53
aufgehoben, da die betreibende Gläubigerin den An— Antragsteller: Glasschmelʒer Johann Pfaffenberger aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Juli lichen Gesetzbuchs diejeni w ; trag auf Zwangs ver steigerung ßurüctgenommen hat. in Nenstadt 4. d. Wn;. 18M, Vormittags 9 ühr, vor dem met 96 , e , e, d fe, e De auf den 5. Januar 1916 bestlmmte Termin 5) ber auf den Schulfonds Oberlauterbach um zeichneten Gericht anberaumten AÄufgebotstermine zum 12. Februar 1919 bei dem unterzeichneten
fallt weg. f
auch . 1 . nn, ö. Wetterbericht vom 21. Dezember 1909, junge ame hat entschieden musikalisches Talent, au ie . ; ⸗ Technik befindet sich auf guten Wegen, der Ton ist aber zu flach und — ; Vor mittags gt Uhr Name der . ö die . e nme ö gut ö auch f — . rhythmisch ist ihr Spiel teilweife recht fein. Im großen und ganzen ö Witt g= ation ist aber alles erst im Werden begriffen! — Im Klindworth— Name der . .
Wind⸗ der letzten
stärke
lag in
Stunden
Witterungs⸗ verlauf der letzten
eratur 3
elsius rse
geschriebene 36 ooige Pfandbrief der Süddeutschen feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ Gerichte anzumel . ĩ ̃
t z : 1 65 t echt eld . zumelden. Andernfalls wird bie Fest⸗ 24 Bertin, den 15. Dezemher 1969. Hodenereditbank in München! Serie * elch legen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der Urh ! f ̃ ; ; tus
tn n e Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Vr. 60431 zu 200 „, Antragsteller: Schulfonds . . ) J 3 ,, J Kö . yolhl Zwangsversteĩgerung. . ö . . Fulda, den . Dezember 1999. Brieg, den 15. Dezember 1909. 2387 W A2wolkenl. Im. Wege der Jwangsvollstreckung soll das im ; . R der werischen Hy Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königliches Amtsgericht. a3 Winds beder Sid — J Gemeindebezirk Tapiau belegene, im Grundbuche von bh nn,gund Wechselbank in. München A 4 624 a, y , , g. J SFliin- Schlense, Bahd . Blatt Nr. 1J. zur Jeit der 4. . ö wom 13. September iß. Stk ter oo. lk-oszd) Alufgeb t. [7 bach 167 WS Wa woltig — — Kintrag̃ung des. Verste jeu ugecermerk! auf den über öoh0 Lire, lantend auf Augustö Calderara, Die Ehefrau Paulins Auguste Maack, verw. Der am ä Windst. swolkeni. . ö s⸗ Fame der Partikukierl Germäh melt Auguste, ge. Smmerciante in Udine, Antragsteller: Kaufmann Nettelmann, geb. Auersch, früher in Lurup, jetzt in letzten 35 06 OSS 3 Schnee n . borene Duckwitz, Jungkeitschen Gheleute eingeltagene Augusto Galdergra in dine J alteng . Br sre feld, n Tt. Aa bertteten Keüher f, K Grun flick m z. Februar nr ö. der Versicherungsschein., der Baherischen Hy— durch die Rechtsanwälte Kufuch und Dr. Bielenberg ld SW 3 bedeckt J. 10 uhr, durch das unterzeichnete Gericht an ker potheken, und Wechselbank in München Nr. gös5 in Blankenese, hat das Aufgebot des abhanden ge' mi, We; Wi bedeckt 7 J erich loffelle , ,, , zom 8. Juli 1873 über 300 Fl. lautend auf Johann kommenen Hypothekenbriefs über die für sie im ö ; K Sach e fi . . . Martin Karl Haber, Schlosfer bei der Sstbahn in Grundbuch von Lurup Band 1 Blatt 45 in Ab⸗ Laackmann,
. - J ö ,,,, Regensburg, Antragsteller; Schlosserswifmoe Jofefa teilung III, unter Nr. Ja eingetragene Hypothek om 22. Ja⸗ r len Nummern is ig, GIs /ig und öi7 ig Haber und Oherlokomotivführersfrau Maria Müller, von 2009 6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde
chwere
u u. Schwere in 450 Breite
14
24 Saxometerfsand
vBarometerstand auf O Meeres⸗ e in
Breite nivea g Viedẽe
.
5
Celsius 24 Stunden Barometer ffand vom Abend
Scharwenkasaal trat gleichzeitig mit ausgezeichnetem Erfolge das Beobachtungs⸗ Triester Streichquarketk der Herren Au gu sto Jangopich, station 24 Stunden Giuseppe Viezzoli, Man lio Du dovich, Dino Baraldi auf. * 6 sauber . h ge . ö die ünstler ein starkes musikalisches Ge ühl, das sofort in der aren, ; ( ö w von Boccherinis C⸗Moll⸗Quartett auf Borkum 534 W. 5 heiter Nachm Niederschl. el. Aich Beethovens B-Dur -⸗QDnuartett fand eine ausgezeichnete, Keitum 740 e W wollig 0. Schauer a6 e me n . Darstellung; das Andante don moto besonders wurde Samburg ̃ wolken. meist bewölkt 7419 AUrchangel mit so großem Verständnis und so gefühlswarm gespielt, daß die Swinem nde J 7 Feen heiter A meist bewölkt 7, Petersburg uhörer taksächlich durch den Vortrag gebannt wurden. Mit Brahms' Reufahrwaffer S6 SS, , m =. ö A-Moll-Quartett erhielt das Konzerk feinen erfolgreichen Abschluß. e fer lis SSO 3 e e . Wen 29 eiter 26 Wi na dinze⸗Rei ; S ᷓ Sew 7 ö 3 he . Brun Hinze⸗Reinhold hatte sich am Sonntag im Meme . A bedeckt 1 ewitter . s , = ne
Kl GJ wiederum vor die dankend werte Aachen N57, 5 heiter X Jiemlich heiter O76 h 336 , ⸗ Aufgabe gestellt, die Lisztsche Tondi ung, Ann6es de kP5lgrinage, Sannover I5S5ß 8 Sz — wolkenl. I meist bewoltt oO75Z3 Warschau 756, I bedeckt Var , ,. un ; , g, ,, , , , , ne,, , , , ,, , , , g, de ie e lie , . ö . en s Wien ob d NMMO 1 bedeckt . Ihr a. =* mit einem Reinertrag von 4,4 Taler und , und een in München A 3 P heichneten. Gericht (anberaumten, Aufgeborstermine . . 18 . Nr. 1373 vom 77. dezember 1387 über 1000 „, seine. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, des Erblassers
Barometerstand auf 02 Meeres⸗ Z Niederschlag ĩn
in 450
Dernösand / Daparanda
niveau u. S 3
DNTemperafur in
i Wishy 746 Karlstad
D*
beide in München; wird aufgefordert, spaͤtestens in dem auf den 5. Juli Nachlaß
er dies im 6 3 d . 9 6 . sfit 6 8. Der . we 8 — 3. .
folge getan hat. Auch diesma brachte er die interessante musikalische re deen orm. Nie derschl, 1754 . * d ,. ,, ö ;
He stdfin jener Wanderijahre mit seiner feingeistigen Auffassung Breglau 758, 0 WVorm. Niederschl 2753 Prag . Nebel en. kö . . . ,,. ö lautend auf Emma Siebert in Magdeburg, Antrag widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er! Ehe mit Beke (Rebecca
ung ausgeglichenen Vortragskunst in ihrer ganzen Stilschönheik zn Bromberg 7548 SW IZ heiter 2 meist bewölkt 60718 Rom ob SW z bedeckt 15, . 4 . Königliches Amtsgericht Abt. 2. stellerin: Siechenhauspflegerin Emma iebert in folgen wird. ; ( 3. September 1873 por
voller Wirkung. Hic F, Re, = . nnn, , 5666 Florenz 752,1 S 3 bedeckt 14 . . Magdeburg. Blankenese, den 8. Dezember 1909. ; Andere Kinder sowohl aus aus jener ; 14 . . / Die Inhaher, vorbezeichneter Urkunden werden Königliches Amtsgericht. zweiten Ehe sind im Alter ohne Nach⸗
. Franffurt MM. s , , = / , Gem i den Cagliari 57M W = halb bed 4 ö ] Ingcomn) ö vorbez m e e e e m, Frankfurt, M. 7586 O8 1 Dunst ziemlich heiter 0766 26 3. / K Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute aufgefordert, spätestens in ben auf Dienstag, den 399 kommen vor dem Erbl en, eb inder⸗ arlöruhe. B. , T J bedeckt = meist bewzltt H. liger 2Aufgehot ,
, Thor 748 Windst. hei 3 — ; h 2 . q . 6. meist bewölkt 756. Thorshapn , , melt deter stehendes Aufgebot erlaffen: Die Erben des 12. Juli 19g ko. Vormittags 9 Uhr, im Jimmer . .. ö, ⸗ mne los die Halbgeschwister desfelben Claus, Dietrich
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen München = 757,3 Schnee Machts Niederschl. 177658 J ö . . ) * ! Fu 4M ien, werehe chte th st, Gin her, geborene . , 3 Cherbourg . w J I seine Witwe Christiane geb. Gremmer daselbst, straße anberaumten Aufgehotstermin ihre Rechte bei der Erblasser unter Ausschluß der Verwän ten seiner
Seydisfjord 7512 NM W heiter 12 9. — 7 ö Kotsassen Heinrich Bötel!m in Obersickte als: Nr. 88 / 1 des neuen Justizgebaͤudes an der Luitpold⸗ Richter, in Grin mitsche zeichen rr, f gebeten. und Hinrich von Bergen. Nach dem Testament ist Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, ; itz 2,3 NW 3 Schnee T7R Niederschl . 52) ? : ᷓ in Er han, Kitf . .
. vom Berliner ö . ,, ö. 3 , , . Clermont 7bb,6 NO 1sedeckt 2 seine Tochter, Ehefrau des Landwirts August Gerichte anzumelden und die . . . ö r u h, 9 zweiten Ehefrau, namentlich der Geschwisterkinder — ; g 8 Ns (Mihemmshn- 2744 Bigrri 755 65 S halb bed. I5 J. Bartels, Hermine geb. Bötel, in Riedersickte, ben— widrigenfalls deren Kraftlos— h , , n,, ö Timmitschau ver- derselben Lena, Hans, Peter und Jakob Kühl Allein⸗ Dyrachenaufftieg vom 16. Dezember 1909, Stornoway 7513 NW. 2 bedeckt = Schauer. N46 Yarriß . ,,,, — rwreten durch die Rerhtsanwälte Cyferth in Wolsen d sterbenen Wilhelmi. Henriette Dudut off, Hehorene erbe des gesamten gütergemeinschaftlichen Vermögens ot Uhr Vormittags bis 16 Uhr Nachmittag: Kieh Nita le Windst. beiter kö kittel haben dag Aufgebot der Aktie Nr. 27731 der. P Richter, uleßt wohn aft in oder bei Moran (Riß, Hen ungefihr et es mel, , noch der Kosten. Station Malin Head 7535 SO 1 halbbed. Nachts Niederschl. 1749 Krakau 684 SW M bedeckt . . Braunschweig⸗Schöninger Gisenbahn. Aktien. Gesell⸗ e hen H ö ichen , . ö Jetzt werden Iose gesetzlichen Crdnn noch rie e Seehöhe is, mn looo m 2000 m 3009 400m 14720m . (Wustro m i. M.] Lemberg Töss, 4 Windst. Nebel ö haft über los , beantragt, Der Jnhaber der sls) ; . , m. , . e. 1 ö. * uh Feümann Pon Bargen gefucht tba Abkömmlinge ,, ⸗ 2 — 67 2 Valentia / O 4 bedeckt 4 meist bewölkt 1763 Her m n. 7565 5 SSS bedeckt = * J.. Arkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf . . Nö , . age 1 Uhr, der verstorbenen Flten nicht mehr in Frage kommen Temperatur ( c) — 32 4* 14 — 12 — 67 = 153,2 — 162 2 . / — y. 8 ermanstadt Iöb ß SSO J bede . 391 90. ben g., Juli 190 Vormittags 10 Uhr, bol Die unterm 14. September 1999 über zit. E 57s 933 vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin C. 2 Neue so handelt es sich nun um die Ermittlung von Ab? Rei. Ichtgt. 6 93 66 36 34 33 n 28 Sci 52, ON li 3 Nachts Nie de 53 Triest Iod ONO 2 Regen 13 . . dem Herzsglichen Amtsgerichte hier, am Wendentor über 200 . der deutschen Reichsankeiße von 1967 Friedrichste . nn tock, Zimmer ih ios, kömmlingen der Großeltern. Letztere find dare liche. Wind ⸗ Richtung 0 Oso 80 bis 3880 SSO bis 8 Seilly 75233 NO 4 wolkig / Nachts? iederschl. O753 Brin di öh s SSO g wolkig — — , i, mm,, n. Aufgebotz⸗ verhängte Sperre wird aufgehoben. — 17 B67 J. 636. 09. anberqumten Aufgebot termine zu. mel den, widrigen⸗ seits Dledrich von Bargen und Anna geb. Quentin Geschw. mps 6 etwa 14 16 1516 12 —13 14 / (C ass eh . ö SW gbedech 5 . 3 llermine feine Rechte anzumelden kunt! die Urkunde Berlin, den 17. Dezember Jog. fill die Tod es erklärung Folgen wird, An alle, welche zu Kirchosten von jenseils der Cibetn nnz mütter! . 4 i, . ,, . — . enf Königl. Landgericht III. Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen licherseilz . Jasper Stange auf Ken , . gen.
s l
(Königsbg., Pr.]
ö . ; . . . . erdee 2, WN Wa wolkenl. — ) ziemlick heit . 63 . , ,. Vom Erdboden an Temperaturzunahme bis 2,10 in 300 m Höhe, Aberdeen (22, W * wolter * 53 ) heiter —; 57 28 . . . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärun. de . J ; 2. 2 — 1. ' ; , . 55 F SF 2 pbedes vorzulegen, widrigensalls die aflosertlarung der s ar s s = er 3 desgleichen zwischen 1340 und 1680 m' von O,0 bis O20; zwischen (Magdeburg) Belgrad d SO = bedeck 11 — Urkunde erfolgen wird. 16 E 13/9. untersuchung richter. faite nnr e etergeh . I er n Sie lk geb; nen ans run nmendieck, welche wohl . ; Brgunschmeig, den 13. Dezember 1909. S0057] Berichtigung gige zu machen. ö Vd chen vor 100 Jahren verstorben sein mögen. Alle . . ; rg 8e 9 Der Gerichte schrelber dee glichen Amtcgerichts. 16: zur. Bekanntmachung Nr. H vom 22. Oktober 1909. Berlin, den 13. Dezember 190. . dieser Personen werden hiermit aufge Drachenaufstieg vom 19. Dezember 1909, 8I — 94 Uhr Vormittags: Holvhead . 2 halb bed. O Vorm. Niederschl, O 752 Zürich 7580 NW 1 bedeckt 9 ö . Hilgendag, Gerichtsobersekretär. Das zum Schlusse dieser Bekanntmachung als Königliches Amtsgericht Berlin- Vätte. Abteilung 84. sordert, ihre Erbrecht dem unterzeichneten Nachlaß⸗ Station (Mũülhaus., Els. Genf 75717 2 bedeckt 3 ö 37491 w gestohlen aufgeführte Wertpapier ist nach neuerer ; — — ; . binnen 5 Wochen seit diefer Veröffent⸗ Seehöhe . . . . . 122m 500m 1000m 1310m! Isle d' Aix 75 Regen 5Vorm. . ehh n 76. bedeckt ) ö. Inhaber folgender angeblich verloren ge⸗ Feststellung nicht eine Kgl. Payer. Fisenbahngnseihe, 79627 Bekanntmachung. , . im Reichsanzeiger anzume den und durch Ein⸗ e,, k f . 2 ñ . . . ö ö ̃ (Eriedrichshaf.) j Lugane , ö 6. zangener Ürkunden: 1 des von . setzt berstorbenen sondern gehhrt zum 33 g K 9 J. Ba he . A I 9e J Das K. Amtsgericht Fürth hat am 14. ds. Mts. . Norderlichen Personenstanzozurkunden Temperatur (Co) 132 0, . J ͤ St. Mathien 75e bedeckt genen . ez — , , Mar Keffel . . , . m 9 nen An le hen, Ser. 284 N r. I084 folgendes Aufgebot erlassen: Die Instrumenten— * n n, Ber Ergebnis losigheit der die seitigen Rel Fchtgö. G) 536 7 dl U ö — D * . ,, Malek aste nh einne W 2960 „mit Foupens von März-Sep? machersfrau Margareta Christine Schmidt in Fürth! nne, n, nach S8 lob, 1964, 1936 B. Wind⸗Richtung . SW wg. ö Grisn ö S8! ö . . Augustaftra ß 96 abzeptlerten tem be ö . . 36 kö hat beantragt, ihren Bruder, den Zinngießer Johann . die Feststellung des Erbrechts des Fiskus er⸗ schw. 8 z . . Yrisnez / ͤ 1 , , , . . . frankfurt a. den 20. Dezember 1909. Andreas K ebore 26. Septemher 1856 solgen. . ö wier ö. . Vom Erdbode bis 440 Paris öl d OMS heiter — — — Rügenwalder⸗ ö Wechlels vom 10. Januar igo6 über 21h 6, Frautf Der 5 5 nge, e Irie , n ,, fr n 36 Wister, den 13. Dezember 1809 Vimmel sast wolkenlos, dunstig. Vom Erd oden an bis zu M münde 75 ; 6 bedeckt J meist bewoͤlkt ; ö D 6 ö k ⸗— .
6 ⸗ 6 ⸗ . J 5 . , 7a T . . 4120 und 4250 in Höhe sehr geringe Temperaturunterschiede. Shields . wolkig 3 ziemlich hester O749 Helsingfors 7408 W 6 wolken. – 11
Ws RK
. 6 , . Kuopio 732, WSW Schnee — 9
—
San i öß5 We W Schnee Dunroßneßß 7472 * 4 wolkif (Bamberg) ö e ]. 6 537 ö. heiter 1 Vorm. Nicterschl, O75 Portland Bill Töss Y halb bed. 68 z . arit 757 hei . ) jahlbar am 19. April 1906, 2) der 350 /oigen Pfand⸗ 7 ö eri ; 39 Verscho önigliches Amtsgeri Höhe sehr geringe Temperaturunterschiede. Vlissingen 757, SW 2 heiter 0753 i . wosfenf . 5 . der Schlesischen Landschaft Lit. B: 2 Série IV J. A.: Dr. Auerbach. für tot zu. zrklären, Der bezeichnete Ver schollene Königliches Amtsgericht. . 33 8 5 3 3 Skegneß D59,9 W olkenl. — . 5 . ö ö. r,, , 3 3 3 5 ird for ätestens i ö i 9 79617
Helder 764,9 NW Y wolkig 3 — 1 3 1 Nr. 4087 über 500 6, b. Serie IV Nr. 6819 über 80953 6 f gun, n fret . de, 4 ,. ,,
ö g. IZ. J 1 * 38 r, vor Die Baumeisters- und Architektenehefrau Maria
0
Drachenaufstieg vom 20. Dezember 1909, 8 – 9 Uhr Vormittags: Bodoe 7367 O 2 halb bed. = — 60756 Ein Hochdruckgebiet reicht von Kontinentaleuropa bis England, boh e, FeSerie, Vr. M über 290 66, 3) des Folgende Gothaer Prämienpfandbriefe sind ab⸗ dem unterfertigten Gericht, Zimmer Rr 457sf, an. 0. f b. Cichelhn et, mhhit. n, t t, Nr. 49/11, 3 Leipold, geb. Eichelhardt, in ürzburg, Ullrich⸗
D. 6990 ö . 2 . ⸗
Station . 741382 Ron ö; 7 es beträgt über 7583 mm von Nordösterreich bis Belgie Ei 4oigen Pfandbriefs der Schlesischen Boden⸗Kredit⸗ handen kommen: j n i ,,,
Station, Christiansund 7422 WNW wolkig 6740 eng . on ondoösterreich bis Belgien. Ein 1 R ⸗ gg. m , ᷓ beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Leipold dr, g, , e, e.
Seehöhe 122 m 500om 1000m 1500m 1900m] Studes nes 748 4 5 wolken —* Minimum unter 730 mm befindet sich, nordostwärts verlagert, über Attien- Bank zu Breslau über 1090 4 Serie Il Abteilung J. hie rl ler, erfolgen 63 An ö in,. straße . hat zu Protokoll der Gerichtsschreiberei — w /// ////—— dene s, woltenl . =* Finnland, ein AusläufDer von 7a7 min, füdostwärts vorgedrungen, Lit. O Nr. 2687, 4) des von der Breslauer Volks Serie: 35 Nr. 682 Auskunft Mer ßen oder Tod dez Be schuffe a des K. Amtsgerichts dahier vom 16. Dezember 1909 D zöunst über Leben oder Tod des Verschollenen zu die ihrem Ehemanne, dem Baumeister und Archi⸗
. / ö 2 ö 18 J , 4. i,, Temperatur 69 3365 2,5 , Vardö 739, NO 6 Schnee ] — ö ö über der Nordsee. Flache Depressionen liegen ferner über der bank. E. G. m. b. H., für den Kassenassistenten 313 6249 z e R rf fyz . , 8 . . z J . — I an . n. — r., e,, ; ö ; r. , 9 . Y * 9. 2 Jermöge ; 2 7 2 2 2 2 ö! . 2 *
Rel. Ichtgk. G / 5 100 85 ö Skagen 746, NNO 2bedeckt — 743 Biscayasee und der Adria. — In Deutschland' ist das Wetter teil⸗ Wilhelm Weniger . über 647,50 0 386 7705 , tekten Anton Leipoid von Würiburg, nun un⸗ Wind⸗Richtung . SW wem Vestervig 747 5 S8SS8 Nebel * weise heiter bei meist leichtem Frost. Im Süden ist es ruhig, der lautenden Sparkassenhuchs N 158, o) des 3 Oo 673 13456/ 58 machen ö nen. bekannten Aufenthalts, zu Urkunden des K. No⸗ Geschw. mps 11 17 — i,, Norden hatte bei frischen Südweflwinden verbreitete Niederschläge. Pfandbriefs der Schlesischen Landschaft Lit. B 1284 25661 ir! ; ber 19 tzfiats 1 dahier vöm At. Januar 19hz G3. . ; . z in 490, später Kopenhagen 7176 WSW Schnee Serie XI. Nr. 3007 über 600 , s) ber 38 6igen 2574 ha 6h / 7 Fürth, en . Deszmber 190 Nr. Il, und vom 25. Sktoher 195063 Gesch R ; . , ,, , 1 ee glatte Stockholm N46 We WJ bedeckt 5 3 Deutsche Seewarte. ö anbbesefe der Schlestjchen Landschafl: Ser * .. Abteil , . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Jir. 1371 ausgestellten allgemeinen Vollm .
in 5 m, obere in 15 m Höhe. Zis zu 350 m überall? ꝛ / 2 ; . 3 iin . , e n en , ung 1 . ö. . , 4 bir, j . ; 5
d Lt. D. Nr. Ji 15 über 166 , p. Serie Ir dir. P 3215 Rr. dag / g? 79h die lämtlichen ihm frtellten Vollsmachtzerflaärn ngen
ʒöt. L. Nr. Il. Serie III Li 3215 Nr 79630 Aufgebot. J ü . ; o lmgach 9 ; Nr. 45 951. über 1000 6, C. Serie V Lit. P 2 hbz 2 / q Zum Zwecke der Todezerklärung folgender ver . und für kraftlos erklärt. 5 1765 d. B. G. B.
— — r . — N. BGC 3 5 7 1 *** . „ * z * — . 9 k 2 5 ur Mgas ö 3 2 s 3 z ] eie . Ar. E621 über 209 66, 7) des von den Liebauer 742659 chöõllener Ber ist bas Nukaekotgrer fake, ,. lachdem durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier
. e , , . ,, , . Nr. 56 : S6, 7 des v 1 26 jollener Personen ist das Aufgebotsverfahren ein— 3 , Her,, g , m msgerichte da hn 6. Tommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Glashüttenwerken R. u. G. Haenfel ausgestellten, 94378 / 80 . , ö g vom 16. ds. Mts. die Veröffentlichung des Wider. ufs und der Kraftloserklärung bewilligt wurde, wird
8 . ern ,. 2. . as . Erwerbs, und Wirtschaftsgenoffenschaften. don de zlashüttenwerken Germania. S f 327 st & ̃ ; 23. , len cha von Glashüttenw Germe Schwe 2 944232 a re, n Säm ö 46 ET An C1 Ek. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. n . 9j hi n deren d, Schweiß ĩ 1423/27 1) Maurer Ernst Hermann Hänig, geb. 1342 in Yif r,, 1 ̃ Müller EC Go. in Breslau akzeptierten Wechseßs l 608 / 82 Föauenbach, zuletzt in Neuhausen wohnhaft, seit Vorstehendes hiermit bekannt gemacht, J. Bankausweise. bom 29. April 1909 über 1680,84 S6, zahl 167 3322 39 , ee . Würzburg, den 18. Dezember fog is für den R iner 4gespaltenen Petitzeile 20 10. Verschiedene Bekanntmachungen , .. 5 1933 1694 verschollen, soll sich eine Zeitlang unterhalb Durgbnur g; den 18, Dezember 1809. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen etitzeile 0 . , mne Seranntmachungen. bar am 29. Juli 19 9, werden auf Antrag 581 17079 Freiberg aufgehalten haben. Antragstellerin feine Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht — ⸗ — s . 6 ; . . n,. ] ju 1 des Malermeisters Martin Schubert 017 120340 Tochter. ö (L. S) Hirn, K. Kanzleirat. 1 Unter uch un 2 ach en Ausbleiben des Angeklagten wird dennoch zur Haupt⸗ 180021] Fahnenfluchtserklärung X Kompagnie der I. Matrosendivision, früher in Breslau, Augustastraße 96. zu 2 des Kaufmanns 04 120967 / 69 2 Kaufmann Karl Friedrich Hermann Uhlig . ö h 98 h * verhandlung geschritten werden. und Beschlagnahmeverfügung. S. M. S. „Roon“, geboren am 25. April 1884 1n Bruno Suchankke in Breslau, Berlinerstraße 9, 5104 122062, 74 geb. am 9g. Juli 1848 in Borftendorf Erzgebirge, , 8.9 icht Artzt 35 g0027 MerGladbach, den 25. November 1909. In, der Untersuchungssache gegen den“ Rekruten Vermannstal, Kreis Kammin, in Pommern, wegen EU 3 des Kaufmanns Ernst Förster in Trebnitz in 6927 138526 29 zuletzt in Seiffen wohnhaft etmn i385 nach Rorb! Mas K. Amtsgericht Altötting hat in der öffent 1 . — entlichen Strafvollstreckungsersuchen geae 7J. D. b3I/0O9g. 1. Kgl. Amtsgericht. 7. vom Landwehrbezirk Skuttgart Hans Müller, geb. Fahnenflucht, wird die durch Verfügung vom 27. Juli ESchlesien, vertreten durch den Justizrat Friedenthal 7705 154087 Imẽrika ausge wanbert seit 1885 verschollen Antra lichen Sikung vom. 4. Dezember 1200 folgendes e , eren . 9 . 3 3 . 2. Dezemher 1889 in Dresden, i Fahnenflucht, 1997 erfolgte Beschlagnahmè des im Deutschen Reiche Breslau, zu 4 des Hugo Weniger in Frichrich? 732 154622 slellerin seine Ghefran⸗ . untrag;:. Ausschlußurtesl eriafsen. J. don Fungermaier, '? — * L J, ) ö d ) 2. * 1 u *. 5 . XX J N 2 MT rftJraf sotz 25 7 6. y . 4 8 I 5 582 ) = 2 z ö Ros * Kw * 5 . n. 2 9 z 1 ö J 3 ce ö ö. . 8 ö e z 6 h FN i 27 3 Tüßli heli 2 9/07, ten J. Sezember 1507 * 8 ! lSage3] Fahnecnfluchtgerklürung. Rekruten wird quf Grund der S§ 69 ff. des Militärstrafgesetz befindlichen Vermögens des Beschuldigten hiermit bal bei Saarbrücken, zu 5 des Rentiers Wilhelm Vor Ankauf wird gewarnt. Aufgebotstermin wird auf den 2. Juli 1910 Eberen am 16. Juni 1827 zu Tüßling, ehelicher 3 den 6 icht Hermann Lohmann und Berg⸗ E 9 ,,, . y . buchs sowie der 5 356, I60 der Militärstrafgerichts⸗ aufgehoben. Drescher aus Karschau, Kreis Nimptsch, zu 6 des Glogau, den 20. Dezember 1909. Vorm. 11 Uhr, bestimmt. Die Verschollenen 3, . , . 12 , . ö 2 * ; 9 . Erns icker o „om Landwehrbezirk Gotha, wegen ordnung, § 562, 5 605 R.-M. -G. der Beschuldigte Kiel, den 16. Dezember 1909 evangelischen Gemeindekirchkenrafs ; 5] ; 95 ) . 3 66 * 2 n , , 2 ; und Anna Jungermaier, geborene s Ihenhuber, in ( b ? . van S 526 *, F 603 R.⸗M.⸗G. 2 ; . Ve 909. c neindekirchenrats in Kroppen, ver H. M. Fliesbach :s Wwe erde af garden ch spätestens in diefe ; ; . XDllug ö aht . heiter Lorenz“ s slawski, H 2/3/0689, vom ? ird J. k 2 a, n . dig . her 1999. bangelische emen ö oppen, ve D. M. Fliesbach's Wwe. werden aufgefordert, sich spätestens in diesem Termine Und. ß ö 8 Jam 16 — 5 i . . , F9hnenflucht e , . in 26 . f 2. hierdurch ür fahnenflüchtig erklärt und sein im [. Gericht J. Marineinspektion. kreten durch den Rechtsanwalt Ferber in Senften⸗ „ . . zu melden, widrigenfalls die Todeserkfärung erfolgen 3 , . 3. . n , der, , nn, , sowie e, Sich 2 Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Der Gerichtsherr: d 9 ar berg, zu 7 der Breslauer Diskontobank zu Breslau 796131 Aufgebot. wird Es ergeht an alle die Auskunft über Leben ,,, n, . fest Dig. Péilitarstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier— ? Linder! e. B ary, ufgefordert, spätestens in de uf de ' är Die vo 8 erm 25. September 1902 auf Uiter Es ergeht an glle, , ,, 3 gestellt. Vie Kosten des Verfahrens fallen dem Königslutter, den 16. Dezember 1909. durch 6. 51 enflüchti 1 ͤ ' belegt. ö . Kinderling, Marinckriegsgerlchtsrat nu gefordert, spatestens in dem auf den 19. März , . ö unterm 25. September 1902 auf oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, 9 HGiasfe bes Re, man,, ; Serzogliches Ämisgericht urch für fahnenflüichtig erklärt. Stuttgart, den 17. 12. 09. Konteradmiral. ö 6 P10. Vormittags A6 ühr, vor dem unter zeih' das Leben des Architekten, jetzt Bahnmeister, Wil, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotztermin dem Néchlasse des Adols Jungermaier zur Last. Verzogli ö . . Erfurt, . 1 J. K. Gericht der 26. Division. soo 5. Feten Gericht, Musenmsstraße F. J. Stock, zimmer 338. helm Deinrich Guilhaus, früher Barmen, jetzt in unter zelchneten Gericht hiervon An eige zu machen. 8 . 17 Wezember 4 zu col Heinemann. Gericht der 38. Division. 802 Verfügung. Enberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte zu? Vohwinkel zusgefertigte Lebensversicherunge police Unterzens . . ? i Herichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ilacob. ; 800171 2 6. . - nheraumten Aufgehe stermine ihre Rechte anzu⸗ X 3 Aausg 9 „eb ensbericherungspolice 8 E 53 09. 9 8: IJ ; ĩ . In der Untersuchungssache wider den Sergeanten nelde d . nnn, e, . orie 3 Nr. 238 445 über MS 2060 bhanden geko e * 9 ⸗ * ‚. en y . . ö * nl en 98 !. ; — . melden und die Urkunden beizul n, widrigenfalls Nr. 2538 D Über MSH 2000, ist abhanden gekommen. de 4. Mog 'r 1900 , 4 . Musiker Valenzio Pelosi, dessen Auf lool Jahn iufluchtserklürung Fu der mntersuchungs sache gegen, Albrecht Christoph Karl Anclais der 3 Batterie eren Kraftloserklärung erfolgen . . Der gegenwärtige Inhaber der Police wird auf⸗ 2 3 . e., ch [e633] holt i d , 9. iir e o ö Dleng . und Beschlagnahmeverfügung. 1) den i. Franz Taper Villinger 1729, Fußartillerieregiments Nr. 14 wegen Fahnenflucht, Breslau, den 8. Juli 1959) ; gefordert, sich binnen 6 Wochen bei uns zu Das Königl. Amtsgericht. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichte Muthaltsort unbekannt ist, geb. am 21. Mai 1881 in In der Untersuchungssache gegen den Rekruten 2) den Musk. Johann Heidt 1156) ird die . , R . ; , . y 616. . a n, . 5. Dezember 1909 t der m d ,,,, ,,, . s, 3 . — ͤ gslache ᷓ 5 Kwlls t Bohgr 8, wird die am 3. November 1908 erfolgte Fahnen Königliches Amtsagerie melden, widrigenfalls die Police für kraftlos erklärt 79631 Auf vom 15. Dezember 1909 ist der am'6. zuni 1865 Pitschenic talien, katholisch vorbestraft, und andwebrbezirFk S t * W; ; 3 en Musk. Mile Ry z . ; * ; .. . Königliches Amtsgericht. elden, drlgenfalls die Police für kraftlos erklär 79631 LIufgebot. — 6 Juni 186 Pit h cka in Italier atholi ch, vo bef aft D vom Landwehrbezirk Stuttgart Johann Wilhelm 3) den Musk. Wilhelm C sterhaus 1161, fluchts erklärung veröffentlicht im Deutschen Reichs . und dem Versicherten eine neue . Auf Antrag der Ehefrau des zuletzt in Oftersheim zu Zwethau, Kr. Torgau, geborene, zuletzt in Rosen
1. jinämYsuchungssachen. 5 d
ꝛ 34 . re- ĩ mn Nufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
3. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
J
90 3 1 * s 2 * 4 6. O 1 909 . x ß ö * ö 8 1 ä . . ,,, Miß 2 1 . J l . 57 261 . 2. n — 1 j e etzt se , ö. . geb. 20. är. . in 3 n 66 b 9 den ie,. di anz m wilhelm Semmers anzeiger am 7. November 1908 unter Pof. 64 55: bes) ⸗ Aufgebot. g erteilt wird. wohnhaft gewesenen Landwirts Jakob Giefer V., der feld, Kr. Torgau, wohnhaft gewesen? Tischlermeister Gg ddach, außerhe tines * es, oh Künzelsau, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der ba h aus d. Landw.⸗Bez. 1 Trier, hlermit zurückagenomme BERle Ingenieurswitwe Frau Fanny Braun in nn, den , , pi, wee, ,. , , ,, WM. Karl Wilhelm Jude für tot erklärt worden“ tr.
ö 33 ö . 6 ; Si, , , 2 , . . ; ** 8 ; ö . zuluüchgenommen. e,. ö F * Berlin, n 16 8 mb 909. eit dem ahre 1887 perschollen n8 5 doss⸗ Karl Wi elm Jude für tot erklärt worden. Als Begründung einer gewerblichen Niederlassung und FSS 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs fowie der S8 356, wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der SS 69 ff. Straßburg i. E., den 18. Dezember 1909. Etuttgart, Kernerstr. 3 wohnhaft, vertreten durch ,, Vielsm 6 . fein reer sere gen it un ,,,. Todestag ist der R Januar 1902 festgestellt worden ohne vorgängige Bestellung in eigener Person das Z30 der Militärstrafgerichtsordnung, br, Zz 6656 des M. Str. G Be sowie der 5S§5 356, 360 der Kaiserliches Gouverneme tsgericht Rechtsanwälte Geh. Justizrat Dr. Friedleben und ne, . Leben Fseither keine Vachricht eingegangen sein soll, Torgau, den 15. Dezember 1969. Musikgewerbe im Umherziehe Sgeüb untere, , Sir d S pin Mm e , Raiserliches Gouvernementsgericht. Fr 2 3 6 ö Allgemeine Versicherungs Actien-Gesellschaft. wird der genannte Jakob Gieser V., Landwirt orgau, den 15. Dejember 1999. Feusitgewerbe im Umherziehen ausgeübt und unter, R. M.-G. der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ M.⸗Str. G. O. die Beschuldigten hierdurch für fahnen. wn , g e, ; ; zustizrat Dr. zu Frankfurt a. M., hat S. Gersten berg Genera dire ten hierdurch aufgefordert sich Härlstens in Wndwirt; Königliches Amtsgericht. lassen zu haben, den zu diefem Gewerbebetriebe flüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befind- flüchtig erklärt. — ihr abhanden gekommenen 4 pro J rener, . e ü, . . enn mn ö.
1 ö 3 . J . 1 j J 1 2 l — ! . — . . — — — — — 1 1 . 3 w 96. * 1 5 erforderlichen Gewerbeschein eingelöst zu haben — liches Vermögen mit Beschlag belegt. Trier, den 17. Dezember 1909. 19 9. fs der Frankfurter Hypothekenbank 78870 Aufgebot e ,, zs mn , erm feng . 796191 Vergehen und Uebertretung gegen 88§ 1, 2, 6 18 S den JI7. 12. 69 j Gericht der 16. Dipiszo 2 9 Mor . 24 4 ranffurt * S5! 905 Se HS ar m, , 6. 3 . vor dem Amtsgericht hier bestimmten Aufgebotstermin 2 3 U. 30 , Ps inen Ge vom . Jul 183 * irh 2. Stuttgart den 17. 12. 0) ö Fericht der 16. Division. 2 Uu ge 0 6 Verln 1. Un 2 3uktsurt a. Mi., Jahrgang 1909, Ser. 1 Lit. R Die Firma Ernst Weber L Co. zu Frankfurt zu, melden, widrigen falls seine Tobdeserklätnnnnun Ben von uns unter der früheren Firma „‚Lebens—⸗ 2 2 des Pho . 2 J N 7 y der 56. Mimi 1 i Ur 22145 über 30h s 3 . . an , . ; ** J . au 8 8 — ersicke runad- (Gef all5 f ꝛ waar 1 Anorbnun 8e 9 zn . Amt gner hts hiersel ft! auf , 380022 Verfügung 6799 edits . aber * 6. über 390 beantragt. Der In 4. M. Augsburgerstr. 25, vertreten durch Rechts. solgen wird. Zugleich werden alle, wesche Auskunft versicherungs Gesellschaft zu Leipzig“ ausgefertigten, 3 des Monigl. Amtsgerich n, , , . 8 — ö a ö . 9 8 fügung. z sů en 5uf el un en U ergl der Urkunde wird aufsgesordert, spätestens in anwalt Dr. R. Kappler zu Frankfurt a. M., hae Fer, ar. . llenen zu erteilen uns als verloren angezeigten Versicherungsschein den a. Februar ü9n0, Vormittags 9 uhr, (80018) Fahnenflüchtserklürung Die am 2c, Qiember 1Jh0. gegen den Rekrnten 6 i ; . uf den 4. Juli in G, Vormittags bas Mufskzt zweier abhanden gekeimniener Wichsel übers ben he ben terer chollentn n grteil n Nr. r söd, ausgestellt' amm 2. Sit beer dem
; 8 ? ; 8 ; . 55 3 6 * ** ; . * a8 Au abhande ꝛ W erm öge for dor z3testond * nm, Nr. 995 652, ausge 2. Oktober 893 e vor das Königl. Schöffengericht M. Gladbach, Abtei und Beschlagnahmeverfügung. Friedrich Karl Schulze aus dem Landwehrbezirk 79614ũ Zwangsversteigerung. O uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Seiler, von denen der eine auf 600 0 . am 30 Sep an g,, spatestens e. digem Termin as Leben des — debpoid Aug jst⸗ (laut Ge taße Nr. 27, Zi er Nr. 19, zur Hauptverhandlune In der ersuchungssache gegen den Zweijährig⸗ Sondershaufen e assene Fahnenfluchtserklär ird 2 ene ee n nn, s ö aße z' gl nenn, unterzeichneter , n , . . ; lend, am 50. dem Gericht hiervon Anzeige zu machen. ge me , ,, obold August (laut C . Jimnieh mr, lo, zug, Hauptverhandlung In zer, Untersuchnngs ache gegen den Zweijährig⸗ Sondershaufen erlassene Fahnenfluchtserklärung wird I‚n Wege der Zwangsvollstreckung soll das in be s, Zimmer 17, JJ. Stock, anberaumnten Auf tember 1909 ausgestelllt und am 50. Dezember 1969 Schwetz ingen den 13 Dezember Mog. zurts nachweis Legpold Augustin Lambert) Nomen, geladen. pr Buchhändlers und Druckereibesitzers in Emmerich, r51
Bei unentschuldigtem Ausbleiben des An Freiwilligen vom Landwehrbezirk Stuttgart Her- hiermit aufgehoben. Benn e, . 3 RBerlin Mens; Pbotster mn ** ; 5 2 5 . Ve 1 Alls es * ! l * Wndwehrh 8 — ; Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin-Wedding Potstermin seine Rechte anzumelden und die Ur- fällig war, und an den Spenglermeister Heinrich zer schrei 5 14 T'retB3zf r klagte ird dennoch zur Hauptverband! ; Fottfried Schwende eb. 30. Juli Srfur en 18. Dezember 1909. ö 90 53 5 . 33 , , . r Inde porzusen , g. 6 , n mag, J ., Deimrich Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Freihsö fer. Bi ; . mer gellagten wir dennoch zur Hauptverhandlung ge , . , ,,. ö. ö . Erfurt, 4 ch , . Band 20 Blatt Nr. 421 zur Zeit der Eintragung nde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Suhr, hier, Gneisenaustraße Nr. 87, als gewöhn“ ; ch en erklären wir nach erfolglofem Nufruf in Gemäß schritten werden. . 88 in Fran urt. 4. De, wegen Fal nenslucht, wird ericht der 38. T iwwision. des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Lr Urkunde erfol zen wird. licher Brief übersandt war, der andere 15 300 s 9631 Aufgebot. heit von S8 21 unserer Allgemeine Versicher: ö M. Gladbach, den 25. November 1909 auf Grund der S8 69 ff. des Misitärstrafgefetzbuchs Architet Wilhe Brand junior in Krien Frankf ! 3. 8 r . J Der Maurermeis P fuß in S ing: ahnen fr unlerer, Allg meinen, Versicherungö 78518 . . . er 15905. g, , * ii , , , aIge . 80025 Verfügung Architekten Wilhelm Brand junior in Friedenau, . Frankfurt a. M., den 13. Dezember 1909. lautend, am 6. Oktober 1909 ausgestellt und am r Maurermeister Karl Papenfuß in Stolp hat bedingungen für kraftlos. Wir haben für obigen I. D. 51309. 1. Kgl. Amtsgericht. 6. owie . 3. ( ,, , . re unterm 13. 37 75 erlchffene n NM, eh be. jetzt zu Berlin, eingetragene Grundstück am H 4. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 44. 5. November 1909 fällig war und an Julius Kern, als Abwesenheitspfleger beantragt, den verschollenen Schein eine Ersatzurkunde ausgefertigt. 8002s) , fin , , Dentschen Reichsanzeigers vom 16. 3. 08 unter ,, , 101 ihr ö. das ö 9629) Aufgebo hier, Lahnstraße 22, als gewöhnlicher Brief versandt Gustan Serpich. zuletzt an. 9 . Stolp, lin tot Leipzig, den 18. Dezember 1909. 7. er oll ich 9h 11 ! h Fe ng e , ,,,, . unterzeichnete erich an der Gerichtsstelle — Nach Ba, *: ; . ; . ö ar ide Wechse zer mit dem Akzept der Tir: zu erklaren. Der bezeichnete Verschollene wir if Leipziger Lebensversicherungs . Gesessshaf Ziff. 162469 veröffentlichte Verfügung, betr. Fahnen⸗ ö n . 5 3 n ge, . Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubhaft war, beide Wechsel aber mit dem Akzept der Firma z ( er bezeichnete Ver chollene wird au Leipziger Lebensversicherungẽe Gesellschaft 2 186 9 [, X =. j Bt 16 ö 4 , 3 l Nacht ist, werden zum Zwecke der Kraftloserklärung
ᷓ—
Der Handlunasgehilfe Alfons Krause, dessen Peutschen Reichen ghkrnhnl Vermöge it Besce f q fr, . ; ! 9 asgehr ö 3 ,, Deutschen Reiche befindliches zermögen mit Beschlag z .. 3 1 . — , , . * ,, gaeforde ch spätestens e f den 21 Sen J zeagenfeifiake folk, a.,, Aufenthalt unbekannt ist, 9 boren am 25. Februar ß legt ! fluchtserklärung des Rekruten Philipp Köhler, in ; Daß jn Rear . n, ⸗ . Ernst Weber C Go. versehen waren und keine gefordert, sich spätesten in . auf den 21. Sep ⸗ auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). 1884 in Weigels dorf, Kreis Münsterberg in Schlefien, belegt. et, den 17. 12. 09 Kontrolle des Bez. Kdos. Ludwigshafen a. Ich., wird werden. Das in Berlin, Ueckermünderstraße 6, ge⸗ kffgeboten: Unterschrift trugen, beantragt. Der Inhaber der tember 191410, Mittags 12 Uhr, vor dem unter Dr. Walther. Riedel. katholisch vorbeftraft. und welchem zur Last gelegl 2 . Dipisi hiermit widerrufen. *** . 36 hene, Grundstück, besteht aus der Parzelle Karten 1 die 406Rge Bayerische Grundrentenobligation Urkunden wird aufgefordert, fpäteftens n' dem auf zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 37, anberaumten ö wird am 1 NAugust' 1909 zu NM Gladbach ; r K. Gericht der 26. Vivision. Landau Pfalz 18. 12. 09 blatt 2s Nr. 9413 2c. von 9 a 35 9m Größe. Es Fat. Nr. lol be id. . 1055 hre te. ren den 8. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, vor Aufgebotstermine zl melden, widrigenfalls die Todes 7962p] ö ⸗ . . ö. halb feines Wohnorts obne Begründung elner 80020 Beschlagnahmeverfügung R. Bay Hericht der z Division t ihn dez Hrundstzuermutzterrolle des meindebezirls kaver! Dienen Halb rte n ; 3 Rim unterzeichneten Gericht Seilerstraße. 33. rn, erfzlgen mird, M ge, welche Auskunft k ech 3 7 ' meg er . ö. * , ) * nig . 8 Xn. ö. 2 . , , ! . ö Berlin Stad er Artikel Nr. 22 987 7 f . 9 2 8 D arle 2 ; * t . ö 9 , n. 55 über Le der Tod 23 Naers6 no rte o J es Kreises Achi Ach sgeste ö J 8 6, n Berlin Stadt, unter Artikel Rr. 22 987 mit einem ö i, ,. ; zimmer 17, anberaumten Aufgebotstermine seine über Leben oder Tod de zerschollenen zu erteilen kasse des es Achim in Achim, ausgeste ür gewerblichen Niederlas ung und ohne vorgängige Be— In der Untersuchungssache gegen den Reservisten Der Gerichtsherr: pr; 3 ö . Kaufmannswilwe Juliana eller, alle in . . mu gebgtste eine . , ; , , . , , Fräule; Iif⸗ 2 n Rd ,,. stellung in eigener . Bestellungen a Draht. vom Landw.? Bezirks Stuttgart Karl Wilhelm J. V.: Straßner Mehlin g, Brundsteuerreinertrage von 1,83 Taler eingetragen. ; me Juliana 3 alte Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, bermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Fräulein Selle, Dohrmann im Jahre 1997 ist tele nenn, , n, . . SMßff 3 * , 5 . e . Kriegsgerichtsrat. Die auf dem Grundstück errichteten Baulichkeiten 2 310 ö 969 . widrigenfalls die Kraftloserkläru der Urkunden Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. durch Ausschlußurtell des unterzeichneten Gerichts gestelle entgegen den Bestimmungen des § 44 Abs. 3 Zondler aus Stuttgart Wangen, wegen unerlaubter Generalmajor, Brig. Kdr. find zur Gebäudeste nn noch nicht veranlagt.“ er Hhoth i 3 Coigen Pfandbriefe der Bayerischen rot ö. e e Rrastloserklarung de rkunden Gtolp, den g. r ee. 199) ge z vom 30. Robember 1309 für liefen ernie Ge,. der Gew. Srdn. aufgefucht und unterlassen zu haben, Entfernung, wird, da er hinreichend verdächtig is z f nĩ d, , e be,, ;! ; x . —ᷣ otheken⸗ und Wechselb in München Serie 2 erfolgen wird. 33 ö 6 gets. ö . . ; ö ; . aufe icht und unterlassen n haben, Bntfernung, de Hinreich achtige ist, 180016 Verfügung. Versteigerungsvermerk ist am 6. Dezember 1909 in ie Ge nr . a,, „Frankfurt 9. M., den 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Achim, den 11. Dezember 1908. Nr. 533721. und 33792 zu je 0 s, — . Königliches Amtsgericht. II.
den zu diesem Gewerbebefriebe erforderlichen Gewerbe⸗ sich der unerlaubten ontfernung schuldig gemacht zu ; ,, 8 ; ; ; 6 . be erforderlich . Dubten Cntfczung Ghaldig Kmgcht., Die wider den Mugkelier Karl Diestelmeyer, das Gun tbch eingetragen, ‚tragstelletin: Seilermeisters itn ! Wilhelmine Königliches Amtsgericht. Abt. ä. 79626 .
schein einzulösen — Vergehen und Uebertretung gegen haben, Vergehen gegen M.⸗St. G. B. 88 6t, 66, 8 m ,,. Yer pe i . 900 ng ? 3 G,, gönn, ergehen k 83 s 5. J.⸗R. 13, in Nr. 231 des Deutschen Reichs— Berlin, den 15. Dezember 1909. . süchele in Meme en! ga 40 D 2 1 ö ö ⸗ 2 i d 5 ö. ö. ,, , ,. ̃. , . . anzeiger erlassene Fahnenfluchtserklaͤrung vom 26. Sep; Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. h 5 D emningez è. J leg re,, GMufsgedot. . „Am 23 Juli 4870 ist in Ischöplowitz die Aus. [79952] Oeffentliche Zustellung:
und des F. 44 Abs. 3 der Gew.Ordn. in S 356 Militärstrafgerichts ordnung als abwesend tember 1906 wird aufgehoben — — Sd ooige Pfandbrief der Bayerischen Der Kantinenwirt Deinrich Heimbecher in Fulda, züglerin Marie König, geborene Thunig, im Alter Die Frau Elise Levi geb. Osterheid, in Frank= Verbindung mit Art 1 des Ges. vom 23. Dezember anzusehen ist, auf Grund des § 3690. Militãärstraf⸗ Münster i. W., Ren h 12. 0d 79616]. Beschlusz. , 6 reten, und Wechselbank in München Serie 3 vertreten durch Rechtsanwalt Br. Pfeiffer zu Fulda, von 74 Jahren verstorben' Ihr Ehemann Goltlich furt a. M. Prozeßbepollinachtigter: Juftljrat Muller 1896 * wird auf Anordnung des Kgl. Amtsgerichts gerichtsordnung das im Deutschen Reiche befindliche Gericht der 13 SDiviflon Das Verfahren zum Zwecke der Zwangesversteige . Nr. 39656 zu 1060 „es, Antragstellerin. hat das Aufg bot des Wechsels vom 13 Oktober König ist bereits seit dem Jahre 1863 tot. Kinder in Berlin, Schitzenstraße 67 klagt gegen ihren hierselbst auf den 21. Februar 1919, Vor- Vermögen des Beschuldigten hierdurch mit Beschlag . t . ö ; rung des in Berlin, Müllerstr. 1I9, belegenen, im ̃ ihrn itwe Hara reth̃n Schllier in Klemmenhof; 1998 über 1590 6, fällig am 15. Januar 1909, aus⸗ sind aus der Ehe der Genannken nicht hervorgegangen. Ehemann, den Fensterputzer Daniel ch früher mittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht belegt. 80026 Verfügung. 36 FFrunzhuche von Bęorlin-Weddin Band 71 Blatt keine hr egen Pfandbriefe der Bayerischen' gestellt vom Antragsteller, gezogen und angenommen Andere Personen, welche als Erben der Mahle König in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund
sache gegen den Matrosen Nr. 1672 auf den Namen des Restaurateurs Otto ( . in München Serig 16 Lit. LD. YRir Ss hon Joseph Neidhardt und Wilhelm Spiegel in in Betracht kommen könnten, sind nicht ermittelt der ss 1563, 1568 B. G.-B. auf Ehescheidung.
Haertel in Berlin eingetragenen Grundstücks wird 1 erie 18 Lit. D Nr. hö6gtz zu je 36 A, Fulda, beantragt. Der Inhaber der Urkunde? witz worden. Es werden daher gemäß 8 1965 des Bürger⸗ ] Die Klägerin: ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
M.⸗Gladbach, Abteistraße Rr. 27, Zimmer 19, zur Stuttgart, den 17. Dezember 1999. In der Untersuchun e Hauptverhandlung geladen. Be; unentschuldigtem K. Gericht der 26. Division. August Wilhelm Rudolf Zimmermann Per