h. 764. Vorrichtung zur Aufzucht bon! 7h. 228. Multiplikator für Kraft— Hinzip. Sichen, elend, werte Gen b. . . ö . ar ,, Dr. Curt 34f. 63 336 e ig Tafelserviee in Form z 41. . n, Christbaum- Illuminations—⸗ . 232 ' gt fan für das Kainmitad an heft. 196. 11. 09. W. 29 163. . jungem Dien Friederike kira hp? geb. giahwon ag g en Friedrich Stüter, Neumünster. 1133. 95. Berlin. 22. 11. 09. S. 20 53. Schinidt, Dres den, Jofefs . 3. 13. 11. 09. Sch. 34 536. eines Parsepal. Luftschiffes. Jofef Dell Alut on io jun., lämpchen. Wilhelm Adler, Eschersheimerlandstr. gz, ELer Markisenanffiebzwinde. Job. Reichelt, Berlin, 444. 1402 9833. Knopfrand aus Zelluloid. Fa. Basedow I. M. 12. 3. 9h. K. 38111. St. 12109.
2e, 491 968. Quechsil ber- Motorzähler. Fell 20Of. 402 082. Elektrischer Leibgürtel zur Be⸗ München, Hohenzollernstr. Ii. 3. 11. 99. D. 17 128. u. Jean Schwab, Waldschmidtstr. 58, Frankfurt a. M. . , n 21 o. 609. R. 35333 C. A. Weidmüller, Chemnitz ö . 95. 45h. 4901 288. Präzisionsregulierung mittels 17h. 1402 1532. Vorrichtung zur Sicherung Becker, Friedenau, Hauffstr. 5. J. J. 965. Me. 29 755. handlung der Fettleibigkeit. der chronischen Fon. 3 4f. 4901 **. Hygienischer Spuckngzf mit 3. JI. 07. JI. 1377. ö. ( 338. 402 229. Fensterrahmen. Wilhelm W. 2 izꝗ ; Uhrwerk für Brutapparate, Georg Kesel, Kempten. von Arbeitsmaschinen gegen Üieberkastung durch An= 21f. 101 9514. Bogenlampe mit Motor- stipation und ähnlicher Krankheiten durch galbanischen Wasserspülung. Friedrich Prein jr. Elberfeld, AI. 401 s10. Behälter zur Aufbewahrung von Thomas u. Söhne, Eschweiler-Aue, Rhld. ia. 402 O85. Krawattenknopf. August Adami, Bayern. 4. 1. Oo. K. 4 110. it berdunkeluden ordnung einer künstlichen Bruchstelle. Duisburger . un K, . Dreikbnigftr. 19 23. 17. 9) A. 13 865. 45h; 401 794. Fluglochblende mit verdunkelnden Maschinenbau⸗ Akt. Gef. vorm. Bechem und Elektroden. Siemens⸗Schuckertwerke G. me Dre , , 28. A1. G06.
Gleichstrom. Publio Tonini, Mülhausen i. G. Deinrichstr . J. 13. 11. 095. P. 16473. Gemüsen. Ernst Flemming, Berlin, Michaelkirch⸗ 1 München, Dachauerstr. 7. 24. II. 6) R 303 8 . 401 3 Au s, 2 = dle ider? aße 6 z ( TF 2 23 1 . ö ö 5 2 ⸗ 3 210 My! 14 . 8 8 * *5 . 5 ; B 5] 8⸗ 9 . ; j 86ff ö T . . . ꝛ 1 2 — k 5 6 m Schckertwer 36 16 Sor Kinder au . . . . 6. e en fn ng rr ę . fig. ö X ,. kö 372dD. 102 212. Ane plattge wa tem Draht 1494. 402 998. Knopf für Fragen, Mann— Eingangs . ,,, . Keetman, Duisburg. 1. 11. 69. D. 17127. b. Sö. , Berlin. 272 8. 08. S. 17 816. . . g. . 9M . . a . J. ger . nn Weil alls stzn ET. Yer hhnn 1 er, . hlsdorf D. X am Murg. 2 6 29. 56 ; Ven fkochayn argt. n n g ( bestehendes Verbindungsglied ür Rollläden. nan schetten U. dgl. Wäschestücke. Nepomuk Beck, Deidenreich, Sonnen ig ö eum. 6. 11309. 84435 384. 3 9a. 401 890. Dreh Bohr⸗ und Hobelstahl 21. 101 955. Bogenlampe mit Motor⸗ Leigen⸗ bzw. Veilchenm urzel bestl hen 21. Erler, 1 D. 3 0. Sigg E Cie., Biel; 8 G. Dedreux, A. Helden C Neu, Krefeld. 26. 11. 09. H. 43908. Pforzheim Schillerstr. 6. 26. 11. 09. B. 45 433.ů 45h. 402 187. Aquariendurchlüftungsapparat, halter mit drehbarem Halterkopf Jos Jochims, . ö h gn J . gn 3 X z 95 145 537 * * * X . ) ** 2 * ? 23 8 8 2 1 Mo . * 4 * * e, ,, 4. 8 1 ö / ay 66 rr ö . 3 oho 8 6 Do Oris ar Mꝛassorloit 2 1 J 2 . , . — 2 — regulierwerk. und einer Hilfsregulierporrichtung, die . 1 99. ö. ö . 6 ö 138. ö ji J iner nr l , Pat. Anwälte, München. 378. 402 252. Fenster. Fa. August Eich⸗ ta, 402 196. Hutnadel cherung deren , . den Druck der Wasserleitung. Paul M. Gladbach, Lürriperstr., 371. 8. 11. 99. J. 9627. durch eine besondere Spule betätigt wird. Siemens ö g in . 3. ausapo ere, Ie Oliven, Lelegraphens ange mit Isolatoren. Hugo Mühlen⸗ 15. 1 89. F 267 . horn, Offenbach 4. M. 31 12 989 E. 12 094. Nadelführungen in den HSuträndern verschraubbar Ritter, J , ,. 16. 11. 9. ' (es 3g. . 49a. 401 914. Zylindrischer Spiralbohrer mit Schuckertwerke G. im. b. S., Berlin. Zz. 8. Hz. Gr S3 hol Brühl. Cölnrirh] . 2 ge e , Lichthalter mit Spirgle. 1 Fer Au 3 eil eine Ii os 266. Steggriff für Hufelfen. Her— sinander gegenüber angeordneten. Mitnehmerflächen. V. D544. Brüh Göln. 26. 10. 09. , Sibbert, Rendsburg. 26. 11. O09. S. 20880. . horn, Offenbach a4. M. 31. 1 3. G 12095. Ling Johannsen, geb. Graef, Hamburg, Borgfelder— f .
Kiel, Kirchhofsallee 19. 1. 11. 09. feld Elektrotechnisches Installationsbüiro, 3 41. 401 949. Lichthalter mit Spirale. Georg 3178. 102 25. Fenster. Fa. August Eich⸗ sind und deren einer Teil eine Nadelklemme besitzt. ,, S. I7 815. DO.! ö KJ k . 2 109 — ; ir⸗ ingnn, Wachtelborn, Greiz i. V. 18. 11. 03. Franz Schaller, Mülhaufen i. G., Gassti' n)! 21. 101 956. Bogenlampe mit Motor— 320i. 101 7231. Treuzförm iger Nähfaden⸗Wickel 21f. Tol 905. Bild und Rahmen aus einem 2z4I. 401 977. Kinder laschenwärmer mittels 328. 402 256. Unterlagsboden-Riemen. Hans straße 265. 75. 11.563 J. 5653 W. 29 095. I6. 11. 69g. Sch. 37 035
( : 6 . ö 23 ; ar . Fg a Sar ; ö , . ,, . Sinn hrs . ,, !, ö ‚ 2 J . ) J , . J k . ö . . K ö , n, K ö 31 regulierwerk und einer Pilfsreguliervorrichtung, die then grrundetzn Ecken. Sa. Paul Hvartmann, Ftück mit er lenberzie rung. weiche gleichzeitig zur Wasser und 8 hiritusflamme. Franz Hanrotty, Fischer, Stuttgart, Tübingerstr. 87 14. 14a. 102 227. Sutnadelhalter in Form eines 15k. 101 D.. Fliegenfänger in Hülsenform 49a. 102 95. Zweibackenspannfutter. R. Stock von den Lampenspulen betätigt wird. Siemens Deidenheim a. Brenz. , O6. H. 43 538. Aufnahme von anderen Bildern dient. Theodor Berlin, Landsbergerstr. 193. 19. J. 09. H. 42 174. X 35516. Sonnenschirmes. Fabrik wasserdichter Wäsche mit einem Fangbande, welches entweder nach oben Co., Spiralbohrer, Werkzeug⸗ und Ma⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 77. 3. 65. 2 Oi. 101 844. Fahrbarer Des infektionsapparat. X Sauer, Oberreifenberg t. Taunus. 12. 11. 09. 3 11. 102 931. Fein zerkleinerter, gebleichter ⸗ 320. 401 9332. Stempel für Bauzwecke. Anton Lenel, Bensinger Co., Mannheim Neckarau. oder nach unten ausziehbar ist. Plöttner Franke, schinenfabrit A.⸗G. , Marienfelde Berlin. 9. 11.699. S. 17 8685 . M. Lautenschtäger, Bersin. 18 1. g. . Rr. 8 Tserstesf als gz elag für Weihnachtsbäume, Ja. Georg Stanke, Jabrze, Hoher Weg J. 22. I. 09. St. 173 333 35. II. G63). F. F 1 Theißen i. Th. 14. 19. 095. P. I6 243. 84. 2 08 ;
ö * 5 6 * 2* ö * 5 ö 7 * z Sin s M* 3. X — . imba ? 8 . 8 . ö J Ii — ,, ö ö 8... i *** 1 . 2 . . . ⸗ . ; . Tia 6. . 6 —1— — 90. ö . ö J eg, nn, s 8. Fransportschaufelrädersystem k iongahhann n nn gr, Dec im EFinshlaghuch! Ja. Schnabe hnbach i S. r lt. d, Sch. 3 si. if en, r, setballenhglle für Lenkhallonz. a9. 462 E28. utnadelhalter in Form eins st. on, ä 6. Fsicgenfäuger mit zwei in ein Thal? Mor 276. Stahlhalter für profilierte für Farbemühlen und ähnliche Maschinen. Gisen . 309k. 1401 ö. 724. Inhalationsapparat mit Vor⸗ Louis Kreiser, Ulm 3 D. 15. 11. 09. G. 41 268. 3 I. 162 032 Klebstoff in Plattenform zum Dr. R. Alexander⸗Katz, Berlin, Flottwellstr. J. Luftballons Fabrik wasserdichter Wäsche Lenel, Hülse gelagerten, zu gleicher Zeit nach einer Site Fassonstähle in V-Form und Kreis⸗Ausstechstähle. rr 2 X 2 * 1 . 2115 ‚ . 23 y 3 2 so 1 ö * 5 6 2 z . 51 ö 2 . 6 . ü ö . T 24 4 * Vl. 1 3 z e . X . 6. 2 ) ; ꝛ— . ö 36 i,, * ‚. 1 2. * . 2 1. ; ; ö. 1 D * * . 16 hütten⸗ C Emaillirwerk, Neusalz a. O. 24. 10. 08. richtung zum Anwärmen der medikamentösen Flüssig⸗ . 192 967. Bild mit plastisch hervor Konservieren des Weihnachtsbaumesz. Xa. Georg 1, . 13 825. ö . ö Bensinger C Co., Mannheim Neckarau. 25.11.09. auszieh baren Fangbänzern, Plöttner C Franke, Wilhelmine Maria Rose, geb. Bahr, Cöln⸗Ehren⸗ E. 11868. 6. Allgemeine Vgntilgtigus⸗Ges. m. b. H., tretenden, leicht abnehm⸗ und auswechselbaren Teilen. Schnabel, Limbach i. 8 8 1 , n 5. 3627 101 785. Abstellboden, eingebaut zwischen F. 21 159 Theißen i. Th. 14. 10. 09. P. 16400. feld Vogelsangerstr 18 16. 11. 05. R 25 453
* Darn r h f 5 . ) Berli 3 — 8 3748 9 = 21S 2rIDojim jt⸗ 27 5 — ; 6 My 55 ö z Ierfsrmi a0 . 2 3 * . ö ö J . . 5h. ö . ö a ö. 45 ; — * 8 ng rf 2 ö 5 ö J — ? . ,, ac 22h, 402139. Vessel für Asphalt, Holizement e in. i . ö. . ö it N . * heiden hd, a ,,, auf n, n n. Dratpfann⸗ mit tellerförmigen Abarten und zugängig hom Küchenbalkon. Karl 4b! 101 719. Tischfeuerzeug. Ernst Moniac, Et; A0 792. Aus einem zusammenlegharen, 9b. 10 99. Aus einem Bügel und einem u. dgl. Jak. Kunz, e 63 40857. 29*. 401 7 5. Inhalationsapparat mit Vor— Aktien, Dresden. 20. 1143.09. * 22 992. ö. Vertiefungen. Vermann Th. Martens, Hamburg, Richard Max Eckardt, Freiberg 8 65. Steglitz, Schützenstr. 28. . 9 909 M. 3206033. aufhängbaren Trahtgestell, mit daran befestigter auf diesen verstell und drehbaren Arme bestehender 24a. 4602 025. Feuerunge einrichtung für Dampf⸗ lichtung zum Anwärmen der medikamentö 34f. 402 19. Befestigungsvorrichtung für Düppelstr. 6. 36. 11. 0909. M. 32479. C. 13 376 16. 101 75:3 zündholzbehälter mit aus- Lichtquelle und darüber geschobener, außen mit Kleb Werkzeughalter für Feil— und Sägemaschinen. Ge—⸗ und Warmwasserkessel mit komhinierter Koks- und geit. . Allgemeine Vęntilations Ges. Gegenstände . Bilder, Siegel Leisten ö dgl. an 341. 1402 161. Fhristbaumschmuck in orm 327574 401 793. Zusammenschiebbares Grabkreuz wechselbarer Reibfläche. Anton Krumm, Minbef. stoff bestrichener⸗ durchscheinender Pahiermanschett brüder Thiel, G. m. b. S., Ruhla i Th ne, ö. Gasfeuerung, mit einem durch die Heiztür über den Berlin. 36. 0. O9. A. 13749. ö Mauerwerk oder anderen feften Körpern. Wilhelm einer Kette. Louis Hoffmann, Charlottenburg, für die Festtage Allerheiligen und Allerseelen. A. heim. 14. 10. 0) K. 40 848 bestehende Insektenfangvorrichtung. Joh. Philipp J 1251 ⸗ . * 8 5. 2 93 zebogne 28 S 3jde 5s y y * SFrns 9 6 9assosl 9M 3 Hpßkor “ 26 7 25 * 5 . sür OHR . ; 264 1 n , . h — 2 h J 39 6. . . . Ty. 5, , 977 Moraorstr 2M fe 555 6. ⸗ ö * s Rost schwenkbaren Gasbrenner. Deutsche Con 30k. 4020273. Gebogenes Scheidenausspülrohr Aluten Ernst Denner, Hassel, Wilhelmshöhe Allee l 17. Sophie Charlottenstr. 28. 2. 11. O9. H. 435642. Runte, Iserlohn. 5. 11. 09. R. 25 416. 4b. 401 272. Zigarettenschachtel mit Feuer Denses, Frankfurt a. M., Bergerstr. zö3. 5. . 69. 19b. 101 9209. Abnehmbares Schutzgehäuse
D. 15792. I. 402 168. Schnurenhalter sür lose Schnur 37. 492 198. Zugfreier Schalter. zen M. Askanas C Sohn Berlin. 27. 0. 09. 9. 43 666. . e für den Antriebsmechanismus pon Feil⸗ oder Säge seug. M. Askanas C So n, X 1 10 059 151 191298 Fliegenfalle Gebr Arndt . * 3 ; . ö . . n gensg ne ö maschinen. Gebrüder Thiel, G. m. b. H., Ruhla
tinental ⸗ Gas Gesellschaft u. F. Mucke, Mutterrohr), bei. welchem mittels eines schräg 30 M. . i . Prinzessinnenstr. z, Dessau. 5. 11. 09. D. 17139 lochten, mit. Rücksauge⸗ bzw. Einsauge⸗ Ventil ver ⸗· 31. 102 15 4. Dreiarmiger Garderohenhalter. und für Rollen. Arno Joch, Großenhain. 9. II. 69. Busack, Gadebusch. 18. 11. 09. B. 45 344. Ji. 3 734 . THa. 102 026. Dampf⸗ und Warmwasserkessel henen Zwischenstückes und des Verteilerkopfes die Josef Schnabel, JIserlohn. . 11. 09. Sch. 33 892. J. 9625. ö k 375. 102 246. Grabkreuz mit durchscheinenden 146 461 2276 zigarettenschachtel verbunden Quedlinburg. 10. 11. 609. .A. 3 93. . . 1 11285. mit kombinierter Koks- und Gasfeuerung, mit an Brause gebildet wird. Carl Robert Grauyner, 34. 402 176. Dreiteiliger zusammenklapp *I. 102 200. Stiefelknecht mit einer vor der Glas- o. dgl. Ein- bzw. Unterlagen. Max Schnell, mit zündhol;behnlter Tabat. zi arettenfabr it Ha. 491 6241. Arbeiter Schutzeinrichtung für 196 1092 129 Werkzeugträger mit kreis der Wandung des Feuerraumes angeordneten, rippen⸗ zeipzig, Gottschenstr. 21. . 11. 09. G. 23 310. barer Spiegel mit Aufstellvorrichtung. Fa. G. Einsetzöffnung des Stiefels an der Auftrittplatte Muggensturm b. Malsch i. B. 26.11.09. Sch. 34139. K undras G n b H. Berlin. . 21 158. Stanzvorrichtungen u. dgl. Wilhelm Haarmann, . m , pol ann ae wentrig g; angeordnetem förmigen Erhöhungen. Deutsche Continental⸗ 20. 102 1 36. Mit Maßeinteilung bersehener Zimmermann, Zirndorf. 13 11. 99. 3. 6117. geordneten Stütze. Gustav Furrer, Albisrieden, . 384. 101995. Apparat zum Abrichten von 12 . , , mit Aischtn fan 2. Osnabrück, Auguststr. B. I9. 6. 09. . H. 41 938. Henn gem 6 , e e, Cin il J, . pn Gas⸗ Gesellschaft u. F. Mucke, Prinzessinnen⸗ Glaszylinder. Max Jupe, Cassel, Kaufungerstr. 15. Z 4f. 102 178. Ausziehbarer Garderobenhalter Schweiz; Verfr. ' Dtto Egle, Pat.-Anw., Lörrach. Gattersägen. W. Pfeiffer, Winzig. 8. 10. 09. 1 ton Schavei hofer * . . ch M fn. 17a. 1402 122. dernde Selbstsicherung für Wm gt Dr R Wir lh 9 . Wein straße , Dessau. 5. 11. 09. D. 17 46. 16. 4 I., . X. 56s. ö . zh, Garderobenordner. Fa. E. G; Hellmann 3. II. 69. J. 21 733. . t P. 16205. 3 i. 559 , gsburg, Hinterer Lech A595. Schrauben. Fa. Gustav Colshorn, Frankfurt ,, Dame, Berfin Sh e, 244. 102 213. Dampfstrahl Düsen⸗Gebläse für . 1922835. . Neumann C Cie., Wwe., Slberfeld. 46. 11. 99. H. 15 X. . 2a. 191 908. Führungsschiene für Aufzüge. 38a. 402 021. Sägensteller für Vollgatter. 1b. 161 333. Ilschebecher mit Cinfat, Walter . M. 6. ö C. 209. . . * 3. 99. m 8. 5173. Kö ? . Dampfkessel und Lokomobiken. Hugo Eilert, Leipzig, . 19. . Na B83. ür Glag ; a, 102271. Erfhüngeryrrichtung i . . Geschmack, Nürnberg, Schottengasse 3. Erich Macht, Raba b. Zeitz. 4 11. 99. M. 32 286. Ruhm, Berlin, Veteranenstr* 22.11.99. R. 33 h 47a. 102 123. Selbstsichernde Unterlegscheibe 15. 10r 825. Kapsel für geteilte Schneid— Inselstr. 16. IJ. 26. JI. 69. * 13254. ‚. 2b. , . 1. Einfassung für. E las malerei August Fielmann, Blexen. 29. 10. 09. D. 17092. ö. 11. 09. 6. 23 283. . . ö 38c. 1402 062. Rahmenspannér für Bilder 116 h 101 989 Cereisenfenerzeug als f Fa. Gustav Colshorn, Frankfurt a. M. 6. 7. 09. eifen, bei der das Schnetblisen buch cia a der Daf. A02 189. Roststab. Joseph Altmann, l, al. PHestfalische 8 9 Rimst 64. g, , , n nn , ,, . , , S3 7 Rz, Firkuligt. Ofen mit Wärm nahmen z dgl. Franz Rettenmeier, Ludwigsburg. feuerzeug, mit Aschenschale Ludwig Jäger, Karls. C2445, . m Ta Kapfel befestigte Platte in seiner Lage gehalten Kattowiß, S. S. 18. II. 6, 25 s glaserei G. m. b. H., Bielefeld. 22. 10. 69. festigten Handels-, Verkehrs und Industrie Abzeichen kammern. Ernst. Becker, Dessau, Haidestr. 92. I9. 11. 09. R. 25 569. ; ruhe er, . 85. JI. Z. 69 , Ta. 10902 124. Selbstsichernde Mutter. Fa. . Ludw. Loewe Co. Akt. Ges., Berlin. 24. 102 190. Roststab. Joseph Altmann, D ö S856 Koffer . ; . entszreche nden Wappen als Verzierung. Mar 13 11. 09. X. 45265. . . H 38e. 101 921. Vorrichtung zum Festzwingen J, 102 91 7. Zündholzbchälter ; Heinrich Gustav Colshorn, Frankfurt a. M 6. 5 6 10. G9. 2. 23 853. j 5 Kattowitz O. S. 18 11 09. A. 13 837. w . ĩ . . Koffer 4ug Korkmasse mit Kude, etz Plantieres. 13. 11. 09. K. 41 275. 2 Ga. 19168 4. Reguliervorrichtung für irische der Hobeleisen. ranz Rettenmeier, Ludwigsburg. Wessel Essen J Ruhr Heinitzstr 20 111 37 C. 7445. . J . 4190 401 962 M rkstückhaltevorrichtung für ; Furnierverkleidung. Industrie für Holzvermertung Af. O02 286. Spie 519. Rh 552 d ,, E794. 1092 150. Schraubenstehbolzen mit DVolz⸗ zahn raderfr ges 3 Maßschinen Sberbilter 4 Spannkepf mit Handgriff und 116. 162021 Feuerzeug. Albert Florentin . n nde um ö , , Maschinen fabrit 65 m. b S., DVuͤssel dor ö ö , 6e ö Basel; Vertr.: Friedr. Jordan, Villingen. 30. 16. ö 3 5 ö 1, .* 5 ö ; ö bil 0 V
. — ö h I IF s 3 no Mn vv Oefe A z 8 8 . kf rt ö Grof J ; . w 24. 02 262. Feuerun seinsatz, bestehend aus ⸗ ö . a , , n ,,. . . Spiegel sassung aus ein Pabhe. Tefen. «. Aug. Haas, Frankfur a. M. roße 19. 11. 09. R. 2 z h ungsein ch, heste hend aus Att.⸗Ges., Alteneffen, Rhld. 7. 5 08. J. 8022. rücken mit Klappstütze. H. E. Blank, Inhaberin schenheimerstr. 41 4. 23. 11. 09g. H. 43 358. 38e. 402 92 Ih . Schr gube sic noeh n g Edler von Biederheim, Charlottenburg, Oranien Bg 656 Oberbilk. 3 . ken. Carl Vock, Wa . straße 11. 22. 11. 69. B. 45 416. e,, ö 419c. 102 115. orrichtung zum Schneiden )
einem rechenartig auslaufenden jalbdachförmigen 2. . ĩ . r , , . 38 6 DYtetalltßrper gui 6 Hiltm hn f ö. üb; il 904. Handtgsche, an welcher durch Babette Blank, Fuͤrth i R 1I9. 113990. B. 45337. 364. 101 8681. Kochherd mit Kochkessel und nit mehreren, dur k . . , . selbständig brauchbare Gegenstände Eg. 98 5331. Feldbett, auf Stöcken befestigt. Wasserschiff zwischen der Feuerung und der Brat nspannenden Bac NR. 2 . 3 . ; ö (6 eld äschchen T Io ene 1 o. d (. er H 8 Me . B de * Mol * 9. 35 0. 69. n RF E. Herd⸗ anl 3 3 Noris“ 91 Pe ; . 22. ĩ . ; 354 Kugellager, desse fests hender . ⸗ ö ] ö k. 401 8279. Kastenförmige Feuerbrücke, deren Feld 4 hen, ois tte et ö 9 an. der Hand * a) Bachmann, Cassel, Moltkestr 25. 10. röl re Herd und Knchanlagenfabrit Noris S. II. 069. V. 7655. . 9 116. 02 572. fe 176. 4191 65 3. Kugellager, dessen est the ider des Gewindes an Holzschrauben mit einem von oben Formsteine zur Einführung erhitz ter Luft in den tasche zfindliche Abteilungen verschlossen werden. B. 44 991. Simon Loewi, Nürnberg. 10.53. 09. V. 40 648. 116 191 6027. Apparat zum Halten von Damen ( Teil als Schale ausgebildet ist, welche der Richtung e . Werk. ; * 4 6 8 . i , ren il ischt hen b fir a te Franz Rofenkranz, Offenbach a. , Untermain⸗ 24g. 101 660. Zusammenklappbare Holzbett 23264. 102 084. Transportabler Kachelofen. hüte . zeim Füttern Nobert Beck, Stuttgart Eann 9. des auftretenden Lagerdruckes entsprechend angeordnet 6 39 . ug 3g gj 8. KRayser, Nürn —— 1 8 12 0. 7 Rn — 411 . ,. 6 5 X . 286 . 8 . — . — . . — — w = 2 e ö . 1 ⸗ 1 1* * ö 1 26 ö: * * . M 8 . 91 h 76 4 . 2 69 51. ö ; ) . ße 12. 2. 69 R h 86 elle. Ir nidt 2 gar Vegelstr. J. Fa. A. S. Wesf n Vamburg-Eppendorf. 23 ) H ,,,, 3 R 957 ; . ö ö. id, während der sich bewegende Te chsie tei *. 3 * * ; . 3 ; Reinh. Muhr, Elberfeld, Boltenbergstr. I5. J. 11. 69. i . . Bi ed? ö. ö. einem Stück . . . Stuttgart, Hegelstr. 3 96. r, Wessely, Hamburg-Cppendorf. 25. IJ. 6h. att, Thelstr, da. 13. 10. 99. B. . 44 827. . Ib. 102 076. Vorrichtung zur abgeschlossenen 1 3. * sich . el 96. geteilt ge. 1021 25. Gasgewindeschneidkluppe mit M. 32 284. . agenem Renn Terdeg is, enen Stick 16, 11. dh. Sch. za Gz. , . ö 3b; on e; Schublehre mit Planimeter Paszzw J. d Einzelausgabe von Gegenständen, ist. Deutsche Waffen- und Munitionsfabriten, verstellbarer Fräsvorrichtung. Philipp Mal, Con 2äf. 401 880. Fe br, ders s Läufer it umgebogenem Rand für Koffer n. dgl. Fa 21g. 401 850. Stuhl mit an dessen Rück 36a. 102 283. Als Aufsatz für Kochherde u. dal. zufsatz. August Utzinger, Charlottenburg b. Berlin, Aufbewahrung und, Einzelausga geben Gegenständen, Helin. 6 . F D. 17200. nn, nn,, n, Hang, 6 24. 81 ker? j . rücke, kern e. . Gustan Volve, L- Barmen. 185. 11. 95. V. I6'3. seite angeordnetem Barderobehalter. Hermann dienender Heizkörper. Fa. Hh Bertram, Siegen 12 ö e , , 5 J n, , on Zahnstochern, . dgl. 4765. 401 897. Aus mehreren Einzellagern 6 6 n. , für Cifenbet 6. rern, bestehenden Formsteine mit Vor⸗ 6 46 Ban, rann, ,, e, 5 , 9. L 3364 ö . mne Lütze w s. 26. 19. g. U. 3194. Friedrich Martin Trautmann, Weinsheim b. Worms. , en, fine, ag 9f. — Rundeisenbieger für Eisenbeton—⸗ sprüngen bzw. Vertiefungen versehen sind, die beim i ö 5 ö Wr gens g, len, n, i er, Han artstt. z. 24. 11. 99. . 36 . 282 656 331. 126. 102 046. Einstellbare Schmiege. Friedrich 2. 11. 09 . 361 zusammengesetztes Lager mit mg e. . zwecke. Paul Thomas, Roftock i. M., Paulstr. 49. x 1 ; 5 x n tchchen. . . — n Bl holz SOSOd. * ö FP. (( atze 1 . Mah ö ; ze. 5 Vorricht zur 'r hrina j ö —— R 6 . S606 3 39 i. 2 . . J c.. * 3 ( 3 31 ( ; Vruckti en. De 3 ö ? . 2 ; 75 k = Einmanern, ineingnder greifen. Rein. Miühr, tschchen g. d n , Büchler, Buchholz t Sa Pchlssbend r. matratze mit an dem seahmen Ed Fie wrde; Vorrichtung zur Unterhringung Schulz, Lüneburg. 11.11. 09. Sch. 34 ols. Eäb; 402 093. Zigarrenspitzt Hans Meyer, Heer auf gemein gem Druckkiffer r, ,,, Elberfeld Boltenbergstr 15 1 M. 32 285 5 . 9 B. ö ö . Züge chlossenen, rag dern, Heinrich Bohnen, der die DVeizkörper mit den Steigrohren verbindenden 126. 401 892 Elektromagnetisch betätigte Ver⸗ Bremen Große Johan nisftr 160 3 25. 11. 65 Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 195 191 903 Verstellbare zwinge Peter * 2 . . V (· . Di 52 280. 2: 1 321 9 3 8 2 Ifoirse 23 rono 5 ĩ B . ö a,, . —— . . . 3. ( HS U- ; . n . . ; 23 2 en, z . ĩ 8 ] . 26 !. 9. 5 . . ö. 197. ö 963. V ö 1ge. 25a. 402 273. Wirkware erzeugt aus einem . 1018621. Magnet angelfeile im i Prevell. 11. 2. 09. B. 41 316. . ; Zweigrohre von Dampf- oder W armwasserheizungs riegelungs vorrichtung für Registrierapparate. Siemens Y. 32483 20. 3. 08. D. 140065. w Derenbach, Litterscheid, Poft Winterscheid, Bez. R ; 3a 3 e Krrenabschneider nach Gebrauchsmuster 393 639. 21g. 1092002. Klubsessel. Deutsche Möbel⸗ anlagen in Gebäudepfeilern. Janeck C Vetter ö es., Berlin. 8. 11. 09. S. 20 755. Yi. 572 . . K J 176 101 699. zweiteiliges, vertikal und Dere ö 6 6 Faden, welcher aus einem Gemisch von Baumwolle Wrrenabsch 8 9. Wen pe z. G , . NIR R, , . Halske Att.Ges., Berlin. 8. JI. 09. S. 20 755. Ib. 102 096. Tabakpfeife mit Rauchreiniger. 2 i,, . ,, Cöln. 12. 11. 09. B. 17195. und Abfallseide besteht Fa Robert Fritz sch e Julius Flocke, Solingen, Schützenstr. 5 9 on Werke, Kommaundit⸗Gesellschaft auf Aktien, rn . . J 6ohn 120 101 727 F 3 Sh. R er, Frankfunr H., Uh landstr 31 horizontal bewegliches Gehäuse t Kugellager. e e . ö. 53 ; ö. Abfall — . S¶ . Fritzsche, F 21 08685. Lüdersdorf b. Lübeck. 25. 10. 09. D. 170863. 260. 102 066. Elektrischer Druckluft Ozon J * . J Moses h. Ratz ker, Frankfurt a. Mi., Uhlandstr. 31. Alfred Giraud, Schweinfurt a. 6. 6. 08. 49h. 402 203. 2 oppelschieber für Vorn⸗ und ; it 1 2 Zangenhebel an Kettenmaschinen. Kunzmann
J F *
. Einzel
Limbach i. S. 4. 11. 69. F. 3164 : : ; 6, ; II. 09. R S, 57. . 1 ; e. 401 684. Zahnpulver⸗ Schaufel aus 31g. 402 O15. Bettstelle m verstellbarem kühlapparat und HSeißluftbeiz ii Carl Kreutzer z er. Minche n ,, , , hö. ö . . G. 19550. D65a. 1401 666. Teerstandsschieber mit horizon int nne, BRersi 0 . we, ne n,, n, ,n, . e e en nt her ng. 3 4 J G. Kuchler. München, 14b. 102 999. Automgtischer Streichholzspender * 290 Verstelleinrichtung für im Stierle, Pforzheim. 18. 11. 09. K. 47 289. rn . R lluminium n C Gebhardt lin. ! zilhelm Kru etmi 1 11.0 z l : 5 8 3 ? O1 709 lleinrichti ; Stierle, lalegn Spindel. Dgmpfteffei. u. Gasometer. Alumininm.‘ Jünger . Gebhardt, Berli' Robsfestz, Wilhelm Krusetopf. Detmold. J. I. 65. Verkimund. Kn ferft' 127. 20.11. O00. K. 41313. Marsstr. 39. 19. 6. 99. K. 39 453. mit an, den Seiten angebrachten Aischenbechern, Sito zb; 101 2099. Berstelleinrichtung für im 50b. 161 816. Aus Blech geprägte Säul Sar, . 9e 99 ; . 6 11. 09 J 5878. K. 41 104 368. 1401 311 Kaminaufsatz mit innerhalb 125 * n * d n an; den eiten angebrachten Aschenbechern. Ott Durchmesser veränderliche Seilscheiben. Ambros 50b. 3. Aus Blech geprägte Säule abrik vorm. A. Wilte R Co. Braunschweig. A 3 , ⸗ . ; ö. . 3 z . * Naminaussatz t. innerhal 1021834. Selbsttätige Wageschale zum Mh 5 damenz i. S. 36 J. Vurchmesse erander! S6 elbe er ,, n , , n, , . kyfatten an ak gem Fr 1 II. 69. . T7 X37) , 33e. E01 941. Lockenwickler, aus einem schlauch— 24g, 402 148. Schachbrettartiges Geflecht des Aufsatzrohres angeordneter, in Verbindung mit Ab von Korn. Carl Zarp, Pommerby, Post i, wchonderg - Kamem t S. 3 11. 65. Leitner, Bautzen i. S. 25. JI. 68. L. 20 503. Fun Festhalten Lon Schmuckplatten an al een len. 2. 246 r. . 6 yy 3 23 . s lo ho in 8as * 9) für . . . 3 22898090 7577 on- ir o u ; 5 J 6 an g. 1 ö. ö e. . 54 . D. 4 * J d 7 312 2 rBindr rin r — ür kis z ee P * 276. 102 191 Wasserstrahlvakuumpumpe mit artig hewebten Schnürband bestehend, in das während für Korbmöbel mit eingezogenen farbigen Ver⸗ einer Wetterfahne stehender Windschutzhaube. Emanuel Gelting. 15. 11. 09. 3. 6113 . ö ; ; . 476. 101 725. Kugelzapfenverbind ung für Märkische e, , , ,, 9 . — * * * — 0 ; * O 54 64 34 2 3 6 53 . 3 53 * — 4. 65 329 68 y 854 . ) 8 22 ᷓ . ' * ,. . . 2 , . 11119. 7. . 7 5 ; * . ö . — en 5 89 2 22 5 R * mn dor ö . . 5 . ö. ö . d . . * ö 79 ) . 3. . 9. 8 ! 2399. Einrichtung zum Anschließen an einen Entnahmehahn des Wickeln der Locken eint Jörmige Daarspange zierungen. F. Franke, Berlin, Waldemarstr. 18. Huff, Pforzheim, Neßlerstr. 12 21 3 053. V. 36546. 129. 40160 4. Künstlicher Sorizont, bestehend 15a. 4101 62. Aus einem gelenkartig hängenden Kurbelantriebe und Achslagerungen von Kleinkraft G. m. b. 8. Hag, ee. ö . l . * ) * der Wafferkeitung Allgemeine Ventilatisns, Pit ihren beiden Schenkeln eingeschoben wird. Hedwig 26. 10. 99. F. 26 953. 368, E09 627. Vorrichtung zum Befeuchten us einem über einer Libelle angebrachten umgedrehten Eisenbügel bestehender Gründünger Einleger an maschinen mit nachgiebig einstellbaren Lagerschalen. 50b. 401 93 2. Mühlsteinschärfmaschine. Richard 3. ö * . . 5 96 9 2 doi ke f Ir F iiensir 3 * 55 8 3 . ) 3 j Mokhraofso y 175 7 z . . 8 —— mee, me gen 1 z . . =. 2 3 ⸗ 2. f 19 NM 7 69 I j zy zy jo ße 5 dos g 7 N * 2 M. a m ; ' ĩ 9 6 r Oper⸗ð 2 Mr den fre 6 Gesellschaft m. b H., Berlin. 18. 11.99. J. 13 845 . J Hamburg, Emilienstr. 63. 6 De. 135. Meetalliahmen mit Vohrgeflecht der Luft in Zimmern u. dgl. Johs. Schnütgen, zalilei'schen Fernrohr. Spindler 4 Hoyer, , Grieben b. Koschlau, Georges Carette C Eo., Nürnberg. 1. 5. 09. , 23 6 l, Gnadenfrei II i. Schl. , . K D 11. 09, B. 45 1164. als Sitz und Lehne für Stühle. Paul Schneider, Neuwied . , S 14. 0g Sch. 33 968 3566 , 3 . Ystpr. 5. 11. 09. W. 28995. C. 7073 2 11. 09. T. 290 27 7 Wasserstrahl-Luftaebläse mit * 5 Ein e 6 l . ,, 532 , w , Sch. 33 968. sttingen. 2. 10. 09. S. 20 480. e 4 Hamas, wan, dz, 4 . . 8064 2 222 81 it eingebautem Schraa 23d. 401 679. Wasserstrahl Auftgebläse mit 33. 4901 945. Kammpaar für Haarunterlagen. Lipzig⸗Plagwitz, Markranstädterstr. 19. J. 1. 39. 3268. 102 090. Versteifungs Rahinen für Luft 12 3 w 958. Thermometer zur Fernanzeigung 5a. 101 7226. Hackmaschine mit dngs und 476. 401 730. Kugelkäfig für Kugellaufring⸗ 500. . X. . — se . 2 6 ,, . O werk zum Zerkleinern von Masseln in geneig iegendem
1 1 ‚ 1
ö i , . W, . Ra . 8 Ucher guf, . Web er Stjerlin, Friedrich Uinterfichter, Würzburg, Juliuspromenade. Sch 33 33]. slter aus verzinntem Bandessen. Deutsche Luft— von Temperaturen. Franz Rösz, Darmftadt, Die? Querfurchenhacken. DYtto, Beier, Reideburg b. Halle lager. Kugellagerwerke Schäfer 4 Cie., werk m n n, . ö h HJürich, ö. Tenenbaum u. Dr; 8, Deimann, ö, m 414i. 4101 6 7. Möbelrolle mit fast gerade silter⸗Baugesellschaft m. b. S., Br Glan. 25. 11.09. , . 35 18 117 697 R * 571. ! a. S. 16. 6. 09. B. 43 258. . . Schweinfurt.“ 5. F 65. K. 39955. Gießbett. Mãärkische Maschinenbauanstalt Lud⸗ Dit. Inwa te Berlin Mhz 15.41 9. W. 26119. ze. Ton Sd ls Behälter qusgebildeter stehender gestanzt't Gabe! Holschraube. Emil D. 172553. , Elektrische Heizporrichtung für sa. 101 729. Gründen, Vorschneider. Rein- Tzb, 401 71. Kugelläsig für mehrreihige f wig Stuckenholz 39. . ö 4 tin e hermophor für. medi Fingernagelpolierer. Max Bauer, New Jork; Kneisel, Berlin, Adalbertstr. 70. 39. 10. 609. R. 41613. 3268. 102 102. Tisch Ventilator mit verstell arglichen zwecken dienende Reagenzgläfer. Dr. C. hold, Kutzner, Jablone, Kr. Bomst. 6.7 Oh. Kugellaufringlager. Kugellagerwerte Schäfer 2. 1I. 5. NM. 33 4 . ö inische Zwecke , , Rupfle, Landsberg a. . Vertr. W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 341i. 1901 662. Zusammenrollbarer isch. barer Windrichtung. Walter Seller, Stuttgart Zul. Be in shla nd hh 157. 27. 83 599. F. 0 305. K. 39 946. Kö . K Cie., Schweinfurt. X. 3. 69. K. 40 907. 5 0c. 1492 23. Kran mit eingebautem. Schlag ,, , 4, 6 Al 4. O0. B. 42 522. Auguste Tschech, geb. Prentky, Proskan, S E. Fannstatt. 21. JI. 0g. S. 20592. en 102 01. Kursbuch. ame Seelmann, 159. 102 179. Stiel für Pflüge. Vorschäler, Tad. 401 701. FRombiniertes Kettenglied und werk zum Zerkleinern von Maffeln dal. Märkische 30a. 191 706. Vorrichtung zur Feststellung 2c. 102 184. Frisierzange. Georg Ernst 16. 11. 09. . 6e. 101 831. Warmwassererzeugungsapparat. Wer ,, 7 11. 11 39 8. 30 76) . Tüngereinleger o. dgl. Heinrich Röwer u. Fritz Schloß. Friedrich Mindermann u. Otto Lange⸗ Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz und zum Messen des där denmartrefleregc, Dr. Her. Dein, Mehle Th. 16. 11. 59. D. 17206. sis ton 63. Schrank mit aus einem Stück Gugen Müller, Konstanz. 22. JI. 695. M.. J3 430. , , nn, ö Fames Sceimann ͤ f 55. Att. Ges; Wetter⸗Ruhr. B. Ii o9. H. zz 477 . Maher. Schlachtz ner zs Ded wig Strahl. 3d. 1901 39 Tornister für Radtouristen. hergestelltem Boden, Nückwand und Decke. Fa. S. 6c. 101 8353. Fluͤssigkeitserhitzer mit Vorrats SBSerlin, Syichernftr. J Ii. 11. 33. S. 29 769. 15a. 102 25 *., Spaten. u. dgl. Stiel mit Henn or dla. 1492 162. Piano⸗Harmonium mit mech Berlin, Schmidstr. 26 215 10. 08. M. 28 317. Herm. Wilke, Berlin, Havelbergerstr. 12. 24. II. 09. Windler, Berlin. 16. 11. 69. W. 29 090. behälter, herausziehbarem“ Heizröhrensystem und 136. 10m 862 Vorrichtung zum Ver schtte zen D-Griff. Adolf Schmid, Reichenbach a. Fils. 1782. 102 152. Dreiteiliges Schloß zum Ver- nischer Winderzeugung und Einrichtung, um das , , , etlich unter uchun apparat W. 290 16. ti 101 299. Einfaßleiste aus Metall zur Schnellanheizborrichtung. 8. Schaffstaedt G. m. des tung einm pars, Bere dn. Anʒeigchorrichlllen 16. 4. 00, Sch. 31 873. . binden von Seilen u. dgl. Maria Rüefli, geb. Nwotenblatt außer Wirkung zu setzen. Polyphon⸗ Weg hn billig, fich . ö. 1 89 228d. 401 868. Rucksack mit angenieteten Verhütung des Reißens von Wandtafeln uu. dgl. b. S., Gießen. 25. II. 09. Sch. 34 129. usto: an Cr e eren eme. und Ipvaraten zur Ver 15. 101 7282. Selbsttätiger Mist Einwurf Stämpfli, Grenchen, Schweiz? Vert. Nikolaus Musitmerte Att; Ges. Wahren b. Lei zig. Ke gh ann, k Trägern. Pgul Rtilde, Görlitz, Brautwicfenstr. 5. holger Schninden, des Holzes. Fran, Liebl, 36e, 102029. Wandgasbadepyfen. Kurt Ausgabung von Abschnitten eines aufgewickelten apparat für Stall, und Grün dünger, zugleich als Meurer, Pat Anw., Cosn. 36 16. 09 R. 25 357. 2. 11. 0x. *. 63623 . 25a. 161 974. Lampenhalter für Kystoskove 6, on, dl 4g. r - Augsburg 'm schmiedstt. 2. 19. 11.06. . e, Kircheis * Co. München. 6. 11. 99. K. 41 151. bandförmigen Streifens. Gurt Hänel, Südende Erdschäler und Unkraut-Vertilg lpparat ju 17e. 101 696. ö 0 . n regelungehorrichtung 4m e n,, n,, , m,, men halter air Mlstof pe 32d. 401949. Zerlegbarer bzw. jzusammensetz. 3 4i. 101 804. Schrankartig ausgebildeter Ta. 101784. Decke aus Eisenbeton. Joh. b. Berlin. 17. 8. 09. H. 42 653 brauchen. H. Ellering jun. Coesfeld i. W. ⸗ Piano Darmoniums, wobei in der Windleitung ein . dgl. Reiniger, Seh hert * Schall. Att. Ges., barer Zeltstock mit Einrichtung zur gelenkigen Ver— zlufbewahrungsbehälter für schmutzige * Wasche Croc, Aachen, Thomashofstr. II. 4. 11.99. G. ) iin. 101 6 127 2chmuckkette. Stockert . * II. 63. G. 13 359. 723. Vorrichtung (in Steuerventil vegelnder Laufbalg eingeschaltet ift. an en 1 6. 99. R. 23 lg. . ö. bindung und Befestigung der einzelnen Teile mit⸗ August Jüngling, Frankfurt a. M., Klingenberger⸗ 37a. 402 033. Deckenverkleidung. Ernst Cie. Pro Henn 212 f 9) Ei 125323. 5c, 10M 14. Aehrenheber für Mähmaschinen. ige aus Plätt!· Polyphon-Musikwerke Att.⸗Ges., Wahren b. , , nd nr lo s, e üingenffhr zur einander mittels Kniehebelverschlusses. Richard straße 19. 15. . 09. J. 9639. Bohl u. Co., Berlin. m H). BY 45 28 19 gl, 9 K . Wien Har, Schnale ect u c en, 39 en ,, . an 8, . Dey nenn n, n ipzig ? Cisterstte gr 2. e' Börner, Gottließ Brückner n. Sni, Krebs rr, zii. ion in. Bal tontisch. Hugo Lamp, zs, 02 068. Hohlkörper Jwischendeke Emil schichen einer großen Münze zu öffnen dem Sämmm ,,, . ö . 9. M. 30363. . k wenn dh armghiko fßrper. * , kö . . w . ich nich n' 9th, Schäfer,, Körnerpi. f, 1. Cark Krchttierfte afl hälter Fritz Beck, Rürnberg, Rentorstr. I3. 456. 101 769, Einstellporrichtung für das! Ef 7 26. Kolben inebesondere fü Pumpen n, e. 63 6 . 1 2 Maas nd Darmhlemenee B. 46 423. . ö 341. 2 O24. Küchen⸗Anrichte bzw. Büfett straße 127, Dortinund. 20. 11. 59. Sch. 34 073. 16. 11. 09. R 45365. Schar vo) 2 ema ! s Fat Anw. Berlin 3. 8 . J . , 4 4 4901 a Spiritus mit Die, ttrzn. Otto Bechte, Harkorten b. Haspe. 2379. 102 119. Massiydecke mit Eisenbeton ; 66 , . Tasqhensicherum— Friedrich kö ö C. Hartung, Langensalza. ginander versetzten Dolzlagen besteht. Johann Frank, 36 . e, n,. aus e X. 23 039. ; J gus Ran deisen. Siegmund Katz, Breslau, XII. O9, ö ö. inen und beliebigen Ziegelhohlsteinen mit Ziegel vMoeller, Berlin, Claudiusstr. 4. 16. II. 605 ,, ,,,, Ardnung des Scharhalters Mettlach; 35. 8. 55. . 39 5353. 24 Stimmen we z lrno. Hopf. Klingenthal. 306. 101 911. Doppelschichtiger zahngebiß— Nosenstr. 14. 2. 10. 09 Fir 952. ; y . * n., Wandkarten und Bilderhalter. flachstücken. Walter Kern, Breslau, Knieftr. i779. 1M. 32407. 150, 9 21. ö. , i. Scarhaglters 7f. 102 151. ĩ Verbindung stoffumtleideter e. . eg . . l kautschuk. Akt. ⸗Ges. Metzeler 4 Co Munchen ö J. . 20 effet er hrt . Hon ö V J ,. Qn Te 00g. ö kia. 101 705. Nadel mit in der Nähe der 3 ,,, n Ley, Oden Nohre. Bopp K Reuther, Mannheim-Waldhof. 5Ic. 02 125. Ueber den Sgiten liegendes, 16. 11. 09. A. 13 825. 3 . degselben ̃ en Gasrohr. , . K . . 72. 102 173. Freitragende, sugenlose Wand Spitze teilweise gerauhtem Schaft und aufgesteckter kirchen. 10. 11. 09. L. ae,. ö 30 10. 09. B. 45 082. mit federnden Tasten versehenes Tastenbrett für
. ; , . ö n . Faulhaber, Breslau, Marstr. 158. 11. 10. 09. * Li. 402 9023. Verstellba er ichentisch mit mit Gerippe aus Band und Rundeisen. Friedrich Hülfe. Paul Witalinsky, Steglitz, Rheinstr. 41. 150. 102 181. Vorrichtung zuUm Abstreichen 47. 102 169. Schlauch aus Gummi oder Violinen und ähnliche Saiteninstrumente. Th. 86 ,. 349 383. Nervenmgske Amanda Köster, 7. 36 865. ; selbstsperrender Stellporrichtung. al. Rockenmeyer, Sorg, Straßburg-Neudorf, Schluthmattweg 4. 10. 10. 68. W. 235 785 des Unkragutes aus den Zinken der Rechen. Kurt ähnlichem elastischen Material mit Metallspiralinnen E. Zimmermann u. A. Th. John, Lengefeld b. geb. Lempck, Damburg, Koppel 3. 3. 1L. 99. K. 4 130. 4b. 4601 601. Bohnenschneidmaschine mit Würzburg⸗-Grombühl, Grombühlstr. 41. 15. 15 605 LL. II. 09. G. 35 777. ö 114 161 763 . zelluloid⸗-Helm mit Weise, Eöln Lindenburg, Krankenanstalt. l6. 11. 0). Panzerung, bei welchem die durch die Kröpfung des Mühlhaufen i. Th. 29. 7. 09. 3. 5885. 39d. ö 101 628. Elektrischer Thermophor in durch Zahnräder übertragener zwangsläufiger Be⸗ R. 25493. ö 4 276. 101 823. Mechanischer telestopartiger . Medaillon . Baumgart Berlin Schilling. W. 296997. 9 Bandes gebildeten äußeren Hohlräume durch das 51. 102 143. Kugeln aus Kunsthorn Marke geschlossener Metallschutzhülfe. Veifa⸗Werte Ver⸗ wegung der Transportwalze. Jakob Kramer, Ii. 102 E29. Koinbinierte Kulisse an Aus- Rohrmast mit Auftrieb⸗, Einzieh- und Umlegevor straße 2. 21. 10. 9). B44 337. 15e. 101 629. Antriebsvorrichtung für Stiften umkleidete elastische Material ausgefüllt sind. Han⸗ Galalith zur Befestigung von Saiten für 10 Schüttelwelle ge. noversche Attien⸗Gummiwaren⸗Fabrit, Linden⸗ instrumente. Richard
1 8 9 ** — c: . 2. , 3 D 9 . . 91. E 2 * 26 1 — 32 . h . * 22 2 R 2 2 — 21 = . 6212 z
4 . Elettrotechnische Institute. Frgutfurt⸗ Neffargemünd. 15. 5. 09. *. 40 Jo ziehtischen. August Hainke, Langenöls, Bez. Liegnitz. richtung. Märkische Perforiermaschinen⸗Fabrit 4 ta. 1091 795. Schutzvorrichtung für Hutnadel dreschmaschinen mit parallel zur spi ; Kr. Jülich. richteter Motorwelle. Gebr. Wiederkehr, Schlett⸗ Hannover. 2. 1. 09. H. 13 628. kirchen. 19. 10. 09. it 39. .
W. 29058. 7f. 192 299. Biegsames Metallrohr aus ge⸗ 5249. 1401 78:33. Nähmaschinenplatte mit ver⸗
Att. ⸗Ges., Wetter Rußr. 1.
—
Römer, Blender, Hann. 15. 11. 69. R. 25395 lüddeke, Kloster Wennigsen a. Deister 8. J6. 65.
Schar von Kartoffel-Erntemaschinen auf Höhe und aller Art, der aus einer Anzahl in der Faser zu
* 1 8
Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. M. . II. 09. 3 4b. A0O01 638. Gelenk mit Hebel an der Be⸗ 16. 8. 09. H. 42 632. C. Nitschke Æ Eo— Berlin. 20.11.09. M. 32438. spitze Maria Lützeler, Coslar V. 7644. 3. . festigungsschraube bon Haushaltungsmaschinen Pe— Bli. 102 199. Salontisch mit drehbarer, nach 376. 10 * 5:39. Widerlagsstein. Ernst Deich H f 9g Dart, ett 36 ö stadt i. E. 8. 11. 09. 208. 1918219. Puls kühler. Erich Jurchen, liebiger Art. Eisenhitten⸗ c Emaillirwerk, beiden Seiten aufklappbarer Platte und durch die mann, Lembach b. Borken. 33. II. 09. D. 17 244. 401 S858 SchutzkopFf zum 15e. 1401 897. Sortser zylinder, dessen Mantel wickelten Blechstreifen. W. H. K. Bowley, Iby senkbarem Oberteil. Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ Iecksdorf 8. Triebel. 25. 113909. J. 9682. Neusalz 4. D. Ii. 11. 09. G. 13 430. Platte verschiebbaren Stützleisten. Richard Dieke, 376. 4602 O69. Gipsbaustein mit schwalben A Jacob Gisele, Frank⸗ aus einzelnen parallel angeordneten Ringen besteht. Houfe, Ponders End, Engl.; Vertr.: Pat. Anwälte räder ⸗ Fabrik Bernh. Stoewer Akt. Ges. . Herz he ton go., Ringen hütz:. Sudzig Cisel, abs gos üictietdaughaltmaschihe mit Pugel Lugkntz . Sch; ers. Fuß, D. 172099. sfhwanzförmigen Alussparüngen auf der Stirnfein! furt. a. M. Bockenhelm, Kßersk' 2ileng, fsrahn, n. A, Kirschner, Leipzig Reudnitz. 3. II. G69). Dr. H. Wirth Cnccerndr cr D. Weil, Frankfurt Stettin-Grünhof. 3. IIJ709. N. 6,9. Gries heim 8. M. 27. 15. 69. GE. 13349. . Iggern. Joseph Gieler, Weida i Th. I. II. 00). 34i. E02 287. Vorrichtung zum leichten Her Burkard Schmitt, Würzburg, Karmelifenstr. J. . R. 4 iz. . 3 M; u, W. Dame, Berlin 8W. 858. 15. 3. 08. 5z)2a. 1402 008. Nähnadeleinfädler. Fritz Gau—⸗ 390d. 192 O80. Leih und Hüftenhalter für G. 23 166. . . — . vorziehen und Zurückschieben der mit Aktenstoͤßen 20. 11. 09. Sch. 34 112. . J ; 191 sS12. Zerlegbarer Manschettenknopf. 5c. 102 275. Strohpresse. Fa. Franz Rohwer, B. 37 mann, Zürich; Vertr.: Fran; Kern, Ludwigshafen Frauen. Reformhaus Thalysia Paul Garns, 314. 401 649. Gabelputzmaschine mit rotie⸗ helasteten Bodenbretter an Aktenschränken. Georg 376. 1402 231. zum Befestigen in Mauerwerk Sugo Hänsel Iischtenn e sbe . Chemnitz. 18. 1. 69 Neumünster. 4. 11. 09. R. 25403. 2 4. Rh., Liebigstr. 52 a. 25. 16. 09. G. 23 114. elpzig. 23 11. 0H. **. 25 538. ö lendem, mehrfach. hgestuftem Neinigungskörper. Höckelsberger, Kirchheimbolanden, Pfalz. 19. 11.69 dienender Gelenkkloben für Türen und Fensterläden. 18s. 38 , 3 15f. 192 268. Vorrichtung zur Anpflanzung Iby House, 52a. 102 214. Transportschieber für Doppel 308d. Kae m gruchbanz mit vorderem e det⸗ Dutsche Industriz- Gefell sch aft für mech Aihba— D. 13 829 .. . Kietert Nieland. G. m. b. H., Heiligenhaus. 11a. 101 56231. Schnalle mit Schutzanordnung von Pyramiden aus Efeu Hder sonstigen Schling Ponders End, Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. maschinen. Fa. Chn. Mansfeld, Leipzig Reudnitz. druck und bis zur Seite des Körpers gehender Feder. ratebau G. m. b. H., Leuben, Bez. Dresden. 3 Af. 10141 750. Kombinierbarer Badegpparat. 25. 1I. 07. K. 41 371. aus einem Streifen über dem Schnallenhebel. Earl pflanzen. Fa. Carl Hornung, Mergentheim. R. Wirth,. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 26. 11. 69. M. 32 475. gran Ver dinand Wagner u. Clarg Wagner, geb. 15. 11. 06. D. 17198, . E. J. Grohs, Münster i. W., Wolbeckerstr. 29. 376. 402 23238. Vorrichtung zum Anklemmen darries Gan in Löhrstr 31 59 1 09. S. 43 3.7. 22 19. 09. H. 43 593. M. u. W. Dame, Berlin 8sW. 558. 18. 3. 08. 52a. 102 2435. Presserfuß für Doppelmaschinen. Kluge, Nohmwein . 09. . 28 326 . 234. 102 912. Zu Spülanlagen eine im 9. 15. 09. G. 21 640. . von eisernen Balken an eisernen Masten. Siemen s⸗ ia. 191 6. e n e . Kollmar C I35f. 102 283. Verschulpflanzenhalter mit B. * 4759 Fa. Ehn. Yeansfeld, Leipzig Reudnitz. 26. I. 93. 30d. 102 187. Gürtel mit. Bügel zum Befestigen Nauerwek zurückgesetzte, gegen Oxydation durch 31t. 1401 264. Klosettpapierblock mit des Schuckertwertke G. m. b. S., Berlin. 25. 11. 05. Jourdan A 6 ührkettenfabrit in Pforzheim, fingerartigen Federn und Momentauslöfung. Johannes 4178. 101 630. Triebwerk mit mehrwegigem M. 32477. pon Tamenbinden, Erste Göppinger Bandagen Cmaillierung eres. geschützte Schiebetür mit Rollen? odorserend und desinfizierend imprägnierter Hinter S. 20 882. Pforzheim. I2. 3. G. G7 1 9, Weckert Schorndorf, Württ. 15. 11.65. W. 25 * 4. Waßfserhahn und elektrischer Auslösung. E. Bover⸗ 5zc. 401 70. Vorrichtung zum Räuchern sabr it Paul Mitter, Göppingen. 9. II. 06. führung und seitlichemn Anschlag. Wilhelm Hirsch, wand. A. Kumpfmiller, Höcklingsen b. Semer 7c. 101 716. Dachbedeckung. Anton Hauber 11a 102 515 Scheibe kette bei der Scheibe 459 102 022. Butterteilmaschine. August mann ir, Essen a. Ruhr, Bismarckftr 36. 9.11.69. von Fleisch mit Herstellung des Rauch und Luft⸗ E 15 03 Sr r, nn Gannstatt. 30. I0. 09. O. 43 603. ti. W. 21. 10. 09. w 40925. . Stödlen⸗Niederroden. 16. 3. 09. 8. 40639. j und Rouseal aus einen Enn k sin err Sierau, Naumburg a. S. 4 11. 099. S. 20 726. B. 45 332. gemisches vor Eintritt in die Räucherkammer. A. 39e. 4101 811 — Yhergtiontisch un dohpel * ke. ö 197. Sabflputzmaschine. Anton 34f. 101 291. Waschbecken⸗Ablaufventil. Fa. 3 Tc. 162 IHG. Glas dachsprosse. Fa. G. Ratz, Pforzheim. 3. 1. 09). R. 25 381. 15h. 101 632. Nisthöhle. Paul Stähelin, 1 7g. 101 700. Tellerförmiges Rückschlagventil Biringer, Zweibrücken. 28. 9. 608. B. 39 812. seitigen Kantlagerung wid te gung der aserfsiche Bisle, Augeburg, Karolinenstt. H. 66. 8. 1. O9. T. A. Dorfmeister, Frelburg i. B. 31 . O9. Zimmermann, Stuttgart. 21. 7. 96. 4956. 119. 402 020. Scheibenkerte deren Glieder Aarau, Schweiz; Vertr. Sondermann, Pat. Anw., für Pumpen u. dgl. Fa. A. L. G. Dehne, 531. 101 871. Kern und Form zur Derstellung zlasdach ahnlich wie bei einer Schneckenpanzerkette ineinander ? 3. D. 14387. von Eiern, Kugeln, Herzen u. dgl. für Konditorei
? ö 2 2* 219 f 940 ) 3. um die horizontale Querachfe. Medieinisches B. 45 333. F. 1717. 37. 102 11. Profilclsen? für d iber felt I). II. S3 rest * n Halles a. S. 15. o 53. 7c.