Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekannt— „machungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma, werden mindestens von zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und erfolgen im Sechs⸗ ämterboten und Fichtelgebirgsanzeiger. Die der⸗ zeitigen Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Hein⸗ rich Schöpf und Oskar Sauerbrey sowie Kom missionär Bernhard Rupprecht in Wunsiedel. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hof, den 15. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht.
Holzminden. J Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Boffzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., zu Boffzen folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Landwirts Karl Knop zu Boffzen ist der Kleinköter Friedrich Kleine daselbft in den Vorstand gewählt. . Holzminden, den 14. Dezember 1909. Herzogliches Amtsgericht. Huwald.
Hultschim. . 79458
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die durch Statut vom 28. November 1909 unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ etragene Gengssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ errichtete Genossenschaft mit dem Sitze zu Kauthen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar lehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts‘ und Wirtschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geld— anlgge und Förderung des Sparsinns.
Mitglieder des Vorstands sind:
1) Bauer Josef Lusar in Kauthen, Direktor,
2) Lehrer Emil Koschany in Deutsch-Krawarn, Rendant, .
3) Bauer Albert Urbisch in vertreter des Direktors. ;
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit gliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Ge nossenschaftszeitung zu Breslau zu veröffentlichen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor stands sind von zwei Vorstandsmitgliedern abzugeben. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hultschin, den 11. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Stell
8 o Kauthen,
HKastellaum. Bekanntmachung. 79459
Bei dem Alterkülzer Spar⸗ und Darlehns— kassennerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Alterkülz, ist heute in das Genossenschaftsregister folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Jakob Mayer zu Alterkülz ist Franz Michel zu Alterkülz in den Vorstand gewählt worden.
Kastellaun, den 13. Dezember 1969.
Königliches Amtsgericht. Königsee, Thiür. 79460
In dem Genossenschaftsregister ist bei dem K onsum⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Mankenbach eingetragen worden:
Der Porzellanmaler Raimund dem Vorstande ausgeschieden und Porzellanmaler Albin Grosser treten.
Königsee, den 17. Dezember 1909.
Fürstliches Amtsgericht.
Unbehaun ist aus an seine Stelle der
in Mankenbach ge
790561 unter
Lüdinghausen.
In Genossenschaftsregister ist heute Nummer 13 die Zuchtgenossenschaft des rot— bunten Tieflandschlages, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Osterbauerschaft Ascheberg eingetragen. Gegen stand des Unternehmens ist die Förderung der Rind viehzucht durch Aufstellung guter Vatertiere im Bezirke der Genossenschaft. Die Haftpflicht der Genossen beträgt 10 6. Die Höchstzahk der Ge schäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 15. Den Vorstand bilden: B. Wigger mann, Hub. Altfeld. H. Ahlmann, alle zu Oster bauerschaft. Das Statut datiert bom 30. Januar 1909. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft,
stan fr
das
Zeitdauer ist unbeschränkt. Kalenderjahr, das
it dem 1. Februar Dezember 1909. D
s⸗ 19 291 10 S8do 2 daß die Zeichnenden zu
und endigt mit dem er Vorstand zeichnet in der
e ; der Firma der Ge nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ichnung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. e Genossenschaft wird durch den Vorstand gericht lich und außergerichtlich vertreten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lüdinghausen, 11. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht.
Die
25 2)
Y; Vl
Hiro. 79462
Bei der Landwirtschaftlichen Brennerei⸗Ge— nossenschaft zu Mirow, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist in das Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Genossen Friedrich Stehlmann ist Erbpächter Otto Stehlmann zu Starsow⸗Ausbau zum Vorstandsmitgliede gewählt.
Mirow, den 16. Dezember 1909.
Großherzoaliches Amtsgericht. Müllheim, Kaden. Betauntmachung. 79464)
Nr. 15 162. Zum Genossenschaftsregister wurde heute zu O. 3 21, Landmirtschaftlicher Consum K Absatzverein Seefelden e. G. m u. H., ein⸗ getragen
In der Generalversammlung vom h. Dezember 1909 wurde als Veröffentlichungsorgan das badische land wirtschaftliche Genossenschafteblatt in Karlsruhe be— stimmt.
Müllheim, den 13. Dezember 1909.
Grosih. Amtagericht. Müllheim, Haden. Betanuntmachung. 79463)
Nr. 15 146. Zum Genossenschaftsregister wurde heute zu O. 3. 15, landwirtschaftlicher Consum
. Absatzverein Marzell e. G. m. u. H., ein— getragen:
In der Generalversammlung vom 5. Dezember 1909 wurde als Veröffentlichungsorgan das badische flir Genossenschaftsblatt in Karlsruhe estimmt.
Müllheim, den 13. Dezember 1909.
Großh. Amtsgericht.
Müllheim, Kaden, Bekanntmachung. 79d6b6]
Nr. 15212. Zum Genossenschaftsregister wurde heute zu O.⸗3. 25 Landwirtschaftlicher Consum E Absatzverein e. G. m. u. S. in. Sitzen kirch eingetragen: — ö
In der Generalversammlung vom 12. Dezember 1909 wurde als Veröffentlichungsorgan das landwirt— schaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt.
Müllheim, den 14. Dezember 1909.
Großh. Amtsgericht.
Mus kaun. 794661
In unserem Genossenschaftsregister ist heut unter Nr. 3 bei dem „Reichwalder Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Rest⸗ gärtners Christoph Wenke der Häusser Karl Kulisch in Reichwalde in den Vorstand gewählt ist.
Muskau, den 15. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Xoisse. 79058
Bei dem Neuländ'er Spar⸗ und Darlehus⸗ kassenverein e. G. m. u. H. zu Mittel-Neu— land ist heute in das Genossenschaftsregister ein— getragen worden: Das Statut ist unter dem 17. No vember 1909 geändert und vollständig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts: durch Ent gegennahme und Verzinsung von Einlagen auch von Nichtmitgliedern, durch Gewährung von Darlehen an Genossen, für ihren Geschäfts. und Wirtschafts— betrieb. Die Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs artikel ist in Aussicht genommen. Die Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, in der „Neisser Zeitung“ und beim Ein gehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalver sammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger.“ Die Willenserklärungen erfolgen durch 2 Vorstands⸗ mitglieder, indem diese der Firma ihre Namens unterschriften beifügen. Der Lehrer Heinrich Rother in Mittel⸗-Neuland ist in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Neisse, 13. 12. 05.
Veisse. 79059 Durch Beschluß der Generalversammlung vom November 1909 ist das Statut des Bielau'er Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. geändert und vollständig neu gefaßt worden. Die Firma lautet fortan: Bielau'er Spar⸗ und Darlehus kassennerein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Bielau. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts durch Entgegennahme und Verzinsung von Einlagen, auch von Nichtmitgliedern, durch Gewährung von Darlehen an Genoffen für ihren Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb. Die Be— schaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel ist in Aus— sicht genommen. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die ‚Monatsschrift des Schlesischen Bauern— vereins“, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“, die von der Genossenschaft aus— gehenden unter deren Firma, unterzeichnet von min— destens 2 Vorstandsmsitgliedern. Die Willenserklz rungen erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, indem diese der Firma der Genossenschaft beifügen. D in Bielau ist in den Amtsgericht Neisse, 14.
Vorstand gewählt. 12. 09. 79469 vom Dürr⸗
Neisse.
Durch Beschluß der Generalversammlung 28. November 1909 ist Statut Arnsdorf'er Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. geändert und vollständig neu gefaßt. Die Firma lautet fortan: Dürr⸗Arnsdorfer Spar und Darlehuskassenverein, Eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Dürr⸗Arnsdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts:
1
Entgegennahme und Verzinsung von Einlagen on Nichtmitgliedern, durch Gewährung von en an Genossen für ihren Geschäfts? und
Wirtschaftsbetrieb. Die Beschaffung wirtschaftlicher
Bedarfsartikel ist in Aussicht genommen. Die Be
kanntmgchungen erfolgen in der „Monatsschrift des
Schlesischen Bauernvereins“,
Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch
den „Deutschen Reichsanzeiger“; die der Genossen
schaft unter deren Firma, gezeichnet von mindestens
2 Vorstandsmitgliedern; die Willenserklärungen er
folgen durch 2 Vorstandsmitglieder, indem diefe der
Firma ihre Namensunterschrift beifügen. An Stelle
des ausgeschiedenen Theodor Nitsche ist der Haus
besitzer Ferdinand Klings in Dürr-Arnsdorf in den
Vorstand gewählt.
Amtsgericht Neisse, 14. 12.
Veudamm. 79470
Bei der unter Nr.] unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Ereditgesellschaft zu Neudamm,
E. G. m. b. H. ist die Vertretungsbefugnis des
Rentiers Ludwig Jahn für den Direktor Hugo Jahn
am 8. Dezember 1909 erloschen.
Neudamm, den 15. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
.
. os De Des8
09.
Viü rnberg. 79471 Genossenschaftsregistereintrag. Großweingartener Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Grosßweingarten. An Stelle des verstorbeuen Vorstandsmitgliedes Michael Wieser wurde als solches der Oekonom Rupert Zottmann in Großweingarten neugewählt. Nürnberg 5. Dezember 1909. K. Amtsgericht — Registergericht. Oldesloe. Betanntmachung. 79472 Genossenschaftsregister Nr. 5 — Spar und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht Sitz: Pölitz Eingetragene Vorstandsänderung: An Stelle von Schmidt ist, zum Direktor bestellt: Landmann Adolf Suhl in Pölitz. Oldesloe, den 16. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
ihre Unterschrift Der Bauergutsbesitzer Wilhelm Stenzel!
beim Eingehen dieses
Osnabri ck. Bekanntmachung. 79473
In das Genossenschaftsregister ist heute zu dem unter Nr. 33 eingetragenen Konsumwérein „Vor— wärts“ für Osnabrück und Umgegend, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Osnabrück, eingetragen worden, daß der Schneider Robert Schmalenberg in Osnabrück aus dem Vorstande ausgeschieden und an feiner Stelle der Bierbrauer Karl Cordes in Osnabrück zum Vor— standsmitgliede gewählt ist.
Osnabrück, den 8. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. VI.
Passau. Bekanntmachung. 79474
Bei dem Darlehenskassenvercin Kellberg e. G. m. u. H., Sitz Kellberg, wurde eingetragen? Durch Generalversammlung vom 8 Dezember 1909 wurde ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Ver⸗ einsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten“ Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter der Firma des Vereins mindestens pon drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Donau zeitung in Passau veröffentlicht.
Passau, den 16. Dezember 1909.
K. Amtsgericht Registergericht.
Potsdam. 79475
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Vr. I4 die Genossenschaft: „Töplitzer Spar- und Darlehnskassenuverein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Alt⸗Töplitz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß nahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind'
1) Kaufmann Albert Ballerstaedt zu Alt Töplitz,
zugleich als Vereinsvorsteher,
2) Büdner Wilhelm Stahlberg zu Alt-Töplitz, zu
gleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
3) Schmiedemeister Emil Kusche zu Alt-
4) Mühlenbesitzer Wilhelm Hoyer zu Alt
5 Großbüdner Wilhelm Fischer zu Alt-T
Das Statut ist am 28. November 1909 errichtet. Bekanntmachungen ergehen, wenn sie rechtsverbind liche Erklärungen enthalten, unter der von wenigstens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen unter der von dem Vereinsvorsteéher unterzeichneten Firma in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte! zu Neuwied. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Potsdam, den 8. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht Abteilung 1. 79476 dem die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen schaft unter der Firma: „Bezugs⸗ und Absatz genossenschaft Neumark und ümgegend, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Neumark betreffenden Blatt 14 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute einge tragen worden:
a. Die Firma lautet künftig: Spar, Kredit⸗ und Bezugsverein Neumark und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. .
b. Das Statut ist abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist außer dem, was im Statute vom 12. Februar 1908 angegeben ist, mittels gemein schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denfelben zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden und daß Unterhal einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder er leichtert wird.
8X 46 Die auf die
5nvs in Loplitz.
HR eichenbach, Vogt. Auf d
111
ite] durch
Haftsumme und die Höchstzahl der Geschäftsanteile bezüglichen Bestimmungen des Statuts vom 12. Februar 1908 kommen in Wegfall. Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach i. V.,
am 16. Dezember 1909. Rheim, Ostpr.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Rheiner Darlehnskassenverein, E. G. m. u. H. in Rhein“ eingetragen, daß der Pfarrer Albert Sapatka Stadtkämmerer Gustav Alexander aus ausgeschieden und an ihre Stelle der Reichmann als Vorsteher und der niedemeister Otto Lemke als Beisitzer gewählt sind.
Nhein, Ostpr., den 14. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. HRosenhberg, Weshpn. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Beamten Wohnungsbau Verein für Rosen⸗ berg. Westpr., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rosenberg, ein getragen, daß der Amtsgerichtssekretr Richard Richardi zum Vorsitzenden und“ der Amtsgerichts sektetär Paul Tomischat zum stellvertretenden Vor— sitzenden gewählt sind. Das Vorstandsmitglied Lehrer Johannes Röske ist nicht mehr mit der Wahrnehmung der Geschäfte des stellvertretenden Vorsitzenden betraut.
Rosenberg, Wpr., den 11. Dezember 1909.
Königl. Amtsgericht. Rottenburg, Yerckan.-. 78381 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Konsumwuerein Mössingen und Umgegend, e. G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Mössingen eingetragen:
179477
79478
In der Generalversammlung vom 24. Oktober 1909 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mitglied Johannes Mück, Kaminfegers in Mössingen in den Vorstand gewählt worden: Georg Textor, Schrein in Mössingen, Kontrolleur. .
Den 10. Dezember 1909.
Amtsrichter Benz. St. Wen del. 794979
Heute wurde bei Nr. 1 des Genossenschaftsregisten Winterbacher Konsumverein, elng. G. m b. H. — eingetragen, daß an Stelle des Ende 190) aus dem Vorstande ausscheidenden Felix Morsch zu Winterbach der pens. Bergmann Johann Diehl daselbst gewählt worden ist.
St. Wendel, den 16. Dezember 1909.
Königl. Amtsgericht. 2. Schleusimgen.
In unser. Genossenschaftsregister ist heute he Nr. 1 „nRaiffeisen Spar⸗ und Darlehus kassen. verein, eingetragene Genosffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Frauenwald“ ein getragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Fabrikanten Gustavd Schmidt der Glasschleife Edmund Firn als Vorstandsmitglied gewählt ist.
Schleusingen, den 16. Dezember f90659.
Königliches Amtsgericht. Sonneheg, S.-Wein. 7907
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ verein für Sichelreuth u. Umgegend, e. G. m. b. H. in Sichelreuth heute eingetragen worden; Durch Beschluß der Generalversammlung von 21; November 1969 ist der 5 67 des Statuts ab geändert worden. Hiernach erfolgen die Bekannt machungen der Genossenschaft nicht mehr in der Neuhäuser Zeitung, sondern im Thüringer Volke freund“ in Sonneberg.
Sonneberg, den 15. Dezember 1909.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
79480
Strassburz, EIS.
In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. gerichts Straßburg wurde heute eingetragen:
Band II Nr. 54 bei der Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Mietesheim. Durch Beschluß der Generale sammlung vom 4. Juli 1909 wurde an Stelle de
8
verlebten Landwirts G heir 1
7907.
Amtz
im del en Vor Straßburg, den 10. Dezember 1909. Kaiserl. Amtsgericht. Tecklenburg. 7948 In unser Genossenschaftsregister ] ist heute be der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Lotter Spar- und Darlehnsktassenverein e. G. m. u. H. zu Lotte folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalve rsammlung von 31. Mai 1908 ist der Geschäftsanteil auf 50 festgesetzt. Jeder Genosse ist berechtigt, diesen Be trag voll einzuzahlen, jedoch verpfli htet, ein Zehntel sofort einzuzahlen. Tecklenburg, den 14. Dezember 19069. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Traunstein. Bekanntmachung. 79076 Im diesamtlichen Genossenschaftsreégister wurde ein getragen landwirtschaftliche Lagerhausgenossen— schaft Bad Aibling C. G. m. b. H. mit dem Sitze in Bad Aibling. Das Statut ist am 29. November 1909 errichtet Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung Verkaufs landwirtschaftlicher Produkte und d landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Ei auch weitere den Interessen des Bauernstande dienende wirtschaftliche Unternehmen durchgeführt un gefördert werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolage unter errselben 1 gezeichnet dur ̃ O bzw. durch den Vorsitzen
dsmitglieder bz YYanorrkI att Bauernblatt
d d
Firma im bayerischen
ichm
1 bling
chtsverbindliche Willenserklärung und
) — . I e Genossenschaft
erfolgt durch zwei Mitglieder Vorstands Die Zeichnung geschieht in Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträg hl der Geschäftsanteile 50h i mit 30. Juni jd. Is. glieder sind: Krabichler, Paul I. Vorstand, Mayr, Marinus, in Willing Vorstand, Heinritzi, Karl, in Aibling. Einsicht gerichtlichen Genossenliste 's Gerichts jedem gestattet raunstein, den 14. Dezember 19069. Kgl. Amtsgericht Registergericht.
der X
8 5 2 daß
Veise,
LTrannsteim. Bekanntmachung. 79488
Betreff: Darlehenskassenvere in E. G. m. u. H. A.⸗G. Laufen.
Für Andreas Haggenauer wurde Josef Rehrl Gerstetten als Beisttzer in den Vorstand gewählt.
Traunstein, den 16. Dezember 1909.
Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Vacha. Bekanntmachung. 794? In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. Il
Sünnaer Spar⸗ und Darlehn skassen⸗ Verein
e. G. m. u. H. in Sünna — heute eingetragen
worden:
Der Landwirt Johann August Sünng ist aus dem Vorstand ausgeschseden und. seine Stelle der Schneider Konrad Schulj in Sünm in den Vorstand gewählt worden.
Vacha, am 16. Dezember 1909.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Viersen.
Bekanntmachung. eng
Surberg, mit dem Sitz in Eurbers,
Mosebach i
In das Genossenschaftsregister Rr. 5j ist heute ba
der Genossenschaft „Gewmerkschafts Konsum Vet ein Eintracht, eingetragene Genossenschaf mit beschränkter Haftpflicht, Viersen“, ei setragen worden; 8 1, des Statuts lautet jetzt: Genossenschaft führt die Firma: Konsum Genosser schaft Eintracht, e. G. m. b. H. und hat ihr Sitz zu Viersen. Gegenstand des Unternehmens . der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln in
Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Absatz in
. . ö n, kleinen an die Mitglieder. 8 32 lautet letzt; Al bon der Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachun
gehe . erfolgen in den beiden in Viersen erscheinenden Jer tun
erf ⸗ 832 zorsener Zeitung tungen, Viersener Volkszeitung und Viersener Zeitur
ö
—
Wenn eine dieser beiden Zeitungen eingeht oder aus anderen Gründen eine Veröffentlichung in eine dieser Zeitungen nicht erfolgen kann, so sinden die Ver— öffentlichungen nur in einer Zeitung so lange statt, bis, die Generalpersammlung anders bestimmt hat. Beim Eingehen beider Zeitungen tritt der Deutsche Reichsanzeiger an deren Stelle. S 10 lautet jetzt: Jeder Geschäftsanteil beträgt 30 „. Dieser Ge⸗ schäftsanteil kann sogleich beim Eintritte voll ejn gezahlt oder nach und nach durch einzelne Ein— zahlungen ergänzt werden. In dem letzteren Falle müssen mindestens 5 M im Taufe von 6 Monaten nach erfolgtem Eintritt eingezahlt werden. Kein Mitglied darf mehr wie zehn Geschäftsanteile er— werben. Die Aenderung des Statuts ist getroffen durch Generalpersammlungsbeschluß vom 14. Rovember 1909. Viersen, den 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Weimar. In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma Berlstedter Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Berlstedt eingetragen worden: Emil Burggraf in Ballstedt ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Kurt Baumbach in Ballstedt in den Vorstand gewählt. Weimar, den 16. Dezember 1909. Großherzogl. Amtsgericht.
79485
Wohlam. 79486
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 „Praukau'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein E. G. m. Praukau“ ein— getragen worden:
a. Durch Beschluß der Generalversammlung ist das bisher geltende Statut auer Kraft gesetzt und ein neues vom 29. X. O9 an dessen Stelle getreten.
b. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, die bon dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet, und zwar in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins, beim Eingehen dieses Blattes im Deutschen Reichsanzeiger.
c. Die Willenserklärung und zeichnung für die Genossenschaft muß zur Rechtsverbindlichkeit gegen über Dritten durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Genossenschaftsfirma ihre Namens unterschrift beifügen.
d. Der Vorstand besteht jetzt aus 4 Mitgliedern. Unter Bestätigung der 3 bisherigen Vorstandsmit glieder ist Lehrer August Raschke aus Rathau als viertes Vorstandsmitglied gewählt worden, und zwar als Rechner.
Amtsgericht Wohlau, 10. XII. O9.
. . ./ . , . 0 Q οòᷣCQ?᷑̃· , ,, em,.
(Die ausländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht.)
unter
Gotha. . . 79327 In das Musterregister ist im Monat November 19909 eingetragen:
Nr. 924. Firma W. Heene, Gesellschaft mit
beschräunkter Saftung, Porzellanfabrit, Gräfen⸗ er Umschlag, angeblich enthaltend 3 Photographien von Por zellangegenständen,
roda, ein sechsmal versiegelt
2962 / 716, 2964 / 716, 2963 / 716, 2977/ 716 2735716, 2933 s716, 2976714, 2973714, 29725714 „2936 / 714, 2958 714, 2937 / 714, 22 2960 /s713, 2961713, 29538 / 713 2944 — 2949, 29831, 2982, 2968 Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet 1909, Vormittags 9 Uhr 30
Nr. 925. Firma Hermann Kröning spielwarenfabrik in Gotha, ein viermal siegeltes Paket, angeblich enthaltend das eines Schlummerkissens in Form einer Babywicklung, Gesch. Nr. 50, plastisches Erzeugnis, Sch utzfris 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1909, Vo mittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 926. Firma Kämmer Puppenfabrik in Waltershausen, versiegeltes Paket, angeblich enthaltend köpfe aus Porzellan, Nrn. 109.46, 110, 114, 111 55, 112155, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Nobember 1909, Vormittags 9 Uhr.
Gotha, den 17. Dezember 1969.
Herzogl. S. Amtsgericht.
Nrn. 2985 716 6, 2978 716,
2
Gesch. 275716
2954,
9071 29 1
2966
plastische Erzeugnisse, am Minuten.
ver
Reinhardt, ein fünfmal 5 Puppen
Abt. 6.
Harhkurz., EIpe. 79328 In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 74 bei der Firma Claus Wilkens in Harburg eingetragen: J unversiegelter Briefumschlag mit einem Muster für Schachteletikettes, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1909, Vormittags 11 Uhr. Harburg, den 9. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. IX.
Lesum. In das Musterregister ist eingetragen: Firma Grohner Wandplattenfabrik, Aktien
gesellschaft in Grohn, ein versiegelter Umschlag
mit drei Mustern für Wandplatten, Fabriknum mern
101, 102 und 103, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 25. November 1909, Vor⸗
mittags 113 Uhr. Lesum, den 26.
Königliches
79329
November 1909. Amtsgericht.
Konkurse. antren. 79308
Ueber das Vermögen des Bautechnikers Johann August Hermann Boback, Inhabers ein Bau⸗— geschäfts in Niederkaina, wird heute, am 17. De zember 1909, Vormittags 410 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts— anwalt Goltzsch in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1910. Wah termin am 12. Januar 1910, Vormittags 112 Uhr, Prüfungstermin Un 26. Januar i919, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Ja nugr 1910.
Bautzen, den 17. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
eröffnet. Verwalter:
Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
HE reimen.
4. Nor 1 Gesellschafterin 7 November 1 ; F n J. 58 Müller in Bremen, König-Älbertstraße 28 ist
Muster
E erlin. 79295 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Jacgby, in Firma Arthur Jacoby sen., in Berlin, Georgenkirchstr. 42 (Wohnung: Char⸗ lottenburg, Mommsenstr. II) , ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin— Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kauf⸗ mann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Kenkursforderungen bis 22. Ja— nuar 1910. Erste Gläubigerversammlung am LX. Ja⸗ nuar 1910. Vormittags 10901 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Februar 1916, Vormittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zz. Januar 1910. Berlin, den 16. Dezember 1965. Der Gerichtsschreiber des K öniglichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83.
HKerlin. Konkursverfahren. 79270 Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Georg Berlinicke zu Tempelhof, Blumenthal⸗ straße 8, ist heute, am 17. Dezember 1909, Nach⸗ mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Februar 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung ist auf den 20. Januar 1910, Vormittags EI Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf den 3. März 1910, Vormittags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hallesches Ufer 29s51, Zimmer 42, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1916. Berlin, den 17. Dezember 1899. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
htsschrei . Amtsge Berlin-Tempelhof.
Abteilung 8.
HE remen. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaft Rich. Voigt Co. in Bremen, Grünen straße 1112, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Kulenkampff Post in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1910 li A bis
79302
einschließlich. Anmeldefrist zum 15. Februar 1910 einschließlich. Erfte Gläu bigerversammlung: LA. Januar 1910, Vor⸗ mittags IA Uhr, allgemeiner Prüfungstermin LEH. März E919, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 16. Dezember 1909.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
6
8
HKHremen. Oeffentliche Be Ueber das Vermögen des materialienha: Inhabers der hierselbst, Bau ist heute f Rechtsanwalt Dr. Bulle in 8 zum Anmeldefrist bis Gläu⸗ Vor⸗ Prüfungstermin:
15. Februar 1910 einschließlich. zum 15. Februar 1910 einschließlich. bigerversammlung: E4. Januar 1910, mittags 11 Uhr, allgemeiner LEE. März 1919, Vormittags 11 ühr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 17. D
Erste
79304 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗
mauns Anton Hermann Müller, Adele Ger—
önlich
ellschaft
haftenden A. G.
)
Meidlein,
hardine geb. perf
der Kommanditgef eröffnet. Verwalter: Rechts remen. Offener Arrest Februar schließlich. Anmeldefrist bis 15. Februar 1910 einschließlich. Erste G gerversammlung 14. Ja⸗ nugr E919, Vormittags EI uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 11. März 1910, Vormittags EH Uhr, im Gerichtshause hierselbst. J. Obergeschos Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße. Bremen, den 17. Dezember 1909 Der Gerichtsschreil
1Ullbig
3 4 33 9 . Amtsgerichts
Ahrens, Sekretär.
Ding olsing. Bekanntmachung. 79323 Das Kgl. Amtsgericht Dingolfing ' hat am 16. zember 1909, Nachmittags 45 Uhr, über das Ver mögen der Kaufmannsehefrau Bibienne Lacher⸗ bauer in Dingolfing den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dr Amon in Dingolfing ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Januar 1910. Anmeldefrist bis 7. Januar 1910 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung am Freitag, den ⁊. Januar 1910, Vorm. Y Uhr, im diesger. Sitzungssaale. Allge meiner Prüfungstermin am Freitag, den 21. Ja⸗ nuar 19109, Vorm. 9 Uhr, im diesger.
Sitzungssaale. Dingolfing, den 17. Dezember 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Schneider, K. Obersekretär.
79277 Johann
EIIL würden. Ueber das Vermögen des Bäckers Friedrich Janßen in Eckwarden ist am 16. De jember 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Paul Boog in Eckwarden. Anmeldefrist 13. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung 13. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 19. Februar 1910, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Januar 1516. Ellwürden, 1909, Dezember 16. Großh. Amtsgericht Butjadingen. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
Freisins. Bekanntmachung. 79560
Das Kgl. Amtsgericht Freising hat durch Beschluß bom 16. Dezember 1909, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Mühlbesitzers Gregor Finster in Stoibermühle bei Marzling den Konkurs er öffnet. Tonkursverwalter: K. Advokat und Rechts anwalt Steinecker in Freising. Durch den gleich zeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz
Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Fenner
haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab folgen oder zu leisten und die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs— verwalter bis 8. Januar 1910 einschließlich An zeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bei Gericht bis 17. Januar 1919 ein schließlich, Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 5 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen: Freitag, den 14. Januar 1910, Vorm. 16 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 28. Ja nuar 1910, Vorm. 16 Uhr, im Zimmer Nummer 12 des Kgl. Amtsgerichts Freising. Freising, den 15. Dezember 1909.
Der lr ehre be; des K. Amtsgerichts Freising.
Gilgenhur. 79286 Ueber das Vermögen des Meiereibesitzers Emil Schumacher in Gilgenburg ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bürger meister Puzicha in Gilgenburg. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 16. Februar 1916. Erste Gläubigerversammlung am 12. Januar 1910, Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin den 7. März E919, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1916. Gilgenburg, den 16. Dezember 1909. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Unterschrift), Aktuar.
Ham bunræ. Ueber dat schaft, in Firma J. Menck, Heinr. Behrens Co. Nachf., Papierlager, Hamburg, Börsen brücke 4, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Arthur Hamel, Jungfernstie Offener Anzeigefrist bis zun Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung d. L2. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner ; d. 2. März 1910, Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 17. Dezember 1909. Das Amtsgericht Hamburg.
Abteilung für Konkurssachen. Höchst, Wain. Ueber das
1
t ü ĩ
eg 4011. Arrest l es
Konkursuerfahren. Vermögen des R
17 eröffnet.
in Höchst am Main. Anmelde bis 15. Januag 1910. Ausfertigung in zweifacher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Glä 1H. Januar 1910, Vormittags 10 Zimmer Nr. 15. Allgemeiner Prüfungstermin L. Februar 1910, Vormittags 10
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ja
Der Gerichtsschreiber
Königlichen Amtsgerichts, Abt. 9, Höchst a. M. HIIkKireh. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Joseph Grinner, Anng Maria geb. Zägel, zu Eschau, ist am 15. Dezember Vormittags 10 Uhr, das
altar 8M 1318 Iy )* p96 * valter: Rechtsanwalt Dr. Purper
J
7 n a
Januar
kungassa
f 9 11421 M1 Amtsgericht
Illkirch.
nkursverfahren. 79268)
Ueber das ermögen des Schneiders Jens Willumsen in Kiel, Brunswikerftraße 30 41! wird heute, am 17. das Konkursverfahren der Kaufmann Niels Offener Arrest mit Am is Anmeldefrist bis 25. Januar 1910. Te Wahl eines E810, Vormittaf Prüfungstermin: den
rmin zur anderen waltere EIL Uhr. Allgemeine Februar 1919,
den
Königliches
H otthbhus. Konkursverfahren. 79261
Ueber das Vermögen des Paul Weyrer in Kottbus ist heute, am 17. zember 1909, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffne Verwalter: Kaufmann Hermann Schwalme in Kottbus Bahnhofstraße 65. Offener Arrest mit Anzeigefris sowie Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung den Januar 1919, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prü fungstermin den 2. Februar 1910, Vormittags 190 Uhr.
Kottbus, den Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 7928
Ueber das Vermögen Färbereibesitzers Karl in Wüstenbrand, alleinige Bruno Berger daselbst, l zember 1909, Vormittags 11 U verfahren eröffnet. Konkürsverwalt Schmidt, Kaufmann in Limbach. Anmeldefrist bi zum 22. Januar 1910. Wahltermin am 11. Ja nuar 1910, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungs termin am 15. Februar 1910, Nachmittags T Uhr. 22. Januar 1910.
Limbach, den 16. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Neunkirchen, Ez. Trier. 79325
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Fried zu Neunkirchen ist heute, Nachmittag 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Bleicherei
des n Inhabers der am 16. De hr, das Konkur ——
eute
zu Neun Erste am
Cx 8 85e
kirchen. Offener Arrest bis 8. Januar 1915. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin E5. Januar 1916. Anmeldefrist bis 8. nuar 1910.
Neunkirchen (Reg. Bez. Trier), d. 16. Dez.
Königliches Amtsgericht.
Oberndorf, Vecke an.
Konkursuerfahren. Vermögen 1) 2) seiner Ehefrau Elise Braun⸗
Uebe r das
schweiger,
Konkursverfahren. 79273) Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
mit 1. Januar 1910 einschließlich. zum 5, Februar 1910 einschließlich. Januar 1910, Prüfungstermin
verfahren er
bigerversammlung am Uhr, am
uhr.
249781 1(92183
Ziegeleibesitzerin, er
1909,
Ton FitrsBorfakrom srRFEén Rontursversahren eröffnet.
R ö 23190 * ö Nachmittags 12,50 Uhr,
en 12. Januar
und Erust Bruno Berger
Firma
6 Serr Gore rer, er: Perr Hermann
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
worden. v
1909.
79559)
des Albert Braun⸗
schweiger, geb. Kimmich, Wirtseheleute zum Berneckbad in Schramberg wurde heute, am 15. Dezember 199, Nachmittags 41 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Der stv. Bezirksnotfar Molt in Schramberg wurde zum Konkursverwalter, der Notariatsassistent Kaiser daselbst zu seinem Stell— vertreter ernannt. eenkur forderungen sind bis zum 5.. Januar 1919 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und eintretenden Falls uber die in 132 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 14. Januar 1916, Nachmittags 2 Uhr, Hor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1910 Anzeige zu machen.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Oberndorf.
Eggstein.
Recklinghausen. ; Konkurswnerfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Leonhard Peters, Maria geb. Wünnenberg, Inhaberin Hertener Ledermanufactur 'in Herten, imerstraße 5, wird heute, am 14. Dezember 1909, mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
79315
(
Bock Nach er Auktionator Schrickel in Recklinghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 2. Januar 1910 bei dem Gerichte an' zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1916. Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.
HR ecklͤlinghausen. Konkursverfahren. Aeber das Vermögen des Kürschners Friedrich Wilhelm Baumann in Waltrop, wird heute, am 14. Dezember 1909, Nachmittags 53 Uhr, das Konkurs f Auktionator Verstege in 1
79316
öffnet. Der Recklinghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Januar 1916 bei ichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm
ng und Prüfung der angemeldeten Forderungen m 14. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr. Iffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ja nuar 1910.
11* 114 * Königliches
(Bor ĩ 61
31m 2 UI 2.
Amtsgericht in Recklinghausen. Recklinghausen. Konkursverfahren. eber das Vermögen des Kolonialwaren—⸗ höändlers Thomas Glowacz in Suderwich ift 16. Dezember 1905, Mittags 121 Uhr, eröffnet. Auktionator kecklinghausen ist Konkursforderungen 1910 bei dem Gerichte ur läubigerversammlung und Prüfung lde Forderungen am 14. Januar Vormittags 1901 Uhr. Offener Arrest
‚ 101 9
ö
1910,
“11 9 .* mit An . igepfli
( bis zum 9. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.
Scheibenberg. 79314 Ueber den Nachlaß des am 25. November 1909 in
Crottendorf verstorbenen Handelsmanns Friedrich
Hermann Bitterlich in Crottendorf wird he
am 16. Dezember 1909 Nachmittags 35 Uhr
N irsbersahren e et. MbnIul CL lIballer.
icht bis
e Anmelde⸗ anuar 0. Wahl⸗ und Prüfungs Januar 1919, Vormittags r Arrest mit Anzeigepflicht Scheibenberg, den 16. Dezember
Königliches Amtsgericht.
Simmern. Konkursverfahren. 79557 Aeber den Nachlaß des am 26. August 1909 ver storbenen Händlers Valentin Huth aus Sargen roth, Ehemanns von Katharina Elisabeth
66 wir
Oehlmühlenbesitzers
Erste iubigerversammlung am 1.
nuar 1910, Vormittags 10 üühr.
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
26. Januar 1919, Vormittags 19 Uhr,
dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Januar 159160.
U Königliches Amtsgericht in Simmern. 792631
Spremberz, Lausitæx. / Konkursverfahren. ar gen des Kolonialwaren⸗ händlers Moritz May zu Spremberg, Lau sitz, ist heute, am 16. Dezember 1909 Nachmittags 6 Uhr Minute das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ : Kaufmann Paul Jeicke zu Spremberg, Lausitz. ungsanmeldefrist bis 10. Februar 1916. Erste zläubigerversammlung am T. Januar 19109, Vormittags 9! Uhr. Prüfungstermin am 25. Fe⸗ bruar 1910, Vormittags 9) Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Spremberg, Lausitz.
7 ö. 2 9258 * Ueber das Vermö
Stollberg, Errgeb. 79282 Aeber das Vermögen der Putz geschäͤftsinhaberin Anna Marie verehel. Ott, geb. Dost, in Lugau wird heute, am 16. Dezember 1909, Nachmittags I5ß Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- erwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Schomburgk bier. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1915. Wahltermin am 8. Januar 19109, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 22. Januar 191 9, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Dezember 1909. Stollberg, den 16. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Stuttgart- Cannstatt. 79312 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Ueber Vermögen des August Zerwekh. Bauunternehmers in Untertürkheim, ist am
8 834 bels